Juni 2018

Kategorie: 

Polizeinachrichten vom 29. Juni 2018

Fr, 29. Jun. 2018

Gränichen: Frau in sexueller Absicht bedrängt (Zeugenaufruf). - Am Samstag, 23. Juni, zwischen 14 und 17 Uhr hielt sich eine 28-jährige Frau auf einer Parkbank am Küferweg in der Nähe des WSB-Bahnhofes in Gränichen auf. …

Kategorie: 

Farbig, exklusiv und kreativ

Fr, 29. Jun. 2018

Nicht immer verläuft eine Geschäftsübergabe so glücklich wie bei Maler Döbeli in Unterkulm. Im 37. Betriebsjahr können Werner und Susanne Döbeli ihr Malergeschäft, welches sie in dritter Generation führen, an ihre Nachfolgerin Tatjana Wiederkehr verkaufen. Trotz neuem Logo bleibt für die Kunden…

Kategorie: 

Mit dem Schiff über den See

Fr, 29. Jun. 2018

An drei verschiedenen Terminen machen die Senioren aus Kulm alljährlich einen Ausflug, durchgeführt durch die reformierte Kirchgemeinde Kulm. Aus Teufenthal, Unterkulm und Oberkulm reisten im Mai und Juni um die 230 Senioren mit ihren jeweiligen Begleitern, im Car über den Brünig nach…

Kategorie: 

Der Saalbau setzt auf Wiederholungstäter

Fr, 29. Jun. 2018

Ursus und Nadeschkin, Peter Pfändler, Rolf Schmid, Mia Aegerter, aber auch die Paldauer und viele weitere «alte Bekannte» kehren nach Reinach zurück. Das wurde an der Präsentation des neuen Saalbau-Programms bekannt. Während man bei der Programmauswahl auf Bewährtes setzt, verleiht die Kommission…

Kategorie: 

Reinach: «Flug ins Ungewisse» im TaB

Fr, 29. Jun. 2018

hg. Als sich die Reinacher Oberstufenschüler im Wahlfach Theater vor etwas mehr als einem halben Jahr Gedanken über ihre kurz vor den Sommerferien geplante Aufführung auf der Bühne des TaBs machten, wurde in den Medien wiederholt über den rätselhaften Absturz des Malaysia-Airline-Flugs 370…

Kategorie: 

Kreativer Schultag wie kein anderer

Fr, 29. Jun. 2018

Erwartungsfroh strömen die 155 Schülerinnen und Schüler der Bezirksschule Reinach in die Aula des Neumattschulhauses zu ihrem diesjährigen Erlebnistag. Kreativ, klassenübergreifend und motivierend soll er eine gelungene Abwechslung zum gewohnten Schulalltag bieten.

rf. Das Stimmengewirr verstummt,…

Kategorie: 

Pastoralraum bis 2020 umsetzen

Fr, 29. Jun. 2018

An der Kirchgemeindeversammlung der katholischen Kirchgemeinde Menziken-Reinach in Unterkulm durfte Kirchenpflegepräsident Roland Hunkeler 46 Stimmberechtigte begrüssen. Einstimmig wurde beschlossen, dass die Kirchenpflege von 9 auf 7 Personen reduziert wird.

Kategorie: 

Trophäen vom «Kantonalen»

Fr, 29. Jun. 2018

Die Jagd auf Kränze der Gontenschwiler Schützen am kantonalen Schützenfest im Bündnerland war erfolgreich.

(Eing.) Am Samstagmorgen, 23. Juni um 3 Uhr in der Früh besammelten sich elf noch schlaftrunkene aber motivierte Gontenschwiler Schützen und Schützinnen mit zwei Begleitern, zum gemeinsamen…

Kategorie: 

Ausgeräumt, abgeräumt, Türen zu

Fr, 29. Jun. 2018

Während 42 Jahren führte Ruth Hauser an der Hauptstrasse in Reinach ihr «Wulle-Hus 22». Jetzt hat die Geschäftsfrau den Schlüssel gedreht … für immer. In der ehemaligen Liegenschaft von Sattler Hediger wird sich demnächst Peter’s Gwürzsack, der «schärfste Laden weit und breit», neu…

Kategorie: 

Ein schönes und erfolgreiches Musikfest

Fr, 29. Jun. 2018

Bei bestem Blasmusikwetter haben sich am vergangenen Wochenende die Musikvereine der Kategorie Harmonie am Musikfest in Laufenburg gemessen. Am Sonntag waren die Musikgesellschaft Oberkulm und die Musikgellschaften Teufenthal und Unterkulm in der 4. Klasse am Paradewettbewerb gemeinsam und am…

Kategorie: 

Einweihung des ersten Lehrling-Denkmals

Fr, 29. Jun. 2018

Nun steht es da, das erste Lehrlings-Denkmal am Spazierweg zwischen den Alterswohnungen und dem Alterszentrum in der Gränicher Schiffländi. In einer feierlichen Zeremonie enthüllten fünf Lernende des Abschlussjahres ihr gemeinsames Kunstwerk, an dem sich die Passanten und Anwohner inskünftig…

Kategorie: 

Sternmarsch zum Homberg-Trail-Jubiläum

Fr, 29. Jun. 2018

Zehn Jahre ist es her, seit die Ski-Legende Vreni Schneider im Beisein von über hundert Personen das Band zur Eröffnung des Homberg-Walkingtrails mit einer goldenen Schere durchschnitt. Die Walker und Walkerinnen von Walking Zetzwil sind seither regelmässig auf dem schönen Trail unterwegs und…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 29. Jun. 2018

Der Hypothekarbestand des Spitalvereins hat sich vor dem  Hintergrund des Erweiterungsbaus der Altersresidenz Falkenstein praktisch verdoppelt. Nachgefragt bei Hans Jörg Elsasser, Präsident des Spitalvereins Wynen- und Seetal.

Kategorie: 

Spektakulärer Sommervollmond

Fr, 29. Jun. 2018

Der Sommervollmond war in der Nacht vom 27. auf den 28. Juni bei schönstem Wetter fantastisch zu sehen. Zuerst der Vollmondaufgang über dem Pilatus von Steinhuserberg (LU) aus. Später, um Mitternacht, über dem Schloss Hallwyl, das in bestem Licht als «Spukschloss» in Erscheinung tritt und…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 29. Jun. 2018

Wellengang am Hallwilersee: Langsam aber sicher geht man auch bei der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee SGH wieder zur Tagesordnung über. Der Schiffsneubau, der Transport auf der Strasse, die Einwasserung der MS Delphin, die Schiffstaufe mit all den «Promis», Gästen und hochkarätigen Gönnern,…

Kategorie: 

Aargauer/in des Jahres

Fr, 29. Jun. 2018

Im Herbst vergibt die Neue Aargauer Bank (NAB) zum achten Mal den begehrten NAB Award «Aargauer/in des Jahres». Er geht an Menschen, die kürzlich etwas Besonderes geleistet haben. Ab sofort können alle Aargauerinnen und Aargauer ihre Vorschläge einreichen.

Kategorie: 

Ruderclub Hallwilersee unter neuem Vorstand

Fr, 29. Jun. 2018

moha. Anlässlich einer ausserordentlichen Generalversammlung konnte Ende Mai ein komplett neuer Vorstand für den Ruderclub Hallwilersee (RCH) gewählt werden. Im Bild v.li. Ruderchefin Annick Kohler, Präsident Felix Achermann, Monica Stauffer, Linda Herzog, Ruedi Richiger, Marianne Müller und…

Kategorie: 

Mitwirkungsverfahren Wilifeld Nord

Fr, 29. Jun. 2018

Der Gemeinderat hat die Unterlagen zum Erschliessungsplan Wilifeld Nord zuhanden der kantonalen Vorprüfung und zur Mitwirkung gemäss des kantonalen Baugesetzes der Bevölkerung verabschiedet. Die Unterlagen liegen vom Montag, 2. Juli bis Dienstag, 31. Juli zur Mitwirkung öffentlich auf und können in…

Kategorie: 

Wenn Schützen reisen und …

Fr, 29. Jun. 2018

Der alljährliche Ausflug der Schützengesellschaft Leutwil führte diesmal an das Thurgauer Kantonale Schützenfest. Dabei machten die Schützinnen und Schützen gemeinsam mit der Zetzwiler Schützengesellschaft auch Halt auf dem Landsgemeindeplatz in Appenzell und entdeckten neue Talente.

(Eing.) Früh…

Kategorie: 

Sympathisch, persönlich und genial zentral

Fr, 29. Jun. 2018

Grün-weiss sind die Erkennungsfarben des Lindenzentrums Gränichen. Am Jubiläums-Wochenende machte ein riesiger Luftballonbogen in diesen beiden Farben auf das 25-jährige Bestehen des kleinen, aber feinen Einkaufszentrums mitten im Dorf aufmerksam. An hübsch gedeckten Tischen liess sich Gross und…

Kategorie: 

Suche nach verschütteten Personen

Fr, 29. Jun. 2018

Die Rettungshundeschule Schweiz (RHS) bildet Katastrophenhunde für die Suche nach verschütteten Personen in Trümmern aus. Einsatzgebiete können Vertrümmerungen z.B. bei Erdbeben, Explosionen, Flugzeugabstürze, Grubenunglücke oder Gebäudeeinstürze sein. Schauplatz einer Übung war das ehemalige…

Kategorie: 

Aargauer Zahlen 2017

Fr, 29. Jun. 2018

Die handliche Broschüre «Aargauer Zahlen» liefert in knapper Form Angaben zu Bevölkerung, Schülerinnen und Schülern, Gemeindefinanzen, Bauausgaben, Motorfahrzeugen und weiteren Kennzahlen zum Aargau.

Kategorie: 

Mindsteps: Lernen sichtbar machen

Fr, 29. Jun. 2018

Mit Mindsteps steht den Schulen eine umfangreiche Aufgabensammlung für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik zur Verfügung. Das digitale Portal wurde Ende 2017 für rund 100’000 Schülerinnen und Schüler des Bildungsraums Nordwestschweiz freigegeben.

Kategorie: 

Die Schweizer Beeren sind reif

Fr, 29. Jun. 2018

Einige Tage früher als erwartet, ernten die Schweizer Obstbauern Strauchbeeren in grossen Mengen. Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren sind aufgrund der vielen Sonnentage von sehr guter Qualität.

pd. Zurzeit werden in der gesamten Schweiz grosse Mengen an Himbeeren, Heidelbeeren,…

Kategorie: 

Inländische Arbeitskräfte besser nutzen

Fr, 29. Jun. 2018

Per 1. Juli müssen Betriebe ihre offenen Stellen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungsstellen (RAV) melden, wenn die Arbeitslosenquote in einer Berufsart bei acht Prozent oder höher liegt. Die Aargauer RAV und die Pforte Arbeitsmarkt sind für die Stellenmeldepflicht gerüstet.

Kategorie: 

Laufstrecke durch das Wasserschloss

Fr, 29. Jun. 2018

Die Verantwortlichen des Laufs haben sich für die 44. Austragung etwas Spezielles einfallen lassen: Der Hallwilerseelauf 2018 führt zum ersten Mal in seiner Geschichte durch das Wasserschloss Hallwyl!

pd. Am 13. Oktober findet der Hallwilerseelauf zum 44. Mal statt. Erstmals biegen dann die…

Kategorie: 

Region Aarau: OL im Brennpunkt

Fr, 29. Jun. 2018

Bereits im Oktober 2016 stand die Region Aarau für drei Tage im Zentrum des internationalen Orientierungslaufes: Weltcup-Final und zwei nationale OL. In der Telli, im Herzen der Altstadt von Aarau und im Wald zwischen Aarau und Kölliken war OL hautnah präsent.

Kategorie: 

Weltklasse in der Provinz

Fr, 29. Jun. 2018

Das internationale Faustballturnier in Schlossrued mit der Referenz «Weltklasse in der Provinz» startet in eine neue Ära. Unter der erstmaligen Leitung von Rahel Goldenberger findet am Donnerstag, 9. August, die 11. Austragung um den Raiffeisenbank-Reitnau-Rued-Cup statt.

wr. Wiederum treten vier…

Kategorie: 

Jugendfest «Seon auf Weltreise»

Fr, 29. Jun. 2018

Auch in Seon ist die Vorfreude gross: vom Freitag bis Sonntag, 29. Juni bis 1. Juli steigt das Jugendfest.Los geht’s am Freitag um 18.30 Uhr mit dem Zapfenstreich, ab 19 Uhr sind die Festbeizli und der Lunapark geöffnet.

Kategorie: 

Ein «Sommernachtsrausch»

Fr, 29. Jun. 2018

Mit der Aufführung des Musiktheaters «Sommernachtsrausch» stehen in der Alten Reithalle Aarau vom 1. bis 4. Juli Jugendliche und etablierte Künstler gemeinsam auf der Bühne.

(Eing.) «Sommernachtsrausch» ist ein Musiktheater über den Zauber und die Wirren der Liebe, ein üppiges Klang- und…

Kategorie: 

Hackbrettklänge auf Schloss Rued

Fr, 29. Jun. 2018

st. Am kommenden Sonntag, 1. Juli, um 11 Uhr werden temperamentvolle Hackbrettklänge den von Reitnau herüberwehenden Rennautosound zweifellos übertönen. Barbara Schirmer gibt mit ihren «Hackbrättgoofen» ein Konzert. Sie umrahmen damit den Soloauftritt des Hackbrettvirtuosen Nicolas Senn. Für die…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 29. Jun. 2018

Den Briefträger mit seinem lautlosen Töff habe ich heute verpasst. Im Kasten steckt ein riesiger Umschlag. Halb verkeilt, leicht geknickt. Zum Glück ist er nicht nass geworden. Die Adresse ist mit der Hand geschrieben. Also keine Rechnung. Kein amtliches Schreiben. Keine Reklame.

Kategorie: 

Stilvoll und energiebewusst wohnen

Fr, 29. Jun. 2018

An der Plattenstrasse in Burg ist ein Zehnfamilienhaus mit modernster Energietechnik bezugsbereit. Mit einer leistungsfähigen Photovoltaikanlage ausgestattet, kann ein grosser Teil des Strombedarfs mit Sonnenenergie vom eigenen Dach gedeckt werden. Neun der zehn Wohnungen sind schon…

Kategorie: 

Leserbrief: Alpine Air Ambulance

Fr, 29. Jun. 2018

Nun schon einige Male wurde die Verärgerung laut, was da mit der Alpine Air Ambulance (AAA) im Birrfeld abläuft. Was sich damals der TCS mit diesem Rettungshelikopter erlaubte, war eindeutig Abzockerei, gegen die REGA gerichtet.

Kategorie: 

Vom Pfarreifest bis zur Kilbi

Fr, 29. Jun. 2018

Kurz vor den Sommerferien findet wiederum das traditionelle Pfarreifest der Kirchgemeinde Rickenbach statt. Der Gottesdienst am Samstag, 30. Juni beginnt um 19 Uhr auf dem Schulhausplatz. Anschliessend sorgt die Festwirtschaft, organisiert von Walter Wey, für das leibliche Wohl und lädt zum…

Kategorie: 

Sie mögen grosse Komponisten der Klassik

Fr, 29. Jun. 2018

Die Musikschule Schöftland bringt Jahr für Jahr ausgezeichnete Talente im musikalischen Bereich hervor. Diesen wird regelmässig eine Plattform geboten, die ihnen erlaubt, öffentlich, vor kritischem Publikum zu spielen. Das Kammerorchester Schöftland schafft mit seinem Dirigenten, Peter Klaus,…

Kategorie: 

Kurz und bündig, mehr gab’s nicht zu sagen

Fr, 29. Jun. 2018

Die Jahresrechnungen der Ortsbürger- und Einwohnergemeinde für das vergangene Jahr wurden einstimmig gut geheissen. Unter Verschiedenes blickte Frau Gemeindeammann Jacqueline Hausmann in die Glaskugel: Es ging um das Projekt «Hauptstrasse», das in einem Zeithorizont von sieben bis acht Jahren…

Kategorie: 

Grosses Kompliment für Jugendarbeit

Fr, 29. Jun. 2018

Die reformierte Kirchgemeinde Schöftland steht personalmässig unter Dauerdruck. Das Sekretariat muss wieder neu besetzt werden, und Freiwillige für die Mitarbeit in der Kirchenpflege werden dringend gesucht. Ein besonderes Lob erhielten die beiden jungen Männer, die sich für die Jugendarbeit…

Kategorie: 

Schöftland: 1500 feierten Achtelfinaleinzug

Fr, 29. Jun. 2018

Das Cinema8 in Schöftland zeigte alle bisherigen WM-Spiele, auch jene der Schweizer Nationalmannschaft. So auch deren dritten und entscheidenden Einsatz am Mittwoch. Wiederum fanden sich gegen 1500 Fans ein und feierten im Kino-Saal, in der WM-Halle und unter freiem Himmel.

Kategorie: 

Mittagstisch mit spannendem Referat

Fr, 29. Jun. 2018

Der traditionelle Mittagstisch wurde mit einem interessanten Referat von Kurt Rey bereichert. Trotz der grossen Hitze fanden sich viele Seniorinnen und Senioren in der Aula ein zum traditionellen Mittagstisch ein. Die Kochgruppe verwöhnte die Gäste mit einem ausgezeichneten «Sommer-Menü».

(Eing.)…

Kategorie: 

Erstmals von einer Frau präsidiert

Fr, 29. Jun. 2018

Der Rotary Club Wynen- und Suhrental wird in seiner bald vierzigjährigen Geschichte erstmals von einer Frau präsidiert. Annelies Fischer folgt auf Markus Kirchhofer, welcher auf ein erfreuliches Jahr mit guter Stimmung zurückblicken konnte.

Kategorie: 

Muhen: Sommerfest bei der «Kita»

Fr, 29. Jun. 2018

Das Sommerfest ist ein jährliches Highlight der Kindertagesstätte Kinder-Ländli in Muhen. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Alles drehte sich um das Thema Kinderfilme – vom einstimmenden Kinderchor bis zu den spielerischen Posten. Gross und Klein tauchten in die fantastische Welt ein…

Kategorie: 

«Wege fordern Bewegung»

Fr, 29. Jun. 2018

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den Juni-Beitrag liefert Ruth Künzli-Galliker, Gemeinderätin Ressort…

Kategorie: 

Vakanz bei der Lokalkorrespondenz

Fr, 29. Jun. 2018

Seit einigen Jahren werden die Aufgaben der Rickenbacher Lokalkorrespondenz von einem Redaktionsteam wahrgenommen, was sich bestens bewährte. Auf den 30. Juni demissioniert nun Jasmin Pfiffner (jap) - neue Kräfte sind gesucht!

Kategorie: 

New Orleans Jazz im Wald

Di, 26. Jun. 2018

Mit einem tollen Programm heisst Sie die Musikgesellschaft Teufenthal beim Waldhaus im Niedetel in Teufenthal herzlich willkommen. Einmal mehr heisst es New Orleans Jazz im Wald. Der traditionsreiche Anlass findet dieses Jahr am Samstag, 30. Juni und Sonntag, 1. Juli statt.

(Eing.) Am Samstagabend…

Kategorie: 

Unterkulm: Zehn neue Gebote

Di, 26. Jun. 2018

moha. Der Gemeinderat Unterkulm verhängt für den Aufenthalt auf dem Schulhausareal und beim Jugendtreff neue Benützungsbestimmungen. Personen, die sich nicht an die Vorschriften halten, können vom Platz gewiesen und mit einer Busse belegt werden. Es gelten das Rahmenreglement über die Benützung…

Kategorie: 

Zetzwil: Am Sommerfest der Schürmatt

Di, 26. Jun. 2018

hg. Begegnungen in einem ungezwungenen Rahmen, ein gemeinsames Erlebnis, Freude teilen, zusammen lachen – all das ermöglicht das Sommerfest der Stiftung Schürmatt in Zetzwil Jahr für Jahr aufs Neue. Die Feierlichkeiten lockten grosse Besucherscharen von nah und fern an und waren auch von den…

Kategorie: 

Auszeichnung geht nach Schweden

Di, 26. Jun. 2018

Die massgeschneiderten und meist «unsichtbaren» Gewindetriebe von Eichenberger managen über viele Branchen hinweg die ehrgeizigsten Bewegungen. An der Hannover Messe hat Eichenberger die Firma Aratron AG als «bester Händler 2017» ausgezeichnet.

(Eing.) Von allein öffnet sich eine Türe, oder ein…

Kategorie: 

Seniorennachmittag in der Lenzchile

Di, 26. Jun. 2018

(sg) Am Nachmittag des 19. Juni 2018 konnte der Chrischona-Pastor Andreas Ruh über 60 Senioren zu einem speziellen Nachmittag in der neu erbauten «Lenzchile» in Reinach begrüssen.

(Eing.) In den hübsch dekorierten Saal eingeladen waren alle Senioren der zugehörigen Allianzgemeinden: reformierte…

Kategorie: 

Für einmal hiess es: «Eintritt für Lehrer verboten»

Di, 26. Jun. 2018

Lehrer gab es viele im Publikum. Eltern noch mehr. Alle wollten sehen, was es mit dem Eintrittsverbot auf sich hat. «Eintritt für Lehrer verboten» war nämlich der Titel des Theaterstücks, für welches vier Primarklassen der Schule Menziken gemeinsam auf der Bühne standen.

EP. Zum Teufel wünschen…

Kategorie: 

Kirchgemeindeversammlung

Di, 26. Jun. 2018

Präsidentin Susanna Hirt konnte 33 stimmberechtigte Mitglieder begrüssen. Dem Protokoll der Versammlung vom 13. November 2017 wurde zugestimmt. Die Präsentation der Rechnung 2017, welche mit einem Überschuss von 20’615 Franken abschliesst, ergab keine Fragen und sie wurde einstimmig a…

Kategorie: 

Unterkulm: Ein schöner Tag der Musik

Di, 26. Jun. 2018

moha. Am nationalen Tag der Musik verwandelte sich der Schulhausplatz in Unterkulm in eine kleine Festwirtschaft mit Open-Air-Bühne. Schon zum zweiten Mal luden die Jugendmusik Kulm und die Musikschule Kulm gemeinsam ein zum «Fürobe-Apéro» mit Musik und der Anlass stiess auch diesmal auf…

Kategorie: 

3370 Freizeitstunden für ein Kulturgut

Di, 26. Jun. 2018

Seit 2011 stand die Hammerschmiede Seengen still. Grund war der Bruch des Wellbaums, der über ein Wasserrad angetrieben wird und die fünf Hämmer in Bewegung setzt. Für die Sanierung des grössten wasserbetriebenen Hammerwerks wurde der Verein Hammerschmiede Seengen gegründet. Die öffentliche Hand…

Kategorie: 

260 Kinder am Böjuer Foxtrail

Di, 26. Jun. 2018

(Eing.) Wenn Böju feiert, lacht die Sonne! Bei strahlendem Sonnenschein führte der Elternverein in Zusammenarbeit mit der Schule, dem örtlichen Gewerbe und der Männerriege anlässlich des Jugend- und Dorffestes eine Schnitzeljagd im Dorf durch. Vor dem Start glich der Pausenplatz des Steineggli…

Kategorie: 

Böju-Mosen: Juni-Stimmung am See

Di, 26. Jun. 2018

ro. Der Seeweg bei Bluematt Hallwilersee z’Böju im Vorsommer 2016. Das Wegstück erhielt von mir den Namen unserer Hundeli: Uggo-Jessi-Weg. Das Licht, die Farben, die Sträucher, die Bäume, die beiden Blässhühner im Uferbereich und die beiden Hundeli, das ist alles Natur pur und wunderschön. Schon…

Kategorie: 

Fahrwangen: Gemeinderatsnachrichten

Di, 26. Jun. 2018

Für die Umsetzung der Massnahmen aus dem KGV (Kommunaler Gesamtplan Verkehr) wurde die Verkehrskommission im 2014 ins Leben gerufen. Sie bespricht die einzelnen Massnahmen, priorisiert und stellt dem Gemeinderat entsprechend Antrag.

Kategorie: 

Es blüht, als ob es demnächst verboten würde…

Di, 26. Jun. 2018

(Eing.) Seerosenteppiche, Mohnblumenfelder, einladende Wanderwege, Spiegelbilder im glasklaren Seewasser oder geniale Wurzelstock-Bilder. Alles blüht oder zeigt sich von der schönsten Seite, einfach eine Zeit zum Geniessen. (Text und Bilder: Herbert Müri)

Kategorie: 

Da war doch noch die Sache mit dem Esel

Di, 26. Jun. 2018

Rund um die offizielle Einweihung des neuen Tanklöschfahrzeuges für die Feuerwehr Dürrenäsch-Leutwil gab es viel zu sehen und zu bestaunen. Die Zeitreise führte zurück bis ins Jahr 1792 und von da über eine weitere geschichtliche Station bis in die Neuzeit mit technischen und materiellen…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 26. Jun. 2018

An der Fussball-Weltmeiterschaft in Russland kommt selbst das Streiflicht nicht vorbei. Bitte lesen Sie trotzdem weiter, auch wenn Sie mit Fussball nichts am Hut haben und Ihnen das ganze Theater rund um die millionenschweren Stars der Nationalteams allenfalls ganz schön auf den Geist geht. D…

Kategorie: 

Eine Begegnungsstätte für Jung und Alt

Di, 26. Jun. 2018

Nicht nur die Sonne strahlte vom Himmel, auch die ganze Festgemeinde freute sich, den ersehnten Kinderspielplatz beim Kirchgemeindehaus einweihen zu können. Nach einer gehaltvollen, kurzen Predigt von Frau Pfarrer Nica Spreng und musikalischen Einlagen von Stefan Wieske, gab es mehrere Interviews…

Kategorie: 

Pfeffikon: Freudentag für 11 Kinder

Di, 26. Jun. 2018

(Eing.) Nach einer einjährigen Vorbereitungszeit zum Thema «Mit den Gaben des heiligen Geistes» durften am Samstag, 16. Juni acht Kinder aus Pfeffikon und drei Kinder aus Schwarzenbach in der Pfarrkirche Pfeffikon das Sakrament der Firmung empfangen. Ein besinnlicher, aber auch sehr lebendiger…

Kategorie: 

Ein Kipper voller Springkraut

Di, 26. Jun. 2018

Sechzehn Personen fanden sich am Donnerstagmorgen beim Forstwerkhof an der Reinacher Neudorfstrasse ein. Zusammen mit dem Gemeinderat Reinach, dem Forstbetrieb aargauSüd lud die Naturschutzkommission Reinach unter ihrem Präsidenten Beat Eichenberger dazu ein, die invasiven Neophyten zu bekämpfen.…

Kategorie: 

Das Rettungshandwerk eindrücklich demonstriert

Di, 26. Jun. 2018

Die öffentliche Einsatzübung der Feuerwehr Oberwynental stiess auf grosses Intereresse. Zahlreiche Besucher und Behördenvertreter liessen sich davon überzeugen, dass die Feuerwehrleute ihre Aufgaben im Griff haben, dass der Umgang mit den technischen Geräten tadellos sitzt und dass damit die…

Kategorie: 

Saisonabschluss beim FC Menzo Reinach

Di, 26. Jun. 2018

-hhe- Gruppenbild anlässlich des Abschlusstages des FC Menzo Reinach im Reinacher Moos an dem rund 200 Personen – viele Junioren, ältere Fussballer, Vorstand, Trainer und andere mehr – teilnahmen. Er fand am vergangenen Samstag statt, am Tag nach dem Sieg der Schweiz über Serbien, bezeichnend, wie…

Kategorie: 

150’000 Besucher erwartet

Di, 26. Jun. 2018

Vom 13. bis 23. Juni 2019 findet zum siebten Mal das Eidgenössische Turnfest in Aarau statt. Das Organisationskomitee erwartet rund 70’000 Turnerinnen und Turner und 150’000 Besucherinnen und Besucher.

Kategorie: 

Beachclub wird Teil von SV Volley Wyna

Di, 26. Jun. 2018

Der Menziker Beachvolleyballclub BVC Wyna wird ab sofort in den regionalen Verein SV Volley Wyna integriert und als separate Abteilung geführt. Dies die wichtigste Neuerung nach der Generalversammlung des SV Volley Wyna.

vw. Präsident Andy Gautschi durfte an der Generalversammlung auf eine…

Kategorie: 

Der Abstieg ist kein Thema mehr

Di, 26. Jun. 2018

Zum Rückrundenstart sichert sich der STV Oberentfelden in der Nationalliga A zwei weitere wichtige Punkte und darf sich nun definitiv nach vorne orientieren. Ob es gar für einen Platz am Final4-Turnier reichen könnte, wird die nächste Runde zeigen.

(Eing.) Das erste Kräftemessen in dieser Saison…

Kategorie: 

Gute Helmtragquote, aber…

Di, 26. Jun. 2018

Immer mehr Menschen in der Schweiz fahren Mountainbike. Auch die Zahl der Unfälle steigt kontinuierlich. Erstmals hat die bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung nun erhoben, mit welcher Ausrüstung Mountainbiker unterwegs sind.

Kategorie: 

Zwei Zuzüge bei den Red Lions

Di, 26. Jun. 2018

Ein neues Vorstandsmitglied und weibliche Verstärkung an der Verkaufsfront! Die neuesten Erfolgsmeldungen bei den Red Lions Reinach betreffen nicht das Spielerkader, sondern die Klubführung und ihr Umfeld. Modestino Capilato ersetzt im Vorstand den zurückgetretenen Patrick Kummli und Béatrice…

Kategorie: 

Unterkulm: Erster Siebdruckkurs

Di, 26. Jun. 2018

(Eing.) Der Siebdruck ist eine altbewährte, immer seltener angewandte Drucktechnik. Auch bei der Firma Wirz Schriften AG, Unterkulm wird das Verfahren immer mehr durch den Digitaldruck verdrängt. Die nur noch sporadisch genutzten Siebdruckgerätschaften und das Interesse von Freunden an der alten…

Kategorie: 

Baustelle bleibt 18 Monate lang

Di, 26. Jun. 2018

Ab dem 2. Juli 2018 wird die zu schmale Hinterwilerstrasse in Uerkheim ausgebaut. Über die ganze Bauzeit wird parallel mit zwei Gruppen gearbeitet. Es gibt deshalb stets zwei Baubereiche mit Lichtsignalbetrieb. Die Bauzeit beträgt rund anderthalb Jahre.

Kategorie: 

Ohne Unwetter eine schwarze Null

Di, 26. Jun. 2018

Der Rechnungsabschluss 2017 wies inklusive Ergebnis aus Finanzierung und Entnahme aus der Aufwertungsreserve einen Gewinn von 14’960 Franken aus. Die betriebliche Tätigkeit fiel um rund 109’400 Franken schlechter aus als der Gemeinderat Bottenwil budgetierte. Verantwortlich dafür ist das Unwetter…

Kategorie: 

Kirchgemeindeversammlung

Di, 26. Jun. 2018

Im Gemeindesaal Gontenschwil führte die reformierte Kirchgemeinde Gontenschwil-Zetzwil ihre Kirchgemeindeversammlung durch, 52 stimmberechtigte Kirchenmitglieder und einige Gäste hatten sich dazu eingefunden.

Kategorie: 

Sturm Burglind füllte die Lager der Sägewerke

Di, 26. Jun. 2018

Sturm Burglind deckte Sägereien mit Holz ein. Die Schweizer Holzindustrie ist versorgt bis Ende des Jahres. In einer zweistündigen Exkursion informierte Revierförster und Betriebsleiter Martin Leu die Waldbesucher über Sturmschäden, Kronenauflichtung und Totholz. Der Erhalt dicker Buchen und der…

Kategorie: 

Kuno Matter geht nach 41 Jahren

Di, 26. Jun. 2018

Der Gemeinderat durfte am vergangenen Freitag 45 Stimmberechtigte bei schönem Sommerwetter zur Gemeindeversammlung auf dem Rasenplatz neben dem Schulhaus begrüssen. Im zweiten Teil konnte Gemeindeammann Martin Goldenberger Personen verabschieden, die sich für Schlossrued verdient gemacht…

Kategorie: 

Bancomat allein genügt auf Dauer nicht

Di, 26. Jun. 2018

Nun ist sie eröffnet, die Begegnungsbank in Kölliken mit integriertem Café. Nach einem lockeren VIP-Anlass fand ein Tag der offenen Tür statt, welcher zahlreiche Interessierte anzulocken vermochte. Die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg geht damit einen Schritt weiter in der Realisierung dieses…

Kategorie: 

Schüler rennen freiwillig um die Wette

Di, 26. Jun. 2018

Seit vielen Jahren führen der Turnverein und die GymGroup Muhen die Läufe um den schnellsten Müheler, die schnellste Mühelerin durch. Dieser Anlass ist bei Alt und Jung derart beliebt, dass nicht nur zahlreiche Wettkämpfer auf der Turnwiese anwesend sind, sondern auch halb Muhen an den…

Kategorie: 

Auf zu neuen, spannenden Gipfelerlebnissen

Di, 26. Jun. 2018

Von den 53 Schülern der Kantonsschule Beromünster, die an die Maturaprüfung angetreten sind, haben 50 bestanden. Im feierlichen Rahmen durften sie die Glückwünsche von Rektor Marco Stössel, von Kantonsrätin Helene Meyer-Jenni und Gemeindepräsident Charly Freitag entgegen nehmen. Besonders…

Kategorie: 

Freu Dich an des Hauses Zier…

Fr, 22. Jun. 2018

(Red.) Bei der Rast auf einer Wanderung über den Stierenberg bei der Waldhütte «Chanzel» machte WB-Leser Hans Heinrich Eichenberger dieses Bild. Auch zahlreiche Zigaretten-Stummel lagen dort. Ein markanter Gegensatz zum Vers am Kamin der Waldhütte (kleines Bild). «Könnte man sich vielleicht daran…

Kategorie: 

Eine Naturidylle – aber kein Picknick-Platz

Fr, 22. Jun. 2018

Im Mättenfeld wurde 2013 die Industriezone erweitert, obwohl sich die 2.4 ha grosse Erweiterungszone auf bestem Kulturland und in einer Landschaft von kantonaler Bedeutung befand. Der Natur- und Vogelschutzverein Gontenschwil (NVG) erwirkte die Zusage der Gemeinde, dass als Kompensation zwei…

Kategorie: 

Viele Gründe zur Freude

Fr, 22. Jun. 2018

Nach dem Gottesdienst fand in Menziken die Kirchgemeindeversammlung statt. Die Anwesenden folgten allen Anträgen der Kirchenpflege.

(Eing.) Viel Freude und Begeisterung versprühend, eroberte der Gemischte Chor Gontenschwil unter der kompetenten Leitung seiner Menziker Dirigentin, Sylvia Furrer,…

Kategorie: 

«Est-ce que vous avez des timbres?»

Fr, 22. Jun. 2018

Der erste Schultag, Freud und Leid mit den Lehrpersonen, Klassenkollegen, Schulreisen, Lagererlebnisse und noch vieles mehr sind in unserem Leben unvergessliche Erinnerungen. Besonders freut es uns, wenn wir nach Jahrzehnten Fotos der damaligen Schulzeit sehen und Anekdoten vernehmen, die uns in…

Kategorie: 

Gemeinderatsnachrichten

Fr, 22. Jun. 2018

Für den Ersatz der Steuerung der Kälteanlage der Kunsteisbahn Reinach hat der Gemeinde-rat einen Zahlungskredit von 65’000 Franken (inkl. MwSt.) gesprochen. Während der Eissaison 2017/18 kam es in der Kunsteisbahn zu mehreren Störungen, respektive Ausfällen der Kältemaschine.

Kategorie: 

Reinach: Staubwolke grüsst Wolke…

Fr, 22. Jun. 2018

msu. «Do obe hämmer früener ame no rächt ‹göölet›», stellt der alteingesessene Reinacher mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht fest. Er verfolgt vom Trottoir aus, aus sicherer Distanz, den Abbruch des ehemaligen Restaurants Schützenhaus in Reinach. Diese Woche ist droben, beim Alters- und…

Kategorie: 

Auf Türmen und hoher See

Fr, 22. Jun. 2018

Bei schönstem Sonnenschein traten elf Mitglieder des Männerchors Burg ihre zweitägige Reise an. Das Ziel war Thun, das Tor zum Berner Oberland.

(grh) Die elf musikalischen Touristen staunten nicht schlecht. Zwei Querstrassen vom Bahnhof entfernt standen sie an der Aare. Stadtführerin Patricia…

Kategorie: 

Schüler der Nachhaltigkeit auf der Spur

Fr, 22. Jun. 2018

Alle Schülerinnen und Schüler aus dem Alten Schulhaus in Menziken befassten sich anlässlich ihrer Projektwoche in vier altersgemischten Themengruppen mit Aspekten des Themas Nachhaltigkeit. Wie an den vorausgehenden Enrichmentmorgen konnten die Kinder ihren Interessenschwerpunkten nachgehen. So…

Kategorie: 

Renaturierte Wyna als Wassergras-Paradies

Fr, 22. Jun. 2018

(Eing.) Die teilweise Renaturierung der Wyna im unteren Moos (westabwärts, ab Leimbach) hat schon länger Auswirkungen auf die Fauna und Flora in diesem, wieder zum Ursprünglichen hergestellten Bachverlauf. Die Gestaltung der neuen/alten, variablen Uferlinien, Breiten und Fliessrichtungen, der…

Kategorie: 

Reinach: Missglücktes Überholmanöver

Fr, 22. Jun. 2018

pz. Ein 22-jähriger Mazedonier fuhr am Montag, 18. Juni kurz nach 14 Uhr auf der Aarauerstrasse in Reinach in Richtung Leimbach. Vor ihm in gleicher Richtung fuhr ein Traktor mit einem Anhänger, gelenkt von einem 36-jährigen Schweizer. Der 22-Jährige beabsichtigte, diesen zu überholen. Als er auf…

Kategorie: 

Erste Bike-Service

Fr, 22. Jun. 2018

Das inzwischen bestens bekannte Sportfachgeschäft District12 in Reinach hat beim Wirtshaus Trolerhof in Menziken eine erste Bike-Service Station eröffnet. An dieser Station können Batterien geladen oder kleinere Reparaturen selber ausgeführt werden.

Kategorie: 

Erfolgreiche Akkordeonistinnen

Fr, 22. Jun. 2018

Vom 19. bis 23. September findet in Reinach zum 9. Mal der Akkordeonsolistenwettbewerb «Accordion International» statt. Auch einige Solisten aus den Reihen des Regionalen Akkordeonorchesters Peter Frey, Reinach, bereiten sich auf diesen Anlass vor, indem sie zu Übungszwecken verschiedene Auftritte…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 22. Jun. 2018

Der Verkehr in den Quartieren und Wohngebieten  wird immer problematischer: Wird Tempo 30 in der Oberwynentaler Zentrumsgemeinde Reinach schon bald umgesetzt? Nachgefragt bei Gemeinderat Ruedi Lanz.

Kategorie: 

Lucien Villiger wird neuer Verwaltungsrat

Fr, 22. Jun. 2018

Die Villiger-Gruppe erweitert die Führung ihres Unternehmens. Neu wird Lucien Villiger, 27, Enkel von Heinrich Villiger, in den Verwaltungsrat der Villiger Söhne Holding AG und der Villiger Söhne AG berufen.

(Mitg.) Heinrich Villiger, Präsident der beiden Verwaltungsräte, nimmt zu dieser Wahl wie…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 22. Jun. 2018

Eine Rose für den Gemeinderat Birrwil! Zur Hallwilersee-Landschaft und ihrer Einmaligkeit gilt es Sorge zu tragen. Dieser Meinung ist offensichtlich auch die Birrwiler Behörde. Einer Mitteilung im Dorfblättli (Ausgabe Juni 2018) kann entnommen werden, dass der Gemeinderat ein Gesuch für den…

Kategorie: 

Wolkiger «Atompilz» am Himmel

Fr, 22. Jun. 2018

(Eing.) Vorgestern Abend sah man im Norden einen riesigen Wolken-Pilz am Himmel. Diese Wolken sind typisch für den Sommer. Sie entstehen über dem erhitzten Land und wachsen in die Höhe. Dabei können Sie ohne weiteres eine Höhe von 12 Kilometern erreichen. Bei dieser Grösse sind sie jeweils in…

Kategorie: 

Naturerlebnis und Kulinarik im Einklang

Fr, 22. Jun. 2018

Das hat es in der 130-jährigen Geschichte der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee SGH bisher noch nie gegeben: Dass 472 Aktionärinnen und Aktionäre der Einladung zur Generalversammlung Folge leisteten. Zum Rekordaufmarsch dürfte auch das neue «Flottenmitglied», die MS Delphin, beigetragen haben,…

Kategorie: 

Stiftung sorgt für Hallwilerseeidylle

Fr, 22. Jun. 2018

Es war eine spannende Jahresversammlung bei Badiwetter in einem der wenigen Strandbäder rund um den See. Präsident und Oberrichter Jürg Lienhard konnte an der GV der Stiftung Arbeiterstrandbad Tennwil zusammen mit Architektin Eva Schmidt Neues zum Stand der Renovationspläne für die…

Kategorie: 

Willkommen in der «Schlumpf-Bude»

Fr, 22. Jun. 2018

Kinder sind unkompliziert und äusserst anpassungsfähig, wie ein Besuch in der Unterkulmer «Blue Box» zeigt. Seit Ende März dieses Jahres besuchen sechs Primarschulklassen den Unterricht in einem Provisorium aus über 40 blauen Containern, aufgestellt auf dem Sportplatz Färberacker. Nach den…

Musikfest in Laufenburg – Ohren auf!

Fr, 22. Jun. 2018

Alle fünf Jahre messen sich die Musikvereine an einem kantonalen Musikfest. «Ohren auf!» ist das Motto der Laufenburger Organisatoren. Im schönen Städtchen am Rhein werden sich an den kommenden zwei Wochenenden mehr als 5000 Musikantinnen und Musikanten treffen. Die Musikgesellschaften des…

Kategorie: 

Rynecher Bier in würdigem Umfeld

Fr, 22. Jun. 2018

Noch kann die Reinacher Brau-Garage nicht verheimlichen, dass die Umbauzeit etwas länger dauerte als geplant. Das hinderte Bierbrauer Fritz Züger jedoch nicht, den Stützpunkt für Bierliebhaber letzte Woche zu eröffnen und ein paar Tage später trafen sich seine Gönner zum Feierabendbier und…

Kategorie: 

Freundschaftsschiessen in Feldkirch

Fr, 22. Jun. 2018

(Eing.) Die Sportschützenvereine Aarwangen, Feldkirch und Reinach trafen sich zu ihrem alljährlichen Freundschaftsschiessen, turnusgemäss in der repräsentativen Schiessanlage im österreichischen Feldkirch.

Kategorie: 

Die letzte WSB-Generalversammlung

Fr, 22. Jun. 2018

Die Wynental- und Suhrentalbahn AG und die Bremgarten-Dietikon-Bahn schliessen sich zusammen zur Aargau Verkehr AG. Zum letzten Mal fanden die Generalversammlungen statt. Was bleibt sind die Bezeichnungen. Das gemeinsame Ziel: «Die Zukunft zum Rollen bringen.» Mathias Grünenfelder amtiert als…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 22. Jun. 2018

Ich war Anfang Juni ein paar Tage im Engadin. Als ich durch die Gassen von Scuol lief, grüssten mich verschiedene Leute freundlich; sie sagten nicht «Grüezi» sondern «Allegra», den rätoromanischen Gruss. Das heisst etwa «Freue (dich)». Ja, aber worüber soll ich mich denn freuen?

Kategorie: 

Den Hattrick im Visier

Fr, 22. Jun. 2018

An den Aargauischen Tennismeisterschaften, die am 23. Juni in Wohlen beginnen, strebt Ignasi Villacampa-Rosés seinen dritten Titel in Folge an. Bei den Frauen ist mit Dominique Meyer ebenfalls die Titelverteidigerin als Nummer eins gesetzt.

Kategorie: 

HG Reinach: Nach guter Leistung Rang 5

Fr, 22. Jun. 2018

(AG) Kürzlich stand das 6. Meisterschaftsspiel auf dem Programm gegen die HG Winistorf-Seeberg B zu Hause im oberen Feld in Gontenschwil. Es mussten vier Punkte her, damit sich die Reinacher vom Tabellenende würden absetzen können. Schon nach kurzer Zeit musste sich der Gegner eine Nummer schreiben…

Kategorie: 

Neues Präsidium

Fr, 22. Jun. 2018

Der ehemalige FC-Basel-Präsident Bernhard Heusler und der Unternehmer Urs Wietlisbach sind die neuen Präsidenten der Stiftung Schweizer Sporthilfe. Die ehemalige Skirennfahrerin und Olympiasiegerin Dominique Gisin wird ab 1. Oktober 2018 als CEO die oberste Führungsverantwortung in der Stiftung…

Kategorie: 

Oberentfelderinnen kämpfen sich zurück

Fr, 22. Jun. 2018

Dank zwei Siegen gegen die direkten Konkurrentinnen im Kampf um die Teilnahme am Final4-Turnier dürfen sich die Oberentfelderinnen wieder Chancen ausrechnen, beim Saisonhöhepunkt dabei zu sein.

fba. Der vierte Spieltag war von entscheidender Bedeutung für die Frauen des STV…

Kategorie: 

Glanzleistungen bei Sonnenschein

Fr, 22. Jun. 2018

Die letzten beiden Wochenenden standen ganz im Zeichen des Turnsports. Über 10’000 Turner und Turnerinnen aus der ganzen Schweiz wurden am Verbandsturnfest in Hochdorf erwartet. Auch mit von der Partie war der STV Rickenbach.

(Eing.) Ein fulminanter Auftakt gelang der Jugendsektion Rickenbach/…

Kategorie: 

Solide Leistungen – einzeln und als Team

Fr, 22. Jun. 2018

Der STV Oberkulm war am Verbandsturnfest Seetal im Einzelwettkampf engagiert und eine Woche später begab sich der ganze STV Oberkulm ans 3-Kreis-Turnfest nach Gipf-Oberfrick.

(Eing.) Der Turnverein startete in der Einzelwertung im Fünfkampf, der sich jeweils aus Weitsprung, Hochsprung,…

Kategorie: 

70 Jahre immer am Feldschiessen

Fr, 22. Jun. 2018

Hansruedi Merz sorgte am Feldschiessen für ein Novum. Der 89-jährige Leimbacher, Mitglied der Schützengesellschaft Zetzwil, feierte 70 Jahre Feldschiessen ohne Unterbruch. Dabei schoss er ein Kranzresultat.

wr. Da staunte auch der Aargauer Feldchef Werner Stauffer (Dürrenäsch). An einen Schützen,…

Kategorie: 

Cinzia Catania Collective

Fr, 22. Jun. 2018

(Eing.) Cinzia Catania und ihre 2015 gegründete Band erobern die Bühnen der Schweiz. Am Freitag, 29. Juni legt die Aarauer Sängerin einen Stopp im Stall in Aarau (Alte Reithalle) ein und zeigt ab 20.15 Uhr, was der moderne Jazz alles zu bieten hat. So erklingen auch mal poppige Töne oder Elemente…

Kategorie: 

Birrwil: Dorfmärt wird zum Flohmärt

Fr, 22. Jun. 2018

(Eing.) Bereits zum fünften Mal findet morgen Samstag, 23. Juni (9 bis 13 Uhr) der Birrwiler Dorfmärt statt. Bei allen vier vorherigen Ausgaben durften sich die Organisatoren und Markthändler bei herrlichem Wetter über viele Besucher und das eine oder andere Überraschungsständchen der…

Kategorie: 

Regenpause für Match genutzt

Fr, 22. Jun. 2018

Im Freundschaftscup feierte der TC Entfelden Premiere. In der ersten Auseinandersetzung zu Hause gegen den TC Zofingen mussten sie sich jedoch mit 2:4 geschlagen geben.

aw. Der TC Entfelden beteiligt sich in der Gruppe von Freundschaftscupteams, in der neu in dieser Saison neben dem TC Zofingen…

Kategorie: 

Leserbrief

Fr, 22. Jun. 2018

Geschätzte Reinacherinnen und Reinacher, vielen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen, welches Sie mir mit Ihren 326 Stimmen entgegengebracht haben. Mit diesem tollen Resultat spüre ich die nötige Unterstützung, welche es für das Amt als Gemeinderat braucht.

Kategorie: 

Historischer Schulterschluss auf dem Weg in die Bahnzukunft

Fr, 22. Jun. 2018

«AAR bus + bahn» ist Geschichte. Die Zukunft gehört «Aargau Verkehr (AGV). Der neue Name vereint die beiden Regionalbahnunternehmen Wynen- und Suhrentalbahn AG (WSB) sowie BDWM Transport AG unter einem Dach. Der Zusammenschluss wurde an der Gründungsversammlung am Dienstag in Aarau als…

Kategorie: 

Das Herz sagt uns, was wir tun müssen

Fr, 22. Jun. 2018

Das Herz sagt uns, was wir tun müssen. Zum Beispiel zuhören, sich mit anderen Menschen verbunden fühlen, mehr verstehen als kritisieren, achtsam und dankbar sein. Wer einen guten Zugang zu seinem Herzen hat, also herzoffen ist, der hat klare Träume und beim Aufwachen die Kraft, diese zu verwirklich…

Kategorie: 

Wie Digitalisierung die Kunden prägt

Fr, 22. Jun. 2018

Beim 14. KMU-Anlass der Neuen Aargauer Bank (NAB) in Kooperation mit dem AGV standen Megatrends wie die Digitalisierung und die Kunden der Zukunft im Zentrum. Dr. Peter Grünenfelder, CEO der Denkfabrik Avenir Suisse, zeigte auf, wie Globalisierung und neue Technologien das Kundenverhalten…

Kategorie: 

Über achtzig Bäume kennen lernen

Fr, 22. Jun. 2018

Bewehrt mit Baum- und Astscheren, Sägen, Sensen und Rechen zog eine Gruppe Aktiver des Unterkulmer Natur- und Vogelschutzvereins (NVVU) in den Ischlagwald zur alljährlichen Pflege des Waldlehrpfades. Gras, Stauden, Brombeertriebe und überhängende Zweige wurden entfernt, so dass die Bäume und die…

Kategorie: 

Viel Muskelkraft und finanzielle Hilfe

Fr, 22. Jun. 2018

Für die Leute vom «Katzenhübel» in Teufenthal gingen Wünsche in Erfüllung. Seit zehn Jahren organisiert der Lions Club Suhren-/Wynental Charity-Veranstaltungen auf dem Golfplatz Oberentfelden. Zum 10-Jahr-Jubiläum gab es für die Begünstigten nicht nur einen happigen Check, sondern auch Muskelkraft…

Kategorie: 

Hackbrett – intensive Ausbildung

Fr, 22. Jun. 2018

Im Rahmen einer Matinée im Schloss Rued wird am Sonntag, 1. Juli um 11 Uhr ein besonderer Genuss geboten: Zu Gast ist Nicolas Senn, der wohl bekannteste Hackbrett-Virtuose der Schweiz. Er wird umrahmt durch die Hackbrättgoofe von Barbara Schirmer. Sie unterrichtet dieses Instrument mit viel…

Kategorie: 

Kinder erzählen von Streit und Versöhnung

Fr, 22. Jun. 2018

Die dritten und vierten Klassen von Rickenbach führten in insgesamt vier Vorstellungen das Musical «Chinderbrugg» auf. Das Interesse von Familien und Angehörigen war gross – bereits an der ersten Vorstellung konnten nahezu alle Plätze im Mehrzweckraum des neuen Schulgebäudes vergeben werden. Die…

Kategorie: 

Beromünster: Hanfzucht ausgehoben

Fr, 22. Jun. 2018

(pz.) Die Luzerner Polizei hat Mitte Juni gegen einen 40-jährigen Schweizer ermittelt, welcher verdächtigt wurde, dass er Drogenhanf produziert. Bei einer Hausdurchsuchung in Beromünster hat die Polizei eine hoch professionelle Hanfindooranlage entdeckt und ausgehoben. Es wurden über 730…

Kategorie: 

Ein stiller Geniesser wird neunzig

Fr, 22. Jun. 2018

Kürzlich gab es auf dem Vorder-Stierenberg einigen Besuch; Grund dazu war der runde 90. Geburtstag von Anton Ottiger. Ein Freudenfest, bei dem auch die Sonne im hellsten Licht erstrahlte.

(Li.) Eigentlich ist Anton Ottiger ein bescheidener Mann, dem die Umstände um seine Person gar nicht recht…

Kategorie: 

Unterkulm: Einweihung des Pausenkiosks

Di, 19. Jun. 2018

moha. Mit Musik und guter Laune fand die Eröffnung des neuen Pausenkioskhäuschens auf dem Platz vor dem Oberstufenschulhaus in Unterkulm statt. Damit fiel auch der Kick-off für aktive Pausen, in denen Schülerinnen und Schüler aus bereitstehenden Boxen verschiedenste Spiel- und Bewegungsgeräte…

Kategorie: 

Öffnungszeiten der Regionalen Bibliothek

Di, 19. Jun. 2018

(Mitg.) Bis am Samstag, 7. Juli gelten die normalen Öffnungszeiten. Während den Sommerferien ist die Bibliothek wie folgt geöffnet: Jeweils am Donnerstag 12., 19., und 26. Juli, sowie am 2. und 9. August von 17.30 bis 19.30 Uhr. Ab 13. August freut sich das Bibliotheksteam, die Kunden wieder zu…

Kategorie: 

Burger Dorffest: Dabeisein und Spass haben

Di, 19. Jun. 2018

hg. Was vor ein paar Jahren seinen Anfang nahm, hat sich mittlerweile zum festen Bestandteil im Terminkalender der Gemeinde Burg gemausert. Die Rede ist vom Dorffest, mit welchem die Burger jeweils den Sommer einläuten, wo man sich trifft, wo man gemütlich zusammensitzt, sich austauscht, neue…

Kategorie: 

Gemeinderatsnachrichten

Di, 19. Jun. 2018

(Mitg.) Von Freitag, 22. Juni ab 6 Uhr bis Samstag 23. Juni bis 17 Uhr wird Teil Süd der Hauptstrasse (K 242) vom Kreisel Lindenplatz bis und mit Einmündung Winkelstrasse gesperrt. Der Verkehr in Richtung Menziken und Richtung Aarau wird über die Bahnhofstrasse umgeleitet. Die Zu-/ Wegfahrten zum…

Kategorie: 

Wertvolle unterschiedliche Naturelemente

Di, 19. Jun. 2018

Die Stiftung Schürmatt in Zetzwil wurde erneut für die vorbildliche und naturnahe Gestaltung ihres Areals mit dem Label der Stiftung Natur & Wirtschaft ausgezeichnet. Bereits im Jahr 2013 erhielt die Stiftung Schürmatt das Label. Bei der Rezertifizierung vom Mai 2018 konnte das Label ohne…

Gemeinsamer mCheck

Di, 19. Jun. 2018

Der mCheck fand heuer gemeinsam organisiert von den Musikschulen Beinwil am See, Menziken-Burg und Reinach statt. Anlässlich der mCheckfeier wurden die Zertifikat überreicht.

(Eing.) Der mCheck ist ein musikalischer Stufentest für alle Instrumente und Gesang. Er ist freiwillig und in die Stufen 1…

Kategorie: 

«LocalPower» oder ein Volksfest zum Betriebsjubiläum

Di, 19. Jun. 2018

Heuer feiert die EWS Energie AG ihr 20-Jahre-Jubiläum. Aus diesem Anlass fand ein Tag der offenen Türe statt, welcher zu einem Volksfest wurde. Bei Prachtwetter und zahlreichen Attraktionen liessen sich die Besucher beim Rundgang über das Unternehmen informieren.

mars. Es herrschte Badiwetter und…

Kategorie: 

Sperrung der Winkelstrasse

Di, 19. Jun. 2018

(Mitg.) Am Samstag, 16. Juni, findet das Firmenjubiläum der EWS Energie AG statt. Dazu muss die Winkelstrasse von 8 Uhr bis 18 Uhr zwischen Abzweigung Pilatusstrasse und der Kreuzung Nordstrasse /Brunnenrainstrasse vollständig gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden. Die Verkehrsteilnehmer/…

Kategorie: 

Reinach: Countdown zum Untergang

Di, 19. Jun. 2018

msu. Schauplatz Restaurant Schützenhaus Reinach. Gestern Montag ist droben beim Altersheim Sonnenberg schweres Gerät aufgefahren worden, um die Liegenschaft abzubrechen. Voraussichtlich bis Ende dieser Woche wird die ehemals populäre und auch beliebte Quartierbeiz in Trümmern liegen und dem…

Kategorie: 

Klare Zustimmung zur Kreisschule

Di, 19. Jun. 2018

Zwei grosse Traktanden standen auf der Liste der Gemeindeversammlung, das Reglement zur familienergänzenden Kinderbetreuung und der Beitritt zur Kreisschule AargauSüd. 79 Stimmberechtigte durfte Gemeindeammann Roger Schmid zur ersten Versammlung dieser Amtsperiode in der Aula der Wynenschulanlage…

Kategorie: 

Landfrauen Unterkulm im Strohmuseum

Di, 19. Jun. 2018

(Eing.) Der Car war voll und die munteren Landfrauen aus Unterkulm starteten Richtung Wohlen. Im Strohmuseum angekommen, erwartete sie eine interessante und lehrreiche Führung. Frau Zimmermann machte das mit Leib und Seele, man merkte, dass sie seit der Jugend mit der Strohindustrie verbunden ist.…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 19. Jun. 2018

Zweifel

Am Horizont geht schon bald die Sonne unter. Vom Stierenberg her leuchtet dieser Urquell allen Lebens wunderbar und verleiht den Grabfeldern auf dem Reinacher Friedhof noch mehr Würde und Ruhe. Der abendliche Spaziergang zu lieben Verstorbenen ist mit vielen schönen Erinnerungen verbunden,…

Kategorie: 

Lebendige Demokratie auf der Strasse

Di, 19. Jun. 2018

Damit hatte der Gemeinderat Beinwil am See nicht unbedingt gerechnet: Dass die Open-Air-Gemeindeversammlung im Vorfeld des Dorf- und Jugendfestes zu einem Grossanlass mutieren würde. Zu reden gaben allerdings nicht die traktandierten Schwergewichte. So war die neue Kreisschule aargauSüd für den…

Kategorie: 

Zauberhafte und fantasievolle Bau(m)welten

Di, 19. Jun. 2018

Während drei Tagen verwandelten sich die Häsigasse und die angrenzende Plattenstrasse in Beinwil am See in eine Flaniermeile und es schien, als sei das ganze Dorf auf den Beinen. Ein Jugendfest gibt es schliesslich nur alle vier Jahre und mit der gleichzeitigen Einweihung der Häsigasse gelang ein…

Kategorie: 

Gränichen: Papi-Kind-Event im Wald

Di, 19. Jun. 2018

(Eing.) Bei super Wetter fand der Papi-Event des Familienvereins Gränichen statt. Es trafen sich 13 Papis mit ihren Kindern zwischen zwei und acht Jahren bei den Sandsteinhöhlen, um die Ausbildung zum Piraten zu absolvieren. Die Kinder konnten beim Memory mit Piraten-Gegenständen, beim…

Kategorie: 

Papiersammlung am Donnerstag, 21. Juni

Di, 19. Jun. 2018

(Eing.) Am kommenden Donnerstag, 21. Juni findet ab 7.30 Uhr in Unterkulm eine Papiersammlung statt. Das Altpapier fest gebündelt, vor 7.30 Uhr, gegen die Strasse gut sichtbar bereitstellen (kein Papier in Säcken oder Schachteln). Gerne nehmen wir das Papier auch direkt an einem der…

Kategorie: 

Böhler-Kreisel

Di, 19. Jun. 2018

Nachdem der Gemeinderat das Geschäft richtigerweise zurückgewiesen hat, gilt es zu überlegen, wie alle Beteiligten sicher und flüssig über diese Kreuzung geführt werden können. Statt einen Verkehrsträger (WSB) schneller zu machen, andere zu blockieren (Lichtsignale) oder unter den Boden zu legen…

Kategorie: 

Klassenpreise «Schnällscht Kulmer»

Di, 19. Jun. 2018

(Eing.) Auch in diesem Jahr wurden im Anschluss an «de schnällscht Kulmer» die Schulklassen der Unter- sowie der Oberstufe mit der prozentual grössten Beteiligung ermittelt. Der Organisator STV Unterkulm stellt jeweils je 100 Franken in bar für die Siegerklassen zur Verfügung. Bei der Oberstufe…

Kategorie: 

Badi-Morgentour der Radsportgruppe

Di, 19. Jun. 2018

(Eing.) Am 26. Juni startet die Radsportgruppe auf eine Badi-Morgentour. Gruppe 1 gemischt sportlich: Heiri Urech Tel. 062 777 17 88 fährt über Suhr-Biberstein-Auenstein (Auengebiet) Lenzburg zurück nach Kulm ca. 40 km. – Gruppe 2 E-Bike sportlich: Rosmarie Minnig Tel. 062 771 38 31 fährt via…

Kategorie: 

Fürobe-Apéro zum Tag der Musik

Di, 19. Jun. 2018

Die Jugendmusik Kulm und die Musikschule Kulm feiern den «Tag der Musik 2018» mit musikalischen Vorträgen und einem Fürobe-Apéro auf dem Schulhausplatz vor dem Bezirksschulhaus in Unterkulm. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, bei diesem lockeren Anlass mit dabei zu sein.

(Eing.) Die Wirkung…

Kategorie: 

Mit dem Lebensmittelinspektor unterwegs

Di, 19. Jun. 2018

Das kantonale Lebensmittelinspektorat ist Teil des Amtes für Verbraucherschutz. Die 13 Mitarbeiter kontrollieren sämtliche Lebensmittelbetriebe, vom Kiosk, Marktstand, Bäckerei, Metzgerei, Take Away, Restaurant, Verkaufslokal, Lagerbetrieb bis zur lebensmittelverarbeitenden Industrie, bezüglich…

Kategorie: 

Reinach: Herzlichen Dank für die Unterstützung

Di, 19. Jun. 2018

Liebe Wählerinnen, liebe Wähler
Über meine erzielten 472 Stimmen war ich sehr erfreut. Für das gute Wahlergebnis möchte ich mich herzlich bedanken. Sie haben mit Ihrer Stimme Ihr Vertrauen mir gegenüber ausgesprochen.Das Ergebnis hat mich motiviert, mich für den 2. Wahlgang wieder zur Verfügung zu…

Kategorie: 

Unterschied zwischen Ta-tü und Martinshorn?

Di, 19. Jun. 2018

Die Postauto Schweiz wird in die Pfanne gehauen, weil sie mehr Geld verdient hat, als dem Unternehmen zusteht. Laut Kronen-Wirt, von einem Hosensack in den anderen gewirtschaftet haben. Meine Frage ist, wie steht es mit den Geldflüssen im Gesundheitswesen? Die Begründung der Finanzierung der…

Kategorie: 

Sämtliche Geschäfte bewilligt

Di, 19. Jun. 2018

(Mitg.) In Anwendung von § 112 des Stimmrechtsgesetzes werden die Abstimmungsergebnisse der Gemeindeversammlung vom 14. Juni wie folgt veröffentlicht:

Anwesend waren 99 stimmberechtigte Einwohner.

1. Kenntnisnahme Jahresbericht 2017: keine Beschlussfassung (nur Kenntnisnahme).

2. Rechnung 2017,…

Kategorie: 

Aus der Steuerstatistik 2015

Di, 19. Jun. 2018

(Mitg.) Im Kanton Aargau hat die Zahl der steuerpflichtigen Unternehmen im Steuerjahr 2015 erneut deutlich zugenommen. Das Wachstum gegenüber 2013 betrug (ohne Vereine und Stiftungen) 8,2 Prozent. Im gleichen Zeitraum sank der Reingewinn um 11,1 Prozent, das Eigenkapital stieg hingegen um 4,6…

Kategorie: 

Gratulation zum 90. Wiegenfest

Di, 19. Jun. 2018

Rösy Müller-Müller, Pflegewohnheim Bärgmättli, Beromünster, feierte kürzlich ihr 90. Wiegenfest. Die persönlichen Gratulationen des Rickenbacher Gemeinderates mit Sozialvorsteherin Ruth Künzli und Gemeindeschreiber Stefan Huber nahm die Gefeierte dankbar entgegen.

(Eing.) Im Pflegewohnheim…

Kategorie: 

Ein Hauch von Nostalgie…

Di, 19. Jun. 2018

hg. Das unverkennbare Rattern, das Zischen, Pfeifen, Quietschen und der ganz besondere Geruch in der Luft verrieten es schon von Weitem, die Dampflokomotive ist unterwegs. Am Böjuer Dorffest lag ein Hauch von Nostalgie in der Luft, denn der Verein Historische Seethalbahn hatte die «Beinwyl» aus…

Kategorie: 

Gunzwil von Aegeri überrollt

Di, 19. Jun. 2018

Gegen den Aufsteiger Aegeri gab es für Gunzwil nichts zu holen. Die Zuger fegten wie ein Wirbelsturm über die Michelsämter hinweg und gewannen am Schluss hochverdient mit 8:2.

cn. Es war alles angerichtet für ein Fussballfest in Aegeri. Viele Zuschauer, tolles Wetter und ein Spiel, in welchem es…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 19. Jun. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
1. SC Zofingen 26 22 2 2 (60) 67: 19 68
2. NK Pajde 26 17 5 4 (86) 51: 26 55
3. FC Muri 26 15 6 5 (62) 66: 29 50
4. SC Schöftland 1 26 14 6 6 (50) 46: 23 48
5. FC Dietikon 26 11 4 11 (66) 49: 45 37
6. FC Wettingen 26 10 6 10 (47) 49: 52 36
7. FC Wohlen 2 26 11 2 13 (42) 57:…

Kategorie: 

Schöftler Teams schwer zu schlagen

Di, 19. Jun. 2018

Für viele Pétanqueure war das Risotto ai funghi das Highlight des Tages, noch vor dem Mittagessen begruben etablierte Zweier-Teams ihre sportlichen Ambitionen. Die Mannschaft des PC Reiden mit Beat Schilt und Fredy Kunz setzte sich im Finale gegen Wohlen mit 13:1 durch. Schöftler Pétanque-Teams…

Kategorie: 

Turnfestsieg für Zetzwiler Senioren

Di, 19. Jun. 2018

Die Zetzwiler Frauen- und Männerturner bleiben das erfolgreichste Team im Kreisturnverband Aarau-Kulm. Am Kreisturnfest in Gipf-Oberfrick eroberte die gemischte «Zetzbuer» Gruppe im Vereinswettkampf der Senioren überlegen den Turnfestsieg.

wr. Dem Kreisturnfest in Gipf-Oberfrick schlossen sich…

Kategorie: 

«Promi»-Trio begeisterte 65 Gäste

Di, 19. Jun. 2018

Die Sponsoren und Business-Member der Red Lions kamen letzte Woche in den Genuss eines aussergewöhnlichen Events mit aussergewöhnlichen Gästen, kehrten doch HCD-Trainer Arno Del Curto, ZSC-CEO Peter Zahner und Nationalstürmer Matthias Rossi für einen Abend nach Reinach und damit an ihre einstige…

Kategorie: 

Entdeckerpass der A-Welle

Di, 19. Jun. 2018

Kinder von 6 bis 16 Jahren reisen mit dem A-Welle Entdeckerpass der Pro Juventute die ganzen Sommerferien gratis mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb des Tarifverbunds A-Welle.

pd. Bereits das vierte Jahr in Folge bietet der Tarifverbund A-Welle den Entdeckerpass der Pro Juventute an.…

Kategorie: 

24-Stunden-Notruf per Knopfdruck

Di, 19. Jun. 2018

Magdalena Güntert sorgt sich um ihre Mutter, die sich um ihren 91-jährigen Ehemann sorgt, der kürzlich nachts stürzte. Mit dem Rotkreuz-Notruf hätte die ganze Familie eine Sorge weniger. Mutter und Tochter liessen sich deshalb im Rotkreuz-Haus in Aarau beraten.

(Mitg.) Als ihr Mann letzte Woche in…

Kategorie: 

Svizra27 plant Landesausstellung für 2027

Di, 19. Jun. 2018

Der Vorstand des Vereins Svizra27 für eine nächste Landesausstellung bedauert das Nein der Walliser Bevölkerung und somit das Ende der Kandidatur Sion2026. Dies hat für das Projekt Svizra27 zur Folge, dass die Planungsarbeiten für die Durchführung 2027 weiter intensiviert werden. Der Vorstand von…

Kategorie: 

Eine Häsin unterstützt die Raiffeisen-Hasen

Di, 19. Jun. 2018

(Mitg.) Wechsel im Club der alten Hasen der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg: Nach jahrelangem Einsatz hat sich Hans Fellmann entschieden, sein Amt per Juni 2018 niederzulegen. Mit Erika Lüscher konnte erstmals eine Hä- sin für den Club gewonnen werden. Am Jahresessen Anfang Juni fand die feierliche…

Kategorie: 

Drei Alphatiere wurden geehrt

Di, 19. Jun. 2018

Der Bereich unter dem Dach zwischen Hirschthaler Schule und Mehrzweckhalle füllte sich zusehend zu dem jährlich wiederkehrendem Anlass. So langsam trafen Lehrpersonen und Gemeindevertreter zur Schöftler Schulschlussfeier ein und stiessen auf ein zu Ende gehendes wie erfolgreiches Schuljahr an.

aw.…

Kategorie: 

Personelle Verstärkung gesucht

Di, 19. Jun. 2018

Der Umsatz des zofingenregio Regionalverbands stieg 2017 geringfügig um 1.6 Prozent auf 857’515 Franken gegenüber dem Jahr zuvor. Jahresrechnung wie die der einzelnen Aufgabenbereiche Zentrale Dienste (Koordination Pflegegesetz, Asylwesen), Tagesfamilien, Regionalplanung, Mütter- und Väterberatung…

Kategorie: 

Schöftland: 80 Feuerwehrleute im Einsatz

Di, 19. Jun. 2018

(Red.) 80 Feuerwehrleute standen bei einem Brand in einer Wohn- und Gewerbeliegenschaft am Schützenmattweg in Schöftland im Einsatz.Am frühen Freitagmorgen, 15. Juni, zirka 04.10 Uhr meldete ein Anwohner via Feuerwehrnotruf den Brandausbruch. Rasch rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Kantons-…

Kategorie: 

Gratulationen an Anna Marie Schär

Di, 19. Jun. 2018

(Mitg.) Am Donnerstag, 21. Juni darf Anna Marie Schär-Basler, Gründelstrasse 131, ihren 85. Geburtstag feiern. Gemeinderat und Einwohner gratulieren der Jubilarin von Herzen und wünschen ihr für das nächste Lebensjahr gute Gesundheit und viel Freude.

Kategorie: 

Gemeinderatsnachrichten

Di, 19. Jun. 2018

(Mitg.) Die Gemeindekanzlei in Bottenwil wird, wie dies bei anderen Gemeinden bereits üblich ist, die Schalteröffnungszeiten während der Schulsommerferien reduzieren.

Vom 9. Juli bis 10. August 2018 gelten deshalb folgende Öffnungszeiten: Montag von 8 bis11.30 und 14 bis 18.30 Uhr, Dienstag bis…

Kategorie: 

Mit Rundblick in die Tiroler Bergwelt

Di, 19. Jun. 2018

20 Musikant/innen und Freunde des Vereins trafen sich in Schlossrued bei der Turnhalle, um gemeinsam eine zweitägige Reise nach Thaur bei Innsbruck/A anzutreten. Am Samstag ging es mit der Luftseilbahn auf den Pfänder, den Bregenzer Hausberg. Am Sonntag stand ein Besuch der Bergisel Sprungschanze…

Kategorie: 

Matthias Jauslin als Festredner

Di, 19. Jun. 2018

Am 1. August wird auf dem Areal der Hirschmatt wie gewohnt eine öffentliche Bundesfeier durchgeführt. Die Festrede wird Nationalrat Matthias Jauslin halten. Der Dorfbevölkerung wird zu gegebener Zeit eine spezielle Einladung zugestellt.

(Mitg.) Am Mittwoch, 1. August 2018, zwischen 10.30 und 14.30…

Kategorie: 

Gruppenmusizieren für Erwachsene

Fr, 15. Jun. 2018

(Eing.) Spielen Sie Klavier? Oder Geige? Oder Flöte? Möchten Sie im Kreise Gleichgesinnter wieder einmal Musik machen? Oder sind Sie pensioniert und haben wieder vermehrt Zeit zur Verfügung? Geht es Ihnen auch so, dass Sie zwar gerne Musik hören, ab und zu etwas auf ihrem Instrument ausprobieren,…

Kategorie: 

Gemeinderatsnachrichten

Fr, 15. Jun. 2018

(Mitg.) Die Statistik der Abstimmungen und Gemeinderats-Ersatzwahl vom 10. Juni präsentiert sich folgendermassen. Bei den Abstimmungen und der Gemeinderats-Ersatzwahl vom 10. Juni 2018 lag die Stimmbeteiligung in Reinach bei 26.9 Prozent.Von den 1161 Personen haben 4.7 Prozent an der Urne und 95.3…

Kategorie: 

«Du musst unbedingt Gesangsstunden nehmen!»

Fr, 15. Jun. 2018

Der erste Schultag, Freud und Leid mit den Lehrpersonen, Klassenkollegen, Schulreisen, Lagererlebnisse und noch vieles mehr sind in unserem Leben unvergessliche Erinnerungen. Besonders freut es uns, wenn wir nach Jahrzehnten Fotos der damaligen Schulzeit sehen und Anekdoten vernehmen, die uns in…

Kategorie: 

Reinach: Ein «normales» Haus

Fr, 15. Jun. 2018

be. Die ältere Generation nimmt es wohltuend zur Kenntnis: An der Ecke Pfeffikerstrasse/Titlisstrasse in Reinach ist ein «ganz normales» Wohnhaus entstanden. Was an sich keine Meldung wert wäre. Nachdem jedoch in der Region viele «Würfel» gebaut worden sind, nimmt Otto Normalverbraucher das Haus…

Kategorie: 

Ramponierte Solidarität im aargauSüd

Fr, 15. Jun. 2018

Die Kreisschule aargauSüd ist oder war nach Ansicht diverser Politiker mehr als eine Neuorganisation der Schule. Man wollte zeigen, dass die Region in der Lage ist, für eine Sache zusammenzustehen und etwas zu schaffen, wo möglicherweise einige im Interesse aller auch etwas hergeben, wo der…

Kategorie: 

Neue Ressourcierung der Volksschule: Anhörung

Fr, 15. Jun. 2018

(Mitg.) Der Regierungsrat beabsichtigt, die heute geltende, historisch gewachsene Bereitstellung, Bewilligung und Finanzierung von Pensen für Lehrpersonen und Schulleitungen an der Aargauer Volksschule abzulösen durch eine neue, pauschalierte Ressourcierung. Ziel ist eine Vereinfachung und…

Kategorie: 

Ein Wynenthaler Blatt aus dem Jahr 1870

Fr, 15. Jun. 2018

Die Historische Vereinigung Wynental besitzt eine Anzahl alter Wynenthaler Blätter (damals mit «th» geschrieben). Diese sind umso wertvoller, als der Verlag in Menziken selber die Originalzeitungen erst ab 1912 aufbewahrt hat. Wir werfen einen Blick auf die Zeitung Nr. 28 vom 6. April 1870. Sie…

Kategorie: 

Am Pfingstsamstag ist er gestorben

Fr, 15. Jun. 2018

Ernst Sieber war wohl der bekannteste reformierte Pfarrer, der unter uns gelebt und gewirkt hat. Er wurde in Zürich geboren und ist reformiert, weil er Matthäus 25,40 gelebt hat: «Was ihr einem dieser Geringsten getan habt, das habt ihr mir getan.» Radio, Fernsehen und Presse berichteten über…

Kategorie: 

Viel Lärm um nichts – oder doch nicht?

Fr, 15. Jun. 2018

Der Antrag für benötigtes Land bei der anstehenden Melioration im Verhältnis 1:1 zu ersetzen sowie den Grundeigentümern ein fixes Kostendach zuzusichern, wurde an der Gemeindeversammlung in Reitnau wie vom Gemeinderat empfohlen mehrheitlich abgelehnt.

aw. Die der Abstimmung vorausgegange…

Kategorie: 

Interessante Infos über Blindenhunde

Fr, 15. Jun. 2018

Die Generalversammlungen des Vereins Regionales Altersheim Muhen-Hirschtal-Holziken werden immer bereichert durch einen interessanten Vortrag. Dieses Jahr war Moni Schär zu Gast, sie betreut eine wichtige Sparte der Schweizerischen Schule für Blindenhunde. «Das Führen der ‘Begleiter auf vier…

Kategorie: 

11’433 Einsatzstunden erbracht

Fr, 15. Jun. 2018

Die 16. Generalversammlung der Spitex Menziken-Burg fand traditionell im Saal 2 des Spital Menziken statt. Der Begrüssung durch Präsident Hans Gautschi folgte die einstimmige Annahme des Protokolls der letzten Generalversammlung.

(Eing.) In seinem Jahresbericht ging Hans Gautschi ausführlich auf…

Kategorie: 

Ein Geschenk für die Gemeinde Reinach

Fr, 15. Jun. 2018

(Mitg.) Anlass des Besuches war der runde 90. Geburtstag von Gertrud Heitz. Die Glückwünsche des Gemeinderates wurden von Martin Heiz überbracht. Zur freudigen Überraschung durfte der Gemeindeammann von der Jubilarin eine Wappenscheibe von K. Hänny von der Niederlandvogtei Lenzburg, 1415 bis 1798,…

Kategorie: 

Abschied, Jubiläum, positive Rechnung

Fr, 15. Jun. 2018

Der Gottesdienst in der Kirche Reinach stand ganz im Zeichen von Dankbarkeit und positiven Gedanken. Nach achtzehn Jahren aufopferungsvollem Dienst an der Jugend wurde die Katechetin Kathrin Hunziker verabschiedet, um in den wohlverdienten Ruhestand zu treten.

bb. Pfarrerin Ursina Bezzola blickte…

Kategorie: 

Hallwilersee: Nachwuchs in Aktion

Fr, 15. Jun. 2018

Die Reise zur Vogelwarte Sempach drängt sich nicht auf, auch am Hallwilersee sind die Wasservögel unterwegs: junge Schwäne, junge Blässhühner, lustige kleine Entchen… (Text und Bilder: Roland Jaus)

Kategorie: 

Seon: Einweihung vom «Fürweier»

Fr, 15. Jun. 2018

hh.Was lange währt, wird endlich gut… Die Planung, den Fürweiher wieder auf Vordermann zu bringen, begann schon vor einiger Zeit. Fakt ist, dass die Gemeinde das Grundstück von einer Seoner Einwohnerin als Spende erhalten hat, und da der Weiher einen idealen Standort hat, wollte man alle…

Kategorie: 

Die Feuertaufe gut überstanden

Fr, 15. Jun. 2018

Das neu konstituierte Gemeinderatsteam bekam die Freiheit, neue Ideen ins Gremium einzubringen und hatte sich gleichzeitig den Herausforderungen der ersten gemeinsamen Gemeindeversammlung zu stellen. Beides hat der Gemeinderat Gränichen unter der Leitung des neuen Gemeindeammanns Peter Stirnemann…

Kategorie: 

Veränderungen im Forst werden denkbar

Fr, 15. Jun. 2018

An der Ortsbürgergemeindeversammlung waren 65 (7,7 Prozent) von 837 Stimmberechtigten anwesend. Dem Grundsatzentscheid über die Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb Suhr-Buchs wurde die Zustimmung erteilt. Das Protokoll der letzten Versammlung, der Rechenschaftsbericht und die Jahresrechnung wurden…

Kategorie: 

Kinder sind nicht nur «Privatsache»

Fr, 15. Jun. 2018

Mehr als 80 Personen fanden den Weg an die regionale Themenveranstaltung «Frühe Kindheit». Mütter und Väter, aber auch Fachpersonen aus dem Frühbereich füllten die Ränge der Oberkulmer Aula. Die Diskussionen erinnerte daran, dass Kinder nicht nur «Privatsache» sind, sondern die gesamte…

Kategorie: 

Gestaltung Bushaltestelle zurückgewiesen

Fr, 15. Jun. 2018

Gemeindeammann Urs Lehner konnte 63 von insgesamt 1056 Stimmberechtigten in der Turnhalle begrüssen, die sich mit den meisten Vorlagen einverstanden erklärten. Zur Überarbeitung an den Gemeinderat zurückgewiesen wurde der Verpflichtungskredit von 270’000 Franken für die Erstellung eines…

Kategorie: 

Lenzburger Bekenntnis zum Oberwynental

Fr, 15. Jun. 2018

msu. Das war deutlich mehr als nur Formsache, vielmehr ein sympathisches Bekenntnis der Hypothekarbank Lenzburg zum Standort Menziken im Oberwynental. «Erleben Sie unser Feuer für Ihre Region vor Ort an unserer Roadshow und lassen Sie sich virtuell überraschen. Starke Beziehungen und ein enger…

Kategorie: 

SVP dankt für die Unterstützung

Fr, 15. Jun. 2018

(Eing.) Die SVP Ortspartei Reinach möchte sich für die grosse Unterstützung ihres Kandidaten Thomas Flühmann anlässlich der Gemeinderatswahlen vom vergangenen Wochenende bedanken. Nur einige wenige Stimmen haben zu seiner Wahl gefehlt. Die SVP Reinach ist überzeugt, mit Thomas Flühmann über einen…

Kategorie: 

Einbürgerungen

Fr, 15. Jun. 2018

(Mitg.) Nach erfolgreich absolviertem staatsbürgerlichem Test und Sprachtest sowie nach erfolgter Prüfung der Integration hat der Gemeinderat folgenden Personen das Einwohnerbürgerrecht zugesichert: Azizi Bashkim, geb. 27. April 1977, und Azizi-Bugari Zylfije, geb. 5. Dezember 1981, mit Azizi Feim…

Kategorie: 

Leutwil: Zuwachs bei der Rudolf Gloor AG

Fr, 15. Jun. 2018

(Red.) Kürzlich wurde der Rudolf Gloor AG in Leutwil per Schwertransport eine neue, neun Tonnen schwere CNC-Werkzeugmaschine angeliefert mit den stattlichen Massen von 3.5 Metern Länge, 2.8 Metern Breite und 2.6 Metern Höhe. Sie ersetzt eine mehr als 20-jährige, 4-achsige Fräsmaschine, die nicht…

Kategorie: 

Beschlüsse der Gemeindeversammlung

Fr, 15. Jun. 2018

(Mitg.) Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2018 haben die Stimmberechtigten folgende Beschlüsse gefasst:

Einwohnergemeindeversammlung: – 1. Genehmigung Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 27. November 2017. – 2. Genehmigung der Jahresrechnung 2017 der Einwohnergemeinde. –…

Kategorie: 

Beschlüsse der Gemeindeversammlung

Fr, 15. Jun. 2018

(Mitg.) Die Gemeindeversammlung von Muhen hat alle Anträge des Gemeinderats gutgeheissen. Im Detail waren das an der Ortsbürgergemeinde: 1. Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 24. November 2017. – 2. Genehmigung der Jahresrechnungen 2017. – 3. Genehmigung des…

Kategorie: 

Drei Pistolenschützen nahe am Maximum

Fr, 15. Jun. 2018

Das Feldschiessen ist und bleibt im Aargau und vor allem auch in der Region beliebt. An den letzten beiden Wochenenden haben 13’375 Aargauer Schützinnen und Schützen mit dem Gewehr respektive mit der Pistole um die Kranzauszeichnung gekämpft.

wr. Aus dem WB-Einzugsgebiet verfehlten vier Teilnehmer…

Kategorie: 

Überraschungssieger aus Oberentfelden

Fr, 15. Jun. 2018

Der eidgenössische Kranzschwinger und Favorit auf die Schwingerkrone am 32. Niklaus-Thut-Schwinget vom veranstaltenden Schwingklub Zofingen und Umgebung, Patrick Räbmatter, musste sich im Schlussgang Tobias Widmer vom Schwingklub Aarau beugen.

aw. Lange dauerte der entscheidende Schlussgang auf…

Kategorie: 

Kategorien-Sieg am Männerturntag

Fr, 15. Jun. 2018

Am vergangenen Samstag, 9. Juni fand in Hochdorf im Rahmen des Verbandsturnfestes LU/ OW/NW der diesjährige Männerturntag statt. Mit grossen Hoffnungen und dem Siegerpokal aus dem Vorjahr reiste die Männerriege Rickenbach ins Seetal.

(wejo) Einer der Rickenbacher Männerriegler reiste besonders…

Kategorie: 

Florian Langenegger holte zwei Titel

Fr, 15. Jun. 2018

An den Schweizermeisterschaften der Junioren im Kunstturnen wurde Florian Langenegger vom STV Schlossrued zweifacher Schweizermeister.

(Eing.) Leicht nervös startete er am Samstagnachmittag zum Mehrkampf. Am Boden, einem seiner beiden Paradegeräte, setzte er gleich mal eine Duftmarke. Mit 16.766…

Kategorie: 

Larissa und Bleon – die Schnellsten

Fr, 15. Jun. 2018

Larissa Neuenschwander, Anna Habegger und Bleon Aradini heissen die schnellsten Gontenschwiler, welche der Satus an seiner traditionellen Veranstaltung ermittelte. Dieses Jahr nahmen an die 200 Schüler an den Wettläufen teil.

(Eing.) Dieses Jahr fand die Veranstaltung wiederum am Freitagabend…

Kategorie: 

14 Mal Edelmetall für 12 Athleten

Fr, 15. Jun. 2018

Die diesjährige Judo Aargauer Meisterschaft fand in Magden statt. Der Judo Club Arashi Kulm, als kleinster Aargauer Verein, ging mit 12 Athleten an den Start und holte 14 Mal Edelmetall.

(Eing.) Nicht ganz optimal ins Turnier startete Kimon Rohr. Den ersten Kampf frühmorgens konnte er nicht für…

Kategorie: 

Eine geballte Ladung purer Rock’n’Roll

Fr, 15. Jun. 2018

(Eing.) Zum sich nähernden Saisonende wird im Böröm in Oberentfelden noch einmal eine geballte Ladung Rock’n’Roll präsentiert. Mit Gloria Volt und T.B.F.K.A. Sexy stehen am Samstag, 16. Juni dafür zwei Bands auf der Bühne, die für eine lange und laute Party-Nacht garantieren werden.

«All The Way…

Kategorie: 

Verschollenes Flugzeug

Fr, 15. Jun. 2018

Wenn geschrien und gekreischt wird, handelt es sich um ein Konzert oder Panikattacken. Im Theaterkurs der Oberstufe Reinach handelte es sich ganz einfach um Improvisationsszenen. «Flug ins Ungewisse» heisst die neuste Theaterproduktion, welche die Oberstufenschüler unter der Leitung von Antonia…

Kategorie: 

Der Gospelchor Kölliken lädt ein

Fr, 15. Jun. 2018

(Eing.) Der Kölliker Gospelchor gibt dieses Jahr seine letzten Konzerte unter der Leitung des langjährigen Dirigenten und Gesamtleiters Theo Widmer. Die über 60 Sängerinnen und Sänger singen bekannte und weniger bekannte Gospellieder, a cappella oder musikalisch begleitet. Der Chor wird…

Kategorie: 

RESULTATE

Fr, 15. Jun. 2018

Schiessplatz 18 Zetzwil
69: Beinwil am See SG: Gmeiner Alfons; Gontenschwil SG: Lüscher Matthias; Oberkulm SV: Hertig Bruno. 68: Beinwil am See SG: Baumgartner Andreas; Haller Kurt; Hintermann Manuela; Oberkulm SV: Flühmann Ronya; Wälchli Christoph; Zetzwil SG: Hächler Alfred; Voramwald Walter. 67:…

Kategorie: 

Hockey-Prominenz gab sich die Ehre

Fr, 15. Jun. 2018

(af.) Dieser Event wird zweifellos in die Geschichte eingehen! 65 Sponsoren und Business-Member der Red Lions feierten in den Lokalitäten der Atrium Design AG die Rückkehr ihrer Helden von einst und heute. Mit HCD-Trainer Arno Del Curto, ZSC-CEO Peter Zahner und Nationalstürmer Matthias Rossi kam…

Kategorie: 

Unterkulmer Sereal: Erfolg am CS-Cup

Fr, 15. Jun. 2018

(Eing.) Die Knaben der Sportabteilung R1a und S1a in Unterkulm qualifizierten sich als Aargauermeister der 7. Klassen für das Finalturnier der Schulmeisterschaften im Fussball, welches am 13. Juni in Basel stattfand. In den Gruppenspielen erzielte das Team von Bruno Güdel vier Siege und zwei…

Kategorie: 

«Folk-Festival» mit einem Grossaufgebot

Fr, 15. Jun. 2018

Unter dem Motto «Folk-Festival» gab das Akkordeonorchester YES aus Pfeffikon sein rund zweieinhalbstündiges Jahreskonzert in Rickenbach. Viele Besucher fanden ihren Weg in den grosszügig dekorierten Kubus. Als Highlight präsentierte YES – Kurzform für «Young Emotional Sound» – sein Zusammenspiel…

Kategorie: 

Helikopter total an der Flüügerchilbi

Fr, 15. Jun. 2018

Attraktive Helikopter-Demos von Armee, Polizei und Rettungsdiensten und Ballon-Massenstart. Das Michelsamt wird an der Flüügerchilbi vom Samstag, 30. Juni zum Helikopter-Mekka. Star-Gäste sind der einzige Polizei-Helikopter der Schweiz (Kapo Zürich), das Super Puma-Display-Team (Schweizer Armee)…

Kategorie: 

Umfahrung: Möischter soll vorwärts machen

Fr, 15. Jun. 2018

Die Umfahrung des Fleckens Beromünster ist seit mehr als 40 Jahren (!) ein Thema. Im Nadelöhr zwischen dem Restaurant Ochsen (boeuf d’or) und der alten Kanzlei wird es täglich noch enger und prekärer. Mit einer Unterschriftensammlung verlangen nun engagierte Möischterer, dass der Gemeinderat…

Kategorie: 

Der Aargauer Wald: Zahlen und Fakten

Fr, 15. Jun. 2018

Die Ergebnisse der zweiten Aargauer Waldinventur liegen vor. Damit sind verlässliche Aussagen zum Zustand und zur Entwicklung des Aargauer Waldes seit 2005 möglich. Die Resultate sind erfreulich: Die Ziele der kantonalen Waldpolitik werden in hohem Masse erreicht.

(Mitg.) Die Feldaufnahmen für die…

Kategorie: 

80. Geburtstag

Fr, 15. Jun. 2018

(Li.) Am nächsten Mittwoch, den 20. Juni, feiert Johann Wey-Estermann an der Dorfstrasse 6 in Rickenbach den runden 80. Geburtstag. Zum hohen Festtag gratuliert ihm der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht dem ehemaligen langjährigen Gemeindeammann einen wunderschönen Tag mit lieben…

Kategorie: 

Gemeinderatsnachrichten

Fr, 15. Jun. 2018

(Mitg.) Seit Januar 2018 ist Wiliberg der Tagesfamilienvermittlung vom Regionalverband zofingenregio angeschlossen. Die Geschäftsstelle vermittelt familienergänzende Betreuungsplätze für Kinder im Vorschul- und Primarschulalter, sie schliesst die Verträge ab und sorgt für die notwendigen…

Kategorie: 

Du hast den Traum – wir den Raum»

Fr, 15. Jun. 2018

Im 500 Jahre alten «Kellerhof» in Beromünster haben sich verschiedene Personen aus dem Gesundheitsbereich und der Kunst eingemietet. Es hat noch Plätze frei.

spo. Knarrende Böden, gusseiserne Türgriffe und alte Stuckaturen an der Decke: Das zum Stift gehörende Haus Kellerhof ist ein Schmuckstück…

Kategorie: 

Gunzwil zurück auf der Siegerstrasse

Fr, 15. Jun. 2018

Nach zuletzt zwei dürftigen Auftritten, hat Gunzwil gegen Küssnacht seinen Fans und Sponsoren mit einem mutigen Auftritt einen schönen Saisonabschluss zu Hause geschenkt.

cn. In den beiden Spielen zuvor gegen Schattdorf und den LSC liessen die Mannen von Spielertrainer Imholz viel vermissen. Beim…

Kategorie: 

600 Teilnehmende und viele Kränze

Fr, 15. Jun. 2018

Am 6. Murweidschiessen erreichten die einheimischen Sportschützinnen und Sportschützen des Hombergschützenverbands in den Einzelkonkurrenzen wie auch in der Vereinskonkurrenz und dem Gruppenwettkampf viele Spitzenplatzierungen.

(Eing.) Das 6. Murweidschiessen Gewehr 300 Meter auf der Schiessanlage…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 15. Jun. 2018

Das Leben feiern…

In einer Zeitung, die mir zufällig in die Hände gekommen ist, sticht mir ein Inserat ins Auge. Ein dynamisches Bild zieht meine Aufmerksamkeit auf sich. Ein Mann und eine Frau machen an einem Sandstrand begeisterte Luftsprünge, lachend reissen sie die Arme hoch, im Hintergrund…

Kategorie: 

Ein Stück geschichtliche Vergangenheit

Fr, 15. Jun. 2018

Die Trachten im Aargau sind eng mit der geschichtlichen Vergangenheit der vier historischen Gebiete «Berner Aargau», «Freiamt», «Fricktal» und «Grafschaft Baden» verknüpft. Lotti Läuppi und Barbara Rytz, beide in Seon, sind ausgebildete Trachtenschneiderinnen für die Region «Berner Aargau». Beide…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 15. Jun. 2018

Ferienspass Homberg: Das Angebot umfasst mehr als 150 verschiedene Kurse, verspricht eine Menge Abenteuer, Spass und Spannung und ist so bunt  wie ein Regenbogen. Mindestens. Nachgefragt bei Irène Gautschi, die seit Jahren  zum Kernteam des  Ferienspass’ Homberg zählt.

msu. Sind Sie schon einmal au…

Kategorie: 

Schwarze Zahlen

Fr, 15. Jun. 2018

(Eing.) Das Unwetter im Juni 2017 führte bei der Aarg. Gebäudeversicherung zu fast 5500 Schadensmeldungen. Die Summe für Elementarschäden liegt bei 77,4 Mio. Franken. Das insgesamt schwierige Jahr konnte dank überdurchschnittlicher Erträge auf dem Finanzmarkt aber sogar besser abgeschlossen werden…

Kategorie: 

Endlich fliesst «s’Rynecher Bier»

Fr, 15. Jun. 2018

Was lange währt… Am Samstag, 16. Juni öffnet die «BrauGarage» beim Reinacher Schneggen endlich ihre Türen. Ab 15 Uhr fliesst das Bier im umgebauten, aber in einem speziellen Stil erhaltenen Nebengebäude des Reinacher Schneggen.

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 15. Jun. 2018

Immer besser, immer schneller, Glasfaser! Im Internet gibt es – im Gegensatz zum Strassenverkehr – offenbar keine Geschwindigkeitsbebrenzungen, folglich auch keine Bussen und keine Raser, wenigstens im Augenblick noch nicht. Immer schneller online und mit allen möglichen Geräten unterwegs sein…

Das Nadelöhr bleibt noch bis Oktober

Fr, 15. Jun. 2018

Gestern, heute und am kommenden Montag wird die erste Hälfte des Kreisels beim Rundhaus in Suhr betoniert. Das zeigt, dass es auf der Baustelle vorwärts geht. Aufatmen können die Verkehrsteilnehmer allerdings noch nicht wirklich. Das Nadelöhr bleibt noch bis im Oktober bestehen, erst dann kann der…

Kategorie: 

Keine Änderung Zulassungspraxis

Fr, 15. Jun. 2018

Der Regierungsrat will an der bisherigen Praxis bei der Vergabe von Zulassungsnummern für Motor- und Segelboote auf dem Hallwilersee nichts ändern. Er lehnt eine Motion der Leimbacher SVP-Grossrätin Karin Bertschi ab, die eine Bevorzugung von Aargauerinnen und Aargauern fordert.

fk.Viele träumen…

Kategorie: 

E-Fahrzeuge beim Schloss Hallwyl

Fr, 15. Jun. 2018

Die grösste Elektromobil-Rally der Welt – die WAVE – findet bereits zum achten Mal statt. Am 16. Juni machen die mit erneuerbarer Energie angetriebenen Fahrzeuge von 11 bis 13 Uhr Halt bei der AEW E-Tankstelle beim Schloss Hallwyl.

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Auch die AEW Energie…

Kategorie: 

Neues Grabmal auf dem Friedhof

Fr, 15. Jun. 2018

Der Gemeinderat Birrwil teilt mit: Nach durchgeführtem Bildhauerwettbewerb hat der Gemeinderat auf Empfehlung der eingesetzten Kommission entschieden, den Auftrag für das Grabmal – als Zentrum der neuen Gemeinschaftsgrabanlage – an die Gautschi Bildhaueratelier GmbH, Reinach, zu vergeben.

(Mitg.)…

Kategorie: 

Börse des Elternvereins Böju

Di, 12. Jun. 2018

(Eing.) Einmal mehr lud der Elternverein Böju zur beliebten Kinderkleider- und Spielzeugbörse in den Löwensaal ein – zum allerersten Mal an einem Samstag. Während die Mamis ihre noch gut erhaltenen Kinderkleider, Spielsachen und allerlei Nützliches für den Nachwuchs auf Tischen präsentierten,…

Kategorie: 

Im Vorfeld ist die «Post» abgegangen

Di, 12. Jun. 2018

Unter der Leitung von Gemeindeammann Emil Huber durfte der neu konstituierte Gemeinderat zur Einwohnergemeindeversammlung 69 von total 1804 Stimmberechtigten begrüssen. Mit einem Witz und Anekdoten aus dem Max und Moritz-Streich mit Lehrer Lämpel stimmte Emil Huber die Anwesenden auf das…

Kategorie: 

Zähneknirschendes Ja zur Kreisschule

Di, 12. Jun. 2018

Die 68 Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung Zetzwil wünschten zwar keine Diskussion, sagten aber nur mit 36:24 Stimmen Ja zur Kreisschule «aargauSüd». Ohne Opposition genehmigte die Versammlung den Kredit von 2,781 Millionen Franken für den Anschluss an die Abwasserreinigungsanlage…

Kategorie: 

Alle Fähigkeiten aufgefrischt

Di, 12. Jun. 2018

Im Wiederholungskurs der «Zivilschutzorganisation aargau-Süd» trainierten Anfang Juni 80 Angehörige an verschiedenen Standorten im Wynen- und Seetal ihre Fertigkeiten. Einzelne Gruppen waren auch in der Altersresidenz Falkenstein sowie im Alters- und Pflegeheim Dankensberg anzutreffen.

(Eing.) Die…

Kategorie: 

Antrag für Radwegstück abgelehnt

Di, 12. Jun. 2018

An der Einwohnergemeindeversammlung in Gränichen waren 89 (1,79 Prozent) von total 4980 Stimmberechtigten anwesend. Ein Antrag der SP-Ortspartei für die Prüfung zur Realisierung eines neuen Radwegstücks auf der ehemaligen Staatsparzelle «Wynentalschnellstrasse» hatte mit 22 Ja- zu 61 Nein-Stimmen…

Kategorie: 

Wie erwartet: Ein wuchtiges «Nein» zur Kreisschule

Di, 12. Jun. 2018

Mit 210 Stimmbürgern war die Gontenschwiler Gemeindeversammlung in der Mehrzweckhalle so gut besucht wie selten. Sie folgten allen Anträgen des Gemeinderates. Dieser hatte sich bekanntlich im Gegensatz zur bereits verschickten Botschaft in Sachen Kreisschule aargauSüd zu einer Kehrtwende…

Kategorie: 

Zweiter Hybrid-Bus ist in Betrieb

Di, 12. Jun. 2018

Die Surseer SB Trans GmbH investiert rund zwei Millionen Franken in neue Fahrzeuge und Infrastruktur. Soeben nahm sie im Postauto-Linienverkehr in der Region Sempachersee ihren zweiten Hybrid-Bus und im Cargeschäft einen neuen Volvo mit Theaterbestuhlung in Betrieb.

(Eing.) 2009 gründete der…

Kategorie: 

Schulpflegewahl

Di, 12. Jun. 2018

(Red.) In Beinwil am See wurde Nadia Pfendsack Kunze in die Schulpflege gewählt. Sie erhielt 352 Stimmen der 568 Stimmen, Luzius Albin erhielt 216 Stimmen.

Kategorie: 

Seenger Hobbyköche: vom Rheinwasser zum Quellwasser

Di, 12. Jun. 2018

(Eing.) Der Wettergott hatte es gut gemeint mit den 17 Seenger Hobbyköchen, die am vergangenen Sonntagmorgen im Midibus zunächst zum Rheinhafen in Basel fuhren. Dort wurden sie von Rolf Schlebach, einem langjährigen Rheinschiffer in der Ausstellung mit dem treffenden Namen «Verkehrsdrehscheibe…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 12. Jun. 2018

WM!
Gute Zeiten, schlechte Zeiten: die kennen wir alle. Und in jeder noch so guten Beziehung ziehen mal mehr, mal weniger Wolken auf. Doch jetzt droht wieder Ungemach – wie alle vier Jahre. Die Fussball-Weltmeisterschaft in Russland steht ins Haus, und damit vielerorts das vorläufige Ende der…

Kategorie: 

Beitritt zur Kreisschule auf Eis gelegt

Di, 12. Jun. 2018

Von den insgesamt 884 Birrwiler Stimmbürgern folgten deren 129 der Einladung zur Gemeindeversammlung in die Mehrzweckhalle. Geld sprach die Versammlung für neue Kanalisationsleitungen und die Erneuerung der Strassenentwässerung im Gebiet Hobacker/Oberdorfstrasse und für neue Wasserleitungen am…

Kategorie: 

Ohne die Frauen geht es nicht

Di, 12. Jun. 2018

Für die Landfrauen aus Dürrenäsch stand in diesem Jahr als Ausflugsziel die Stadt Solothurn auf dem Programm. Die kulturhistorische Führung durch die Stadt stand unter dem Motto «Heilige, Damen, Weiber und Hexen». Es gab viel Interessantes und Amüsantes aus dem Leben der Frauen im Mittelalter zu…

Kategorie: 

Mit schnellstem «Äntli» gab es eine Glace

Di, 12. Jun. 2018

Ein Plauschfest, wie im Prospekt versprochen, war es auch dieses Mal, das Entenrennen im Park vom Schloss Hallwyl. Der Wettergott war wohlgesinnt, obwohl es am Vortag heftig geregnet hatte.

hh. Es wird in verschiedenen Läufen gestartet, die Teilnahme ist gratis, und der Verein Alte Schmitte…

Kategorie: 

Zustimmungsfreudige Seenger

Di, 12. Jun. 2018

War es zu heiss, oder war wohl der Fussballmatch der Schweizer Nati gegen die Japaner schuld, dass nur 118 Stimmbürger den Weg in die Mehrzweckhalle fanden? Jedenfalls unterliegen sämtliche Beschlüsse dem fakultativen Referendum.

hh. Nach der freundlichen Begrüssung durch Gemeindepräsident Jörg…

Kategorie: 

Böllerschüsse erschütterten das Seetal

Di, 12. Jun. 2018

«Wer rastet, rostet», dieses Sprichwort gilt wohl auch für die zwei Kanonen der Freischärler Seengen. Deshalb fährt man damit zum Schlattegge und bringt die zwei Geschosse wieder auf Vordermann. Fleissige «Böllerschützen» stopfen in mühevoller Arbeit die Läufe mit nassen Papierkugeln, dazu…

Kategorie: 

Postkarte «Gruss aus Niederhallwyl»

Di, 12. Jun. 2018

ru. Unser Bild zeigt eine Postkarte mit Bildern aus Niederhallwyl, welche vor gut 100 Jahren verschickt wurde. Niederhallwyl war in der Zeit von 1566 bis 1950 die amtliche Bezeichnung der heutigen Gemeinde Hallwil. Die Postkarte aus der Zeit kurz nach 1910 zeigt eine Ansicht des Dorfes gegen…

Kategorie: 

Ortsgruppenleiter der Turnveteranen tagten

Di, 12. Jun. 2018

(Eing.). Kürzlich trafen sich 24 Turnveteranen Ortsgruppenleiter und deren Stellvertreter vom Kreis Lenzburg im Restaurant Allegra in Schafisheim zur Frühjahrsversammlung. Kreispräsident Beat Bättig begrüsste speziell vom Kantonalvorstand Heinz Kim und Lorenz Caroli. Nach der Begrüssung durfte…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Di, 12. Jun. 2018

(Mitg.) Die Jubilarin, Leonie Stalder-Zengaffinen, feiert am 14. Juni ihren 95. Geburtstag in der Altersresidenz Falkenstein. Sie erzählt auch heute noch gerne aus ihrer Jugendzeit, die sie in Steg im Oberwallis und im Sommer auch oft auf der Fafleralp verbringen durfte. Obschon damals schwierige…

Kategorie: 

Die Berufswahl und Lehrstellensuche im Fokus

Di, 12. Jun. 2018

Ein vollständiges und schön gestaltetes Bewerbungsdossier sowie das Üben von Vorstellungsgesprächen sind das A und O für eine erfolgreiche Lehrstellensuche. Das ist sich auch die interessierte Schülerschar von zwei 2.-Sek.-Klassen im Oberstufenschulhaus in Menziken bewusst, als der erfahrene…

Kategorie: 

Gelungene Demonstration zum Abschluss

Di, 12. Jun. 2018

Sechs beherzt auftretende junge Aargauer im Alter bis und mit 22 Jahre feierten einen tollen Abschluss der NLB-Interclubmeisterschaft. Der 8:1-Heimerfolg darf auch in der Höhe als verdient bezeichnet werden, fanden die Gäste doch zu keiner Zeit ein geeignetes Mittel, um die schon auf dem Papier…

Kategorie: 

Aufstieg der Böjuer Frauen

Di, 12. Jun. 2018

Nebst dem versöhnlichen 1:1 der 1. Mannschaft zum Saisonende dürfen die Frauen des Seeklubs nach ihrem Auswärtssieg gegen Entfelden (2:1) nun sogar den Aufstieg feiern.

bfa. Allerdings bleibt noch abzuwarten, ob die Seetalerinnen auch wirklich eine Liga höher spielen wollen in der nächsten Saison.…

Kategorie: 

Oberentfelden rückt auf Rang vier vor

Di, 12. Jun. 2018

Die Männer des STV Oberentfelden zeigen am vierten Spieltag eine starke Leistung und rücken dank zwei Siegen auf Rang 4 vor. Die Frauen ziehen dagegen keinen guten Tag ein und verlieren zwei Mal.

fba. Was für eine Runde des STV Oberentfelden: Die Mannschaft von Trainer Konrad «Koni» Keller feiert…

Kategorie: 

Gebrüder Kasper unter harter Konkurrenz

Di, 12. Jun. 2018

(Eing.) In der Woche vom 2. bis 9. Juni fand in Baku, Aserbaidschan, die BMX-Weltmeisterschaft statt. Aus Zetzwil standen die letztjährige Nummer 5, Jules (Nr. w5), sowie sein grosser Bruder Louis Kasper am Start. Jules entschied in der Kategorie Boys 8 alle Vorläufe klar für sich. Im…

Kategorie: 

Mit Kantersieg zum Vize-Meistertitel

Di, 12. Jun. 2018

In der letzten Meisterschaftsrunde demonstrierte die Cvijanovic/Ahmetaj-Truppe auf eindrückliche Art und Weise ihre im Verlauf der Saison gewonnenen Fortschritte. Mit zielstrebigem und direktem Angriffsfussball wurden die Aarauer noch und noch überrollt und hatten den technisch wesentlich besser…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 12. Jun. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Biberist
- SC Schöftland 1 0 : 3 FC Rothrist 1
- FC Muri 0 : 5 FC Dulliken
- FC Wangen b.O. 0 : 1 NK Pajde
- FC Olten 1 : 1 FC Wohlen 2
- FC Wettingen 3 : 2 Team Aargau U-21
- FC Dietikon 0 : 1 FC Blue Stars ZH 1
- SC Zofingen 1 : 3

1. SC Zofingen 26 22 2 2 (59) 67: 19 68
2. NK…

Kategorie: 

Niederlage zum Saisonabschluss

Di, 12. Jun. 2018

Das Fanionteam des FC Gontenschwil verlor auch sein letztes Spiel der aktuellen Saison. Somit fielen die letzten Würfel im Kampf gegen den Abstieg. Der FC Suhr bleibt in der 2. Liga, der FC Fislisbach hingegen steigt ab.

dh. Es war extrem heiss am letzten Samstag auf dem PAMO Neumättli. Das Wetter…

Kategorie: 

Suhr: Velofahrerin bei Sturz verletzt (Zeugenaufruf)

Di, 12. Jun. 2018

Eine 46-jährige E-Bikerin fuhr nach bisherigen Erkenntnissen am Samstag, 9. Juni, um zirka 1.45 Uhr, auf dem Wältimattweg in Suhr in Richtung Oberentfelden. Dabei geriet sie aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn und stürzte. Eine Ambulanz brachte die verletzte Fahrradfahrerin ins Spital.

Der…

Kategorie: 

Physik oder einfach Naturgesetz

Di, 12. Jun. 2018

Toll, das «Moment bitte» in der letzten WB-Ausgabe. Zitate daraus: «Nicht nur die Menschheit, auch die Natur hat ihre Probleme, gebietsfremde Pflanzen machen den einheimischen Pflanzen den Lebensraum streitig, die Verdrängungsprobleme sind vielerorts sichtbar, drohen das ökologische Gleichgewicht…

Kategorie: 

Gratulationen an Edwin Häuselmann

Di, 12. Jun. 2018

(Mitg.) Morgen Mittwoch, 13. Juni feiert Edwin Häuselmann-Hunziker, Betagtenzentrum Lindenrain, Triengen, seinen 93. Geburtstag. Bevölkerung und Behörde gratulieren dem Jubilar herzlich und wünschen ihm für das kommende Lebensjahr viel Schönes und gute Gesundheit.

Kategorie: 

Schwaches Interesse an Online-Spielen und Vollgeld

Di, 12. Jun. 2018

Ein klares Nein zur Vollgeld-Initiative und ein überraschend klares Ja zum Geldspielgesetz. Bei der Abstimmung zu den beiden eidgenössischen Vorlagen lag der Bezirk Kulm im nationalen und kantonalen Trend. Äusserst bescheiden war die Stimmbeteiligung.

fk. Poker, Black Jack oder Roulette: Wer…

Kategorie: 

Mit moderner Melioration heisses Eisen angepackt

Di, 12. Jun. 2018

Rechnung und Rechenschaftsbericht 2017 sowie die Zusammenlegung der Oberstufe zum neuen Schulkreis Schöftland verblassten gegenüber der Abstimmung über die Einleitung der modernen Melioration, die trotz erheblicher Gegenstimmen den Souverän passierte.

aw. Alfred Frey vom Departement Finanzen und…

Kategorie: 

Orgelklänge und einheimischer Wein

Di, 12. Jun. 2018

Auch dieses Jahr sind sechs Anlässe zum Thema «Orgel meets Wine» der reformierten aargauischen Landeskirche geplant. Nach Muhen und Möhlin standen in Oberentfelden «Sciencefiction» – Filmmelodien auf der Orgel gespielt – und einheimische Weine auf dem Programm. Es folgen noch Anlässe in Aarau,…

Kategorie: 

DTV Hirschthal besuchte Yvoire

Di, 12. Jun. 2018

(Eing.) Frohgelaunt versammelten sich die Turnerinnen 50+ am Bahnhof Hirschthal zur «Handtäschlireis». Ziel war dieses Jahr das mittelalterliche Städtchen Yvoire, am südlichen Ufer des Genfersees gelegen. Mit der Bahn fuhr die Delegation nach Nyon, wo nach einem kurzen Kaffeehalt per Schiff Yvoire…

Kategorie: 

Schlossrueder Landfrauen reisten

Di, 12. Jun. 2018

(Eing.) 25 frohgelaunte Landfrauen freuten sich auf ihre Vereinsreise. Chauffeur Jürgen fuhr mit den Frauen über Land zwischen den Juraketten via Welschenrohr und Tramelan in den Berner Jura. Auf dem Mont Crosin angelangt, spazierten sie bei angenehmen Wetter und genossen dann eine stündige…

Kategorie: 

Grünes Licht für alle Anträge

Di, 12. Jun. 2018

In Uerkheim ist nach dem Hochwasser und dem Wechsel an der Spitze der Gemeinde eine Aufbruchstimmung spürbar. Das zeigte sich an der Gemeindeversammlung deutlich. Zwar wurde wie bisher rege diskutiert, doch am Ende gaben die 67 von 1020 Stimmberechtigten überall grünes Licht für die Anträge des…

Kategorie: 

Wertschätzung – mehr als Belohnung und Lob

Di, 12. Jun. 2018

Mit seinem Vortrag über Wertschätzung setzte der langjährige Fernsehmoderator des «Fenster zum Sonntag», Theologe und Lehrer René Meier einen würdigen Schlusspunkt unter die fünfundzwanzigjährige Geschichte des Frauenmorgens Kölliken. Voller Witz und Esprit, aber auch mit Tiefe und theologischem…

Kategorie: 

Kölliken: Alterszentrum war in Festlaune

Di, 12. Jun. 2018

st. «Und nun hat doch noch alles geklappt!», so ein rundum zufriedener Altersheimleiter in Kölliken. Daniel Stauffacher fiel im vergangenen Frühling krankheitshalber während Wochen aus. Zurück mit neuem Elan konnte er deshalb erst spät mit der Planung des Sommerfestes beginnen. «Aber wir haben ja…

Kategorie: 

«Wer mir zuhört, hat ihnen zugehört»

Fr, 08. Jun. 2018

Sie will Türen öffnen und Brücken schlagen. Brücken zwischen den Welten, zwischen Flüchtlingen und Einheimischen. Roni Baerg stellte im Kulturraum Burg ihr zweites Buch «Wenn du meine Geschichte hörst» vor.

EP. In ihrem autobiographischen Bericht «Mit den Wolken fliegen» hat sie über ihre Flucht…

Kategorie: 

Menziken sagt «Ja» zur Kreisschule aargauSüd

Fr, 08. Jun. 2018

Rund drei Stunden debattierten die Menziker Stimmbürger über die Themen der Gemeindeversammlung. Viele Voten gab es nicht nur zur geplanten Kreisschule aargauSüd, die am Ende deutlich angenommen wurde, sondern auch zu neuen Reglementen rund ums Wasser und Abwasser in Menziken. Hier bestanden nicht…

Kategorie: 

Evakuationsübung im Bärenmarkt

Fr, 08. Jun. 2018

Im Bärenmarkt Reinach wurde am 5. Juni um 9.05 Uhr im Rahmen einer Evakuationsübung ein Alarm ausgelöst, mit dem Ziel, das Notfallkonzept des Einkaufszentrums zu überprüfen. Die Evakuation verlief nach Plan.

Kategorie: 

Roger Rogger wird neuer Leiter des Bauamtes

Fr, 08. Jun. 2018

Der Gemeinderat hat Roger Rogger für die per 1. August freiwerdende Stelle gewählt. Der neue Leiter des Bauamtes ist seit vielen Jahren in der Gemeinde Burg wohnhaft und kennt sich mit den örtlichen Verhältnissen sehr gut aus.

Kategorie: 

Ferienspass Homberg: Jetzt anmelden

Fr, 08. Jun. 2018

Noch bis am 8. Juni 2018 können sich die Schulkinder der 5 Mitgliedsgemeinden vom Ferienspass Homberg für die Kurse in den Sommerferien anmelden. Alle freien Plätze von nicht ausgebuchten Angeboten können vom 14. bis 17. Juni 2018 noch zusätzlich gebucht werden. Alle Infos sind zu finden un…

Kategorie: 

Wer will schon ein Angsthase sein?

Fr, 08. Jun. 2018

Rivalisierende Gangs und Zickenkrieg in den eigenen Reihen. In ihrer diesjährigen Produktion hat die Theatergruppe Menzo unter der Leitung von Rikke Staub menschliche Unzulänglichkeiten in den Fokus gerückt. Ein Stück mit Charakter um Geiz, Neid und Eitelkeit.

EP. Muss ich jemand anderer sein, um…

Kategorie: 

Ammänner beschliessen Stimmfreigabe

Fr, 08. Jun. 2018

Die Gemeindeammänner-Vereinigung beschliesst zur Initiative «Ja für euse Wald» Stimmfreigabe. Die Gemeindevertreter sehen die Problematik des Initiativanliegens, wollen aber keine Vermischung und keinen Eingriff in die Gemeindeautonomie.

Kategorie: 

Aus Alt mach Neu – Sanierung des MZG

Fr, 08. Jun. 2018

An der Gemeindeversammlung am 18. Juni entscheiden die Bottenwiler über die Teilsanierung ihres Mehrzweckgebäudes. Ein Verpflichtungskredit von 1’480’000 Franken bedarf der Zustimmung.

aw. Bereits 1988 erfuhr das MZG-Bottenwil eine Sanierung. Ein Anbau im Bühnenbereich, Fensterersatz,…

Kategorie: 

Feuchtbiotop unter dem Förderband

Fr, 08. Jun. 2018

20 Prozent der bewilligten Abbaufläche der Staffelbacher Kiesgrube müssen als ökologische Wanderbiotope ausgewiesen werden. Eine Exkursion durch das Kiesgrubenareal der Fischer+Beton AG Staffelbach im Rahmen des 20-jährigen Bestehens des Verbands der Kiesund Betonproduzenten Aargau (VBK)…

Kategorie: 

Oberentfelden: Gemeindenachrichten

Fr, 08. Jun. 2018

(Mitg.) Markus Stuker, seit dem Jahr 1994 als Bauverwalter und aktuell als Leiter Tiefbau für die Gemeinde Oberentfelden tätig, wird per 31. Oktober 2018 vorzeitig in den wohlverdienten Ruhestand treten. Die frei werdende Stelle wurde bereits zur Neubesetzung ausgeschrieben.

Kategorie: 

Benoit Mayweg: Tag der offenen Tür

Fr, 08. Jun. 2018

Das einzigartige Neubauprojekt Benoit Mayweg mit sechzehn Eigentums- und zehn Mietwohnungen öffnet am Samstag 9. Juni von 10 bis 14 Uhr seine Türen. Besichtigen Sie die exklusiven Wohnungen mit individuellen Grundrissen und hochwertigem Ausbau vor Ort in Schöftland.

Kategorie: 

Eine gute Lösung oder noch zu früh?

Fr, 08. Jun. 2018

Nur gerade eine Stunde dauerte die Gemeindeversammlung im Saalbau Reinach, sämtliche Traktanden fanden ihre Zustimmung. So kann aus Reinacher Sicht die Kreisschule aargauSüd gebildet und das Centralschulhaus einer dringend notwendigen Sanierung unterzogen werden.

Kategorie: 

Besuch im beeindruckenden Dom

Fr, 08. Jun. 2018

Die Vereinsreise des Frauenkreis Kulm führte dieses Jahr in den Südschwarzwald. Höhepunkt war die Dombesichtigung mit Führung in St. Blasien. Begleitet wurden die 26 Personen von Präses Piotr Palczynski und von Kaplan Luis Reyes. Ein Stück Schwarzwäldertorte und eine Schifffahrt rundeten die…

Kategorie: 

Vandalenakt bringt emotionalen Schaden

Fr, 08. Jun. 2018

Kopfloser Vandalenakt in Menziken: Einer jungen Linde wurden auf unsinnige Weise alle drei Haupttriebe abgebrochen. Zwar scheint sie zu überleben, ihr Wachstum ist allerdings markant beeinträchtigt. Wohl verursacht die Verstümmelung kein riesiges finanzielles Loch. Den Besitzern – dem Ehepaar Urs…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 08. Jun. 2018

Betreten verboten! Das galt dieser Tage für das ehemalige Restaurant Schützenhaus in Reinach. Zur Erinnerung: Die Liegenschaft wurde von der Stiftung
Altersheim Sonnenberg zu Arrondierungszwecken erworben. Dies in erster Linie mit der Absicht, die Zufahrt für den Warenumschlag zu verbessern und…

Kategorie: 

Die MS 2018 heisst «MS Delphin»!

Fr, 08. Jun. 2018

Das streng gehütete Geheimnis am Hallwilersee ist gelüftet: Das neue Schiff heisst MS Delphin. Ein Name, der im Grunde genommen die wenigsten überraschte, Insider schon gar nicht.

msu. Wetten, dass ein mögliches nächstes neues Schiff auf dem Hallwilersee MS Schifflände heisst? Der Blick in die…

Kategorie: 

Gränichen: Pfarreifest im Schlosshof der Liebegg

Fr, 08. Jun. 2018

(Eing.) Erfreulich viele Familien mit Kindern der katholischen Pfarrei Bruder Klaus Unterkulm kamen rechtzeitig nach kurzem Fussmarsch im Schlosshof an. Die Eucharistiefeier und der Abschluss des Religionsunterrichts der 1. und 2. Klasse standen unter dem Motto «Jesus mein Freund». Der…

Kategorie: 

Menziken: Gemeindenachrichten

Fr, 08. Jun. 2018

Die Renovationsarbeiten im Bürgerheim Menziken, Kleinfeldstrasse 3, sind abgeschlossen. Zur Betriebsbesichtigung am Tag der offenen Tür am Samstag, 30. Juni 2018, 14 bis 16 Uhr, laden der Gemeinderat und das Bürgerheim die Bevölkerung herzlich ein.

Kategorie: 

Kindernachmittag auf Schloss Liebegg

Fr, 08. Jun. 2018

moha. Schon der kurze Spaziergang vom Parkplatz bis zum Schloss Liebegg ob Gränichen bot den Kindern und ihren Begleitern ein spannendes Erlebnis. Nach einem heftigen aber kurzen Regenguss schlichen grosse Schnecken über den Weg, die Luft war rein, die Pflanzen nass und von den Sträuchern tropfte…

Kategorie: 

Ein Ideenbüro an der Schule Oberkulm

Fr, 08. Jun. 2018

Das Ideenbüro an der Primarschule Oberkulm findet jeweils am Donnerstagmorgen statt. In diesem Schuljahr haben sich fünf Gruppen beteiligt. Die Kinder treffen sich im SSA-Zimmer des Alten Schulhauses. Ein Rückblick von Josef Schuler, Schulsozialarbeiter an den Schulen im Mittleren Wynental und…

Kategorie: 

Ein Streifzug durch die Natur

Fr, 08. Jun. 2018

Am Samstagmorgen, 2. Juni trafen sich 27 Interessierte und Neugierige auf dem Schulhausplatz in Oberkulm, um unter fachkundiger Führung von Ernst Hofmann, Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm, kleine Wunder der Natur im Dorf zu entdecken. Zum geselligen Abschluss fanden alle den Weg in die…

Kategorie: 

Was ist ein Ideenbüro?

Fr, 08. Jun. 2018

In der heutigen Zeit fehlen (Frei-) Räume, die nicht schon im Voraus mit Themen und Konzepten gefüllt sind. Mit dem Ideenbüro bekommen die Kinder Möglichkeiten, ihre Meinungen und Ideen einzubringen und selber umzusetzen. Das Prinzip des Ideenbüros: «Kinder beraten Kinder».

Kategorie: 

Wer piepst denn da?

Fr, 08. Jun. 2018

Am letzten Wochenende fand der Abschluss eines ornithologischen Grundkurses statt, den die Natur- und Vogelschutzvereinigung Mittleres Wynental organisierte. Der Kurs war mit 24 Anmeldungen, darunter erfreulich vielen Kindern und Jugendlichen, schon bald ausgebucht, so dass sogar eine Warteliste…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 08. Jun. 2018

Kampfansage den gebietsfremden, invasiven Pflanzen: In Reinach wird bereits zum vierten Mal zu einem Neophyten-Aktionstag eingeladen. Nachgefragt bei Förster Ueli Wanderon.

Kategorie: 

Polizeinachrichten vom 8. Juni 2018

Fr, 08. Jun. 2018

Beinwil am See: Kanu angeschwemmt

Am Sonntag, 3. Juni wurde in Beinwil am See in der «Teufi» ein herrenloses Kanu angeschwemmt. Dessen Besitzer kann sich bei der Regionalpolizei aargauSüd unter Telefon 062 765 90 30 melden.

Kategorie: 

Gunzwil chancenlos in Luzern

Fr, 08. Jun. 2018

Die Michelsämter kassieren die zweite Niederlage in Serie. Gegen den LSC war die Offensive der Gunzwiler erneut zu ideenlos und so wartet man seit über 180 Minuten auf einen Treffer.

Kategorie: 

Sprung-Sektion im Höhenflug

Fr, 08. Jun. 2018

Gut hundert Vereine aus der ganzen Schweiz trafen sich am letzten Wochenende in Dussnang-Oberwangen zum Tannzapfencup. Mit dabei war der STV Rickenbach mit seiner Barren- und Sprung-Sektion.

(Eing.) Die Turnerinnen und Turner reisten bereits früh am Morgen mit dem Car in die Ostschweiz. Der…

Kategorie: 

Selina und Fabio waren die Schnellsten

Fr, 08. Jun. 2018

Das letzte Wochenende im Mai war für den Satus Gränichen ein ganz spezielles. Es wurde nicht nur der sehr beliebte Schülerwettkampf um den schnällscht Gränicher durchgeführt. Nein der Verein setzte noch einen drauf. So wurde zum 1. Mal ein schweizerischer Jugitag durchgeführt.

(Eing.) Am…

Kategorie: 

Teufenthal sichert sich den Ligaerhalt

Fr, 08. Jun. 2018

Mit einem nie gefährdeten 7:2-Auswärtserfolg beim Genfer Nobelclub Geneva CC gelingt den Teufenthalern im vierten Spiel der so ersehnte erste Vollerfolg der Saison. Der hohe Sieg in der Rohnestadt mit den erbeuteten sieben Punkten sichert den Wynentalern bereits einen Spieltag vor Schluss den…

Kategorie: 

Grosser Erfolg für Florian Langenegger

Fr, 08. Jun. 2018

An den beiden letzten Wochenenden waren diverse Turner der Kunstturnerriege Schlossrued bei den mittelländischen Meisterschaften und an den mittelländischen Kunstturnertagen im Einsatz. Für die ganz jungen Turner reichte es noch nicht für nach vorne, Florian Langenegger siegte im P5.

(Eing.) Im…

Kategorie: 

TC Teufenthal: Ohne Sorgen zum Abschluss

Fr, 08. Jun. 2018

Wenn die erste Teufenthaler Herrenmannschaft morgen Samstag zum Saisonabschluss zuhause auf den TC Kreuzlingen trifft (12 Uhr), so kann sie – mit dem am letzten Wochenende in Genf gesicherten Ligaerhalt im Rücken – ohne jeden Druck und völlig sorglos antreten.

Kategorie: 

Nick Alpiger Sieger über Bruno Gisler

Fr, 08. Jun. 2018

Beim 112. Aargauer Kantonalschwingfest in Aarau Rohr hat sich Nick Alpiger vor der Rekordkulisse von 5150 Zuschauern durchgesetzt. Im Schlussgang besiegte er nach 10:53 Minuten mit einem überraschend angesetzten inneren Haken.

wr. Nach der Schlussgangniederlage in Mümliswil nahm Nick Alpiger am…

Kategorie: 

Aarauer Lust, Kulmer Frust

Fr, 08. Jun. 2018

Weder am 112. Aargauer Kantonalschwingfest noch am vorangegangenen Jungschwingertag in der Arena in Aarau Rohr gabs für den Schwingklub Kreis Kulm etwas zu feiern. Stattdessen jubelten Nick Alpiger und der gastgebende Schwingklub Aarau.

wr. Was für eine Freude für den Schwingklub Aarau. Er…

Kategorie: 

Beste Unterhaltung im Wuhrpark

Fr, 08. Jun. 2018

Auch in diesem Jahr führt die Musikgesellschaft Zetzwil ihr beliebtes Wuhrfest durch. Der Anlass findet am Sonntag, 17. Juni im Wuhrpark, unmittelbar bei der Wuhrhütte, statt. Bei schlechtem Wetter würde man in die Mehrzweckhalle Zetzwil dislozieren.

stc. Um 10 Uhr wird das Fest mit einem…

Kategorie: 

Lenzburgiade auf Schloss Lenzburg

Fr, 08. Jun. 2018

(Eing.) Das in seiner Art einzigartige internationale Musik-Festival Lenzburgiade wird seit 2009 durchgeführt – international, authentisch und auf höchstem Niveau. Die Lenzburgiade verbindet das Beste aus Klassik und Folk mit hochkarätigen Künstlern von Weltruf. Im mittelalterlichen Schlosshof der…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 08. Jun. 2018

«Nicht das Auge sieht, sondern der Mensch – nicht das Ohr hört, sondern die Seele.»

Wenn Ihnen eines Tages eine gute Fee erscheinen würde und sie hätten drei Wünsche frei, was würden Sie sich wünschen? Gesundheit, Reichtum, ein schönes Haus? Drei Wünsche frei – was würden sie damit anfangen? In…

Kategorie: 

Revanche ist nicht geglückt

Fr, 08. Jun. 2018

Aufgrund der Tabellensituation und der gegenwärtigen Form war Menzo Reinach zu favorisieren. Zudem wollte Menzo die Scharte aus der Vorrunde (0:2-Niederlage) ausmerzen und sich des bereits länger anhaltenden «Fluchs» Entfelden endlich entledigen. Die Punkteteilung schmeichelt denn auch mehr den…

Kategorie: 

Der FC Gränichen schafft den Ligaerhalt

Fr, 08. Jun. 2018

Wiederum gelingt dem FC Gränichen in einem intensiven und zuletzt hoch dramatischen Spiel ein spätes Tor. Das Heimteam verwandelt in der Schlussviertelstunde ein 1:3 in ein 4:3 und schafft es damit, den Ligaerhalt in der vorletzten Runde zu sichern.

rc. Die «Finalissima» in Fislisbach findet…

Kategorie: 

Höhepunkt ist das Schuljahr selbst

Fr, 08. Jun. 2018

Rund 100 Lehrer der Schule Kölliken sowie einige ehemalige Lehrpersonen pilgerten nach Aarau, um den Schulschluss zu feiern. Das Schuljahr stand unter dem Thema «Brückenbauen».

aw. Zum Schulschluss ziehen die Schulleiter gern Bilanz über das gesamte Schuljahr. Gesamtschulleiter Urs Franzelli…

Kategorie: 

Zum Schluss gings nochmal hoch hinaus

Fr, 08. Jun. 2018

Was vor 50 Jahren mit einem alten VW Bus auf Moosleeraus Strassen begann, erreichte nun auf dem «Top of Europe» seinen Höhenpunkt und sorgt gleichzeitig für eine Kehrtwende. Peter Bachmann ging in die wohlverdiente aktive Pension und legt sein erfolgreiches Unternehmen in die Hände von Daniel…

Kategorie: 

Energiewende mit Nutzen der Sonne

Fr, 08. Jun. 2018

Die SSES Regionalgruppe Aargau veranstaltete Informationsabende zum Nutzen der Sonnenenergie als Beitrag zum Energiekonzept 2050 mit den Schwerpunkten Hybridkollektoren, Gebäudesanierung mit hohem Solaranteil sowie Stromspeicher und Energiemanagement in Gebäuden.

aw. Projekte zur Selbstversorgung…

Kategorie: 

Thomas Flühmann als Reinacher Gemeinderat

Fr, 08. Jun. 2018

Thomas Flühmann ist verheiratet, Vater einer Tochter und eines Sohnes. Aufgewachsen ist er in Reinach. Vielen Reinacherinnen und Reinachern ist der Name Flühmann bekannt, indem sie ihn mit den ehemaligen Champignonkulturen in der Kirchenbreite verbinden.

Kategorie: 

Thomas Flühmann in den Gemeinderat Reinach

Fr, 08. Jun. 2018

Wir kennen Thomas Flühmann als kompetenten und sachlichen Macher. Er ist zuverlässig und kommunikativ und setzt sich für gute und mehrheitsfähige Lösungen ein. Als Kleinkaliberobmann und langjähriges Vorstandsmitglied der Schützengesellschaft Reinach weiss er, was es heisst, Verantwortung zu überne…

Kategorie: 

Meistertitel für Mädchen und Knaben

Fr, 08. Jun. 2018

In den Schlussrunden der kantonalen Sommermeisterschaft haben beide Unterkulmer U16-Mannschaften die Titel geholt, sowohl das Mädchen- wie auch das Knabenteam zeigten eine perfekte Leistung.

(Eing.) Wenn aus einem Traum Realität wird, ist der Sieg doppelt schön, so ist es den Korbballknaben vom…

Kategorie: 

Unterkulm bei Halbzeit auf Rang 2

Fr, 08. Jun. 2018

Die Unterkulmer Korbballerinnen belegen nach Abschluss der Nationalliga-B-Vorrunde den 2. Platz. Am dritten Spieltag in Täuffelen holten sie fünf Punkte aus drei Spielen.

wr. Im dritten Drittel der Vorrunde traf das Team von Stefan Wasser auf drei Mittelfeldteams. Gegen Aufsteiger Menznau war…

Kategorie: 

Wynentaler Kickboxer im Medaillensegen

Fr, 08. Jun. 2018

Red. Das Kickboxing-Team Wynental war am Seetaler Cup äusserst erfolgreich. Zehn Kämpfer des Clubs traten in 11 Kategorien an, dabei holten sie fünfmal Gold und zweimal Silber. Bild (hintenv.l.): Alex Nagel, Sigi Zoller, Marin Topalovic (vorne v.l.): Estela Strockyte und Simon Eichenberger. (Bild:…

Kategorie: 

Böju nochmals in Höchstform

Fr, 08. Jun. 2018

Der FC Böju verabschiedet sich mit einer Machtdemonstration von seinem Heimpublikum. Am Samstag folgt der letzte Einsatz in Küttigen, bevor es in die Sommerpause geht. Anpfiff: 18 Uhr.

bfa. Der Seeklub wartete gegen Zofingen mit einer sehr starken Teamleistung auf. Nach etwas unkonzentrierten,…

Kategorie: 

Ein Spagat mit Zukunftspotenzial

Fr, 08. Jun. 2018

Ein Muskelpaket von Mann. Personaltrainer im Hauptberuf. In den nächsten zwei Jahren als Spieler bei den Red Lions im Nebenamt tätig – mit dem Ehrgeiz allerdings, in Reinach so richtig durchzustarten und seine Karriere als Trainer zu lancieren. Der 34-jährige Patrick Rothen wandelt damit auf den…

Kategorie: 

Saisonabschluss auf dem Neumättli

Fr, 08. Jun. 2018

Matchballspenderin, Tanja Bolliger (Restaurant Bar Hollywood, Menziken), ahnte wahrscheinlich schon Ende März, als Sie den Matchballzettel abgegeben hat, dass es im letzten Meisterschaftsspiel der Saison 2017/18 noch um alles geht...

Kategorie: 

Zur Pensionierung des Leiters Bauamt

Di, 05. Jun. 2018

Nur wenige Monate vor dem Umzug des (alten) Bauamtes an der Kirchenfeldstrasse in den Neubau «Werkhof Moortal» verlässt Urs Teutsch infolge seiner ordentlichen Pensionierung das Bauamt Gränichen. Während seiner über 26 Jahre lange dauernden Tätigkeit im Dienste der Gemeinde hat er einige grosse…

Kategorie: 

Einbürgerungen

Di, 05. Jun. 2018

Nach erfolgreich absolviertem staatsbürgerlichem Test und Sprachtest sowie nach erfolgter Prüfung der Integration hat der Gemeinderat folgenden Personen das Einwohnerbürgerrecht zugesichert: Topuzoglu-Sarikurt Nilüfer, geb. 28. April 1974, mit Topuzoglu Banu (F), geb. 17. Juni 2005, und Ork…

Kategorie: 

Kinderbetreuung und Oberstufenschule

Di, 05. Jun. 2018

Vor einer sehr bescheidenen Zuhörerkulisse haben die Gemeindevertreter zwei Themen der Gemeindeversammlung vorgestellt. Bedauerlicherweise stiess die Informationsveranstaltung zum Reglement über die Unterstützungsbeiträge an die familienergänzende Kinderbetreuung und zum Beitritt zum…

Kategorie: 

Burg als familienfreundliche Gemeinde

Di, 05. Jun. 2018

Die Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2018 soll die Burg als familienfreundliche Gemeinde positionieren. In Traktandum 8 beantragt der Gemeinderat die Einführung einer Frühbetreuung und einen erweiterten Mittagstisch.

(Mitg.) Mit den ersten fünf Traktanden legt der Gemeinderat in verschiedenen Bereic…

Kategorie: 

Gemeinderatsverhandlungen

Di, 05. Jun. 2018

(Mitg.) Der Kanton Aargau gewährt seinen Einwohnerinnen und Einwohnern in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Verbilligungsbeiträge für die obligatorische Krankenpflegeversicherung. Ob Sie Anspruch auf Prämienverbilligung haben, geht aus Ihren Steuerdaten hervor. Es gilt die Steuerveranlagu…

Kategorie: 

Reinach: «Flohmi» als beliebter Treffpunkt

Di, 05. Jun. 2018

hg. Gut Ding will Weile haben, heisst es so schön. Und diese Redewendung passt auch wunderbar zum Regionalen Flohmarkt Wynental, welcher zum dritten Mal stattfand und endlich den erwünschten Anklang bei Ausstellern wie auch bei Schnäppchenjägern und Trödelliebhabern fand. Zufriedene Gesichter…

Kategorie: 

Eine echte Auswahl – das gibt es selten

Di, 05. Jun. 2018

Gemeinderatswahlen im Oberwynental haben es in sich. Menziken machte es vor einem halben Jahr vor, wie man der Bevölkerung bei der Wahl des Gemeindeammanns eine echte Auswahl anbieten kann. Nun ist Reinach an der Reihe, wo sich drei Kandidaten um den frei werdenden Gemeinderats-Sitz von Thomas Brem…

Kategorie: 

Standorte

Di, 05. Jun. 2018

Was wirklich wichtig ist?

msu. Was denkt und überlegt sich eigentlich unser Gemeindeammann zu diesem und jenem aktuellen Thema? Was gefällt ihm und was allenfalls weniger? Mit Antworten und Hintergründen im Zusammenhang mit solchen und ähnlichen Fragen will der Menziker Gemeindeammann Erich…

Kategorie: 

Referat über das befreite Leben

Di, 05. Jun. 2018

Befreit leben, wer will das nicht? Wie kann das möglich werden, angesichts der persönlichen Tragödien, welche das Leben zulässt? Referentin Rahel Temperli-Donnabauer aus Frutigen ging am Frühstücks-Treffen diesen Fragen nach und erzählte in ihrem Vortrag wie es ihr gelang, zu einem befreiten Leben…

Kategorie: 

Seon: Rotlicht und Zug übersehen

Di, 05. Jun. 2018

pz. Trotz eines herannahenden Zuges wollte ein Autofahrer gestern in Seon einen Bahnübergang überqueren. Bei der folgenden Streifkollision entstand Blechschaden. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag, 31. Mai um 14.15 Uhr auf der Seetalstrasse in Seon. In Richtung Lenzburg fahrend wollte der…

Kategorie: 

Beinwil: Projekt Doppelkindergarten

Di, 05. Jun. 2018

(Mitg.) Für den Neubau/Anbau eines Doppelkindergartens auf dem Areal Musikvilla beantragt der Gemeinderat der Gemeindeversammlung vom 14. Juni einen Verpflichtungskredit von 2,18 Mio. Franken. Im Foyer des Löwensaals hat eine öffentliche Präsentation aller fünf Wettbewerbsprojekte für die…

Kategorie: 

Not von Alten und Kindern lindern

Di, 05. Jun. 2018

Seit vielen Jahren setzt sich Pfarrer Klaus W. Neugeboren für die Ärmsten in Rumänien ein. Unterstützt wird er von Mitgliedern des Vereins «Hilfe und Hoffnung für Kinder in Not». Ein gesundheitlicher Rückschlag hat die Institution letztes Jahr gefährdet – nun geht es aber wieder flott weiter.…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 05. Jun. 2018

Bargeld -
Der Dreikäsehoch hat sich mit ein paar Gummibärchen eingedeckt und steuert auf die Kasse des Bahnhofskiosks zu. Gerade mal 80 Rappen kostet der Einkauf. Jetzt zückt der Bub sein Plastikkärtchen und steckt es kommentarlos in den Schlitz...

Kategorie: 

Keine Medaillen für Lokalmatadoren

Di, 05. Jun. 2018

Red. Es herrschte Sommerwetter in der Kiesgrube in Gränichen und damit perfekte Bedingungen am vierten Lauf des Swiss Bike Cup. Weltmeisterin Jolanda Neff wurde klare Siegerin der Elite, bei den Herren konnte Nino Schurter seiner Favoritenrolle aufgrund eines platten Reifens nicht gerecht werden. L…

Kategorie: 

«Das ist nicht unser neues Gemeindehaus»

Di, 05. Jun. 2018

«Nein, das ist nicht unser neues Gemeindehaus, sondern der neue Werkhof!» Mit dieser Feststellung räumte Gemeindepräsident Ueli Haller anlässlich der offiziellen Einweihung allfällige Missverständnisse aus dem Weg. Dass der grosszügige, 4,5 Millionen Franken teure Neubau eingangs Dorf offenbar da…

Kategorie: 

Auch in Hallwil wird gebaut

Di, 05. Jun. 2018

Bei einem Rundgang durchs 871 Seelen-Dorf Hallwil sichtet man gegenwärtig nicht weniger als fünf Baukrane. Die zentralste Baustelle befindet sich im Mitteldorf. Nebst neuem Wohnraum werden auch gewerbliche Projekte umgesetzt.

von Rolf Urech

Wie wir in dieser Zeitung in den letzten Monaten lesen…

Kategorie: 

Erleben Sie Bahnnostalgie im Seetal

Di, 05. Jun. 2018

Am Samstag, 16. Juni organisiert der Verein Historische Seethalbahn verschiedene kurze Rundfahrten von Beinwil am See nach Birrwil und zurück. Der Nostalgiezug, der von den beiden letzten originalen Seetalbahnlokomotiven gezogen wird, verlässt Beinwil am See ab 12.12 Uhr jeweils stündlich bis…

Kategorie: 

Fairness kommt vor dem Rang

Di, 05. Jun. 2018

Man spürte die Anspannung förmlich, als im Restaurant Frohsinn in Seon der grosse Final des Jass-Events Wynental-Seetal ausgetragen wurde. Jeder Teilnehmer wollte natürlich einen schönen Preis für wochenlange Mühe nach Hause nehmen.

hh. 85 Finalteilnehmer, davon 15 Damen, die die geforderte…

Kategorie: 

Lesung aus «Der Schwindel» in Beinwil am See

Di, 05. Jun. 2018

(Mitg.) Auf Einladung des Vereins Zeitreisen Beinwil am See und in Zusammenarbeit mit der Gemeindebibliothek stellte Anna Hitz am 30. Mai in ihrem Wohnort Beinwil am See ihr erstes Buch vor. Im «Löwen» folgten rund 25 Interessierte einer spannend aufgebauten Lesung mit Pausen an den richtigen…

Kategorie: 

Beinwil am See: Gemeinderatsnachrichten

Di, 05. Jun. 2018

Vom 14. bis 17. Juni findet in Beinwil am See das Jugend- und Dorffest statt. Das Festareal befindet sich hauptsächlich in der Häsigasse und auf dem Gemeindehausplatz. Vom Donnerstag bis und mit Dienstag, 19. Juni, sind die Liegenschaften entlang der Häsigasse sowie angrenzend an den Gemeindehauspl…

Kategorie: 

Vier informative Quartierbegehungen

Di, 05. Jun. 2018

Die Schöftler Behördenmitglieder waren überrascht vom Interesse, das den vier ersten Quartierbegehungen, die aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse aus der «Gwärbi 2017» angeboten wurden. Um eine «altersfreundliche» Gemeinde zu gestalten waren Anregungen und Ideen gefragt. Die Erkenntnisse werden…

Kategorie: 

Verkehrsdienst wurde beauftragt

Di, 05. Jun. 2018

Aufgrund des zunehmenden Baustellenverkehrs im Zusammenhang mit dem Rohbau des Schulhauses Süd wurde beim Fussgängerstreifen Berchtold zu den Stosszeiten ein Verkehrsdienst beauftragt. Gemäss aktuellem Bauprogramm dauern die Rohbauarbeiten bis gegen Ende 2018.

(Mitg.) Um auch die Winterperiode…

Kategorie: 

Beinwil am See: Technik-Café

Di, 05. Jun. 2018

p.r. Der Verein Zeitreisen Beinwil am See lud zum erstmals durchgeführten Technik-Café ein. Im Löwenzimmer nahmen sich Jugendliche der Jugendarbeit Bossem von der Fabrik Chile Beinwil am See geduldig den Alltagsproblemen rund um Smartphone und Tablet an. Fragen zu Apps, E-Mail-Account oder…

Kategorie: 

Ein Sommer voller Freude

Di, 05. Jun. 2018

Auch der Sommer hat seine Schattenseiten. Daher lohnt es sich, gut vorbereitet in die wärmste Jahreszeit zu starten. Ein spontaner Besuch beim Gesundheits-Coach in der Top-Pharm Homberg und der Top-Pharm Wyna Apotheke hilft, brenzlige Situationen möglichst zu vermeiden...

Kategorie: 

Menzo Reinach im Spielrausch

Di, 05. Jun. 2018

Dank einer überzeugenden Leistung Menzos wurde am Samstagabend die Gränicher Reserveelf mit einer Packung nach Hause geschickt. Eine perfekte erste Halbzeit brachte Menzo den höchsten Saisonsieg ein und lässt die kleine Hoffnung, an einer Aufstiegspoule teilnehmen zu können, nochmals…

Kategorie: 

Torschützenfestival am See

Di, 05. Jun. 2018

Die erste Mannschaft und das Frauenteam vom FC Beinwil am See erzielten am letzten Samstagabend zusammen 16 Treffer.

bfa. Böju agierte hellwach, liess Ball und Gegner von Beginn weg laufen und dominierte den Vergleich über weite Strecken. Bruno Merz, Manuel Dietiker mit einem Hattrick und Elias Wüs…

Kategorie: 

Mit einem Blitzstart zum 4:0

Di, 05. Jun. 2018

Der verdiente Sieg des SC Schöftland gegen den FC Rothrist zuhause auf der Rütimatten war schon früh klar. Nach 20 Minuten konnten die ersten Schöftler Anhänger in die – von Fränzi Schürk und ihrem Team bestens geführte – «Clubbeiz» einkehren und das Spiel gelassen von da aus geniessen.

Kategorie: 

In der Not kennen Helden keine Schmerzen

Di, 05. Jun. 2018

Dem 42-jährigen Remo Senn gelingt im Derby gegen den FC Gontenschwil in der 90. Minute der Siegtreffer, der dem FC Gränichen das Zweipunkte-Polster gegenüber dem Abstiegsplatz sichert. Obwohl es für die Gontenschwiler in der Meisterschaft um nichts mehr ging, wurden keine Geschenke gemacht.

Kategorie: 

Spannende Rennen trotz kleiner Felder

Di, 05. Jun. 2018

Der mit 25’000 Franken dotierte Grosse Preis des Kantons Aarau erlebte mit Wangera einen souveränen Sieger. Die 6-jährige dunkelbraune Stute mit Mark James Quinlan im Sattel distanzierte vor 7500 Zuschauern den im Aarauer Schachen bestens bekannten und als Favorit gestarteten 10-jährigen Wallach…

Kategorie: 

Seilziehen – das Highlight

Di, 05. Jun. 2018

Auch dieses Jahr durfte für die Mädchen und Knaben Jugi des Satus-Gontenschwil der Jugitag nicht fehlen. Mit acht Kindern traten die Leiter die kurze Reise nach Gränichen an.

(Eing.) Angekommen durften die Gontenschwiler sich in den alt bekannten Disziplinen messen. Sei es beim Ball an die Wand,…

Kategorie: 

Polizeinachrichten

Di, 05. Jun. 2018

Suhr: E-Bikerin verunfallt und schwer verletzt (Zeugenaufruf) - Am Sonntag, 3. Juni, um 22 Uhr, fuhr eine 48-jährige Schweizerin mit einem E-Bike von Gränichen in Richtung Suhr. Bei der Einmündung in die Bernstrasse-West kollidierte sie mit einer Baustellenabschrankung und stürzte...

Kategorie: 

Zustimmung zur Kreisschule aargauSüd

Di, 05. Jun. 2018

Vor wenigen Jahren hat Frau Gemeindeammann und Grossrätin Renate Gautschi in weiser Voraussicht über die Folgen des Sparkurses beim Kanton angeregt, das Konzept der Oberstufenschulen im Wynental neu zu überdenken. Nach dem Motto «agieren statt reagieren» sollte ein Konzept erarbeitet werden, das ei…

Kategorie: 

Wie schaffen wir eine bessere Schule?

Di, 05. Jun. 2018

Fast jede Schule kann noch besser werden. Die Qualität einer Schule hängt aber nicht von ihrer Grösse ab, sondern in hohem Mass – fast ausschliesslich – von der Qualität und Kompetenz ihrer Lehrerinnen und Lehrer an der Front. Gute Pädagoginnen und Pädagogen finden sich auch nicht hauptsächlich an …

Kategorie: 

Die feuerroten «Verführerinnen»

Di, 05. Jun. 2018

Nach zwei ertragsmässig eher durchzogenen Jahren freuen sich die Erdbeerbauern in unserer Region über die wundervolle diesjährige Ernte. «Wir sind nun mitten drin, und wenn es so weiter geht, sieht es prächtig aus», so Hans Ulrich Lüscher aus Muhen. Wenn das Wetter mitmacht, kann noch zwei bis…

Kategorie: 

Nachrichten aus dem Gemeinderat

Di, 05. Jun. 2018

Gestützt auf die Berechnungen der Abteilung Finanzen wird das Schulgeld für auswärtige Schüler an der Schule Muhen für das Schuljahr 2018/2019 wie folgt festgelegt: Primarschule/Einschulung: 5361 Franken, Realschule: 11’986 Franken, Sekundarschule: 7371 Franken.

Kategorie: 

800 Unterschriften gegen Überbauungspläne

Di, 05. Jun. 2018

Das Komitee «Nein zur Überbauung der Hegmatte» hat am Montagabend einer Delegation des Gemeinderates eine von 800 Personen unterzeichnete Petition überreicht. Darin wird gefordert, dass landwirtschaftliche Felder erhalten bleiben.

rc. Die Unterschriften seien leicht zusammengekommen, erklären…

Kategorie: 

Rücktritt von Silvia Morgenthaler

Di, 05. Jun. 2018

Der Gemeinderat bedauert, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Gemeindeammann Silvia Morgenthaler ihren sofortigen Rücktritt eingereicht hat. Die schwere Erkrankung, welche Ende April das Leben von Silvia Morgenthaler von einem Moment auf den andern unvermittelt verändert hat, zwingt sie zu dies…

Kategorie: 

«Wändrohrfest in Waudi» – ein Hit

Di, 05. Jun. 2018

st. Unwahrscheinliches Wetterglück für die «Wändrohrfründe Waudi» am vergangenen Samstag. Insbesondere über die Mittagszeit fanden sich zahlreiche Besucher ein, um die altertümlichen Gerätschaften, mit denen sich die Feuerwehrleute in der «guten alten Zeit» herumschlagen mussten, zu bewundern und…

Kategorie: 

Uerkner erwartet eine abendfüllende Gmeind

Di, 05. Jun. 2018

An der Gemeindeversammlung von Uerkheim stehen gewichtige Traktanden an. Es sollen die Ortsbürger- und Einwohnergemeinde zusammengelegt werden und Investitionen von knapp 1,3 Millionen Franken stehen zur Debatte. Zudem müssen Verträge, Reglemente und die BNO angepasst werden.

rc. Vielerorts haben…

Kategorie: 

Holz, richtig eingesetzt – unübertroffen!

Di, 05. Jun. 2018

Dass Holz, Politik und Wein unter einen Hut gehören können, hat der Schöftler Unternehmern Hanspeter Flückiger zusammen mit seiner Frau, der Politikerin Sylvia Flückiger und dem Direktor von Lignum, Christoph Stark unmissverständlich bewiesen. Ein «Apéro riche» diente anschliessend der…

Kategorie: 

Menziken: Völlig unnötige Kosten

Di, 05. Jun. 2018

Unbestritten das wichtigste Traktandum werden die Satzungen Kreisschule aargauSüd sein. Dabei könnten die anschliessenden Traktanden: Reglement zur Finanzierung von Erschliessungsanlagen, Technisches Abwasserreglement und Technisches Wasserreglement etwas unter die Räder geraten.

Kategorie: 

Generalversammlung SP Kulm

Fr, 01. Jun. 2018

An der diesjährigen Generalversammlung erwartete die Mitglieder eine reich befrachtete Traktandenliste. Pünktlich konnte der Präsident, Alfred Merz die Generalversammlung eröffnen und eine grosse Anzahl Mitglieder begrüssen.g…

Kategorie: 

Stella und Luna: einfach nur «Jöö…»

Fr, 01. Jun. 2018

«Jööö … so herzig!» Diesen Ausspruch kann man momentan im Alters- und Pflegeheim Sonnenberg Reinach öfters hören. Grund: Die Eseldame Stella hat eine putzmuntere Luna zur Welt gebracht. Das kleine Eselchen ist vorerst der grosse Star im Streichelzoo.

msu. In Alters- und Pflegeheimen sind Geburten…

Kategorie: 

Flüügerchilbi Beromünster: «Helikopter total»

Fr, 01. Jun. 2018

Helikopter total an der Flüügerchilbi vom Samstag, 30. Juni 2018. Star-Gäste sind der einzige Polizei-Helikopter der Schweiz (Kapo Zürich), das Super Puma-Display-Team (Schweizer Armee) sowie ein Rettungs-Helikopter der Alpine Air Ambulance. Die Interventions-Einheit Luchs der Luzerner Polizei…

Kategorie: 

Das Reisebüro mit den speziellen Reisen

Fr, 01. Jun. 2018

Sehr gerne sind wir Ihr Reisepartner für jegliche Ferienart, sei es eine Städtereise – Sprachaufenthalt – Kreuzfahrt – Badeferien etc. sowie natürlich Nordamerika-Trips. Wenn Sie sorglos und unbeschwert reisen wollen, sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Planen Sie mal etwas anderes, eine Reise,…

Kategorie: 

Strandbad mit fantastischer Morgensonne

Fr, 01. Jun. 2018

Beinwil am See liegt am östlichen Fuss des Homberges, am oberen Ende des Seetals, zwischen zwei Hügelzügen idyllisch eingebettet. Direkt am Hallwilersee gelegen, lädt die herrliche Landschaft ein zu verweilen – und ganz besonders das Strandbad ist immer einen Besuch wert.
(Eing.) Fernab vom dichten…

Kategorie: 

Feriengefühle pur

Fr, 01. Jun. 2018

Die Gebr. Merz Reisen & Transport AG aus Beinwil am See, einer der sieben Partnerbetriebe der erfolgreichen Carmäleon Reisen AG, entführt ihre Gäste in modernen Komfortcars alljährlich auf überaus interessante und abwechslungsreiche Reisen in der Schweiz und in verschiedene europäische Länder.…

Kategorie: 

Ihr Reisespezialist seit 1992

Fr, 01. Jun. 2018

26 Jahre Erfahrung, eine Leidenschaft fürs Reisen und Freude an diesem Beruf zeichnen unser Reisebüro aus.
Hintermann Reisen GmbH haben wir 1992 gegründet und als Beratungsunternehmen im Tourismus aufgebaut für Reisen aller Art, von nah bis fern. Unser Team besteht aus 5 Personen. Wir sind ein…

Kategorie: 

Finanzkommission: Ersatzwahl

Fr, 01. Jun. 2018

Infolge Wegzugs aus Reinach hat Rolf Kummli seinen Rücktritt als Mitglied der Finanzkommission eingereicht. Die Gemeindeabteilung hat die Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode 2018/21 auf den 23. September 2018 festgelegt.

Kategorie: 

Fridolins Kiosk mit viel Holz vor dem Haus

Fr, 01. Jun. 2018

msu. Vor uns liegt eine Postkarte, die seinerzeit den Weg von Menziken ins Saarland (Niederkirchen) und wieder zurück ins Oberwynental gefunden hat. Sie trägt das Datum vom 18. Januar 1958 und zeigt den Waagplatz Menziken mit dem alten Schulhaus (noch mit Türmchen). Rechts die markante…

Kategorie: 

Schulpflege: «neutrale» Haltung zur Kreisschule

Fr, 01. Jun. 2018

An der Gemeindeversammlung in Menziken vom kommenden Mittwoch warten zehn Traktanden auf die Stimmbürger. Am meisten Wortmeldungen sind zu Traktandum 5, den Satzungen der Kreisschule aargauSüd, zu erwarten. Daneben sollen drei neue Reglemente verabschiedet werden und die ergänzten Satzungen des…

Kategorie: 

Mit Freude jodeln lernen auf dem Homberg

Fr, 01. Jun. 2018

In einer guten Woche, am Samstag, 9. Juni wird auf dem Homberg in Reinach den ganzen Tag gejodelt. Nach einem Kurs, der sich auch für Anfänger eignet und am Vormittag startet, gibts am Abend Nachtessen und für Schaulustige eine fröhliche «Stubete». Die Idee zu einem Jodeltag stammt von Anita Schall…

Kategorie: 

Vielseitigkeit wurde stets gross geschrieben

Fr, 01. Jun. 2018

Vielseitig waren sie schon immer, die Rymenzburger Singers und dies seit rund 50 Jahren. An gleich zwei Konzerten präsentierten sie im Menziker Kirchgemeindehaus die Highlights aus ihrer langjährigen Chortätigkeit. Das erfreulich zahlreich erschienene Publikum genoss die musikalische Reise durch…

Kategorie: 

Reinach: Schenk mir eine Geschichte

Fr, 01. Jun. 2018

(Eing.) Eine bunte Schar Kinder und Mütter fand sich in der Bibliothek Reinach ein. Schnell suchten die ankommenden Gäste ein Plätzchen zum Sitzen, möglichst nah bei Tabea Marti, die wieder viel Spannendes vorbereitet hatte. Während gut einer Stunde wurde in der Bibliothek gelauscht, gesungen,…

Kategorie: 

Reinach: Gemeinderatsverhandlungen

Fr, 01. Jun. 2018

Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Rechnungs-Gemeindeversammlung in den Saalbau ein, auf Mittwoch, 6. Juni, 20 Uhr. Ab 19.30 Uhr wird bei schönem Wetter vor dem Saalbau und bei schlechtem Wetter im Foyer ein Apéro serviert.

Kategorie: 

Oberkulm: Nachrichten aus dem Gemeinderat

Fr, 01. Jun. 2018

Der Gemeinderat Oberkulm hat folgenden Beschluss gefasst: Gestaltungsplan «Gränihübel» in Übereinstimmung mit der öffentlichen Auflage. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann gegen diesen Beschluss innert einer Frist von 30 Tagen Beschwerde führen.

Kategorie: 

Erste Elektrotankstelle eingeweiht

Fr, 01. Jun. 2018

In Unterkulm wurde die erste öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge eingeweiht und in Betrieb genommen. Die Elektrotankstelle wurde im Auftrag der Gemeinde von der AEW Energie AG erstellt. An der neuen Ladesäule können zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit einer Leistung von bis zu 22 kW «betankt»…

Kategorie: 

Motivierte Teilnehmer und gutes Wetter

Fr, 01. Jun. 2018

Achtung – fertig – los! hiess es bei idealem Wettkampfwetter auf der Unterkulmer Sportanlage Färberacker. Der STV Unterkulm hatte zum traditionellen Anlass «De schnällscht Kulmer» eingeladen und die Schülerinnen, Schüler und Pfüderis aus Unterkulm, Oberkulm und Teufenthal fieberten ihrem Start…

Kategorie: 

Zurück in den Heimathafen am Rhein

Fr, 01. Jun. 2018

msu. Das ging aber zackig, sozusagen Schlag auf Schlag. Kaum war das neue Hallwilerseeschiff MS 2018 eingewassert, wurde der Tiefgänger mit der in die Jahre gekommenen MS Fortuna beladen und wieder auf die Reise Richtung Deutschland geschickt. Statt das alte Schiff zu verschrotten, zeichnete sich…

Kategorie: 

Ref. Kirche Seon: Juchzed und singed

Fr, 01. Jun. 2018

(Eing.) Am Pfingstsonntag sang der Trachtenchor Seetal aus Dürrenäsch auf Einladung der reformierten Kirche Seon die Toggenburger Messe «Juchzed und singed». Mit Unterstützung von Musikanten mit Hackbrett, zwei Klarinetten, Bassgeige und Klavier, sowie Gastsängerinnen und -sängern wurde die…

Kategorie: 

Birrwil: Nachrichten aus dem Gemeinderat

Fr, 01. Jun. 2018

Am Dienstag, 12. Juni bleibt die Gemeindeverwaltung infolge Software-Schulung des Gemeindepersonals den ganzen Tag geschlossen. Ausserdem fällt einer der Gemeinderäte aus. Infolge Erkrankung kann Gemeinderat Jeremias Setz seine Amtstätigkeit vorübergehend nicht ausüben.

Kategorie: 

Seengen: «Lange Nacht der Kirchen»

Fr, 01. Jun. 2018

(Eing.) Zum Auftakt in die «Lange Nacht der Kirchen» in der reformierten Kirche Seengen lud das «Fiire mit de Chline» zu einem kurzweiligen Kinder- und Familiengottesdienst ein. Die Kirchenmaus begrüsste freudig alle anwesenden Kinder und weckte gleich zu Beginn die Neugierde auf die Besichtigung…

Kategorie: 

Mit dem Sonnenuntergang wurde es heller

Fr, 01. Jun. 2018

Menschliche Regungen gibt es unzählige. Tim Krohn hat daraus eine Crowdfunding-Soap gemacht. Thomas Meyer setzt auf eine Anleitung zur Trennung. Auf der achten Fahrt des Seetaler Literaturschiffs zeigten die beiden Schriftsteller ihre literarische und persönliche Experimentierfreude im Umgang mit…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 01. Jun. 2018

Der ebenso scharf- wie spitzzüngige Comedian René Rindlisbacher (55) hatte im Rahmen der traditionellen Bohler-Feierabend-Veranstaltung «5vor5 bis 7nach7» vergangene Woche einmal mehr einen Auftritt in Rickenbach. Auf sein Engagement bei der Sebastian Müller AG vermochte sein Promille-Unfall, der…

Kategorie: 

Auf «Crashkurs» mit der Kreisschule

Fr, 01. Jun. 2018

Der Gemeinderat Gontenschwil geht mit der geplanten Kreisschule aargauSüd auf «Crashkurs» und beantragt den Stimmbürgern an der Gemeindeversammlung vom kommenden Freitag, 8. Juni die Ablehnung. Die Gründe liegen vor allem in den hohen Kosten, welche diese zur Folge hätten. Auch in Menziken sind…

Kategorie: 

Überarbeitung Waldhüttenreglement

Fr, 01. Jun. 2018

Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Birrwiler Waldhütte wurde auch das bestehende Reglement überarbeitet. Neben Aktualisierungen und Präzisierungen haben hauptsächlich die Gebühren eine Änderung erfahren.

Kategorie: 

30 Jahre «Club 88 Seengen»

Fr, 01. Jun. 2018

Anlass für die mehrtägige Reise in den Süden war das 30-Jahr- Jubiläum des Frauenclubs. Der Club wurde im Frühling 1988 gegründet, damit man einander nach vielen gemeinsamen Jahren im DTV Seengen nicht aus den Augen verliert. Am Anfang als momentaner Spleen belächelt, konnte sich der Club stets…

Kategorie: 

Erstes Frühlingsfest auf dem Katzenhübel

Fr, 01. Jun. 2018

Der Anlass auf dem sogenannten Katzenhübel in Teufenthal hiess kurz und einfach Frühlingsfest, das erste in der Geschichte der Lebensgemeinschaft für Wohnen und Arbeiten auf dem Bauernhof. Ein lustiger Flyer und bunte Fähnchen wiesen die Besucher auf die friedliche Zusammenkunft mit musikalischen…

Kategorie: 

Ponyhof – ein Ort der Begegnung

Fr, 01. Jun. 2018

Der Ponyhof Schwarzenberg in Gontenschwil ist ein Reitbetrieb für behinderte und nicht behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eine Reitausbildung ist so aufgebaut, dass Kinder in einzelnen, aufeinander aufbauenden Kursteilen auf das Reiterbrevet und weiterführend auch auf den Silbertest…

Kategorie: 

Treffen für Angehörige von Demenzerkrankten

Fr, 01. Jun. 2018

st ein nahestehender Mensch an Demenz erkrankt, ist dies eine grosse Herausforderung. Als Partnerin, Partner, Tochter oder Sohn müssen Sie neue Rollen und Aufgaben übernehmen. Fragen, Ängste Sorgen und viel Ungewissheit kommen dabei auf.

Kategorie: 

Gränichen: Unterwegs mit Robin Hood

Fr, 01. Jun. 2018

(Eing.) Am frühen Morgen des 19. Mai traf sich die Cevi Gränichen beim Schloss Liebegg, um zusammen mit Robin Hood in ein abenteuerliches Pfingstlager zu starten. Ausgerüstet mit ihren Tagesrucksäcken, Sonnencreme und Zeckenspray wanderten die Kids an der düsteren Festung der Feinde von Robin…

Kategorie: 

Kirche erleben und entdecken

Fr, 01. Jun. 2018

n Aarau wurde die zweite «Lange Nacht der Kirchen» eröffnet. Der von den Aargauer Landeskirchen initiierte Anlass, bot in über 80 reformierten und katholischen Kirchen mehr als 333 kostenlose Veranstaltungen an.

Kategorie: 

Philipp Hausherr neu im Vorstand

Fr, 01. Jun. 2018

André Neuhaus, Präsident der Genossenschaft Gemeinschaftsantenne Unterkulm, konnte zur 49. ordentlichen Generalversammlung rund 20 Mitglieder begrüssen, die sich über die weiteren geplanten Ausbauten und die bereits verwirklichten Nods-Einrichtungen orientieren liessen. Nachdem Sonja Berner auf…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 01. Jun. 2018

Die «Hypi» am Puls der Region – auch im Wynen- und Seetal. Nachgefragt bei Susanne Hofmann, Leiterin Geschäftsstelle Menziken bei der Hypothekarbank Lenzburg. Die Bank will ihr 150-Jahr-Jubiläum gemeinsam mit der Bevölkerung feiern

Kategorie: 

Weitere Punkte für die HG Reinach

Fr, 01. Jun. 2018

Im 4. Meisterschaftsspiel spielte die HG Reinach gegen das erstplatzierte Zäziwil-Reutenen B. Als Ergänzung spielten zwei Nachwuchshornusser bei Reinach mit. Die Schlagleistung war in beiden Durchgängen nicht so überzeugend.

Kategorie: 

Am Urner Bollwerk abgeprallt

Fr, 01. Jun. 2018

Gunzwil findet gegen ein aufsässiges Schattdorf zu Hause kein Mittel, um die Defensive der Urner zu knacken. Und so reichte ein Tor für die Gäste, um die drei Punkte mit zurück ins Urnerland zunehmen.

cn. Es war ein heisser Samstagnachmittag auf dem Sportplatz Linden, allerdings weniger auf dem…

Kategorie: 

«Heisses» Wynentaler Derby

Fr, 01. Jun. 2018

Wir schreiben das Jahr 2018. Vor 111 Jahren wurde der FC Gränichen gegründet. Ein spezielles Jubiläumsjahr also für den ganzen Verein. Das Aushängeschild, wie in jedem Verein, ist die 1. Mannschaft. Und gerade das Fanionteam des FC Gränichen ist akut abstiegsbedroht.

Kategorie: 

Unterkulm: An der Spitze festgekrallt

Fr, 01. Jun. 2018

Mit vier Punkten aus drei Spielen behaupteten sich die Unterkulmer Korbballerinnen an der Spitze der Nationalliga B. Am zweiten Spieltag in Willisau gabs aber gegen NLA-Absteiger Wolfenschiessen die erste Niederlage.

wr. Der Start gegen Abstiegskandidat Grindel-Erschwil gelang wunschgemäss. Von…

Kategorie: 

Prestige-Erfolg für SG Unterkulm

Fr, 01. Jun. 2018

Am Aargauer Final der Gruppenmeisterschaft für 300-m-Gewehrschützen in Möhlin hielt sich der Erfolg der regionalen Schützenvereine in engen Grenzen. Oberentfelden, Leutwil, Beinwil am See und Oberkulm verfehlten einen Exploit. Dagegen feierte Unterkulm einen Prestige-Erfolg.

wr. Nach dem…

Kategorie: 

Drei Kulmer Zweiggewinne

Fr, 01. Jun. 2018

Der Kulmer Nachwuchs schlug sich an den kantonalen Nachwuchs-Schwingertagen in Basel und auf dem Bözberg achtbar. Deven Siegrist und Leroy Fäs eroberten zusammen drei Zweige.

wr. Am Aargauer «Kantonalen» für den Nachwuchs wussten Deven Siegrist und Leroy Fäs jeweils mit vier gewonnenen Gängen zu…

Kategorie: 

Gelingt der Befreiungsschlag?

Fr, 01. Jun. 2018

Im vierten Spiel der Saison und zum dritten Mal reisen muss die 1. Teufenthaler Herrenmannschaft. Der Weg führt das junge Team erneut nach Genf und zwar diesmal zum «Country Club».

(fat.) Die Rhonestädter haben wie die Teufenthaler alle drei bisherigen Spiele in der NLB verloren und zieren mit der…

Kategorie: 

Ex-Thurgau-Boss steigt in Reinach ein

Fr, 01. Jun. 2018

Immobilien-Unternehmer Felix Burgener zeigt Herz für die Red Lions und wird neuer Sponsor

af.Auf ihrer Suche nach zusätzlichen Sponsoren, Werbepartnern und Business-Membern können die Verantwortlichen einen weiteren schönen Erfolg verbuchen. Der frühere Besitzer und Präsident des HC Thurgau, Felix…

Kategorie: 

Start mit dem Aargauer Derby

Fr, 01. Jun. 2018

af. Der Start in die 1.-Liga-Saison 2018/19 erfolgt offiziell am 22. September. Auf die Red Lions Reinach wartet gleich eine Hürde von besonderer Brisanz, treffen sie doch auswärts auf die Argovia Stars, den Lokalrivalen aus Aarau. Eine Woche später wird als erster Gast in der Eishalle Oberwynental…

Kategorie: 

Oberentfelden: Vermisste lebend aufgefunden

Fr, 01. Jun. 2018

Der Kantonspolizei Aargau gelang es im Verlauf des Montags, 28. Mai 2018 das Mobiltelefon der vermissten Maria Künzle aus Oberentfelden zu orten. Dieses befand sich in ihrer Handtasche, welche die Polizei dann gegen Abend verlassen in e…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 01. Jun. 2018

Diese Woche wurde mein jüngster Sohn mitten in der Nacht von lautem Donnergrollen geweckt. Blitze zuckten am Himmel und es regnete in Strömen. So ein Gewitter führt die menschliche Ohnmacht vor Augen.

Kategorie: 

Aarau: Haydns «Die Schöpfung»

Fr, 01. Jun. 2018

(Eing.) Orchesterurknall und komponierte Weltentstehung! Es ist – gemessen an den Verhältnissen der Zeit, in der es entstand – eines der modernsten und visionärsten Stücke der Musikgeschichte: Unter der Leitung von Michael Kreis führen der Projektchor «Aargau singt» und der Chor C21 zusammen mit…

Kategorie: 

Vortrag und Pendelkurs mit Anton Styger

Fr, 01. Jun. 2018

(Eing.) Anton Styger ist von Geburt an hellsichtig und im In- und Ausland bekannt durch seine Buchreihe «Erlebnisse mit den Zwischenwelten». Am Vortrag vom Freitag, 15. Juni, um 19.30 Uhr im Gasthof Bären Zetzwil, werden folgende Themen behandelt: Liebe und Partnerschaft, Frau/Mann sein im Hier…

Kategorie: 

Fördern von Mauerseglern

Fr, 01. Jun. 2018

(Eing.) Ein Sommer ohne Mauersegler geht genauso wenig wie ein Frühling ohne Schwalben. Doch die flinken Vögel, die akrobatisch um die Häuser flitzen, leiden wie viele andere tierische Dorf- und Stadtbewohner unter Wohnungsnot.

Einheimische Tiere im Siedlungsraum schaffen Lebensqualität und…

Kategorie: 

«Tag der Tracht» auf dem Schulhausplatz

Fr, 01. Jun. 2018

Die Schweizerische Trachtenvereinigung wurde am 6. Juni 1926 in Luzern als Vereinigung zur Erhaltung und Pflege der Trachten, der Volksmusik, des Volksliedes, des Volkstanzes und des Volkstheaters gegründet. Der Tag der Tracht findet in Boniswil statt.

Kategorie: 

Eine Arena für 5500 Zuschauer

Fr, 01. Jun. 2018

Die Region Aarau steht vor dem grössten Sportanlass des Jahres. Vom heute Freitag bis Sonntag steigt in Aarau Rohr das 112. Aargauer Kantonalschwingfest. Seit letztem Samstag lief der Aufbau der Infrastruktur mit einer Schwingerarena für 5500 Zuschauer.

wr. Der selbständige Unternehmer Andi…

Kategorie: 

Derby-Niederlage von Gränichen

Fr, 01. Jun. 2018

Im Derby gegen Suhr kassierte der FC Gränichen eine schmerzliche 1:3-Heimniederlage.

(AST.) Die Wehrli-Elf startete verheissungsvoll in das Derby gegen den FC Suhr. Die Situation um den Strich ist brisant. Die Mannschaften Spreitenbach, Fislisbach, Gränichen, Suhr und Mellingen trennen gerade nur…

Kategorie: 

Keine Punkte für Oberentfelden

Fr, 01. Jun. 2018

In der dritten Meisterschaftsrunde gab es für die Oberentfelder NLA-Cracks erstmals in dieser Saison keine Punkte. Gegen Walzenhausen und Widnau setzte es zwei Niederlagen ab.

fba. Der Auftakt in die neue Feld-Meisterschaft war der NLA-Equipe des STV Oberentfelden ansprechend geglückt. Zwei Siege…

Kategorie: 

Vorbildlicher Einsatz von Holz

Fr, 01. Jun. 2018

Erni schafft Raum. Der Holzbauer aus Schongau setzt im Auftrag der Graphis Bau- und Wohngenossenschaft Bern das Projekt «Quellengarten» in Aarau in Holzbauweise um. Erstellt werden fünf neue Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 44 hochwertigen Wohnungen.

pd. Die Siedlung Quellengarten trägt die…

Kategorie: 

«Mobil im Alter» jetzt auch in Schöftland

Fr, 01. Jun. 2018

Ab Mitte 2018 bietet auch Schöftland den in den Gemeinden Unterentfelden, Oberentfelden, Suhr, Muhen und Hirschthal angebotenen Fahrdienst MIA an. Das Angebot dient dazu, für verschiedene Verrichtungen, wie Besuche bei Angehörigen, Ärzten oder für den wöchentlichen Einkauf mobil zu bleiben.

Kategorie: 

Was Neophyten und Bagger vereint

Fr, 01. Jun. 2018

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Verbands der Kiesund Betonproduzenten Aargau (VBK) öffneten am Tag der offenen Aargauer Kiesgruben wie die Hochuli AG in Kölliken ihr Areal der Öffentlichkeit. Mit Baggerführen und Verpflegung vor oder nach der Exkursion durch die Kiesgrube war für Jung und…

Kategorie: 

Das Verkehrsproblem «Suhr» im Fokus

Fr, 01. Jun. 2018

Der Zetzwiler Grossrat Rolf Haller wird an der nächsten Grossratssitzung eine Interpellation zur Verkehrsproblematik in Suhr einreichen. Nicht zur zukünftigen Umfahrungs-, sondern zur aktuelle Baustellenproblematik.

mars. Zurzeit ist der Strassenbau in der Region in Hochblüte. Diverse gern…

Kategorie: 

Gewitter brachten starken Hagelschlag

Fr, 01. Jun. 2018

aw. Am Spätnachmittag des vergangenen Mittwochs, 30. Mai überquerten verschiedene Gewitterzellen den Kanton Aargau. Vom Seetal her betrachtet (Standort Hallwil) erschien besonders eine Gewitterwolke wie ein Atompilz. Die Wolke brachte Starkregen und Hagel. Am Abend zog eine Gewitterzelle direkt…

Kategorie: 

Nein zum Geldspielgesetz

Fr, 01. Jun. 2018

Sie sind omnipräsent: Die Plakate der Befürworter des Geldspielgesetzes. Alarmistisch wird vor einer Ablehnung des Geldspielgesetzes gewarnt: «Spielplatz verlottert - wegen Geldmangel!» oder «Tiergehege geschlossen - wegen Geldmangel!». Dies ist – Pardon - unredlicher Unsinn.

Kategorie: 

Reinach: Julius Giger in den Gemeinderat

Fr, 01. Jun. 2018

Was wünscht sich die Gemeinde Reinach? Einen Volksvertreter mit Engagement, Fachwissen, Offenheit, eine klare Haltung, Bodenständigkeit und Ehrgeiz für Neues. Mit Julius Giger hat Reinach einen volksnahen Familienvater und Kandidaten, der dies alles mitbringt.

Kategorie: 

Für zwei Monate bleibt der Zapfhahn zu

Fr, 01. Jun. 2018

Nach 36 Jahren übergibt das Wirtepaar Annette und Kurt Steffen das Restaurant Moosersäge in Williberg ihrem Nachfolger. Die Gemeinde nahm das zum Anlass, dem Paar für seine langjährige Treue zu Williberg mit einem Erinnerungsgeschenk zu danken.

aw. Bis ein neuer Wirt gefunden wurde, hielten…

Kategorie: 

Lernen? Bilden? Ein Kinderspiel!?

Fr, 01. Jun. 2018

Lernen? Sich Bilden? Ein Kinderspiel!? Diesem Thema widmet sich eine öffentliche Themenveranstaltung auf Einladung der Regionalen Arbeitsgruppe Frühe Förderung von Impuls Zusammenleben. Als Referentin konnte Dr. Heidi Simoni, Leiterin des Marie Meierhofer Instituts für das Kind gewonnen…

Kategorie: 

Weisse Kunst im Seenger Schlattwald

Fr, 01. Jun. 2018

msu. Damit hat der Erdbeerbauer vermutlich nicht gerechnet: Dass ihm eines Tages oder Nachts der Wind ein Schnippchen schlagen und die Abdeckungen seiner Kulturen in den Wald hinaus tragen würde. Nun: Erdbeeren wachsen bekanntlich (noch) nicht auf den Bäumen, weshalb dieses Kunstwerk vermutlich…

Kategorie: 

«Ein Schatz von unvorstellbarem Wert»

Fr, 01. Jun. 2018

Vergangenes Wochenende wurde im Rahmen des Kulturforums die Rickenbacher Jahresschrift von 2017 herausgegeben. Die Vernissage stiess einmal mehr auf grosses Interesse bei der Bevölkerung. Redaktionschef Josef Wey erläuterte in einer Zusammenfassung die verschiedenen Sparten des Blatts und Ruedi…

Kategorie: 

Dank an die Verantwortlichen der Wiedereröffnung

Fr, 01. Jun. 2018

Im Auftrag der Kommission Ortsmarketing in Rickenbach wurde der Rundweg «Sagenhafter Stierenberg» für ein Budget von 5000 Franken erneuert. Der rund eineinhalbstündige Wanderweg mit verschiedenen Rastplätzen und grossartiger Aussicht auf die Alpen ist ab dem 1. Juni offiziell wieder offen für…

Prinz Daniel als kompetenter Führer

Fr, 01. Jun. 2018

Es war ein spezieller Event, den sich ein paar «Waldmänner» auf privater Basis leisteten: Mit zwei Kleinflugzeugen überflogen sie, 500 Meter über dem Boden, zahlreiche Wälder Deutschlands, um schliesslich in Moritzburg ein Waldstück von 1200 Hektaren kennen zu lernen und einen tiefen Einblick in…

Kategorie: 

Wiedereröffnung der Geschäftsstelle

Fr, 01. Jun. 2018

Mit der Ausweitung des Begegnungsbankkonzeptes und Einführung des automatisierten Bargeldhandlings wurde die Geschäftsstelle Kölliken der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg umgebaut. Die neuen Räumlichkeiten an der Hauptstrasse 56 werden am 11. Juni 2018 eröffnet.

Kategorie: 

Schöftland: Völkerscharen am Shabby-Chic-Markt

Fr, 01. Jun. 2018

(Eing.) Bei schönstem Sommerwetter fand am vergangenen Samstag der Shabby Chic Markt bereits zum zweiten Mal im Schlosspark Schöftland statt. Die in unglaublichen Scharen aus der ganzen Schweiz angereisten Besucherinnen und Besucher strömten durch den Park, um Handmade-Produkte und…

Kategorie: 

Quartierbegehung startet um 9 Uhr

Fr, 01. Jun. 2018

Morgen Samstag, 2. Juni findet erstmal eine «Quartierbegehung» durch Behördenmitglieder von Schöftland statt. Diese wollen vor Ort die Bedürfnisse der Bevölkerung erfahren. Damit wird eine Idee aufgegriffen, die an der Gewerbeausstellung entstanden ist.

rc. An der Gwärbi im vergangenen Jahr wurde…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Grosser Erfolg für Reto und Martin Grütter

Die Red Bull Extreme Enduro Rallye in Rumänien zählt zu den härtesten Rennen auf der Welt. Teilnehmer aus 64 Nationen stellten sich der Herausforderung, an diesem Extrem-Offroad- Rennen teilzunehmen und wenn möglich es auch zu beenden. Reto und Martin Grütter stellten sich dieser immensen Herausfor…