November 2018

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 27. Nov. 2018

Reinach: Wegen Auto gestürzt (Zeugenaufruf)

Auf seinem Velo war ein elfjähriger Schüler am Freitag, 23. November, um 7.55 Uhr auf dem Weg zur Schule. Auf der Gigerstrasse, einer schmalen Quartierstrasse, überholte ihn ein Auto. Dabei streifte dieses den Schüler, welcher als Folge davon stürzte. Er…

Kategorie: 

ZITATE DER GEMEINDEVERSAMMLUNG IN ZETZWIL

Di, 27. Nov. 2018

«Auch bei unseren Schülern solls heller leuchten.»

Gemeinderat Claudio Zanatta überraschte mit einer originellen Verbindung von der Erneuerung der Strassenbeleuchtung zur Beschaffung neuer Pulte für die Schule.

«Nach 25 Jahren ist es Zeit für Ersatz.»

Zanattas ergänzende Begründung, warum Zetzwil…

Kategorie: 

Gmeind stimmte allen Anträgen zu

Di, 27. Nov. 2018

Red. Keine hohen Wellen warf die Gemeindeversammlung in Gontenschwil. Die Stimmbürger folgten allen Anträgen des Gemeinderats. Genehmigt wurden das Protokoll der Einwohnergemeinde vom vergangenen Juni, ein Kredit von 60’000 Franken zur Erneuerung des Piratenspielplatzes, wie auch die Änderung der…

Kategorie: 

Reinach: Basar der Kirchgemeinde

Di, 27. Nov. 2018

(Eing.) Wie jedes Jahr sind alle herzlich eingeladen, sich am Bazar im Reinacher Kirchgemeindehaus auf die Weihnachts-Zeit einzustimmen. Am kommenden Samstag, 1. Dezember werden wieder verschiedenste Aussteller Schönes, Selbstgemachtes und Gebrauchsgegenstände feilhalten. Für den kleinen oder…

Kategorie: 

Menziken: Weihnachtsmarkt im Huus74

Di, 27. Nov. 2018

(Eing.) Im weihnächtlich geschmückten Huus74 an der Hauptstrasse 74 in findet am nächsten Donnerstag und Freitag 29./30. November ein Weihnachtsmarkt der speziellen Art statt. Freuen Sie sich auf den Besuch an den vielfältigen Marktständen, wo traditionelles Kunsthandwerk gezeigt und vorgeführt…

Kategorie: 

Stimmbürger beissen in den «sauren Apfel»

Di, 27. Nov. 2018

Eine eigenständige Zukunft der Gemeinde, wie sie in der jüngsten Bevölkerungsbefragung von Leimbach gewünscht wurde, ist nicht zum Nulltarif zu haben. Diese Feststellung des Gemeinderates untermauerte die Gemeindeversammlung mit ihrem Einverständnis zu einem um 10 Prozent höheren Steuerfuss, der…

Kategorie: 

Mit Überraschungs-Geburtstags-Ständchen

Di, 27. Nov. 2018

Mit einem wunderbar arrangierten musikalischen Blumenstrauss überraschte die Musikgesellschaft Reinach unter der Leitung von Peter Streit ihr treues Publikum im Saalbau. Auf der Bühne überrascht wurde Martin Stadler, der an diesem Abend einen runden Geburtstag feierte und dem seine Musikkollegen…

Kategorie: 

Wahre Sinnesfreuden

Di, 27. Nov. 2018

Einmal mehr durften die Besucher bei Irene Maurer im «mint atelier» an der Hauptstrasse in Zetzwil einen Anlass voller Sinnesfreuden erleben. Was die kreative Floristin anlässlich ihrer Adventsausstellung zeigt, ist wahre Kunst. Das freudige Erlebnis in ihre Welt einzutauchen wurde umrahmt mit…

Kategorie: 

Kirchgemeinde Menziken-Burg: Wahlergebnisse

Di, 27. Nov. 2018

(Eing.) Die Mitglieder der Kirchenpflege sowie Pfarrer Mario Gaiser und die beiden Mitglieder der Synode, Liselotte Bieri und Maja Bösiger, bedanken sich herzlich für die Wahlbeteiligung und das geschenkte Vertrauen. Die Gewählten freuen sich auf ihre Aufgaben und werden sich nach bestem Wissen…

Kategorie: 

Menziken: Herbstlicher Basar im Kirchgemeindehaus

Di, 27. Nov. 2018

rc. Wenn es draussen richtig kühl wird und die Adventszeit vor der Türe steht, ist es Zeit für den traditionellen Basar der reformierten Kirchgemeinde Menziken. Das Fest der Begegnung lockte auch in diesem Jahr viele gut gelaunte Besucherinnen und Besucher an. Über die Mittagszeit musste man an…

Kategorie: 

Gratulationen

Di, 27. Nov. 2018

(Mitg.) Am 25. November durfte John Heuberger, wohnhaft an der Viehmarktstrasse 3 in Reinach, seinen runden 90. Geburtstag feiern. Heute, am 27. November, wird Maria Theresia Henzmann, wohnhaft im Altersheim Falkenstein in Menziken, 91 Jahre alt. Der Gemeinderat gratuliert den beiden recht…

Kategorie: 

Reinach: Weihnachtsartikel in der Brocki

Di, 27. Nov. 2018

(Eing.) Nun gibt es in der Brockenstube des Gemeinnützigen Frauenvereins Reinach-Leimbach wieder diverse Weihnachtsartikel zu kaufen. Es leuchtet, strahlt und glänzt überall in dem mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Haus an der Baselgasse 14. Das Brockiteam offeriert Ihnen gerne einen…

Kategorie: 

Comedy auf den (Zeit)-Punkt gebracht

Di, 27. Nov. 2018

Die neue Show, «Jump» von den Starbugs Comedy überzeugte die zahlreichen Zuschauer im Saalbau. Die drei attraktiven Männer, Fabian Berger, Martin Burtscher und Wassilis Reigel boten ein dynamisches Spektakel mit Witz, List und Charme. Die Zutaten des Programms; Musik, Verwandlung und punktgenaue…

Kategorie: 

Kopf hoch – und Lösungen präsentieren

Di, 27. Nov. 2018

«Es war ein Kampf gegen Goliath», so die Grossrätin und Waldinitiative-Befürworterin Vreni Friker – gegen die Parole ihrer Partei notabene – in der Hirschthaler Biberburg anlässlich der Lagebesprechung zur verlorenen Abstimmung. Förster Urs Gsell versteht die Welt nicht mehr. Nicht einmal «seine»…

Kategorie: 

Tolle Preise und fröhliche Gesichter

Di, 27. Nov. 2018

Immer am ersten Montag im November findet das Lotto im Falkenstein statt. Beim Ankommen war der hintere Teil der Cafeteria bereits gut besetzt. Schön, dass dieses Jahr wieder vermehrt Männer unter den Spielern zu finden waren.

(Eing.) Schnell war alles eingerichtet, die Karten verteilt, das…

Kategorie: 

Steuern und vier Abgänge im Mittelpunkt

Di, 27. Nov. 2018

Je zwei Abgänge im Gemeinderat und der Verwaltung sowie eine beantragte Steuererhöhung um 5 auf 118 Prozent sorgten für ein überdurchschnittliches Interesse an der Zetzwiler Gemeindeversammlung. 119 Teilnehmer sahen ihre Erwartungen nur halbwegs erfüllt.

wr. Der neue Ammann Daniel Heggli wirkte an…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 27. Nov. 2018

Leimbach

Auf die Gefahr hin, von Globalisierungspäpsten belächelt und von Fusions-Euphorikern ebenfalls nicht ernst genommen oder sogar kritisiert zu werden: Wir ziehen den Hut, zollen Respekt und wünschen gutes Gelingen! Adressat dieses von guten Wünschen begleiteten Kompliments sind alle…

Kategorie: 

Eines der schönsten Konzerte der Camerata

Di, 27. Nov. 2018

Der Camerata aargauSüd ist es an ihrem Konzert «Ursprung» gelungen, traditionelle Melodien mit modernen Variationen zu verbinden. Mit der Unterstützung von Sabine Bachmann am Akkordeon und den jazzigen Klängen aus der Klarinette von Sven Bachmann, erlebte das «Guggisberglied» eine ganz neue…

Kategorie: 

Frisch und fründlich – keine leeren Worte

Di, 27. Nov. 2018

Nach einer knapp dreiwöchigen, intensiven Umbauzeit erstrahlt der an 365 Tagen im Jahr geöffnete Volg in Beinwil am See in neuem Glanz. 560’000 Franken hat die Landi Hallwilersee in den Böjuer Dorfladen investiert. Frisch und fründlich – das sind keine leeren Worte, sondern eine sichtlich gelebte…

Kategorie: 

«Eine Neuausrichtung von Leutwil»

Di, 27. Nov. 2018

Erneut erlebt Leutwil eine hektische Herbstgmeind. Nicht nur wurde das Budget zurückgewiesen, auch wurde viel dreckige Wäsche gewaschen. Seit dem Amtsantritt von Gemeindeammann Monika Müller ist das Dorf im politischen Umbruch.

rc. Rückblende: Budgetgemeindeversammlung 2017. Der kurz vor der…

Kategorie: 

Birrwil sagt ja zur Kreissschule aargauSüd

Di, 27. Nov. 2018

Eine Woche nach der ausserordentlichen Gemeindeversammlung zum neuen Schulhaus, war in Birrwil die Schule auch an der ordentlichen Gemeindeversammlung das Hauptgeschäft. Nach längerer Diskussion sagte die Mehrheit der 113 anwesenden Stimmbürger ja zum Beitritt zur Kreisschule aargauSüd.

mars. Nach…

Kategorie: 

Räuber und Gendarmen – Intrigen und Liebe

Di, 27. Nov. 2018

Am 18. Januar 2020 wird sich im Löwensaal in Beinwil am See der Vorhang zur 111. Produktion der Theatergesellschaft Beinwil am See öffnen. Die ersten Schritte zur Inszenierung der Operette «Gasparone» finden bereits jetzt statt. Noch werden Interessierte gesucht, welche auf oder hinter der Bühne…

Kategorie: 

In Boniswil – nicht in Hallwil

Di, 27. Nov. 2018

Red. Ein Titel in der WB-Ausgabe vom vergangenen Freitag enthält eine falsche Ortsangabe. Im Titel des Berichts über Geh- und Radwege entlang der Seengerstrasse», wurde irrtümlich genannt tatsächlich befindet sich diese Strasse in Boniswil. Im Clinch mit dem Kanton ist in dieser Sache damit…

Kategorie: 

Alexander Pirchl als neuer Gmeinderat

Di, 27. Nov. 2018

Red. In Birrwil wurde Alexander Pirchl (parteilos) als Gemeinderat gewählt. Er war einziger offizielle Kandidat und holte 278 von 322 gültigen Stimmen. Das absolute Mehr lag bei 162 Stimmen---, 44 Stimmzettel fallen unter vereinzelte gültige Stimmen . Die Stimmbeteiligung lag bei 40,8 Prozent. Die…

Kategorie: 

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

Di, 27. Nov. 2018

(Mitg.) Die Einwohnergemeinde plant den Bau eines Seewasserwerks, mit dem Seewasser zu Trinkwasser aufbereitet werden kann. Aufgrund einer Anfrage des Gemeinderats Meisterschwanden hat der Gemeinderat Seengen beschlossen, Trinkwasser ab dem neuen Werk zu beziehen. Der Wasserbezug wird vertraglich…

Kategorie: 

Weihnachtsbaum als Geschenk

Di, 27. Nov. 2018

Die offiziellen Briefpapiere, die Schriften und die öffentlichen Publikationen von Hallwil tragen die Corporate identity «Hallwil, eifach andersch». Dieses auf Deutsch übersetzte Erscheinungsbild wird auch praktisch gelebt, wie es sich aktuell bei der Weihnachtsbeleuchtung zeigt.

(Eing.) Das ganze…

Kategorie: 

CVP entdeckt High-Tech im Seetal

Di, 27. Nov. 2018

High-Tech – das ist das Silicon Valley! Halt, das gibt’s auch bei uns im Bezirk Lenzburg, im «Kleinformat»! Die CVP des Bezirks Lenzburg suchte und fand für den diesjährigen Herbstanlass die Firma Deep Blue in Hallwil.

(Eing.) Bei der Betriebsbesichtigung beschrieb Inhaber Heinz Ruchti anschaulich…

Kategorie: 

Ja zur Schulwegsicherung mit Tempo 30

Di, 27. Nov. 2018

Mit nur vier Traktanden liessen sich (von total 1707 stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern) 167 Personen für die Teilnahme an der Gemeindeversammlung mobilisieren. Die ganze Versammlung dauerte nur mal rund eine Stunde. Die Einführung einer Tempo-30-Zone im Bereich der Schulanlagen fand…

Kategorie: 

Auf dem Weg zur «Zuschauerdemokratie»

Di, 27. Nov. 2018

Der Unterkulmer Gemeinderat musste sich anlässlich der Gemeindeversammlung mit einer Teilnehmerzahl von 69 Stimmberechtigten (3,8 Prozent) zufrieden geben. Was Gemeindeammann Emil Huber in den Zusammenhang brachte mit einer allgemeinen Entwicklung in Richtung «Zuschauerdemokratie». Die kurze…

Kategorie: 

Überraschungen nicht vorgesehen

Di, 27. Nov. 2018

Katrin Burgherr-Burgherr wurde mit 396 von 464 gültigen Stimmen zum Gemeindeammann der fusionierten Gemeinden Reitnau und Attelwil gewählt, als Vizeammann Peter Hochuli mit 318 von 444 gültigen Stimmen.

aw. Mit 396 von 464 gültigen Stimmzetteln wurde Katrin Burgherr-Burgherr für die verbleibenden…

Kategorie: 

Zusammenarbeitsvertrag mit Beinwil

Di, 27. Nov. 2018

Unter der Leitung von Peter Debrunner, Präsident der Kirchenpflege, wurde das Protokoll der KGV vom Juni genehmigt. Das Budget 2019 sieht eine Pfarrstelle von 50 Prozent bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 21 Prozent vor. Die Versammlung stimmte dem Budget einstimmig zu.

(Eing.) Als…

Kategorie: 

Aluminiumbleche bürsten mit «Robi»

Di, 27. Nov. 2018

Die Metall Service Menziken AG nahm bei einem festlichen Akt einen Roboter in Betrieb. Die 350’000 Franken teure, auf den Namen «Robi» getaufte Anlage, widmet sich dem Bürsten von Aluminiumblechen, welche vorwiegend als Dampfbremse in Haustüren verwendet werden.

mars. «Der Gerät wird nie müde, der…

Kategorie: 

Zwei Wege der Sterbebegleitung

Di, 27. Nov. 2018

Das November-Referat des «Club der alten Hasen» ist auf sehr grosses Interesse gestossen, und dies obwohl die Thematik keine leichte Kost war. Es ging um Begleitung und um Selbstbestimmung am Lebensende. Rund 70 Personen lauschten in der Raiffeisenbank in Gränichen den Ausführungen der beiden…

Kategorie: 

Aufenthaltsdauer im Spital sinkt

Di, 27. Nov. 2018

Die Aargauer Gesundheits-Statistiken 2017 zeigen: Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer im Spital sinkt, der Pflegebedarf bei Heimeintritt ist konstant und die verrechneten Stunden bei den Spitex-Leistungen steigen an. Die Gesamtkosten im Gesundheitsbereich nehmen zu.

(Mitg.) Die neu erschienenen…

Kategorie: 

KVA Buchs vergrössert ihr Ballenlager

Di, 27. Nov. 2018

Die Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) Buchs schafft mehr Platz für die Zwischenlagerung der angelieferten Abfälle. Die Menge des verkauften Stroms, der aus der Abwärme produziert wird, hat stark zugenommen. Die Baueingabe für die neue Fernwärmeleitung zur Mittelland Molkerei in Suhr steht kurz…

Kategorie: 

Kostenlose Sehberatung in Aarau

Di, 27. Nov. 2018

«Sichtbar Aarau», so heisst neu die Beratungsstelle des Schweizerischen Blindenbundes an der Konradstrasse in Aarau. Wenn das Augenlicht schwächer wird oder ganz verloren geht, finden Betroffene und deren Angehörige kompetente Beratung und persönliche Unterstützung mitten in der Stadt. Alle…

Kategorie: 

Gemeinsames Adventskonzert

Di, 27. Nov. 2018

Bereits zum dritten Mal schliessen sich die Musikschulen Beinwil, Menziken und Reinach für ein gemeinsames Adventskonzert zusammen. Neben verschiedenen Ensemblestücken der einzelnen Musikschulen werden zwei Stücke mit dem vereinigten regionalen Orchester unter der Leitung von Roman Blum und Ruedi…

Kategorie: 

Frauen: Zum Auftakt zwei Siege

Di, 27. Nov. 2018

Sowohl für die Frauen wie auchfür die Männer des STV Oberentfelden hat die neue NLA-Hallensaison begonnen. Und beide dürfen mit ihrem Start in die Meisterschaft zufrieden sein.

fba. Im Team der Frauen hat es einige Umstellungen gegeben im Vergleich zur Feldsaison. Neu bilden Michelle und…

Kategorie: 

Ja zum Kunstrasen – Nein zur Waldeck

Di, 27. Nov. 2018

Die sehr gut besuchte «Gmeind» sagte am Freitag deutlich ja zur Sanierung und Verbreiterung des Fussballplatzes mit Kunstrasen und einer damit notwendigen Strassen-Verlegung für 3,87 Millionen Franken. Die Gemeinde kann jedoch nicht wie gewünscht den ehemaligen Gasthof Waldeck (für 2,5 Millionen…

Kategorie: 

Stachelig und delikat: Kardy

Di, 27. Nov. 2018

In der Deutschschweiz wenig bekannt wird Kardy in Genf gerne an Festtagen genossen. Es ist das erste Gemüse, welches das AOP-Label erhalten hat.

ji. In Genf wird das Gemüse seit mehr als 300 Jahren angebaut. Eingeführt wurde es von den Hugenotten, die Ende des 17. Jahrhunderts aus Frankreich nach…

Kategorie: 

Voller Einsatz – quirlige Spielszenen

Di, 27. Nov. 2018

Nach dem tollen Erfolg der Vorjahre, führte die Fussball-Schule Michelsamt auch in diesem Jahr ein internes Hallenturnier in der Lindenhalle Gunzwil durch. In gemischten Teams wurde mit tollem Einsatz um möglichst viele Punkte gekämpft.

(Eing.) Nach einigen frühmorgendlichen Vorbereitungsarbeiten…

Kategorie: 

Das Fussballmärchen geht weiter

Di, 27. Nov. 2018

Noch vor einem Monat geisterte im Brügglifeld das Abstiegsgespenst herum, nun konnte man sich mit zwölf Punkten aus den letzten vier Spielen vom letzten Platz distanzieren. Euphorie darf jedoch keine aufkommen, der nächste Gegner ist Aufstiegskandidat Lausanne.

rc. Der Schaffhauser Lipo-Park…

Kategorie: 

Red Lions: Sponsoren-Event

Di, 27. Nov. 2018

Fä. Zumindest neben dem Eis landeten die Red Lions Reinach einen weiteren Volltreffer. Nicht weniger als 61 Sponsoren und Business-Member waren der exklusiven Einladung an den Eishockey-Klassiker ZSC Lions gegen den HC Davos im ausverkauften Zürcher Hallenstadion gefolgt. Sie erlebten am…

Kategorie: 

Klares Nein zu höheren Beiträgen für Waldbesitzer

Di, 27. Nov. 2018

Überraschend deutlich haben sich die Aargauer Stimmberechtigten an der Urne gegen höhere Beiträge an die Waldbesitzer ausgesprochen. Ausserordentlich knapp angenommen wurde das Ständeratswahlrecht für Auslandschweizer. Bei den nationalen Vorlagen war der Aargau wieder einmal repräsentativ für die…

Kategorie: 

Turnerabende

Di, 27. Nov. 2018

(Eing.) Die Oberkulmer Turnerfamilie lädt zum Turnerabend 2018 ein. Fleissig wurde geübt und die Mitwirkenden freuen sich, an den Samstagen, 1. und 8. Dezember das Programm präsentieren zu dürfen. Unter dem Motto #bruchtom können Bräuche und Sitten der ganzen Welt miterlebt werden.

Türöffnung ist…

Kategorie: 

Stellungnahme des Initiativkomitees

Di, 27. Nov. 2018

(Eing.) Eine Mehrheit der Aargauerinnen und Aargauer hat die Volksinitiative «JA! für euse Wald» abgelehnt. Die Initianten haben den Volksentscheid mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Ihre Anliegen, die Unterstützung für die Zukunft des Waldes als nachhaltiger Natur-, Wirtschafts- und Lebensraum…

Kategorie: 

Uerkheim: Ortsbürger gibts nicht mehr

Di, 27. Nov. 2018

rc. Die Einwohnergemeindeversammlung hat die private Wasserversorgung Neudorf in die Wasserversorgung der Gemeinde ohne Diskussion aufgenommen. Nach dem offiziellen Teil konnte mit reinem «Neudörfler Wasser» angestossen werden, auch wenn beim Betrachten des Bildes die Frage nicht vollständig…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Di, 27. Nov. 2018

(Mitg.) Im Moment laufen die Submissionen für die Baumeister- und Sanitärinstallationsarbeiten für die Werkleitungssanierung Leinstrasse. Der Baubeginn ist unverändert auf den Frühling 2019 vorgesehen. Die Anwohner werden zu gegebenem Zeitpunkt detaillierter über den Bauablauf…

Kategorie: 

Beide Gemeinderatsanträge abgewiesen

Di, 27. Nov. 2018

Die letzte Gmeind in Attelwil vor der Fusion mit der Nachbargemeinde Reitnau: Die einzigen zwei zur Abstimmung gestellten Anträge lehnte der Souverän ab. Mit aufmunternden Worten sprach Landstatthalter Urs Hofmann den Attelwilern Mut zu, die Kraft aufzubringen, sich in der neuen Gemeindeform zu…

Kategorie: 

Weitreichende Entscheidung hart debattiert

Di, 27. Nov. 2018

Das Budget 2019 mit unverändertem Steuerfuss von 114 Prozent, die Kreditbewilligung für ein neues Tanklöschfahrzeug, die Konzepterstellung der Schulinformatik und Sanierung von Wasser- und Abwasseranlagen passierten anstandslos die Gmeind. Bei der Vorgehensweise zur Sanierung der Villa Clara…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Di, 27. Nov. 2018

(Mitg.) Das Trinkwasser der Gemeinde Muhen wird mehrmals im Jahr durch das Amt für Verbraucherschutz kontrolliert. Die Wasserproben ergaben, dass das Wasser mikrobiologisch und inhaltstofflich in einwandfreiem Zustand ist. Im Winter musste im Gebiet Waldhaus eine Quellfassung teilsaniert werden,…

Kategorie: 

Exklusives Wohnen in grüner Umgebung

Di, 27. Nov. 2018

Die alte Villa Breitenegg in Kölliken wird definitiv abgebrochen. Dafür werden 30 altersgerechte Wohneinheiten in zentraler Lage geschaffen. Die Ortsbürgergemeinde Kölliken schrieb einen Studienwettbewerb zur Schaffung von barrierefreiem Wohnraum auf dem Breitenegg-Areal in der Nähe des Bahnhofs…

Kategorie: 

Schlossrueder Ortsbürger im Schloss

Di, 27. Nov. 2018

st. Es war ein völlig neues Gefühl: Die Ortsbürger- und Gemeindeversammlungen in Schlossrued fanden ausnahmsweise im grossen Saal des Schlosses statt. Die Traktandenliste der Ortsbürger war jedoch angenehm kurz. Neben dem Rechenschaftsbericht 2017 hatten sie lediglich die Rechnung 2017 zu…

Kategorie: 

Der Aufmarsch lag über dem Durchschnitt

Di, 27. Nov. 2018

Bei Glühwein und Lebkuchen, organisiert von der Feuerwehr, konnten die Besucher der Gemeindeversammlung von der Schlossterrasse herab auf die nächtliche Gemeinde Schlossrued blicken. Entsprechend überdurchschnittlich war denn auch die Beteiligung. Alle Geschäfte wurden grossmehrheitlich…

Kategorie: 

Fast alles könnte tatsächlich so passiert sein

Di, 27. Nov. 2018

In seinem Fortsetzungs-Thriller «Die 300 Assassini» hat der Autor Markus Bucher den Landessender einfliessen lassen. An der Buchvernissage inszenierte er die Story gekonnt. Dank einer Gesangseinlage von Cordula Caminada verschmolzen eine Buchszene in Prag und die Vernissage im Stiftstheater – und…

Kategorie: 

Samichlaus, du liebe Ma…

Di, 27. Nov. 2018

(Eing.) Der «Samichlausbesuch» ist ein Brauch, welcher sehr gepflegt wird. Das Klausteam, unterstützt von den Pfarreien St. Anna Menziken und Bruder Klaus Unterkulm, besucht auch in diesem Jahr verschiedene Gemeinden in der Region Wynen- und Seetal. Die Besuche erfolgen in Menziken, Burg, Reinach,…

Kategorie: 

Reise an deutsch-deutsche Grenze

Di, 27. Nov. 2018

Zum 55. Geburtstag lud die Geschäftsleitung vom Möbelhaus Ulrich, Sursee, ihre Mitarbeiter zu einer 3-tägigen Reise nach Deutschland ein. Der Besuch galt dem langjährigen Polsterlieferanten «brühl» in Bad Steben/Bayern.

(Eing.) Das Möbelhaus Ulrich ist mit dem bekannten, innovativen und sehr…

Kategorie: 

Neue Ära nach über 60 Jahren

Di, 27. Nov. 2018

Die Busbetrieb Aarau AG (BBA) ist ab 1. Januar 2019 eigenständig auf dem Markt präsent. Damit beginnt für das Unternehmen, das seit über 60 Jahren von der Wynental- und Suhrentalbahn AG (WSB), heute Aargau Verkehr AG (AVA) geführt wurde, eine neue Ära.

(pd.) Die Busbetrieb Aarau AG (BBA) ist ab 1.…

Kategorie: 

Mutation im Verwaltungsrat

Di, 27. Nov. 2018

(pd.) Anlässlich der a.o. Generalversammlung der NAB vom 22. November 2018 wurde Dagmar Maria Kamber Borens verabschiedet. «Als Verwaltungsrätin hat sie die erfolgreiche Entwicklung der NAB auf strategischer Ebene in einer wichtigen Phase der Bank stark mitgeprägt. Zudem hat sich Dagmar Maria…

Kategorie: 

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Fr, 23. Nov. 2018

(Eing.) Das Motto am diesjährigen Jahreskonzert der Musikgesellschaft , welches am Samstag, 24. November im Saalbau stattfindet, heisst «Durch die Blume». Was gibt es Schöneres als Blumen? Gemeinsam binden wir Ihnen einen bunten Blumenstrauss aus Sonnenblumen, weissen und roten Rosen sowie Tulpen.…

Kategorie: 

Markt in Reinach

Fr, 23. Nov. 2018

(Mitg.) Am Donnerstag, 6. Dezember 2018, findet rund um das Reinacher Gemeindehaus wiederum der beliebte Markt statt. Markthändler aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Ware an den rund 100 Marktständen. Der Markt hat in Reinach Tradition, besitzt doch Reinach seit dem Ende des 16. Jahrhunderts…

Kategorie: 

Gratulationen

Fr, 23. Nov. 2018

(Mitg.) Anfang November durften folgende Personen einen hohen Geburtstag feiern: Am 4. November wurde Heidi Haller, wohnhaft an der Neuquariterstrasse 4, 91 Jahre alt. Am 7. November durfte Hubert Utsch, wohnhaft am Sonnenweg 11 seinen runden 90. Geburtstag feiern. Pius Ifanger, wohnhaft an der…

Kategorie: 

Weniger Asylsuchende im Hotel Sternen

Fr, 23. Nov. 2018

Die Asylunterkunft des Kantons im ehemaligen Hotel Sternen in Menziken ist seit Sommer 2015 in Betrieb. Seither hat sich auf der Welt so manches verändert, mit Auswirkungen auch auf die Schweiz. Im Zuge dieses Wandels ist die Zuweisung der Asylsuchenden in den Kanton Aargau massiv gesunken.…

Kategorie: 

Es war ein unaufhaltsames Sterben

Fr, 23. Nov. 2018

Obwohl der Wunsch nach neuen Stroh- oder Schilfdächern da und dort geäussert wird, fehlen wichtige Voraussetzungen für ihre Wiederkehr. Die feuerpolizeilichen Vorschriften erschweren oder verunmöglichen die Ausführung mit diesem Bedachungsmaterial.

(Mitg.) Die uralten Deckstoffe Stroh und Schilf,…

Kategorie: 

Kirchgemeindeversammlung

Fr, 23. Nov. 2018

Zur diesjährigen Herbst-Kirchgemeindeversammlung hatten sich 37 Stimmberechtigte im Gemeindesaal Gontenschwil eingefunden. Nach der Begrüssung und dem Eröffnungswort von Hanspeter Schüpfer wurde zuerst ausführlich über verschiedene Gemeindebelange orientiert.

(Eing.) So erfuhren die Anwesenden…

Kategorie: 

Abteilung Steuern: Austritt

Fr, 23. Nov. 2018

(Mitg.) Céline Windisch, Sachbearbeiterin Steuern, hat ihre Anstellung per 31. Januar 2019 gekündigt. Der Gemeinderat bedauert den Austritt und dankt ihr für die gute Mitarbeit. Für die Zukunft wünscht er ihr alles Gute.

Baubewilligung

Folgende Baubewilligung ist erteilt worden: Ciaco Pasquale,…

Kategorie: 

Die Pinte schliesst bald ihre Wirtshaustüre

Fr, 23. Nov. 2018

(Eing.) Auf Ende dieses Jahres werden die Lichter im Restaurant Unterdorf «Pinte» Gontenschwil erlöschen. Der Entscheid, den Betrieb aufzugeben, fiel der Wirtin Käthi Gütiger nicht leicht. So hat sie versucht, einen Käufer für die Liegenschaft oder einen geeigneten Pächter zu finden. Leider…

Kategorie: 

Zu Besuch im Festo Hauptsitz

Fr, 23. Nov. 2018

Seit 2016 arbeiten der Oberwynentaler Gewindespezialist Eichenberger und die Unternehmensgruppe Festo wortwörtlich Hand in Hand. Die Zusammenarbeit funktioniert sehr gut und trägt dazu bei, dass die Erfolgsgeschichte auf der Burg weiter geht. Im September 2018 war die ganze Eichenberger Mannschaft…

Kategorie: 

Fusion der «Ehemaligen» lanciert

Fr, 23. Nov. 2018

68 Mitglieder des Vereins ehemaliger Bezirksschülerinnen und -schüler von Menziken trafen sich dieses Jahr in der gemütlichen Gaststube des Restaurants Waldegg in Menziken, um ihre jährliche Generalversammlung abzuhalten. Es konnten auch etliche Gäste der Schule Menziken, aktive Schülerinnen und…

Kategorie: 

Das grosse Klassentreffen – Dankeschön!

Fr, 23. Nov. 2018

Ja, die Schule – ein Thema, das uns alle bewegt, Vergangenheit und Gegenwart schnell belebt, Anekdoten, Ereignisse und kleine Geschichten, wer möchte nicht gerne eine davon berichten. Mit Freud und Leid sind sie gar oft verbunden, und unauslöschlich in der Erinnerung gebunden.

Wie war es damals am…

Kategorie: 

Wählen, Danken, Verabschieden

Fr, 23. Nov. 2018

Die ruhigen und tragenden Klänge der von Regula Burger am Klavier und Mariann Wickihalter am Cello gekonnt vorgetragenen Musikstücke unterstrichen die wunderbare und stärkende Botschaft der Predigt von Pfarrer Mario Gaiser über die bedingungslose, immerwährende Liebe Gottes zu uns Menschen aufs…

Kategorie: 

Dorf-Adventskalender

Fr, 23. Nov. 2018

(Mitg.) Voller Spannung und Vorfreude darf sich die Birrwiler Bevölkerung dieses Jahr wieder auf das Öffnen der 24 Fenster des Dorf-Adventskalenders freuen. Der organisierende Verkehrsverein möchten Sie dazu ermuntern, die vorweihnachtlich geschmückten Fenster oder Gärten bei einem Spaziergang…

Kategorie: 

Breite Zustimmung im Eilzugstempo

Fr, 23. Nov. 2018

Die Reinacher Gemeindeversammlung dauerte bloss gut eine halbe Stunde. Dann hatten die 166 anwesenden Stimmbürger allen Geschäften zugestimmt. Die Kaltband AG im Alzbach kann sich vergössern, der Neubau eines Reservoirs im Sonnenberg ist unter Dach und auch das Budget mit dem gleichbleibenden…

Kategorie: 

Eine schöne Arbeit, die Freude macht

Fr, 23. Nov. 2018

Mit dem Kauf des denkmalgeschützen Spychers im Obersteg hat die Ortsbürgergemeinde Oberkulm den Entscheid gefällt, auch die Verantwortung für dessen Unterhalt zu übernehmen. Bei der jährlichen Kontrolle des Schilfdaches im Juni 2016 wurde festgestellt, dass eine Sanierung fällig wird. Mit der…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 23. Nov. 2018

Die Kantonspolizei Aargau hat ihre Büros im Wynenhof Reinach geräumt und ist im Oberwynental nicht mehr mit  einem eigenen Posten, sondern nur noch mit  Patrouillen präsent: Fragen an  Dieter Holliger, Chef der  Regionalpolizei aargauSüd

msu. Das Projekt «Kapo 2020» wirft seine Schatten auch auf…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 23. Nov. 2018

Vieles neu macht in Reinach für einmal nicht der Mai, sondern der November. Die Rede ist vom Restaurant Central, das kürzlich wieder vom Baugerüst befreit wurde. Zum Vorschein ist ein flott herausgeputztes Haus gekommen, das mit seiner unaufdringlichen Farbgebung dem Dorfzentrum der Oberwynentaler…

Kategorie: 

Höchste Wachsamkeit ist gefragt

Fr, 23. Nov. 2018

Der Spätherbst ist die Hochsaison sogenannter Dämmerungseinbrecher. So verzeichnet die Kantonspolizei Aargau seit Beginn der Winterzeit auch steigende Zahlen bei den Wohnungseinbrüchen. Höchste Wachsamkeit ist gefragt!

pz. Dass die wiederholten Warnungen vor sogenannten Dämmerungseinbrechern nicht…

Kategorie: 

Gemeinde im Clinch mit dem Kanton

Fr, 23. Nov. 2018

Der Gemeinderat Hallwil ist betreffend Geh- und Radweg entlang der Seestrasse im Clinch mit dem Kanton. Dieser will Radfahrer auf dem Gehweg nicht zulassen und zwei Fussgängerstreifen aufheben, der Gemeinderat ist dagegen. Auch das Echo in der Bevölkerung ist gross, Familien und Schulpflege…

Kategorie: 

Baubewilligung

Fr, 23. Nov. 2018

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: – Appart AG, Herisau, Neubau Kanalisation, Parzelle Nr. 1387, 1388, 1389 und 1417, Rebenweg 2A und 2B. – Arikan Architektur und Bau GmbH, Meisterschwanden, Rückbau Schopf und Neubau von zwei Einfamilienhäusern mit Carport, Parzelle Nr. 1222,…

Kategorie: 

Winterdienst: Strassen freihalten

Fr, 23. Nov. 2018

Im Hinblick auf die Schneeräumungsarbeiten werden die Motorfahrzeughalter gebeten, ihre Fahrzeuge nicht entlang von öffentlichen Strassen, Gehwegen und Plätzen zu parkieren. Der Winterdienst wird ansonsten erheblich behindert oder erschwert.

(Mitg.) Es besteht die Gefahr, dass Fahrzeuge durch den…

Kategorie: 

«Und bis wir uns wiedersehen …»

Fr, 23. Nov. 2018

Um es gleich vorweg zu nehmen: Der Gospel-on Chor ist kein im üblichen Sinne traditioneller Gospelchor. Er zeichnet sich dadurch aus, dass sich das Konzertprogramm aus verschiedenen Stilrichtungen zusammensetzt. So wird in Englisch, Deutsch, ja sogar in Schweizerdeutsch gesungen. Und ausgerechnet…

Kategorie: 

Fahrwangen: Jubilaren-Matinée

Fr, 23. Nov. 2018

(Eing.) In Anerkennung des 80. Geburtstages wurden alle Jubilare aus Fahrwangen traditionsgemäss zum Matinée-Konzert in das reformierte Kirchgemeindehaus eingeladen. Dabei waren auch die 85-, 90-, 95- und 100-jährigen Jubilare von Meisterschwanden. – Ab 2019 werden auch alle Jubilare aus…

Kategorie: 

AargauSüd impuls: «Gemeinsam sind wir stark»

Fr, 23. Nov. 2018

«Gemeinsam sind wir stark», das manifestierte sich an der Abgeordnetenversammlung im Teufenthaler Restaurant und Hotel Herberge, an der es ein einstimmiges Ja zum Regionalen Raumkonzept 2040 gab und Botschafter Dr. Manuel Sager, Direktor DEZA im EDA, über «Chancen und Herausforderungen der…

Kategorie: 

Böhlerknoten – mutige Lösung

Fr, 23. Nov. 2018

In den letzten Wochen hat die WSB für Aufmerksamkeit gesorgt. Die beantragte Richtplanänderung in Schöftland mit einem neuen Bahndepot, Unterentfelden mit einer Bahnschranke und absehbaren Stausituationen sowie der Böhlerknoten in Unterkulm mit der geplanten Kreuzungssanierung – diese Brennpunkte…

Kategorie: 

Teufenthal: Start zum Kreiselbau

Fr, 23. Nov. 2018

Bank und Post sind nun verschwunden, bald kann man Teufenthal umrunden ... Gespräche im Kreisel sind leider verzwickt, Ausgabe Steuergelder in Asphalt geglückt.

Visitenkarte definiert im Kreisel zentral, Sozialleben entsorgt anonym und digital. Schlafgemeinde Teufenthal zusätzlich verbetoniert?…

Kategorie: 

Weichenstellung für die Zukunft

Fr, 23. Nov. 2018

Die Abgeordneten der Region haben an ihrer Versammlung vom 15. November das Regionale Raumkonzept 2040 (RRK 2040) einstimmig beschlossen. Damit haben sie die Weichen für die Entwicklung der Region aargau Süd in den nächsten 25 Jahren gestellt.

(Mitg.) Das einstimmige Ja der Abgeordnetenversammlung…

Kategorie: 

Mit breitgefächertem Repertoire

Fr, 23. Nov. 2018

Sie überzeugten bereits im vorhergehenden Gottesdienst, umso gespannter erwarteten die Gäste das eigentliche Konzert: Dilian Kushev, Alexandro Lachezar, Wjara Nicolaewa und Andrei Angelov boten in der reformierten Kirche Muhen Opernarien und sakrale Lieder aus aller Welt, aber auch Stücke aus der…

Kategorie: 

Vernetzungsprojekt «Labiola»

Fr, 23. Nov. 2018

Das Vernetzungsprojekt der Gemeinde Oberkulm im kantonalen Programm «Labiola» (Landwirtschaft – Biodiversität – Landschaft) läuft bald aus. Anlässlich einer Informationsveranstaltung wurden die Vertragspartner und Interessierte durch die Agrofutura AG über die aktuellen Richtlinien auf den…

Kategorie: 

Schmuckstücke in stimmigem Umfeld

Fr, 23. Nov. 2018

Grosser Empfang bei der Hirt Uhren und Bijouterie in Reinach: für die Schreiner und Bodenleger, für die langjährige treue Kundschaft und alle, die sich an Präzisionsuhren und bezauberndem Schmuck erfreuen. Die Bijouterie feierte die Neueröffnung der Boutique nach einer umfassenden…

Kategorie: 

Ein Hornstoss: Lasst dem Hornvieh die Hörner!

Fr, 23. Nov. 2018

Die Interessengemeinschaft Hornkuh um den Bergbauer Armin Capaul hat die Hornkuh-Initiative lanciert, die am Sonntag, 25. November zur Abstimmung vors Volk kommt.

Hedy Hofmann, Reinach  Text und Bilder

Trotz Petition und parlamentarischen Vorstössen haben Bundesrat und eine Mehrheit des Parlaments…

Kategorie: 

Winterwanderung

Fr, 23. Nov. 2018

Pro Senectute Bezirk Kulm

(Eing.) Am Dienstag, 4. Dezember findet die zweite Winterwanderung mit Start in Rickenbach statt. Die Kurzwanderer starten ab dem Bushalt Rickenbach Dorf mit einem kurzen Aufstieg auf den Buttenberg. Von dort aus führt der Weg auf der Höhe durch den tiefen Höchiweidwald…

Kategorie: 

Treffen für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen

Fr, 23. Nov. 2018

(Eing.) Ist ein nahestehender Mensch an Demenz erkrankt, ist dies eine grosse Herausforderung. Als Partnerin, Partner, Tochter oder Sohn müssen Sie neue Rollen und Aufgaben übernehmen. Fragen, Ängste, Sorgen und viel Ungewissheit kommen dabei auf. Mit diesen Belastungen sind Sie nicht alleine –…

Kategorie: 

Eine Saison, in der viel passieren kann

Fr, 23. Nov. 2018

Am kommenden Wochenende starten sowohl die Männer, als auch die Frauen des STV Oberentfelden in die neue NLA-Hallensaison. Es ist eine Saison, in der für beide Teams vieles möglich ist – im positiven, aber auch im negativen Sinne.

(Eing.) In der letzten Hallensaison schafften die Männer des STV…

Kategorie: 

Lok Reinach: Anschluss ans Mittelfeld behalten

Fr, 23. Nov. 2018

rr. Am Sonntag kommt es zur ersten Begegnung der Rückrunde gegen das besser klassierte UHT Schüpbach. Das Hinspiel im Emmental konnte Schüpbach mit 6:3 für sich entscheiden, wobei es in den letzten Direktbegegnungen immer nur Heimsiege gab. Die Wynentaler hätten sicher nichts dagegen, diese Serie…

Kategorie: 

SCR Frauen: Klarer Sieg gegen die ZSC Lions

Fr, 23. Nov. 2018

roja. Das Spiel zwischen Reinach und Zürich ist immer ein besonderes, es ist ein echtes Derby. Ja, richtig, wenn auch Zürich nicht ganz in der Umgebung liegt, Zürich ist geografisch am nächsten. Ausserdem kennen sich einige persönlich. Länger hatten die Zürcher beim Gedanken an das Spiel gegen…

Kategorie: 

Lok Reinach mit glanzlosem Sieg

Fr, 23. Nov. 2018

Im Aargauer Derby vom Sonntag traf die Lok auf Tabellennachbar Frick. Die Fricktaler lagen mit drei Punkten weniger einen Platz hinter Reinach und so ging es in einem klassischen 6-Punkte Spiel also darum, wer sich künftig eher nach oben orientieren darf bzw. wer im Strichkampf bleibt.

rm. In der…

Kategorie: 

Musik aus Barock und Klassik

Fr, 23. Nov. 2018

(Eing.) Unter dem Titel «Musik aus Barock und Klassik» laden die Kulmer Organisten Martin Feucht, Regula Grehn sowie Hans-Dieter Lüscher am Ewigkeitssonntag, 25. November, um 17 Uhr zu einem Konzert in die Kulmer Kirche ein. Mit dabei sind der Flötist Hugo Immoos und Walter Luginbühl an der…

Kategorie: 

Es weihnachtet im Bärenmarkt

Fr, 23. Nov. 2018

Es ist wieder so weit – die schönste Zeit des Jahres beginnt. Die Familie freut sich auf ein grosses Wiedersehen, die Kleinen üben bereits fleissig Weihnachtslieder und die ersten Schneeflocken fallen. Um sich auf die grosse Bescherung einzustimmen, hat der Bärenmarkt in Reinach ein festliches…

Kategorie: 

Blutspenden

Fr, 23. Nov. 2018

(Eing.) Am Donnerstag, 29. November, von 16 bis 20 Uhr ist die Bevölkerung zur Blutspende im Blutspendebus bei der katholischen Kirche Schöftland eingeladen.

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 23. Nov. 2018

Gedanken zum Toten-, zum Ewigkeitssonntag

Erneut geht ein Kirchenjahr zu Ende. Manche von uns haben einen lieben Mitmenschen verloren. Mir wurde bewusst, dass ich durchschnittlich alle 14 Tage einen Kondolenzbrief geschrieben habe. Je älter wir werden, vermissen wir Menschen, die eine Zeit lang…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 23. Nov. 2018

Reinach: Ausgeschriebene Person verhaftet

Am Montag, den 19. November konnte die Regionalpolizei aargauSüd anlässlich einer Routinekontrolle im Dorfzentrum in Reinach einen 32 Jahre alten Kenianer verhaften, der im Fahndungsregister wegen Verbüssung einer mehrmonatigen Gefängnisstrafe…

Kategorie: 

Autotunnel statt Bahntunnel in Unterkulm

Fr, 23. Nov. 2018

Ein Teil der Kulmer Bevölkerung fordert einen Bahntunnel. Ein Tunnel ist sicher die beste Lösung. Aber wenn ein Tunnel, dann für den motorisierten Verkehr. Als Lokführer bei der WSB sowie auch als Fussgänger oder Velofahrer stelle ich fest, dass der motorisierte Verkehr das grösste Gefahrenrisiko…

Kategorie: 

Rickenbach: Spaghetti-Plausch der Schule

Fr, 23. Nov. 2018

(Eing.) Zum ersten Mal in diesem Schuljahr fand der Spaghetti- Plausch der Schule Rickenbach statt. Von überall her hörte man vorfreudiges Lachen. Wie bei jedem Spaghetti-Plausch war die Schlange wieder ellenlang. Vielen Kindern schmeckten die Spaghetti so gut, dass sie sich ein zweites und manche…

Kategorie: 

Ja zur Sanierung der Villa Clara

Fr, 23. Nov. 2018

Die SP Kölliken hat sich an ihrer Sektionsversammlung mit den Geschäften der kommenden Gemeindeversammlung befasst, darunter mit der Ersatzwahl Vize-Ammann, aber auch mit der Sanierung der Villa Clara, den kantonalen und nationalen Abstimmungen.

(Eing.) Bei den Traktanden der Gemeindeversammlung…

Kategorie: 

Lärm, Vandalismus und Unordnung

Fr, 23. Nov. 2018

(Mitg.) In letzter Zeit hat der Gemeinderat festgestellt, dass in der Region Kirchleerau und Moosleerau vermehrt Jugendliche mit Mofas wild durch die Gegend fahren und mit Lärm- und Abgasimmissionen die Bevölkerung belästigen. Als Treffpunkt wird auch das Waldhaus in Moosleerau missbraucht. Dabei…

Kategorie: 

Sammelstelle wird privatisiert

Fr, 23. Nov. 2018

rc. Bisher wurde die Multisammelstelle der Gemeinde durch eigenes Werkhof-Personal betrieben – das ändert sich nun. Der Gemeinderat hat den Auftrag neu an die Firma Hediger Recycling in Büron vergeben. Er erhofft sich dadurch Kosteneinsparungen. Lediglich die Grüngut- und die Altölentsorgung…

Kategorie: 

Das Tauziehen um die Hegmatte geht weiter

Fr, 23. Nov. 2018

Die Gemeindeversammlung von Schöftland winkt Kredite im Umfang von 2,1 Millionen Franken und ein Defizit im Budget 2019 von rund 250’000 Franken ohne eine einzige Wortmeldung durch und widmete sich hiernach während zwei Stunden der Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland.

rc.…

Kategorie: 

EVP stimmt Sanierung der Villa Clara zu

Fr, 23. Nov. 2018

(Eing.) Wie üblich hat die EVP vor der Gemeindeversammlung, die heuer am vom 23. November stattfindet, eine Parteiversammlung abgehalten. Wenig zu reden gegeben haben die Beschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges für die Feuerwehr, der Planungskredit für die Schulinformatik sowie die…

Kategorie: 

Gemeinderat muss Gelegenheit beim Schopf packen

Fr, 23. Nov. 2018

Nebst dem traktandierten Budget 19 und der Abstimmung über die neue BNO war vor allem eine eventuell mögliche Nutzung des Gebietes Hegmatte das Hauptthema an der Gemeindeversammlung in Schöftland, zu welcher die Hegmatte-Gegner mobilisiert hatten und die so einen Teilnehmerrekord verzeichnen…

Kategorie: 

Übung in sämtlichen Punkten erfüllt

Fr, 23. Nov. 2018

Die Feuerwehr Uerkental rückte mit mehreren Einsatzfahrzeugen zum Löschen eines Gebäudebrandes in Uerkheim aus, beobachtet von zahlreichen Schaulustigen, welche die jährliche Hauptübung genaustens verfolgten. Übungsleiter Reto Müller konnte mit den Einsatzkräften zufrieden sein, die Übung wurde in…

Kategorie: 

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

Fr, 23. Nov. 2018

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben…

Kategorie: 

Die Bühne geht in Flammen auf

Fr, 23. Nov. 2018

Fünf Stärkeklassen, fünf Aufgabenstücke, fünf Dirigenten – fünf verschiedene Bands: Dieser Konzertabend stand ganz im Zeichen der Luzerner Brass-Band-Szene. Im Kubus in Rickenbach fand das alljährliche Vorbereitungskonzert für den Schweizerischen Brass Band Wettbewerb in Montreux statt.

mla. Es…

Kategorie: 

Schöftland: Novemberkonzert Musikschule

Fr, 23. Nov. 2018

(Eing.) Kürzlich fand das Novemberkonzert der Musikschule Schöftland unter dem Motto «Musig us de Schwiiz» statt. Eröffnet wurde es durch die Schwyzerörgeligruppe mit dem Örgeli-Marsch aus dem Bündnerland. Unter aktiver Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler mit ihren Instrumenten von Querflöte…

Kategorie: 

Die Witwer und Witwen trafen sich

Fr, 23. Nov. 2018

Seit 20 Jahren hat er Tradition, der gemütliche Nachmittag für Verwitwete, Männer und Frauen, jeweils kurz vor der besinnlichen Adventszeit, organisiert von der reformierten Kirchgemeinde Rued. Nun haben die beiden sympathischen «Macherinnen» der ersten Stunde, Elsbeth Gysel und Susanne Hochuli,…

Kategorie: 

Meldungen aus dem Gemeindehaus

Fr, 23. Nov. 2018

(Mitg.) Die militärische Entlassung für die Gemeinde Moosleerau gelangte am 8. November 2018 in der Mehrzweckhalle Lenzburg zur Durchführung. Aus wurden Sdt Rapolani Paul und Sdt Suter Thomas entlassen.

«Dorfgspröch»

Zum Dorfgspröch ist die Einwohnerschaft eingeladen auf Dienstag, 27. November…

Kategorie: 

Wer nicht dirigiert, spielt im Orchester mit

Fr, 23. Nov. 2018

«Junge» Nachwuchsdirigenten gestalteten ein Konzert zusammen mit dem Chor und der Musikgesellschaft Staffelbach. Im Kirchenkonzert bewiesen die Dirigenten das Einstudierte vor sachverständigem Publikum. Nicht nur Musikfreunde füllten die Bankreihen bis auf den letzten Platz, auch Kollegen anderer…

Kategorie: 

Diaconia expandiert in den Fernen Osten

Di, 20. Nov. 2018

Kürzlich führte das Hilfswerk «Diaconia Internationale Hilfe» das jährliche Freundestreffen durch. Bei wunderschönem, sonnigem Herbstwetter trafen sich Freunde und Unterstützer des Hilfswerks in den Räumlichkeiten der Stiftung Lebenshilfe. Die Leute kamen aus den verschiedensten Gebieten der…

Kategorie: 

Wieder mit Samichlauseinzug

Di, 20. Nov. 2018

Am Freitag, 30. November findet auf dem Schulhausareal Pfeffikon von 17 bis 21 Uhr wieder der beliebte Weihnachtsmarkt mit Samichlauseinzug statt.

(Eing.) Aromatische Düfte, Kerzenschein und eine Krippe mit lebenden Tieren stimmen die Besucher auf die kommende Adventszeit ein. Die Aussteller…

Kategorie: 

Bank-Räuber und eine alte Tradition

Di, 20. Nov. 2018

Mit seinem unterhaltsamen Bühnenstück «Die Bank-Räuber» knüpft das Ensemble um Komiker Beat Schlatter nicht nur an die vorangegangene Mundart-Komödie «Polizeiruf 117» an, sondern an die gute alte Tradition des Schwankes, wie man ihn von «früher» her kennt.

rc. Der «Schwank» ist per Definition eine…

Kategorie: 

Einladung zum Basar

Di, 20. Nov. 2018

(Eing.) Die Tage werden spürbar kürzer – ein untrügliches Zeichen dafür, dass schon bald die Adventszeit anbricht. Dies bedeutet für die reformierte Kirchgemeinde Menziken-Burg: Zeit für den Basar. Am Samstag, 24. November, stehen ab 11 Uhr die Türen des reformierten Kirchgemeindehauses Menziken…

Kategorie: 

Räumlichkeiten für private Anlässe

Di, 20. Nov. 2018

(Mitg.) Die Gemeinde Reinach vermietet verschiedene Räumlichkeiten zu günstigen Konditionen für private Veranstaltungen (Geburtstagsfeier, Konfirmation, Taufe, Polterabend usw.). Im 1. Stock der Hauptstrasse 70a (Liegenschaft BrauGarage) finden bis 45 Personen Platz. Die Räumlichkeiten können…

Kategorie: 

Im Zeichen von Wahlen und des Danks

Di, 20. Nov. 2018

Unlängst fand in der Reinacher Kirche die Kirchgemeindeversammlung mit 55 Stimmberechtigten statt. Das Budget 2019 wurde nach kurzen Erläuterungen seitens der Kirchenpflege und des Kirchengutsverwalters Martin Ackermann einstimmig genehmigt.

(Eing.) Anschliessend konnte die Präsidentin Brigit…

Kategorie: 

Unterkulm: Geschichtenstunde

Di, 20. Nov. 2018

(Mitg.) Es ist wieder Geschichtenzeit in der Regionalen Bibliothek, ein deutliches Zeichen, dass Advent und Weihnachten näher kommen. Jeweils am Donnerstag von 16.30 bis 17 Uhr erzählt Beatrice Hofmann interessante und spannende Geschichten. Das Team der Bibliothek und die Erzählerin freuen sich…

Kategorie: 

«Wintertraum» bei Art Floral

Di, 20. Nov. 2018

Adventszeit ist Lichterzeit. Und das wärmende Licht leuchtet noch viel schöner in der passenden Dekoration. Sei es mit frischen Blumen oder traditionellem Grün und in Verbindung mit originellen Dekoartikeln, die Floristinnen halten tolle Ideen parat oder finden für jeden Kunden die richtige…

Kategorie: 

Festliche Stimmung in der Schiffländi

Di, 20. Nov. 2018

Unter der Regie des Alterszentrums Gränichen fand im Gebiet Schiffländi zum ersten Mal ein prachtvolles Lichterfest mit Kunsthandwerkermarkt statt. Die Idee gefiel und die Besucher kamen in Scharen, um die vorweihnächtliche Stimmung zu geniessen.

moha. Das Marktangebot war vielfältig und das…

Kategorie: 

Zu Besuch bei der Bertschi AG Dürrenäsch

Di, 20. Nov. 2018

(Eing.) Dank einer grosszügigen Einladung der Firma Bertschi AG, Logsitikunternehmen in Dürrenäsch konnten die Seenger Freisinnigen ihre Versammlung in Dürrenäsch, verbunden mit einer Betriebsbesichtigung, durchführen.

Zur Begrüssung empfing das Team der Bertschi AG die zahlreich erschienenen…

Kategorie: 

Sämtliche Einbürgerungen gutgeheissen

Di, 20. Nov. 2018

Dieses Jahr hatte die Gemeinde Seengen ein Novum zu verzeichnen, indem die Ortsbürgerversammlung vorgezogen wurde, wahrscheinlich um den Ortsbürgern die gleichzeitige Teilnahme am Apéro zu ermöglichen.

hh. Die Seenger Einwohner haben wohl blindes Vertrauen in die Handlungsweise der Gemeinderäte,…

Kategorie: 

Ein Abend voller Hits und Evergreens

Di, 20. Nov. 2018

Gross ist die treue Fangemeinde des Männerchors Beinwil am See, dem sympathischen A-cappella-Ensemble, welches immer wieder für eine Überraschung gut ist. Vor erfreulich gut besetzten Publikumsrängen stimmten die Herren verschiedenste Hits und Evergreens an. Bereichert wurde der Konzertabend durch…

Kategorie: 

Seengen: Salonkonzert von «La Jalousie»

Di, 20. Nov. 2018

hh. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Vereins Alte Schmitte kommen die Besucher in den Genuss eines ganz speziellen Konzertes der gehobenen Unterhaltung. Bei Kaffee und Kuchen (s’hett, solangs hett!) boten die drei Künstler ein Konzert für jeden Gusto. Präsident des Vereins Alte Schmitte,…

Kategorie: 

Klare Voten in sachlichem Klima

Di, 20. Nov. 2018

Die Birrwiler stimmten an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung dem Projektierungskredit für das neue Schulhaus zu. 136 Stimmbürger versammelten sich in der Mehrzweckhalle, um den Beschluss über dieses Geschäft zu fällen, nach einer Dreiviertelstunde war der Kredit von 345’000 Franken in…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 20. Nov. 2018

Mulmig

Die Kantonspolizei kann in diesen Tagen nicht genug warnen. Grund sind die Einbrecher, die mit ihrem fiesen Job nicht nur die Gesetzeshüter auf Trab halten, sondern auch uns Bürgerinnen und Bürger beunruhigen oder sogar den Schlaf rauben. Begegnungen bzw. Vorkommnisse mit Einbrechern richten…

Kategorie: 

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Di, 20. Nov. 2018

(Eing.) Es gibt sie, die Helden. Überall stehen sie bereit für ihren Einsatz. Es sind Helden des Alltags, die Helden vom Olymp der Musik, die Helden der Sagen und Legenden, Helden des Pantoffels, Helden der Geschichte. Helden können fliegen, zaubern, haben Superkräfte, können durch Wände blicken…

Kategorie: 

Schöftland: Alles natürlich bei Blumen Faes

Di, 20. Nov. 2018

rc. Einer schönen Tradition folgend, eröffneten Ruth Hunziker und das Team von Blumen Faes auch in diesem Jahr die Vorweihnachtszeit mit ihrer Adventsausstellung. Die stimmungsvolle, vorweihnachtliche Atmosphäre wirkte besonders in den Abendstunden sehr gemütlich, wenn es draussen dunkel wurde.…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 20. Nov. 2018

Menziken: Totalschaden nach Kollision mit Sattelzug

Am Donnerstag, 15. November, kurz nach fünf Uhr früh stiessen auf der Hauptstrasse in Menziken ein Auto und ein Sattelzug zusammen. Der 25-jährige Fahrer eines Opels fuhr in Richtung Beromünster durch das Dorf, dabei kam ihm ein Sattelschlepper…

Kategorie: 

Lok Reinachs: E1-Junioren gut im Schuss

Di, 20. Nov. 2018

(Eing.) In Magden trafen sich die Junioren E1 des UHC Lok Reinachs, um ihre zweite Meisterschaftsrunde zu spielen. Auf dem Programm standen vier Meisterschaftsspiele, zweimal gegen Aarau, die anderen Partien gegen Lenzburg. Bereits in der ersten Runde traf das junge Team auf Aarau und musste eine…

Kategorie: 

«Chnorz-Sieg» bringt wichtige Punkte

Di, 20. Nov. 2018

Mit dem ersten Saisonsieg hat der SC Reinach auch in der Tabelle eine Sprung nach vorne getan. Gegen Rheinfelden hat am Ende die individuelle Klasse gereicht, um das 3:2 bis zur Schlusssirene halten zu können. Am kommenden Sonntag spielt man auswärts gegen Lausen.

mars. Wie sagt doch der…

Kategorie: 

Nach gutem Start – schmerzliche Derby-Schlappe

Di, 20. Nov. 2018

Das Derby der Kellermannschaften Red Lions Reinach gegen den Kantonsnachbarn Argovia Stars endete mit 1:3. Die Entscheidung fiel im Mitteldrittel, nach dem die Gäste zuerst ausglichen und dann mit einem Doppelschlag den Sack zu machten. Das letzte Drittel bestand nur noch aus Torchancen.

mars. Gut…

Kategorie: 

Kulmer Piccolos in Oftringen

Di, 20. Nov. 2018

wr. Die fünf jüngsten Sägemehlathleten des Schwingklubs Kreis Kulm nahmen mit gutem Erfolg am 6. Hausschwinget von Möbel Berger in Oftringen teil. Als Bester erreichte der Zetzwiler Magnus Läubli Rang 2.

Der Schwingklub Kreis Kulm kämpft wie andere Vereine um genügend Nachwuchs. Inzwischen tragen…

Kategorie: 

Computeria für Senioren

Di, 20. Nov. 2018

(Eing.) Morgen Mittwoch ist wieder Computeria Zeit! Es werden die folgenden Themen behandelt: Mobile Kleinstcomputer. Alltags- und Reisemöglichkeiten kennen und ausprobieren. Wie immer ist auch genügend Zeit vorhanden, um weitere Fragen zu stellen. Der Anlass richtet sich an Computer interessierte…

Kategorie: 

Kniefall vor der EU?

Di, 20. Nov. 2018

Sollen fremde Richter aus der EU oder der Europäische Menschengerichtshof über Schweizer Recht entscheiden? NEIN. Die Schweiz ist ein eigenständiger und souveräner Staat.

von Bruno Rudolf, SVP Grossrat und Vizeammann, Reinach

Das Schweizer Volk soll selbst entscheiden, was für unser Land gut ist,…

Kategorie: 

Sanierung Gemeindehaus Teufenthal: Mut zum Rückzug

Di, 20. Nov. 2018

In unserem Amtsblatt «Anzeiger von Kulm» ist das perspektivische Bild unseres Gemeindehauses unübersehbar. Ich mag mich noch erinnern an die Gemeindeversammlungsdiskussion über eine Sanierung des alten Gemeindehauses, bis das ein Bürger die Idee eines Neubaus gebracht hatte. Der Antrag des…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Di, 20. Nov. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat das Waldhausreglement überarbeitet und zur besseren Übersicht neu erstellt. Dazu gibt es nun ein Merkblatt mit den wichtigsten Informationen. Neu ist insbesondere, dass der Schlüssel für das Waldhaus bei der Gemeindeverwaltung nach direkter Bezahlung der Gebühr…

Kategorie: 

Seengen feiert seinen Berufsweltmeister

Di, 20. Nov. 2018

Gegen 20 Uhr warteten über 100 Leute auf die Ankunft ihres Weltmeisters Rafael Hilfiker. Innerhalb von wenigen Tagen hat man ein Empfangsfest organisiert, wie dies nur die Seenger zustande bringen. Man wollte dabei sein, wenn er im Dorf ankommt!

hh. Rafael Hilfiker hat an der…

Kategorie: 

Der Wasserverband ist aufgelöst

Di, 20. Nov. 2018

Das Wasser wird weiterhin aus den Quellgebieten «Fuchshölzli» und «Gehren» in Reitnau sowie aus der oberen und der unteren Weid in Attelwil fliessen. Nur die Zuständigkeiten, was den Unterhalt der Wasserversorgung angeht, wird sich bald ändern.

rc. Infolge der Fusion der beiden Gemeinden wird der…

Kategorie: 

Der Jodlerklub Kölliken überraschte total

Di, 20. Nov. 2018

«Es ist schön, in einer Halle zu singen, die bis zum letzten Platz besetzt ist», so der Präsident des Jodlerklubs Kölliken, Ernst Lässer, anlässlich des Jahreskonzertes – diesmal in der Turnhalle Schlossrued. Die Jodler hatten originelle Gäste mitgebracht und lockerten mit Solonummern auf – der…

Kategorie: 

Religion – Literatur – Fussballtor

Di, 20. Nov. 2018

Das Trio, das sich im Lichthof des Gemeindehauses Oberentfelden zum sonntäglichen Talk traf, könnte von der Herkunft her verschiedener kaum sein – und doch fanden sie zahlreiche Parallelen. Die Fussballlegende Marisa Brunner und der Pfarrer Josef Hochstrasser – herausgefordert durch Markus…

Kategorie: 

Gemeinderäte als «Polizisten» unterwegs

Di, 20. Nov. 2018

rc. Seit rund zwei Wochen ist in ein neues Parkierungsreglement in Kraft. Demnach muss neben einer blauen Parkscheibe eine zusätzliche, gebührenpflichtige Parkkarte hinterlegen, wer sein Auto zwischen Mitternacht und 7 Uhr morgens länger als drei Stunden auf öffentlichem und frei zugänglichem…

Kategorie: 

Neujahrs-Apéro

Fr, 16. Nov. 2018

(Mitg.) Am Mittwoch, 2. Januar 2019, um 16 Uhr findet in der Mehrzweckhalle der traditionelle Neujahrs-Apéro mit den Sportler- und Vereins-Ehrungen statt. Vereine und Einzelpersonen, die im Laufe des Jahres 2018 auf kantonaler, nationaler oder internationaler Ebene an sportlichen oder kulturellen…

Kategorie: 

Bewegung im Wasser ist gesund und macht sogar Spass

Fr, 16. Nov. 2018

Bewegung im Wasser macht gesund, schlank und schön. So einfach wie es klingt, ist es auch. Wer sich regelmässig in die Fluten stürzt, tut viel für die Gesundheit.

Aus diesem Grund ist auch während der Wintersaison im Frei- und Hallenbad Entfelden einiges los.
Die Schwimmschule der Genossenschaft…

Kategorie: 

Starbugs kommen mit «Jump!»

Fr, 16. Nov. 2018

Mit hinreissender, verblüffender Dynamik verlassen Starbugs Comedy in ihrer neuen Show die bekannten Sphären der Comedy. Die drei coolen Typen ziehen ihr Publikum so umwerfend fantasievoll, witzig und listig herein, dass es aus dem Staunen nicht mehr herausfindet.

pd. Sie erzählen keine Witze, und…

Kategorie: 

Wandergesellin «Julia» beim Piratenbeck

Fr, 16. Nov. 2018

Das Leben besteht immer wieder aus Unverhofftem. Das erlebte Piratenbäckermeister Kevin Sollberger von der gleichnamigen Bäckerei in Gontenschwi vor einer Woche. Dann stand nämlich Wandergesellin «Julia» vor ihm und fragte mit ihrem Sprüchlein um Arbeit an. Unmittelbar hatte er dabei dieselben…

Kategorie: 

17 Jungbürger «am Lagerfeuer»

Fr, 16. Nov. 2018

Die Reinacher Jungbürgerfeier fand heuer im Freizeithaus Onderwerch statt. Nach einem Nachtessen unter freiem Himmel wärmte die «Voltage Arc» Körper und Seele mit rockigen Klängen auf und danach legte das Duo «DJ Tronix» auf.

mars. Der geschlossen anwesende Reinacher Gemeinderat freute sich, dass…

Kategorie: 

LagerBox – Lagerräume zum Tagestarif

Fr, 16. Nov. 2018

In Reinach gibt es seit kurzem ein in unserer Region einmaliges Angebot: grosszügiger, abschliessbarer Lagerraum, der sich genau für die Zeitspanne mieten lässt, für die er gebraucht wird. LagerBox im Hause Möbel Hunziker richtet sich sowohl an Privatpersonen wie auch an Geschäftskunden.

 

Kategorie: 

Ein künstlerisch vielseitiger Streifzug

Fr, 16. Nov. 2018

Im Gontenschwiler Schüeli kam es zu einer viel beachteten Vernissage, mit der zwei künstlerische Wochenenden mit dem Oberkulmer Kunstmaler Fritz Burkhard-Cattaneo eingeleitet wurden. Es ist eine bemerkenswerte Bilderausstellung mit zahlreichen Ereignissen aus dem künstlerischen Leben des Malers,…

Kategorie: 

Pfeffikon: Bücher statt E-Reader

Fr, 16. Nov. 2018

(Eing.) Zum Glück gibt es immer noch sehr viele Menschen, die ein gedrucktes Werk dem E-Reader vorziehen und lieber Seiten umblättern statt mit dem Finger über den Bildschirm zu wischen. Diesem Umstand verdankt das Bücher-Café in auch in diesem Herbst seinen ungebremsten Erfolg. Einmal mehr wurden…

Kategorie: 

Selbstbestimmung: Selbstverständlich «Ja»

Fr, 16. Nov. 2018

Hand aufs Herz: Es läuft doch genau die gleiche Weltuntergangskampagne der Gegner der Selbstbestimmungsinitiative wie damals 1992, bei der Ablehnung des EWR-Beitrittes. Genau das Gegenteil ist passiert! Die politische Unabhängigkeit und Selbstbestimmung hat sich wirtschaftlich und sozial bewährt…

Kategorie: 

Ein klingender Vortrag

Fr, 16. Nov. 2018

Die Schüürgruppe lud zum Schüür-Obe mit Hans-Martin Hofmann und Martine Girardin. Eine ansehnliche Zuhörerschaft hat sich in der Birrwiler Chileschüür eingefunden um zu erfahren, wie denn Musik helfen kann, körperliche und seelische Krankheiten zu heilen.

(Eing.) Nach der Begrüssung durch Daniel…

Kategorie: 

Satus Gränichen: Neue Vereinsbekleidung

Fr, 16. Nov. 2018

(Mitg.) «Just in time» zum Unterhaltungsabend im Jubiläumsjahr hat der Satus die neue Vereinsbekleidung erhalten. Diese sollte erfrischend, modern, einzigartig, bequem, für alle tragbar sein und dennoch einen grossen Wiedererkennungswert aufweisen. Die Farben schwarz-grün sind das Markenzeichen…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 16. Nov. 2018

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: – Zubler Peter und Petra, Wannehübel 34, Birrwil, Zimmerausbau sowie Anpassung der Raumaufteilung im Dachgeschoss des Gebäudes Nr. 447, Anbau gedeckter Sitzplatz, Anbau einer Pergola, ganzjähriges Aufstellen eines Schwimmbassins, Verlegen von…

Kategorie: 

Ref. Kirchgemeinde Kulm: Seniorenferien

Fr, 16. Nov. 2018

(Eing.) 29 Personen verbrachten unter der Leitung von Margrit Hunziker und Annalis Hunziker wunderbare Tage in der Lenzerheide. Die Gruppe, welche ein Durchschnittsalter von fast 80 Jahren zählte, wurde per Car ans Reiseziel chauffiert und logierte dort in einem sehr guten Hotel mit zuvorkommendem…

Kategorie: 

Gestaltungsplan «Gränihübel»

Fr, 16. Nov. 2018

(Mitg.) Die öffentliche Auflage des Gestaltungsplanes «Gränihübel» erfolgte vom 28. Oktober bis 27. November 2017. Innerhalb der Auflagefrist sind sechs Einwendungen eingegangen. Der Gemeinderat Oberkulm hat mit Protokollauszug vom 22. Mai 2018 den Gestaltungsplan «Gränihübel» unter Abweisung…

Kategorie: 

November-Einsamkeit auf Hallwilersee

Fr, 16. Nov. 2018

ro. Die geborgene Einsamkeit, eingewoben von feinfarbig zurückhaltender Landschaft und Dunst, ist die Seele der romantischen und tiefgründigen Stimmung dieser Bildgeschichte. Meine Gedanken sind schon auch bei den Fischen unter dem Boot und Bootsmann. Mögen Instinkt und Schlauheit ihnen helfen zu…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 16. Nov. 2018

Es war ein denkwürdiger Augenblick – man könnte sogar von einem emotionalen Moment mit beinahe historischem Tiefgang sprechen. Und die graue Nebeldecke über dem Leimbacher Seeberg, die im dezenten Kontrast zu den in voller Herbstfarbe stehenden Bäumen stand, gab der Szenerie den überaus passenden…

Kategorie: 

Zivilschutz und Klimawandel

Fr, 16. Nov. 2018

Der aargauische Zivilschutzverband (AZSV) führte sein jährliches Kommandantentreffen in Aarburg durch. Hauptthema des diesjährigen Treffens war der Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Zivilschutz.

(Eing.) Neben den Aargauer Zivilschutzkommandanten nahmen auch einzelne Kommandanten aus den…

Kategorie: 

Geschätzte Abonnentin, geschätzter Abonnent

Fr, 16. Nov. 2018

Zuerst möchten wir Ihnen herzlich danken für Ihr Interesse und das Vertrauen, welches Sie uns auch in diesem Jahr entgegengebracht haben.Wir hoffen, wir dürfen Ihnen auch im nächsten Jahr das Wynentaler Blatt/Euses Blättli zweimal wöchentlich nach Hause liefern und Sie mit den neusten Nachrichten…

Kategorie: 

Im Minimum eine seriöse Machbarkeitsstudie

Fr, 16. Nov. 2018

Der Ärger über die kantonale Projektplanung für eine Eigentrassierung der WSB durch Unterkulm und zur Sanierung des Böhlerknotens sitzt tief. Eine Gruppe von Tunnel-Befürwortern macht sich als Interessengemeinschaft «IG Bahntunnel-Kulm» dafür stark, dass die nachhaltigste Lösung, nämlich eine…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 16. Nov. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: – A. Fischer Immobilien und Generalunternehmen AG, Möriken, Abbruch/Rückbau Gebäude Nrn. 416, 1033, 1034, Parzellen 345 und 352 Gänstel. – Beleno Bau GmbH, c/o Leutwyler + Sandmeier AG, Suhr, Neubau Einfamilienhaus mit Carport, Parzelle…

Kategorie: 

Hauptarbeiten starten im Frühjahr 2019

Fr, 16. Nov. 2018

Die beiden Kantonsstrassen in Teufenthal (K 242 und K 250) müssen saniert werden. Zudem wird die Einmündung Schmittengasse zu einem Kreisel umgestaltet. Dafür werden als vorbereitende Arbeiten zwei Liegenschaften abgebrochen. Diese Arbeiten dauern rund vier Wochen. Die Hauptarbeiten starten…

Kategorie: 

Kirchenkonzert der MG Oberkulm

Fr, 16. Nov. 2018

(Eing.) Traditionell fand am 11.November das Kirchenkonzert der Musikgesellschaft Oberkulm in der Kirche Unterkulm statt. Pünktlich um 17 Uhr erhob der Dirigent Hanspeter Kratzer, in der fast vollen Kirche, seinen Taktstock. Mit dem Stück «Fanfare Festive» wurde das Konzert feierlich eröffnet. Die…

Kategorie: 

Neue Gesichter im Jugendtreff

Fr, 16. Nov. 2018

Gleich zwei neue Gesichter erwarten die Besucherinnen und Besucher im Unterkulmer Jugendtreff. Roger Bussinger übernimmt die Aufgaben als Jugendarbeiter und Selina Basso leitet neu den Mädchentreff. Für Abwechslung im Jugendtreff ist somit gesorgt.

(Eing.) Der Verein «Pro Jugend Mittleres…

Kategorie: 

Fahrplanwechsel öffentlicher Verkehr

Fr, 16. Nov. 2018

Am 9. Dezember findet der jährliche Fahrplanwechsel der SBB statt. Von den Änderungen betroffen sind im Wesentlichen die Ostschweiz und der Raum Zürich. Im Kanton Aargau ist primär das S-Bahn-Angebot zwischen Langenthal und Olten betroffen.

(Mitg.) Informieren Sie sich rechtzeitig im…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 16. Nov. 2018

(Mitg.) Die Gemeinde Oberkulm bietet im 2019 zwei SBB-Tageskarten der 2. Klasse (unpersönliche Generalabonnements) zum Verkauf an. Damit leistet sie einen aktiven Beitrag zur Förderung des öffentlichen Verkehrs. Der Verkaufspreis beträgt weiterhin 46 Franken pro Tageskarte. Die Tageskarten können…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 16. Nov. 2018

In Beinwil am See ist die Verlegung der Post in den Volg- Laden weiterhin ein Thema – allerdings mit einem  «bedienten Modul». Was man darunter genau zu verstehen hat und wie es funktioniert, erklärt Markus Werner, Verantwortlicher Post regionale  Kommunikation Nord.

msu. Die vieldiskutierte und…

Kategorie: 

Zwei Komitees vertreten ein Anliegen

Fr, 16. Nov. 2018

Erfolgreicher gemeinsamer Auftritt der beiden Aargauer Komitees am nationalen Aktionstag gegen die «Selbstbestimmungs»- Initiative».

(Mitg.) Gemeinsam haben die beiden Aargauer Komitees gegen die sogenannte «Selbstbestimmungs»-Initiative (SBI) am letzten Samstag in Aarau die Bevölkerung über die…

Kategorie: 

Rickenbach: Grossbrand im Bohler

Fr, 16. Nov. 2018

(pz.) In der Nacht vom Montag, 12. November auf den Dienstag, 13. November geriet in Rickenbach eine Produktionshalle der Sebastian Müller AG in Vollbrand. Im Einsatz standen die Feuerwehren Michelsamt und die Feuerwehr der Region Sursee. Die Produktionshalle wurde massiv beschädigt. Verletzt…

Kategorie: 

Querschnitt durch die Region

Fr, 16. Nov. 2018

In der Region Sempachersee lässt sich Interessantes entdecken. Ab sofort geht das in spannender Form mit dem Entdeckerpass einfach und unkompliziert. Entweder in Form von 2 zu 1 Angeboten oder bei einigen Angeboten ist der Besuch gar gratis. Jedenfalls zeigt der Entdeckerpass in seinem ersten…

Kategorie: 

Noch fehlte den Tüchtigen das Glück

Fr, 16. Nov. 2018

Das Resultat liest sich brutaler, als es das ist. Obwohl die Reinacher Red Lions 2:6 gegen Wil verloren haben, war ein weiterer Schritt in die richtige Richtung erkennbar. Man spielte über eine gute Zeit auf Augenhöhe mit dem Gegner. Den Unterschied machten am Ende die Routiniers der Gäste mit…

Kategorie: 

Lok Reinach: Nächstes Kantonalderby

Fr, 16. Nov. 2018

rr. Am Sonntag sind die Unihockeyaner aus dem Fricktal zu Gast in Reinach. Die nördlichen Kantonsnachbarn sind nur drei Zähler hinter Lok, und würden bei einem Sieg punktemässig zu Reinach aufschliessen. Und nur noch wegen dem wohl besseren Torverhältnis würde Reinach vorerst noch nicht unter den…

Kategorie: 

Haarsträubende Fehler und hoher Sieg

Fr, 16. Nov. 2018

Am Samstag waren die mit ehemaligen Nationalliga A und gar Nationalspielern gespickten Bern Capitals zu Gast in Reinach. Nachdem die letzten Duelle mehrheitlich – aber stets knapp – an die Reinacher gingen, musste man sich dieses Mal in extremis geschlagen geben.

rm. Lukas Hediger sorgte mittels…

Kategorie: 

16. Chlausmärt auf Schloss Liebegg

Fr, 16. Nov. 2018

(Eing.) Am Sonntag, 25. November (11 bis 18 Uhr) verwandelt sich das Areal rund ums Schloss Liebegg zum 16. Mal in einen Marktplatz. Umhüllt von winterlicher Atmosphäre und weihnächtlichen Düften präsentieren Marktfahrer ihre Produkte. Das Angebot ist vielfältig und reicht von Kunstkeramik,…

Kategorie: 

Mit seiner neuen Show «iPeach»

Fr, 16. Nov. 2018

Peach Weber ist der wohl erfolgreichste Komiker der Schweiz. Seine neue Show iPeach ist bereits sein 15. Programm und begeistert einmal mehr die Massen. Der Lachvater der Nation verbindet seit fast 40 Jahren Generationen mit seinen Witzen und Liedern. Am Mittwoch, 28. November gastiert Peach Weber…

Kategorie: 

Musik für Kinder – ein Benefizkonzert

Fr, 16. Nov. 2018

(Eing.) Am Donnerstag, 22. November um 19 Uhr, spielt die Musikschule in der Aula Breite ein Benefizkonzert. Der Erlös des Konzertes kommt den Projekten des Kinderhilfswerks Terre des hommes – Kinderhilfe (Tdh) zu Gute.

Kinder in Grossstädten Südamerikas, Asiens und Afrikas kämpfen um ein…

Kategorie: 

Tea Time des Frauenchors

Fr, 16. Nov. 2018

(Eing.) Am Samstag, 17. November von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 18. November von 11 bis 17 Uhr, lädt der Frauenchor Seon zur Tea Time mit Hobbyausstellung in die Turnhalle 4 in ein.

Kategorie: 

Infoveranstaltung zum Rotkreuz-Notruf

Fr, 16. Nov. 2018

(Eing.) Der Samariterverein Kulm führt zusammen mit dem Roten Kreuz eine Infoveranstaltung durch mit dem Thema Rotkreuz-Notruf. Für wen eignet sich der Rotkreuz-Notruf und wie funktioniert dieser? Es werden die Vorteile und Besonderheiten des Rotkreuz-Notrufs aufgezeigt.

Die Infoveranstaltung…

Kategorie: 

Was bleibt?

Fr, 16. Nov. 2018

Mitten im November ist der Herbst schon fortgeschritten und die Spuren des langen heissen Sommers ebnen sich ein. Was bleibt von diesen vielen Tagen voller Sonnenschein und – wie in – von der wiederholten Aufforderung, den Wasserverbrauch einzuschränken? Werden wir etwas an unserem Verhalten…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 16. Nov. 2018

Seengen: Wohnung nach Brand unbewohnbar

Die Feuerwehr Seengen wurde am Dienstag, 13. November, um 13.15 Uhr, wegen eines Brandes alarmiert. Aus einer Wohnung eines Dreifamilienhauses an der Unterdorfstrasse in Seengen drang Rauch. Die Atemschutzgruppe der Feuerwehr Boniswil-Hallwil wurde…

Kategorie: 

«Willkommen im Wilden Westen!»

Fr, 16. Nov. 2018

Hilfssheriff Tom und seine Freunde sorgten für grossartige Unterhaltung im Kubus Rickenbach: es fand das Kinderkonzert der «ersten Countryband für Kinder aus der Wilden Schweiz» statt. Das Kulturforum hat den Anlass organisiert, die Mitglieder allesamt mottogetreu gekleidet im Western-Look.

mla.…

Kategorie: 

Der «Ursprung» eines Konzerts ist das intensive Üben

Fr, 16. Nov. 2018

Die Camerata aargauSüd, das regionale Orchester mit kammermusikalischer Streicher-Besetzung und Bläserverstärkung lädt am 24. November zu seinem Herbstkonzert unter dem Motto «Ursprung» im Löwensaal in Beinwil am See ein. Ein Probenbesuch zeigt auf, mit welch grossem Engagement die Vorbereitungen…

Kategorie: 

«Wir werden kein klassisches Instrumentalkonzert spielen»

Fr, 16. Nov. 2018

Sabine Bachmann-Frey wurde schon in frühen Kindertagen am Klavier und Akkordeon unterrichtet. Als ausgebildete Akkordeon- und Klavierlehrerin pflegt sie heute ein reiches musikalisches Spektrum und ist ständiges Mitglied in verschiedenen Ensembles als Solistin und Kammermusikerin.

Sven Bachmann…

Kategorie: 

Altersheim sucht schon wieder einen Chef

Fr, 16. Nov. 2018

Noch vor einem Jahr war man guter Dinge, im Alterszentrum Schöftland möge auf der Führungsebene endlich Ruhe einkehren. Doch jetzt ist schon wieder alles anders: Zentrumsleiter Thomas Steidle wurde per sofort freigestellt. Es ist von unterschiedlichen Auffassungen die Rede.

rc. Im März 2017 schien…

Kategorie: 

Sternnennacht mit Verlängerung

Fr, 16. Nov. 2018

Die Sternennacht bei der Huplant Pflanzenkulturen AG in Hirschthal geht heute in die zweite Runde. Im grossen, zauberhaft dekorierten Gartencenter wartet ein vorweihnachtliches Ambiente auf die Besucherinnen und Besucher. Die märchenhafte Atmosphäre findet in den nächsten Tagen eine…

Kategorie: 

Personalwechsel bei der Bauverwaltung

Fr, 16. Nov. 2018

(Mitg.) Markus Stuker, langjähriger Bauverwalter und zuletzt für den Tiefbaubereich zuständig, ist Ende Oktober 2018 nach 24 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Für Walter Schaad wird ebenfalls ein neuer Lebensabschnitt beginnen. Schaad, seit 2008 für die Bauverwaltung…

Kategorie: 

Gratulationen an Margaretha Nelli Lüscher

Fr, 16. Nov. 2018

(Mitg.) Heute Freitag, 16. November darf Margaretha Nelli Lüscher, Alterszentrum Schöftland, ihren 92. Geburtstag feiern. Einwohner und Gemeinderat gratulieren der Jubilarin herzlich und wünschen ihr für das nächste Lebensjahr gute Gesundheit und viele frohe Stunden.

Kategorie: 

Pflegekurs für elf Bauamtsarbeiter

Fr, 16. Nov. 2018

Wild wachsende Heckenpflanzen sind stachelig, wachsen in alle Richtungen und dienen Vögeln und Insekten als Wohnraum. Die Arbeitsgruppe Landschaftsentwicklungsprogramm des Regionalverbandes Suhrental hat festgestellt, dass bei guter Pflege der Natur geholfen wird und führte einen entsprechenden…

Kategorie: 

BNO und Hegmatte: Ein Lösungsansatz

Fr, 16. Nov. 2018

Der Gemeinderat Schöftland legt der Gemeindeversammlung vom kommenden Montag, 19. November eine gute und zukunftsgerichtete BNO vor. Einziger Schönheitsfehler: Es wurde vergessen, die neue Landschaftsschutzzone im Westen der Siedlung auch über die Hegmatte zu legen. Deshalb verlange ich zur…

Kategorie: 

Traktandum 7 ist hoch brisant

Fr, 16. Nov. 2018

Auch wenn die Finanzen der Gemeinde Schöftland in den letzten Jahren stark in Bewegung waren und das Budget für 2019 erneut ein kleines Defizit vorsieht, werden die Emotionen wohl erst nach dem Budgetantrag hoch gehen, wenn es um die Revision der BNO geht.

rc. Der Umsatz der Einwohnergemeinde…

Kategorie: 

Gesund durch die Adventszeit

Fr, 16. Nov. 2018

Hat Sie die Grippe erwischt? Kratzt es im Hals? Benötigen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Die Gesundheits-Coaches in Ihrer TopPharm Homberg und TopPharm Wyna Apotheke haben die richtigen Produkte und Geschenke für Sie parat.

pd. Gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Grenzen zwischen…

Kategorie: 

Darum ein «Ja, für euse Wald»

Fr, 16. Nov. 2018

Da ich bei uns in Schöftland als Mitglied der Betriebskommission der Ortsbürgergemeinde mit der Problematik Wald des Öftern konfrontiert bin, stimme ich aus nachstehenden Gründen mit einem JA zur Aargauischen Volksinitiative «Ja! Für euse Wald»: 1. Obwohl das Forstpersonal in den letzten 20 Jahren…

Kategorie: 

Unser Wald und die Globalisierung

Fr, 16. Nov. 2018

Regierung, Politik und Wirtschaft wollen Grenzen, Zölle und Auflagen abschaffen. Die Mobilität und der freie Personenverkehr werden gefördert. Die Globalisierung hat auf einige Wirtschaftszweige durchaus positive (finanzielle) Auswirkungen. Neben der Landwirtschaft ist auch der Wald ein Verlierer,…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 13. Nov. 2018

Gontenschwil: Einbrecherduo verhaftet

Am Sonntag, 11. November, um 02 Uhr konnte die Regionalpolizei aargauSüd anlässlich ihrer Patrouillentätigkeit in Gontenschwil feststellen, wie eine Person vom Bahnhof wegrannte und sich in einem nahen Velounterstand versteckte. Bei der sofortigen Kontrolle…

Kategorie: 

Das Cup-Abenteuer ist schon vorbei

Di, 13. Nov. 2018

In der ersten Vorrunde der Cup-Qualifiaktion der 2.-Liga-Interregional-Clubs verlor der SC Schöftland zuhause gegen Allschwil 0:2. Das Cup-Abenteuer ist für die Suhrentaler damit vorzeitig vorbei.

aju. Gerade mal 81 Sekunden waren auf der Rütimatten gespielt, da lag das Team von Trainer Enzo…

Kategorie: 

«Jetzt erst recht» heisst die Devise

Di, 13. Nov. 2018

(Eing.) Der Kampf um den Klassenerhalt beginnt für die Red Lions nicht erst im Februar 2019, sondern morgen Mittwoch, um 20.15 Uhr mit dem Heimspiel gegen Wil. Im Prinzip ein Duell zwischen David und Goliath, aber jede Partie beginnt bekanntlich bei Null und ein funktionierendes Team kann Berge…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 13. Nov. 2018

Nerven

Samstagnachmittag. Es ist wie immer ziemlich etwas los auf den Strassen in Reinach. Im Dorfzentrum schickt sich eine Autofahrerin an, von der Hauptstrasse nach rechts auf einen Parkplatz einzubiegen. Sie lässt die nötige Vorsicht und Rücksichtnahme walten und verlangsamt ihr Tempo. Statt…

Kategorie: 

Reinach: Tanztäglich-Show im Saalbau

Di, 13. Nov. 2018

hg. «Zäme semmer gross, zäme semmer eis, zäme rocke mer höt die Böhni!» versprach Simone Gysi vom tanztäglich, dem Zentrum für Bewegung in Reinach. Alle zwei Jahre lädt sie mit ihrem Team und mit ganz vielen tanzbegeisterten Kids, Teens und jungen Erwachsenen zu einer Show in den Saalbau ein, der…

Kategorie: 

Nomination für den Nationalrat

Di, 13. Nov. 2018

(Eing.) Mit Gemeinderätin Anja Gestmann aus Schöftland stellt sich im Bezirk Kulm eine erfahrene Kandidatin für die Wahl in den Nationalrat zur Verfügung. Den definitiven Entscheid über die Nationalratsliste 2019 fällen die Delegierten der SP Aargau am Kantonalparteitag im Januar.

Anja Gestmann…

Kategorie: 

Gesang als generationenverbindende Kraft

Di, 13. Nov. 2018

Kaum zu glauben, wie schnell 158 Jahre vergehen, wirkt der Männerchor Burg doch so frisch wie eh und je. Das haben die Sänger an ihren Konzerten vergangenes Wochenende eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

gj. «Das Eröffnungslied vom letzten Burgerabend hat mir so gut gefallen.» «Das Schlussbouquet…

Kategorie: 

Eine Reise zum Geniessen

Di, 13. Nov. 2018

Ein Dutzend Männerriegler des Satus Gontenschwil traf sich zur lange geplanten Reise ins Piemont. Mit Chauffeur Martin Bolliger ging es Richtung Gotthard und weiter Richtung Milano und Vercelli. Ein erlebnisreiches Wochenende wartete auf die aufgestellte Reisegruppe.

(Eing.) Nach einem…

Kategorie: 

Räbeliechtliumzug in Menziken

Di, 13. Nov. 2018

(Eing.) «Das Schnitzen mit meiner Mama war das Schönste!» «In der Nacht auf der Strasse zu laufen hat mir am besten gefallen.» «Das Singen der Lieder war toll.» Solche Rückmeldungen waren am Morgen nach dem Umzug in den Klassenzimmern zu hören. Unter sternenklarem Himmel durften rund 250 Kinder aus…

Kategorie: 

Gesang und Sketchs wunderbar kombiniert

Di, 13. Nov. 2018

Unter der Leitung von Sylvia Furrer lud der Gemischte Chor Gontenschwil zum alle zwei Jahre statt findenden Konzert in die Mehrzweckhalle ein, im Gepäck ein bunter Liederstrauss, ausgeschmückt mit gelungenen Theaterszenen. Nach der Pause gehörte die Bühne der Gruppe Voice mail, welche mit ihrem…

Kategorie: 

Winterwanderung zum Rütihof

Di, 13. Nov. 2018

(Eing.) Am Dienstag 20. November finden die Kurz- und eine Spazierwanderung statt.

Die Kurzwanderer treffen sich um 13.15 Uhr am Bahnhof Gränichen. Der Zug kommt von Aarau wie von Menziken um 13.01 Uhr in Gränichen an. Nach kurzer Begrüssung geht es ein Stück durch das Dorf. Richtung Chilehübel…

Kategorie: 

Der Vorstand wurde wiedergewählt

Di, 13. Nov. 2018

Zur 52. Hauptversammlung trafen sich die ehemaligen Bezirksschüler in der festlich dekorierten Aula Unterkulm. Rund 80 Personen folgten der Einladung und verbrachten gemütliche Stunden im Kreis der ehemaligen Schulkameraden.

(Eing.) Nach Genehmigung aller Pflichttraktanden wurden die Wahlen…

Kategorie: 

Das Leben hat Nebenwirkungen

Di, 13. Nov. 2018

Der alljährliche Sponsorenabend der Kulturkommission Kukuk verspricht jedes Mal ein ganz besonderer Anlass zu werden, mit Apéro, Überraschungsprogramm und kulinarischer Verwöhnung. Diesmal sogar mit einer Verlosung von Eintrittskarten. – Alles keimfrei sollte es sein. Also kein Fingerfood, kein…

Kategorie: 

Dankeschön an 150 «Rotkreuzler»

Di, 13. Nov. 2018

150 freiwillige Helferinnen und Helfer feiern gemeinsam bei einem Nachtessen in der Sporthalle in Hallwil. Eingeladen zu diesem gemütlichen Beisammensein hat die Regionalstelle Aarau des Aargauer Roten Kreuz.

(Eing.) Für das Team der Regionalstelle Aarau ist der jährliche Freiwilligenanlass ein…

Kategorie: 

Huh, Haubu huh, de Winter chonnt im Nu

Di, 13. Nov. 2018

«Huh, Haubu huh, de Winter chonnt im Nu», riefen die Schülerinnen und Schüler des Kindergartens und der Primarschule Hallwil am letzten Donnerstagabend in die dunkle Novembernacht hinaus und begaben sich vom Schulhaus aus auf einen Umzug durch das Dorf.

ru. Fast gespenstisch sah er aus, der lange…

Kategorie: 

Ja zu allen Gmeinds-Anträgen

Di, 13. Nov. 2018

(Eing.) Die Sozialdemokratische Partei Unteres Seetal nimmt Stellung zu den Gemeindeversammlungen in ihrem Einzugsgebiet. Jörn Wieser, als Vertreter der Finanzkommission Boniswil und Edi Rohr, Gemeinderat Seon orientierten über die Traktanden der Gemeindeversammlungen in Boniswil und Seon. Nach…

Kategorie: 

Die Pointen folgten Schlag auf Schlag

Di, 13. Nov. 2018

Sein Markenzeichen sind seine roten Schuhe, und man war gespannt, was der Italo-Schwabe Heinrich del Core alles zu bieten hatte. Der alte Gemeindesaal war bumsvoll, und alle Gäste freuten sich auf einen gemütlichen Abend. Man hätte niemals gedacht, dass man so viele Taschentücher braucht, um die…

Kategorie: 

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

Di, 13. Nov. 2018

(Mitg.) Bestellungen für Brennholzlieferungen im Jahr 2019 durch die Forstbetriebsgemeinschaft Region Seon, welcher die Ortsbürgergemeinde Dürrenäsch angeschlossen ist, können bis 31. Dezember aufgegeben werden.

Der Zählerableser kommt

In Dürrenäsch ist der Zählerableser ab Montag, 10. Dezember…

Kategorie: 

Im Zeichen breiter Übereinstimmung

Di, 13. Nov. 2018

Verzeichnete die Open-Air-Sommer-Gemeindeversammlung an der Häsigasse in Beinwil am See noch einen rekordverdächtigen Besucheraufmarsch, so zeigte der Souverän an der Budget-Gmeind wesentlich weniger Interesse. Gerade mal 81 von insgesamt 2304 Stimmberechtigten fühlten sich von der Traktandenliste…

Kategorie: 

Räbeliechtli, Räbeliechtli…

Di, 13. Nov. 2018

Schön geschnitzte Räbeliechtli, wunderbare Laternen, zufriedene und stolze Kinder. Wie jedes Jahr ging ich mit grosser Vorfreude an den diesjährigen Räbeliechtliumzug. Ich finde es toll, dass solche Traditionen nicht in Vergessenheit geraten. Leider habe ich mich aber fürchterlich aufgeregt über…

Kategorie: 

Vong dem Facebook her in 1 Theater

Di, 13. Nov. 2018

Im Theater am Bahnhof trat die Kunstfigur Willy Nachdenklich aus der Anonymität des Internets vor ein echtes Publikum. Seine Sprüche kommen bewusst ohne Rechtschreibung aus und stellen eine Parodie auf ernst gemeinte Netz-Weisheiten dar. Was in Deutschland grossen Anklang findet, wird hierzulande…

Kategorie: 

Noch fehlen einige Trainingseinheiten

Di, 13. Nov. 2018

In einer unterhaltsamen Partie unterlag der SC Reinach dem routinierten, individuell stärkeren Herrischried 1:5. Die Gäste aus Deutschland, welche mit der bekannten Mannschaft anreisten und den Gruppensieg anstreben, trafen auf das Reinach, welches bekanntlich momentan den Umbruch bewältigt.

mars.…

Kategorie: 

Beeindruckender Florian Langenegger

Di, 13. Nov. 2018

Florian Langenegger beeindruckt weiterhin und qualifiziert sich für seine ersten Länderwettkämpfe.

(Eing.) Nach seinen erfolgreichen Junioren-Schweizermeisterschaften im P5 und dem Titel als Mannschaftsschweizermeister geht der Schlossrueder Florian Langenegger seinen erfolgreichen Weg…

Kategorie: 

SC Reinach: Impulsreferat mit Kinding

Di, 13. Nov. 2018

mars. Wie das Wynentaler Blatt berichtete, unterstützt Eishockey-Erfolgstrainer Björn Kinding den Reinacher 1.-Ligisten Red Lions, um deren Ligaerhalt man bangen muss. Vorerst war er aber beim Bruderverein, dem SC Reinach zu Gast. SCR-Präsident Patrick Kummli verbrachte einst ein Austauschjahr in…

Kategorie: 

Schon fast unheimliche Siegesserie

Di, 13. Nov. 2018

Der Prügelknabe der Liga scheint sich langsam aber sicher zu erholen. Mit dem dritten Sieg in Serie kann der FC Aarau das Schlusslicht an Chiasso abgeben. Mehr noch: der Anschluss ans breite Mittelfeld konnte bewerkstelligt werden.

rc. Drei Spiele, drei Siege, drei Tore und dreizehn Punkte. Fast…

Kategorie: 

Leutwil rüttelte an Aarauer Festung

Di, 13. Nov. 2018

Im Aargauer Mannschafts-Meisterschaftsfinal 300 m Gewehr in Oeschgen hat sich erneut die Schützengesellschaft Aarau durchgesetzt. Die SG Leutwil kam dem Seriensieger aber bis auf sechs Punkte nahe.

wr. Der Leutwiler Routinier Hansueli Lüscher munterte sein Team kurz vor dem Final der besten vier…

Kategorie: 

Delikate Rübe: Bodenkohlrabi

Di, 13. Nov. 2018

Mit Kohlrabi und Herbstrübe verwandt – aber wenig bekannt: Bodenkohlrabi. Aus der Rübe lassen sich delikate Eintöpfe zubereiten.

mw. Am ehesten wird man ihn auf dem Wochenmarkt finden. Im Detailhandel hat er oft keinen fixen Platz im Sortiment. Die Rede ist vom Bodenkohlrabi. Die gelbfleischige…

Kategorie: 

Parteiversammlung der FDP Ortspartei

Di, 13. Nov. 2018

(Eing.) Die gut besuchte Parteiversammlung der FDP Kölliken diskutierte im Säli des Restaurants Sonne-Toscana die Traktanden der kommenden Gemeindeversammlung und die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom 25. November 2018. Ersatz Tanklöschfahrzeug, Kredit Schulinformatik,…

Kategorie: 

Werkstatt und Stellwerk besucht

Di, 13. Nov. 2018

Am diesjährigen, nationalen Zukunftstag besuchten dreizehn interessierte Mädchen und Knaben die beiden Unternehmen Aargau Verkehr und Busbetrieb Aarau. Die jungen Menschen erhielten Einblick in die spannenden und vielfältigen Bereiche innerhalb eines Unternehmens des öffentlichen Verkehrs.

(Eing.)…

Kategorie: 

Quote verharrt auf tiefem Niveau

Di, 13. Nov. 2018

Im Oktober stagniert die Arbeitslosenquote im Aargau bei 2,5 Prozent. Gegenüber September unverändert bei 2,4 Prozent bleibt auch die gesamtschweizerische Arbeitslosenquote.

(Mitg.) Bei den sechs Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und der Pforte Arbeitsmarkt waren Ende Oktober im Aargau…

Kategorie: 

Hundert Jahre Kantonsstrasse K324

Di, 13. Nov. 2018

40 Personen, inklusive Gemeinderat, Bauführer, Planungs- und Projektleiter, schritten nach erfolgter Sanierung die Bergstrasse vom Schulhaus Wiliberg, ausgerüstet mit Leuchtwesten und Taschenlampen, bis zur Moosersagi ab.

aw. Eine Strasseneinweihung bei Nacht und Nebel hätten sich die Beteiligten…

Kategorie: 

Total-Demontage im von May-Saal

Di, 13. Nov. 2018

Mit einer fulminanten Finissage ging die diesjährige Schöftler Woche im von May-Saal des Schlosses zu Ende. Christa Hunziker und Roland Hächler, das Künstlerpaar «insieme», zog den Stecker beim Rauschen der Suhre und verschenkte die hölzernen Gemeindewappen an alle Anwesenden. Noch einmal…

Kategorie: 

Hirschthal: Sternennacht bei Huplant

Di, 13. Nov. 2018

rc. Am Freitagabend, kurz vor 19 Uhr kam es vor den Eingangspforten der Huplant in Hirschthal zu einer grösseren Ansammlung von Menschen. Die vorweihnachtlich gestimmte Schar schlängelte sich danach durch die märchenhaft beleuchteten Gänge des Gartencenters. Wie immer um diese Jahreszeit eröffnet…

Kategorie: 

Ein Highlight in der Novembernacht

Di, 13. Nov. 2018

«Orgel meets Wein», in die Schöftler Woche integriert, erwies sich als gut besuchter Anlass. Neben Nadia Bacchetta und Fritz Bär (Orgel) spielten Reto Anneler auf dem Saxofon und Marcel Schweizer auf der Panflöte. Pfarrer Beat Müller sprach die verbindenden Worte, und Daniel Hunziker präsentierte…

Kategorie: 

Mutationen und Schlittenhunde

Di, 13. Nov. 2018

Sie unterstützen aussergewöhnliche Projekte der Schöftler Bezirksschule, die Ehemaligen. Diese trafen sich zur GV in der Aula und hatten den Vorstand zu vervollständigen, das Neueste aus dem Schulbetrieb zur Kenntnis zu nehmen und den Ausführungen von Dita Hejcman – sie berichtete über ihre…

Kategorie: 

Adrian Stern für einmal ganz intim

Di, 13. Nov. 2018

Er liebt die familiäre, urige Atmosphäre in Kleintheatern. Vielleicht deshalb schien es, dass sich Adrian Stern im Schöftler «Härdöpfuchäuer» so richtig zu Hause fühlte. Im Publikum fehlten zwar schreiende Teenies und fanatische Groupies, aber die gesetzteren – meist – Ehepaare spornten den Sänger…

Kategorie: 

Nein zur Ständeratswahlrechts-Änderung

Di, 13. Nov. 2018

Am 25. November stimmen wir Aargauer und Aargauerinnen unter anderem über eine Änderung des Ständeratswahlrechts für Auslandschweizer und Auslandschweizerinnen ab.

von Rolf Haller, Grossrat EDU, Zetzwil

Bisher können Schweizer Bürger und Bürgerinnen an sämtlichen eidgenössischen Wahlen und…

Kategorie: 

Letzter Samstagsmarkt in diesem Jahr

Fr, 09. Nov. 2018

(Mitg.) Am 10. November 2018 findet in Zusammenarbeit mit Impuls Zusammenleben und der Gemeinde Reinach der letzte Samstagsmarkt in diesem Jahr auf dem Marktplatz hinter dem Gemeindehaus statt. Von 9 bis 11.30 Uhr werden u.a. Gemüse vom Globibauer aus Leimbach, Brot, Eier, Konfitüre, Sirup,…

Kategorie: 

Der Reinacher Lindenplatz und seine Geschichte

Fr, 09. Nov. 2018

Kürzlich war der Lindenplatz in Reinach Mittelpunkt einer Feier. Die Historische Vereinigung Wynental machte zu Ehren ihres 90-jährigen Bestehens mit. Der Platz hat sein Aussehen in der Vergangenheit und bis in die jüngste Gegenwart wiederholt verändert.

Kategorie: 

Die grosse Konstante ist der permanente Wandel

Fr, 09. Nov. 2018

Ein Blick ins Publikum bewies, für die Schule von morgen interessieren sich vor allem die Schüler von gestern. Nicht gerade ganze Klassen, wohl aber alte Schulkameraden freuten sich an der Vernissage zur neuen Ausstellung im Museum Schneggli über ein unerwartetes Wiedersehen. Christian Aeberli,…

Kategorie: 

Ein düsteres Bild der Welt gezeichnet

Fr, 09. Nov. 2018

Die Welt ist schlecht. Diesen Eindruck erhielt man nach dem Referat von Peter Regli, dem ehemaligen Geheimdienstchef der Schweiz, der im Rahmen einer Veranstaltung der Volkshochschule Wynental im Huus 74 zu Gast war.

Kategorie: 

Menziken: Sammlung für Cartons du Coeur

Fr, 09. Nov. 2018

(Eing.) Letzten Samstag fand die traditionelle Cartons du Coeur-Sammlung der reformierten Kirchgemeinde Menziken-Burg statt. Gesamthaft wurden 561 Kilogramm Lebensmittel und 795 Franken gespendet. Vielen Dank allen Spendern! Ein besonderer Dank gilt auch den Jugendlichen, die im Rahmen ihres…

Kategorie: 

Adventsfenster

Fr, 09. Nov. 2018

(Mitg.) Die Adventsfenster in Zetzwil sind jeweils ab 18 Uhr beleuchtet:
– So. 2.12. Oliver Haller, Fliederweg 673, – Mo. 3.12. Weihnachtsbaumeröffnung der Schule und Kindergarten, – Di. 4.12. Kirchlein Zetzwil, Adventsabend mit Sozialdiakonin Rahel Fritschi und Musik, – Mi. 5.12. Schürmatt, beim…

Kategorie: 

Personelle Wechsel bei der Gemeinde

Fr, 09. Nov. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat Zetzwil meldet zwei Kündigungen beim Personal der Gemeindeverwaltung: Käthy Wilhelm, Gemeindeschreiberin und Nicole Marti, Leiterin Finanzen haben ihre Anstellung bei der Gemeinde gekündigt. Rudolf Kasper hat seine Tätigkeit als Stellvertreter Bauamtsvorsteher und…

Kategorie: 

Menziker sagen ja zum Gemeindehausplatz

Fr, 09. Nov. 2018

Die Menziker Gemeindeversammlung dauerte für einmal weniger als eine Stunde und die grossen Kontroversen blieben entsprechend aus. Die Stimmbürger sagten «Ja» zu einer Neugestaltung des Gemeindehausplatzes, welche eine optische Aufwertung bringt und den Auto- und Fussgängerverkehr…

Kategorie: 

Parkplatz Strandbad: Gebührenpflicht erweitert

Fr, 09. Nov. 2018

(Mitg.) Der Parkplatz beim Strandbad ist seit 1995 gebührenpflichtig und 2012 wurde die Gebührenpflicht auf das ganze Jahr ausgedehnt. Der Gemeinderat hat die Parkierungsgebühren ab 1. Januar 2019 neu festgelegt. Die Gebührenpflicht wird von bisher 7 bis 20 Uhr auf 24 Stunden erweitert. Die Gebühr…

Kategorie: 

Zukunftstag im Zeichen der Gleichstellung

Fr, 09. Nov. 2018

Der Nationale Zukunftstag ist gestern Donnerstag in die 18. Runde gegangen und zeigte sich entsprechend erwachsen. Schon nur die Bezeichnung klingt heute viel moderner, denn vor 2001 sprach man noch vom «Tochtertag», was die einst gelebte Verteilung der Geschlechterrollen nicht besser unterstreiche…

Kategorie: 

Brandschutzingenieure ausgezeichnet

Fr, 09. Nov. 2018

Der Prix Lignum zeichnet den innovativen und hochwertigen Einsatz von Holz im Baubereich aus. Der Preis wird alle drei Jahre in fünf Regionen der Schweiz vergeben. In diesem Jahr ist unter den Siegern ein Projekt mit Böjuer Beteiligung zu finden.

rc. Zukunftsweisende Arbeiten mit Holz bekannt zu…

Kategorie: 

Papiersammlung

Fr, 09. Nov. 2018

(Mitg.) Die letzte Altpapiersammlung in diesem Jahr erfolgt am Samstag, 17. November, der Unihockey-Club führt sie im Auftrag der Gemeinde Reinach durch.

Laubentsorgung

Das in diesen Tagen herunterfallende Laubwerk der Bäume dient der belebten Bodenschicht als Schutz- und Nahrungsspender. Zusammen…

Kategorie: 

Wahlresultate der Kirchenbehörden

Fr, 09. Nov. 2018

Für die Amtszeit 2019 bis 2022 wurden in der römisch-katholischen Kirchgemeinde Menziken-Reinach nachfolgende Personen in die Kirchenpflege gewählt: Erika Abegg, Reinach; Daniela Busslinger, Oberkulm; Dominic Gaugler, Beinwil am See; Roland Hunkeler, Reinach; Stefan Lutz, Oberkulm; Bernadette…

Kategorie: 

«Ein klares «Nein» zur Waldinitiative»

Fr, 09. Nov. 2018

Alle, die für den Wald sind … sagen «Nein» zu dieser nach finanziellen Mitteln fordernden Waldinitiative.

Renate Gautschy, Grossrätin FDP, Gontenschwil

Die Initiative kommt ansprechend daher. Die Initianten fordern sehr viel zusätzliches Geld für die Aufgabenerfüllung im Zusammenhang mit dem Wald.…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 09. Nov. 2018

(Mitg.) Als Sachbearbeiterin mit einem Pensum von 50 Prozent für die Abteilungen Finanzen und Steuern hat der Gemeinderat Céline Windisch, Schlossrued, mit Stellenantritt per 1. Februar 2019 gewählt. Sie verfügt in beiden Bereichen über Berufserfahrung und bringt so ideale Voraussetzungen mit.

Die…

Kategorie: 

Reinach: Gemeinsamer Spielnachmittag

Fr, 09. Nov. 2018

(Eing.) Warum nicht zusammenspannen und gemeinsam einen Anlass durchführen? So kam es, dass die Gemeinde- und Oberstufenbibliothek und die Reinacher Ludothek Spielwürfel einen gemeinsamen Spielnachmittag durchführten. Leider fanden nur wenige Kinder mit ihren Müttern den Weg an diesen Anlass. Die…

Kategorie: 

«Die Türen der Schule sind immer offen»

Fr, 09. Nov. 2018

Eine multikulturell geprägte Schule, wie jene in Reinach, bedeutet eine grosse Herausforderung. Da treffen die verschiedensten Kulturen, Ansichten und Denkweisen aufeinander. Um den Eltern von Kindern mit Migrationshintergrund das Schulsystem, die Schule und ihre Arbeitsweise näher zu bringen,…

Kategorie: 

Menziken bekommt ein neues Gesicht

Fr, 09. Nov. 2018

mars. An der Menziker Gemeindeversammlung bekamen die Anwesenden erstmals eine Vorstellung davon, wie sich das Dorfzentrum in Zukunft präsentieren könnte. Der neue Gemeindehausplatz war bekanntlich mit einem Verpflichtungskredit von 750’000 Franken traktandiert. Schon im Vorfeld wurde die Frage…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 09. Nov. 2018

Die Digitalisierung ist in aller Munde, sie sorgt unter anderem auch für flexible Arbeitszeitmodelle. Schon längst sind die Stempeluhren verschwunden und inzwischen machen auch die traditionellen Arbeitszeiten neue Entwürfen Platz, in denen eine Konvergenz zur Freizeit entsteht. Laptops und…

Kategorie: 

Ein Ständerat gehört in den Kanton

Fr, 09. Nov. 2018

Unter dem Motto «Ein Ständerat gehört in den Kanton» kämpft ein Abstimmungskomitee für ein Nein zur Verfassungsänderung des Kantons Aargau – Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer am 25. November 2018.

(Mitg.) Das aktive und passive Wahlrecht für den Ständerat soll nur…

Kategorie: 

Reinach: Kantonspolizei ausgezogen

Fr, 09. Nov. 2018

(pz.) Im Zusammenhang mit dem Projekt «Kapo 2020» war seit langem geplant, dass die Kantonspolizei die Bürogemeinschaft mit der Regionalpolizei aargauSüd in Reinach auflöst. Seit dem 1. November ist dies nun Tatsache. Die sieben in Reinach stationierten Kantonspolizisten haben ihre Büros geräumt…

Kategorie: 

Bunter Herbstmarkt in Seengen

Fr, 09. Nov. 2018

hh. Alle Jahre dasselbe, sagen viele, doch jedes Mal hat der Seenger Markt erneut seinen ganz besonderen Reiz. Dank der Föhnstimmung wirkte die Schulstrasse bunter, die Stände fröhlicher und die Leute interessierter. Wieso kauft man Schmuck, wenn man eigentlich davon schon genug hat? Jäh… das…

Kategorie: 

CVP Kulm tagte zur «Gesundheitsinitiative»

Fr, 09. Nov. 2018

(Eing.) Die CVP fordert eine Kostenbremse im Gesundheitswesen. Die Kosten steigen sehr schnell und folglich auch die Prämien. Dieser Entwicklung muss aufgehalten werden, indem die Akteure im Gesundheitswesen verstärkt in die finanzielle Mitverantwortung eingebunden werden. Deshalb sammelt die…

Kategorie: 

Raclette-Plausch der Trachtengruppe

Fr, 09. Nov. 2018

Was gibt es Gemütlicheres, als bei einem Glas Wein, feinem Raclette und mit guter Unterhaltung den Sonntag zu geniessen. Zahlreiche Gäste aus nah und fern verbrachten den ersten November-Sonntag in der heimeligen Mehrzweckhalle Leutwil, wo die Trachtengruppe zu ihrem traditionellen…

Kategorie: 

Seon: Unvergessliche Honzverlochete

Fr, 09. Nov. 2018

(Eing.) Das Singer/Songwriter Duo «Muulworf & Tongrueb» feierte die CD-Taufe ihres neusten Werks «Honzverlochete» in der Konservi in Seon. Mit viel Charme, Spielfreude und Sprachwitz begeisterte das Duo um den Multiinstrumentalisten Franz Amrein und den Bassisten Nicolas Mieg das zahlreich…

Kategorie: 

Erlebnis «Brünig Indoor»

Fr, 09. Nov. 2018

In Leutwil fand dieses Jahr, nach längerer Auszeit, wieder ein Jungschützenkurs statt. Er wurde gemeinsam mit Zetzwil durchgeführt. Zehn Jungschützen und ein Junior aus verschiedensten Gemeinden lernten den verantwortungsvollen Umgang mit dem Sturmgewehr 90.

(Eing.) Mit viel Freude und mehr oder…

Kategorie: 

In der historischen Sammlung in Egliswil

Fr, 09. Nov. 2018

(Eing.) Der Verein Zeitreisen Beinwil am See liess sich fachkundig von Rudolf Velhagen (verantwortlich für die Sammlung) durch die Schatzkammer von Museum Aargau führen. Die Gruppe erhielt einen Einblick in die diversen Sammlungsgebiete von der Antike bis zur Gegenwart und warf einen Blick auf…

Kategorie: 

Vorschau auf die Gemeindeversammlung

Fr, 09. Nov. 2018

In Oberkulm findet die Ortsbürgerversammlung eine halbe Stunde vor der Einwohnergemeindeversammlung statt. Die Ortsbürger haben über drei Geschäfte abzustimmen, darunter über die Weiterführung der Forstreserve. Den stimmberechtigten Einwohnern werden vier Geschäfte zur Abstimmung vorgelegt, so…

Kategorie: 

Bastelideen für Weihnachten

Fr, 09. Nov. 2018

Ende Oktober begrüsste die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg Interessierte zum monatlichen Eltern-Träff in der Geschäftsstelle Gränichen. Die kreativen Bastelideen für Weihnachten von Edith Briner, Geschäftsinhaberin «Rote Fade» aus Gränichen, inspirierten die Gäste. So kam bereits Ende Oktober eine…

Kategorie: 

Spass mit Entfelder-Theater-Senioren

Fr, 09. Nov. 2018

Anfang November war wieder ein Seniorennachmittag der reformierten Kirchgemeinde Kulm angesagt. Gut 120 erwartungsvolle «60+-Leute» fanden sich voller Vorfreude in der Aula in Oberkulm ein.

(Eing.) Die Entfelder-Theater-Senioren spielen mit Begeisterung und ausserordentlich talentiert Theater. Sie…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 09. Nov. 2018

Der geplante Schulhausneubau in Birrwil sorgte in letzter Zeit für Turbulenzen. Das Projekt hat  zu Rücktritten aus Ämtern geführt. Am kommenden Donnerstag wird es an einer ausserordentlichen Gmeind behandelt. Nachgefragt bei Gemeindeammann Max Härri.

mars. Die Überraschung im vergangenen Juni war…

Kategorie: 

Konzerngewinn steigt weiter

Fr, 09. Nov. 2018

Das Jahr 2018 verläuft für Valiant nach wie vor erfreulich. Der Konzerngewinn nach neun Monaten ist auf 85,2 Mio. Franken gestiegen. Das sind 1,6 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum im Vorjahr. Die Zinsmarge hat sich leicht erhöht und liegt neu bei 1,10 Prozent. Die Aussichten bleiben positiv.…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 09. Nov. 2018

Birrwil: Streifkollision – Polizei sucht Lastwagen (Zeugenaufruf)

Ein 54-jähriger Carchauffeur meldete sich am Mittwoch, 7. November, 12.20 Uhr bei der Kantonspolizei, wonach er auf der Seetalstrasse in Birrwil eine Streifkollision gehabt habe. Ein Lastwagen (ev. Volvo), der in Richtung Boniswil…

Kategorie: 

Sanierung Hallen- und Freibad

Fr, 09. Nov. 2018

(Mitg.) Im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des Hallen- und Freibads Walzimatt wurden die folgenden weiteren Aufträge vergeben: Diverse Türen Max Döbeli AG, Menziken Fr. 14’819.65 netto, inkl. Mwst; Schnellbackofen Aryzta Food Solutions Schweiz AG, Schlieren Fr. 7000.50 netto, inkl. Mwst;…

Kategorie: 

Räbeliechtli-Umzug am Donnerstag

Fr, 09. Nov. 2018

(Eing.) Am Donnerstag, 15. November startet der Räbeliechli-Umzug um 18.15 Uhr. Die Kinder besammeln sich bereits um 18 Uhr in der Arena Schulhausplatz. Die Route folgt diesem Plan: Schulhausplatz – Spielplatz – Rosengartenstrasse – Kirchrain – Schmiedgasse – Musterplatzstrasse bis vor…

Kategorie: 

Chinakohl: Mild und zart

Fr, 09. Nov. 2018

Der Konsum von Chinakohl hat in den letzten Jahren zugenommen. Das asiatische Gemüse ist milder als andere Kohlarten – und besser verdaulich.

mw. Chinakohl hat in der ostasiatischen Küche eine lange Tradition. Angebaut wird er in China seit dem 5. Jahrhundert. Das zu den Kreuzblütlern gehörende…

Kategorie: 

Oberwynentaler OL-Läufer mit Glanzresultaten

Fr, 09. Nov. 2018

Am vergangenen Sonntag wurde die Orientierungslauf-Saison mit der Team-OL Schweizermeisterschaft in Embrach beendet. Zuvor wurde im Aargau die Schüler- und Jugendmeisterschaft abgeschlossen. Zwischen den Wettkämpfen sorgt Katrin Müller mit der Nationalkader-Selektion 2019 für Schlagzeilen.

bme. Am…

Kategorie: 

Drei Titel – Pokale und Medaillen

Fr, 09. Nov. 2018

Das Kickboxingteam Wynental hat drei neue Schweizermeister in seinen Reihen: Estela Strockyte, Alex Nagel und Baily Eichenberger erkämpften sich die Titel in ihrer Kategorie.

mars. Fototermin in der Turnhalle auf der Burg, dem Stützpunkt des Kickboxing Teams Wynental: Estela Strockyte, Alex Nagel…

Kategorie: 

Noch einmal eine Schippe draufgelegt

Fr, 09. Nov. 2018

Auch in der zweiten Jahreshälfte boten die «Aargau-TopSport»- Events packenden Sport auf Weltklasse-Niveau und lockten viele Athleten und Sportfans in den Kanton Aargau.

pd. Acht Sportanlässe sind es, die in diesem Jahr unter dem Label «Aargau-TopSport» zum erlauchten Kreis der wichtigsten…

Kategorie: 

Sie laufen wieder, die Eisprinzessinnen

Fr, 09. Nov. 2018

Nun laufen sie wieder, die Eisprinzessinnen, drehen ihre Pirouetten, üben an den Sprüngen. Während für die fortgeschrittenen Läuferinnen das ganze Jahr über Trainings und auch Wettkämpfe angesagt sind, mussten sich die Kleinen etwas gedulden und auf das Ende der Herbstferien warten, um aufs Eis zu…

Kategorie: 

Toptrainer unterstützt die Red Lions

Fr, 09. Nov. 2018

Trotz magerer Punkteausbeute ist Headcoach Andi Augstburger bei den Red Lions kein Thema. Die führenden Köpfe des Klubs um Präsident Rouven Blattner haben aber Massnahmen eingeleitet, um Trainer und Team in der sportlich schwierigen Situation zu unterstützen. Mit der temporären Verpflichtung des…

Kategorie: 

Ein toller Vorrunden-Schlussspurt

Fr, 09. Nov. 2018

Gunzwil hat mit einem sensationellen Vorrunden-Schlussspurt und drei Siegen in Serie den Anschluss ans Mittelfeld geschafft und sich von den Abstiegsplätzen entfernt.

cn. Das letzte Spiel der Vorrunde ging für Gunzwil nach Luzern zum spielstarken Luzerner SC. Bei besten äusseren Bedingungen zeigte…

Kategorie: 

Lok empfängt die Landeshauptstädter

Fr, 09. Nov. 2018

(rr.) Mit Bern Capitals steht den Wynentalern die nächste Spitzenmannschaft gegenüber. Lok Reinach hat in den letzten fünf Spielen nur drei Zähler geholt und liegt nur noch knapp über dem Playoff-Strich. Und ausgerechnet in dieser schwierigen Situation ist das zweitplatzierte Bern Capitals zu Gast…

Kategorie: 

Jodler-Abend in Schlossrued

Fr, 09. Nov. 2018

(Eing.) Auch dieses Jahr hat der Jodlerklub Kölliken, unter Leitung von Martin Flury, wieder ein schönes Programm zusammengestellt und lädt am Samstag, 17. November, 20 Uhr zum Jodler-Abend in die Mehrzweckhalle Schlossrued (nicht in Kölliken, wie in der letzten Freitagsausgabe fälschlicherweise…

Kategorie: 

Mit der Band «SilverBlue»

Fr, 09. Nov. 2018

Das Aargauer Geschwisterduo Michael und Daniela Heiniger, bekannt unter dem Bandnamen «SilverBlue», veranstaltet am Freitag, 23. November ab 19.15 Uhr ein abwechslungsreiches Benefizkonzert im Menziker «Huus 74».

(Eing.) Gute Musik für den guten Zweck – so lautet das Motto der Aargauer Geschwister…

Kategorie: 

Kirchgemeinde-Versammlung

Fr, 09. Nov. 2018

(Eing.) Am Montag, 12. November, 20 Uhr, findet die Kirchgemeindeversammlung der reformierten Kirchgemeinde Kulm im Pavillon hinter der Kirche statt. Nach dem geschäftlichen Teil vernehmen die Besucher Aktuelles aus der Kirchgemeinde. Anschliessend sind alle herzlich zu Kaffee, Tee und Kuchen…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 09. Nov. 2018

Von der inneren Beheimatung

Wir alle suchen Orte, wo wir uns geborgen fühlen, wo Menschen sind, die uns vertraut und lieb sind. Die uns das Gefühl geben: Mir kann nicht so leicht etwas passieren, solange dieser Mensch da ist. Glücklich, wer solche Menschen in seinem Umkreis hat! Wir wollen…

Kategorie: 

Bike Tour auf den Homberg

Fr, 09. Nov. 2018

(Eing.) Am 15. November führt die Pro Senectute Bezirk Kulm die Schlusstour durch. Besammlung Reinach Saalbau um 12.30 Uhr. Es ist keine Anmeldung nötig.

Die Gruppe 1, technisch etwas anspruchsvoller und strenger fährt im Gebiet Häfni – Wandfluh – Buholz zum Gasthof Homberg. Leiter Heiri Urech,…

Kategorie: 

Verkehrsmanagement

Fr, 09. Nov. 2018

(Mitg.) Das Verkehrsmanagement ist ein vernetztes Steuerungssystem, mit dem über einen koordinierenden Verkehrsrechner auf die Lichtsignalanlagen in einer Region dynamisch Einfluss genommen wird. Es hilft den Verkehrsablauf auf der bestehenden Strassenfläche optimaler zu gestalten. Mit einem…

Kategorie: 

Ja! Für euse Wald

Fr, 09. Nov. 2018

Die Leistungen des Waldes werden von allen geschätzt und anerkannt. Bei der Frage der Finanzierung stehen unsere Regierung und viele Kantonsparlamentarier hinten an. Mit fadenscheinigen Argumenten wird die Verantwortung an die Waldeigentümer und Gemeinden abgeschoben. Wald taucht nirgends als…

Kategorie: 

Lohngleichheit zwischen Mann und Frau

Fr, 09. Nov. 2018

Der Kanton Aargau nimmt seine Vorbildfunktion wahr und unterstützt die Umsetzung der Lohngleichheit in seinem Einflussbereich weiterhin.

(Mitg.) Regierungsrat Markus Dieth unterzeichnete als oberster Personal- chef der kantonalen Verwaltung heute die Charta «Lohngleichheit im öffentlichen Sektor».…

Kategorie: 

Selbtbestimmung im Kosten-Nutzen-Test

Fr, 09. Nov. 2018

Die Botschaft der Befürworter der Selbstbestimmungsinitiative ist unmissverständlich: Lehnt der Souverän die SBI am 25. November ab, verlieren wir unser Stimmrecht ans Ausland und der Tod der direkten Demokratie ist besiegelt.

von Uriel Seibert, Grossrat EVP, Schöftland

Vielleicht haben Sie das…

Kategorie: 

Immobilienverkauf im Alter – Teil 1

Fr, 09. Nov. 2018

Ein Beispiel: Einer 90-jährigen Frau mit Demenz soll gegen ihren Willen ihr Haus verkauft werden. Ist die pflegebedürftige Person nicht mehr urteilsfähig, so wird ein Amtsbeistand bestimmt und mit dem Verkauf dieser Güter beauftragt. Grundsätzlich muss in diesem Fall die Liegenschaft dem…

Kategorie: 

Sanierungsarbeiten sind angelaufen

Fr, 09. Nov. 2018

Vor dem Haus eine gelbe Mulde, im Haus Handwerker und immer wieder Baugeräusche: am Taglöhnerhaus in Staffelbach wird gearbeitet. Die Umbauund Sanierungsarbeiten, die das denkmalgeschützte Gebäude in ein Sandsteinmuseum verwandeln sollen, sind angelaufen.

(Eing.) «Wir freuen uns, dass wir nun…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Fr, 09. Nov. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat erteilt der Seminare und Events Schloss Rued, c/o Seminarzentrum Rued AG, Winkelstrasse 8, Reinach AG; die Bewilligung, am 29. Juni 2019 auf dem Schloss Rued, um Verlängerung der Öffnungszeit bis 03.00 Uhr sowie die Benützung des gemeindeeigenen Parkplatzes Breite. Dies im…

Kategorie: 

Der richtige Weg zur inneren Freiheit

Fr, 09. Nov. 2018

Bekannte Gesichter an den Instrumenten – Edi und Erika Kiener sowie Renate Keiser spielten auf – und mit Helen Müller-Frei eine temperamentvolle Referentin konnten die Besucher des Reitnauer Frauenzmorge erleben. Vorab aber wurde das reichhaltige Buffet, Tee und Kaffee, genossen, bei heiteren…

Kategorie: 

Extrem-Sportlerin fesselte Publikum

Fr, 09. Nov. 2018

Es war eine weise Entscheidung, die «Lesung» mit Evelyne Binsack in die Aula der Bezirksschule Schöftland zu verlegen anstatt – wie all die Jahre bisher – im von May-Saal im Schloss abzuhalten. Die Extrem-Sportlerin trat vor vollem Saal auf und hielt die Spannung während zwei vollen Stunden auf…

Kategorie: 

Digitale Transformation kommt

Fr, 09. Nov. 2018

Einstimmig genehmigt wurden die Rechnungen aller zofingenregio-Aufgabenbereiche wie Budget 2019. Offene Stellen beim Regionalverband zofingenregio sind besetzt. Über die App «parentu» können sich neu Eltern auf elektronischem Weg über Erziehungsfragen, Bildungs- und Gesundheitsthemen, aber auch…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 09. Nov. 2018

(Mitg.) Die Baubewilligung wurde unter Bedingungen und Auflagen erteilt an: Pfiffner Immobilien AG, Lindenplatz 17, für eine Solarblume (bereits erstellt), Lindenplatz, Parzelle 117. – Frey Sylvia, Zelgli 1, für ein Aussenkamin Schwedenofen, Zelgli 1, Gebäude Nr. 181, Parzelle 215. – Müller Roger…

Kategorie: 

Erste elektronische Busspur im Aargau

Fr, 09. Nov. 2018

Das Verkehrsmanagement (siehe Box) der Region Baden-Wettingen umfasst rund 60 verschiedene Massnahmen, die seit drei Jahren kontinuierlich umgesetzt werden. Als eine der letzten Massnahmen realisiert das Departement Bau, Verkehr und Umwelt im Höhtal auf der Ehrendingerstrasse die erste…

Kategorie: 

«Heizen mit Eis?» – und viele andere Fragen

Fr, 09. Nov. 2018

Am Samstag, 17. November findet an der Kantonsschule Beromünster die öffentliche Präsentation der Maturaarbeiten statt. 54 Maturandinnen und Maturanden präsentieren zwischen 7.45 und 11.30 Uhr im Halbstundenrhythmus die Ergebnisse ihre Forschungsprojekte, welche sie im vergangenen Jahr bearbeitet…

Kategorie: 

Ein Jubiläumskonzert und der «Stecher-Kragen»

Fr, 09. Nov. 2018

Das vergangene Wochenende stand in Schwarzenbach ganz im Zeichen der Musikgesellschaft und hielt das ganze Dorf auf Trab. Mit drei fulminanten Konzerten wurden das 60-jährige Bestehen des Vereins gefeiert und die neue Uniform präsentiert.

rc. «Wir kleiden uns neu ein» lautete das Motto der MG…

Kategorie: 

Personelles

Fr, 09. Nov. 2018

(Mitg.) Als neue Schulverwalterin mit einem Pensum von 25 Prozent hat der Gemeinderat Sandra Frey-Lüscher, geboren 1984, wohnhaft in gewählt. Der Stellenantritt erfolgt per 1. Januar 2019. Die bisherige Schulverwalterin Maria Zaugg wird ihr Arbeitspensum zum gleichen Zeitpunkt von 65 auf 45…

Kategorie: 

Jugendarbeit Weiterführung

Fr, 09. Nov. 2018

Nachdem das Projekt offene Jugendarbeit mit den Gemeinden Safenwil und Walterswil im Dezember 2017 zu Ende ging, hat der Gemeinderat den Verein Jugendarbeit Entfelden mit der Übernahme von verschiedenen Aufgaben im Bereich Jugendarbeit beauftragt. Diese ist in Muhen als «JAM» – Jugendarbeit Muhen…

Kategorie: 

Gemeinderat beantragt Weiterführung

Fr, 09. Nov. 2018

2015 haben die Stimmbürger dem Antrag des Gemeinderates für das Pilotprojekt «Lohn statt Sozialhilfe» für vorerst drei Jahre ihre Zustimmung erteilt. Nun soll das Projekt um weitere fünf Jahre verlängert werden, so der Antrag an der Gemeindeversammlung.

(Mitg.) Grundgedanke des Projekts ist die…

Kategorie: 

Nach Irrfahrt in Signalpfosten geprallt

Di, 06. Nov. 2018

Ein Autofahrer verlor aus noch unbekannten Gründen die Herrschaft über sein Fahrzeug und kam von der Strasse ab. Der VW blieb auf den Bahngeleisen stehen. Zwei Personen wurden ins Spital gebracht. Die Strasse wurde für mehrere Stunden gesperrt.

pz. Ein 50-jähriger Kroate fuhr in einem VW am…

Kategorie: 

«Time of my life» weckte Erinnerungen

Di, 06. Nov. 2018

Unter dem Motto «Time of my life» lud der STV Zetzwil zu einer unterhaltsamen und originellen Turnshow ein. Mit gekonnten turnerischen Darbietungen, tollen Tänzen und witzigen Einlagen weckte die Turnfamilie Erinnerungen an die Jugendzeit, an den Lieblingsfilm, an die Lieblingsmusik oder aber an…

Kategorie: 

Menziken: Kommandanten im Huus 74

Di, 06. Nov. 2018

mars. Das Jahrestreffen aller aktiven und ehemaligen Kommandanten, aller aktuellen und ehemaligen Stützpunkte (heute A und B) in der Aargauer Feuerwehrlandschaft, fand heuer im Huus 74 in Menziken statt. Wie man es sich in diesen Kreisen gewohnt ist, gehörten zum geselligen Beisammensein auch…

Kategorie: 

Im Zeichen der Gemeindeversammlung

Di, 06. Nov. 2018

(Eing.) Die Herbstversammlung der SP Menziken-Burg stand ganz im Zeichen der Gemeindeversammlung und der Abstimmungen vom 25. November 2018. An der gut besuchten Versammlung konnte der Präsident, Alfred Merz, auch neue Mitglieder begrüssen. Folgende Beschlüsse wurden gefasst: Dem Protokoll und dem…

Kategorie: 

EWS localPower: Check-Übergaben

Di, 06. Nov. 2018

tmo. Weihnachten war bereits ein erstes Mal im November. Jedenfalls für je einen Verein oder eine Institution aus den Aktionärsgemeinden der EWS localPower in Reinach. Als krönender Abschluss des EWS Jubiläumsjahres fanden im Saalbau Reinach Check-Übergaben statt – als Dank für den grossen,…

Kategorie: 

Die Sprache meiner Träume

Di, 06. Nov. 2018

Die Theologin und Pfarrerin Monika Riwar aus Muri referierte beim letzten Frauenfrühstück dieses Jahres über das Thema «Die Sprache meiner Träume». Den anwesenden Frauen wurde ausführlich dargelegt, wie sich bestimmte Lebenssituationen auf Träume auswirken, und wie man lernen kann, sein Leben…

Kategorie: 

Satus Gränichen – einfach mehr erleben

Di, 06. Nov. 2018

Nebst einer abwechslungsreichen und kurzweiligen Turnshow präsentierte der Satus Gränichen seinen zahlreichen Besuchern in der Mehrzweckhalle seine neue, moderne und einheitliche Vereinsbekleidung, welche zum 90-Jahr-Jubiläum angeschafft worden ist. Unter dem Motto «Vitamin trifft Protein»…

Kategorie: 

«Im Wald, im schöne grüene Wald …»

Di, 06. Nov. 2018

Der Aargauische Försterverband; WaldAargau, Verband der Waldeigentümer sowie der Ortsbürgerverband Aargau haben die Volksinitiative «Ja! Für euse Wald» eingereicht. Damit fordern sie 0,3 Prozent des Staatsbudget für 35 Prozent der Kantonsfläche (Wald) einzusetzen. Denn die Bewirtschaftung des…

Kategorie: 

Einbrechen ein Traditionshandwerk

Di, 06. Nov. 2018

Der Vortrag des Hauseigentümerverbandes (HEV) Sektion Aarau und Kulm in Suhr zum Thema : «Geringer Aufwand – rasche Beute» durch Rolf Mohn, Leiter der polizeilichen Beratungsstelle der Kantonspolizei Aargau und Spezialist für Kriminalitätsbekämpfung in Suhr, war sehr aufschlussreich.

(Eing.) Der…

Kategorie: 

Gränichen ist ein «Wald-Dorf»

Di, 06. Nov. 2018

Der Wald bietet uns Erholung, Ruhe und saubere Luft. Der Wald ist unsere grüne Lunge und filtert in seinen Böden fast die Hälfte unseres Trinkwassers. Für den Mehraufwand einer naturnahen, bodenschonenden Waldpflege sollen finanzielle Anreize geschaffen werden; so das Anliegen der Volksinitiative…

Kategorie: 

Gespensternacht mit Sängerin Sina

Di, 06. Nov. 2018

Die im Seetal lebende Walliser Mundart-Sängerin Sina erzählt am 14. November im winterlichkalten Schloss Hallwyl Sagen aus ihrer Heimat. Sie bestreitet die 13. Gespensternacht der Gesellschaft zum Falken und Fisch.

(gff.) Die Gesellschaft zum Falken und Fisch ist der Förderverein von Museum und…

Kategorie: 

Salonmusik zu Kaffee und Kuchen

Di, 06. Nov. 2018

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres «25 Jahre Alte Schmitte Seengen» lädt der Verein zum gemütlichen Konzertnachmittag ins Kirchgemeindehaus Seengen ein. Den Besuchern wird mit gehobener Salonmusik der Gruppe «La Jalousie» bei Kaffee und Kuchen gleich ein doppelter sonntäglicher Genuss…

Kategorie: 

In die Wunderwelt von Alice eingetaucht

Di, 06. Nov. 2018

Schon das erste Bühnenbild zeigte, dass der Frühling nicht mehr weit sein konnte. Blühende Kirschbäume am Ufer des Hallwilersees, duftige Tanzkleidchen und überall strahlende Gesichter. Die gelungene Vorstellung der Tanz- und Ballettschule Regina Buchli erntete viel Applaus.

hh. Alice im…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 06. Nov. 2018

Blues

Kaum ist die monatelange Hitzeperiode überwunden, die den Sommer 2018 sprichwörtlich zum Bilderbuchsommer machte (den Jahrhundertsommer 2003 hatten wir ja schon), kaum kann die Natur nach dem sehnlichst erwarteten Regen der letzten Tage etwas aufatmen, so klönen und stöhnen viele von uns…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 06. Nov. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Olten - FC Dulliken 3 : 2
FC Muri - FC Einsiedeln 1 6 : 1
FC Adliswil 1 - NK Pajde 2 : 3
FC Wohlen 2 - FC Freienbach 3 : 3
FC Wettingen - SC Schöftland 1 5 : 1
FC Wangen b.O. - FC Eagles Aarau 0 : 2
FC Aegeri - FC Dietikon 2 : 2

1. FC Dietikon 13 8 4 1 (46) 31: 15 28
2.…

Kategorie: 

Ja zur Neugestaltung des Gemeindehausplatzes

Di, 06. Nov. 2018

(Eing.) Während einer kurzen Parteiversammlung fasste die SVP Menziken die Parolen zur Wintergemeinde. Bereits vor Beginn der Versammlung wurde die Flexibilität der Mitglieder durch einen kurzfristigen Lokalwechsel getestet. Dies verlief aber reibungslos und mit 15 Minuten Verzögerung konnte…

Kategorie: 

Weihnachten naht auch in der Brocki

Di, 06. Nov. 2018

(Eing.) Am Samstag, 10. November ist die Bevölkerung herzlich in die weihnächtlich dekorierte Brockenstube eingeladen. Die Brocki ist gefüllt mit modernen und antiken Möbeln, Bildern, Langspielplatten, Büchern, Geschirr, Kleidern und Dekoartikeln. Der Frauenverein Menziken-Burg wird mit selbst…

Kategorie: 

Die Schlussfermate blieb aus

Di, 06. Nov. 2018

Das Jahreskonzert des Musikvereins Reitnau stand ganz im Zeichen des scheidenden Dirigenten Werner Stöckli. Nach 37 Jahren leitete dieser sein letztes Konzert. Zur Erinnerung überreichte ihm die Vereinspräsidentin Brigitte Ziegler eine extra für ihn geschriebene Polka-Partitur.

aw. Legt Werner…

Kategorie: 

FC Gränichen 2b

Di, 06. Nov. 2018

Red. Das Teambild vom FC Gränichen 2b auf Seite 20 der letzten WB-Ausgabe stammt nicht wie irrtümlich publiziert von Franz Schefer, sondern von Roland Jaus bzw. fotojaus.ch.

Kategorie: 

Menzo: Hauchdünn auf Platz 2 behauptet

Di, 06. Nov. 2018

Wenn auch nur hauchdünn, aber immerhin mit einem weiteren Sieg beendete Menzo Reinach am Sonntagnachmittag die Vorrunde. Damit liegt das Cvijanovic/Ahmetaj-Team bei Meisterschaftshalbzeit mit nur zwei Punkten Rückstand direkt hinter Spitzenreiter Schönenwerd/ Niedergösgen auf Platz 2.

– hhe – Nach…

Kategorie: 

Eishockey: SCR und Lions verlieren

Di, 06. Nov. 2018

rc. Kein gutes Wochenende für das Reinacher Männer-Eishockey. Der SC Reinach kam in der 3. Liga nach einem Doppelschlag zur Mitte des ersten Drittels bereits ins Straucheln (auf dem Bild Cristiano Di Vincenzo mit einer Flugeinlage, beobachtet von Armin Oberson, hinten und Raphael Amstutz). Auch…

Kategorie: 

Gemeinderatssitzungen am Dienstagabend

Di, 06. Nov. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat legt fest, dass die Gemeinderatssitzungen im Jahr 2019 jeweils alle zwei Wochen am Dienstagabend um 19 Uhr durchgeführt werden.

Gemeindeversammlungen 2019

Die Gemeindeversammlungen finden im Jahr 2019 wie folgt statt: Freitag, 14. Juni und Freitag, 22.…

Kategorie: 

Beste Unterhaltung vor der Winterpause

Di, 06. Nov. 2018

In Wettingen verlor der SC Schöftland in einer animierten, spannenden Partie klar mit 5:1.

scs. Gerade mal 22 Sekunden waren auf der altehrwürdigen Altenburg in Wettingen gespielt, da war das Kantonsrivalenderby bereits lanciert. Eine Kopfballverlängerung kam zu Kiybar. Dieser fackelte nicht lange…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Di, 06. Nov. 2018

(Mitg.) Die SBB-Tageskarten Gemeinde werden in Hirschthal teurer und kosten ab 1. Dezember 2018 neu 45 Franken pro Stück. Der Grund für diesen Preisaufschlag ist eine Tariferhöhung der SBB. Mit einer Tageskarte der Gemeinde kann man einen ganzen Tag Bahn, Schiff und Postauto fahren. Auf der…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 06. Nov. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: Christoph Hitz und Kilian Gloor, Gränichen: Sanierung bestehendes Bienenhaus, Parzelle 611, Pfendelweg. – Privatschule Salta, : Umnutzung 2. OG in Privatschule, Parzelle 488, Oberdorfstrasse 18.

Kategorie: 

Computeria für Senioren

Di, 06. Nov. 2018

(Eing.) Morgen Mittwoch ist wieder Computeria Zeit! Es werden die folgenden Themen behandelt: Downloads, Vorträge, Radio, Fernsehen, Filme, Musik. Wie immer ist auch genügend Zeit vorhanden, um weitere Fragen zu stellen. Der Anlass richtet sich an Computer interessierte Seniorinnen und Senioren…

Kategorie: 

Heute Abend: Vortrag mit Peter Regli

Di, 06. Nov. 2018

(Eing.) Ist die Schweiz sicher? Terrorismus, Cyberkrieg, Migration und Donald Trump: Geht uns das etwas an?

Unsere Welt ist unsicherer geworden, instabiler und komplexer. Verschiedene Risiken und Gefahren bedrohen die nationale Sicherheit und damit auch unsere Wirtschaft und unser Wohlergehen. Die…

Kategorie: 

Farben der Suhre und Klangfarben

Di, 06. Nov. 2018

1968, in einem Jahr des grossen Umbruchs, wurde in Schöftland der Kulturverein ProSchöftland gegründet, seit 45 Jahren gibt es die Schöftler Woche mit einer Ausstellung im Schloss. Die heurige Ausstellung ist den Farben der Suhre/Sure unter dem Titel «Surytal» gewidmet, mit aussergewöhnlichen…

Kategorie: 

Schöftland: Melancholie zum Grinsen

Di, 06. Nov. 2018

st. Im voll besetzten Schöftler Härdöpfuchäuer war das Musik-Kabarett Simon & Jan als Bestandteil der Schöftler Woche zu Gast. Die beiden Norddeutschen sind Meister in der Wortspielerei, und sie können das Publikum durch ihre melancholischen Lieder, nicht nur durch die Art des Singens, sondern…

Kategorie: 

Ritterschlag für den LLV Kalthof-Wiliberg

Di, 06. Nov. 2018

25 Mitglieder des Langlaufvereins Kalthof-Wiliberg nahmen an der jährlichen Generalversammlung teil. Für einen insgesamt nur 100 Mitglieder zählenden Verein, der seinen vom Wetter abhängenden Sport nur bei guten Schneebedingungen ausüben kann, sind ein Viertel viel.

aw. Schon vor Weihnachten 2017…

Kategorie: 

Was Stimme und Xylophon vermögen

Di, 06. Nov. 2018

«Wussten Sie schon, dass das Xylophon auch mit einem Geigenbogen gespielt werden kann?» Sonja Huber vom Duo Lottchen bewies dies auf höchst originelle Art. Dazu liess Eva Buchmann ihr modulationsfähiges Stimmorgan erklingen. Die beiden Künstlerinnen traten im Rahmen der Schöftler Woche im von…

Kategorie: 

Strassenkinder weg von der Strasse!

Di, 06. Nov. 2018

Der in Kölliken aufgewachsene Sozialpädagoge Marco Nyffeler hat in Quito, Ecuador, vor 15 Jahren eine Einrichtung gegründet, die die verarmten und verwahrlosten Kinder eines Aussenquartieres erfolgreich von der Strasse holt und ihnen eine Tagesstruktur verleiht. Zur Zeit stellt er sein Werk in der…

Kategorie: 

Kurzweilige Impulse – vielfältige Möglichkeiten

Di, 06. Nov. 2018

Unter dem Dach des Projekts Zusammenleben Aargau Süd wird jedes Jahr das Gipfeltreffen für Vereinspräsidentinnen und -präsidenten organisiert.Nach Teufenthal und Gontenschwil fand der Anlass dieses Jahr im Freizeithaus Onderwerch in Reinach statt. Nebst Impulsen von Ehrengästen bekamen die…

Kategorie: 

Abstimmungstermine 2019

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Im nächsten Jahr finden an folgenden Daten Abstimmungen statt: 10. Februar 2019; 19. Mai 2019; 20. Oktober 2019 (mit Nationalratswahlen); 24. November 2019

SBB-Tageskarten

Im Oktober 2018 waren die SBB-Tageskarten der Gemeinde Reinach zu 91.40 Prozent ausgelastet. Von den 93 Tageskarten…

Kategorie: 

Zwei Geschäfte und das Budget

Fr, 02. Nov. 2018

So überschaubar war die Traktandenliste einer Reinacher Gemeindeversammlung noch selten. Die Stimmbürger haben nebst dem Protokoll, Budget nur über eine Erweiterung der Firma Kaltband und über den Neubau des Reservoirs im Sonnenberg abzustimmen.

mars. «Teilrevision der Nutzungsplanung Alzbach», so…

Kategorie: 

Per Höhenflug ins Berufsleben

Fr, 02. Nov. 2018

(Eing.) (v.li.) Andreas Leutwiler, Emanuel Joller und Ramona Legoll, (Thomas Thieme fehlte leider) durften im Beisein von Claude Perrinjaquet und einigen Arbeitskollegen einen besonderen Höhenflug antreten. Als Dank für ihre tolle Leistung in den drei Ausbildungsjahren und die erfolgreich…

Kategorie: 

«Klares Nein zu dieser Mogelpackung»

Fr, 02. Nov. 2018

Am gut besuchten Anlass der SP des Bezirks Kulm zur «Anti-Menschenrechts-Initiative» im Gasthof Schneggen in Reinach zeigte Andreas Gross, alt Nationalrat und langjähriges Mitglied des Europarates, kurz und klar die Risiken dieses Volksbegehrens auf.

(Eing.) Fremde Richter bedrohen unser Land,…

Kategorie: 

Neuer Leiter der Abteilung Steuern

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Fabian Stritt, neuer Leiter der Abteilung Steuern, wird am 1. November 2018 die Stelle in der Gemeindeverwaltung Reinach antreten. Fabian Stritt hat die Kaufmännische Grundausbildung bei der Gemeindeverwaltung in Oberentfelden absolviert. Nach der Rekrutenschule ist er als Sachbearbeiter…

Kategorie: 

Betriebsbewilligungen

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Folgende Betriebsbewilligungen sind erteilt worden: Concetta Cortese, Geschäftsführerin, zur Führung des Vereinslokals «Sporting italiano 2000», Bodenstrasse 4, Menziken, rückwirkend ab 25. September 2018.– Tamara Reimann, Inhaberin Fähigkeitsausweis, und Andrea Bas, Geschäftsführerin, zur…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Fr, 02. Nov. 2018

(Li.) Am nächsten Montag, den 5. November 2018, feiert Klara Galliker-Troxler an der Gräbackerstrasse 16 in ihren 85. Geburtstag. Zum hohen Geburtstag gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht der Gefeierten einen wunderschönen Tag mit lieben Besuchen und für das…

Kategorie: 

Gemeindehausplatz Menziken: Ich gratuliere!

Fr, 02. Nov. 2018

Ich gratuliere dem Gemeinderat zum Projekt der Neugestaltung des Gemeindehausplatzes! Das ist wirklich ein vernünftig und schön geplanter Ausbau des Platzes. Im Vergleich zur Umgebung des Gemeindehauses Reinach wird hier keine «Steinwüste» entstehen und auch zur vorgesehenen Bepflanzung mit…

Kategorie: 

Gontenschwil: Berichtigung

Fr, 02. Nov. 2018

Red. In der Berichterstattung über den Kirchenbazar der Kirchgemeinde Gontenschwil-Zetzwil war eine Bildinformation von obigem Bild falsch. Am Rednerpult steht nicht Hans Lüscher, sondern Hanspeter Schüpfer,Theologe M.A. (Bild: eh.)

Kategorie: 

Stark verbesserte Bahnverbindungen

Fr, 02. Nov. 2018

Am 31. Oktober hat der Bundesrat die Vorlage STEP 2035 zuhanden des Bundesparlaments verabschiedet. Gegenüber der Vernehmlassung hat der Bund die Vorlage stark verbessert, insbesondere hat er auf der West-Ost-Achse wichtige Angebotsverbesserungen im Fernverkehr in die Vorlage aufgenommen. Dennoch…

Kategorie: 

Wie einbezahlt wurde, wird rückerstattet

Fr, 02. Nov. 2018

Die PostAuto Schweiz AG wird für die Jahre 2007 bis 2018 rund 14,9 Millionen Franken Abgeltungen an den Kanton Aargau und die Gemeinden zurückzahlen. Von den Rückerstattungen erhält der Kanton 9,4 Millionen Franken und die Gemeinden rund 5,5 Millionen Franken. Nun sind die Gemeindebeiträge gemäss…

Kategorie: 

Schlafsystem für einen starken Rücken

Fr, 02. Nov. 2018

Wir alle suchen im Schlaf Erholung und Regeneration. Voraussetzung dafür ist, dass wir auf der Matratze richtig liegen und uns rundum wohlfühlen. Nur so kann der Körper Ruhe und tiefe Entspannung finden. Hier hilft die «riposa Swiss Sleep Technologie».

pd. Anpassen, Stützen und Lüften sind die…

Kategorie: 

Dürrenäsch: Comodofest im Möbelhaus

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Das erste regnerische Wochenende seit langem – perfekt für einen Rundgang durch die Herbstausstellung im Möbelhaus Comodo AG an der Alten Hallwilerstrasse in . Bereits im Eingangsbereich wurde man von winterlichen Sujets wie Schlitten, Eulen und Laternen begrüsst. Sogleich konnte man einen…

Kategorie: 

Adventshaus auf dem Dorfplatz mitgestalten

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Der Elternverein Meisterschwanden-Tennwil hat in den vergangenen Tagen fleissig am neuen Adventshaus gebaut, welches während der Adventszeit auf dem Nicolas-Hayek-Platz aufgestellt wird. Das Adventshaus beeinhaltet 24 Boxen (Fenster). Gestalten Sie doch ebenfalls eine Box mit…

Kategorie: 

Räbeliechtliumzug

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Am Montag, 5. November um 18.30 Uhr treffen sich die Birrwiler Schülerinnen und Schüler, um mit ihren selbstgebastelten Räbeliechtli durchs Dorf zu ziehen. Die Route führt ab Dorfplatz über Obere Wanne – Wannenfeld – Obere Wanne zurück zum Dorfplatz. Bei Tee und Gebäck können sich die…

Kategorie: 

«Gmüetlichs» Wohnen bei Möbel Kindler

Fr, 02. Nov. 2018

Sie sind herzlich eingeladen bei Möbel-Kindler-AG in Schinznach-Dorf vom Donnerstag bis Sonntag 8. bis 11. November 2018 (Industrie Dägerfeld). Schaffen Sie ein «gmüetlichs» Daheim! Das ist wahre Lebensqualität für Körper, Seele und Geist! Es erwartet Sie ein grosses Fest mit vielen…

Kategorie: 

Menschen besuchen und auf ihrem letzten Weg begleiten

Fr, 02. Nov. 2018

Der politisch und konfessionell neutrale Verein «Regionaler Besuchsdienst» mit Sitz in Reinach ist für Mitmenschen da, die krank, behindert und alt sind, sich einsam fühlen und regelmässige Kontakte wünschen. Auch werden auf Wunsch Sterbende in der Familie, im Heim oder Spital in der letzten Phase…

Kategorie: 

Das Doktor-Müller-Haus vor dem Aus

Fr, 02. Nov. 2018

Markante, architektonisch wie historisch bedeutungsvolle Häuser gibt es leider immer weniger. In Reinach ist nun auch das ehemalige, mehr als 150-jährige Doktor-Müller-Haus an der Breitestrasse auf die Abschussliste geraten.

msu. Der Zahn der Zeit nagt nicht nur an uns Menschen, sondern auch an…

Kategorie: 

In der Welt des Curling-Spiels

Fr, 02. Nov. 2018

Wie jedes Jahr lud die Läser AG die Belegschaft zu einem Betriebsausflug ein.

(Eing.) Nach einem ausführlichen Informationsblock durch die Geschäftsleitung über Geschäftsgang, Ausblick und angestrebte Ziele wurden wir mit der Welt des Curling-Spiels vertraut gemacht. Der Car brachte uns dann zum…

Kategorie: 

1700 Personen besuchten das Erzähltal

Fr, 02. Nov. 2018

Unter dem Motto «persönlich» fand über das Bettags-Wochenende in der Region aargauSüd und in der Gastgemeinde Schöftland das Jubiläums-Erzähltal statt. Bereits zum zehnten Mal luden die gelben Rondellen an den Dorfeingängen und in den Strassen die Bevölkerung zu interessanten und…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 02. Nov. 2018

Wer die Romantik liebt und punkto Wohnkomfort nicht die allerhöchsten Ansprüche stellt, der kommt an diesem pittoresken Häuschen im Reinacher Holenweg nicht vorbei.Wobei: Häuschen ist leicht untertrieben, verfügt doch die Altliegenschaft mit Baujahr 1848 über eine Nettowohnfläche von rund 180…

Kategorie: 

Eine Schule und ein kapitaler Zwist

Fr, 02. Nov. 2018

Nach wie vor befindet sich die Kreisschule aargauSüd im Stand-by-Modus. Das heisst: Die Gremien sind bestimmt und könnten die Gründungsarbeiten fortsetzen. Dies wird aber gehemmt, weil die Schule vom Kanton offiziell nach wie vor kein grünes Licht hat. Wegen der bekannten Fragestellungen.

mars.…

Kategorie: 

Vierter Unterkulmer Gewerbe-Apéro

Fr, 02. Nov. 2018

Einmal mehr nutzte der Gemeinderat die Gelegenheit, um das Unterkulmer Gewerbe im Rahmen des jährlichen Gewerbe-Apéros über laufende Projekte und Themen innerhalb der Gemeinde zu informieren. Zahlreiche Teilnehmer begegneten sich im Gemeindesaal des Unterkulmer Gemeindehauses.

Te. Dem Unterkulmer…

Kategorie: 

Traktanden der Gemeindeversammlung

Fr, 02. Nov. 2018

Red. Am Freitag, 23. November, um 20.15 Uhr findet in der Turnhalle die Gemeindeversammlung statt.

Traktanden Einwohnergemeinde.
– 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 8. Juni 2018. – 2. Kreditabrechnungen auf der Grundlage der folgenden Kreditbeschlüsse: 2.1. Teilsanierung altes…

Kategorie: 

Kurioses und Gewöhnliches

Fr, 02. Nov. 2018

Im November sind im Gontenschwiler Schüeli neue Werke und etliche aus dem Fundus des Oberkulmer Kunstmalers und Ehrenbürgers Fritz Burkhard-Cattaneo zu sehen und zu erleben. Aber auch Kurioses und Gewöhnliches findet im weiten Spektrum des Künstlers Platz, der sich in erster Linie gern gesehener…

Kategorie: 

Schlusshock der Velofahrer

Fr, 02. Nov. 2018

(Eing.) Am Montag, 12. November treffen sich die Pro Senectute Radfahrer/Innen zum Saisonschlusshock um 13.30 Uhr im Hotel Bären, Reinach. Zu diesem Treffen sind auch die Bike-Fahrer herzlich eingeladen. Gemeinsam wird Rückschau auf die vergangene Saison gehalten. Es bleibt auch Raum zum Austausch…

Kategorie: 

Zumba Gold – Schnupperlektion

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Halten Sie Ihren Körper in Bewegung und fühlen Sie sich fit! Zumba Gold ist speziell für ältere und aktive Menschen, die ihre Kondition und Beweglichkeit gezielt, aber dennoch langsam aufbauen möchten. Die positiven gesundheitlichen Auswirkungen von Zumba Gold um fit und in Bewegung zu…

Kategorie: 

Druckerschwärze und Megabytes – Zeitungen im Umbruch

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Auf Einladung der Volkshochschule Wynental spricht Jérôme Martinu, Chefredaktor der Luzerner Zeitung, im Stiftstheater in Beromünster zum Thema Druckerschwärze und Megabytes – Tageszeitungen im Umbruch. Die Nachfrage nach professionell aufbereiteten Nachrichten zum Geschehen in der eigenen…

Kategorie: 

Gesuche um ordentliche Einbürgerung

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Nachfolgende Personen haben in Reinach ein Gesuch um eine ordentliche Einbürgerung gestellt: Bytyqi Besa, geb. 1995, weiblich, heimatberechtigt in Kosovo, Alte Strasse 2, Reinach; Del Prestito Luca, geb. 1976, männlich, heimatberechtigt in Italien, Tunaupark 6, Reinach; Kastrati Fatmire,…

Kategorie: 

Räbeliechtli und Laternen

Fr, 02. Nov. 2018

(Eing.) Am Montag, 5. November 2018 findet der Räbeliechtliumzug der Schule Menziken statt. Fünfzehn Klassen aus Kindergarten und Unterstufe starten um 18.30 Uhr beim Primarschulhaus. Die Strassenbeleuchtung entlang der Strecke erlischt für diese Zeit. Die Bevölkerung wird gebeten, während des…

Kategorie: 

Verzögerer erleiden Rückschlag

Fr, 02. Nov. 2018

rc. Vor bald 20 Jahren war das neue Fussballstadion im Torfeld Süd eines der ersten Projekte für die Neugestaltung der Industriebrache – inzwischen ist es eines von wenigen Vorhaben, die noch nicht umgesetzt wurden. Mit Einsprachen und Beschwerden ist es einzelnen Personen gelungen, ein vom Volk…

Kategorie: 

Reinach: Räbeliechtli im strömenden Regen

Fr, 02. Nov. 2018

(Eing.) Am vergangenen Montagmorgen begannen die Vorbereitungen für den Räbeliechtli-Umzug am Abend. Die Schüler der Unterstufe und Kindergartenkinder brachten zur Unterstützung ihre Eltern oder Grosseltern mit und gemeinsam entstanden wunderschön verzierte Räbeliechtli. Beim Eindunkeln traf sich…

Kategorie: 

Erneute Sperrung Spitalstrasse

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Die Belagsarbeiten an der Spitalstrasse konnten diese Woche nicht wie geplant abgeschlossen werden. Infolge der ungünstigen Wetterverhältnisse muss der Einbau der Deckschicht auf nächste Woche verschoben werden. Dafür müssen die Spitalstrasse sowie die Einfahrt in die Tunaustrasse von…

Kategorie: 

Menziken: Herbstmarkt im Spital

Fr, 02. Nov. 2018

rc. Kinderschminken, Kasperlitheater, Drehorgelmusik und natürlich ein bunter Herbstmarkt. Im Asana-Spital konnten sich Patienten, Bewohner und Besucher gemeinsam über ein gelungenes Fest freuen. Dabei wurden auch Produkte angeboten, die von den Bewohnern des Pflegeheims hergestellt wurden und…

Kategorie: 

Die Freisinnigen zu den Traktanden der Gmeind

Fr, 02. Nov. 2018

(Eing.) Die FDP ist mit dem Vorhaben des Gemeinderates, den Gemeindehausplatz neu zu gestalten, grundsätzlich einverstanden und empfiehlt der Gemeindeversammlung vom 7. November dem beantragten Verpflichtungskredit zuzustimmen. In der Diskussion wurde auf verschiedene kritische Punkte im Projekt…

Kategorie: 

Reinach: Frauenverein übergibt Check

Fr, 02. Nov. 2018

(Eing.) Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Behindertensportgruppe und etliche Frauen der Brockenstube Baselgasse des Gemeinnützigen Frauenvereins Reinach-Leimbach in der Turnhalle Pfrundmatt zur Checkübergabe des diesjährigen Erlöses des Brockifestes. Der beachtliche Betrag von 2500 Franken…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 02. Nov. 2018

Die Bewohner von Reinach sollen bei der Infrastruktur der Strassen mitreden und ihre  Ideen und Vorschläge ins  Verkehrssicherheitskonzept einbringen können: Nachgefragt bei Gemeinderat  Rudolf Lanz.

msu. Das ist eine brillante Idee: Statt nur « v e r o r d n e n » möchte der Gemeinderat Reinach…

Kategorie: 

Systematisierung Mittelland

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Das heutige Bahnnetz im Mittelland basiert grundsätzlich auf Stundentakten. Zwar ergibt sich auf diversen Abschnitten durch die Überlagerung von zwei stündlichen Zügen ein Halbstundentakt, aber einzelne Halte oder Direktverbindungen werden nur stündlich angeboten. Mit der Systematisierung…

Kategorie: 

Gränichen 2b marschiert durch

Fr, 02. Nov. 2018

Im Juni dieses Jahres stieg der FC Gränichen 2b von der 5. in die 4. Liga auf. Die Mannschaft von Trainer Alessandro Stahel sicherte sich nun am zweitletzten Spieltag der Qualifikationsrunde mit einem 3:0-Heimsieg über Türkiyemspor einen Platz in der Aufstiegsgruppe.

rc. Der neue Modus der 4. Liga…

Kategorie: 

Starkes Aargauer Schützenjahr

Fr, 02. Nov. 2018

Mit dem traditionellen Kaderhock beendete die Abteilung Leistungssport des Aargauer Schiesssportverbandes (AGSV) im Schützenhaus Rüteli in Muhen die Saison 2018. Angesichts von zehn Schweizer Meistertiteln und einer WM-Medaille sprach Leistungssportchef Marcel Brunner von einem guten Jahr.

wr. Bei…

Kategorie: 

Mit Kampf und Einsatz zum zweiten Sieg

Fr, 02. Nov. 2018

Gunzwil gewinnt auf Grund einer bärenstarken ersten Halbzeit verdient mit 3:1 gegen Schattdorf. Die Michelsämter konnten somit zum ersten Mal in dieser Saison zwei Spiele in Serie gewinnen.

Bei garstigem Herbstwetter kamen am Sonntagnachmittag nur die hartgesottensten Fussballfans auf den…

Kategorie: 

Fahrtechnik-Training

Fr, 02. Nov. 2018

(Eing.) Morgen Samstag, 3. November, stellen die Trainer des Racing Club ihr fundiertes Fachwissen zur Verfügung. Sie organisieren mit Start um 13 Uhr ein Fahrtraining auf dem Bikelehrpfad in Gränichen. In 12 (!) Gruppen werden die Grundelemente und Bikeskills stufengerecht – vom einfachen zum…

Kategorie: 

SCR-Frauen: Kantersieg gegen Weinfelden

Fr, 02. Nov. 2018

roja. In zwei Spielen des Teams von Melanie Häfliger gab es am vorletzten Wochenende keinen Punktezuwachs auf dem Konto. Gegen Weinfelden sah das ganz anders aus: Zwei Tore im ersten Drittel, ein Tor im zweiten Drittel und ab der 52. Minute eine Kadenz mit vier Toren. Der Sieg geht auch mit dem…

Kategorie: 

Trotz Niederlage – die Richtung stimmt

Fr, 02. Nov. 2018

Nach zwei Wochenenden ohne Ernstkampf stand den Herren 1 am Samstag Unihockey Mittelland gegenüber. Das junge Team aus Olten startete gut in die Saison und zeigte gleich zu Beginn des Spiels auch, wieso es zu Recht auf dem vierten Tabellenplatz steht.

sm. Die Gäste wirbelten ordentlich und liessen…

Kategorie: 

Vize-Schweizermeister vom TC Aarau

Fr, 02. Nov. 2018

fba. Am Wochenende sind die Finalspiele des Junioren Interclub ausgetragen worden. Die besten vier Teams in den Alterskategorien U12, U15 und U18 der Juniorinnen und Junioren kämpften in Winterthur um die nationalen Meistertitel – mit dabei zwei Vertreter aus dem Aargau.

Über 2000 Mannschaften…

Kategorie: 

Starker Auftritt der Hirschthalerinnen

Fr, 02. Nov. 2018

(Eing.) Am 20. Oktober 2018 ging ein erfolgreicher und doch sehr anstrengender Tag für das Geräteturnen Hirschthal am Nordwestschweizer Geräte-, Gymnastikund Aerobic-Wettkampf in Gelterkinden zu Ende. Am Morgen starteten zuerst die älteren Mädchen in der Kategorie A. Trotz leichter Nervosität…

Kategorie: 

Drei Siege in der ersten Heimrunde

Fr, 02. Nov. 2018

Am Sonntag, 21. Oktober durfte sich der regionale Volleyballverein SV Volley Wyna über drei Siege an der ersten Heimrunde dieser Saison 18/19 freuen. Sowohl die beiden Herrenteams als auch die Juniorinnen durften triumphieren.

vw. Am Sonntag, 21. Oktober wurde das Publikum in der Pfrundmatthalle…

Kategorie: 

Öffentlicher Vortrag

Fr, 02. Nov. 2018

(Eing.) Besuchen Sie den öffentlichen Vortrag von Dr. med. Timo Grün am Donnerstag, 15. November zum Thema «Störungen der männlichen Sexualfunktion als Hinweis auf ernstzunehmende Erkrankungen von Herz und Prostata».

Welcher Mann kennt sie nicht? Bleibende oder vorübergehende Schwierigkeiten mit…

Kategorie: 

Gränichen: Gottesdienst mit Musik

Fr, 02. Nov. 2018

(Eing.) Der Singkreis Gränichen hat ein intensives Probenwochenende im Bildungszentrum Matt in Schwarzenberg/LU hinter sich. Unter der Leitung seiner Dirigentin Christa Peyer wurde am Repertoire, das den Reformationsgottesdienst vom Sonntag, 4. November bereichern wird, gefeilt und geschliffen.…

Kategorie: 

Schloss-Jass auf der Liebegg

Fr, 02. Nov. 2018

(Eing.) Am Mittwoch, 7. November findet auf der Liebegg in Gränichen ein Schloss-Jass-Nachmittag statt. Einschreibung ist ab 13.30 Uhr, Jass-Beginn ab 14 Uhr. Es winken Barpreise für die drei Erstrangierten und Naturalpreise für alle. Anmeldung bis Freitag, 2. November unter Tel. 062 855 06 22…

Kategorie: 

Jodler-Abend in Kölliken

Fr, 02. Nov. 2018

(Eing.) Auch dieses Jahr hat der Jodlerklub Kölliken, unter Leitung von Martin Flury, wieder ein schönes Programm zusammengestellt und lädt am Samstag, 17. November, 20 Uhr, zum Jodler-Abend ein. Nebst dem Jodlerklub hören Sie das Kinderjodelchörli Vordemwald unter der Leitung von Helene Wagner…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 02. Nov. 2018

Der Herr über Leben und Tod

Der Tod ist eines der grossen Mysterien unserer Zeit, immer wieder versuchen Forscher und Wissenschaftler ihm nicht nur seine Geheimnisse zu entreissen, sondern auch einen Blick hinter jene Schwelle zu werfen, die uns der Tod vor Augen stellt. Doch wirklich Konkretes…

Kategorie: 

Modellbahn einst und heute

Fr, 02. Nov. 2018

(Eing.) An den diesjährigen Tagen der offenen Türen vom 3. und 4. November präsentiert der Verein Modellbahn Suhrental die «Retro-Train» sowie das «Recycling-Rangierspiel» des landesweit bekannten «Modellbahn-Bauers/ Bastlers Bruno Schwender, welcher all seine Modelle und Anlagen selber mit viel…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 02. Nov. 2018

Schlierbach: Hanfindooranlage und Marihuana sichergestellt

Am Dienstag, 30. Oktober wurde in einem Einfamilienhaus im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Dabei konnte im Keller eine professionell eingerichtete Growbox mit 49 Hanfpflanzen und in der Wohnung eine…

Kategorie: 

KOLUMNE ÜBER ERINNERUNG, FRONDIENST UND GEMEINDWOHL

Fr, 02. Nov. 2018

Allerseelen, ein Gedenk- und Bedenktag

Er vermag Erinnerungen zu wecken und Geschehenes abzurunden. Vieles verstehen wir erst in der Rückschau. Alles braucht eben seine Zeit, muss seinen Reifungsprozess durchlaufen. Dieser goldene Herbst liess die vielen Früchte zur vollen Süsse reifen und…

Kategorie: 

«Happy Day» für ganz viele Kinder

Fr, 02. Nov. 2018

Am späteren Samstagabend vergangener Woche strahlte das Schweizer Fernsehen «Happy Day» aus und überraschte Menschen mit Fallschirmsprung und neuer Wohnungseinrichtung. Die Kinder die am selben Tag bem Möbelhaus Leu vorbei gingen, erlebten allesamt einen ebenso tollen «Happy Day», denn hier…

Kategorie: 

4294 Personen und 2471 Fahrzeuge geprüft

Fr, 02. Nov. 2018

In allen Sprachregionen der Schweiz haben auf den Strassen und Schienen koordinierte kriminal- und verkehrspolizeiliche Kontrollen stattgefunden. Insgesamt wurden 4294 Personen und 2471 Fahrzeuge überprüft.

pz. An einer koordinierten Aktion am Wochenende vom 20./21. Oktober haben 18 Polizeikorps…

Kategorie: 

Nur noch «schlanke» Einladungen

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Ausgaben im Zusammenhang mit der Erstellung und dem Versand der Gemeindeversammlungsbroschüre geprüft und folgendes entschieden: Die bisherige Gemeindeversammlungsbroschüre wird nicht mehr gedruckt und nicht mehr an die Stimmberechtigten zugestellt. Neu erhalten die…

Kategorie: 

Urtümliche Dörfer, goldene Kastanienhaine und viel Rauch

Fr, 02. Nov. 2018

psi. Im Rahmen seiner traditionellen Reise führte der Fotoklub Reinach in Vicosoprano im Bergell GR einen Fotoworkshop durch. Während drei Tagen streiften die 22 teilnehmenden Klubmitglieder mit der Kamera durch die Dörfer Soglio, Bondo, Castasegna und Vicosoprano. Eine Exkursion führte durch die…

Kategorie: 

Schöftland: Marktbesuch bei Wind und Wetter

Fr, 02. Nov. 2018

rc. Wir wissen nicht, ob der Mann mit dem Regenschirm-Stand sein Sortiment zum Wetterumschwung hin kurzfristig anpassen musste. Möglich aber, dass er am Schöftler Markt ein gutes Geschäft gemacht hat. Ganz unzufrieden scheinen auch die drei Männer vom Grill nicht zu sein, wobei sich zu den…

Kategorie: 

Patrouillen gegen Einbrüche

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Das vom Gemeinderat in Anlehnung an die seinerzeitige Aktion «Crime-Stop» der Kantonspolizei Aargau entwickelte Sicherheitskonzept mit Präventionspatrouillen wird in der Winterzeit 2018/2019 wiederholt: Angehörige des Feuerwehrvereins führen auf freiwilliger Basis unregelmässige…

Kategorie: 

Sozialhilfebetrüger erwischt

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat gegen einen Sozialhilfebezüger Strafanzeige eingereicht. Die betroffene Person – seit über zehn Jahren in der Sozialhilfeabhängigkeit – hat sich vor einiger Zeit eine beträchtliche Summe ihres Freizügigkeitskontos unbemerkt auszahlen lassen. Der Betrag im hohen…

Kategorie: 

Letzte eigene Gemeindeversammlung

Fr, 02. Nov. 2018

rc. Reitnau hat seine Gemeindeversammlung von Ende November zu Gunsten der ausserordentlichen Versammlung zusammen mit Attelwil am 5. Dezember gestrichen, Attelwil hält an seiner letzten eigenen Gemeindeversammlung am Donnerstag 22. November (20.15 Uhr, Gemeindesaal Attelwil) jedoch fest und hat…

Kategorie: 

Gemeinsames vor der Fusion

Fr, 02. Nov. 2018

Die beiden Gemeinden Attelwil und Reitnau arbeiten nicht erst seit dem Fusionsentscheid eng zusammen. Dies drückt sich auch in den Gemeindenachrichten aus, die sich sehr ähnlich sind. Die Unterschiede lesen sie links und rechts dieses Artikels, die bereits bestehenden Gemeinsamkeiten finden sie…

Kategorie: 

Letzte eigene Gemeindeversammlung

Fr, 02. Nov. 2018

rc. Reitnau hat seine Gemeindeversammlung von Ende November zu Gunsten der ausserordentlichen Versammlung zusammen mit Attelwil am 5. Dezember gestrichen, führt nun aber dennoch eine eigene Gemeindeversammlung durch. Diese beginnt 45 Minuten vor der ausserordentlichen «Gmeind», also bereits um…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 02. Nov. 2018

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen durch den Gemeinderat erteilt: Hans Hunziker AG, Moosleerau; Abstellplätze mit Entwässerung, Hauptstrasse, Parz. Nr. 442. – Hans Hunziker, Attelwil; Ersatzbau / Erweiterung gedecktes Lager, Kirchmattstrasse, Parz. Nr. 297. – Morgenthaler Stephan,…

Kategorie: 

Gestaltungsplanpflicht fürs Zentrum

Fr, 02. Nov. 2018

Nach dem Mitwirkungsverfahren Nutzungsplanung und nachdem der Gemeinderat erst später über die Planung einer Arealüberbauung informiert wurde, hat dieser zum Schutz der städtebaulichen Qualität das Ortszentrum mit einer Gestaltungsplanpflicht überlagert. Die im Einladeverfahren erstellten…

Kategorie: 

Ein facettenreiches Übungsszenario

Fr, 02. Nov. 2018

Unter dem Motto «Unsere Freizeit für ihre Sicherheit» trainiert die Kölliker Feuerwehr, um perfekte Einsätze absolvieren zu können und in Spezialfällen präpariert zu sein. Ein facettenreiches Übungsszenario an einem mehrstöckigen Wohnhaus mit Tiefgarage stellte dies unter Beweis.

aw. «Tatü tata,…

Kategorie: 

Leutwil: Pilzsuchende Landfrauen

Fr, 02. Nov. 2018

(Eing.) Zahlreiche Landfrauen trafen sich bei der Waldhütte zu einer Pilzexkursion. Karl Marti, der auch für Leutwil als Pilzkontrolleur zuständig ist, erklärte zuerst das Gedeihen und Leben der Pilze. In verständlichen Worten gab er den Teilnehmenden einen Einblick in die durch die Forschung…

Kategorie: 

Wirz: Krauser Vitaminlieferant

Fr, 02. Nov. 2018

Er liefert viele Vitamine in kalten Tagen: Wirz. Aus dem gesunden Gemüse lassen sich köstliche Gerichte zubereiten.

mw. Wirz ist wie Rot- und Weisskabis ein Kopfkohl. Anders als seine beiden Verwandten hat der Wirz gekräuselte Blätter, zudem ist der Kopf weniger stark geschlossen. Saison hat der…

Kategorie: 

Das Leben ist ein Strauchelzoo

Fr, 02. Nov. 2018

Der amtierende Schweizer-Meister des Poetry Slam, Kilian Ziegler und der Pianist Samuel Blatter präsentierten ihr aktuelles Programm «Ausbruch aus dem Strauchelzoo» im Gweyhuus in Rickenbach. Der aus Olten stammende Wortakrobat und Kabarettist Ziegler gilt als einer der besten Slam Poeten der…

Kategorie: 

«Wir sind mittlerweile eine Grossfamilie»

Fr, 02. Nov. 2018

Die Tagesbetreuung Rickenbach öffnete ihre Türen. Interessierte konnten die im Sommer umgebaute ehemalige Abwartswohnung auf dem Schulgelände besichtigen. Auch der Aussenbereich ist nun fertiggestellt. «Wir sind mittlerweile eine Grossfamilie», war von den Betreuerinnen zu vernehmen. Waren es vor…

Kategorie: 

Reduktion der Kulturlastenbeiträge

Fr, 02. Nov. 2018

Ausgelöst durch ein Postulat des Aargauer Grossen Rats führten die Kantone Aargau, Zürich und Luzern Verhandlungen über eine Senkung der Aargauer Kulturlastenbeiträge. Dabei konnten sie sich auf einen Kompromiss verständigen.

(Mitg.) Seit 2010 überweist der Kanton Aargau jährlich Beiträge an die…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...