Januar 2019

Kategorie: 

Eine Medaille ist das Ziel

Di, 29. Jan. 2019

Am Sonntag starten die Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg ins Final4-Turnier und kämpfen um den Schweizer Meistertitel. Die Oberentfelderinnen liebäugeln mit dem Final und setzen sich eine Medaille zum Ziel.

fba. Es war ein hochdramatisches Halbfinalduell, das sich Oberentfelden-Amsteg und…

Kategorie: 

Ersatzwahl für den Gemeinderat

Di, 29. Jan. 2019

(Mitg.) Gemeinderat Peter Michel hat seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat erklärt. Am 19. Mai 2019 findet der 1. Wahlgang für die Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 statt. Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten der Gemeinde Unterkulm zu…

Kategorie: 

Tag der offenen Tür bei Garage Faes

Di, 29. Jan. 2019

Etwas früher im Jahr als sonst, lud die Garage Faes zur Ausstellung in den eigenen Showroom an der Kirchenfeldstrasse in Oberkulm ein. Und das hat einen guten Grund, 2019 feiert Citroën sein 100-jähriges Bestehen – 100 Jahre, in denen Citroën Automobilgeschichte geschrieben hat. Passend zum…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 29. Jan. 2019

Orange

Es kommt immer wieder vor, und es passiert uns allen: Dass mal eine Rechnung liegen bleibt oder gar unters Eis geraten kann, weil sich der Einzahlungsschein in der täglichen Papierflut verschwunden ist. Bei allem Bemühen um eine möglichst korrekte Buchhaltung:Wir sind eben nur Menschen und…

Kategorie: 

Geschlossene Probefahrt am Sonntag

Di, 29. Jan. 2019

moha. Viel anders als bisher sieht die vorbeifahrende Zugskomposition der WSB nicht aus. Auffallend ist die Fahrt des neuen 3-teiligen und 60 Meter langen Triebzuges des Typ ABe 4/12 nur, weil er auf offener Strecke einen Halt macht und dann mit unbekanntem Hupsignal langsam über die…

Kategorie: 

«Der Weg ist lang – Wir arbeiten dran»

Di, 29. Jan. 2019

Die lange Vorgeschichte zur Sanierung der Kantonsstrasse und der WSB-Eigentrassierung mit Böhlerknoten in Unterkulm ist längst bekannt. Als «Sofortmassnahme» zur Sicherung der Bahnlinie werden verschiedene Varianten geprüft und mit der Strassensanierung verknüpft. Die Projektierung dauert schon…

Kategorie: 

Wählt Thomas Haller in den Gemeinderat Zetzwil

Di, 29. Jan. 2019

Ich kenne Thomas seit seiner Schulzeit und bis heute. Ob im Turnverein oder als Feuerwehrmann war er stets für uns alle einsatzbereit. So auch heute als Club-Präsident. Als selbständiger Bauunternehmer ist er tagtäglich mit verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen konfrontiert. Dies hat er bei…

Kategorie: 

Nüsslisalat: Der Vitaminlieferant

Di, 29. Jan. 2019

Er ist der ideale Vitaminspender in der Grippen- und Schnupfenzeit: Der Nüsslisalat.

mw. Es gibt sie auch im Winter: Frische Salate von hiesigen Äckern. Zum Beispiel den Nüsslisalat, der an trübkalten Tagen für wohltuende Frische auf dem Teller sorgt. Nüsslisalat ist überaus gesund. Er weist einen…

Kategorie: 

Aargauer Süssmost ist fabelhaft

Di, 29. Jan. 2019

Unter dem Patronat des Verbands Aargauer Obstveredler VAOV, organisierte das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg in Gränichen den Süssmostqualitätswettbewerb. Dabei wurde fünfmal das Punktemaximum erreicht. 73 Obstsäfte aargauischer Provenienz, darunter 15 Obstweine aus dem Jahrgang 2018 wurden…

Kategorie: 

Fachbücher gegen Sporttenü ausgetauscht

Di, 29. Jan. 2019

Die diesjährige Ausgabe des Liebegger Sporttages war eine Erfolgsgeschichte: 180 hochmotivierte Sportlerinnen und Sportler, 23 Mannschaften, Unihockey und Volleyball, fünf Schiedsrichter, viel Schweiss, Jubel und auch Enttäuschung: All das trug zu einem guten Gelingen bei.

(Eing.) Neben den…

Kategorie: 

Feierlicher Gottesdienst und Amtseinsetzung

Di, 29. Jan. 2019

(Eing.) Am Sonntag, 20. Januar wurden in der reformierten Kirchgemeinde Beinwil am See bei einem feierlichen Gottesdienst der neue Kirchenpflegepräsident, Peter Eichenberger, und die Kirchenpflegerin, Barbara Steinmannn, in ihr Amt eingesetzt. Diese Feier wurde von Andreas Pauli, Pfarrer, Beinwil…

Kategorie: 

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

Di, 29. Jan. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat legte die Gehälter für die Mitarbeitenden der Gemeinde Seengen fest. Dem Personal wurde für das Jahr 2019 eine Lohnerhöhung von 1 Prozent gewährt. Sie wird je zur Hälfte generell und individuell ausgerichtet.

Das Regionale Zivilstandsamt Lenzburg bietet Samstagstrauungen…

Kategorie: 

Unterschriftensammlung in Birrwil

Di, 29. Jan. 2019

(Eing.) Die CVP Kulm sammelte Unterschriften für die #Kostenbremse im Gesundheitswesen – Ramona Costa (re.) und Isabell Landolfo waren in Birrwil unterwegs und haben auf ihrer Tour durchs Heimatdorf einige bekannte Gesichter angetroffen. Bei Lehmann Westernwear machten sie einen kurzen Stopp, dann…

Kategorie: 

Rückblick ins Jahr 1989

Di, 29. Jan. 2019

Red. In einer losen Folge berichten wir über Ereignisse und Geschehnisse aus den achtziger Jahren. Rolf Urech, ehemals Redaktor der damaligen Dorfzeitung «der hallwiler» hat, wie bereits im letzten Jahr, wieder im Archiv geblättert und eine kleine Chronik zusammengestellt. Was im Jahr 1989 in der…

Kategorie: 

Was ist im Februar los?

Di, 29. Jan. 2019

UNTERKULM

7. Februar 17.00-18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft, Aargauischer Anwaltsverband, Bezirksgericht Kulm, 1. OG
10. Februar Abstimmungswochenende
12. Februar 14.00-16.30 Beratung, Mütter- und Väterberatung, Pavillon Unterkulm
14. Februar 14.00-16.00 Jass- und Spielplausch, kath. Pfarrei Kulm,…

Kategorie: 

Eine Festgabe für den «Tacitus von Reinach»

Di, 29. Jan. 2019

Zu seinem 90. Geburtstag würdigt die historische Vereinigung ihren langjährigen Präsidenten Peter Steiner mit einer speziellen Publikation einer sogenannten «Festgabe». Im 68-seitigen Büchlein liegen eine Sammlung bisher unveröffentlichten, nur einem kleinen Kreis bekannten Beiträge des Jubilars…

Kategorie: 

Unterkulm: Rückblick ins Jahr 1993

Di, 29. Jan. 2019

Red. Im November 1993 war in den Gemeindenachrichten zu lesen: Das Bundesamt für Verkehr (BAV) äussert sich zur künftigen WSB-Station im Zentrum. Das BAV in Bern hat die Einsprachen betreffend der Offenhaltung einer Zufahrt ab der Kantonsstrasse auf den Zentrumsplatz im Bereich der künftigen…

Kategorie: 

Oberentfelden: Davis-Cup-Cracks schlagen auf

Di, 29. Jan. 2019

(Eing.) Das Teilnehmerfeld der 4. Ausgabe des Tennis Pro-Open Aargau, das zur Event-Serie «AargauTop-Sport» zählt, verspricht grossartigen Tennissport. Für das Profi-Turnier vom 4. bis 10. Februar hat sich auch mehr als die Hälfte der Schweizer Davis-Cup-Mannschaft angemeldet.

Turnierdirektor…

Kategorie: 

Im Osten nichts Neues – zwei weitere Nuller

Di, 29. Jan. 2019

Auch nach den Spielen 24 und 25 lautet das ernüchternde Fazit: nichts Neues in der Ostgruppe der 1.-Eishockey-Liga. Die Red Lions Reinach sind nach wie vor ein zuverlässiger Punktelieferant für die Gegner. War die 1:6-Heimniederlage gegen Uzwil schon hart genug, gingen sie zwei Tage auswärts gegen…

Kategorie: 

«Zur Ansicht»: Schmeichler für die Augen

Di, 29. Jan. 2019

Sich gemütlich an den Tisch setzen oder noch bequemer sich im Lehnstuhl installieren und wieder einmal ein richtiges, währschaftes Buch in die Hand nehmen: Das jüngste Werk des Grafikers und Illustrators Ludwig Suter ist geradezu prädestiniert, um diese eher rar gewordenen, stillen Momente in…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Di, 29. Jan. 2019

(Mitg.) Im Regionalzentrum Kustorei, Niklaus-Thut-Platz 19, Zofingen finden im Februar 2019 an den Montagen 11., 18. und 25. Februar 2019 die unentgeltlichen Rechtsauskunftsberatungen statt. Diese gelangen im Sitzungszimmer 2, Parterre, von 17 bis 18.30 Uhr zur Durchführung.

Sirenenprobealarm

Am…

Kategorie: 

Heidi Lüscher zum 96. Geburtstag

Di, 29. Jan. 2019

(Mitg.) Am Donnerstag, 31. Januar 2019, feiert Heidi Lüscher-Hunziker, Alte Triengerstrasse 57, ihren 96. Geburtstag. Gemeinderat und Einwohner gratulieren der Jubilarin zu ihrem Jubeltag und wünschen ihr für das kommende Lebensjahr alles Gute und viele frohe Stunden.

Kategorie: 

Ersatzwahl Mitglied der Schulpflege

Di, 29. Jan. 2019

(Mitg.) Am Sonntag, 19. Mai 2019 findet die infolge des Rücktritts von Jasmin Jann Lüscher notwendige Ersatzwahl eines Mitgliedes der Schulpflege für den Rest derAmtsperiode 2018/2021 statt. Der Wahlvorschlag für Kandidaturen muss mit sämtlichen formellen Erfordernissen spätestens bis Freitag, 5.…

Kategorie: 

«Duathlon ist eine Sucht»

Di, 29. Jan. 2019

Erfolgreiche Duathleten wurden in der «Night of Duathlon» im Youcinema in Oftringen geehrt. Unter den geladenen Partnern und Sponsoren befand sich eine Delegation der Gemeinde Reitnau. Diese informierte sich über Neues am diesjährigen Event, welcher am 7. und 8. September stattfinden wird.

aw. Als…

Kategorie: 

Köllikerin mit besten Voraussetzungen

Di, 29. Jan. 2019

Mirjam Bossard-Hilfiker kandidiert für den freien Sitz im Gemeinderat Kölliken am 10. Februar. In einem Interview an ihrem Wohnsitz an der Schönenwerderstrasse nahm sie Stellung zu Hintergründen und Zielsetzungen ihrer Kandidatur. Das Gespräch mit der zweiten Kandidatin Claudia Sommerhalder folgt…

Kategorie: 

Zetzwil: Erfolgreiche Schnurballerinnen

Di, 29. Jan. 2019

(Eing.) Anlässlich der Schnurballnight in Unterentfelden wollten die Zetzwiler Schnurballerinnen ihren Titel vom Vorjahr verteidigen. Elf Mannschaften waren am Start und Zetzwil startete mit drei Siegen vielversprechend ins Turnier. Leider ging dann das vierte Spiel gegen Mellingen ganz knapp mit…

Kategorie: 

Was ist im Februar los?

Di, 29. Jan. 2019

MENZIKEN / BURG

3. Februar Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet
3. Februar Ref. Kirche: 18 Uhr Abendgottesdienst
10. Februar Ref. Kirche: 9.30 Uhr Gottesdienst
13. Februar Ref. Kirchgemeindehaus: 14 Uhr Missionsgruppe
14. Februar Ref. Kirchgemeindehaus: 14 Uhr Seniorennachmittag, Film «Ein Brief…

Kategorie: 

All we hear is Radio Ga Ga

Di, 29. Jan. 2019

Da hat sich Daniel Rohr, Theaterleiter Rigiblick einen grossartigen Traum erfüllt. Als DJ von Radio Ga Ga, mit Hintergrundinformationen präsentiert er zusammen mit der A-Capella-Gruppe BLISS, einen rockigen Abend mit Hits der legendären englischen Rockgruppe Queen. Der Saalbau war bis auf wenige…

Kategorie: 

Heimhandwerker-, Trödler- und Flohmarkt

Di, 29. Jan. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat dem Gemeinnützigen Frauenverein Menziken/Burg die Bewilligung zur Durchführung des 15. Heimhandwerker-, Trödler- und Flohmarktes am Samstag, 11. Mai, 9 Uhr bis 15 Uhr, erteilt. An diesem Tag sind die Bahnhofstrasse/ Gässli zwischen 6 Uhr und 18 Uhr gesperrt.

Sirenentest…

Kategorie: 

Mit Holz etwas Eigenes bauen

Di, 29. Jan. 2019

rc. Man kennt es aus der Schulzeit: das Arbeiten an der Werkbank und das Schreinern eines eigenen Projekts bringt viel Freude mit sich. So weit her geholt ist der Vergleich nicht, findet doch der Kurs «Werken mit Holz», der Volkshochschule Wynental, im Pfrundmattschulhaus statt und der Kursleiter…

Kategorie: 

Primarschule Menziken grüsst aus Adelboden

Di, 29. Jan. 2019

(Eing.) Alle Jahre wieder… Zum 24. Mal in Folge findet das Skilager der Primarschule Menziken in Adelboden statt. 34 Kinder und 11 Begleitpersonen verbringen seit Sonntag eine Schneesportwoche in Adelboden. Gleich nach der Ankunft des Cars wurde das kleine, aber gemütliche Haus am Fusse der…

Kategorie: 

Neues Format, mit (noch) wenig Publikum

Fr, 25. Jan. 2019

Erstmals hat im Reinacher Saalbau der «Bundesordner» Halt gemacht, eine Produktion des Casinotheater Winterthur, die es schon in ihrer elften Ausgabe zu sehen gibt. Der Jahresrückblick ist im Mutterhaus stets ausverkauft, in Reinach sucht man noch nach dem «richtigen» Publikum.

rc. Gut gemachte…

Kategorie: 

Motiviert ins Jubiläumsjahr

Fr, 25. Jan. 2019

Die Kindertagesstätte «Pink Panther» in Reinach kann auf ein erfreuliches Jahr 2018 zurückblicken. Im September wird sie ihr 15-Jahr-Jubiläum feiern.

(Eing.) Nach einem sehr strengen 2017 mit der Umstellung des neuen Kinderbetreuungsgesetzes des Kantons Aargau (KiBeG) hat die KiTA eher ruhig ins…

Kategorie: 

Feierlich in das Amt eingesetzt

Fr, 25. Jan. 2019

Anfang Jahr hat in der reformierten Kirche die neue Amtsperiode der Kirchenpfleger und Pfarrpersonen begonnen. Anlässlich der Neuwahlen im vergangenen Herbst musste die Kirchgemeinde Reinach-Leimbach drei Abgänge in der Kirchenpflege verzeichnen. Alle drei Positionen konnten glücklicherweise neu…

Kategorie: 

Bruno Rudolf kandidiert für den Nationalrat

Fr, 25. Jan. 2019

Der Parteitag der SVP Aargau in Rothrist zog viele Bürger und noch viel mehr Presse an. Neben Motivationsreden und Parolenfassung für die kommenden Abstimmungen wurde die Nominiertenliste für die Nationalratswahlen verabschiedet. Auf dieser steht auch der Reinacher Vizeammann Bruno Rudolf.

Kategorie: 

Sperrung Kreuzung Titlis-/Kentuckystrasse

Fr, 25. Jan. 2019

(Mitg.) Die Bauarbeiten an der Titlisstrasse sind nach dem Winterunterbruch bereits wieder aufgenommen worden und schreiten voran. Diese Woche haben die Arbeiten im Bereich der Kreuzung Titlis-/Kentuckystrasse begonnen. Aus diesem Grund ist die Kreuzung von Montag, 21. Januar bis voraussichtlich…

Kategorie: 

Wenn die Natur aus dem Nichts Kunstwerke gestaltet

Fr, 25. Jan. 2019

(Eing.) Eine Boden-Vertiefung, etwas Schnee-Wasser und Minustemperaturen genügen der Natur, um diese einzigartigen und doch variablen Unikate von «Pfützen-Eisbilder» zu schaffen. Dabei bestimmen der Untergrund der verschiedenen Pfützen, Bewölkung, Tageszeit, Sonneneinstrahlung oder eine…

Kategorie: 

«Tim und Struppi prägten meine Berufswahl!»

Fr, 25. Jan. 2019

Elegant gekleidet, mit einem Lächeln im Gesicht und sehr zuvorkommend begrüsst mich Florian Inhauser, der geschätzte und bekannte Tagesschau-Moderator im Eingangsbereich des Schweizer Fernsehens in Zürich-Oerlikon. Im ruhigen Korridor, mit einer Polstergruppe vor den Newsräumen, erzählt er mit…

Kategorie: 

Qualifikation für den Unihockey-Final

Fr, 25. Jan. 2019

Alle Jahre im Januar nimmt die Knabenjugi Oberkulm mit mehreren Mannschaften am Unihockeyturnier vom Kreis Aarau-Kulm teil. In diesem Jahr war in jeder Alterskategorie eine Mannschaft vertreten.

(Eing.) Bereits am frühen Sonntagmorgen startete die U13-Mannschaft ins Turnier und absolvierte in der…

Kategorie: 

Peter Michel demissioniert

Fr, 25. Jan. 2019

(Eing.) Gemeinderat Peter Michel nimmt Stellung zu seinem Rücktritt aus dem Gemeinderat und richtet ein paar persönliche Worte an die Bevölkerung.

Liebe Kulmerinnen und Kulmer: Seit knapp drei Jahren bin ich im Gemeinderat Unterkulm und schaue auf eine vielseitige und bereichernde Zeit zurück.…

Kategorie: 

Was vom Landi-Flugblatt übrig blieb

Fr, 25. Jan. 2019

Die Landi Aarau-West verteilte in Teufenthal ein Flugblatt mit der Aufforderung, in der lokalen Volg-Filiale einzukaufen. Über die Art der Formulierungen wurde diskutiert, doch eine Frage blieb unbeantwortet: Braucht es den Dorfladen überhaupt noch?  Geschäftsführer Peter Stalder sagt; «Ja!»

Kategorie: 

Geburtstagsgratulation

Fr, 25. Jan. 2019

(Mitg.) Heute, am 25. Januar, darf Iris Himmelberger im Altersheim Sonnenberg ihren 91. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünsche ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 25. Jan. 2019

Mondlandung, Jugendstilvillen, Schiffsanlegestellen, Notlandung eines Superbombers, Fasnacht und Neujahrsbilder: Nachgefragt bei Grafiker und Illustrator Ludwig Suter (Beromünster),  der mit einer wahrhaft bombastischen Neuerscheinung in Form eines  Bilderbuches aufwartet.

msu. Wer ihn kennt – und…

Kategorie: 

Drei markante Ausschläge nach oben

Fr, 25. Jan. 2019

Mit dem neuen Finanzausgleich zwischen dem Kanton Aargau und seinen Gemeinden erfolgte im vergangenen Jahr ein «Steuerfussabtausch». Das heisst: der Kanton erhöhte den eigenen Steuerfuss von 109 auf 112 Prozent, im Gegenzug sollte jener der Gemeinden um ebensoviel fallen. Das war nicht überall so…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 25. Jan. 2019

Für die Operettenfreunde hat das neue Jahr gut begonnen. Im Stadttheater Sursee ist mit der Inszenierung «Der Graf von Luxemburg» ein Spektakel der Sonderklasse unterwegs. Regisseur Björn B. Bugiel verlieh der Operette eine neuzeitliche Würze und reicherte das Stück zusätzlich mit Wow-Effekten an.…

Kategorie: 

Bertschi Gruppe setzt Wachstumskurs fort

Fr, 25. Jan. 2019

Der Chemielogistiker Bertschi kann auf ein erfreuliches 2018 zurückblicken. Der Wachstumskurs der letzten Jahre wurde fortgesetzt. Dank dem guten wirtschaftlichen Umfeld und der Strategie der Globalisierung wurde ein Rekordumsatz von 960 Mio. Franken erarbeitet. Die aktuelle Ertragslage ermöglicht…

Kategorie: 

Neue Teilzeitmitarbeiter Entsorgungsstelle

Fr, 25. Jan. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat für die Betreuung der Entsorgungsstelle am Samstag zwei Teilzeitmitarbeiter angestellt. Markus Weber, Lettackerweg, , und Max Enderli, Spitzackerweg, Fahrwangen, werden zukünftig das Bauamt unterstützen. Die beiden Mitarbeiter haben per 1. Januar gestartet.

Kategorie: 

Mehreinnahmen trotz Steuersenkung

Fr, 25. Jan. 2019

Der Steuerabschluss von Boniswil gibt Anlass zu Optimismus. Trotz einer Steuerfussreduktion verzeichnet die Gemeinde Mehreinnahmen.

(Mitg.) Im Rechnungsjahr 2018 sind 200’000 Franken mehr Steuern eingegangen als im Vorjahr und dies trotz der Steuerfussreduktion von 3 Prozent.

Gegenüber dem Budget…

Kategorie: 

Meisterschwanden: Steuerabschluss

Fr, 25. Jan. 2019

(Mitg.) Das Total der Allgemeinen Gemeindesteuern (Einkommens- und Vermögenssteuern, Quellensteuern, Aktiensteuern) beträgt Fr. 8‘482’915.55 und liegt knapp 3 Prozent unter dem budgetierten Betrag von 8’718’000 Franken. Die grosse Abweichung bei den Gemeindesteuern ist vorwiegend auf tiefere…

Kategorie: 

Er brachte die erste Frau ins Spiel

Fr, 25. Jan. 2019

Ein Jahr nachdem der Präsident Alfred Steinmann mit der neuen Vizedirigentin Susanne Heule die erste Frau ins Spiel gebracht hat – es war eine mutige Tat in diesem bisher reinen Männergremium – räumte er, zusammen mit dem Aktuar Heinz Kleiner, den Sessel. Die Verdienste der beiden Austretenden…

Kategorie: 

«Mehr Vorsicht» als Sofortmassnahme

Fr, 25. Jan. 2019

In Kölliken ereigneten sich innert kurzer Zeit zwei Verkehrsunfälle auf Fussgängerstreifen der Kantonsstrasse. Für den Gemeinderat Grund genug, um eine öffentliche Diskussion zur Verbesserung der Situation zu führen. Insbesondere sichere Schulwege stehen im Fokus.

rc. Der Gemeinderat lädt deshalb…

Kategorie: 

57 Teams in Jubel, Spass und Freude

Fr, 25. Jan. 2019

Zum ersten Mal fand am Samstag 19. Januar der nationale Kids-Volley Spieltag in Seon statt. Organisiert wurde dieser vom noch jungen, aber trotzdem mitgliederstarken Verein Volley Seetal in Zusammenarbeit mit Swiss Volley Region Aargau und Swiss Volley.

(Mitg.) 57 Kids-Volleymannschaften aus der…

Kategorie: 

Die Oberentfelderinnen stehen im Final

Fr, 25. Jan. 2019

In der letzten Qualifikationsrunde der Nationalliga A haben die Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg die Qualifikation für das Final4-Turnier geschafft, den Männern fehlten dagegen drei Punkte.

fba. Die Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg benötigten am letzten Spieltag der Qualifikation einen Sieg…

Kategorie: 

Szenen aus dem täglichen Irrsinn

Fr, 25. Jan. 2019

«Frankenstein – Aus dem Leben der Angestellten» heisst das Theaterstück, welches die Theatergruppe und der Chor der Alten Kanti Aarau Mitte Februar im Grossratssaal aufführen. Die Geschichte von Wolfgang Deichsel erzählt Szenen aus dem täglichen Irrsinn, Geschichten von Angestellten, die…

Kategorie: 

Tanz der Orgel

Fr, 25. Jan. 2019

(Eing.) Orgelmusik und Tanz – eine spirituelle Horizonterweiterung. Beim Konzert vom kommenden Sonntag, 27. Januar, werden mit Tanz und der Orgelmusik zwei Künste und ihre Aufführenden zusammengeführt. Mit dem Tanz der Orgel entsteht zwischen den Tönen bei der einzigartigen Aufführung in…

Kategorie: 

Nachts im Verkehrshaus

Fr, 25. Jan. 2019

(Eing.) Neu verlängern das Filmtheater und das Planetarium am letzten Freitagabend im Monat die Öffnungszeiten. Zudem laden geführte Rundgänge zum Entdecken des Museums nachts ein: ein Erlebnis mit Unterhaltungswert hoch drei, dank dem Abendpass. Erstmals geniessen die Besucher heute Freitag, 25.…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 25. Jan. 2019

Schöftland: Rotlicht missachtet
Ein 50-jähriger Lastwagenchauffeur fuhr am Mittwoch, 23. Januar, um 13.35 Uhr auf der Suhrentalstrasse von Aarau kommend Richtung Triengen. Bei der Kreuzung Holzikerstrasse kollidierte er seitlich-frontal mit einem aus Schöftland Nord herannahenden Audi. Dessen…

Kategorie: 

Leckerbissen des Aargauer Sportjahrs

Fr, 25. Jan. 2019

(Eing.) Auch in diesem Jahr finden im Kanton Aargau unter dem Label «AargauTopSport» verschiedenste hochklassige Sportevents statt. Diesmal sind es acht Veranstaltungen, welche zu diesem erlesenen Kreis gehören. Die Sektion Sport des Kantons Aargau versucht mit der Vereinigung «Aargau-TopSport»…

Kategorie: 

Menziken: Herzlichen Dank Erika Zipperle

Fr, 25. Jan. 2019

Wir Eltern danken für deine grossartige und wundervolle Arbeit im Kindergarten Myrten 2. Mit deiner herzlichen und liebevollen Art hast du es verstanden, die Kinder zu motivieren und zu begeistern. Es ist eine deiner Stärken, die Kinder dort abzuholen, wo sie stehen und auf jedes Kind individuell…

Kategorie: 

Bauzonen einfrieren ist nicht praktikabel

Fr, 25. Jan. 2019

Antwort auf den Leserbrief «Landwirtschaftsland wie Wald schützen» von Martin Bossard vom 22. Januar im Wynentaler Blatt

Der Vergleich zwischen dem Waldschutz des 19. Jahrhunderts und der Zersiedelungsinitiative von Martin Bossard hinkt. Wir Menschen leben ja schliesslich nicht im Wald. Dass der…

Kategorie: 

Humorist und Musiker bei 65+ern

Fr, 25. Jan. 2019

Ein Nachmittag mit Akkordeon, Gesang und Humor war angesagt im Kirchgemeindehaus Schöftland. Es wurde mehr daraus, denn Jean-Luc Oberleitner trägt auch wunderschön Gedichte mit sehr viel Tiefgang vor. Verwöhnt wurden die 65+er durch den Landfrauenverein Hirschthal sowie Frauen vom Missionsverein…

Kategorie: 

Beschwerde gegen Gmeind-Entscheid

Fr, 25. Jan. 2019

Gegen den Entscheid der Gemeindeversammlung vom 23. November 2018, den Kredit für die Sanierung und Erweiterung des Fussballplatzes zu bewilligen, wurde eine Beschwerde erhoben.

(Mitg.) Die Beschwerde richtet sich gegen das an der Gemeindeversammlung durchgeführte Abstimmungsverfahren. Der…

Kategorie: 

Beförderung bei der Bauverwaltung

Fr, 25. Jan. 2019

(Mitg.) Sven Käser wurde per 1. Januar 2019 zum Stellvertreter des Bauverwalters befördert. Der Gemeinderat gratuliert Sven Käser und freut sich auf die weitere gute Zusammenarbeit.

Unentgeltliche Rechtsauskunft 2018

Die unentgeltliche Rechtsauskunftsstelle in Oberentfelden wurde auch im Jahr 2018…

Kategorie: 

Schulterschluss im Rettungswesen

Fr, 25. Jan. 2019

Rückwirkend per 1. Januar übernimmt die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega 50 Prozent der Anteile am Schweizer Institut für Rettungsmedizin SIRMED, einer Tochtergesellschaft der Schweizer Paraplegiker-Stiftung. Somit wird SIR-MED künftig zu gleichen Teilen von den beiden grössten…

Kategorie: 

Anja Gestmann will in den Nationalrat

Fr, 25. Jan. 2019

(Mitg.) Nach ihrem überzeugenden Auftritt am letzten Samstag am Kantonalen Parteitag in Zofingen hat die SP die Nomination von Anja Gestmann mit grossem Applaus bestätigt. Die Chancen stehen gut, dass der Bezirk Kulm mit der kompetenten Berufsfrau und erfahrenen Gemeindepolitikerin in Bern eine…

Kategorie: 

Zerstörung der Landschaft stoppen

Fr, 25. Jan. 2019

Die heutigen Bauzonen bieten – bei heutigen Ausnützungsziffern Platz für 11 Millionen Menschen. Dabei ist die überbaute Fläche etwa gleich gross wie die Ackerflächen, welche all die Leute ernähren sollten. Trotzdem wird oft noch auf der grünen Wiese gebaut, schlichtweg, weil man dafür weniger…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Fr, 25. Jan. 2019

(Mitg.) Ab sofort sind die Urnen an den Abstimmungs- und Wahlsonntagen von 09.30 Uhr bis 10 Uhr geöffnet. Die Möglichkeit zur Stimmabgabe am Tag des Urnengangs via Briefkasten vor dem Gemeindehaus bleibt selbstverständlich weiterhin bestehen. Bei Fragen oder Unklarheiten steht Gemeindeschreiber…

Kategorie: 

«Hochhaus von Unterkulm»: Keine Bange…

Fr, 25. Jan. 2019

Zum Bericht «Hochhaus von Unterkulm» in der WB-Ausgabe vom vergangenen Dienstag.

Als Michael Pieper 2013 KWC übernommen hat, hatte er Verschiedenes im Sinn. Die KWC wieder schweizerisch zu machen, in die Entwicklung der Armaturen zu investieren und … nicht zuletzt, die Überbauung des Areals. Dass…

Kategorie: 

Ein Award für die Ladengestaltung

Di, 22. Jan. 2019

Die Elsasser-Peter AG hat die Jury von «Elektro Heute» und der International Housewares Association überzeugt. Der Hausgerätefachhändler aus Unterkulm gewann den IHA Global Innovation Award Switzerland 2018-2019. Nun misst sich der Schweizer Gewinner mit der internationalen Konkurrenz.

(Mitg.) Der…

Kategorie: 

Landwirtschaftsland wie Wald schützen

Di, 22. Jan. 2019

Während der Industrialisierung wurde im 19. Jahrhundert ein Grossteil der Schweizer Wälder abgeholzt. Weil die Bergwälder fehlten, verheerten gewaltige Überschwemmungen das Land. Nach dem historischen Hochwasser von 1868 wurden ab 1874 die Bergwälder unter strengen Schutz gestellt und wieder…

Kategorie: 

Dunkle Seitenhiebe auf Afrikanisch

Di, 22. Jan. 2019

Steht Kaya Yanar auf der Bühne, sind Türken-Witze ganz normal. Stefan Büsser leidet an einer unheilbaren Krankheit und macht sich auch mal über seinen eigenen Tod lustig. Ist der Comedian dunkelhäutig und spricht fliessend Schweizerdeutsch, kommt so ziemlich jeder unter die Räder.

rc. Charles…

Kategorie: 

Sportwochenende in Ried/Serfaus

Di, 22. Jan. 2019

Bei trüben Verhältnissen machte sich eine Gruppe Turnerinnen des Frauenturnvereins Zetzwil auf den Weg Richtung Ried in Österreich, in die Heimat der Organisatorin Alex Hunziker.

Eing. Da das Wetter nicht sehr freundlich war, entschied sich die Frauengruppe gegen die Ski- und stattdessen für die…

Kategorie: 

Rück- und Ausblick auf die Highlights

Di, 22. Jan. 2019

Mitglieder der Männerriege Zetzwil und Delegierte der anderen turnenden Vereine trafen sich im Gasthof Bären zur Generalversammlung. Höhepunkt des Vereinsjahres war der Turnfestsieg zusammen mit dem Frauenturnverein am Kreisturnfest in Gipf-Oberfrick.

(Eeing.) In grosser Dankbarkeit gedachten die…

Kategorie: 

Prego – an der Qualität hat es nie gefehlt!

Di, 22. Jan. 2019

Offener Brief an die Firma Schlör AG, Getränkerei, Menziken

Ich heisse Kurt Müri, Jahrgang 1937, aufgewachsen in Reinach und wohnhaft in Reinach bis 1963.

Ich habe die «Geburt» des Prego miterlebt und war von Anfang an begeistert von diesem Getränk. Als das Getränk neu lanciert wurde, habe ich es…

Kategorie: 

Falco – Ein Leben zwischen Extremen

Di, 22. Jan. 2019

«Falco – Das Musical» entlud sich wie ein Feuerwerk über die Saalbauer Bühne und das Publikum war total begeistert. Alexander Kerbst, der den extravaganten, viel zu früh verstorbenen Johann Hölzel, alias Falco sowohl in Mimik wie Gesang hervorragend darstellte, verstand es, das Feuer im Publikum…

Kategorie: 

Gratulationen

Di, 22. Jan. 2019

(Mitg.) Am 20. Januar wurde Paul Haller, wohnhaft an der Neuquartierstrasse 4, 95 Jahre alt. Am 21. Januar feierte Margritha Roos, wohnhaft an der Wynastrasse 1, ihren 91. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert den beiden recht herzlich und wünscht ihnen alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Gesucht wird Francesco Stampfli

Di, 22. Jan. 2019

(Mitg.) Das Bezirksgericht Kulm sucht in der aktuellen Auusgabe des Amtsblattes nachfolgende verschwundene oder abwesende Person:Francesco Stampfli, geboren am 17. Juli 1959, von Aeschi SO, ledig, 5737 Menziken. Jedermann, der Nachrichten über sie geben kann, wird hiermit öffentlich aufgefordert,…

Kategorie: 

Referat von Mária Dóka über Ungarn

Di, 22. Jan. 2019

An den Seniorennachmittagen in Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal konnte das interessierte Publikum einiges erfahren über Ungarn. Die dort aufgewachsene Referentin, Pfarrerin Mária Dóka, die gegenwärtig in der Kirchgemeinde Kulm als Stellvertreterin amtiert, hielt an allen drei Orten einen…

Kategorie: 

«Der Einkaufsladen im Dorf»

Di, 22. Jan. 2019

Antwort auf den Leserbrief von Jean-François Cachin zum Thema «Volg Teufenthal» in der WB-Ausgabe vom 11. Januar

In Leserbriefen wird ja vielfach Negatives erwähnt und dies und das wird kritisiert und bemängelt. Ich schreibe aus gegebenem Anlass und aus Dankbarkeit einen positiven Leserbrief zu…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 22. Jan. 2019

Ojee…
Heute Dienstag beginnt in Davos das Weltwirtschaftsforum. Die Sicherheitskräfte rund um das World Economic Forum WEF wären «aufs Schlimmste gefasst», wirft die Boulevardpresse einen Blick in die Glaskugel. Nun: Was wirklich schlimm und weniger tragisch ist, entscheiden andere. Beispielsweise…

Kategorie: 

«Tot oder lebändig» – Tatort Turnerabend

Di, 22. Jan. 2019

«Gstorbe esch no niemer…» verkündete Bruno Gloor, Präsident des Turnvereins Leutwil vor der Show. «Tot oder lebändig?» lautete nämlich das Motto der diesjährigen Turnerabende, welche wie gewohnt viel Publikum anlockten und die nach gut zwei Stunden bester Unterhaltung nur ein Fazit zulassen:…

Kategorie: 

Die Verkleinerungsform von Kammermusik

Di, 22. Jan. 2019

Kammermusik: Die Verkleinerungsform davon wird «Kämmerlimusik» sein. So heisst nämlich das neue Programm von Frölein Da Capo, das bei jeder Vorstellung Säle füllt. So war es auch in Seon ausverkauft bis zum letzten Platz, und man war gespannt, was das Frölein an guter Musik und lustigen Gags…

Kategorie: 

Fakten, Aktivitäten und Zielsetzungen

Di, 22. Jan. 2019

Vor dem Hintergrund der geplanten Überbauung Tschuepli in Beinwil am See wurde im Juli 2016 eine Interessengemeinschaft gegründet, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Grossprojekt auf seine Verhältnismässigkeit hin zu hinterfragen und andere Lösungen aufzuzeigen. Am kommenden Donnerstag findet im…

Kategorie: 

Seengen: Steuerabschluss

Di, 22. Jan. 2019

(Mitg,) Der Steuerabschluss der Gemeinde Seengen zeigt ein sehr positives Bild. Während die Steuererträge natürlicher Personen des laufenden Jahres um 88’600 Franken über dem Budget liegen, konnten bei den Nachträgen aus Vorjahren 325’600 Franken mehr erwirtschaftet werden. Gegenüber dem Vorjahr…

Kategorie: 

Für eine gute Raumplanung braucht es ein Nein

Di, 22. Jan. 2019

Nein zur Zersiedelungsinitiative! Dieser starre Bauzonen-Stopp ist nicht zeitgemäss. Die Bevölkerung und die Wirtschaft benötigen eine bedarfsgerechte Raumplanung für eine gesunde Entwicklung. Durch das Raumplanungsgesetz sind die Kantone und Gemeinden bereits eingeschränkt. Die Gemeinden müssen…

Kategorie: 

Das «Hochhaus von Unterkulm»

Di, 22. Jan. 2019

(Mitg.) Durch Beton und zahllose Böschungsanker wird es vor dem Absturz in die riesige Baugrube auf dem KWC-Areal bewahrt. Ein zweites Haus, oder eher ein Schuppen, wurde vor Baubeginn verschoben und soll später zurückverschoben werden, koste es was es wolle. Glücklich ein Land, das reich genug…

Kategorie: 

Wanderung: Ausblick ins Elsass

Di, 22. Jan. 2019

Pro Senectute Bezirk Kulm

(Eing.) Am Dienstag, 29. Januar findet die Kurz- und Spazierwanderung statt. Die Kurzwanderer beginnen in Muttenz Dorf. Der Anstieg zu den drei Ruinen Wartenberg hat es in sich. Aber die Belohnung bekommt man von mittlerem und vorderem Turm mit einem tollen Ausblick ins…

Kategorie: 

Aufhebung eines öffentlichen Fussweges

Di, 22. Jan. 2019

(Mitg.) Auf den Parzellen Nr. 1071, 2993 und 2540 im Gebiet Äbnet, Gontenschwil, ist im Grundbuch ein öffentliches Fusswegrecht «Öffentlicher Fussweg laut Plan» als Anmerkung eingetragen. Dieser Fussweg existiert schon seit vielen Jahren nicht mehr und kann aufgrund der Bebauung im Gebiet Äbnet…

Kategorie: 

Knapper Sieg gegen eine Handvoll Gäste

Di, 22. Jan. 2019

Zur Abschiedsvorstellung ihres Headcoaches Thomas Siegwart zeigten die Spieler vom SC Reinach eine durchzogene Leistung. Gegen das mit bloss zehn Spielern angereiste Lausen gelang es ihnen nur das erste Drittel zu gewinnen, was allerdings am Ende zum Sieg reichte. Das Ganze liegt allerdings im…

Kategorie: 

Zwei Rücktritte, ein Neuer im Vorstand

Di, 22. Jan. 2019

Fä. Sesselrücken im Vorstand des 1.-Liga-Eishockeyvereins Red Lions Reinach: Präsident Rouven Blattner und Vizepräsident Sebastian Schlüter haben im Hinblick auf die GV am 5. Juni ihren Rücktritt angekündigt, Thomas Huber stösst neu hinzu.

Im Dezember 2017 sprang Rouven Blattner spontan in die…

Kategorie: 

Es wäre mehr möglich gewesen

Di, 22. Jan. 2019

Das Schöftler Radball-Team Michael Baumann/Freddy Schenk startet mit zwei Siegen und zwei Niederlagen in die neue Meisterschaft und belegt nach der ersten Qualifikationsrunde mit 6 Punkten den 4. Zwischenrang.

pv. Hätten die beiden Suhrentaler den Start in die 1. Runde der Meisterschaft gegen…

Kategorie: 

Rückzug, nicht Abstieg

Di, 22. Jan. 2019

mars. Der Bericht über den Rücktritt von SCR-Headcoach Thomas Siegwart im WB vom vergangenen Freitag enthielt einen Fehler. Im Jahr 2006 ist das Fanionteam des SC Reinach nicht wie geschrieben abgestiegen, sondern die 2.-Liga-Mannschaft wurde zurückgezogen. Damals wollte man diverse Abgänge nicht…

Kategorie: 

Ein neuer Teilnehmerrekord

Di, 22. Jan. 2019

In Rickenbach fand bereits die 5. Austragung des Volleyballturniers für Männerriegen-/ Plausch- und für Mixed-Teams statt. Mit 14 Männerriegen-Teams und 10 Mixed-Teams registrierte die organisierende Männerriege Rickenbach einen neuen Teilnehmerrekord und die Besucher kamen in den Genuss von…

Kategorie: 

Pro-Open Aargau in Oberentfelden

Di, 22. Jan. 2019

Am 4. Februar beginnt die 4. Ausgabe des Tennis Pro-Open Aargau, das zum erlauchten Kreis der «AargauTopSport»-Events zählt. In kämpfen die Tennisprofis um wichtige Punkte für die ATP-Weltrangliste.

Mittlerweile bereits zum vierten Mal organisiert Freddy Blatter mit seinem Team das mit 25’000…

Kategorie: 

Zwei Siege und die Tabellenführung

Di, 22. Jan. 2019

Die Lok-Girls der U21 standen vor einer wegweisenden Meisterschaftsrunde. Mitte Dezember konnten sie punktemässig zum Leader Meiersmaad aufschliessen, nun stand neben dem Spiel gegen Schwarzenbach das Direktduell mit dem Ersten auf dem Programm.

(Eing.) Der Wille war spürbar, die Leidenschaft sah…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 22. Jan. 2019

Unterkulm: Von Strasse abgekommen

Auf einer Nebenstrasse oberhalb von Unterkulm verlor ein junger Autofahrer am Donnerstag, 17. Januar, um 19 Uhr auf der Brandholzstrasse, einer schmalen Nebenstrasse zwischen Unterkulm und Schlossrued die Kontrolle. In einem Toyota Yaris fuhr der 19-jährige…

Kategorie: 

Entwicklung der Armee: Positive Bilanz

Di, 22. Jan. 2019

Ein Jahr nach dem Start des grossen sicherheitspolitischen Reformprojektes «Weiterentwicklung der Armee» wurde am traditionellen Offiziersempfang der Aargauer Regierung eine positive Bilanz gezogen. Landammann Urs Hofmann betonte, dass die Zusammenarbeit zwischen Armee und Kanton auch unter den…

Kategorie: 

«Brass & Pictures» in Startlöchern

Di, 22. Jan. 2019

Bereits zum 15. Mal lädt die Brass Band Rickenbach zum traditionellen Konzertevent ein: Am Freitag, 25. Januar und Samstag, 26. Januar um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 27. Januar um 17 Uhr wird der Anlass im Kubus in Rickenbach stattfinden. Man darf sich auf ein bildgewaltiges Spektakel und ein…

Kategorie: 

Reinach: Paul Etterlin rockte Irish Pub

Di, 22. Jan. 2019

rc. Immer wieder stellen sich im O’Hanlons Irish Pub tolle Musiker aus der Region in die Ecke und unterhalten das Publikum mit rockigen Klängen. Am Samstag war es mal wieder soweit, als Paul Etterlin sich die Ehre gab. Mit wiederum einigen Gitarren im Gepäck und begleitet von seiner sympathischen…

Kategorie: 

Noch einmal werden 163 Löcher gebohrt

Di, 22. Jan. 2019

Mit dem Abbau der Stahlkonstruktion ist das «Mahnmal» vergangener Umweltsünden zwar verschwunden, doch im Boden hat es weiterhin Gift. Aus diesem Grund werden ab dem 15. März bis Ende August 2019 Bohrungen vorgenommen und Filterbrunnen gebaut.

rc. Die Euphorie im Juli des letzten Jahres war gross, …

Kategorie: 

Oh wie schön ist Staffelbach

Di, 22. Jan. 2019

Die von der Jugend- und Kulturkommission JuKuKo der Gemeinde Staffelbach organisierte Kunstausstellung zeigte eine breite Palette an Werken von Künstlern mit Bezug zum Dorf. «Oh wie schön ist Staffelbach» lautete denn auch das Motto der Ausstellung in der alten Turnhalle.

aw. In Abständen von zwei…

Kategorie: 

«Bankschalter sind wertvolle Treffpunkte»

Di, 22. Jan. 2019

Die Hypothekarbank Lenzburg AG hat auch im vergangenen Jahr 2018 einen respektablen Gewinn von über 20 Millionen Franken erwirtschaftet. Wo das Finanzinstitut mit seinen rund 260 Mitarbeitenden heute steht und wie es die Zukunft zu bewältigen gedenkt, erklärt CEO Marianne Wildi im nachfolgenden…

Kategorie: 

Geschäftsertrag um 3,7 Prozent gesteigert

Di, 22. Jan. 2019

Die Hypothekarbank Lenzburg AG erzielt im Jahr ihres 150-jährigen Bestehens einen Gewinn von CHF 20.8 Mio. und investiert in die digitale Transformation und in neue Märkte.

pd. Die Hypothekarbank Lenzburg AG konnte in ihrem Jubiläumsjahr den Geschäftsertrag um CHF 2.9 Mio. (+ 3.7 %) auf CHF 80.2…

Kategorie: 

Die Kantonspolizei ist im Wynental stark verankert

Di, 22. Jan. 2019

Im repräsentativen, 1991 eingeweihten Bezirksgebäude in Unterkulm sind die Kantonspolizei, das Bezirksgericht und das Bezirksgefängnis untergebracht. Nach der Reorganisation der Kantonspolizei im Rahmen des Projekts KAPO 2020 ist seit dem 1. Januar 2017 Unterkulm einer der neun Stützpunkte. Durch…

Kategorie: 

Lenzburg: U20-Poetry-Slam-Meisterschaft

Di, 22. Jan. 2019

(Eing.) Die 7. Vorrunde der Aargauer U20-Poetry-Slam-Meisterschaften fand kürzlich am KV Lenzburg Reinach statt – ein Novum, denn noch nie zuvor hat eine Berufsfachschule an den Poetry-Slam-Meisterschaften im Aargau teilgenommen. Neun Kandidaten, Lernende aus dem M-, E- und B-Profil, stellten sich…

Kategorie: 

Treffen für Angehörige von Demenzerkrankten

Di, 22. Jan. 2019

(Eing.) Ist ein nahestehender Mensch an Demenz erkrankt, ist dies eine grosse Herausforderung. Als Partnerin, Partner, Tochter oder Sohn müssen Sie neue Rollen und Aufgaben übernehmen. Fragen, Ängste, Sorgen und viel Ungewissheit kommen dabei auf. Mit diesen Belastungen sind Sie nicht alleine –…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 22. Jan. 2019

(MItg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Suter Silvia und Budliger Esther, Quellenweg 28, Beinwil am See, für zusätzlichen überdachten Eingang zum Kellergeschoss, Gebäude Nr. 379, Aarauerstrasse 2, Parz. 1754. – Eichenberger-Wepfer Heinz und Irene, Wührimattstrasse 3, Beinwil…

Kategorie: 

Digitales Banking und Sicherheit

Fr, 18. Jan. 2019

(Eing.) In der heutigen Zeit ist das digitale Bankgeschäft nicht mehr wegzudenken. Der Kurs «Digitales Banking und Sicherheit» richtet sich an Personen ab 60 Jahren. Es wird Ihnen verständlich aufgezeigt, welche Geschäfte ganz einfach über E-Banking erledigt werden können. Gerade wenn…

Kategorie: 

«Das Alter allein macht nicht depressiv»

Fr, 18. Jan. 2019

Der erste Anlass des Club der alten Hasen im 2019 stiess wiederum auf grosses Interesse. Rund 50 Personen lauschten, in der Geschäftsstelle Gränichen der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg, gespannt den Ausführungen von Dr. med. Andreas Schmid zum Thema «Depressionen im Alter».

Kategorie: 

Qi Gong Kurs für Personen ab 60 Jahren

Fr, 18. Jan. 2019

(Eing.) Qi Gong ist eine Jahrtausende alte Atem- und Bewegungskunst, die in jedem Alter erlernt und ausgeführt werden kann. Die Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt und die Bewegungen sind sanft und langsam. Bei regelmässigem Üben kann Qi Gong zu mehr Beweglichkeit,…

Kategorie: 

Bewahrung vor der Knechtschaft in der EU

Fr, 18. Jan. 2019

Einige Gedanken zum Leserbrief von Markus Sommerhalder: Dieser Bericht über die EU ist präzise und übersichtlich geschrieben. Ich finde, unsere Vorväter haben geschworen, dass wir keine fremden Landvögte in unserem Land dulden!

«Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern, in keiner Not uns trennen…

Kategorie: 

Teufenthal: Grosses Theater für die Kleinen

Fr, 18. Jan. 2019

Te. Oh, wie schön ist es doch, dass der Kasperli auch in der digitalisierten Welt nicht an Attraktivität verliert! Viele begeisterte Kinder erlebten auf Einladung des Elternvereins Kulm und der Kulturregion Kukuk einen quicklebendigen Kasperli in der Kirche Teufenthal. Die grosse Schar kleiner…

Kategorie: 

Ferien der Bibliothek

Fr, 18. Jan. 2019

(Mitg.) Die Regionale Bibliothek bleibt während der Sportferien vom 27. Januar bis und mit 10. Februar 2019 geschlossen. Als Ferienaktion können ab Montag, 21. bis Samstag, 26. Januar pro Kundenkarte vier statt zwei Non-Books ausgeliehen werden.

Kategorie: 

1800 Franken für einen guten Zweck

Fr, 18. Jan. 2019

«Das Schicksal der Anderen soll uns nicht gleichgültig sein», mit diesem Motto wurde von etlichen Teilnehmern des Restaurants Frohsinn Teufenthal wiederum die Aktion Weihnachtsbaum durchgeführt, um so eine zweckgebundene Anschaffung zugunsten der Kinder und Jugendlichen der zeka Aarau (Zentren…

Kategorie: 

Piano-Power mit Chris & Mike

Fr, 18. Jan. 2019

Erneut haben sich die Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm (MGTU) etwasganz Spezielles einfallen lassen. Die beiden Boogie-Woogie Pianisten Chris & Mike mit ihrem bestens bekannten Schlagzeuger Philipp Schmid werden die Konzerte vom 22. und 23. Februar in Unterkulm bereichern.

(TK.) Sowohl…

Kategorie: 

Zetzwil: Vereinsapéro 2019

Fr, 18. Jan. 2019

(Eing.) Die Gemeinde Zetzwil hatte Vertretungen aller Zetzwiler Vereine zum diesjährigen Vereinsapéro in den Gemeindesaal geladen. Alle Gäste wurden mit einem Glas Prosecco begrüsst. Gemeindeammann Daniel Heggli begrüsste alle herzlich. Er sprach über die Wichtigkeit der Vereine in einer Gemeinde…

Kategorie: 

«Ich bin jetzt gespannt, warum ihr so gelacht habt»

Fr, 18. Jan. 2019

Wo andere reden, hört man sie nur blättern. Ihre schriftlichen Dialoge sind Kult. Mit «Blattrand» präsentierte das Duo «Ohne Rolf» eine Wundertüte aus Wortwitz und skurrilem Humor. Für TaB-Besucher Walter Lehmann geriet die Überraschung noch etwas grösser.

EP. Ja, Sie sehen richtig. Da stehen drei…

Kategorie: 

Abstimmung am 10. Februar

Fr, 18. Jan. 2019

A.W. Am Sonntag, 10. Februar wird lediglich eine nationale Abstimmung vorgelegt. Die Volksinitiative «Zersiedlung stoppen – für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)» wurde von den Jungen Grünen lanciert. Das Initiativkomitee argumentiert, dass die Zersiedelungsinitiative…

Kategorie: 

Auswirkungen wären wohl überschaubar

Fr, 18. Jan. 2019

Am 10. Februar wird in der Schweiz über die Volksinitiative «Zersiedelung stoppen – für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)» abgestimmt. Wie wirkt sich die Zersiedelung auf Gränichen aus? Damit befasste sich diese Woche ein Vortrag von Hans Schibli.

A.W. Wie etliche…

Kategorie: 

Beromünster: Globen von 1730

Fr, 18. Jan. 2019

(Eing.) Im Lesesaal der Stiftsbibliothek Beromünster, wo sich der historische Bestand an Büchern aus Theologie, Philosophie, Geschichte und Geographie von 1480 bis 1850 befindet, stehen auf dem Tisch ein Himmelsglobus und ein Erdglobus. Der Geograph Jost Schmid-Lanter, Leiter der Abteilung Karten…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 18. Jan. 2019

Es gibt in unserer Welt und somit auch in unserer Region unzählige Dinge und Entwicklungen, über die man sich wundern oder je nachdem sogar ärgern kann. Als mittelprächtigen Schildbürgerstreich könnte man etwas boshaft formuliert die jüngste «Entwicklung» an der Seehaldenstrasse in Beinwil am See

Kategorie: 

Mehr Sicherheit dank sichtbarer Präsenz

Fr, 18. Jan. 2019

In einer Medienkonferenz blickten der Polizeidirektor und die oberste Führung der Kantonspolizei Aargau auf das vergangene Jahr zurück. Kriminalpolizeilich setzten Betrugsphänomene und Cybercrime abermals höhere Ansprüche. Die Verkehrssicherheit ist unverändert hoch.

pz. «Wichtig ist, dass sich…

Kategorie: 

200 Millionen für Aargauer Strassen

Fr, 18. Jan. 2019

Der Aargau investiert dieses Jahr 200 Millionen Franken in die Strasseninfrastruktur in allen Regionen des Kantons, 2019 startet das Departement Bau, Verkehr und Umwelt mit fünf grossen Projekten.

(Mitg.) Die fünf grossen Bauprojekte im Kanton Aargau in diesem Jahr sind: Die Südwestumfahrung Sins,…

Kategorie: 

Projekte und Bahnübergänge: Rückblick ins Jahr 1989

Fr, 18. Jan. 2019

Red. In einer losen Folge berichten wir über Ereignisse und Geschehnisse aus den achtziger Jahren. Rolf Urech, ehemals Redaktor der damaligen Dorfzeitung «der hallwiler» hat, wie bereits im letzten Jahr, wieder im Archiv geblättert und eine kleine Chronik zusammengestellt. Was im Jahr 1989 in der…

Kategorie: 

Seengen: Den 4000. Einwohner empfangen

Fr, 18. Jan. 2019

hh. Das geschieht einer jungen Familie wohl nicht alle Tage, dass sie in eine neue Gemeinde zieht und gleich mit Geschenken überschüttet wird. Familie Ermel, Vater, Mutter, Ben und Lars, haben die Gemeinde Seengen als ihren neuen Wohnort ausgesucht, um ihre beiden Buben in der Schweiz zur Schule…

Kategorie: 

Parkdienst am See

Fr, 18. Jan. 2019

Für die Sommersaison 2019 werden Helferinnen und Helfer für den Parkdienst am See gesucht. Die Einsätze sind an Wochenenden beim Strandbad zu leisten. Auskünfte erteilt gerne Herr Martin Burger, Leiter Verkehrsdienst, Tel. 079 657 40 09.

Gemeindenachrichten Regionalpolizei aargauSüd

Die…

Kategorie: 

Aabach hat wieder genügend Wasser

Fr, 18. Jan. 2019

ru. Noch vor zwei Monaten hat man über die fehlenden Niederschläge und das fehlende Wasser geklagt. Der Pegel des Hallwilersees war auf ein erschreckendes Niveau gesunken und in den Bächen und Flüssen fehlte, für jedermann sichtbar, genügend Wasser. Am sonnigen und fast frühlingshaften Mittwochnach…

Kategorie: 

Birrwil: Einsetzung der Kirchenpflege

Fr, 18. Jan. 2019

(Mitg.) Am Sonntag 13. Januar wurde die neue reformierte Kirchenpflege Birrwil von Dekan Andreas Pauli in ihr zukünftiges Amt eingesetzt. Mit der Jahreslosung «Suche Frieden und jage ihm nach» wurden die Ehrenamtlichen Daniel Leutwiler, Daniel Fehlmann, Dominique Dutoit und Cornelia Portner unter…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 18. Jan. 2019

Dr. Peter Steiner, Historiker  und langjähriger Lehrer an der Bezirksschule Reinach, durfte dieser Tage seinen 90. Geburtstag feiern. Wie erlebt der ehemalige Präsident der  Historischen Vereinigung Wynental den rasanten Wandel der Gesellschaft und  welche Erinnerungen verknüpft ein Historiker…

Kategorie: 

Beschlüsse der Gmeind rechtskräftig

Fr, 18. Jan. 2019

(Mitg.) Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 21. November 2018 rechtskräftig geworden.

Teilrevision Nutzungsplanung «Alzbach»

Die Gemeindeversammlung hat am 21. November 2018 die Teilrevision Nutzungsplanung…

Kategorie: 

FGZ Reinach: Natürliche Heilmethoden

Fr, 18. Jan. 2019

(Eing.) Im Familien- und Gemeinschaftszentrum in Reinach (FGZ) wurden kürzlich Erfahrungen und Wissen über natürliche Heilmethoden untereinander ausgetauscht. An diesem lehrreichen Treffen lernten die Anwesenden, wie man ein heisses Fussbad z.B. zur Linderung von grippalen Erkrankungen, Erkältung,…

Kategorie: 

Lok Reinach bodigt Frick 10:4

Fr, 18. Jan. 2019

(Eing.) Wie in der Vormatchberichterstattung durch Kapitän Fabian Moser erläutert, muss man als Tabellenführer jeden Gegner schlagen. Das erste Drittel zeigte: es ist nicht so trivial, wie es scheint. In einem Spiel gegen den Siebtplatzierten aus dem Fricktal versuchte die U21 sofort Druck…

Kategorie: 

Lok spielt in Bern gegen den Tabellen-Dritten

Fr, 18. Jan. 2019

rr. Trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende hat sich Reinach für die Playoffs qualifiziert, da das neuntplatzierte Team Aarau ebenfalls punktelos blieb. Am Sonntag steht für nun die nächste schwierige Aufgabe bevor, es folgt der schwere Gang auswärts zu den Bern Capitals. Für beide Teams…

Kategorie: 

Eishockey Frauen: Ein Sieg eine Niederlage

Fr, 18. Jan. 2019

(Eing.) Zwischen den beiden Spielen gegen Neuchâtel und das Ladies Teams Lugano blieben gerade mal 17 Stunden und das mit der Fahrt nach Lugano. Tabellenmässig liegt der SC Reinach vor Neuchâtel, jedoch hinter Lugano. Lugano war das 6-Punkte-Spiel, sprich: gegen Lugano gewinnen würde gleichzeitig…

Kategorie: 

Knappe Niederlage gegen Sarnen

Fr, 18. Jan. 2019

Das 1.-Liga-Team der Damen kann seine Bestleistung nicht abrufen und verliert gegen Ad Astra Sarnen. Bereits in Sarnen war das Spiel eng und hart umkämpft. Hatte Reinach damals beim 7:6-Sieg noch das Wettkampfglück auf seiner Seite, ging das «6-Punkte-Spiel» am vergangenen Wochenende…

Kategorie: 

Die Geschichte des Lebens

Fr, 18. Jan. 2019

Im Haymond Verlag erschienen ist das neuste Werk von Klaus Merz mit dem Titel «firma». Darin erzählt der in Unterkulm wohnhafte Schriftsteller die Geschichte des Lebens als Geschichte einer Firma. Entlang kleiner und grosser Umbrüche, von den 1960ern bis in die Gegenwart, entwirft er mit feinem…

Kategorie: 

On The Rocks

Fr, 18. Jan. 2019

(Eing.) Auch das tägliche Musik-Gedönse aus allen Ecken satt? Das Böröm in Unterentfelden bietet die Alternative. On The Rocks gibt es einerseits an der Bar, andererseits wird aus den Lautsprechern Sound abseits des Mainstreams serviert. Egal ob das Musikherz Rock, Grunge, Prog oder Punk begehrt –…

Kategorie: 

Tribute to Queen

Fr, 18. Jan. 2019

«Tribute to Queen» – Theater Rigiblick und die A-cappella-Band Bliss lassen die unvergessene Rockband aufleben, am Freitag, 25. Januar um 20 Uhr im Saalbau Reinach.

(Eing.) Kaum eine andere Rockband war medial so präsent wie Queen. Die englische Band um den stimmakrobatischen Paradiesvogel Freddie…

Kategorie: 

Seon: Mich Gerber All Star Jam Band

Fr, 18. Jan. 2019

(Eing.) Durch eine Carte blanche in einem renommierten Club Anfang 2013 ist eine Formation entstanden, die Mich Gerber All Star Jam Band. Mit Mich Gerber am Double-Bass, Al Comet (The Young Gods) an der Sitar, Wolfgang Zwiauer an Bass und Mandocello und Andi Pupato, Perkussion betreten vier…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 18. Jan. 2019

Weisheit

Wir brauchen Wissen und Facts, aber Weisheit? Wissen können wir sammeln, im Internet abrufen, in Bibliotheken nachlesen, lernen, anhäufen, aber Weisheit?

Weisheit ist eine andere Qualität. Weisheit ist nicht Wissen. Man kann sie nicht aus Büchern lernen, sie nicht im Internet erwerben. In…

Kategorie: 

Lok verliert gegen Lions Konolfingen

Fr, 18. Jan. 2019

Zur letzten Meisterschaftsrunde war der Leader aus Konolfingen zum Spiel gegen Lok Reinach zu Gast in der Pfrundmatt. Die Teams betraten die Halle mit Einlaufkids und die tolle Kulisse war eigentlich schon playoffwürdig.

rm. Das Spiel begann dann optimal und Sommerhalder erzielte nach neun Minuten…

Kategorie: 

Standing Ovations bei der Premiere

Fr, 18. Jan. 2019

Im Stadttheater Sursee ist die Operette «Der Graf von Luxemburg» erfolgreich gestartet. Das Werk in drei Akten von Franz Lehár vermochte bei der Premiere zu überzeugen. Das Publikum verabschiedete nach dem Genuss des lebensfreudigen Karnevals und viel Pariser Flair die Protagonisten mit Standing…

Kategorie: 

Sperrung Kreuzung Titlis-/Kentuckystrasse

Fr, 18. Jan. 2019

(Mitg.) Die Bauarbeiten an der Titlisstrasse sind nach dem Winterunterbruch bereits wieder aufgenommen worden und schreiten voran. Ab der nächsten Woche beginnen die Arbeiten im Bereich der Kreuzung Titlis-/ Kentuckystrasse. Aus diesem Grund muss die Kreuzung von Montag, 21. Januar bis…

Kategorie: 

«Gärtlidenken – globale Realität?»

Fr, 18. Jan. 2019

Am 10. Januar 2019 lud die Neue Aargauer Bank (NAB) zum Finanzanlass ein. Im Mittelpunkt stand der Ausblick auf die Finanzmärkte 2019 durch NAB-Chefökonom Philipp Knecht. In der Podiumsdiskussion zum weltpolitischen Geschehen kreuzten hochkarätige Vertreter aus Politik und Wirtschaft die Klingen…

Kategorie: 

Stabsübergabe bei der Raiffeisenbank

Fr, 18. Jan. 2019

Am 30. Juni 2019, genau 30 Jahre nach seinem ersten Arbeitstag bei der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg, gibt Daniel Lüscher seine Funktion als Vorsitzender der Bankleitung in neue Hände. Als Nachfolger hat der Verwaltungsrat bereits im Herbst 2018 den 48-jährigen Stefan Schenkel gewählt, der seit…

Kategorie: 

Das Reiseprogramm 2019 ist da

Fr, 18. Jan. 2019

Ferientage gehören zu den schönsten Zeiten im Jahr. Egal, ob sie zur Erholung genutzt werden oder man sich auf eine grössere Reise begibt, sorgen sie für eine willkommene Abwechslung im Alltag. Estermann Reisen in Beromünster ist der ideale Partner, wenn es ums Reisen mit dem Car geht.

Te. Neben…

Kategorie: 

Gutes Wetter und Rekordbeteiligung

Fr, 18. Jan. 2019

Am Bärzelistag trafen sich 45 Schützinnen und Schützen im Staffelbacher Schützenhaus «Friedlistall» für das traditionelle Bärzeli-Schiessen. Nach konzentriertem und fairem Wettkampf wechselten fünf prachtvolle Geschenkkörbe den Besitzer.

ts. Seit vielen Jahren wird das Bärzeli-Schiessen von den…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 18. Jan. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat erteilt folgende Baubewilligungen: Maja Haberstich, Haberberg 223, Parzelle Nr. 770, energetische Dachsanierung. – Thomas und Pia Zürcher-Bachmann, Hausmatt 410, nachträgliche Baubewilligung zur Änderung der Entwässerungsanlagen auf Parzellen Nr. und 951, 1039.

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Fr, 18. Jan. 2019

(Mitg.) Maria Zaugg, Schulverwalterin, hat ihre Stelle per 31. März 2019 gekündigt. Die Stelle wurde zur Neubesetzung ausgeschrieben. Schulpflege, Gemeinderat und Personal bedanken sich bereits heute für die sehr gute Zusammenarbeit und wünschen Maria Zaugg alles Gute.

Energieliefervertrag

Der…

Kategorie: 

«Ja!» zur Zersiedelungsinitiative

Fr, 18. Jan. 2019

Spazieren Sie auf den nächstbesten unbewaldeten Hügel und schauen Sie sich um. Wenn Sie keine Zersiedelung sehen, machen Sie einen Termin bei der Augenärztin ab. Pro Sekunde wird in der Schweiz ein Quadratmeter Grünfläche überbaut, das sind pro Tag acht Fussballfelder.

Severin Lüscher,…

Kategorie: 

Steuererklärung rechtzeitig abgeben!

Fr, 18. Jan. 2019

Ab Ende Januar 2019 werden die Steuererklärungen 2018 zugestellt. Eine notwendige Fristerstreckung zur Abgabe der Steuererklärung kann online beantragt werden. Zur Sicherheit und Identifikation wird dabei der persönliche Code benötigt, welcher auf Seite 1 der Steuererklärung aufgedruckt…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 18. Jan. 2019

Beromünster: Unfall mit Helikopter – niemand verletzt

Am Mittwoch, 16. Januar, kurz vor 11.30 Uhr, startete ein Helikopter des Typs Robinson R44 Raven auf dem Flugplatz Beromünster. Kurz nach dem Start fiel aus noch ungeklärten Gründen der Motor aus. Auf dies hin leitete der Pilot eine…

Kategorie: 

Das Ende der «Ära Thomas Siegwart»

Fr, 18. Jan. 2019

Morgen Samstag steht Thomas Siegwart das letzte Mal an einem Heimspiel als Headcoach der ersten Mannschaft des SC Reinach an der Bande. Es ist das Ende der «Ära» Siegwart» beim Oberwynentaler Verein. Diese besteht aus mehreren Etappen und wurzelt im Jahr 2000. Damals wurde er als Center für das…

Kategorie: 

Gratulationen

Di, 15. Jan. 2019

(Mitg.) Am 13. Januar wurde Peter Steiner, wohnhaft am Tannenweg 11, 90 Jahre alt. Am 14. Januar feierte Edith Meier, wohnhaft an der Neudorfstrasse 11a, ihren 92. Geburtstag. Heute, am 15. Januar wird Maria Heemskerk, wohnhaft an der Wynastrasse 1, 90 Jahre alt. Der Gemeinderat gratuliert allen…

Kategorie: 

SBB-Tageskarten

Di, 15. Jan. 2019

(Mitg.) Im letzten Jahr waren die SBB-Tageskarten der Gemeinde Reinach zu 91.9 Prozent (Vorjahr: 95.0 Prozent) ausgelastet. Von den gesamthaft 1095 Tageskarten sind 1006 verkauft worden. Wer einen Besuch des Auto-Salons in Genf vom 7. bis 17. März 2019 machen oder in den Frühlingsferien mit…

Kategorie: 

Saalbau Reinach: «Bundesordner ’18»

Di, 15. Jan. 2019

(Eing.) Es ist höchste Zeit für die Bundesordner-Crew, das Jahr 2018 satirisch einzuordnen. Einmal mehr schauen die Gewinner des Swiss Comedy Awards zurück auf ein bewegtes Jahr. Seit Donald Trump im Januar unser Land betreten hat, kommt eine Mauschelei nach der andern zum Vorschein: Mit dem…

Kategorie: 

Turnerische Invasion in Zetzwil

Di, 15. Jan. 2019

149 Männerturner beteiligten sich am Programm des Winterausmarsches in Zetzwil. Der Kreisturnverband Aarau-Kulm hatte erstmals in den Bezirk Kulm eingeladen. Die organisierende Männerriege Zetzwil sorgte trotz garstiger Witterung für einen stimmungsvollen Anlass.

wr. Die rüstigen Turner sind in…

Kategorie: 

Pilotprojekt der Migros relativ erfolglos

Di, 15. Jan. 2019

Das Wynentaler «Kultgetränk» der fünfziger und sechziger Jahre, das Prego der Getränkefirma Jules Schlör in Menziken, wurde 1999 neu lanciert – leider ohne durchschlagenden Erfolg. Im vergangenen Jahr erlebte das Milchserumgetränk eine weitere Neuauflage. Der Grossverteiler Migros, mittlerweile…

Kategorie: 

Sanierung war der richtige Entscheid

Di, 15. Jan. 2019

Das neu sanierte Hallenbad Menziken öffnete die Türen für die restliche Wintersaison. Mit einer kleinen Geste wurden die ersten Besucher durch Gemeinderat Hans-Heinrich Leuzinger begrüsst.

(Eing.) Nachdem der Tag der offenen Tür ein toller Erfolg war, konnten nun die ersten Badegäste im neu…

Kategorie: 

Bildungsbereich des LZL neu im DFR

Di, 15. Jan. 2019

(Mitg.) Per 1. Januar 2019 endet die departementale Doppelunterstellung des Landwirtschaftlichen Zentrums Liebegg (LZL) in Gränichen. Die landwirtschaftliche und bäuerlich-hauswirtschaftliche Berufsbildung wechselt vom Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) zum Departement Finanzen und…

Kategorie: 

«Hobby» Stand up mit Gabriel Vetter

Di, 15. Jan. 2019

Der erste Anlass von Kukuk im 2019 bot ein Spiel von zwei Mal 45 Minuten Länge, plus Verlängerung und Siegerehrung. So jedenfalls wies Gabriel Vetter auf sein abendfüllendes Programm «Hobby» hin, während er insbesondere die Lehrer zu seiner Vorstellung begrüsste. Schliesslich hat sein…

Kategorie: 

Ein schöner Brauch lebt zum Glück weiter

Di, 15. Jan. 2019

msu./rm. In Schwarzenbach dreht sich das Chilbirad bereits Ende Sommer, in Pfeffikon wird üblicherweise im Frühherbst um die Lebkuchenherzen «getrüllt», während die vom Ortsbürgerverein organisierte Chilbi in Beinwil am See jeweils in der zweiten Neujahrswoche für gemütliche Stunden im Löwensaal…

Kategorie: 

Hat sich Petrus möglicherweise verrechnet?

Di, 15. Jan. 2019

Die Frauen im Seetal regierten drei Tage lang über das «Mannevolch».

msu. Der offerierte Glühwein und Punsch passen ausgezeichnet zum leichten Schneetreiben auf dem Dorfplatz in . Es ist Donnerstagabend, und angesagt ist Frauenpower. Mit rhythmischen Trommelschlägen setzen die «schlagfertigen»…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 15. Jan. 2019

Post

Die Vorteile, welche uns die zunehmend digitaler und damit leider auch anonymer werdende Welt bietet – eines vermögen uns Computer, Smartphones, Facebook und Co. nicht zu ersetzen: den täglichen Blick in den Briefkasten. Was uns die Briefträger und Pöstlerinnen durch die kleine Klappe in die…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 15. Jan. 2019

Kölliken: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Am Freitag, 11. Januar, gegen 0.30 Uhr fiel einem vorbeifahrenden Automobilisten bei einem Gewerbegebiet ein Opel mit ausländischen Kontrollschildern auf. Die beiden scheinbar zum abgestellten Wagen gehörenden Männer schienen dem Beobachter verdächtig,…

Kategorie: 

Zwei überzeugte Junggesellen in Nöten

Di, 15. Jan. 2019

Jahr für Jahr ist es schlichtweg grandios, was die Theater-Gruppe Birrwil auf die Bühne bringt. Mit der Komödie «Liebesluscht und Wasserschade» gelang der eingespielten Truppe, welche erfreulicherweise zwei Neuzugänge verzeichnen konnte, einmal mehr eine schauspielerische Meisterleistung. Am…

Kategorie: 

Regierungsrat lehnt Zersiedelungsinitiative ab

Di, 15. Jan. 2019

Am Sonntag, 10. Februar 2019 entscheiden die Aargauer Stimmberechtigten über die Volksinitiative vom 21.Oktober 2016 «Zersiedelung stoppen – für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)».

(Mitg.) Der Regierungsrat unterstützt die Argumente des Bundesrats und des…

Kategorie: 

Siebzig: Fahrausweis weg

Di, 15. Jan. 2019

Achtung, Schweizer Männer – in der Schweiz darf man nicht über 70 Jahre alt werden, sonst wird der Fahrausweis entzogen. Fachärzte messen den Hirnstrom, dann haben sie etwas auszusetzen und der Ausweis ist weg. Das ist mir passiert, ich bin 42 Jahre lang Lastwagen gefahren.

Fritz Wernli,…

Kategorie: 

Marco Leutwyler und Dario Schmid obenauf

Di, 15. Jan. 2019

Beim 36. Becherschwinget des Schwingklubs Kreis Kulm im Unterkulmer Schwingkeller wetteiferten 13 Nachwuchsathleten, beobachtet von einem kleinen, aber feinen Fachpublikum. In den beiden Altersklassen schwangen der Unterkulmer Marco Leutwyler und der Teufenthaler Dario Schmid haushoch obenaus.

wr.…

Kategorie: 

Sportlicher Rentner gesucht!

Di, 15. Jan. 2019

af. Um im Kampf gegen die Relegation optimal gerüstet zu sein, benötigen die Red Lions dringend Verstärkung im Betreuerstab. Haben Sie Spass am Eishockey? Lieben Sie den direkten Kontakt mit der sporttreibenden Jugend? Welcher sportliche Rentner oder Eishockeyfan aus der Region Reinach/Menziken…

Kategorie: 

SC Reinach: Fotofinish im Rheinfelder Krimi

Di, 15. Jan. 2019

mars. Gegen den 13-köpfigen EHC Rheinfelden nahm sich der SC Reinach im ersten Drittel selber aus dem Spiel. Drei Strafen und drei Powerplaytore waren eine Hypothek, welche trotz einer Aufholjagd mit einem Fotofinish im letzten Drittel zu gross war. Reinach verlor 8:7.

1:0 von Burkhalter, 1:1…

Kategorie: 

Kalten Nuller in der Ostschweiz abgeholt

Di, 15. Jan. 2019

Ausser Spesen nichts gewesen. Die Red Lions Reinach wurden von Wil mit einem kalten Nuller abgefertigt. Die Leistung der Red Lions war deutlich besser als das brutale Resultat, konstatierten die mitgereisten Fans einmal mehr.

mars. Gut gespielt und doch verloren. Bei näherem Hinsehen offenbart…

Kategorie: 

«Villa Clara» soll kantonalen Denkmalschutz erhalten

Di, 15. Jan. 2019

Die «Villa Clara» mit Baujahr 1879 soll unter kantonalen Denkmalschutz gestellt werden, damit hiernach für die Sanierung Beiträge von Bund und Kanton beantragt werden können. Dafür hat sich der Gemeinderat nach eingehenden Beratungen entschieden.

rc. Gemeindeammann Mario Schegner spricht in einer…

Kategorie: 

Wenn Alt und Jung über die Bühne wirbelt

Di, 15. Jan. 2019

Wenn die grosse Schlossrueder Turnerfamilie ihre fulminanten Auftritte jeweils Anfang Januar hat – dann kann das Jahr beginnen. Nach dem geglückten ersten Turnerabend erfolgt am nächsten Samstag die Zweitauflage. Noch hat es freie Plätze – ein Besuch lohnt sich in verschiedener Hinsicht – ein…

Kategorie: 

Gänsehautmomente und kein Haar in der Suppe

Di, 15. Jan. 2019

Die Muskikgesellschaft Muhen (MGM) spielte am vergangenen Wochenende die beiden ersten Konzerte der insgesamt letzten vier Unterhaltungsabende, die im Hirschthaler Exil stattfinden. Am kommenden Samstag verabschiedet sich zudem Dirigent Reto Borer in der bereits ausverkauften Halle von seinem…

Kategorie: 

Radieschen: Scharf und knackig

Di, 15. Jan. 2019

Würziger Geschmack, knackig im Biss und gesund: Radieschen. Sie haben das ganze Jahr Saison.

mw. Die knallroten, rundlichen Radieschen haben es in sich: Sie enthalten wenig Kalorien, dafür viele gesunde Inhaltsstoffe wie beispielsweise Vitamin B und C, Kalium, Eisen und Magnesium. Zudem enthalten…

Projekte werden zusammengefügt

Di, 15. Jan. 2019

Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt hat einen neuen Richtplan-Entwurf betreffend Hochwasserschutz im Suhrental vorgelegt. Neu werden drei Projekte zusammengelegt. Anhörung und Mitwirkung dauern bis am 13. April 2019.

rc. Der neue Entwurf ersetzt den bisherigen Vorschlag, der vor rund einem…

Kategorie: 

Schöftland: Hannes, unser Goldjunge

Di, 15. Jan. 2019

rc. Für die einen ist er einfach der Garagist von der Suhre Garage, für die anderen ein verrückter Hund: Hannes Roth, der mit seiner Badewanne schon mit über 100 Sachen am Bergrennen in Reitnau den Hausberg hinauf donnerte, ist seit Sonntag vor allem dies: unser Goldjunge! In der SRF-Sendung…

Kategorie: 

Ist der Saisonstart auch gleich das Saisonende?

Di, 15. Jan. 2019

Skating- und Klassisch-Loipe auf dem Chalt waren gut befahrbar, und bleiben es derzeit noch. In den kommenden Tagen steigen jedoch die Temperaturen ein Blick auf die Webseite lohnt sich deshalb vor der Anreise.

aw. Nein, Dario Cologna hat der Loipe auf dem Chalt die Ehre (noch) nicht erwiesen,…

Kategorie: 

Zetzwil: Neujahrsapéro im Gemeindesaal

Fr, 11. Jan. 2019

(Eing.) Am Dreikönigstag fand in diesem Jahr der Neujahrsapéro in Zetzwil statt. Mit Rücksicht auf die Skifahrer fand der Apéro später als sonst statt, was der erfreuliche Grund sein könnte, dass sich sehr viele Gemeindemitglieder eingefunden haben. Alt und Jung wurden herzlich begrüsst. Die…

Kategorie: 

Offener Brief an die Landi Aarau-West

Fr, 11. Jan. 2019

In einem Flugblatt hat die Landi Aarau-West AG die Teufenthalerinnen und Teufenthaler aufgefordert, ihren Volg-Dorfladen mit Einkäufen zu unterstützen, um dessen Zukunft zu sichern.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte zu Ihrem Flugblatt Stellung nehmen, das letzte Woche in unsere Haushalte…

Kategorie: 

Kindertheater mit dem Kasperli

Fr, 11. Jan. 2019

(Mitg.) Am Sonntag, 13. Januar um 15.30 Uhr wird in der Kirche Teufenthal «Dr’ Kasperli und dr’ Konfiräuber» aufgeführt. Der Elternverein Kulm und die Kulturregion Kukuk laden alle herzlich ein. Der Eintritt für Kinder ist frei. Erwachsene zahlen einen bescheidenen Eintritt von acht Franken.

Zum…

Kategorie: 

Rande – purpurne Wurzelknolle

Fr, 11. Jan. 2019

Die Rande sticht durch ihre purpurne Farbe hervor. Doch sie weiss auch durch ihren Geschmack auf sich aufmerksam zu machen.

lid. Charakteristisch für die Rande ist ihr purpurrotes Fruchtfleisch. Grund dafür ist der Farbstoff Betanin. Besonders beliebt ist der Randensaft bei der…

Kategorie: 

«Es ist Zeit ‹goodbye› zu sagen»

Fr, 11. Jan. 2019

Am 2. Oktober 1997 eröffnete Maya Hunziker im Reinacher Unterdorf ihr Bekleidungsatelier Maya H. Das war in einer Zeit, als die WSB noch über die Hauptstrasse holperte und kaum jemand wusste, warum ein Telefon einen Bildschirm haben soll.

rc. Inzwischen sind die letzten Bahngeleise aus dem Asphalt…

Kategorie: 

Gratulationen

Fr, 11. Jan. 2019

(Mitg.) Am 10. Januar feierte Dora Oberli im Altersheim Dankensberg, Beinwil am See, ihren 95. Geburtstag. Gleichentags wurde Verena Flühmann, wohnhaft am Schützenweg 8, 91 Jahre alt. Heute, am 11. Januar, wird Hedwig Giger, wohnhaft an der Wynstrasse 1, 96 Jahre alt. Der Gemeinderat gratuliert…

Kategorie: 

Beschlüsse der Gmeind rechtskräftig

Fr, 11. Jan. 2019

(Mitg.) Am 10. Dezember 2018 ist die Referendumsfrist der Beschlüsse der letzten Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 7. November 2018 unbenützt abgelaufen, so dass diese rechtskräftig geworden sind.

Einwohnerdienste

Ilona Blättler, Leiterin Einwohnerdienste, hat die Gemeindeverwaltung…

Kategorie: 

Tolle Ferien – in Revue und Planung

Fr, 11. Jan. 2019

Der Aufmarsch am Kundenapéro im Reisebüro Menziken war beeindruckend, zeitweilig platzte der Stützpunkt für Urlaube jeder Art beinahe aus den Nähten. Trotz dem Gewimmel von Internetreiseplattformen schätzen offenbar viele die persönliche, kompetente Beratung umso mehr. Weil sie massgeschneiderte…

Kategorie: 

Papiersammlung und Häckseldienst

Fr, 11. Jan. 2019

(Mitg.) Am Samstag, 16. Februar 2019, führt der Unihockey-Club Reinach im Auftrag der Gemeinde Reinach die erste Altpapiersammlung in diesem Jahr durch. Der erste Häckseldienst wird am Montag, 18. Februar 2019 durchgeführt. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 14. Februar 2019. Anmeldekarten können…

Kategorie: 

Menziken: Kurzschluss führte zu Netzausfall

Fr, 11. Jan. 2019

rc. Eine falsch angebrachte Verbindungsmuffe führte dazu, dass in einem unterirdischen Schacht unter der Zwingstrasse Wasser in einen Leitungskanal dringen konnte.Am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr kam es demnach zu einem Kurzschluss, der in der Umgebung zu Telefon- und Internet-Ausfällen führte.…

Kategorie: 

Teufenthal: Kreiselbau im Terminplan

Fr, 11. Jan. 2019

Red. Der Anfang ist gemacht. Planmässig, seit Ende 2018 sind in Teufenthal die ehemalige Post und das Doppelhaus an der Hauptstrasse dem Erdboden gleich. Mit den Hauptarbeiten des neuen Kreisels wird im Frühjahr begonnen werden. (Bild: fotojaus.ch)

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 11. Jan. 2019

Rück-, Ausblick und eine Premiere anlässlich der Neujahrs-Anwünschete im Alters- und Pflegeheim Falkenstein Menziken: Nachgefragt bei Geschäftsleiterin Ursula Gnädinger.

msu. Im Falkenstein Menziken, der Residenz für Wohnen und Pflege, werden aktuell 90 Seniorinnen und Senioren betreut und…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 11. Jan. 2019

Sonntagmorgen am Hallwilersee. «Während Meisterschwanden langsam aus dem Schlaf erwacht, ist der Fischer vom Seehotel Delphin bereits auf dem See und hofft auf einen guten Fang.» Wir haben auf dem Newsletter der Gemeinde Meisterschwanden den neuen Imagefilm angeklickt und befinden uns unvermittelt…

Kategorie: 

Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote

Fr, 11. Jan. 2019

Die Arbeitslosenquote stieg im Dezember saisonal bedingt um 0,2 Prozentpunkte auf 2,7 Prozent. Der Anstieg und die Höhe der Arbeitslosenquote entsprechen den gesamtschweizerischen Werten.

(Mitg.) Bei den sechs Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und der Pforte Arbeitsmarkt waren Ende…

Kategorie: 

1182 Selbstanzeigen im Aargau

Fr, 11. Jan. 2019

Im 2018 wurden beim Kantonalen Steueramt 1182 Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung erstattet. Zur Nachbesteuerung angemeldet wurden Vermögen mit einem Gesamtwert von 287 Millionen Franken. Für den Kanton und die Gemeinden resultierten daraus zusätzliche Steuereinnahmen in der Höhe von 12,8…

Kategorie: 

Seeweg Böju Hallwilersee einst im Jänner

Fr, 11. Jan. 2019

Es war schon sehr kalt unten beim Uferweg z’Böju am Hallwilersee. Damals war man dort meist allein, hie und da ein anderer Hündeler – heute käme vielleicht noch ein Ranger oder Polizist vorbei. Aber es ist ein besonderes Erlebnis, allein am Seeuferweg mit der Kälte und dem Licht. Und vielleicht…

Kategorie: 

Birrwil: Wende in der Kirchenpflege

Fr, 11. Jan. 2019

(Mitg.) Der von Pfarrer Willi Fuchs gestaltete Gottesdienst an Silvester stand im Zeichen des (Jahres-)Wechsels: Zurückblicken, was geschehen ist – innehalten – schliesslich der Aufbruch ins Neue. An einem solchen Wendepunkt steht auch die Kirchenpflege.Vier Mitglieder gaben ihr Amt am Jahresende…

Kategorie: 

«Kämmerlimusik» von Frölein Da Capo

Fr, 11. Jan. 2019

(Eing.) Frölein Da Capo präsentiert ihren dritten Streich – und das in kämmerlimusikalischer Besetzung: Frau, Blech, Tasten, Saiten und Gesang. Seit nunmehr zehn Jahren multipliziert sich die Solistin via Loopgerät live zum Einfrauorchester und endlich hat auch ihr Zeichenstift einen festen Platz…

Kategorie: 

Schnee und Raureif im Seetal

Fr, 11. Jan. 2019

Auch das Seetal ist nach dem Jahreswechsel in Weiss gehüllt. Zuerst legte sich eine Reifschicht über die Landschaft, dann kam der Schnee. Das Luftbild zeigt Hallwil in Richtung Hallwilersee. (Text und Bilder: Andreas Walker)

Kategorie: 

Geschwistertreffen Schaller

Fr, 11. Jan. 2019

(Mitg.) Die Geschwister Schaller zählen zusammen 618 Jahre.Wie Xaver Schaller, wohnhaft an der Lädergasse 28 in Aesch, mitteilt, trafen sich die Geschwister am 4. Januar im Restaurant Pinte in Grosswangen. Die acht Geschwister verbrachten an ihrem Heimatort bei einem feinen Essen einen geselligen…

Kategorie: 

Kühle Unterschriften

Fr, 11. Jan. 2019

(Eing.) Die CVP Kulm sammelte Unterschriften für die «Kostenbremse im Gesundheitswesen». Roger Baumberger und Isabell Landolfo waren in Burg unterwegs, konnten neue Kontakte knüpfen und von ein paar Burger Traditionen wie z.B. «Fahnen für Neugeborene», dem «Burger Abend» oder dem «Maibaum»…

Kategorie: 

Rücktritt von Michael Setz aus der Finanzkommission

Fr, 11. Jan. 2019

(Mitg.) Infolge Wegzugs aus Reinach hat Michael Setz seinen Rücktritt als Mitglied der Finanzkommission eingereicht. Die Gemeindeabteilung hat die Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode 2018/21 auf den 19. Mai festgelegt. Michael Setz ist seit Beginn der Amtsperiode 2018/21 Mitglied der…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 11. Jan. 2019

Kölliken: Kinder bei Unfall verletzt – Autofahrer geflüchtet (Zeugenaufruf)

In Kölliken überquerten am Dienstag, 8. Januar, um 7.45 Uhr, beim Fussgängerstreifen auf Höhe der Einmündung Metzgergasse, zwei Kinder im Alter von 7 und 12 Jahren den Fussgängerstreifen der Hauptstrasse. Eines davon war…

Kategorie: 

EU, was ist das für ein Unkraut?

Fr, 11. Jan. 2019

Leider nicht das einzige auf unserem Erdball! Ich bin kein Politiker, ein fertiges Landei in dieser Sparte. Aber meiner Meinung nach ist die EU einmiserables Unkraut auf unserem westlichen Halbkreis. Der Herr Junker ist ein totaler «Schmützlibruder». Unsere ehemalige Bundesrätin Doris Leuthard hat…

Kategorie: 

Die Red Lions viel zu ungefährlich

Fr, 11. Jan. 2019

Zwei geschenkte Tore reichten, um einer weiteren Niederlage der Red Lions Reinach das Fundament zu geben. Im 21. Spiel der Meisterschaft verloren sie zum 20. Mal, diesmal stand es am Ende 1:4 im Heimspiel gegen den HC Prättigau-Herrschaft.

mars. Bei Spielschluss raufte sich Reinachs Headcoach…

Kategorie: 

Gaudi in der Pfrundmatthalle

Fr, 11. Jan. 2019

Morgen Samstag bestreiten gleich drei Teams vom UHC Lok Reinach ein Meisterschaftsspiel in der heimischen Pfrundmatthalle. Der Unihockey Club Lok Reinach veranstaltet zu diesem Unihockey-Spektakel bereits zum zweiten Mal das Lok Gaudi.

Die aktuelle Spielzeit nähert sich mit grossen Schritten der…

Kategorie: 

Entscheidung in letzter Minute

Fr, 11. Jan. 2019

Auswärts in Olten gegen Unihockey Mittelland kassierte Lok Reinach eine 3:1-Niederlage.

mw. Erst 13 Sekunden vor Schluss war die Niederlage Lok Reinachs besiegelt. Marvin Richner von Unihockey Mittelland kam an den Ball und hatte keine Mühe, das verwaiste Tor der Gäste zum 3:1 zu treffen. Bis…

Kategorie: 

Falco – Das Musical

Fr, 11. Jan. 2019

(Eing.) Verrückt und bildgewaltig, unterstützt durch spektakuläre Tanzeinlagen, umrahmt von kunstvollen Projektionen und Original-Videosequenzen gewährt «FALCO – Das Musical» einen tiefen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt Hans Hölzels alias Falco. Zu erleben ist das Musical am Donnerstag,…

Kategorie: 

Charles Nguela im Saalbau Reinach

Fr, 11. Jan. 2019

(Eing.) In seinem ersten Programm «Schwarz-Schweiz» erzählte er ohne Scheuklappen und politisch nicht immer ganz korrekt vom ganz normalen täglichen Wahnsinn eines optimal Pigmentierten unter eidgenössischen Bleichgesichtern. Nach dem Gewinn des Swiss Comedy Award 2014 hat sich für Charles Nguela…

Kategorie: 

«Der Graf von Luxemburg» in Sursee

Fr, 11. Jan. 2019

(Eing.) Seit Monaten laufen die Vorbereitungen am charmanten Stadttheater Sursee auf Hochtouren. Die Operette «Der Graf von Luxemburg» von Franz Lehár soll bei den Kostümen sowie auf der Bühne und mit tollem künstlerischem Wirken für vielseitige Unterhaltung sorgen. Für die Premiere vom Samstag,…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 11. Jan. 2019

Gott aus Gott, Licht aus Licht

«Gott aus Gott und Licht aus Licht, Feuer, das aus Feuer bricht, Ewigkeit noch nie erkannt, Himmel der zur Erde fand». So beginnt ein wunderschönes Lied in unserem reformierten Gesangbuch. Es ist ein Weihnachtslied, welches das geheimnisvolle Geschehen beschreibt,…

Kategorie: 

600 gültige Unterschriften

Fr, 11. Jan. 2019

rc. Wie das WB /Euses Blättli bereits berichtet hat, ist gegen den Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung vom 23. November 2018 betreffend dem Verpflichtungskredit von 3’869’700 Franken für die Vergrösserung und die Erneuerung (Kunstrasen) des Fussballplatzes und der damit zusammenhängenden…

Kategorie: 

Was das Obere Suhrental liebenswert macht

Fr, 11. Jan. 2019

Von 64 geladenen Zuzügern schafften es eine Handvoll zum traditionellen Neujahrsapéro in das Moosleerauer Atrium zwischen Turnhalle und Schulhaus. Gemeindeammann Daniel Dätwyler begrüsste die neuen und alten Einwohner gleichermassen. Der obligatorische Ausblick auf anstehende Aufgaben in den…

Kategorie: 

Uerkheim: Gut besuchter Neujahrsapéro

Fr, 11. Jan. 2019

aw. Das Unwetter vom Juli 2017, das riesige Schäden in anrichtete, ist fast vergessen, der Gemeindeammann richtet den Blick jetzt nach vorn. Mit dem Kanton hofft die Gemeinde, beim Hochwasserschutz einen grossen Schritt weiterzukommen. Ob es reicht, in diesem Jahr bereits dem Souverän ein…

Kategorie: 

Abfallkalender in Outlook übernehmen

Fr, 11. Jan. 2019

(Mitg.) Der beliebte und praktische Abfallkalender 2019 ist im Dezember 2018 mit dem Wynentaler Blatt an alle Haushaltungen verteilt worden. Der farbige Faltkalender kann dank der zahlreichen Inserenten herausgegeben werden. Kostenlose Exemplare sind zudem an den Schaltern der Einwohnerdienste…

Kategorie: 

Werken mit Holz

Fr, 11. Jan. 2019

(Eing.) Möchten Sie einmal ihr eigenes Kleinmöbel, ihren Stuhl, einen Bilderrahmen oder ein dekoratives Gartenobjekt selber schreinern? In diesem Kurs haben sie die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung mit dem Werkstoff Holz ein Objekt nach ihren Wünschen selber zu entwerfen und zu…

Kategorie: 

Sirenenalarm auch als Push-Meldung

Fr, 11. Jan. 2019

Katastrophen können sich jederzeit und ohne Vorwarnung ereignen – auch in der Schweiz. Im Ereignisfall muss die Bevölkerung rasch und zuverlässig alarmiert und informiert werden. Damit dies sichergestellt ist, müssen die Alarmierungssysteme einwandfrei funktionieren. Zudem muss die Bevölkerung…

Kategorie: 

Gut beraten bei grippalem Infekt

Fr, 11. Jan. 2019

Häufig fängt es mit Halsschmerzen, Husten und Schnupfen an. Dazu kommen Kopf- und Gliederschmerzen sowie eventuell Fieber. Ein allgemeines Krankheitsgefühl breitet sich aus. Atemwegsinfektionen gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten und haben insbesondere in der kalten Jahreszeit…

Kategorie: 

Stabsübergabe in der Justizleitung

Fr, 11. Jan. 2019

(Mitg.) Nach grossem Einsatz und Verdienst für die Belange der Aargauer Gerichte hat Oberrichter Guido Marbet das Amt des Justizleitungspräsidiums an Oberrichterin Franziska Plüss weitergegeben. Neuer Vizepräsident der Justizleitung ist Oberrichter Viktor Egloff. Die neue Justizleitungspräsidentin…

Kategorie: 

Wanderhöck

Fr, 11. Jan. 2019

(Eing.) Am Dienstag, 22. Januar um 13.30 Uhr findet im Spital Menziken, im grossen Saal, der Wanderhöck der Pro Senctute Bezirk Kulm statt. Das Wanderleiterteam gestaltet zum Jahrestreffen der Wandergruppe einen gemütlichen Nachmittag. Bei einer knapp einstündigen Fotopräsentation wird Rückschau…

Kategorie: 

Willkommene 53 Millionen Franken

Fr, 11. Jan. 2019

Der Regierungsrat des Kantons Aargau nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) trotz des erwarteten Jahresverlustes von 15 Milliarden Franken eine doppelte Gewinnausschüttung an Bund und Kantone vornehmen kann. Der Kanton Aargau erhält damit voraussichtlich zusätzlich…

Kategorie: 

Sozusagen zurück zu den Wurzeln

Fr, 11. Jan. 2019

Für den Seniorennachmittag im Kirchgemeindehaus der reformierten Kirche Rued hatten die Verantwortlichen etwas Besonderes organisiert. Der in Walde aufgewachsene Schriftsteller, Markus Kirchhofer, unterhielt die Teilnehmenden mit Gedichten, Geschichten und Comics. Fritz Bär umrahmte den Anlass auf…

Kategorie: 

Es war mild, aber ziemlich feucht

Fr, 11. Jan. 2019

Die Wandergruppe Hirschthal hatte Anfang Januar zur Winterwanderung eingeladen. Start und Ziel war wie gewohnt die Mehrzweckhalle Hirschmatt in Hirschthal. Die Strecke war optimal vorbereitet, für Speis’ und Trank war gesorgt. Trotz nasskaltem Winterwetter war die Beteiligung…

Kategorie: 

Und die Sieger heissen …

Fr, 11. Jan. 2019

Staffelbach lässt jedes Jahr das traditionelle Weihnachtsbaumwerfen am Neujahrsapéro aufleben. Mit «Zeit» wählte der Gemeindeamman ein passendes Thema zum Jahresbeginn.

aw. Wer warf den Weihnachtsbaum am weitesten? Sieben Kategorien mit Weihnachtsbäumen unterschiedlicher Grösse bestimmten den…

Kategorie: 

Abwechslungsreich – spannend – aktuell

Di, 08. Jan. 2019

Die Kulturregion Kukuk nimmt im 2019 die zehnte Spielsaison in Angriff und lädt zu zehn Anlässen ein. Zur Tradition gehören ein Kindertheater, das Soodhüslikonzert, die Kukuk Comedy Night und der Abend für Sponsoren. Das Programm ist auf Unterhaltung für alle Generationen ausgerichtet und hält…

Kategorie: 

Einige Gedanken über Ballergames und Kriegsspiele

Di, 08. Jan. 2019

Gerade zu Weihnachten haben bestimmt viele Kinder Videospiele oder auch sogenannte Ballergames unter dem Weihnachtsbaum vorgefunden. Mein Bruder ist 8 Jahre alt und geht in die 2. Klasse. Wenn er mir erzählt, dass viele seiner Klassenkameraden (übrigens auch Mädchen) regelmässig Fortnite, ein…

Kategorie: 

Adventsfenster: Einmal mehr wunderschön

Di, 08. Jan. 2019

Einmal mehr war es wunderschön! In unserem Quartier ist die Eröffnung des Adventsfensters immer ein beliebter, gemütlicher und fröhlicher Anlass mit Nachbarn, Freunden und Bekannten. Vor der Fenstereröffnung laden wir mit einem Zettel unsere Nachbarn ein, denn obwohl man so nahe beieinander wohnt,…

Kategorie: 

Ein zweiter Platz in der Fegentri-Weltmeisterschaft

Di, 08. Jan. 2019

Naomi Heller aus Erlinsbach erkämpfte sich im vergangenen Jahr eine Silbermedaille im Reitsport. Sie unterrichtet an der Kreisschule Mittleres Wynental als Fachlehrperson Englisch, Französisch, Latein, und Deutsch als Zweitsprache. Seit ihrer Jugend faszinieren sie Vollblutpferde und so erwarb sie…

Kategorie: 

Die Badi ist jetzt moderner und länger offen

Di, 08. Jan. 2019

Mit einer Zeremonie im Schnee weihten Regierungsrat Alex Hürzeler, Gemeinderat Hans Heinrich Leuzinger und Architekt Thomas Weber das frisch sanierte Hallenbad in Menziken ein. Bei Wurst und Brot, einem Glas Wein und guter Stimmung konnte die Bevölkerung einen ersten Blick in ihre neue Badi werfen.…

Kategorie: 

Tango und Walzer vor dem Weihnachtsbaum

Di, 08. Jan. 2019

Beschwingte Musik von Johann Strauss, Leroy Anderson, Astor Piazzolla und weiteren namhaften Komponisten: So lautete die Einladung des Salontrios «La Jalousie» zum Neujahrs- und gleichzeitig Jubiläumskonzert. Das erwartungsfrohe Publikum liess sich nicht zweimal bitten und sorgte in der Kirche…

Kategorie: 

Menziker Wappen: Vom «Spritzenmannli» zu Ritter Menzo

Di, 08. Jan. 2019

Die Ursprünge des Wappens von Menziken liegen nicht so offen zu Tage wie bei anderen Gemeindewappen. Anders als beispielsweise bei der Nachbargemeinde Reinach, deren Wappen von einem Adelsgeschlecht abgeleitet werden kann und vielfach belegt ist, kann das Gemeindewappen von Menziken nicht ohne…

Kategorie: 

Störtheater im Saalbau Reinach

Di, 08. Jan. 2019

(Eing.) Lassen Sie sich zurückversetzen in die 70er Jahre mit bunten Tapeten und Discomusik. Die ewige Suche nach Jugend und Schönheit treibt den Chemiker Josua Fischer immer weiter voran – er versucht verzweifelt, das Elixier des Lebens zu finden. Nach diversen Fehlschlägen macht er sich…

Kategorie: 

«Schiff Ahoi!» für die Costa Turnica

Di, 08. Jan. 2019

Dreimal An- und Ablegen an einem Wochenende, das ist schon eine beachtliche Leistung für die Schiffsbesatzung. Der Unterkulmer STV lieferte den Mitreisenden dreimal eine unterhaltsame Turnshow und durfte sich dabei immer über ausverkaufte Reihen freuen. Anlässlich der Nachmittagsvorstellung waren v…

Kategorie: 

Ein neues Angebot für Betroffene

Di, 08. Jan. 2019

Die Betreuung von kranken Angehörigen erfordert ein emotional und zeitlich sehr intensives Engagement, das die Angehörigen an die Grenze ihrer Belastbarkeit bringt. Um den Betroffenen eine Austauschmöglichkeit zu geben, ihnen aber auch mit Informationen von Fachpersonen Hilfs- und Entlastungsmöglic…

Kategorie: 

Sportlerehrung und ein Jubiläum

Di, 08. Jan. 2019

Zwei junge Sportler und eine junge Sportlerin aus Gränichen wurden – wie es die Tradition will – am Neujahrsapéro für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Ein gewichtiges Thema an diesem Anlass war aber auch das 50-Jahr-Jubiläum der Gemeindebibliothek.

hzb. Der neuen «Sportministerin»,…

Kategorie: 

Die Niederlagen schmerzen immer mehr

Di, 08. Jan. 2019

Gegen Uzwil zeigten die Red Lions Reinach eine beeindruckende Verteidigungsleistung. Letztlich brach ihnen ein Doppelschlag in der Mitte einer Partie, die sich vorwiegend in ihrem Drittel abgespielt hatte, das Genick. Das «Powerplay», nun ihrerseits mit einem Doppelschlag, brachte sie in den…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 08. Jan. 2019

Kerzen

Bin ich mein Nachbar? Nein, bin ich nicht! Was auf Menschen zutrifft, gilt für viele Lebensbereiche genauso: die Unterschiede machen es aus. Ein unkompliziertes Beispiel: Wer seit Jahren von einem Bresten geplagt wird und plötzlich ein Allerwelts-Heilmittel entdeckt, das ihm Linderung…

Kategorie: 

Viele Projekte und 35 erfolgreiche Sportler

Di, 08. Jan. 2019

Die Halle 4 war gut besetzt, als die Musikgesellschaft unter ihrem neuen Dirigenten Dominik Rohr mit rassigen Melodien die kleine Morgenfeier eröffnete. Die Musikstücke waren sehr gut gewählt, denn es hatte für jeden Geschmack etwas dabei.

hh. Gemeindeammann Hans Peter Dössegger begrüsste die…

Kategorie: 

Informationsveranstaltung Zukunft Schulraum+

Di, 08. Jan. 2019

(Mitg.) Wie anlässlich der Gemeindeversammlung vom 30. November 2018 ausgeführt, hat der Gemeinderat in seiner Klausur am 17. November 2018 das weitere Vorgehen im Projekt Zukunft Schulraum+ festgelegt und der Kommission Schulraum+ sowie der Schulpflege am 4. Dezember 2018 zur Kenntnis gebracht.…

Kategorie: 

Periodische Kontrolle elektrischer Hausinstallationen

Di, 08. Jan. 2019

(Mitg.) In der Vergangenheit hat der Anlagewart des EW Dürrenäsch die organisatorischen Arbeiten im Zusammenhang mit der vom Eidg. Starkstrominspektorat (ESTI) geforderten periodischen Kontrollen der elektrischen Installationen ausgeführt. So erstellte er u.a. die Liste der zu prüfenden Objekte,…

Kategorie: 

Meisterschwanden: Anstossen auf den Werbeclip

Di, 08. Jan. 2019

hh.Was muss das wohl für ein beliebter Anlass sein, dass um 17 Uhr kein einziger Sitzplatz mehr zu ergattern war? Gemeindepräsident Ueli Haller erklärte die Lage so, dass man finde, beim Stehen könne man besser anstossen und mit mehreren Leuten gleichzeitig diskutieren. So sei es! Der…

Kategorie: 

Computeria für Senioren

Di, 08. Jan. 2019

(Eing.) Morgen Mittwoch ist wieder Computeria Zeit! Es werden die folgenden Themen behandelt: Mit Google maps/earth die Welt erkunden. Wie immer ist auch genügend Zeit vorhanden, um weitere Fragen zu stellen. Der Anlass richtet sich an Computer interessierte Seniorinnen und Senioren und beginnt um…

Kategorie: 

«Ammann sein bereitet viel Freude»

Di, 08. Jan. 2019

Zum Neujahrsapéro im Alterszentrum Schiffländi fanden sich wiederum zahlreiche Gränicher ein, die es herzhaft genossen, mit dem offerierten Getränk miteinander auf das neue Jahr anzustossen und den Dreikönigskuchen zu geniessen. Gemeindeammann Peter Stirnemann gab in seiner Neujahrsansprache einen…

Kategorie: 

Reinach: Tipps zur Einbruchsprävention

Di, 08. Jan. 2019

pz. Am vergangenen Samstag konnten sich Passanten von 9 bis 12 Uhr wichtige Tipps zur Einbruchsprävention holen. Die Kantonspolizei war im Einkaufszentrum Bärenmarkt präsent und beantwortete die Fragen der Bevölkerung. Die Aktion zur Bekämpfung der Einbruchdiebstähle, die im Oktober 2018 lanciert…

Kategorie: 

Musikalisch verspielt ins neues Jahr

Di, 08. Jan. 2019

Zum Jahresbeginn fand im Saalbau wiederum das Neujahrskonzert des «argovia philharmonic» statt. Unter der Leitung eines gut gelaunten Mark Kissóczy, kamen die Besucher in den Genuss von bekannten Melodien und den Darbietungen des unglaublichen Trompeters Immanuel Richter.

rc. Das argovia…

Kategorie: 

Gränichen: Theater Improvisorisch bereit

Di, 08. Jan. 2019

rc. In bundesrätlicher Regelmässigkeit finden sich die Mitglieder des Theaters Improvisorisch zum Gruppenbild ein. Das «professionelle Laientheater», wie es auch schon genannt wurde, ist in den vergangenen Jahren zu einer Einheit gewachsen, sowohl auf, hinter und vor der Bühne. Ihnen steht eine…

Kategorie: 

Spitex verbindet Generationen

Di, 08. Jan. 2019

Noch vor Weihnachten fand in den Räumen der katholischen Kirchgemeinde Lenzburg der erste Anlass einer Serie von Einladungen statt. Unter dem Titel «Die Weihnachtsbäckerei» lud die Spitex Region Lenzburg und die Familienhilfe ihre Mitglieder samt Folgegenerationen zu einem geselligen, festlichen…

Kategorie: 

Jahrbuch «Argovia 130» erschienen

Di, 08. Jan. 2019

rc. Kürzlich ist das umfangreiche Jahrbuch der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau erschienen. Darin findet sich auch die bisher unveröffentlichte Geschichte der politischen Parteien des Aargaus, verfasst von Alt-Regierungsrat Silvio Bircher.

Der ehemalige Regierungsrat und heutige…

Kategorie: 

Eine kurzweilige musikalische «Zeitreise»

Di, 08. Jan. 2019

Unter dem Motto «Zeitreise» gab die Brassband Posaunenchor Lenzburg in der Kirche Gontenschwil ein vielseitiges Jahreskonzert mit besinnlichen und beschwingten, bekannten und weniger bekannten Stücken. Das Publikum bedankte sich mit grossem Applaus.

mars. Zwar wurde der Posaunenchor zum Ende des…

Kategorie: 

SC Reinach verliert vor Rekordkulisse

Di, 08. Jan. 2019

rc. Vor sagenhaften 700 Zuschauern hat der EHC Herrischried den SC Reinach in der eigenen Eissporthalle 7:2 geschlagen. Die Gäste aus der Schweiz hatten zu keinem Zeitpunkt der Auseinandersetzung den Hauch einer Gewinnchance: bereits nach zwei Dritteln lag das Heimteam 6:0 vorne. Entscheidend war…

Kategorie: 

Kaderplätze für Turner des Satus ORO

Di, 08. Jan. 2019

(Eing.) Bei der Turnjugend in der Kunstturnriege Satus ORO gab es insgesamt vier Qualifikationen ins Nationale Kader des Schweizerischen Turnverbandes STV.

Den Einzug ins Jugendkader schaffte Nevio de Salvador. Dank seiner stetigen Fortschritte im turnerischen sowie die verlässlichen…

Kategorie: 

Prellball-Meisterschaft Männerriege Böju

Di, 08. Jan. 2019

(Eing.) Das Finale der letztjährigen Prellball-Meisterschaft fand mit anschliessendem Nachtessen und Siegerehrung in der Waldhütte der Gemeinde Beinwil am See statt. Die Meisterschaft wurde über 13 Runden gespielt, elf Monate je eine Runde und zwei Zusatzrunden – die zwölf besten Resultate werden…

Kategorie: 

150 Männer- und Seniorenturner zu Gast

Di, 08. Jan. 2019

wr. Die Männerriege des Turnvereins STV Zetzwil organisiert am nächsten Sonntag, 13. Januar, den traditionellen Winterausmarsch der Männerund Seniorenturner im Kreisturnverband Aarau-Kulm. Das Organisationskomitee unter der Leitung von Res Kiener erwartet am Sonntagnachmittag 150 Teilnehmer. Diese…

Kategorie: 

Vergleich mit Bergwanderung

Di, 08. Jan. 2019

Der Neujahrsempfang der fusionierten Gemeinden Reitnau und Attelwil erlebte einen Ansturm auf das Resort Widenmoos. Katrin Burgherr-Burgherr bezeichnete den Anlass als historischen Moment, der allen in Erinnerung bleiben und die Zukunft prägen wird.

aw. Sehr lange schon kooperierten die beiden…

Kategorie: 

Akteure und Publikum im Irland-Fieber

Di, 08. Jan. 2019

Dass für einmal nicht (nur) die Akteure mit einer Standing Ovation gefeiert werden, sondern vor allem der aussergewöhnliche Kulissen-Kreateur Hansjörg Matter, dürfte in der Oberentfelder Theatergeschichte wohl einmalig, aber hoch verdient sein. Neben andern Höhepunkten sorgte nämlich die Bühne für…

Kategorie: 

Gratulationen

Di, 08. Jan. 2019

(Mitg.) Am 5. Januar durfte Josephine Obrist im Altersheim Falkenstein in ihren 94. Geburtstag feiern. Am 6. Januar wurde Ursula Gubler, wohnhaft an der Bohnackerstrasse 7, 91 Jahre alt. Der Gemeinderat gratuliert den beiden Jubilarinnen recht herzlich und wünscht ihnen alles Gute im neuen…

Kategorie: 

Drei Kandidierende haben sich gemeldet

Di, 08. Jan. 2019

(Mitg.) Ersatzwahl von zwei Mitgliedern des Gemeinderates und des Vizeammanns für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 vom 10. Februar 2019; 1. Wahlgang. Gestützt auf § 29a Abs. 3 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) wird zur Kenntnis gebracht, dass für den Wahlgang vom 10. Februar 2019…

Kategorie: 

Zweimal Weihnachten im Falkenstein

Di, 08. Jan. 2019

(Eing.) Ein Weihnachtsfest ohne grössere oder kleine Aufmerksamkeiten können sich heute viele kaum noch vorstellen. Der Brauch, anderen Menschen etwas zu schenken, ist so alt wie die Menschheit selbst. Die grandiose Spende des Gemeinnützigen Frauenvereins -Burg, welche die Altersresidenz…

Kategorie: 

Winterwanderung über den Staufberg

Di, 08. Jan. 2019

(Eing.) Die Wanderung vom 15. Januar 2019 führt von Lenzburg nach . Die Kurzwanderer nehmen dabei auch den Aussichtsberg Staufberg mit. Die Spazierwanderer hingegen umgehen diese «Hürde». Beide Gruppen starten um 12.30 Uhr beim Bahnhof Lenzburg (für Oberwynentaler ist der Zug mit Abfahrt ab…

Kategorie: 

«Regional und kommunal ein spannendes Jahr»

Di, 08. Jan. 2019

Seit gestern sind die Büros der Gemeinde Schöftland wieder normal geöffnet. Am Tag vor Arbeitsbeginn luden die Behörden zusammen mit dem Gewerbeverband die Bevölkerung zum Neujahrsapéro ein. Viele Schöftlerinnen und Schöftler folgten der Einladung.

rc. «Kommunal und regional konnte und musste man…

Kategorie: 

Grossaufmarsch im Kirchensaal

Di, 08. Jan. 2019

Da die Schulanlagen erst Ende 2019 fertiggestellt sein dürften, wurde auf das neue Jahr auf Einladung des Gewerbevereins Muhen im Kirchensaal angestossen. Bei dieser Gelegenheit wurden Einwohner geehrt, die im vergangenen Jahr aussergewöhnliche Leistungen vollbracht haben. Marco Brivio und Andreas…

Kategorie: 

Stets offen für Neues, Spannendes

Di, 08. Jan. 2019

Der Neujahrsapéro, ausgerichtet jeweils durch ein Mitglied des Gewerbevereins Oberes Suhrental (GVOS), hat längst Tradition. Dieses Jahr waren die Familie Heinrich und Erika Hochuli, zusammen mit ihren beiden Töchtern, umsichtige und charmante Gastgeber. Austragungsort war die eindrückliche…

Kategorie: 

Gratulationen

Di, 08. Jan. 2019

(Mitg.) Am 1. Januar durfte Erika Hediger im Altersheim Sonnenberg ihren runden 90. Geburtstag feiern. Ebenfalls am 1. Januar wurde Maria Luisa Geria, wohnhaft an der Griensammlerstrasse 5, 94 Jahre alt. Am 2. Januar feierte Maria Bitterli, wohnhaft am Holunderweg 2, den 93. Geburtstag. Der…

Kategorie: 

Geburtstagsgratulation

Fr, 04. Jan. 2019

(Mitg.) Am 31. Dezember durfte Hedwig Breguet-Burkhard im Altersheim Schiffländi ihren 95 Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren der Jubilarin recht herzlich und wünschen ihr alles Gute und viel Gfreuts im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

In der Kürze liegt die Würze

Fr, 04. Jan. 2019

Eine kurze Rede und ein vielseitiges Apérobuffet prägten den diesjährigen Neujahrsanlass in Oberkulm. Nicht zuletzt war dies auf die Erkältung des Gemeindeammanns zurückzuführen, der bevor ihm die Stimme versagte, zu Tische bat. Um so mehr Zeit blieb den Gästen für das gegenseitige Prosit auf ein…

Kategorie: 

Wellenreiten im Wynental

Fr, 04. Jan. 2019

In lockerer Runde hiess Gemeinderätin Corinne Läuppi, Verantwortliche der Ressorts Kultur und Sport, die neu zugezogenen Unterkulmerinnen und Unterkulmer in der Aula des Bezirksschulhauses herzlich willkommen. Im Vorfeld des Neujahrsapéros erhielten die Neuzuzüger Infos zu ihrer neuen Wahlheimat…

Kategorie: 

Wenn die stille Zeit vorbei ist…

Fr, 04. Jan. 2019

In Gontenschwil laden Kulturkommission und Gemeinderat jeweils zum Neujahrsapéro in die Aula Husmatt ein. Einmal mehr durfte man sich über zahlreiche Besucher, darunter auch einige Neuzuzüger, freuen. Gemeindeammann Renate Gautschy wagte einen Ausblick und Isabelle Kaspar sorgte für die…

Kategorie: 

«Zusammenarbeit ist Erfolg»

Fr, 04. Jan. 2019

Die Burger trafen sich am Neujahrstag zum traditionellen Racletteplausch im Gemeindesaal. Während der Männerchor für die musikalische Umrahmung des gemütlichen Anlasses besorgt war, liess Gemeindeammann Marcel Schuller das vergangene Jahr Revue passieren und warf einen Blick aufs 2019.

hg. In Burg…

Kategorie: 

Knacknüsse, Ehrungen und gluschtige Happen

Fr, 04. Jan. 2019

Mit Musik der Band «Sturzgeburt», Sportlerehrungen und der Verleihung des Prix Menzo an das Team des Jugendkellers «Starlight» ging der traditionelle Menziker Neujahrsapéro über die Bühne. Der Anlass stiess auf grosse Resonanz, der Gemeindesaal war so voll wie die Auslage an den Tischen mit den…

Kategorie: 

So viel Schönes ist so nah…

Fr, 04. Jan. 2019

Ein fröhliches Zusammenkommen am Bärzelitag, das ist der traditionelle Neujahrsapéro im Reinacher Saalbau Jahr für Jahr aufs Neue. Gemeindeammann Martin Heiz machte sich in gewohnt unterhaltsamer Art und Weise Gedanken über Vergangenes und Zukünftiges und Hobbyfotograf Herbert Müri überraschte die…

Kategorie: 

Unfall fordert vier Verletzte

Fr, 04. Jan. 2019

Beim A1-Anschluss Aarau-West stiessen vergangene Woche zwei Autos zusammen. Dabei verletzte sich eine 81-jährige Frau schwer. Drei weitere Beteiligte erlitten leichtere Verletzungen.

pz. Der Unfall ereignete sich am Sonntag, 30. Dezember 2018, kurz nach 16 Uhr auf der Suhrentalstrasse in Kölliken.…

Kategorie: 

Nichts ist so beständig wie der Wandel

Fr, 04. Jan. 2019

In gewohntem Rahmen fand der Unterkulmer Neujahrsanlass in der Mehrzweckhalle statt. Die Musikgesellschaft eröffnete den offiziellen Teil, dem folgte die Grussansprache des Gemeindeammanns, die Erwähnung von verschiedenen Arbeits-Jubiläen sowie die Ehrungen von Sportlern und Kulturschaffenden.…

Kategorie: 

Im Zeichen der Jubiläen

Fr, 04. Jan. 2019

Der Neujahrsanlass in Teufenthal widerspiegelte den guten Zusammenhang im Dorf. Gemeindeammann Urs Lehner freute sich die zahlreich erschienen Gäste in der Turnhalle zu begrüssen und die Musikgesellschaft Teufenthal-Unterkulm spielte zur Unterhaltung auf.

moha. 2019 scheint das Jahr der kurzen…

Kategorie: 

Stachlige Umarmungen zum Neujahr mit den Bärzeli

Fr, 04. Jan. 2019

Jedes Jahr wird am 2. Januar in Hallwil das neue Jahr mit viel Lärm und stachligen Umarmungen von den Bärzeli begrüsst.

Bereits um 13.30 Uhr sind viele kleine Bärzeli zu sehen. Es sind Kinder, die ähnliche Kostüme wie die grossen Bärzeli tragen. Um 14 Uhr stürmen schliesslich die grossen Bärzeli…

Kategorie: 

Das ist unsere alte neue Regierung

Fr, 04. Jan. 2019

Seit dem 1. Januar 2019 wirkt Regierungsrat Urs Hofmann zum dritten Mal als Landammann des Kantons Aargau. Der Gesamtregierungsrat hat Landammann Urs Hofmann und seinen Stellvertreter, Landstatthalter Markus Dieth im Dezember des vergangenen Jahres gewählt.

(Mitg.) Urs Hofmann wurde 2009 in den…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 04. Jan. 2019

Attraktive Regionen müssen heute in der Lage sein, ihren Bewohnern optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Zu den Eckpfeilern der Lebensgrundlagen gehören in erster Linie ein gutes Bildungsangebot, aber auch prosperierende Firmen und Unternehmen mit modernen, zeitgemässen Arbeitsplätzen. Zu den…

Kategorie: 

Im Einsatz für die Sicherheit

Fr, 04. Jan. 2019

In feierlichem Rahmen wurden Korpsangehörigen höhere Grade verliehen und verdiente Mitarbeitende des Aargauer Polizeikorps geehrt. Die traditionelle Jahresschlussfeier mit Gästen aus Politik, Justiz und Verwaltung ging in der Stadthalle in Laufenburg über die Bühne.

(Mitg.) Der…

Kategorie: 

Das Gesicht des Dorfes hat sich verändert

Fr, 04. Jan. 2019

In Beinwil am See stand das Jahr 2018 im Zeichen überdurchschnittlich vieler Aktivitäten und Veranstaltungen. In seinem Rückblick erinnerte Gemeindeammann Peter Lenzin unter anderem an das Gewerbekarussell, das Jugend- und Dorffest und die erste Open-air-Gemeindeversammlung. Mit der Fertigstellung…

Kategorie: 

Drei Kandidierende haben sich gemeldet

Fr, 04. Jan. 2019

rc. Es bleibt bei drei gemeldeten Kandidaturen. Wie das Wynentaler Blatt in seiner letzten Ausgabe berichtet hat, stellen sich drei Kandidierende für die Ersatzwahl vom 10. Februar 2019 zur Verfügung. Dies wird nach Ablauf der Anmeldefrist vom Wahlbüro bestätigt. Als Gemeinderat: Brigitta Baumann,…

Kategorie: 

Gemeinderatsersatzwahl am 10. März 2019

Fr, 04. Jan. 2019

(Mitg.) Gemeinderat Peter Bieri hat seine Demission als Mitglied des Gemeinderates aus beruflichen Gründen eingereicht. Die Gemeindeabteilung, Departement Volkswirtschaft und Inneres, Aarau, hat dem Gesuch um Entlassung von Peter Bieri aus dem Amt als Gemeinderat stattgegeben. Am Sonntag, 10. März…

Kategorie: 

Lautes Gegacker und viele schöne Kleintiere

Fr, 04. Jan. 2019

Freiämterverband, Hallwylerverband und Kreisverband Lenzburg hatten keine Mühe gescheut, dem Publikum ihre Zuchterfolge im besten Licht zu präsentieren. Besonders sehenswert war die angeschlossene Schweizerische Seidenund Haubenhühner-Züchterklub-Ausstellung, wo man nicht fertig wurde, die…

Kategorie: 

Eine schöne Tradition, das Glöggele

Fr, 04. Jan. 2019

Erwartungsvoll standen dieses Jahr 66 Kinder bereit, mit ihren kleinen und grossen Glocken den Seenger Einwohnern das alte Jahr mit Getöse auszutreiben. Vorsichtshalber wurden beim Treffpunkt Ohrenpfropfen verteilt, denn den Lärm von 66 Glocken hörte man doch weit herum.

hh. Die Kinder freuten…

Kategorie: 

Tagesbestresultat für Marion Obrist

Fr, 04. Jan. 2019

93 Gewehr- und 39 Pistolenschützen massen sich am Finaltag des Jugendwettbewerbs «Aargauer Zähni» im 10-m-Schiesskeller im Badener Esp. Mit dem Gewehr ging der Tagessieg an die Oberentfelderin Marion Obrist.

wr. Robert Keller, Nachwuchschef im Aargauer Schiesssportverband (AGSV), freute sich über…

Kategorie: 

90. Geburtstag von Maria Schüpfer

Fr, 04. Jan. 2019

(Li.) Just am Dreikönigstag, dem 6. Januar 2019, kann Maria Schüpfer-Huber an der Buttenbergstrasse 2 den runden 90. Geburtstag feiern. Dass ihr persönlicher Festtag noch auf einen Sonntag fällt, setzt dem freudigen Anlass die Krone auf. Der Gemeinderat gratuliert der rüstigen Jubilarin an dieser…

Kategorie: 

Doktorin der Universität Lorraine

Fr, 04. Jan. 2019

Sie wuchs in Schlossrued auf, unmittelbar neben dem Schulhaus. Ob das wohl abgefärbt hat? Das Französisch war immerhin das erste Fach, für das sie wirklich arbeiten musste. Alles andere fiel Elisabeth Berchtold sozusagen in den Schoss.

st. «Eigentlich wuchs ich zweisprachig auf und erfuhr schon…

Kategorie: 

O Tannenbaum!

Fr, 04. Jan. 2019

Ich bin etwas mehr als ein Jahr aus der reformierten Kirchgemeinde Menziken-Burg ausgetreten. Habe also kein Stimmrecht mehr in den kirchlichen Angelegenheiten. Aber die Meinung und Erklärung von Roland Eichenberger mit Leserbrief vom 28. Dezember 2018 im Wynentaler Blatt, erlaube ich mir trotzdem…

Kategorie: 

Freude herrscht bei den Leutwiler Schützen

Fr, 04. Jan. 2019

(Eing.) Am 8. Dezember versammelten sich ein Grossteil der Leutwiler Aktivschützen und geladene Gäste zum Chlausschiessen. Der Grund dieses Anlasses war die interne Einweihung der neuen Anlage. Ein ganz besonderes Gefühl befiel die Teilnehmer beim Betreten des Schiessraumes. Es war eine…

Kategorie: 

Kampf um gute Platzierung für Playoffs

Fr, 04. Jan. 2019

rr. Im ersten Spiel des noch jungen Jahres muss Lok die Reise nach Olten antreten. Unihockey Mittelland sowie auch Reinach haben 28 Zähler auf dem Konto und belegen die Tabellenplätze sechs und sieben. Die Qualifikation der Playoffs sollte für beide Teams nur noch Formsache sein. Und trotzdem geht…

Kategorie: 

Sechs-Punkte-Spiele für die Red Lions

Fr, 04. Jan. 2019

Fä. Nachweihnachtliche Bescherung in der Eishalle Oberwynental: Beim morgigen Heimspiel gegen den EHC Uzwil (Anpfiff um 17.30 Uhr) erhalten die ersten 100 Matchbesucher einen 5-Franken-Konsumationsgutschein. Dank einer Geste von Thomas Huber und seiner Firma HSR GmbH sind Bratwurst und Bürli für…

Kategorie: 

Neumayr kommt, Karanovic bleibt

Fr, 04. Jan. 2019

Noch vor dem ersten Schnee nimmt der FC Aarau den Trainingsbetrieb im Hinblick auf die in einem Monat startende Rückrunde der Challenge League wieder auf und vermeldet personelle Änderungen im Team und beim Staff.

rc. Der FC Aarau verstärkt sich dabei für die zweite Saisonhälfte mit dem zentralen…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 04. Jan. 2019

«Suche Frieden und jage ihm nach!»

(Psalm 34,15; Jahreslosung für 2019)

Ein frisches Schneefeld, in das ich meine Spur legen kann. Ein weisses Blatt Papier, bzw. eine leere Datei, in die ich meine Wörter setze. Ein neues Jahr und eine Rubrik im «Wynetaler», in der ich zum erstmals…

Kategorie: 

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen

Fr, 04. Jan. 2019

Noch herrscht zwar vielerorts Vorfasnacht, aber die Zeichen der Narrenzeit deuten unverkennbar auf laute Guuggemusig.

rc. Bei der Roggenzunft Schlierbach wird man in dieser Saison nach Italien verführt. Dieses Motto hat Zunftmeister René Lustenberger ausgewählt. Zusammen mit seiner Frau Claudia…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 04. Jan. 2019

Kölliken/A1: Vier Fahrzeuge durch Schleuderunfall beschädigt

Am Montag, 31. Dezember, kurz nach 11.30 Uhr, ereignete sich auf der A1 bei Kölliken ein Unfall. In Richtung Bern auf dem Überholstreifen fahrend wollte der Lenker eines Lotus auf den Normalstreifen wechseln. Dabei brach das Heck des…

Kategorie: 

Baumfetischismus: Sollen Bäume in den Himmel wachsen?

Fr, 04. Jan. 2019

Eigentlich könnten mir ja sämtliche Bäume in Menziken egal sein. Nachdem aber im Wynentaler breit darüber informiert wurde, dass vor der dortigen Kirche zwei Fichten gefällt, dass sogar auf deren Strünken Grabkreuze aufgestellt wurden, erlaube ich mir, zum allgemeinen Problem des um sich…

Kategorie: 

Im Jahr 2019 warten Essgeschichten aus 2000 Jahren

Fr, 04. Jan. 2019

Im europäischen Kulturerbejahr rollte das Museum Aargau den roten Teppich für seine Schätze aus. Unter dem Titel «Expedition 2018! Entdecke wundervolle Schätze» haben über 270’000 Besucherinnen und Besucher auf mehr als 19 Touren 888 ausgewählte Objekte entdeckt und deren Geschichte(n) erfahren.…

Kategorie: 

Fürsorglich und hilfsbereit

Fr, 04. Jan. 2019

Kürzlich konnte Walburga Waller-Lütolf im Rüchlig in Rickenbach den runden 90. Geburtstag feiern. Die Gefeierte erhielt Besuch seitens des Gemeinderates Rickenbach.

(Hu.) Noch mit 90 Lenzen ist die Jubilarin umtriebig, humorvoll, gesprächig und temperamentvoll. Nachdem sie in Vertretung des…

Kategorie: 

Das Beisammensein am Neujahrstag

Fr, 04. Jan. 2019

Dass sich die Schlossrueder am Neujahrstag zum Apéro in der Aula treffen ist Tradition. Auch dieses Jahr begrüsste Gemeindeammann Martin Goldenberger eine erfreuliche Besucherzahl und stiess mit ihnen auf ein erfolgreiches 2019 an. Klaviermusik und eine humorvolle Rede bildeten die Kernpunkte des…

Kategorie: 

Gemeinderat sucht Verstärkung

Fr, 04. Jan. 2019

Der Neujahrsempfang der Gemeinde Kölliken findet immer grossen Zuspruch, so auch zu Beginn dieses Jahres, Ehrengäste waren alle Kölliker.

aw. Dass das Dorfleben in Kölliken intakt ist, lässt sich an den beiden Alt-Gemeindeammännern Peter Rytz und Roland Brauen ausmachen, die stets zu den…

Kategorie: 

Felix Bader neuer Leiter Seniorenzentrum

Fr, 04. Jan. 2019

(Mitg.) Am 1. März 2019 übernimmt Felix Bader aus Bellach die Geschäftsleitung des Seniorenzentrums Zofingen. Er führt aktuell als Direktor die Privatklinik Obach in Solothurn und ist seit rund 20 Jahren im gesundheitspolitischen Bereich tätig. Im Seniorenzentrum Zofingen erwartet Felix Bader eine…

Kategorie: 

Gerade noch vor dem «Shutdown»

Fr, 04. Jan. 2019

Fast wäre man in Kirchleerau auf dem Trockenen geblieben. Doch der Umstand, als einzige Gemeinde in der Region den Apéro zum Jahreswechsel im alten Jahr durchzuführen, erwies sich als glückliche Fügung. So konnte man trotz fehlendem Budget miteinander anstossen.

rc. «Wir haben Glück. Morgen hätten…

Kategorie: 

Ein Ständerat wird noch gesucht

Fr, 04. Jan. 2019

Auch im hoch gelegenen Wiliberg ist es Tradition, dass der Gemeindeamman ein Resümee über das vergangene Jahr zieht und seine Erwartungshaltung für das kommende ausdrückt. Gemeindeammann Patric Jakob bezeichnete 2018 als Jahr der Strassen.

aw. Das Jahr 2018 wird als Jahr der Strassen in das…

Kategorie: 

Über Nussknacken und Veränderungen

Fr, 04. Jan. 2019

Vor dem traditionellen Neujahrsapéro begrüsste der Gemeinderat Holziken die neuen Einwohner in ihrer wachsenden Gemeinde. Zum ersten Mal nämlich wurde der Neuzuzügeranlass mit dem Neujahrsapéro zusammen gelegt, was sich als überaus gelungene Idee herausstellte.

aw. Erstmals legte die Gemeinde den…

Kategorie: 

«Schön, wieder daheim zu sein»

Fr, 04. Jan. 2019

Am Weihnachtstag konnte Hans Dätwyler in vertrauter Umgebung seinen 98. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat nutzte die Gelegenheit, dem Jubilar persönlich mit einem Besuch zu gratulieren.

(Hu.) Nach einem Spital- und Kuraufenthalt durfte der Jubilar den weihnächtlichen Festtag zuhause mit seinen…

Kategorie: 

Gut sein, wo alles so teuer ist?

Fr, 04. Jan. 2019

Bertolt Brechts Theaterstück «Der gute Mensch von Sezuan» wurde während des Zweiten Weltkriegs geschrieben und uraufgeführt. Es zeigt Menschen, die in ihrer Not und ihrem Hunger jegliche Religion und Sitten vergessen und um das nackte Überleben kämpfen müssen. Das Kantitheater Beromünster spielt…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 04. Jan. 2019

«Der Graf von Luxemburg» –  die neuste Produktion des Stadttheaters Sursee, feiert in einer Woche, am Samstag, 12. Januar 2019 Premiere. Im Rampenlicht der Surseer Operettenbühne steht auch Barbara Schweighofer aus Menziken.

msu. Von Januar bis März 2019 gibt sich am Stadttheater Sursee der Graf…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Facettenreiche Fachgebiete der Feuerwehrarbeit

Rund 250 Personen folgten vergangenen Freitagabend der Einladung der Feuerwehr Mittleres Wynental, ihre vielfältige Arbeit hautnah zu erleben.

rms. Die Feuerwehr Mittleres Wynental enstand 2009 durch die Fusion der Feuerwehren aus Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal. Seit knapp zwei Jahren steht sie…