Oktober 2018

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 30. Okt. 2018

Meeting

Dass es unter der Sonne kaum oder nur ganz selten etwas Neues gibt, wissen wir alle. Trotzdem: Einmaligkeiten, noch nie Dagewesenes, revolutionär Umwerfendes gehört zur marktschreierischen Werbung wie das Salz zur Suppe – ist nicht wegzudenken. Die kritischen Beobachter unter uns nehmen…

Kategorie: 

Satus lädt zur Abendunterhaltung ein

Di, 30. Okt. 2018

(Eing.) «Mehr als 89 Jahre», dies ist der Slogan des Satus Gränichen in seinem Jubiläumsjahr. Auch dieses Jahr findet wieder die traditionelle Abendunterhaltung statt. Unter dem Motto «Vitamin trifft Protein» werden die Turner das Publikum am 2. und 3. November mit einer spannenden Geschichte und…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 30. Okt. 2018

Schöftland: Kollision auf Kreuzung – Führerausweis abgenommen

Ein 72-jähriger Mitsubishi-Fahrer kollidierte am Samstag, 27. Oktober, um 19.15 Uhr in Schöftland mit einem Signalpfosten. Der Schweizer aus dem Kanton Bern fuhr mit seinem PW samt Pferdeanhänger auf der Suhrentalstrasse von Richtung…

Kategorie: 

Für den Reformationstag geprobt

Di, 30. Okt. 2018

Jeweils am ersten Kalendersonntag nach dem 31. Oktober findet der Reformationstag statt, in diesem Jahr am 4. November 2018. Der Singkreis Gränichen wird zu diesem Anlass in der Kirche Gränichen einen Auftritt präsentieren, für den er sich intensiv vorbereitet hat.

rc. An diesem Datum schlug…

Kategorie: 

Der Coro hat Italien zum Leuchten gebracht

Di, 30. Okt. 2018

Dieses Jahr setzte der Coro Italiano mit seinem Unterhaltungsprogramm auf ein bisschen Nostalgie. Gemeinsam mit dem Publikum schaute der Chor zurück auf alte Zeiten und wählte daraus bekannte Lieder aus. Mit dem Schlussbouquet unter dem Titel «Musichiere delle regioni d’Italia» entführte der Coro…

Kategorie: 

Sonniger Herbstmarkt in Unterkulm

Di, 30. Okt. 2018

moha. Einmal mehr war der Warenmarkt an der Juchstrasse in Unterkulm Publikumsmagnet für Gross und Klein. An dem goldenen Herbsttag lockten das schöne Wetter und ein breites Warenangebot förmlich nach draussen. Feine Lebkuchen lagen auf den Tresen und gleich nebenan gab es sorgfältig ausgewählte…

Kategorie: 

Lesung mit Musik in Gontenschwil

Di, 30. Okt. 2018

hg. «Wir haben eine gute Besetzung», freute sich Ursula Kaufmann, Präsidentin der Kulturkomission Gontenschwil, anlässlich der Lesung mit Musik und sie hatte keineswegs zu viel versprochen. An die 50 Personen fanden den Weg in die Aula des Husmatt-Schulhauses und kamen in den Genuss eines…

Kategorie: 

SBB-Tageskarten

Di, 30. Okt. 2018

(Mitg.) Wussten Sie, dass freie SBB-Tageskarten am Reisetag zu einem reduzierten Preis von 25 Franken pro Karte direkt am Schalter der Einwohnerdienste bezogen werden können? Bei solchen Karten sind keine Reservationen möglich, d.h. diese Karten müssen direkt am Schalter abgeholt und bezahlt…

Kategorie: 

Letzter Schliff vor den Prüfungen

Di, 30. Okt. 2018

In den vergangenen Tagen wurde in den Oberkulmer Waldungen der abschliessende Kurs der angehenden Forstwarte EFZ durchgeführt. Förster Urs Wunderlin betreute drei Anwärter durch den von «Wald Schweiz» organisierten Lehrgang.

P.Te. Sicherheit und Arbeitstechnik heissen die Hauptthemen im…

Kategorie: 

Schenken Sie Weihnachtsfreude

Di, 30. Okt. 2018

Mehr als hunderttausend bedürftige Kinder und Erwachsene durften im letzten Jahr ein Weihnachtspäckli aus der Schweiz in die Arme schliessen. Auch dieses Jahr bringt die «Aktion Weihnachtspäckli» Hoffnung nach Osteuropa. Helfen Sie mit! Die Nahrungsmittel, Hygieneprodukte, Süssigkeiten,…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 30. Okt. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat Beinwil am See hat folgende Baubewilligungen erteilt: Gloor Roland, Barbara und Andreas, Rebackerweg 217, Zetzwil, für Erweiterung/Anbau Werkstatt mit Wohnung im Dachgeschoss, Gebäude Nr. 1042, Industriestrasse 4, Parz. 2222. – Bootswerft Männich AG, Seestrasse 82, Beinwil…

Kategorie: 

Fröhliche Gesichter, schwingende Röcke

Di, 30. Okt. 2018

Man freute sich auf die lebhaften und bunten Trachtentänze am Unterhaltungsabend in Meisterschwanden. Für ein fachkundiges Publikum mit Delegationen befreundeter Trachtenvereinen wollte man sich besonders Mühe geben, damit die Tänze gut ankamen. Schon optisch ist es wunderschön, die schmucken…

Kategorie: 

Aesch: Bauernhaus niedergebrannt

Di, 30. Okt. 2018

msu./pd. Das gespenstische Bild in den frühen Morgenstunden des Sonntags war im Seetal weithin sichtbar – auch auf der gegenüberliegenden Seite des Hallwilersees, in Beinwil am See. In der Nacht auf Sonntag sind in Aesch LU ein altes Bauernhaus und die daran angebaute Scheune niedergebrannt. Drei…

Kategorie: 

Punktejagd auf dem Homberg

Di, 30. Okt. 2018

Punkt um Punkt sammelten ambitionierte Jasserinnen und Jasser beim Herbst-Plauschjassen des Verkehrsvereins Birrwil auf dem Homberg. Dabei setzte sich Bruno Enderli am Ende mit 4256 Punkten an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Dicht auf den Fersen blieben ihm Willi Hediger mit 4221 Punkten und…

Kategorie: 

D’Musig-Gsellschaft bi de Lüt

Di, 30. Okt. 2018

Was ist Glück? Glück ist, auf dem Sofa zu sitzen, «Bauer ledig sucht…» zu schauen und dabei Fertig-Salatsauce aus der Flasche zu trinken. Dank solchen und ähnlich amüsanten Sprüchen durfte lachen, wer in Dürrenäsch das Jahreskonzert der Musikgesellschaft (MGD) unter dem Motto «MGD bi de Lüt»…

Kategorie: 

Doppelkindergarten auf dem Areal Musikvilla

Di, 30. Okt. 2018

(Mitg.) Für den Neubau/Anbau eines Doppelkindergartens auf dem Areal Musikvilla hat die Gemeindeversammlung am 14. Juni einen Verpflichtungskredit von 2.23 Mio. Franken bewilligt. Zurzeit wird mit dem Architekten die Projektierung vorbereitet. Der Gemeinderat hat eine Baukommission eingesetzt, der…

Kategorie: 

Gestaffelte Aufhebung von Fahrwangen

Di, 30. Okt. 2018

Gemäss Beschluss des Regierungsrates vom 18. Oktober 2017 sind die Bezirksschulen im Seetal bis spätestens ab dem Schuljahr 2022/23 nur noch an den Standorten Seengen und Seon zu führen. Der Standort Fahrwangen muss aufgehoben werden. Jetzt steht fest, wie der Beschluss umgesetzt wird.

(Mitg.)…

Kategorie: 

Räbeliechtliumzug

Di, 30. Okt. 2018

(Eing.) Am Dienstag, 6. November 2018 (Verschiebedatum bei Schlechtwetter wäre Donnerstag, 8. November 2018), um 18 Uhr, ziehen die Kinder des Kindergartens und der Primarschule mit ihren geschnitzten Räben auf folgender Route durch das Dorf: Schulhausplatz – Volg – Wührestrasse – Höhestrasse –…

Kategorie: 

Kirchgemeinde feierte einen gelungenen Tag

Di, 30. Okt. 2018

Ein Ganztagesprogramm vom Allerbesten boten Kirchenpflege und Bazarteam, welches hauptsächlich aus den kreativen Frauen und diversen Helfern beider Gemeinden besteht. Vielleicht war es der herbstliche Kälteeinbruch, der die vielen Menschen in die Kirche und danach in den Speisesaal im…

Kategorie: 

Beste Unterhaltung mit Blockflöte im Anschlag

Di, 30. Okt. 2018

Wenn Barbara Hutzenlaub (Fritz Bisenz), aus der Spätzle-Bronx, besser Kloi Enschtinge in der Schwäbischen Alb auftaucht, dann bleibt kein Auge trocken. Unterstützt wurde sie von Coco-Chantal (Muriel Zemp). Mit gekonnten Wortspielen, Mimik, Körpereinsatz und Gesang wurden die Zuschauer bestens…

Kategorie: 

Menziken: Die Kleinsten haben gewonnen

Di, 30. Okt. 2018

rc. «Feuer und Flamme», so lautet das Motto für das Jugendfest Menziken Burg, das vom 21. bis 23. Juni 2019 über die Bühne gehen wird. Feuer und Flamme waren auch viele Schulund Kindergartenklassen bei der Teilnahme am eigens dafür einberufenen Logo-Wettbewerb. «Einen ganzen Stapel Einsendungen…

Kategorie: 

Rotarier unterstützen Cartons du Coeur

Di, 30. Okt. 2018

(Eing.) Seit über 20 Jahren ist Cartons du Coeur im Aargau tätig. Es ist eine Organisation von Freiwilligen, welche selbstlos Familien und Einzelpersonen in Notlagen mit Lebensmitteln beliefert. Es werden Sammlungen organisiert und Helfer beliefern ohne Bürokratie und anonym direkt Hilfsbedürftige…

Kategorie: 

Mit idiotischer Strafe den Sieg vergeigt

Di, 30. Okt. 2018

Mit einem starken ersten Drittel und einer 3:0-Führung gegen die Pikes Oberthurgau brachten sich die Red Lions in die beste Ausgangslage, den ersten Sieg der Saison – den zweiten überhaupt – einzufahren. In den letzten Spielminuten wurde es dann turbulent, die Gastgeber kassierten eine unnötige…

Kategorie: 

Chancen und Grenzen des «neuen» SCR

Di, 30. Okt. 2018

Nach dem Auftakt gegen Fischbach-Göslikon mit einer eher überraschenden 4:3-Niederlage war man gespannt auf den ersten Heimauftritt der ersten Mannschaft des SC Reinach. Man weiss, dass auf dieses Jahr hin eine markante Veränderung im Kader stattgefunden hat. Es zeigte sich, dass Trainerstaff und…

Kategorie: 

Silvan Otto machte den Unterschied

Di, 30. Okt. 2018

Bei Dauerregen und schwierigen Platzverhältnissen sorgte Schöftlands Topskorer Silvan Otto für den Unterschied. Mit seinen Saisontoren 11 und 12 war er beim 2:0 Heimsieg gegen Olten massgeblich beteiligt.

aju. Bereits in der 14. Minute stellten die Schöftler die Weichen Richtung Sieg. Tobias Boner…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 30. Okt. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Dietikon - FC Muri 5 : 2
FC Einsiedeln 1 - FC Adliswil 1 2 : 2
NK Pajde - FC Wangen b.O. 3 : 0
FC Eagles Aarau - FC Wettingen 6 : 1
SC Schöftland 1 - FC Olten 2 : 0
FC Dulliken - FC Wohlen 2 4 : 2
FC Freienbach - FC Aegeri 4 : 2

1. FC Dietikon 12 8 3 1 (40) 29: 13 27
2.…

Kategorie: 

Menzo meldet sich mit Kantersieg zurück

Di, 30. Okt. 2018

Mit einem erneut hohen Sieg rehabilitierte sich Menzo Reinach nach dem dürftigen Auftritt vor Wochenfrist (1:1 in Rupperswil) und hält damit weiterhin Schritt mit der Tabellenspitze. Menzo überzeugte diesmal in jeder Beziehung, war praktisch auf allen Posten stärker besetzt und liess sich weder…

Kategorie: 

Nullrunde im «Sechspunktespiel»

Di, 30. Okt. 2018

Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil gewann gegen den FC Oftringen einen Punkt. Das vor dem Spiel angekündigte «Sechspunktespiel» endete torlos.

dh. So langweilig wie das Resultat vermuten lässt, war die Partie längst nicht. Das Spiel fand bei strömendem Regen statt und das Thermometer blieb…

Kategorie: 

Wer sammelt eigentlich das Altpapier?

Di, 30. Okt. 2018

rc. Längst sind es nicht mehr (nur) Schulen die sich alle paar Monate aufmachen, das Altpapier einzusammeln. In Gränichen wechseln sich zum Beispiel Pfadfinder und Racing-Club ab. Der Gemeinderat hat die Sammeldaten 2019 für das Gemeindegebiet inklusive Refental, Bläien und Rütihof publiziert, die…

Kategorie: 

Nein zur «Selbstbestimmungsinitiative»

Di, 30. Okt. 2018

Es grenzt an einen Schelmenstreich, das Nichteinhalten von selbst abgeschlossenen Verträgen wiederum unter dem Titel «Selbstbestimmung» zu vermarkten. Oder würden Sie ein Auto von einem Anbieter leasen, wenn der im Kleingedruckten schreibt: übrigens werde er nachträglich allein entscheiden,…

Kategorie: 

Jubiläum und Konzerte der Musikgesellschaft

Di, 30. Okt. 2018

(Eing.) Am ersten November-Wochenende feiert die Musikgesellschaft ihr 60-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten stehen ganz im Zeichen des Dankes und des Glaubens an ein erfolgreiches Fortbestehen der Musikgesellschaft. Mit Elan und mit viel Herzblut hat das Organisationskomitee dieses Wochenende…

Kategorie: 

Mehr Flexibilität und neue Berufsprofile

Di, 30. Okt. 2018

Der Kanton Aargau bietet im Schweizer Vergleich sehr attrak- tive Rahmenbedingungen für Unternehmen. Dieses attraktive Wirtschaftsumfeld beinhaltet auch die Offenheit mit neuen Arbeitsformen und Technologien. Dank der hohen internationalen Wettbewerbsfähigkeit muss sich der Aargau auch nicht davor…

Kategorie: 

Menziken: Wenn «Eigenwächse» spriessen

Di, 30. Okt. 2018

mars. Die «Eigengewächse» von «Has im Gras», die am vergangenen Freitag im Huus 74 sprossen, fanden den Gefallen der Zuhörer. Dicht an dicht stand das Publikum in der Kulturbühne und liess sich von den Liedern begeistern, mit denen die einheimische Band mit Ruedi Weber (Guitar), Jüst Hulst…

Kategorie: 

Reinach: Die Heilsarmee feierte international

Di, 30. Okt. 2018

rc. Auch in der Reinacher Stumpenbachstrasse hielt der nasskalte Herbst Einzug und schickte die Besucher schnell in die Räumlichkeiten der Heilsarmee, Korps Aargau Süd, wo an diesem Samstag ein Basar mit Foodfestival stattfand. Dem trüben Wetter war aber kaum jemand böse, denn der lang ersehnte…

Kategorie: 

Bei Verdacht Telefon 117

Di, 30. Okt. 2018

pz. Die Kantonspolizei startet eine gezielte Aktion gegen sogenannte Dämmerungseinbrecher. Bis im Frühjahr wird die Polizei in den Abendstunden verstärkt präsent sein und die Fahndung nach Straftätern intensivieren. Die Bevölkerung wird aufgerufen, bei verdächtigen Wahrnehmungen die Notrufnummer…

Kategorie: 

Jahreskonzert einmal mehr ein Volltreffer

Di, 30. Okt. 2018

Der Männerchor Schmiedrued nahm das Publikum, zusammen mit der Dirigentin Anastasija Kadiša, mit «auf hohe See». Neben den eigenen Seemannsliedern, zum Teil mit Solisten vorgetragen, sang die Shanty-Crew Tribschenhorn, aus Luzern, als Gast. Ihr Leiter: Peter Lindenmann, der ehemalige Schmiedrueder…

Kategorie: 

Häckselaktion findet definitiv statt

Di, 30. Okt. 2018

Die Häckselaktion vom Donnerstag, 8. November 2018 wird aufgrund der bereits eingegangenen Anmeldungen definitiv durchgeführt. Gehäckselt wird alles kompostierbare Material aus Gärten und Hecken wie zum Beispiel Schnittmaterial von Blumen, Sträuchern und Stauden, sowie Äste bis 10 cm…

Kategorie: 

Schöftland: Saisonstart bei Dietiker Sport

Di, 30. Okt. 2018

(Eing.) Am 1. bis 3. November startet das Dietiker Sport Team zusammen mit seinen Kunden in die neue Wintersaison. Profitieren Sie an diesen 3 Tagen von 20 Prozent Rabatt auf allen aktuellen Wintertextilien (gültig auf Lagerartikel). Im Ausverkaufszelt finden Sie Textilien und Hartwaren der Saison…

Kategorie: 

Traktanden der Gmeind

Di, 30. Okt. 2018

(Mitg.) An der Einwohner- und Ortsbürger-Gemeindeversammlung vom Freitag, 23. November 2018 gilt es zu folgenden Traktanden Beschluss zu fassen

Einwohnergemeinde

1. Protokollgenehmigung der Versammlung vom 7. Juni 2018 – 2. Kredit für ein Generelles Wasserversorgungsprojekt GWP – 3. Kredit für die…

Kategorie: 

Kurt Hediger, ein geselliger und politischer Mensch

Di, 30. Okt. 2018

Die Vernissage der neusten Ausstellung des Reinacher Kunstmalers Kurt Hediger (86) lockte über 100 Personen nach Rothrist. Der gebürtige Rothrister stellt zum dritten Mal in der Galerie KUKU aus. Zuvor wurde der Verein «Freunde des Werks von Kurt Hediger» gegründet.

psi. Die Galerie KUKU (Kultur…

Kategorie: 

Neue Begegnungszone und «Elterntaxis» im Fokus

Fr, 26. Okt. 2018

Die Traktanden der Menziker Gemeindeversammlung vom 7. November dürften keine hohen Wellen schlagen. Nebst Protokollabnahme und Budget warten nur zwei Kreditanträge auf Stimmbürger. Für 272’000 Franken sollen rund 200 Meter Wasserleitung im Primeliweg ersetzt werden. 750’000 Franken will man sich…

Kategorie: 

Eine Begegnungsstätte für Jung und Alt

Fr, 26. Okt. 2018

Am Freitag, 2. November wird die neue Ausstellung im Museum Schneggli, welche den Titel «Das grosse Klassentreffen» trägt, mit der Vernissage eröffnet. Mit grosser Begeisterung hat René Fuchs Archive durchforstet, Fotos und einige Raritäten zusammengetragen und die Geschichte der Schulen der…

Kategorie: 

Grosse Vorfreude auf die Fasnacht

Fr, 26. Okt. 2018

Wie jedes Jahr war die Vorfreude auf das Probeweekend riesig. Die Moräneschränzer Zetzbu besammelten sich zu früher Stunde im Probelokal, um im Konvoi gemeinsam in Richtung Melchthal aufzubrechen. Ganz nach Tradition, gab es einen kurzen Boxenstopp in der Raststätte Neuenkirch.

(Eing.) Für den…

Kategorie: 

Mannschaftsbestand innerhalb eines Jahres verdoppelt

Fr, 26. Okt. 2018

Noch zu Jahresbeginn bangten die Verantwortlichen der Jugenfeuerwehr Mittleres Wynental um den Fortbestand des Vereins, nach einer Werbeoffensive hat sich der Mannschaftsbestand verdoppelt. Nachfolgend die Reportage einer Übung vom Feuerwehrnachwuchs.

von René Fuchs Text und Bilder

Ein weiterer…

Kategorie: 

Parkierverbot an der Rotkornstrasse

Fr, 26. Okt. 2018

Gegen die Signalisationsänderung zur Parkordnung an der Rotkornstrasse sind keine Einsprachen eingegangen. Die Umsetzung des Parkverbots erfolgt bis Ende Jahr. Das Vernetzungsprojekt der Gemeinde Oberkulm im kantonalen Programm «Labiola» (Landwirtschaft – Biodiversität – Landschaft) läuft Ende…

Kategorie: 

Gemeindeversammlungstraktanden

Fr, 26. Okt. 2018

Am 22. November findet die Gemeindeversammlung statt. Im Anhang der Botschaft ist der Businessplan des Gemeinderates für die Amtsperiode 2018 bis 2021 zu finden. Der Gemeinderat nutzt die kurze Traktandenliste, um der Bevölkerung an der Gemeindeversammlung die Schwerpunkte der Legislaturplanung…

Kategorie: 

«Loktoberfest» in Reinach mit attraktivem Gegner

Fr, 26. Okt. 2018

rr. Zum legendären «Loktoberfest» tritt Lok auf Unihockey Mittelland Olten-Zofingen. Die Gäste Olten-Zofingen sowie auch Reinach sind nicht wunschgemäss in die neue Spielzeit gestartet. Nachdem beide Teams die letzten beiden Partien verloren haben, liegt Olten auf dem fünften, während die…

Kategorie: 

Gratulationen

Fr, 26. Okt. 2018

(Mitg.) Am 24. Oktober durfte Apollonia Gautschi, wohnhaft am Meyermattweg 4, ihren runden 90. Geburtstag feiern. Ebenfalls am 24. Oktober wurde Johanna Ernst, wohnhaft an der Kirchenbreitestrasse 31, 92 Jahre alt. Und heute, am 26. Oktober, kann Josef Mathis, wohnhaft an der Wynastrasse 1, seinen…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 26. Okt. 2018

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind in Menziken erteilt worden: Joëlle Vagneux, Hombergweg 9, Menziken, Erweiterung Wintergarten unbeheizt, Stützmauer. – Niloma AG, Hans Peter Bänziger, Rötelirainstrasse 22, Menziken, Wintergarten unbeheizt. – Simone Elsasser, Holunderweg 5, Menziken,…

Kategorie: 

Räbeliechtli-Umzug

Fr, 26. Okt. 2018

(Eing.) Am Montag, 29. Oktober findet der traditionelle Räbeliechtli-Umzug der Primarschulen und Kindergärten Reinach statt: Der Start start erfolgt um 18.30 Uhr beim Saalbauplatz und folgt dieser Route: Saalbauplatz – Hauptstrasse bis Höhe Pfistergasse/Baselgasse (Wendepunkt) – Hauptstrasse bis…

Kategorie: 

Einfahrt Tunaustrasse gesperrt

Fr, 26. Okt. 2018

Die Arbeiten zur Erstellung der neuen Trinkwasserleitung sowie die Belagssanierung der Spitalstrasse neigen sich dem Ende zu. Für die geplanten Belagseinbauten müssen die Spitalstrasse sowie die Einfahrt in die Tunaustrasse für den motorisierten Verkehr gesperrt werden.

(Mitg.) Die Sperrung der…

Kategorie: 

Sechs Menschen – sechs übelste Schicksale

Fr, 26. Okt. 2018

Xunds Schöftle lud zu einem speziellen Abend ein: Zusammen mit der ehemaligen Regierungsrätin Susanne Hochuli und Vertreterinnen des Vereins Netzwerk Asyl Aargau sowie sechs jungen Menschen, die aus übelsten Verhältnissen bei uns in der Schweiz etwas Ruhe und Geborgenheit zu finden hofften,…

Kategorie: 

In der Nacht nur noch mit Parkscheibe

Fr, 26. Okt. 2018

rc. Hinweisschilder an den Eingangspforten zu Oberentfelden weisen seit neustem darauf hin, das Parkierungsreglement tritt per 1. November 2018 in Kraft: Zwischen Mitternacht und 07 Uhr muss eine gewöhnliche Parkscheibe hinter die Frontscheibe legt werden, welche die Ankunftszeit signalisiert. Die…

Kategorie: 

Aktion Häckseldienst

Fr, 26. Okt. 2018

(Mitg.) Am Donnerstag, 8. November 2018 findet bei genügend Anmeldungen eine Häckselaktion statt. Gehäckselt wird alles kompostierbare Material aus Gärten und Hecken wie zum Beispiel Schnittmaterial von Blumen, Sträuchern, Stauden, Sonnenblumen, Himbeer- und Brombeerruten, Laub und Gras, Abraum…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 26. Okt. 2018

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: – Atalay Ahmet, Hauptstrasse 17, Unterkulm, Reklametafeln. – Hächler Daniel, Meierhofstrasse 42, Unterkulm, Umbau Zweifamilienhaus Gebäude Nr. 366 mit Dachausbau und Neubau Pergola. – Roth Simon, Jurastrasse 5, Unterkulm, Anbau…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 26. Okt. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: – Schenk Rico, Schulhausstrasse 22, Oberdiessbach, Balkonverglasung im 2. OG des Gebäudes Nr. 1096; Parzelle 665 an der Rotkornstr. 27. – Bürgi Reto, Wolfgalgenstrasse 36, Oberkulm, Ersatz und Neubau Stützmauer neben Gebäude Nr. 628;…

Kategorie: 

Bike Tour Nütziweid

Fr, 26. Okt. 2018

(Mitg.) Am Donnerstag, 1. November führt die Pro Senectute Bezirk Kulm eine Bike Tour durch. Vom Wynen- über den «Berg» ins Ruedertal – Nütziweid – Schiltwald zum Geisshof und zurück ins Wynental.

Die zwei Gruppen mit unterschiedlichen technischen Anforderungen leiten: Hans Santschi, 062 776 26 36…

Kategorie: 

Himmelszauber im goldenen Oktober

Fr, 26. Okt. 2018

wal. Der goldene Oktober verlängert den warmen Sommer nahtlos und noch immer ist kein Wetterumschwung in Sicht. Zur herbstlich farbigen Natur präsentierte sich der Himmel kürzlich am Abend im Seetal in einer leuchtenden Farbenpracht. (Bild: Andreas Walker)

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 26. Okt. 2018

In den vergangenen Jahren sind die Sozialhilfekosten in den Gemeinden markant angestiegen und sind ein Dauerthema oder besser -ärgernis, wenn es um Gemeindefinanzen geht.An den kommenden Gemeindeversammlungen wird man feststellen, dass diese Kurve hier einen Knick nach oben macht. Seit diesem Jahr…

Kategorie: 

Weichen stellen für die Region

Fr, 26. Okt. 2018

Der Vorstand aargauSüd impuls legt das RRK 2040 einstimmig für die Beschlussfassung an der Abgeordnetenversammlung vom 15. November vor.

(Mitg.) Eine zentrale Rolle bei der Entstehung des RRK 2040 kommt den engagierten Beiträgen der Gemeindevertreter zu. Eingeflossen sind diese zum einen in Form…

Kategorie: 

Vierfachmord vor Obergericht

Fr, 26. Okt. 2018

Der Vierfachmord von Rupperswil kommt am 13. Dezember vor Obergericht. Nach der Berufung des Beschuldigten fordert die Staatsanwaltschaft in ihrer Anschlussberufung erneut eine lebenslängliche Verwahrung, ein lebenslängliches Tätigkeitsverbot für berufliche und ausserberufliche Tätigkeiten mit…

Kategorie: 

Seengen: Gartenplastik für die Casa Hubpünt

Fr, 26. Okt. 2018

hh. Ein strahlender Herbsttag passte gut zur fröhlichen Einweihung des Kunstwerkes von Andrea Stahl, der begnadeten Eisenplastikerin aus Oberentfelden, bei der Altersresidenz Casa Hubpünt in Seengen. Anlässlich des positiven Bauabschlusses des Alterszentrums beschloss der Investor Chestonag, eine…

Kategorie: 

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

Fr, 26. Okt. 2018

Unentgeltliche Rechtsauskunft

Die unentgeltliche öffentliche Rechtsauskunft wird abwechslungsweise durch im Bezirk Lenzburg praktizierende Anwälte erteilt. Die Auskunft findet an zwei oder drei Montagen pro Monat, 17.30 bis 18.30 Uhr ohne Voranmeldung, im Rathaus Lenzburg statt. Nächster Termin:…

Kategorie: 

Impressionen mit Nebel und Mond

Fr, 26. Okt. 2018

Lange sorgte die Trockenheit dafür, dass auch der Nebel ausblieb. Mit den länger werdenden Nächten entstehen sie jetzt trotzdem immer öfters. Nebelfelder – zuerst am Boden und dann überall in Tälern und Senken. So auch in der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober. Dünne Nebelschwaden bedecken Felder…

Kategorie: 

Seon: Erntedankgottesdienst

Fr, 26. Okt. 2018

(Mitg.) Der diesjährige Gottesdienst wurde in der reich geschmückten reformierten Kirche von Pfarrer Hans Maurer gefeiert. Danke sagen zu dürfen für alle Gaben, die von Gott kommen, stand im Mittelpunkt der Predigt, die durch den Gesang des Jodlerklubs Seon Seengen eindrücklich untermalt wurde.…

Kategorie: 

Rücktritt aus Verkehrskommission

Fr, 26. Okt. 2018

Fabian Wurz hat aus zeitlichen Gründen seinen Rücktritt aus der Verkehrskommission erklärt. Da er auch Mitglied der Primarschulpflege und seit 1. Januar 2018 zusätzlich in der Kreisschulpflege ist, gab es immer wieder Terminkonflikte.

(Mitg.) Zusätzlich ist er in der Feuerwehr und im OK Jugendfest…

Kategorie: 

Ein Rundgang durch das beeindruckende Glashaus

Fr, 26. Okt. 2018

Zusammen mit der Glas Trösch AG lud der Oberkulmer Gemeinderat zum diesjährigen Unternehmerapéro ein. Mit ca. 60 Anmeldungen überraschten die Gewerbetreibenden aus Oberkulm die Gastgeber, die sich, ob der schönen Teilnehmerzahl hoch erfreut zeigten. Gemeindeammann Roger Schmid begrüsste zum…

Kategorie: 

Defizit trotz Sparbemühungen

Fr, 26. Okt. 2018

Das Budget 2019 der Gemeinde Gränichen basiert auf einem unveränderten Steuerfuss von 111 Prozent und weist einen Aufwandüberschuss von 509’300 Franken aus. Im Vergleich zum Vorjahresbudget hat sich der Aufwandüberschuss somit verdoppelt.

(Mitg.) Diverse Budgeteingaben konnten aus Spargründen…

Kategorie: 

Einwendungen und Mehrkosten

Fr, 26. Okt. 2018

Innerhalb der öffentlichen Auflage der Planungsunterlagen für die Gesamtrevision der Unterkulmer Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland sind 14 Einwendungen eingegangen. Bis Ende Jahr sollen die Einigungsverhandlungen geführt werden. Zur Weiterführung der Arbeiten wird der kommenden…

Kategorie: 

Durchwegs positive Erinnerungen

Fr, 26. Okt. 2018

45 Personen nahmen am polysportiven Lager der Kreisschule Mittleres Wynental in Sumiswald teil. Auch bei Regen liess sich niemand den Spass verderben. Gross waren der sportliche der Einsatz und der Spass.

(Eing.) Am Sonntagmorgen machte sich ein Car voller Schüler/innen, Leiter und kiloweise…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 26. Okt. 2018

Morgen in einer Woche findet  im Freizeithaus Onderwerch in Reinach das dritte Gipfeltreffen der Vereinspräsidenten statt. Welchen Zweck hat der Gipfel? Nachgefragt bei Gastgeber Martin Heiz, Projektleiter von «Impuls Zusammenleben AargauSüd»

mars/pd. Im Rahmen des Projekts «Impuls Zusammenleben…

Kategorie: 

Die Nordostschweiz erkundet

Fr, 26. Okt. 2018

Die diesjährige Reise des Artillerie-Vereins Michelsamt-Beromünster führte in die Nordostschweiz in die Kantone Zürich und Schaffhausen und in den angrenzenden Schwarzwald. Nebst den Sehenswürdigkeiten dieser Region stand auch eine Degustation im Klettgau auf dem Programm des zweitägigen…

Kategorie: 

Ganz im Zeichen der Filmmusik

Fr, 26. Okt. 2018

Ganz im Zeichen der Filmmusik steht die 24. Konzertsaison von musiXmaX: Vom amerikanischen Western, über den Krieg der Sterne bis zum japanischen Zeichentrickfilm – mit dieser Bandbreite dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Das Ensemble spielt am Sonntag, 28. Oktober um 18.30 Uhr im…

Kategorie: 

Lauch: Geschmack für die Küche

Fr, 26. Okt. 2018

Lauch bringt viel Geschmack auf die winterlichen Teller. Das Gemüse ist zwar das ganze Jahr über erhältlich, erlebt jedoch zur kalten Jahreszeit seine Hochzeit.

lid Je nach Erntezeit unterscheidet man zwischen Sommer-, Herbst- und Winterlauch. Gerade in der an Frischgemüsen armen Jahreszeit sorgt…

Kategorie: 

«Wir haben gewusst, dass es eine Anlaufzeit braucht»

Fr, 26. Okt. 2018

Der Saisonstart ist den Red Lions Reinach in der 1. Liga Ostgruppe nicht wie gewünscht gelungen. Die neu zusammengesetzte Truppe findet sich aber zunehmend besser. Dank auch der Erstliga-Erfahrung des Engadiners Fadri Holinger. Er sieht die Entwicklung des Teams positiv.

stk. Fadri Holinger gehört…

Kategorie: 

Aarau auf Distanz gehalten

Fr, 26. Okt. 2018

Die erste Mannschaft des FC Gontenschwil bestritt bereits das letzte Heimspiel in der Vorrunde. Das Team um die beiden Spielertrainer Bolliger/Zahnd verpasste es gegen den direkten Tabellennachbarn, einen Vollerfolg zu landen. Zumindest hielt es die Aarauer auf Distanz.

dh. Die Platzherren hatten…

Kategorie: 

Niederlage im Spitzenkampf

Fr, 26. Okt. 2018

Eine kämpferische Leistung wurde nicht belohnt – Die Lok Damen verlieren nach verschlafenem Startdrittel knapp.

ds. In der Pfrundmatthalle fand am vergangenen Samstag das Spitzenspiel gegen die Erstplatzierten UHC Nesslau Sharks statt, welche bislang noch keinen Punkt auf der Strecke liessen.…

Kategorie: 

Reinacher Siege lassen auf sich warten

Fr, 26. Okt. 2018

rc. In den Eishockeymeisterschaften geht es derzeit Schlag auf Schlag weiter und die Teams sollten schnellstmöglich wieder auf die Beine kommen. Am Mittwoch startete die 3.-Liga-Saison für den SC Reinach, der beim HC Fischbach-Göslikon anzutreten hatte. In einem Spiel, das hin und her wogte und in…

Kategorie: 

Vier junge Turner erstmals im Test

Fr, 26. Okt. 2018

Sieben Turner der Kunstturnerriege Schlossrued starteten am «Kantonalen Testtag Kutu M» in Oberrohrdorf. Bei diesem Wettkampf wird den Turnern sehr viel abverlangt, denn sie werden nicht nur an den Geräten getestet, sondern ebenfalls in den Bereichen Kraft und Beweglichkeit, welche im Kunstturnen…

Kategorie: 

Sieg im Sechs-Punkte-Spiel in Sins

Fr, 26. Okt. 2018

Die Michelsämter können endlich auch auswärts wieder punkten. Im enorm wichtigen Spiel gegen das Tabellenschlusslicht Sins gelingt Gunzwil der Befreiungsschlag. Der 6:2-Auswärtssieg verschafft Gunzwil etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt.

Es war für beide Teams ein sehr wichtiges Spiel.…

Kategorie: 

Titelkämpfe in Wohlen

Fr, 26. Okt. 2018

In der Hofmattenhalle in Wohlen fliegen am Samstag, 17. November, die Fäuste – und ebenso die Beine. Die Schweizer Meisterschaften im Kyokushin-Karate finden in der Freiämter Metropole statt.

pd. Mit der Ortschaft Wohlen verbindet man neben zahlreichen anderen Persönlichkeiten auch die…

Kategorie: 

Reise ins eigene Wunderland

Fr, 26. Okt. 2018

Am 3. und 4. November finden im Löwensaal Beinwil am See zwei Tanzaufführungen der Ballett- und Tanzschule Regina Buchli statt. Angefangen bei der kleinen Anfängerin bis zu den bereits besser geschulten Tänzerinnen, alle werden auf der Bühne sein. Insgesamt mehr als sechzig Schülerinnen aus allen…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 26. Okt. 2018

Handel im Wandel

Herbstmarkt in Schöftland – ein Festtag für die Kinder. Bunt wie die Wälder sind die vielen Stände. Angeboten werden 600 bis 700 Stück Grossund Kleinvieh.

Aber rauchen ist verboten, jedenfalls zu nahe bei den Häusern, unter Dächern, bei Tag und Nacht. Würfelspiele werden nicht…

Kategorie: 

Vespertine – Musik aus der Nacht

Fr, 26. Okt. 2018

(Eing.) Am Sonntag, 28. Oktober, 17 Uhr, findet im Chalet Elim an der Dankensbergstrasse in Beinwil am See ein Konzert mit dem Titel «Vespertine – Musik aus der Nacht» mit dem Cochlea Duo statt. Chelsea Czuchra (Flöten) und Lindsay Buffington (Harfe) sind beides gebürtige Amerikanerinnen und haben…

Kategorie: 

Ein Mundart-Erzählspektakel

Fr, 26. Okt. 2018

(Eing.) Am Sonntag, 4. November, 11 Uhr, findet im Saalbau Reinach ein Mundart-Erzählspektakel statt. Denn wenn Timmermahn erzählt, wird die Welt gleich besser. Sie wird zum Planeten Timmermahn. Hier hat es den Platz, unendlich viel Raum für unglaubliche Geschichten aus vielen kleinen, tapferen…

Kategorie: 

Ein Mord wird angekündigt

Fr, 26. Okt. 2018

 

(Eing.) Am Donnerstag, 1. November, 20 Uhr, ist erneut das Berliner Kriminaltheater zu Gast im Saalbau Reinach und zwar mit dem Stück «Ein Mord wird angekündigt» von Agatha Christie.

Zwei entzückende, schrullige alte Tanten erfahren durch eine Annonce in der Zeitung, dass in ihrem Haus ein Mord…

Kategorie: 

Das Bergell im schönsten, herbstlichen Kastanienkleid

Fr, 26. Okt. 2018

roja. Bündnerland oder Tessin? Ganz einfach Bergell. Landschaft, Dörfer, Kastanienhaine und blaue Stunde. Die Kastanienernte, in den meist privaten Liegenschaften, neigt sich ihrem Ende zu. Die schützenden stachligen Hüllen werden in offenem Feuer verbrannt. Die kostbaren «Früchte» glänzen mit…

Kategorie: 

Der starke Tag des Bruno Suter

Fr, 26. Okt. 2018

38 Jasserinnen und Jasser der Turnveteranenvereinigung Aarau-Kulm wetteiferten an der 8. Jassmeisterschaft im Restaurant Dietiker in Suhr. Nach vier Passen mit je 12 Spielen hatte sich der Oberentfelder Bruno Suter mit 56 Punkten Vorsprung auf den Unterentfelder Heiri Wehrli an die Spitze…

Kategorie: 

Gratulation an Rosmarie Maurer

Fr, 26. Okt. 2018

(Mitg.) Rosmarie Maurer-Märkli konnte am 24. Oktober 2018 ihren 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat gratuliert im Namen der Bevölkerung herzlich zu diesem hohen Jubiläum, wünscht ihr alles Gute und ein schönes Geburtstagsfest.

Kategorie: 

Musik und Gesang verbindet Vereine

Fr, 26. Okt. 2018

Einen gemeinsamen Unterhaltungsabend gestalteten der Männerchor Kirchleerau und die Leerber Musig unter dem Motto «Zäme Musig mache» zum 190-jährigen Bestehen.

aw. Das Gründungsjahr 1828 des Männerchors bot sich an, ein Jubiläum zu feiern, wenn auch ein ungewöhnliches. «Wer weiss, ob der Chor in…

Kategorie: 

Gratulation an Werner Hauri-Peter

Fr, 26. Okt. 2018

(Mitg.) Werner Hauri-Peter kann heute, am 26. Oktober 2018 seinen 99. Geburtstag in Aarau feiern. Der Gemeinderat Reitnau gratuliert dem ehemaligen Reitnauer im Namen der Bevölkerung herzlich zu diesem hohen Jubiläum, wünscht ihm alles Gute und ein schönes Geburtstagsfest.

Kategorie: 

ÖV-Verbindungen werden angepasst

Fr, 26. Okt. 2018

Red. Per 9. Dezember 2018 gilt es auf öffentlichen Verkehrsverbindungen folgende Änderungen zu beachten: Auf der Postauto-Linie 85 Sursee– Triengen–Schöftland erhält das Su(h) rental am Abend insgesamt drei (Montag bis Freitag), sowie am Wochenende morgens und abends insgesamt vier zusätzliche…

Kategorie: 

Massnahmen zur Kostendämpfung

Fr, 26. Okt. 2018

Das kantonale Spitalgesetz (SpiG) aus dem Jahr 2003 wird einer Totalrevision unterzogen. Es werden Handlungsspielräume geschaffen und Massnahmen zur Kostendämpfung vorgesehen. Der Regierungsrat hat die Vorlage, welche auf den 1. Juli 2020 in Kraft treten soll, zur Anhörung freigegeben.

(Mitg.) Auf…

Kategorie: 

Volk muss wohl befragt werden

Fr, 26. Okt. 2018

Vor knapp vier Wochen hat der Verein «Pro Landwirtschaftszone Hegmatte» angekündigt, mittels Initiative die Gemeindebehörden zwingen zu wollen, das Volk über die Zukunft der Hegmatte entscheiden zu lassen. 310 Unterschriften wären dafür nötig gewesen, 469 hat die Gruppe gesammelt.

rc. Geht es nach…

Kategorie: 

«Waldzauber» im Buttenberg

Fr, 26. Okt. 2018

Nach über einem Jahr der Planung und der Organisation ist es soweit: Der Adventsweg des Frauenbunds Rickenbach findet Ende November im Buttenberg statt. Unter dem Motto «Waldzauber» wird der Weg mit weihnachtlichen Dekorationen Jung und Alt auf die Adventszeit einstimmen und zum Verweilen…

Kategorie: 

Der nächste Winter kommt bestimmt

Fr, 26. Okt. 2018

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den Oktober-Beitrag liefert Thomas Zettel,…

Kategorie: 

Stiftung Fotodok sucht historische Bilder

Fr, 26. Okt. 2018

Die Stiftung Fotodokumentation Kanton Luzern (Fotodok) dokumentiert mit einem Online-Lexikon historische und aktuelle Fotografie im Kanton Luzern. Am Donnerstag, 10. Januar 2019 geht sie in Beromünster auf die Suche nach weiteren Bildbeständen und Sammlungen und stellt einige ihrer Projekte…

Kategorie: 

Traktanden Delegiertenversammlung

Fr, 26. Okt. 2018

(Mitg.) Die Traktandenliste der öffentlichen Delegiertenversammlung 2/2018, Gemeindeverband Kinder und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) und Sozialberatungs-Zentrum (SoBZ) Regionen Hochdorf und Sursee, am Mittwoch, 14. November 2018, 17 bis 18.30 Uhr im Forum Triengen: 1. Begrüssung und Grusswort…

Kategorie: 

Weiterhin sparsamer Umgang mit Trinkwasser

Fr, 26. Okt. 2018

(Mitg.) Die lange Trockenheit ist auch bei den Wasserversorgungen in spürbar. Die Quellerträge sind zurückgegangen. Längere Niederschläge sind nicht in Sicht. Wir bitten Sie deshalb, mit dem Trinkwasser haushälterisch umzugehen. Gemäss Rickenbacher Wasserversorgung muss sicher noch bis Ende Jahr…

Kategorie: 

Projekt «Jahr + Treffen 2020» startet

Fr, 26. Okt. 2018

Alle zehn Jahre findet das «Rickenbacher Jahr + Treffen» statt. Dieses blickt auf eine lange Tradition zurück und bedeutet ein Jahr voller Festlichkeiten und Anlässe. Seit seiner ersten Austragung 1970 wird es im Jahr 2020 somit zum sechsten Mal durchgeführt.

(Mitg.) Wie sich die Organisation der…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 26. Okt. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:

Immo Rickenbach AG, Niederwil 12, für den Ausbau der Gewerberäume in den Mehrfamilienhäusern Dorfstrasse 1 und 3, Rickenbach.

Einwohnergemeinde Rickenbach, für den Einbau eines Salzsilos in das bestehende Gebäude an der Gweystrasse 1,…

Kategorie: 

Jubiläumsfeier und Konzerte

Fr, 26. Okt. 2018

(Eing.) Am ersten November-Wochenende feiert die Musikgesellschaft ihr 60-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten stehen ganz im Zeichen des Dankes und des Glaubens an ein erfolgreiches Fortbestehen der Musikgesellschaft. Mit Elan und mit viel Herzblut hat das Organisationskomitee dieses Wochenende…

Kategorie: 

Sehenswerter Schlusspunkt des Feuerwehrjahres

Di, 23. Okt. 2018

Einmal im Jahr sind neugierige Zuschauer bei der Feuerwehr willkommen; anlässlich der öffentlichen Hauptübung, welche als Schlusspunkt des Feuerwehrjahres gilt. Ein Anlass, der einen interessanten Einblick ins Wirken der Gruppen bietet und zugleich einen informellen Aspekt berücksichtigt. So…

Kategorie: 

Eindrückliche Schauspielkunst im Anhänger

Di, 23. Okt. 2018

Die Saison im Theater am Bahnhof wurde für einmal ausserhalb des Hauses, genauer in der Speditionshalle des stillgelegten Voco-Areals durchgeführt. Man darf ohne Übertreibung sagen, dass die 100 Theaterbesucher in den Genuss höchster Schauspielkunst gekommen sind.

rc. Vorerst traf man sich dennoch…

Kategorie: 

Hanspeter Müller-Drossaart liest

Di, 23. Okt. 2018

(Eing.) Die Kulturkommission Gontenschwil freut sich, die Bevölkerung auf den nächsten Anlass aufmerksam zu machen: Der bekannte Schauspieler, Theaterpädagoge und Autor Hanspeter Müller-Drossaart liest aus seinem Werk vor. Das Ehepaar Sabine und Sven Bachmann-Frey umrahmt die Lesung musikalisch.…

Kategorie: 

Diskussion zur «Selbstbestimmungsinitiative»

Di, 23. Okt. 2018

(Eing.) Die Volksinitiative «Schweizer Recht statt fremde Richter» kommt im November 2018 zur Abstimmung. Andreas Gross, alt Nationalrat und ehemaliges, langjähriges Mitglied des Europarates, wird am Dienstag, 30. Oktober um 19.30 Uhr in Reinach, Restaurant Schneggen erklären, was das Völkerrecht…

Kategorie: 

«Ihre Mutter ist eine Philosophin»

Di, 23. Okt. 2018

Erinnerungen sind der Drehund Angelpunkt von Nathalie Oestreichers neuem Film «Apfel & Vulkan – Auf der Suche nach dem, was bleibt». Im Gespräch mit ihrer Mutter, ihrer Schwester und mit ihrer kranken Freundin zeichnet sie Lebensspuren nach. Beim Salongespräch mit Maurice Velati hatte das Publikum…

Kategorie: 

Ein Kalender vom schönen Oberwynental

Di, 23. Okt. 2018

rc. «Am Anfang stand die Idee eines Kalenders fürs wunderschöne Oberwynental», sagt Dominique Rubin. Nun ist der Kalender «Oberwynental 2019» druckfrisch erschienen. «Wir geniessen hier oben eine intakte Landschaft mit wunderschönen Wäldern, Kraftorten und die Möglichkeit, ganz nah sich immer…

Kategorie: 

Fulminanter Start mit A-live in die neue Saison

Di, 23. Okt. 2018

Gelungener Auftakt in die Saalbau Saison mit A-live, den sechs Stimmakrobaten, die das Publikum zu donnerndem Applaus brachten. Die Gruppe, mit Bandmitglied Michael Heiniger aus Menziken, geniesst natürlich Heimvorteil. Wie jedes Jahr lud die Betriebskommission des Saalbaus – Markus Peter, Ruedi…

Kategorie: 

Mit Songs, die unter die Haut gingen

Di, 23. Okt. 2018

In den letzten 12 Monaten stellten die katholischen Pfarreien St. Anna Menziken und Bruder Klaus Unterkulm eine Jugendgottesdienstreihe auf die Beine. Kürzlich feierten rund 115 Jugendliche und einige Erwachsene den Herbst-Jugendgottesdienst in der St. Annakirche Menziken. Der lebendige…

Kategorie: 

In einer Woche sind Steuern fällig

Di, 23. Okt. 2018

Im September sind die Verfallanzeigen für die provisorischen Kantons- und Gemeindesteuern verschickt worden. Darauf ist ersichtlich, was bereits bezahlt oder was dem Konto gutgeschrieben worden ist. Ein allfälliger Restbetrag ist bis 31. Oktober 2018 zu begleichen.

(Mitg.) Eine fristgerechte…

Kategorie: 

Die Reise führte nach Warschau

Di, 23. Okt. 2018

Der Pfarreirat Menziken-Reinach begab sich kürzlich auf eine mehrtägige Reise. Nach einem zweistündigen Flug war die Gruppe in Warschau angekommen. Nach dem Check-in im Hotel gingen sie die erste Runde in die Altstadt von Warschau, wo Piotr Palczynski auf die Reisenden wartete.

(Eing.) Palczynski…

Kategorie: 

Seetaler Poesiesommer-Vielfalt

Di, 23. Okt. 2018

Kulturaustausch ist ein Geben und Nehmen, das keine Verlierer kennt. Wer sich vergangene Woche an die Fersen des Seetaler Festivals heftete, nach Österreich reiste und schliesslich bei Jean Rudolf von Salis beim stillgelegten Landessender in Beromünster landete, konnte sich «live» davon…

Kategorie: 

Widder und Auen wurden präsentiert

Di, 23. Okt. 2018

In Brunegg, in der Vianco-Arena, fand der 16. Nordwestschweizerische Widder- und Zuchtschafmarkt statt. Aus verschiedenen Kategorien wurden am Abend die schönsten Widder und Auen präsentiert und von den Zuschauern die Miss Publikum gewählt.

(wal.) Am Nordwestschweizerischen Widdermarkt waren 90…

Kategorie: 

Geschichtenstunde für Kinder

Di, 23. Okt. 2018

(Mitg.) In der Regionalen Bibliothek Unterkulm ist wieder Geschichtenzeit für Kinder. Die Geschichtenstunde findet wie folgt statt: Donnerstag, 1./8./15./22. und 29. November sowie 6./13. und 20. Dezember jeweils von 16.30 bis 17 Uhr.

Kinder ab Kindergarten bis ca. 2. Klasse sind herzlich…

Kategorie: 

Unterhaltungsabend des Coro Italiano

Di, 23. Okt. 2018

(Mitg.) Am Samstag, 27. Oktober ab 20 Uhr, in der Turnhalle Teufenthal, wird der Coro Italiano seinen 46. Unterhaltungsabend präsentieren, auch dieses Jahr mit viel südländischer Stimmung und Fröhlichkeit.

Traditionsgemäss am letzten Samstag im Oktober bietet der Chor seinem Publikum ein…

Kategorie: 

«Jodle tuet guet, im Härz ond i de Seel»

Di, 23. Okt. 2018

«Jodle tuet guet, im Härz und i de Seel» rührte das Jodlerchörli Beinwil am See zum Schluss seines rundum gelungenen Konzert im Löwensaal kräftig die Werbetrommel. Dass dem so ist, dürfte auch das Publikum unterschreiben, schenkten die Jodler diesem doch einen herzerwärmenden Abend, welcher durch…

Kategorie: 

Ein grosses Dankeschön

Di, 23. Okt. 2018

(Eing.) Ein grosses Dankeschön an die Bevölkerung von Beinwil am See und Umgebung. Das Organisationskomitee ist stolz, auf einen gelungenen Hallwilerseelauf 2018 zurückblicken zu können. Das trockene Herbstwetter und die angenehmen Lauftemperaturen haben viel zum tollen Sportfest beigetragen!

Der…

Kategorie: 

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

Di, 23. Okt. 2018

(Mitg.) Das nächste Jugendfest findet vom Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Juni 2020 statt. Die Bevölkerung und die Vereine werden ersucht, sich die Daten vorzumerken.

Personelles

Als neue Teilzeitmitarbeiterin der Bibliothek wurde aus einer Vielzahl von Bewerbungen Sarah Deucher, Seengen, gewählt.…

Kategorie: 

Kunterbunte Mosttage auf Schloss Hallwyl

Di, 23. Okt. 2018

hg. Reich war die Apfelernte in diesem Jahr und ebenso gross die Auswahl der knackigen, süssen oder sauren, roten oder gelben, bei Gross und Klein heiss begehrten Früchte am Herbstmarkt im Hof des Schlosses Hallwyl in Seengen. Die traditionellen Mosttage, welche in Kooperation mit der Stiftung…

Kategorie: 

Verwirrung im stattlichen Bernerdorf

Di, 23. Okt. 2018

«Die Spatzen pfeifen es von den Dächern», dass in Grosshöchstetten an der Gemeindeversammlung Agneta, die Lettin und Hausangestellte des Gemeindeammanns, eingebürgert werden soll. Anna-Katharina Rickert, als Agneta, brachte etliche Verwirrung ins stattliche Bernerdorf. Köstlich waren ihre…

Kategorie: 

Zusammen musizieren macht Freude

Di, 23. Okt. 2018

Unter der Direktion von Ruedi Muff hat die Musikgesellschaft Birrbu wiederum ein Matinée-Programm zusammengestellt, das dem zahlreich erschienenen Publikum sehr gut gefallen hat. Im zweiten Teil erfreuten die «Teddy-Bären» aus Unterkulm die Zuschauer mit ihren Darbietungen.

hh. Wie man sich von…

Kategorie: 

Kunterbunte Vogelwelt in Gontenschwil

Di, 23. Okt. 2018

hg. Wenn der Verein Exotis Sektion Wynental zu seiner alljährlichen exotischen Vogelschau einlädt, dann wird es kunterbunt in der Gontenschwiler Mehrzweckhalle. In den Volieren gab es die verschiedensten Vögel zu bestaunen und etwa zu erfahren, woher der Fächerpapagei seinen Namen hat, wie der…

Kategorie: 

Baubewilligung

Di, 23. Okt. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: AG Kämpf Planung und Holzbau, 5102 Rupperswil, für den Neubau von zwei Einfamilienhäusern und einem Doppeleinfamilienhaus, Parzelle 873, Hochspüelstrasse.

Kategorie: 

Gontenschwil: Bilder von Denise Bürgi

Di, 23. Okt. 2018

(Eing.) Denise Bürgi – eine Malerin mit Passion. Im «Schaufenster Expo Intermezzo» Oktober/November sehen Sie Bilder, die das Wasser und die Stille zelebrieren. Akribisch genau führt Denise Bürgi den feinen Pinsel und zaubert in variantenreichen Farbtönen die Welt am Wasser auf die Leinwand. Ihre…

Kategorie: 

Alles braucht seine (Bau-)Zeit

Di, 23. Okt. 2018

Gemeindeammann Peter Stirnemann begrüsst zu einem Abend mit zwei klaren Themen, Verkehr und Werkhofneubau. Die Ausführungen wurden mit Bildern untermalt und stiessen bei den Anwesenden auf grosses Interesse. Rege Diskussionen belebten die Veranstaltung und zum Abschluss konnte bei einem einfachen…

Kategorie: 

Zwölf Dirndl und eine Lederhose

Di, 23. Okt. 2018

In Stuttgart fand dieses Jahr die 200. Ausgabe des Cannstatter Volksfests statt. Dies war schon mal ein guter Grund, um dieses Jahr die Turnfahrt im nahen Ausland zu verbringen. Also hiess es von Freitag bis Samstag «Mass hoch!».

(Eing.) Früh am Freitagmorgen ging es mit Privatautos los in…

Kategorie: 

Impfservice in der Apotheke

Di, 23. Okt. 2018

Bereits zum fünften Mal kann sich die Aargauer Bevölkerung in den Apotheken gegen die saisonale Grippe impfen lassen. Zwischen dem 5. bis zum 9. November bietet die Top pharm Wyna Apotheke, Unterkulm in Zusammenarbeit mit dem lokalen Arzt einen unkomplizierten und preiswerten Impfservice an.…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 23. Okt. 2018

Distanz

Wollen wir das wirklich? Verdichtetes Bauen, weniger Platz für mehr Menschen, zunehmend engeres und entsprechend eingeschränktes Wohnen? Das, was sich heute auf dem Immobilienmarkt abspielt, ist mehr als fragwürdig. Bei Tieren spricht man von «Käfighaltung», bei Menschen vom verdichteten…

Kategorie: 

Beromünster: Schüler entdecken den Modellflug

Di, 23. Okt. 2018

(Eing.) Auf dem Modellflugplatz Niederwil fand der Ferienspass-Workshop Modellflug statt. Mitglieder des Modellflugvereins Free-Flyers Niederwil stellten für acht interessierte Schüler aus der 5-Sterne-Region ein buntes, ansprechendes Programm zusammen. Als Einstieg wurde den Jugendlichen eine…

Kategorie: 

«Tue Gutes und rede auch darüber»

Di, 23. Okt. 2018

Zweimal jährlich heisst es beim Gemeindeverband aargauSüd impuls «Zu Besuch bei…» Am Donnerstag war die Gemeinde Rickenbach Gastgeberin und stellte den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ihre drei neusten Bauprojekte und die Gemeinde als Ganzes vor.

psi. Für Roland Häfeli, den…

Kategorie: 

Bücherbörse und Führung im Stift

Di, 23. Okt. 2018

(Eing.) Das Verkaufslokal für die Bücherbörse ist am Sonntag, 28. Oktober, von 15.30 bis 17 Uhr geöffnet und befindet sich im zweiten Stock der Schol (Eingang von der Stiftskirche her). Es werden angeboten: Romane und Erzählungen, religiöse Bücher, Kinderbücher, kunstgeschichtliche Werke und…

Kategorie: 

Beromünster: Globi zu Besuch bei Leu

Di, 23. Okt. 2018

(Eing.) «De Globi esch treu, drom chond er weder zom Leu.» Grosser Besuch bei Möbel & Spielwaren Leu in . Kommenden Samstag, dem 27. Oktober hat das Spielwarenparadies wieder einen ganz besonderen Gast. Globi, die erfolgreiche Schweizer Kinderbuchfigur kommt wieder auf Besuch. Von 13 bis 16 Uhr…

Kategorie: 

Menzo lässt unnötig Punkte liegen

Di, 23. Okt. 2018

Nach einer deutlichen Überzahl an Abschlüssen lag Menzo Reinach zur Pause nur knapp in Führung und es schien deshalb nur eine Frage der Zeit zu sein, ehe ein weiterer Sieg ins Trockene gebracht würde. Dagegen stemmte sich jedoch der ambitionierte Aufsteiger, konnte gar äusserst glücklich…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 23. Okt. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Olten - FC Eagles Aarau 3 : 1
FC Wangen b.O. - FC Einsiedeln 1 1 : 4
FC Muri - FC Aegeri 4 : 1
FC Wohlen 2 - SC Schöftland 1 1 : 3
FC Adliswil 1 - FC Dietikon 0 : 2
FC Dulliken - FC Freienbach 1 : 2
FC Wettingen - NK Pajde 1 : 1

1. FC Dietikon 11 7 3 1 (37) 24: 11 24
2.…

Kategorie: 

Zu späte Reaktion nach dürftigem Start

Di, 23. Okt. 2018

Eine zu späte Reaktion auf eine dürftige erste Halbzeit besiegelte die 3:2-Niederlage des FC Beinwil am See gegen Liria. Morgen Mittwochabend absolviert FCB 1 in Küttigen den zweitletzten Einsatz dieser Vorrunde. Anpfiff ist um 20.15 Uhr.

bfa. Die Strandbadelf begann mit einer eher defensiven, auf…

Kategorie: 

Markus Steiner als Schweizermeister

Di, 23. Okt. 2018

Am Final des Schweizerischen Polizeifernschiessens in Zug am Freitag, 19. Oktober wurde Markus Steiner von der Regionalpolizei aargauSüd in der Kategorie 300 Meter Sturmgewehr Schweizermeister. Von möglichen 157 Punkten erzielte er 153 Punkte.

(Mitg.) In einem spannenden Wettkampf verwies er dabei…

Kategorie: 

Nur einen Punkt im «Sechspunktespiel»

Di, 23. Okt. 2018

Eine beherzte Leistung der Red Lions Reinach wird nur teilweise belohnt. Nach einer schnellen Führung und einem späten Ausgleich holte Reinach seinen ersten Punkt in einem Spiel, das zuvor als Sechspunktespiel bezeichnet wurde.

rc. Bei Spielen im Kampf um den Ligaerhalt scheinen sich die zu…

Kategorie: 

SCR-Damen: Zwei Tage, zwei Niederlagen

Di, 23. Okt. 2018

rc. Das SWHLA-Team des SC Reinach hat ein düsteres Wochenende hinter sich. Am Samstag spielte die Häfliger-Truppe gegen das bislang sieglose Bomo Neuchâtel. Konzentrationsfehler führten aber schnell zu Gegentreffern, doch auch das Aufbäumen im letzten Drittel änderte nichts mehr an der klaren…

Kategorie: 

Erneut zieht der FCA den Kürzeren

Di, 23. Okt. 2018

Der FC Aarau muss sich trotz Führung im Auswärtsspiel beim Servette FC 1:3 geschlagen geben und bleibt am Tabellenende der Challenge League kleben. Dabei hatten sich die Aarauer anfänglich in die Defensive zurückgezogen und aus dem Nichts den Führungstreffer erzielt.

ph. Einzig beim Distanzschuss…

Kategorie: 

Auswärtssieg über die Zeit gebracht

Di, 23. Okt. 2018

Der SC Schöftland startete gegenüber dem Wochentagsspiel gegen die Eagles auf zwei Positionen verändert in die Partie gegen die 2. Mannschaft des FC Wohlen.

(aju.) Im Spiel gegen Wohlen II gab s Trainer Salerno zwei jungen Spieler die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Für den gesperrten Kapitän…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 23. Okt. 2018

Holziken: Mutmassliche Einbrecher festgenommen

pz. Ein ausländisches Auto, besetzt mit zwei Personen, fiel am Samstag, 20. Oktober, um 04.30 Uhr, in Holziken einer Patrouille der Kantonspolizei auf. Der Renault mit französischen Kontrollschildern konnte in der Folge an der Hauptstrasse in Holziken…

Kategorie: 

Krisenpädagoge und Lebenskünstler

Di, 23. Okt. 2018

Diese beiden Gegensätze trafen sich im Weberei- und Heimatmuseum Ruedertal in Schmiedrued zu einer Lesung, umrahmt von sphärischen Klängen des «Hang Duo». Zu Gast waren der Buchautor Adrian Hürzeler und das Musikerduo Benjamin und Michele. Dem Publikum wurde ein amüsanter und besinnlicher Abend…

Kategorie: 

Konzert und Theater des Männerchors

Di, 23. Okt. 2018

(Eing.) Am Freitag und Samstag 26./27. Oktober, jeweils um 20.15 Uhr findet in der Turnhalle Walde das jährliche Konzert und Theater des Männerchors Schmiedrued statt. Die Sänger konzertieren unter der Chorleitung von Anastasija Kadiša aus Lettland und haben dafür ein beschwingtes Programm unter…

Kategorie: 

Die Inspektion brachte erfreuliche Noten

Di, 23. Okt. 2018

Die Feuerwehr Rued ist unter dem Kommando von Hptm Ueli Sommerhalder zwar immer noch etwas zu klein, aber sehr gut aufgestellt, sowohl ausbildungsmässig als auch punkto Material. Dies durfte Ueli Sommerhalder anlässlich des Jahresabschlusses im Restaurant Sternen in Schmiedrued verkünden. Ein…

Kategorie: 

Kinderkleider- und Spielzeugbörse

Di, 23. Okt. 2018

(Eing.) Auch in diesem Jahr findet in anlässlich des Herbstmarktes wieder die Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt. Diese wird gemeinnützig von 12 freiwilligen Helferinnen durchgeführt. Im reformierten Kirchgemeindehaus werden am Samstag, 27. Oktober während dem Herbstmarkt von 10 bis 16 Uhr…

Kategorie: 

Gratulationen an das Ehepaar Müller-Lüscher

Di, 23. Okt. 2018

(Mitg.) Am kommenden Donnerstag, 25. Oktober 2018 wird es sechzig Jahre her sein, seit sich das Ehepaar Friedrich und Esther Müller-Lüscher, Sagiweg 187, auf dem Standesamt in das Jawort gegeben hat. Gemeinderat und Bevölkerung gratulieren dem Jubelpaar zur Diamantenen Hochzeit von ganzem Herzen…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Di, 23. Okt. 2018

(Mitg.) Die Kirchleerauer Brüder Florian und Nico Schmid trumpften an der Schweizermeisterschaft im Modellautofahren gross auf. Nico Schmid konnte in zwei Klassen gewinnen und ist somit Doppelschweizermeister 2018. Zudem wurde sein Bruder Florian Schmid in einer Klasse Vizeschweizermeister.Der…

Kategorie: 

«Nicht fragen, machen!» lautet die Devise

Di, 23. Okt. 2018

Rund 80 Feuerwehrleute der Regiowehr Suhrental demonstrierten Brandlöschung und Personenrettung an einem realistischen Übungsobjekt auf dem Gelände der Gartenbaufirma Meier. Mit Personenrettung per Leiter und Einsatz von Löschwasser zeigte die Jugendfeuerwehr ihr Können am ehemaligen…

Kategorie: 

Tinu Heiniger sang zum Jubiläum

Di, 23. Okt. 2018

Die Gemeinde- und Schulbibliothek Schöftland feierte am vergangenen Samstag ihren 15. Geburtstag zuerst mit den treuen Kunden, danach mit allen Helferinnen, Helfern und Unterstützern. Umrahmt wurden die Feierlichkeiten mit Musik und einem feinen Apéro.

rc. Die Bibliothek wird von vier…

Kategorie: 

Schmiedrued: Auto in Bach gefahren

Di, 23. Okt. 2018

rc. Laut einer Meldung der Kantonspolizei Aargau hat am vergangenen Samstag eine 33-jährige Autofahrerin aus noch unbekannten Gründen die Herrschaft über das Fahrzeug verloren und ist von der Strasse geraten. Sie war von Schöftland kommend talaufwärts unterwegs, ihr Auto ist schliesslich kopfvoran…

Kategorie: 

Muhen: Mosttag im kleinen Rahmen

Di, 23. Okt. 2018

rc. Landauf, landab finden derzeit Mosttage statt, so auch in Muhen, im eher kleinen Rahmen auf dem Schulhausareal. Auch hier konnte man sich mit allerlei leckeren Kreationen mit (aber auch ohne) Äpfel verköstigen. So gab es frische Zöpfe und auch die Jugendarbeit Muhen «JAM» präsentierte sich dem…

Kategorie: 

Morgentreffen nimmt eine Auszeit

Di, 23. Okt. 2018

Man mag nicht so richtig dran glauben, dass es das Morgentreffen in Schöftland nach 20 Jahren und 120 Anlässen nicht mehr geben soll. Im Moment wird aber nach Nachfolgelösungen gesucht, und sowohl Dörte Gebhard als auch Bernadette Bernasconi sind sich sicher, dass dieses ökumenische Miteinander…

Kategorie: 

Hirschthal: Mittagstisch mit Talerschwingen

Di, 23. Okt. 2018

(Eing.) Der monatlich stattfindende Senioren-Mittagstisch wartete wieder mit Überraschungen auf. Die Aula der Mehrzweckhalle war wieder bis auf den letzten Platz besetzt. Schon zu Beginn der Veranstaltung warteten die «Oldie-Örgeler» mit rassigen Handharmonikaklängen auf und brachten die Senioren…

Kategorie: 

Trend geht Richtung Wasserstoff

Di, 23. Okt. 2018

In Safenwil wird weiterhin auf das Auto als individuelles Fortbewegungsmittel gesetzt. Das Auto wird aber auch mehr und mehr zum Fun- und Freizeit-Objekt, und punkto Betriebsstoff geht die Technik neue Wege, wobei Wasserstoff der Betriebsstoff der Zukunft werden wird. Auf dem Emil Frey-Areal in…

Kategorie: 

Hilfssheriff Tom und seine Freunde

Di, 23. Okt. 2018

Das Rickenbacher Kulturforum freut sich, dieses Jahr einen besonderen Leckerbissen für Kinder und Familien präsentieren zu können; «Hilfssheriff Tom die erste Countryband für Kinder aus der Wilden Schweiz» spielt am 10. November um 16 Uhr im Kubus auf.

Li. Für alle, die ihrem Schatten einen…

Kategorie: 

Aus dem Gemeinderat

Di, 23. Okt. 2018

(Mitg.) Für die Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 vom Sonntag, 25. November 2018 stellt sich Monika Hugentobler (parteilos), geboren 1964, Schlossweg 204, zur Verfügung. Im ersten Wahlgang kann jede/r Stimmberechtigte der Gemeinde als Kandidatin…

Kategorie: 

Umfassende Gebäudehüllensanierung Liegenschaft in Mägenwil

Fr, 19. Okt. 2018

Vorher – Nachher

Für unsere Firma ist eine zufriedene Kundschaft das Wichtigste. Deshalb steht eine umfassende und seriöse Beratung an 1. Stelle einer allfälligen Zusammenarbeit.
Durch stetige Weiterentwicklung steht unsere Firma regional in führender Stellung, wenn eine Liegenschaft umfassend…

Kategorie: 

«Heute wollen die Menschen mitgestalten»

Fr, 19. Okt. 2018

Die Menziker Konfirmanden besuchten kürzlich einen Jugendgottesdienst im Zelt der Heilsarmee: Nachgefragt bei Mario Gaiser, Pfarrer der reformierten Kirchgemeinde Menziken-Burg.

msu. Wie in jeder Kirchgemeinde, so werden auch die Konfirmandinnen und Konfirmanden der reformierten Kirchgemeinde…

Kategorie: 

Unterhaltungsanlass Gemischter Chor

Fr, 19. Okt. 2018

(Eing.) Der Unterhaltungsanlass, der alle zwei Jahre vom Gemischten Chor durchgeführt wird, steht in diesem Jahr unter dem Motto «im Büro». Dirigentin Sylvia Furrer hat ein buntes Liederprogramm, gespickt mit vielen tollen Sketcheinlagen, einstudiert. Im zweiten Teil unterhält die Gruppe «Voice…

Kategorie: 

Frühstückstreffen von Frauen für Frauen

Fr, 19. Okt. 2018

(Eing.) Das nächste Frühstückstreffen von Frauen für Frauen findet am Samstag, 27. Oktober, von 8.45 bis 11 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Reinach statt. Als Referentin spricht Frau Monika Riwar zum Thema: «Die Sprache meiner Träume!» Träume sind faszinierend, oft aber auch belastend,…

Kategorie: 

Nicht viele waren zu schnell unterwegs

Fr, 19. Okt. 2018

(Mitg.) Der Quartalsinformation der Regionalpolizei aargauSüd kann entnommen werden, dass im dritten Quartal 2018 in Reinach gesamthaft sechs Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt worden sind. Durchschnittlich fuhren 6.5 Prozent zu schnell, wobei die Höchstgeschwindigkeit bei 85 km/h im…

Kategorie: 

Betriebsbwilligung für «Panorama 90°»

Fr, 19. Okt. 2018

(Mitg.) Nach dem Rückzug von Elham Mehmedi, als Inhaberin des benötigten Fähigkeitsausweises, hat der Gemeinderat an Ismet Bakiji und Sevdail Bakiji, gemeinsame Geschäftsführer, eine provisorische Betriebsbewilligung zur Führung des Restaurants «Panorama 90°», an der Hauptstrasse 52, ab dem 28.…

Kategorie: 

Der nächste Sommer kommt bestimmt

Fr, 19. Okt. 2018

Die warme Jahreszeit ist vorüber und die Mückenplage fürs erste gebannt. Und doch steht jetzt schon fest: Der nächste Sommer kommt bestimmt − und mit ihm die vielen Insekten, die man nicht im Haus oder in der Wohnung haben möchte. Mit der 10%-Aktion sorgen Sie jetzt schon vor!

rc. Michael Galli…

Kategorie: 

Thomas Zeier, Ihr Baufachmann

Fr, 19. Okt. 2018

Vor 17 Jahren machte sich Thomas Zeier als Kundenmaurer selbstständig. Neben kleineren Baumeisterarbeiten wie Umbauten, Anbauten und Renovationen ist er auch Ansprechpartner für Spezialbauten, Bauschäden, Fassaden- und Sockelsanierungen, Kaminsanierungen und vieles mehr.

Er ist vor allem in der…

Kategorie: 

Das Traditionsunternehmen im Herzen der Schweiz

Fr, 19. Okt. 2018

Die Firma Haslimann Aufzüge AG produziert am modernen Firmenstandort in Gunzwil jedes Jahr über 120 Aufzüge – vom Tellerlift im Restaurant bis zum schweren Lastenaufzug wird jedes Projekt realisiert.

pd. Die Firma Haslimann fertigt eine breite Palette von Aufzügen – immer mit besonderem Augenmerk…

Kategorie: 

Holzbau mit Auszeichnung

Fr, 19. Okt. 2018

Als einer der ersten Betriebe der Schweiz ist die Holzbau Erni AG aus Schongau mit dem Qualitätslabel «Holzbau Plus» zertifiziert worden. Dieses Gütesiegel der Holzbaubranche attestiert dem Unternehmen eine vorbildliche, partnerschaftliche und innovative Unternehmenskultur sowie eine…

Kategorie: 

Zuverlässig und pünktlich

Fr, 19. Okt. 2018

Von B wie Bauleitung bis V wie Verputzarbeiten: Seit bald 15 Jahren liefert die Zetzwiler Delta-Bau GmbH alle Arbeiten pünktlich und zuverlässig ab. Die Inhaber Tom und Renate Haller sind dabei ein eingespieltes Power-Team.

Die Delta-Bau GmbH in Zetzwil ist eine Firma mit Bodenhaftung und…

Kategorie: 

Personelle Kompetenz in einem starken Team

Fr, 19. Okt. 2018

Der tatkräftige Einsatz des motivierten Teams ist massgeblich für den Erfolg Eichenberger Gebäudetechnik verantwortlich. Unser Unternehmen beschäftigt in jedem Fachbereich qualifizierte Mitarbeiter, die von einem verantwortlichen Abteilungsleiter geführt werden und sich in regelmässigen Schulungen…

Kategorie: 

Schimmelpilze im Haus – ein gefährlicher Dauerbrenner

Fr, 19. Okt. 2018

Schimmelpilze in der Natur sind wichtig und kommen in grosser Artenvielfalt vor. In Wohnungen und somit in Räumen, wo Menschen leben, haben sie hingegen nichts zu suchen. Dabei geht es nicht in erster Linie um eine optische Frage – obwohl Schimmelbefall nicht gerade ein schönes Bild bietet –…

Kategorie: 

Sommerlichen Wärmeschutz jetzt planen

Fr, 19. Okt. 2018

Die R. Steiner AG in Oberkulm ist Ihr ganzheitlicher Ansprechpartner bei Um- und Anbauten. Im besonderen Interesse steht nun im Herbst der Wärmeschutz. Auch wenn der Winter vor der Tür steht, muss heute schon an den sommerlichen Wärmeschutz gedacht werden.

rc. Im Herbst ist der richtige Zeitpunkt,…

Kategorie: 

Baubewilligung

Fr, 19. Okt. 2018

(Mitg.) Folgende Baubewilligung ist erteilt worden: Germier Mela Hung, Beetschihofweg 6, Menziken, für die Verlängerung des Sichtschutzzauns.

Kategorie: 

Reinach: Morgen Samstag ist wieder Markt

Fr, 19. Okt. 2018

hg. Was im Frühling seinen Anfang genommen hat, ist längst zum bekannten, allseits geschätzten Bild geworden: Die Rede ist vom Samstagsmarkt auf dem Reinacher Marktplatz beim Gemeindehaus. Nach zweiwöchiger Pause während den Herbstferien ist es morgen Samstag wieder soweit. Von 9 bis 11.30 Uhr…

Kategorie: 

Das grosse Ausfischen im Mühleweiher Pfeffikon

Fr, 19. Okt. 2018

(Eing.) Bei schönstem Herbstwetter fand am Samstag das bereits fünfte Ausfischen am Mühleweiher in Pfeffikon statt. Schon vor neun Uhr trafen die ersten ambitionierten Fischer und Fischerinnen ein. Petri Heil! Innert Kürze bissen die ersten Regenbogenforellen an. Einmal angefangen, wurden fast im…

Kategorie: 

Freude bei der Stiftung Dankensberg

Fr, 19. Okt. 2018

Die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee lud auch dieses Jahr alle AHV-berechtigen Personen zu einer Seerundfahrt ein. Die Bewohner/innen und Mieter der Stiftung Dankensberg freuten sich seit Tagen auf diesen besonderen Ausflug.

(Eing.) Mit einer fröhlichen Gruppe Bewohnerinnen und Bewohner…

Kategorie: 

Festliches Treiben auf Schloss Hallwyl

Fr, 19. Okt. 2018

Am Wochenende vom 20. und 21. Oktober findet das Fest rund um den Apfel und seine herbstlichen Partner statt. In der schönen Atmosphäre des Wasserschlosses beschert die beliebte Frucht viel Erlebnis und Genuss. Die traditionellen Mosttage und der Herbstmarkt werden von der Stiftung KLAS und Museum…

Kategorie: 

Ein Vorzeigebau – aus Schweizer Holz

Fr, 19. Okt. 2018

Der neue Werkhof der Gemeinde Meisterschwanden ist ein wahrer Leuchtturm. Er positioniert die Seetaler Gemeinde in Richtung Süden (Aesch) und verkörpert in jeder Hinsicht ein Vorzeigeobjekt. Das Gebäude ist zu 96,5 Prozent aus Schweizer Holz gefertigt. Grund genug, den 4,5 Millionen-Bau mit dem…

Kategorie: 

Seon: Herbstmarkt – Moschtitag – Metzgete

Fr, 19. Okt. 2018

(Eing.) Ein Tag wie aus dem Bilderbuch. Zahlreiche Besucher genossen bei wunderschönem Wetter und sommerlichen Temperaturen den Herbstmarkt mit «Moschten» im Alters- und Pflegeheim Unteres Seetal in Seon. Neun Marktstände präsentierten ihre Handarbeiten und Produkte. Familie Zingg bot feinen…

Kategorie: 

Unterwegs in Schwyz und Brunnen

Fr, 19. Okt. 2018

Schon viel vor der Zeit kamen aus allen Richtungen erwartungsvolle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Parkplatz bei der Mehrzweckhalle geströmt. Der grosse Reisebus und der kleine Begleitbus waren schnell bestiegen und traten pünktlich die Reise an.

(Eing.) Die Route führte weg vom…

Kategorie: 

Frühschoppenkonzert

Fr, 19. Okt. 2018

Frühschoppenkonzert

(Mitg.) Die Musikgesellschaft Birrwil lädt am Sonntag, 21. Oktober zum «Frühschoppenkonzert mit Gästen».

Mögen Sie abwechslungsreiche Brassband Unterhaltungsmusik oder doch eher Rock’n’Roll (Akrobatik)? Die Musikgesellschaft Birrwil kann ihrem Publikum gleich beides bieten.…

Kategorie: 

Ein Traktandum an der Herbstgemeinde

Fr, 19. Okt. 2018

Sichere Schulwege sind ein Thema in jeder Gemeinde. Und oft scheiden sich die Geister, was denn nun die richtige Lösung sei. Der Gemeinderat Oberkulm setzt auf eine Tempo 30-Beschränkung rund ums Schulareal und zieht die Grenze klar.

moha. Erfreulich viele Interessierte kamen der gemeinderätlichen…

Kategorie: 

Hauptübung der Feuerwehr

Fr, 19. Okt. 2018

Unterkulm

(Mitg.) Am Samstag, 20. Oktober findet die Hauptübung der Feuerwehr Mittleres Wynental unter dem Motto «Retten und Löschen – mit der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr» statt.

Im Turnus werden die Hauptübungen jeweils in einer der drei Verbandsgemeinden durchgeführt. Dieses Jahr ist Unterkulm…

Kategorie: 

Adventsfenster

Fr, 19. Okt. 2018

(Mitg.) Damit ab dem 1. Dezember und den folgenden Tagen die Adventsfenster mit ihren Überraschungen dem Publikum präsentiert werden können, werden in Teufenthal wieder 24 Familien oder Einzelpersonen gesucht, die ihre Idee zu diesem Anlass an einem Fenster oder an einem ähnlichen Objekt…

Kategorie: 

Alphornduo spielte auf der Schafmatt

Fr, 19. Okt. 2018

(Mitg.) Das Alphornduo Kaspar «Echo vom Sood» aus Oberkulm spielte zum traditionellen Alpkäse-Verkauf vom Berner-Oberland. Der Anlass fand auf der Schafmatt, beim Berghaus der Naturfreunde Aarau statt. Im Tal lag Nebel, in der Höhe strahlte womöglich einer der schönsten Herbstsonn(en)tage. So war…

Kategorie: 

Eine IG setzt sich ein für einen Tunnel

Fr, 19. Okt. 2018

Rund um den Bezirkshauptort hat sich eine Interessengemeinschaft gebildet, die nach einer Tunnellösung strebt. Die Bahn soll durch Kulm in einem unterirdischen Eigentrasse geführt werden. Damit peilt die «IG Bahntunnel-Kulm» einen fliessenden motorisierten Individualverkehr und mehr Sicherheit für…

Kategorie: 

Ein Fussball-Erlebnis der besonderen Art

Fr, 19. Okt. 2018

Das Star-Camp ist ein Fussball-Camp, welches von der der Swiss Association of Football Players (SAFP) in Zusammenarbeit mit dem FC Menzo Reinach und der Stiftung Lebenshilfe organisiert wurde. Im vergangenen Jahr fand es zum ersten Mal statt und dank der hohen Beliebtheit wurde es dieses Jahr…

Kategorie: 

Das Naturschauspiel Rheinfall genossen

Fr, 19. Okt. 2018

Zuverlässig und pünktlich sind sie noch immer, die ehemaligen Mitarbeiter der Firma Fischer. Sie haben sich das in den vielen Arbeitsjahren verinnerlicht. Also konnte der Weg mit 31 Teilnehmenden pünktlich im komfortablen Reisebus der Grüter Reisen AG aus Hochdorf unter die Räder genommen werden.…

Kategorie: 

Burg: «Bildhauer der Musik»

Fr, 19. Okt. 2018

(Eing.) Der Männerchor Burg verbrachte ein Wochenende in Unterschächen. Doch was nach Idylle klingt, war eine Zeit des Schleifens. Denn die Herren probten fleissig für den kommenden Burgerabend.«Es wird ein Konzert für unsere treuen Fans und neugierige Musikliebhaber», verspricht Walter Hausmann,…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 19. Okt. 2018

(Mitg.) In der Woche vom 22. bis 26. Oktober ist die Gemeindeverwaltung wie folgt geöffnet: Montag geschlossen. Dienstag 8 bis 16.30 Uhr durchgehend, Mittwoch von 8 bis 11.30 und 14 bis 16.30 Uhr, Donnerstag 8 bis 11.30 Uhr, Freitag geschlossen.

Die Regionalpolizei aargauSüd informiert, dass im 3.…

Kategorie: 

Eine KMU-Erfolgsgeschichte am Hallwilersee

Fr, 19. Okt. 2018

«40 Jahre Wohlfühlen mit Mehrwert»: Dieser Devise hat sich die Urs Haller AG von Beginn weg verschrieben und den Leitgedanken in all den Jahren entsprechend nachhaltig umgesetzt. Kürzlich wurde das 40-Jahr-Jubiläum gefeiert und ein neues Logo präsentiert. Der frische Auftritt widerspiegelt…

Kategorie: 

FRÜHZEITIG PLANEN SCHAFFT GELASSENHEIT

Fr, 19. Okt. 2018

Mit der Pensionierung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der viele Fragen aufwirft. Es lohnt sich, diese frühzeitig zu klären, um gut vorbereitet in die Zukunft blicken zu können.

Viele Menschen möchten sich frühpensionieren lassen. Welche Wünsche stehen in der Hitliste zuoberst?

Andreas…

Kategorie: 

VORSORGE – VERMÖGEN GESICHERT. REGELMÄSSIGES EINKOMMEN.

Fr, 19. Okt. 2018

Vorsorge ist ein wichtiges Thema für jedermann. Dabei stehen eine Vielzahl an Sparund Anlage-Möglichkeiten zur Verfügung. Der Helvetia Auszahlungsplan vereint dabei Sicherheit durch regelmässige Auszahlungen und Renditechancen dank verschiedener Anlagestrategien.

Garantie dank Gewissheit und…

Kategorie: 

Bronze für Eline Schrijver und Laeta

Fr, 19. Okt. 2018

Bei schönstem Spätsommerwetter haben sich Mitte Oktober 15 junge Hundesportlerinnen beim KV Oberwynental in Menziken zur Rule-Schweizermeisterschaft getroffen. Dabei holte die 16-jährige Eline Schrijver mit ihrer Drahthaar-Vizsla-Hündin «Laeta» vom Kynologischen Verein Seetal die…

Kategorie: 

Zitterpartie mit Happy-End

Fr, 19. Okt. 2018

Mit einem klaren Ziel vor Augen wollten die Damen von der LOK Reinach drei Punkte aus Sarnen mit nach Hause nehmen. Dies gelang, doch entwickelte sich die Begegnung zuletzt zur Zitterpartie.

ds. Die Startminuten waren harzig und Lok Reinach fand nur schwer gegen Ad Astra Sarnen ins Spiel. Kein…

Kategorie: 

Am Samstag gegen den FC Aarau II

Fr, 19. Okt. 2018

dh. Am Wochenende wird auf dem PAMO Neumättli wieder Fussball gespielt. Der Gastgeber empfängt im letzten Heimspiel der Vorrunde den FC Aarau II. Das Team aus der Kantonshauptstadt belegt den elften Platz in der 2.-Liga-Tabelle. Dieser Rang ist in der Endabrechnung gleichbedeutend mit dem…

Kategorie: 

Resultate Aargauer Cup, 1/8-Finals

Fr, 19. Okt. 2018

FC Menzo Reinach (3.) – FC Lenzburg (2.) 2:3. FC Ljiljan (4.) – FC Othmarsingen (2.) 0:5. FC Sarmenstorf 1 (3.) – FC Frick (2.) 4:3. FC Gränichen (2.) – FC Mellingen (2.) 6:4 n.P. FC Windisch (3.) – FC Suhr (2.) 6:2. FC Niederlenz 1 (4.) – FC Brugg 1 (3.) 0:6 . FC Juventina Wettingen 1 (4.) – FC…

Kategorie: 

Langer Abend mit glücklichen Wendungen

Fr, 19. Okt. 2018

Die Cup-Träume für den FC Gränichen gehen weiter. Die Zuschauer auf der ZehnderMatte kamen am Dienstagabend in den Vollgenuss aller Cupemotionen: Ausgleich in letzter Minute, Verlängerung, rote Karte und Elfmeterschiessen.

RR. Die Partie begann äusserst harzig für die Gränicher. Der FC Mellingen…

Kategorie: 

Schöftland verliert bei den Adlern

Fr, 19. Okt. 2018

In einem technisch hochstehenden und schnellen Spiel gewann mit dem FC Eagles Aarau nicht das bessere, sondern das glücklichere Team. Hinzu kam, dass das Schiedsrichtertrio nicht den besten Tag erwischte und mit seinen Entscheidungen beidseitig für Kopfschütteln sorgte.

aju. Nachdem es zur Pause…

Kategorie: 

«Red Lions brauchen ihre Fans»

Fr, 19. Okt. 2018

Reinachs Vereine waren für Gemeindeammann Martin Heiz schon immer eine Herzensangelegenheit. Besonders angetan ist er von den Red Lions, dem jüngsten Kind der nationalen Hockeyfamilie. Sein Appell an die Öffentlichkeit vor dem morgigen Sechs-Punkte-Spiel gegen Aufsteiger Rheintal (Anpfiff um 17:30…

Kategorie: 

Ausbruch aus dem Strauchelzoo

Fr, 19. Okt. 2018

Das Leben ist kein Ponyhof – es ist ein Strauchelzoo. Höchste Zeit, daraus auszubrechen! Kilian Ziegler und Samuel Blatter bieten anlässlich des Culture Clubs am Freitag, den 26. Oktober, im Rickenbacher Gweyhuus, einen unterhaltsamen Comedy-Abend.

(Eing.) Das Duo nimmt sein Publikum mit auf eine…

Kategorie: 

Diskussion zur Zukunft des Waldes

Fr, 19. Okt. 2018

(Mitg.) Der Försterverband Aargau und Wald Aargau laden ein zur Diskussion mit Inputreferat zur Volksinitiative «Ja! Für euse Wald». Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Am Dienstag, 23. Oktober, 20.15 Uhr im Zentrum Lee in Riniken.

Es diskutieren mit: Oliver Frey, Präsident Aargauer…

Kategorie: 

Modeschau in der Residenz Falkenstein

Fr, 19. Okt. 2018

(Eing.) Am Dienstag, 30. Oktober findet in der Cafeteria der Residenz Falkenstein eine Modeschau statt. Mode-Homeservice präsentiert Ihnen Aktuelles aus der Herbst- und Winterkollektion. Die Modeschau und der Modeverkauf sind ideal für Bewohner und Gäste, die sich gerne die Kleider ansehen und sie…

Kategorie: 

Barbara Hutzenlaub «jubiliert!»

Fr, 19. Okt. 2018

30 Jahre ist es her, dass Barbara Hutzenlaub das Licht der Bühne erblickte. Musikalisch und gesanglich zaubert sie Highlights aus der altbewährten Handtasche und gewährt neue Einblicke in ihr Innenleben. Mit gekonntem Jodel, Salsa und ihrer Rockröhre schafft sie mühelos, mit ihrer zartbesaiteten…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 19. Okt. 2018

Auffallend unauffällig

Wenn ich über mein Leben nachdenke, kommt bei mir manchmal der Eindruck auf: ich bin (zu) normal, ich falle nicht auf – und dies macht mich manchmal unzufrieden. Dabei habe ich Grund zur Dankbarkeit: Ich bin in einer intakten Familie aufgewachsen und hatte eine glückliche…

Kategorie: 

EIN ZUHAUSE IN VERTRAUTER UMGEBUNG

Fr, 19. Okt. 2018

Das Alters- und Pflegeheim Unteres Seetal in Seon bietet betagten und pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause in vertrauter Umgebung. Über einhundert Mitarbeitende sind für fast so viele Bewohnende da. Dialoge, Pflege, Aufmerksamkeit, Rücksicht und Gemeinschaft sind die Pfeiler, auf welchen wir…

Kategorie: 

ZUKUNFTSWOHNEN: LEBEN IN GUTER NACHBARSCHAFT

Fr, 19. Okt. 2018

Wohnung und wohnortnahe Umgebung als Lebensräume werden beim Älterwerden wichtiger als in frühen Lebensphasen. Entsprechend zentral ist deren Gestaltung.

Die Hausgemeinschaft Finkenweg in Unterkulm bietet dazu ein passendes Wohnangebot für Singles und Paare in der zweiten Lebenshälfte, die sich,…

Kategorie: 

Herbsttrends im Möbelhaus Comodo

Fr, 19. Okt. 2018

Das Möbelhaus Comodo in Dürrenäsch gilt seit 18 Jahren als innovatives und kundenfreundliches Fachgeschäft. Mit einem grossen Fest wird im Oktober das langjährige Bestehen gefeiert. Die Besucher werden in der Ausstellung sowie im Grill- und Kafibeizli willkommen geheissen.

(Mitg.) Am Samstag, 27.…

Kategorie: 

Der Fussballplatz braucht mehr Platz

Fr, 19. Okt. 2018

Im Vorfeld der Einwohnergemeindeversammlung im November veranstaltete der Gemeinderat einen Informationsanlass zum Kreditbegehren über 3,87 Millionen für die Sanierung des Fussballplatzes. Die Veranstaltung wurde von gut 50 Personen besucht und dauerte mehr als zwei Stunden.

rc. In einem ersten…

Kategorie: 

Gratulationen an Rosa Bär-Zürcher

Fr, 19. Okt. 2018

(Mitg.) Heute Freitag, 19. Oktober 2018 feiert Rosa Bär-Zürcher, Alterszentrum Schöftland, ihren 94. Geburtstag. Bevölkerung und Behörde gratulieren der Jubilarin von Herzen und wünschen ihr für das kommende Lebensjahr alles Gute und viele frohe Stunden.

Lichterumzug am 5. November

Fr, 19. Okt. 2018

(Mitg.) Der Lichterumzug der Kreisschule Leerau findet am Montag, 5. November statt. Die Kinder starten um 18.15 Uhr beim Schulhaus Kirchleerau und folgen der Route Dorfstrasse – Zinggenstrasse – Hauptstrasse – Sagiweg – Burghaldenstrasse – Hubelstrasse bis zum Schulhaus Moosleerau. Bei schlechtem…

Kategorie: 

Demission von Steven Schneider

Fr, 19. Okt. 2018

(Mitg.) Steven Schneider, Gemeinderat und Vizeammann, hat aus beruflichen Gründen seine Demission eingereicht. Das Departement Volkswirtschaft und Inneres hat dem Rücktritt stattgegeben und die Ersatzwahlen angeordnet.

Steven Schneider ist seit Anfang 2006 Mitglied des Gemeinderates, seit 2014 hat…

Kategorie: 

Das Schulhaus wird bereits rezykliert

Fr, 19. Okt. 2018

In den vergangenen Tagen spielte sich im Rohbau des neuen Müheler Schulhauses Spektakuläres ab. Die 160 Baustämme, die den Oberbau stabilisiert haben, konnten entfernt werden. Diese werden nun zu Kleinholz verarbeitet und der örtlichen Holzschnitzelheizung zugeführt.

rc. 28 Tage. So lange musste…

Kategorie: 

Es wartet eine kunterbunte «Schöftler Woche»

Fr, 19. Okt. 2018

Die 45. «Schöftler Woche» bietet auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm mit bewährten Veranstaltungen, frischen Höhepunkten und einer kunstvollen Ausstellung, die ihren Ursprung im wahrsten Sinne auf Suhrentaler Boden findet.

rc. Das Künstlerpaar «insieme», alias Christa Hunziker und Roland…

Kategorie: 

Opel Combo überzeugt auf ganzer Linie

Fr, 19. Okt. 2018

Die vielseitige Opel-Palette ist um ein ansprechendes und rundum überzeugendes Fahrzeug reicher. Der neue Opel Combo gibt’s als ideales Familienfahrzeug oder als Nutzfahrzeug-Ausführung. So oder so, der Opel Combo überzeugt mit hohem Fahrkomfort, mit innovativen Assistenzsystemen und viel…

Kategorie: 

Traktandenliste Herbstgmeind

Fr, 19. Okt. 2018

(Mitg.) Für die nächsten Gemeindeversammlungen vom Dienstag, 20. November 2018, liegen folgende Traktanden vor:

Einwohnergemeinde

1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. Juni 2018

2. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an die Familie Osmani

3. Reduktion Gemeindebeitrag an…

Kategorie: 

Wanderungen Rothenthurm – Einsiedeln

Fr, 19. Okt. 2018

(Eing.) Am Dienstag, 23. Oktober findet die Kurzwanderung von Rothenturm nach Einsiedeln der Pro Senectute Bezirk Kulm statt, zudem eine verkürzte Spazierwanderung.

Durch die Innere Altmatt führt bei der Kurzwanderung der gut ausgebaute Wanderweg durch das Ägeriried. Vom Steinstoss, mit Ausblick…

Kategorie: 

Spielnachmittag für Personen ab 60

Fr, 19. Okt. 2018

(Eing.) Die beiden nächsten Spielnachmittage für Personen ab 60 Jahren finden im Restaurant La Dolce Vita Alzbach,Alzbachstrasse 10, in Reinach statt. Daten: Dienstag, 30. Oktober und Donnerstag, 8. November. Zeit: 14 bis 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Leiterinnen sind Anni…

Kategorie: 

«Gugus Café» mit Margrit Stamm

Fr, 19. Okt. 2018

Ein Vorplatz voller Kinderwagen, ein belebtes Foyer im Stadtmuseum, spielende Kinder in Bewegung – «Gugus Aarau» feierte Eröffnung der Themenwoche Frühe Kindheit. Gekommen waren junge Eltern oder Begleitpersonen mit ihren kleinen Kindern, ein ungewohntes Publikum für die Gastreferentin Margrit…

Kategorie: 

Einblick in ein langes Künstlerleben

Fr, 19. Okt. 2018

Der Reinacher Kunstmaler Kurt Hediger (86) stellt in Rothrist in der Galerie KUKU aus. Er zeigt Bilder aus 60 Jahren engagierter Arbeit als Beobachter und Betrachter von Natur und Landschaft. Vor der Vernissage am 27. Oktober wird der Verein «Freunde des Werks von Kurt Hediger» gegründet. Er hat…

Kategorie: 

Wohnherbst mit «Schöner Wohnen»

Fr, 19. Okt. 2018

Zum 55-Jahr-Jubiläum lädt das Einrichtungshaus Ulrich in Sursee mit den Tagen der offenen Tür zum Jubiläums-Wohnherbst vom Freitag 19. bis Sonntag 21. Oktober ein. Als Neuheit in der Zentralschweiz präsentiert Möbel Ulrich auf über 250 Quadratmeter Ausstellungsfläche die…

Kategorie: 

Lernen fürs Leben

Fr, 19. Okt. 2018

Die Privatschule salta ist eine vom Kanton Aargau bewilligte Privatschule auf christlicher Basis. Das Angebot umfasst die Primarstufe sowie die Oberstufe. Anfang November findet ein Infoabend für interessierte Eltern statt.

(Mitg.) Am Mittwoch, 7. November um 20 Uhr haben Sie die Möglichkeit,…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 19. Okt. 2018

Gränichen: Zwei Führerausweise auf der Stelle abgenommen

pz. Auf der Schürbergstrasse zwischen Gränichen und Seon führte die Kantonspolizei am vergangenen Dienstag eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Zwei Autofahrer waren so schnell, dass sie den Führerausweis auf der Stelle abgeben mussten. Bei…

Kategorie: 

Das Jodlerchörli Böju lädt ein

Fr, 19. Okt. 2018

(Eing.) Das Jodlerchörli Beinwil am See begrüsst Sie herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, 20. Oktober im Löwensaal Beinwil am See.Türöffnung ist um 18.30 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr.Unter der Leitung des Dirigenten Martin Flury aus Gunzwil, hat das Jodlerchörli ein…

Kategorie: 

Post zieht wieder an die Poststrasse

Fr, 19. Okt. 2018

Die Postfiliale in Seengen wird per 1. April 2019 geschlossen. Als Ersatz wird im Volg an der Poststrasse ein Zugangspunkt geschaffen. Hier können Postgeschäfte an einer bedienten Theke erledigt werden. Zudem steht in Seengen künftig ein «My Post 24»-Automat.

hh. Es gab lange Gesichter, als die…

Kategorie: 

Menzo scheidet im Achtelfinal aus

Fr, 19. Okt. 2018

Trotz guter Leistung der Oberwynentaler mussten sie sich am Dienstagabend äusserst knapp dem Oberklassigen Gegner aus Lenzburg beugen. Ausschlaggebend für die unnötige Niederlage dürfte der Ausschluss von Menzo-Torhüter Deniz Yilmaz sein.

– hhe – Obwohl der Start ins Spiel mit einem Glückstreffer…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 19. Okt. 2018

Auf dem Hallwilersee neigt sich die Saison ihrem Ende entgegen. Wie hat sich das neue Schiff, die MS Delphin, bewährt? Nachgefragt bei Ueli  Haller, Geschäftsführer der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee.

msu. Auf dem Hallwilersee kennt man die öffentliche Personenschifffahrt seit 1888. Das…

Kategorie: 

Bank Leerau sagte «Thank you»

Fr, 19. Okt. 2018

rc. Einmal im Jahr werden die Kunden und Kundinnen der Bank Leerau zu einer Vorpremiere ins Cinema 8 eingeladen. Oft reicht es im November für einen James-Bond-Streifen – in diesem Jahr erscheint jedoch keiner. Stattdessen durften die 358 Ticketgewinner die Lachmuskeln trainieren, denn mit «Jonny…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 19. Okt. 2018

Mit dem Velo oder zu Fuss werden Sie, liebe Leserinnen und Leser, den Unterschied nicht oder kaum wahrnehmen. Wer allerdings mit dem Auto im Seetal unterwegs ist, der wird möglicherweise seinen Ohren nicht trauen: Auf dem neuen Asphalt, der kürzlich auf der Hauptstrasse in Boniswil im…

Kategorie: 

Hasen singen erstmals «Eigengewächse»

Fr, 19. Okt. 2018

«Has im Gras» geht neue Wege: Den Fans der Rockgruppe steht ein Konzertabend bevor, an dem die auf Coverversionen spezialisierte Band erstmals Eigenkompositionen darbieten will. Woher der plötzliche Mut zum Eigenen kommt, verrät Ruedi Weber, aus dessen Feder die meisten der Texte stammen.

rc.…

Kategorie: 

So oder so – entscheide dich!

Fr, 19. Okt. 2018

Acht Clubs der Super League und vier Vertreter der Challenge Legue, darunter der FC Aarau, beteiligen sich an der Themenwoche der Swiss Football League. Diese unterstützt den Start des Nationalen Organspenderegisters von Swisstransplant.

rc. Organspende Ja oder Nein? Diese Frage wird die…

Kategorie: 

Gratulationen

Di, 16. Okt. 2018

(Mitg.) Am 13. Oktober durfte Arthur Eichenberger im Altersheim Sonnenberg seinen 96. Geburtstag feiern. Am 15. Oktober wurde Oskar Fricker, wohnhaft an der Heinimoosstrasse 27, 91 Jahre alt. Zwei Jubilarinnen feiern heute, am 16. Oktober, einen hohen Geburtstag: Hanna Rohr, wohnhaft am Hübelacker…

Kategorie: 

Frauenverein führt Börse durch

Di, 16. Okt. 2018

(Eing.) Der gemeinnützige Frauenverein führt wie jedes Jahr seine traditionelle Börse durch. Es werden für Sie Kinderkleider, Spielsachen, Kinderbücher, Schuhe und Babyartikel vermittelt. Hier kann man sich mit Fehlendem eindecken oder nicht mehr Gebrauchtes zum Verkauf vorbeibringen.

Die Börse…

Kategorie: 

Computeria für Senioren

Di, 16. Okt. 2018

(Eing.) Morgen Mittwoch ist wieder Computeria Zeit! Es werden die folgenden Themen behandelt: Tabellen in Excel erstellen (vertiefen, üben, Fragen werden beantwortet). Wie immer ist auch genügend Zeit vorhanden, um weitere Fragen zu stellen. Der Anlass richtet sich an Computer interessierte…

Kategorie: 

Bike Tour ins Roggenhuser Täli

Di, 16. Okt. 2018

(Eing.) Am kommenden Donnerstag, 18. Oktober führt die Pro Senectute Bezirk Kulm eine Halbtages-Bike-Tour durch. Besammlung ist um 13.30 auf Uhr dem Zentrumsplatz in Unterkulm. Die ersten Kilometer führen der Wyna entlang. Nun hoch zum Suhrerchopf und von dort über Waldwege und Trails zum…

Kategorie: 

Viel Lebendigkeit mit «Jona und der Fisch»

Di, 16. Okt. 2018

Zu Beginn der ersten Herbstferienwoche organisierten Mitarbeitende der Pfarrei St. Anna Menziken und der Pfarrei Bruder Klaus Unterkulm zum ersten Mal eine Kinderwoche, welche im und um das kath. Pfarreiheim Menziken stattfand.

(Eing.) Schon von weitem waren am Dienstagmorgen die vielen…

Kategorie: 

Gedanken darüber, was nicht mehr ist

Di, 16. Okt. 2018

Die in Beinwil am See lebende Regisseurin Nathalie Oestreicher hat mit «Apfel & Vulkan» einen Film über das Leben vor dem Tod gedreht und ist dabei auf Türen gestossen, die bis dahin ungeöffnet geblieben waren. Am kommenden Donnerstag um 20.15 Uhr zeigt das TaB Atelier Kino den berührenden Film.…

Kategorie: 

Jetzt anmelden für den Häckseldienst

Di, 16. Okt. 2018

Am Mittwoch, 31. Oktober findet der Häckseldienst der Gemeinde Menziken statt. Diese Dienstleistung ist grundsätzlich kostenlos. Bei grösseren Mengen, ab einer Einsatzdauer von mehr als einer Viertelstunde, werden die Aufwendungen in Rechnung gestellt.

(Mitg.) Anmeldeschluss für den Häckseldienst…

Kategorie: 

Schlossrued: Ein Prachtstag für den Apfel

Di, 16. Okt. 2018

st. Seit zehn Jahren organisiert der inzwischen zehn Jahre alte Verein Schlossmühle Rued den traditionellen Öpfeltag. Dieses Jahr wurde der Anlass zu etwas Besonderem, hatte doch die Müllersfamilie Schlatter einen echten Grund zum Feiern. Vor genau 100 Jahren kam die Schlossrueder Mühle in ihren…

Kategorie: 

Zwei Reitnauer stellen sich zur Wahl

Di, 16. Okt. 2018

rc. Nachdem vor drei Wochen die Gemeideräte der Fusionsgemeinde gewählt wurden, müssen am 25. Novemmber 2018 aus diesen fünf Personen Gemeindeammann und Vizeammann bestimmt werden. Es können alle fünf Gemeinderatsmitglieder gültige Stimmen erhalten; Stimmen für andere Personen sind dagegen…

Kategorie: 

Ein hässliches Bild an der schönen Wyna

Di, 16. Okt. 2018

Kein schöner Anblick: Im karg fliessenden Wasser der Wyna liegen Fischabfälle, die jemand widerrechtlich entsorgt hat. Die Regionalpolizei aargauSüd sucht nach dem Umweltsünder und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

msu. Tierkadaver, zu denen auch Abfälle von filetierten Fischen zählen,…

Kategorie: 

Pfeffikon: Chilbispass für Gross und Klein

Di, 16. Okt. 2018

hg. An der Chilbi da trifft man sich, da versucht ein jeder sein Glück und da gibt es für Jung und Alt einiges zu erleben. Wenn dann das Wetter noch so wunderbar mitspielt wie im diesährigen goldenen Oktober, dann kann die Chilbi nur gelingen. So bot sich einem neben der Kirche in Pfeffikon ein…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 16. Okt. 2018

Most

Nein, es ist nicht der Tinnitus! Ich habe das vertraute «Clac, Clac, Clac…» noch immer in den Ohren. Jenes unverkennbare Geräusch der Transmissionsriemen, die seinerzeit für den Antrieb der Mostpresse und des grossen Häckslers an der Metzgergasse in Reinach besorgt waren. Es war kein Lärm,…

Kategorie: 

Nachmeldefrist für Ersatzwahl

Di, 16. Okt. 2018

(Mitg.) Für die Ersatzwahl von einem Mitglied des Gemeinderates vom 25. November 2018 wurden keine Kandidaten angemeldet: Sind weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, ist gemäss Paragraph 30a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR)…

Kategorie: 

Unordnung beim Rastplatz Teufi

Di, 16. Okt. 2018

(Mitg.) Wie bereits berichtet, musste der Gemeinderat leider feststellen, dass in letzter Zeit auf dem Rastplatz Teufi (zwischen Parkplatz Strandbad und Gemeindegrenze Birrwil) von einigen Besuchergruppen wiederholt eine grosse Unordnung hinterlassen wird. Abfall wird achtlos liegen gelassen statt…

Kategorie: 

Spätsommerliche Pilzausstellung

Di, 16. Okt. 2018

Alle Jahre wieder… Nur, man bangte dieses Jahr um die Durchführung des Anlasses, da die allgemeine Trockenheit für das Wachstum der Pilze nicht ideal war. Auch die Ausstellung fand an einem eher sommerlichen als herbstlichen Tag statt.

hh. Doch siehe da, die Ausstellung präsentierte sich in…

Kategorie: 

Einblicke ins Weinbaumuseum

Di, 16. Okt. 2018

Der Seener-Männerstamm reiste kürzlich ins Surbtal. Genau gesagt ins Weinbau-Dorf Tegerfelden, wo das Kantonale Weinbaumuseum besichtigt werden konnte. Pünktlich um 14 Uhr traf die Männerstamm-Gesellschaft mit ihren 60 Teilnehmern beim Museum ein, wo bereits zwei Guides für die Führung…

Kategorie: 

Beinwiler Jungbürger vom 20. und 21. Jahrhundert

Di, 16. Okt. 2018

(Eing.) Der Gemeinderat durfte an der diesjährigen Jungbürgerfeier 17 junge Erwachsene der beiden Jahrgänge 1999 und 2000 begrüssen. Im Reisecar wurde bereits munter diskutiert und gelacht. Es war schnell klar, dass sich die Jungen viel zu sagen haben und sich mehrheitlich gut kennen. Auf dem…

Kategorie: 

Waldumgang des Forstbetriebes Buholz

Di, 16. Okt. 2018

Ein Waldumgang bietet den Teilnehmenden immer einen schönen Einblick in das wichtigste Naherholungsgebiet der Region. Der Forstbetrieb Buholz und die angehörenden Gemeinden Leutwil, Gontenschwil und Zetzwil wechseln sich jeweils in der Durchführung des Anlasses ab. Traditionsgemäss waren dieses…

Kategorie: 

Am Stammtisch mit Alex Hürzeler

Di, 16. Okt. 2018

Sechs Stammtischgastgeber und der Vorstand von Gastro Aargau luden von April bis Oktober an sechs verschiedenen Orten im Kanton Aargau zum Landammann-Stammtisch mit Alex Hürzeler ein. Seinen letzten Besuch machte der amtierende Landammann auf dem Wannenhof in Unterkulm, wo er auf eine aufgestellte…

Kategorie: 

Einladung zur Infoveranstaltung

Di, 16. Okt. 2018

(Mitg.) Die Informationsveranstaltung zum Thema Schulwegsicherheit / Tempo 30 findet heute Dienstag, 16. Oktober, um 19 Uhr in der Aula der Wynenschulanlage statt. Im Hinblick auf die Gemeindeversammlung vom 23. November lädt der Gemeinderat zu dieser Orientierungsveranstaltung ein und beantwortet…

Kategorie: 

Hirschthal: Quartierstrasse «Zelgli»

Di, 16. Okt. 2018

(Eing.) Kürzlich konnten die Anwohnerinnen und Anwohner des Hirschthaler «Zelgli» zur Einweihung der sanierten Quartierstrasse eingeladen werden. Unternehmer und der Gemeinderat wollten damit einerseits der Bevölkerung für ihr Verständnis für die Behinderungen während der Bauzeit danken und…

Kategorie: 

Statt Kraxeln hiess es Boot fahren

Di, 16. Okt. 2018

Vierzehn reiselustige Damen machten sich auf den Weg mit dem Ziel Sion resp. Ayent, im schönen Wallis. Damit feierte die Damenriege Staffelbach ihr 60-Jahr-Jubiläum auf originelle Weise. Einer der Höhepunkte war ein selbstkreiertes Krimidinner. Dabei gab es sehr viel zu lachen. Weinproben und eine…

Kategorie: 

Weisser Stock bedeutet: «Vortritt»

Di, 16. Okt. 2018

Gestern, am 15. Oktober, fand der Internationale «Tag des Weissen Stockes» statt, an dem sehbehinderte und blinde Menschen ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt wurden. Es wurden Standaktionen in der ganzen Deutschschweiz durchgeführt.

(Mitg.) Rund um den «Tag des Weissen Stockes» wurde der…

Kategorie: 

Alle Tore fielen vor der Pause

Di, 16. Okt. 2018

Der FC Gränichen gewinnt nach einer kämpferischen Leistung gegen den FC Aarau II verdient mit 2:3. Der Start in die Partie war ein Spiegelbild der letzten Wettkämpfe. Die Gränicher waren ab dem Anpfiff hell wach und versuchten dem Spiel den «gelbschwarzen» Stempel aufzudrücken.

RR. Den Gegner früh…

Kategorie: 

Heute 1/8-Finals im Aargauer-Cup

Di, 16. Okt. 2018

Red. Heute Dienstag finden sechs der acht Achtelfinal-Spiele im Rahmen des Axpo Aargauer Cups statt. Mit Gränichen und Menzo Reinach sind noch zwei Wynentaler Clubs dabei und beide geniessen erst noch Heimvorteil. Der Zweitligist FC Gränichen sieht sich dem Ligakonkurrenten FC Mellingen gegenüber.…

Kategorie: 

Gunzwil erkämpft sich einen Punkt

Di, 16. Okt. 2018

Nach dem Spiel waren die meisten Akteure mit dem Unentschieden zufrieden. Gunzwil hat nach zuletzt drei Niederlagen in Serie endlich wieder ein kleines Erfolgserlebnis. Noch wichtiger für die Michelsämter: drei verletzte Spieler sind zurückgekehrt.

cn. Zum ersten Mal seit Wochen konnte der…

Kategorie: 

Della Rossa mit einem Doppelpack

Di, 16. Okt. 2018

Das Team um die beiden Spielertrainer Bolliger und Zahnd gewann am letzten Wochenende das Sechs-Punkte-Spiel gegen den ebenfalls abstiegsgefährdeten FC Mellingen. Es verschaffte sich mit diesem Sieg etwas Luft im Abstiegskampf.

dh. Das drittletzte Meisterschaftsspiel der Vorrunde fand auf einem…

Kategorie: 

Entscheidung fiel vor der Pause

Di, 16. Okt. 2018

Nach zuletzt fünf sieglosen Partien hat sich die Mannschaft von Enzo Salerno im Heimspiel gegen Dulliken viel vorgenommen. Man wollte unbedingt wieder auf die Siegerstrasse zurückkehren. Das ist dem SC Schöftland mit einem 2:0-Sieg denn auch gelungen.

aju. Die Startviertelstunde lief nicht ganz…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 16. Okt. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
SC Schöftland 1 - FC Dulliken 2 : 0
FC Dietikon - FC Wangen b.O. 1 : 0
FC Einsiedeln 1 - FC Wettingen 3 : 3
NK Pajde - FC Olten 4 : 2
FC Eagles Aarau - FC Wohlen 2 3 : 2
FC Freienbach - FC Muri 1 : 1
FC Aegeri - FC Adliswil 1 2 : 2

1. FC Wettingen 10 6 3 1 (22) 32: 16 21
2.…

Kategorie: 

2. Liga: FC Kölliken gewinnt Spitzenspiel

Di, 16. Okt. 2018

rc. FC Kölliken – FC Niederwil. Der Erste gegen den Zweiten. Die Vorzeichen für das Spitzenspiel in Kölliken versprachen nicht zu viel, denn es entwickelte sich eine torreiche Partie, wennngleich alle Treffer erst in der zweiten Halbzeit gefallen sind. Eine 2:0-Führung der Einheimischen hatte…

Kategorie: 

Drei Punkte fürs Selbstvertrauen

Di, 16. Okt. 2018

Im Schützenrain in Oberentfelden trat die 1. Mannschaft des FC Beinwil am See mit drei Junioren an und gewann dennoch drei Punkte. Auch die 2. Mannschaft holte sich in Seon einen Punkt nach einem beachtlichen Auftritt gegen einen klar favorisierten Gegner.

bfa. Die Seetaler begaben sich mit…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 16. Okt. 2018

Oberentfelden: Schiesserei in Clublokal – Zeugenaufruf

pz. Bei der Kantonalen Notrufzentrale ging am Samstag, 13. Oktober gegen Mitternacht eine Meldung ein, wonach in der Schönenwerderstrasse in Oberentfelden Schüsse gefallen seien. Die umgehend aufgebotenen Patrouillen konnten vor einer…

Kategorie: 

Rekordwetter rund um den See

Di, 16. Okt. 2018

Aus sportlicher und organisatorischer Sicht gibt es zwar keine Rekorde zu vermelden. Dass der Zieleinlauf des Halbmarathons bei sommerlichen 23 Grad erfolgte, hat es aber so wohl kaum je gegeben. Was den Zuschauern bestens gefiel war für jene Läufer eine zusätzliche Herausforderung, welche kühle…

Kategorie: 

LAUFSPRITZER

Di, 16. Okt. 2018

mars. In Erinnerung an unseren kürzlich verstorbenen langjährigen mitlaufenden Berichterstatter Silvio «be.» Bertschi publiziert das Wynentaler Blatt hier eine Reihe seiner legendären Laufspritzer von vergangenen Hallwilerseeläufen, denen gewissermassen Allgemeingültigkeit zukommt:

Notiz vom 27.…

Kategorie: 

Der Müheler Beat Dähler wurde Zwanzigster

Di, 16. Okt. 2018

Selbstverständlich nahmen auch am 44. Hallwilerseelauf zahlreiche Einheimische teil, die mit guten Leistungen brillierten. Allen voran der Müheler Beat Dähler, der als Zwanzigster auf der Gesamtrangliste des Halbmarathons erscheint. Mit einer Zeit von 1:19.38 war er schneller als die schnellste…

Kategorie: 

Beim Geldbezug am Bankomaten bedrängt

Di, 16. Okt. 2018

(Mitg.) Die Kantonspolizei Aargau warnt vor Trickdieben, die mit altbekannten Maschen wieder vermehrt aktiv sind. In der vergangenen Woche kam es in Oberentfelden zu zwei Vorfällen. Ein älterer Mann stand am Mittwochmittag, 10. Oktober 2018 im Begriff, bei einem Geldautomaten in Geld zu beziehen.…

Kategorie: 

Marktrundschau

Di, 16. Okt. 2018

Nüsslisalat trumpft im Winter auf

Nüsslisalat ist mit seiner leicht nussigen Geschmacksnote besonders in der kühleren Jahreszeiten sehr beliebt.

lid. Anspruchslos und frosthart: Dem zur Familie der Baldriangewächse gehörenden Nüsslisalat – auch Feldsalat genannt – machen selbst Temperaturen bis…

Kategorie: 

14 neue Sterne am Kunstturnhimmel

Di, 16. Okt. 2018

Die jüngsten Turner der Kunstturnerriege SATUS ORO trafen in den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstags in Oberrohrdorf viele bereitgestellten Turngeräte an. Für die Buben standen herausfordernde Testtage an.

(Eing.) An den Testtagen wird den Turnern alles abverlangt. Sie müssen ihr Können…

Kategorie: 

«Palliative Care» kommt in die Gemeinden

Di, 16. Okt. 2018

Das Projekt «Palliative Care in den Gemeinden» hat die Verbesserung der professionellen Zusammenarbeit und die bessere Unterstützung und Würdigung der aktiven und zukünftigen Freiwilligen zum Ziel. Das Projekt wurde im Auftrag des Kantons von palliative-aargau Anfang dieses Jahres gestartet.

rc.…

Kategorie: 

Nomaden richten ihre «Bleibe» ein

Di, 16. Okt. 2018

Ein nomadisches Leben ohne festen Wohnsitz ist für uns kaum vorstellbar. Die Berufslernenden im Schreinergewerbe haben sich damit auseinandergesetzt. Die Wettbewerbsarbeiten der Schreiner-Lehrlinge können vom 27. Oktober bis 4. November in der Eingangshalle des Gebäudes A der Berufsschule Lenzburg…

Kategorie: 

Zum Gedenken - Hans-Jakob Zehnder

Di, 16. Okt. 2018

Hans Jakob Zehnder-Arn, 7. März 1923 bis 3. Oktober 2018. (Bild: zVg.)

Zum Gedenken

rc. Am 3. Oktober 2018 ist der Gränicher Unternehmer Hans-Jakob Zehnder im Alter von 95 Jahren gestorben. Nur wenige Persönlichkeiten haben das Wynental im vergangenen Jahrhundert in vergleichbarer Art geprägt.…

Kategorie: 

Papiersammlung

Di, 16. Okt. 2018

(Mitg.) Am Donnerstag, 18. Oktober führt die Schule in Unterkulm eine Papiersammlung durch. Bitte das Altpapier fest gebündelt, vor 7.30 Uhr, gegen die Strasse gut sichtbar bereitstellen (kein Papier in Säcken oder Schachteln!). Gerne nehmen wir das Papier auch direkt an einem der Containerplätze…

Kategorie: 

Zählerablesung

Di, 16. Okt. 2018

(Mitg.) Zwischen 1. November und 11. Dezember 2018 wird Zählerableser Peter Haltiner den Strom- und Wasserzählerstand in allen Haushaltungen ablesen. Der Gemeinderat dankt den Einwohnerinnen und Einwohnern für ihr Verständnis und ihre Kooperation für einen reibungslosen Vorgang.

Kategorie: 

Ein Jäger bei den alten Hasen

Di, 16. Okt. 2018

Jörg Stauffer berichtete am Oktober-Referat der alten Hasen über das vielseitige Thema Jagd. 25 Personen lauschten, in der Geschäftsstelle Gränichen der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg, den Ausführungen des erfahrenen Waidmanns aus Bottenwil.

lk. «Der Zweck der Jagd ist die Erhaltung eines den…

Kategorie: 

Zeit für einen Spaziergang im Herbstwald

Fr, 12. Okt. 2018

Noch sind sie die Blätter nur heller und noch nicht gefallen, noch sind die Temperaturen nur herbstlich und noch nicht frostig und noch steht die Sonne lediglich flacher und hat noch immer Kraft. Dank all dem strahlt der Herbstwald in diesen Tagen seinen besonderen, würdevollen Reiz aus. Ein…

Kategorie: 

Über 100 Teilnehmende vergnügten sich

Fr, 12. Okt. 2018

«Voll uf Empfang» war der Slogan der Kinderwoche der Kirchgemeinde Reitnau-Attelwil-Wiliberg, die bereits zum 14. Mal stattfand. Es herrschte tolles Wetter. Das Angebot an Spiel-, Bastel, Sport- und handwerklichen Möglichkeiten war besonders gross, und nächstes Jahr, zum 15-Jahr-Jubiläum, soll…

Kategorie: 

Der neuste Plan: Eine Landschaftsschutzzone

Fr, 12. Okt. 2018

Die Entwicklung des Ortskerns Schöftland gibt weiter zu Reden. In einem neuen Vorstoss hat sich der Verein «Pro Landwirtschaftszone Hegmatte» gebildet, Er verfolgt das Ziel, die Anpassungen von Richtplan und Baunutzungsordnung zu vermeiden.

rc. Die Fronten sind verhärtet, ja es herrscht sogar…

Kategorie: 

Rickenbach: Bunte Kilbi begeisterte Jung und Alt

Fr, 12. Okt. 2018

(mla.) Die Betreiber der verschiedenen Kilbistände konnten sich an der traditionellen Kilbi in Rickenbach über viele Besucher freuen. Besser hätte das Wetter nicht mitspielen können; bei strahlendem Sonnenschein traf man sich letztes Wochenende an der Kilbi in Rickenbach. Die Stimmung war locker,…

Kategorie: 

Keine Verbindung nach «Reinach Nord»

Fr, 12. Okt. 2018

Betrifft die immer noch mangelnde Infrastruktur zum Einkaufszentrum im Reinacher Unterdorf

Wann wir die geeignete, notwendige Fahrgelegenheit endlich realisiert! Meine Bitte geht an die Reinacher Gemeinde, an Herrn Martin Heiz, sowie an alle Discounter: Otto’s, Schuh-Hediger, Apotheke Müller, Bau…

Kategorie: 

Aller Zukunftsperspektiven beraubt

Fr, 12. Okt. 2018

Der starke Wandel in der Schweizer Autobranche hinterlässt Spuren in Beromünster. Nach über 20 Jahren muss die AutoCenter Lustenberger AG ihren Betrieb einstellen. Alle 19 Mitarbeiter haben die Kündigung erhalten.

Te. Die Entwicklung in der Automobilindustrie läuft auf Konzentrationen, grosse…

Kategorie: 

Nachrichten aus dem Gemeinderat

Fr, 12. Okt. 2018

(Mitg.) Nach eher dürftigen Versammlungsbesuchen in den vergangenen Jahren legte der Gemeinderat auf Anregung aus der Bevölkerung die Gemeindeversammlungen für das kommende Jahr auf einen anderen Wochentag fest. Die ordentlichen Gemeindeversammlungen finden am Montag, 20. Mai 2019 und am Montag,…

Kategorie: 

Abteilung Finanzen wird neu organisiert

Fr, 12. Okt. 2018

(Mitg.) Enrico Spycher, langjähriger Leiter der Abteilung Finanzen, wird sein Mandat mit einem aktuellen Pensum von 20 Prozent in absehbarer Zeit beenden. Der Gemeinderat bedauert seinen Weggang sehr, hat Enrico Spycher die Abteilung Finanzen doch während über elf Jahren kompetent und mit grossem…

Kategorie: 

Eine weitere Heimniederlage

Fr, 12. Okt. 2018

Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil musste auf dem heimischen PAMO Neumättli eine weitere Niederlage einstecken. Das Team um die beiden Spielertrainer Bolliger/Zahnd verlor gegen den nun aktuellen Spitzenreiter der 2. Liga, Kölliken, mit 0:2.

dh. Die Ausgangslage der Wochenpartie am letzten…

Kategorie: 

Faszination der exotischen Vogelwelt

Fr, 12. Okt. 2018

Der Verein Exotis Sektion Wynental lädt vom Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Oktober zur alljährlichen Ausstellung ein. Die diesjährige 64. Ausstellung findet in der Mehrzweckhalle in Gontenschwil statt.

(Eing.) Am Freitag, 19. Oktober um 18 Uhr, öffnen wir die Türen der Mehrzweckhalle in…

Kategorie: 

Für einen sportlichen Start in den Winter

Fr, 12. Okt. 2018

Seit 49 Jahren bietet der Sportverein SVR Reinach allen Interessierten verschiedene Lektionen an, wobei die Freude an der Bewegung und die Kameradschaft an erster Stelle stehen. Ab Mittwoch, 17. Oktober bis und mit 27. März 2019 führt das «Bliib-Fit-Team Reinach» in der Breiteturnhalle in Reinach…

Kategorie: 

Das Rätsel um die versteinerten Tiere

Fr, 12. Okt. 2018

Es ist Oktober und das heisst für den Cevi Reinach: Herbstlager! Gemeinsam, wie bereits im letzten Jahr, wurde mit der Abteilung Buchs-Rohr-Aarau ein Lager in Kandersteg durchgeführt. Für die Lagerteilnehmer hiess es, das grosse Rätsel um die versteinerten Tiere zu lösen.

(Eing.) Am Montagmorgen…

Kategorie: 

«Kooperation Arbeitsmarkt» am Start

Fr, 12. Okt. 2018

Der Regierungsrat hat aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem Pilotbetrieb «Pforte Arbeitsmarkt» einer kantonsweiten Umsetzung zugestimmt. Unter dem neuen Namen «Kooperation Arbeitsmarkt» werden die Invalidenversicherung der SVA Aargau (SVA/IV) und das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) ab 1.…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 12. Okt. 2018

Rund um die Poststelle in Beinwil am See gab es in jüngster Vergangenheit bekanntlich sehr viel Kritik und Nebengeräusche. Kaum jemand kann nachvollziehen, dass diese von ebenso kompetenten wie freundlichen, kundenorientierten Leuten geführte Post geschlossen werden und in eine Agenturlösung im…

Kategorie: 

Arbeitslosenquote bleibt bei 2,5 Prozent

Fr, 12. Okt. 2018

Die Zahl der Arbeitslosen und Stellensuchenden im Kanton Aargau hat im Vergleich zum Vormonat leicht abgenommen, allerdings verharrt die Arbeitslosenquote unverändert bei 2,5 Prozent, in der Schweiz bei 2,4 Prozent.

(Mitg.) Bei den sechs Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und der Pforte…

Kategorie: 

Eher magere Kost an der Böjuer Gmeind

Fr, 12. Okt. 2018

Die Information der Ortsparteien im Vorfeld der Gemeindeversammlungen hat in Beinwil am See Tradition. Obwohl am Freitag, 9. November 2018, keine allzu umfangreiche Traktandenliste zu behandeln ist, dürfte es an der Budget-Gmeind mit Sicherheit nicht an Gesprächsstoff fehlen.

msu. Ein paar…

Kategorie: 

10. Birrwiler Dorfmärt

Fr, 12. Okt. 2018

Die erfolgreiche erste Saison des Birrwiler Dorfmärts schliesst mit einem Härdöpfelmärt am 17. November.

sb. Vor nicht einmal ganz einem Jahr hat sich in Birrwil eine kleine Initiative gebildet, um die Optionen eines Dorfladens zu prüfen. Die Masterarbeit von Fabian Birrer hatte gezeigt, dass die…

Kategorie: 

Visionäre Oktoberstimmung im Seetal

Fr, 12. Okt. 2018

ro. Auf dem Spaziergang, entlang des Hallwilersees gegen die Teufi z’Böju hin, leuchtet der Herbst unglaublich schön in der Landschaft. Durch dieses farbenfrohe Leuchten entstand für mich eine Vision – plötzlich trotten da 3 Bisons neben der Strasse quer über die Wiesen und stur immer geradeaus.…

Kategorie: 

Der Seetaler Poesiesommer an der Adria

Fr, 12. Okt. 2018

(Eing.) Andere Länder, andere Sitten – und eine schöne Tradition: Wenn der Seetaler Poesiesommer zusammen mit dem Circolo svizzero in Triest das «festival di poesia svizzera» ausrichtet, was vergangene Woche zum vierten Mal in Folge der Fall war, kreuzen Giuseppe Reina und Niccolò Solimano, die…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Fr, 12. Okt. 2018

(Mitg.) Am 11. Oktober durfte Sonja Schmid-Widmer, wohnhaft an der Unterfeldstrasse 9, ihren runden 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren der Jubilarin recht herzlich und wünschen ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 12. Okt. 2018

In Beinwil am See werden die  Abwassergebühren ab 1. Januar 2019 um 10 Prozent erhöht. Grund der Gebührenanpassung sind die zu erwartenden Investitionen  in den kommenden Jahren. Nachgefragt bei Vizeammann  Matthias Räber.

msu. Die gute Nachricht vorweg: Wenn die momentan angespannten Finanzen der…

Kategorie: 

Die Entscheidung fiel spät

Fr, 12. Okt. 2018

Nach der Niederlage zuvor gegen den FC Kölliken, konnten sich die Gränicher am vergangenen Samstag gegen den FC Mellingen wieder rehabilitieren. Die Gränicher gewannen das Spiel hoch verdient mit 4:0 – aber die Tore fielen spät.

RR. Das Spiel begann mit einer Trauerminute für den verstorbenen…

Kategorie: 

Aufholbedarf bei Protektoren

Fr, 12. Okt. 2018

Immer mehr Menschen in der Schweiz fahren Mountainbike. Auch die Zahl der Unfälle steigt kontinuierlich. Erstmals hat die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) nun erhoben, mit welcher Ausrüstung Mountainbiker unterwegs sind. Einen Velo- oder Integralhelm tragen fast alle. Andere Körperteile…

Kategorie: 

Ein Plädoyer für das freie Spiel

Fr, 12. Okt. 2018

(Mitg.) Die frühe Kindheit prägt den Menschen wie keine andere Phase seines Lebens. Um die breite Öffentlichkeit für die Bedeutung der ersten Lebensjahre zu sensibilisieren und das vielfältige, lokale Angebot sichtbar zu machen, das Familien mit Babys und Kleinkindern offen steht, führt die Stadt…

Kategorie: 

Herbstmarkt im Alters- und Pflegeheim

Fr, 12. Okt. 2018

(Eing.) Am Samstag, 13. Oktober findet im Alters- und Pflegeheim Unteres Seetal in Seon ein vielseitiger Herbstmarkt statt. Von 11 bis 16 Uhr werden an verschiedenen Ständen frische Backwaren, Alpkäse, Honig, Floristik, Kräuter, Geschenk- und Dekorationsartikel, Kettenschmuck oder Arbeiten aus…

Kategorie: 

Letztes Morgentreffen

Fr, 12. Okt. 2018

(Eing.) Nach etwa 120 Veranstaltungen feiert das Morgentreffen Schöftland sein 20-jähriges Bestehen und lädt am Freitag, 19. Oktober von 9 bis ca. 11 Uhr zu einer ökumenischen Veranstaltung ins reformierte Kirchgemeindehaus ein. Ein letztes Mal findet ein unterhaltsamer Vormittag mit musikalischen…

Kategorie: 

Trachtenabende

Fr, 12. Okt. 2018

(Eing.) Am Samstag, 27. Oktober und Mittwoch, 31. Oktober unterhalten die Trachtengruppe Meisterschwanden und die Kindertanzgruppe in der Mehrzweckhalle Eggen in Meisterschwanden Gross und Klein mit ihren Tänzen. Wir freuen uns, dass uns die Formation «Roggehuse-Musig» begleiten werden. In der…

Kategorie: 

«Art Feldmatte»

Fr, 12. Okt. 2018

(Mitg.) Aktuell bereiten sich sechs freischaffende Hobby-Künstler auf eine gemeinsame Ausstellung vor. Vom 19. bis 21. Oktober laden sie unter dem Motto «Kunst und Wein» ein ins Atelier «Art Feldmatte» in der Industrie Feldmatte: Urs Kyburz, Glaskunst; Esther Baumann, Schmuck; Thomas Hächler,…

Kategorie: 

Workshop zum Thema Nistkästen

Fr, 12. Okt. 2018

(Eing.) Am Samstag, 27. Oktober, führt die Natur- und Landschaftsschutzkommission mit der Unterstützung von Jagdaufseher und Nistkastenpflegern einen informellen Workshop zum Thema Nistkästen durch. Treffunkt ist um 10 Uhr bei der Feuerstelle Nidetel.

Waren Sie kürzlich im Wald? Dann haben Sie…

Kategorie: 

Mosttage und Herbstmarkt

Fr, 12. Okt. 2018

(Eing.) Am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Oktober, jeweils von 10 bis 17 Uhr, finden auf Schloss Hallwyl wiederum die beliebten Mosttage, verbunden mit einem bunten Herbstmarkt statt. In Kooperation mit der Stiftung KLAS sind am traditionellen Anlass die Mostpressen in Aktion. Kinder können Saft…

Kategorie: 

Zerreissprobe….

Fr, 12. Okt. 2018

Läuft unser Leben in wohlgefälligen Bahnen, ohne besondere Herausforderungen oder grosse Belastungen, ist es leicht an Gottes Güte und Treue zu glauben. Allerdings kann es auch sein, dass der Glaube in allzu guten Zeiten an Bedeutung verliert, weil der Mensch in dem Fall Gott eigentlich gar nicht…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 12. Okt. 2018

Oberentfelden: Bancomat-Trick – Vorsicht vor Trickdieben!

Ein älterer Mann stand am Mittwochmittag, 10. Oktober, im Begriff, bei einem Geldautomaten in Oberentfelden Geld zu beziehen. Dabei stand plötzlich eine junge Frau neben ihm, welche vorgab, gehörlos zu sein. Sie bedrängte den Mann und…

Kategorie: 

«Intelligente Bäume» in der Biberburg

Fr, 12. Okt. 2018

st. Am Dienstag, 16. Oktober, steht ein aussergewöhnlicher Vortrag in der er Biberburg auf dem Programm. Julia Dordel und Guido Tölke zeigen einen Dokumentarfilm zum Titel «Intelligente Bäume». Die revolutionären Erkenntnisse von Prof. Dr. Suzanne Simard geben Einblicke in das Zusammenleben der…

Kategorie: 

Heuer mit attraktiver Schlosspassage

Fr, 12. Okt. 2018

Die 44. Austragung, die morgen über die Bühne gehen wird, verspricht ein grosses Stelldichein von nationaler und lokaler Laufprominenz. Das OK Hallwilerseelauf ist gut gerüstet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Sportlerinnen und Sportlern ein Lauferlebnis erster Güte zu bescheren. Die grosse…

Kategorie: 

Gunzwil immer tiefer in der Krise

Fr, 12. Okt. 2018

Unglaublich! Gunzwil verspielt zum dritten Mal in Serie eine 1:0 Pausenführung und verliert auswärts gegen Emmen das wichtige Spiel mit 1:3. Die Krise spitzt sich zu, doch die Krise lässt sich zum Teil auch erklären.

cn. Trainer Sascha Imholz ist aktuell nicht zu beneiden. Die personelle Not wird…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Fr, 12. Okt. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
1. FC Wettingen 9 6 2 1 (22) 29: 13 20
2. FC Dietikon 9 5 3 1 (27) 21: 11 18
3. NK Pajde 9 5 2 2 (28) 20: 8 17
4. FC Freienbach 9 5 2 2 (33) 15: 12 17
5. FC Eagles Aarau 8 4 2 2 (34) 17: 10 14
6. FC Muri 9 4 2 3 (23) 20: 11 14
7. FC Wohlen 2 9 4 1 4 (20) 15: 21 13
8. SC…

Kategorie: 

453 Teams – 3341 Lizenzierte

Fr, 12. Okt. 2018

Am 15. Oktober wird im Kanton Aargau die Volleyballsaison 2018/2019 mit 453 teilnehmenden Mannschaften und 3341 lizenzierten Spielerinnen und Spielern eingeläutet. Ein Highlight für Swiss Volley Region Aargau ist unter anderem das Damen-Fanionteam von Volley Schönenwerd, welches in dieser Saison…

Kategorie: 

Menzos Höhenflug jäh gestoppt

Fr, 12. Okt. 2018

Faustdicke Überraschung auf der Menziker Fluckmatt am Dienstagabend. Liganeuling HNK Adria Aarau fügte dem FC Menzo Reinach die erste Saisonniederlage zu. Man traute seinen Augen kaum, denn nach nicht einmal einem Drittel der Spielzeit lag der Favorit 0:4 im Rückstand. Menzos Aufholjagd, als Adria…

Kategorie: 

Bündner Routine gegen Reinacher Übermut

Fr, 12. Okt. 2018

Auch im vierten Spiel der neuen Saison mussten die Red Lions Reinach als Verlierer vom Platz. 3:7 lautete das Verdikt im sehr unterhaltsamen Heimspiel gegen ein souveränes Arosa, ein Vertreter des Spitzentrios der Meisterschaftsgruppe Ost. Trotzdem blitzten auch seitens der Wynentaler gute Momente…

Kategorie: 

Die Grossen lernen den Kleinen das Abc

Fr, 12. Okt. 2018

Für Hockey-Anfänger ist es wie vorgezogene Weihnachten, wenn sie mit ihren grossen Vorbildern trainieren dürfen. In Reinach ist die Basis dazu gelegt. Spieler der Red Lions gehen in ihrer Freizeit mit den Kids des Schlittschuhclubs Reinach (SCR) aufs Eis. Dem sagt man Nutzung der sich bietenden…

Kategorie: 

Drei weitere wichtige Punkte für Lok

Fr, 12. Okt. 2018

Mit Zürich Lioness stand den Damen von LOK Reinach eines der Top Teams gegenüber. Die Zürcherinnen konnten sich in den letzten Jahren immer unter den besten drei Teams der Gruppe klassieren. Man durfte also ein spannendes Spiel erwarten.

ds. Die Zürcherinnen nahmen dann das Spieldiktat auch gleich…

Kategorie: 

Plausch-Military in Hallwil

Fr, 12. Okt. 2018

(Eing.) Alles andere als «tierisch ernst» geht es am Hunde-Military des KV Seetals zu und her, das am Samstag, 20. Oktober, bereits zum 13. Mal durchgeführt wird. «Auf die Teilnehmer wartet ein rund acht Kilometer langer Spaziergang, auf dem unterwegs an zehn Posten Punkte gesammelt werden…

Kategorie: 

Aargauer stark in Schaffhausen

Fr, 12. Okt. 2018

In Schaffhausen wurden an den Schweizer Meisterschaften Kunstturnen Mannschaften (SMM) die stärksten Schweizer Kunstturn-Teams ermittelt.

(Eing.) Für die Mannschaft Aargau 1, Nationalliga A, kam neben den WM Teilnehmern Oliver Hegi und Christian Baumann und der ebenfalls in Magglingen trainierende…

Kategorie: 

Radsportgruppe: «Tagestour Lindenberg»

Di, 09. Okt. 2018

(Eing.) Am Dienstag, 16. Oktober findet die Tagestour der Radsportgruppe auf den Lindenberg statt. Regionale Ausgangspunkte: Reinach, Saalbau: Start 08.30 Uhr; Unterkulm, Zentrumsplatz: Start 08.30 Uhr. Gruppeneinteilung: Schloss Hallwil: Start 09.15 Uhr

Gruppe 1: sportlich, mit und ohne…

Kategorie: 

30 – 63 – 16: Drei gute Gründe für ein Fest

Di, 09. Okt. 2018

msu. Bei den drei Zahlen im oben stehenden Titel handelt es sich nicht etwa um Lottozahlen, sondern um drei wichtige Eckdaten der Metzgerei Ulmann in Zetzwil. Ein Fachgeschäft, das es mittlerweile seit 63 Jahren gibt. Auf 30 erfolgreiche Jahre, während derer der Kundenstamm laufend erweitert…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum Geburtstag

Di, 09. Okt. 2018

(Mitg.) Heute, am 9. Oktober, feiert Anna Maria Bertschi, wohnhaft an der Bachstrasse 27, ihren 91. Geburtstag. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren der Jubilarin recht herzlich und wünschen ihr einen besonders schönen Tag.

Kategorie: 

Bitte Bäume und Sträucher zurückschneiden

Di, 09. Okt. 2018

(Mitg.) Äste von Bäumen, Hecken und Sträuchern, die auf Gehwege und Strassen hinausragen, behindern die Fussgänger und gefährden den Strassenverkehr. Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen und Gehwegen sind verpflichtet, die in das Lichtraumprofil der Verkehrsflächen ragenden…

Kategorie: 

Menziken: Ausflug am Ende der Legislatur

Di, 09. Okt. 2018

(Eing.) Es gehört zur Tradition, dass die katholische Kirchenpflege Menziken-Reinach am Schluss der Legislaturperiode einen gemeinsamen Ausflug zusammen mit den Mitarbeitenden der Kirchgemeinde unternimmt.Dieses Jahr führte die Reise in den Kanton Thurgau. Reiseziel war die idyllisch gelegene…

Kategorie: 

Viel mehr als ein «Gwürzsack-Laden»

Di, 09. Okt. 2018

Vor wenigen Tagen sind Markus und Patricia Peter mit ihrem «Gwürzlade» an die Aarauerstrasse 22 umgezogen, genau gegenüber dem Saalbau. Bei einem kleinen Eröffnungsapéro konnten die Besucher die hellen Räumlichkeiten besichtigen und stellten fest, dass es bei Peters mehr als «nur» Gewürze…

Kategorie: 

Es entstand eine eigene kleine Stadt

Di, 09. Okt. 2018

Über das ganze Wochenende hinweg wurde im reformierten Kirchgemeindehaus Menziken eine Lego-Stadt aufgebaut und wieder abgerissen. Am Sonntag konnte während dem Gottesdienst schliesslich ein kleiner Gewinner erkoren werden, der  natürlich einen Lego-Bausatz als Preis bekommen hat.

rc. Die Idee…

Kategorie: 

Reinach: Am falschen Eingang

Di, 09. Okt. 2018

rc. Das Leben hält oft Verwirrungen und Irrungen bereit und nicht selten findet man sich vor der falschen Tür wieder. Dies scheint bei der Braugarage am Lindenplatz gelegentlich vorzukommen, weshalb «hinter» dem Haus kurzum ein kleines Schild montiert wurde, das den Betrachter darüber in Kenntnis…

Kategorie: 

Gränichen: Satus feierte «20 Jahre Oktoberfest»

Di, 09. Okt. 2018

(Eing.) Für das diesjährige Jubiläums-Oktoberfest gab es einiges vorzubereiten, schon früh fanden die ersten Sitzungen statt.Am Mittwochabend begannen dann die Mitglieder des Satus Gränichen das Festzelt aufzubauen. Nachdem die Bühne, der Bierwagen sowie die Bänke aufgestellt waren, wurde der…

Kategorie: 

Sonntagsarbeit eines 47-Tonnen-Ungetüms

Di, 09. Okt. 2018

mars. Die Bauarbeiten an der WSB-Strecke (bzw. von Aargau Verkehr) zwischen Gontenschwil und Oberkulm sind auf Kurs. Bereits ist der Gleisoberbau der 1132 Meter langen Strecke, die saniert wird, fertig. Sowohl die rund 3000 Tonnen Spezialsandmischung der Planumsschutzschicht (die lastverteilend…

Kategorie: 

Kantons- und Gemeindesteuern

Di, 09. Okt. 2018

(Mitg.) Im September wurden die Verfallanzeigen für die provisorischen Kantons- und Gemeindesteuern des laufenden Jahres verschickt. Es wird angezeigt, was bereits bezahlt oder was dem Konto gutgeschrieben wurde. Der Restbetrag ist per 31. Oktober 2018 zu begleichen. Eine fristgerechte Bezahlung…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 09. Okt. 2018

Festbank

Wir kennen sie alle – die Bank, die Festbank, die lange Bank, die Kirchenbank. Und auch jene Bänkli, auf denen wir uns damals (verbotenerweise) mit unseren Schulschätzen verabredeten. Alle diese Bänke und Banken lösen bei uns unterschiedliche Gefühle aus. Von jener Bank, die uns Geld leiht…

Kategorie: 

Drei Profis schoren 451 Schafe

Di, 09. Okt. 2018

In Hallwil wurden unter den Augen vieler Zuschauer wieder 451 Schafe geschoren.

aw. Bereits am frühen Morgen bringen verschiedene Landwirte aus der Umgebung ihre Schafe zum Brunner-Bauernhof (Krummacher). Die drei Profi-Schafscherer Andy Fuchs aus Weinfelden (TG), Huw Condron und Jonnie Rockard…

Kategorie: 

Jahreskonzert vom Jodlerchörli

Di, 09. Okt. 2018

(Eing.) Das Jodlerchörli Beinwil am See begrüsst Sie herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, 20. Oktober im Löwensaal Beinwil am See. Türöffnung ist um 18.30 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr. Unter der Leitung unseres Dirigenten Martin Flury aus Gunzwil, haben wir ein abwechslungsreiches…

Kategorie: 

Neue Schulpflege

Di, 09. Okt. 2018

(Mitg.) Am 23. September 2018 wurde die neue Schulpflege für den Rest der Amtsperiode 2018 – 2021 gewählt. Die Aufteilung zeigt sich wie folgt: Pirmin Portner, Präsident; Karin Haller, Vizepräsidentin; Sarah Galli, Mitglied.

Beförderungen in der Feuerwehr

Per 1. Januar 2019 werden auf Antrag der…

Kategorie: 

Bäume fällen nützt Natur und Mensch

Di, 09. Okt. 2018

Jetzt startet wieder eine neue Holzerei-Saison. Die Schweiz verfügt im internationalen Vergleich über eine der strengsten Gesetzgebungen. Die Waldfläche ist geschützt, und es darf nicht mehr Holz geerntet werden, als nachwächst. Jeder Holzschlag ist bewilligungspflichtig und grossflächige…

Kategorie: 

Nächste Grünabfuhr

Di, 09. Okt. 2018

(Mitg.) Die nächste Grünabfuhr findet am Donnerstag, 11. Oktober 2018, statt. Ab 7. Uhr wird das am Strassenrand bereitgestellte Grüngut vom Birrwiler Bauamt eingesammelt.

Kategorie: 

Ein Akt mit kulinarischem Ausgang

Di, 09. Okt. 2018

Zwölf JungbürgerInnen der Jahrgänge 1999 und 2000 der beiden Gemeinden Dürrenäsch und Leutwil folgten der Einladung zur Jungbürgerfeier und besammelten sich im Gemeindehaus Dürrenäsch.

(Mitg.) Nach einem herzlichen Willkomm durch die Behördenvertreter ermunterte Gemeindeammann Andrea Kuzma in…

Kategorie: 

Latein ist die «regina linguarum»

Di, 09. Okt. 2018

Am Samstag, 27. Oktober 2018 findet im Kloster Wettingen der 6. Lateintag statt. An der Spitze des Organisationskomitees steht Pius Meyer aus Oberentfelden. Er will das Bewusstsein für die Bedeutung der lateinischen Sprache für die europäische Kultur wecken und wach halten.

rc. Gesprochen wird…

Kategorie: 

Sträucher sind zurückzuschneiden

Di, 09. Okt. 2018

(Mitg.) Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen und privaten Strassen werden dringend ersucht, ihre an der Strasse stehenden Bäume und Sträucher bis spätestens am 20. Oktober 2018 zurückzuschneiden. Bei Nichteinhalten dieser Aufforderung werden die notwendigen Arbeiten nach Ablauf dieser…

Kategorie: 

Die Chancen hätte es gegeben

Di, 09. Okt. 2018

In einem interessanten Spiel verpassten es die Schöftler, in der ersten Halbzeit in Führung zu gehen und wurden dafür prompt bestraft.

aju.- Bereits in der 3. Minute hatte Tobias Boner den Führungstreffer auf dem Fuss. Sein Abschluss war zwar wuchtig, aber zu ungenau. Kurz vor der Pause hatte…

Kategorie: 

Ein Loch zumachen – mit Betonung auf «ein»!

Di, 09. Okt. 2018

Neun Vereine mit insgesamt 74 Pétanque-Spielerinnen und -Spielern traten in Oberentfelden an, den begehrten Änte-Cup für ein Jahr im eigenen Clubhaus ausstellen zu können. In der Finalbegegnung setzten sich Etienne und Franz Höltschi vom PC Zufikon gegen Urs Moser und Heinz Rhyn genannt Sir…

Kategorie: 

Taucher gegen Eggiwil und im Derby

Di, 09. Okt. 2018

Zum vergessen: Lok Reinach kassierte in der Doppelrunde am vergangenen Wochenende zwei Niederlegen. In zwei Auswärtspartien tauchte man zuerst gegen Eggiwil 7:3, tags darauf gegen das Team Aarau 5:3.

rm. Am Samstag reiste das Herren 1 mit gerade einmal 12 gesunden Feldspielern nach Zollbrück zum…

Kategorie: 

Über 7000 Läufer sind angemeldet

Di, 09. Okt. 2018

Am nächsten Samstag, 13. Oktober, wird zum 44. Mal der Hallwilerseelauf ausgetragen. Die Schnapszahl verspricht wieder einen besonderen Lauf!

jm. Als Novum biegen die Halbmarathon-Läuferinnen und Läufer nach 14 Kilometer in den historischen Schlosshof ein. Dort schickt die Band The Magic Five die…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 09. Okt. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Olten - FC Einsiedeln 1 4 : 0
FC Wettingen - FC Dietikon 4 : 0
FC Wangen b.O. - FC Aegeri 0 : 1
FC Adliswil 1 - FC Muri 1 : 0
FC Wohlen 2 - NK Pajde 0 : 3
SC Schöftland 1 - FC Freienbach 2 : 3
FC Dulliken - FC Eagles Aarau 1 : 2

1. FC Wettingen 9 6 2 1 (19) 29: 13 20
2.…

Kategorie: 

Kölliken zu Gast auf dem Neumättli

Di, 09. Okt. 2018

dh. Morgen Dienstag, 9. Oktober gastiert der FC Kölliken auf dem PA-MO Neumättli in Gontenschwil, Spielanpfiff ist 20.15 Uhr. Mit dem FC gastiert eine weitere 2.-Liga-Spitzenmannschaft in Gontenschwil. Das Team hat in dieser Saison noch nie verloren. Mit einem Sieg kann es ganz an die Spitze der…

Kategorie: 

Aarau ohne Ausweg aus der Misere

Di, 09. Okt. 2018

Zehntes Spiel, achte Niederlage. Damit wäre schon fast alles gesagt, was vorher nicht schon mindestens ein halbes Dutzend Mal gesagt werden musste. Wieder versuchte der FC Aarau das Spiel anzukurbeln, wieder produzierte man viele Chancen – aber wieder liess man die meisten davon aus und erlaubte…

Kategorie: 

Noch ein Kantersieg

Di, 09. Okt. 2018

Nun scheint der Knopf endgültig aufzugehen. Mit einem Torverhältnis von 15:1 hat sich Menzo in den beiden letzten Partien auf den Rest der wichtigen Vorrundenspiele richtig warm geschossen. Mit ihrem variantenreichen und auch spielerisch reifen Auftritt stellte Menzo Reinach seine…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 09. Okt. 2018

Reinach: Kollision erforderte Rettungshelikoptereinsatz

Am letzten Donnerstag, 4. Oktober 2018, stiessen um 16 Uhr im Kreisel beim Coop-Baumarkt ein Auto und ein Roller zusammen. Die 65-jährige Automobilistin fuhr auf der Aarauerstrasse vom Dorfzentrum kommend in den Kreisverkehr hinein. Dabei…

Kategorie: 

Randen: Purpurrote Delikatessen

Di, 09. Okt. 2018

Sie sind gesund und sorgen für Farbe auf dem Teller: Randen. Das Knollengemüse ist in der Küche vielseitig verwendbar.

mw. Die purpurrote Farbe ist das Markenzeichen der Randen. Das Knollengemüse gibt nicht nur optisch viel her, es verfügt auch über starke innere Werte. So enthalten Randen hohe…

Kategorie: 

Auf Konfrontation mit Littering-Vorlage

Di, 09. Okt. 2018

Die Gemeindeammänner-Vereinigung wehrt sich gegen die Littering-Vorlage der Regierung. Mehr Kontrollen, die gar nicht möglich sind ohne die Polizei aufzustocken und höhere Bussen auszusprechen, führen ganz sicher nicht zum Ziel. Die Gemeinden haben die gesetzlichen Grundlagen bereits heute und…

Kategorie: 

Telefonkabine wird Teil der Bibliothek

Di, 09. Okt. 2018

rc. 58’000 Telefonkabinen hat die Swisscom zu den besten Zeiten betrieben, im vergangenen Jahr waren es noch 5900 «Publifone», wie sie später genannt wurden. Sein Anfang dieses Jahres gehören öffentliche Telefonkabinen nicht mehr zur Grundversorgung, welche die Swisscom erbringen muss, sagt…

Kategorie: 

Viele Autos und viele Attraktionen

Di, 09. Okt. 2018

Vom 19. bis 21. Oktober 2018 findet die Herbstexpo in der Emil Frey AG in Safenwil statt. Neben den attraktiven Fahrzeugneuheiten erleben die Besucher spannende Attraktionen, diverse Mitaussteller, das neue Occasions-Label «Emil Frey Select», sowie attraktive Spezialaktionen.

pd. Wenn sich das…

Kategorie: 

Unentgeltliche Rechtsberatungen

Di, 09. Okt. 2018

(Mitg.) Im Regionalzentrum Kustorei, Niklaus-Thut-Platz 19, in Zofingen finden an den Montagen vom 15. und 22. Oktober 2018, die nächsten Gelegenheiten für unentgeltliche Rechtsauskunftsberatungen statt. Diese gelangen im Sitzungszimmer 2, Parterre, von 17.00 bis 18.30 Uhr zur Durchführung…

Kategorie: 

Jugendarbeit: Was war und was kommt

Di, 09. Okt. 2018

rc. Der Oktober ist bei der Jugendarbeit Muhen Halloweenmonat. Es wird gebastelt, geplant und gestaltet, damit mit den Jugendlichen eine Halloweenparty steigen kann. Es wird gruselig. Ebenfalls wird man am Obstmarkt Muhen (20. Oktober) mit einem Angebot präsent sein. Zurückblicken kann die…

Kategorie: 

Zusammenschluss der Gemeinden

Di, 09. Okt. 2018

(Mitg.) An der Urnenabstimmung vom 23. September 2018 hat der Souverän der Ortsbürger- und der Einwohnergemeinde einem Zusammenschluss klar zugestimmt. Von den 1021 Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde stimmten 288 mit Ja und 22 mit Nein. Von den 160 Stimmberechtigten der Ortsbürgergemeinde…

Kategorie: 

Michelsamt: Dem Fuchsschwanz hinterher

Di, 09. Okt. 2018

rc. Die 42. Fuchsschwanzjagd des RC Geuensee führte auch in diesem Jahr durch die Wiesen und Wälder im Suhrental und im Michelsamt. Gegen 100 Reiterinnen und Reiter nahmen die Gelegenheit wahr, mit ihren Pferden in zehn Gruppen gemeinsam einen Ausritt zu unternehmen und über Hindernisse zu…

Kategorie: 

Information zur Patientenverfügung

Di, 09. Okt. 2018

(Eing.) Die Patientenverfügung «Docupass» als ein Aspekt verschiedener Vorsorgemöglichkeiten im Erwachsenenschutzrecht. Was sind die Möglichkeiten und Grenzen einer Patientenverfügung? Welche Vorkehrungen können Sie treffen, damit Ihr Wille respektiert wird? Informationen und persönliche…

Kategorie: 

Schön & Gut – «Mary»

Di, 09. Okt. 2018

(Eing.) Auf dem Dorfplatz von Grosshöchstetten steht Agneta, die Lettin. Ihr Herz klopft. Heute Abend soll sie eingebürgert werden. Von Gemeindepräsident Kellenberger höchstpersönlich. Sein Herz schlägt für sie. Sie schmeisst seinen Haushalt. Er aber glaubt, sie gehe fremd. Mit Metzger Schön.…

Kategorie: 

«Mit der Kadettenmusik an der Expo 64»

Fr, 05. Okt. 2018

Der erste Schultag, Freud und Leid mit den Lehrpersonen, Klassenkollegen, Schulreisen, Lagererlebnisse und noch vieles mehr sind in unserem Leben unvergessliche Erinnerungen. Besonders freut es uns, wenn wir nach Jahrzehnten Fotos der damaligen Schulzeit sehen und Anekdoten vernehmen, die uns in…

Kategorie: 

Rollerfahrer schützen sich dürftig

Fr, 05. Okt. 2018

Die meisten Rollerfahrer schützen sich ungenügend. Das zeigt eine neue Erhebung der bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung. Nicht einmal jeder vierte von ihnen trägt eine Motorradjacke aus Leder oder abriebfestem Material. Auch mit Schutzhandschuhen rüstet sich nur eine Minderheit der…

Kategorie: 

161 von 179 Revieren sind verpachtet

Fr, 05. Okt. 2018

Die 179 Aargauer Jagdreviere werden für die Periode 2019 bis 2026 neu verpachtet. 161 Jagdgesellschaften haben bereits den neuen Pachtvertrag zur Unterzeichnung erhalten. In 18 Fällen hat der Kanton einen anfechtbaren Entscheid erlassen – 16 wegen Doppelbewerbungen, während bei 2 Revieren keine…

Kategorie: 

Die Überflieger: Pastinaken

Fr, 05. Okt. 2018

Von der Form her ähnelt sie einer weissen Rübe oder einem Rüebli, geschmacklich hingegen erinnert sie an Sellerie oder Kartoffeln. Die Rede ist von der Pastinake.

mw. Das Wurzelgemüse erlebt derzeit einen Boom, wie die Anbau-Zahlen zeigen: Rund 700 Tonnen haben die Gemüseproduzenten 2017 geerntet,…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 05. Okt. 2018

(Eng.) Peter Häusermann hat seine Anstellung beim Werkdienst Seon per 31. Dezember 2018 gekündigt, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Der Gemeinderat hat den bisherigen Mitarbeiter, Michael Würgler, zum Leiter Werkdienst ab 1. Januar 2019 befördert, weshalb die Stelle als…

Kategorie: 

Ein «Tesla» für den Regierungsrat

Fr, 05. Okt. 2018

Die Fahrzeugflotte des Regierungsrats besteht aus fünf Fahrzeugen, aus betriebswirtschaftlichen Gründen war nun eine Ersatzbeschaffung angesagt. Der Regierungsrat hat beschlossen, ein Fahrzeug mit reinem Elektroantrieb zu beschaffen. Der Tesla Model X steht ab sofort im Rahmen eines Pilotversuchs…

Kategorie: 

Freiungen – Frauen und ihre Rechte

Fr, 05. Okt. 2018

Der Begriff «Freiung», aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit stammend, ist heute kaum mehr bekannt. Wer sich mit Hilfe von Wikipedia schlau zu machen versucht, findet zwei Erkärungen.

von Peter Steiner

Einerseits bedeutete der Ausdruck die Befreiung von allgemein gültigen Steuerabgaben oder…

Kategorie: 

Totalsperrung

Fr, 05. Okt. 2018

(Mitg.) Vom 10. bis 12. Oktober 2018 wird die Surseestrasse aufgrund von Belagsarbeiten für jeglichen Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sperrung erfolgt am Mittwoch, 10. Oktober 2018 ab 16.00 Uhr und dauert bis am Samstag 13. Oktober, 06.00 Uhr. Die Umleitung erfolgt über Beromünster und wird…

Kategorie: 

Die Meisterin der Gegensätze

Fr, 05. Okt. 2018

Das Malen und Zeichnen gehört so selbstverständlich zu Elvira Schmeds Leben wie das Atmen. Im Rahmen der alljährlichen Herbstausstellung des Kulturforums Rickenbach hat die ausserordentlich vielseitige Künstlerin aus Pfeffikon die Gelegenheit, ihre Werke der Öffentlichkeit zugänglich zu…

Kategorie: 

Unser Wald braucht Unterstützung

Fr, 05. Okt. 2018

Der Aargauische Försterverband und WaldAargau, Verband der Waldeigentümer haben am 14. Februar die Volksinitiative «JA! für euse Wald» mit rekordverdächtigen 10’568 gültigen Unterschriften bei der Staatskanzlei eingereicht. Am 25. November befindet das Aargauer Stimmvolk über das Volksbegehren.…

Kategorie: 

Zuerst zehn Monate nach Hitzkirch

Fr, 05. Okt. 2018

Am 1. Oktober ist Melanie Meier ins Korps der Regionalpolizei aargauSüd eingetreten.

(Mitg.) Die 29-jährige gelernte Detailhandelsfachfrau wird am 8. Oktober ihre zehnmonatige Ausbildung an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch antreten. Die Ausbildung dauert bis August 2019.

«Ich habe…

Kategorie: 

Kurzwanderung im Jurapark

Fr, 05. Okt. 2018

(Mitg.) Am Dienstag, 9. Oktober 2018 findet eine Kurzwanderung durch idyllische Rebberglandschaften im Jurapark Aargau statt. Die abwechslungsreiche Kurzwanderung startet kurz nach Effingen mit einem sanften Aufstieg, vorbei an ruhig weidenden Pferden, zur Geisshalde.Anschliessend führt der ebene…

Kategorie: 

Attraktiver Marktbetrieb im Dorfzentrum

Fr, 05. Okt. 2018

Äpfel und Birnen, Beeren und Gemüse sind Ernteerzeugnisse aus der Region von hoher Qualität. Diese werden auch dieses Jahr, am Samstag, 13. Oktober, am Öpfelmärt in Schlossrued angeboten. Seit zehn Jahren organisiert der Verein Schlossmühle Rued diesen Anlass. Dieses Jahr feiert nicht nur der…

Kategorie: 

Forstbetrieb Buholz: Waldumgang

Fr, 05. Okt. 2018

Der Kanton Aargau gewährt Einwohnerinnen und Einwohnern in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Verbilligungsbeiträge für die obligatorische Krankenpflegeversicherung. Das ganze Verfahren läuft online ab. Die SVA Aargau schickt möglicherweise anspruchsberechtigten Personen einen Anmeldecode…

Kategorie: 

Gemeinsam nach Österreich

Fr, 05. Okt. 2018

Jedes Jahr arrangiert Fischer Reinach AG eine Reise mit ihren Lernenden. Alle zwei Jahre zusammen mit den Lernenden der Firma Erowa AG. Die diesjährige, zweitägige Reise wurde für eine Firmenbesichtigung bei der Firma Blum in Österreich und für weitere, unvergessliche Erlebnisse mit viel Power und…

Kategorie: 

Reinach: Ustrinkete im Viehmarkt

Fr, 05. Okt. 2018

(Eing.) Noch einmal ging es im Gasthaus «Viehmarkt» gemütlich und beschwingt zu und her. Die Wirtin, Margrit Burkard, hatte zur «Ustrinkete» geladen. Und sie kamen zahlreich: Stammkunden, Freunde und Bekannte besetzten sämtliche verfügbaren Plätze, um sich von der beliebten Gastwirtin zu…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 05. Okt. 2018

Attraktiver, moderner und vor allem auch erdbebensicherer.  Die Sanierung der Badi Menziken, namentlich des Hallenbades, läuft auf seit Monaten auf Hochtouren. Nachgefragt bei Gemeinderat  Hans Heinrich Leuzinger.

msu. In Menziken gibt es im Augenblick mehrere Grossbaustellen. Eine davon ist das…

Kategorie: 

Bohler Rickenbach: «In Concert»

Fr, 05. Okt. 2018

msu. Fetzige Musik, aufschlussreiche Interviews mit facettenreichen Gästen, spannende Zeitreisen und ein Bohler-Award für die Hornussergesellschaft Reinach: Das waren bei der jüngsten Ausgabe von «5vor5 bis 7ab7» die wichtigsten Inhalte der jüngsten Liveproduktion im Bohler Rickenbach, die nach…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 05. Okt. 2018

Seit rund 10 Jahren treffen sich Geschäftspartner und Freunde der Sebastian Müller AG im Rickenbacher Bohler zu den bereits legendären Feierabend- «5vor5 bis 7ab7». Was unter diesem fahrplangenauen Titel jeweils geboten wird und «abläuft», weist nicht nur einen hohen Informationswert, sondern auch…

Kategorie: 

2024 fahren laut Kanton die Bagger auf

Fr, 05. Okt. 2018

An der 3. Generalversammlung der IG Ostumfahrung Suhr im Personalhaus der Pfister AG in Suhr traten Kantonsingenieur Rolf Meier und sein Stellvertreter Matthias Adelsbach auf. Sie orientierten über den aktuellen Stand der Vorarbeiten des Strassenbauprojektes Ost- und Südumfahrung Suhr.

Über 40…

Kategorie: 

«ElKi-Treff» – Ein Angebot für junge Familien

Fr, 05. Okt. 2018

Zwischen der warmherzigen Begrüssung und der herzlichen Verabschiedung liegen zwei Stunden. Soviel Zeit verbrachten sechs junge Mütter bei Silvia Glauser im «ElKi-Treff» Teufenthal. Die anwesenden Kinder, allesamt so um die zwei Jahre alt, sind vom Spielen und von den neuen Eindrücken, die sie an…

Kategorie: 

Unfallfrei und mit wachsender Beteiligung

Fr, 05. Okt. 2018

Das traditionelle Volks- und Firmenschiessen der Sportschützen Teufenthal fand Ende August/ Anfang September statt und bleibt der grösste seiner Gattung im Aargau. Die Beteiligung wuchs um über 40 Schützen auf erfreuliche 309 Teilnehmer. Einen Beteiligungsrekord verzeichnete die Bertschi AG…

Kategorie: 

Spielend die Welt entdecken

Fr, 05. Okt. 2018

Die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg lud Ende September wieder zum monatlichen Eltern-Träff in die Geschäftsstelle Gränichen ein. Bei lockerer Atmosphäre erklärte Stefanie Geiser von der Suchtprävention Aargau, weshalb das Spielen für die Entwicklung eines Kindes so wichtig ist.

pd. «Wir von der…

Kategorie: 

Das Pfarrhaus steht schon bald leer

Fr, 05. Okt. 2018

Ein stattliches Pfarrhaus mit grosszügiger Infrastruktur sucht neue Bewohner: Nachgefragt bei Stefan Schmid, Präsident der katholischen Kirchgemeinde Pfeffikon.

msu. Zusammen mit der markanten Kirche verkörpert das Pfarrhaus der katholischen Kirchgemeinde Pfeffikon ein malerisches Ensemble, das…

Kategorie: 

Jungbürgerfeier

Fr, 05. Okt. 2018

(Mitg.) Die diesjährige Jungbürgerfeier findet am Freitag, 9. November in den Räumlichkeiten des neuen Freizeithauses Onderwerch statt. Die Jungbürgerinnen und Jungbürger mit dem Jahrgang 2000 werden rechtzeitig eingeladen.

Gemeindebibliothek

Die Gemeindebibliothek an der Neudorfstrasse 6 (im…

Kategorie: 

Zetzwiler prüfte Stärken und Schwächen

Fr, 05. Okt. 2018

(Eing.) Im zürcherischen Hüntwangen fand die 5-Rassen Schweizermeisterschaft für Airedale Terrier, Deutsche Boxer, Dobermann, Riesenschnauzer und Rottweiler statt. Wie bereits letztes Jahr wurde der Zetzwiler Lukas Lichtmannegger als Schutzdiensthelfer für den ersten Teil des Wettkampfs nominiert.…

Kategorie: 

Forstbetrieb Buholz: Waldumgang

Fr, 05. Okt. 2018

Der Forstbetrieb Buholz und die angeschlossenen Gemeinden Leutwil, Gontenschwil und Zetzwil wechseln sich jeweils bei der Durchführung des Waldumgangs ab.

(Mitg.) Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, am Waldumgang vom Samstag, 13. Oktober 2018, 13.30 Uhr, teilzunehmen. Treffpunkt ist der…

Kategorie: 

Goldener Herbst – beliebter Markt

Fr, 05. Okt. 2018

mars. Rechtzeitig zum Reinacher Warenmarkt machte die Wolkendecke der Herbstsonne Platz. Die Rückkehr des Altweibersommers zeichnete sich schon früh ab und bescherte dem munteren Treiben bereits am Vormittag fantastische Rahmenbedingungen. So entpuppte sich der Reinacher Märt einmal mehr als…

Kategorie: 

Zetzwil: Bitte Vortritt gewähren!

Fr, 05. Okt. 2018

rc. Die Bauarbeiten zwischen Gontenschwil und Oberkulm (siehe Bericht am vergangenen Dienstag) haben auch Auswirkungen auf Zetzwil. Die neue Verkehrssituation beim Bahnhof bringt aber ausnahmsweise keine Wartezeiten vor Lichtsignalanlagen mit sich und auch keine kilometerlange Umfahrung ist nötig.…

Kategorie: 

Informationsforum

Fr, 05. Okt. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung zum Informationsforum im Raum «Mona Lisa» im Schulhaus «Vinci» ein. Am Montag, 15. Oktober von 19.30 bis 21.30 Uhr sind folgende Themen vorgesehen: Änderung des Musikschulreglements; Technische Betriebe: 7 Jahre Selbstständigkeit; Informationen zur…

Kategorie: 

Neuer Bauverwalter gewählt

Fr, 05. Okt. 2018

Muhen hat mit Heinz Hauptlin einen neuen Bauverwalter gefunden, Hauswart Andreas Döbeli wurde ein einmonatiger unbezahlter Urlaub gewährt. Zudem hat auf Antrag der Schulpflege der Gemeinderat einer Pensenerhöhung um 5 Prozent im Schulsekretariat zugestimmt.

(Mitg.) Der Gemeinderat hat Heinz…

Kategorie: 

Red Lions unterliegen im Derby

Fr, 05. Okt. 2018

mars. Die Red Lions Reinach haben auch im zweiten Spiel der Saison verloren. Im Auswärtsderby gegen die Argovia Stars stand es am Ende 5:2. Die beiden er Treffer schossen Fadri Holinger (erstes Bild am Puck) sowie Severin Augstburger. Den ersten Gegentreffer kassierten die Löwen bereits nach 37…

Kategorie: 

Heimspiel vor der Länderspielpause

Fr, 05. Okt. 2018

rc. Nach einem zuletzt festgestellten Aufwärtstrend mit einem Punktgewinn in Lausanne und dem ersten Saisonsieg gegen den FC Schaffhausen, kassierte der FC Aarau im letzten Meisterschaftsspiel trotz guter Leistung in Vaduz die siebte Saisonniederlage. Mit nur vier Punkten aus dem ersten Viertel…

Kategorie: 

Kleine Geschenke mit grosser Wirkung

Fr, 05. Okt. 2018

Die Red Lions Reinach sind auch im zweiten Jahr seit der Gründung ein zartes Pfänzchen, das gehegt und gepflegt werden muss. Gleiches gilt auch für die Fan-Kolonie, deren jüngste Sprösslinge zum Teil noch im Babyalter stecken oder diesem knapp entwachsen sind.

af. Weil ihm das Eishockeyspielen…

Kategorie: 

Hart umkämpft – bis ins Penaltyschiessen

Fr, 05. Okt. 2018

Die Frauen von Lok Reinach erreichten gegen Kloten-Dietlikon in einer hart umkämpftem Partie den Sieg im Penaltyschiessen

ds. Das erste Drittel verlief überhaupt nicht nach dem Geschmack der erinnen. Bereits in der vierten Minute gelang es Lisa Bernasconi nach einem Pass von Sharon Stöckli ein Tor…

Kategorie: 

Die Semmlenhütte ist offen

Fr, 05. Okt. 2018

(Mitg.) Jeweils am 1. Sonntag im Monat, von 11 bis 16 Uhr, wird die Semmlenhütte im Oberkulmer Wald von einem Hüttenwart betreut. Der Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm kümmert sich nächstmals also am 7. Oktober um ein Feuer und Getränke. Die Verpflegung für den Grill bringen die Besucher…

Kategorie: 

Wieder eine «Stubete» in der Biberburg

Fr, 05. Okt. 2018

st. Herbstzeit, Zeit für ein Konzert im Sinne einer gemütlichen «Stubete». Morgen Samstag, 6. Oktober, mit Konzertbeginn um 20.30 Uhr sind verschiedene Volksmusik-Formationen unter der Leitung der Patronatskapelle «Örgelifreaks aus Nusshof» in der Biberburg in Hirschthal zu Gast. Bei…

Kategorie: 

Kilbi-Treiben in beiden Ortsteilen

Fr, 05. Okt. 2018

In diesem Jahr finden die Kilbis der beiden Kirchgemeinden Rickenbach und Pfeffikon an zwei darauffolgenden Wochenenden statt: In Rickenbach vom 5. bis 7. Oktober, in Pfeffikon am 14. Oktober

(Eing.) Wer genau wissen möchte, warum die Kilbis der beiden Ortsteile manchmal auf ein Wochenende…

Kategorie: 

Pilzexkursion

Fr, 05. Okt. 2018

(Eing.) Wie jedes Jahr führt der Natur- und Vogelschutzverein Unterkulm eine Pilzwanderung durch, denn die Pilzsaison ist in vollem Gang. Wer Pilze sammeln will, muss einiges beachten. Es gibt noch andere essbare Pilze als Pfifferling und Steinpilz. Einige sind giftig, aber trotzdem schön und…

Kategorie: 

Dorfmärt am Samstag

Fr, 05. Okt. 2018

(Eing.) Morgen Samstag, 6. Oktober ist es wieder soweit: vor dem Gemeindehaus in Birrwil findet von 9 bis 13 Uhr der Dorfmärt statt. Angeboten werden neben Bio-Gemüse, Zopf, Käse aus der Region, auch Handgemachtes sowie Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Verweilen.

Kategorie: 

Stammtisch mit Alex Hürzeler

Fr, 05. Okt. 2018

(Eing.) In Zusammenarbeit mit dem Verband GastroAargau besucht Regierungsrat Alex Hürzeler während seiner Amtszeit als Landammann verschiedene Stammtische im ganzen Kanton Aargau. Die Bevölkerung ist am Stammtisch herzlich willkommen, um mit dem Landammann und den anderen Stammtischgästen…

Kategorie: 

Vorsaison in der Kunsteisbahn

Fr, 05. Okt. 2018

(Mitg.) Eislaufen ist cool. Mach’s doch mal wieder! Während der Schulferien lädt die Kunsteisbahn Oberwynental zum allgemeinen Eislauf für Jung und Alt. Schlittschuhe kann man mieten. Öffnungszeiten während der Vorsaison: Freitag, 5. Okt. 13.15 bis 16.15 Uhr, Samstag, 6. Okt. 10 bis 16.30 Uhr,…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 05. Okt. 2018

Rundumsicht

Jedes Jahr verbringen wir einen Teil unserer Ferien mit dem Fahrrad. In diesem Jahr war es Süddeutschland, eine wunderschöne Gegend.An einem heissen Tag, wir hielten schon länger Ausschau nach einem Restaurant, fragten wir in einem kleinen Dorf eine Frau, wo es denn hier etwas zu…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 05. Okt. 2018

Beromünster: Ohne Führerausweis unterwegs

Am Dienstag, 2. Oktober 2018, kurz nach 15.30 Uhr, hat eine Patrouille der Luzerner Polizei in Beromünster nach einer Verkehrsübertretung einen Autofahrer angehalten. Abklärungen ergaben, dass der 68-jährige Schweizer noch nie einen gültigen Führerausweis…

Kategorie: 

Derbyniederlage gegen Sursee

Fr, 05. Okt. 2018

Gunzwil kommt dieses Jahr einfach nicht vom Fleck und steckt nach der überraschenden Derbyniederlage gegen Sursee mitten im Abstiegssumpf.

cn. Eigentlich dachte man, dass die Niederlage im Cup gegen Nottwil ein Schuss vor den Bug zur rechten Zeit war. Aber leider war dies offenbar noch nicht…

Kategorie: 

Geführt und doch verloren

Fr, 05. Okt. 2018

Nach dem Unentschieden im Derby vom vergangenen Samstag gegen den FC Gontenschwil (1:1) stand am Dienstag ein weiterer Klassiker in der 2. Liga regional an. Der FC Gränichen war zu Gast beim FC Kölliken.

RR. Das Team von Sven Osterwalder startete konzentriert in die Partie und nahm das Spieldiktat…

Kategorie: 

Kanterniederlage gegen den Leader

Fr, 05. Okt. 2018

Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil musste gegen den 2. Liga-Leader und Aufsteiger eine Kanterniederlage hinnehmen. Während der FC Niederwil weiterhin von der Tabellenspitze grüssen darf, geht es für den FC Gontenschwil in den kommenden Spielen um eine gute Ausgangslage für die Rückrunde. Denn…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Fr, 05. Okt. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat ruft der Bevölkerung in Erinnerung, dass die gesetzlichen Ruhezeiten einzuhalten sind. Arbeiten mit lärmigen Werkzeugen und Maschinen, wie zum Beispiel Bohrmaschinen, Rasenmähern oder Motorsägen sind von Montag bis Freitag ab 20 Uhr, an den Samstagen bereits ab 18 Uhr und…

Kategorie: 

Papiersammlung

Fr, 05. Okt. 2018

(Mitg.) Die Sammelcontainer für die Altpapierentsorgung stehen an folgenden Tagen auf dem Schulhausplatz bereit: Freitag, 12. Oktober, ab 14 Uhr bis Samstag, 13. Oktober um 12.00 Uhr. Die Bevölkerung wird gebeten, das Altpapier in der genannten Zeit in die entsprechenden Behälter auf dem…

Kategorie: 

Wasserversorgung wird geprüft

Fr, 05. Okt. 2018

(Mitg.) Aufgrund der im Sommer und aktuell immer noch vorherrschenden Trockenheit und der gesamten Klimaentwicklung, haben die Gemeinderäte Holziken und Safenwil beschlossen, ihr gemeinsam betriebenes Grundwasserpumpwerk im Hard einer vertieften Prüfung über den aktuellen Zustand sowie dessen…

Kategorie: 

Gratulation an Maria Maddalena Lanz

Fr, 05. Okt. 2018

(Mitg.) Heute Freitag, 5. Oktober 2018 darf Maria Maddalena Lanz-Fracassi, Im Winkel 177, ihren 91. Geburtstag feiern. Gemeinderat und Einwohner gratulieren der Jubilarin herzlich und wünschen ihr für das nächste Lebensjahr viel Schönes und gute Gesundheit.

Kategorie: 

Gemeinsame Gmeind am 5. Dezember

Fr, 05. Okt. 2018

(Mitg.) Nachdem die Wahlen von Gemeinderat und Kommissionen vorgenommen wurden, müssen am 25. November Gemeindeammann und Vizeammann gewählt werden. Die ordentliche er Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung, die für den 26. November vorgesehen war, ist abgesagt. An deren Stelle findet am…

Kategorie: 

Sammler- und Antikmarkt Stadthalle Olten

Fr, 05. Okt. 2018

pd. Sind auch Sie ein emsig suchender Sammler? Dann wird am 20. und 21. Oktober für Sie in der Stadthalle Olten wieder eine kaum beschreibliche Fundgrube sein und umfasst folgendes: Möbel, Teppiche, Bilderrahmen, Stiche, Bilder, alte Ansichtskarten, Puppen, alte Teddys und Steifftiere,…

Kategorie: 

Veranstaltung im Kantonsspital

Fr, 05. Okt. 2018

Möchte ich künstlich ernährt werden? Wie lange soll ich noch reanimiert werden? Rolf Leuthard, freiwilliger Berater beim Aargauer Roten Kreuz, hilft Patientenverfügungen zu erstellen. Für Interessierte findet im Kantonsspital Aarau eine Veranstaltung zum Thema statt.

(Eing.) Soll reanimiert,…

Kategorie: 

Es tagen die Stiftsbibliothekare

Fr, 05. Okt. 2018

JB. Am 16. und 17. Oktober trifft sich die «Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Stiftsbibliothekare» im Stift zu ihrer Jahresversammlung. Zu diesem Gremium gehören neben dem Chorherrenstift Beromünster die Benediktinerklöster Disentis, Einsiedeln, Engelberg, Fischingen, Mariastein, Marienberg…

Kategorie: 

Generationen im Klassenzimmer

Fr, 05. Okt. 2018

(Mitg.) Hinter dem Projekt «Generationen im Klassenzimmer» steckt die Idee, die Begegnung von drei Generationen im Rahmen des Schulalltages zu ermöglichen. Eine Seniorin oder ein Senior besucht zum Beispiel jeweils an einem halben Tag pro Woche eine Schul- oder eine Kindergartenklasse. Dieser…

Kategorie: 

Keine Überraschungen, aber neue Meister

Fr, 05. Okt. 2018

Die Aargauer Liegendmeisterschaften der 300-m-Gewehrschützen in Buchs brachten durchwegs neue Sieger hervor. Den Elitetitel mit der freien Waffe schnappte sich der Aarauer Jörg Fankhauser. Der Teufenthaler Peter Haltiner siegte mit dem Standardgewehr, und Hans Schumacher schwang bei den…

Kategorie: 

«Hündeler»-Nachwuchs im Titelkampf

Fr, 05. Okt. 2018

Am Sonntag, 14. Oktober, führt der Kynologische Verein Oberwynental in Menziken die Schweizermeisterschaft von «Jugend+Hund» durch. Erwartet werden rund 20 Jugendliche, die sich in Gehorsamsübungen, Theoriefragen und einem Agility-Hindernislauf messen.

(Eing.) Wenn Prüfungsleiterin Manuela…

Kategorie: 

Menzo mit starkem Auftritt

Fr, 05. Okt. 2018

Was in einigen der letzten Partien noch kritisiert werden musste, holten die Oberwynentaler mit einer überzeugenden Leistung am Dienstagabend nach. Die Anzahl der blitzsauber herausgespielten Treffer widerspiegelt denn auch das Kräfteverhältnis der beiden Kontrahenten.

-hhe- Das Trainerduo…

Kategorie: 

Stars geben zum Jubiläum Vollgas

Fr, 05. Okt. 2018

Bereits zum 40. Mal findet am 2. November 2018 der Sporthilfe Super10Kampf statt. Bei der Jubiläums-Ausgabe sind der Mountainbike-Weltmeister Nino Schurter und die Ruder-Vize-Weltmeisterin Jeannine Gmelin mit von der Partie. Sie werden sich zusammen mit weiteren Sportgrössen im Zürcher…

Kategorie: 

Frische Prachtsexemplare zum Bestaunen

Di, 02. Okt. 2018

Was die Pilzsammler trotz langanhaltender Trockenheit für die diesjährige Wynentaler Pilzausstellung zusammengetragen haben, darf sich sehen lassen. Rund 170 verschiedene Pilzsorten haben sie mit viel Liebe zum Detail präsentiert und sorgfältig mit kleinen aufschlussreichen Schildli…

Kategorie: 

Ein Mähdrescher ausser Kontrolle

Di, 02. Okt. 2018

Auf einem abschüssigen Maisfeld geriet ein Mähdrescher heute Nachmittag ausser Kontrolle. Er stürzte einen steilen Abhang hinunter und überschlug sich mehrfach. Der Lenker wurde ins Spital geflogen.

(pz.) Der Arbeitsunfall ereignete sich am Freitag, 28. September kurz nach 14 Uhr im Gebiet…

Kategorie: 

Kompetenz bis in die letzte Mutter

Di, 02. Okt. 2018

Einmal im Jahr findet in Gontenschwil ein KMU-Treffen statt. Die Vertreter der ortsansässigen Firmen treffen sich dann zum gegenseitigen Gedankenaustausch. Auch der Gemeinderat nimmt jeweils teil, um Anliegen der Unternehmen aufzunehmen. Einer der Betriebe ist dabei jeweils Gastgeber und lädt auch…

Kategorie: 

10’000 Tonnen Material und ein sportlicher Zeitplan

Di, 02. Okt. 2018

Nach der Durchfahrt des letzten «Trams» am vergangenen Samstag morgen früh fiel der Startschuss zur Totalerneuerung des Bahngeleises zwischen Oberkulm und Gontenschwil, was die Vollsperrung der Ortsverbindungstrasse bis am 14. Oktober notwendig macht. Die Baustelle ist mehr als einen Kilometer…

Kategorie: 

Originelle Ideen können damit umgesetzt werden

Di, 02. Okt. 2018

Im Jahre 2002 feierte die Gemeinde Schlossrued ihr 950-Jahr-Jubiläum. Damals reifte die Idee zu Veranstaltungen auf dem historischen Dorfzentrum zwischen Mühle und Restaurant Storchen. Unter dem Patronat der Gemeinde wurden der Chriesitag und der Öpfeltag durchgeführt. Dann «lagerte» der…

Kategorie: 

«Punkto Technik haben wir dazu gelernt»

Di, 02. Okt. 2018

Motiviert und aufgestellt mussten sie sein, die Schöftler Schülerinnen und ein Schüler rund um die einfallsreiche Lehrerin Silja Coutsicos, denn auf sie wartete eine grosse Aufgabe. Das Projekt «Mosaik» musste bis Ende Woche fertiggestellt sein. Das neue Kunstwerk beim Abgang zur Brocki dürfte…

Kategorie: 

Schulhaus wird erst Ende 2019 eröffnet

Di, 02. Okt. 2018

Das 23-Millionen-Projekt auf dem Müheler Schulhausareal nimmt Gestalt an. An einem Baustellenrundgang nahmen viele Neugierige teil die einen wollten wissen, wie ihr Steuergeld verbaut wird, die anderen wollten wissen, wo ihre Kinder bald zur Schule gehen werden.

rc. 11’000 Tonnen Beton geben dem…

Kategorie: 

Die Kirchgemeinde ist auf gutem Weg

Di, 02. Okt. 2018

(Mitg.) Die Stellenausschreibungen stiessen auf grosses Interesse: Auf das Inserat der reformierten Kirchgemeinde Kulm haben sich zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber für die ausgeschriebenen Stellen der Pfarrpersonen und der Sozialdiakone gemeldet. Die ersten Vorstellungsgespräche haben mit…

Kategorie: 

Krankheitsbedingter Ausfall der Pfarrerin

Di, 02. Okt. 2018

(Mitg.) Nach einem Zeckenbiss erkrankte Pfarrerin Esther Worbs an einer schweren Virusinfektion mit Hirnhautentzündung. Sie konnte die Reha-Klinik inzwischen verlassen, ist aber noch bis auf weiteres krankgeschrieben, da die Wiederherstellung der Gesundheit noch nicht abgeschlossen ist. Sie wird…

Kategorie: 

Ein Tag Schnuppern statt Schule

Di, 02. Okt. 2018

Schon früh haben sich die Jugendlichen mit ihrer Berufswahl zu beschäftigen. Dabei werden sie auch von der Schule begleitet und sie erhalten einmal im Jahr, unter Einbezug des «Gewerbe Kulm», Gelegenheit an einem Schnuppertag teil zu nehmen. 65 Schülerinnen und Schüler der Kreisschule Mittlers…

Kategorie: 

Das Herz ist mehr als ein Hohlorgan

Di, 02. Okt. 2018

BewegungPlus, die Chrischona-Gemeinde und die reformierte Kirchgemeinde Gränichen luden am vergangenen Wochenende zu drei gut besuchten Veranstaltungen im Rahmen des «Weekends mit Herz» ein. Publikumsmagnet am Freitagabend war Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thierry Carrel.

erl. Aus medizinischer Sicht…

Kategorie: 

Zehnte Schafschau beim Hof der Liebegg

Di, 02. Okt. 2018

Anlässlich des diesjährigen Schäferfestes auf der Liebegg durfte der organisierende Schafzuchtverein Kulm und Umgebung ein kleines Jubiläum feiern; so war es doch das zehnte Mal, dass die Schafschau auf dem bestens geeigneten Gelände des landwirtschaftlichen Betriebes des Bildungszentrums Liebegg…

Kategorie: 

Kündigung vom Leiter Finanzen

Di, 02. Okt. 2018

(Mitg.) Andres Probst hat sein Arbeitsverhältnis als Leiter Finanzen per 31. Januar 2019 gekündigt. Er hat eine neue Herausforderung in der Privatwirtschaft angenommen. Der Gemeinderat und das Verwaltungspersonal bedauern diesen Entscheid sehr. Hat Andres Probst doch die letzten acht Jahre eine…

Kategorie: 

Hallwil: Kürbisse, Kürbisse, Kürbisse…

Di, 02. Okt. 2018

hh. Die Sporthalle Hallwil bot anlässlich des Kürbisfestivals eine riesige Auswahl an Formen und Farben dieses schmackhaften Gemüses an. Man konnte sich kaum sattsehen an dieser regionalen Gemüseschau. Die ganze Familie Siegrist, Bürgerheim, hatte auch an den kulinarischen Genuss der Besucher…

Kategorie: 

Freie und sicherere Fahrt über den Rügel

Di, 02. Okt. 2018

Rund acht Monate dauerten die Sanierung und der Ausbau der Kantonsstrasse zwischen Seengen und Sarmenstorf – einen Monat weniger als ursprünglich geplant. Die Bauzeit für die knapp 1,5 Kilometer lange Strecke ist nicht zuletzt dank des idealen Wetters kürzer ausgefallen und noch wichtiger:…

Kategorie: 

Verdientes Remis beim Leader

Di, 02. Okt. 2018

Die Gäste waren dem Tabellenführer aus dem angrenzenden Kanton Solothurn absolut ebenbürtig. In der hart umkämpften und von wenigen Torszenen gezeichneten Partie standen die Oberwynentaler dem Sieg sogar sehr nahe, mussten aber nur wenige Minuten vor Schluss doch noch den Ausgleichstreffer…

Kategorie: 

Häckseldienst am 31. Oktober

Di, 02. Okt. 2018

(Mitg.) Der nächste Häckseldienst findet in der Gemeinde Kirchleerau am Mittwoch, 31. Oktober statt. Wer Grüngut häckseln lassen möchte, wird gebeten, dies der Gemeindeverwaltung unter Tel. 062 738 50 60 oder per E-Mail an gemeindeverwaltung@ u.ch, zu melden. Das Häckselgut ist ohne Erd- und…

Kategorie: 

Freiwillige Fahrer und Fahrerinnen gesucht

Di, 02. Okt. 2018

(Mitg.) In der Tagesstätte des Regionalen Alterszentrums Schöftland werden pflegebedürftige, meist an Demenz erkrankte Personen betreut. Jeweils montags, mittwochs und freitags von 9 bis 17 Uhr wird bis zu zehn Personen die Gelegenheit geboten, diese zu nutzen. Für den Bring- und Holservice werden…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 02. Okt. 2018

Geuensee: Kollision zwischen zwei Autos – zwei leicht Verletzte

Am Freitag, 28. September, kurz nach 11.30 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf der Krumbacherstrasse von Geuensee her Richtung Zopfenberg. Bei der Einmündung in die Kehrhaldestrasse kam es zu einer Kollision mit einem von rechts…

Kategorie: 

Lok Reinach gewinnt Aargauer Derby

Di, 02. Okt. 2018

In der heimischen Pfrundmatt trat Lok Reinach zum ersten Aargauer Derby der Saison an. Die Badener grüssten vor dem Spiel von der Tabellenspitze und kassierten in den ersten drei Spielen insgesamt nur bemerkenswerte drei Gegentore. Beides hat wohl kaum jemand so vorausgesehen und umso mehr war den…

Kategorie: 

Weiteres Spiel zum Vergessen

Di, 02. Okt. 2018

Nochmals ein Spiel zum Vergessen. Böju erkämpft sich nur beinahe wertvolle Punkte. Dies trotz erneut arger Personalnot und mit Hilfe aus der 2. Mannschaft und den B-Junioren. Die anstehende Spielpause am nächsten Wochenende kommt wie gerufen.

bfa. Kevin Zogg, Simon Suter (beide FCB 2), Odin…

Kategorie: 

Heute gastiert der Leader auf dem Neumättli

Di, 02. Okt. 2018

dh. Es geht Schlag auf Schlag: 2. Liga: FC Gontenschwil – Heute Dienstag, 2. Oktober gastiert der FC Niederwil um 20 Uhr auf dem PAMO Neumättli in Gontenschwil.

Der FC Gontenschwil trägt das dritte Spiel innert sieben Tagen auf dem heimischen PAMO Neumättli aus. Zu Gast wird kein Geringerer als…

Kategorie: 

Erst fehlte das Glück – dann die Nerven

Di, 02. Okt. 2018

Den Red Lions Reinach gelang der Einstand in die neue Meisterschaftssaison nicht ganz nach Mass. Gegen Bellinzona kassierten sie eine 0:5-Heimniederlage. Nebst dem treffsicheren Tessiner Angriffstrio Masa, Schena, Lakhmotov ist der Grund auch im längeren Auszug des Strafenregisters zu…

Kategorie: 

Der Herbstklassiker naht

Di, 02. Okt. 2018

Am 13. Oktober folgt mit dem beliebten Herbstklassiker ein weiterer Höhepunkt im Laufkalender. Das OK erwartet einmal mehr über 7000 Läuferinnen und Läufer zum Start in Beinwil am See.

pd. Der Hallwilerseelauf geht in die 44. Runde. Auch dieses Jahr wartet das OK mit einem besonderen Highlight…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 02. Okt. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Dietikon - FC Olten 1 : 1
FC Einsiedeln 1 - FC Wohlen 2 5 : 1
FC Muri - FC Wangen b.O. 2 : 2
NK Pajde - FC Dulliken 1 : 1
FC Eagles Aarau - SC Schöftland 1 V
FC Freienbach - FC Adliswil 1 3 : 0
FC Aegeri - FC Wettingen 2 : 2

1. FC Dietikon 7 5 2 0 (17) 18: 4 17
2. FC…

Kategorie: 

Farbloses Derby blieb ohne Sieger

Di, 02. Okt. 2018

Ein über weite Strecken ereignisloses Wynentaler Derby zwischen dem FC Gränichen und dem FC Gontenschwil endet mit einem gerechten Unentschieden, das aber keine der beiden Mannschaften jubeln lässt.

rc. Beide Teams haben wahrlich schon bessere Zeiten erlebt. 2015 (Gontenschwil) respektive 2017…

Kategorie: 

«Räbe» – die dekorative Rübe

Di, 02. Okt. 2018

Die Herbstrübe ist längst kein Grundnahrungsmittel mehr. Als «Räbeliechtli» entzückt sie aber Jahr für Jahr die Kinder.

lid. Die Herbstrüben sind in der Schweiz als «Räbeliechtli» als Dekoration besser bekannt denn als Nahrungsmittel. Ganz anders war das zu früheren Zeiten: Im Mittelalter war die…

Kategorie: 

Spannender Vortrag und ein schönes Fest

Di, 02. Okt. 2018

Zur Feier des 50-jährigen Bestehens lud die LPM AG in den Löwensaal in Beinwil am See ein. Rund 200 Kunden, Freunde und Bekannte liessen sich kurz in die Anfänge des 1968 von Albert Romer in Dürstelen ZH gegründeten Labors für Prüfungen und Materialtechnologie entführen. Seit 1970 ist die LPM AG…

Kategorie: 

Bessere Diziplin als im Vorjahr

Di, 02. Okt. 2018

Die Stadt- und Regionalpolizeien des Kantons Aargau führten auch dieses Jahr wiederum die Aktion «Schulbeginn» durch. Seit Schulbeginn im August wurden während drei Wochen im ganzen Kanton spezielle Kontrollen durchgeführt, darunter Geschwindigkeits- und Präsenzkontrollen.

(Mitg.) Vor Schulen und…

Kategorie: 

Die sieben nominierten Kandidaten

Di, 02. Okt. 2018

Oliver Hegi (25), Schafisheim: Der Kunstturner holte an der EM sensationell Gold im Reckturnen und Bronze am Barren. Damit holte er als erster Schweizer seit 1959 (!) an derselben Europameisterschaft zwei Medaillen. Nun will der Perfektionist seine Gegner auch an den Olympischen Spielen 2020 das…

Kategorie: 

«Alle haben es verdient zu gewinnen»

Di, 02. Okt. 2018

Eine unabhängige Jury hat für die Wahl «Aargauer/in des Jahres» sieben Kandidatinnen und Kandidaten für den begehrten «NAB Award» nominiert. Bis am 19. November kann die Öffentlichkeit online oder per SMS mitbestimmen, welche drei Kandidaten ins Finale kommen.

rc. Bereits zum achten Mal sucht die…

Kategorie: 

Schöftland: «Schau doch mal bei Kappeler rein»

Di, 02. Okt. 2018

rc. Zweimal im Jahr, nämlich im Frühling und im Herbst, heisst es bei Kappeler Mode in Schöftland: Grossansturm bewältigen! Bereits am Donnerstag strömten die Kundinnen in das Modehaus im Zentrum der Gemeinde und liessen sich von den sechs freundlichen und fröhlichen Kappeler-Damen nicht nur…

Kategorie: 

Es ist ein kleines Bijou entstanden

Di, 02. Okt. 2018

Der Kredit für den neuen Begegnungsplatz bei der Mehrzweckhalle in Reitnau wurde im November des letzten Jahres an der Gemeindeversammlung gutgeheissen. Nun ist ein kleines Bijou entstanden, das von Gross und Klein bereits rege genutzt wird. Gemeinderat Uwe Matthiessen bedankt sich.

rc. Es ist…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 02. Okt. 2018

Print

Printmedien wie gedruckte Zeitungen haben im Zeitalter der rasant fortschreitenden Digitalisierung einen schweren Stand. Heute wird ein grosser Teil der Informationen über das Handy, Internet, Facebook und andere elektronische Kanäle ausgetauscht. Dieser Zug ist voll in Fahrt und lässt sich…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…