Dezember 2019

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 31. Dez. 2019

Kölliken: zwei Verkehrsunfälle auf derselben Strecke – zwei verletzte Personen

Am Freitag, 27. Dezember, innerhalb von sechs Stunden, ereigneten sich auf der Suhrentalstrasse in Kölliken zwei Verkehrsunfälle. Der erste Unfall ereignete sich kurz vor 9 Uhr. Auf der geraden Strecke geriet eine…

Kategorie: 

Was ist im Januar los?

Di, 31. Dez. 2019

2. Januar 16.00-19.00 Neujahrsapéro mit Vereins- und Sportlerehrungen, Gemeinde, Mehrzweckhalle
4. Januar 19.00 Liturgische Abendfeier, reformierte Kirchgemeinde Kulm, Kirche Unterkulm
9. Januar 14.00 Seniorennachmittag, reformierte Kirchgemeinde Kulm, Pavillon Unterkulm
9. Januar 17.00-18.00…

Kategorie: 

Bewährtes und bewährtes Neues

Di, 31. Dez. 2019

Am Samstag, 11. Januar startet das TaB in Reinach in die zweite Programmhälfte. Es warten bekannten Grössen wie Dominic Deville oder Lo & Leduc, diese allerdings mit unvertonten Texten und deshalb als «Häberli Oggier» und die Premiere des Stücks «Helikoptern» des Theaterensembles Salto & Mortale.…

Kategorie: 

Neues Jahr startet mit beschwingter Musik

Di, 31. Dez. 2019

Am Sonntag, 5. Januar 2020, um 17 Uhr, findet in der Kirche in Reinach zum dritten Mal ein Konzert zum Jahresanfang mit La Jalousie statt. Die einheimischen Musiker Sabine Bachmann-Frey und Sven Bachmann laden jedermann ein, mit diesem stimmungsvollen Anlass schwungvoll in das neue Jahr…

Kategorie: 

Hier wird auf das neue Jahr angestossen

Di, 31. Dez. 2019

Red. Gemeinden, Verkehrsvereine und Kulturkommissionen laden die Dorfbevölkerung auch in diesem Jahr wieder ein, auf das neue Jahr anzustossen. In den Wynentalern Gemeinden finden diese Anlässe alle im neuen Jahr statt und man trifft man sich wie folgt:

Mittwoch, 1. Januar 2020
Burg: 16 Uhr,…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation an Erika Hediger

Di, 31. Dez. 2019

(Mitg.) Am Mittwoch, 1. Januar 2020 feiert Erika Hediger, wohnhaft im Altersheim Sonnenberg in Reinach, ihren 91. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin sehr herzlich und wünscht ihr auch im Namen der ganzen Bevölkerung alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Herzliche Gratulation an Maria Bitterli

Di, 31. Dez. 2019

(Mitg.) Am 2. Januar 2020 feiert Maria Bitterli, wohnhaft in der Residenz Falkenstein, Schwarzenbachstrasse 9 in Menziken, ihren 94. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin sehr herzlich und wünscht ihr auch im Namen der Bevölkerung alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Ersatzwahlen Wahlbüro und Steuerkommission

Di, 31. Dez. 2019

Red. Für die Ersatzwahlen für ein Ersatzmitglied des Wahlbüros und für ein Ersatzmitglied der Steuerkommission für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 vom Sonntag, 9. Februar 2020, wurden in der gesetzten Frist keine Kandidatinnen oder Kandidaten gemeldet.

Nachmeldefrist erforderlich

Sind weniger…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation an Maria Luisa Geria

Di, 31. Dez. 2019

(Mitg.) Am Mittwoch, 1. Januar 2020 darf Maria Luisa Geria, wohnhaft an der Griensammlerstrasse 5 in Reinach, ihren 95. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat gratuliert auch im Namen der Bevölkerung der Jubilarin sehr herzlich und wünscht ihr alles Gute im neuen Kalender- und Lebensjahr.

Kategorie: 

Gemeindeschreiberin

Di, 31. Dez. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat auf den 1. April 2020 Pia Huber, Menziken,als neue Gemeindeschreiberin gewählt. Huber arbeitet noch bis Ende März 2020 als Gemeindeschreiber-Stellvertreterin in Menziken. In der Zeit vom 1. Januar 2007 bis 31. Dezember 2015 war sie bereits…

Kategorie: 

Was ist im Januar los?

Di, 31. Dez. 2019

1. Januar Ref. Kirchgemeindehaus: 10.30 Uhr Neujahrs-Gottesdienst bei Kaffee und Bauernzopf
1. Januar Gemeindesaal: 17 Uhr Neujahrsapéro und Start zum Jubiläumsjahr. Prix Menzo-Verleihung und Ehrung für spezielle Leistungen, Apéro
5. Januar Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet
5. Januar Ref.…

Kategorie: 

Unrat statt Grossrat, oder: Ein elefantöses Jahr

Di, 31. Dez. 2019

rc. Wissen Sie noch, was 2019 alles passiert ist? Wir auch nicht. Kann man ja in der Zeitung nachlesen. Viel exklusiver ist der Blick ins neue Jahr, der wie ein durchsichtiger Spiegel vor dem alten steht. 2020 bringt uns wieder ein ausgedehntes Sommerlochgebiet, ein kräftiger Luftzug weht von…

Kategorie: 

«Wir offerieren einen Leckerbissen»

Di, 31. Dez. 2019

Liebe Menzikerinnen und Menziker

Die Gemeinde ist im Jahr 1045 erstmals urkundlich erwähnt worden. Damit können wir 2020 das 975-jährige Bestehen feiern. Der Gemeinderat hat entschieden, das Jubiläum mit verschiedenen Anlässen über das ganze Jahr verteilt zu feiern und nicht eine einzelne, grosse…

Kategorie: 

Die letzten Glückspilze im 2019

Di, 31. Dez. 2019

AF. Im Rahmen des letzten Meisterschaftsspiels der Red Lions vom 21. Dezember gegen Prättigau-Herrschaft konnten die Besucher an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen. Die Gewinner des Abends stehen fest:

1. Preis: Wander-Weekend mit Übernachtung für zwei Personen in Meiringen-Hasliberg: Janis…

Kategorie: 

Oberkulm: Neue Gemeindewebseite

Di, 31. Dez. 2019

moha. Mitte Dezember wurde die neue Webseite der Gemeinde und der Schule aufgeschaltet. Der neue Internetauftritt wirkt leicht und bekömmlich. Unter den Rubriken «Aktuelles» und «Schnellzugriff» lässt sich einfach und schnell das Wichtigste aus der Gemeinde erfahren. Im Menü lassen sich das…

Kategorie: 

Nachtarbeit der Bahn im Januar

Di, 31. Dez. 2019

(Mitg.) Die Bauarbeiten am KWC-Tower sind weitgehend abgeschlossen. Für die nun anstehenden Ausbauarbeiten im Gebäudeinnern wird das extra montierte Schutzgerüst entlang der Bahnlinie nicht mehr benötigt. Damit sowohl Sicherheit wie auch Bahnbetrieb gewährleistet sind, erfolgen die Rückbauarbeiten…

Kategorie: 

Die Reise des Findlings geht noch weiter

Di, 31. Dez. 2019

In Seengen diskutiert man schon einige Jahre, was mit dem Findling mitten im Dorf passieren soll. Gefunden hatte man ihn am Brestenberg und ihn zu dekorativen Zwecken zwischen Burgturm und Schulhaus verschoben. Nun liegt ein Baugesuch auf, das den Stein aus dem Weg räumen soll.

rc. Zehntausende…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Di, 31. Dez. 2019

Kleiner Nachklang zu den vergangenen Weihnachtsfeiertagen. An Heiligabend leuchten jeweils in den allermeisten Gotteshäusern warme Lichter, und die Gemeinschaft der Gläubigen trifft sich am Vorabend oder auch erst nach dem familiären Zusammensein im Glanz des Weihnachtsbaumes zum Gottesdienst. Am…

Kategorie: 

Menziker Skizzen

Di, 31. Dez. 2019

Mit der Menziker Skizze «Fischers Cafino», von Karl Stutz, verabschieden sich Redaktion, Verlag und unsere vielen freischaffenden Mitarbeitenden für dieses Jahr. Die nächste Zeitung erscheint in einer Woche, am Dienstag, 7. Januar 2020. Annahmeschluss für Inserate und Artikel ist am Vortag um 8…

Kategorie: 

Unser Neujahrsbild: «Château de Reinach»

Di, 31. Dez. 2019

In Frankreich, genauer im Elsass, befindet sich das «Château de Reinach». Hier hat sich die Familie von Reinach im 16. Jahrhundert angesiedelt. Ludwig Suter, der in Beromünster lebende Grafiker und Nachtwächter, rückte das «Château» im französischen Hirtzbach, in der Nähe von Altkirch, in den…

Kategorie: 

Wie gewohnt spannend und abwechslungsreich

Di, 31. Dez. 2019

Als Abonnent, Mitglied, Gönner oder ganz einfach als Zuschauer/in darf man sich auf einige Leckerbissen aus dem Programm 2020 im Forum Seon freuen. Zehn Veranstaltungen bündeln sich zu einem kulturellen Ganzen mit bekannten Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Sparten wie Musik, Comedy…

Kategorie: 

«Das Loch ist fertig im Dankensberg…»

Di, 31. Dez. 2019

msu. In Beinwil am See gähnt ein grosses Loch. Zum Glück nicht in der Kasse der Gemeinde, sondern ein reales, echtes Loch, das im kommenden Jahr «aufgefüllt» wird. Die Rede ist vom Bauprojekt des Alters- und Pflegeheims Dankensberg. Mit dem Abbruch des Stammhauses – einem in die Jahre gekommenen…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Di, 31. Dez. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Gemeindeversammlungstermine für 2020 festgelegt: Ortsbürgergemeindeversammlung: Montag, 15. Juni 2020; Einwohnergemeindeversammlung: Freitag, 19. Juni 2020; Einwohnerund Ortsbürgergemeindeversammlung: Freitag, 13. November 2020.

Öffnungszeiten…

Kategorie: 

Hier wird auf das neue Jahr angestossen

Di, 31. Dez. 2019

Red. Gemeinden, Verkehrsvereine und Kulturkommissionen laden die Dorfbevölkerung auch in diesem Jahr wieder ein, auf das neue Jahr anzustossen.

Dienstag, 31. Dezember 2019
Seengen: 23.30 Uhr (Silvesterglöggele)

Mittwoch, 1. Januar 2020
Beinwil am See: 16 Uhr, Löwensaal

Donnerstag, 2. Januar 2020

Kategorie: 

Hochzeit der Eventtechniker

Di, 31. Dez. 2019

Die Firma Powerchord Veranstaltungstechnik GmbH Unterkulm wird von der MSL Eventtechnik GmbH übernommen. Die Firmenzentrale zügelt nach der «Fusion» nach Meisterschwanden Jobs gehen keine verloren.

rc. Wenn in der Region ein Musik-Event stattfindet, ist die Chance gross, den schwarz gekleideten…

Kategorie: 

Stellenleiterin ist Annelies Gaberell

Di, 31. Dez. 2019

Red. Im WB vom 24. Dezember haben wir im Innenteil der Zeitung korrekt mitgeteilt, dass Nicole Toffol bei der Mütter- und Väterberatung des Bezirks Kulm das Stellenpensum von Verena Meister übernimmt. Auf der Titelseite der Zeitung stand in der Ankündigung aber irrtümlicherweise, Nicloe Toffol…

Kategorie: 

«Monopoly» Turnshow des STV

Di, 31. Dez. 2019

(Eing.) Lange bevor es elektronische Spiele, Gameboys und Spielkonsolen gab, wurde auch schon viel und leidenschaftlich gespielt. Wer kennt es nicht: das beliebte, nie enden wollende «Monopoly»! Unter diesem Motto präsentiert der Turnverein STV Unterkulm am Freitag, 10. und Samstag, 11. Januar…

Kategorie: 

Jugendarbeit – Ihre Meinung ist gefragt

Di, 31. Dez. 2019

(Eing.) Der Gemeinderat Unterkulm hat sich im Rahmen der Legislaturplanung zum Ziel gesetzt, das Angebot und die Wirkung der Jugendarbeit zu klären. Eine Online-Befragung soll über die Bedürfnisse Aufschluss geben. In einem ersten Schritt wird das Angebot der Jugendarbeit Mittleres Wynental…

Kategorie: 

Stimmen aus dem Radio…

Di, 31. Dez. 2019

(Mitg.) Die reformierte Kirche Kulm lädt ein zu «Stimmen aus dem Radio…». Die Anlässe finden jeweils um 19.30 Uhr im Pavillon hinter der Kirche in Unterkulm statt.

Am Mittwoch, 22. Januar ist die Theologin und Journalistin Yvonn Scherrer zu Gast. Freuen Sie sich auf eine Lesung aus «Wintergrüen»…

Kategorie: 

Musikalischer Höchstgenuss

Di, 31. Dez. 2019

Vor den Festtagen lockten zwei begnadete Musikerinnen Klassikbegeisterte und Freunde der Piano- und Querflötenmusik ins Familienund Gemeinschaftszentrum Reinach.

(Eing.) Eingestimmt wurde das Publikum mit einer «Arabesque» von Claude Debussy. Bei der «Chaconne» in d-Moll von Johann Sebastian Bach…

Kategorie: 

Abendmusik in der reformierten Kirche

Di, 31. Dez. 2019

(Eing.) Zum Abschluss der festlichen Weihnachtszeit gestalten Pfarrerin Christine Friderich und Hans-Dieter Lüscher an der Orgel am Samstag, 4. Januar 2020 um 19 Uhr eine Abendmusik unter dem Thema Noël – Gottes Sohn ist kommen. Im Zentrum stehen Werke des Barockkomponisten Johann Heinrich…

Kategorie: 

Urnengang am 20. März

Di, 31. Dez. 2019

rc.Am 25. November 2019 lehnte die Gmeindeversammlung von Uerkheim den Vertrag zwischen Gemeinde und Swisscom im Zusammenhang mit dem Bau einer Mobilfunkantenne auf dem Schulhaus Hübeli mit 99:66 Stimmen ab. Bereits vor drei Wochen sind für das Referendum gegen den Beschluss der Gmeind 109 gültige…

Kategorie: 

Gleichwertige Finanzierung von Leistungen

Di, 31. Dez. 2019

Ambulant und stationär: Menschen mit Behinderungen sollen im Kanton Aargau künftig mehr Möglichkeiten erhalten, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und am gesellschaftlichen Alltag teilzuhaben. Der Regierungsrat überweist die Botschaft zur Teilrevision des Betreuungsgesetzes an den Grossen…

Kategorie: 

Wiedersehen mit Josy Santos

Di, 31. Dez. 2019

Am Freitag, 3. Januar gastiert das argovia philharmonic im Saalbau Reinach. Wie in den vergangenen Jahren leitet Marc Kissóczy den musikalischen Auftakt ins neue Jahr. Ebenfalls ein Wiedersehen gibt es mit Josy Santos, die im Sommer 2018 die Figur der Angelina in «La Cenerentola» auf Schloss…

Kategorie: 

Das Revival der Pastinake

Di, 31. Dez. 2019

Die Pastinake fristete lange ein Schattendasein. Das Wurzelgemüse hat aber in den letzten Jahren ein Revival erlebt.

ji.Im Jahr 2008 wurden in der Schweiz auf lediglich 6,5 Hektaren Pastinaken geerntet. 2018 waren es 38 Hektaren. Von einem Boom zu sprechen ist deshalb nicht verfehlt. Mit ein Grund…

Kategorie: 

Markus Dieth ist Landammann 2020

Di, 31. Dez. 2019

(Mitg.) Ab 1. Januar 2020 ist Regierungsrat Markus Dieth zum ersten Mal Aargauer Landammann. Sein Stellvertreter ist Landstatthalter Stephan Attiger. Markus Dieth (in der Bildmitte, sitzend) ist Vorsteher des Departements Finanzen und Ressourcen und seit 2017 Vertreter des Aargauer Regierungsrats.…

Kategorie: 

Das Rezept für ein schönes Leben

Di, 31. Dez. 2019

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Nun – am Ende des «Geschäftsjahres» – hält…

Kategorie: 

Der Rickenbacher Kalender 2020 ist erschienen

Di, 31. Dez. 2019

Anfang Dezember sind sämtliche Haushaltungen der Gemeinde Rickenbach mit der 15. Ausgabe des Rickenbacher Kalenders bedient worden. Neben dem Jahreskalender 2020 befindet sich darin unter anderem auch der Veranstaltungskalender 2020 der Gemeinde.

(Mitg.) Wie bis anhin kann der Rickenbacher…

Kategorie: 

Christkönigskonzert Stiftskirche St. Michael

Di, 31. Dez. 2019

(Eing.) Am kommenden Sonntag, 5. Januar, um 17 Uhr beginnt die neue Reihe musikalischer Veranstaltungen in der Stiftskirche St. Michael. Zwei junge Künstlerinnen, die Sopranistin Gabriela Glaus und die Organistin Mi-Sun Weber gestalten das Konzert unter dem Thema «Wie schön leuchtet der…

Kategorie: 

Polizei warnt vor falschen Polizisten

Di, 31. Dez. 2019

(Mitg.) Im Kanton Luzern häufen sich gegenwärtig die Meldungen über falsche Polizisten. Teilweise gaben sich die mutmasslichen Täter als Vertreter der Bundespolizei oder der Staatsanwaltschaft aus. Sie erwähnen dabei, dass im betroffenen Quartier eingebrochen worden sei und erkundigen sich nach…

Kategorie: 

Multivisionsshow Arktis

Di, 31. Dez. 2019

(Eing.) Wunderschöne kurze Sommer, dann wieder Schneestürme mit Temperaturen bis unter minus 50 °C und monatelange Dunkelheit im Winter – das ist das nördliche Ende der Erde – die Arktis. Rutker Stellke hat als Expeditions-Schiffsarzt einen Blick hinter den eisigen Schutzschild der vermeintlich…

Kategorie: 

Theaterfestival für die Jüngsten

Di, 31. Dez. 2019

(Eing.) Theater ist etwas für alle – Kunst und Kreativität kennen kein Alter! Vom 10. Januar bis 5. Februar 2020 veranstalten insgesamt sieben Theaterhäuser in der Schweiz und in Liechtenstein zum ersten Mal Prima, das internationale Theaterfestival für die Jüngsten. Qualitativ hochwertige Kunst…

Kategorie: 

Buchs: Der Pazifische Feuerring

Di, 31. Dez. 2019

(Eing.) Der Pazifische Feuerring ist die vulkanisch aktivste Zone der Erde. Sie umspannt den gesamten Pazifik, vom Osten Sibiriens bis nach Neuseeland, von Patagonien bis an die Grenze zu Kanada. Elena Poddubnaya und Oliver Schmidt legten diese Strecke auf Fahrrädern zurück, gemeinsam mit ihren…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Di, 31. Dez. 2019

«Von guten Mächten wunderbar geborgen

erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.» So dichtete Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) im Dezember 1944 in einem Berliner Gestapo-Gefängnis. «Von guten Mächten» ist ein Silvesterund…

Hier wird auf das neue Jahr angestossen

Di, 31. Dez. 2019

Red. Gemeinden, Verkehrsvereine und Kulturkommissionen laden die Dorfbevölkerung auch in diesem Jahr ein, auf das neue Jahr anzustossen.:

Dienstag, 31. Dezember 2019
Kirchleerau: 14 Uhr, Turnhalle

Mittwoch, 1. Januar 2020
Holziken: 17.30, Mehrzweckhalle Kölliken: 11 Uhr, Aula Mittelstufe Reitnau: 15…

Kategorie: 

Jede Gemeinde bräuchte 300 Anlagen

Di, 31. Dez. 2019

Der 20. Dezember geht in die Geschichte von Mühleberg BE und Bottenwil ein. Während im Kanton Bern das erste Schweizer Kernkraftwerk abgestellt wurde, ging gleichzeitig die erste gemeindeeigene Photovoltaikanlage ans Netz.

ran. Während die Medien am Freitag, 20. Dezember live über die Abschaltung…

Kategorie: 

Unterstützung für Jason Haller

Di, 31. Dez. 2019

Im Rahmen seiner Gemeindiensttätigkeit hat der Rotary Club Wynen- und Suhrental eine wertvolle Unterstützung für einen jungen Mann aus der Region leisten können.

(Mitg.) Der im Club für Dienste an der Allgemeinheit zuständige Hans Ueli Brüngger wurde von einem Clubmitglied auf die prekäre…

Kategorie: 

Rued: Klangvolle Weihnachtsgeschichte

Di, 31. Dez. 2019

st. Die Kirchenchöre der reformierten und der katholischen Kirche Schöftland, der Kirchenchor Rued und Gastsänger vom Jodlerchörli Suhrental sowie fünf Instrumentalisten haben sich zu einem besonderen Weihnachtskonzert zusammen gefunden. Anfang Dezember in der reformierten Kirche und am…

Kategorie: 

Glück im Stall und in der Liebe

Di, 31. Dez. 2019

«Schwein muss man haben», sagte sich Martin Wandeler, als er 2007 begann, Mastschweine mit Bierhefe und Biergeläger zu füttern. In dritter Generation betreibt er mit seiner Frau Marlies den Wandelerhof mit 25 Hektaren, der unweit des geschichtsträchtigen Landessenders Beromünster liegt. Zum…

Kategorie: 

Glück im Stall und in der Liebe

Di, 31. Dez. 2019

Glück im Stall und in der Liebe erfüllte sich für Martin Wandeler, als er bei der zehnten Staffel «Bauer ledig sucht» zum zweiten Mal teilnahm und seine Frau Marlies, deren Grosseltern selbst Bauern gewesen waren, kennenlernte. Seit Dezember 2018 sind die beiden glücklich verheiratet.

Was ist für…

Kategorie: 

Wie das Schwein zum Glücksschwein wurde

Di, 31. Dez. 2019

rf. «Schwein gehabt» – sagt man umgangssprachlich salopp, wenn man unerwartetes Glück erlebt oder gar eine schwierige Situation gemeistert hat. Möglicherweise geht diese Redensart bis ins Mittelalter zurück, als bei volkstümlichen Wettkämpfen der Schlechteste als Trostpreis ein Schwein erhielt.…

Kategorie: 

Drei auf einen Streich

Di, 31. Dez. 2019

Doch es gibt sie noch. Arbeitnehmer, die über Jahrzehnte das Glück haben, beim gleichen Arbeitgeber in einem hervorragenden Umfeld zu arbeiten. Gleich drei Mitarbeiter der Elektro Elsasser AG aus Unterkulm dürfen langjährige Firmenjubiläen feiern.

Ira. Zum Unternehmen: Die traditionsreiche,…

Kategorie: 

Beförderungen bei der Raiffeisenbank

Di, 31. Dez. 2019

(Eing.) Die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg freut sich, zum Jahresende fünf Beförderungen bekanntzugeben. Stefan Schenkel, Vorsitzender der Bankleitung (stehend, ganz rechts) gratulierte den folgenden Mitarbeitenden zu den Beförderungen und der neuen Verantwortung. Stehend von links: Steffen…

Kategorie: 

Javier Conde neuer Generalagent

Di, 31. Dez. 2019

Wechsel an der Spitze der Schweizerischen Mobiliar in Reinach: Andreas Huber übergibt die Leitung der Generalagentur per 1. Januar 2020 an Javier Conde.

(Eing.) Der 36-jährige Javier Conde kennt das Versicherungsgeschäft und die Mobiliar bestens. In den letzten 13 Jahren hatte er verschiedene…

Kategorie: 

Emotionsreich – von beiden Seiten

Di, 31. Dez. 2019

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verliess Beatrice Wallimann die Kirchenpflege der reformierten Kirchgemeinde Rued. Sie hat während ihrer Amtszeit viel bewirkt. Im Rahmen desselben Gottesdienstes wurden mit Beat Gautschi, Jacqueline Ritter und Marcel Dätwyler drei neue Mitglieder der…

Kategorie: 

Toni’s Treffpunkt schliesst

Di, 31. Dez. 2019

Der Dorfladen Holziken wird per 18. Januar 2020 geschlossen. Das Team um Theres und Toni Rast erklärt über das Monatsbulletin der Gemeinde, wie es dazu gekommen ist. Die Schliessung basiere auf verschiedenen Faktoren.

rc. In der Mitteilung heisst es, die gesteckten Umsatz-Ziele hätten leider nicht…

Kategorie: 

Gemeinsam 115 kg abnehmen – in 3 Monaten

Di, 31. Dez. 2019

Frauen und Männer treffen sich während einer dreimonatigen «Weight-Loss-Challenge» wöchentlich, um gemeinsam Gewicht zu reduzieren und zu lernen, wie man sich optimal ernährt. Das Ziel ist Fett verlieren ohne Jojo-Effekt.

pr. «Mit Spass zum Wunschgewicht!», ist das Motto der Ernährungscoaches…

Kategorie: 

7500 Franken für den guten Zweck

Di, 31. Dez. 2019

pd. Prominente aus Politik, Wirtschaft und Tourismus spielten für den guten Zweck. Beim traditionellen Black Jack Charity Turnier des Grand Casino Luzern und seines Online-Casinos mycasino.ch erzielten die Teilnehmer Punkte im Wert von stattlichen 7500 Franken. Der gesamte Betrag geht als Spende…

Kategorie: 

Zuerst digital – Jetzt als echtes Kochbuch

Di, 31. Dez. 2019

Die junge Foodbloggerin Miriam Bögli aus Oberkulm lanciert zusammen mit Janine Urech ihr eigenes Kochbuch. 222 Rezepte ohne Weissmehl und ohne Haushaltzucker sind so einfach wie lecker – und eignen sich perfekt für eine gesunde Alltagsküche.

rc. Miriam Bögli aus Oberkulm ist 30 Jahre jung,…

Kategorie: 

Nicole Toffol folgt auf Verena Meister

Di, 24. Dez. 2019

Verena Meister, Mütterberaterin HFD, seit 2014 tätig, wird per Ende 2019 die Mütter- und Väterberatung des Bezirks Kulm verlassen. Ihr Pensum wird Nicole Toffol, Mütterberaterin in Ausbildung und Stillberaterin IBCLC, übernehmen.

(Eing.) Mit ihrer ruhigen und offenen Art, aber auch mit viel…

Kategorie: 

Reinach: Einstimmung auf Weihnachten

Di, 24. Dez. 2019

(Eing.) Ein kleiner, aber feiner Chor von Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe Reinach und fünf jugendliche Musikanten stimmten beim Adventssingen in der reformierten Kirche Reinach die Gottesdienst-Besucher am dritten Advent auf Weihnachten ein. Unter der musikalischen Leitung von Nina…

Kategorie: 

Neuer Hüttenwart gesucht

Di, 24. Dez. 2019

Hans Röthlisberger hat als Hüttenwart der Waldhütte Brünnelichrüz in Gontenschwil seine Demission eingereicht. Bis die Nachfolge geregelt ist, wird er sein Amt aber noch weiter ausführen.

(Mitg.) Der Gemeinderat bedankt sich bei Hans Röthlisberger für seinen grossen Einsatz und wünscht ihm für die…

Kategorie: 

Pikettdienst Gemeindeverwaltung

Di, 24. Dez. 2019

(Mitg.) Die Büros der Gemeindeverwaltung und des regionalen Sozialdienstes bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr, das heisst, ab sofort bis und mit Freitag, 3. Januar 2020 geschlossen. Bei Todesfällen sind die Bestattungsinstitute vom 21. Dezember 2019 bis am 5. Januar 2020 unter folgenden…

Kategorie: 

Wanderhöck im Spital Menziken

Di, 24. Dez. 2019

(Eing.) Das Wanderleiterteam gestaltet am Dienstag, 14. Januar 2020 um 13.30 Uhr im Spital Menziken einen gemütlichen Nachmittag. Bei einer Fotopräsentation wird Rückschau auf die Wandersaison 2019 gehalten. Das neue Couponsystem und die neuen Preise werden danach erklärt und das neue…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 24. Dez. 2019

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: Thomas Lüthi, Fliederweg 5, Menziken, Blocksteinmauer, Terrainanpassung, Aussentreppe. – Dominik Holliger und Barbara Holliger-Siegenthaler, Weidstrasse 20, , Velogarage.

Kategorie: 

«Wer, wenn nicht eine Mutter, macht das für ihr Kind?»

Di, 24. Dez. 2019

Prof. Martin Meuli ist ein Pionier für Kinder- und Fötalchirurgie. Seit Dezember 2010 operiert er mit seinem Team ungeborene Kinder mit einer Spina bifida-Läsion (offener Rücken) am Universitäts-Kinderspital Zürich. WB-Mitarbeiter René Fuchs konnte Mitte Oktober die 125. Operation verfolgen und…

Kategorie: 

Hochwasserschutz Talbach gestartet

Di, 24. Dez. 2019

Aus dem Jahr 2009 datieren die ersten Studien betreffend Hochwasserschutz Talbach, ein relativ kleines Projekt, das aber viel Drumrum nach sich zog, vor allem rund um den Landerwerb. Nach weiteren Hochwasserereignissen wurde nun ein Verpflichtungskredit von brutto 1,480 Mio. Franken gesprochen.…

Kategorie: 

Weihnachtsessen im «Wendepunkt»

Di, 24. Dez. 2019

Seit zehn Jahren organisiert Ursula Peyer den Senioren-Mittagstisch für die Gemeinde Muhen, und sie hat immer wieder neue Ideen, diesen Anlass originell, attraktiv und unterhaltend zu gestalten. Zum Weihnachtsessen trafen sich an die 50 ältere Menschen im «Wendepunkt» und wurden abschliessend…

Kategorie: 

Kardy – das distelartige Gemüse

Di, 24. Dez. 2019

Kardy ist eine Spezialität aus dem Kanton Genf, die dort vor allem zur Weihnachtszeit genossen wird. Sie fällt auf dem Feld durch ihre Dornen auf.

ji. Die mit der Distel und der Artischocke verwandte Pflanze stammt wahrscheinlich aus Äthiopien. Auch in Griechenland und Rom, wo sie Julius Cäsar der…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 24. Dez. 2019

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: AEW Energie AG, für eine Transformatorenstation, Parzelle 2693, Hubpüntstrasse 10. – Marcel und Angela Jordi-Wacker, für die Renovation Treppenhaus 1. OG und WC im EG, Gebäude 265, Parzelle 1905, Bösgasse 8. – Martin Rutz AG, Rupperswil, für einen…

Kategorie: 

Moment bitte...

Di, 24. Dez. 2019

Am 18. Januar 2020 steigt im Löwensaal Beinwil am See die Premiere von Carl Millöckers «Gasparone». Mit von der Partie wiederum der Operetten-Joungster Gelsomino Romer, der für einen besonderen lokalen, aber auch jugendlichen Touch besorgt sein wird.

msu. Die Vorbereitungen für das grosse Seetaler…

Kategorie: 

Weihnachtsspiel in der ref. Kirche Reinach

Di, 24. Dez. 2019

hg. Jahr für Jahr sorgt das Weihnachtsspiel der Kolibri-Kinder in der reformierten Kirche Reinach für eine zauberhafte Einstimmung auf die bevorstehenden Weihnachtstage. Unter der Leitung von Pfarrerin Ursina Bezzola, Marianne Lämmli und Susanne Hunziker haben die Kinder das Stück «Im Stall hets…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Di, 24. Dez. 2019

Oberhalb von Seengen, auf dem Eichberg, wartet der Weihnachtsmann mit seinem Schlittengespann auf den Grosseinsatz am heutigen Heiligabend. Am 24. Dezember leuchten in den allermeisten Stuben die Kerzen am Tannenbaum, und Kinder wie Erwachsene können es kaum erwarten, sich gegenseitig zu…

Kategorie: 

Dürrenäsch: Vom Himmel zur Erde

Di, 24. Dez. 2019

Red. Dieses prächtige Regenbogenbild hat uns Leser Willy Braun aus Dürrenäsch zugestellt. Der Blick geht Richtung Lenzburg und Jura. Etwas links von der Mitte die Anhöhe mit dem Staufberg und seinem malerischen Kirchlein.

(Bild: Willy Braun)

Kategorie: 

Termine für das neue Jahr festgelegt

Di, 24. Dez. 2019

In den aktuellen Informationen aus dem Gemeindehaus finden sich zahlreiche Termine, die über das ganze neue Jahr verteilt sind. Waldumgang, Nacht-Orientierungslauf und «Gmeindrot be de Lüüt» in Seengen ist viel los.

(Mitg.) Der Informationsanlass des Gemeinderats «De Gmeindrot be de Lüt» findet…

Kategorie: 

Eine Lenzburgerin ist nominiert

Di, 24. Dez. 2019

Die Nominierten für die Wahl zum Aargauer Sportler des Jahres 2019 stehen fest. Darunter findet sich auch die 16-jährige Lenzburgerin Nora Meister, die an der Para-WM in London zwei Bronzemedaillen gewonnen hat.

(Mitg.) Das sind die Nominierten zum «Aargauer Sportler des Jahres»:

01 – Curlingclub…

Kategorie: 

Wenn es besser oder anders werden soll

Di, 24. Dez. 2019

Etwas ist anders geworden an der Weihnachtsfeier im Alterszentrum Mittleres Wynental. Zum ersten Mal konnte der Anlass im vergrösserten Speisesaal abgehalten werden und das Nachtessen wurde in der neuen Küche zubereitet. Dementsprechend stellte Zentrumsleiter Jakob Faes seine Begrüssung unter die…

Kategorie: 

Willkommen zu «Best of 10 Jahre Kukuk»

Di, 24. Dez. 2019

Ein Programm für alle, das hat sich die Kulturregion Kukuk auf die Fahne geschrieben und während der vergangenen zehn Jahre hervorragend eingehalten. Auch im Programm «Best of 10 Jahre Kukuk» sind kulturelle Angebote für alle Altersklassen und für jeden Geschmack enthalten: Kasperlitheater für die…

Kategorie: 

Winter kalt und schneeig: Wo ist Wärme?

Di, 24. Dez. 2019

ro. Winter ist bei der ersten Empfindung meist weissbläulich kalt, und oft auch nass. Man muss sie eben aufspüren, die eher verborgene feine Wärme mit gelb-rosigem Licht. Und so kann man einen Kontrast wahrnehmen zwischen weissbläulichem kaltem Schneelicht gegenüber eingemischtem warmem Licht,…

Kategorie: 

Runder Tisch zu Chlorothalonil

Di, 24. Dez. 2019

Neben Fragen über mögliche Engpässe infolge Trockenheit beschäftigen seit diesem Sommer die gemessenen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln wie Chlorothalonil die Aargauer Wasserversorger. Mit dem Ziel, koordinierte Massnahmen zum Schutz des Trinkwassers im Kanton einzuleiten, trafen sich…

Kategorie: 

Markus Bäni neu in der Arbeitsgruppe Pflege

Di, 24. Dez. 2019

rc. Der Vorstand des Regionalverbands «zofingenregio» wählte Uerkheims Gemeinderat Markus Bäni (Ressortvorsteher Gesundheit) für den Rest der Amtsperiode 2018-2021 als neues Mitglied in die Arbeitsgruppe Pflegebereich. Die Gemeinde Uerkheim meldete Markus Bäni auf eine Anfrage des Regionalverbands…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 24. Dez. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat zum Schluss des Jahres folgende Baubewilligungen erteilt.

Morandi AG; Fassadenänderungen und Umnutzung Gewerbeflächen in Wohnraum im Erdgeschoss Mehrfamilienhaus, Eintrachtweg 1, Gebäude Nr. 578, Parzelle Nr. 1785.

Peter Obrecht; Einbau Pelletofen mit Kaminanlage in…

Kategorie: 

Oberentfelder Lars Morgenthaler vorne dabei

Di, 24. Dez. 2019

Bei der 35. Austragung des kantonalen Nachwuchswettkampfes «Aargauer Zähni» für Einsteiger im Schiesssport gingen die Kategoriensiege an sieben verschiedene Vereine. Am Final auf der 10-m-Schiessanlage im Fussballstadion Esp in Baden-Dättwil eiferten 90 Gewehr- und 36 Pistolenschützen um ein…

Kategorie: 

Nachwuchs fordert aktive Schützen

Di, 24. Dez. 2019

Tradition hat bei der Schützengesellschaft Wiliberg-Hintermoos (SG W-H) einen hohen Stellenwert. Dazu gehört am Ende der Saison der obligate Schützenabend in der Moosersagi.

(Eing.) Der Präsident Christian Schär war freudig überrascht ob der grossen Anwesenheit der Aktiven, Jungschützen und deren…

Kategorie: 

Zwei deutliche Siege vor heimischem Publikum

Di, 24. Dez. 2019

Im ersten Spiel am Samstagabend gegen Unihockey Fricktal starteten die Reinacher optimal in die Doppelrunde. Am Sonntag gegen die Tornados aus Frutigen hatte man aus der Hinrunde noch eine Rechnung offen. Dementsprechend motiviert wurde da fortgefahren, wo man am Vorabend aufgehört hatte.

mm. Am…

Kategorie: 

Red Lions verteilten Geschenke

Di, 24. Dez. 2019

Weihnachtszeit - Geschenkezeit. In der Kunsteisbahn Oberwynental ging an diesem Abend kein Gast mit leeren Händen nach Hause. Die Zuschauer mussten keinen Eintritt bezahlen, wurden vom Samichlaus beschenkt und auch der Tabellennachbar HC Prättigau durfte alle drei Punkte mit nach Hause nehmen.

rc.…

Kategorie: 

Gratiseintritte auch im neuen Jahr

Di, 24. Dez. 2019

Red. Über die Festtage ruht der Meisterschaftsbetrieb der 1. Liga. Die Red Lions starten mit den Heimspielen gegen den SC Rheintal am Samstag, 4. Januar 2020, um 17.30 Uhr und tragen am Samstag, 11. Januar, ebenfalls um 17.30 Uhr erneut ein Heimspiel aus, diesmal gegen den SC Herisau. An beiden…

Kategorie: 

Doppelschlag im Mitteldrittel

Di, 24. Dez. 2019

rc. In der vierten Begegnung dieser Saison zwischen dem EV Bomo und den SC Reinach-Frauen gingen die Oberwynentalerinnen zum dritten Mal als Siegerinnen von Eis. Die einzige Niederlage datiert vom ersten Auswärtsspiel, das die Bernerinnen erst im Penaltyschiessen 6:5 für sich entscheiden konnten.…

Kategorie: 

Trotz Niederlage versöhnlich in die Festtagspause

Di, 24. Dez. 2019

In der stimmungsvollen und vollbesetzten Halle in Herrischried verlor der SC Reinach 6:3. Sie mussten sich letztlich ganz einfach der Offensivpower des Gegners beugen.

mars. Die Spiele in der Eissporthalle Herrischried versprühen immer eine besondere Ambiance. Dieses Mal waren es 1000…

Kategorie: 

Die Aarauer Naturfilmtage

Di, 24. Dez. 2019

(Eing.) Am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Januar 2020 finden einmal mehr über 25 der besten Natur-, Tier- und Umweltfilme des letzten Jahres den Weg ins Naturama Aargau. Von Tieren erzählen die Filme von NaturVision immer noch. Aber längst sind nicht mehr die klassischen Tierfilme im Fokus der…

Kategorie: 

Bärzeli-Apéro im üblichen Rahmen

Di, 24. Dez. 2019

Red. In Reinach findet der vom Verkehrsverein in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Reinach organisierte Bärzeli-Apéro im gewohnten Rahmen statt. Treffpunkt ist am Donnerstag, 2. Januar 2020, im Saalbau ab 17 Uhr. Die Gäste erwartet ein gewohnt festliches Beisammensein, wobei um zirka 17.15 Uhr der…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Di, 24. Dez. 2019

Begegnungen sind in unserem Leben etwas Zentrales

Die Adventszeit, die Zeit des Wartens, ist vorbei. Wir stehen mitten im Weihnachtsfestkreis. Das Kind ist angekommen.

Es scheint mir, wenn ich zurückblicke auf die vergangenen Wochen, dass viele Menschen in der Adventszeit offener werden…

Kategorie: 

Bezirksrichter sollen die Bevölkerung repräsentieren

Di, 24. Dez. 2019

Der Kanton Aargau hat aus guten Gründen daran festgehalten, dass auf Bezirksebene – der ersten gerichtlichen Instanz − möglichst verschiedene Leute als Laienrichter im Amt sind. Sie sollen einen breiten Schnitt der Bevölkerung repräsentieren. Aktuell sind je drei Laienrichterinnen und -richter am…

Kategorie: 

300 Franken Busse für Littering

Di, 24. Dez. 2019

Am 1. Januar 2020 treten verschiedene neue gesetzliche Bestimmungen in Kraft. Die wichtigsten Neuerungen für das Jahr 2020 betreffen unter anderem die Pflegeverordnung, die Einführungsverordnung zum Bundesgesetz über die Registrierung von Krebserkrankungen, das Einführungsgesetz zur…

Kategorie: 

Keine Rückmeldungen eingegangen

Di, 24. Dez. 2019

Mit dem im November 2019 versandten Infobrief haben die Gemeinderäte Kirchleerau und Moosleerau sowie die Schulpflege die Bevölkerung über den aktuellen Stand der Schulwegsicherheit und der allgemeinen Sicherheit im Langsamverkehr orientiert.

(Mitg.) Interessierte Eltern wurden gebeten, sich bis…

Kategorie: 

Trinkwasser mit einwandfreiem Befund

Di, 24. Dez. 2019

(Mitg.) Das Trinkwasser der Gemeinde Schlossrued wurde am 4. November 2019 auf Chlorothalonilrückstände untersucht. Gemäss den Angaben des Untersuchungsberichtes Trinkwasser des Amtes für Verbraucherschutzes vom 10. Dezember 2019 ergab die Probe einen einwandfreien Befund, das Trinkwasser der…

Kategorie: 

Neujahrsapéro

Di, 24. Dez. 2019

(Mitg.) Unter dem Motto «Alles kann immer noch besser gemacht werden, als es gemacht wird.» – ein Zitat von Henry Ford – lädt der Gemeinderat die Bevölkerung am 1. Januar 2020 ganz herzlich zum Neujahrsapéro in der Aula des Mittelstufenschulhauses ein. Gemeinsam wird im ungezwungenen Rahmen auf…

Kategorie: 

Alles in «Personalunion» angepackt

Di, 24. Dez. 2019

Als sich im Juli 2014 Ulrich Kraft als Präsident der reformierten Kirchenpflege Muhen zur Verfügung stellte, tat er dies bereits zum zweiten Mal, denn Not war am Mann und es musste Ruhe in turbulente Zeiten einkehren. Per Ende Jahr tritt er nun, altershalber, wie er sagt, zurück, seine Ressorts…

Kategorie: 

Beschlüsse sind bereits definitiv

Di, 24. Dez. 2019

(Mitg.) Folgende Beschlüsse hat die Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2019 getroffen. Einwohnergemeindeversammlung: 1. Genehmigung Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 7. Juni 2019. – 2. Genehmigung Verpflichtungskredit von 20’000 Franken für ein Grobkonzept Feuerwehrmagazin. – 3.…

Kategorie: 

Gemeindeschreiber hat gekündigt

Di, 24. Dez. 2019

Stephan Gehrig hat seine Anstellung als Gemeindeschreiber, die er seit Mitte Mai 2017 ausübt, per 31. März 2020 gekündigt. In den weiteren Mitteilungen erinnert der Gemeinderat daran, dass das Abbrennen von Feuerwerk auf dem Schulhausareal auch während der Silvester- und Neujahrsnacht verboten…

Kategorie: 

Bevölkerung schätzt Polizeipräsenz

Di, 24. Dez. 2019

Die Regionalpolizei Zofingen blickt auf ein intensives und erfolgreiches Jahr zurück. Ein positiver Jahresabschluss zeichnet sich ab. Anlässlich des diesjährigen Jahresschlussrapports werden drei Polizistinnen und zwei Polizisten befördert.

ran. Region Stefan Wettstein, Leiter der Regionalpolizei…

Kategorie: 

Wohnt und wirkt noch selbständig

Di, 24. Dez. 2019

Zum runden Geburtstag von Angeline Kolly gab es einigen Besuch an der Buttenbergstrasse. Beinahe zwanzig Jahre schon wohnt Angeline Kolly in der Einliegerwohnung bei ihrer Tochter in Rickenbach. Trotz einiger Beschwerden erfreut sie sich guter Gesundheit und schätzt es sehr, dass sie das Kochen…

Kategorie: 

Neues Ärztehaus sucht selbstständige Ärzte

Di, 24. Dez. 2019

(Mitg.) In Rickenbach entsteht ein neues, von der Gemeinde Rickenbach initiiertes Ärztehaus. Der Neubau wird im Laufe des Jahres 2021 fertiggestellt und bietet Platz für drei bis vier Arztpraxen oder ein grosses Zentrum. Die Gesamtfläche beträgt 500 bis 600 Quadratmeter und beinhaltet zahlreiche…

Kategorie: 

Ortsmarketing sucht Verstärkung

Di, 24. Dez. 2019

(Mitg.) Seit Jahren betätigt sich das Ortsmarketing Rickenbach (OMR) rund um die Belange der positiven Vermarktung der Gemeinde nach Innen und Aussen. Beliebte Produkte der letzten Jahre waren und sind der Jahreskalender, die angebrachten grossen Ortseingangstafeln, oder die Beflaggung der…

Kategorie: 

Orthopädische Kompetenz in der Region

Fr, 20. Dez. 2019

Das Asana Spital Menziken baut mit der Anstellung von Dr. med. Simone Cober, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie die orthopädische Kompetenz aus und stärkt damit seine Position als Grundversorgungsspital in der Region aargauSüd.

(Eing.) Dr. med. Simone Cober, Fachärztin für Orthopädie…

Kategorie: 

Weihnachts-Endspurt im Bärenmarkt

Fr, 20. Dez. 2019

PR. Das Christkind muss ein Reinacher Kind sein. Denn was der Bärenmarkt im Advent seinen Kunden präsentiert, lässt keine Festtags-Wünsche mehr offen. Am Sonntag, 22. Dezember öffnet der Bärenmarkt von 10 bis 17 Uhr seine Tore und läutet so den grossen Shopping-Endspurt ein. Noch einmal kann man…

Kategorie: 

Hallo Joshua, Nelia, Nina, Peter und Stefanie!

Fr, 20. Dez. 2019

Ho-Ho-Hoooooo! Hier ist der Weihnachtsmann und ich habe frohe Kunde zu verbreiten! Joshua, Nelia, Nina, Peter und Stefanie: Ihr habt nämlich beim Kindermalwettbewerb 2019 gewonnen und ihr bekommt bald Post!

Ich habe so viele Zeichnungen bekommen, dass es für mich ganz schwierig war, die schönsten…

Kategorie: 

Mit viel Musik ins Wochenende

Fr, 20. Dez. 2019

Einmal mehr war die Brassband Posaunenchor Lenzburg im Advent zu Gast in der reformierten Kirche Schöftland. Mit besinnlichen, beschwingten und populären Stücken begeisterten die Bläser die Zuhörer, liessen diese sogar mitsingen und rissen sie mit grossen Werken völlig von den Sitzen.

st. Die…

Kategorie: 

Öffnungszeiten und Pikettdienste

Fr, 20. Dez. 2019

(Mitg.) Die Büros der Gemeindeverwaltung Schöftland sind ab Montag, 23. Dezember, 18 Uhr,geschlossen. Ab Montag, 6. Januar 2020 steht die Verwaltung wieder zur Verfügung. Für die Unterstützung der Angehörigen bei Todesfällen ist von der Gemeindekanzlei ein Pikettdienst gewährleistet. Der…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Fr, 20. Dez. 2019

(Mitg.) Eva Kuchling und Kathrin Müller, Mitglieder der Finanzkommission, haben beim Gemeinderat ihre Demission in der Finanzkommission per 31. März 2020 eingereicht. Der Gemeinderat bedauert die zwei Rücktritte sehr, haben beide Frauen mit ihrer Arbeit doch eine wichtige Funktion innerhalb der…

Kategorie: 

Bunter Kinderchor und Märchen

Fr, 20. Dez. 2019

Der weihnächtliche Mittagstisch der Hirschthaler Senioren wird immer wieder zu etwas Besonderem. Höhepunkte waren die Weihnachtslieder des Schülerchors mit Verstärkung der 3. Klasse. Die Märchen für Erwachsene von Eveline Amsler umrahmte sie selber mit einem sanften Veeh-Harfenspiel.…

Kategorie: 

Informationen zum Jahreswechsel

Fr, 20. Dez. 2019

(Mitg.) Die Büros der Gemeindeverwaltung Reinach bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr, das heisst, von Montag, 23. Dezember 2019, bis und mit Freitag, 3. Januar 2020, geschlossen. Der Regionale Sozialdienst hat am Montag, 23. Dezember noch geöffnet und bleibt danach ebenfalls bis und mit…

Kategorie: 

Ideale Partnerschaft: Spitex und Altersheim

Fr, 20. Dez. 2019

Eine sowohl ambulante (Spitex) als auch stationäre (Alters- und Pflegeheim) Versorgung älterer, alter und hilfsbedürftiger Menschen auf einem möglichst hohen, aber bezahlbaren Niveau: Das ist die Hauptstossrichtung, welche die Gemeinden Reinach und Leimbach in Zusammenarbeit mit der Spitex und dem…

Kategorie: 

Vierzig Klassen – Heerscharen von Kunden

Fr, 20. Dez. 2019

Der traditionelle Weihnachtsmarkt der Schule Menziken war einmal mehr ein überwältigendes Ereignis. Die Schüler hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und ganz Menziken honorierte das mit einem eindrücklichen Aufmarsch Kauflustiger. Scharen von Kunden erschienen und schon kurz nach Eröffnung…

Kategorie: 

«So geit Jahr um Jahr verbi»

Fr, 20. Dez. 2019

«So geit Jahr um Jahr verbi, gseh mängs cho u mängs gah.» – Unter diesem Motto könnte das Adventskonzert in der reformierten Kirche Beinwil am See am vergangenen Sonntag beschrieben werden. Wie jedes Jahr nahmen die singenden und musizierenden Vereine von Beinwil am See an diesem traditionellen…

Kategorie: 

Nachspiel in Grossbritannien

Fr, 20. Dez. 2019

«Bevorstehende Ereignisse werfen ihr Licht voraus», schrieb der englische Maler William Turner 1844 in ein Skizzenbuch mit Aquarellen aus der Innerschweiz. 175 Jahre später begann der Seetaler Poesiesommer damit, das Werk Turners auf sein Programm zu setzen – und widmet dem englischen Malergenie…

Kategorie: 

«Kinder lernen, die Natur zu schützen»

Fr, 20. Dez. 2019

Zu den Aufgaben der Hallwilersee-Ranger gehört das Vermitteln zwischen Mensch und Natur. Das passiert einerseits durch das Wahrnehmen der Unterhalts- und Aufsichtsfunktionen, andererseits mit Aktionstagen und Projekten. Im Frühling 2020 soll in diesem Zusammenhang das ambitionierte Projekt «Junior…

Kategorie: 

«Gasparone» in Lenzburg aufgetaucht

Fr, 20. Dez. 2019

Wer steckt wohl hinter dem berüchtigten Räuber «Gasparone», der verschmitzt von APG-Plakaten in unserer Region lächelt? Unlängst hat «Gasparone» im weissen Hemd mit seiner Schirmmütze und den breiten Hosenträgern eines seiner Plakate in Lenzburg begutachtet.

pd. Das Geheimnis, wer wohl der…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 20. Dez. 2019

Mit 41 Bildgeschichten hat der in Beinwil am See lebende Maler Alberto Romer nicht nur seiner Wohn-gemeinde, sondern dem ein farbenfrohes Buch gewidmet. Eine Art Hommage, die reich ist an Naturschönheiten, welche am Wegrand und auch etwas darüber hinaus zu entdecken sind. Es ist hauptsächlich die…

Kategorie: 

Beförderungen und eine Verabschiedung

Fr, 20. Dez. 2019

Am Freitag, 13. Dezember 2019 fand in Unterkulm der traditionelle Jahresendrapport der Regionalpolizei aargauSüd statt. An diesem nahmen alle Korpsangehörigen, der Vorstandspräsident, Gemeindeammann Erich Bruderer, Menziken, sowie mehrere Vorstandsmitglieder teil.

(Mitg.) Der Polizeichef, Leutnant…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 20. Dez. 2019

«Aus die Maus» und Ende Feuer für «Campus», die attraktiv gestaltete und bei Schülern wie Eltern beliebte Zeitschrift der Schule Menziken. Nachgefragt bei Bruno Schaller, Schulleiter Oberstufe/Primarschulhaus.

msu. Der griechische Philosoph Heraklit hat seinerzeit die Formel «panta rhei» (griech.…

Kategorie: 

Die Tiere wussten bereits alles

Fr, 20. Dez. 2019

Anlässlich des traditionellen Krippenspiels in der Kirche Muhen wurde klar: Die Tiere wussten längst Bescheid und trafen als erste bei der Krippe im Stall zu Bethlehem ein. Die Mäuschen tanzten sogar mit den Sternen, deren Blinken nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören war.

jo. Eigentlich ist…

Kategorie: 

Öffnungszeiten über Weihnachten

Fr, 20. Dez. 2019

(Mitg.) Die Gemeinde- und Schulverwaltung, der regionale Sozialdienst sowie das Bau-, Forstamt und die Zivilschutzorganisation Suhrental-Uerkental bleiben vom Dienstag, 24. Dezember von 11.45 Uhr bis und mit Freitag, 3. Januar 2020, geschlossen. Gerne sind diese ab Montag, 6. Januar wieder zu den…

Kategorie: 

Weihnachtsbäume

Fr, 20. Dez. 2019

(Mitg.) Auch dieses Jahr werden die Weihnachtsbäume gratis an die Wiliberger Einwohnerinnen und Einwohner abgegeben. Interessierte können ab Samstag, 21. Dezember beim Schulhaus einen Christbaum abholen.

Die Weihnachtsbäume können der Kehrichtabfuhr vom Samstag, 11. Januar 2020, mitgegeben werden.…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 20. Dez. 2019

Fake News und Good News

Präsidenten und Medien werfen sich gegenseitig vor, falsche Meldungen und Unwahrheiten zu verbreiten. Immer schwieriger ist es daher heutzutage Wahres von Unwahrem zu unterscheiden. Das ist erst mal nichts Neues, denn Zeitungsenten gibt es schon so lange wie es Zeitungen…

Kategorie: 

Die Wyna Valley Music Juniors

Fr, 20. Dez. 2019

(Eing.) Seit den Sommerferien arbeitet eine beachtliche Gruppe junger Musikanten verschiedenster Instrumente unter der Leitung vom Rafal Jastrzebski an ihrem musikalischen Können.Von Cello über Keyboard bis zu Gitarre, Saxophon, Rhythmusinstrumente und Querflöte weist das Orchester eine tolle…

Kategorie: 

Windenergie Stierenberg

Fr, 20. Dez. 2019

(Eing.) Der Rickenbacher Gemeinderat lädt die Bevölkerung von Rickenbach ein zur Podiumsveranstaltung «Windenergie Stierenberg» am Montag, 27. Januar 2020 um 20 Uhr im Kubus, Rickenbach. Wir bitten alle Interessierten, sich dieses Datum vorzumerken.

Kategorie: 

Gedichteautomat zu Besuch

Fr, 20. Dez. 2019

Das Gschichtehuus wird dieses Jahr von der Kinderliteraturküche aus Basel mit Poesie gefüllt, mit Gedichten und Geschichten und Worttanzereien. Am Sonntag, 22. Dezember ist es im Theater Tuchlaube wieder soweit.

(Eing.) Ein Poetomat kommt zu Besuch. Was ist denn das? Nein, er isst keine Tomaten…

Kategorie: 

Vortrag der Kantonspolizei

Fr, 20. Dez. 2019

(Mitg.) Im Rahmen der 60+ Nachmittage für Senioren finden in Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal Vorträge von Marco Dössegger von der Kantonspolizei Aargau zum Thema «Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser» statt. Die Teilnehmer erhalten Informationen zu Sicherheit im Alter und Einbruchschutz und…

Kategorie: 

Weihnachtsmusical der FCG Oberkulm

Fr, 20. Dez. 2019

(Mitg.) Die Freie Christengemeinde führt am Sonntag, 22. Dezember um 10 Uhr das Weihnachtsmusical «Stärn über Bethlehem» auf. Der Eintritt ist frei – es gibt eine Kollekte. Inszeniert wurde das Musical mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der FCG Oberkulm, sowie den Royal Rangers…

Kategorie: 

Admirals gewinnen zum Jahresende

Fr, 20. Dez. 2019

(Eing.) Bevor es in die Winterpause ging, mussten die Seetal Admirals noch einmal auswärts beim SHC Fribourg antreten. Nach den zuletzt eher schlechten Resultaten wollten die Seetaler endlich wieder einmal zeigen, was in ihnen steckt. Schon nach 16 Sekunden erzielte Silvio Lüscher mit seinem…

Kategorie: 

Einstand endete mit Muskelfaserriss

Fr, 20. Dez. 2019

Mehr Pech geht nicht. Das erste Spiel nach einer zweieinhalbjährigen Wettkampfpause endete für Kevin Huber in Aarau schon nach 13 Minuten mit einem Muskelfaserriss und einer rund vierwöchigen Zwangspause. Was aber nichts daran ändert, dass die Red Lions Reinach mit dem 26-jährigen Goalietalent…

Kategorie: 

Die Nationalkader 2020 stehen fest

Fr, 20. Dez. 2019

(Mitg.) Der Schweizerische Turnverband hat die Mitglieder der Nationalkader Kunstturnen Männer und Frauen für das Jahr 2020 bestimmt. Zu diesem gehört wiederum der Leutwiler Christian Baumann. Der TV Lenzburg, dem auch Baumann angehört, ist durch Oliver Hegi (Schafisheim), Leonie Meier…

Kategorie: 

Eishockey, 1. Liga Gr. Ost

Fr, 20. Dez. 2019

Argovia Stars - Red Lions 3:2
EHC Burgdorf - EC Wil n.V. 5:4
HC Luzern - EHC Frauenfeld 1:4
HC Prättigau - PIKES O’thurgau 2:5
SC Herisau - SC Rheintal 0:3
EHC Wetzikon - GDT Bellinzona 8:6

Rangliste:

1. Frauenfeld 18 73:32 48
2. Wetzikon 18 83:59 38
3. PIKES 18 74:51 36
4. Wil 18 72:61 33
5. Herisau…

Kategorie: 

Budget 2020 – Rickenbach ist auf Kurs

Fr, 20. Dez. 2019

88 Stimmberechtigte waren der Einladung des Gemeinderates zur Gemeindeversammlung vom 11. Dezember 2019 gefolgt. Pünktlich um 20 Uhr begrüsst Gemeindepräsident Roland Häfeli alle Anwesenden im Kubus in Rickenbach. Alle Geschäfte sind einstimmig gutgeheissen worden.

mla. Gleich zu Beginn…

Kategorie: 

Ergebnisse Gemeindeversammlung

Fr, 20. Dez. 2019

An der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2019 waren 165 stimmberechtigte Einwohnerinnen und Einwohner anwesend. Diese haben das Budget für das Jahr 2020 mit einem Aufwandüberschuss von 1’063’490 Franken und Investitionsausgaben von 5’044’000 Franken einstimmig genehmigt.

(Mitg.) Von den…

Kategorie: 

Die Polizei, dein Freund und Geburtshelfer

Fr, 20. Dez. 2019

(Mitg.) Am Sonntag, 15. Dezember kurz vor 18.30 Uhr meldete sich ein angehender Vater bei der Luzerner Polizei. Er war mit seiner hochschwangeren Frau und seinen Kindern auf der Autobahn A2 Richtung Luzern unterwegs. Da bei seiner Frau die Geburtswehen eingesetzt hatten, bat er die Polizei um…

Kategorie: 

Asthaufen sind kein Littering

Fr, 20. Dez. 2019

Was geht ab in unserem Wald? Wie stark soll man ihn aufräumen? Und was ist Haareis? Unsere Wälder verändern ihr Gesicht. Stürme, Trockenheit oder Schädlinge setzen den Bäumen zu und erfordern eine angepasste Waldbewirtschaftung und zum Teil intensive Pflege.

(Eing.) Mancherorts wird schon seit dem…

Kategorie: 

Personelle Wechsel bei der Gemeinde

Fr, 20. Dez. 2019

Renate Senn hat ihr Arbeitsverhältnis als Leiterin Finanzen per 31. März 2020 gekündigt. Sie hat eine neue Herausforderung in der Nähe ihres Wohnortes angenommen. Zudem gab es einen Führungswechsel beim Bauamt.

(Mitg.) Der Gemeinderat und das Verwaltungspersonal bedauern diesen Entscheid sehr. Er…

Kategorie: 

Steigerungslauf im Derby nicht belohnt

Fr, 20. Dez. 2019

Nachdem die Red Lions Reinach das erste Drittel komplett verschlafen haben, setzen die Oberwynentaler im Derby gegen die Argovia Stars zum Steigerungslauf an. Am Ende hat aber das Heimteam die Nase vorn.

rc. Die Lautsprecheranlage knattere bedrohlich vor sich her und die Würste seien schon in der…

Kategorie: 

Gratiseintritt für alle und Rahmenprogramm

Fr, 20. Dez. 2019

Red. Morgen Samstag stehen die Red Lions Reinach ab 17.30 Uhr vor ihrem bisher wohl wichtigsten Spiel der aktuellen Saison: Gegen den Vorletzten Prättigau-Herrschaft muss ein Sieg her, um Weihnachten in Ruhe feiern zu können. Ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel also für die Aargauer und das Timing…

Kategorie: 

Wenn die Geige zu tanzen beginnt …

Di, 17. Dez. 2019

Ein einmaliges Erlebnis versprach das mittlerweile 27. gemeinsame Konzert des reformierten Kirchenchors Reinach und des Frauechilechors Bremgarten zu werden. Unter der Leitung von Enrico Fischer und unter Mitwirkung des Da Vinci Orchestras sowie vier brillanter Solisten kam Michael Haydns…

Kategorie: 

Das TaB-Publikum musste «nachsitzen»

Di, 17. Dez. 2019

Mit ihrem Programm «Nachsitzen», bei dem sie wie schon in ihrem früheren Programm «Frontalunterricht» von Philippe Kuhn am Klavier begleitet wird, nervt Patty Basler weiterhin mit diesem aufsässigen, ungemütlichen, die allgemeine Ruhe störenden Spiegel, den sie der Gesellschaft vor die Nase…

Kategorie: 

Ein Lächeln im Gesicht und Wärme im Herzen

Di, 17. Dez. 2019

Seit 25 Jahren singen sie mit grossem Engagement und sichtbarer Freude, die Gospelfriends Menziken. Unter der Leitung von Slava Kästli feierte der Chor sein Jubiläum mit zwei Konzerten im Huus74. Sehr zur Freude des zahlreich erschienenen Publikums liessen die Gospelfriends nicht nur Gospels…

Kategorie: 

Gratulationen

Di, 17. Dez. 2019

(Mitg.) Am 14. Dezember wurde Edith Inderbinen, Breitestrasse 51, 93 Jahre alt.Am 15. Dezember durfte Otto Aeschlimann im Altersheim Sonnenberg seinen 92. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat gratuliert den beiden recht herzlich und wünscht ihnen alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Der Cevi mit Samichlaus und Elfen

Di, 17. Dez. 2019

Der Cevi Reinach feierte einen gelungenen Jahresabschluss und rettete gleichzeitig Weihnachten. Dem Samichlaus und seinen Elfen wurden nämlich alle Geschenke gestohlen. Doch mit der tatkräftigen Unterstützung der Cevi-Kinder konnten alle Geschenke zurückgebracht werden.

(Eing.) Da dem Samichlaus…

Kategorie: 

Menziken: Stimmungsvolle Momente

Di, 17. Dez. 2019

(Eing.) Mit einem dezent, aber festlich geschmücktem Weihnachtsbaum im wunderschön dekorierten Saal des Kirchgemeindehauses durften die Seniorinnen und Senioren der reformierten Kirchgemeinde Menziken und Burg ihre diesjährige Adventsfeier erleben. Unter der Leitung von Annette Flury mit Team…

Kategorie: 

Jahreskonzerte mit Eliane Müller

Di, 17. Dez. 2019

Erneut ist es den Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm MGTU gelungen, für die kommenden Jahreskonzerte in Unterkulm ein regelrechtes Highlight zu verpflichten. Mit der sympathischen Luzernerin Eliane lässt sich die Gewinnerin der Grössten Schweizer Talente aus dem Jahre 2012 auf die…

Kategorie: 

Ein bereichernder Anlass für alle

Di, 17. Dez. 2019

In den Gemeinden Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal fanden wieder die beliebten Weihnachtsfeiern für Senioren statt. Aufgewertet wurden diese Feiern durch die gesanglichen Beiträge der Schulkinder.

(Eing.) Am 11. und 12. Dezember fanden in den verschiedenen Gemeinden gemütliche und feierliche…

Kategorie: 

Am Freitag, 13. Dezember war Markt

Di, 17. Dez. 2019

Traditionen halten sich zum Glück meist lange und erfreuen sich bei der Bevölkerung einer grossen Beliebtheit. So führten die Gewerbetreibenden in Unterkulm trotz garstigen Wetterprognosen ihren 26. Weihnachtsmarkt durch. Einziger Unterschied zu den Vorjahren war der Ausführungsort. Statt auf dem…

Kategorie: 

Wenn es dämmert, kommt die Chlaus-Horde

Di, 17. Dez. 2019

Am 12. Dezember fand in Hallwil wieder das traditionelle Chlausjagen statt. Dabei ziehen junge Burschen von Haus zu Haus und bitten die Bewohner um einen kleinen Obulus.

von Andreas Walker Text und Bilder

Die Hallwiler-Chlausgesellschaft besteht aus 14- und 15-jährigen Burschen, wobei der Älteste…

Kategorie: 

Vollmondaufgang in Hallwil

Di, 17. Dez. 2019

(Eing.) Am Abend vom Donnerstag, 12. Dezember ging der Wintervollmond golden hinter den Bäumen auf, wie hier in Hallwil. Der Wintervollmond zieht entlang der höchsten Himmels-Bahn des Jahres, ähnlich wie die Sonnenbahn im Sommer. (Text und Bild: Andreas Walker)

Kategorie: 

Gute Resultate – schöne Preise

Di, 17. Dez. 2019

Einmal mehr vermochte das Absenden der Schützengesellschaft eine stattliche Anzahl Gäste zu mobilisieren. In zuvorkommender Weise hatte die Familie Soland für diesen Anlass sämtliche Wirtschaftsräumlichkeiten im Restaurant Platte für die Schützengesellschaft reserviert und festlich…

Kategorie: 

Birrwil: Ein Sammelsurium-Weihnachtsmarkt

Di, 17. Dez. 2019

rc. Der traditionelle und herzliche Markt im Birrwiler Mehrzweckgebäude war wie immer ein beliebter Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit. Er ist aber nicht einfach ein Weihnachtsmarkt, sondern wie es die offizielle Bezeichnung beschreibt, ein «Handwerker-, Sammler-, Western- und Flohmarkt» – kurzum…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 17. Dez. 2019

Frauen

Angenommen Sie, liebe Leserinnen und Leser, wären in der Medienbranche tätig: Wem würden Sie Ihre ganz persönliche Schlagzeile des Jahres 2019 widmen? Hätten Sie jemanden «auf Lager», den sie gerne ins Rampenlicht und damit aufs Podest stellen möchten? Selbstverständlich sprechen wir von…

«Wenn die Kanzel zur Wolke wird …»

Di, 17. Dez. 2019

… sind die Engel nicht weit entfernt. Anlässlich des Krippenspiels in der reformierten Kirche Rued sassen die Engel auf dieser flauschigen Wolke und beobachteten aufmerksam das Geschehen auf Erden. Sie griffen ein, wo Not am Engel war und durften die frohe Botschaft verkünden. Auf Erden war…

Kategorie: 

Herzliche Glückwünsche an Martha Spycher

Di, 17. Dez. 2019

(Mitg.) Am Dienstag, 17. Dezember darf Martha Spycher-Hochuli, Alterszentrum Schöftland, ihren 90. Geburtstag feiern. Gemeinderat und Bevölkerung gratulieren der Jubilarin herzlich und wünschen ihr für das kommende Lebensjahr gute Gesundheit und viele frohe Stunden.

Kategorie: 

Reduktion der Kehrichtgebühren

Di, 17. Dez. 2019

(Mitg.) Nachdem die Kosten für die abgeschlossene Sanierung der ehemaligen Kehrichtdeponie Chropfboden gemäss Weisung der Kantonalen Finanzaufsicht nicht über die Abfallwirtschaft abgewickelt werden dürfen und der Verbrennungspreis für den Hauskehricht gesenkt wird, hat der Gemeinderat…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 17. Dez. 2019

Reinach: nach Auffahrkollision geflüchtet (Zeugenaufruf)

Am Freitag, 13. Dezember kurz vor 7 Uhr mussten ein 57-jährige Schweizer mit seinem Toyota aufgrund eines Fussgängers am Fussgängerstreifen auf der Hauptstrasse in Reinach anhalten. Der hinter ihm fahrende 20- bis 25-jährige Autolenker…

Kategorie: 

Debatte über rechtliche Konsequenzen

Di, 17. Dez. 2019

Immer wieder kommt es im Spitzen- und Breitensport durch grobe Fouls zu schweren und langwierigen Verletzungen. Sportler, die einen Gegenspieler foulen, werden je nach Fall mit Spielsperren und Bussen bestraft. Ihnen drohen aber immer öfter auch strafrechtliche Konsequenzen. Am BFU-Forum Sport…

Kategorie: 

Schon die dritte Niederlage in Folge

Di, 17. Dez. 2019

Die Reinacher steckten nach dem eher überraschenden 4:5-Sieg im Hinspiel im Rückspiel gegen den HC Wohlen Freiamt eine hohe 1:9-Niederlage ein. Auf der Tabelle sieht es noch nicht dramatisch aus, der Anschluss ans Mittelfeld ist noch da. Beruhigt auf die nächsten Spiele blicken kann man dennoch…

Kategorie: 

Ernüchterung vor dem Schlusspfiff

Di, 17. Dez. 2019

Das fünfte Unentschieden in Folge ist für den FC Aarau eines der ganz bitteren Sorte, denn nach Ablauf der regulären Spielzeit lag er noch zwei Tore voraus. Doch erneut fehlt es dem Team an Klasse und Konzentration, einen Sieg einzufahren.

rc. Ein Spiel dauert eben nicht nur 90 Minuten, sondern…

Einsatz zu Gunsten eines Behinderten

Di, 17. Dez. 2019

Im Rahmen seiner Gemeindiensttätigkeit hat der Rotary Club Wynen- und Suhrental eine wertvolle Unterstützung für einen jungen Mann aus der Region leisten können.

(Eing.) Der im Club für Dienste an der Allgemeinheit zuständige Hans Ueli Brüngger wurde von einem Clubmitglied auf die prekäre…

Kategorie: 

Patrick Hüsser als Bezirksrichter nominiert

Di, 17. Dez. 2019

(Eing.) Die SP des Bezirks Kulm hat Patrick Hüsser als Kandidat für die Bezirksrichter-Ersatzwahl vom 9. Februar 2020 nominiert. Patrick Hüsser, geb. 1985, ist mit seiner vierköpfigen Familie in Oberkulm zu Hause. Für das Amt als Laien-Bezirksrichter bringt er Führungserfahrung und grosse…

Kategorie: 

Kulm: Zwei Kandidaten als Bezirksrichter

Di, 17. Dez. 2019

Für die Ersatzwahl einer Bezirksrichterin/eines Bezirksrichters im Bezirk Kulm findet am 9. Februar 2020 eine Urnenwahl statt. Auch die zweiten Wahlgänge der Ersatzwahlen einer Bezirksrichterin/eines Bezirksrichters im Bezirk Zofingen und einer Friedensrichterin/eines Friedensrichters im Kreis VI…

Kategorie: 

Wir sind Glückspilze!

Di, 17. Dez. 2019

Liebe Gontenschwilerinnen und Gontenschwiler

Wir sind ja solche «Glückspilze»! Nicht nur, dass wir in einer Hauptwindzone wohnen (siehe geplante Windkraftanlage Stierenberg), nein wir haben das Glück, auch noch mit einer Sonneneinstrahlung verwöhnt zu werden, dass selbst die Spanier an der Costa…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Di, 17. Dez. 2019

(Mitg.) Jeannine Zimmermann, Leiterin Finanzen, hat ihre Stelle per 30. April 2020 gekündigt. Aus familiären Gründen nimmt sie eine neue Stelle in einer kleineren Aargauer Gemeinde an. Die Stelle wird zur Neubesetzung ausgeschrieben. Gemeinderat und Personal bedanken sich bereits heute für die…

Kategorie: 

Attelwil hat wieder ein Restaurant

Di, 17. Dez. 2019

Seit gut zwei Wochen weht ein frischer Wind in der ehemaligen «Schmiedstube» Attelwil. Neu heisst das Restaurant «Sopra» und der neue Wirt heisst Veprim Ukaj. Als 17-Jähriger kam der heute 38 Jahre alte Mann vom Kosovo in die Schweiz.

tiz. In seinem Heimatland hatte er noch eine Lehre als…

Kategorie: 

Kölliker Jodler lieben Geselligkeit

Di, 17. Dez. 2019

st. Selbst aus einem traditionellen Adventshock machen die Kölliker Jodler einen musikalischen Anlass. Im gemütlichen Sagistübli in Oberkulm genossen sie nicht nur ein Raclette mit allem Drum und Dran, sondern auch gemeinsam gesungene Jodellieder. Damit nicht genug. Ihr umtriebiger Dirigent,…

Kategorie: 

Reinach: D’Gschicht vom Rotchäppli

Di, 17. Dez. 2019

mars. Im Saalbau Reinach war das Durchschnittsalter des Publikums am dritten Advent so tief wie selten. Das «Märli Theater Zürich» gastierte mit dem «Rotkäppli» auf der Reinacher Kulturbühne. Natürlich war Regine Müller – wie das Rotkäppli scheints heisst – mitsamt Mutter, Grossmutter und dem…

Kategorie: 

Zertifizierung erneut geschafft

Di, 17. Dez. 2019

(Mitg.) Die Zertifizierungskommission hat an der Sitzung vom 22. November den Anträgen des Auditors betreffend Überwachungsaudit 2019 bei der Asana Gruppe AG zugestimmt. Die Zertifizierung der Asana Gruppe AG wird bis zum 17. Dezember 2020 aufrecht gehalten.

Die Schweizerische Stiftung für die…

Kategorie: 

Neue Homepage

Fr, 13. Dez. 2019

(Mitg.) Die Gemeinde Fahrwangen hat ihren Webauftritt technologisch erneuert. Wer in Fahrwangen Informationen braucht, soll sie einfach und rasch erhalten. Zudem können verschiedene Dienstleistungen direkt online abgewickelt werden. Vieles lässt sich so rund um die Uhr mit wenigen Klicks…

Kategorie: 

Neue Düfte und Pflegeprodukte

Fr, 13. Dez. 2019

pr. Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Bei «Otto’s» finden Sie es mit Sicherheit. Das innovative Schweizer Familienunternehmen hat sein Sortiment an Markenparfüms dieses Jahr nochmals erweitert. Darunter dürfen Marken wie Hugo Boss, Lancôme, Paco Rabanne oder Giorgio…

Kategorie: 

80. Geburtstage

Fr, 13. Dez. 2019

(Li.) Heute, am 13. Dezember feiert Johann Waller im Rüchlig 29 in Rickenbach den 80. Geburtstag. Zum hohen Wiegenfest gratuliert ihm der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht dem Jubilar einen wunderschönen Tag voller Sonnenschein und mit lieben Besuchern sowie für die Zukunft…

Kategorie: 

Engagement zur Friedensförderung

Fr, 13. Dez. 2019

Bereits 30 Jahre sind es her, seit die Schweizer Armee ihren ersten Einsatz zugunsten der UNO plante und durchführte. Den Startschuss für das internationale Engagement der Schweiz zur Friedensförderung bildete ein Medical Unit, welches 1989 im Rahmen der Unabhängigkeitsbemühungen Namibias in…

Kategorie: 

Generalversammlung und Chlaushock

Fr, 13. Dez. 2019

Die Männerriege Rickenbach hatte zwei Anlässe, an denen sie Rückschau halten konnte auf ein erfolgreiches Vereinsjahr. Im Gasthaus Löwen fand die Generalversammlung statt und die Turnerschar, mehrheitlich in Begleitung ihres Partners, traf sich zum traditionellen Chlaushock.

(Eing.) An der…

Kategorie: 

Sie machen Kaffee zum besonderen Genuss

Fr, 13. Dez. 2019

Erst kürzlich hat der Bundesrat entschieden: Kaffee gilt in der Schweiz als lebensnotwendig. Ein guter Grund, bei Bernadette Slanzi von der Kaffeerösterei Knubel in Gunzwil einmal nachzufragen, wie guter Kaffee in unsere Tassen kommt. Hier kennt man sich mit der Herstellung des anregenden Getränks…

Kategorie: 

Jugendliche sorgten für Stimmung

Fr, 13. Dez. 2019

Die Tradition der Adventsfenster in der Gemeinde Muhen ist ein schöner Brauch, der viele Menschen anspricht und neue Kontakte ermöglicht. Auch die Jugendkommission Muhen und die Jugendarbeit Muhen nehmen an dieser Tradition teil. Zusammen eröffneten sie Fenster Nummer 4.

(Eing.) Bereits kurz vor…

Kategorie: 

Abschied und fünf Einbürgerungen

Fr, 13. Dez. 2019

Obwohl die Traktandenliste kurz war, wurde es an der Hirschthaler Gemeindeversammlung dank vieler Informationen recht spät. Fünf Einbürgerungen und eine Verabschiedung, die schon ein bisschen schmerzte, nahmen Zeit in Anspruch, und sehr lange dauerte dann auch der Apéro mit einem reichhaltigen…

Kategorie: 

Windkraftprojekt Stierenberg versus Biodiversität

Fr, 13. Dez. 2019

Ein Windpark, bestehend aus drei Anlagen mit je einer Höhe von 180 m (zum Vergleich, das Hochhaus Reinach ist cirka 50 Meter hoch) mitten im Wald – dies ist der Plan der Initianten. 5000 Quadratmeter schönster Wald müssten dafür zerstört werden. 50’000 Kubikmeter Masse an Material müsste auf den…

Kategorie: 

Die Butter gibt Geschmack

Fr, 13. Dez. 2019

Die kurzen Tage und kalten Temperaturen laden in der Adventszeit zum Kochen und Backen ein. Butter verfeinert fast jedes Gericht.

lid. Butter ist vielseitig einsetzbar, als Klassiker auf dem Brot aber nach wie vor beliebt. In der Schweiz werden rund 30 Prozent des anfallenden Milchfettes in Form…

Kategorie: 

Gratis mitfiebern und mitfeiern

Fr, 13. Dez. 2019

Der Hockey-Tempel Reinach wird am 21. Dezember zur Festhütte. Dank Spenden von 25 Firmen können die Red Lions im Spiel gegen Prättigau-Herrschaft allen Matchbesuchern freien Eintritt gewähren. Nebst Spannung und Dramatik auf dem Eis gibt es eine Reihe von Aktivitäten, bei denen attraktive Preise…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 13. Dez. 2019

Kölliken/A1: Gegen Leitplanke geprallt

Eine 32-jährige Frau war am Mittwoch, 11. Dezember, gegen Mitternacht auf der A1 in Richtung Zürich unterwegs. Auf Höhe von Kölliken verlor sie plötzlich die Herrschaft über den Wagen und prallte heftig gegen die Mittelleitplanke. Verletzt wurde niemand. Am…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 13. Dez. 2019

Bist du abgehoben oder aufgehoben?

Advent bedeutet «Ankunft»: Es ist die Zeit, in der Christen sich auf die Ankunft von Jesus vorbereiten. Früher war der Advent ein Monat des Fastens und der Busse, der bewussten Hinwendung zu Gott. Heute verdrängen oftmals Einkaufsstress und Ablenkungen den Sinn…

Kategorie: 

Adventskonzerte Aargauer Kantorei

Fr, 13. Dez. 2019

(Eing.) Von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Dezember laden die Aargauer Kantorei, das Collegium Vocale Grossmünster und La Chapelle Ancienne zur Aufführung des Oratoriums «Saul» von Georg Friedrich Händel ein. Die Konzerte finden statt: am Freitag, 13. Dezember um 19.30 Uhr in der reformierten…

Kategorie: 

Turbulentes Frühlingserwachen

Fr, 13. Dez. 2019

Die Theatergruppe Birrwil ist wieder regelmässig am Proben, damit sie dem Publikum im Januar den Dreiakter «Bärgfrüehlig» vorführen kann. Die Aufführungen finden statt am Sonntag, 12. Januar sowie am Freitag, 17. und Samstag, 18. Januar in der Mehrzweckhalle Birrwil.

(Eing.) Zur Geschichte:…

Kategorie: 

In der Galerie Schlössli Gontenschwil

Fr, 13. Dez. 2019

(Eing.) In den Monaten Dezember und Januar präsentiert Marie-Louise Zeller-Egloff in der Galerie Schlössli in Gontenschwil ihre Werke. Marie-Louise Zeller-Egloff formt ihre Bilder entsprechend ihrer Schaffensphase und jede schöpferische Zeit hat ihre eigene Prägung und Schönheit. Das Filigrane in…

Kategorie: 

Unterkulm: 14. Brandholzschiessen

Fr, 13. Dez. 2019

(Eing.) Ende November fand in Unterkulm bei optimalen Wetterverhältnissen das 14. Brandholzschiessen statt. Es bildet für viele Schützen den Saison-Abschluss. Erfreulicherweise konnte man wieder knapp 1000 Schützen aus der ganzen Schweiz begrüssen. Ein Top-Ergebnis gelang Michele Maurer aus…

Kategorie: 

Bänderriss und mehrfacher Wadenbeinbruch

Fr, 13. Dez. 2019

Trotz dem wichtigen 3:0-Erfolg in Luzern herrschte bei den Red Lions Reinach nach dem Abpfiff eine gedrückte Stimmung. Grund war ein schwerer Unfall von Kim Lang, der für den 20-jährigen Center mit einem Bänderriss am Sprunggelenk und einem mehrfachen Wadenbeinbruch endete - und das vorzeitige…

Kategorie: 

Die Oberentfelder überzeugen weiter

Fr, 13. Dez. 2019

Dank zwei weiteren Siegen in der heutigen Heimrunde ziehen die NLA-Faustballer des STV Oberentfelden mit Leader Diepoldsau gleich und verabschieden sich damit in die verdiente Weihnachtspause.

fba. In der ersten Doppelrunde dieser NLA-Hallensaison haben die Oberentfelder Faustballer ihre…

Kategorie: 

Neue Lösung wird angestrebt

Fr, 13. Dez. 2019

Zwischen 2021 und 2025 gehen die Förster der Forstbetriebe Oberes Suhrental, Muhen-Hirschthal-Holziken und Leerau-Rued in Pension. Die elf betroffenen Ortsbürgergemeinden prüfen neue Strukturen: Der zukünftige Forstbetrieb soll zwei Förster und einen Standort haben. Bis Mitte Dezember müssen die…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 13. Dez. 2019

Grünes Licht für die Wohnüberbauung mit Aparthotel in der Widenmatt Beinwil am See. Nachgefragt bei Samuel Wiederkehr vom Büro Wiederkehr Architekten in Lenzburg.

msu. Steigende Leerwohnungsbestände hin, Investitionsruinen her: Es wird weiter an der Immobilienschraube gedreht und munter weiter…

Kategorie: 

Schöne Momente zur Vorweihnachtzeit

Fr, 13. Dez. 2019

Es war ein schönes Adventskonzert. Die mitwirkenden Musikschüler/innen, Lehrpersonen sowie die Musikschulleiterin und die Leute der Musikschulkommission durften sich über einen grossen Zuschaueraufmarsch freuen. Die Kirche war bis über den letzten Platz hinaus besetzt und die Stimmung freundlich…

Kategorie: 

Ein «Best of» der ersten zehn Kukuk-Jahre

Fr, 13. Dez. 2019

Seit zehn Jahren setzt sich die Kulturregion Kukuk im mittleren Wynental für verschiedenste Kulturanlässe ein. Grund genug, im elften Jahr die beliebtesten Künstlerinnen und Künstler im Rahmen eines «Best of» erneut einzuladen – allerdings werden alle Auftretenden ein neues Programm zum Besten…

Kategorie: 

Standortverschiebung Weihnachtsmarkt

Fr, 13. Dez. 2019

(Mitg.) Heute Freitag, 13. Dezember findet in Unterkulm der Weihnachtsmarkt des «Gewerbe Kulm» statt. Gemäss Rücksprache mit Meteo Schweiz ist mit starkem Südwestwind und Böen zu rechnen. Aus diesem Grund wird der Standort des Marktes vom Zentrumsplatz auf den Schulhausplatz verschoben. Mit dem…

Kategorie: 

KSMW – Eine lange Ära geht zu Ende

Fr, 13. Dez. 2019

Die Kreisschule Mittleres Wynental (KSMW) ist ab Januar 2020 Teil der neuen Kreisschule aargauSüd. Die Schulpflege der KSMW verabschiedet sich daher auf Ende Jahr 2019 mit einem Flyer für die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. Ein Dank geht an alle Schulverantwortlichen, die…

Kategorie: 

Eine neue Kreisschule entsteht

Fr, 13. Dez. 2019

(Mitg.) Was bedeutet «neue Kreisschule»? – Die Kreisschule aargauSüd ist ein Zusammenschluss der Kreisschule Homberg, der Kreisschule Mittleres Wynental und der Oberstufe Menziken.

Rund 1000 Jugendliche der Oberstufe werden von 120 Lehrpersonen an den Standorten Menziken, Reinach und Unterkulm/…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 13. Dez. 2019

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: – Berger Christian und Ursula, Enggasse 6, Oberkulm, Einbau Pellet-Ofen im Gebäude Nr. 461; Parzelle 1379 an der Enggasse 6.
– Biqkaj Jasmin und Shqipe, Schrägweg 12a, Oberkulm, Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe beim Gebäude Nr. 532;…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 13. Dez. 2019

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: Kaspar Heidi, Knubelstrasse 3, Unterkulm, Photovoltaikanlage auf Gebäude Nr. 909. – TMV Immobilien AG, Hauptstrasse 46, , Einbau Dachfenster in Gebäude Nr. 117. – Hegg Martin und Müller Hegg Esther, Neudorfstrasse 17, Unterkulm, Rückbau…

Kategorie: 

Neue Websites Gemeinde und Schule

Fr, 13. Dez. 2019

Am 17. Dezember wird der neue Internetauftritt der politischen Gemeinde und der Primarschule Oberkulm aufgeschaltet. Das grafische Erscheinungsbild ist bei beiden Websites identisch. Die Arbeit, die während der letzten Monate in den neuen Auftritt investiert wurde, hat sich gelohnt: Die neuen…

Kategorie: 

Gesuch um Einbürgerung

Fr, 13. Dez. 2019

(Mitg.) Folgende Person hat bei der Gemeinde Oberkulm ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: Mutap Suvada, geb. 9. September 1969, weiblich, von Bosnien und Herzegowina, wohnhaft in Oberkulm, Birkenweg 7. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat…

Kategorie: 

Gospelkonzert des Ad-hoc-Chor Kulm

Fr, 13. Dez. 2019

(Mitg.) Schon seit 24 Jahren singt der Ad-hoc-Chor Kulm in der Adventszeit in der reformierten Kirche Unterkulm. Anlässlich des Gottesdienstes am 2. Adventssonntag kam es wieder zu diesem traditionellen Konzert mit Gospel-Liedern aus Afrika, Europa und Australien. Pfarrerin Christine Friderich…

Kategorie: 

Weihnachten steht bald vor der Tür

Fr, 13. Dez. 2019

Zwei kleine «Weihnachts-Tipps» aus der Unterkulmer Rats-Stube: Viele Geschenke müssen eigentlich gar nicht verpackt werden. Stoffsäcke (z. B. selbst bedruckt) oder Faltkartons können immer wieder verwendet werden und reduzieren den alljährlichen Weihnachtsmüll unter dem Weihnachtsbaum. Durch…

Kategorie: 

Acht Schweizer Museen nominiert

Fr, 13. Dez. 2019

Acht Schweizer Museen, so viele wie aus keinem anderen Land, sind für den Europäischen Museumspreis nominiert, der im Mai in Cardiff verliehen wird: das MoMoe Schweizer Mosterei in Arbon, das Hexenmuseum in Gränichen, das Musée historique de Lausanne, das Museum Burghalde und das Stapferhaus,…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 13. Dez. 2019

Stellen Sie sich folgende Situation einmal vor: Sie befinden sich zusammen mit ihrem vierbeinigen Liebling auf einem friedlichen Spaziergang. Mila, die neunjährige Hündin, watschelt wie üblich neben Ihnen her, wohlverstanden an der Leine. Plötzlich werden Sie aus dem Hinterhalt von zwei…

Kategorie: 

Kinderbetreuung wird unterstützt

Fr, 13. Dez. 2019

Das Bundesamt für Sozialversicherungen anerkennt den Kanton Aargau als beitragsberechtigt für Finanzhilfen der familienergänzenden Kinderbetreuung. Für die geleisteten Subventionserhöhungen im Schuljahr 2018/2019 erhalten die anspruchsberechtigten Aargauer Gemeinden finanzielle Unterstützung vom…

Kategorie: 

Hochsaison für Dämmerungseinbrecher

Fr, 13. Dez. 2019

In der Adventszeit erlebt die Saison für Dämmerungseinbrecher ihren Höhepunkt. Gestern nahmen Polizei und Grenzwache gleich sechs mutmassliche Einbrecher fest. Gleichzeitig verzeichnet die Polizei viele Wohnungseinbrüche. Wachsamkeit ist gefragt!

pz. Einem Polizisten, der privat unterwegs war,…

Kategorie: 

Zwischen Hochgenuss und Frühlingsgefühlen

Fr, 13. Dez. 2019

Die traditionellen Netztreffen der Tafelgesellschaft zum Goldenen Fisch bieten Gewähr für erstklassige Fischküche. Finden diese Anlässe im Hotel-Speiserestaurant Hallwyl in Seengen statt, dann liegt die Messlatte der kulinarischen Freuden ganz besonders hoch. Man könnte auch sagen: Geburtstag und…

Kategorie: 

Bauzone soll drei Hektaren kleiner werden

Fr, 13. Dez. 2019

In Birrwil ist die Revision der Nutzungsplanung schon einige Zeit im Gang, eine erste Version ging bereits vor anderthalb Jahren in ein Mitwirkungsverfahren. Nachdem der Kanton Auszonung von Bauland in deutlich grösserem Umfang verlangte, ging man über die Bücher. Die Veränderung ist deutlich, man…

Kategorie: 

Deutliches «Ja» und empfindliche Niederlage

Fr, 13. Dez. 2019

344 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, so viele wie noch nie, nahmen in Beinwil am See an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung teil, an der die Gesamtrevision der Nutzungsplanung verabschiedet werden sollte. Die grossmehrheitliche Zustimmung in der Hauptabstimmung kaschiert auf freundliche…

Kategorie: 

Hallwil öffnet seine Adventsfenster

Fr, 13. Dez. 2019

In Hallwil hat der Frauenverein mit zwei Helfern eine Einladung zur Besichtigung der traditionellen Adventsfenster verschickt. Pünktlich am 1. Dezember öffnete sich das 1. Fenster bei der Bibliothek und von da an jeden Tag ein neues, mit viel Liebe und Fantasie gebasteltes kleines Kunstwerk, das…

Kategorie: 

Stolz auf den Homberg-Schwinget

Fr, 13. Dez. 2019

Der Schwingklub Kreis Kulm bäckt zurzeit sportlich kleinere Brötchen. Aber als Organisator ist er erfolgreich, wie der letzte Homberg-Schwinget bewies.

wr. Die Kulmer Schwinger tagten im Zetzwiler «Bären». 46 Mitglieder und Gäste hielten im einstündigen offiziellen Teil Aus- und Rückblick. In der…

Kategorie: 

Nachtarbeit der Bahn

Fr, 13. Dez. 2019

(Mitg.) Die Bauarbeiten am KWC-Tower sind zu einem grossen Teil abgeschlossen. Für die nun anstehenden Ausbauarbeiten im Gebäudeinnern wird das extra montierte Schutzgerüst entlang der Bahnlinie nicht mehr benötigt. Damit sowohl Sicherheit wie auch Bahnbetrieb gewährleistet sind, erfolgen die…

Kategorie: 

Online-Umfrage zur Jugendarbeit

Fr, 13. Dez. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat Unterkulm hat sich im Rahmen der Legislaturplanung zum Ziel gesetzt, das Angebot und die Wirkung der Jugendarbeit zu klären. Eine Online-Befragung bei Erwachsenen und Jugendlichen soll über die Bedürfnisse Aufschluss geben.

Im Rahmen der Entwicklung einer Sozialstrategie…

Kategorie: 

In Wort, Bildern und viel Musik

Fr, 13. Dez. 2019

Die reformierte Kirchgemeinde Rued lud die Senioren und Seniorinnen des Ruedertals in die Aula nach Schlossrued ein zur traditionellen Adventsfeier mit Mittagessen. Als besondere Gäste waren Lorenz und Andrea Schwarz aus Wattwil eingeladen. Sie boten viel Besinnliches, sozusagen multimedia.

st.…

Kategorie: 

80. Geburtstage

Fr, 13. Dez. 2019

(Li.) Auf runde 80 Lebensjahre kann Grete Gautschi-Kerzenmacher an der Waldeggstrasse 2, in am Sonntag, 15. Dezember, zurückblicken. Ihr werden herzliche Glückwünsche vom Rickenbacher Gemeinderat überbracht, verbunden mit besten Wünschen und viele frohe Stunden für die Zukunft.

Kategorie: 

«Vorhang auf» für beste Unterhaltung

Fr, 13. Dez. 2019

Die Musikgesellschaft Pfeffikon lud zu ihren Jahreskonzerten in die festlich dekorierte Mehrzweckhalle ein. Unter der Leitung von Herbert Waser haben die Musiker ein abwechslungsreiches, kurzweiliges Programm mit vielen bekannten Melodien vorgetragen. Das Konzert am Sonntag wurde vom…

Kategorie: 

Rockige Töne und weihnachtliche Klänge

Fr, 13. Dez. 2019

Musik verbindet Menschen – Musikschulkonzerte verbinden Schüler, Instrumente und Stilrichtungen verschiedenster Art. Dies zeigte die Musikschule Menziken-Burg vergangene Woche eindrücklich anlässlich ihres Adventskonzerts.

EP. Full House im Saal des reformierten Kirchgemeindehauses Menziken. Die…

Kategorie: 

Einladung zum Neujahrsapéro

Fr, 13. Dez. 2019

Am Mittwoch, 1. Januar 2020 ist die Bevölkerung von Menziken herzlich zum Neujahrsapéro im Gemeindesaal eingeladen. Der Gemeinderat freut sich, ab 17 Uhr mit Ihnen auf ein gutes und erfolgreiches neues Jahr anzustossen.

(Mitg.) Der Gemeinderat Menziken und das Personal der Gemeindeverwaltung…

Kategorie: 

Schüler im Weihnachtsmarktfieber

Fr, 13. Dez. 2019

(Eing.) Statt wie üblich am Freitag findet der der traditionelle Weihnachtsmarkt der Schule Menziken aufgrund des Wetterberichts am kommenden Montag, 16. Dezember statt und zwar ab 17 Uhr. 40 Klassen, davon 2 von der Schule Burg, werden ihre Produkte an Ständen auf der Bahnhofstrasse…

Kategorie: 

Englischkurse

Fr, 13. Dez. 2019

(Eing.) Englisch hat sich zur Weltsprache entwickelt. Die englische Sprache vereinfacht in den meisten Ländern der Welt die Verständigung.

Anfängerkurs für Personen ab 60 Jahren: Eigentlich wollten Sie schon mit 20 Englisch lernen, aber … Es ist nicht zu spät. Packen Sie die Gelegenheit und melden…

Kategorie: 

Auf dem Weg nach Weihnachten

Fr, 13. Dez. 2019

Das Singen im Pärkli ist eine Tradition, die der Männerchor Burg seit Jahren pflegt. Der Auftritt zeigte eindrücklich, was Tradition von Gewohnheit unterscheidet: Die Begegnung der Menschen.

jäm. «Still isch d’Nacht, heilig isch d’Nacht. D’Ängel händ e Botschaft bracht…» Die ungewohnte Sprache zur…

Kategorie: 

Lausbuben auf dem Weg der Besserung

Fr, 13. Dez. 2019

Unter dem Motto «z’Chöuchleerb motorets» zauberte der Turnverein Kirchleerau drei Shows auf die Bühne.

aw. «Lasst euch überraschen von unseren sportlichen Darbietungen und den tollen Videos», versprach der Turnverein Kirchleerau in seinem Programmheft. Doch nicht nur die Turner, auch die Damen,…

Kategorie: 

Auch an Feiertagen immer geöffnet

Fr, 13. Dez. 2019

Die Feiertage kommen. Grosseinkauf ist angesagt – und dann: Besuch kommt unerwartet, keine Pasta mehr im Schrank, nichts Süsses zum Kaffee? Die Lösung: Im «feini Sache»-Lädeli von Brigitte Flückiger in Schlossrued kann man «noch schnell» etwas holen und vielleicht einen kleinen Schwatz…

Kategorie: 

Gemeindeverwaltung: Pikettdienst über Festtage

Fr, 13. Dez. 2019

(Mitg.) Die Büros der Gemeindeverwaltung und des Regionalen Sozialdienstes bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr, das heisst von Montag, 23. Dezember 2019 bis und mit Freitag, 3. Januar 2020 geschlossen. Die Arbeitszeit wurde entsprechend vorgeholt. Bei Todesfällen sind die Bestattungsinstitute…

Kategorie: 

«Ich bin gegen die Abschaffung der Schulpflegen»

Fr, 13. Dez. 2019

Ab nächstem Jahr ist die Kreisschule Homberg mit der Fusion zur Kreisschule aargauSüd Geschichte. Daniel Schmid präsidierte engagiert und initiativ die Kreisschulpflege in diesen ereignisreichen Jahren von 2003 bis 2019. Zeit, auf die vielen Veränderungen in der Schullandschaft zurückzublicken,…

Kategorie: 

Mini-Galerie in der Bibliothek

Fr, 13. Dez. 2019

Eine Bibliothek ist ein Ort, wo man nach Herzenslust in Büchern schmökern kann, wo man gerne verweilt, sich trifft und austauscht – so auch in der Gemeindebibliothek im Weco-Schulhaus Menziken. Eine Besonderheit hier ist die Mini-Galerie für malende Leser.

hg. Eine Bibliothek ist ein Raum voller…

Kategorie: 

Neujahrsapéro

Fr, 13. Dez. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat Oberkulm lädt die Bevölkerung – Gross und Klein – wiederum ganz herzlich zum Neujahrsapéro mit musikalischer Begleitung ein: Am Mittwoch, 1. Januar um 17 Uhr in der Aula der Wynenschulanlage.

An diesem zur schönen Tradition gewordenen Anlass wollen wir miteinander auf das…

Kategorie: 

Weihnachtsstimmung in Dürrenäsch

Fr, 13. Dez. 2019

Tauchen Sie ein, in eine Welt voller Licht, Glanz und Zauber und lassen Sie sich vom weihnachtlichen Ambiente verlocken.

Nicht nur die Qualitätsmöbel, welche mit modernen Designs und edlen Materialien viel Charme versprühen, sondern auch viele Accessoires stehen in unserer neu gestalteten…

Kategorie: 

Adventszeitist«BrauGarage»-Zeit

Fr, 13. Dez. 2019

Auch im Dezember herrscht reger Betrieb in der Reinacher «Brau-Garage». Das pünktlich zum ersten Advent angezapfte Adventsbier erfreut sich regen Zuspruchs.

wr. An diesem Freitag bietet sich zum Nightshopping in Reinach Gelegenheit, in der «BrauGarage» ein einheimisches Bier und eine heisse Suppe…

Kategorie: 

Stilvolle Geschenke unter dem Weihnachtsbaum

Fr, 13. Dez. 2019

Was Freude macht und Stil hat, zeigt Manger Mode in Reinach das ganze Jahr. Die Wahrscheinlichkeit ist also gross, dass das Team des Familienunternehmens bei der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk ebenfalls weiterhelfen kann.

Wer bekommt den einzigartigen Schal, der einkuschelt, ohne zu…

Kategorie: 

Kirschtengeli, hausgemacht von Meisterhand

Fr, 13. Dez. 2019

Unsere mit Silber gekürten Kirschstengeli sind einfach Gold wert.

Wir verwenden dafür nur die allerbesten Zutaten. Der Schweizer Kirsch stammt von Gunzwiler Destillate, Urs Hecht, die Couverture von der Firma Felchlin Schwyz und der Zucker natürlich aus der Schweiz. Mit unserem grossen Fachwissen…

Kategorie: 

Ein Weihnachtstraum leuchtet am Centralschulhaus

Fr, 13. Dez. 2019

Wie ein Goldregen hängt die Reinacher Weihnachtsbeleuchtung über der dicht befahrenen Hauptstrasse. Der Feierabendverkehr rollt unentwegt und das regnerische Westwindwetter lädt ein, sobald als möglich, den Dezemberabend in der warmen Stube zu verbringen. Und doch ist etwas anders: Der Mittelteil…

Kategorie: 

Agenda 2020

Fr, 13. Dez. 2019

(Mitg.) In diesen Tagen ist in alle Haushaltungen die Agenda 2020 zugestellt worden. Darin hat es wieder viele wertvolle Informationen wie: Abfallkalender der Gemeinde, Marktdaten, Da-ten verschiedener Anlässe in Reinach, wichtige Telefonnummern der Gemeinde, Vereinsverzeichnis, Verzeichnis…

Kategorie: 

Eine neuartige Flugzeugsitz-Verstellung

Fr, 13. Dez. 2019

An die in Flugzeugen eingesetzten Komponenten werden extreme Anforderungen gestellt. Das war auch bei der Konstruktion einer Antriebseinheit für ein neues Flugzeugsitz-Verstellungssystem nicht anders. Eichenberger Gewinde AG nahm sich dieser Herausforderung an.

(Mitg.) Flugzeugsitze sollen…

Kategorie: 

Ein gelungener Abend im unfinsteren Mittelalter

Fr, 13. Dez. 2019

Im Saalbau fand die traditionelle Weihnachtsausstellung der Stiftung Lebenshilfe statt. Vor der Eröffnung spielten einige Klienten ein Drama mit dem Titel «Unfinsteres Mittelalter ein Theaterstück mit unerwarteten Wendungen in zwölf Bildern.»

rc. Martin Spielmann, Geschäftsführer der Stiftung,…

Kategorie: 

Der Bestatter auf der Bühne

Di, 10. Dez. 2019

Unter dem Motto «The Drunken Duck» präsentieren die Turner des Gränichen STV im Jubiläumsjahr drei Turnerabende. Der Verein feiert seinen 130. Geburtstag mit 480 Besuchern in einem irischen Pub an der Premiere. Am kommenden Freitag und Samstag geht’s in die zweite Runde.

aw. «Fish and Chips» und…

Kategorie: 

Adagio bis Allegro für Klavier und Flöte

Di, 10. Dez. 2019

Die Schüür auf Schloss Liebegg in Gränichen bildete den gemütlichen Rahmen für ein kleines aber sehr feines Konzert. Regula Grehn (Klavier) und Hugo Immoos (Querflöte) verzauberten das Publikum mit Stücken von Bach, Haydn, Händel und Vanhal.

rc. «Hugo Immoos ist ein bekannter Mann, den muss ich…

Kategorie: 

Eine rauschende Party mit einem Grand Slam

Di, 10. Dez. 2019

Am 6. Dezember 1929 wurde der Tennsiclub Teufenthal gegründet. Grund genug für die TCT-Mitglieder, in der Turnhalle Unterkulm ein ebenso rauschendes wie stilvolles Geburtstagsfest zu feiern. Man gönnte sich einen kulinarischen «Grand Slam», unterhaltsame Show-Acts und freute sich über das, was der…

Kategorie: 

Klavierkabarett mit Anne Folger

Di, 10. Dez. 2019

Für den Kukuk-Adventsanlass wurde die Aula der Wynenschulanlage in Oberkulm zum Kleinkunsttheater aufgepeppt. Grosse schwarze Stellwände sorgten für gute Akustik und Eleganz im Saal. Rund 50 Personen besetzten die Stuhlreihen, darunter viele Spontanentschlossene. Das Kukuk-Team sorgte für das…

Kategorie: 

Es leuchten die Sterne

Di, 10. Dez. 2019

Im ganzen Wynental leuchten die Sterne. Nur in Oberkulm grüssen sie aus weiter Ferne. Es liegt wohl am fehlenden Steuerfranken; sagen die Laternen – die blanken. So sehr wir uns sehnen nach dem Lichte; das Budget macht wohl alles zunichte. Traurig, traurig aber wahr. Mit Licht wär’s doch so…

Kategorie: 

Feine Pizza zum Jahresabschluss

Di, 10. Dez. 2019

Eine erfreulich grosse Zuhörerschar fand sich zum Gottesdienst mit dem Ad-hoc-Chor Kulm am 2. Adventssonntag in der Kirche Unterkulm ein. Die Sängerinnen und Sänger fesselten das Publikum unter der kompetenten Leitung von Dirigentin Vreni Brotschi mit ihren lebendigen und wunderschönen…

Kategorie: 

Immer noch Volg – aber aufgefrischt

Di, 10. Dez. 2019

Mit rotem Teppich und schöner Weihnachtsdekoration wurden die Gäste an der Unterfeldstrasse 1 in Oberkulm empfangen. Nach knapp einer Woche Umbauzeit konnte am Abend vor der Wiedereröffnung der neu eingeräumte Volg-Laden besichtigt werden. Das gut gelungene Layout wurde mit einem Apéro gefeiert.…

Kategorie: 

Viel «Santapplaus» für «A-live»

Di, 10. Dez. 2019

Wer will die sensationellen Abende noch toppen, die das Forum-Team während eines ganzen Jahres seinen Besuchern beschert hat? Mit dem A-cappella-Sextett «A-live» und ihrer «De luxe-Comedy Show» wurde erneut ein tolles Programm präsentiert. Ein volles Haus, aufgestellte sachkundige Besucher und ein…

Kategorie: 

Erfrischendes Design für die «Brestenberger»

Di, 10. Dez. 2019

Der Inhalt der Weinflaschen ist Kennern längst vertraut und von unverändert hoher Qualität. Für das Auge jedoch kommen die Abfüllungen aus dem Brestenberg in einem neuen Outfit daher. Im Mittelpunkt des moderneren Etiketten-Designs ein grosses L – abgeleitet vom Namen des Weingutes Lindenmann.…

Kategorie: 

Dürrenäsch: Advents-Kerzenzauber

Di, 10. Dez. 2019

rc. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Dürrenäsch (VVD) hat beim Dorfbrunnen den wohl grössten Adventskranz im ganzen Dorf installiert. Am 2. Advent leuchtete im Dorfzentrum denn auch schon die zweite Kerze. Wenn es schon früh dunkel wird und das garstige Wetter eigentlich nicht dazu einlädt,…

Kategorie: 

Kapital für PropTech-Startups

Di, 10. Dez. 2019

Die Avobis Group AG, die Hypothekarbank Lenzburg AG und die Gebäudeversicherung Bern (GVB) haben die Swiss Immo Lab AG mit Sitz in Zürich gegründet. Die Zürcher Venture-Capital-Gesellschaft investiere.ch wird als Investmentmanager fungieren.

pd. Neue technologieaffine Unternehmen werden in den…

Kategorie: 

Winterdienst

Di, 10. Dez. 2019

(Mitg.) Für den reibungslosen Winterdienst wird die Bevölkerung gebeten, Fahrzeuge möglichst auf ihren privaten Vor- und Parkplätzen abzustellen. Bitte darauf achten, dass beim Parkieren auf Gemeindestrassen die Schneeräumung nicht beeinträchtigt wird. Für allfällige Schäden an Fahrzeugen…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 10. Dez. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: René Eichenberger, Sandmatte 10, Beinwil am See, für Rückbau Einfamilienhaus, neue Gartengestaltung mit Pergola und Sichtschutzwand, Neubau von drei Parkplätzen, Sandstrasse 26, Gebäude Nr. 488, Parz. 1875. – Ernst und Therese Meier,…

Kategorie: 

Ein Konzert, so schön wie vor 20 Jahren

Di, 10. Dez. 2019

Barbara Buhofer, Julian Tovey und Andres Joho schenkten dem Böjuer Publikum in der reformierten Kirche ein Konzert mit wunderschönen Stimmen und einer Begleitung am Klavier, die ihresgleichen sucht. Natürlich standen weihnachtliche Lieder auf dem Programm, aber nicht nur.

rc. Schon der erste…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 10. Dez. 2019

Anker

Ankerplätze sind hauptsächlich für Schiffe da. Sie vermitteln ein Stück Sicherheit – ob innerhalb oder ausserhalb eines schützenden Hafens. Aber auch wir Menschen brauchen unsere Ankerplätze. Orte und Situationen, die uns wie der Fels in der Brandung Geborgenheit oder bestenfalls ein Stück…

Kategorie: 

Ein Stelldichein musikalischer Schönheit

Di, 10. Dez. 2019

Rock und Pop seien nicht so seine Welt, sagte Sven Bachmann im Verlauf der elften Ausgabe des Weihnachtskonzerts im reformierten Kirchgemeindehaus. Das hinderte ihn und Sabine Bachmann-Frey zusammen bilden sie das Ensemble «La Jalousie» nicht daran, gemeinsam mit ihren Gästen und dem jungen…

Kategorie: 

Die hohe Kunst des Holzschnitts

Di, 10. Dez. 2019

Noch bis kommenden Sonntag, 15. Dezember werden im Reinacher Museum Schneggli Holzschnitte aus dem 20. Jahrhundert gezeigt, insgesamt über 100 Stück. Die beachtliche Sammlung stammt von Alfred Haefeli aus Unterkulm und gibt einen Einblick in dieses faszinierende Kunsthandwerk.

hg. Der Faszination,…

Kategorie: 

Doppelter Einsatz nur halb belohnt

Di, 10. Dez. 2019

Die Spiele gegen den ZSC haben es für die SCR-Frauen wirklich in sich. Doch auch im dritten Anlauf müssen sich die Oberwynentalerinnen mit einer knappen Niederlage abfinden. Noch am gleichen Wochenende resultierte aber ein ebenso knapper Sieg gegen Neuchâtel.

rc. Gegen den ZSC spielten die Frauen…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 10. Dez. 2019

Seengen: Riskantes Überholmanöver endete mit Unfall

In einem Dodge Durango fuhr ein zunächst unbekannter Lenker am Donnerstag, 5. Dezember um 17.45 Uhr auf der Rügelstrasse von Seengen in Richtung Sarmenstorf. Dabei schloss er auf einen Wagen auf, der seines Erachtens zu langsam fuhr und den es…

Kategorie: 

Gleich weit wie vor einem Jahr

Di, 10. Dez. 2019

Mit einem trost- und torlosen 0:0 in Schaffhausen kommt der FC Aarau auch in der 17. Runde nicht vom Fleck und braucht im letzten Spiel gegen den Tabellenletzten FC Chiasso einen Sieg, um an die Punktezahl aus der letztjährigen Vorrunde heran zu kommen.

rc. Vor einem Jahr war man beim FC Aarau…

Kategorie: 

Auf direktem Weg zum Klassenerhalt

Di, 10. Dez. 2019

Im zweiten Duell gegen Aufsteiger Luzern holten sich die Red Lions Reinach die angestrebten drei Punkte und sind damit auf bestem Weg zum Klassenerhalt. Die Schützlinge von Raphael «Zasi» Zahner revanchierten sich damit für die 0:3-Heimpleite vor Monatsfrist.

AF. Für die Gäste war es allerdings…

Kategorie: 

1610 Unterschriften gegen die Windräder

Di, 10. Dez. 2019

Es formiert sich weiter Widerstand gegen die Windkraftanlagen auf dem Stierenberg. Die beiden Mullwiler Samuel Hodel und Pirmin Kammermann haben dem Gemeinderat Rickenbach eine Petition mit 1610 Unterschriften übergeben, welche sich für einen Stierenberg ohne Windkraftanlagen ausspricht.

mars. Der…

Kategorie: 

WSB-Umbau ist ein Generationenprojekt

Di, 10. Dez. 2019

Der Umbau der Wynen- und Suhrentalbahn kommt unter der Ägide von Aargau Verkehr mit grossen Schritten voran. Nach der millionenschweren Neuanschaffung von Zugmaterial, steht nun der 65-Millionen-Umbau des WSB-Hauptgebäudes im Zentrum der Anstrengungen.

rc. Die Aargau Verkehr AG (AVA) ist freilich…

Kategorie: 

Unterhaltung und ein feines Essen

Di, 10. Dez. 2019

Der Chlaushock gehört zu den Anlässen der Schöftler Seniorenvereinigung, zu welchem auch die Ehefrauen und Partnerinnen eingeladen sind. Unterhaltung mit Liedern, lüpfiger Musik, einem Unterhaltungsblock sowie ein feines Nachtessen sind die Hauptpunkte an diesem Nachmittag im katholischen…

Kategorie: 

Bühne und Saal platzten aus den Nähten

Di, 10. Dez. 2019

Der Handharmonika-Club Staffelbach feierte unter der Leitung von Astrid Frandsen sein 75-Jahr-Jubiläum und die Mehrzweckhalle platzte schier aus allen Nähten. Eng wurde es zeitweise auch auf der Bühne, gestalteten nämlich der Chor und die Musikgesellschaft den Abend mit.

aw. Wenn man Geburtstag…

Kategorie: 

Auch zweites Initiativbegehren gültig

Di, 10. Dez. 2019

(Mitg.) Im Zusammenhang mit dem 2. Initiativbegehren «Pro Landwirtschaftszone Hegmatte» sind am 4. November 2019 bei der Gemeindekanzlei insgesamt 130 Unterschriftenlisten eingereicht worden. Die Prüfung durch den Gemeinderat hat ergeben, dass die Initiative rechtmässig und inhaltlich zulässig…

Kategorie: 

Referendum pro Antenne ergriffen

Di, 10. Dez. 2019

rc. Die Uerkner Mobilfunkantenne schreibt ein weiteres Kapitel. Gegen den Entscheid der Einwohnergemeindeversammlung vom 25. November 2019, bei dem der Vertrag zwischen Gemeinde und Swisscom abgelehnt worden war, hat ein Komitee das Referendum ergriffen. Um eine Urnenabstimmung herbeizuführen,…

Kategorie: 

Weihnachtsbäume frisch gehauen

Di, 10. Dez. 2019

(Eing.) Werffeli Gartenbau im Gontenschwiler Feld bietet auch dieses Jahr wieder den bekannten Komplett-Service rund um die Weihnachtsbäume. Die Bäumchen stammen aus eigenem Anbau, werden jeweils, nachdem der Käufer seine Wahl getroffen hat, frisch gehauen und bei Bedarf nach Hause geliefert. Der…

Kategorie: 

Wenn zwei Frauen die Tabukiste öffnen…

Di, 10. Dez. 2019

Noch bis April 2020 werden im Huus74 in Menziken Bilder von Eve Stockhammer gezeigt. Es sind berührende, aussagekräftige Bilder, welche über ein dunkles Thema Schweizer Geschichte erzählen. Die Künstlerin und Psychotherapeutin gibt in ihren Bildern Verdingkindern, aber auch Opfern von Missbrauch…

Kategorie: 

Reinach: Kleiner grosser Weihnachtsmarkt

Di, 10. Dez. 2019

rc. Gerechnet habe man mit einem Dutzend Marktstände, geworden sind es schliesslich 22, die sich auf dem Kiesplatz neben dem Gemeindehaus aneinander reihten und einen gemütlichen Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit bildeten. Die Idee für einen Weihnachtsmarkt hatte Rösli Merz, die mit einem…

Kategorie: 

Weihnachtsbäume von Andreas Lüscher

Di, 10. Dez. 2019

PR. Andreas Lüscher, Gontenschwil hat seit einigen Jahren eine eigene Christbaumkultur in Gontenschwil. Er und seine Helfer pflegen und produzieren die Bäume mit grosser Sorgfalt. Im Dezember werden die Bäume geschnitten und auf das Verkaufsdatum hin bereitgestellt. Ein Teil der Bäume geht an…

Kategorie: 

Gratulationen

Di, 10. Dez. 2019

(Mitg.) Am 9. Dezember wurde Alfred Kipfer, wohnhaft an der Tunaustrasse 35, 94 Jahre alt. Gleichentags konnte Annarösli Erismann, wohnhaft im Gondiswinkel 22, ihren 93. Geburtstag feiern. Morgen Mittwoch, am 11. Dezember wird Annemarie Susanna Peter, wohnhaft im Hübelacker 4, 91 Jahre alt. Der…

Kategorie: 

«Auf in die Zukunft» mit viel Schwung

Di, 10. Dez. 2019

Ein turbulentes Jahr habe die Musikgesellschaft Schmiedrued hinter sich, so der Präsident Heinz Hunziker anlässlich des Jahreskonzertes in der Mehrzweckhalle Walde. Das neue Maskottchen ist ein Hund, er gehört dem neuen Dirigenten. Die Leitung der Tambourengruppe gab Heinz Hunziker an David Müller…

Kategorie: 

Kleinste Gemeinde hat Ausgaben im Griff

Di, 10. Dez. 2019

Das Budget 2020 mit einem Ertragsüberschuss von 29’600 Franken wurde von den 39 anwesenden der 140 Stimmberechtigten ebenso bewilligt, wie der Verpflichtungskredit für den Aus- oder Neubau eines Feuerwehrmagazins über 20’000 Franken sowie die 89’000 Franken für den Unterhalt der…

Kategorie: 

«Ich bin Samichlaus mit Leib und Seele»

Fr, 06. Dez. 2019

Pascal Hofmann (23) aus Beinwil am See studiert an der ETH Zürich Agrarwissenschaft und ist seit Kindesbeinen an Samichlaus mit Leib und Seele. Zahlreiche Fotos belegen seine Leidenschaft, die sich sprichwörtlich wie ein roter Faden durch seine Kinder- und Jugendzeit bis zur Gegenwart zieht.

von…

Kategorie: 

Reinach: Verena Tschopp verabschiedet

Fr, 06. Dez. 2019

(Eing.) Die langjährige, geschätzte Organistin der reformierten Kirchgemeinde -Leimbach, Verena Tschopp, ist in den verdienten Ruhestand getreten. Im Rahmen des Gottesdienstes zum 1. Advent wurde sie gebührend verabschiedet. «18 Jahre lang ist Verena Tschopp bei uns in Reinach und Leimbach als…

Kategorie: 

Reinach: Mini-Gottesdienst in der Kirche

Fr, 06. Dez. 2019

(Eing.) «Zäme cho, zäme singe, zäme lache, zäme bätte...» – das Zusammensein wird in der reformierten Kirche Reinach immer wieder aufs Neue gefeiert, auch schon mit den Allerkleinsten. Einmal im Monat nämlich sind die Jüngsten aus dem Dorf und ihre Mütter, Väter oder Grosseltern eingeladen,…

Kategorie: 

Morgen ist Weihnachtsmarkt

Fr, 06. Dez. 2019

(Mitg.) Am Samstag, 7. Dezember, wird auf dem Marktplatz beim Gemeindehaus in Reinach von 15 bis ca. 20 Uhr der 1. Weihnachtsmarkt durchgeführt. Neben Weihnachtsdeko werden u.a. Weihnachtsguetzli, Zopf, Raclette, Stricksachen, Honig, Pilzsuppe, Glühprosecco, heisse Maroni und Bratwürste vom Grill…

Kategorie: 

Fast vergessen: Die Menziker Jubiläumslinde

Fr, 06. Dez. 2019

Im einen oder andern Menziker Haushalt wird sich noch ein Exemplar der abgebildeten Urkunde von 1953 finden, welche an die Feier zum 150-Jahr-Jubiläum des Kantons Aargau erinnert. Der zweite Teil einer (fast) vergessenen Geschichte, der erste wurde im Wynentaler Blatt vom 8. November…

Kategorie: 

Verteilung der Departemente

Fr, 06. Dez. 2019

Der frisch gewählte Regierungsrat Jean-Pierre Gallati tritt sein Amt am 16. Dezember an und übernimmt das Departement Gesundheit und Soziales (DGS).

(Mitg.) Der mit dem zweiten Wahlgang vom 24. November 2019 komplettierte Regierungsrat hat am Mittwoch, 4. Dezember die Departementsverteilung…

Kategorie: 

Der Beschuldigte ist schuldunfähig

Fr, 06. Dez. 2019

Der 28-jährige Kroate, der am 17. Januar Hildegard Enz Rivola getötet hatte, ist laut psychiatrischem Gutachten schuldunfähig. Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau hat deshalb – statt Anklage wegen Mordes und mehrfachen Betäubungsmittelkonsums zu erheben – beim Bezirksgericht Aarau die Anordnung…

Kategorie: 

Gilles Apap und die Kirchenchöre

Fr, 06. Dez. 2019

Der reformierte Kirchenchor Reinach und der Frauechilechor Bremgarten laden zu den traditionellen Adventskonzerten ein: am Samstag, 14. Dezember um 20 Uhr in der reformierten Kirche Reinach und amSonntag, 15. Dezember um 17 Uhr in der Stadtkirche Bremgarten.

(Eing.) Unter der Leitung von Enrico…

Kategorie: 

Adventsfenster beim Centralschulhaus

Fr, 06. Dez. 2019

(Eing.) Am Montag, 9. Dezember , um 18 Uhr, präsentieren die Schüler der 9. Klassen der Sereal Reinach ihre im Centralschulhaus gestalteten Adventsfenster. Neben der erstmaligen Beleuchtung der Adventsfenster wartet auch ein musikalischer Beitrag von Schülern auf die Besucher. Alle sind herzlich…

Kategorie: 

Schweizer Rocklegenden waren da

Fr, 06. Dez. 2019

Rockig, rockiger, Krokus. Zum Dank für ihre Treue beschenkte «Otto’s» 3000 Kundinnen und Kunden mit einem Privatkonzert der Solothurner Rocklegenden. Wenige Wochen vor ihrem letzten Schweizer Konzert zeigte sich die Band nochmals von ihrer besten Seite.

PR. In einem Punkt waren sich die…

Kategorie: 

Adventssingen

Fr, 06. Dez. 2019

(Eing.) Der Trachtenchor Seetal (Leitung Kathrin Regli) und Pfarrer Michael Freiburghaus laden ein zum alljährlichen Singen im Advent und zwar am Sonntag, 8. Dezember um 16 Uhr im Kirchgemeindehaus Dürrenäsch. Geboten wird musikalische Unterhaltung mit Hackbrett, Orgel und Cello. Anschliessend…

Kategorie: 

Weihnachtsspende Möbel Ulrich Sursee

Fr, 06. Dez. 2019

(Eing.) Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsaktion spendete das Möbelhaus Ulrich Sursee 5000 Franken an den Verein Heilpädagogische Entlastungsangebote Vogelsang HEV. Familien, die ihre behinderten Kinder und Jugendlichen zu Hause betreuen, verdienen grossen Respekt und Unterstützung. Der HEV…

Kategorie: 

Am 13. Dezember ist Nightshopping

Fr, 06. Dez. 2019

(Eing.) Der Freitag, der 13. ist ein richtiger Glückstag, ein Abend, den man sich in der Agenda dick anstreichen sollte. Zum ersten Mal findet nämlich das «Nightshopping» in Reinach statt. Organisiert von einem Komitee aus dem Reinacher Gewerbe und unterstützt vom HAGO Handwerker- und…

Kategorie: 

Menziken: Der Bazar ist ein Ort zum Verweilen

Fr, 06. Dez. 2019

rc. Selber Gestricktes und Gehäkeltes, schöne Kreationen aus dem Atelier, oder leckeres Zubehör für den Frühstückstisch gab es am traditionellen Bazar im reformierten Kirchgemeindehaus auch in diesem Jahr. Natürlich fehlten weder Bücherbörse noch die beliebte Tombola. Wer um die Mittagszeit zur…

Kategorie: 

Samichlaus-Besuch auf der Eisbahn

Fr, 06. Dez. 2019

hg. Längst ist es zu einer schönen Tradition geworden, dass der Samichlaus auch der Kunsteisbahn im Reinacher Moos einen Besuch abstattet. Natürlich sind der Chlaus und der Schmutzli auch diesmal nicht mit leeren Händen gekommen und so freuten sich die vielen Kinder über ein prall gefülltes…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 06. Dez. 2019

Parkierende Autofahrer sind beim Strandbad Beinwil am See nach wie vor auf Kleingeld angewiesen. Mit der Karte bzw. «Plastikgeld» lassen sich die Parkgebühren (noch) nicht begleichen. Nachgefragt bei Gemeinderat Thomas Wiederkehr.

msu. Bald jeder hat sie, und viele benutzen sie täglich: die…

Kategorie: 

Reinach: neblig-trüb und doch sehr sonnig

Fr, 06. Dez. 2019

rc. Auch wenn es die richtige Sonne für einmal nicht durch den dichten Nebel geschafft hat, zeigte sich der Reinacher Markt gestern wiederum von der farbenfrohen Seite. Kein Wunder, denn auf den schönen Markt und die vielen Begegnungen darf man sich jedes Mal aufs Neue freuen. Unter den…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 06. Dez. 2019

Der Freitag, 13. September, war für Beinwil am See insofern ein Schicksalstag, als die Poststelle beim Bahnhof ihre Türen für immer geschlossen hat. Seither bietet der Volg-Laden eine Postagentur an, «die beste aller möglichen Kompromisslösungen», wie der Gemeinderat feststellt. Von den «guten…

Kategorie: 

Neu: Gastroenterologische Versorgung

Fr, 06. Dez. 2019

Das Asana Spital Menziken bietet seit November neu eine gastroenterologische Versorgung an. Mit Dr. med. Patric Micha Urfer, Aarau, konnte ein erfahrener Gastroenterologe als Konsiliararzt gewonnen werden.

(Mitg.) Das Asana Spital Menziken baut sein Leistungsangebot weiter aus. Ab sofort können…

Kategorie: 

Ein Bühnenbild der besonderen Art

Fr, 06. Dez. 2019

Die 111. Produktion der Theatergesellschaft Beinwil am See steht kurz vor der Türe. Bei «Gasparone» wird ein aussergewöhnliches Bühnenbild im wahrsten Sinne des Wortes die Kulisse zu dieser Operette bilden. Über die letzten Wochen wurde daran emsig gezimmert und gemalt. In diesen Tagen wird das…

Kategorie: 

Bitte korrekt!

Fr, 06. Dez. 2019

Red. Mit einiger Verwunderung hat die WB-Redaktion von einem Beitrag im Tages Anzeiger Kenntnis genommen. Ein unter dem Titel «Sie wollen mich fertigmachen» publizierter Artikel setzt sich mit dem Schicksal von Urs Paul Engeler und seinem Wohnhaus an der Rankstrasse 44 in Beinwil am See…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 06. Dez. 2019

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Festtage, ab Freitag, 20. Dezember, 16 Uhr, bis Sonntag, 5. Januar geschlossen. Ab Montag, 6. Januar, 9 Uhr, sind die Büros wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Bei Notfällen oder Todesfällen ist die Gemeindeverwaltung unter 062 767 71 17…

Kategorie: 

Bald wartet ein Turnerabend

Fr, 06. Dez. 2019

Wie immer, seit es die «Braui» nicht mehr gibt, fand die GV der Männerriege im Hotel Hallwil statt. Der Präsident Peter Graf konnte 28 Stimmberechtigte begrüssen, darunter Manuela Hintermann als Vertreterin des Turnvereins.

(Eing.) Zügig wurden die einzelnen Programmpunkte abgearbeitet: Das…

Kategorie: 

Seengen: Kolibri Gschichte Chor

Fr, 06. Dez. 2019

(Eing.) Ein besinnlicher und stimmungsvoller Einstieg in die Adventszeit: Unter der Leitung von Pfarrerin Susanne Meier-Bopp und Chorleiter Matthias Hofmann wurde am 1.Advent in der reformierten Kirche Seengen die Geschichte des «Vater Martin» mit viel schönem Kindergesang und in liebevollen…

Kategorie: 

Birrwil: Origineller Weihnachtsmarkt

Fr, 06. Dez. 2019

(Mitg.) Stress? Nicht am Markt in der Mehrzweckhalle Birrwil! Braucht es noch ein Geschenk? Originell soll es sein? Dafür sind die Aussteller bekannt. Kehrt der Hunger und Durst ein? Abhilfe naht! Die Rösti, von zwei Ursies gebrutzelt, ist weitherum bekannt. Am Sonntag gibt es Frühstück à…

Kategorie: 

Das Mittagessen als Besuchermagnet

Fr, 06. Dez. 2019

Der weit herum bekannte Missionsbazar der Kirchgemeinde Leutwil-Dürrenäsch erlebte am letzten Novembertag einen wahren Höhepunkt in der Mehrzweckhalle von Leutwil. Die grosse Besucherzahl wollte sich das angepriesene Menü nicht entgehen lassen.

(Eing.) Um elf Uhr präsentierte sich die geräumige…

Kategorie: 

Statistik der letzten Wahlen

Fr, 06. Dez. 2019

Am 24. November fand der zweite Wahlgang der Ständerats- und der Regierungsratsersatzwahl statt.

(Mitg.) In Beinwil am See haben lediglich 23 Stimmende (2.4 Prozent) ihre Wahlzettel an der Urne abgegeben und 946 Stimmende (97.6 Prozent) haben die briefliche Stimmabgabe benützt. 12 briefliche…

Kategorie: 

Adventskalender der Turnfamilie

Fr, 06. Dez. 2019

Rechtzeitig zum 1. Dezember hielt die grosse Turnfamilie den «Oberkulmer Adventskalender» bereit und liess das Publikum in dessen nummerierte Söcklein gucken. Wer den Samichlaus, die süssen Schöggeli und feinen Chrömli nicht verpassen will, hat am kommenden Samstag anlässlich der Nachmittags- oder…

Kategorie: 

Schöner Batzen für sportliche Aktivitäten

Fr, 06. Dez. 2019

Frohgelaunt trafen sich über hundert Sportler zum Chlaushock in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Reinach. Gleich bei der Begrüssung durch die Präsidentin Gisela Girsberger, wurde ihnen eine grosse Überraschung in Aussicht gestellt. In freudiger Erwartung und bester Stimmung plauderten und…

Kategorie: 

Asthaufen im Wald sind kein Littering!

Fr, 06. Dez. 2019

(Mitg.) Die Wälder verändern ihr Gesicht. Stürme, Trockenheit oder Schädlinge setzen den Bäumen zu und erfordern eine angepasste Waldbewirtschaftung und zum Teil intensive Pflege. Mancherorts wird schon seit dem Frühling praktisch ununterbrochen geholzt. Die Spuren der Waldarbeit sind…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 06. Dez. 2019

Unterkulm: Trotz Führerausweisentzug unterwegs

Anlässlich von Verkehrskontrollen Ende November in Unterkulm und Leimbach konnte die Regionalpolizei aargauSüd zwei Fahrzeuglenker anhalten, die trotz Entzug des Führerausweises mit Fahrzeugen unterwegs waren. Die beiden Fahrzeuglenker, ein in der…

Kategorie: 

Fahrplanwechsel am 15. Dezember

Fr, 06. Dez. 2019

(Mitg.) Ab 15. Dezember gilt der neue Fahrplan. Die neuen Fahrpläne mit allen Anpassungen sind unter www. postauto.ch/fahrplanwechsel verfügbar. Die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von PostAuto für unsere Region finden Sie nachfolgend aufgeführt: Beinwil am See–Beromünster, 50.398:…

Kategorie: 

Regionales Steueramt: Fälligkeitsanzeigen

Fr, 06. Dez. 2019

(Mitg.) Das Regionale Steueramt verzichtet dieses Jahr explizit auf den Versand von Fälligkeitsanzeigen. Die Dienststelle Steuern hat es den Steuerämtern freigestellt, ob sie diese verschicken möchten. Aus Kostengründen verzichten wir dieses Jahr nun darauf. Ob der Versand künftig wieder…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 06. Dez. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Einfache Gesellschaft Habermacher, c/o Josef Habermacher, Bogetenstrasse 1, Rickenbach: für die Erstellung einer Luft/ Wasser-Wärmepumpe. – Koller Adrian und Stüssi Cornelia, Eichbühlstrasse 2, Pfeffikon: für den Ersatzneubau als…

Kategorie: 

Sieg – trotz Eigentor kurz vor Spielende

Fr, 06. Dez. 2019

Die Devise im jüngsten Heimspiel war klar, Lok Reinach wollte gegen das UHT Schüpbach eine starke Reaktion zeigen, nachdem man letztes Wochenende eine klare Niederlage gegen Deitingen einstecken musste.

dc. Das 1:0 in der 4. Minute der Schüpbacher wurde mittels herrlichem Handgelenkschuss vom…

Kategorie: 

Prolog zum nächstjährigen Hosenlupf

Fr, 06. Dez. 2019

Das Freiamt befindet sich spätestens seit dem «Eidgenössischen» in Zug im Schwingerfieber. Nun findet die Jahrestagung des Aargauer Schwingerverbandes am nächsten Samstag in Beinwil statt. Das ist der Prolog zum Aargauer Kantonalschwingfest vom 5. bis 7. Juni 2020 am selben Ort.

wr. Seit mehr als…

Kategorie: 

Das Angebot soll digitaler werden

Fr, 06. Dez. 2019

Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) arbeitet seit vielen Jahren mit dem Bundesamt für Sport (BASPO) zusammen, damit rund 637’000 Kinder und Jugendliche in den Genuss von Sport mit möglichst geringem Unfallrisiko kommen. Eine Studie zeigt nun, dass die gemeinsam erarbeiteten Merkblätter…

Kategorie: 

Knapper Erfolg im Aargauer Derby

Fr, 06. Dez. 2019

rc. Bis eine Minute vor Schluss mussten die Seetal Admirals in Erlinsbach zittern, ehe Matias Flück mit einem satten Schuss das entscheidende 5:4 erzielte. Der Auftritt der Seetaler machte vor allem in der Defensive Sorgen. Die Erlinsbacher konnten viele gefährliche Konter fahren und gingen mit…

Kategorie: 

Business-Members im Hallenstadion

Fr, 06. Dez. 2019

af. Zum dritten Mal in Folge haben die Sponsoren und Business-Member der Red Lions Reinach eine exklusive Einladung ins Zürcher Hallenstadion erhalten. Am 5. Januar (Sonntag, 15.45 Uhr) stehen sich in der ausverkauften Arena mit den ZSC Lions und dem EV Zug die beiden meistgenannten Titelanwärter…

Kategorie: 

Zwei Meistertitel für Arashi Kulm

Fr, 06. Dez. 2019

Die besten Judokas der Schweiz trafen sich in Magglingen, um den Titel des Schweizermeisters untereinander auszukämpfen. Mit dabei waren auch dieses Jahr wieder zwei Vertreter des Judo Club Arashi Kulm. Dominic Sigrist wurde Judo Schweizermeister Master bis 81 Kilogramm, Simon Gautschi bei den U21…

Kategorie: 

Senioren-Weihnachtsfeiern

Fr, 06. Dez. 2019

(Eing.) Auch dieses Jahr finden sie wieder statt: Die seit langem zur Tradition gewordenen Weihnachtsfeiern mit Kindern aus Unterkulm, Oberkulm und Teufenthal für Seniorinnen und Senioren aus unseren Dörfern. Sie sind herzlich zu diesen Feiern eingeladen. Gemeinsam wollen wir uns auf das kommende…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 06. Dez. 2019

Nicht mehr zeitgemäss!

Vor ein paar Tagen machte mich folgende Nachricht nachdenklich. In einem Altersheim betete eine über 100-jährige Frau seit vielen Jahren jeden Mittag das Tischgebet. Sie dankte dabei auf einfache Weise Gott für das Essen und das Leben. Dies wurde von der Altersheimleitung…

Kategorie: 

Offenes Singen im Advent

Fr, 06. Dez. 2019

(Eing.) Die reformierte Kirche Kulm und der ökumenische Kirchenchor Kulm laden am Mittwoch, 11. Dezember um 19 Uhr in die reformierte Kirche Teufenthal die Bevölkerung zu einem Offenen Singen im Advent ein. Gönnen Sie sich eine wohltuende Pause, singen Sie mit und stimmen Sie sich auf die…

Kategorie: 

De Samichlaus im Buholz

Fr, 06. Dez. 2019

(Eing.) Heute Freitag, 6. Dezember zwischen 18 und 18.45 Uhr wartet der NVG-Samichlaus mit seinem Begleiter auf viele kleine und grosse Gäste im Wald beim Gontenschwiler Buholz. Ab 18.30 Uhr werden die Helfer des Natur- und Vogelschutzvereins die Besucher mit einem feinen Fondue vom Feuer verwöhnen.

Kategorie: 

Holzschnitt – der Reiz der Reduktion

Fr, 06. Dez. 2019

(Eing.) Im Museum Schneggli in Reinach werden vom 6. bis 15. Dezember Holzschnitte aus dem 20. Jahrhundert ausgestellt. Der Faszination, die von Holzschnitten ausgeht, kann man sich nur schwer entziehen. Sie werden in einem seit dem Mittelalter in Europa bekannten, aufwändigen Prozess hergestellt.…

Kategorie: 

Tag der Freiwilligenarbeit

Fr, 06. Dez. 2019

«Wir alle leben geistig von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden unseres Lebens gegeben haben.»

Albert Schweitzer

Gestern war der internationale Tag der Freiwilligenarbeit. Er fällt in das «Jahr der Milizarbeit», das der Schweizer Gemeindeverband ausgerufen hat. Freiwilliges…

Kategorie: 

Rickenbach: 106. Geburtstag

Fr, 06. Dez. 2019

(Hu.) Kürzlich konnte Margaretha Hüsler-Egli ihren 106. Geburtstag feiern. Die Betagte wohnt bereits über sieben Jahre im Zentrum Eymatt in Nottwil und fühlt sich dort gut aufgehoben. Mit ihren 106 Jahren ist sie nicht nur die älteste Rickenbacherin, sondern auch eine der vier ältesten Einwohner…

Kategorie: 

Waldweihnacht

Fr, 06. Dez. 2019

(Mitg.) Die traditionelle Waldweihnacht, organisiert vom Frauenturnverein Kölliken und der reformierten Kirchgemeinde, findet am Freitag, 13. Dezember statt. Eingeladen sind alle interessierten Erwachsenen und Jugendlichen. Treffpunkt ist um 19 Uhr beim Gemeindehaus Kölliken. Während eines…

Kategorie: 

66 liessen sich Blut abzapfen

Fr, 06. Dez. 2019

rc. Anfang Dezember führte der Samariterverein Schöftland seine regelmässig wiederkehrende Blutsammlung durch.Von den 75 Freiwilligen mussten nur neun abgewiesen werden. Das kann sein, weil sie gerade Medikamente einnehmen oder erst kürzlich in einem exotischen Land in den Ferien waren. Auch über…

Kategorie: 

Demission von Gemeindeammann

Fr, 06. Dez. 2019

(Mitg.) An der Sitzung vom 2. Dezember 2019 informierte Gemeindeammann Heinz Gerber den Gemeinderat über seine Demission als Gemeindeammann und Gemeinderat. Der Rücktritt erfolgt aus gesundheitlichen Gründen auf die Wahl eines Ersatzmitgliedes, spätestens auf den 31. Mai 2020. Seit 1. Januar 2006…

Kategorie: 

Ortsbürger zum Nulltarif gesucht

Fr, 06. Dez. 2019

Die 131 anwesenden Stimmberechtigten von 1074 der Einwohnergemeinde Reitnau genehmigten das Budget 2020 mit einem Aufwandsüberschuss von 143’900 Franken bei einem unveränderten Steuerfuss von 114 Prozent.

aw. Das negative Ergebnis gegenüber dem Vorjahresbudget ist auf den Wegfall des…

Kategorie: 

Was wir uns zu Weihnachten wünschen

Fr, 06. Dez. 2019

Die Tagesschule Wannenhof/ Wiliberg beging den Beginn der Vorweihnachtszeit mit dem traditionellen Lichterumzug durch das Dorf. Dass es schneit, dass Wälder nicht abgeholzt werden und die Menschen friedlich zusammenleben – im Rahmen der Adventsfeier erzählten die Schüler, was sie sich zu…

Kategorie: 

Neues von der Jugendarbeit

Fr, 06. Dez. 2019

(Eing.) Das neue Programm der Jugendarbeit Muhen (JAM) ist stark geprägt von der kalten Jahreszeit. Auch in diesem Jahr wird der traditionelle Brauch mit den Adventsfenstern weitergeführt. Dazu wird es feine selbstgemachte Waffeln und wärmende Getränke geben. Das Weihnachtsfenster wird wie letztes…

Kategorie: 

Neue Holzbrücke

Fr, 06. Dez. 2019

Red. In der Gemeinde Hirschthal tritt der Talbach bei starken Regenereignissen regelmässig über die Ufer und überschwemmt die angrenzenden Liegenschaften. 2016 genehmigte die Einwohnergemeindeversammlung einen Verpflichtungskredit von brutto 1,48 Mio. Franken. Im Zusammenhang mit den am 25.…

Kategorie: 

«AdvEntfelden» in anderer Form

Fr, 06. Dez. 2019

Im Frühjahr löste sich der Kulturverein «AdvEntfelden» auf. Sein Vermögen spendeten die Organisatoren des legendären Weihnachtsmarktes im Glashaus Holliger den Gemeinden Unter- und Oberentfelden sowie einer Stiftung. In Unterentfelden lebt nun die Tradition in neuer Form weiter.

wr. Auf dem…

Kategorie: 

Kulturaustausch mit Weihnachtsliedern

Fr, 06. Dez. 2019

Sie kommen in die Schweiz, um die Menschen mit ihren Liedern zu erfreuen. Die «Cantores Amicitiae» sind Studenten aus Rumänien. Professor Nicolae Gasca ist ihr musikalischer Leiter. Er ermöglicht den engagierten jungen Leuten diese Weihnachtstournees. Zum 6. Mal traten sie in Kölliken auf, die…

Kategorie: 

«Simon-Stalder-Strasse»

Fr, 06. Dez. 2019

«Simon Stalder» ist ein Name, der bereits über die Landesgrenze hinaus ein Begriff ist. Turnte er doch als Mitglied des weltberühmten Cirque du Soleil oder beim Showprogramm von DJ BOBO. Vor allem aber gilt er als Aushängeschild des STV Rickenbach schlechthin.

(Eing.) Seinem Willen, Ehrgeiz und…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung am 11. Dezember

Fr, 06. Dez. 2019

(Mitg.) Am Mittwoch, 11. Dezember, 20 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle Kubus in Rickenbach die ordentliche Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Rickenbach mit folgenden Traktanden statt: 1. Genehmigung des Budgets 2020 (Erfolgsrechnung und Investitionsrechnung) mit einem Ertragsüberschuss…

Kategorie: 

Rickenbach feiert und jubiliert

Fr, 06. Dez. 2019

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den November-Beitrag liefert Ruth Künzli-Galliker, Gemeinderätin Ressort…

Kategorie: 

Weiher für Hitzeperioden gerüstet

Fr, 06. Dez. 2019

Die letzten heissen Sommer setzten den Weihern in der Holziker Grube zu. Vier von fünf Gewässern trockneten schon recht früh im Jahr aus und dichteten deshalb nicht mehr richtig ab. So konnten sich viele Jungtiere der Amphibien nicht mehr entwickeln.

Red. Niklaus Huber von der Arbeitsgruppe…

Kategorie: 

Steuerschulden abgeschrieben

Fr, 06. Dez. 2019

(Mitg.) Auf Antrag der Finanzverwaltung stimmt der Gemeinderat zu, rund 2500 Franken an nicht einbringbaren Steuerschulden und Gebühren abzuschreiben. Die Finanzverwaltung wird beauftragt, die ausstehenden Guthaben in den nächsten Jahren einzufordern.

Kategorie: 

Gospelgottesdienst

Di, 03. Dez. 2019

(Mitg.) Schon seit 24 Jahren singt der Ad-hoc-Chor Kulm in der Adventszeit in der reformierten Kirche . Während sechs Proben hat der Chor unter der Leitung von Vreni Brotschi die unterschiedlichsten Lieder einstudiert: typische Gospel, traditionelle Lieder aus Afrika, Europa und sogar aus…

Kategorie: 

Am Brunnen vor dem Tore…

Di, 03. Dez. 2019

Zum Bericht «Gedanken imVorübergehen – Symbol der Unvergänglichkeit» im WB vom 1. November.

Zuerst bin ich erschrocken, als ich das Bild eines grossen Brunnens, auf ödem Gelände, in der Zeitung sah. Vermutlich gehörte der schöne Brunnen einmal zu einem Bauernhaus in Reinach. Doch dann freute ich…

Kategorie: 

BNO der Gemeinde Beinwil am See: Schon veraltet

Di, 03. Dez. 2019

Die Gemeinde Beinwil am See möchte die neue Bau- und Zonenordnung an einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung am 9. Dezember vom Souverän genehmigen lassen. Leider ist die neue BNO schon veraltet. Jetzt schon werden Eingriffe an steilen Hanglagen bewilligt, welche topfebene Grundstücke…

Kategorie: 

Zum Jubiläum ein musikalisches Bouquet

Di, 03. Dez. 2019

Vor 20 Jahren dirigierte Peter Streit erstmals die Musikgesellschaft Reinach. War damals noch von einem «wilden Haufen» die Rede, ist unter Streits Leitung über all die Jahre eine stilsichere Gruppe herangewachsen, mit vielen bewährten, aber auch jungen Musikern.

rc. Im Januar 1999 übernahm der…

Kategorie: 

Statistik Wahlen vom 24. November

Di, 03. Dez. 2019

(Mitg.) Bei den Wahlen vom 24. November 2019 lag die Stimmbeteiligung in Reinach bei 28.5 Prozent. Von den 1247 Personen haben 3.9 Prozent an der Urne und 96.1 Prozent brieflich abgestimmt. 26 (2.1 Prozent) der 1198 brieflichen Stimmabgaben waren ungültig. Die Urnenöffnungszeiten wurden wie folgt…

Kategorie: 

Zusammenschluss ist beschlossen

Di, 03. Dez. 2019

Wie jedes Jahr im November lud der Verein Ehemaliger der Bezirksschule Menziken zu seiner Generalversammlung ein. Die grosse Anzahl an Anwesenden lässt sich auf der einen Seite durch das gemütliche Beisammensein im Restaurant Waldegg aber sicher auch durch das aktuelle Thema eines möglichen…

Kategorie: 

Ein Blick zurück und voraus

Di, 03. Dez. 2019

Die 94. Generalversammlung des Turnvereins Satus Gontenschwil fand im Restaurant Löwen statt.

(Eing.) Die Präsidentin Karin Huber begrüsste die 51 anwesenden Aktivmitglieder. Zu Ehren der verstorbenen Mitglieder wurde eine Schweigeminute abgehalten. Die Präsidentin und die Riegenleitenden…

Kategorie: 

1. Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz

Di, 03. Dez. 2019

(Eing.) Am kommenden Samstag, 7. Dezember findet der erste Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz beim Gemeindehaus in Reinach statt. Der Markt wird um 15 Uhr eröffnet und findet bis ca. um 20 Uhr statt. Gerne möchten die Aussteller in dieser Zeit der Bevölkerung etwas Weihnachtsstimmung überbringen.…

Kategorie: 

Einbürgerungen

Di, 03. Dez. 2019

(Mitg.) Nach erfolgreich absolviertem staatsbürgerlichem Test und nach erfolgter Prüfung der Integration hat der Gemeinderat folgenden Personen das Einwohnerbürgerrecht zugesichert: Limani Bekim, geb. 30. April 1987, und Limani-Jusufi Zelie, geb. 15. April 1991, mit ihren Kindern Limani Leonit,…

Kategorie: 

Reinach: Am Bazar, da wo man sich trifft

Di, 03. Dez. 2019

hg. Der traditionelle Bazar der reformierten Kirchgemeinde Reinach-Leimbach wurde einmal mehr zum beliebten Treffpunkt für Jung und Alt.Adventskränze und -gestecke in allen Farben, selbstgebackene Zöpfe, Spruchschilder, filigrane Glaswaren, Grusskarten, Nützliches aus Stoff und Wolle oder…

Kategorie: 

Pfeffikon: Der Adventszauber ist entfacht

Di, 03. Dez. 2019

hg. Die Adventszeit ist eine Zeit voller Traditionen und schöner Bräuche. Ein solcher ist der Chlauseinzug in Pfeffikon. So trifft man sich alljährlich zu Beginn der Adventszeit auf dem Schulhausplatz, um gemeinsam die besinnliche Zeit einzuläuten. Das geht in Pfeffikon jeweils ziemlich laut zu…

Kategorie: 

Kukuk Adventsanlass

Di, 03. Dez. 2019

(Mitg.) Am Sonntag, 8. Dezember um 17 Uhr lädt die Kulturregion Kukuk ein in die Aula Oberkulm, zum Klavierkabarett mit Anne Folger.

Anne Folger ist Pianistin, Sängerin und Entertainerin. Das charismatische Multitalent verbindet klassische Hochkultur und scharfzüngige Kleinkunst.

Immer mit einem…

Kategorie: 

Neues «Mobiliar» für das Freizeithaus

Di, 03. Dez. 2019

Bei der Mobiliar Versicherungsgesellschaft in Reinach endet am 31. Dezember eine Ära. 123 Jahre lang wurde die frühere Bezirks- und heutige Generalagentur durch die Familie Huber geleitet. Zum Abschluss der Familientradition übergab Andreas Huber dem Freizeithaus «Onderwerch» ein nachhaltiges und…

Kategorie: 

Seengen: Beliebter Christchindlimärt

Di, 03. Dez. 2019

hh. Wenn die Tage kürzer und bei den Wohnungen die Weihnachtsdekorationen aus dem Keller geholt werden, dann ist wieder Zeit für den Seenger Christchindlimärt. Schon Wochen im voraus hört man die Burschen und Mädchen in den Quartieren, wie sie mit den Geisseln «chlöpfen». Am Wettbewerb, um den…

Kategorie: 

Veränderung im Verwaltungsrat

Di, 03. Dez. 2019

pd. Im Verwaltungsrat der Hypothekarbank Lenzburg AG wird es bei der ordentlichen Generalversammlung im März 2020 zu einer Veränderung kommen. Einer der Verwaltungsräte tritt nicht mehr zur Wiederwahl an.

Kaspar A. Hemmeler, Mitglied des Verwaltungsrats der Hypothekarbank Lenzburg AG, hat sich…

Kategorie: 

Winterdienst

Di, 03. Dez. 2019

(Mitg.) Im Hinblick auf die Schneeräumungsarbeiten werden die Motorfahrzeughalter gebeten, ihre Fahrzeuge nicht entlang von öffentlichen Strassen, Gehwegen und Plätzen zu parkieren. Der Winterdienst wird ansonsten erheblich behindert oder erschwert. Es besteht die Gefahr, dass Fahrzeuge durch den…

Kategorie: 

Unentgeltliche Rechtsauskunft

Di, 03. Dez. 2019

(Mitg.) Die unentgeltliche öffentliche Rechtsauskunft wird abwechslungsweise durch im Bezirk Lenzburg praktizierende Anwälte erteilt. Die Auskunft findet an zwei oder drei Montagen pro Monat, 17.30 bis 18.30 Uhr ohne Voranmeldung, im Rathaus Lenzburg statt. Nächster Termin: 9. Dezember

Kategorie: 

Winterdienst nicht behindern

Di, 03. Dez. 2019

(Mitg.) Die Motorfahrzeughalter werden gebeten, ihre Fahrzeuge nicht entlang von öffentlichen Strassen, Plätzen und Gehwegen zu parkieren. Ansonsten wird das Ausführen des Winterdienstes massiv erschwert. Ausserdem besteht die Gefahr, dass Fahrzeuge infolge beiseite geschobener Schneemassen oder…

Kategorie: 

Birrwil: Weihnachtspakete für Moldawien und die Ukraine

Di, 03. Dez. 2019

(Eing.) Wie bereits im Vorjahr hat sich die reformierte Kirche Birrwil auch in diesem Jahr an der Weihnachtspaketaktion von Hoffnungsträger Ost beteiligt. Freiwillige haben Geschenke für armutsbetroffene Kinder in Moldawien und der Ukraine bereitgestellt. Die Pakete enthalten alles, von…

Kategorie: 

Wie Wahlplakate heute noch wirken

Di, 03. Dez. 2019

rc.Wenn Plakate an Kandelabern dazu führen sollen, dass Wählerinnen und Wähler einen Namen vermehrt auf den Stimmzettel schreiben, welchen Effekt haben die gleichen Plakate wohl, wenn sie über eine Woche nach den Wahlen noch immer dort hängen? Wer am Montag durch das Seetal fuhr, sah Plakate von…

Kategorie: 

Beinwil am See: «ZenDevo» zu Gast

Di, 03. Dez. 2019

rc. Der Verkehrs- und Kulturverein Beinwil am See lud am Samstag zu einem kleinen, feinen Konzert ins Foyer des Löwensaals. Zu Gast waren Musiker und Sängerin der Band «ZenDevo». Die Gästeschar erwartete eine Mischung aus Rock und Pop von «Himmel» bis «Zirkus» – die Songs von ZenDevo erzählen von…

Kategorie: 

«Tschau KSM» – Die Karten werden neu gemischt

Di, 03. Dez. 2019

Wohl nirgends spürt man die Stimmung besser als an der Basis. So war es verständlich, dass der Abschied der Kreisschule Mittleres Wynental achtsam und auch mit etwas Wehmut zelebriert wurde. Einmal mehr durften die Anwesenden unter der erfahrenen Schulpflegspräsidentin Christine Hächler viel…

Kategorie: 

Adventskonzert

Di, 03. Dez. 2019

(Mitg.) Am Dienstag, 10. Dezember, um 19 Uhr packt die Musikschule Kulm den Advent in ein stimmungsvolles Konzert. Auch dieses Jahr sind wieder viele bekannte Melodien und Weihnachtslieder mit ins Repertoire aufgenommen worden, um der Zuhörerschaft ein abwechslungsreiches Programm bieten zu…

Kategorie: 

Menziken: Vernissage «Sage nichts!»

Di, 03. Dez. 2019

(Eing.) Auf der Kulturbühne im Huus 74 findet am Freitag, 6. Dezember die Vernissage «Sage nichts» statt. Es geht um die schwierigen Themen Missbrauch und Verdingen von Kindern. Anhand von Bildern und Gedichten von Eve Stockhammer, Künstlerin und Psychotherapeutin sowie einer Lesung aus dem Buch…

Kategorie: 

Zetzwil: Moräneschränzer am Proben

Di, 03. Dez. 2019

(Eing.) Wie jedes Jahr ist die Vorfreude auf das Probeweekend riesig, auch wenn es dieses Jahr ein bisschen später war als sonst. Die Moräneschränzer Zetzbu besammelten sich zu früher Stunde im Probelokal, um im Konvoi gemeinsam zum ersten Mal in Richtung Flumserberg aufzubrechen. Für den Samstag…

Kategorie: 

Weihnachtsträume werden wahr

Di, 03. Dez. 2019

Oh, du fröhliche Weihnachtszeit! Lichterketten, ein festlich dekoriertes Einkaufscenter, leuchtende Kinderaugen und feiner Lebkuchenduft – überall funkelt, glitzert und duftet es nach Weihnachten. Der Bärenmarkt ist voll im feierlichen Festtags-Modus und lässt Weihnachtsträume wahr werden

PR. Am…

Kategorie: 

Schwarzenbach: Tanne im Kerzenlicht

Di, 03. Dez. 2019

(Eing.) Die weissen Kerzen flimmern in Schwarzenbach am grünen grossen Tannenbaum, das ist ein Glitzern, Schimmern, wie holder Märchentraum.Auch dieses Jahr durfte die grosse Tanne bei der Schule wieder mit Lichterketten geschmückt werden. Die Dorfbewohner schätzen diese beleuchtete Tannenpracht…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 03. Dez. 2019

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: Richard Müller, Untere Haltenstrasse 8, Menziken, Carport, Zaun. – Walter und Barbara Hagmann, Plattenrainweg 3, Menziken, Sitzplatzverglasung. – Bui AG, Fejzullah Sherifi, Beetschihofweg 9, Menziken, Neubau Doppel-Einfamilienhaus,…

Kategorie: 

Gegenseitige Toleranz

Di, 03. Dez. 2019

Der Leserbrief von Lukas Spirgi hat mich sehr gefreut. Ich möchte seine Aussagen doppelt unterstreichen. Das tägliche Leben zeigt es auf vielen verschiedenen Gebieten, dass oft Toleranz lautstark gefordert wird, ohne im Entferntesten daran zu denken, selber Toleranz zuzubilligen. Schade. Das trübt…

Kategorie: 

Red Lions stark – aber nicht stark genug

Di, 03. Dez. 2019

Im jüngsten Heimspiel mussten die Red Lions Reinach ein weiteres Mal gegen ein Spitzenteam antreten. Diesmal gastierte der EHC Wetzikon, jener Club also, der sich in der letzten Saison mit Arosa um den Aufstieg duelliert hatte. Die Wynentaler mussten sich am Ende dem nominell stärkeren Gegner…

Kategorie: 

Evelina Raselli wechselt zu Brynäs IF

Di, 03. Dez. 2019

rc. 386 Punkte in 275 Spielen sprechen für sich. Evelina Raselli gilt beim SC Reinach und im Schweizer Nationalteam als treffsichere Offensivspielerin. In der laufenden Saison steuerte sie für das Oberwynentaler Spitzenteam in zehn Spielen zehn Tore bei. Nun verpflichtete der schwedische Club…

Kategorie: 

NewComer Award für Aline Gemperle

Di, 03. Dez. 2019

In der GoEasy-Arena in Siggenthal fand der vierte Aargauer Nachwuchsanlass im Leistungssport statt. Als Highlight des Abends wurde in Anwesenheit von Regierungsrat Alex Hürzeler ein aufstrebendes Sporttalent für seine Leistungen im Jahre 2019 mit dem NewComer Award ausgezeichnet.

(Mitg.) Am…

Kategorie: 

Drittes Unentschieden in Folge

Di, 03. Dez. 2019

Zum dritten Mal hintereinander erreicht der FC Aarau nur eine Punkteteilung mit seinem Gegenüber. In der weitgehend ausgeglichenen Meisterschaft bedeutet das nun aber doch schon 10 Punkte Rückstand auf den Barrageplatz, den man in Aarau aber weiterhin anvisiert.

rc. In der Offensive nicht…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 03. Dez. 2019

Rickenbach: Jugendlicher nach Körperverletzung festgenommen

Am Samstagabend, 30. November fand in Rickenbach der Chlauseinzug statt. Nach dem Einzug kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen. Im Verlaufe dieser Auseinandersetzung wurde einem 17-jährigen Schweizer,…

Kategorie: 

«Samichlaus, du liebe Ma …»

Di, 03. Dez. 2019

Der «Samichlausbesuch» ist ein Brauch, welcher sehr gepflegt wird. Das Klausteam, unterstützt von den Pfarreien St. Anna Menziken und Bruder Klaus Unterkulm, besucht auch in diesem Jahr verschieden Gemeinden in der Region Wynen- und Seetal.

(Mitg.) Die Besuche erfolgen in Menziken, Burg, Reinach,…

Kategorie: 

Der Samichlaus ist unterwegs

Di, 03. Dez. 2019

Der Samichlaus ist in Rickenbach eingetroffen: Begleitet von seinem Gefolge hat er seinen Weg in den Kubus gefunden. Bereits zum 26. Mal haben die Kirchgemeinde und der Trychler-Club Rickenbach den Samichlauseinzug durchgeführt.

ml./Red. Trychlerklang schallte am vergangenen Samstag durch das…

Kategorie: 

Neuanschaffung Pistenfahrzeug

Di, 03. Dez. 2019

Im Zentrum der 37. Generalversammlung des Langlaufvereins Kalthof-Wiliberg in der Waldhütte Staffelbach standen die geplante Neuanschaffung eines Pistenfahrzeugs und die Verabschiedung zweier langgedienter Vorstandsmitglieder.

ran. Der LLV Kalthof Wiliberg plant die Neuanschaffung eines neuen…

Kategorie: 

Reinach: Kunterbunt und stimmungsvoll

Di, 03. Dez. 2019

(Eing.) Emsiges Treiben am vergangenen Samstagabend im Familien- und Gemeinschaftszentrum (FGZ) Reinach: Dann, wenn es sich andere so langsam aber sicher vor dem Fernseher gemütlich machen, waren fleissige Hände am Werk, um einen kunterbunten und vielfältigen Allerlei-Markt aufzubauen. Das…

Kategorie: 

Menziken: Weihnachtsstimmung im Huus74

Di, 03. Dez. 2019

hg. Jahr für Jahr aufs Neue ist es eine besondere Weihnachtsausstellung, zu welcher ins Huus74 in Menziken eingeladen wird. Zum einen ist es die weihnächtlich geschmückte Lokalität, welche durch ihren Charme zu verzaubern weiss, es ist die spürbare Herzlichkeit, mit welcher man als Besucher…

Kategorie: 

Freibad Walzimatt: Auftragsvergaben

Di, 03. Dez. 2019

(Mitg.) Im Rahmen der Sanierung des Freibads Walzimatt wurden nach geltendem Submissionsrecht und unter dem Vorbehalt einer allfälligen Submissionsklage die folgenden Aufträge (netto inkl. MWST) vergeben:

Auskleidung der Becken: und Edelstahlbeckenkopf Senn + Co. AG, 9500 Wil Fr. 409’390.60;…

Kategorie: 

Computeria für Senioren

Di, 03. Dez. 2019

(Eing.) Morgen Mittwoch ist wieder Computeria Zeit! Es werden die folgenden Themen behandelt: «Weihnachtskarten, Adresskarten selber gestalten». Wie immer ist auch genügend Zeit vorhanden, um weitere Fragen zu stellen. Der Anlass richtet sich an Computer interessierte Seniorinnen und Senioren und…

Kategorie: 

Viele wertvolle Infos und Tipps

Di, 03. Dez. 2019

In Gontenschwil fand ein 1-tägiger Kaninchen-Züchter-Kurs statt, der sowohl für einen «Neuling» wie auch für versiertere Kaninchen-Züchter und-Halter lehrreich gestaltet und von den beiden Referentinnen, Monika Furrer und Sandra Heuberger, professionell und praktisch «Hand-in-Hand» geleitet…

Kategorie: 

Weihnachtsstimmung in aargauSüd

Di, 03. Dez. 2019

Am Samstag, 7. Dezember, um 20 Uhr, findet im Kirchgemeindehaus in Menziken das bereits zur Tradition gewordene Weihnachtskonzert mit dem Ensemble La Jalousie statt. Die einheimischen Musiker laden jedermann zu diesem stimmungsvollen und unkomplizierten Anlass in der Vorweihnachtszeit ein.

(Eing.)…

Kategorie: 

Das «Kleeblatt» umfasst alle Menschen

Di, 03. Dez. 2019

Mit einem besonderen «Kleeblatt»-Gottesdienst haben sich die Mitglieder der reformierten Kirche Rued in die Adventszeit einstimmen lassen. Der Ad-hoc-Chor Ruedertal hat unter der Leitung von Carol Simon passende Lieder einstudiert, die künftigen Konfirmanden haben den Inhalt des Gottesdienstes…

Kategorie: 

Personelles

Di, 03. Dez. 2019

(Mitg.) Cynthia Rüegger, Mitarbeiterin Einwohnerkontrolle/Kanzlei mit Fachausweis im Bereich Steuern, hilft vorübergehend im Rahmen ihres 30-Prozent-Pensums auf dem Steueramt aus. Als Unterstützung der Abteilung Einwohnerkontrolle/Kanzlei wurde das Pensum von Tamara Baumann von 20 auf 30 Prozent…

Kategorie: 

Kaum Durchkommen in der «Biberburg»

Di, 03. Dez. 2019

st. Seit sieben Jahren wird der Anlass, jeweils am 1. Advent, vor allem bei Familien, aber auch bei vielen erwachsenen Interessierten in der Agenda rot angestrichen. Der «Chlauseinzug» in der Hirschthaler Biberburg ist inzwischen weit über die Region hinaus bekannt. Viele lassen es sich nicht…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 03. Dez. 2019

Respekt

Seit uns die Finanzwelt mit Kleinkrediten und Leasingraten ködert, ist für jedermann und jedefrau beinahe alles erschwinglich geworden. Ob Luxusgüter oder Prestigefahrzeuge: Wer etwas unbedingt haben möchte, der findet den Rank auch fast ohne Eigenmittel. Dies im Gegensatz zu damals, als…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Facettenreiche Fachgebiete der Feuerwehrarbeit

Rund 250 Personen folgten vergangenen Freitagabend der Einladung der Feuerwehr Mittleres Wynental, ihre vielfältige Arbeit hautnah zu erleben.

rms. Die Feuerwehr Mittleres Wynental enstand 2009 durch die Fusion der Feuerwehren aus Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal. Seit knapp zwei Jahren steht sie…