Juni 2019

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 28. Jun. 2019

Unter dem Titel «Windenergie  vom Stierenberg» sind drei 180 Meter hohe Windkraftanlagen in Planung.  Wes steckt dahinter? Nachgefragt bei Priska Wismer aus Rickenbach, welche das Projekt mit ihren Mann Roland realisieren möchte.

mars. Nach umfangreichen Abklärungen und Investitionen von bereits…

Kategorie: 

Auf Buchfühlung mit einer Autorin

Fr, 28. Jun. 2019

Im Rahmen des Projektes «Auf Buchfühlung» war die bekannte Schriftstellerin Petra Ivanov bei den 2. und 3. Klassen der Bezirksschule Unterkulm zu Gast. In Zusammenarbeit mit der Schule, der Bibliothek sowie «Kultur macht Schule» kam dieser Anlass zustande.

(Eing.) Bibliotheksleiterin Elisabeth…

Kategorie: 

Schweizer Team-BBQ-Meisterschaften

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Die Bell Barbecue Team Masters SBA 2019, – die offiziellen Schweizer Meisterschaften für BBQ-Teams, – wurden im Rahmen des Eidgenössichen Turnfestes in Aarau abgehalten. In der grossen BBQ Zone waren die Aargauer Teams nicht zu bezwingen. Sowohl bei den Profis wie auch bei den Amateuren…

Kategorie: 

«Brötlitour» der Wanderer

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Am Dienstag, 2. Juli finden eine Kurz- und eine Spazierwanderung von Gipf Oberfrick nach Schupfart statt. – Mitten in Oberfrick beginnt die Kurzwanderung. Das Dorf wird Richtung Nordwest verlassen. Mit mässiger Steigung auf teilweise schmalen Pfaden wird die Ruine Alt Homberg erreicht.…

Kategorie: 

Was ist im Juli los?

Fr, 28. Jun. 2019

 4. Juli 17.00-18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft,
Aargauischer Anwaltsverband, Bezirksgericht Kulm, 1. OG

9. Juli
14.00-16.30 Beratung, Mütter- und Väterberatung,
Pavillon Unterkulm

23. Juli
14.00-16.30 Beratung, Mütter- und Väterberatung,
Pavillon Unterkulm

Kategorie: 

Der Saalbau bleibt seiner Linie treu

Fr, 28. Jun. 2019

Das Saalbau Programm für die Saison 2019/2020 bringt zwar keine Überraschungen, um so mehr wird auf bewährte Kräfte gesetzt. Damit bleibt die Saalbau-Kommission ihrer Linie treu, bekannte Künstler nach Reinach zu lotsen, die man sonst nur in Städten zu sehen bekommt.

rc. Wenn Ruedi Hug «Pampa»…

Kategorie: 

Was ist im Juli los?

Fr, 28. Jun. 2019

4. Juli Falkenstein, Zentrum für Wohnen und Pflege im Alter: 17-21.30 Uhr Glüehwürmliparty mit Grilladen, Salaten, Dessert und lüpfiger Musik, Terrasse Cafeteria
5. Juli Ref. Kirchgemeindehaus, Garten: ab 18.30 Uhr Brätel- und Geschichten-Plausch. Zusammen am Feuer sitzen, einander kennen lernen,…

Kategorie: 

Neudorfstrasse: Werkleitungserneuerung

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Am 8. Juli beginnen die Bauarbeiten für die Werkleitungserneuerung und den teilweisen Ersatz von Strassenabschlüssen in der Neudorfstrasse. Zudem wird mit dem Neubau des EW-Trasses im Sonnenweg begonnen. Um die Arbeiten schnellstmöglich zu realisieren, werden diese in zwei Phasen…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Berti Frey-Holliger, wohnhaft an der mittleren Dägelmattstrasse 11, feiert heute ihren 95. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin recht herzlich zum Geburtstag und wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

DAS IST «QUARTE»

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Das Qualitätsmanagementsystem «quarte» wurde durch denVerband Musikschulen Schweiz (VMS) gezielt für Musikschulen entwickelt. Mit Fokus auf den Musikunterricht definiert und dokumentiert es Abläufe transparent. Dies ermöglicht eine kontinuierliche und zukunftsorientierte Umsetzung und…

Kategorie: 

Gegenwind für die Windkraftanlagen

Fr, 28. Jun. 2019

Im Menziker Gemeindesaal fand ein Informationsanlass über die geplanten Windkraftanlagen im Stierenberg statt. Gut hundert Gäste folgten der Einladung von der Initiantin Margrit Flükiger, der es ein Anliegen ist, aufzuzeigen, dass das 20-Millionen-Projekt für Mensch, Tier und Umwelt auch Nachteile…

Kategorie: 

Sommeröffnungszeiten der Gemeinde

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Ab 8. Juli gelten wieder für fünf Wochen die Sommeröffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung. Dann sind von Dienstag bis Freitag die Abteilungen jeweils am Nachmittag geschlossen. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag 8 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 18 Uhr, Dienstag bis Freitag 8…

Kategorie: 

Einwandfreies Trinkwasser

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Am 15. Mai sind dem Netz der Wasserversorgung Menziken verschiedene Wasserproben entnommen worden. Alle untersuchten Proben erfüllten die gesetzlichen Normen für hygienisch einwandfreies Trinkwasser. Die untersuchten Wasserproben entsprachen im Zeitpunkt der Probenahme den gesetzlichen…

Kategorie: 

Huus 74 feiert die ersten 1000 Tage

Fr, 28. Jun. 2019

(Eing.) Das Huus 74 feiert am Freitag, 5. Juli nach 1000 Tagen Betrieb ein kleines Jubiläum. Das Betriebskonzept mit der Kulturbühne/Säli, dem Rossstall, dem Bistro/Beizli und einem Garten hat die Feuertaufe im Huus 74 definitiv bestanden. Auch die acht individuell gestalteten Hotelzimmer zum…

Kategorie: 

Ökologische Altkleidersammlung

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Eine von Texaid in Auftrag gegebene Studie der Carbotech AG belegt, dass Alttextilrecycling die Umwelt nachweislich entlastet. Durch ein professionelles Alttextilmanagement können wertvolle Ressourcen geschont und der Wasserverbrauch sowie die Umweltbelastung durch Pestizide verringert…

Kategorie: 

Wachstum um jeden Preis?

Fr, 28. Jun. 2019

Das Positive und sehr erfreuliche vorweg: Das Fazit der Oberkulmer Ortsbild-Analyse, die im Rahmen der neuen Raumplanung erstellt wurde, bestätigt es: Unsere (Zitat) «Siedlungsstrukturen sind weitgehend dörflich geprägt und entsprechen dem gängigen Bild vom Leben auf dem Land.»

Und wenn wir die…

Kategorie: 

Wie viele Mobbing-Tote braucht es noch?

Fr, 28. Jun. 2019

Ende August 2017 nahm sich die 13-jährige Céline Pfister das Leben, weil sie von einem etwa gleichaltrigen Mädchen im Internet, auf Social Media und im realen Leben monatelang derart gemobbt worden war, bis sie keinen anderen Ausweg mehr fand. Diese Tragödie schockierte damals die ganze…

Kategorie: 

L’affaire Dreyfus, pardon Barfuss, j’accuse!

Fr, 28. Jun. 2019

Als Wynaanstösser hat ein Artikel in der Tagespresse unweigerlich meine volle Aufmerksamkeit erweckt.

Willy Barfuss aus Oberkulm hat seine Ufermauer vor weiterer Unterspülung schützen wollen. Die dortige Uferverbauung besteht seit vielen Jahren. Was ist somit natürlicher, als die drohende…

Kategorie: 

Die Zusammenarbeit läuft sehr gut

Fr, 28. Jun. 2019

Geschätzte OberkulmerInnen, in meinem sechsten Jahr im Gemeinderat ist es Zeit, dass ich kurz innehalte und Ihnen einen kurzen Einblick ins aktuelle Sozialwesen gewähre.

(Eing.) Unser Sozialdienst leistet hervorragende Arbeit. Die Mitarbeiter betreuen die Klienten professionell und unterstützen…

Kategorie: 

Neustart für die Unterschriftensammlung

Fr, 28. Jun. 2019

Ziel der spontanen Marktstandaktion war ein weiteres Stück Aufklärungsarbeit vor Ort und die Fortführung der Unterschriftensammlung für einen Bahntunnel Kulm. Zusammen mit weiteren Tunnelbefürwortern und Politikern ist die Interessengemeinschaft zum Schluss gekommen, dass bei der Einmündung…

Kategorie: 

«Super Samstag» für den Gränichen STV

Fr, 28. Jun. 2019

Und schon ist es wieder vorbei, das Eidgenössische Turnfest in Aarau. Doch der Gränichen STV hat jede Sekunde davon genossen und wird dieses einzigartige Turnfest, das praktisch vor der Haustüre Gränichens stattgefunden hat, für immer in den Turnerherzen festhalten.

(Eing.) Vor allem der…

Kategorie: 

Suhr: Einbau des Deckbelags

Fr, 28. Jun. 2019

rc. Die Bauarbeiten an der Tram- und Bernstrasse sowie die beiden Knoten Bären und Kreuz in Suhr sind fast abgeschlossen. Was noch fehlt, ist der Deckbelag. Dieser wird an zwei Wochenenden eingebaut – sofern das Wetter mitspielt. Um eine höchstmögliche Qualität der Deckschicht zu erreichen, sind…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 28. Jun. 2019

Es ist eindrücklich zu sehen, wie Unternehmen, welche 2016 vom Frankenschock kalt erwischt wurden, wieder zu alter Stärke gefunden haben. Konsequente Optimierungen und die Ausrichtung auf die Industrie 4.0 sind dabei wichtige Faktoren, wie das am Beispiel der Peka-Metall AG in Mosen (Bericht…

Kategorie: 

Externe Schulevaluation wird abgelöst

Fr, 28. Jun. 2019

Der Regierungsrat hat beschlossen, an den Aargauer Volksschulen ab Schuljahr 2020/21 eine sogenannte kantonale Qualitätskontrolle anstelle der bisherigen externen Schulevaluation einzuführen. In Zukunft wird die kantonale Schulaufsicht im Abstand von jeweils fünf Jahren an jeder Schule mit einem…

Kategorie: 

Drei goldene Regeln für Hitzetage

Fr, 28. Jun. 2019

Hohe Temperaturen beeinflussen die Gesundheit: Direkt kann Hitze Menschen schwächen, indirekt durch veränderte Pflanzenwelt und Pollensaison ihre Gesundheit verschlechtern. Oder Mücken und Zecken verbreiten sich und mit ihnen Krankheitserreger.

(Mitg.) Eine Hitzewelle besteht dann, wenn die…

Kategorie: 

Die lustige Witwe ist auf Kurs

Fr, 28. Jun. 2019

Am 1. Juli startet der Vorverkauf für die Inszenierung von Franz Léhars «Die lustige Witwe», eine der bekanntesten und erfolgreichsten Operetten. Die Vorbereitungen dazu sind in Möriken-Wildegg in vollem Gange.

(Mitg.) Bereits seit Anfang Mai ist der rund 33-köpfige Chor intensiv am Proben. Unter…

Kategorie: 

Freude und Nahrung für Körper und Geist

Fr, 28. Jun. 2019

Das diesjährige Gemeindefest der reformierten Kirche Birrwil stand ganz unter dem Thema «Königtum» und dass Gott der König unserer aller Herzen sein möchte. Der Gottesdienst wurde auf vielfältige Weise um diesen Inhalt herum gestaltet.

(Eing.) Musikalisch wurde der Gottesdienst von den…

Kategorie: 

Auf einem Waldweg über Böju

Fr, 28. Jun. 2019

ro. Vom Gebiet Blaue über Böju (vom blauen Bänkli dort) führt ein Wegli längs dem Waldrand und dann durch den Wald hin zum Gebiet Holzacher im Süden. Ins Waldlicht und in die Waldfarben sich ganz eintauchen lassen. Und einfach schauen und spüren, die Ruhe und das Waldwispern und den lieblichen…

Kategorie: 

Aus den Verhandlungen

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Die Bundesfeier findet im gewohnten Rahmen am Mittwoch, 31. Juli auf dem Eichberg statt. Die Festwirtschaft wird um 19 Uhr eröffnet. Der musikalische Auftakt erfolgt durch die Musikgesellschaft Seengen. Nach der Begrüssung durch Gemeindeammann Jörg Bruder wird Marco Castellaneta, Direktor…

Kategorie: 

Besserer Produktivität auf der Spur

Fr, 28. Jun. 2019

In der Peka-Metall AG in Mosen, dem Weltmarktführer für Möbelbeschläge und -zubehör, werden neu alle Produktionsschritte unter dem Dach eines Systems digital überwacht. Welche Vorteile das hat, erfuhren interessiert Partner der Firma bei ihrem Besuch im Seetaler Unternehmen.

mars. Die Industrie…

Kategorie: 

«Wir werden Sie sehr vermissen»

Fr, 28. Jun. 2019

Es war mehr als ein gewöhnliches Schuljahresendkonzert: Unter dem Titel «Es war einmal» nahm Musiklehrerin Hanna Matti Abschied von der Musikschule Seon und ihren Schülern.

tf. Fast 20 Jahre wirkte Hanna Matti an der Musikschule Seon als initiative Lehrerin. «Ich durfte etwas aufbauen, wovon…

Kategorie: 

Beschlüsse der Gemeindeversammlung

Fr, 28. Jun. 2019

(Eing.) Von den 882 Stimmberechtigten nahmen 30 an der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. Juni teil. Der Souverän stimmte allen Anträgen ohne Diskussion zu. Auch die anwesenden Ortsbürger hiessen alle traktandierten Geschäfte gut. Aufgrund der Anzahl Anwesenden unterliegen sämtliche Beschlüsse…

Kategorie: 

Zwei Aargauer Musikschulen zertifiziert

Fr, 28. Jun. 2019

Die Kreismusikschule Seengen und die Regionale Musikschule Oberes Seetal wurden vom Verband Musikschulen Schweiz auf ihre Umsetzung und Weiterentwicklung des Bildungs- und Kulturauftrages hin zertifiziert. Nach der rund eineinhalb Jahre dauernden Vorbereitungszeit wurden die Zertifikate damit…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 28. Jun. 2019

Beinwil am See: Vermisstmeldung
Seit Montag, 24. Juni wird Johann Elmiger (72) aus Beinwil am See vermisst. Er wurde zuletzt um zirka 17 Uhr in Reinach gesehen. Der derzeitige Aufenthaltsort konnte bisher nicht ermittelt werden. Bisherige Suchmassnahmen der Polizei verliefen erfolglos. Der Grund…

Kategorie: 

Sparsamer Umgang mit Steuergeldern

Fr, 28. Jun. 2019

Nach einem feierlichen Gottesdienst fand in der reformierten Kirche Beinwil am See die Kirchgemeindeversammlung statt. Begrüsst werden konnten 42 Kirchgemeindemitglieder. Erstmals wurden keine Einladungen mehr per Post versandt, sondern im Kirchenweb veröffentlicht.

(Eing.) Pfarrer Andreas Pauli…

Kategorie: 

Im 2020 wird «Gasparone» aufgeführt

Fr, 28. Jun. 2019

Die seit 1864 bestehende Theatergesellschaft Beinwil am See hielt im Foyer des Löwen ihre Generalversammlung ab. Dabei wurden Markus Bitterli zum neuen Präsidenten, Brigitte Bolliger zur Vizepräsidentin und Edith Bolliger neu in den Vorstand gewählt. Vom Januar bis März 2020 wird im Löwensaal die…

Kategorie: 

Ein zentrales Thema für die Zukunft

Fr, 28. Jun. 2019

Der Gemeinderat Oberkulm hat über mehrere Parzellen im Gebiet Rotkornstrasse/Schrägweg eine Planungszone beschlossen. Der Beschluss liegt noch bis zum 9. Juli in der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf.

moha. Die laufende Überarbeitung der Nutzungsplanung erfolgt unter anderem aufgrund der…

Kategorie: 

Mit 45 Teilnehmenden am Start

Fr, 28. Jun. 2019

Am Eidgenössichen Turnfest in Aarau war der STV Unterkulm mit den Aktiven (Turnerinnen und Turnern) im dreiteiligen Vereinswettkampf in der Stärkeklasse 3 mit rund 45 WettkämpferInnen am Start.

(Eing.) In den Disziplinen Wurf/Gerätekombination, Fachtest Korbball/ Fachtest Volleyball/Team Aerobic…

Kategorie: 

Wasser ist ein kostbares Gut

Fr, 28. Jun. 2019

Wasser ist ein kostbares Gut. Nach meinen Beobachtungen braucht es wirksame Massnahmen, um das Wasser am Wegfliessen zu hindern, d.h. zurückzuhalten und dem Grundwasser zuzuführen. Viel zu viel Wasser fliesst aus den Hartplätzen direkt in die Bäche und Flüsse, wo es zudem Überschwemmungen und…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Heute, am 28, Juni, feiert Loni Notter im Asanaspital Menziken ihren 96. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin recht herzlich, wünscht ihr einen schönen Tag und alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Behinderung wegen Strassenbauarbeiten

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Anfang Juli starten die Belagssanierungsarbeiten auf der Wetzwilerstrasse in der Gemeinde im Abschnitt Abzweiger Bohlerstrasse/Wetzwilerstrasse bis Gemeindegrenze Schlierbach. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2019. Der Verkehr kann grundsätzlich passieren. Es ist…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Fr, 28. Jun. 2019

(Li.) Am Freitag, 28. Juni feiert Agnes Spadacini-Aegerter an der Moosmattstrasse 6 in Rickenbach ihren 85. Geburtstag. Zum hohen Wiegenfest gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht einen fröhlichen, sonnigen Sommertag. Für die Zukunft werden der vitalen Gefeierten…

Kategorie: 

Sommerkonzert Musikschule Schöftland

Fr, 28. Jun. 2019

(Eing.) Vergangene Woche, fast pünktlich zum nationalen Tag der Musik, fand das traditionelle Sommerkonzert der Musikschule Schöftland statt, ein erstes Mal in der Turnhalle Hirschthal. Der Zuhöreraufmarsch an diesem Konzertabend war wieder einmal überwältigend. So eröffnete der Celloclub unter…

Kategorie: 

Sommer – Reisen und Sonne

Fr, 28. Jun. 2019

Die Sommerferien nahen… Sind Sie auch schon in Ferienstimmung?

pd. Kennen Sie schon den elektronischen Impfausweis? Der Bund hat dieses Projekt vor einigen Jahren gestartet, da die Durchimpfungsrate in der Schweiz sehr zu wünschen übrig liess. Der elektronische Impfausweis, kann auf jedes Android…

Kategorie: 

Unternehmenskultur in der Industrie 4.0

Fr, 28. Jun. 2019

Der 15. KMU-Anlass der Neuen Aargauer Bank (NAB) in Kooperation mit dem AGV stand ganz im Zeichen des Kulturwandels von Unternehmen durch Industrie 4.0. Richard Müller von der FHNW Olten vermittelte dazu die neuesten Entwicklungen. Im Praxistalk mit Kurt Aeschbacher diskutierten ein erfahrener CEO…

Kategorie: 

Abschied von einem grossen Sportsmann

Fr, 28. Jun. 2019

Mit dem Spiel gegen den Luzerner SC ging nicht nur die aktuelle Saison zu Ende, sondern auch die Aktivkarriere von Gunzwils Torhüterlegende Thomas Lüthi. Lüthi wurde gebührend und hoch zu Ross verabschiedet.

cn. Es war alles angerichtet für ein tolles Festwochenende auf dem Sportplatz Linden. Bei…

Kategorie: 

Zweimal gepatzt, aber Final4-Chance intakt

Fr, 28. Jun. 2019

Den Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg ist der Auftakt in die Qualifikationsrunde mit zwei 0:3-Niederlagen missglückt. Trotzdem haben sie noch immer Chancen, am Final4-Turnier dabei zu sein.

fba. Die Vorrunde ist ganz nach dem Geschmack der Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg verlaufen. Die…

Kategorie: 

Drei Tage Pferdesport hautnah erleben

Fr, 28. Jun. 2019

(Eing.) Am Wochenende vom 5. bis 7. Juli finden die Pferdesporttage des Reitvereins Beromünster und Umgebung statt!

Die Pferdesporttage beginnen am Freitag mit vier Prüfungen. Die Reiterinnen und Reiter mit regionaler und nationaler Lizenz springen am 5. Juli bis zu einer Parcourshöhe von 125…

Kategorie: 

Spiele – Fest und Kuhfladenbingo

Fr, 28. Jun. 2019

Der FC Gunzwil kann auf ein grandioses Festwochenende mit diversen Programmpunkten zurückblicken. Den Abschluss bildete der Sponsorenlauf am Sonntagnachmittag zugunsten des Kabinenneubaus.

cn. Das Wetter zeigte sich wie das Motto «Sommerfest» von seiner besten Seite. So gab es beste Unterhaltung…

Kategorie: 

Club 200 – Club 84: 19-Tore Spektakel

Fr, 28. Jun. 2019

cn. Was für ein Spektakel boten die beiden Donatorenvereine Club 200 und Club 84 den zahlreich erschienenen Zuschauern. 19 zum Teil herrliche Tore durften bejubelt werden. Kickoff zum Sommerfest am herrlichen Samstagnachmittag machten die beiden Donatorenvereine Club 200 und Club 84. Das Interesse…

Kategorie: 

Muhen dicht hinter Sieger Villmergen

Fr, 28. Jun. 2019

Die Villmerger Sportschützen haben den Aargauer Gruppenfinal 50 m Gewehr in Untersiggenthal gewonnen. Sie erzielten in beiden Runden das Bestresultat, was zum deutlichen Sieg vor Muhen führte. Bronze ging an das zweite Team von Villmergen.

wr. Nach ausgeglichenem Beginn bei leichtem Regen setzten…

Kategorie: 

Erzählcafé

Fr, 28. Jun. 2019

(Eing.) Am Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 12 Uhr findet im Naturama in Aarau ein Erzählcafé statt. Was brauchen Sie, um langfristig glücklich zu sein? Lässt sich Ihr persönliches Glück auch mit einem nachhaltigen Lebensstil verknüpfen? Das und weiteres rund ums Thema Glück erzählen sich Menschen im…

Kategorie: 

Am Sonntag ist Wuhrfest

Fr, 28. Jun. 2019

Traditionell führt die Musikgesellschaft Zetzwil auch in diesem Jahr ihr beliebtes Wuhrfest durch, und zwar am Sonntag, 30. Juni. Ort des Anlasses ist der Wuhrpark bei der Wuhrhütte Zetzwil.

stc. Mit einem Waldgottesdienst eröffnet die Musikgesellschaft das Fest um 10 Uhr. Umrahmt wird der…

Kategorie: 

Gospelkonzert in Kölliken

Fr, 28. Jun. 2019

(Eing.) Am Sonntag, 30. Juni um 19 Uhr findet in der reformierten Kirche Kölliken ein Gospelkonzert mit dem Kölliker Gospelchor statt. Die über 40 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Sebastian Felix überraschen das Publikum durch neue Arrangements von Liedern und Melodien aus dem…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 28. Jun. 2019

Peter und Paul

Die beiden Apostel müssen sich schon seit 354 nach Christus einen Feiertag teilen, den 29. Juni. Dabei waren sie sich überhaupt nicht ähnlich. Die Liste nur schon der Unterschiede, die uns überliefert sind, passt nicht in diese Zeitungsspalte. Es geht dabei unter anderem um Herkunft,…

Kategorie: 

Arbeitstag Neophyten

Fr, 28. Jun. 2019

(Eing.) Morgen Samstag, 29. Juni findet in Gränichen der nächste kommunale Arbeitstag zur Neophytenbekämpfung statt. In diesem Jahr reissen wir das Berufkraut auf einer Magerwiese im Refenthal aus. Es sollten Handschuhe, gutes Schuhwerk und eine Kopfbedeckung angezogen werden. Da es am Samstag…

Kategorie: 

Durch Starten kommt man in Bewegung

Fr, 28. Jun. 2019

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den Juni-Beitrag liefert Roland Häfeli, Gemeinderat…

Kategorie: 

Spiel und Spass für Klein und Gross

Fr, 28. Jun. 2019

«30 Jahre Spielgruppe Rägeboge» – das war der Anlass zum Spielfest auf dem Gemeindeparkplatz in Rickenbach. Am 15. Juni feierte die Spielgruppe ihr Jubiläum mit der Rickenbacher Bevölkerung.

mla. Petrus schien auch ein Fan der Spielgruppe Rägeboge zu sein, denn das Spielfest konnte bei…

Kategorie: 

Diese Steuern sind noch unbezahlt

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) An der Gemeindeversammlung vom 17. Juni 2019 wurde aus der Versammlung die Frage gestellt, wie hoch die Steuerausstände Ende 2018 der Gemeinden Attelwil und Reitnau gewesen sind. Die Leiterin Finanzen beantwortete die Frage und stellte in Aussicht, die genauen Zahlen nachzuliefern: Die…

Kategorie: 

Bei privaten Festen Rücksicht nehmen

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Mit Beginn der Sommerzeit werden auch die privaten Festivitäten im Freien, Gartenpartys und Grillabende wieder aktuell. Dass es dabei gemütlich und lustig zu und her gehen soll ist absolut richtig. Bitte denken Sie trotz aller Gemütlichkeit dabei aber auch an das Ruhebedürfnis Ihrer…

Kategorie: 

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Bäume und Sträucher, die auf Trottoirs und Strassen hinaushängen, behindern die Fussgänger und gefährden den Strassenverkehr. Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen werden gebeten, ihre Grünanlagen zu kontrollieren. Bei Fahrbahnanstoss ist auf eine Höhe von 4,5 m und bei…

Kategorie: 

Push-Nachrichten per App

Fr, 28. Jun. 2019

Die Gemeinde Holziken macht einen Schritt in die Digitalisierung. Per App können sich die Holziker über das Neueste informieren oder an die Gemeindeversammlung erinnern lassen. Anlässlich der Gemeindeversammlung stellte Frau Gemeindeammann Jacqueline Hausmann die App vor.

aw. «Holziken wird…

Kategorie: 

Nicht allen kann man’s richtig machen

Fr, 28. Jun. 2019

Rechenschaftsbericht und Rechnungsabschluss für 2018 sowie alle Kreditbewilligungen wurden von der Gmeind abgesegnet. Emotional wurde es zum Schluss der Gemeindeversammlung im Schlossgarten, als der Gemeinderat sich gegen Anschuldigungen offen wehrte.

aw. «Die Kirchenglocken sind verstummt, wir…

Kategorie: 

Der Rotkreuzpreis wurde verliehen

Fr, 28. Jun. 2019

Seit ein paar Jahren wird vom Schweizerischen Roten Kreuz Kanton Aargau der mit 10’000 Franken dotierte Rotkreuzpreis verliehen. Dieses Jahr ging dieser an den «Verein Lichen Sclerosus». Obwohl diese chronische Krankheit weit verbreitet ist, spricht keiner darüber. Dieses Tab brach Bettina Fischer…

Kategorie: 

Aargauer Zahlen

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Sind Sie interessiert an den Aargauer Kennzahlen 2018? Die handliche Broschüre «Aargauer Zahlen» liefert in knapper Form Angaben zu Bevölkerung, Schülerinnen und Schülern, Gemeindefinanzen, Bauausgaben, Motorfahrzeugen und vielem mehr. Neben diversen Zeitreihen, die sich ausschliesslich…

Kategorie: 

Verbilligen, verbilligen, verb... ?

Fr, 28. Jun. 2019

Am vergangenen Dienstag wurde im Grossen Rat zu Aarau wieder einmal das traditionelle Schauspiel zum Thema Prämienverbilligung geboten. Normalerweise ist das im Dezember, diesmal war ein Urteil des Bundesgerichtes dazwischen gekommen.

Severin Lüscher, Schöftland Grossrat Grüne

Beim Kanton…

Kategorie: 

30 Jahre und kein bisschen müde

Fr, 28. Jun. 2019

Bewährtes beibehalten und neue Ideen einfliessen lassen, lautet das Erfolgsrezept der Volkshochschule Wynental, deren neues Programm nach den Sommerferien in die Haushalte verteilt wird. Startschuss und Programmeröffnung wird am 23. August mit einer Vernissage im Huus74 in Menziken gefeiert. Zu…

Kategorie: 

Platz vor dem Magazin völlig überfüllt

Fr, 28. Jun. 2019

Die Feuerwehr Uerkental der drei Gemeinden Bottenwil, Uerkheim und Wiliberg weihte zusammen mit der Bevölkerung, Gästen und dem angetretenen Feuerwehrpersonal ihr neues Fahrzeug ein. Das Modell mit neuster Technologie und modernster Ausstattung kostete 136’000 Franken.

aw. Das Tor des…

Kategorie: 

Sachbeschädigung beim Kindergarten

Fr, 28. Jun. 2019

Am Wochenende vom 18. und 19. Mai wurden beim Kindergarten die Lamellenstoren demoliert. Es wurde ein Schaden von 1000 Franken verursacht. Am darauffolgenden Wochenende wurde nichts demoliert, jedoch gekautes Essen auf dem Kindergartenareal verstreut und sogar in den Briefkasten gespuckt. Für…

Kategorie: 

Sommeröffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung ist vom 8. Juli bis 9. August jeweils Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 11.30 Uhr und Freitag von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. Am Nachmittag bleibt die Verwaltung geschlossen. Bei Bedarf kann individuell ein Termin ausserhalb der ordentlichen Öffnungszeiten…

Kategorie: 

Gemeindehaus wird videoüberwacht

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Anfang März 2019 feuerte eine unbekannte Täterschaft mit einer Handfeuerwaffe mehrmals auf das Gemeindehaus auf der Eingangsseite an der Dorfstrasse. Bis heute ist nicht klar, wer die Täterschaft ist und warum auf das Gemeindehaus gefeuert wurde. Grundsätzlich kann festgestellt werden,…

Kategorie: 

«Alles wird ein bisschen frischer»

Fr, 28. Jun. 2019

Seit rund einem Jahr ist Michid Honegger Geschäftsführerin der Spar Filiale in Schöftland. An der Holzikerstrasse tut sich in den kommenden Tagen einiges, denn alles wird ein bisschen aufgefrischt.

rc. Wer im Spar in Schöftland regelmässig einkauft – und das sind nicht wenige – kennt den Laden in-…

Kategorie: 

Der Verband macht vorwärts

Fr, 28. Jun. 2019

Die Erfolgsrechnungen aller Aufgabenbereiche wurden einstimmig von den zofingenregio-Abgeordneten verabschiedet, ebenso das Budget für 2019. Neue Personalien stärken den Verband.

aw. Der Gesamtumsatz des Regionalverbands lag mit 857’366 Franken auf dem Niveau des Vorjahres. Das Budget für 2019…

Kategorie: 

Ehepaar Ruf-Fibich feiert Jubiläum

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Am Donnerstag, 4. Juli 2019 wird es fünfzig Jahre her sein, seit sich das Ehepaar Werner und Brigitta Ruf-Fibich, Im Mösli 235, auf dem Standesamt in Dürrenäsch das Jawort gegeben hat. Bevölkerung und Behörde gratulieren dem Jubelpaar zur Goldenen Hochzeit von ganzem Herzen und wünschen…

Kategorie: 

Dominik Graber neuer Kommandant

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Andreas Baumann, seit rund zehn Jahren Kommandant der Feuerwehr Entfelden-Muhen, wird per Ende 2020 zurücktreten. An der Vorstandssitzung vom 18. Juni des Feuerwehrverbands wurde nun dessen Nachfolge bestimmt. Dominik Graber, Jahrgang 1977, wohnhaft in Muhen wird seinen Posten übernehmen.…

Kategorie: 

Neuer Brunnenmeister ist der alte

Fr, 28. Jun. 2019

(Mitg.) Seit Januar 2012 betreut die Firma Müller Sanitär AG aus Kölliken das Brunnenmeistermandat der Wasserversorgung Oberentfelden. Andreas Häfeli hat dabei das Mandat des Brunnenmeisters ausgeübt. Die Müller Sanitär übergibt den Geschäftsbereich «Wasserversorgung und Werkleitungsbau» nun…

Kategorie: 

Jeder kann Pate eines Hundes sein

Fr, 28. Jun. 2019

Zum letzten Mal vor den Sommerferien trafen sich über fünfzig Personen mit «Lebenserfahrung» in der Hirschmatt zum traditionellen Mittagstisch. Die eigene Kochgruppe wartete mit einem ausgezeichneten, sommerlichen Menü auf. Gemeinderätin Iren Bertschi begrüsste ihre Senioren und Seniorinnen…

Kategorie: 

Zwischen Säntis und Churfirsten

Di, 25. Jun. 2019

Die zweitägige Bergwanderung der Männerriege Reinach führte in diesem Jahr bei fast optimalem Wanderwetter ins Toggenburg. Die gewählte Route verlief auf beiden Talseiten des oberen Toggenburgs, wobei das eindrückliche Panorama stets von den beiden Toggenburger «Hausbergen» Säntis und Churfirsten…

Kategorie: 

Ein besonderer Genuss zum Feierabend

Di, 25. Jun. 2019

Am Vorabend zum Tag der Musik lud die Musikschule Kulm zusammen mit der Jugendmusik Kulm zum Fürobe-Apéro mit Musik auf dem Schulhausplatz in Unterkulm ein. Ein Anlass, der bei erstaunlich stabilem Sommerwetter im Freien abgehalten werden konnte.

moha. Mut und Freude waren spürbar bei den…

Kategorie: 

Beinwil am See: Seniorenreise

Di, 25. Jun. 2019

(Eing.) Die reformierte Kirche Beinwil am See lud zur Seniorenreise ein. Zwei Cars führten 76 Senior/innen und Helfer bei angenehmem Wetter durch das Entlebuch Richtung Bumbach/Schangnau. Sehr freundliches Personal in der «Alpenrose» verwöhnte sie mit einem feinen Mittagessen und Dessert. Die…

Kategorie: 

«Gmeind» mit Schwerpunkt Wasser

Di, 25. Jun. 2019

Red. Obwohl es hauptsächlich um das Wasser ging, warf die Böjuer Gemeindeversammlung keine hohen Wellen. Der Souverän gab grünes Licht für die Totalrevision des Wasser- und Abwasserreglements und winkte auch die Einführung des Erschliessungs-Finanzierungsreglements durch. Die Verpflichtungskredite…

Kategorie: 

Zweimal jährlich Politapéro

Di, 25. Jun. 2019

Im Mai wurde in Seon ein Politapéro abgehalten. Ein Anlass, der zum ersten Mal in diesem Rahmen stattgefunden hat. Künftig soll dieser offene Austausch zwischen Gemeinderat und Bevölkerung zweimal jährlich durchgeführt werden.

(Mitg.) Am 21. Mai 2019 wurde der Politapéro in Seon ins Leben gerufen.…

Kategorie: 

Auf der Pirsch oder Nachwuchs am Seeufer

Di, 25. Jun. 2019

Red. Am Seeufer in Beinwil am See waren die jungen Blässhühner letzte Woche bereits geschlüpft und bei den Haubentauchern dürfte man den Nachwuchs auch bald erwarten. Beide Nester sind nur einige Meter voneinander entfernt. (Bilder fotojaus.ch)

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 25. Jun. 2019

Blumen

Keine Frage: Unsere Gesellschaft hat es in vielen Bereichen sehr weit gebracht. Eine leistungsorientierte Arbeitsmoral, verbunden mit Fleiss, Genügsamkeit und Sparsamkeit, sind noch heute typische helvetische Werte. Dank dieser Charaktereigenschaften haben unsere Altvorderen massgeblich am…

Kategorie: 

Oberkulmer Turnfamilie am ETF Aarau

Di, 25. Jun. 2019

Endlich! Endlich ging es mit der Eröffnungsfeier los mit dem Eidgenössischen Turnfest (ETF). Das lange Warten hatte ein Ende. Der STV Oberkulm war mit seiner ganzen Turnfamilie aktiv dabei. Von der Jugi bis zu den Frauen und Männern leisteten alle ihren Beitrag.

(Eing.) Die ersten Einsätze…

Kategorie: 

Ja zu kostspieliger Strassensanierung

Di, 25. Jun. 2019

Die Gontenschwiler Gemeindeversammlung hat alle Anträge des Gemeinderats ohne Diskussionen genehmigt. Damit kann die Tannenmoosstrasse inklusive deren Entwässerung für gut eine Million Franken saniert werden. Auch dem Zusatzkredit für die Revision der Nutzungsordnung wurde zugestimmt. Unter…

Kategorie: 

Zetzwil: Treffpunkt Schürmatt-Sommerfest

Di, 25. Jun. 2019

hg. Längst ist es zur schönen Tradition geworden, dass die Schürmatt den Sommer mit einem kunterbunten, fröhlichen Fest willkommen heisst. Für die Kinder bot das Sommerfest jede Menge Spiel und Spass. Die Kids konnten als Fischer ihr Glück versuchen, im Rollstuhl einen Parcours absolvieren,…

Kategorie: 

Zetzwil eidgenössischer Turnfestsieger

Di, 25. Jun. 2019

Die Frauen- und Männerriege Zetzwil schreiben regionale Sportgeschichte: Sie gewannen am Eidgenössischen Turnfest in Aarau in der Kategorie Senioren den Vereinswettkampf und eroberten in der 1. Stärkeklasse den begehrten Titel eines Turnfestsiegers.

wr. Was für ein Empfang am Sonntagnachmittag…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 25. Jun. 2019

2. Liga IFV
FC Gunzwil - Luzerner SC 4 : 2
FC Küssnacht a/R - FC Emmenbrücke 0 : 3
FC Littau I - FC Rotkreuz 2 : 3
SC Obergeissenstein - FC Stans 1 : 0
SC Emmen - FC Sins 3 : 1

1. FC Emmenbrücke 26 19 4 3 (59) 71: 29 61
2. FC Rotkreuz 26 18 4 4 (35) 72: 29 58
3. SC Emmen 26 15 3 8 (34) 63: 47 48
4.…

Kategorie: 

Unfallfreies Rennen zuoberst auf der Wunschliste

Di, 25. Jun. 2019

Seit dem Jahr 2000 ist Thomas Kohler Geschäftsführer beim ACS Mitte in Aarau. Seit Beginn war Kohler an vorderster Front damit beschäftigt, das mittlerweile legendäre Bergrennen Reitnau zu organisieren. Nun ist es wieder soweit. Am kommenden Sonntag, 30. Juni verwandelt sich das Dorf im Suhrental…

Kategorie: 

Einzug der Schlossrueder Turnerfamilie

Di, 25. Jun. 2019

st. Das Eidgenössische Turnfest in Aarau wurde zum Anlass, welcher die gesamte Region mit betraf. Die Turnvereine der Gemeinden in den Tälern des Wynentaler Blattes/Euses Blättli wie Seetal, Wynental, Rueder-, Suhrenund Uerkental nahmen aktiv an den anspruchsvollen Wettbewerben auf den…

Kategorie: 

Mit Steaks und Nussgipfeln belohnt

Di, 25. Jun. 2019

Seit ein paar Jahren findet die Sommergmeind der Schlossrueder Ortsbürger nicht mehr am gleichen Tag wie die der Einwohner statt. Dieses Jahr trafen sie sich bei der Feuerstelle «Obere Burg» – es wurde ein gemütlicher Anlass draus. Die Pflichttraktanden waren kurz – die Bratwurst nach dem Steak…

Kategorie: 

Tatütata – die Menziker und Burger Jugend ist da!

Di, 25. Jun. 2019

Unter dem Motto «Füür und Flamme» feierte die Jugend von Menziken und Burg ein feuriges, spritziges, kunterbuntes und fröhliches Jugendfest. Nebst viel Spiel und Spass, zahlreichen Festbeizli, jeder Menge Musik und Unterhaltung war der auf den Sonntag verschobene Jugendfestumzug das grosse…

Kategorie: 

Mit 98 Jahren – politisch voll dabei

Di, 25. Jun. 2019

Sie liest noch jeden Tag intensiv die Tageszeitung: Frieda Morgenthaler-Pulver feierte ihren 98. Geburtstag gleich an zwei Tagen. Als offizielle Gäste empfing sie die Frau Gemeindeammann Katrin Burgherr aus Reitnau und den Gemeinderat Markus Baumann aus Attelwil. Es wurde eine fröhliche Feier mit…

Kategorie: 

Ortsbürgergemeinde

Fr, 21. Jun. 2019

(Mitg.) An der Ortsbürgergemeindeversammlung waren 62 (7,54 Prozent) von 822 Stimmberechtigten anwesend. Genehmigt wurden die ordentlichen Geschäfte, das heisst: das Protokoll, der Rechenschaftsbericht und die Jahresrechnung 2018.

Die kurze Sommergemeindeversammlung mutierte zu einem geselligem…

Kategorie: 

Biketour am 4. Juli

Fr, 21. Jun. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 4. Juli führt die Pro Senectute Kulm eine Bike-Tour durch. Gruppe Peter fährt nach dem Startkaffee in der Badi Brugg über den Schachen zum PSI und dann hoch zum Gabenchopf. Weiter geht die Reise zum Bürensteig, dann zum Aussichtsturm Cheisacher. Kurz runter und wieder hoch…

Kategorie: 

Alterszentrum und Spitex als Lehrplatz

Fr, 21. Jun. 2019

Zentrumsleiter Jakob Faes erinnert sich an zwei Lernende in der Küche, als er vor elf Jahren die Leitung übernahm. Inzwischen hat es in der Ausbildung sehr starke Veränderungen gegeben. Da ein Alterszentrum in allen Bereichen Fachpersonal braucht, war es für ihn immer selbstverständlich,…

Kategorie: 

Musik ist in allen Sprachen verständlich

Fr, 21. Jun. 2019

Rund 100 Zuhörende erlebten ein stimmungsvolles Konzert von «Café del Mundo», zwei begnadeten Instrumentalkünstlern, die unter freiem Himmel «im Park» in Teufenthal mit ihren Flamenco-Gitarren Musik aus aller Welt und von ihrem neuen Album «Beloved Europa» spielten. Für das leibliche Wohl hatte…

Kategorie: 

Versammlung der Kirchgemeinde

Fr, 21. Jun. 2019

(Mitg.) Am Montag, 24. Juni um 20 Uhr findet im Pavillon hinter der Kirche in Unterkulm die Kirchgemeindeversammlung der reformierten Kirchgemeinde Kulm statt. Sie findet damit wiederum an einem Werktag statt. Nach dem geschäftlichen Teil folgen aktuelle Informationen aus der Kirchgemeinde.…

Kategorie: 

«Where we all come from» – bezaubernd und faszinierend

Fr, 21. Jun. 2019

Theater spielen will gelernt sein, erst recht, wenn überraschend die Requisiten, Kostüme und das Bühnenbild fehlen. So ist das der 4. bis 6. Klasse B in Zetzwil passiert; zumindest im Theater. Aus der Not heraus wird dem Publikum eine Geschichte erzählt; erstaunlich, faszinierend, bezaubernd und…

Kategorie: 

«Was sich nicht bewegt stirbt!»

Fr, 21. Jun. 2019

Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst blieben 35 Stimmberechtigte in der Kirche sitzen und wurden von der neuen Kirchenpflegepräsidentin, Ruth Steiner, herzlich begrüsst. Neu in die Kirchenpflege gewählt worden ist Christoph Sager.

(Eing.) Hauptpunkt der Sommer-Versammlung ist jeweils die…

Kategorie: 

Den Härtetest im Unterdorf «erfüllt»

Fr, 21. Jun. 2019

Bei der Alarmübung der Feuerwehr Oberwynental war deren gesamtes Können gefordert. Im Reinacher Unterdorf kollidierte ein Lastwagen mit zwei Autos. Die Insassen des einen Fahrzeugs mussten aufwändig geborgen werden. Das zweite Auto, neben einer Tankstelle zum Stillstand gekommen, geriet in Brand…

Kategorie: 

Gratulationen

Fr, 21. Jun. 2019

(Mitg.) Anton Roos, wohnhaft an der Wynastrasse 1 in Reinach, wurde am 19. Juni 90 Jahre alt. Lydia Zubler feierte am 20. Juni in der Stiftung Dankensberg, Beinwil am See, ihren 97. Geburtstag. Und heute, am 21. Juni, wird Gertrud Gloor, wohnhaft im Asana Spital Menziken, 95 Jahre alt. Der…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Fr, 21. Jun. 2019

(Mitg.) Die nächste Grünabfuhr wird am Mittwoch, 26. Juni, durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass nur die handelsüblichen Grüncontainer der Grössen 40/140/240/360 und 800 Liter benützt werden dürfen. Alle anderen Gebinde werden nicht geleert!

Papiersammlung

Am Samstag, 17. August, führt der…

Kategorie: 

Prädikat «Vorzüglich» erreicht

Fr, 21. Jun. 2019

Kürzlich machte sich der Männerchor Burg auf die Reise nach Hitzkirch. Mit drei Liedern im Gepäck ist der Chor beim Innerschweizer Gesangsfest angetreten. Mit nach Hause nahmen die Sänger ein unvergessliches Erlebnis und das Prädikat «Vorzüglich».

(Eing.) Die Anspannung stand den Sängern ins…

Kategorie: 

Menziken: Archäologen in Aktion

Fr, 21. Jun. 2019

mars. Es ist kein Bauvorhaben geplant, dennoch waren auf dem gemeindeeigenen Grundstück an der Mittleren Dägelmattstrasse in Menziken seit der letzten Woche Archäologen mit einem Bagger am Werk. Mittels Sondierungsgrabungen wollte man herausfinden, ob sich hier allenfalls Überreste historischer…

Kategorie: 

Einwandfreies Trinkwasser

Fr, 21. Jun. 2019

(Mitg.) Dem Untersuchungsbericht des Amts für Verbraucherschutz des Departements Gesundheit und Soziales kann entnommen werden, dass die periodischen Eigenkontrollen im 2. Quartal einen einwandfreien Befund ergaben. Untersuchungsschwerpunkte waren Nitrat, Elementanalyse, flüchtige halogenierte…

Kategorie: 

Am Innerschweizer Musikfest

Fr, 21. Jun. 2019

(Eing.) Die Musikgesellschaft Pfeffikon nahm am 1. Innerschweizer Musikfest am 15. Juni in Hergiswil teil.Am Morgen um 7.30 Uhr versammelte sich der ganze Verein in Hergiswil, um sich gemeinsam auf den Vortrag vorzubereiten. Um 9 Uhr galt es dann ernst. Die Musikgesellschaft spielte das Stück…

Kategorie: 

Gontenschwiler Schiessolympiade

Fr, 21. Jun. 2019

Die Schützengesellschaft Gontenschwil wirkte auch in diesem Jahr wieder am Jugendfest Gontenschwil mit. Mit sehr grossem Erfolg wurden die Gäste mit Steaks, Spanferkel und den selbstgemachten Churros verwöhnt. Die Schiessolympiade, welche die Disziplinen Lasergewehr, Dart, Büchsenwerfen und…

Kategorie: 

Sommerzeit in der Bibliothek

Fr, 21. Jun. 2019

(Mitg.) Bis am Samstag, 6. Juli gelten die normalen Öffnungszeiten der Bibliothek. Während den Sommerferien ist die Regionale Bibliothek wie folgt geöffnet: Jeweils am Donnerstag 11., 18., und 25. Juli sowie am 8. August von 17 bis 19 Uhr. Zudem steht den Besuchern des Regionalen Schwimmbades in…

Kategorie: 

Runder Geburtstag der MG Teufenthal

Fr, 21. Jun. 2019

Am Wochenende vom 28. bis 30. Juni steht Teufenthal ganz im Zeichen des 100-Jahr-Jubiläums der Musikgesellschaft Teufenthal. Mit einem gemütlichen Fest unter Mithilfe der Dorfvereine wird bei der «Musighütte im Nidetel» das runde Jubiläum mit einem vielfältigen Programm begangen.

(TK.) Unter der…

Kategorie: 

Reinach: Profilstangenwald im Hinterberg

Fr, 21. Jun. 2019

msu. An der Lenzstrasse in Reinach zeichnet sich eine Überbauung grösseren Stils ab. Am Hang zum Stierenberg hin soll weiterer Wohnraum entstehen. Die Dichte des Profilstangenwaldes lässt die Dimensionen erahnen: Geplant sind hier insgesamt 84 Wohneinheiten, wie an der Reinacher…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 21. Jun. 2019

Mit Vollgas in den Wohnungs-Leerstand? Zugegeben, eine provokative Frage. Doch was im Augenblick auf den einst grünen Wiesen abläuft, erfüllt kritische Beobachter mit Unbehagen. Angst und bange könnte es einem beim Anblick der immer neuen und noch grösseren Profilstangenwälder werden. So sorgen im…

Kategorie: 

Regierungsrat bedauert Entwicklung

Fr, 21. Jun. 2019

Regierungsrätin Franziska Roth, Vorsteherin des Departements Gesundheit und Soziales (DGS), hat vorgestern Mittwoch ihren Rücktritt auf Ende Juli bekannt gegeben. Der Regierungsrat bedauert die Entwicklung, die zu diesem Entscheid führte. Er dankt Franziska Roth für ihren Einsatz zugunsten des…

Kategorie: 

Erster Verlust seit dem Jahr 2011

Fr, 21. Jun. 2019

Obwohl die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) im Jahr 2018 einen unterdurchschnittlichen Schadensverlauf verzeichnen konnte, resultierte aufgrund der negativen Entwicklung an den Kapitalmärkten ein Minus von insgesamt 70 Millionen Franken.

(Mitg.) Die Kommission für öffentliche Sicherheit (SIK)…

Kategorie: 

«Bei der SGH steckt viel Herzblut drin»

Fr, 21. Jun. 2019

Es war wie so oft bei den Generalversammlungen der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee AG: Die Sonne strahlte mit der herrlichen Landschaft um die Wette, und an Bord der drei Schiffe Brestenberg, Delphin und Seetal fand sich viel gutgelauntes Volk ein. Die 420 Aktionärinnen und Aktionäre liessen…

Kategorie: 

Das Gitzitobel – der Grand Canyon des Seetals

Fr, 21. Jun. 2019

(Eing.) Wie heisst dieses Tobel, wo ist dieses – noch nie gehört… Das Gitzitobel befindet sich oberhalb Aesch (LU) zwischen Schongau und Hämikon und kann nur zu Fuss erreicht werden. Es ist eine geniale, unberührte Landschaft, abseits von Verkehr und Zivilisation. Wie ein kleines Wunder kommt es…

Kategorie: 

Erlebnistag der Schule

Fr, 21. Jun. 2019

(Mitg.) Die Schule Beinwil am See veranstaltet am Dienstag, 25. Juni zum ersten Mal einen Erlebnistag mit sämtlichen 250 Schülern. Spiel und Spass ist das Motto. Konkret werden im Rahmen dieses Anlasses verschiedene Aktivitäten, welche in Zehnergruppen durchgeführt werden, angeboten. Da sich auch…

Kategorie: 

In der Scheune von Schloss Liebegg

Fr, 21. Jun. 2019

Traditionsgemäss feiert die Reformierte Kirche Seon ihren Auffahrtsgottesdienst auf Schloss Liebegg. Am diesjährigen Auffahrtsmorgen fand sich eine beachtliche Anzahl Kirchgänger ein, um in der Schlossscheune gemeinsam den Gottesdienst zu feiern.

(Eing.) Die musikalische Eröffnung durch den…

Kategorie: 

Strassensperrungen wegen Festen

Fr, 21. Jun. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Strassensperrungen bewilligt: Alte Aescherstrasse (Einbahn) von der Aescherstrasse bis zur Kreuzung Vordergasse, Sonntag, 23. Juni von 15 bis 19 Uhr, Empfang vom Eidg. Turnfest. – Hallwilerweg auf Höhe Hausnummern 10 und 11, Samstag, 10. August, von 16 bis 24…

Kategorie: 

Seetal: Leuchtende Nachtwolken

Fr, 21. Jun. 2019

wal. Am Abend des 13. Juni um 23 Uhr waren bei uns leuchtende Nachtwolken zu sehen. Diese Wolken sind silberfarbene oder bläuliche Federwolken und können in Sommernächten in Nordrichtung am Horizont gesehen werden. Im Gegensatz zu anderen Wolkenarten, die maximal eine Höhe von 13 Kilometern…

Kategorie: 

Guter Schlaf für einen erfolgreichen Tag

Fr, 21. Jun. 2019

Die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg lud zum monatlichen «Club der alten Hasen» ein. Im Juni stand das Thema Schlafstörungen im Fokus. Patrick Buess, Inhaber der Schweizer Schlafplattform «Somnovum» aus Oberentfelden, gab den alten Hasen Ratschläge für einen guten Schlaf.

(Eing.) Zu wenig oder kein…

Kategorie: 

Reinach: Ausflug auf den Homberg

Fr, 21. Jun. 2019

(Eing.) Vor Kurzem fuhren die Frauen vom Gemeinnützigen Frauenverein Reinach-Leimbach zum Altersheim Sonnenberg in Reinach, um dort die Senioren für den Altersheimausflug abzuholen. Wieder einmal war es soweit, der traditionelle Ausflug auf den Homberg stand bevor. Dieser erfreut sich grosser…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 21. Jun. 2019

Was hält einen Gemeindeschreiber 25 Jahre  lang auf dem selben Sessel? Nachgefragt bei Heinz Gloor,  der nach einem Vierteljahrhundert als Kanzler von Menziken in den verdienten  Ruhestand wechselt.

msu. Rückblende: Er wäre zwar Gemeindeschreiber, aber im Grunde genommen sei das Schreiben…

Kategorie: 

«Die Scheidungsgründe sind nicht mehr relevant»

Fr, 21. Jun. 2019

Das Familiengericht ist eine Abteilung des Bezirksgerichts und als erste Instanz zuständig für alle familienrechtlichen Verfahren nach dem Schweizerischen Zivilgesetzbuch (ZGB). Dabei handelt es sich insbesondere um Ehescheidungen und Ehetrennungen, Eheschutzverfahren, Vaterschaftsprozesse und…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 21. Jun. 2019

«Wenn es die Kirche nicht gäbe, müsste man sie erfinden!»

Ja, ich bin bei der reformierten Kirche angestellt, beziehe Lohn und stehe schon deshalb loyal zu meiner Kirchgemeinde. Die reformierte Kirche ist aber nicht nur mein Arbeitgeber, sie ist mir auch persönlich wichtig: sie gibt mir Heimat,…

Kategorie: 

Besser verdaut mit Küchenkraut

Fr, 21. Jun. 2019

lid. Der Petersilie gefällt’s auch im Blumentopf auf dem Fensterbrett. So können verschiedene Gerichte zum Schluss ganz schnell verfeinert werden.

Die Petersilie oder umgangssprachlich auch ganz einfach Peterli ist eines der bekanntesten und vielseitigsten Küchenkräuter. Mit der glatten und der…

Kategorie: 

Neue Strukturen – Alte Stärke

Fr, 21. Jun. 2019

Die Schweizerische Bauschule Aarau AG (SBA AG) ist kürzlich aus der Wiege gehoben worden. Damit ist der Grundstein gelegt für die Privatisierung der angesehenen Höheren Fachschule HF für Bauführung und Bauplanung mit Sitz in Unterentfelden und der Trägerwechsel kann per 1. Mai 2020 vollzogen…

Kategorie: 

Der neue Trainer … ist der alte

Fr, 21. Jun. 2019

Beim SC Reinach stehen Kader und Staff der ersten Mannschaft für die nächste Saison bereit. Nach langer Suche konnte man endlich auch die Trainerposition besetzen. Und das mit einem überraschenden Namen: Thomas Siegwart. Der neue Coach ist damit der alte. Auch sonst ist der Verein gut…

Kategorie: 

Kathrin Stirnemann: Zweite in Leukerbad

Fr, 21. Jun. 2019

(Eing.) Vor genau 22 Jahren stand Kathrin Stirnemann bei der Kategorie Soft, den jüngsten Bikerinnen, in Leukerbad schon auf dem Podest – ein gutes Omen?

Die neue Strecke in Leukerbad war «Old School»: ein langer Aufstieg – steil und alles untechnisch auf Kiesstrassen – mit mehr als 200…

Kategorie: 

Brutale Niederlage zum Saisonschluss

Fr, 21. Jun. 2019

Ups, das ging aber schief! Verabschiedete sich doch die 1. Teufenthaler Herrenmannschaft mit einer, zumindest resultattechnisch gesehen, brutalen 2:7-Heimniederlage aus der aktuellen Interclub-Saison. Die bärenstarken, auf den ersten vier Positionen allesamt mit Top-32 Spielern der Schweizer…

Kategorie: 

Die Olympischen Spiele Peking im Visier

Fr, 21. Jun. 2019

Acht Athletinnen und 25 Athleten wurden im Rahmen des Besuchstags der Spitzensport-RS in Magglingen zu Sportsoldaten befördert. Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler wurden geehrt, darunter auch der in Burg wohnhafte Bobanschieber Alain Knuser.

hen. Die Armee strebe mit den besten Sportlerinnen…

Kategorie: 

Aufstiegsserie der alten Tennisgarde

Fr, 21. Jun. 2019

Die Interclub-Saison für die Herren 65+ des Tennisclub Zofingen endete mit dem Aufstieg in die Nationalliga B, was schon fast zu erwarten war. Die letzte Hürde wird nicht einfacher, prophezeit der Seenger Captain Röbi Hofer.

aw. In der Saison 2016 formierte sich das Seniorenteam 65+ neu. Von Liga…

Kategorie: 

Schlossrueder mit starkem Auftritt

Fr, 21. Jun. 2019

Am ersten Wochenende am Eidgenössischen Turnfest in Aarau fanden die Einzelwettkämpfe statt. Unter anderem der Wettkampf der Kunstturner, an welchem auch die zwei Spitzenturner aus Schlossrued, Nico Neeser und Florian Langenegger, teilnahmen. Sie starteten in der sogenannten Königsklasse, dem…

Kategorie: 

Wuhrfest der MG Zetzwil

Fr, 21. Jun. 2019

(Eing.) Das diesjährige Wuhrfest der Musikgesellschaft Zetzwil findet am Sonntag, 30. Juli, wie gewohnt im Wuhrpark in Zetzwil statt. Eine Neuerung gibt es allerdings: Bei schlechtem Wetter findet der Anlass nicht statt, auch gibt es kein Verschiebedatum.

Eröffnung ist um 10 Uhr mit dem…

Kategorie: 

Open-Air-Konzert zum Schuljahresschluss

Fr, 21. Jun. 2019

st. Längst zur Tradition geworden ist das Open-Air-Konzert der Musikschule Kölliken, jeweils zum Schuljahresschluss. Dieses findet am Freitag, 28. Juni, ab 18.30 Uhr auf dem Pausenplatz statt. Bei ungünstiger Witterung wird in die Mehrzweckhalle gezügelt. Für die Verpflegung sorgt die bewährte…

Kategorie: 

Seengen: Fischmarkt zu Hallwyl

Fr, 21. Jun. 2019

(Eing.) Der alternde eidgenössische Kriegsheld Johann von Hallwyl besitzt sämtliche Fischerei- und Nutzungsrechte am Hallwilersee. Da er diese Rechte mit harter Hand durchzusetzen gedenkt, zieht er den Unmut der hungernden lokalen Bauernschaft auf sich… Kommt es ausgerechnet am traditionellen…

Kategorie: 

Römer-Teilete als Höhepunkt

Fr, 21. Jun. 2019

Der Legionärspfad Vindonissa feiert zusammen mit dem Förderverein Freunde Vindonissapark sein 10-Jahr-Jubiläum am 29. und 30. Juni mit einem Fest. Am Samstagabend steigt als Highlight das grosse Festessen «Römer-Teilete». Dieses wird mit Auftritten von zeitgenössischen Persönlichkeiten wie…

Kategorie: 

Russischer Abend im Chalet Elim

Fr, 21. Jun. 2019

(Eing.) Die Weiten der russischen Steppe und die grosse Leidenschaft und Herzlichkeit der russischen Volksseele ziehen ins Seetal ein. Am Samstag, den 22. Juni um 19.30 Uhr werden alle Zuhörenden im Chalet Elim in Beinwil am See in den fernen Osten entführt. Musik von Glinka, Rimski-Korsakov,…

Kategorie: 

Grünliberale setzen auf Sonne und Wind

Fr, 21. Jun. 2019

Eine Vortragsreihe zum Thema moderne Energiepolitik, Alternativen zu Öl und Gas sowie Eigenstromnutzung mit einer hauseigenen Photovoltaikanlage im Bildungszentrum Zofingen wurde moderiert durch Thomas Scheuzger, eidg. dipl. Energieberater in Schöftland und Präsident der Grünliberalen Partei des…

Kategorie: 

Nicht mehr zeitgemäss – Auflösung

Fr, 21. Jun. 2019

Der 2007 gegründete Verein Aargauer Naturstrom (ANS) wird per 31. Dezember 2019 aufgelöst. Mit seinen Vermarktungsmodellen stiess der ANS in den letzten zwölf Jahren bei Energieversorgern wie auch bei Stromproduzenten auf grossen Anklang und konnte seit Vereinsgründung einen wesentlichen Beitrag…

Kategorie: 

Eine putzig-traurige Schwanengeschichte

Fr, 21. Jun. 2019

Red. Ende April, Anfang Mai legte eine Schwanenmutter sechs Eier in ihr Nest am Philosophenweg in Aarau. Bis am Pfingstmontag waren mit gütiger Mithilfe der Mutter bereits drei Schwanenjunge geschlüpft, das fünfte und letzte zwei Tage später, am 12. Juni abends. Schon nach wenigen Tagen ging es…

Kategorie: 

Waldumgang 2019 und «10 Jahre Biberburg»

Fr, 21. Jun. 2019

(Mitg.) Nach dem Jubiläums-Waldumgang vom 15. August 2015 (10 Jahre nach dem Anlass «400 Jahre Wald ») findet am Samstag, 7. September, ab 10 Uhr, wiederum ein öffentlicher Waldumgang, verbunden mit dem Jubiläumsanlass «10 Jahre Biberburg», statt. Die Bevölkerung wird zu gegebener Zeit mittels…

Kategorie: 

Mittagstisch Pro Senectute in Fahrwangen

Fr, 21. Jun. 2019

(Mitg.) Nächste Treffen: Donnerstag, 11. Juli 2019 – evtl. Ausflug. Treffpunkt 11.30 Uhr vis-à-vis Bäckerei Lingg zur Abfahrt ins Restaurant Bauernhof nach Bettwil. An- und Abmeldungen: Frau Claire Frey, Fahrwangen, Tel.: 056 667 23 38

Unentgeltliche öffentliche Rechtsauskunft

Die unentgeltliche…

Kategorie: 

Balance zwischen Erwerbs- und Privatleben

Fr, 21. Jun. 2019

Die Frauenzentrale Aargau hat das Projekt «Vereinbarkeit von Lebenswelten» lanciert. Zehn KMU aus dem Kanton Aargau aus ganz unterschiedlichen Branchen – von Bau bis Gesundheit - nehmen teil. Ziel ist es, die Balance zwischen Erwerbsleben und Familienarbeit respektive privatem Engagement zu…

Kategorie: 

Zu Besuch in der Recycling Oase

Fr, 21. Jun. 2019

Der Gemeindeschreiberverband des Bezirk Lenzburg lud die Gemeindeschreiber/innen und deren Stellvertreter/innen zur 128. Generalversammlung in Niederlenz ein. Von den insgesamt 50 Mitgliedern (Aktiv/Ehren- und Freimitgliedern) folgten 24 stimmberechtigte Mitglieder der Einladung an diesem heissen…

Kategorie: 

Zum Schluss selbst verabschiedet

Fr, 21. Jun. 2019

Die Schülerzahlen steigen an der Schule Schöftland, damit auch die Bewegungen beim Lehrpersonal. Im Rahmen des traditionellen Schulschlussessens wurde der Schulleiter Heinz Leuenberger verabschiedet.

aw. Gedanken machte sich der scheidende Schulleiter auf dem Heimweg in letzter Zeit des Öfteren.…

Kategorie: 

Rechnungsabschluss

Fr, 21. Jun. 2019

(Mitg.) Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Umsatz von 17’855’767 Franken (inkl. Spezialfinanzierungen) ausgeglichen ab. Gegenüber dem Budget resultiert eine Umsatzzunahme von rund 1’019’547 Franken oder rund 6 Prozent.

Der sich im 3. Quartal 2018 abzeichnende…

Kategorie: 

Kleiner Verein – «grosser» Gastgeber

Fr, 21. Jun. 2019

Die 37. Delegiertenversammlung von «Loipen Schweiz», dem Dachverband der nationalen Langlauforganisationen, fand in Staffelbach einen perfekten Veranstaltungsort.

aw. Regierungsrat und Vorsteher des Departements Bildung Kultur und Sport, Alex Hürzeler, grüsste von der Videoleinwand die 131…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 21. Jun. 2019

(Mitg.) Neu sind in der Gemeinde an drei Standorten Defibrillatoren so montiert, dass sie während 24 Stunden öffentlich zugänglich sind. Wie die Bolliger Söhne AG den Gemeinderat informiert hat, wird sie neu einen Defibrillator anbringen. Somit sind für Notfälle an folgenden Standorten…

Kategorie: 

Leichte Abnahme der Arbeitslosigkeit

Fr, 21. Jun. 2019

Im Aargau ist die Zahl der Arbeitslosen leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote blieb allerdings unverändert bei 2,5 Prozent.

(Mitg.) Gesamtschweizerisch sank die Arbeitslosenquote im Mai um 0,1 Prozentpunkte und liegt nun bei 2,3 Prozent. Der Rückgang der Arbeitslosenzahlen hat saisonale Gründe.…

Kategorie: 

«Nehmen Sie Ihre Zukunft aktiv in die Hände!»

Fr, 21. Jun. 2019

Von den 56 Kandidaten, die an die Maturaprüfungen angetreten sind, haben 55 bestanden. Für den besten Abschluss zeichnete sich Winona Amrein aus Gunzwil mit der Note 5,57 verantwortlich, gefolgt von Salome Erni aus Hildisrieden (5,43) und Nora-Sophia Staub aus Menziken (5,32).

hg. «Liebe Mature…

Kategorie: 

Erfreulicher Rechnungsabschluss

Fr, 21. Jun. 2019

Die Schlossrueder Sommergemeindeversammlung fand bei angenehmen Temperaturen im Freien auf dem Rasenplatz neben dem Schul- und Gemeindehaus statt, wie es in den letzten Jahren zur Tradition wurde. Wohl wegen der in der Region stattfindenden Grossanlässe wie dem eidgenössischen Turnfest war die…

Kategorie: 

Seltene Pflanzen und ein Tierlibaum

Fr, 21. Jun. 2019

Am Tag der offenen Gärten organisierte die Bioterra Regionalgruppe Aarau-Olten-Zofingen um Ruedi Lüthi wiederum einen Besuchernachmittag für den Museumsgarten, und der Präsident der Museumskommission, Andrea-Carlo Polesello, erlaubte einen Blick ins Dorfmuseum.

aw. Das unter Denkmalschutz…

Kategorie: 

Die Jugendarbeit ist auf Kurs

Fr, 21. Jun. 2019

(Mitg.) Die Jugendarbeit Muhen ist auf Kurs. Andrea Graziano hat mit Jugendlichen zusammen ein vielfältiges Programm durchgeführt. Diese Anlässe wurden gut besucht und haben schöne Spuren hinterlassen. Ab August 2019 wird der neue Jugendarbeiter Kerem Bodur seine Arbeit aufnehmen. Er macht die…

Kategorie: 

Das Dorfjubiläum 2020 kann kommen

Fr, 21. Jun. 2019

Jahresrechnungen, Rechenschaftsbericht und Verpflichtungskredite passierten einstimmig die Gemeindeversammlung in Reitnau. Der Wald regte zur Diskussion an, und die diesjährige Rose ging an Werner Hauri. Anwesend waren 105 Stimmberechtigte.

aw. Die Jahresrechnungen 2018 für Einwohner- und…

Kategorie: 

3. Rang im Paradewettbewerb

Di, 18. Jun. 2019

Die Musikgesellschaft Reinach besuchte den Aargauischen Musiktag in Würenlingen.

(Eing.) Beim schönstem Wetter machten sich die Musikanten auf die Reise nach Würenlingen ins schöne Aaretal. Nachdem alle Mitglieder den Festort erreicht hatten, konnte man pünktlich mit dem Einspielen beginnen. Gut…

Kategorie: 

Rekordverdächtig in jeder Hinsicht

Di, 18. Jun. 2019

Die Einwohnergemeindeversammlung in Oberkulm darf in Hinsicht auf einige Zahlen als absolut rekordverdächtig bezeichnet werden. Gerade mal 39 (von total 1733) Stimmberechtigten und vier von fünf Gemeinderät/innen besuchten die vier Geschäfte umfassende Versammlung, die innert nur einer Stunde…

Kategorie: 

Unterkulm: Ein auserwähltes Marktangebot

Di, 18. Jun. 2019

moha. Der Samstagsmarkt vom Juni verdient einmal mehr das Prädikat «klein aber fein». Klare Anziehungspunkte waren der knackig hergerichtete Gemüsestand des Unterkulmer «Gmüeslers» Urs Schläpfer und das Angebot mit frischem Bauernbrot, Zopf, Honig, Most und sorgfältig Eingemachtem von Martin…

Kategorie: 

Fürobe-Apéro zum Tag der Musik

Di, 18. Jun. 2019

(Mitg.) Am Donnerstag, 20. Juni ab 17.45 Uhr feiert die Jugend den «Tag der Musik» mit musikalischen Vorträgen und einem Fürobe-Apéro auf dem Schulhausplatz vor dem Bezirksschulhaus in Unterkulm. Es spielen Musikschüler/innen der Musikschule Kulm und die Jugendmusik Kulm. Um 18 Uhr eröffnet ein…

Kategorie: 

Waldspielgruppe «Paradisli»

Di, 18. Jun. 2019

(Eing.) Ab August 2019 wird wieder eine neue Gruppe Kinder den Wald oberhalb der Steinenbergstrasse in erobern. Ab dem 3. Geburtstag haben Kinder die Möglichkeit, die Waldspielgruppe zu besuchen. Zusammen erleben sie ein Jahr in der Natur und werden klettern, graben, hämmern, Hütten bauen, etwas…

Kategorie: 

Ein Blick auf diverse Umbrüche

Di, 18. Jun. 2019

Die Generalversammlung des Spitalvereins Wynen- und Seetal warf keine hohen Wellen. Trotz des unbefriedigenden Geschäftsjahrs vom Spital Menziken mit einem Verlust von über zwei Millionen Franken steht der Verein auf gesunden Beinen. Um für die Zukunft gewappnet zu sein, strebt man in der Asana…

Kategorie: 

Teufenthal: Abschied mit Pauken und Trompeten

Di, 18. Jun. 2019

mars. Grosse «Abschieds-Sause» am vergangenen Samstagabend im Circolo Italiano in Teufenthal mit Pastabuffet und viel Musik. Grund: Der langjährige Bassist der Countryband «Wyna West», Rocco Di Cesare, wurde verbschiedet und sein Nachfolger Christian «Mash» Lüscher «installiert». «Wyna West» ist…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung kath. Kirchgemeinde

Di, 18. Jun. 2019

(Eing.) Die Kirchgemeindeversammlung fand turnusgemäss in Unterkulm statt. Kirchenpflegepräsident Roland Hunkeler durfte die stattliche Anzahl von 185 Stimmberechtigten begrüssen. Beim Rückblick informierte der Präsident über Arbeitsjubiläen sowie Ein- und Austritte von Mitarbeitenden. Irene Räber…

Kategorie: 

Splitter der Gmeind

Di, 18. Jun. 2019

(Mitg.) Die Gemeinden Hunzenschwil und Rupperswil haben die Rücktritte aus dem Gemeindevertrag für die polizeiliche Zusammenarbeit per 31. Dezember 2021 erklärt. Die Gemeinden Buchs, Gränichen und Suhr haben nun nach Abklärungen aller verschiedener Möglichkeiten und Abwägungen derselben…

Kategorie: 

Verkaufen oder mit Steuerfuss rauf?

Di, 18. Jun. 2019

Lediglich 91 von insgesamt 5010 Stimmbürger besuchten die Gränicher Einwohnergemeindeversammlung. Den vier traktandierten Geschäften stimmten sie deutlich zu. Unter «Verschiedenes und Umfrage» informierte der Gemeinderat über vorhandene Landreserven der Gemeinde.

A.W. Dem Gränicher Gemeinderat…

Kategorie: 

Neuer Schulraum: Es geht vorwärts

Di, 18. Jun. 2019

Die Birrwiler Gemeindeversammlung stimmte allen Geschäften des Gemeinderates zu. Auch mit der Planung des neuen Schulhauses geht es voran.

(Mitg./Red.) Nach turbulenter Startphase hat die vom Gemeinderat eingesetzte Baukommission seit der Bewilligung des Projektierungskredits in der Höhe von…

Kategorie: 

Aussencheminée zu stark eingefeuert

Di, 18. Jun. 2019

Bei einem Festanlass brach letzte Nacht bei der Waldhütte in Beinwil am See ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte diesen frühzeitig löschen. Fünf Personen wurden ins Spital gebracht. Die Ursache ist noch unklar.

pz. Vom Brand betroffen war die Waldhütte im Waldgebiet Pfingstacker in Beinwil am See.…

Kategorie: 

Es kam zu engagierten Diskussionen

Di, 18. Jun. 2019

In Seon fand der traditionelle Brunch der CVP Bezirk Lenzburg statt. Bei strahlendem Wetter fanden sich gut 30 Personen bei der Waldhütte Seon ein. Im Gegensatz zum letzten Jahr konnte der Anlass diesmal wieder im Freien stattfinden. Nationalrätin Ruth Humbel und Grossrätin Sabine Sutter-Suter…

Kategorie: 

Qualitätsverpflegung in der Kantine

Di, 18. Jun. 2019

Seit April 2019 betreibt die Stiftung Lebenshilfe als Pächterin das Personalrestaurant der Firma Bertschi AG in Dürrenäsch. Im Küchenteam arbeiten bis zu drei Personen an geschützten Arbeitsund Lernplätzen. Unter der Leitung eines Kochs und Arbeitsagogen stellen sie das kulinarische Mittagsangebot…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 18. Jun. 2019

Sonnig

So wie es im Leben Sonnen- und Schattenseiten gibt, so gibt es auch sonnigere und weniger besonnte Wohnlagen. Das ist auf der ganzen Welt so und im Seetal wie im Wynental und natürlich auch im Ruederund Suhrental nicht anders. Im Zusammenhang mit Immobilien ist die sonnige Wohnlage nicht…

Kategorie: 

Visitenkarte unserer Gesellschaft

Di, 18. Jun. 2019

msu. Aus den Augen, aus dem Sinn … wenn’s gut kommt, in den Kehrichtsack, wenn das Hirn ausgeschaltet ist, fliegt der ganze Mist einfach zum Autofenster raus. So passiert im Reinacher Moos, unweit des Recyclinghofes. Höchst bedenklich, einfach nur «saumässig»: Mit diesen Worten beschreibt der zu…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Di, 18. Jun. 2019

(Li.) Am Mittwoch, den 26. Juni feiert Hedwig Furrer-Galliker im Pflegewohnheim Bärgmättli, Beromünster, den 85. Geburtstag. Vorher wohnte die Jubilarin an der Kreuzstrasse in Pfeffikon. Zum hohen Wiegenfest gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht einen sonnigen Tag…

Kategorie: 

Verein der Dorfvereine setzte sich durch

Di, 18. Jun. 2019

127 stimmberechtigte Müheler nahmen an der Sommergmeind teil, welche zum drittletzten Mal in der Kirche stattfand. Sie stimmten fast allen Anträgen des Gemeinderates zu – ausser dem neuen Tarif für die ausserschulische Nutzung der Schulanlagen. Hier setzte sich der Antrag des «Vereins der…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 18. Jun. 2019

Gränichen: Kind von führerlosem Auto erfasst

Zwei Kinder spielten am Samstagnachmittag, 15. Juni auf einer Quartierstrasse in Gränichen in einem geparkten Auto. Sie stiegen offenbar ins Fahrzeug, während mehrere Erwachsene im angrenzenden Haus ein Geburtstagsfest feierten. Unter noch ungeklärten…

Kategorie: 

Klarer Auswärtssieg in Schattdorf

Di, 18. Jun. 2019

In einer unterhaltsamen Partie gewinnen die Michelsämter verdient auswärts gegen Schattdorf. Gunzwil überzeugte vor allem in der zweiten Halbzeit mit schönem Kombinationsspiel.

cn. Es waren zu Beginn des Spiels optimale äussere Bedingungen. Nachdem Gunzwil das Spiel gedreht hatte, zogen in der…

Kategorie: 

Sportevent mit idealen Bedingungen

Di, 18. Jun. 2019

Abermals fand der Satus Jugitag bei schönstem Wetter statt, diesmal in Rothrist. Die Knaben und Mädchen vom Satus Gontenschwil durften sich gegen rund 400 andere Kinder aus anderen Vereinen messen.

(Eing.) Dieses Jahr startete der Satus Gontenschwil mit acht top motivierten Kindern in den…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 18. Jun. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Dietikon - FC Aegeri 4 : 2
FC Freienbach - FC Wohlen 2 1 : 1
FC Dulliken - FC Olten 3 : 1
FC Eagles Aarau - FC Wangen b.O. 1 : 1
NK Pajde - FC Adliswil 1 0 : 3
FC Einsiedeln 1 - FC Muri 2 : 5

1. FC Dietikon 26 18 5 3 (74) 73: 27 59
2. FC Freienbach 26 16 5 5 (73) 73: 38…

Kategorie: 

Verdienter Sieg im letzten Spiel

Di, 18. Jun. 2019

Der SC Schöftland startete gleich vierfach motiviert ins letzte Meisterschaftsspiel der Saison. Die Niederlage vom letzten Samstag in Olten, die 5:1-Packung aus der Vorrunde in Wettingen, die Aussicht auf den Sieg im Fairnessklassement mit dem Preisgeld von 3000 Franken und nicht zuletzt, um sich…

Kategorie: 

Gmeind stimmte allen Anträgen zu

Di, 18. Jun. 2019

(Mitg.) Die 217 anwesenden, stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeindeversammlung in Beromünster stimmten allen Anträgen des Gemeinderats zu. Traktandiert waren folgende Geschäfte: 1. Kenntnisnahme Jahresbericht 2018. Die Rechnung 2018 mit der Laufenden Rechnung der…

Kategorie: 

Gschpüürig und sehr nahe beim Publikum

Di, 18. Jun. 2019

50 Jahre Schulhaus Schwarzenbach: Für die kleine Gemeinde auf der Anhöhe über dem Oberwynental ein grosses Ereignis. Zur Feier des Tages spielte sogar die Dorfmusik auf, und die rund 40 Schulkinder zogen als Schauspieler alle Register.

msu. Gehört Schwarzenbach nun zum Oberwynental oder zum…

Kategorie: 

Wie sollen Strassen sicherer werden?

Di, 18. Jun. 2019

Kreditabrechnungen, Jahresrechnung und ein Verkehrsunfall beschäftigten die Moosleerauer Gmeind an der letzten Versammlung. Rege diskutiert wurde, wie die Strassen sicherer werden sollen. Von den insgesamt 651 Stimmbürgern fanden deren 39 den Weg in die Mehrzweckhalle.

aw. Lediglich 39 von 651…

Kategorie: 

Computeria für Senioren

Di, 18. Jun. 2019

(Eing.) Morgen Mittwoch ist wieder Computeria Zeit! Es werden die folgenden Themen behandelt: Vertiefen und Üben der Themen vom letzten Mal: Menüleisten, Befehle, Funktionen, formatieren, erklären, einsetzen.Wie immer ist auch genügend Zeit vorhanden, um weitere Fragen zu stellen. Der Anlass…

Kategorie: 

Treffpunkt zur Stärkung von Familien und Freundschaften

Di, 18. Jun. 2019

(Eing.) Jeden Donnerstagabend sind alle herzlich willkommen, im Familien- und Gemeinschaftszentrum Reinach (FGZ) vorbeizuschauen. Ob alleine, zu zweit, als Familie oder mit Freunden – unsere Türen stehen jedem offen. Ab 18 Uhr gibt es ein köstliches vegetarisches Abendessen, und um 19.30 Uhr…

Kategorie: 

Schmeckt nach Neuausrichtung

Di, 18. Jun. 2019

Neue Regionalpolitik, Regionalplanung, das regionale Gewerbe und Standortmarketing stehen beim Regionalverband Suhrental im Vordergrund. Seitens der einzelnen Verbandsgemeinden und Gewerbevereine braucht es noch mehr Engagement und Zusammenarbeit zur Verbesserung der regionalen Identität,…

Kategorie: 

Neubauten Schulhaus Süd und Mehrzweckhalle

Di, 18. Jun. 2019

(Mitg.) Seit Anfang Mai sind die Böden in den neuen Schulräumen in Muhen fertig. Seit Mitte Mai werden in den Garderoben, Nassräumen, Treppen und der Mehrzweckhalle die Böden verlegt. Anfang der Sommerferien wird mit den Umgebungsarbeiten für das Schulhaus und die Mehrzweckhalle begonnen. Das…

Kategorie: 

Kurz vor einer grossen Veränderung

Di, 18. Jun. 2019

Urs Franzelli trat im Jahr 2003 als einer der ersten Schulleiter der Region seine Dienste an der Schule Kölliken an. Er wird zwar erst Ende September in Pension gehen, der neue Schulleiter, Philippe Fehr, stellte sich jedoch bereits anlässlich des Schulschlussessens vor. Die Präsidentin der…

Kategorie: 

Kirchgemeindeversammlung

Fr, 14. Jun. 2019

(Eing.) Die Kirchgemeindeversammlung der Ref. Kirchgemeinde Kulm findet am Montag, 24. Juni um 20 Uhr im Pavillon Unterkulm statt. Diese findet damit wiederum an einem Werktag statt. Nach dem geschäftlichen Teil folgen aktuelle Informationen aus unserer Kirchgemeinde. Anschliessend gibt es Kaffee…

Kategorie: 

Schnellfahrer in Zetzwil und Reinach

Fr, 14. Jun. 2019

Anlässlich zweier Geschwindigkeitskontrollen am 7. Juni, in den späten Abendstunden, wurden in Zetzwil und Reinach im Innerortsbereich einige Schnellfahrer geblitzt. Der «Spitzenreiter» wurde dabei in Zetzwil in Fahrtrichtung Reinach mit einer Geschwindigkeit von 92 km/h gemessen. Nach Abzug der…

Kategorie: 

Fair Traders

Fr, 14. Jun. 2019

(Eing.) Der Claro Weltladen Seengen lädt am Mittwoch, 19. Juni, 19 Uhr ins Kirchgemeindehaus Seengen ein. In Anwesenheit von Patrick Homann, Biobaumwollpionier, wird der Film «Fair Traders» gezeigt. Der Eintritt ist frei, Kollekte für BioRe Stiftung.

Alternative Ideen

Fair Traders zeigt drei…

Kategorie: 

Gastausstellung «unten drunter»

Fr, 14. Jun. 2019

Noch bis 15. März 2020 zeigt Edmund Studiger aus Oberkulm im Schweizerischen Zündholz-Museum in Schönenwerd eine Ausstellung mit dem Thema «unten drunter».

(Eing.) Die Ausstellung widmet sich dem Thema Unterwäsche. Über Unterwäsche sprach man (frau) früher nicht. Diese gab es im heutigen Sinne…

Kategorie: 

In der Galerie Schlössli Gontenschwil

Fr, 14. Jun. 2019

(Eing.) In den Monaten Juni und Juli sind im Rahmen der Schaufenster Expo Intermezzo in der Galerie Schlössli in Gontenschwil Werke von Elvira Schmed zu sehen. Die Bilder von Elvira Schmed zeigen wie vielfältig ihr Werk ist. Ihre künstlerische Arbeit ist von hohem Niveau. Die Arbeiten überzeugen…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 14. Jun. 2019

Die Präsidentin der reformierten Kirchgemeinde Reinach-Leimbach legt per 31. August ihr Amt nieder. Nachgefragt bei Brigit Bolliger, die dem Gremium während sechs Jahren angehörte, davon fünf Jahre als Präsidentin.

msu. Sie geht zwar überraschend, und sicher auch mit gemischten Gefühlen,…

Kategorie: 

Papiersammlung

Fr, 14. Jun. 2019

(Mitg.) Am Donnerstag, 20. Juni führt die Primarschule in Unterkulm eine Papiersammlung durch. – Bitte das Altpapier fest gebündelt, vor 8.00 Uhr, gegen die Strasse gut sichtbar bereitstellen. (kein Papier in Säcken oder Schachteln) – Gerne wird das Papier auch direkt an einem der Containerplätze…

Kategorie: 

Konzert im Park

Fr, 14. Jun. 2019

(Mitg.) Die Kulturregion Kukuk freut sich, mit Ihnen heute, am Freitag, 14 Juni, Im Park Teufenthal, einen magischen Abend erleben zu dürfen. Freuen Sie sich auf «Café del Mundo». Zwei preisgekrönte Ausnahmekünstler, eine Passion – die Flamenco-Gitarre. Intensiv, explosiv, magisch.

Die…

Kategorie: 

Gemeinderats-Ersatzwahl

Fr, 14. Jun. 2019

(Mitg.) Im ersten Wahlgang der Gemeinderats-Ersatzwahl vom 19. Mai konnte kein Kandidat das vorgeschriebene absolute Mehr erreichen.

Innerhalb der Anmeldefrist für den 2. Wahlgang haben sich folgende drei Personen fristgerecht angemeldet: – Erismann, Markus, 1985, von Gontenschwil, Mittelstrasse 1…

Kategorie: 

Rückweisung für die neue Gemeindeordnung

Fr, 14. Jun. 2019

68 Stimmberechtigte von insgesamt 1056 besuchten die Gemeindeversammlung in der Turnhalle. Was im Entwurf als Änderung der Gemeindeordnung vorlag, enthielt einen Bereich, der beim Souverän Fragen und Zweifel aufkommen liess. So diskutierte man in Teufenthal ausgiebig über die Form zur…

Kategorie: 

Informationen für die Bevölkerung

Fr, 14. Jun. 2019

Von den 1‘820 Stimmberechtigten nahmen 68 an der Einwohnergemeindeversammlung teil. Sämtliche Traktanden wurden von den Stimmberechtigen angenommen und unterliegen dem fakultativen Referendum. Die Referendumsfrist läuft am 24. Juni ab.

(Mitg.) Bei den eidgenössischen Abstimmungen vom 19. Mai lag…

Kategorie: 

Festgottesdienst am Pfingstsonntag

Fr, 14. Jun. 2019

Pfarrer Stefan Lobsiger begrüsste alle Anwesenden in der Kirche Teufenthal. Die 80 Stühle waren bis auf wenige besetzt, von Besuchern aller Altersstufen. Herr Schmid an der Orgel liess die Eingangsmusik erklingen, so dass alle zur Ruhe kommen konnten.

(Eing.) Danach übernahmen die Schülerinnen und…

Kategorie: 

Klassenpreise «schnällscht Kulmer»

Fr, 14. Jun. 2019

(Eing.) Auch dieses Jahr wurden im Anschluss an «de schnällscht Kulmer» die Schulklassen der Primarschule sowie der Oberstufe mit der prozentual grössten Beteiligung ermittelt. Der Organisator STV Unterkulm stellt jeweils je 100 Franken in bar für die Siegerklassen zur Verfügung. Bei der Oberstufe…

Kategorie: 

Drei Tage «Füür und Flamme»

Fr, 14. Jun. 2019

Das Menziker Jugendfest am nächsten Wochenende wartet mit einem kunterbunten Programm auf. Nach Böllerschüssen zum Start am Freitag, 21. Juni um 14 Uhr, folgen Konzerte und Attraktionen Schlag auf Schlag.

mars. Am nächsten Wochenende wird das Menziker Ortszentrum zur Festhütte. Das Jugendfest soll…

Kategorie: 

Trügerische Mehreinnahmen von 600’000 Franken

Fr, 14. Jun. 2019

Die Gemeinde Zetzwil hat im vergangenen Jahr gut gewirtschaftet. Die Verwaltungsrechnung schloss mit einem Gesamtertrag von fast 600‘000 Franken. Budgetiert war ein Verlust von 100‘000 Franken. Doch Gemeindeammann Daniel Heggli warnte an der Gemeindeversammlung vor Euphorie.

wr. Die «Zetzbuer…

Kategorie: 

Ende einer Vereins- und Kulturgeschichte

Fr, 14. Jun. 2019

Was absehbar war, ist nun definitiv: Nach 159 Jahren ging für den Männerchor Frohsinn Menziken eine Vereins- und Kulturgeschichte zu Ende.

(Eing.) Die Vorstandsmitglieder, allen voran Max Hediger, konnten immer wieder einzelne Sänger für den Chorgesang gewinnen. Unter der kompetenten Leitung der…

Kategorie: 

Breitbandausbau: Blick auf den Zeitplan

Fr, 14. Jun. 2019

(Mitg.) Die Swisscom hat das Versprechen abgegeben, bis Ende 2021 jede Schweizer Gemeinde mit Glasfasertechnologien auszubauen. Davon profitieren auch die Einwohnerinnen und Einwohner von Gontenschwil. Die Gemeindevertretung und Swisscom haben den Ausbau sowie den Baubeginn gemeinsam besprochen.…

Kategorie: 

Männerriege Zetzwil: Neue Polo-Shirts

Fr, 14. Jun. 2019

(Eing.) Die Männerriege Zetzwil traf sich in der Wuhrhütte zur Frühlingsversammlung. Haupttraktandum war der Bezug der von Karl Hirt Junior, Bau- und Gipsergeschäft,gesponserten Polo-Shirts.Nach einigenAnprobier- und Umtauschaktionen passten die mit dem markanten «Zetzwiler Stern» versehenen…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung der Ortsbürger

Fr, 14. Jun. 2019

(Eing.) Am Dienstag 18. Juni, 20.15 Uhr findet die Menziker Orstbürgergemeindeversammlung in der Ortsbürgerwaldhütte Stierenberg statt. Bei sommerlichen, trockenen Wetterverhältnissen geniessen wir die Versammlung auf dem Vorplatz im Freien. Wir dürfen dieses Jahr auch auf eine Überraschung…

Kategorie: 

Gratulationen

Fr, 14. Jun. 2019

(Mitg.) Am 11. Juni durften gleich drei Jubilar/innen ihren hohen Geburtstag feiern: Gertrud Heitz, wohnhaft an der Schorenstrasse 20, wurde 91 Jahre alt; Rudolf Maurer, wohnhaft an der Sandgasse 1, feierte sein 90. Wiegenfest und in der Stiftung Dankensberg, Beinwil an See, konnte Alice Disler

Kategorie: 

Verkehrskonzept kommt im Sommer 2020

Fr, 14. Jun. 2019

129 Stimmbürger fanden sich zur Sommergmeind im Reinacher Saalbau ein. Trotz etwas umfangreicherer Traktandenliste konnte Gemeindeammann Martin Heiz diese nach nur gerade einmal 50 Minuten wieder verabschieden. Sämtliche Anträge wurden diskussionslos durchgewinkt. Ein Thema, das viele Reinacher…

Kategorie: 

Neues Mitglied der Kirchenpflege gewählt

Fr, 14. Jun. 2019

Kürzlich führte die Reformierte Kirche Gontenschwil-Zetzwil die erste Kirchgemeindeversammlung im 2019 durch. Nach einer kurzen Einstimmung durch Pfarrer Stefan Lobsiger, handelte Kirchenpflegepräsident Kurt Hirt die einführenden Standard-Traktanden zügig und routiniert ab. Die Präsenz-Erfassung…

Kategorie: 

Ein Jahr Biervielfalt und mehr

Fr, 14. Jun. 2019

Seit einem Jahr hat die regionale Braukunst ein Zuhause. Mitte Juni nahm die «BrauGarage» beim Reinacher Schneggen ihren Betrieb auf. Der kleine Restaurationsbetrieb mit eigener Brauerei erfreut sich einer zunehmend grösseren Stammkundschaft.

wr. «Wir sind zufrieden mit dem ersten Jahr und…

Kategorie: 

Die Arbeiten im Kreisel gehen voran

Fr, 14. Jun. 2019

Anlässlich der Gemeindeversammlung informierte Gemeinderat Peter Weber über den Stand der Arbeiten im Kreisel und Gemeinderat Niklaus Boss zeigte den Zeitplan auf für die Revision der Bau- und Nutzungsordnung.

moha. Peter Weber gewährte den Anwesenden eine kurze Rückblende zurück bis zum…

Kategorie: 

Hallwilersee: Von Ueli zu Ueli …

Fr, 14. Jun. 2019

msu. «Schulreisewetter» am Hallwilersee: Am Mittwoch starteten die Fraktionen des Bundeshauses zu ihrer traditionellen Reise. Der Ausflug der SVP führte in diesem Jahr in den Kanton Aargau. Nach der Besichtigung eines Printunternehmens in Lenzburg verschob sich die illustre Gesellschaft ins…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 14. Jun. 2019

In Meisterschwanden herrscht eine positive Grundstimmung. Das verwundert insofern nicht, als die Gemeinde am Hallwilersee zwar nicht gerade im Geld schwimmt, aber mit einem Steuerfuss von ultratiefen 65 Prozent doch zu den sehr gutsituierten Kommunen gehört. Positiv, so der Gemeinderat in seiner…

Kategorie: 

Senioren 60+: Abbruch oder Aufbruch?

Fr, 14. Jun. 2019

Unter dem Motto «Zeit für Neues – Inspiration 60+» findet am 26. Juni in der Aula Oberkulm eine Veranstaltung für Senioren von Impuls Zusammenleben statt. Alt Regierungsrat Peter C. Beyeler hält ein Referat über die Zeit nach der Pensionierung und auch diverse weitere Gäste berichten darüber, wo…

Kategorie: 

Neuer Doppelkindergarten geplant

Fr, 14. Jun. 2019

Gemeindeammann Jörg Bruder konnte 99 Stimmbürger und 11 Jungbürger zur ordentlichen Gemeindeversammlung begrüssen. Somit unterliegen alle Beschlüsse dem fakultativen Referendum. Nebst der Rechnung wurden zwei Familien ins Gemeindebürgerrecht aufgenommen, ausserdem genehmigten die Stimmbürger einen…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 14. Jun. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: – Iten Oliver und Daniela, Dürrenäsch, Photovoltaikanlage auf Gebäude Nr. 150 auf Parzelle 394, Steinmüristrasse 3; – Reutimann Roberto, Dürrenäsch, Luft-Wasserpumpe anstelle Ölheizung auf Parzelle 288, Ställistrasse 15.

Kategorie: 

Es ist verrückt, was die Banken mit dem Volk machen

Fr, 14. Jun. 2019

Ich habe den Artikel Streiflicht «Null» in der Ausgabe vom 04. Juni 2019 gelesen. Ich kann diesem Artikel von Martin Suter nur zustimmen! Es ist schon verrückt, was die Banken mit dem Volk machen. Dies ist eine Sklaverei der neuen Zeit (21. Jahrhundert). Blickt man 100 Jahre zurück, war es nicht…

Kategorie: 

Gemeinderat Schöftland schaltet auf stur

Fr, 14. Jun. 2019

Mit einer Gemeindeinitiative und einem Teilrückweisungsantrag der Bau- und Nutzungsordnung an der letzten Gemeindeversammlung, will die Schöftler Bevölkerung mitbestimmen, was mit der Hegmatte geschehen soll. Geplant ist eine Bebauung mit einem Depot und einer Werkstatt für die Bahn (WSB).…

Kategorie: 

Tennwil: Die Piazza am See ist eingeweiht

Fr, 14. Jun. 2019

hh.Auch ohne bauliche Kenntnisse wusste jeder, dass das beliebte Arbeiterstrandbad Tennwil einer dringenden Renovation bedurfte. Die Küche und sanitären Anlagen waren schon lange nicht mehr auf dem heutigen Stand, um den vielen Campingfreunden und Badegästen zu genügen. Dank dem letztjährigen…

Kategorie: 

Millionenkredit für die Trinkwasserversorgung

Fr, 14. Jun. 2019

In Beinwil am See muss das Reservoir Holzacker saniert und erweitert werden, genauso wie die Trinkwasserleitung in der Sandstrasse. Die beiden Verpflichtungskredite lauten auf 2,1 Millionen Franken. Mit dem Wasser bzw. Abwasser hat auch die Teilrevision der entsprechenden Reglemente zu tun. Unter…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung im Juni

Fr, 14. Jun. 2019

Die Einladung zur Gemeindeversammlung mit Traktandenliste, Berichten und Anträgen wurde den Stimmberechtigten fristgerecht zugestellt. Der Stimmrechtsausweis befindet sich auf der Umschlagseite der Einladungsbroschüre. Er ist abzutrennen und beim Betreten des Versammlungslokals abzugeben.

(Mitg.)…

Kategorie: 

Rechnungsabschluss 2018

Fr, 14. Jun. 2019

Die Rechnung 2018 der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 218‘273 Franken ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 16‘955 Franken. Das markant schlechtere Ergebnis ist auf das Restatement per 01.01.2018 zurückzuführen.

(Mitg.) Der Gesamtumsatz beträgt 9,0 Mio., das…

Kategorie: 

Seengen: Neues von den Freischaren

Fr, 14. Jun. 2019

hh. «Schtärne … Feufi» schon ist wieder ein Jahr vorbei! Es wird Zeit, die Lafetten auf Vordermann zu bringen und unseren Freischärlern, sowie den eingeladenen Gästen zu demonstrieren, wie laut und schön unsere Geschosse tönen! Beim Schlattwald – Egge besammellte sich eine rechte Gäste-Schar, um…

Kategorie: 

Demission Schulpflege Ersatzwahlen

Fr, 14. Jun. 2019

(Mitg.) Veronika Merz, Vizepräsidentin der Schulpflege, hat aus persönlichen Gründen ihre Demission als Mitglied und Vizepräsidentin der Schulpflege Dürrenäsch per Zeitpunkt ihrer Ersetzung eingereicht. Sie ist seit 1. Februar 2013 im Amt.

Der Gemeinderat hat die Ersatzwahl für ein Mitglied der…

Kategorie: 

Vom Max-Stein aus: Blick von Böju nach Osten

Fr, 14. Jun. 2019

ro. Wer kennt, leider wer kannte ihn nicht z’Böju, den Max Eichenberger. Er war über Jahrzehnte ein besonderer Briefträger, damals, als es noch eine wirkliche Post gab. Man staunte auch über die vielen anderen Aktivitäten von Max mit seinem Böjuernamen «Strauss». Weil ich seit Jahren immer wieder…

Kategorie: 

Hobbyköche im Berner Oberland

Fr, 14. Jun. 2019

Die Hobbyköche Seengen mit Engeln zu vergleichen, wäre äusserst gewagt. Der strahlend blaue Himmel, die optimale Sicht zu den noch stark eingeschneiten Bergriesen des Berner Oberlandes und die angenehme Temperatur mussten diesen Gedanken allerdings fast aufkommen lassen.

(Eing.) Die Fahrt mit dem…

Kategorie: 

Einblick in die Schweizer Landwirtschaft

Fr, 14. Jun. 2019

Schweizweit gaben Landwirte 60’000 Besuchern einen Einblick ins Bauernleben. In Gontenschwil besuchten gegen 250 Erwachsene und Kinder den Biohof im Oberdorf. Die Familien vom Vier-Generationen-Biohof und die ausgeflogenen Kinder mit Anhang waren im Vorfeld und am Anlass selber unermüdlich im…

Kategorie: 

Vortrag zum Thema Hypoglykämie

Fr, 14. Jun. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 27. Juni, um 19.30 Uhr, findet im Saal des Asana Spitals Menziken ein öffentlicher Vortrag von Maria Wilders, Diabetesfachfrau zum Thema «Hypoglykämie – Unterzuckerung. Mühsam, beängstigend, unberechenbar? Die Unterzuckerung ist im Alltag von Diabetesbetroffenen eine…

Kategorie: 

Lust auf Blüten? Blumenkohl!

Fr, 14. Jun. 2019

Mit einem Pro-Kopf-Konsum von 1,86 Kilo ist Blumenkohl eine beliebte Kohlart. Im Mai beginnt jeweils die Schweizer Saison.

lid. Blumenkohl ist die in der Schweiz zweitbeliebteste Kohlart - nach Broccoli. 15’744 Tonnen oder knapp 1,9 Kilo pro Kopf wurden im Jahr 2018 konsumiert. Davon stammten 7089…

Kategorie: 

«Man kann sich immer verbessern»

Fr, 14. Jun. 2019

Sieger der Schweizer Junioren-Tour-Finals, Sieger der Basler Meisterschaft und zuletzt nun Vize-Schweizermeister bei den erwachsenen Amateuren: Schritt für Schritt nähert sich der in Gränichen aufgewachsene, erst 18-jährige Selim Hediger seinem Ziel: Einer Profikarriere. Nun nimmt er an der…

Kategorie: 

Carl von Heeren neuer Präsident der Red Lions

Fr, 14. Jun. 2019

Beim jüngsten Grillplausch der Red Lions in der Waldhütte Reinach blieb kein Platz unbesetzt, und mit Österreichs Eishockey-Nationaltrainer Roger Bader lernten die Anwesenden eine interessante Persönlichkeit kennen. An der vorgängigen GV wurde Carl von Heeren zum neuen Präsidenten der Red Lions…

Kategorie: 

Frischer Sand für «Örkner» Sandkasten

Fr, 14. Jun. 2019

Der Uerkner «Sandkasten» erfährt eine Generalüberholung. Um die Kostenspitzen zu decken, liess sich der STV Uerkheim eine einmalige Crowdfunding-Aktion einfallen. Dazu beitragen kann jeder, sie läuft noch bis Ende Juni.

aw. Der STV Uerkheim ist auf der Suche nach «Sandspendern». Knapp zwei Jahre…

Kategorie: 

Punkteteilung zum Saisonabschluss

Fr, 14. Jun. 2019

Die letzte Meisterschaftspartie zwischen dem FC Gontenschwil und dem FC Oftringen endete 1:1 Unentschieden. Ein Unentschieden hätte für Oftringen den Klassenerhalt bedeutet – so die Ausgangslage. Nach dem Spiel war klar: Oftringen hätte auch verlieren können und wäre trotzdem in der 2. Liga…

Kategorie: 

Ein Festival der Torschützen

Fr, 14. Jun. 2019

KF Liria scheint die Saison bereits abgeschlossen zu haben. Viel Bewegungsfreiheit für die Böjuer Angreifer war die Folge.

bfa. Ein erste Kehrauspartie fand für den FC Beinwil am See für einmal bereits im vorletzten Einsatz der Saison statt. Der beim FC Othmarsingen beheimatete KF Liria trat ohne…

Kategorie: 

Derbysieg zum Saisonschluss

Fr, 14. Jun. 2019

Der gelungene Auftritt gegen den Seetaler Mitstreiter war mitunter ein würdiger Abschied für Vollblutverteidiger Salvatore Rotella.

bfa. Rotella verlässt nach der zweiten Spielzeit in den Böjuer Farben den Seeklub aus beruflichen Gründen bereits wieder; spielerisch wie menschlich wird diese Lücke…

Kategorie: 

Schwaches Menzo rettet Buchs

Fr, 14. Jun. 2019

Es war eine blamable Leistung, die sich der in der Vorrunde noch als möglicher Aufsteiger gehandelte FC Menzo Reinach gegen Buchs zum Saisonabschluss leistete. Buchs diktierte während der ganzen Spieldauer und liess Menzo kaum eine Chance und rettet sich so vor dem Abstieg. Der Kantersieg der…

Kategorie: 

Schöftland unterliegt Olten auswärts 2:1

Fr, 14. Jun. 2019

aju. Der FC Olten gewinnt das wichtige Heimspiel gegen den SC Schöftland mit 2:1 Toren und sichert sich damit eine Runde vor Schluss den Ligaerhalt. Offenbar war bei den Schöftlern die Luft bereits draussen. Anders lässt sich der eher lustlose und schwache Auftritt des SCS nicht erklären.…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Fr, 14. Jun. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Aegeri - FC Freienbach 1 : 5
FC Muri - FC Dietikon 0 : 1
FC Adliswil 1 - FC Einsiedeln 1 1 : 2
FC Wangen b.O. - NK Pajde 2 : 5
FC Wettingen - FC Eagles Aarau 1 : 1
FC Olten - SC Schöftland 1 2 : 1
FC Wohlen 2 - FC Dulliken 0 : 4

1. FC Dietikon 25 17 5 3 (72) 69: 25 56
2.…

Kategorie: 

Ignazio Cassis hält die Festrede

Fr, 14. Jun. 2019

Die Gedenkfeier Sempach findet am Sonntag, 30. Juni statt. Bundesrat Ignazio Cassis wird die Festrede halten. Eine weitere Besonderheit ist der Gastkanton: Erstmals in der Geschichte ist dies Glarus. Begleitet wird die Glarner Regierung von zwei Formationen.

(Eing.) Am Sonntag, 30. Juni gedenkt…

Kategorie: 

Heilige als Helfer in allen Nöten

Fr, 14. Jun. 2019

(Eing.) Am nächsten Sonntag, 16. Juni findet im Haus zum Dolder im Flecken Beromünster wieder die monatliche öffentliche Führung statt.

In den Räumen des Dolderhauses stehen Dutzende von Heiligenstatuen, grosse und kleine. Wenn die Patienten zu Dr. Müller kamen, sahen sie etwa im Wartzimmer die…

Kategorie: 

Filme unter freiem Himmel geniessen

Fr, 14. Jun. 2019

(Eing.) Das Openair-Kino im Cinema 8 in Schöftland startet am 27 Juni und dauert bis am 31. August mit dem Hauptfilm Pets 2. Des Weiteren befinden sich im abwechslungsreichen Programm, nebst vielen Familienfilmen, auch zwei Horrorfilme. Das australisch angehauchte Ambiente auf der Dachterrasse des…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 14. Jun. 2019

Zu wenig Zeit?
Teresa lebt im Kloster. (Die Rede ist von Teresa von Avila, der Glaubenslehrerin und Mystikerin, 1515 – 1582). Teresa ist gerade dabei das Abendessen zuzubereiten. Da kommen ein paar Mitschwestern zu ihr in die Küche und beklagen sich, dass sie zu wenig Zeit haben für Gott. Sie…

Kategorie: 

Der Herbt begann bereits im Sommer

Fr, 14. Jun. 2019

Die 97. Mitgliederversammlung von «WaldAargau» fand auf dem Homberg statt. Vreni Friker, Grossrätin und Präsidentin von «WaldAargau», konnte gut 100 Mitglieder und Gäste begrüssen. Bruno Rudolf, Vizeammann von Reinach hiess die Anwesenden ebenfalls willkommen und nutzte die Gelegenheit, seine…

Kategorie: 

Die Suche nach dem Sinn von Pfingsten

Fr, 14. Jun. 2019

Strassenumfragen haben es erneut bewiesen: Kaum jemand kennt heute noch den Sinn von Pfingsten. Pfingsten wird zu einem willkommenen verlängerten Wochenende degradiert. Nicht so in der Kirche Rued – dort führte eine rauchende, blinkende und dampfende Zeitmaschine zwei Kinder in die Zeit der…

Kategorie: 

Hirschthal: Die Rose im Fokus bei Huplant

Fr, 14. Jun. 2019

KF. Huplant rückt im Monat Juni die Rose in den Mittelpunkt. Nebst einer vielfältigen Auswahl an verschiedenen Sorten steht am Dienstag, 18. Juni ein Rosenkurs auf dem Programm mit Schnitttechniken und Pflegetipps. Es hat noch freie Plätze. Noch bis Samstag, 29. Juni präsentiert Huplant im…

Kategorie: 

Demission in der Schulpflege

Fr, 14. Jun. 2019

(Mitg.) David Zipperle hat als Mitglied der Schulpflege auf den Zeitpunkt seiner Ersetzung demissioniert. Der Gemeinderat dankt David Zipperle für seinen Einsatz zum Wohle der Schule und wünscht ihm bereits jetzt alles Gute. Die Ersatzwahl wird auf den 20. Oktober 2019 angesetzt.

Jugendfest…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 96. Geburtstag

Fr, 14. Jun. 2019

(Mitg.) Am 14. Juni feiert Leonie Stalder-Zengaffinen im Altersheim Falkenstein in Menziken ihren 96. Geburtstag. Obwohl ihre Kräfte merklich nachgelassen haben und sie nunmehr viel Tageszeit im Bett oder im Rollstuhl verbringen muss, erinnert sie sich auch heute noch gerne an ihre unbeschwerte…

Kategorie: 

Sympathie für die kostenfreudige Badi

Fr, 14. Jun. 2019

Die meisten Geschäfte der Menziker Gemeindeversammlung waren unbestritten. Das technische Wasserreglement benötigte aber nach der Rückweisung an der letzten Gmeind auch im zweiten Anlauf Zeit und kam nur mit Änderungen unter Dach. Wie erwartet entstand auch um den Kredit von 1,7 Mio. Franken zur…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 14. Jun. 2019

(Mitg.) Zwischen dem 11. März und dem 13. Mai wurden in Beromünster folgende Baubewilligungen erteilt: Atmoshaus AG, Eichweid 1, 6203 Sempach Station: Neubau Doppeleinfamilienhaus auf Grundstücke Nr. 814 und 815, Grüenegg 25/27, Beromünster. – Atmoshaus AG, Eichweid 1, 6203 Sempach Station: Neubau…

Kategorie: 

Frauenstreik: Fluch oder Segen?

Fr, 14. Jun. 2019

Medial ist der Frauenstreik in aller Munde. Seit Wochen finden sich überall Ankündigungen, Interviews und Artikel, die auf dieses Ereignis hinweisen. Und vielleicht stehe ich nicht alleine mit der aufkommenden Frage, ob wir tatsächlich in einer Gesellschaft leben, wo das eine Geschlecht das andere…

Kategorie: 

45 Jahre – heute nicht mehr möglich

Fr, 14. Jun. 2019

45 Jahre unterrichtete Primarschullehrer Fritz Werren an der Primarschule Kölliken. Am Donnerstag, 4. Juli ist sein letzter Schultag, dann geht er in Rente. Den Chor Kölliken wird er aber weiterhin leiten.

aw. Am 22. Juni feiert Fritz Werren Geburtstag, mit 65 blickt er auf 45 Jahre Lehrtätigkeit…

Kategorie: 

Externe Bilanzprüfung

Fr, 14. Jun. 2019

(Mitg.) Von der Firma Hüsser Gmür + Partner AG, Baden-Dättwil, liegt der Prüfungsbericht über die Bilanz 2018 der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde Wilberg gemäss § 16 der Verordnung über den Finanzhaushalt der Gemeinden und der Gemeindeverbände des Kantons Aargau vor. Insbesondere wurden folgende…

Kategorie: 

Gemeinderatsverhandlungen

Fr, 14. Jun. 2019

(Mitg.) Die Gemeinden Aarau, Buchs, Hirschthal, Muhen, Suhr und Unterentfelden haben beschlossen, im Rahmen einer zweijährigen Pilotphase, die Integrationsförderung künftig gemeinsam und regional zu koordinieren. Sie beteiligen sich an der Umsetzung des Konzepts für eine regionale…

Kategorie: 

Am malerischen Klöntalersee

Fr, 14. Jun. 2019

Eingebettet in schroffe Berghänge liegt der malerische Klöntalersee. Entstanden durch einen Bergrutsch und als Stausee für die Elektrizitäts-Gewinnung erweitert, war er das Reiseziel des diesjährigen Seniorenausfluges.

(Eing.) Morgens um acht ging es für die 50 Reisefreudigen los. Talaufwärts…

Kategorie: 

Gemeinderats-Ersatzwahl

Fr, 14. Jun. 2019

Infolge Demission von Angelika Voser Meier, Vizeammann, findet am 8. September die Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderates sowie eines Vizeammanns für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 statt.

(Mitg.) Für diese Wahl werden Kandidatinnen oder Kandidaten gesucht. Sämtliche Wahlvorschläge sind…

Kategorie: 

Vorladung von Säumigen

Fr, 14. Jun. 2019

Der Gemeinderat hat auf die neue Amtsperiode 2018/2021 festgelegt, Steuersäumige und Einwohner, welche Steuer-/ und Krankenkassenausstände ausweisen, wieder vor den Gesamtgemeinderat vorzuladen. Ziel ist es, Vereinbarungen über die Begleichung der Steuerausstände beziehungsweise der…

Kategorie: 

Das Ruftaxi kommt – Gute Fahrt

Fr, 14. Jun. 2019

Die Wiliberger sprachen sich einhellig für das am Informationsabend vorgestellte Ruftaximodell aus, jedoch mit leichten Modifikationen. Vizeammann Angelika Voser Meier verlässt den Gemeinderat Ende Jahr. Der Sitz im Gemeinderat und das Amt des Vizeammann ist neu zu besetzen.

aw. 36 Ja- zu 2…

Kategorie: 

Am Ufer des Flaachsees entlang

Fr, 14. Jun. 2019

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Turnerinnen beim Bahnhof Hirschthal zur Handtäschlireis. Das Ziel war dieses Jahr in einheimischen Gefilden, das Naturreservat Flaachsee und das Städtchen Bremgarten im Freiamt.

(Eing.) Nach einem kurzen Kaffeehalt im Restaurant «Hecht» in Rottenschwil,…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 14. Jun. 2019

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen wurden unter Bedingungen und Auflagen erteilt: – Roy und Janine Siegenthaler, Muhen, Einfamilienhaus mit Garage, Spätrain 6, Parzelle 1193. – Faruk Tolaj, Muhen, An- und Umbau Einfamilienhaus, Wiesenstrasse 6, Parzelle 1609. – Anton Lüscher, Muhen, Abbruch…

Kategorie: 

Ideenaustausch 60+

Fr, 14. Jun. 2019

(Mitg.) Am 22. Mai lud der Gemeinderat Wiliberg zum ersten Ideenaustausch der Generation 60+ ein. In einer angeregten Diskussion wurde nach Möglichkeiten für Begegnungen innerhalb der älteren Generation gesucht. Die Bevölkerung übernimmt die Organisation der geplanten Anlässe selber. Der…

Kategorie: 

Geschäftsleitung wieder auf Kurs

Fr, 07. Jun. 2019

Die 17. Generalversammlung der Spitex Menziken-Burg fand traditionell wieder im Saal 2 des Spital Menziken statt. Trotz des nachfolgenden Feiertags (Auffahrt) waren 35 Mitglieder anwesend, zudem etwa 10 Nichtmitglieder. Daneben war bis auf den ebenfalls dem Vorstand angehörigen Menziker…

Kategorie: 

Musizieren mit Gleichgesinnten

Fr, 07. Jun. 2019

Wer ganz ohne Leistungsdruck mit Gleichgesinnten musizieren möchte, der ist bei der Musikschule Reinach genau richtig. Diese bietet nämlich seit August 2017 Gruppenmusizieren für Erwachsene an.

(Eing.) Spielen Sie Klavier? Oder Geige? Oder Flöte? Oder sonst ein Instrument? Möchten Sie im Kreise…

Kategorie: 

Parteiversammlung und Parolen Fassung der SVP

Fr, 07. Jun. 2019

(Eing.) Am Montag 3. Juni trafen sich die Mitglieder der SVP Menziken zur Parteiversammlung. Dabei wurden auch die Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung behandelt und die jeweiligen Parolen gefasst. Die Anwesenden wurden über Zahlen und Fakten des Rechenschaftsberichtes, der Jahresrechnung…

Kategorie: 

Blick auf die Traktanden der Gmeind

Fr, 07. Jun. 2019

Die Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 21. Juni 2019 hat nebst den Pflichttraktanden – Protokoll der letzten Versammlung, Rechenschaftsbericht 2018 sowie Jahresrechnung 2018 – über folgende Sachgeschäfte zu befinden.

(Mitg.) Kreditabrechnungen: Es werden folgende Kreditabrechnungen…

Kategorie: 

Versammlung der SP-Ortspartei

Fr, 07. Jun. 2019

(Eing.) An der Juni Versammlung wurden die Traktanden der kommenden Gemeindeversammlung eingehend besprochen. Der ausführliche Rechenschaftsbericht gibt Einblick in die Entwicklung der verschiedenen Bereiche der Gemeinde. Die Einwohnerzahl ist erneut angestiegen. Unklar ist, welche Kosten durch…

Kategorie: 

Pfeffikon: Neuer Wohnraum soll entstehen

Fr, 07. Jun. 2019

msu. Im Dorfzentrum von Pfeffikon, an der Hausmattenstrasse, tut sich etwas. Ein Profilstangenwald vor dem ehemaligen Gemeindehaus deutet auf Veränderungen hin. Man kann nicht gerade von einem Bauboom im Stumpendorf sprechen, aber immerhin sollen hier rund 4,6 Millionen Franken in zwei neue…

Kategorie: 

90. Geburtstag

Fr, 07. Jun. 2019

(Li.) Am letzten Freitag, dem 31. Mai, konnte Ruth Galliker-Suter an der Waldeggstrasse 9 in Pfeffikon den runden 90. Geburtstag feiern. Mit Freude und auch Dankbarkeit feierte sie ihren grossen Festtag im Kreise ihrer Familie, mit Bekannten sowie einer Delegation des Rickenbacher Gemeinderates.…

Kategorie: 

Lern gehorchen und feel free!

Fr, 07. Jun. 2019

Ein chilliges Ferienlager, das sich als knallhartes Erziehungscamp entpuppt. Im diesjährigen Theaterkurs haben sich die Schüler der Theatergruppe Menzo mit ihrer Vorstellung von Drill und Zusammenhalt auseinandergesetzt. Entstanden ist «Sommerlager Harmony». Eine Bootcamp-Story mit Blick in die…

Kategorie: 

Eine Klimadebatte ist in Planung

Fr, 07. Jun. 2019

Aufgrund der Diskussion im Büro des Grossen Rats wird auf die Einreichung des geplanten Antrags auf Direktbeschluss betreffend Klimawandel/Klimanotstand verzichtet.

(Mitg.) Eine Mehrheit des Büros des Grossen Rats hat sich aus formellen Gründen kritisch zu einer Entgegennahme des geplanten Antrags…

Kategorie: 

Energiestrategie 2050 – Illusion mit Folgen

Fr, 07. Jun. 2019

(Eing.) Die EDU des Bezirks Kulm lud zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung nach Schlossrued, in den Gasthof Storchen ein. Nach dem statutarischen Teil wurden die Besucher aus erster Hand über die geplante Energiestrategie 2050 des Bundes und ihre Folgen für die Gesellschaft informiert. Dem…

Kategorie: 

Schulhaus Unterdorf: Ersatz Heizungsanlage

Fr, 07. Jun. 2019

(Mitg.) Die bestehende Heizungsanlage beim Schulhaus Unterdorf läuft nur noch auf einer Stufe und bringt nur noch die halbe Leistung. Ersatzteile können für diesen Typ keine mehr beschafft werden. Es drängt sich ein Austausch der Anlage vor der nächsten Heizperiode auf. Mit dem Ersatz der…

Kategorie: 

Wanderungen

Fr, 07. Jun. 2019

(Mitg.) Am Dienstag, 18. Juni finden zwei Wanderungen auf der Sonnseite Grindelwalds statt.

Die Langwanderer lassen sich mit dem Grindelwaldbus von Grindelwald durch liebliche Alpweiden hinauf zur Aussichtsterrasse Bussalp chauffieren, wo eine majestätische Aussicht sicher alle TeilnehmerInnen…

Kategorie: 

WSB: Schweizweit bei den Besten

Fr, 07. Jun. 2019

Die Aargau Verkehr AG (AVA) gehört schweizweit zu den besten öV-Unternehmen. Dies ergab eine jährlich durchgeführte Qualitätsstudie seitens des Bundesamtes für Verkehr (BAV).

pd. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) führt seit 2016 bei allen Bahnund Busunternehmen im regionalen Personenverkehr der…

Kategorie: 

Der Gemeinderat Schöftland und sein

Fr, 07. Jun. 2019

Am 20. November 2017 fand eine Infoveranstaltung betreffs Zentrumsentwicklung Schöftland mit Wohnund Arbeitsschwerpunkt statt. Variante 1 «Mühleareal», Variante 2 «Hegmatte». Im Vordergrund stand die Variante 2 «Überbauung der Hegmatte», da der Bedarf von der WSB benötigt wird. Nach Aussage des…

Kategorie: 

Klimawandel geht uns alle an

Fr, 07. Jun. 2019

Die Klimadebatte hat weder mit Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Religion oder politischer Einstellung etwas zu tun! Es ist die Frage der Einstellung.

Mein persönlicher liberaler Beitrag dazu: Habe meine privaten und geschäftlichen Autokilometer um 80% gesenkt. Besitze ein GA, eine BC 50 der DB und…

Kategorie: 

«De schnällscht Gondischwiler»

Fr, 07. Jun. 2019

Das Jugendfest und «de schnällscht Gondischwiler» kombiniert – das gibt’s in Gontenschwil nur alle vier Jahre. Für den Satus Turnverein also ein mit Ereignissen vollgepacktes Wochenende.

(Eing.) Ein Lunapark, diverse Attraktionen für Gross und Klein, sowie eine Vielzahl von Verpflegungsstationen –…

Kategorie: 

Kirchenpflege sucht neuen Präsidenten

Fr, 07. Jun. 2019

Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst in der Kirche versammelten sich 43 Stimmberechtigte zur Kirchgemeindeversammlung der Ref. Kirchgemeinde Reinach-Leimbach. Unter Trakandum Verschiedenes informierte Brigit Bolliger, Präsidentin der Kirchenpflege, die Kirchgemeinde darüber, dass sie ihr Amt…

Kategorie: 

Moment bitte..

Fr, 07. Jun. 2019

Umweltfreundliche Produktion beginnt in der eigenen Firma: Nachgefragt  bei Ursula Friederich, Inhaberin und Geschäftsführerin der Firma arbo Plastic AG in Burg. Ein  Unternehmen, das seinen Fokus auf rezyclierbare Kunststoffverpackungen richtet.

msu. Dem umweltbelastenden und für die meisten…

Kategorie: 

Frauen rufen auf zum Frauenstreik

Fr, 07. Jun. 2019

Am Volkshaus in Reinach wurde zum Frauenstreiktag vom 14. Juni ein Banner montiert mit dem Slogan: «Frauen verdienen mehr als ungleichen Lohn». Frauen im Bezirk Kulm verschiedenster politischer Herkunft fordern die Gleichstellung und die Solidarität aller Frauen.

mars. Das Volkshaus in Reinach…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 07. Jun. 2019

Ein wirklich grosses oder die Sicherheit auf öffentlichen Gewässern in Frage stellendes Problem sind die vielen Freizeitkapitäne, welche sich an schönen Sommertagen auch auf dem Hallwilersee tummeln, mit Sicherheit nicht. Auch dann nicht, wenn sie ein oder zwei Bierchen getrunken haben. Zu dieser…

Kategorie: 

Kein sorgenfreier Vatertag

Fr, 07. Jun. 2019

Die neuste Taschenstatistik des Bundes hält klipp und klar fest, dass im Jahr 2017 15’906 Ehen geschieden wurden, davon 45,3 Prozent mit unmündigen Kindern. Der Anteil der Ehen, die früher oder später geschieden werden, beträgt 38,7 Prozent. Ein Umstand, der viele psychologische, finanzielle und…

Kategorie: 

Ungeschriebene Gesetze gegen Väter

Fr, 07. Jun. 2019

Interview mit Dominik Wirth, Vizepräsident der Interessengemeinschaft geschiedener und getrennt lebender Männer (IGM), Berater und Treffleiter in Bern .

Weshalb sind Sie der «Interessengemeinschaft geschiedener und getrennt lebender Männer» beigetreten?

Weil ich bei meiner Trennung bemerkt habe,…

Kategorie: 

Boniswil: Haus als Raub der Flammen

Fr, 07. Jun. 2019

pz. Am Montag, 3. Juni, kurz nach elf Uhr bemerkte der Bewohner eines Einfamilienhauses an der Seengerstrasse in Boniswil, dass das Gartenhaus lichterloh brannte. Vergeblich versuchte er noch, den Brand mit einem Gartenschlauch zu bekämpfen. Rasch griffen die Flammen auf einen angrenzenden Schopf…

Kategorie: 

«Vom Baum zum Brett» als Kursthema

Fr, 07. Jun. 2019

Der Landenhof, Zentrum und Schweizerische Schule für Schwerhörige, führte vor der Auffahrt die Projekttage durch. Von Montag bis Mittwoch wurden verschiedene Kurse zum Thema «Wald» angeboten. Ob Hundespaziergang, Landart, Seilpark bauen oder bräteln, sowohl für Unter-, Mittel- wie auch Oberstufe…

Kategorie: 

Neue Schulleitung für die Primarschule

Fr, 07. Jun. 2019

Nach 13 Jahren als Schulleiter in Oberkulm geht Pierre Meier in den vorzeitigen Ruhestand. Die Schulpflege hat bereits eine Nachfolgerin bestimmt. Franziska Gautschi wird ab August die Leitung an Kindergarten und Primarschule übernehmen.

(Mitg.) Abschied genommen hat er schon oft, Lehrpersonen…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 07. Jun. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: Tobias Zwimpfer und Sara Marti, Hittnau: Restaurierung Umbau Hochstudhaus, Parzelle 888, Bienstelstrasse.

Kategorie: 

Dem Karies richtig vorbeugen

Fr, 07. Jun. 2019

Die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg lud zum monatlichen Eltern-Träff in die Geschäftsstelle Gränichen ein. An diesem Anlass stand das Thema Zahnpflege bei Kindern im Fokus, was bei den anwesenden Eltern auf grosses Interesse stiess. Lilian Suter, Schulzahnpflege-Instruktorin aus Gränichen, erklärte…

Kategorie: 

Ein Dankeschön an den Bassisten Rocco

Fr, 07. Jun. 2019

Am 15. Juni findet im Circolo Italiano in Teufenthal ein besonders Konzert der Countryband «Wyna West» statt: Es gibt einen Wechsel am Bass. Anstelle des langjährigen Bandmitglieds Rocco Di Cesare legt neu Christian «Mash» Lüscher das Fundament für die kernigen Country-Rock-Songs. Der Auftritt ist…

Kategorie: 

Auflagefrist der Pläne bis Anfang Juli

Fr, 07. Jun. 2019

Gestützt auf Art. 27 des Bundesgesetzes über die Raumplanung (Raumplanungsgesetz RPG) und § 29 des Gesetzes über die Raumentwicklung und Bauwesen (Baugesetz, BauG) hat der Gemeinderat am 3. Juni 2019 eine Planungszone über die Parzellen 562, 563, 564, 594, 724 und 1962 an der Rotkornstrasse bzw.…

Kategorie: 

Besuch im schönen Wallfahrtsort

Fr, 07. Jun. 2019

Im Mai und Juni findet für die Gemeinden Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal wieder die ausserordentlich beliebte Seniorenreise der Kirchgemeinde Kulm statt. Anlässlich der ersten Reise stimmte einfach alles.

(Eing.) Bei wunderschönem Wetter durften die 81 Senioren in Begleitung von Pfarrerin Maria…

Kategorie: 

Wettbewerb: Wer baut die stärkste Brücke?

Fr, 07. Jun. 2019

(Mitg.) Täglich fallen Tonnen an Verpackungsmaterialien an, die achtlos im Kehricht landen. Mit dem «Brückenbauer-Wettbewerb» versucht die Kehricht- und Litteringkommission die Bevölkerung im Umgang mit Verpackungsmaterial zu sensibilisieren. Dieses Jahr wird eine spannende Aufgabenstellung…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 07. Jun. 2019

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: – Artemis Immobilien AG, Franke-Strasse 2, Aarburg, Brunnenskulptur. – Müller Pascal und Ramona, Hauptstrasse 66, Unterentfelden, Dachsanierung und Einbau zweier Dachfenster Gebäude Nr. 578. – Brunner Alois und Rosmarie, Neudorfrain 7,…

Kategorie: 

Petrus sorgte für Velowetter

Fr, 07. Jun. 2019

Die Pro Senectute Radtouren erfreuen sich grosser Beliebtheit. Eine der Touren führte von Zofingen nach Kölliken mit Besichtigung der Kiesgrube Hochuli.

aw. Die Radsportanlässe von Pro Senectute begeistern Velofahrer jeder Leistungsstärke. Senioren im Alter von 60 bis 80 Jahren schliessen sich den…

Kategorie: 

Verband signalisiert Wasserstopp

Fr, 07. Jun. 2019

Ein Merkblatt des Grundwasserverbands Suhrental orientiert über die zu ergreifenden Massnahmen bei tiefen Grundwasserspiegeln. Nach 17 Jahren erfolgreicher Arbeit übergibt Erich Wyss den Sitz im Vorstand an seinen jüngeren Kollegen der Eniwa AG Aarau, Mario Ptak.

aw. Die Abgeordneten der im…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 07. Jun. 2019

Moosleerau: Zehnjähriger Knabe tödlich verletzt

Gestern Donnerstagmittag kam es in Moosleerau zu einem folgenschweren Unfall. Zwei Schüler prallten auf der Höhe des Restaurants Sonne mit ihren Velos zusammen. Eines der Kinder, ein zehnjähriger Bub, stürzte anschliessend auf den Boden und wurde in…

Kategorie: 

Fit und Fun: Turnfest-Hauptprobe in Schlossrued

Fr, 07. Jun. 2019

mars. Das Eidgenössische Turnfest in Aarau steht vor der Tür, höchste Zeit also für eine Hauptprobe für die Frauen- und Männerriegen welche am Fit+Fun-Wettbewerb teilnehmen. In Schlossrued bestand vorgestern Mittwochabend genau dieses Angebot. Nicht weniger als 38 Riegen oder 617 Turnerinnen und…

Kategorie: 

Vertrag mit Sascha Imholz verlängert

Fr, 07. Jun. 2019

cn. Der FC Gunzwil freut sich die Vertragsverlängerung von Spielertrainer Sascha Imholz bekannt zu geben. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Imholz konnte für eine weitere Saison verlängert werden. Bereits Anfang April wurde die wichtige Personalie Trainer beim FC Gunzwil gefixt. Spielertrainer…

Kategorie: 

Noch keine Punkte nach halber Saison

Fr, 07. Jun. 2019

Die Unterkulmer Korbballerinnen haben in der Nationalliga A einen schweren Stand. Zur Sommerpause liegt das Team von Trainer Stefan Wasser punktelos an letzter Stelle. Alle neun Vorrundenspiele gingen verloren.

wr. Knackpunkt war die zweite Runde in Löhningen. Da wollte Wasser mit seinem Team…

Kategorie: 

Das ETF2019 in Aarau ist bereit

Fr, 07. Jun. 2019

Noch genau 10 Tage bis zum Start des grössten Sportanlasses der Schweiz. Vom 13. bis 23. Juni geht in Aarau das 76. Eidgenössische Turnfest über die Bühne. Das ETF2019 ist bereit, die Wetterprognosen sehen erfreulich aus und das Organisationskomitee freut sich auf knapp 70’000 Turnerinnen und…

Kategorie: 

Menzo ersatzgeschwächt unterlegen

Fr, 07. Jun. 2019

Gegen den topmotivierten Aufsteiger hatte das mit einem Minikader angetretene Menzo Reinach praktisch keine Chance. Das Skore fiel allerdings etwas zu krass aus, denn Menzo war nicht um die vier Tore schlechter. Aber die Gäste waren wesentlich effizienter, wobei sie in der zweiten Hälfte auch…

Kategorie: 

Joker-Tore zum Auswärtssieg

Fr, 07. Jun. 2019

Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil gewann am letzten Dienstagabend gegen den FC Aarau II mit 3:2 Toren. Mit diesem Sieg kletterte sie in der 2. Liga-Tabelle ins «Mittelfeld».

dh. Für beide Teams ging es um nicht mehr viel. Der FC Aarau 2 steht bereits seit längerer Zeit als Absteiger fest und…

Kategorie: 

Letztes Heimspiel gegen Oftringen

Fr, 07. Jun. 2019

dh. In der allerletzten Meisterschaftsrunde der 2. Liga werden alle Spiele morgen Samstag bereits um 17 Uhr angepfiffen.Während die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil den Klassenerhalt bereits geschafft hat, geht es für den FC Oftringen um die letzte Chance, dieses Ziel ebenfalls zu erreichen. Die…

Kategorie: 

Spannung bis zur letzten Partie

Fr, 07. Jun. 2019

Ob zusammen mit seinem Vater oder einem Clubkollegen, der Name Etienne Höltschi steht meistens ganz oben auf den Ranglisten der Pétanqueturniere. Mit seinem Doublette-Partner Xaver Schelbert war er in diesem Jahr beim traditionellen Wytropfe-Cup nicht zu schlagen. Das Team Hubert Rabenseifner und…

Kategorie: 

Klassenerhalt nach Torfestival gesichert

Fr, 07. Jun. 2019

Der FC Gontenschwil spielt auch in der nächsten Saison in der 2. Liga. Ein Punkt fehlte vor dem Spiel gegen Mellingen noch, um den Klassenerhalt ohne letzten Zweifel zu sichern. Der Gegner steigt nach dieser Kanterniederlage definitiv ab.

dh. Es war das erste Mal in diesem Jahr so richtig heiss.…

Kategorie: 

Öffentliche Probe der MG Zetzwil

Fr, 07. Jun. 2019

(stc) Heute Freitag, 7. Juni, lädt die Musikgesellschaft Zetzwil alle Interessenten zu einer öffentlichen Probe vor dem Schulhaus in Zetzwil ein. Beginn ist um 19.45 Uhr. Aufgrund fehlender Mitglieder hat man in den letzten drei Monaten damit begonnen, die Literatur dahingehend zu ändern, dass sie…

Kategorie: 

Führung durch die Stiftsbibliothek

Fr, 07. Jun. 2019

(Eing.) Am Sonntag, 9. Juni, 15 Uhr, wird zu einer Führung durch die Stiftsbibliothek Beromünster eingeladen. Treffpunkt ist beim Haupteingang der Stiftskirche. Zuerst sehen wir die Gedenktafel des Chorherrn Johann von Baldeck (Baldegg), der angeblich im Alter dritte Zähne und nochmals schwarze…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 07. Jun. 2019

Pfingsten

Schon wieder steht uns ein verlängertes Wochenende bevor – Pfingsten. Ab und zu steht die Frage im Raum, ob man diese Feiertage streichen soll? Sehr viel fällt wohl vielen Menschen nicht ein zu Pfingsten. Auch die Welt des Konsums ist irgendwie ratlos, ausser, dass einige Geschäfte…

Kategorie: 

Zwischen Folk und Klassik

Fr, 07. Jun. 2019

(Eing.) Das internationale Musik-Festival zwischen Folk und Klassik auf Schloss Lenzburg ist in seiner Art einzigartig in der Schweiz – vom 18. bis 23. Juni ist es wieder soweit. Ein äusserst abwechslungsreiches Musik-Programm gepaart mit einer fantastischen Kulisse, die alle Sinne anspricht.

Das…

Kategorie: 

Die Alte Reithalle vor dem Umbau

Fr, 07. Jun. 2019

(Eing.) Die Alte Reithalle Aarau ist auch dann eine Bühne, wenn sie von aussen nur als Baustelle erkennbar ist – das ist die Vision von Broken Spaces Are More Likely. Das Projekt liefert sich den gewaltigen Kräften der Transformation aus und inszeniert den Raum in einmaligen Momentaufnahmen.

Unter…

Kategorie: 

Vesper-Musik in Beromünster

Fr, 07. Jun. 2019

(Eing.) Am Pfingstmontag, 10. Juni, findet um 17 Uhr in der Stiftskirche Beromünster eine feierliche Vesper-Musik statt. Zum Thema «Veni Sancte Spiritus» singt das Ensemble «Linea et Harmonia», unter der Leitung von David Eben aus Prag, gregorianische Gesänge zu Pfingsten. An der Orgel spielt Urs…

Kategorie: 

Kecker Aufsteiger ärgert Teufenthal

Fr, 07. Jun. 2019

Ein ausgezeichnet disponierter Aufsteiger aus Horgen verlangte am letzten Samstag auf eigenem Platz dem TCT alles ab, dennoch durften die Wynentaler bei Spielende den dritten Sieg im vierten Spiel feiern. Unter dem Strich ist der 5:4-Auswärtserfolg für Teufenthal aber zu knapp ausgefallen, um auch…

Kategorie: 

Es gibt Potenzial für Verbesserungen

Fr, 07. Jun. 2019

In Dussnang-Oberwangen trafen sich über hundert Vereine aus der ganzen Schweiz zum Tannzapfecup. Mit dabei der STV Rickenbach mit seiner Sprung- und Barren-Sektion.

(Eing.) Bereits früh morgens reisten die Turnerinnen und Turner des STV Rickenbach mit dem Car in die Ostschweiz. Dort erwartete sie…

Kategorie: 

Die Gewitterzeit beginnt

Fr, 07. Jun. 2019

(Eing.) Mit den sommerlichen Temperaturen treffen auch wieder die Gewitter ein. Am Nachmittag des 3. Juni entstand im Seetal eine riesige Gewitterwolke, die wie ein riesiger Pilz in den Himmel wuchs. Nach dem Gewitter entstand an der Unterseite der Gewitterwolke eine bizarre Struktur, die durch…

Kategorie: 

Korrigendum

Fr, 07. Jun. 2019

Red.Im Bericht über das Literaturschiff auf dem Hallwilersee hat sich in der Bildlegende Duo «Harter Fuchs» leider ein Fehler festgesetzt. Bei der Akkordeonistin handelt es sich nicht um Doris, sondern um Denise Fuchs. Wir bitten das Missverständnis zu entschuldigen.

Kategorie: 

Grundpfandrecht umstritten

Fr, 07. Jun. 2019

Die grossrätliche Kommission für Volkswirtschaft und Abgaben (VWA) stimmt der Änderung des Steuergesetzes in erster Beratung grossmehrheitlich zu. Das gesetzliche Grundpfandrecht, welches der Kanton Aargau als letzter Kanton einführen möchte, wirft allerdings noch Fragen auf.

(Mitg.) Die…

Kategorie: 

Qualität statt Quantität ist gefragt

Fr, 07. Jun. 2019

In der Cafeteria des regionalen Altersheims Muhen-Hirschthal-Holziken versammelten sich zahlreiche Gäste zur Jahresversammlung. Traditionsmässig findet diese stets in drei Teilen statt, einem trockenen, einem interessanten und einem kulinarischgeselligen. Heimleiter Leonardo Stanca freut sich…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 07. Jun. 2019

(Mitg.) Die Ersatzwahlen Gemeinderat und Vizeammann für die laufende Amtsperiode 2018/2021, vom 19. Mai ergeben folgendes Resultat: – Ersatzwahl Gemeinderat: Total gültige Stimmen 472, Absolutes Mehr 237. Gewählt mit 414 Stimmen ist mit Amtsantritt per 1. Juli 2019, Marco Holliger, 1982 (SVP)…

Kategorie: 

2021 folgt Rochade im Müheler Altersheim

Fr, 07. Jun. 2019

st. «Keine Angst, wir haben nicht Schöftler Verhältnisse», so der Kommentar von Hansuli Mathys, seines Zeichens Vizepräsident des Vereins Regionales Altersheim Muhen-Hirschthal-Holziken und Stiftungsratspräsident jener Stiftung, die als Besitzerin der Liegenschaft agiert. Aber für das Jahr 2021…

Kategorie: 

Gratulationen an Edwin Häuselmann

Fr, 07. Jun. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 13. Juni darf Edwin Häuselmann-Hunziker, wohnhaft im Betagtenzentrum Lindenrain Triengen, seinen 94. Geburtstag feiern. Gemeinderat und Einwohner gratulieren dem Jubilar herzlich und wünschen ihm gute Gesundheit und viel Freude.

Kategorie: 

Baugesuch – Baubewilligung

Fr, 07. Jun. 2019

(Mitg.) Martina und Ulrich Sommerhalder, Am Bach 195, Parzelle Nr. 705, haben ein Baugesuch betreffend Neubau Carport, Belagsarbeiten, Sichtschutz, Vordach und Regenwassertank eingereicht. – Peter und Katharina Habermacher, Kirchrued 226, Parzelle Nr. 773, wird die Baubewilligung im vereinfachten…

Kategorie: 

Erfreulicher Jahresabschluss, grosse Pläne

Fr, 07. Jun. 2019

In der Mehrzweckhalle Pfeffikon fand die Gemeindeversammlung statt. 69 Stimmbürger waren der Einladung des Gemeinderates gefolgt. Überaus erfreulich präsentiert sich das Rechnungsergebnis, welches einen Ertragsüberschuss von 1’350’122 Franken ausweist. Im Budget hatte man noch mit einem Plus von…

Kategorie: 

Zum Ende ging die Luft aus

Fr, 07. Jun. 2019

Die Männer des STV Oberentfelden gewinnen in der NLA-Doppelrunde vom Wochenende nur ein Spiel, können sich jedoch weiterhin auf dem vierten Rang halten. Die Frauen des Vereins beenden die NLA-Vorrunde auf dem zweiten Platz.

fba. Es war ein intensives Wochenende, das auf das…

Kategorie: 

Schafisheim: 20. Kaktus-Chilbi

Fr, 07. Jun. 2019

(Mitg.) In Schafisheim heisst es wieder: «Hau den Kaktus, triff den Kaktus, iss den Kaktus!», denn bei Kakteen Gautschi steigt erneut die legendäre Kaktus-Chilbi! Es duftet nach gebrannten Mandeln und Zuckerwatte, das Karussell dreht sich zur lustigen Chilbimusik und der Ketteliflieger wirbelt die…

Kategorie: 

Veränderungen im Verwaltungsrat

Fr, 07. Jun. 2019

pd. Der langjährige Verwaltungsratspräsident Josef Meier tritt aus dem Verwaltungsrat zurück. Als neuer Verwaltungsratspräsident wurde Peter Bühlmann gewählt, früherer CEO der NAB. Hans Rudolf Wyss scheidet nach Erreichen der maximalen Amtsdauer aus dem Verwaltungsrat aus. Neu gewählt wurden mit…

Kategorie: 

Blick auf die Zahlen einer Daueraufgabe

Fr, 07. Jun. 2019

Wie schon in den Vorjahren hat auch im Jahr 2018 die Mehrheit der kontrollierten Unternehmen die Lohn- und Arbeitsbedingungen eingehalten. Die regelmässigen Kontrollen haben auch im vergangenen Jahr Gesetzesverstösse aufgedeckt, die sowohl mit Verwaltungssanktionen als auch strafrechtlich…

Kategorie: 

Titelverteidiger nicht auf dem Podest

Fr, 07. Jun. 2019

Am 75. Männerturntag in Rothenburg nahmen auch vier Dreierteams aus Rickenbach teil.

(Eing.)Die Männerriege Rickenbach reiste mit vier Dreierteams und als Titelverteidiger in der Alterskategorie 3 mit dem Siegerpokal des Vorjahres nach Rothenburg. Da sich der langjährige Teamleader Heinz…

Kategorie: 

Traktanden der Gemeindeversammlung

Fr, 07. Jun. 2019

(Mitg.) Die Traktandenliste der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2019 ist lang. Unter anderem sind die Rechnung 2018 und der Bilanzanpassungsbericht zu genehmigen. Weiter wird ein Nachtragskredit für einen Finanzierungsbeitrag an den Fussballclub Gunzwil beantragt. Es stehen Wahlen an für je zwei…

Kategorie: 

Herzlichen Dank

Di, 04. Jun. 2019

(Eing.) Geschätzte Oberkulmerinnen und Oberkulmer: Ich möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen und im Speziellen bei den SP-Mitglieder*innen herzlich bedanken für die Unterstützung zu meiner Wahl als Frau Vize-Gemeindeammann. Dies zeigt mir, dass Sie weiterhin Vertrauen in mich haben, mich…

Kategorie: 

Computeria für Senioren

Di, 04. Jun. 2019

(Eing.) Morgen Mittwoch ist wieder Computeria Zeit! Es werden die folgenden Themen behandelt: Menueleisten, Befehle, Funktionen, formatieren, erklären, einsetzen. Wie immer ist auch genügend Zeit vorhanden, um weitere Fragen zu stellen. Der Anlass richtet sich an Computer interessierte Seniorinnen…

Kategorie: 

Gratulationen

Di, 04. Jun. 2019

(Mitg.) Am 1. Juni wurde Robert Bangerter, wohnhaft an der Sandgasse 19B in Reinach, 94 Jahre alt. Am 2. Juni feierte Hans Disler in der Stiftung Dankensberg, Beinwil am See, den runden 90. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert den beiden Jubilaren recht herzlich und wünscht ihnen alles Gute im…

Kategorie: 

Tages-Radtour

Di, 04. Jun. 2019

(Mitg.) Radsport Dienstag, 11. Juni, Ganztagestour Alpenblick - Marienburg (Wikon) Abfahrt: 7.45 Uhr ab Saalbau; 8.30 Uhr ab Unterkulm Zentrumsplatz.

Gruppe 1: Sportlich / gemischt; Leitung Heiri Urech, Tel. 062 777 17 88, fährt über den Kleinen…

Kategorie: 

Herausfordernde Wetterbedingungen

Di, 04. Jun. 2019

Als es nach dem morgendlichen Regenschauer beim Aufstellen aufhellte und über Mittag die Sonne wieder schien, schöpften die Organisatoren Hoffnung, den Anlass vielleicht doch noch ohne Regen «ins Trockene» bringen zu können. Auch in diesem Jahr galt es, aus verschiedenen Altersgruppen, die…

Kategorie: 

Keine Besonderheiten an der Gmeind

Di, 04. Jun. 2019

Am 14. Juni finden in Oberkulm die Ortsbürger- und die Einwohnergemeindeversammlung statt. Für beide stehen die Genehmigung der Protokolle der letzten Versammlungen, des Rechenschaftsberichts sowie der Rechnung 2018 auf der Traktandenliste. Die Einwohner haben zudem über eine Kreditabrechnung zur…

Kategorie: 

Regiotreff in Unterkulm

Di, 04. Jun. 2019

Die Natur- und Vogelschutzvereine vom Wynental waren dieses Jahr zu Gast in Unterkulm. Die Teilnehmer durften auf einem interessanten Rundgang, die vom Bahnhof zum Schützenhaus führte, eine Mauersegler-Kolonie sowie eine neu angelegte Ruderalfläche bewundern.

(Eing.) Im Gebiet um den Bahnhof…

Kategorie: 

Sattelfest in Theorie und Praxis

Di, 04. Jun. 2019

88 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen von Menziken und Burg absolvierten vergangene Woche den Fahrradtest. Die organisierende und kontrollierende Regionalpolizei aargauSüd zieht ein mehrheitlich positives Fazit. 15 «Fahrschüler» haben den Test mit hervorragenden null Fehlern(!)…

Kategorie: 

GV Vereinigung Museum Schneggli

Di, 04. Jun. 2019

(Eing.) Anlässlich der Ausstellung «Unser Geranium» im Museum Schneggli in Reinach durfte die Co-Präsidentin Ursula Rüesch 27 Mitglieder der Vereinigung im Obergeschoss des Museums zur 45. Generalversammlung begrüssen. In einer Schweigeminute erinnerten sich die Anwesenden an Susi Merz, Menziken.…

Kategorie: 

Schatten ist nicht schwarz, Licht nicht weiss

Di, 04. Jun. 2019

Bereits seit 20 Jahren – 10 Jahre in Beromünster und 10 Jahre in Reinach – weiht Bernadette Hischier Interessierte in die Kunst der Malens ein. Anlässlich des Jubiläums fand in den Räumlichkeiten an der Hauptstrasse 22 in Reinach eine Ausstellung statt, welche einen farbenfrohen Einblick in die…

Kategorie: 

Reinach: Samstagsmarkt und Flohmarkt

Di, 04. Jun. 2019

hg. Zum allwöchentlich stattfindenden Samstagsmarkt beim Gemeindehaus in gesellte sich für einmal ein kunterbunter Flohmarkt. Die mittlerweile vierte Ausgabe dieses durch die IG Flohmarkt organisierten Anlasses erfreute sich über grossen Zuwachs. David Zehnder konnte rund 40 Standplätze zuteilen,…

Kategorie: 

Abfallbewirtschaftung – Grundgebühr 2019

Di, 04. Jun. 2019

(Mitg.) Auf die Grundgebühr 2019 in der Höhe von 65 Franken wird pro Haushaltung sowie Betrieb eine Reduktion von 20 Franken gewährt.

Personalwesen – Weiterbildungen – Austritte

Sandra Weber, Sachbearbeiterin Betreibungsamt, hat den Ausbildungskurs für Betreibungsfachleute erfolgreich absolviert…

Kategorie: 

Willkommen in der Oase für Kopf und Fuss

Di, 04. Jun. 2019

Seit 30 Jahren führt Lisbeth Schweighofer in Menziken den Salon für Coiffeur- und Fusspflege «Oase». Zum Jubiläum haben wir sie in ihrem kleinen gemütlichen Lokal besucht und festgestellt: Hier wird man im wahrsten Sinne von Kopf bis Fuss verwöhnt.

rc. «Die Fusspflege», sagt Lisbeth Schweighofer,…

Kategorie: 

Zusatzkredit für die Sonnhalde

Di, 04. Jun. 2019

Um alle Bauparzellen in der Gränicher Sonnhalde und nicht nur die Teile Ost und Mitte baureif machen zu können, wird nach dem Verpflichtungskredit von 2017 ein Zusatzkredit von 99‘000 Franken nötig. Die Gemeindeversammlung vom Freitag, 14. Juni befindet darüber.

A.W. Vor rund einem Jahrzehnt, im…

Kategorie: 

Gränichen hat sein erstes Label

Di, 04. Jun. 2019

Zum fröhlichen Abschluss des 2016 gestarteten Schwalbenprojekts organisierte der Natur- und Vogelschutzverein Gränichen das erste Schwalbenfest. Geladen waren die Hausbesitzer mit Schwalbennestern und alle, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Projektes beigetragen hatten. Nicht fehlen…

Kategorie: 

Singen und Musizieren im Südtirol

Di, 04. Jun. 2019

Als krönender Abschluss der Operette «im weissen Rössl» fand die Vereinsreise der Theatergesellschaft Beinwil am See statt. 44 Chorsänger und Helfer trafen sich beim «Chrosihus» und fuhren mit dem Car der Firma Merz Richtung Südtirol.

(Eing.) Nach dem Kaffeehalt in Buchs SG ging es weiter durch…

Kategorie: 

Seengen hat weiteren Volltreffer gelandet

Di, 04. Jun. 2019

Ausgerechnet ein massiver Schaden sollte der mehr als 200 Jahre alten Hammerschmiede Seengen zu einer glanzvollen Renaissance verhelfen. Mehr noch: Der vor Jahren gebrochene Wellbaum war gleichzeitig «Antrieb» für ein einzigartiges nationales Projekt, das am vergangenen Samstag eingeweiht werden…

Kategorie: 

7. Wynental-Seetal Jassmeisterschaft

Di, 04. Jun. 2019

hh. Nur fröhliche Teilnehmer versammelten sich zur Endrunde der von Hanspeter Fischer organisierten Jassmeisterschaft Wynental-Seetal im Löwen Meisterschwanden. Das Reglement war klar, die zugelosten Partner bereit, der Final konnte beginnen. Da nur gewiefte Jasser am schweizerischen Nationalspiel…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Di, 04. Jun. 2019

(Mitg.) Die Gemeindekanzlei bietet der Bevölkerung täglich vier SBB-Tageskarten zum Verkauf an. Die Auslastung dieser Karten betrug 2018 durchschnittlich erfreuliche 97 Prozent.

Insgesamt wurden für die Gemeinde im Jahre 2018 elf Pilzkontrollen mit insgesamt 14,537 kg Pilze durchgeführt, wovon…

Kategorie: 

«Manne Projekt Chor»: Der Start ist gelungen

Di, 04. Jun. 2019

(Eing.) Mit einem rassigen «Ganz de Bappe» eröffneten der «Manne Projekt Chor» unter der Leitung von Andreas Pauli die sonntägliche Matinee im Foyer des Löwens zu Beinwil. Der Spass war den Männern anzusehen. In wenigen Proben, dafür mit viel Enthusiasmus erarbeitete das gute Dutzend fünf Lieder…

Kategorie: 

Mehr als Worte zwischen zwei Buchdeckeln

Di, 04. Jun. 2019

Kein Zweifel – wenn die Seetaler Bibliotheken Ende Mai in Meisterschwanden aufs Schiff bitten, ist immer Literatur im Spiel. Geradezu verspielt präsentierte sich das diesjährige Literaturschiff mit Slam Poetry und Spoken-Word-Texten. Umso erstaunlicher, dass sich da und dort an den Tischen leere…

Kategorie: 

Benützung Gemeinderäumlichkeiten

Di, 04. Jun. 2019

Die Benützungsgebühren von Gemeinderäumlichkeiten sind im Benützungsreglement für Schulanlagen geregelt. Dieses ist auf unserer Homepage www.fahrwangen.ch (im Online-Schalter) abrufbar. In letzter Zeit bestand ein vermehrter Bedarf, die Mehrzweck- oder Turnhalle, oder nur die Bühne für Proben zu…

Kategorie: 

Traktanden Gemeindeversammlungen

Di, 04. Jun. 2019

(Mitg.) Für die nächste Einwohnergemeindeversammlung vom Mittwoch, 19. Juni, liegen folgende Traktanden vor: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 20.11.2018; 2. Rechenschaftsbericht 2018; 3. Jahresrechnung 2018; 4. Kreditabrechnung Erweiterung Holzschnitzelheizung; 5. Zusicherung des…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 04. Jun. 2019

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: – Antonio und Maria Grieco, Seengen, Wohnraumanbau und Umbau mit Terrasse, Gebäude Nr. 204, Parzelle Nr. 2447, Schlattweg 5. – Openair-Kino Luna AG, Luzern, Open-Air-Kino beim Schloss Hallwyl für die Zeit vom 1. bis 22. Juli 2019, Parzelle Nr.…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Di, 04. Jun. 2019

(Mitg.) Ab 14. Juni werden die Strom- und Wasserzähler abgelesen. Die Hauseigentümer werden gebeten, den Zählerablesern Franz Estermann, Mario Gobbi und Urs Wälti den ungehinderten Zugang zu den Zählern zu gewähren. Um- oder Wegzüge sind der Abteilung Finanzen mindestens fünf Tage im Voraus zu…

Kategorie: 

Zwei Preise für das «Bijou us Böju»

Di, 04. Jun. 2019

Die Musikgesellschaft Beinwil am See besuchte den Musiktag in Möhlin. Zwei eidgenössische Veteranen, der neue Fähnrich und das erfolgreiche Abschneiden beim neuen Vereinstäfelicup konnten gefeiert werden.

(Eing.) Gegen Mittag erreichten die Bläserinnen und Bläser aus dem Seetal den fricktalischen…

Kategorie: 

Erweiterung Schulanlage Seengen

Di, 04. Jun. 2019

Der Projektwettbewerb für ein neues Schulgebäude wurde gestartet. Das Gebäude soll zur Hauptsache dem Lernort, der Musikschule und den Tagesstrukturen dienen. In einem ersten Schritt wurde das Präqualifikationsverfahren durchgeführt. In diesem Verfahren wurden aufgrund einer öffentlichen…

Kategorie: 

Rückbau Telefonkabine beim Bärenplatz

Di, 04. Jun. 2019

(Mitg.) Die Swisscom teilt mit, dass das Publifon beim Bärenplatz in Fahrwangen im Sommer 2019 ausser Betrieb gesetzt wird.

Neue Schulzahnpflege-Instruktorin

Marilina Hässig hat ihre Stelle als Schulzahnpflege-Instruktorin per Sommer 2019 gekündigt. Ihre langjährige zuverlässige Mitarbeit wird…

Kategorie: 

Mehr Geld für Prämienverbilligungen

Di, 04. Jun. 2019

Das Bundesgericht hat mit Urteil vom 22. Januar 2019 entschieden, dass die Einkommensgrenze für Prämienverbilligungen für Familien im Kanton Luzern für das Jahr 2017 zu tief angesetzt wurde. Aufgrund dieses Urteils hat der Regierungsrat eine Überprüfung durch das Departement Gesundheit und…

Kategorie: 

Reinach: Gratulation zum 100. Geburtstag

Di, 04. Jun. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat Reinach gratuliert Walter Weber, Genossenschaftsstrasse 5 zu seinem 100. Geburtstag am Auffahrtstag,Donnerstag, 30. Mai. Wir wünschen Herrn Weber alles Liebe und Gute, weiterhin gute Gesundheit. Er erzählte bereits im Wynentaler Blatt der letzten Woche aus seinem sehr…

Kategorie: 

Reinach: Schön, das Pflegeheim Sunnerain

Di, 04. Jun. 2019

(Mitg.) Viele Besucher am Tag der offenen Tür waren sehr positiv beeindruckt, wie schön das neue Pflegeheim Sunnerain gestaltet und eingerichtet ist. Es hat mit 27 Betten eine Grösse, die ein familiäres und menschliches Zusammenleben bei wirklich professioneller Pflege ermöglicht. Die…

Kategorie: 

Neue Gemeindeordnung in Teufenthal

Di, 04. Jun. 2019

Der Gemeinderat schlägt als Traktandum 6 der Gemeindeversammlung 7. Juni eine neue Gemeindeordnung vor.

Unter: III. Veröffentlichungen
Bestehend: III Veröffentlichungen «Die Veröffentlichungen der Gemeinden erfolgen…. Im übrigen: - im Anzeiger von Kulm und im Landanzeiger»

Neu: «IV.…

Kategorie: 

Bahntunnel Kulm als NRP-Projekt?

Di, 04. Jun. 2019

Antwort auf den Leserbrief von Ruth Wächter im Wynentaler Blatt vom 29. Mai

NRP-Projekte (NRP = Neue Regionalpolitik des Bundes) werden zu je einem Drittel von Bund, Kanton und der Region finanziert, müssen mit einem Projektantrag als Anschubfinanzierung für vier Jahre Vertragsdauer bei der…

Kategorie: 

Die Hitze als grösste Herausforderung

Di, 04. Jun. 2019

Pünktlich zur Cross-Country-Schweizermeisterschaft in Gränichen stellten sich erstmals in der Bikesaison auch sommerlich-heisse Temperaturen ein. Die Einheimischen setzten sich auch unter diesen «neuen» Bedingungen bestens in Szene. Allen voran Kathrin Stirnemann, welche bei den Elite-Frauen…

Kategorie: 

Aufstieg in die 1. Liga geschafft

Di, 04. Jun. 2019

Dank einem zweiten Rang im Final der 2. Liga-Schweizermeisterschaft spielt das Schöftler Team Fabian Baumann/Jimmy Schenk nächste Saison in der 1. Liga.

pv. Eigentlich starteten die Suhrentaler in der Turnhalle von Mosnang mit schlechten Karten in ihre Finalspiele, belegten sie doch nach der…

Kategorie: 

Pleiten, Pech und Pannen

Di, 04. Jun. 2019

Punkteteilungen in Entfelden sind rar gesät, zumindest für Böju. Top oder Flop waren also auch diesmal angesagt.

bfa. Schon länger reist der FC Böju jeweils mit gemischten Gefühlen an den Schützenrain. In Entfelden scheint für die Seetaler ein Entweder-oder-Gesetz zu gelten. Hohe Siege mit schönen…

Kategorie: 

Florian Langenegger holt Medaillensatz

Di, 04. Jun. 2019

Der Kunstturner vom STV Schlossrued, Florian Langenegger, startete in Zuchwil an den Schweizermeisterschaften der Junioren zum ersten Mal in der höchsten Klasse, dem Programm 6 – mit Erfolg.

(Eing.) Am Samstagabend trat Florian zum Mehrkampf an. Am Startgerät dem Pferdpauschen schlichen sich noch…

Kategorie: 

Alle drei Teams auf Spitzenplätzen

Di, 04. Jun. 2019

Es geht wieder aufwärts mit den Unterkulmer Jugendkorbballteams. Auf diese Sommersaison hin konnten endlich wieder drei komplette Teams ins Spielgeschehen eingreifen. Alle drei liegen zur Zeit auf Spitzenplätzen.

(Eing.) Die Jungs in der Kategorie Knaben U16 und die Mädchen in den Kategorien U14…

Kategorie: 

Feldschiessen auf der Schiessanlage Murweid

Di, 04. Jun. 2019

HK. Durchzogenes «Wetterglück», dies bereits beim Vorschiessen, war den Vereinen des Hombergschützenverbandes beschieden. Starker Wind und nasskalte Witterung drückten zeitweise auch spürbar auf die Resultate.

Das anvisierte Ziel von 500 Schützinnen und Schützen wurde klar übertroffen, so…

Kategorie: 

Der Absteiger zu harmlos

Di, 04. Jun. 2019

Der SC Schöftland gewann gegen die 2. Mannschaft des FC Wohlen diskussionslos dank Toren von Otto, Teke und Cédric Galligani mit 3:0!

scs. Bei sommerlichen Temperaturen zeigten beide Mannschaften eine engagierte Leistung. Die jungen Wohler Spieler versuchten – trotz des feststehenden Abstiegs –…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 04. Jun. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Dietikon - FC Adliswil 1 2 : 2
FC Aegeri - FC Muri 2 : 1
SC Schöftland 1 - FC Wohlen 2 3 : 0
FC Eagles Aarau - FC Olten 4 : 1
NK Pajde - FC Wettingen 1 : 0
FC Einsiedeln 1 - FC Wangen b.O. 3 : 1
FC Freienbach - FC Dulliken 6 : 2

1. FC Dietikon 24 16 5 3 (72) 68: 25 53
2.…

Kategorie: 

Menzo mit ungefährdetem Auswärtssieg

Di, 04. Jun. 2019

Ein Spaziergang war es für den FC Menzo Reinach auf der perfekten Schöftler Sportanlage in diesem Nachtragsspiel keineswegs. Dennoch wurde der Zuschauer den Eindruck nicht los, dass Menzo an diesem warmen Sonntagmorgen nicht aufs Letzte gefordert wurde. Es roch doch schon ein bisschen nach…

Kategorie: 

Gunzwil schafft Klassenerhalt

Di, 04. Jun. 2019

Mit dem zweiten Sieg in der Rückrunde sichert sich Gunzwil den definitiven Klassenerhalt. Gunzwil gewann auch zusätzlich zwei Tabellenplätze und steht aktuell auf dem 9. Platz.

cn. Es war ein herrlicher Samstagabend und beste Bedingungen für diese wichtige Partie für die beiden Mannschaften. Am…

Kategorie: 

Gemeinsam unterwegs

Di, 04. Jun. 2019

Die EVP-BDP-Fraktion besuchte auf ihrem Fraktionsausflug das Cinema 8, die KWC und das Seminarzentrum Schloss Rued.

Der diesjährige Fraktionsausflug führte in den Bezirk Kulm. Gestartet wurde mit einem Rundflug durch das Cinema 8 in Schöftland. Während dieses Rundflugs zeigte Geschäftsführer Rolf…

Kategorie: 

Schmucke Schilder selbst gestaltet

Di, 04. Jun. 2019

Es ging zwar in erster Linie ums musikalische Können, das es am aargauischen Musiktag in Möhlin zu beweisen galt, erstmals wurde aber unter den teilnehmenden Musikvereinen ein «Täfelicup» ausgeschrieben. Mit durchschlagendem Erfolg für See- und Wynentaler-Vereine.

(TK.) Eine beim Publikum beliebte…

Kategorie: 

Ressortverteilung im Gemeinderat

Di, 04. Jun. 2019

(Mitg.) Die fünf Sitze im Gemeinderat Beromünster sind besetzt und die Ressortverteilung hat stattgefunden.

Am 1. April trat Hans-Peter Arnold das Amt des Gemeindepräsidenten an. Seine Nachfolge im Ressort Sicherheit und Umwelt übernimmt der neu gewählte Gemeinderat Lukas Steiger. Der Gemeinderat…

Kategorie: 

Ziel war das Städtchen Bad Mergentheim

Di, 04. Jun. 2019

Rund 30 Chormitglieder mit Bekannten und Angehörigen warteten gespannt auf ihre dreitägige Vereinsreise. Diesmal ging es nicht – wie oft vorher – nach Süden, sondern Richtung Norden nach Süd-Deutschland. Das kleine Städtchen Bad Mergentheim war das Ziel.

(Eing.) Schon unterwegs, in Markelsheim,…

Kategorie: 

Spanische Grippe: Weiterer Verlauf der Epidemie

Di, 04. Jun. 2019

Noch während in Europa der Erste Weltkrieg tobte, brach die berüchtigte Spanische Grippe aus, die schlimmste Pandemie aller Zeiten. Ihre Anfänge vermutet man nicht in Spanien, sondern im Staat Kansas in den USA, wo im März 1918 erste Krankheitsfälle auftraten. Unheimlich rasch breitete sich die…

Kategorie: 

«Wohnen im Alter» im Fokus

Di, 04. Jun. 2019

Bereits zum fünften Mal fand im Kultur- und Kongresshaus in Aarau der kantonale Alterskongress statt. Der diesjährige Kongress widmete sich dem Thema «Wohnen im Alter» und fand unter den Teilnehmenden grossen Anklang.

(Mitg.) Das Departement Gesundheit und Soziales und das Forum für Altersfragen…

Kategorie: 

Peperoni: Knackig und sommerlich

Di, 04. Jun. 2019

Sie ist vielseitig geniessbar und tritt in zahlreichen Farben, Formen, Sorten und Schärfegraden auf. Die Peperoni ist das drittbeliebteste Gemüse der Schweiz.

lid. Der genaue Ursprung der Peperoni ist unklar. Wahrscheinlich stammen sie aus Zentral- und Südamerika. Weil die Peperoni hohe…

Kategorie: 

Originelle Mutprobe am Kirchturm

Di, 04. Jun. 2019

Glücklich ist, wer jugendlich und reformiert in einer Kirchgemeinde aufwächst, die von einem einfallsreichen Pfarrerteam, einem aufgeschlossenen Jugendarbeiter und unerschrockenen Katechet/innen profitieren kann. Da stehen schon mal ungewöhnliche Aktivitäten auf dem Programm – zum Beispiel…

Kategorie: 

100 Eiben für den Staffelbacher Wald

Di, 04. Jun. 2019

Der Verein Sandsteinmuseum Staffelbach nimmt am kantonalem Projekt zur Förderung von seltenen und wertvollen Baumarten teil. Mitglieder des Vereins und der Jagdgesellschaft Staffelbach pflanzten hundert Eiben rund um den Steinbruch Böhl. Zwar ist die Eibe für Menschen und Pferde extrem giftig,…

Kategorie: 

Neue Sachbearbeiterin

Di, 04. Jun. 2019

(Mitg.) Barbara Gehri kündigte ihre Anstellung als Sachbearbeiterin Steuern per 30. Juni. Als Nachfolgerin konnte Sarah Mathys geb. Bachmann, Kölliken, eingestellt werden. Sie hat bereits ihre Ausbildung auf der Gemeindeverwaltung Uerkheim absolviert. Sarah Mathys wird ihre Tätigkeit in einem 40…

Kategorie: 

Jubilare

Di, 04. Jun. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat gratuliert den Jubilaren, welche einen hohen Geburtstag feiern dürfen, persönlich mit einem kleinen Präsent. Im Juni dürfen folgende Seniorinnen und Senioren ihren Geburtstag feiern: Am 7. Juni wird Fritz Burkhalter, wohnhaft an der Heizenbergstrasse 17, 80 Jahre alt. Am 9.…

Kategorie: 

Guido Brand ist Zivilschützer des Jahres

Di, 04. Jun. 2019

Der allererste Zivilschützer des Jahres in der Geschichte des Schweizerischen Zivilschutzverbandes heisst Guido Brand. Der 38-jährige stv. Kompaniekommandant der ZSO Suhrental/Uerkental wurde an der Fachtagung des SZSV in Olten unter grossem Applaus als Zivilschützer des Jahres 2019…

Kategorie: 

Landfrauen Schlossrued: Neues Outfit

Di, 04. Jun. 2019

(Eing.) Die Landfrauen Schlossrued freuen sich über ihre neuen Vereinskleider in frechem Grün, kombiniert mit Jacke oder Gilet. Diese werden sie nun wieder bei Anlässen und auf Reisen einheitlich kleiden. An dieser Stelle dankt der Vorstand Nicole Schmid, die sich der Auswahl und dem Bestellen…

Kategorie: 

Rollendes Kulturgut in allen Strassen und Gassen

Di, 04. Jun. 2019

Erinnern Sie sich noch an das Treffen «Oldtimer in Obwalden» (O-iO) im Jahr 2016, als vom Oberdorf bis zur Mooskapelle Old- und Youngtimer in Reih und Glied zur Besichtigung parat standen? Es hat wohl selten in Beromünster so viele Zuschauerinnen und Zuschauer gegeben! Das Gleiche dürfte sich am…

Kategorie: 

Frömmigkeit, Feierlichkeit und Fröhlichkeit

Di, 04. Jun. 2019

msu. Die Auffahrtsumritte im Michelsamt gleichen sich seit Hunderten von Jahren wie ein Ei dem andern. Was von Jahr zu Jahr ändert, ist im Grunde genommen nur das Wetter. «Nicht der Schaulust, sondern dem Höchsten gilt die Ehre!» verkündeten die Organisatoren noch vor Jahren. Dass an diesem ganz…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 04. Jun. 2019

Null

Die Schweizer Grossbank UBS hat kürzlich einer der populärsten und erwiesenermassen bewährtesten Schweizer Tugenden einen weiteren Todesstoss versetzt: Für Sparkonti gibt es künftig null Zins! Übrigens nicht nur bei der UBS. Kunden, die den nachhaltigen Grundsatz unserer Altvorderen befolgen…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Facettenreiche Fachgebiete der Feuerwehrarbeit

Rund 250 Personen folgten vergangenen Freitagabend der Einladung der Feuerwehr Mittleres Wynental, ihre vielfältige Arbeit hautnah zu erleben.

rms. Die Feuerwehr Mittleres Wynental enstand 2009 durch die Fusion der Feuerwehren aus Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal. Seit knapp zwei Jahren steht sie…