September 2019

Kategorie: 

21. Oktoberfest

Fr, 27. Sep. 2019

(Eing.) Auch dieses Jahr findet das Gränicher Oktoberfest auf dem Ballyplatz statt. Das Zelt öffnet heute Freitag, den 27. September um 16.30 Uhr für das «Feierabendbier». Von 16.30 bis 19 Uhr bieten wir Getränke, Weisswürste und Brezel an. Am Samstag, 28. September öffnet das Zelt um 19 Uhr. Die…

Kategorie: 

«Schnuppertag»: 100 Jugendliche in 25 Betrieben

Fr, 27. Sep. 2019

Die täglichen Aufgaben ruhen lassen und interessierten, vor der Berufswahl stehenden Jugendlichen das eigene Berufsfeld vorstellen, dies war am Mittwoch das Angebot von über 25 Betrieben von Gewerbe Kulm. Rund 100 Jugendliche erhielten so einen umfassenden Einblick in mögliche Lehrberufe der…

Kategorie: 

Lehrstellen auf «LENA» erfassen

Fr, 27. Sep. 2019

Auf der Homepage faszinationberufswelt.ch ist jetzt auch eine regionale Lehrstellenbörse aufgeschaltet

(Mitg.) Die regionale Lehrstellenbörse ist live und bekommt in den in den nächsten Tagen noch den letzten Schliff. Helen Dietsche, Projektverantwortliche von Faszination Berufswelt aargauSüd sagt…

Kategorie: 

Was ist im Oktober los?

Fr, 27. Sep. 2019

3. Oktober 17.00-18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft,
Aargauischer Anwaltsverband, Bezirksgericht Kulm, 1. OG
8. Oktober 14.00-16.30 Beratung, Mütter- und Väterberatung,
Pavillon Unterkulm
16. Oktober 16.00-20.00 Blutspende, Samariterverein Kulm,
Aula/Mehrzweckhalle Unterkulm
17.-19. Oktober

Kategorie: 

Eine Reise zurück in die Vergangenheit

Fr, 27. Sep. 2019

Zwei starke Frauen und grosse Gefühle – mit einer Doppellesung nahmen Beatrice Häfliger und Ruth Schweikert ihre Zuhörerschaft im Reinacher TaB mit auf eine Reise in die Vergangenheit, tauchten ein in die eigene Kindheit oder liessen sie am beschwerlichen, aufwühlenden Weg nach der Diagnose Krebs…

Kategorie: 

Termine im Jahr 2020 der Gemeindeversammlungen

Fr, 27. Sep. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Daten für die Gemeindeversammlungen im nächsten Jahr wie folgt festgesetzt: Rechnungs-Gemeindeversammlung Mittwoch, 10. Juni 2020; Budget-Gemeindeversammlung Mittwoch, 11. November 2020

Unbezahlte Hundetaxen

Zwei Hundehalter mussten wegen Nichtbezahlung der…

Kategorie: 

Alt und Neu gesellt sich gern

Fr, 27. Sep. 2019

Nostalgiker werden sich bei der Opel-Ausstellung der Garage Graf in Zetzwil ganz besonders gefreut haben. Alte Bekannte zu treffen ist immer wieder schön. Dies gilt auch für Autos.

tiz. Wer kennt sie nicht, zum Beispiel den Opel Rekord, den legendären Manta oder den Kadett. Sie alle konnte man…

Kategorie: 

Eine «Zamboni» vom HC Lugano

Fr, 27. Sep. 2019

Meister-Eis hat die neue, elektrisch betriebene Eismaschine für die Kunsteisbahn Oberwynental noch keines gereinigt. Das soll oder könnte sich ändern – hofft man jedenfalls beim SC Reinach. Bei der Neuanschaffung handelt es sich um eine fünfjährige Occasion, die in den Diensten des HC Lugano stand…

Kategorie: 

Reinach: Schulmaterialtransport

Fr, 27. Sep. 2019

(Eing.) Drei bis viermal im Jahr organisiert «Diaconia Internationale Hilfe» einen Sattelschlepper für den Transport von gesammelten Hilfsgütern nach Brasov, Rumänien. Diese Hilfsgüter sind für die bedürftigen Menschen vor Ort jeweils eine sehr grosse und willkommene Unterstützung. Kürzlich durfte…

Kategorie: 

Was ist im Oktober los?

Fr, 27. Sep. 2019

5. Oktober Vereinigung Sagi: 9-11 Uhr öffentliches Schausägen
6. Oktober Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet
6. Oktober Ref. Kirche: 18 Uhr Abendgottesdienst
9. Oktober Ref. Kirchgemeindehaus: 14 Uhr Missionsgruppe
10. Oktober Ref. Kirchgemeindehaus: 14 Uhr Seniorennachmittag, volkstümlicher…

Kategorie: 

Dance Company TFT im Europapark

Fr, 27. Sep. 2019

(Eing.) Als Dank für den tollen Einsatz in den letzten zwei Jahren spendierte Chrigi Kiener einen Tag im Europapark Rust. Insgesamt 21 Tänzer/innen fuhren mit dem Grüter Reisebus von Zetzwil nach Rust. Während der Fahrt verpflegten sich die Reiselustigen mit mitgebrachten Gipfeli und Schokodrinks.…

Kategorie: 

«Herausforderung, die Spass machen will»

Fr, 27. Sep. 2019

Mitte September feierte die reformierte Kirche Gontenschwil-Zetzwil ihren 400. Geburtstag. Und schon einen Monat später beginnt das erste Veranstaltungsprogramm mit dem Namen «GenerationPlus». Initiantin Elsbeth Haefeli spricht über Idee und Inhalte des Projekts.

grh. Elsbeth Haefeli ist eine Frau…

Kategorie: 

Interessante Reise in die Innerschweiz

Fr, 27. Sep. 2019

Die Wetteraussichten waren eher trüb, trotzdem standen 22 gut gelaunte Frauen und Männer des Kirchenchors Menziken-Pfeffikon zur Reise in die Innerschweiz bereit. Der Carchauffeur avisierte das erste Ziel; Schwyz, der Hauptort eines unserer Urkantone.

(Eing.) Nachdem sich alle im Wysse Rössli…

Kategorie: 

Reinach: Unterwegs im Kanton Schaffhausen

Fr, 27. Sep. 2019

(Eing.) Voller Vorfreude versammelte sich kürzlich die Ausflugsgruppe, die sich für die Vereinsreise des Gemeinnützigen Frauenvereins Reinach-Leimbach angemeldet hatte in der Heuwiese in Reinach. Der Car fuhr uns in die Genussregion Wilchingen/Osterfingen/Trasadingen, wo wir bereits von den…

Kategorie: 

«Ich bin für Bildung, nicht für Proteste»

Fr, 27. Sep. 2019

Bruno Rudolf ist Vizeammann und Grossrat, kandidiert für den Nationalrat und meint es damit richtig ernst. Auch wenn er auf der SVP-Liste erst an 16. Stelle aufgeführt ist. Doch selbst der Listenplatz passt zum erfahrenen Politiker: In der Öffentlichkeit will er nicht als stimmgewaltiger Redner…

Kategorie: 

Geburtstagsgratulation

Fr, 27. Sep. 2019

(Mitg.) Am 26. September durfte Margaretha Bangerter, wohnhaft an der Sandgasse 19B, ihren 92. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Unterkulm: Brückenbauwettbewerb

Fr, 27. Sep. 2019

(Eing.) Der Wettbewerb der Littering- und Kehrichtkommission startete auf dem Zentrumsplatz. Es ging um die Ermittlung der stärksten Brücke, welche nicht schwerer sein durfte als zwei Kilogramm, und die aus recyclebaren Materialien gebaut werden musste. Es gab insgesamt acht Brücken zu testen, die…

Kategorie: 

Ausflug der Besucherfrauen Kulm

Fr, 27. Sep. 2019

(Eing.) Auch dieses Jahr unternahmen die Frauen vom Besuchsdienst der Kirchgemeinde Kulm unter der Leitung von Pfarrerin Esther Worbs eine kleine Reise. Sie besuchten das Zündholz-Museum und die Ausstellung «unten drunter» von Edmund Studiger in Schönenwerd. – Die Reise ist ein Dankeschön an die…

Kategorie: 

Wanderroute durch die Rebberge

Fr, 27. Sep. 2019

Erwartungsvoll und froh gelaunt machte sich die Männerriege am Donnerstag um die Mittagszeit auf nach Weinfelden, um für die den meisten wenig bekannte Gegend im Thurgau zu erkunden. Nach dem Bezug der Zimmer im altehrwürdigen Gasthof zur Trauben ging’s sofort in die Rebberge zur Besichtigung…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 27. Sep. 2019

Wie war das damals im alten Kindergarten an der Häsigasse Beinwil am See? Nachgefragt bei Lara Fischer, die den mittlerweile stillgelegten Chindsgi als eine der letzten Kindergärtlerinnen besucht hat.

msu. Heute besucht die in wohnhafte Schülerin Lara Fischer bereits die 4. Klasse. Beim Dorfumgang…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 27. Sep. 2019

Das, was WB-Leser beschäftigt und umtreibt, interessiert uns als Redaktion ebenfalls. Und es ist sehr erfreulich, dass die Kontakte zwischen Leserschaft und Blattmachern spielen und das WB deshalb nicht selten auch in der Rolle des «Briefkastenonkels» der Neuzeit aktiv werden kann. Eine…

Kategorie: 

Zwei Spitäler rücken zusammen

Fr, 27. Sep. 2019

Das Kantonsspital Aarau (KSA) und das Asana Spital Menziken (ASM) arbeiten in Zukunft noch enger zusammen.

(Mitg.) Am 13. September haben die beiden Spitäler einen Rahmenvertrag unterzeichnet, der sowohl eine vertiefte klinische als auch eine administrative Zusammenarbeit ermöglicht. Die beiden…

Kategorie: 

Wo echte Demokratie gelebt wird

Fr, 27. Sep. 2019

Diesmal wurde die Fangemeinde des Seenger Gemeinderates auf das Areal der Erismann, Landmaschinen, Inhaber Hans Sandmeier, eingeladen. Was das erste Mal an vier bis fünf Tischen Platz fand, belegte jetzt schon eine ganze Produktionshalle. Der Anlass «Gmeindrot bi de Lüüt» stösst auf reges…

Kategorie: 

Eine Aufführung so ganz ohne Worte

Fr, 27. Sep. 2019

Die Besucher im Forum Seon fanden auf jedem Sitz eine vorgedruckte Bewerbungskarte, Name, Vorname, Bewerbungsgrund und Platz für ein gezeichnetes Konterfei. Und jetzt? Viele ausgefüllte Karten wurden lachend den Künstlern übergeben, doch was hatte das Duo Ohne Rolf damit vor?

hh. Es ist schon eine…

Kategorie: 

Über die Hängebrücke musst du gehn

Fr, 27. Sep. 2019

Das Ziel der Turnfahrt des Frauenturnvereins Seengen war dieses Jahr Davos. Trotz früher Morgenstunde und eher trüben Wetteraussichten trafen sich neun frohgelaunte Frauen an der Bushaltestelle in Seengen. Mit Bus und Bahn ging es Richtung Bündnerland.

(Eing.) Bei feinem Speckzopf, Schaumwein und…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 27. Sep. 2019

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: – Alesa AG, Seengen, Projektänderung zum BG 2019-0002 (Technische Dachaufbaute für Prozesskälte, Dachterrasse): Standortverschiebung Prozesskälteanlage, Gebäude Nr. 129, Parzelle Nr. 2631, Schulstrasse 11. – Weber Ralph und Maria, Seengen,…

Kategorie: 

Ein Feigenbaum für die Zukunft

Fr, 27. Sep. 2019

Am Sonntag, 15. September, wurde Pfarrerin Helene Widmer feierlich aus dem Pfarramt Birrwil entlassen. Nach 25 Jahren im Pfarrdienst – fünfeinhalb davon in Birrwil – ist sie nun in ihren wohl verdienten Ruhestand getreten. Freilich fiel die Verabschiedung nicht zufällig auf den Eidgenössischen…

Kategorie: 

Harmonische Feier für Jung und Alt

Fr, 27. Sep. 2019

«Alles was ihr tut, geschehe in Liebe», so lautete der Begrüssungsvers von Pfarrer Kim Dällenbach als Einstieg in den Sonntagmorgen. Das Thema Liebe war themengebend für diesen ganz besonderen Familiengottesdienst in Birrwil, welcher auf einem Bauernhof gefeiert wurde.

(Eing.) Die Kinder freuten…

Kategorie: 

Drei Bauherren – Ein Projekt

Fr, 27. Sep. 2019

Während der laufenden Bauetappe werden die zweite Hälfte des Betonkreisels erstellt sowie der Rest des Bachkanals an der Schmittengasse saniert. Aktuell steht nun die Anpassung des Bahnübergangs Schmittengasse an, dazu muss die Lage der Geleise und der Weiche verändert und in ihre künftige Form…

Kategorie: 

Sperrung der Schmittengasse

Fr, 27. Sep. 2019

(Mitg.) In Teufenthal werden die Geleise der Aargau Verkehr AG (AVA) verschoben. Der Übergang Schmittengasse bleibt während zehn Tagen gesperrt. Vom Mittwoch, 2. Oktober, bis Sonntag, 6. Oktober werden die Geleise an ihre neue Lage gebracht. In diesem Zeitraum wird der Bahnverkehr mit Bussen…

Kategorie: 

Kräftige Farben sind Trumpf

Fr, 27. Sep. 2019

Herrliches Spätsommerwetter begleitete die Herbstausstellung der Garage Erni am vergangenen Wochenende. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden den Weg zur Oberkulmer Renault-Garage, in der der neue Renault Clio erstmals vorgestellt wurde.

P.Te. Claude und Violetta Erni und ihr Team hatten…

Kategorie: 

Smartphone (Android) Einsteigerkurs

Fr, 27. Sep. 2019

(Eing.) Erfahren Sie praxisorientiert alles rund um die Grundfunktionen wie Einstellungen, Telefonie, SMS, Internet, Fotos, Kontakte, Apps und weitere Funktionen. Für Anfänger, die ihr Smartphone kennenlernen wollen. Ein eigenes und eingerichtetes (Google Konto) Smartphone ist Voraussetzung. Der…

Kategorie: 

Gestaltungsplan Vorderberg

Fr, 27. Sep. 2019

(Mitg.) Gestützt auf § 3 BauG liegt der Entwurf des Gestaltungsplans «Vorderberg» zur öffentlichen Mitwirkung auf. Der Gestaltungsplan umfasst die Parzellen 1796, 1797, 3401 sowie 3402 im Gebiet Vorderberg. In der Zeit vom 30. September bis 29. Oktober 2019 können die Unterlagen während der…

Kategorie: 

Ein frohes Miteinander ohne Wettstreit

Fr, 27. Sep. 2019

Gleich vier Künstlerinnen und Künstler traten im Rahmen der 5. Comedy-Night in der Unterkulmer Turnhalle auf. Auf der Bühne gab es jedoch keinen Wettstreit, sondern ein sich ergänzendes Miteinander, das zur Freude des Publikums bestens zu unterhalten wusste und viele Lacher bereitete.

P.Te. Lisa…

Kategorie: 

Gratulation zum 96. Geburtstag

Fr, 27. Sep. 2019

(Mitg.) Am 30. September 2019 feiert Mina Hunziker ihren 96. Geburtstag. Seit Februar 2016 ist das Altersheim Falkenstein ihr neues Zuhause. Zuvor hat sie in einem Eigenheim in gelebt. Seit ihrer Geburt war Mina Hunziker immer in Menziken wohnhaft.

Die Jubilarin ist sowohl körperlich als auch…

Kategorie: 

Feuerwehr Gontenschwil-Zetzwil

Fr, 27. Sep. 2019

Red. Der Bericht über die Hauptübung Gontenschwil-Zetzwil in der letzten Dienstagsausgabe war irreführend. In Titel und Bildlegende war von vier Verabschiedeten die Rede, im Bericht von zwei. Richtig ist, es wurden zwei altgediente Feuerwehrleute verabschiedet. Es sind dies: Der Gefreite Erich…

Kategorie: 

Gratulation Jubilarinnen und Jubilare

Fr, 27. Sep. 2019

(Mitg.) In den letzten Jahren hat jeweils ein Mitglied des Gemeinderates den Einwohnerinnen und Einwohnern von Menziken ab ihrem 90. Geburtstag jährlich einen Besuch abgestattet und ihnen einen Gratulationsbrief sowie ein kleines Präsent überreicht. Ab dem Jahr 2020 finden diese Besuche nur noch…

Kategorie: 

Kirchleerau: 55 halfen am Clean-Up-Day

Fr, 27. Sep. 2019

(Eing.) So manch einer wird sich wahrscheinlich im Vorfeld gefragt haben, wie viele Glasflaschen, Plastiksäcke oder sonstiger Abfall er wohl an diesem Tag finden und auflesen wird. Wurden allenfalls gar Wetten über die Anzahl gefundener Dosen abgeschlossen? Um 9.00 Uhr war bereits der grösste Teil…

Kategorie: 

Amtliche Vermessung: Erneuerung Los 6

Fr, 27. Sep. 2019

(Mitg.) Im Rahmen der Erneuerung der amtlichen Vermessung, Los 6, wird das bestehende Vermessungswerk auf seine Aktualität und die Detaillierung geprüft. Die Arbeiten werden ab Oktober 2019 bis Ende 2020 von Mitarbeitenden der Kost + Partner AG unter der Leitung des pat. Ing.-Geometers Samuel…

Kategorie: 

Einblicke in die Hornussertechnik

Fr, 27. Sep. 2019

«BE – SO Gwondrig…» – mit diesen Worten lockte Zunftmeister Nico l. eine 44-köpfige Zünftlerschar zum diesjährigen Zunftausflug. Der Ausflug sollte über Umwege in den Geburtskanton des Zunftmeisters gehen, nach Solothurn.

(Eing.) Da der Tag sonnig und heiss war, durften die Zünftler ihren Durst im…

Kategorie: 

Wichtige Punkte durch zwei Kantersiege

Fr, 27. Sep. 2019

Zuletzt stand für 1.-Liga-Herren von Lok Reinach die erste Doppelrunde auf dem Programm. Die Devise war klar, man wollte nach dem gelungenen Saisonstart weitere wichtige Punkte einfahren.

rr. Am Samstagabend war Unihockey Luzern zu Gast in Reinach und das Heimteam startete furios ins erste…

Kategorie: 

Punkteverlust gegen den Aufsteiger

Fr, 27. Sep. 2019

Der FC Aarau muss sich im allerersten Ligaspiel gegen den aufsässigen Aufsteiger FC Stade Lausanne Ouchy zu Hause mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Bester Mann auf dem Platz und der einzige Torschütze waren je ein Verteidiger.

rc. «Schon wieder», ärgerte sich der Trainer des FC Aarau, Patrick…

Kategorie: 

Glücklicher, hart verdienter Heimsieg

Fr, 27. Sep. 2019

Das 1:0 nach 13 Sekunden, damit begann das Spiel vom FC Gontenschwil gegen den FC Othmarsingen auf dem Neumättli.

dh. In der Super League sind es Ermir Lenjani und Moussa Konaté, die den Rekord für die schnellsten Tore (10 Sekunden) innehaben. In der Bundesliga trafen Karim Bellarabi und Kevin…

Kategorie: 

Heimauftakt gegen Aufstiegsanwärter

Fr, 27. Sep. 2019

Morgen Samstag steht die Heimpremiere für die Red Lions Reinach an. Die Schützlinge von Raphael Zahner bekommen es ab 17.30 Uhr mit der GDT Bellinzona zu tun. Sie steigen als klarer Aussenseiter in dieses zweite Spiel der Qualifikation.

AF. Die Tessiner sind ihrem Ruf als Aufstiegsaspirant Nummer…

Kategorie: 

Satz – Sieg und Meistertitel

Fr, 27. Sep. 2019

An der diesjährigen Nachwuchsfeldmeisterschaft 2019 der Zonen C und D beteiligte sich der STV Schlossrued mit einer U-14- und einer U-16-Mannschaft. Beide Mannschaften wurden Gruppensieger und die Jüngeren wiederholten gar den Schweizermeistertitel, den sie in der U-12 bereits geholt…

Kategorie: 

Silber und Gold waren begehrt

Fr, 27. Sep. 2019

Einmal mehr waren die Schiessleistungen sehr bemerkenswert und so dominierten bei der Kranzausgabe die Mehrfachauszeichnungen in Silber und Gold.

(Eing.) Die Kleinkalibersektion der Schützengesellschaft Reinach kann auf ein erfolgreiches Volks- und Firmenschiessen 2019 zurückblicken. Die Zahl der…

Kategorie: 

Ein neuer Teilnehmerrekord

Fr, 27. Sep. 2019

Das traditionelle Volks- und Firmenschiessen der Sportschützen Teufenthal fand Ende August/ Anfang September statt und ist der grösste Anlass seiner Art im Aargau. Die Beteiligung wuchs wiederum gegenüber dem Vorjahr und führte zu einem Teilnehmerrekord von 323 Schützen und Schützinnen.

(Eing.)…

Kategorie: 

Nach Heimsieg gastiert Schöftland am See

Fr, 27. Sep. 2019

Die Gäste aus dem Suhrental stellen am Samstag für die Strandbad-Elf einen weiteren Gradmesser dar. Es ist das letzte Böjuer Heimspiel für fast drei Wochen. Anpfiff: 17 Uhr.

bfa. Das Aufeinandertreffen zwischen dem FCB und dem KF Liria am Dienstagabend gestaltete sich vorwiegend in der…

Kategorie: 

«Spielen, Jouer, Giocare!»

Fr, 27. Sep. 2019

Am 4. Schweizer Schlössertag vom Sonntag, 6. Oktober unter dem Motto «Spielen, Jouer, Giocare!» dreht sich auf Schloss Hallwyl alles ums Spielen wie vor 100 Jahren. Auf Schloss Lenzburg kann man ins Mittelalter eintauchen.

(Eing.) Geschick braucht es beim Hufeisenwerfen und beim Petanque-Spiel.…

Kategorie: 

Pilzexkursion

Fr, 27. Sep. 2019

(Eing.) Wie jedes Jahr führt der Natur- und Vogelschutzverein Unterkulm eine Pilzwanderung durch, denn die Pilzsaison ist in vollem Gang. Am Sonntag, 29. September ist es wieder so weit, Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Zentrumsplatz, die Exkursion dauert bis ca 11.30 Uhr.

Wer Pilze sammeln will, muss…

Kategorie: 

Steff la Cheffe in der Konservi

Fr, 27. Sep. 2019

(Eing.) Heute Freitag, 27. September findet in der Konservi Seon ein Konzert mit Steff la Cheffe statt.

So plötzlich wie sie verschwand, war Steff la Cheffe im Mai 2018 wieder da: Nach fünf Jahren Pause veröffentlichte die Bernerin ihr drittes Album, das sogleich auf Platz 1 der Schweizer…

Kategorie: 

Adonia-Musical «David gäge Goliat»

Fr, 27. Sep. 2019

Das Musical «David gäge Goliat» wird diesen Herbst von einem 65-köpfigen Family- oder Junior-Chor an verschiedenen Orten aufgeführt – am 4. Oktober auch in Leutwil. Mit fetzigen, zeitgemässen Songs und eindrücklichen Theaterszenen wird Alt und Jung in die damalige Zeit mitgenommen.

(Eing.) Der…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 27. Sep. 2019

Mit neuen Augen sehen

Zu jeder guten Bergwanderung gehört auch das Einkehren in eine der unzähligen Hütten oder Gasthäuser. Nach einem anstrengenden Marsch durch die wunderbare Natur schmeckt etwas Kühles in einer urigen Atmosphäre ganz besonders gut. So haben wir es auch bei unserer letzten…

Kategorie: 

Buntes Herbsttreiben – Die Zeit vergeht wie im Flug

Fr, 27. Sep. 2019

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den September-Beitrag liefert Geschäftsführer Peter…

Kategorie: 

«Heugeschenk» nach Brand im Heuturm

Fr, 27. Sep. 2019

Da staunte André Furrer nicht schlecht, als eines schönen Tages über 20 Kollegen aus der Käsereigenossenschaft Neudorf Heu vorbeibrachten. Er hatte den Termin am 12. September als «Sitzung» in seinen Kalender eingetragen. Warum ist denn Heu aus dem Michelsamt etwas Besonderes und warum ist es…

Kategorie: 

Demission von Petra Bitterli-Stoschitzky

Fr, 27. Sep. 2019

(Mitg.) Petra Bitterli-Stoschitzky, Co-Präsidentin der Schulpflege, hat aus beruflichen und privaten Gründen ihre Demission auf Ende Juni 2020 eingereicht. Das Departement Volkswirtschaft und Inneres hat vom Rücktritt Kenntnis genommen und den Gemeinderat ersucht, Ersatzwahlen anzuordnen. Petra…

Kategorie: 

Zu Besuch beim «Stumpenbataillon»

Fr, 27. Sep. 2019

Welche Herausforderungen stellen sich einer Infanteriekompanie im überbauten Gebiet? Eine Delegation der Sicherheitskommission des Kantons Aargau erfuhr es bei ihrem Besuch des Aargauer «Stumpenbataillons», dem Infanterie Bataillon 56, auf dem Waffenplatz Bure im Kanton Jura.

(Mitg.) Plötzlich…

Kategorie: 

Treffen für Angehörige von Demenzerkrankten

Fr, 27. Sep. 2019

(Eing) Ist ein nahestehender Mensch an Alzheimer oder Demenz erkrankt, ist dies eine grosse Herausforderung. Als Partnerin, Partner, Tochter oder Sohn müssen Sie neue Rollen und Aufgaben übernehmen. Fragen, Ängste Sorgen und viel Ungewissheit kommen dabei auf. Mit diesen Belastungen sind Sie nicht…

Kategorie: 

Das Hallwilerseegebiet – eine Wohlfühloase

Fr, 27. Sep. 2019

(Eing.) Wandern und dabei geniessen, sich ein wenig Zeit einräumen und an den vielen «lauschigen» Plätzchen etwas verweilen. Die Morgensonne, kristallklares, fast kitschiges karibikgrün-blaues Seewasser und dazu das Blattgrün der Eichenblätter reflektieren und widerspiegeln sich immer wieder aufs…

Kategorie: 

Regierungsratswahlen: Ich wähle Doris Aebi

Fr, 27. Sep. 2019

Ich wähle am 20. Oktober Doris Aebi in den Regierungsrat, weil sie die einzige Kandidatin mit ausgewiesener Führungserfahrung ist. Sie hat als Einzige grössere Teams in Unternehmen geleitet und hat unter Beweis gestellt, dass sie ein kantonales Departement mit mehreren hundert Mitarbeiterinnen und…

Kategorie: 

Erfrischende Kompetenz in den Regierungsrat wählen

Fr, 27. Sep. 2019

Am 20. Oktober dürfen wir zusätzlich zu den nationalen Wahlen auch noch einen Regierungsratssitz im Aargau neu besetzen. Jeanine Glarner (FDP) präsentiert sich als hervorragende Kandidatin. Sie konnte bisher an den kantonalen Podien zur Gesundheitspolitik durchs Band überzeugen. Mit sachlichen,…

Kategorie: 

Martin Bossard wählen

Fr, 27. Sep. 2019

Als ehemaliger Biobauer freue ich mich über die weitsichtige Politik von Martin Bossard. Seit über 10 Jahren lobbyiert er in Bundesbern für die ökologische Landwirtschaft, weniger Pestizide und gegen Gentechnik in unserer Nahrung. Nicht zuletzt dank ihm erhält das wichtige Forschungsinstitut für…

Kategorie: 

Hansjörg Knecht – der ideale Aargauer Ständerat

Fr, 27. Sep. 2019

Als Gemeinde- und Grossrat und seit 2011 als Nationalrat, leistet Hansjörg Knecht seit vielen Jahren fundierte politische Arbeit: Er setzt sich wirkungsvoll und mit grossem Einsatz für die Interessen der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger und für unseren Kanton Aargau ein. Er hat als aktiver…

Kategorie: 

Severin Lüscher: Kompetenz in den Regierungsrat

Fr, 27. Sep. 2019

Gerne erinnern wir uns an die kompetente und weitblickende Führung des Gesundheitsdepartements durch Susanne Hochuli. Dr. Severin Lüscher hat das Zeug, in ihre Fussstapfen zu treten und nach dem SVP-Roth-Desaster für Ordnung und frischen Wind zu sorgen. Als langjähriger Mediziner kennt er das…

Kategorie: 

Im Pumpspeicherwerk Linth-Limmern

Fr, 27. Sep. 2019

Der alljährlich stattfindende Herbstanlass der EDU des Bezirks Kulm führte eine Gruppe von 28 Personen bei herrlichem Spätsommerwetter ins wunderschöne Glarnerland. Ziel war das erst vor wenigen Jahren fertig gestellte Pumpspeicherwerk Linth-Limmern der AXPO in Linthal/Tierfehd.

(Eing.) Nach einer…

Kategorie: 

«Für mich ein fantastischer Arbeitsort»

Fr, 27. Sep. 2019

Atemberaubend und gleichzeitig etwas wehmütig ist der Blick vom Aletschbord auf den Aletschgletscher, den längsten Gletscher der Alpen. Jahr für Jahr verliert er an Länge und Höhe. Bereits ist ein grosser Teil der Massaschlucht eisfrei und die seitlichen Berghänge werden zunehmend instabiler.

von…

Kategorie: 

Deckbelagseinbau führt zu Sperrung

Fr, 27. Sep. 2019

(Mitg.) Von Freitag, 27. September, 21 Uhr bis Sonntag, 29. September, ca. 17 Uhr wird der Strassendeckbelag vom Einlenker Safenwilerstrasse bis zum Mühlibach eingebaut. Während des Deckbelagseinbaus ist der Bereich komplett gesperrt. Die Zu- und Wegfahrten zu den Liegenschaften sind während…

Kategorie: 

Anlässe im Oktober

Fr, 27. Sep. 2019

(Mitg.) Am Donnerstag, 10. Oktober (und später auch am 14. November und 12. Dezember) findet jeweils am Nachmittag um 14 Uhr im Kirchgemeindehaus Leerau ein «50+ Nachmittag» statt. Das Team gestaltet ein Programm mit Kurzgeschichten, Gedichten, Liedern und Musik und sorgt für Kaffee und Kuchen.

Am…

Kategorie: 

Der Weg wurde ausgelichtet

Fr, 27. Sep. 2019

Eine stattliche Teilnehmerschar fand sich am Gibel zur Einweihung und Begehung des wieder instand gestellten Ortsbürgerwegs ein. Dieser war seit Jahren nicht mehr unterhalten worden und ausser einem Pfad im Wald praktisch nicht mehr erkennbar.

Hans Peter Brunner, Text &  Gertrud Jost, Bilder

Dank…

Kategorie: 

Ein neuer Lebensabschnitt begann

Fr, 27. Sep. 2019

17 Jungbürger der Jahrgänge 2000 und 2001 folgten der Einladung der Gemeinde Schöftland zur Jungbürgerfeier ins Actionkino Cinema 8.

aw. Bevor es in den Keller vom Apéro zu den Bowlingbahnen ging, erklärte Gemeindeammann Rolf Buchser den jungen Volljährigen die Spielregeln. Damit meinte er nicht…

Kategorie: 

Bauern- und Taglöhner-Leben im 19. Jahrhundert

Fr, 27. Sep. 2019

Die zwei prächtigen 15 Jahre alten Rösser kennen sich aus mit historischen Anlässen, die beiden Moritzberger Ulan und Elk sind es gewohnt, schwere Lasten zu ziehen und hatten keine Mühe, den leeren Holzwagen für den Transport von Sandsteinblöcken vom Parkplatz oberhalb der Mehrzweckhalle auf den…

Kategorie: 

Gefährliche Kicks für Freestyler

Fr, 27. Sep. 2019

Die Freestyler unter den Mountainbikern leben oft gefährlich. Sie brauchen immer wieder neue Kicks, probieren immer wieder neue Strecken aus und begeben sich in risikoreiche Situationen. Ihnen genügen die offiziellen Bikerstrecken nicht – sie brauchen mehr, Abenteuerlicheres.

st.Anlässlich des…

Kategorie: 

Das «Leerau Zentrum» ist fertiggestellt

Fr, 27. Sep. 2019

Die Bank Leerau bekennt sich zu ihren Wurzeln und ihrem Gründungsstandort Kirchleerau. Das unterstreicht die Bank mit dem Bau des neuen «Leerau Zentrums», dem Neubau von zwei kubischen Gebäudekomplexen mit Bank, Wohnungen und der lang ersehnten Arztpraxis im Dorf.

ran. Im Jahr 1836 wurde die…

Kategorie: 

Schulsozialarbeit: temporärer Mitarbeiter

Di, 24. Sep. 2019

(Mitg.) Markus Blauel aus Meisterschwanden wird von 1. Oktober bis 31. Dezember als Schulsozialarbeiter bei der Schule Menziken angestellt. Der Gemeinderat wünscht Markus Blauel alles Gute und viel Freude an seinem temporären Arbeitsort.

Baubewilligungen

Folgende Baubewilligungen sind erteilt…

Kategorie: 

Englischkurs für Personen ab 60 Jahren

Di, 24. Sep. 2019

(Mitg.) Es hat noch freie Plätze in der «Englisch Konversationsgruppe C2». In der Gruppe sprechen wir über aktuelle Themen aus dem Alltag, den Medien und aus Ihren Interessengebieten. Wir lesen Texte und machen Sprachspiele. Sie gewinnen Ihre Sicherheit im Sprechen zurück und erweitern Ihren…

Kategorie: 

Vier Abschiede und sieben Beförderungen

Di, 24. Sep. 2019

«Brand mittel, in Gontenschwil, Bündtenweg 1182, Ellenberger, Tiefgarage Rauchentwicklung», hiess es bei der Alarmierung der Feuerwehr Gontenschwil-Zetzwil. Nach der Hauptübung folgte der gemütliche Teil im Restaurant Löwen mit der Verabschiedung von vier Kameraden und einigen…

Kategorie: 

Automatisch – durchdacht und beeindruckend

Di, 24. Sep. 2019

Einmal im Jahr findet in Gontenschwil ein Treffen der ortsansässigen KMU zum sich gegenseitig Kennenlernen und zum Gedankenaustausch statt. Auch eine Delegation des Gemeinderates nimmt jedes Mal teil, um Anliegen der Unternehmen aufzunehmen. Einer der Betriebe ist dabei jeweils Gastgeber und lädt…

Kategorie: 

Burg: Ein Strassenfest als Dankeschön

Di, 24. Sep. 2019

hg. Wie man Feste feiert und den Zusammenhalt im Dorf fördert, das weiss man in längst. Mit der Idee, nach langer Bautätigkeit und diversen lärmigen Strassensanierungen, welche teilweise noch immer im Gange sind, der Bevölkerung einmal ein Dankeschön auszusprechen, stellten Gemeinderat sowie…

Kategorie: 

Umbau Bushaltestelle beim Saalbau

Di, 24. Sep. 2019

(Mitg.) Die Abteilung Tiefbau des Departements Bau, Verkehr und Umwelt hat mitgeteilt, dass die Bushaltestellen beim Saalbau in Fahrtrichtung und in Fahrtrichtung Menziken nach dem Behindertengleichstellungsgesetz umgebaut werden müssen. Die Realisierung ist 2021 vorgesehen. Für die Projektierung…

Kategorie: 

Palmöl – der Tropen- und Klimakiller?

Di, 24. Sep. 2019

Palmöl ist aus der heutigen Industrie nicht mehr wegzudenken. Doch die Natur bezahlt für dessen Herstellung einen hohen Preis, denn für Palmöl wird Regenwald gerodet. Doch zu sagen, Palmöl ist des Teufels, ist laut Dr. Matthias Diemer zu einfach, wie er an einem interessanten Vortrag in Reinach…

Kategorie: 

Höchstnote für Wynentaler Jodler

Di, 24. Sep. 2019

Nach der Sommerpause startete der Jodlerklub Oberwynental wieder mit den Proben. Am kommenden Sonntag umrahmen die Jodler den Gottesdienst in Unterkulm, am Wochenende vom 28. und 29. September sind sie bei der traditionellen Metzgete in Pfeffikon, diesmal mit einer Musikstobete, mit dabei.

(Eing.)…

Kategorie: 

Nachrichten aus der Regionalen Bibliothek

Di, 24. Sep. 2019

(Mitg.) Zum Värsli-Nachmittag waren in der Bibliothek wieder die Jüngsten mit Begleitpersonen zu Gast. Es herrschte Grossandrang und ging lebhaft zu und her. Esther Kyburz vom Bibliotheks-Team freute sich über die vielen Besucher und führte im Rahmen eines Buchstartanlasses den Värsli-Nachmittag…

Kategorie: 

Teufenthal: Erntedankgottesdienst

Di, 24. Sep. 2019

(Eing.) Am Sonntag, den 22. September wurde in der Kirche Teufenthal, wie jedes Jahr, ein Erntedankgottesdienst gefeiert. Edith Hunziker und die Landfrauen haben die Kirche mit all den Früchten und Gaben aus der Natur geschmückt. Die Schwyzerörgeli Formation «Echo Hochrüti», mit Daniel und Susanne…

Kategorie: 

Unterkulm: Sonniger Samstagsmarkt

Di, 24. Sep. 2019

moha. Der Samstagsmarkt auf dem Zentrumsplatz profitierte von dem schönen Herbstwetter, das die Leute auf die Strasse lockte. Gerne deckten sich die Stammkunden mit buntem Gemüse, frischen Fischen, feinem Bauernbrot und allerlei Kostbarem vom Bauernhof ein. Manch eine/r fand beim Einkaufen sogar…

Kategorie: 

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Di, 24. Sep. 2019

(Mitg.) Während den Herbstferien von Montag, 30. September bis und mit Freitag, 11. Oktober sind die Büros der Gemeindeverwaltung jeweils nur am Vormittag von 8 bis 11.30 Uhr geöffnet und am Nachmittag geschlossen. Individuelle Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer…

Kategorie: 

«Härztropfe» für alle Lebenslagen

Di, 24. Sep. 2019

Dass in den Reihen der Musikgesellschaft Boniswil nicht nur hervorragende Musikanten, sondern auch überaus begabte Schauspieler zu finden sind, das beweist die Theatergruppe jedes Jahr aufs Neue. Mit dem unterhaltsamen Dreiakter «Härztropfe» sorgte sie für viele Lacher und beste Unterhaltung im…

Kategorie: 

«Post hin, Bank her: Wir haben Kultur!»

Di, 24. Sep. 2019

Anlässlich des «etwas anderen Dorfumgangs», organisiert vom Ortsbürgerverein, machten die gegen 40 Teilnehmer Bekanntschaft mit der Vergangenheit von Beinwil am See, aber auch mit der Zukunft des Dorfes. Der mit den dörflichen Gegebenheiten bestens vertraute Ursus Merz übernahm einmal mehr die…

Kategorie: 

Nationale Hochstammsammlung

Di, 24. Sep. 2019

Welches denn seine Motivation sei, sich für Hochstammbäume und alte Sorten einzusetzen? Dieser Frage hatte sich Hermann Graser, der die EVP-Schar durch das Wildobstarboretum und die nationale Hochstammsammlung in Dürrenäsch führte, gleich zu Beginn der Veranstaltung zu stellen.

(Eing.) Die Frage…

Kategorie: 

Seener Männerstamm im Emmental

Di, 24. Sep. 2019

(Eing.) Kürzlich reiste die Seoner Pensionierten-Vereinigung ins Emmental, wo das Gotthelf-Zentrum besichtigt wurde. An der Exkursion an den geschichtsträchtigen Ort hatten 40 Mitglieder Interesse bekundet. In Lützelflüh angekommen, fand im Obergeschoss des Wohnhauses des einstigen Pfarrers und…

Kategorie: 

Familienrettung anlässlich der Hauptübung

Di, 24. Sep. 2019

In Gränichen konnte die diesjährige Hauptübung der Feuerwehr an ein Überraschungsprogramm gekoppelt werden. Der Anlass stand ganz im Zeichen des Kommandowechsels beziehungsweise der Verabschiedung von Thomas Wiederkehr. Nach acht Jahren als Kommandant geht er in den wohlverdienten…

Kategorie: 

Gränichen: Eisenbahn-Modellbau

Di, 24. Sep. 2019

Tiz. Die Eisenbahn- und Modellbauerfreunde WSB, sie sind im Untergeschoss des Bahnhofs Gränichen beheimatet, hatten wieder einmal viel Besuch. «Schön zu sehen, dass sich so viele Modelleisenbahner die Zeit nehmen, unsere Anlagen anzuschauen, mit uns zu diskutieren und im Beizli zu sitzen», so der…

Kategorie: 

Patientenverfügung Docupass

Di, 24. Sep. 2019

(Mitg.) Die Patientenverfügung als ein Aspekt verschiedener Vorsorgemöglichkeiten im Erwachsenenschutzrecht. Was sind die Möglichkeiten und Grenzen einer Patientenverfügung? Welche Vorkehrungen können Sie treffen, damit Ihr Wille respektiert wird? Informationen und persönliche Auseinandersetzungen…

Kategorie: 

Jungbürgerfeier – ein einmaliges Erlebnis

Di, 24. Sep. 2019

Die Volljährigkeit sei eine einmalige und schöne Sache zum Feiern, betonte Gemeinderätin Verena Brändli anlässlich der Jungbürger/innen-Feier in Oberkulm. Nach einer mehrjährigen Pause wurden drei Jahrgänge zusammen eingeladen und dreizehn Jugendliche nahmen mit Freude an dem Anlass teil. Nach dem…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 24. Sep. 2019

Lager

Fast jeder hat ein Hobby, und so mancher sogar ein Lager. Die einen sammeln exzellente Weine und legen diese in den Keller ans Lager. Doch es gibt nicht nur Weinlager, Pflichtlager des Bundes – beispielsweise für Zucker oder Erdöl –, sondern auch Tabaklager für Firmen wie Villiger und Burger…

Kategorie: 

«Vom Tubak ond Rouch z’Böju»

Di, 24. Sep. 2019

Das vom Verein Zeitreisen Beinwil am See gewählte Jahresthema «Vom Tubak ond Rouch z’ Böju» setzte sich im dritten Teil mit dem Grossbrand der Zigarrenfabrik E3 im Jahr 1961 auseinander. Zur Sprache kamen ferner die sich zu jener Zeit abzeichnenden Umwälzungen innerhalb der Tabakbranche und die…

Kategorie: 

Beinwil am See: Männerriege auf der Bannalp

Di, 24. Sep. 2019

(Eing.) Die diesjährige Turnfahrt der Männerriege brachte für alle etwas: Für die Bergwanderer (Chaiserstuel), für die «Seewanderer» (Rundweg um den Bannalpsee) und sogar für einen Schwimmer, der auf ein Bad im glasklaren Wasser des Bergsees nicht verzichten wollte. Unterkunft, Essen und Bedienung…

Kategorie: 

Seon: Klassenzusammenkunft

Di, 24. Sep. 2019

(Eing.) Der Morgen begann vielversprechend, war doch schönstes Herbstwetter angesagt. 28 Jahrgänger des Jahrgangs 1965 trafen am Bahnhof in Seon ein, um gemeinsam einen Tag zusammen zu verbringen. Frohgelaunt setzte man sich in den Zug nach Luzern. Danach hiess es umsteigen nach Brienz über den…

Kategorie: 

Biketour ins Gebiet Rietenberg

Di, 24. Sep. 2019

(Eing.) Die Nachmittagstour vom Donnerstag, 26. September führt ins Gebiet Rietenberg. Treffpunkt: 13.25 Uhr Parkplatz Schloss Hallwil.Abfahrt 13.30 in 2 Gruppen:

Gruppe 1: sportlich, Leitung Heiri Urech, Telefon 062 777 17 88: Schlossrain – Marchstein – Oberberg – Tannwald – Wegspinne – Stöckbode…

Kategorie: 

Böju erhöht die Kadenz

Di, 24. Sep. 2019

Inspirierender Mannschaftssport und viele spannende Strafraumszenen – Fussballherz, was willst du mehr? Heute Dienstag empfängt der FC Beinwil am See den KF Liria zum Heimspiel im Strandbad, Anpfiff um 20.15 Uhr.

bfa. Die Beinwiler Startphase im Auswärtsspiel gegen Rupperswil war ein Akt der…

Kategorie: 

Menzo nur noch Mittelmass

Di, 24. Sep. 2019

Gross die Enttäuschung im Menzo-Lager! Man glaubte, die Niederlage gegen Schöftland 2 vom vergangenen Sonntag sei nur ein Ausrutscher gewesen. Doch der erneute Nuller gegen einen keineswegs übermächtigen Gegner gibt zu denken.

-hhe- Von einer Krise will man bei den Oberwynentalern zwar noch nichts…

Kategorie: 

FC Gränichen schlägt den Leader

Di, 24. Sep. 2019

Die Wynentaler fügen dem Tabellenleader FC Mutschellen die erste Niederlage zu und finden sich nach einem kleinen Zwischentief im Konzert der Grossen wieder. Rafed Bayazi und Khaled Assoussi mit einem herrlichen Volley aus 28 Metern sorgen in der Schlussviertelstunde für die Entscheidung.

rc./igo.…

Kategorie: 

Gontenschwil hat sich selber geschlagen

Di, 24. Sep. 2019

Ein typisches torloses Spiel endete mit einer klaren Niederlage aus Sicht des FC Gontenschwil. Beide Mannschaften kamen während des gesamten Spiels zu sehr wenigen Tormöglichkeiten. Die Gäste aus dem Oberwynental schlugen sich schliesslich mit individuellen Fehlern selber.

dh. Das Spiel gestaltete…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 24. Sep. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Blue Stars ZH - SC Schöftland 1 2 : 2
FC Freienbach - NK Pajde 1 : 3
FC Grenchen 15 - FC Wettingen 1 : 3
FC Muri - FC Olten 2 : 0
FC Einsiedeln 1 - FC Adliswil 1 0 : 0
SC Zofingen - FC Eagles Aarau 3 : 0
FC Klingnau - FC Lachen/Altendorf 1 0 : 2

1. NK Pajde 7 6 0 1 (38)…

Kategorie: 

Der FCA hat wieder zwei Leader

Di, 24. Sep. 2019

Geoffroy Serey Dié als Lenker und Denker, Stefan Maierhofer als ausführende Kraft. So präsentierte sich der FC Aarau mit einer insgesamt sehr guten Mannschaftsleistung und löste die unangenehme Aufgabe gegen den FC Schaffhausen bravourös.

rc. «Füürio, de Bach brönnt» – Die Aarauer Fan-Szene…

Kategorie: 

Nach Siegestor zu früh gefreut

Di, 24. Sep. 2019

Aus den letzten vier Partien holte der SC Schöftland nur gerade zwei Punkte. Entsprechend gefordert war die Mannschaft im schweren Auswärtsspiel gegen den Zürcher Traditionsverein Blue Stars.

scs. Nach den jüngsten Partien brauchte es beim SC Schöftland vor allem punkto Aggressivität und…

Kategorie: 

Herbstreise nach Wirzweli

Di, 24. Sep. 2019

Kürzlich begrüssten sich vor dem Gasthaus Löwen in Rickenbach fünfundzwanzig Männer der Männerriege Rickenbach zur traditionellen, zweitägigen Herbstreise. Das Ziel der Reise war der Kanton Nidwalden.

(Eing.) Nach einem Kaffeehalt im Allmendhuisli in Stans startete die Wandergruppe etwas oberhalb…

Kategorie: 

Uerkheim: Gemütliches Nachtessen

Di, 24. Sep. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat Uerkheim lud die Jungbürgerinnen und Jungbürger mit den Jahrgängen 2000 und 2001 zu einem gemütlichen Abend ein. Da nur wenige der Eingeladenen am Nachmittag hätten teilnehmen können, wurde das Programm auf den Abend beschränkt. Von den 22 Jungbürgerinnen und Jungbürgern…

Kategorie: 

Regenwetter und damit «Plan B»

Di, 24. Sep. 2019

Aufgrund der regenreichen Wettervorhersage für den 8. September entschlossen wir, die diesjährige Turnfahrt umzugestalten. Anstatt wandern auf dem Urmiberg hiess es nun spazieren dem Rhein entlang.

(Eing.) Wir fuhren am frühen Morgen von Gontenschwil nach Aarau und von dort nach Zürich und weiter…

Kategorie: 

Politik – Alter – Amtszeit

Di, 24. Sep. 2019

Jüngst hat mir ein politischer Jungspund gesagt, von einem gewissen Alter an gehöre man nicht mehr in die . Ab welchem Alter denn? Dazu schwieg er. Deshalb ein kurzer Blick aufs In- und Ausland. Im Kanton Waadt kandidiert alt Nationalrat Jacques Neirynck (Jahrgang 1931) erneut, nachdem er vor 4…

Kategorie: 

Reinacher Machtgehabe/ Dörfligeist behindert Spitex

Di, 24. Sep. 2019

Eine Spitex Organisation muss eine bestimmte Grösse haben, um möglichst viele Leistungen kostendeckend anbieten zu können. Neben den Kerndienstleistungen (Abklärung, Beratung, Koordination, Krankenpflege, Akut- und Übergangspflege, Beratung in Gesundheitsfragen, Hauswirtschaft) sollten weitere…

Kategorie: 

Ernste Worte – jubelnde Instrumente

Di, 24. Sep. 2019

Das Trio Sorriso mit Daniela und Lukas Roos sowie Patricia Ulrich bereicherte nicht nur den sonntäglichen Gottesdienst in der Müheler Kirche sondern bot anschliessend im Kirchensaal ein beschwingtes Kaffeehaus-Konzert. Dabei kamen sowohl die Freunde besinnlicher als auch höchst unterhaltsamer…

Kategorie: 

Ziel war die Region Pizol

Di, 24. Sep. 2019

Zehn gut gelaunte Turner trafen sich am Bettag-Samstag beizeiten, um die Turnfahrt 2019 in Angriff zu nehmen. Mit Zug, Bus und der Pizolbahn gings flott auf die Furt, wo sich die Uerkner Turner im Berghotel «Graue Hörner» mit einem Kaffee stärkten und die Zimmer bezogen.

(Eing.) Bei warmen…

Kategorie: 

«Kirche Rued» fand auf dem Schloss statt

Di, 24. Sep. 2019

st. Kirche ist dort, wo man sich zur Predigt, zum Gebet, zum gemeinsamen Gesang trifft. An diesem Sonntag war dieser Platz für die reformierten Kirchgänger aus dem Ruedertal die wunderschön gelegene Terrasse des Schlosses Rued. Mit dabei war die Musikgesellschaft Schmiedrued. Sie steht unter der…

Kategorie: 

Sonnenblumenkerne: Voller Energie

Di, 24. Sep. 2019

Sie sieht aus wie eine Sonne, dreht sich nach ihr und verleiht ähnlich viel Energie, wenn ihr Kern verzehrt wird. Der Anbau von Sonnenblumen in der Schweiz hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt.

lid. Die Einführung von Beiträgen für eine vielfältige Landwirtschaft hat die Produktion…

Kategorie: 

Klima, Kartoffeln und Krankenkassenprämien

Di, 24. Sep. 2019

Nach einem prächtigen Sommer, der auch in der Altweiberphase noch mit Hitzetagen auftrumpfte, soll also in exakt einem Monat, am 20. Oktober, eine Klimawahl stattfinden.

von Severin Lüscher,  Grüne, Schöftland

Allen, die auf Meldungen über Greta mit Unmut reagieren und langsam genug haben von K l…

Kategorie: 

Wahlplakate

Di, 24. Sep. 2019

Entlang der Strasse nach Beinwil hängen Plakate, oft mit Profil.
Welch farbenfrohe, bunte Pracht, ein Wald, der uns entgegen lacht.

Auf Gestellen, hohen Stangen Köpfe unsern Blick einfangen, stehen geduldig dicht an dicht, lächeln mit grosser Zuversicht.

Nicht allein zu kämpfen tut gut, zu zweit zu…

Kategorie: 

Freie Plätze im Yoga für Personen ab 60 Jahren

Di, 24. Sep. 2019

(Eing.) Möchten Sie auch in den lebenserfahrenen Jahren Ihre Beweglichkeit, Gesundheit, Wahrnehmung, Konzentration und innere Ruhe fördern? Einfache Yoga-Positionen, Bewegungen, Entspannungsübungen und kurze Meditationen helfen, Verspannungen abzubauen und Ihre Gesundheit zu stärken.…

Kategorie: 

Freie Fahrt und fast eine Million Kosten

Di, 24. Sep. 2019

Die Einwohner des Schlossrueder Dorfteils Kirchrued können aufatmen. Nach fast einem Jahr zum Teil massiver Behinderungen wurde die Strasse nun wieder freigegeben. Dies war Grund zu einem gemütlichen Strassenfest im Abendschein der Septembersonne. Fast eine Million Franken wurden hier verbaut, zu…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Fr, 20. Sep. 2019

(Mitg.) Heute, am 20. September, wird Adelheid Heuberger, wohnhaft an der Viehmarktstrasse 3, 90 Jahre alt. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin recht herzlich zum Geburtstag und wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Jean-Pierre Gallati in den Regierungsrat!

Fr, 20. Sep. 2019

Durch den Rücktritt der Regierungsrätin Franziska Roth hat das Aargauer Stimmvolk am 20. Oktober die Möglichkeit, wieder Ruhe in das Departement Gesundheit und Soziales (DGS) des Kantons Aargau zu bringen. Es haben sich zu dieser Wahl verschiedene Personen aus diversen Parteien zur Verfügung…

Kategorie: 

WIR LIEBEN DICH, HERBST

Fr, 20. Sep. 2019

Irgendwie haben wir alle genug vom Sommer. Wir geniessen die frische Morgenluft und freuen uns auf den Herbst. Und mit der Freude kommen alle Erinnerungen hoch an lange Sonntagsspaziergänge im raschelnden Laub, an knackige Äpfel, an herrliche Farben, an neblige Morgen, denen wunderbare Tage mit…

Kategorie: 

Menziken: Ein Rekord, der nachdenklich stimmt

Fr, 20. Sep. 2019

mars. Bereits zum siebten Mal fand der nationale Clean-up-Day gegen Littering statt. An über 650 Aufräum-Aktionen in der ganzen Schweiz wurde herumliegender Abfall eingesammelt und korrekt entsorgt – ein neuer Rekord. So auch in Menziken. Organisiert von der IG Bauern Menziken, vom Natur- und…

Kategorie: 

TaB – auf «Expansionskurs» ins Voco-Areal

Fr, 20. Sep. 2019

Am nächsten Mittwoch startet das Theater am Bahnhof ins neue Programm. Es enthält einmal mehr diverse bekannte und beliebte Abende, wie etwa Tango mit dem Ensemble «Flamencos en route». Ausserdem kündigte TaB-Leiter Clo Bisaz eine neue Eigenproduktion an: «Der Kirschgarten», deren Premiere ist am…

Kategorie: 

Rente oder Kapital: Welche Lösung ist besser?

Fr, 20. Sep. 2019

Soll das Guthaben der Pensionskasse als Rente oder Kapital bezogen werden? Dieser Entscheid kann weitreichende Folgen haben und sollte daher frühzeitig und gewissenhaft gefällt werden.

Das Guthaben der Pensionskasse können Sie als Rente oder als Kapital beziehen. Behalten Sie Ihre Planung im Auge:…

Kategorie: 

Gute Vorsorge – unkompliziert und persönlich

Fr, 20. Sep. 2019

Weil die Sparzinsen tief sind und die Menschen immer älter werden, muss das angesparte Vorsorgekapital eine immer längere Zeitspanne nach dem Renteneintritt abdecken. Heute empfehlen die Vorsorgespezialisten vor allem das Einzahlen in die dritte Säule und langfristiges Vorsorgesparen mit…

Kategorie: 

Vorsorgesparen neu definiert

Fr, 20. Sep. 2019

Das 3a-Sparen gewinnt in Zeiten von sinkenden Renten immer mehr an Bedeutung. Doch im aktuellen Zinsumfeld ist der Zinssatz auf den Vorsorgekonten sämtlicher Banken historisch gesehen tief. Um den Kunden eine echte Alternative zur festverzinslichen Kontolösung anzubieten, hat die Hypi eine eigene…

Kategorie: 

Das Beraterteam der NAB Entfelden, Reinach und Unterkulm

Fr, 20. Sep. 2019

Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden ist uns wichtig. Als Aargauer Regionalbank spielen für die NAB die Geschäftsstellen als persönlicher Kontaktpunkt vor Ort eine zentrale Rolle.

Bei Finanzthemen rund ums Anlegen, Vorsorgen und Finanzieren ist es von grosser Bedeutung, einen verlässlichen…

Kategorie: 

DER HERBST BRINGT NEUE MODE-IDEEN

Fr, 20. Sep. 2019

Seit acht Jahren ist an der Bahnhofstrasse in Reinach die Wyna Mode zu finden. Die richtige Adresse für alle modebewussten Frauen, die Wert auf eine freundliche und individuelle Beratung legen.

Bei Wyna Mode fühlt Frau sich wohl, im anmächeligen Verkaufsgeschäft findet sich für jeden Geschmack,…

Kategorie: 

FÜR ALLE ÄNDERUNGEN UND FLICKARBEITEN

Fr, 20. Sep. 2019

Lotti Spuhler geht ihrer geliebten Arbeit als Näherin seit 15 Jahren im nun ehemaligen Hause Maya H nach. Auch nach dem Wechsel im Modeladen ist sie im «Lottis Nähatelier» weiterhin für ihre Kundinnen und Kunden da.

rc. Das rote Haus an der Hauptstrasse 38 ist noch immer rot, nur lautet der Name…

Kategorie: 

Lehrstellen 2020: Ein guter Start in die Zukunft!

Fr, 20. Sep. 2019

Fischer Reinach AG gehört zu den führenden Unternehmen der Metallzulieferindustrie. Als Gruppengesellschaft einer Industrieholding in Familienbesitz ist das Unternehmen auf gesunder finanzieller Basis bereit, neue Wachstumsperspektiven zu realisieren.

Wir legen grossen Wert auf hochqualifizierte…

Kategorie: 

Nationalratssitz des Bezirks Kulm steht auf dem Spiel

Fr, 20. Sep. 2019

Seit nun mehr als 15 Jahren bin ich in der regionalen Politik im Bezirk Kulm aktiv. Ich habe viele Veranstaltungen erlebt und auch selbst mitorganisiert, dies auch über die SVP Parteigrenzen hinweg. Meine Einstellung war und ist eigentlich immer das «Miteinander» gewesen. So wie anlässlich den…

Kategorie: 

Starke Persönlichkeit in den Regierungsrat!

Fr, 20. Sep. 2019

Im Departement Gesundheit und Soziales geht es nicht nur um Krankenkassenprämien und Spitalkosten, sondern auch um Migration, Asylwesen und Militär. Gerade bei Migranten und Asylsuchenden aus muslimischen Kulturen gelten Frauen als minderwertig. Dieses Departement ist keine Wohlfühl-Oase, sondern…

Kategorie: 

Das Warten hat ein Ende

Fr, 20. Sep. 2019

PR.Theo und Roli begeben sich wieder aufs Wasser. Worauf viele Fans gehofft haben, wird vom 27. Juni bis 4. Juli 2020 Tatsache. Nach sieben Kreuzfahrten in der Urformation zieht es die Swiss Boys als «Light-Formation» wieder auf ein Schiff, und zwar auf die brandneue Costa Smeralda. Die einwöchige…

Kategorie: 

Clemens Hochreuter für eine gesunde Schweiz

Fr, 20. Sep. 2019

(PR.) Clemens Hochreuter, Vizepräsident der SVP Aargau, arbeitet bei der Vital AG in Oberentfelden als stv. Geschäftsführer. Die Firma ist im Bereich der Tierernährung tätig und stellt Vormischungen her, die dann von Futtermühlen und selbstmischenden Bauern dem Futter beigegeben werden. Er setzt…

Kategorie: 

DAS BESONDERE IST DIE VIELFÄLTIGKEIT

Fr, 20. Sep. 2019

Die neue Mode bei intermod macht Lust darauf, neue Stile auszuprobieren. Oft reicht dazu schon ein freches Foulard oder anstelle von Jeans mal zu einem Kleid oder zu einem Jupe zu greifen.

Ob casual bequem, sportlich,elegant oder ganz festlich... kurz gesagt: bei intermod gibt es individuelle Mode…

Kategorie: 

HERBSTSCHUHE, SO WEIT DAS AUGE REICHT

Fr, 20. Sep. 2019

Die neusten Trends für Damen, Herren und Kinder für den Herbst 2019 Viele Modelle sind auch für Einlagen geeignet

Vorwiegend Markenschuhe
Das grosszügig ausgebaute Lager bietet die Möglichkeit, beachtliche Mengen einzukaufen. Es sind oft Restposten, jedoch alles Markenschuhe und von hoher Qualität.…

Kategorie: 

Menziken: STV Ladies im Tessin

Fr, 20. Sep. 2019

(Eing.) Vor zwei Jahren fiel die geplante Tessin-Reise der Menziker STV-Ladies sprichwörtlich ins Wasser. Dieses Jahr meinte es das Wetter mit den Turnerinnen besser und sie starteten gut gelaunt ihre Turnfahrt in Richtung Tessin. In Airolo stiegen sie vom Zug auf die gemieteten Velos um und…

Kategorie: 

Coversongs wurden neu interpretiert

Fr, 20. Sep. 2019

«Ja, der Puls steigt langsam», geben die fünf Musiker zu, als die ersten Leute ins «Huus 74» strömen. Doch von der Nervosität ist kaum etwas zu spüren, im Gegenteil: Bereits mit ihren ersten Liedern heizen Noelle Koch (Gesang), Andrea Crameri (Bass), Pepo Müller (E-Gitarre), Tim Reck (Schlagzeug)…

Kategorie: 

Eigentrassierung der WSB? – Der Schein trügt!

Fr, 20. Sep. 2019

Die Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV) hat dem geplanten Projekt Eigentrassierung der Bahn in Unterkulm zugestimmt. Der Böhler-Knoten soll damit entlastet sowie der Individualverkehr vom öffentlichen Verkehr entflochten werden. Die IG Bahntunnel-Kulm warnt: Der…

Kategorie: 

Seniorenseerundfahrt

Fr, 20. Sep. 2019

(Mitg.) Die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee lädt die AHV-berechtigten Einwohnerinnen und Einwohner zu einer Gratis-Seerundfahrt mit den Schiffen Brestenberg, Delphin und Seerose ein auf Dienstag, 8. Oktober. Das Schiff fährt um 13.45 Uhr beim Schiffssteg Seengen ab. Eine Anmeldung ist nicht…

Kategorie: 

Alpenpanorama vom Gumen Böju aus

Fr, 20. Sep. 2019

ro. Einer dieser schwülheissen Sommertage ohne ein Wölkchen und ohne wehendes Lüftchen. Und dennoch ein eher virtuelles Kühl-Empfinden von den Firnen der Alpen her – wenigstens erahnte Kühle. Dies oben im Gumen z’Böju vor der Kirschenplantage Baumann über Ägelmoos. Da gibt es den fast…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 20. Sep. 2019

(Mitg.) Es kommt immer wieder vor, dass Kehrichtsäcke bereits vor dem Abfuhrtag bereitgestellt und dann von Tieren aufgerissen werden. Den zerstreuten Kehricht einzusammeln, ist äusserst unangenehm. Die Bevölkerung wird ersucht, die Kehrichtsäcke erst am frühen Morgen des Abfuhrtags…

Kategorie: 

Ökumenischer Bettags-Gottesdienst

Fr, 20. Sep. 2019

(Eing.) Traditionsgemäss haben die katholische und die reformierte Kirchgemeinde am Bettag zum ökumenischen Gottesdienst in die reformierte Kirche eingeladen. Zahlreiche Gläubige sind dieser Einladung gefolgt und durften einen eindrücklichen Gottesdienst erleben. Begrüsst wurden die…

Kategorie: 

Beinwil am See: Brand in Fabrikationsbetrieb

Fr, 20. Sep. 2019

(pz./Red.) Am Montagabend, 16. September 2019, kurz vor 19.30 Uhr ging eine Meldung bei der Kantonalen Notrufzentrale KNZ ein, wonach die Liegenschaft vom Leuchtreklamen-Hersteller Neon Bächli an der Müseigenstrasse in brenne. Rasch rückten mehrere Feuerwehren, Ambulanzbesatzungen sowie Kantons-…

Kategorie: 

Im Einvernehmen mit dem Kanton

Fr, 20. Sep. 2019

An der ordentlichen Mitgliederversammlung der IG Ostumfahrung Suhr orientierte der Kantonsingenieur-Stellvertreter, Matthias Adelsbach, über den aktuellen Planungsstand des Grossprojektes VERAS (Verkehrsinfrastruktur-Entwicklung Raum Suhr). Das Strassenbauprojekt ist eine Kombination von Ost- und…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 20. Sep. 2019

Neues Leben blüht aus den Ruinen. Nun, eine Ruine war die Waldhütte Beinwil am See selbst nach dem Brand von Mitte Juni dieses Jahres noch längst nicht. Zur Erinnerung: Bei einem Festanlass brach ein Brand aus. Eine Überhitzung des Cheminées setzte der damaligen Party ein unprogrammgemässes Ende.…

Kategorie: 

Aufgang des fast vollen Mondes

Fr, 20. Sep. 2019

wa. Am Abend des 12. September ging der fast volle Mond in goldgelben Farben auf. Der dunkle Strich im zweiten Bild stammt von einem Flugzeug. Die Bilder wurden in Hallwil gemacht. (Bilder: Andreas Walker)

Kategorie: 

Infoabend für interessierte Eltern

Fr, 20. Sep. 2019

Am Infoabend haben interessierte Eltern und Lehrpersonen die Möglichkeit, die Privatschule salta unverbindlich kennen zu lernen. Sie erhalten Infos über den Schulalltag und können die Schulräumlichkeiten besichtigen. Die Schulleitung und Lehrpersonen freuen sich auf Gespräche mit den Besuchern.…

Kategorie: 

«Weniger Politik – mehr Markt!»

Fr, 20. Sep. 2019

Am September-Anlass der alten Hasen in der Geschäftsstelle Gränichen stand das Thema «Krankenkassen und die Herausforderungen im Gesundheitswesen» im Mittelpunkt. Riccarda Schaller, Leiterin Gesundheitspolitik bei Sanitas, referierte vor rund 40 Gästen.

(Eing.) Wie hoch dürfen…

Kategorie: 

«Ludo-Bähnli» droht zu schliessen

Fr, 20. Sep. 2019

(Eing.) Seit Jahren wird die Ludothek Kulm von vier Hauptverantwortlichen geführt und der Betrieb aufrechterhalten. Die unzähligen Arbeitsstunden werden mit viel Engagement und unentgeltlich auf freiwilliger Basis geleistet. Aufgrund diverser Veränderungen im privaten Bereich ist es den…

Kategorie: 

Von der Unterbekleidung zur Unterwäsche

Fr, 20. Sep. 2019

Die Geschichte der Unterwäsche ist noch jung. Im Mittelalter schliefen die Menschen nackt. Am Tag trugen sie einfache Bekleidung aus Wolle und Leinen in Naturfarben. Nur der Adel leistete sich aufwändiger gefertigte, buntere Kleider, die auch aus Baumwolle oder gar Seide gefertigt sein konnten. Um…

Kategorie: 

Das «Unten drunter» anschaulich präsentiert

Fr, 20. Sep. 2019

Um eine umfassende Ausstellung zu gestalten gilt es zuallererst entsprechende Utensilien und anschauliche Gegenstände zu sammeln und sich ausführlich mit der Materie zu befassen. Genau dies hat der ehemalige Oberkulmer Gemeindeammann Edmund Studiger zum Thema «Unterwäsche» getan. Nun ist seine…

Kategorie: 

Hautapotheke seit mehr als zehn Jahren

Fr, 20. Sep. 2019

(Eing.) Ihre «Toppharm Wyna Apotheke» in Unterkulm ist seit 2008 auf Hautprobleme spezialisiert. Seit 2008 geht unser Team regelmässig zu den Dermatologen der Universitätsklinik Zürich und bildet sich in allen Belangen der Haut weiter. Dieses Wissen wird auch kontrolliert. Wir haben Testkäufer,…

Kategorie: 

Bacheindolung und Rückbau «Dorftreff»

Fr, 20. Sep. 2019

(Mitg.) Am Mittwoch, 11. September wurden die ersten Deckelemente für die Erweiterung der Bacheindolung eingebaut. Die erweiterte Bacheindolung bringt grosse Vorteile für die Einmündung in die Schmittengasse.

Sperrung Schmittengasse

Ab 30. September wird die Bacheindolung im Bereich der Bahn…

Kategorie: 

Neuaufbau der Kontinuität

Fr, 20. Sep. 2019

Rund eineinhalb Jahre vor Ende der laufenden Amtsperiode 2018/2021 geben Gemeindeammann Urs Lehner und Vizeammann Thomas Plüss ihre Demission per 30. Juni 2020 bekannt. Gemeinsam haben sie die letzten 14 Jahre im Gemeinderat Teufenthal verbracht, gemeinsam treten sie nun ab. Die Kontinuität soll…

Kategorie: 

Musikreise mit Reiseziel Wallis

Fr, 20. Sep. 2019

Der gutgelaunte Gruppe der Musikgesellschaft mit Partnern und Fans war gutes Reisewetter beschieden. Der Chauffeur lenkt den Car zum ersten Kaffeehalt auf den Brünig und dann weiter über den Grimselpass in das vorbestimmte Reiseziel Wallis.

(Eing.) Da traditionell nur der Organisator den weiteren…

Kategorie: 

Korrigenda zum Bild mit Militärfahrzeug

Fr, 20. Sep. 2019

moha. In der WB-Ausgabe Nr. 69 vom 17. September, bei der Berichterstattung zum privaten Militärmuseum in der Feldmatte, hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Wir entschuldigen uns dafür bei der gastgebenden Schüttel und bei der Leserschaft und danken für den Hinweis.

In der Legende zum Bild…

Kategorie: 

Teufenthal: Da war Präzisionsarbeit gefragt

Fr, 20. Sep. 2019

(Mitg.) Die Erweiterung der Bacheindolung des Teufenthaler Dorfbaches schreitet voran. Vor einer Woche wurden im Bereich der Strassenkreuzung Schmittengasse die ersten Deckelemente eingebaut. Da war Präzisionsarbeit gefragt! Die Elemente wurden bei Hochuli AG, Kölliken vorfabriziert und sind rund…

Kategorie: 

5. Kukuk Comedy Night am Samstag

Fr, 20. Sep. 2019

(Eing.) Die 5. Kukuk Comedy Night verspricht tolle Unterhaltung, Abwechslung und Spass! Pointiert, begeisternd, humorvoll mit verschiedenen Comedians: Vier unterschiedliche Künstler der Comedy-Szene werden die Lachmuskeln der Zuschauer herausfordern. – Lisa Catena: Die vielseitige Satirikerin…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 20. Sep. 2019

Bilder abseits der Oberfläche, dafür mit Tiefgang und vor allem auch mit Hintergrund: Der in Reinach lebende Heinz Marzohl stellt an der Art International Zürich 2019 aus.

msu. Wo soll man als Journalist mit der Schilderung des vielschichtigen Lebenswerks von Heinz Marzohl beginnen und wo einen…

Kategorie: 

Engagement in der «Frühen Kindheit»

Fr, 20. Sep. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 26. September, 19 Uhr, findet im Gemeindesaal ein Inputrefereat mit Podium und Diskussion zum Thema «aargauSüd auf dem Weg zu einer «Regionalen Politik der Frühen Kindheit» statt.

Wo gibt es Handlungsbedarf?

Wer soll in unserer Region im Bereich der Frühen Kindheit aktiv…

Kategorie: 

Klare Verhältnisse auf der Kreuzzelg

Fr, 20. Sep. 2019

Der FC Gränichen erledigt seine Aufgabe im Aargauer Cup beim 3.-Ligisten FC Mellingen ohne grössere Probleme und spielt Mitte Oktober um den Einzug in die Viertelfinals. Matchwinner war Rafed Bayazi mit drei Treffern.

rc. Wer an diesem Abend auf viele Tore im Champions-League-Knaller zwischen…

Kategorie: 

Klare Verhältnisse auf der Kreuzzelg

Fr, 20. Sep. 2019

Der FC Gränichen erledigt seine Aufgabe im Aargauer Cup beim 3.-Ligisten FC Mellingen ohne grössere Probleme und spielt Mitte Oktober um den Einzug in die Viertelfinals. Matchwinner war Rafed Bayazi mit drei Treffern.

rc. Wer an diesem Abend auf viele Tore im Champions-League-Knaller zwischen…

Kategorie: 

Auswärts gegen Rupperswil

Fr, 20. Sep. 2019

mhi. Beinwil reist am Samstag zum Spitzenspiel nach Ruppi, der Spielanpfiff ist 19 Uhr. Böju 2 trägt am Freitag zu Hause das Derby gegen Seengen aus. Zwei Juniorenteams spielen am Sonntag zu Hause. Das D ebenfalls gegen Seengen und das B gegen Team Suhrental.

Böju 2 – Seengen 2, Freitag, 20.15…

Kategorie: 

Auswärts gegen Rupperswil

Fr, 20. Sep. 2019

mhi. Beinwil reist am Samstag zum Spitzenspiel nach Ruppi, der Spielanpfiff ist 19 Uhr. Böju 2 trägt am Freitag zu Hause das Derby gegen Seengen aus. Zwei Juniorenteams spielen am Sonntag zu Hause. Das D ebenfalls gegen Seengen und das B gegen Team Suhrental.

Böju 2 – Seengen 2, Freitag, 20.15…

Kategorie: 

FC Aarau mit zwei Heimspielen

Fr, 20. Sep. 2019

rc. Nach dem knappen Cup-Out waren sich die Zuschauer einig: Der FC Aarau bot gegen den FC Sion aus der Super League eine ebenbürtige Leistung. Nun geht es darum, dem Schwung in die Meisterschaft mitzunehmen, wo etwas weniger «grosse» Spiele warten, aber dafür um so wichtigere. Wer nämlich den…

Kategorie: 

FC Aarau mit zwei Heimspielen

Fr, 20. Sep. 2019

rc. Nach dem knappen Cup-Out waren sich die Zuschauer einig: Der FC Aarau bot gegen den FC Sion aus der Super League eine ebenbürtige Leistung. Nun geht es darum, dem Schwung in die Meisterschaft mitzunehmen, wo etwas weniger «grosse» Spiele warten, aber dafür um so wichtigere. Wer nämlich den…

Kategorie: 

Zu Gast beim Aufsteiger

Fr, 20. Sep. 2019

dh. Der FC Gontenschwil spielt morgen Samstag, 21. September um 18 Uhr auf dem Sportplatz Bühlmoos gegen Aufsteiger Sarmenstorf. Der FC Sarmenstorf befindet sich in der 2. Liga-Tabelle knapp unter dem Strich auf einem Abstiegsplatz. Das Sarmenstorfer Fanionteam sammelte bislang fünf Punkte. Vier…

Kategorie: 

Zu Gast beim Aufsteiger

Fr, 20. Sep. 2019

dh. Der FC Gontenschwil spielt morgen Samstag, 21. September um 18 Uhr auf dem Sportplatz Bühlmoos gegen Aufsteiger Sarmenstorf. Der FC Sarmenstorf befindet sich in der 2. Liga-Tabelle knapp unter dem Strich auf einem Abstiegsplatz. Das Sarmenstorfer Fanionteam sammelte bislang fünf Punkte. Vier…

Kategorie: 

Drei Überraschungen in den 1/16-Finals

Fr, 20. Sep. 2019

rc. Der Drittligist FC Entfelden schafft die Überraschung und wirft den FC Mutschellen, Leader der 2. Liga, mit einem 3:2-Sieg aus dem Cup-Wettbewerb. Einen zweifellos nervenaufreibenden Abend erlebte der Viertligist FC Veltheim gegen den Drittligisten FC Brugg. Die Gäste gingen dreimal in…

Kategorie: 

Eishockey hautnah erleben – zum Nulltarif

Fr, 20. Sep. 2019

Mit dem Meisterschaftsstart morgen Samstag in Frauenfeld (Anpfiff 17.30 Uhr) beginnt bei den Red Lions Reinach eine neue Zeitrechnung. Zum einen soll der Ligaerhalt diesmal ohne Zittern geschafft werden, zum andern die Bevölkerung vermehrt einbezogen werden. Cheftrainer Raphael Zahner bringt es…

Kategorie: 

Eishockey hautnah erleben – zum Nulltarif

Fr, 20. Sep. 2019

Mit dem Meisterschaftsstart morgen Samstag in Frauenfeld (Anpfiff 17.30 Uhr) beginnt bei den Red Lions Reinach eine neue Zeitrechnung. Zum einen soll der Ligaerhalt diesmal ohne Zittern geschafft werden, zum andern die Bevölkerung vermehrt einbezogen werden. Cheftrainer Raphael Zahner bringt es…

Kategorie: 

Sieg in Olten – Taucher gegen Basel Regio

Fr, 20. Sep. 2019

Die Herren von Lok Reinach absolvierten ihr erstes Saisonspiel auswärts in Olten gegen Unihockey Mittelland. Das Ziel war klar gesetzt, es sollten die ersten drei Punkte der neuen Saison nach Hause gebracht werden.

dc. Im ersten Drittel agierten die Reinacher überzeugend und wirkten äusserst…

Kategorie: 

Engagement in der «Frühen Kindheit»

Fr, 20. Sep. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 26. September, 19 Uhr, findet im Gemeindesaal ein Inputrefereat mit Podium und Diskussion zum Thema «aargauSüd auf dem Weg zu einer «Regionalen Politik der Frühen Kindheit» statt.

Wo gibt es Handlungsbedarf?

Wer soll in unserer Region im Bereich der Frühen Kindheit aktiv…

Kategorie: 

Luka Bloom in der Konservi Seon

Fr, 20. Sep. 2019

(Eing.) Heute Freitag, 20. September kommt mit Luka Bloom einer der ganz Grossen aus der weiten Welt der Musik nach Seon. Der irische Singer und Songwriter ist ein Meister der Konzertbühne. Sein ausserordentliches Gitarrenspiel garantiert eine leidenschaftliche Live-Performance seiner originellen,…

Kategorie: 

Luka Bloom in der Konservi Seon

Fr, 20. Sep. 2019

(Eing.) Heute Freitag, 20. September kommt mit Luka Bloom einer der ganz Grossen aus der weiten Welt der Musik nach Seon. Der irische Singer und Songwriter ist ein Meister der Konzertbühne. Sein ausserordentliches Gitarrenspiel garantiert eine leidenschaftliche Live-Performance seiner originellen,…

Kategorie: 

Solidarität für Leukämiekranke

Fr, 20. Sep. 2019

Für Menschen mit einer Blutkrankheit wie Leukämie ist eine Blutstammzellspende oft die einzige Chance auf Heilung. Häufig ist es schwierig, für diese Patienten eine passende Blutstammzellspende zu finden. Freiwillige machen am «Tag der Tat» am Samstag, 21. September in der ganzen Schweiz darauf…

Kategorie: 

1. Löwenkonzert wird «Grossartig!»

Fr, 20. Sep. 2019

Das argovia philharmonic spielt im Rahmen der Löwenkonzerte Beinwil am See unter der Leitung von Leo McFall Werke von Werner Wehrli, Joseph Haydn und Franz Schubert. Als Solistin tritt die Schweizer Trompeterin Manuela Fuchs in Erscheinung.

rc. Lebhaft geht es los mit Werner Wehrlis «Chilbizite»…

Kategorie: 

Der etwas andere Dorfumgang

Fr, 20. Sep. 2019

ei. Am Samstag, 21. September um 13.30 beginnt «der etwas andere Dorfumgang.« Ursus beginnt die Führung auf dem Löwenplatz in Beinwil am See. In der Häsigasse wird er den Besuchern viele interessante Geschichten zu den Häusern, die noch stehen, aber auch zu den nicht mehr vorhandenen Gebäuden…

Kategorie: 

Sieg in Olten – Taucher gegen Basel Regio

Fr, 20. Sep. 2019

Die Herren von Lok Reinach absolvierten ihr erstes Saisonspiel auswärts in Olten gegen Unihockey Mittelland. Das Ziel war klar gesetzt, es sollten die ersten drei Punkte der neuen Saison nach Hause gebracht werden.

dc. Im ersten Drittel agierten die Reinacher überzeugend und wirkten äusserst…

Kategorie: 

Niederlage in der Nachspielzeit

Fr, 20. Sep. 2019

1:1, 2:0, 2:0 und 4:3 lautete das klare Verdikt zugunsten des SC Schöftland aus den letzten vier Direktbegegnungen. Logisch, dass der FC Muri dieser Serie ein Ende setzen wollte, ganz im Gegensatz zum SCS, der einen weiteren Sieg anstrebte.

scs. Von Beginn an entwickelte sich denn auch ein…

Kategorie: 

Niederlage in der Nachspielzeit

Fr, 20. Sep. 2019

1:1, 2:0, 2:0 und 4:3 lautete das klare Verdikt zugunsten des SC Schöftland aus den letzten vier Direktbegegnungen. Logisch, dass der FC Muri dieser Serie ein Ende setzen wollte, ganz im Gegensatz zum SCS, der einen weiteren Sieg anstrebte.

scs. Von Beginn an entwickelte sich denn auch ein…

Kategorie: 

496 wollen in die grosse Kammer

Fr, 20. Sep. 2019

Im Nationalrat hat der Kanton Anspruch auf 16 Sitze. Die Wahlen finden gleichzeitig mit den Ständeratswahlen und mit der Ersatzwahl eines Mitgliedes des Aargauer Regierungsrates statt. Die 40 Kandidierenden aus dem Seetal, dem Suhrental und dem Wynental haben wir im Wynentaler Blatt / Euses…

Kategorie: 

10 wollen in die kleine Kammer

Fr, 20. Sep. 2019

Für den Ständerat sind zwei Sitze zu vergeben. Die Wahlen finden gleichzeitig mit den Nationalratswahlen statt, aber auch mit der Ersatzwahl eines Mitgliedes des Aargauer Regierungsrates – was im ohnehin unübersichtlichen Köpfe-Dschungel am Strassenrand, für zusätzliche Verwirrung sorgt. Folgende…

Kategorie: 

Zwei Schöftler sind im Rennen

Fr, 20. Sep. 2019

Am 20. Oktober 2019 findet der erste Wahlgang der Ersatzwahl eines Mitglieds des Regierungsrats für den Rest der Amtsperiode 2017 bis 2020 statt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang wurde vom Regierungsrat auf den 24. November 2019 festgelegt. Folgende Kandidaturen wurden angemeldet:

Doris Aebi,…

Kategorie: 

«Ich kann sofort loslegen mit der Arbeit»

Fr, 20. Sep. 2019

Dr. Severin Lüscher, Hausarzt, Netzwerker und Gesundheitspolitiker, sieht sich als idealer Nachfolger für das im Moment verwaiste Departement Gesundheit und Soziales (DGS) im Regierungsrat. Er sagt: «Ich kenne die offenen Dossiers, brauche keine Einarbeitungszeit und kann die notwendigen Arbeiten…

Kategorie: 

Schöftland: Kunterbunt und sehr «xund»

Fr, 20. Sep. 2019

rc. Vor gut einer Woche fand auf dem Schulhausplatz in Schöftland das kunterbunte Herbstfest von «Xunds Schöftle» statt. Das Wetter war prächtig, sehr zur Freude der Helferinnen und Helfer, die sich im Auftrag der Gemeinde Schöftland um die Gesundheit der Bevölkerung kümmern, indem sie diese für…

Kategorie: 

Gesundheitswesen: Kostenwachstum stoppen!

Fr, 20. Sep. 2019

Unser Gesundheitssystem gehört zu den besten, aber auch teuersten der Welt. Durch die Alterung der Bevölkerung, die Bevölkerungszunahme und den medizinischen Fortschritt steigen die Kosten schwindelerregend und verdrängen andere wichtige Staatsaufgaben wie Bildung oder Sicherheit. Dieses…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Fr, 20. Sep. 2019

(Mitg.) Der Seminare und Events Schloss Rued wurde für den 29. September 2019 die Verlängerung der Öffnungszeiten des Gastgewerbebetriebes bis um 03 Uhr bewilligt.

Imkerinnen und Imker, welche Bienenvölker auf dem Gemeindegebiet von Schlossrued pflegen, erhalten seit jeher als Anerkennung für…

Kategorie: 

«Trotz Fusion, das Dorf ist noch da!»

Fr, 20. Sep. 2019

Zur Erinnerung an die Gemeindefusion von Attelwil mit Reitnau zum 1. Januar 2019 ist in der Gemeindekanzlei die erweiterte Auflage der Attelwiler Ortsgeschichte in Bearbeitung von Markus Widmer-Dean erhältlich.

aw. Die Initiative, die Ortschronik neu aufzulegen, geht auf alt Gemeindeammann Ernst…

Kategorie: 

Werde ein Teil der Alu Menziken Extrusion AG!

Fr, 20. Sep. 2019

«Polymechaniker/in» ist ein vielseitiger Beruf mit verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Polymechaniker/innen beteiligen sich an der Entwicklung, Herstellung und Montage von Werkzeugen, Geräteteilen oder ganzen Anlagen. Je nach Betrieb, Tätigkeitsgebiet und Erfahrung übernehmen die…

Kategorie: 

Robert Ott AG: Mit der Jugend in die Zukunft

Fr, 20. Sep. 2019

Mit der Robert Ott AG beheimatet die Gemeinde Seon eines der innovativsten Unternehmen im Kanton Aargau. Die CNC-Zerspanungstechnik-Profis feiern 2019 ihren 30. Geburtstag. Quasi mit einem Jubiläumsgeschenk bedacht wurden die Lernenden. Für sie wurde jüngst ein eigenes Ausbildungszentrum…

Kategorie: 

«Im Regierungsrat hat man zwei Hüte an»

Fr, 20. Sep. 2019

Doris Aebi, Unternehmerin, mit Erfahrung aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, hat einen Fünfjahresplan für das im Moment verwaiste Departement Gesundheit und Soziales (DGS) im Regierungsrat. Sie sagt: «Die gesundheitspolitische Gesamtplanung steht im Zentrum und das Gesundheitswesen verursacht…

Kategorie: 

«Im Regierungsrat hat man zwei Hüte an»

Fr, 20. Sep. 2019

Doris Aebi, Unternehmerin, mit Erfahrung aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, hat einen Fünfjahresplan für das im Moment verwaiste Departement Gesundheit und Soziales (DGS) im Regierungsrat. Sie sagt: «Die gesundheitspolitische Gesamtplanung steht im Zentrum und das Gesundheitswesen verursacht…

Kategorie: 

Kreativität als Nahrung für die Seele

Fr, 20. Sep. 2019

Julie Emmenegger präsentiert anlässlich der Herbstausstellung im Gweyhuus Rickenbach Bilder und Skulpturen unter dem Titel «Schichtwechsel». Vom 27. September bis 6 Oktober werden Exponate von ihren Anfängen bis hin zu ihren neuesten Werken gezeigt.

(Eing.) Julie Emmenegger stammt ursprünglich aus…

Kategorie: 

Schaut genau, Red Bull-Dosen fliegen weit!

Fr, 20. Sep. 2019

Kürzlich fand schweizweit der siebte «Clean-Up-Day» statt. Er ist Teil des Kampfes gegen Littering der IGSU (Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt). Auch die Schulen Rickenbach und Pfeffikon haben sich erstmals daran beteiligt.

mla. Dreimal schickten die Rickenbacher Gemeindearbeiter…

Kategorie: 

Schaut genau, Red Bull-Dosen fliegen weit!

Fr, 20. Sep. 2019

Kürzlich fand schweizweit der siebte «Clean-Up-Day» statt. Er ist Teil des Kampfes gegen Littering der IGSU (Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt). Auch die Schulen Rickenbach und Pfeffikon haben sich erstmals daran beteiligt.

mla. Dreimal schickten die Rickenbacher Gemeindearbeiter…

Kategorie: 

Interessantes Tätigkeitsgebiet

Fr, 20. Sep. 2019

Die Firma HMT AG hat dem Gemeinderat einen Einblick in ihr interessantes Tätigkeitsgebiet gewährt. Diese Gewerbekontakte sind in Kölliken seit vielen Jahren Tradition und erlauben dem Gemeinderat einen Einblick in die KMU-Welt zu nehmen und sich unkompliziert auszutauschen.

(Mitg.) Der aktuelle…

Kategorie: 

Muhen: Jungbürgerfeier der «2001er»

Fr, 20. Sep. 2019

(Mitg.) Die Gemeinde Muhen hielt auch dieses Jahr an der schönen Tradition fest, die diesmal 32 Jungbürger mit Jahrgang 2001 zu einem gemütlichen Abend einzuladen. 13 motivierte, junge Erwachsene konnten schliesslich beim Gemeindehaus begrüsst werden. Im Gemeinderatszimmer stellten der Gemeinderat…

Kategorie: 

Empfehlungen von Anlageexperten

Fr, 20. Sep. 2019

Die Aktienmärkte haben den Einbruch von 2018 aufgeholt und sogar wieder übertroffen. Die politischen Unsicherheiten bleiben jedoch hoch und stellen Unternehmen und Anleger vor Herausforderungen. Der Marktausblick der Neuen Aargauer Bank in Oberentfeldenbot einen Ausblick zu Konjunktur und…

Kategorie: 

Empfehlungen von Anlageexperten

Fr, 20. Sep. 2019

Die Aktienmärkte haben den Einbruch von 2018 aufgeholt und sogar wieder übertroffen. Die politischen Unsicherheiten bleiben jedoch hoch und stellen Unternehmen und Anleger vor Herausforderungen. Der Marktausblick der Neuen Aargauer Bank in Oberentfeldenbot einen Ausblick zu Konjunktur und…

Kategorie: 

Viele folgten der sympathischen Einladung

Fr, 20. Sep. 2019

Die Bank Leerau lud die Gewinnerinnen und Gewinner des Sommerwettbewerbs zu einem schönen Apéro in die modern und einladend gestaltete Schalterhalle der Filiale Schöftland ein. Dabei wurden viele tolle Preise übergeben.

rc. Wer die Bank betritt fühlt sich hier schnell wohl, denn mit den grossen…

Kategorie: 

KWC-Quartier: Trendig, naturnah und doch im Zentrum

Fr, 20. Sep. 2019

Mitten im Herz von Unterkulm entsteht im trendigen KWC-Quartier eine Vielfalt neuer, moderner Wohnungen, die Aussicht aus dem Tower oder Wohnen in der Loft, an der neuen KWC-Gasse bieten. Das alles im Grünen und doch bestens an den öffentlichen Verkehr angebunden, was will man mehr?

Die Artemis…

Kategorie: 

KWC-Quartier: Trendig, naturnah und doch im Zentrum

Fr, 20. Sep. 2019

Mitten im Herz von Unterkulm entsteht im trendigen KWC-Quartier eine Vielfalt neuer, moderner Wohnungen, die Aussicht aus dem Tower oder Wohnen in der Loft, an der neuen KWC-Gasse bieten. Das alles im Grünen und doch bestens an den öffentlichen Verkehr angebunden, was will man mehr?

Die Artemis…

Kategorie: 

Leimbach: Ein Kubikkilometer genügt

Di, 17. Sep. 2019

Ein Mathematiker hat behauptet, dass es allmählich an der Zeit sei, eine stabile Kiste zu bauen, die tausend Meter lang, hoch und breit sei. In diesem einen Kubikkilometer hätten, schrieb er im wichtigsten Satz, sämtliche heute lebenden Menschen (das sind zirka zwei Milliarden) Platz! Man könnte…

Kategorie: 

«Schaber als Zeichen der Wertschätzung»

Di, 17. Sep. 2019

16 Gault Millau Punkte, Köchin des Jahres 2015, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern. Das ist ihr Erfolgsausweis. Bernadette Lisibach darf stolz sein auf ihre Leistungen und ist es auch. Trotzdem – nackte Zahlen werden der bodenständigen Spitzenköchin nicht gerecht.

EP. Kaum eine passendere…

Kategorie: 

Abschluss mit Simon Libsig

Di, 17. Sep. 2019

hg. Seinen Abschluss feierte das diesjährige Erzähltal im Reinacher Onderwerch, zu Gast war der Aargauer Slam-Poet Simon Libsig. Vor seinem Auftritt «Sprechstunde» gab der sympathische Badener in kleiner Runde Einblicke in den Poetry-Slam und animierte die Anwesenden zum Schreiben, Dichten und…

Kategorie: 

Bunter Musikstrauss zum Bettag

Di, 17. Sep. 2019

«Konzert in der Kirche Muhen mit dem Jodlerchörli Suhrental» so lautete der Grundtenor auf der Einladung zu einem Anlass am Bettagvorabend. Geboten wurden jedoch neben Jodelliedern auch Traditionsklänge mit vier Alphörnern sowie ein brillant vorgetragenes Orgelstück voller Fröhlichkeit und…

Kategorie: 

«De Chuechedieb» in Dürrenäsch

Di, 17. Sep. 2019

hg. Die Premiere eines Erzähltal-Anlasses in Dürrenäsch ist gelungen – und wie! Zum guten Gelingen beigetragen haben in erster Linie Barbara und Michael Scheid, aber auch die aussergewöhnliche Location, fand das Kasperli-Theater nämlich in der alten Produktionshalle der Korki-Fabrik statt. Rudolf…

Kategorie: 

Der «Pfäffiker Lälli» wieder daheim

Di, 17. Sep. 2019

mars. Das Museum Haus zum Dolder machte es möglich, dass der «Pfäffiker Lälli» anlässlich des Erzähltals wenigstens zu einer Stippvisite nach Pfeffikon heimkehren konnte. Dr. Edmund Müller hatte ihn – wie zu erfahren war – einst für 30 Franken für seine Sammlung erworben und seither hängt er in im…

Kategorie: 

Brückenbauen in Gontenschwil

Di, 17. Sep. 2019

eh. Samuel Jakob, Psychologe Dr. phil. aus Gontenschwil, forderte seine Gäste in der Kirche mit Gedanken über Begeisterung und Anstösse zu einem Leben miteinander heraus. Das Publikum übte sich gleich an Ort und Stelle im Brückenbauen – zueinander – miteinander, dem Motto der Jubiläumsfeier der…

Kategorie: 

Gemeindesaal Burg: Hut ist Trumpf

Di, 17. Sep. 2019

hg. «Hüte machen Leute – Leute machen Hüte» hiess es im Gemeindesaal Burg. Der Einladung der Kulturkommission war eine erfreulich grosse Besucherschar gefolgt und diese liessen sich vom Thema des Abends inspirieren und anstecken. Während die Modistin Ursula Peter in die Geheimnisse dieses…

Kategorie: 

Zetzwil: Von der «Pforte» zum RAV

Di, 17. Sep. 2019

mars. Im Gemeindesaal in Zetzwil berichteten Cindy Waller und Eros Barp den Zuhörern viel Wissenswertes rund um die Suche nach einer Arbeitsstelle. Eros Barp ist Leiter, Cindy Waller Integrationsberaterin in der Pforte Arbeitsmarkt in Menziken, wo in einem schweizweit bisher einzigartigen…

Kategorie: 

«Es etabliert sich eine neue Bierkultur»

Di, 17. Sep. 2019

Bier schon vor einer Woche zog es die Besucherinnen und Besucher des Bier-Kultur-Tages in seinen Bann im Rahmen der Erzähltal-Veranstaltungen erfuhren nun gut 70 Interessierte, dass Bier natürlich und gesund ist und früher eine ganz andere Bedeutung hatte als heute. Es war nämlich eher eine…

Kategorie: 

Viel Regen wäre dringend notwendig

Di, 17. Sep. 2019

Hätte die Abstimmung zu einem «Ja für unseren Wald» erst diesen Herbst stattgefunden, wäre wohl eher ein Ja in die Urne gelegt worden. Seit dem letzten Jahr hat sich der Zustand unseres Waldes massiv verschlechtert, und die Menschen werden endlich, wenn auch zu spät, sensibilisiert. «Beim…

Kategorie: 

Im Gemeinschaftsgarten wurde gespiesen

Di, 17. Sep. 2019

rc. Der kurzfristigen Einladung in den Gemeinschaftsgarten am Krebsenweg in Schöftland folgten gut zwei Dutzend Gäste und verbrachten am Sonntag über die Mittagszeit ein gemütliches Zusammensein. Der Garten, den man auf einem brachliegenden Feld angelegt hatte, warf reichhaltig Nahrung ab und aus…

Kategorie: 

Zelenka und Bach – zwei Zeitgenossen

Di, 17. Sep. 2019

Für ihr 43. Saisonkonzert hat sich die Cappella dei Grilli erneut einiges vorgenommen. Auf dem Programm stehen «Missa Omnium Sanctorum» von Jan Dismas Zelenka sowie das Konzert für zwei Violinen BWV 1043 von Johann Sebastian Bach. Die Violin- und Gesangssolisten, die der Leiter Enrico Fischer…

Kategorie: 

Zum Spitzenspiel nach Rupperswil

Di, 17. Sep. 2019

Nach dem sechsten Spiel befinden sich die Seetaler punktgleich mit Rupperswil auf dem zweiten Tabellenrang, dem nächsten Rundengegner. Der FC Beinwil am See hat sich somit ein erstes Spitzenspiel erarbeitet.

bfa. Ausser dem Absteiger aus der 2. Liga, dem FC Frick, welcher sich mit 4 Punkten…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 17. Sep. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Wettingen - SC Zofingen 3 : 0
NK Pajde - FC Grenchen 15 2 : 1
FC Lachen/Altendorf 1 - FC Einsiedeln 1 5 : 1
FC Adliswil 1 - FC Blue Stars ZH 0 : 0
SC Schöftland 1 - FC Muri 2 : 3
FC Eagles Aarau - FC Klingnau 2 : 1

1. NK Pajde 6 5 0 1 (35) 14: 6 15
2. FC Wettingen 6 4 2…

Kategorie: 

Gurkenspiel mit besserem Ende für FCG

Di, 17. Sep. 2019

Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil gewann das Heimspiel gegen den FC Niederwil dank zwei Toren von Lino Zobrist. Die Zuschauenden mussten sich in Geduld üben: Die beiden Tore fielen erst ganz am Ende der Partie.

dh. Die 90. Minute war angebrochen, als sich Lino Zobrist ein Herz fasste und aus…

Kategorie: 

SC Reinach im Einsatz

Di, 17. Sep. 2019

rc. Guter Start für das Frauen-Team des SC Reinach. In der ersten Runde der Woman’s League gelingt ein 3:2-Sieg gegen die Neuchâtel Hockey Academy. Der Grundstein zum Erfolg wurde im Mitteldrittel gelegt, als Chelsea Bräm und zweimal Rahel Enzler innerhalb von nur sechseinhalb Minuten eine…

Kategorie: 

Entscheidung fiel nach 13 Minuten

Di, 17. Sep. 2019

Der FC Gränichen zeigt sich auf der Kölliker Walke von der effizienten Seite und legt mit zwei erfolgreichen Angriffen zu Beginn des Spiels die Basis für einen nie gefährdeten Sieg. Nach sechs Runden in der 2. Liga sind die beiden Teams nun mit je 10 Punkten Tabellennachbarn.

rc. Die Partie begann…

Kategorie: 

Menzo Reinach besiegt sich selbst

Di, 17. Sep. 2019

Nach zwei überzeugenden Siegen musste sich Menzo Reinach auf eigenem Terrain einem seiner Bezirksrivalen beugen. Schöftland beanspruchte allerdings mehrmals Göttin Fortuna, hatte aber auch einen hervorragenden Schlussmann im Kasten, der in der zweiten Halbzeit gleich zwei Penaltys abwehrte.

-hhe-…

Kategorie: 

Klarer Sieg und ein Kraftraum-Provisorium

Di, 17. Sep. 2019

Doppelte Freude bei den Red Lions Reinach: Im letzten Test vor dem Meisterschaftsstart gab es einen 5:1-Erfolg gegen den HC Seetal und neu steht dem Team (endlich) auch ein eigener Kraftraum zur Verfügung.

AF. Die Schützlinge von Raphael «Zasi» Zahner scheinen rechtzeitig in Form zu kommen. Gegen…

Kategorie: 

Bilateraler Gedankenaustausch

Di, 17. Sep. 2019

Nicht an jedem Gemeinderatsschiessen wird scharf geschossen, in Reitnau schon. Mit der Fusion von Attelwil und Reitnau schrumpfte die Teilnehmerzahl am Obersuhrentaler Gemeinderatsschiessen um eine Gemeinde, dafür gibt es jetzt zwei Schützenhäuser, aber nur einen Verein.

aw. «Ab 18 Uhr wird im…

Kategorie: 

Jeder muss verzichten und leisten!

Di, 17. Sep. 2019

Folgend meine kurze Replik zu Herr Bärs Leserbrief von letztem Freitag:

Herr Bär hat vollkommen Recht, dass in der aktuellen Klima-Debatte zwar alle fordern, aber niemand leisten beziehungsweise verzichten will. Bestes Beispiel aus der Region: Die Energiestrategie 2050 wird zwar angenommen (->…

Kategorie: 

Senioren gehören umsorgt – nicht entsorgt

Di, 17. Sep. 2019

(Mitg.) Sich im Alter abgeschoben, überflüssig oder gar vergessen zu fühlen, das wünscht sich niemand. Pro Senectute Aargau setzt sich dafür ein, dass ein selbstbestimmtes Altern in Würde für alle möglich ist – gestern, heute und morgen.

Das Sujet der diesjährigen Herbstsammlung von Pro Senectute…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Di, 17. Sep. 2019

(Mitg.) Heute, am 17. September, feiert Gertrud Leutwyler im Altersheim Sonnenberg ihren 96. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Und wieder im letzten Moment

Di, 17. Sep. 2019

Der FC Aarau scheint kein Team für grosse Spiele zu sein. Nachdem er vor gut drei Monaten den Aufstieg im letzten Moment noch verspielt hat, scheidet er nun im Schweizer Cup in letzter Sekunde noch aus.

rc. Wiederum kam der Kontrahent aus dem französisch sprechenden Teil der Schweiz. Nach Xamax in…

Kategorie: 

Gränichen: Schloss Liebegg (be-)geistert

Di, 17. Sep. 2019

moha. Freitag der 13. und Vollmond, – eine wahrlich (be-) geisternde Voraussetzung für Geschichten und Sagen über Geister und Hexen. Wicca Meier-Spring, die Leiterin des Hexenmuseums auf der Liebegg, war zweifelsohne prädestiniert als begeisterte Erzählerin. Eine volle Stunde liess sie die…

Kategorie: 

Unterkulm: Beruf und Leidenschaft

Di, 17. Sep. 2019

moha. Begeisterndes aus dem Coiffeur-Alltag gab es in der Aula in Unterkulm zu hören. Michèle Hennig beantwortete vor vorwiegend weiblichem Publikum die Fragen von Gemeinderätin Corinne Läuppi. Wenn auch nicht sofort als Traumberuf erkannt, Michèle Hennig wollte zuerst Floristin werden, erwies…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 17. Sep. 2019

Reden

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Dieses Sprichwort hat zweifellos recht. Dennoch gibt es Situationen und Momente, in denen nicht Schweigen, sondern Reden angesagt ist. Beispielsweise, wenn der Fachmonteur nach erledigter Reparatur seinen Lieferwagen noch mehr als eine Viertelstunde auf…

Kategorie: 

Faszinierende Natur vor unserer Haustüre

Di, 17. Sep. 2019

Der Einladung zum traditionellen Waldumgang des Forstbetriebes aargauSüd leistete erfreulicherweise wiederum eine erwartungsfrohe Schar naturinteressierter Frauen und Männer Folge. Doch nicht nur Zwei-, sondern auch zahlreiche Vierbeiner machten sich auf den Weg, um an verschiedenen Posten neue…

Kategorie: 

Ein sonniges Spätsommerfest in der Feldmatte

Di, 17. Sep. 2019

Als sei es durch die Ortsbezeichnung gegeben, gehört beim Spätsommerfest in der Unterkulmer Feldmatte eine mobile Feldbäckerei 52 zur Tradition. Mit Militär-Käseschnitten und Pizza-Duft lockte das Gefährt auf den sonnigen Festplatz. Am Samstag bis in die Nacht hinein und am Sonntag ab 10 Uhr…

Kategorie: 

Alles auf Vordermann gebracht

Di, 17. Sep. 2019

Der Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm (NVVO) führte den jährlich stattfindenden Arbeitshalbtag durch. Bei angenehmen Herbsttemperaturen machten sich mehr als 20 Helferinnen und Helfer an die Arbeit in verschiedenen Naturschutz-Gebieten der Gemeinde.

E.K. Dank den Vorarbeiten des Forstamtes…

Kategorie: 

Birnen: die gesunde Alternative

Di, 17. Sep. 2019

Birnen gehören zum beliebtesten Obst der Schweizer. An den Spitzenreiter Apfel kommt die Frucht jedoch nicht annähernd heran. Jährlich essen Schweizer 3,2 Kilo Birnen. Äpfel kommen auf einen pro Kopf Konsum von knapp 16 Kilo.

lid. Ursprünglich stammen Birnen aus Eurasien und gehören zu den…

Kategorie: 

«Mer send en grossi Familie!»

Di, 17. Sep. 2019

Seit 15 Jahren gibt es die Kindertagesstätte Pink Panther in Reinach. Was einst aus dem Mittagstisch heraus entstanden ist, hat sich längst zu einer alles umfassenden Tagesstruktur mit Hort, Krippe und Mittagstisch entwickelt. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten gewährte die Kita interessante…

Kategorie: 

«Der gute Geist im Schulhaus soll bewahrt werden»

Di, 17. Sep. 2019

Der 20. Geburtstag, der muss gebührend gefeiert werden, auch wenn es sich beim Geburtstagskind um ein Schulhaus handelt. So erlebte die Reinacher «Breiti» ein kunterbuntes Fest mit vielen kleinen und grossen Gästen, mit Musik, einer Torte, mit Kerzen, jede Menge guter Wünsche und noch mehr Spiel…

Kategorie: 

Reinach: Neues in der Wyna Garage

Di, 17. Sep. 2019

rc. Die Herbstausstellung der Wyna Garage Reinach gehört fix ins Jahresprogramm der sympathischen Garagisten. Kunden und solche, die es noch werden wollen, finden hier eine gute Gelegenheit, nicht nur viele Ford-Modelle aus der Nähe zu begutachten, sondern sich von der Kompetenz des Wynentaler…

Kategorie: 

Mit dem Velo sicher durch Reinach

Di, 17. Sep. 2019

«Eine der Aufgaben ist die stufengerechte Verkehrsinstruktion an den Kindergärten sowie den Unterstufen der Primarschulen.» So hölzern steht es im Pflichtenheft der Regionalpolizei aargauSüd geschrieben.

rc. Doch wer Beat Lüthi im Umgang mit den Viertklässlern sieht, merkt schnell, dass ihm sein…

Kategorie: 

Eine Dorfgeschichte wie ein Roman

Di, 17. Sep. 2019

Er beneide das Erzähltal, sagte Gemeindeammann Erich Bruderer am Donnerstagabend. Die Buchvernissage wäre auch für das 975-Jahre-Jubiläum der Gemeinde im nächsten Jahr ein Highlight gewesen. Die Rede ist von Karl Gautschis neuem Werk «Streiflichter auf die Geschichte von Menziken».

EP. Seine…

Kategorie: 

Lebenshilfe Reinach: Lotus-Rundfahrt

Fr, 13. Sep. 2019

(Eing.) Die 12. Lotus-Rundfahrt zauberte wieder vielen Autobegeisterten ein Lächeln ins Gesicht. Piloten des Lotus-Forums luden Klientinnen und Klienten der Stiftung Lebenshilfe zu einer Rundfahrt in der näheren Umgebung von Reinach ein. «Wir haben über alles Mögliche geredet. Über Autos, Motoren…

Kategorie: 

Lebenshilfe Reinach: Lotus-Rundfahrt

Fr, 13. Sep. 2019

(Eing.) Die 12. Lotus-Rundfahrt zauberte wieder vielen Autobegeisterten ein Lächeln ins Gesicht. Piloten des Lotus-Forums luden Klientinnen und Klienten der Stiftung Lebenshilfe zu einer Rundfahrt in der näheren Umgebung von Reinach ein. «Wir haben über alles Mögliche geredet. Über Autos, Motoren…

Kategorie: 

Reinach: Herbstwanderung der Unterstufe

Fr, 13. Sep. 2019

(Eing.) Obwohl es am Vortag geregnet hatte und am nächsten Morgen noch einige frühherbstliche Nebelschwaden waberten, war das Wetter schön und stimmig für die anstehende Herbstwanderung. Die angenehme Kühle war bestens geeignet für die Wanderung. Unterwegs auf verschiedenen Routen peilten die…

Kategorie: 

Reinach: Herbstwanderung der Unterstufe

Fr, 13. Sep. 2019

(Eing.) Obwohl es am Vortag geregnet hatte und am nächsten Morgen noch einige frühherbstliche Nebelschwaden waberten, war das Wetter schön und stimmig für die anstehende Herbstwanderung. Die angenehme Kühle war bestens geeignet für die Wanderung. Unterwegs auf verschiedenen Routen peilten die…

Kategorie: 

Mit dem Motto «Hören und Zuhören»

Fr, 13. Sep. 2019

Anlässlich zum Nationalen Spitextages lud die Spitex Menziken-Burg in ihr Domizil Villa Herzog ein. Das diesjährige Motto lautete «Hören und Zuhören». Zwei sehr zentrale Themen im Pflegealltag. Denn nur wer gut zuhören kann, weiss auch um die Bedürfnisse seiner Klienten und kann diese somit auch…

Kategorie: 

Mit dem Motto «Hören und Zuhören»

Fr, 13. Sep. 2019

Anlässlich zum Nationalen Spitextages lud die Spitex Menziken-Burg in ihr Domizil Villa Herzog ein. Das diesjährige Motto lautete «Hören und Zuhören». Zwei sehr zentrale Themen im Pflegealltag. Denn nur wer gut zuhören kann, weiss auch um die Bedürfnisse seiner Klienten und kann diese somit auch…

Kategorie: 

Gontenschwil: Tradition, Konzentration, Geometrie

Fr, 13. Sep. 2019

(Eing.) Beim Mähen mit der Sense wird eine alte Schweizer Tradition erlebbar. In der Schweiz gibt es über 30 verschiedene Sensen, jeder Kanton hat seine eigene. Es bedarf höchster Konzentration, sowohl beim Schnitt als auch beim Schärfen der Sense, dem sogenannten Dengeln. Mähen mit der Sense…

Kategorie: 

Begeisterndes sportliches Miteinander

Fr, 13. Sep. 2019

Die Kreisschule Homberg mit den Schülerinnen und Schülern des Central-, Neumatt- und Unterdorfschulhauses führte ihren traditionellen Sporttag bei besten Wetterverhältnissen durch.

rf. Einen solch strahlenden Spätsommertag für den Sporttag der Kreisschule Homberg, mit rund 430 Schülerinnen und…

Kategorie: 

Begeisterndes sportliches Miteinander

Fr, 13. Sep. 2019

Die Kreisschule Homberg mit den Schülerinnen und Schülern des Central-, Neumatt- und Unterdorfschulhauses führte ihren traditionellen Sporttag bei besten Wetterverhältnissen durch.

rf. Einen solch strahlenden Spätsommertag für den Sporttag der Kreisschule Homberg, mit rund 430 Schülerinnen und…

Kategorie: 

Ferien(s)pass: Spaghetti-Plausch als Dankeschön

Fr, 13. Sep. 2019

(Eing.) Die Helfer, Vereine, Gemeindevertreter und Sponsoren verbrachten im Gemeindesaal Menziken einen gemütlichen Abend, um die Ferien(s)pass Zeit noch ein Mal Revue passieren zu lassen. Es waren viele tolle Angebote mit Basteln, Ausflügen, Erlebnissen und geknüpften Freundschaften. Zahlreiche…

Kategorie: 

Buntes Treiben im FGZ

Fr, 13. Sep. 2019

(Eing.) Am Sonntag, 8. September fand zum zweiten Mal der Kinderartikel-Flohmarkt im Familien- und Gemeinschaftszentrum (FGZ) Reinach statt. Verschiedene Mamis und Papis haben sich im Vorfeld Verkaufstische reserviert und waren nach dem Aufbau vor Türöffnung sehr gespannt, was der Tag an…

Kategorie: 

Markt in Reinach

Fr, 13. Sep. 2019

Am Donnerstag, 3. Oktober findet rund um das Reinacher Gemeindehaus wiederum der beliebte Markt statt. Markthändler aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Ware an den rund 100 Marktständen. Der Markt hat in Tradition, besitzt doch Reinach seit dem Ende des 16. Jahrhunderts ein…

Kategorie: 

Aargauer Wanderwege: Auf des Müllers Pfaden

Fr, 13. Sep. 2019

(Eing.) Zwar wurde nicht Franz Schubert gesungen. Aber getreu dem Motto «Das Wandern ist des Müllers Lust» haben sich bei der vierten von fünf Highlight-Wanderungen des Vereins Aargauer Wanderwege (AWW) rund 80 Wanderinnen und Wanderer am letzten August-Wochenende auf Wanderschaft begeben. Von…

Kategorie: 

Aargauer Wanderwege: Auf des Müllers Pfaden

Fr, 13. Sep. 2019

(Eing.) Zwar wurde nicht Franz Schubert gesungen. Aber getreu dem Motto «Das Wandern ist des Müllers Lust» haben sich bei der vierten von fünf Highlight-Wanderungen des Vereins Aargauer Wanderwege (AWW) rund 80 Wanderinnen und Wanderer am letzten August-Wochenende auf Wanderschaft begeben. Von…

Kategorie: 

Verzichten oder verschwenden?

Fr, 13. Sep. 2019

Immer wieder können wir in Diskussionen um den menschengemachten Co2-Überschuss von Politikern das Bekenntnis hören, dass in der Klimapolitik der Wohlstand erhalten bleiben soll.

Machen wir uns da nicht etwas vor? Sind die Politiker ehrlich mit ihren Wählern, wenn sie solches versprechen? An einem…

Kategorie: 

Verzichten oder verschwenden?

Fr, 13. Sep. 2019

Immer wieder können wir in Diskussionen um den menschengemachten Co2-Überschuss von Politikern das Bekenntnis hören, dass in der Klimapolitik der Wohlstand erhalten bleiben soll.

Machen wir uns da nicht etwas vor? Sind die Politiker ehrlich mit ihren Wählern, wenn sie solches versprechen? An einem…

Kategorie: 

Einladung zur Infoveranstaltung

Fr, 13. Sep. 2019

(Mitg.) Im Hinblick auf die Gemeindeversammlung vom November lädt der Gemeinderat Oberkulm zu einer Informationsveranstaltung über die folgenden Themen ein und beantwortet, zusammen mit Fachspezialisten, gerne Ihre Fragen. Der Anlass findet am Donnerstag, 24. Oktober in der Aula der…

Kategorie: 

Unterwegs mit Förster Urs Wunderlin

Fr, 13. Sep. 2019

Verschiedene Arten des Borkenkäfers verursachen zusammen mit den diesjährigen Witterungsverhältnissen grosse Probleme im Schweizer Wald. In Oberkulm müssen an mehreren Orten der gesamten Waldfläche von rund 300 Hektaren vom Borkenkäfer befallene Bäume gefällt und abgeführt werden. Gemeindeförster…

Kategorie: 

Sinnvolle Einsätze mit 350 Personen

Fr, 13. Sep. 2019

Während den vergangenen zwei Wochen absolvierten rund 350 Angehörige der Zivilschutzorganisation aargauSüd den obligatorischen Wiederholungskurs. Folgende Schwerpunkte wurden gelegt: Auffrischen der Kenntnisse in der Elektronischen Lagedarstellung, Einsätze in Altersheimen, administrative…

Kategorie: 

«Erzähltal – gäli Pönkt sed 10 Johr»

Fr, 13. Sep. 2019

Das «Erzähltal» fand vor zehn Jahren zum ersten Mal statt, am Bettagswochenende 2009. Damit wurde eine Regionalveranstaltung aus der Taufe gehoben, welche als Leuchtturm der Region dienen soll. Dass er heute noch strahlt, ist nicht selbstverständlich.

mars. Im Saalbau Reinach fand am Samstag vor…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 13. Sep. 2019

Charmanter Zuzug und gleichzeitig Verstärkung für die Gesetzeshüter von aargauSüd: Melanie Meier von der Regionalpolizei aargauSüd hat den Lehrgang an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch (IPH) erfolgreich abgeschlossen. Die intensive Ausbildung an der IPH dauerte 11 Monate und fand…

Kategorie: 

Startschuss für das Freilichttheater Seetal

Fr, 13. Sep. 2019

Im Schloss Hallwyl gibt es im Sommer 2022 wieder ein Freilichttheater. Eine Eintagsfliege soll die erste Produktion nicht werden. Die Initianten sind optimistisch, dass sich das Freilichttheater im Seetal etablieren wird und bei späteren Aufführungen auch andere Schauplätze als das Schloss Hallwyl…

Kategorie: 

Ein attraktiver Freizeitplatz für alle

Fr, 13. Sep. 2019

Vor zwei Jahren fasste der Gemeinderat den Entschluss, den ehemaligen Skaterplatz vis-à-vis der Sportanlage des Schulhauses Steineggli als öffentlichen Raum wieder zu beleben. Nun werden Nägel mit Köpfen gemacht – am 28. September wird dem Freizeitplatz, welcher jede Menge Spiel und Spass bieten…

Kategorie: 

«Seitenwechsel» mit Ohne Rolf

Fr, 13. Sep. 2019

(Mitg.) Als sich die beiden Plakatkünstler zum ersten Mal mit ihren Plakaten auf die Strasse stellten, glaubte niemand daran, dass sie in den drauffolgenden Jahren drei erfrischend-komische Programme daraus kreieren würden. Dafür bekamen sie den Deutschen Kabarett-Preis und den Deutschen…

Kategorie: 

Boniswil: Plus statt minus

Fr, 13. Sep. 2019

Red. Aufmerksame Leser haben festgestellt, dass der Bericht «Zahlen und Zahlenbeispiele um den Finanzausgleich» in der WB-Ausgabe vom letzten Freitag einen Fehler enthielt. Die Gemeinde Boniswil ist kein Beitragsempfänger des kantonalen Finanzausgleichs, wie ein falsch publiziertes Minuszeichen…

Kategorie: 

SBB-Bahnstrecke: Unterhaltsarbeiten

Fr, 13. Sep. 2019

(Mitg.) Die SBB teilen mit, dass auf der Bahnstrecke Mosen – Beinwil am See zur Verbesserung der Infrastruktur Unterhaltsarbeiten ausgeführt werden. Diese finden vom 16. bis 27. September, ausgenommen Samstag und Sonntag, statt. Die Züge werden jeweils zwischen 08.30 und 16.30 Uhr durch Busse…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 13. Sep. 2019

(Mitg.) Die Sanierungsarbeiten beim Hallenbad Seon sind in vollem Gange und der Baufortschritt ist deutlich sichtbar. Um der Bevölkerung die bisherigen Ergebnisse zu präsentieren, wurde im Juli zur Baustellenbesichtigung mit anschliessendem Apéro eingeladen. Eine Delegation des Gemeinderates sowie…

Kategorie: 

Seewasserwerk: Es geht zügig voran

Fr, 13. Sep. 2019

Mit dem geplanten Neubau des ersten Seewasserwerks im Kanton Aargau geht es zügig voran.

(Mitg.) An der Einwohnergemeinde vom 27. Juni 2019 stimmten die Einwohner von Meisterschwanden dem Baukredit über 6.9 Mio. Franken ohne Gegenstimme zu. Bereits 10 Wochen später liegt nun das Baugesuch vor,…

Kategorie: 

Hochstamm Seetal: Eine Erfolgsgeschichte

Fr, 13. Sep. 2019

Die Marke «Hochstamm Seetal» steht für hochwertige Obstspezialitäten aus der Region rund um Baldegger- und Hallwilersee. Nach einer Anschubfinanzierung durch Bund und Kantone behauptet sich «Hochstamm Seetal» heute erfolgreich am Markt. Der Erfolg ist auch in der Landschaft sichtbar: Die…

Kategorie: 

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter

Fr, 13. Sep. 2019

Die Stiftung Landwirtschaft und Behinderte feierte ihr 25-Jahr-Jubiläum. Dazu lud sie Personen mit Behinderungen, die auf LuB-Bauernhöfen arbeiten, betreuende Bauernfamilien und weitere Gäste zu einem Fest auf den Hof der Familie Siegrist in Hallwil ein.

(Mitg.) Was 1988 auf Input von Eltern…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 13. Sep. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat Beinwil am See folgende Baubewilligungen erteilt: LPM AG, Tannenweg 10, Beinwil am See, für Ersatz Elektroheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Aussenaufstellung, Gebäude Nr. 1066, Parz. 828. – Sven und Fabienne Matheja, Hofmattstrasse 27, Beinwil am See, für…

Kategorie: 

Was denn sonst?

Fr, 13. Sep. 2019

Wenn «msu» Aargau Tourismus vorwirft, das Wynental «mit fremden Federn zu schmücken» verkennt er, dass der Aussichtsturm auf dem Homberg mit fantastischem Panoramablick ins See- und Wynental und die Voralpen auf Reinacher Boden steht und diese als raumplanerisch anerkannte Zentrumsgemeinde im…

Kategorie: 

Zum Abschluss der Outdoor-Saison

Fr, 13. Sep. 2019

Das Wetter zeigte sich von seiner nassen und kühlen Seite und trotzdem fanden am letzten Sonntag rund 50 Jugikinder und Turnerinnen und Turner den Weg auf den Sportplatz Färberacker zum traditionellen Endturnen des STV.

(Eing.) Die Jugendriegen starteten am Morgen mit einem Leichtathletikwettkampf…

Kategorie: 

Von Fribourg ins Schwarzsee-Gebiet

Fr, 13. Sep. 2019

Die muntere Truppe der Männerriege Oberkulm startete bei angekündigt schönem Herbstwetter mit dem Ziel Freiburg Schwarzsee. Die Laune der Reiseteilnehmer war entsprechend aufgeräumt und die Unterhaltung locker.

(Eing.) In Bern bestiegen wir den Zug nach Düdingen, wo wir eine erste Stärkung in Form…

Kategorie: 

Flims/Laax und Rheinschlucht

Fr, 13. Sep. 2019

Das Ziel der Turnfahrt vom Frauenturnverein Oberkulm war die imposante Rheinschlucht zwischen Ilanz und Reichenau. Geplant war, die Schlucht von oben zu bestaunen und einen Teil der Schlucht selber zu durchwandern.

(Eing.) Mit öV fuhren die 18 Frauen bis oberhalb Trin Mulin. Dort beginnt ein…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 13. Sep. 2019

Erster Schritt für das Freilichttheater Seetal: Nachgefragt bei Jürgen Sahli, der das Open-Air-Projekt mit einem achtköpfigen Organisationskomitee anstossen und bis 2022 umsetzen will.

msu. Wohl die meisten Aargauer, aber auch viele Schweizer, dürften das Wasserschloss Hallwyl und sein malerisches…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 13. Sep. 2019

Kölliken: Grosser Schaden bei Kollision zweier Lastwagen

Beim A1-Anschluss Aarau-West stiessen am Mittwoch, 11. September um 7.45 Uhr beim Autobahnanschluss Aarau-West zwei Lastwagen zusammen. Der Fahrer eines Scania- Lastwagens fuhr auf der Suhrentalstrasse in allgemeine Richtung Aarau und…

Kategorie: 

Zwei Kegelklubs reisen auf Klewenalp

Fr, 13. Sep. 2019

rs. Die Kegelreise Damen Kegelklub DKK Bad-Schwarzenberg Gontenschwil und Kegelklub Sport 1 Gontenschwil. führte mit Bus und Bahn von Reinach nach Luzern und anschliessend bei erfreulich gutem Wetter mit dem Schiff nach Beckenried.Von Beckenried ging es mit der Luftseilbahn weiter auf die…

Kategorie: 

Zwei Kegelklubs reisen auf Klewenalp

Fr, 13. Sep. 2019

rs. Die Kegelreise Damen Kegelklub DKK Bad-Schwarzenberg Gontenschwil und Kegelklub Sport 1 Gontenschwil. führte mit Bus und Bahn von Reinach nach Luzern und anschliessend bei erfreulich gutem Wetter mit dem Schiff nach Beckenried.Von Beckenried ging es mit der Luftseilbahn weiter auf die…

Kategorie: 

Doppelter Achtungserfolg zum Abschluss

Fr, 13. Sep. 2019

Das Nationalliga-A-Abenteuer der Unterkulmer Korbballerinnen ist ehrenvoll zu Ende gegangen. Das Team von Trainer Stefan Wasser verabschiedete sich am Schlussspieltag in Aarwangen mit einem Sieg und einem Achtungserfolg gegen Meister Täuffelen aus der obersten Spielklasse.

wr. «Der Abstieg ist…

Kategorie: 

Doppelter Achtungserfolg zum Abschluss

Fr, 13. Sep. 2019

Das Nationalliga-A-Abenteuer der Unterkulmer Korbballerinnen ist ehrenvoll zu Ende gegangen. Das Team von Trainer Stefan Wasser verabschiedete sich am Schlussspieltag in Aarwangen mit einem Sieg und einem Achtungserfolg gegen Meister Täuffelen aus der obersten Spielklasse.

wr. «Der Abstieg ist…

Kategorie: 

Niederwil gastiert auf dem Neumättli

Fr, 13. Sep. 2019

dh. Der FC Niederwil grüsste die letzte Saison nach fünf Spielen noch ungeschlagen von der Tabellenspitze. Sehr stark für einen Aufsteiger, der das erste Mal überhaupt in der 2. Liga spielte. Heute, knapp ein Jahr später, konnten die Niederwiler noch nicht gewinnen. Lediglich einen Punkt…

Kategorie: 

Drei Medaillen gingen ins Wynental

Fr, 13. Sep. 2019

Am kantonalen Jungschützen-Einzelfinal 300 m in Möhlin eroberte der Wynentaler Nachwuchs drei von sechs Medaillen. Im U21-Final stiessen die Gränicher Ben Brechbühl und Lukas Burkhalter auf die Ränge 2 und 3 vor. Bei den U15-Schützen erzielte der Oberkulmer Remo Zubler Bronze.

wr. Die beiden…

Kategorie: 

Drei Medaillen gingen ins Wynental

Fr, 13. Sep. 2019

Am kantonalen Jungschützen-Einzelfinal 300 m in Möhlin eroberte der Wynentaler Nachwuchs drei von sechs Medaillen. Im U21-Final stiessen die Gränicher Ben Brechbühl und Lukas Burkhalter auf die Ränge 2 und 3 vor. Bei den U15-Schützen erzielte der Oberkulmer Remo Zubler Bronze.

wr. Die beiden…

Kategorie: 

SCR Damen: Neuer Coach – neue Assistentin

Fr, 13. Sep. 2019

(Eing.) Am kommenden Wochenende starten die Damen des SC Reinach unter neuer Führung in die Meisterschaft der Womens League. Nachdem Anfang Mai das bisherige Trainerteam seinen Rücktritt bekannt gab, musste so rasch wie möglich ein neues Coachingteam gesucht werden. Durch tatkräftige Mithilfe des…

Kategorie: 

SCR Damen: Neuer Coach – neue Assistentin

Fr, 13. Sep. 2019

(Eing.) Am kommenden Wochenende starten die Damen des SC Reinach unter neuer Führung in die Meisterschaft der Womens League. Nachdem Anfang Mai das bisherige Trainerteam seinen Rücktritt bekannt gab, musste so rasch wie möglich ein neues Coachingteam gesucht werden. Durch tatkräftige Mithilfe des…

Kategorie: 

Ein Besuch im Elmex Info-Bus

Fr, 13. Sep. 2019

(Eing.) Schon seit über 20 Jahren tourt der rot-weisse Info-Bus von elmex durch die Schweiz und klärt die Bevölkerung über die neusten Forschungserkenntnisse im Bereich Zahn- und Mundhygiene auf. Kompetent, anschaulich und persönlich zeigt das Fachpersonal im Info-Bus Kindern, Jugendlichen und…

Kategorie: 

Bettagskonzert

Fr, 13. Sep. 2019

st. Am Samstag, 14. September, um 17 Uhr erfolgt der Auftritt des Jodlerchörli Suhrental mit einem Konzert zum Bettag. Mit verschiedenen Liedern werden die Jodlerinnen und Jodler ein hoffentlich zahlreiches Publikum erfreuen – bei freiem Eintritt (Kollekte zur Deckung der Unkosten). Nach dem…

Kategorie: 

Kartoffelsuppe im «Garten für alle»

Fr, 13. Sep. 2019

Morgen Sonntag, 15. September findet von 11.30 bis 13.30 Uhr im Schöftler Gemeinschaftsgarten «Garten für alle» ein kleines Erntefest statt. Der Garten befindet sich am Krebsenweg, direkt neben der Demenzabteilung des Altersheims im Gebiet «Untere Mühle»

rc. Im April dieses Jahres haben regionale…

Kategorie: 

Kartoffelsuppe im «Garten für alle»

Fr, 13. Sep. 2019

Morgen Sonntag, 15. September findet von 11.30 bis 13.30 Uhr im Schöftler Gemeinschaftsgarten «Garten für alle» ein kleines Erntefest statt. Der Garten befindet sich am Krebsenweg, direkt neben der Demenzabteilung des Altersheims im Gebiet «Untere Mühle»

rc. Im April dieses Jahres haben regionale…

Kategorie: 

Schöftland/Seon: Bach vs. Zelenka

Fr, 13. Sep. 2019

(Eing.) Bach mit seinem Doppelkonzert für Violine und Orchester und Zelenka mit seiner Missa «omnium sanctorum» versprechen ein wahres barockes Highlight zu werden. Der Komponist Zelenka auf gleicher Höhe wie J.S. Bach – eine grandiose Entdeckung! Unter der Leitung von Enrico Fischer spielen…

Kategorie: 

Schöftland/Seon: Bach vs. Zelenka

Fr, 13. Sep. 2019

(Eing.) Bach mit seinem Doppelkonzert für Violine und Orchester und Zelenka mit seiner Missa «omnium sanctorum» versprechen ein wahres barockes Highlight zu werden. Der Komponist Zelenka auf gleicher Höhe wie J.S. Bach – eine grandiose Entdeckung! Unter der Leitung von Enrico Fischer spielen…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 13. Sep. 2019

Bewegt, alles ist in Bewegung

In den Ferien sass ich am Meer. Ich betrachtete den Sonnenuntergang und die Kinder, die im flachen Wasser spielten. Sie riefen sich zu, ihr Lachen und Johlen war von weitem zu hören. Auf dem Steg, der ins Meer hinaus ragte, standen die halbwüchsigen Jungs, sie…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 13. Sep. 2019

Kölliken: Grosser Schaden bei Kollision zweier Lastwagen

Beim A1-Anschluss Aarau-West stiessen am Mittwoch, 11. September um 7.45 Uhr beim Autobahnanschluss Aarau-West zwei Lastwagen zusammen. Der Fahrer eines Scania- Lastwagens fuhr auf der Suhrentalstrasse in allgemeine Richtung Aarau und…

Kategorie: 

Letzter Test vor Meisterschaftsstart

Fr, 13. Sep. 2019

Mit dem Auswärtsspiel in Frauenfeld beginnt für die Red Lions Reinach am 21. September der Kampf um Meisterschaftspunkte. Morgen Samstag steht in der Eishalle Oberwynental ein letzter Test an. Gegner ist der solide Zweitligist und Nachbar HC Seetal.

AF. Im Vergleich zur Saison 2018/19 hätte die…

Kategorie: 

Letzter Test vor Meisterschaftsstart

Fr, 13. Sep. 2019

Mit dem Auswärtsspiel in Frauenfeld beginnt für die Red Lions Reinach am 21. September der Kampf um Meisterschaftspunkte. Morgen Samstag steht in der Eishalle Oberwynental ein letzter Test an. Gegner ist der solide Zweitligist und Nachbar HC Seetal.

AF. Im Vergleich zur Saison 2018/19 hätte die…

Kategorie: 

Staffelbach: Die Früchte des Sommers

Fr, 13. Sep. 2019

st.Wenn die Landfrauen von Staffelbach jeweils im September die «Früchte des Sommers» im Rahmen eines grossen Herbstmarktes präsentieren, steht definitiv der Herbst vor der Tür. Sie begnügen sich jedoch nicht damit, Obst, Früchte, Gemüse und Brot zu verkaufen, sie bieten auch einen währschaften…

Kategorie: 

Mit Panflöte, Gesang und Amboss

Fr, 13. Sep. 2019

Selbst der Oberentfelder Pfarrer Peter Hediger lernte die Drehorgel in der Zwischenzeit schätzen. Er hiess die elf Musizierenden in der reformierten Kirche bereits zum 12. Mal willkommen. In der Programmgestaltung sorgen die Verantwortlichen immer wieder für neue Überraschungen. Die Stückwahl fiel…

Kategorie: 

Mit Panflöte, Gesang und Amboss

Fr, 13. Sep. 2019

Selbst der Oberentfelder Pfarrer Peter Hediger lernte die Drehorgel in der Zwischenzeit schätzen. Er hiess die elf Musizierenden in der reformierten Kirche bereits zum 12. Mal willkommen. In der Programmgestaltung sorgen die Verantwortlichen immer wieder für neue Überraschungen. Die Stückwahl fiel…

Kategorie: 

Spezielle Kunst aus Medizinalfarben

Fr, 13. Sep. 2019

Christa Hunziker und Roland Hächler nennt sich das Künstlerpaar «insieme» und überrascht immer wieder mit Aussergewöhnlichem rund um die bildende Kunst. Ein zentraler Bereich ihres Schaffens ist das Gestalten mit Naturmaterialien und -farben. Nun haben die beiden jedoch in der Lindenapotheke im…

Kategorie: 

Spezielle Kunst aus Medizinalfarben

Fr, 13. Sep. 2019

Christa Hunziker und Roland Hächler nennt sich das Künstlerpaar «insieme» und überrascht immer wieder mit Aussergewöhnlichem rund um die bildende Kunst. Ein zentraler Bereich ihres Schaffens ist das Gestalten mit Naturmaterialien und -farben. Nun haben die beiden jedoch in der Lindenapotheke im…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 13. Sep. 2019

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: – Andreas und Monika Soltermann,Wolfgalgenstrasse 39, Oberkulm, Nachtragsbewilligung Projektänderung: Kanalisation «Umlegung Hooverstrasse 1»; Parzelle 1351 an der Hooverstrasse 1. – Auto Erni AG, Bettlerweg 2, Oberkulm,Teil-Baubewilligung:…

Kategorie: 

Neue Gesichter auf der Gemeindeverwaltung

Fr, 13. Sep. 2019

(Mitg.) Pia Steiner aus Sarmenstorf ist ab 1. Dezember 2019 als leitende Mitarbeiterin der Schulverwaltung fest angestellt worden. Bereits seit 21. August 2019 arbeitet sie in einem kleineren Pensum bei der Schulverwaltung Menziken. Der Gemeinderat heisst Pia Steiner herzlich willkommen und…

Kategorie: 

Neue Gesichter auf der Gemeindeverwaltung

Fr, 13. Sep. 2019

(Mitg.) Pia Steiner aus Sarmenstorf ist ab 1. Dezember 2019 als leitende Mitarbeiterin der Schulverwaltung fest angestellt worden. Bereits seit 21. August 2019 arbeitet sie in einem kleineren Pensum bei der Schulverwaltung Menziken. Der Gemeinderat heisst Pia Steiner herzlich willkommen und…

Kategorie: 

Staffelbach: Die Früchte des Sommers

Fr, 13. Sep. 2019

st.Wenn die Landfrauen von Staffelbach jeweils im September die «Früchte des Sommers» im Rahmen eines grossen Herbstmarktes präsentieren, steht definitiv der Herbst vor der Tür. Sie begnügen sich jedoch nicht damit, Obst, Früchte, Gemüse und Brot zu verkaufen, sie bieten auch einen währschaften…

Kategorie: 

Auf Du und Du mit der Polizei

Fr, 13. Sep. 2019

Das Projekt «Conaction» ist in der Region Zofingen schon seit längerem etabliert. Oberstufenschüler, Jugendarbeiter und Polizisten besuchen gemeinsam Workshops und schaffen Interaktionen auf Augenhöhe. Das Modell soll nun auch in Schöftland Schule machen.

rc. Im Mai dieses Jahres haben rund 220…

Kategorie: 

Mit Speckseiten fängt man Schützen

Fr, 13. Sep. 2019

Mit 13’349 Gewehr- und Pistolenschützen erreichte der Aargauer Schiesssportverband (AGSV) in diesem Jahr eine leichte Zunahme am Eidgenössischen Feldschiessen. Als Belohnung erhielten die aktivsten Vereine Speck.

wr. Der Dürrenäscher Werner Stauffer ist als Feldchef im Aargau längst eine…

Kategorie: 

Mit Speckseiten fängt man Schützen

Fr, 13. Sep. 2019

Mit 13’349 Gewehr- und Pistolenschützen erreichte der Aargauer Schiesssportverband (AGSV) in diesem Jahr eine leichte Zunahme am Eidgenössischen Feldschiessen. Als Belohnung erhielten die aktivsten Vereine Speck.

wr. Der Dürrenäscher Werner Stauffer ist als Feldchef im Aargau längst eine…

Kategorie: 

Kirchgemeinde gibt sich 2 Jahre Zeit

Fr, 13. Sep. 2019

Vor gut drei Wochen wurden in einem ersten Diskussionsabend die Weichen gestellt, in welche Richtung es mit der Kirchgemeinde Leerau gehen könnte. Es fehlen ein Pfarrer und eine Kirchenpflege. Nun fand ein zweiter Abend statt, bei dem das Vorgehen konkretisiert wurde.

mhs. Am Diskussionsabend vom…

Kategorie: 

Kirchgemeinde gibt sich 2 Jahre Zeit

Fr, 13. Sep. 2019

Vor gut drei Wochen wurden in einem ersten Diskussionsabend die Weichen gestellt, in welche Richtung es mit der Kirchgemeinde Leerau gehen könnte. Es fehlen ein Pfarrer und eine Kirchenpflege. Nun fand ein zweiter Abend statt, bei dem das Vorgehen konkretisiert wurde.

mhs. Am Diskussionsabend vom…

Kategorie: 

«Jeder kann ein Buch schreiben»

Fr, 13. Sep. 2019

In ihrer Freizeit hat Danielle Ochsner ihren zweiten Roman «Sommer auf Zeit» geschrieben. Dafür hat sie 700 Stunden aufgewendet. Hauptberuflich arbeitet die Schöftlerin als Pflegefachfrau im Pflegeheim Herosé in Aarau. Morgen Freitag liest sie im Golattikeller aus ihrem Roman. Ihre Message lautet:…

Kategorie: 

«Jeder kann ein Buch schreiben»

Fr, 13. Sep. 2019

In ihrer Freizeit hat Danielle Ochsner ihren zweiten Roman «Sommer auf Zeit» geschrieben. Dafür hat sie 700 Stunden aufgewendet. Hauptberuflich arbeitet die Schöftlerin als Pflegefachfrau im Pflegeheim Herosé in Aarau. Morgen Freitag liest sie im Golattikeller aus ihrem Roman. Ihre Message lautet:…

Kategorie: 

Pro Glockengeläut

Fr, 13. Sep. 2019

Red. Der Gemeinderat Holziken hat vergangene Woche mitgeteilt, er werde aufgrund von verschiedenen Anfragen das Glockengeläut im alten Schulhaus zwischen 23 Uhr und 6 Uhr abstellen. Die Massnahme soll 2020 in Kraft treten. Gegen diesen Entscheid regt sich nun Widerstand. Es wurde eine…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Fr, 13. Sep. 2019

(Mitg.) Die Strom- und Wasserpreise ab 1. Januar 2020 wurden festgelegt. Die Wassertarife bleiben im Vergleich zum Jahr 2019 unverändert. Die Gebühr beträgt für private Haushaltungen sowie für Gewerbe- und Industriekunden 1.40 Franken pro Kubikmeter Frischwasser. Die Netznutzungspreise der Eniwa…

Kategorie: 

25 Jahre gelebte Herzlichkeit

Di, 10. Sep. 2019

Das Alterswohnheim Lorana in Gontenschwil ist ein Ort, wo eine herzliche, individuelle Betreuung nicht nur eine Floskel ist, sondern wo eine solche gelebt wird, Tag für Tag und das seit 25 Jahren. Zum Jubiläum waren Angehörige, Nachbarn und Gäste eingeladen, bei Speis, Trank und Musik ein paar…

Kategorie: 

Der Marktplatz im Zeichen der Bierseligkeit

Di, 10. Sep. 2019

Auf dem neu gestalteten Marktplatz zwischen Gemeindehaus, Schneggen und BrauGarage, fand am vergangenen Samstag der «1. Rynecher BierKulturTag» statt. Acht Bierbrauer aus der Region präsentierten ihr Handwerk und wussten viel Wissenswertes über die Kunst des Brauens zu berichten.

Kategorie: 

Reinach: 20 Jahre Schulhaus Breite

Di, 10. Sep. 2019

hg. Bereits ist es 20 Jahre alt, das Schulhaus Breite in Reinach. Grund genug, ein grosses Jubiläumsfest auf die Beine zu stellen! Am kommenden Freitag, 13. September ist es soweit, ab 15 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot mit jede Menge Darbietungen, Spiel und Spass für Klein und…

Kategorie: 

Samariter auf dem Fronalpstock

Di, 10. Sep. 2019

(Eing.) 25 Samariterinnen/Samariter von Gontenschwil-Zetzwil starteten mit Bahn und Bus zum diesjährigen Ausflug Richtung Stoosbahn. Unterwegs durch das schöne Reusstal wurde uns von unserer Reiseleiterin Marianne Emmenegger zur Überraschung ein feines Zöpfli inkl. Schoggistängeli und Getränk…

Kategorie: 

Erzähltal begeistert – Patti Basler auch

Di, 10. Sep. 2019

Der Countdown läuft. In zwei Tagen ist es soweit. Unter dem Motto «Erzähltal begeistert» laden die gelben Punkte in der Region aargauSüd ab übermorgen Donnerstag wieder zu spannenden Begegnungen, packenden Geschichten und überraschenden Momenten ein. Begeistert waren auch die Schüler der 3. Sek in…

Kategorie: 

In einer Geschichte wird Unmögliches möglich

Di, 10. Sep. 2019

Im Rahmen des Erzähltals gibt es auch für die Schulen ganz tolle Angebote. Im Schulhaus Breite in Reinach beispielsweise kamen die 4.-Klässler in den Genuss einer ganz besonderen Geschichtenstunde mit der Kinderbuchautorin Vera Eggermann und lernten Unmögliches möglich zu machen.

hg. Das Erzähltal…

Kategorie: 

Familien-Zmittag am Freitag

Di, 10. Sep. 2019

(Eing.) Ob gross oder klein: alle lieben Spaghetti. Und wenn diese in Gesellschaft genossen werden können umso mehr. Am kommenden Freitag, 13. September lädt die reformierte Kirche Reinach-Leimbach ab 11.30 Uhr zum beliebten Familien-Zmittag ins Kirchgemeindehaus ein. Es gibt Spaghetti mit…

Kategorie: 

Grünabfuhr

Di, 10. Sep. 2019

(Mitg.) Die nächste Grünabfuhr wird am Mittwoch, 18. September 2019, durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass nur die handelsüblichen Grüncontainer der Grössen 40/140/240/360 und 800 Liter benützt werden dürfen. Alle anderen Gebinde werden nicht geleert!

Häckseldienst

Der nächste Häckseldienst wird…

Kategorie: 

Wir brauchen Volksvertreter wie Thierry Burkart

Di, 10. Sep. 2019

In meiner Jugendzeit luden fliessende und stehende Gewässer nicht zum Baden ein.An gewissen Tagen schäumte der Dorfbach und ein süsslicher Geruch schwebte durchs Dorf.Ausgeprägt an Tagen, als die Hausfrauen die Wochenwäsche hatten. Fische im Bach hatten sich zurückgezogen und kamen nicht mehr…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 10. Sep. 2019

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: Ralf von der Heyde, Myrtenstrasse 1, Menziken, Neue Garten- und Umgebungsgestaltung, Sichtschutzwand, Windfang, Einbau Gäste-WC und Badezimmer. – Margaretha Lüscher-Bächli, Zwingstrasse 11, Menziken, Sichtschutzwand. - René Bianchi und Fuxian…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 10. Sep. 2019

Wynental

Da staunt der Laie, und der mit geografischen Aargauer Kenntnissen nur halbwegs vertraute Internetbesucher runzelt nicht nur die Stirn, sondern schüttelt den Kopf. Wir haben uns eingeloggt auf aargautourismus.ch und klicken das Wynental an. Grosses Staunen: Ein wunderbarer Hingucker mit…

Kategorie: 

«Zwar illegal, dafür der schönste Platz!»

Di, 10. Sep. 2019

Keine Angst, liebe Fussballfreunde und Beinwiler Steuerzahler: Die Investitionen in den Fussballplatz waren keineswegs für die Katz’. Zwar scheint das Spielfeld neben dem Strandbad nach der engen Leseart der Juristen nicht ganz «wasserdicht» zu sein. Doch der Fall ist längst verjährt und das…

Kategorie: 

«Mitmachen kommt vor dem Rang!»

Di, 10. Sep. 2019

Bei einer Wassertemperatur von 21,5 Grad und einer um einige Grad kühleren Lufttemperatur stürzten sich etwas mehr als 220 Teilnehmer ins kühle Nass, um die rund 1,6 Kilometer von der Birrwiler Badi quer über den Hallwilersee bis nach Meisterschwanden in Angriff zu nehmen. Schnellster Schwimmer…

Kategorie: 

Essen und Attraktionen für Gross und Klein

Di, 10. Sep. 2019

rm. Der Wunsch, dass das Wetter trocken bleiben möge, ist den beiden Organisatorinnen Raffaella Sauter und Anna Eichenberger in Erfüllung gegangen. Vor 3 Jahren hatten sie den Flohmarkt und Allerlei mit ein paar Ständen ins Leben gerufen. Inzwischen hat sich der Markt auf 32 Stände ausgeweitet. So…

Kategorie: 

Ref. Kirche Birrwil: Pfarrerin Helene Widmer im Ruhestand

Di, 10. Sep. 2019

(Eing.) Die Pfarrerin Helene Widmer hat ihre Amtszeit in Birrwil – mit Verlängerung – per Ende August 2019 beendet. In ihren letzten Predigten hat sie einen Bezug hergestellt zwischen den Organen unseres Körpers und unserer materiellen und geistigen Umwelt. Sie schloss mit ihren Segenswünschen an…

Kategorie: 

Ein Tag – nicht wie jeder andere

Di, 10. Sep. 2019

Viel Publikum kursierte auf dem Platz, wo die Feuerwehr, Ambulanz/Rettungsdienst, Polizei, Zivilschutz, Grosstierrettung, Redog (Such- und Rettungshunde) und die Jugendfeuerwehr Mittleres Wynental mit verschiedenen Demos und Attraktionen aufwarteten. Der zweite Rescue-Day hatte den grossen und…

Kategorie: 

Frohgelaunt in Braunwald

Di, 10. Sep. 2019

Dreizehn Frauen von der Frauenriege und Gym 50+ vom Satus Gontenschwil trafen sich frohgelaunt, um gemeinsam nach Braunwald zu reisen. Tolles Wetter, super Stimmung – was will man mehr.

(Eing.) Es ging über Aarau, Zürich, Linthal und mit der Standseilbahn nach Braunwald. Eine wunderschöne Bergwelt…

Kategorie: 

Zetzwil: «After Sun» gewohnt gelungen

Di, 10. Sep. 2019

rc. Zum vierten Mal fand in Zetzwil die «After Sun Party» statt. Bereits kann man von einem «gewohnten Rahmen» sprechen, denn neben dem gewohnt professionell organisierten Anlass, der gewohnt stimmungsvollen Musik und dem gewohnt friedlichen Ablauf, kamen Anwohner und Sponsoren in den Genuss eines…

Kategorie: 

Wald schützen ist unsere oberste Pflicht

Di, 10. Sep. 2019

Der Wald hat viele Aufgaben zu erfüllen: Er ist Wasserspeicher, Luftreiniger, Erholungsraum, Sportarena, und er sollte ausserdem noch wirtschaftlich sein. Dies erfuhren die zahlreichen Hirschthaler Waldgänger von Förster Urs Gsell auf einem zweistündigen Marsch, mit der dringenden Ermahnung, Sorge…

Kategorie: 

Stephanie Weber-Gloor ist gewählt

Di, 10. Sep. 2019

Neue Gemeinderätin in Wiliberg ab nächstes Jahr ist Stephanie Weber-Gloor. Mit 52 Prozent der abgegebenen, gültigen Stimmen gewann sie die Ersatzwahl um den freiwerdenden Gemeinderatssitz vor Peter Lehmann, der 43 Prozent auf sich vereinigen konnte.

aw. In absoluten Stimmen liest sich der…

Kategorie: 

Antworten rund um Käse und Biber

Di, 10. Sep. 2019

Dreizehn Aktive und Ehrenmitglieder der Damenriege Staffelbach machten sich auf den Weg ins Appenzellerland. Wohin die Reise geht, blieb vorerst ein Geheimnis. Vorab galt es – bereits während der Zugfahrt – ein kniffliges Quiz zu lösen. Damit konnte die Fahrt verkürzt werden.

(Eing.) Das erste…

Kategorie: 

Sorgenfalten bei den Red Lions

Di, 10. Sep. 2019

Abgang im Kader, Zuzug im Staff der Red Lions Reinach: Teamsenior Patrick Rothen (35) hat sich entschieden, seine Karriere als Spieler per sofort zu beenden. Er wechselt als Assistenztrainer an die Bande, wird dem Klub also in einer wichtigen Funktion erhalten bleiben

AF. Für Insider kommt der…

Kategorie: 

Ein Hauch Super League im Moos

Di, 10. Sep. 2019

Star Camp für Kids! – So der offizielle Name des einwöchigen Fussballcamps, das im Reinacher Fussballplatz Moos vom 30. September bis 4. Oktober bereits zum wiederholten Mal stattfinden wird. Im Vorfeld zu diesem Grossanlass gibt es morgen Mittwoch, 11. September eine Autogrammstunde mit zwei…

Kategorie: 

Schlagabtausch endet mit Remis

Di, 10. Sep. 2019

Vorneweg: Viel Kampf, Krampf und Fehler prägten die Partie und der SC Schöftland hatte es in Adliswil wie erwartet nicht leicht.

aju. Die unbequemen Zürcher machten dem Team von Trainer Sven Osterwalder das Leben von Beginn an schwer und versuchten die Schöftler nicht ins Spiel kommen zu lassen.…

Kategorie: 

Schlossrued – Herznach heute um 19.30 Uhr

Di, 10. Sep. 2019

wr. Der Turnverein STV Schlossrued eilt zum Abschluss der Faustballsaison von Erfolg zu Erfolg. Vor einer Woche feierte das U14-Team in Hochdorf den Schweizer Meistertitel. Nun steht der Verein heute Dienstagabend im Aargauer Cupfinal und empfängt auf dem Sportplatz bei der Turnhalle den MTV…

Kategorie: 

FC Gränichen kommt nicht vom Fleck

Di, 10. Sep. 2019

Nach der Niederlage in Fislisbach hiess die Losung für die Wynentaler «Wiedergutmachung» vor eigenem Publikum. Dieses erschien zahlreich, doch dem FC Gränichen gelang es an diesem Abend nicht, zurück auf den Erfolgsweg zu finden. Der Sieg der Lenzburger war verdient.

rc. 150 Zuschauer säumten die…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 10. Sep. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Blue Stars ZH - FC Lachen/Altendorf 1 4 : 3
FC Freienbach - FC Muri 4 : 0
SC Zofingen - NK Pajde 3 : 2
FC Grenchen 15 - FC Olten 1 : 3
FC Adliswil 1 - SC Schöftland 1 0 : 0
FC Einsiedeln 1 - FC Eagles Aarau 2 : 1
FC Klingnau - FC Wettingen 1 : 4

1. NK Pajde 5 4 0 1 (11)…

Kategorie: 

Menzo Reinach doppelt nach

Di, 10. Sep. 2019

Nach dem sensationellen Heimerfolg vom vergangenen Mittwoch setzte sich Menzo Reinach am Samstagabend auch gegen das bisher verlustpunktfreie Rupperswil eindrucksvoll durch. Der Vollerfolg stand nach 30 Minuten praktisch bereits fest.

-hhe- Die Startphase des entschlossen auftretenden FC Menzo…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 10. Sep. 2019

Teufenthal: Brand in Mehrfamilienhaus

Am Freitag, 6. September kurz vor 11.30 Uhr wurde beim Polizeinotruf ein Brandausbruch in Teufenthal gemeldet. In einer Küche war eine mit Öl gefüllte Pfanne in Brand geraten. Umgehend wurde die Feuerwehr alarmiert, welche den Brand in der Küche rasch löschen…

Kategorie: 

Platzeinweihung auch sportlich ein Erfolg

Di, 10. Sep. 2019

Das Fest zur Platzeinweihung stellte sich für den FC Böju auch auf dem Spielfeld als stimmige Angelegenheit heraus.

bfa. Dennoch entpuppte sich die erste Halbzeit des Seetalderbys zunächst als äusserst dürftige Fussballkost. Für die Zuschauenden hatte die Partie etwas von einem spielerisch…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Di, 10. Sep. 2019

(Mitg.) Das Bauamt hat mit den Arbeiten für die Vorbereitung des Belagseinbaus an der Vorderhubelstrasse sowie der Hinterhubelstrasse begonnen. Aufgrund dieser muss von Mitte bis Ende September mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten.

Anpassung…

Kategorie: 

DTV Hirschthal bei Sonne am Rheinfall

Di, 10. Sep. 2019

(Eing.) Neblig war es an jenem Samstag, als sich die motivierte Turnerbande von mit dem Zug auf den weiten Weg nach Schaffhausen machte. Dort angekommen, nahm uns eine sehr nette Dame in den Bann des Mittelalters von Schaffhausen. Sie führte uns durch die Altstadt und erzählte uns all die Bräuche…

Kategorie: 

Borkenkäfer dank Klimawandel

Di, 10. Sep. 2019

Insgesamt 46 Waldumgänger und zwei Hunde trafen sich am Lindenbrünneli in Kirchleerau zum traditionellen Waldumgang. Von dort ging es über den Körbel zum Jägerbrünneli. Am Spycher an der Dorfstrasse 32 wartete Verpflegung auf die hungrigen und durstigen Waldbesucher.

aw. Welchen Schaden richtet…

Kategorie: 

Speckstein – Natur – Reiseimpressionen

Di, 10. Sep. 2019

Die traditionelle Herbstausstellung im Weberei- und Heimatmuseum Ruedertal in Schmiedrued ist eröffnet. Sie dauert noch bis zum 15. September und ist jeweils samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zur Vernissage erschienen zahlreiche Kunstliebhaber, und diese waren überrascht über die…

Kategorie: 

Ein Ort, wo der Mensch zu sich kommt

Di, 10. Sep. 2019

«Wir wollten einen Ort schaffen, wo der Mensch nach einem hektischen Alltag herunterfahren kann», so Urs Gsell anlässlich einer schlichten Gedenkfeier mit Helfern und Sponsoren anlässlich des 10-Jahr-Jubiläums der Hirschthaler Biberburg. Dieses Ziel sei voll und ganz erreicht worden. Gsell hofft,…

Kategorie: 

Eine begeisternde Bowling-Partie

Di, 10. Sep. 2019

Der Eintritt in die Mündigkeit bringt den Schweizer Bürgern Rechte, aber auch Pflichten. Um dies zu feiern lud der Hirschthaler Gemeinderat die jungen Hirschthaler der Jahrgänge 2000 une 2001 zu einer Bowling-Partie ins Cinema8 nach Schöftland ein und danach zu einem Nachtessen im einheimischen…

Kategorie: 

Unter dem Motto: «Was uns bewegt»

Di, 10. Sep. 2019

Am vergangenen Sonntag fand in der reformierten Kirche Unterkulm ein ganz besonderer Gottesdienst statt. Pfarrerin Esther Worbs eröffnete diesen speziellen Anlass, der die Begrüssung der neuen Pfarrerin, Christine Friderich und ihres Ehemannes, Sozial-Diakon Rolf Friderich, umfasste. Gleichzeitig…

Kategorie: 

Satus Unterkulm am Schwarzsee

Di, 10. Sep. 2019

(Eing.) Die Zeit nach den Sommerferien wird bekanntlich für Vereinsreisen genutzt. So war auch der Satus Unterkulm unterwegs.Theres Fuchs führte die Gruppe mit Bahn und Postauto an den Schwarzsee (Freiburg). Nach einem Kaffeehalt führte die Wanderung auf dem «Häxewäg» um den See. Es gab einiges zu…

Kategorie: 

Die fantastischen Welten im KKLB

Di, 10. Sep. 2019

«Wir machen heute eigentlich genau das, was der Künstler Wetz als Lebensqualität bezeichnet: Wir treffen uns, freuen uns über das was wir zu sehen und zu hören bekommen und sitzen danach gemütlich bei einem Imbiss zusammen», so der Präsident des GVOS als Fazit der diesjährigen Vereinsreise. Die…

Kategorie: 

Jagdhunde zeigten ihr Können

Fr, 06. Sep. 2019

Am letzten Wochenende fand in der Region Reinach die 41. Kantonale Schweiss- und Fährtenschuhprüfung für Jagdhunde ab 15 Monaten statt. Der von Jagd-Aargau durchgeführte Anlass zeigte wieder einmal eindrücklich, was auch so junge Hunde schon zu leisten vermögen.

von Pia Weber

3000 Stück Fallwild,…

Kategorie: 

Zahlen und Zahlenspiele um den Finanzausgleich

Fr, 06. Sep. 2019

Im kommenden Jahr erhalten 140 Gemeinden Finanzausgleichsbeiträge in der Höhe von netto rund 90 Millionen Franken. 70 Gemeinden leisten Abgaben von netto rund 62 Millionen Franken. Das Gesamtvolumen der Beiträge und Abgaben ist verglichen mit dem Vorjahr stabil. Nachfolgend eine Übersicht und ein…

Kategorie: 

Einführung von Parkingpay

Fr, 06. Sep. 2019

(Mitg.) Am 1. September 2019 ist auf den drei Gemeindeparkplätzen «Marktplatz», «Heuwiese» und «Pfrundmatt» das Parkplatzbewirtschaftungssystem «Parkingpay» eingeführt worden. Damit ist es möglich, die Parkgebühren bargeldlos mittels Smartphone zu bezahlen. Auf den Parkuhren ist ein Kleber…

Kategorie: 

«Chirurgie muss mit Augenmass durchgeführt werden»

Fr, 06. Sep. 2019

Mit der Anstellung von Dr. med. Markus Cober als Chefarzt Chirurgie und Departementsleiter Operative Medizin führt der Verwaltungsrat der Asana Gruppe AG den erfolgreichen Aufbau des Kaderarztsystems in der Chirurgie am Asana Spital Menziken weiter und stärkt die Position des Spitals als…

Kategorie: 

Werbung zwischen Comic und Sachlichkeit

Fr, 06. Sep. 2019

Die Diaserie mit den Kinowerbungen, die seinerzeit über die Leinwand des Kinos Sommer an der Tunaustrasse flimmerten, neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Ein paar originelle Aufnahmen, die den damaligen Zeitgeist widerspiegeln, möchten wir unserer Leserschaft jedoch nicht…

Kategorie: 

In der Welt der 4000er

Fr, 06. Sep. 2019

Die diesjährige Vereinsreise führte 14 Aktiv- und Passivmitglieder, via Kandersteg – Lötschbergtunnel – Visp (Kaffeehalt), ins wunderschöne Saas-Grund.

(Eing.) Nach Bezug der Zweierzimmer im heimeligen Saaserheim und Erhalt des Bürgerpasses, der Gratisfahrten mit Bahnen und Postautos bot, nachte…

Kategorie: 

Dachstock in der Altstadt in Brand

Fr, 06. Sep. 2019

Am Dienstagabend geriet in Aarau, mitten in der Altstadt, ein Dachstock in Brand. Die Flammen griffen in der Folge auf die Nachbarhäuser über und richteten grossen Schaden an. Verletzt wurde niemand. Die Ursache ist noch unklar.

pz. Vom Brand betroffen war eine Liegenschaft an der Rathausgasse in…

Kategorie: 

Neustart nach kreativer Sommerpause

Fr, 06. Sep. 2019

Nach der Sommerpause meldet sich das Casineum im Grand Casino Luzern mit einem neuen Programm zurück. Der beliebte Veranstaltungsort an der Seepromenade fokussiert sich auf Shows und Unterhaltung. Showdinner, Shownights, Konzerte, Comedy und weitere Events machen das Casineum zum bevorzugten…

Kategorie: 

Amag Schinznach-Bad bleibt

Fr, 06. Sep. 2019

pd. Mitte Oktober 2019 beziehen Teile der Amag Gruppe ihr neues Bürogebäude in Cham (ZG). Auch die Amag Import AG am heutigen Standort Schinznach-Bad ist von diesem Umzug betroffen. Kunden des Retailbetriebes in Amag Schinznach-Bad müssen sich aber keine Sorgen machen, denn der Garagenbetrieb…

Kategorie: 

Wanderung Kiental-Griesschlucht-Kiental

Fr, 06. Sep. 2019

(Eing.) Wanderung vom Dienstag, 10. September. Nach einem gemütlichen Startkaffe brechen die Lang – und Kurzwanderer zur erlebnisreichen Wanderung auf. Für die Langwanderer, geführt von Ernst Wiederkehr, geht es dem Gornerwasser entlang zum Tschingelsee. Dort wird Mittagspause gemacht und aus dem…

Kategorie: 

Die Liebesgeschichte zweier Sprachen

Fr, 06. Sep. 2019

gj. Wie liesse es sich in einer Stadt leben, in der Lesen und Atmen von gleicher Wichtigkeit wären? Was stünde in einem Brief an Ferdinand Hodler, 100 Jahre nachdem der Künstler diese Welt verlassen hat? Gut zwanzig Gäste hatte die Neugier auf Antworten zum Anlass des Seetaler Poesiesommers ins…

Kategorie: 

Als der Nationalsozialismus Europa vergiftete

Fr, 06. Sep. 2019

(Eing.) Am 1. September vor 80 Jahren begann der 2. Weltkrieg mit dem deutschen Überfall auf Polen. Und am 2. September kam es zur ersten Mobilmachung. Die Schweizer Soldaten wurden unter die Waffen gerufen und die Frauen hatten zuhause, in den Betrieben und auf den Ämtern auch die Männerarbeit zu…

Kategorie: 

Den Alltag Querschnittgelähmter erleben

Fr, 06. Sep. 2019

Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung eröffnet vom 5. bis 8. September das Besucherzentrum ParaForum in Nottwil. Eine als Wohngemeinschaft inszenierte Ausstellung erzählt die Lebensgeschichten und täglichen Herausforderungen von vier querschnittgelähmten Menschen.

pd. Jeden zweiten Tag wird ein…

Kategorie: 

Tagestour der Velogruppe

Fr, 06. Sep. 2019

(Mitg.) Die Velogruppe lädt ein zur Tagestour «Elsässer Weinstrasse» am Dienstag, 17. September (Verschiebedatum Donnerstag, 19. September).

Da für diese Tour ein Car-Anhänger benötigt wird, braucht es eine Anmeldung bis Donnerstag, 12. September bei Santschi Tel. 062 776 26 36 oder E-Mail

Kategorie: 

Leutwil: Die Musig Lüpu auf Reisen

Fr, 06. Sep. 2019

(Eing.) Eine gutgelaunte Gruppe Musikantinnen und Musikanten traf sich auf dem Dorf-Parkplatz. Mit einem Kleinbus startete die Reise Richtung Sins, wo noch eine Musikantin in den Bus stieg. Beim Wirtshaus Trumpf-Buur in Ebikon verpflegte man sich mit Kaffee und Gipfeli, danach führte die Reise…

Kategorie: 

Menziken: Gratulation zum 97. Geburtstag

Fr, 06. Sep. 2019

(Mitg.) Am Montag, 9. September feiert Elsa Soland-Müller vom Grünauhof 1 in Menziken ihren 97. Geburtstag. Für zahlreiche Menziker dürfte die aufgestellte Seniorin ein bekanntes Gesicht sein. Denn gemeinsam mit ihrem Mann Ernst und als Schulhausabwartin hat sie während Jahren für den «guten…

Kategorie: 

Traktandenliste der Gmeind

Fr, 06. Sep. 2019

(Mitg.) Die Traktandenliste der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom Mittwoch, 6. November, wird wie folgt festgelegt:

Einwohnergemeinde, 20.15 Uhr, Gemeindesaal: 1.1 Genehmigung des Protokolls der letzten Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2019. 1.2 Bewilligung eines…

Kategorie: 

Älplermakronen und «Trumpf Buur»

Fr, 06. Sep. 2019

msu. Mit kulinarischen und anderen «Trümpfen» wartete der Hypi-Jasscup 2019 im Huus 74 in Menziken auf. Zum Auftakt wurden für einmal nicht die Karten gemischelt, sondern zuerst die Standblätter ausgefüllt und dann die feinen Älplermakronen mit Apfelmus genossen. Mit diesem schon bald…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 06. Sep. 2019

Die Heilsarmee Aargau Süd baut an der Wiesenstrasse und lädt schon bald zur «letzten Vorstellung» im Zirkuszelt an der Stumpen-bachstrasse in Reinach ein. Nachgefragt bei Katharina und Peter Hauri, Korpsoffiziere und Leiter Heilsarmee Aargau Süd.

msu. Der moderne, grosszügig konzipierte Neubau der…

Kategorie: 

Ein «Yabadabadu» auf Räbmatter

Fr, 06. Sep. 2019

Herzerwärmende Szenen auf dem Turnhallenplatz in Uerkheim. Zu Ehren von Patrick Räbmatter, der am Eidgenössischen Schwingfest 2019 in Zug den zweiten Kranz seiner Karriere erschwungen hat, versammelten sich Freunde, Familie und die Bevölkerung auf dem Turnhallenplatz.

rc. Ein «Yabadabadu» hörte…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 06. Sep. 2019

Muss man sich Sorgen machen? Verkommt der Hallwilersee langsam aber sicher zur Freizeit- und Spielbude der Nordwestschweiz? Der letzte Schrei ist das Wellenreiten auf dem Hallwilersee. Ein Trend, der gemäss Tagespresse nun auch den Aargau erreicht. Ist das nun gut oder eher schlecht, positiv oder…

Kategorie: 

Ja zu WSB-Eigentrassierung in Unterkulm

Fr, 06. Sep. 2019

Die Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV) stimmt der Richtplananpassung für die Eigentrassierung der Wynentalund Suhrentalbahn (WSB) in Unterkulm und den entsprechenden Verpflichtungskrediten zu. Auch beim Hochwasserschutz im Suhrental folgen die Kommissionsmitglieder…

Kategorie: 

Vom Löwenzahn in den Löwensaal

Fr, 06. Sep. 2019

Wie in den vergangenen Jahren lud der Gemeinderat Beinwil am See die Jubilaren der Gemeinde zum traditionellen Jubilaren-Anlass in den Löwensaal ein. Das Foyer wurde durch die Landfrauen Beinwil am See sehr schön dekoriert für diesen besonderen Anlass. Auch der Apéro-Riche wurde von den Landfrauen…

Kategorie: 

Ein herrliches Wander-Wochenende

Fr, 06. Sep. 2019

Die Turnfahrt des MTV Seengen führte ins wildromantische Maderanertal im Kanton Uri. Der Männerturnverein versammelte sich wie immer früh am Samstagmorgen bei der Post in Seengen. Die Organisatoren hatten in der Einladung zur Reise versprochen, dass ein Sandwich und ein Malzgetränk abgegeben…

Kategorie: 

Eine Reise in die Vergangenheit

Fr, 06. Sep. 2019

Nach den Sommerferien starteten die Landfrauen Dürrenäsch ihr Sommer/Herbstprogramm mit der Vereinsreise: Am letzten Donnerstag im August, der Bus konnte pünktlich Richtung Zürich starten. Nach einem kurzen Kaffeehalt in Pfäffikon ging die Fahrt weiter nach Elm.

(Eing.) Nun stand eine sehr…

Kategorie: 

Seengen: «Erntedank» – offen für alle

Fr, 06. Sep. 2019

(Eing.) Leuchtende Kinderaugen strahlten die Besucher der Erntedankfeier in der reformierten Kirche Seengen bereits am Eingang an, wo einige Kinder das Liederheft verteilen durften. Die Kinder standen im Zentrum dieser Feier unter der Leitung von Pfarrerin Susanne Meier-Bopp. Das «Fiire met de…

Kategorie: 

Eine Herausforderung in allen Belangen

Fr, 06. Sep. 2019

Vor vierzig Jahren wurde das «Altersheim» in Oberkulm eröffnet. Damals für 68 betagte, selbständige Personen. In den vergangenen Jahren entwickelte sich das Haus zum «Alterszentrum Mittleres Wynental» mit allen notwendigen Betreuungsund Pflegedienstleistungen. – Eine Herausforderung in allen…

Kategorie: 

Jazz-Brunch im Hotel Restaurant Schneggen

Fr, 06. Sep. 2019

(Mitg.) Am Sonntag, 8. September findet im Gartenrestaurant des Hotel Restaurant Schneggen in Reinach ab 10 Uhr der Jazz-Brunch mit einem Brunch-Buffet à discrétion mit der Wynavalley Oldtime Jazzband zum Preis von 25 Franken inkl. Eintritt statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung im…

Kategorie: 

Eine Familienführung durch Aarau

Fr, 06. Sep. 2019

Die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg lud Ende August zum monatlichen Eltern-Träff in die Geschäftsstelle Gränichen ein. An diesem Anlass stand das Thema Familienführung durch Aarau im Fokus, welches bei den anwesenden Eltern auf grosses Interesse stiess.

(Eing.) Agnes Henz, Stadtführerin bei aarau…

Kategorie: 

Teufenthal: Bänkli der «Entgegnung»

Fr, 06. Sep. 2019

(Eing.) In der letzten Ausgabe des Wynentaler Blattes wurde auf der letzten Seite die Idee der Schöftler «Plauderbänkli» der Begegnung vorgestellt. Aus Teufenthal kann man dies mit Bildern kontern, die aus der Antike zu stammen scheinen. Wie man sieht, verbergen sich durch abgebrochene Lehnen und…

Kategorie: 

Profis der Land- und Kommunaltechnik

Fr, 06. Sep. 2019

Die Jungunternehmer der Reinacher Firma Stalder Technik GmbH luden zur Ausstellung ein. Die interessierte Gästeschar erhielt die Möglichkeit, sich über die modernste Generation von Traktoren, Bodenbearbeitungsmaschinen und anderen Geräten zu informieren und diese aus nächster Nähe im Einsatz zu…

Kategorie: 

Ein toller Ausflug ins Lötschental

Fr, 06. Sep. 2019

Das Ziel der zweitägigen Vereinsreise war das Lötschental. Trotz Vorbehalten (es waren viele Reisende unterwegs) klappte es bestens mit der Sitzplatzreservierung im Zug. Im vollgestopften Postauto ging es dann nach Wiler und mit der Luftseilbahn weiter auf die Lauchernalp.

(Eing.) Herrlich diese…

Kategorie: 

Wander- und Geniessergruppe

Fr, 06. Sep. 2019

17 gutgelaunte Männerturner wurden nach Kandersteg chauffiert, die Reise kurz unterbrochen für den obligaten Grauholz-Kaffeehalt. Während sich die Wandergruppe mit der Seilbahn nach Sunnbüel in die Höhe führen liess, setzte die Geniessergruppe die Reise via Autoverlad durch den Lötschbergtunnel…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 06. Sep. 2019

Menziken: Nach Kollision geflüchtet (Zeugenaufruf)

In Menziken kollidierten am Montag, 2. September kurz vor 19.15 Uhr in zwei Autos. Eine Fahrzeuglenkerin fuhr von Reinach herkommend in allgemeiner Richtung Beromünster, als sie ihre Fahrt auf der Höhe des Friedhofweges verlangsamen musste. Vom…

Kategorie: 

Nach gutem Start Punkte verloren

Fr, 06. Sep. 2019

In der zweiten Liga geht es Schlag auf Schlag. Drei Meisterschafts- und eine Cuprunde innerhalb von 12 Tagen sind für Amateurvereine ein recht happiges Programm. Der FC Gränichen erwischte einen guten Start mit drei Siegen, muss dem Aufwand nun aber Tribut zollen.

igo./rc. Die ersten beiden…

Kategorie: 

Über das Leben mit der Randsportart

Fr, 06. Sep. 2019

Im Clubhaus des SC Schöftland haben sich die Aargauer Sportjournalisten zum geselligen Talk-Abend getroffen. Protagonisten waren der Orientierungsläufer Matthias Kyburz und Lauf-Legende Werner «Düsen-Werni» Dössegger.

rc. Der Verband Aargauer Sportjournalisten (VASJ) feiert noch immer seinen 50.…

Kategorie: 

Hochstehende Partie gegen Leader

Fr, 06. Sep. 2019

Böju war nach dem Buchs-Spiel dank deutlicher Leistungssteigerung und erhöhter Konstanz vor allem hintenraus dem Siegtreffer deutlich näher.

bfa. Der Tabellenleader geriet gehörig in Bedrängnis am See. Dennoch zunächst schwere See im ersten Durchgang für den Seeklub. Der Unterhaltungsfaktor für…

Kategorie: 

Endturnen

Fr, 06. Sep. 2019

-wu- Am kommenden Sonntag, 8. September, findet auf dem Sportplatz Färberacker das traditionelle Endturnen des Turnvereins Unterkulm statt. An diesem vereinsinternen Turnfest beteiligen sich die Mädchen- und Knabenjugendriegen, die Geräteriege, die Damenriege sowie der Turnverein. Insgesamt gehen…

Kategorie: 

FC Gontenschwil zu Gast in Oftringen

Fr, 06. Sep. 2019

Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil reist am Samstag nach Oftringen zum nächsten Meisterschaftsspiel., Spielanpfiff ist um 18 Uhr. Es treffen zwei Teams aufeinander, die nicht gut in die Meisterschaft gestartet sind. sammelte aus den ersten fünf Spielen sechs Punkte. Der FC Oftringen bestritt…

Kategorie: 

FC Kölliken flirtet mit Tabellenspitze

Fr, 06. Sep. 2019

rc. Wochentagsrunden in der 2. Liga sind im mageren Scheinwerferlicht regionaler Fussballplätze wahrlich kein Augenschmaus. Gut, dass der FC Kölliken ein paar Glanzlichter zu setzen imstande war. In der ersten Halbzeit nahmen die Platzherren gegen den Gast aus Sarmenstorf vorerst noch etwas…

Kategorie: 

2. Rescue-Day

Fr, 06. Sep. 2019

(Eing.) Nach langer Vorbereitung ist es endlich wieder so weit: Am Samstag 7. September von 10 bis 16 Uhr findet auf den Schul- und Sportanlagen in die zweite Auflage des Rescue-Day statt.

Vor 10 Jahren fusionierten die Feuerwehren aus den Gemeinden Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal zur Feuerwehr…

Kategorie: 

Attraktionen – Konzerte – Speisen

Fr, 06. Sep. 2019

Am kommenden Samstag, 7. September ab 14 Uhr herrscht bei der Hirschthaler Biberburg Hochbetrieb mit Kinder-Attraktionen, Gratis-Konzerten und diversen Essens- und Getränkeständen. Vor zehn Jahren wurde die Biberburg in Betrieb genommen und zum beliebten Treffpunkt in der Region.

st. Mit…

Kategorie: 

Kinderkleider- und Spielzeugbörse

Fr, 06. Sep. 2019

(Eing.) Herbstzeit ist Börsenzeit. Auch dieses Jahr führt der Elternverein Böju die beliebte Kinderkleider- und Spielzeugbörse im Löwensaal durch. Am Samstag, 7. September ab 10 Uhr geht es los. Bis 13 Uhr können die Kinder auf Wolldecken ihr guterhaltenes Spielzeug am Boden präsentieren, während…

Kategorie: 

Peter Pan – JBPA in concert

Fr, 06. Sep. 2019

Die Junge Bläserphilharmonie Aargau, mit über 60 jungen Aargauer Musikern, lädt zu einem abenteuerlichen und vielseitigen Konzert mit talentierten Solisten ein und zwar am Sonntag, 15. September um 17 Uhr im Saalbau Reinach.

(Eing.) Bereits in die dritte Saison ist die Junge Bläserphilharmonie…

Kategorie: 

Herbstmärt der Landfrauen

Fr, 06. Sep. 2019

st. Morgen Samstag, 7. September, von 8 bis 12 Uhr findet bei der Mehrzweckhalle der traditionelle Herbstmärt der Landfrauen statt. Neben dem vielseitigen Angebot aus Feld, Obstgarten und Küche kann auch ein feiner Zmorgeteller mit hausgemachten Köstlichkeiten genossen werden. Holzofenbrot wird…

Kategorie: 

Exotik im Haus zum Dolder

Fr, 06. Sep. 2019

(Eing.) Am Sonntag, 15. September findet im Haus zum Dolder im Flecken wieder die monatliche öffentliche Führung statt. Die reiche Sammlung in den Räumen des Dolderhauses vermittelt ein lebendiges Bild der stolzen Geschichte Beromünsters und des Michelsamtes. Sie gibt aber auch kleine Einblicke in…

Kategorie: 

Drehorgelkonzert

Fr, 06. Sep. 2019

st. Bereits zum 12. Mal findet am Sonntag, 8. September, um 17 Uhr in der reformierten Kirche Oberentfelden ein Konzert mit verschiedenen Drehorgeln statt. Bei freiem Eintritt werden Darbietungen von insgesamt elf Musizierenden, Drehorgel solo und synchron, Panflöte und Gesang dargebracht. Die…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 06. Sep. 2019

Die etwas andere Rechnung

Ich verrate Ihnen hier etwas: Ich hatte es noch nie mit Zahlen. Die interessieren mich einfach nicht. Das fing schon ganz früh an. In der Schule liebte ich alles, was mit Lesen und Schreiben zu tun hatte, Rechnen aber gehörte definitiv nie zu meinen Stärken. In der…

Kategorie: 

Menzo mit 12:2 (!) Kantersieg

Fr, 06. Sep. 2019

Dieses Ergebnis lässt aufhorchen. Endlich demonstrierte Menzo Reinach seine wahren Stärken und besiegte am Mittwochabend Aufsteiger Aarburg gleich mit 12:2 – ein Resultat mit Seltenheitswert.

-hhe- Die vom Trainergespann Ahmetaj/Cvijanovic in dieser Woche angeordnete Teamsitzung mit offener…

Kategorie: 

Befreiungsschlag im fünften Spiel

Fr, 06. Sep. 2019

Nach drei Niederlagen in Folge konnte der FC Gontenschwil gegen den FC Rothrist einen wichtigen, wenn auch glücklichen Heimsieg feiern und liegt jetzt im gesicherten Mittelfeld.

dh. Nach der Pause gingen die Gäste aus Rothrist mit 2:1 in Führung, nachdem sie mit 1:0 hinten lagen. Kurz vor Ende der…

Kategorie: 

Offene Kommunikation ist wichtig

Fr, 06. Sep. 2019

Bernadette Flükiger sorgt als neue Geschäftsleiterin seit dem 1. Mai 2019 für ein prosperierendes regionales Alterszentrum Schöftland. In dieser kurzen Zeit hat sie gemeinsam mit dem Verwaltungsrat wichtige Handlungsfelder im Betrieb identifiziert und die grundsätzliche Ausrichtung der Institution…

Kategorie: 

Fakten und Zahlen

Fr, 06. Sep. 2019

(Mitg.) Im Jahre 1963 wurde der Verein Regionales Alterszentrum mit dem Ziel gegründet, ein Altersheim für Schöftland zu bauen. Bis 2009 war der Verein Träger des Alterszentrums. Im Juli 2009 wurde als zukunftsgerichtete Trägerschaft des Betriebs die nicht gewinnorientierte Aktiengesellschaft…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Fr, 06. Sep. 2019

(Mitg.) Susi Frey-Mangold, geb. 15. September 1934, wohnhaft in Reitnau, kann am 15. September ihren 85. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung von Reitnau gratulieren Susi Frey ganz herzlich zu diesem hohen Jubiläum und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute, verbunden mit einer…

Kategorie: 

Grillparty mit Plausch

Fr, 06. Sep. 2019

Um die lange Zeit vom Saisonende bis Beginn der neuen Wintersaison zu überbrücken, lädt der Langlaufverein Kalthof-Wiliberg Mitglieder und Landbesitzer zum traditionellen Waldhaushock ein.

aw. Organisiert wird der Waldhaushock seit Jahren von Irene und Bernhard Aeschbach. Zahlreiche Hände helfen…

Kategorie: 

Höhepunkt – ein feines Mittagessen

Fr, 06. Sep. 2019

Der gemeinnützige Frauenverein Schöftland lud zum Ausflug der über 70-jährigen Personen ein, mit unbekanntem Ziel. 95 Personen (69 Frauen und 26 Männer) versammelten sich erwartungsvoll auf dem Parkplatz bei der katholischen Kirche. Bereits um 7.45 Uhr wurden an den Haltestellen die Pensionäre…

Kategorie: 

Vier neue Offiziere in der Region

Fr, 06. Sep. 2019

Im Verlauf eines Jahres wurden 74 Armeeangehörige aus dem Kanton Aargau als Offiziere brevetiert. Als kleines Dankeschön lud der Regierungsrat des Kantons Aargau die neu brevetierten Offiziere in die Kaserne Aarau ein.

(Mitg.) Am Rapport für die neu brevetierten Offiziere legte Roger Keller,…

Kategorie: 

Kräftiges Wachstum, solide Erträge

Fr, 06. Sep. 2019

Die Neue Aargauer Bank NAB ist 2019 im Kerngeschäft deutlich gewachsen. Sie erzielte in einem wettbewerbsintensiven und durch tiefe Zinsen geprägten Umfeld ein gutes Halbjahresergebnis.

pd. Im Anlagegeschäft betrugen die Netto-Neugelder 566 Mio. Franken (+42.2 Prozent). Die Ausleihungen haben um…

Kategorie: 

Herbstdegustation mit 134 Weinen

Fr, 06. Sep. 2019

An diesem Samstag, 7. September, von 10 bis 17 Uhr, lädt der Aargauer Wein- und Getränkespezialist Schüwo zur Degustation von rund 134 attraktiven Weinen ein. Schaumweine, Weissund Rotweine aus Europa und Übersee fordern an verschiedenen Ständen zum Probieren und Verweilen auf.

PR. Alle Weine…

Kategorie: 

111 künftige «Böse» im Sägemehl

Fr, 06. Sep. 2019

Parallel zum 53. Homberg-Schwinget mit 59 Aktiven standen auf den vier Sägemehlringen auch 111 Jungschwinger im Einsatz, darunter ein Dutzend vom gastgebenden Schwingklub Kreis Kulm. Die Siege gingen nach Aarau und Zurzach sowie ins Freiamt und ins luzernische Suhrental.

wr. Das Einteilungsgericht…

Kategorie: 

Gränichen: Kreisjugitag Aarau-Kulm

Fr, 06. Sep. 2019

(Eing.) Über 600 Jugikinder trafen sich am Sonntag, 1. September in Gränichen, um sich in einem Leichtathletik-, Geräteturnmehrkampf und einem Spielturnier zu messen. Dem Organisationskomitee, unter der Leitung von Michael Hack, gelang es zusammen mit rund 70 Helferinnen und Helfern einen…

Kategorie: 

Goldener Aargauer Auftakt

Fr, 06. Sep. 2019

wr. Die Schweizer Meisterschaften aller Waffengattungen in Thun haben für den Aargau buchstäblich goldig begonnen. Der 45-jährige Fuller Pistolenschütze Dieter Grossen gewann in seinem letzten Elitejahr zwei 50-m-Titel. Die Aargauer Zwischenbilanz nach drei Tagen präsentiert sich mit fünf…

Kategorie: 

Hart erkämpftes Remis beim Leader

Fr, 06. Sep. 2019

Es war die vermutet schwierige Partie für die Imholz/Amrein/ Sager-Truppe. Beim spielstarken Leader aus Emmen entwickelte sich eine Partie mit wenig Offensiv-Höhepunkten und meist sicheren Abwehrreihen. Der Lucky-Punch wollte in den Schlussminuten keiner Mannschaft gelingen und so durfte sich…

Kategorie: 

Alle Teams gehören zu den Top Ten

Fr, 06. Sep. 2019

Die Unterkulmer Korbballteams – Knaben U16 und Mädchen U14 – etablierten sich an den Schweizermeisterschaften in den Top Ten. Wegen einigen Absenzen musste das Mädchenteam U16 auf einen Start an den nationalen Titelwettkämpfen verzichten.

(Eing.) Nach der Sommerpause haben die drei Unterkulmer…

Kategorie: 

Schnuppertag im Schwingkeller

Fr, 06. Sep. 2019

Jeweils nach einem nationalen Grossanlass organisiert der Eidgenössische Schwingerverband landesweit einen Schnuppertag. Diesem schloss sich auch der Schwingklub Kreis Kulm an. Im Schwingkeller in Unterkulm führte die Hauptleiterin Sonja Riesen unter Mithilfe des ehemaligen Kranzschwingers Simon…

Kategorie: 

Solide Leistung, drei wichtige Punkte

Fr, 06. Sep. 2019

Mit einem unspektakulären aber abgeklärten Auftritt sichert sich der FC Aarau drei wichtige Punkte, um nicht schon zu Beginn der Saison in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Mehr noch: dank dem Ausrutscher von Lausanne rückt die ganze Liga näher zusammen.

rc. Zuerst waren es die Gäste aus…

Kategorie: 

Platzeinweihung des neuen Strandbads

Fr, 06. Sep. 2019

bfa. Am Samstag lädt der FC Böju zur offiziellen Einweihung des neuen Hauptspielfeldes ein. Er tut dies mit einem vollen Programm an Junioren- und Aktivfussball. Den Abschluss dieses Heimspieltags der Superlative werden um 17 Uhr die Akteure der 1. Mannschaft einleiten. Zum Seetal-Derby gegen den…

Kategorie: 

«Menziken nimmt eine Vorreiterrolle ein»

Di, 03. Sep. 2019

In den letzten Jahren stösst man vermehrt auf den Begriff «familienergänzende Kinderbetreuung» man hat fast den Eindruck, es sei ein Thema, das es noch gar nicht so lange gibt. Doch ein Blick in die Geschichtsbücher der Kita Menziken zeigt, dass man sich hier schon seit dem letzten Jahrhundert…

Kategorie: 

Acht Brauereien präsentieren sich

Di, 03. Sep. 2019

Die Vorbereitungen für den 1. Rynecher Bierkulturtag laufen auf Hochtouren. Bier- und Genussliebhaber freuen sich auf den 7. September. An diesem Samstag präsentieren 8 Brauereien aus der Region rund um die «Brau-Garage» über 40 Biersorten.

pdr. Bier ist mehr als nur eine Stange oder ein…

Kategorie: 

Faszinierende Welt der Tropen

Di, 03. Sep. 2019

Die diesjährige Reise der Männerriege Reinach führte ins Papiliorama/Nocturama in Kerzers und anschliessend in das freiburgische Naherholungsgebiet Schwarzsee. Nach einem feinen Mittagessen im Hotel Bad Schwarzsee und einem Spaziergang am See wurde die Heimfahrt zurück ins Wynental über den…

Kategorie: 

Unterkulm: Unter freiem Himmel shoppen

Di, 03. Sep. 2019

moha. «Höt isch Märt!» – Am letzten Freitag im August wurde die Juchstrasse gesperrt und für den Herbstmarkt hergerichtet. Ein frischer Morgen und ein sonniger Tag war den Marktfahrern beschert. In der Gasse tummelten sich schon bald die grossen und kleinen Besucher und sogar die kommunale und…

Kategorie: 

5 neue Auszubildende in 4 Berufen

Di, 03. Sep. 2019

Mitte August haben fünf Lernende ihre Ausbildung beim Wynentaler Gewindeprofi gestartet. Die Firma Eichenberger wünscht den Jugendlichen, einem Kaufmann, einem Polymechaniker, zwei Produktionsmechanikern und einem Mechanikpraktiker einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und viel Freude im…

Kategorie: 

Ausflug der Turngruppe Pfeffikon

Di, 03. Sep. 2019

(Eing.) Gretis Turnerinnen «on tour» bis zuoberst auf dem Gurten, dem Hausberg von Bern. Mit Zug und Berner-Tram erreichten wir in Wabern die Standseilbahn, welche uns auf 840m.ü.M. brachte.Auf einem kurzen Spaziergang verstanden wir, warum diese Anhöhe so beliebt ist; die Stadt Bern mit…

Kategorie: 

Im Europa-Park und in Freiburg

Di, 03. Sep. 2019

Am 24. und 25. August fand die Turnfahrt der Turnerinnen und Turner des Satus Gontenschwil statt. Das vierköpfige OK stellte ein Programm zusammen, in dem keiner zu kurz kam.

(Eing.) Am Samstagmorgen früh versammelten sich vierzehn Turnerinnen und Turner des Satus Gontenschwil zum Startschuss der…

Kategorie: 

Ein Super Puma in Aktion war die Attraktion

Di, 03. Sep. 2019

Bei verschiedenen Feuerwehren der Region wurde die diesjährige Hauptübung zum Anlass genommen, das 150-Jahr-Jubiläum des Schweizerischen Feuerwehrverbandes speziell zu zelebrieren. Die Feuerwehr Rued ging dabei noch einen Schritt weiter: Sie lud kurzerhand die Swiss Air Force ein, ihren Super Puma…

Kategorie: 

Dorffest findet im Mai 2020 statt

Di, 03. Sep. 2019

(Mitg.) Im Frühjahr 2020 steht ein festlicher Höhepunkt für Muhen an. Um die Einweihung des neuen Schulhauses, der Doppelturnhalle und des Kindergartens zu feiern, wird vom 14. bis 17. Mai 2020 ein grosses Dorffest veranstaltet. In das Dorffest integriert werden auch das Jugendfest und eine…

Kategorie: 

Bewerber reich an Erfahrungsschatz

Di, 03. Sep. 2019

An der Ersatzwahl am 8. September um einen Gemeinderatssitz für die verbleibende Amtsperiode 2018/2021 bewerben sich bekanntlich zwei Kandidaten. Auch der parteilose, 64-jährige Peter Lehmann – ein echter Wiliberger – sieht eine Chance, sinnvoll im Gemeinderat mitzuwirken und an anstehenden…

Kategorie: 

Menziken: Offene Tore – und die Freunde der Lise halfen

Di, 03. Sep. 2019

rc. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen und manchmal fallen sie eben aufeinander. Das traditionelle Lise-Fest und der Tag der offenen Feuerwehr-Tore konnten dabei problemlos miteinander verbunden werden, da sich ja sowohl die Feuerwehr Oberwynental wie auch die Vereinigung «Freunde der Lise»…

Kategorie: 

«Chor Allegro» Datumskorrektur

Di, 03. Sep. 2019

st. In der WB-Ausgabe vom vergangenen Freitag wurde für den Tag der offenen Chorprobe des Wynentaler Chors Allegro ein falscher Wochentag eingesetzt. Die offene Chorprobe im Gemeindehaus findet definitiv am Mittwoch, 4. September, um 20 Uhr statt. Wir bitten die Leserschaft um Entschuldigung.

Der…

Kategorie: 

Personelle Änderung bei der Hauswartung

Di, 03. Sep. 2019

(Mitg.) Marco Stalder hat auf Ende August seine Stelle als Hauswart der Gemeindeliegenschaften gekündigt. Er war seit Juli 2017 für die Gemeinde tätig und möchte sich nun neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Der Gemeinderat, die Mitarbeiter der Schule und Verwaltung sowie das…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 03. Sep. 2019

Diktatur

Was unterscheidet die Demokratie von einer Diktatur? Wenn das ein Volk genau weiss, dann sind es wir Schweizer. Seit dem Rütlischwur von 1291 gilt bei uns vor allem eines: die Volkesstimme. Bürgerinnen und Bürger stehen zusammen, werden ernst genommen und haben die Chance, bei…

Kategorie: 

Ziel erreicht – es war ein Fest für ALLE!

Di, 03. Sep. 2019

In Meisterschwanden wurde vor vier Jahren der Entscheid gefasst, künftig alle vier Jahre ein Dorffest zu feiern. Für die zweite Auflage vom vergangenen Wochenende wählten die Organisatoren ein ehrgeiziges Motto: Ein Fest für alle sollte es werden. Wer am Freitag und Samstag auf dem Dorfplatz einen…

Kategorie: 

Bertschi beteiligt sich an SBB Cargo

Di, 03. Sep. 2019

Als Pionierin nachhaltiger Transportkonzepte setzt die Bertschi Gruppe neue Impulse im Bahntransportmarkt. Ein Gemeinschaftsunternehmen der führenden Schweizer Logistikfirmen Planzer, Camion Transport, Galliker und Bertschi erwirbt eine Beteiligung von 35 Prozent am Schweizer…

Kategorie: 

Fledermaus trifft Unterwelt

Di, 03. Sep. 2019

Am Sonntag, 8. September um 17 Uhr laden die Bläsersolisten Aargau zum Konzert im Beinwiler Löwensaal ein. Zur Aufführung gelangen Stücke von Jacques Offenbach und Johann Strauss.

(Eing.) Vor 200 Jahren wurde der französische Komponist Jacques Offenbach geboren,Anlass für die Bläsersolisten…

Kategorie: 

Post Beinwil am See: Wirklich ein Fortschritt?

Di, 03. Sep. 2019

Die damalige Kundgebung der Bürgerinnen und Bürger für die Erhaltung der Post Beinwil am See hat leider nichts gebracht. Genausowenig wie die Intervention des Gemeinderates, der sich ebenfalls für die Erhaltung der Poststelle eingesetzt hat. Die Postoberen hatten die Weichen von Anfang an Richtung…

Kategorie: 

Aufgabe: «modulare Möbel»

Di, 03. Sep. 2019

Während Wochen waren die Lernenden im Schreinergewerbe in der Freizeit mit der Herstellung ihrer Wettbewerbsarbeiten beschäftigt. Nun laden sie zum Ausstellungsbesuch ein.

(Mitg.) Obwohl die Teilnahme am alljährlich stattfindenden Lehrlingswettbewerb freiwillig ist und die Wettbewerbsarbeit in der…

Kategorie: 

Heimat, das ist eine Melodie, ein Lied

Di, 03. Sep. 2019

Mit je einem Konzert in der reformierten Kirche Reinach und im Singsaal Oberkulm nahmen die ChanSoNetten ihr zahlreich erschienenes Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Schweiz. Dazwischen las Autorin Roni Baerg aus ihrem Buch «Mit den Wolken fliegen» – ein gelungener und berührender…

Kategorie: 

Einbürgerungen

Di, 03. Sep. 2019

(Mitg.) Nach erfolgreich absolviertem staatsbürgerlichem Test und nach erfolgter Prüfung der Integration hat der Gemeinderat folgenden Personen das Einwohnerbürgerrecht zugesichert: Del Prestito Luca, geb. 4. Mai 1976, italienischer Staatsangehöriger, Tunaupark 6, Reinach, gegen eine Gebühr von…

Kategorie: 

Computeria für Senioren

Di, 03. Sep. 2019

(Eing.) Morgen Mittwoch ist wieder Computeria Zeit! Es werden die folgenden Themen behandelt: «Suchmaschinen effizient einsetzen». Wie immer ist auch genügend Zeit vorhanden, um weitere Fragen zu stellen. Der Anlass richtet sich an Computer interessierte Seniorinnen und Senioren und beginnt um…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 03. Sep. 2019

(Mitg.) Thomas und Brigitte Aerni, Am Bach 214, erhalten die Baubewilligung für den Einbau eines Dachflächenfensters und einer Sichtschutzwand (teilweise bereits erstellt) auf Parzelle 750. – Thomas und Nicole Graber, Rebackerstrasse 347 wird im vereinfachten Verfahren die Baubewilligung für den…

Kategorie: 

Helfer gesucht für privaten Fahrdienst

Di, 03. Sep. 2019

(Mitg.) In Kölliken bestehen Nachfrage und Bedürfnis für einen Fahrdienst für Senioren und Personen mit einer Mobilitätseinschränkung. Die von der Gemeinde getätigten Abklärungen ergaben, dass es hierfür mindestens drei bis fünf Koordinationspersonen und fünf bis acht Fahrer und Fahrerinnen aus…

Kategorie: 

Andreas Döbeli eroberte Holsteinrind «Hermine»

Di, 03. Sep. 2019

Vor einer stimmungsvollen Kulisse mit rund 1000 Zuschauern hat der einzige verbliebene «Eidgenosse» im 59-köpfigen Feld, der Sarmenstorfer Andreas Döbeli, souverän den Schlussgang und damit das trächtige Siegerrind «Hermine» gewonnen. Sein Bruder Lukas lag schon nach 43 Sekunden auf dem…

Kategorie: 

Gontenschwil mit veritablem Fehlstart

Di, 03. Sep. 2019

Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil beklagt einen klassischen Fehlstart, sie holte in den letzten vier Spielen lediglich drei Punkte. Nur das 2.-Liga-Eröffnungsspiel konnte sie für sich entscheiden.

dh. Beim FC Gontenschwil war, mit Ausnahme des Spiels gegen den formstarken Aufsteiger…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 03. Sep. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
SC Schöftland 1 - FC Freienbach 4 : 5
FC Muri - FC Grenchen 15 3 : 2
FC Olten - SC Zofingen 0 : 3
NK Pajde - FC Klingnau 4 : 1
FC Lachen/Altendorf 1 - FC Adliswil 1 2 : 0
FC Eagles Aarau - FC Blue Stars ZH 0 : 1
FC Einsiedeln 1 - FC Wettingen 0 : 4

1. NK Pajde 4 4 0 0 (8)…

Kategorie: 

Menzo unter den Erwartungen

Di, 03. Sep. 2019

Nach dem Dreier beim Saisonstart, einer Niederlage gegen einen Meisteraspiranten, folgte nun gegen Seon ein Remis. Aufgrund der Erwartungshaltung im Reinacher Lager macht sich nach drei Runden mit vier Punkten erstmals etwas Ernüchterung breit.

-hhe- Wie stark ist Menzo Reinach wirklich? Diese…

Kategorie: 

Die Paarungen der 1/16-Finals

Di, 03. Sep. 2019

rc. In der Empfangshalle der Garage Zimmerli AG in Aarau-Rohr hat der Aargauische Fussballverband die Auslosung für die zweite Runde im Aargauer Cup vorgenommen. Der in Seon ansässige Viertligist FC Ataspor empfängt dabei den FC Windisch (3. Liga), der SC Seengen, ebenfalls aus der 4. Liga,…

Kategorie: 

Matthias Stirnemann an der WM 19.

Di, 03. Sep. 2019

Red. Schweizer Doppelsieg an der Mountainbike-WM im kanadischen Mont-Sainte-Anne. Unter den Elite-Fahrern gewinnt Nino Schurter das Cross Country mit 30 Sekunden Vorsprung vor Mathias Flückiger, der anfänglich noch durch einen Defekt zurückgeworfen wurde, dem aber eine tolle Aufholjagd gelang. Der…

Kategorie: 

Titelpremiere für Philippe Ruch in Teufenthal

Di, 03. Sep. 2019

An den Aargauischen Senioren Meisterschaften sind am vergangenen Wochenende die Finalspiele ausgetragen worden. Bis auf wenige Ausnahmen konnten sich dabei die Favoriten durchsetzen.

fba. Nachdem die Organisatoren der Aargauischen Tennis Meisterschaften der Senioren in den letzten beiden Jahren an…

Kategorie: 

Niederlage mit Unterhaltungswert

Di, 03. Sep. 2019

Der SC Schöftland verliert in einem äusserst spannenden und unterhaltsamen Spiel gegen den FC Freienbach mit 4:5!

scs. Nachdem es das – vor allem in der Offensive – stark aufspielende Freienbach in den ersten 30 Minuten verpasste, die Überlegenheit in Tore umzumünzen, schlug SCS Topscorer Silvan…

Kategorie: 

SCR-Frauen gewinnen Vorbereitungsturnier

Di, 03. Sep. 2019

rc. Die SCR Frauen haben an einem Vorbereitungsturnier der SC Langenthal Damen im Campus «Perspektiven» in Huttwil teilgenommen. Die Oberwynentalerinnen haben alle fünf Spiele und damit das Turnier überlegen gewonnen. Den Höchsten Sieg markierten die SCR-Frauen beim 13:0 gegen Bassersdorf. Am…

Kategorie: 

Käfer aus Indien als blinde Passagiere

Di, 03. Sep. 2019

pd. Kontrollen der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) haben verhindert, dass Schädlinge aus dem asiatischen Raum in die Schweiz gelangten. Die Insekten wurden in einer Container-Lieferung aus Indien entdeckt. Um die Schädlinge zu vernichten, wurde der Container begast.

Der Container aus Indien…

Kategorie: 

Bohnen: proteinreiche Hülsenfrüchte

Di, 03. Sep. 2019

Roh sind sie giftig. Gekocht sind Bohnen jedoch super Eiweisslieferanten.

lid. In der Schweiz werden pro Jahr 8800 Tonnen Bohnen geerntet. Das entspricht einem Pro-Kopf-Konsum von 600 Gramm Bohnen pro Jahr. Damit landet die Bohne nicht einmal in den Top Ten der beliebtesten Gemüse. Zum Vergleich:…

Kategorie: 

Entsorgung von Pool-Wasser

Di, 03. Sep. 2019

(Mitg.) Am Ende des Sommers werden jeweils die privaten Swimming-Pools wieder geleert.Weil chlorhaltiges Wasser falsch entsorgt wurde, führte dies bereits zu Verschmutzungen in Bächen und somit zu Fischsterben. Das Pool-Wasser ist unbedingt in die ordentliche Abwasser-Kanalisation zu leiten.…

Kategorie: 

Im Wäbimuseum Schmiedrued

Di, 03. Sep. 2019

(Eing.) Anlässlich seiner neuen Ausstellung zeigt das Weberei- und Heimatmuseum Ruedertal in Schmiedrued vom 6. bis 15. September Skulpturen von Yvonne Eschmann aus Safenwil sowie Aquarelle von Kurt und Michael Suter aus Safenwil und Unterentfelden. Die Vernissage findet statt am Freitag, 6.…

Kategorie: 

Balance: Bilder aus Arzneimitteln

Di, 03. Sep. 2019

Das Künstlerpaar «insieme» zeigt in der Lindenapotheke im Schöftler Zentrum eine aussergewöhnliche Bilderserie, entstanden aus pflanzlichen und chemischen Arzneimitteln aus dem Sortiment der Apotheke. Die Vernissage findet am Donnerstag, 5. September, um 19 Uhr statt.

st./Mitg. Die Lindenapotheke…

Kategorie: 

Valerie Deiss ist neu Gemeindeschreiberin

Di, 03. Sep. 2019

Red. Am 1. August hat Valerie Deiss die Stelle als Gemeindeschreiberin und Verwaltungsleiterin bei der Gemeindeverwaltung Muhen angetreten. Sie hat an der Universität Zürich Rechtswissenschaften studiert und mit dem Bachelor und Master of Law abgeschlossen. Nach dem Studium hat sie auf dem…

Kategorie: 

Zentral gelegen und trotzdem idyllisch

Di, 03. Sep. 2019

Seit April 2016 wirkt Alfred Müller als Gemeindeschreiber in Hirschthal. Seine beiden Vorgänger, Hans Leu und Hansjörg Baumberger, betreuten die Gemeinde während Jahrzehnten. Alfred Müller kam mit diesem Dienstantritt zurück ins Suhrental und schätzt sich glücklich, dass sein neuer Wohnort auch…

Kategorie: 

Fusion der Spitex-Organisationen: Typisch Aargau-Süd

Di, 03. Sep. 2019

Ich hatte früher schon mal Gedanken niedergeschrieben im Zusammenhang mit der Wynentalbahn. In Oberkulm streicht man eine Station und im oberen Wynental gibt es eine mehr. Nun scheint offenbar auch die Fusion der Spitex-Organisationen zu scheitern. Ich nehme an, dass nun einige Stimmbürger mehr…

Kategorie: 

Spitexfusion: Machtgehabe?

Di, 03. Sep. 2019

Fusionen von Organisationen – in diesem Fall der Spitex Mittleres Wynental mit der Spitex Reinach-Leimbach – gelingen oft nicht beim ersten Anlauf, das ist bekannt. Die Replik von Jakob Faes auf die Bekanntgabe im WB, dass die Fusion gescheitert ist, lässt den Leser jedoch gleich mehrfach…

Kategorie: 

Personeller Wechsel auf dem Steueramt

Di, 03. Sep. 2019

(Mitg.) Aufgrund einer Pensenreduktion sowie dem Weggang von Regula Bittner beim Regionalen Steueramt Rickenbach wird Andrea Muri, Sempach, in einem 40-Prozent-Pensum ab 1. September als Einschätzungsexpertin tätig sein. Andrea Muri ist 40 Jahre alt und arbeitete die letzten 20 Jahre in einem…

Kategorie: 

35. Strohhusmärt

Di, 03. Sep. 2019

(Mitg.) Zur schönen Tradition des Strohhusmärts gehören die rund 50 Marktstände, an denen Kunsthandwerk, Selbstgefertigtes und lokale Landwirtschaftsprodukte angeboten werden. Daneben kann Handwerkern beim Ausüben ihrer alten Künste über die Schulter geguckt werden: Den Drechslern an der Drehbank,…

Kategorie: 

Einfache Viertausender werden schwieriger

Di, 03. Sep. 2019

Die steigenden Temperaturen bringen die Gletscher massiv zum Schmelzen. Das führt dazu, dass bisher einfache Normalwege an vielen Stellen steiler werden und das Erreichen von bisher «einfachen» Gipfeln herausfordernder.

von René Fuchs Text und Bilder

In der höchsten U-Bahn der Welt, der Metro…

Kategorie: 

Faustball: Mitmachen ist wichtiger

Di, 03. Sep. 2019

rc. Gewinnen ist zwar schön, aber meistens gewinnt ja eh nur eine Mannschaft oder ein einzelner Spieler. Deshalb sind Mitmachen und Spass haben wichtiger als gewinnen! Das haben sich hoffentlich auch die Junioren des STV Staffelbach gesagt. Der Faustball-Nachwuchs nahm an den…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Oberkulmer Weihnachtsbeleuchtung: keine Scham

Die Gemeinde Oberkulm ist finanziell nicht auf Rosen gebettet. An der letzten Gemeindeversammlung erläuterte der Gemeindeamman, dass die Gemeinde an der nötigen Infrastruktur in Oberkulm nicht sparen will. Das betrifft die Trinkwasserversorung, die Kanalisation, Strassenunterhalt, etc. Ich bin dankbar, wenn in unserer Gemeinde dies alles funktioniert. Da ist für mich eine Weihnachtsbeleuchtung, an der nicht mehr alle Sterne glänzen, nicht so wichtig. Ich als Steuerzahler u...