Dezember 2018

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 28. Dez. 2018

Oberenfelden: Selbstunfall ohne Führerausweis

Ein 19-jähriger BMW-Fahrer verursachte am Samstag, 22. Dezember kurz vor Mitternacht in Oberentfelden in einer Quartierstrasse einen Selbstunfall. Der Serbe aus der Region kam nach einer Linkskurve auf dem Erlenweg fahrend von der Fahrbahn ab und…

Kategorie: 

Im trogförmigen Tal der Wyna...

Fr, 28. Dez. 2018

Im trogförmigen Tal der Wyna erstreckt sich der Siedlungsraum, und vom nahen nordöstlichen Homberg die Aussicht gar ein Traum, das Seetal, das Michelsamt, der Stierenberg und die mächtige Alpenwelt und zu Füssen das aargauische Oberwynental unter dem Himmelszelt. Das ehemalige «Stumpenland»…

Kategorie: 

Reinach: Pan Bogdan begeisterte im «FGZ»

Fr, 28. Dez. 2018

(Eing.) Am Abend des 22. Dezembers füllte sich das Familien- und Gemeinschaftszentrum (FGZ) an der Gigerstrasse 2a in Reinach bis auf den letzten Platz! Sogar zusätzliche Stühle mussten noch herbeigebracht werden. Grund dafür war der Weltklasse-Panflötensolist Pan Bogda und seine musikalische…

Kategorie: 

Öffnungszeiten über die Neujahrstage

Fr, 28. Dez. 2018

(Mitg.) Die Büros der Gemeindeverwaltung und des Regionalen Sozialdienstes bleiben noch bis und mit Mittwoch, 2. Januar 2019, geschlossen. Die Arbeitszeit wurde vorgeholt. Bei Todesfällen sind die Bestattungsinstitute unter folgenden Nummern erreichbar: Baumann AG, Aarau, Tel. 062 822 22 00

–…

Kategorie: 

Was ist im Januar los?

Fr, 28. Dez. 2018

1. Januar Ref. Kirchgemeindehaus: 10.30 Uhr Neujahrs-Gottesdienst bei Kaffee und Bauernzopf
1. Januar Gemeindesaal: 17 Uhr Neujahrsapéro mit Prix Menzo Verleihung und der Ehrung für spezielle Leistungen, Apéro offeriert durch den Verkehrsverein
5. Januar Schwimmbad Menziken: 10-13 Uhr Tag der…

Kategorie: 

Lebendige Krippe in der Heilsarmee

Fr, 28. Dez. 2018

Die Korpsweihnachtsfeier vom 16. Dezember (zum letzten Mal im Zelt der Heilsarmee Aargau Süd) wird allen Beteiligten und Besuchern noch lange in bester Erinnerung bleiben. Es war eine wirklich ausserordentliche Weihnachtsszenerie.

(Eing.) Eingeladen wurde um 16 Uhr zu einer «lebendigen Krippe».…

Kategorie: 

Der Theater-Frühling im TaB wartet schon

Fr, 28. Dez. 2018

Am Samstag, 12. Januar beginnt im Reinacher TaB die zweite Saisonhälfte. Es warten einmal mehr 15 sorgfältig ausgewählte Leckerbissen auf Theaterliebhaber und solche, die es werden möchten. Man verfolgt dabei das bewährte Konzept, wo die Grenzen zwischen Theater, Konzert und Film immer fliessender…

Kategorie: 

Jetzt bewerben und im Sommer loslegen

Fr, 28. Dez. 2018

An der Spitze der zehn meistgesuchten Berufe in der Schweiz stehen Facharbeitende wie Mechaniker, an vierter Stelle Arbeitende im Gastgewerbe und an sechster Stelle Verwaltungs- und Büropersonal. Für diese und viele weitere Berufe sind für den nächsten Sommer in der Region noch Lehrstellen…

Kategorie: 

Es wurde Weihnachten in den Herzen

Fr, 28. Dez. 2018

Zum vierten Advent präsentierten die Kinder vom Kolibri Gschichte-Nomittag in der Reformierten Kirche Reinach mit der «Rohrbacher Wiehnacht» ein Musical, das auf wundervolle Art und Weise auf die bevorstehenden Weihnachtstage einstimmte.

hg. «Die Weihnachtsbotschaft soll man weitertragen, darüber…

Kategorie: 

80. Geburtstag von Pirkko Hellsten

Fr, 28. Dez. 2018

(Li.) Genau zum Neujahrstag, am 1. Januar, feiert Pirkko Hellsten-Hämäläinen an der Gartenstrasse 13 in Pfeffikon ihren 80. Geburtstag. Der Rickenbacher Gemeinderat gratuliert der Jubilarin ganz herzlich und sendet der Gefeierten Glück, Zufriedenheit, Gesundheit und natürlich auch die besten…

Kategorie: 

Damals im Vorderen und Hinteren Schneggen

Fr, 28. Dez. 2018

Einheimische Reinacher unterscheiden noch heute zwischen dem grossen und dem kleinen Schneggenturm. Der Kleine Schneggen ist seit vielen Jahrzehnten ein Museum und regionaler Kulturträger erster Güte. Der Grosse Schneggen hingegen war schon früh auf der kulinarischen Schiene unterwegs. Seit 150…

Kategorie: 

«Das Reinacher Kulturprozent ist sehr gut investiert»

Fr, 28. Dez. 2018

Ein Jubiläum der besonderen Art erinnert an die Anfänge der Gastronomie unter dem Dach des Reinacher Wahrzeichens: 150 Jahre Gastrecht im Vorderen Schneggen. Nachgefragt bei Martin Heiz, Gemeindeammann Reinach.

msu. Wer im Oberwynental vom «Schneggen» spricht, meint das Wahrzeichen der Gemeinde…

Kategorie: 

Ein Yule Markt zur Sonnenwende

Fr, 28. Dez. 2018

An diesem nebligen Tag thronte das Schloss Liebegg besonders geheimnisvoll auf dem Hügelvorsprung zwischen Gränichen und Teufenthal. Beim Eindunkeln machte eine nahe Vollmondnacht das mystische Bild perfekt und weil auch noch die Sonnenwende im Kalender mit dazu kam, waren der Fantasie des…

Kategorie: 

Mit den Glücksbringern unterwegs

Fr, 28. Dez. 2018

Alle acht bis zwölf Wochen werden Pferde neu beschlagen, weil die Hufe nachwachsen, die Hufeisen sich abnützen oder eine orthopädische Korrektur nötig ist. Auch unbeschlagene Tiere bedürfen einer regelmässigen Bearbeitung und Korrektur der Hufe durch die Berufsleute. René Fuchs begleitete den…

Kategorie: 

Eine schöne Geschichte und frohe Lieder

Fr, 28. Dez. 2018

Die diesjährige Weihnachtsfeier für Bewohnende und Gäste im Alterszentrum Mittleres Wynental war geprägt von gutem Essen, schönen Dekorationen, lieben Gedanken und frohen Liedern. Die besinnliche Weihnachtsgeschichte, die Zeit des Beisammenseins und Momente der Erinnerung werden die Anwesenden…

Kategorie: 

Stolzes Bauwerk im idyllischen Tal

Fr, 28. Dez. 2018

msu. Unzählige Jahre, im Grunde genommen Jahrzehnte, stand es um die Zukunft des Ruedertaler Wahrzeichens ganz schlecht. Das Schloss Rued auf der Anhöhe über dem Dorfkern von Schlossrued – sozusagen in der Verlängerung bergwärts zum Schul- und Gemeindehaus und der früheren Chäsi – war in einen…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 28. Dez. 2018

Für einen mittleren, ja sagen wir mal kleineren Aufreger sorgte der Heiligabend in Menziken. Beim Hauptaufgang zur reformierten Kirche symbolisierten am frühen Montagmorgen zwei kleine Grabkreuze den Verlust von zwei Bäumen. Die beiden serbischen Fichten wurden kürzlich umgesägt. In einem…

Kategorie: 

Diese drei wollen am Karren ziehen

Fr, 28. Dez. 2018

Leutwil kommt nicht zur Ruhe, auch zwischen den Feiertagen nicht. Am 28. Dezember 2018 um 12 Uhr läuft die Anmeldefrist für Kandidaten ab, die sich am 10. Februar 2019 in den Gemeinderat wählen lassen wollen. Das Wynentaler Blatt hat Kenntnis von bisher drei Kandidaturen.

Kategorie: 

Weihnachtsbäume und Neujahrsapéro

Fr, 28. Dez. 2018

(Mitg.) Wie jedes Jahr können ausrangierte Weihnachtsbäume zur Entsorgung der Kehrichtabfuhr übergeben werden.

Am Mittwoch, 2. Januar 2019, um 17 Uhr, findet der traditionelle Neujahrsapéro in der Mehrzweckhalle statt. Der Gemeinderat freut sich, mit der Bevölkerung auf das neue Jahr…

Kategorie: 

Bevorstehende Veranstaltungen

Fr, 28. Dez. 2018

18. Januar: Frölein da Capo präsentiert ihren dritten Streich – und das in kämmerlimusikalischer Besetzung: Frau, Blech, Tasten, Saiten und Gesang.

15. Februar: Bänz Friedli. Er sinniert und parodiert, bald nachdenklich, bald saukomisch und es sprudelt im neuen Programm «Was würde Elvis sagen?»…

Kategorie: 

Lang lebe das Kulturzentrum in Seon

Fr, 28. Dez. 2018

Rund 250 Sitzplätze bietet das kleine aber feine Musik- und Kulturzentrum «Forum Seon» seiner Zuschauerschaft. Und immer ist das ganze Team mit Herzblut und Leidenschaft dabei, wenn jeweilen am Freitagabend eine Vorstellung läuft. Die Bühne wird mit passenden Accesoires umgarnt und an den Wänden…

Kategorie: 

Trinkwasser ist einwandfrei

Fr, 28. Dez. 2018

(Mitg.) Dem Untersuchungsbericht des Amts für Verbraucherschutz des Departements Gesundheit und Soziales kann entnommen werden, dass die periodischen Eigenkontrollen im 4. Quartal 2018 einen einwandfreien Befund ergaben. Untersuchungsschwerpunkte waren Nitrat, Mikrobiologie, Elementanalyse und…

Kategorie: 

Zumba Gold für Personen ab 60 Jahren

Fr, 28. Dez. 2018

(Eing.) Zumba Gold ist speziell für ältere und aktive Menschen, die ihre Kondition und Beweglichkeit gezielt, aber dennoch langsam aufbauen möchten. Die positiven gesundheitlichen Auswirkungen von Zumba Gold, um fit und in Bewegung zu bleiben, sind wissenschaftlich belegt. Zumba Gold bietet ein…

Kategorie: 

Grüntee und weitere Chrömli aus dem Grossen Rat

Fr, 28. Dez. 2018

Zwei Frauen und sieben Männer vertreten den Bezirk Kulm im Grossen Rat in Aarau: Nach dem Rückblick im ersten Teil, in welchem Grossrat Severin Lüscher den Blick über die Parteigrenzen hinaus wagte, nimmt der Schöftler im zweiten Teil seine eigene Arbeit unter die Lupe. Wir befinden uns in der…

Kategorie: 

Menziken: O Tannenbaum, o Tannenbaum…

Fr, 28. Dez. 2018

Nachwehen zu zwei gesunden, alten Fichten vor der reformierten Kirche

Bei der reformierten Kirche in Menziken schmücken seit über 50 Jahren mehrere schöne serbische Fichten den Weg zum Haupteingang der Kirche. Sie stehen da links und rechts des Weges, wie wenn sie jeden Kirchgänger begrüssen…

Kategorie: 

Schon über 600 Unterschriften für einen Bahntunnel

Fr, 28. Dez. 2018

Das Echo auf die Unterschriftensammlung der IG Bahntunnel-Kulm ist gross. Bereits sind gesamthaft über 600 Unterschriften von Tunnelbefürwortern zusammengekommen. Die Bevölkerung sammelt spontan mit. Noch immer kursieren Leute mit Unterschriftenbogen durch die Region und auch eine elektronische…

Kategorie: 

Ungebremst steigende Beliebtheit

Fr, 28. Dez. 2018

Der Jugendkeller Starlight in Menziken mausert sich zu einer regionalen Grösse. Der Name ist mittlerweile auch einigen Kindern und Jugendlichen aus den Gemeinden Burg, Reinach, Leimbach, Beinwil am See und sogar Rickenbach ein Begriff. Die Verantwortlichen des Jugendkellers schauen auf ein…

Kategorie: 

SCR-Damen in Tuchfühlung mit der Tabellenspitze

Fr, 28. Dez. 2018

rc. In der Masterround der höchten Frauen-Liga SWHL A erzielt der SC Reinach einen standesgemässen 6:0-Sieg beim EV Bomo. Die Thunerinnen hatten dabei zu keinem Zeitpunkt des Spiels die Chance, den letzten Platz in der Tabelle abzugeben. Auffallend sind die 18 Strafminuten gegen Bomo und die 14…

Kategorie: 

Red Lions verlieren bei den Pikes

Fr, 28. Dez. 2018

rc. Die 18. Niederlage im 19. Spiel war kurz vor Weihnachten schon nach elf Minuten ins Eis gemeisselt. Ungemach, Malgin und Neher legten für Pikes EHC Oberthurgau ein 3:0 vor, während auf Seiten der Red Lions die erste statistische Erwähnung eine Bankstrafe gegen Pascal Rietmann war, die prompt…

Kategorie: 

«Christkind» sorgte für Glücksgefühle

Fr, 28. Dez. 2018

Sportlich lässt die Trendwende auch mit neuen Leuten an der Bande noch auf sich warten, aber neben dem Eis lassen die Red Lions Reinach nichts anbrennen. Wie schon im Vorjahr war das «Christkind» erneut auf «Dankeschön-Tour» und überbrachte jedem Sponsor des Klubs persönlich einen weihnachtlichen…

Kategorie: 

Sieg im Aargauer Derby vor toller Kulisse

Fr, 28. Dez. 2018

Zum Abschluss des Unihockeyjahres war am vergangenen Samstag das Team Aarau zu Gast in Reinach. Vor toller Kulisse entwickelte sich ein unterhaltsames Spiel in welchem die Reinacher souverän mit 7:1 vom Platz gehen konnten.

rm. Nach dem Fehltritt in der Hinrunde (3:5-Niederlage) hatte man sich in…

Kategorie: 

Das sind die Nominierten

Fr, 28. Dez. 2018

rc. Das Organisationskomitee Aargauer Sport-Gala hat die sechs Nominierten für den Aargauer Sportler des Jahres bekannt gegeben. Das Voting findet ab dem 16. Februar statt, die Auszeichnung am 1. März. Die Startnummern wurden in dieser Reihenfolge vom OK festgelegt.

1 Loris Benito, Fussball. Der…

Kategorie: 

C1-Junioren verlieren Spitzenspiel

Fr, 28. Dez. 2018

Am vergangenen Samstag bestritten die C1 Junioren von Lok Reinach nur ein Meisterschaftsspiel, dafür ein umso wichtigeres. In Siggenthal kam es zum Spitzenduell gegen Unihockey Mittelland.

(Eing.) Die Reinacher Jungs starteten gut ins Spiel und konnten die Mittelländer schon früh unter Druck…

Kategorie: 

Aufklang ins neue Jahr

Fr, 28. Dez. 2018

Am Freitag, 4. Januar, 20 Uhr, findet im Saalbau Reinach das traditionelle Neujahrskonzert mit argovia philharmonic statt.

(Eing.) Mit dem festlichen Programm, bekannten Neujahrswerken und dem frischen Esprit des Dirigenten Marc Kissóczy eröffnet das argovia philharmonic zusammen mit Trompeter…

Kategorie: 

Besonderer Neujahrsanlass

Fr, 28. Dez. 2018

(Eing.) Die Kultur und Landschaftskommission Reitnau Attelwil hat sich, im Auftrag des Gemeinderates, für den diesjährigen Neujahrsanlass vom Sonntag, 6. Januar etwas Besonderes ausgedacht. Alle Einwohner von Reitnau und Attelwil sind herzlich eingeladen, im Widenmoos auf das Jahr 2019…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 28. Dez. 2018

Das Alte vergeht, Neues beginnt

Auf meinem vorweihnächtlichen Abendspaziergang staunte ich über die zum Teil üppigen Weihnachtsbeleuchtungen und die vielen grossen und kleinen Sterne. Alle Menschen schienen zum Fest bereit zu sein. Wie damals vor 2000 Jahren, als ein heller Stern ein…

Kategorie: 

«Werde selber Archäologe!»

Fr, 28. Dez. 2018

Das Vindonissa Museum kann neu als Archäologe entdeckt werden. Der Rundgang «Schätze aus Vindonissa – Werde Archäologe!» durch das Kellergewölbe des Vindonissa Museum richtet sich an Schulklassen, Familien und Erwachsene.

(Eing.) Als Einstieg zum spielerischen Ausstellungsrundgang «Schätze aus…

Kategorie: 

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Fr, 28. Dez. 2018

Wo begegnet man Blumentieren, beschäftigt sich mit Problemen der Entwicklungshilfe und staunt über das Sexleben der Schmetterlinge? Am Samstag, 19. und Sonntag 20. Januar 2019 finden über 25 der besten Natur-, Tier- und Umweltfilme des letzten Jahres den Weg ins Naturama Aargau.

(Eing.) Seit über…

Kategorie: 

SC Reinach-Sieg in letzter Minute

Fr, 28. Dez. 2018

Das letzte Spiel des Jahres brachte dem SC Reinach drei Punkte der Hoffnung. Nach einem ausgeglichenen ersten Abschnitt erspielten sich die Gäste im Mitteldrittel eine klar verdiente Führung, ehe Troxler und Augstburger innerhalb von 40 Sekunden das Geschehen kurz vor dem Ende zu ihren Gunsten…

Kategorie: 

Ist das Ziel erreicht, wird daraus eine Startlinie

Fr, 28. Dez. 2018

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Nun – am Ende des «Geschäftsjahres» – hält…

Kategorie: 

Fröhliche Weihnachten für Senioren

Fr, 28. Dez. 2018

Das weihnächtliche Mittagessen kurz vor dem 4. Advent krönt jeweils den Müheler Senioren-Mittagstisch. Auch dieses Jahr liess sich eine erfreuliche Anzahl Gäste im Restaurant des «Wendepunkt» verwöhnen. Die Leiterin Ursula Peyer, Pfarrer Thomas Michel und die Musikerin Verena Pfenninger…

Kategorie: 

Kirchgemeinde erhält Kurator

Fr, 28. Dez. 2018

Der Kirchenrat der reformierten Landeskirche Aargau hat für die Kirchgemeinde Leerau ein Kuratorium ab 1. Januar 2019 errichtet und als Kurator Marcel Hauser gewählt, der im Januar 2019 die Leitung der Kirchgemeinde übernehmen wird.

(Mitg.) Am 23. September 2018 hatten die alle vier Jahre…

Kategorie: 

Friedhofsreglement wird angepasst

Fr, 28. Dez. 2018

(Mitg.) Die Gemeinderäte Moosleerau und Kirchleerau haben das Friedhofreglement überarbeitet. Dieses tritt per 1. Januar 2019 in Kraft. Die Änderungen betreffen vor allem die Abläufe zwischen den Gemeinden und der Kirchgemeinde Leerau. Die Grabesruhe von 25 Jahren und die Kosten wurden nicht…

Kategorie: 

Irisches Pub sogar mit Live-Musik

Fr, 28. Dez. 2018

Überraschendes erwartet die Besucher des diesjährigen Oberentfelder Theaters: Es spielt in einem irischen Pub und wird untermalt von der dreiköpfigen Irish Folk Band «Breeze». Der Regisseur, Nicolas Russi, hat «Lang lebe Jacky Pott» eigens für die Akteure der Entfelder Theaterleute modifiziert und…

Kategorie: 

Ein «Happy Day» für die Rollstuhlgruppe

Fr, 28. Dez. 2018

(Eing.) Am Samstag vor Weihnachten wurde der «Happy Day» der Rollstuhlgruppe des Samaritervereins Schöftland ausgestrahlt. Die Mitglieder der Rollstuhlgruppe und Bewohner des Alterszentrums Schöftland erlebten einen wunderschönen Tag.Am Morgen eine Spazierfahrt mit Röbi Koller in Schöftland und am…

Kategorie: 

Kommt Fussballplatz an die Urne?

Fr, 28. Dez. 2018

Gegen den positiven Entscheid der Gemeindeversammlung Muhen zugunsten der Sanierung Fussballplatz und der damit verbundenen Strassenverlegung und Erneuerung der Werkleitungen wurde das Referendum ergriffen. Ob es erfolgreich ist weist sich erst Ende Jahr.

rc. Ende dieses Jahres übergeben die…

Kategorie: 

Wechsel in der Bibliothekskommission

Fr, 28. Dez. 2018

(Mitg.) Die Regionale Bibliothek teilt mit: Marlene Zweifel, Oberkulm, hat per Ende 2018 ihre Demission als Mitglied der Bibliothekskommission eingereicht. Als Ersatz konnte Sandra Mannhart, Oberkulm, gewählt werden. Anlässlich eines kleinen Apéros wurde Marlene Zweifel herzlich…

Kategorie: 

Frauenbund lud Senioren ein

Fr, 28. Dez. 2018

(Eing.) Am 12. Dezember lud der Frauenbund Rickenbach die Senioren von Rickenbach zur alljährlichen Adventsfeier ein. Dieses Jahr durfte Präsidentin Sandra Wyss rund 90 Frauen und Männer im weihnächtlich dekorierten Pfarrsaal begrüssen.

In ihrer Ansprache an die Senioren ging es um die…

Kategorie: 

Unterentfelden: Baupoliere ausgebildet

Fr, 28. Dez. 2018

CRC. 24 junge Maurer erhielten im Rahmen einer Feier aus den Händen von Rolf Böller, VR-Präsident der Baukaderschule BSU AG Unterentfelden ihre Diplome als Baupoliere. Sie haben eine anderthalbjährige Ausbildung mit Unterricht und Praktikum erfolgreich abgeschlossen. Böller begrüsste die frisch…

Kategorie: 

Christbaum-Abholservice in beiden Ortsteilen

Fr, 28. Dez. 2018

Sie wissen nicht, wohin mit dem dürren, nadelnden Christbaum. In beiden Ortsteilen findet ein Abholservice statt. In Rickenbach muss hierfür eine Vignette angebracht werden, während der alte Christbaum natürlich vom Schmuck befreit gut sichtbar deponiert werden muss.

(Mitg.) Im Ortsteil…

Kategorie: 

Kirchenmusik in der Stiftskirche St. Michael

Fr, 28. Dez. 2018

(Mitg.) Zum Dreikönigsfest findet am Freitag, 4. Januar 2019, 19 Uhr ein Dreikönigskonzert statt. Unter dem Thema «Wie schön leuchtet der Morgenstern» spielen Roman Schmid, Oboe, und Alois Koch, Orgel, Musik bekannter und weniger bekannter Komponisten. Aus älterer Zeit erklingen Werke von J. S.…

Kategorie: 

Hans-Peter Arnold in stiller Wahl gewählt

Fr, 28. Dez. 2018

rc. Der Gemeinderat Beromünster hat nach dem Rücktritt von Gemeindepräsident Charly Freitag per 31. März 2019 mit Hans-Peter Arnold einen neuen Präsidenten für den Rest der Amtsdauer 2016 bis 2020 in stiller Wahl ernennen können. Bis zum Ablauf der Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen ist nur…

Kategorie: 

SC Reinach dreht Spiel in den letzten Minuten

Sa, 22. Dez. 2018

Das letzte Spiel des Jahres brachte für den SC Reinach drei Punkte der Hoffnung. Nach einem ausgeglichenen ersten Abschnitt erspielten sich die Gäste im Mitteldrittel die verdiente Führung, ehe Troxler und Augsburger innerhalb von 40 Sekunden das Geschehen zum Schluss wieder drehten.

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Fr, 21. Dez. 2018

(Mitg.) Heute, am 21. Dezember, feiert Dora Widmer-Hunziker im Altersheim Schiffländi ihren hohen runden Geburtstag. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren der Jubilarin recht herzlich, wünschen ihr alles Gute im neuen Lebensjahr und heute einen besonders schönen Tag.

Kategorie: 

60+ Nachmittage für Senioren

Fr, 21. Dez. 2018

(Mitg.) Die reformierte Kirchgemeinde Kulm lädt im Januar zu den 60+ Nachmittagen für Senioren und Seniorinnen ein, am Donnerstag, 10. Januar um 14 Uhr im Pavillon Unterkulm; am Freitag, 11. Januar um 14 Uhr in der Aula Oberkulm und am Donnerstag, 17. Januar um 14 Uhr in der Kirche Teufenthal.…

Kategorie: 

Ein Projekt zum Thema Kinderrechte

Fr, 21. Dez. 2018

Im November war der Radiobus der Stiftung Pestalozzi zu Gast in Oberkulm. Die SchülerInnen der 3./4. Klasse von Larissa Elsasser, Fabienne Müller und Beate Welsche konnten zwei Stunden lang ihre eigene Radiosendung zum Thema Kinderrechte gestalten.

(Eing.) Schon Wochen vorher hatten die…

Kategorie: 

Musical «Fride uf Ärde» aufgeführt

Fr, 21. Dez. 2018

Die reformierte Kirchgemeinde Menziken-Burg erlebt eine immer grössere Aufmerksamkeit im Wynental. Am dritten Advent, dem 16. Dezember, wurde zum zweiten Mal zu einem Musical in das Kirchgemeindehaus in Menziken eingeladen.

(Eing.) Den 14 zum Teil noch sehr jungen Kindern präsentierte sich ein…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeinderat

Fr, 21. Dez. 2018

(Mitg.) Als Nachfolgerin von Nadia Wilhelm hat der Gemeinderat Nicole Hediger, Seon, als Leiterin Einwohnerkontrolle und Gemeindeschreiber-Stellvertreterin gewählt. Der Stellenantritt erfolgt per 1. April 2019. Nicole Hediger ist zurzeit bei der Gemeindeverwaltung Seon tätig. Der Gemeinderat und…

Kategorie: 

Die Schulpflege legt jetzt schon los

Fr, 21. Dez. 2018

Mitte November hat der Kanton die Satzungen der neuen Kreisschule aargauSüd genehmigt. Dieser Schritt erlaubt nun allen betroffenen Organen ihre Arbeiten voran zu treiben. Bereits im kommenden Jahr starten nun die Vorbereitungsarbeiten mit der neuen Kreisschulpflege mit Sitz in Reinach.

(Mitg.)…

Kategorie: 

Dank und Einladung zum Neujahrsapéro

Fr, 21. Dez. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat und das Personal der Gemeindeverwaltung danken der Bevölkerung von Menziken für die im laufenden Jahr gewährte Unterstützung und das Vertrauen, verbunden mit den besten Wünschen für frohe Festtage und Wohlergehen im neuen Jahr. Die Bevölkerung von Menziken ist herzlich zum…

Kategorie: 

Die Schule dankt

Fr, 21. Dez. 2018

(Eing.) Der Weihnachtsmarkt der Schule brachte die Menziker zusammen und den fleissigen Schülerinnen und Schülern ein Rekordergebnis. Obwohl wegen einer Sturmwarnung die Standdächer nicht montiert werden durften, konnten die Menziker und Burger Schülerinnen und Schülern ihren Weihnachtsmarkt beim…

Kategorie: 

Ruedi Vogt übergibt das Zepter an Stephan Bolliger

Fr, 21. Dez. 2018

Am heutigen Tag wird Ruedi Vogt als Leiter Regionaldirektion Nordwestschweiz der BDO AG in Aarau verabschiedet. An seine Stelle tritt mit Stephan Bolliger ein langjähriger Wegbegleiter an die Spitze der Beratungsunternehmung. Die BDO geht damit einen geplanten Schritt weiter, auf dem Weg, der von S…

Kategorie: 

Wenn es wieder nur Brot gibt …

Fr, 21. Dez. 2018

Am Dezember-Referat des Club der alten Hasen der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg stand das Thema «Armut in der Schweiz» im Fokus. Jakob Haller, Vorstandsmitglied von Cartons du Coeur Aargau, berichtete über die Lebensmittelhilfe der gemeinnützigen Organisation.

«Die Schweiz wird regelmässig zu den…

Kategorie: 

Halbzeit-Tee und einige Chrömli vom Grossen Rat

Fr, 21. Dez. 2018

Zwei Frauen und sieben Männer vertreten den Bezirk Kulm im Grossen Rat in Aarau: Karin Bertschi, Renate Gautschy, Rolf Haller, Severin Lüscher, Alfred Merz, Christian Merz, Bruno Rudolf, Uriel Seibert und Franz Vogt. Nach knapp zwei Jahren der laufenden Legislatur ist es Zeit, Halbzeitbilanz zu zie…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 21. Dez. 2018

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt:

Andrea Meyer und Armin Balmer, , für den Umbau des Einfamilienhauses Nr. 682, Parzelle Nr. 510, Sandackerweg 1. Forstbetrieb Rietenberg, Dintikon, für Informationstafeln, Parzelle 2817, Schlattwald. Roland Sandmeier, Seengen, für eine…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 21. Dez. 2018

Premiere beim Neujahrsapéro  in Meisterschwanden: Die  Gemeinde präsentiert ihren neusten Werbespot, der das Dorf ins beste Licht rückt. Nachgefragt bei Gemeindepräsident Ueli Haller.

msu. In Meisterschwanden sorgte kürzlich der Bauverwalter für Schlagzeilen. Für nicht sonderlich positive…

Kategorie: 

Erstmals mit neuem Präsidium

Fr, 21. Dez. 2018

In Gontenschwil fand der traditionelle Jahresendrapport der Regionalpolizei aargauSüd statt. An diesem nahmen alle Korpsangehörigen wie auch das neue Präsidium des Vorstandes der Repol aargauSüd, Gemeindeammann Erich Bruderer, Menziken und der Vizepräsident, Gemeindeammann Roger Schmid, Oberkulm…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 21. Dez. 2018

Das extreme Trockenjahr 2018 neigt sich zwar dem Ende entgegen, doch das enorme Wassermanko der vergangenen Monate ist noch längst nicht kompensiert. Während die Gemeinde Birrwil eine leichte Entspannung von der Wasserfront vermeldet, ist man in Leimbach nach wie vor sehr vorsichtig. In der…

Kategorie: 

Jason wohnt wieder zu Hause

Fr, 21. Dez. 2018

Kurz vor Weihnachten findet die ungewöhnliche Geschichte um Jason Haller ein glückliches Ende: Der 21-Jährige kann das Altersheim Reinach verlassen und in einer behindertengerecht eingerichteten Wohnung in seinem Elternhaus einziehen. Die Kosten für den Anbau wurden in beeindruckender Weise über…

Kategorie: 

Menziken: Noch ist die Badi eine Baustelle

Fr, 21. Dez. 2018

rc. Noch rüsselt ein gelber Feuerwehrschlauch Wasser ins Schwimmbecken, Werkzeuge verbarrikadieren die Gehwege und geputzt hat auch noch niemand. Was derzeit noch wie eine richtige Baustelle aussieht, wird in wenigen Tagen zur nigelnagelneuen Badi. Kein Stein ist auf dem anderen geblieben, der…

Kategorie: 

Leerwohnungen bitte melden

Fr, 21. Dez. 2018

Die Einwohnerdienste führen das Einwohnerregister und sind darauf angewiesen, dass die gesetzliche Meldepflicht bei einem Wohnungswechsel beachtet wird. Somit sind auch Vermieter zu Meldungen verpflichtet, wenn sie Wohnraum vermieten oder verwalten.

(Mitg.) Dazu gehören auch Untermietverhältnisse,…

Kategorie: 

Demission Gemeinderat Bieri

Fr, 21. Dez. 2018

(Mitg.) Gemeinderat Peter Bieri, Ressortvorsteher Schulwesen und Bauwesen, hat aus beruflichen Gründen seine Demission als Gemeinderat eingereicht. Nach entsprechender Bestätigung durch die Gemeindeabteilung wird das Datum der Ersatzwahl bekannt gegeben.

Wahl Leiter Bauamt per 1. April…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 21. Dez. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Leeser Denise und Thomas, Fahrwangen; Sichtschutz zur Strasse (Granitstehlen mit Efeuwand), Flurenstrasse 13, Gebäude Nr. 805, Parzelle Nr. 1917. – Hassanin Abdelaal und Müller Hassanin Regula, ; Erhöhung Granitsteinmauer, Bühlmattweg…

Kategorie: 

«Sicher stehen» für Personen ab 60 Jahren

Fr, 21. Dez. 2018

(Eing.) Kraft und Gleichgewicht sorgen für mehr Sicherheit im Alltag. Wer regelmässig trainiert und damit seine Kraft und sein Gleichgewicht verbessert, bleibt im Alter länger mobil und selbstständig. Auch wenn Sie sich bis heute nicht sportlich betätigt haben: Sobald Sie regelmässig trainieren,…

Kategorie: 

Jagd und Wildtiere schützenswert?

Fr, 21. Dez. 2018

Jagdpächter Peter Suter und Wildtierschützer Peter Suter – beide aus Kölliken – trafen sich zu einem Gespräch. Zwei gestandene Männer vertreten ihre Standpunkte «Jagd vs. Wildtierschutz». Für das Gleichgewicht im Wald braucht es die Jagd. Wenn Jäger und Tierschützer miteinander auskommen, den…

Kategorie: 

App «parentu» lässt Eltern nicht allein

Fr, 21. Dez. 2018

Mit der App «parentu» geht die Mütter- und Väterberatung des Regionalverbandes zofingenregio einen Schritt weiter in Richtung Innovation und Digitalisierung. Ein Jahr nach Start der Einführungsphase fällt die Bilanz positiv aus. Die App «parentu» stösst auf grosses Interesse bei Eltern,…

Kategorie: 

Baubewilligung

Fr, 21. Dez. 2018

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: Weber René und Stephanie, Sonnenrain 101, für ein Katzengehege (bereits erstellt) auf Parzelle 303, Sonnenrain. – Stebler Peter und Solveig, Buchacker 72, für die Erweiterung Garagenvorplatz Parzelle 159, Buchacker. – Burgherr Moosersäge AG,…

Kategorie: 

Dialog am Runden Tisch: Wer ist dabei?

Fr, 21. Dez. 2018

Neben den Vertretern von verschiedenen Fachstellen des BVU sowie der Abteilung Landwirtschaft Aargau des Departements Finanzen und Ressourcen (DFR) haben die Vertreterinnen und Vertreter der folgenden Verbände und Organisationen teilgenommen: Kurt Braun (Präsident Aargauischer Fischereiverband),…

Kategorie: 

Ein Weihnachtsstern über dem Wynental

Fr, 21. Dez. 2018

Zurzeit ist ein Komet am Himmel zu sehen (Bild links: Komet und Plejaden). Allerdings leuchtet er nur schwach. Auf Fotos wird er jedoch deutlich sichtbar. Es handelt sich um den Kometen «Wirtanen P46», der am 18. Dezember an den Plejaden, einem offenen Sternhaufen (im linken Bild rechts)…

Kategorie: 

Auf dem Eis für Geld und Ehre

Fr, 21. Dez. 2018

In der Eishalle im Reinacher Moos fand der «Skateathon», der Sponsorenlauf des EC Mittelland, statt. Im Vorfeld zu diesem Ereignis bemühten sich die Clubmitglieder fleissig um Freunde, Verwandte, Nachbarn und Firmen, die ihre Runden finanzieren. Nicht nur für den Club, ein bisschen Eigennutz war…

Kategorie: 

Vier Punkte aus zwei Spielen − «Kracher» am Samstag

Fr, 21. Dez. 2018

Am vergangenen Wochenende ging es für das 1.-Liga-Herren-Team von Lok Reinach nach der WM-Pause gleich mit einer Doppelrunde weiter. Erst in der Verlängerung musste man sich in Siggenthal geschlagen geben  gegen das deutlich besser klassierte Eggiwil schaute zu Hause dagegen ein Vollerfolg…

Kategorie: 

Stimmungsvolles Weihnachtsmusical

Fr, 21. Dez. 2018

(Eing.) Der vierte Advent wird in der reformierten Kirche Reinach auf ganz besondere Art und Weise gefeiert. Die Kinder vom Kolibri Gschichtehöck präsentieren im Gottesdienst ihr einstudiertes Weihnachtsmusical mit dem Titel «Rohrbacher Wiehnacht», geschrieben von Alex Kurz und Christof…

Kategorie: 

Tag der offenen Tür im Hallenbad

Fr, 21. Dez. 2018

(Mitg.) Die intensiven und umfangreichen Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten im Hallenbad Menziken befinden sich langsam aber sicher auf der Zielgeraden. Am 5. Januar 2019, 10 bis 13.00 Uhr, findet ein Tag der offenen Tür vor Ort statt. Interessierte Personen sind herzlich willkommen. Der Start…

Kategorie: 

Yule Markt auf Schloss Liebegg

Fr, 21. Dez. 2018

(Eing.) Das Hexenmuseum Schweiz freut sich auch dieses Jahr, als Abschluss vor der kurzen Winterpause, seinen beliebten Yule Markt zu präsentieren. Heute Freitag, 21. Dezember von 14 bis 21 Uhr ist es soweit. Das Hexenmuseum baut seine Stände in drei Räumen im Parterre des Museums auf, diese sind…

Kategorie: 

Gontenschwil: in der Galerie Schlössli

Fr, 21. Dez. 2018

(Eing.) Wer schon einmal auf fremdländischen Märkten neugierig und genussvoll flanierte, die Farben, die Düfte und die ganze Atmosphäre erlebte, ist auch begeistert von den Bildern, die Katharina Frey zur Zeit in der Galerie Schlössli in Gontenschwil zeigt. Gönnen Sie sich einen Moment und werfen…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 21. Dez. 2018

Als aber die Zeit erfüllt war …

«Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn», heisst es in der Bibel in Gal 4,4. Was bedeutet das? Inwiefern war denn die Zeit erfüllt, kann man sich fragen? Zuerst mal war die Zeit erfüllt, weil der von Gott festgelegte Zeitpunkt eingetreten war, um…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 21. Dez. 2018

(Mitg.) Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung sowie der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 9. November 2018 in Rechtskraft erwachsen.

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Die Gemeindeverwaltung bleibt vom 24. Dezember 2018 bis und mit 2.…

Kategorie: 

Die Trockenheit beschäftigt weiterhin

Fr, 21. Dez. 2018

Die kantonale Verwaltung und die betroffenen Verbände haben den im Sommer 2018 begonnenen Dialog zum Thema «Trockenheit und Gewässer» Anfang Dezember in einem Workshop weitergeführt. In den nächsten Schritten sollen nun die kurzfristigen Massnahmen angegangen werden, die ihre Wirkung bereits in…

Kategorie: 

Waldarbeit wird neu aufwandgerecht abgegolten

Fr, 21. Dez. 2018

Am 1. Januar 2019 treten verschiedene neue gesetzliche Bestimmungen in Kraft. Die wichtigsten Neuerungen für das Jahr 2019 betreffen unter anderem das Waldgesetz, das Steuergesetz und das Gemeindegesetz.

(Mitg.) Basis für die Abgrenzung von Wald bildet die Bundesgesetzgebung über den Wald. Als…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 21. Dez. 2018

(Mitg.) Die Baubewilligung wurde unter Bedingungen und Auflagen erteilt an: P+S Haus AG, Industriestrasse 12a, Oberentfelden, für den Abbruch Gebäude Nr. 154, Neubau von 2 Einfamilienhäusern mit Garagen, Unterdorfstrasse 2, Parzelle 53. – Restaurant Traube, Lindengasse 1, für den Anbau Unterstand,…

Kategorie: 

Stellenprozente werden abgetauscht

Fr, 21. Dez. 2018

(Mitg.) Sabrina Byland, als stellvertretende Gemeindeschreiberin und Leiterin der Einwohnerdienste seit dem 1. Januar 2014 bei der Einwohnergemeinde Schlossrued mit einem Stellenpensum von 100 Prozent angestellt, reduziert ihr Pensum ab dem 1. Januar 2019 auf 80 Prozent. Auf den gleichen Zeitpunkt…

Kategorie: 

Corinne Schär verlässt die Gemeinde

Fr, 21. Dez. 2018

Die Gemeinde Muhen ist auf der Suche nach einer neuen Gemeindeschreiberin, respektive, einem neuen Gemeindeschreiber. Die Stelleninhaberin Corinne Schär verlässt die Verwaltung im kommenden Frühling.

rc. Corinne Schär war nach ihrer Ausbildung vorerst beim Bezirksgericht Zofingen und bei der…

Kategorie: 

Steigende Einwohnerzahlen

Fr, 21. Dez. 2018

rc. Die Gemeinde Holziken hat im vergangenen Jahr in Sachen Bevölkerungszahl mächtig zugelegt. Sie zählte per 31. Oktober 2018 insgesamt 1452 Einwohner. Das geht aus den Zahlen hervor, welche die Einwohnerkontrolle veröffentlicht hat. Der Ausländeranteil beträgt demnach aktuell 18 Prozent, also…

Kategorie: 

Mirjam Bossard in den Gemeinderat

Fr, 21. Dez. 2018

(Eing.) Nach dem Rücktritt von Gemeinderat Steven Schneider findet am 10. Februar 2019 eine Ersatzwahl statt. Der Vorstand der EVP Kölliken-Safenwil teilt mit, dass sie Mirjam Bossard-Hilfiker bei der Gemeindekanzlei als Kandidatin angemeldet hat. Mirjam Bossard war von 2010 bis 2017 Mitglied der…

Kategorie: 

Öffnungszeiten über die Festtage

Fr, 21. Dez. 2018

(Mitg.) Die Büros der Gemeindeverwaltung und der Zivilschutzorganisation Suhrental-Uerkental bleiben vom Montag, 24. Dezember 2018 bis und mit Mittwoch, 2. Januar 2019 geschlossen. Bei Todesfällen ist der Pikettdienst des Bestattungsamtes täglich von 8 bis 9 Uhr wie folgt aufgeteilt: Vom 22. bis…

Kategorie: 

«Es steht die Person im Mittelpunkt»

Fr, 21. Dez. 2018

Das Tageszentrum in Aarau sei eine «Vorzeigeinstitution», schreibt Dr. Thomas Ihde in seinem Visitationsbericht. Selten habe er eine Institution gesehen, bei der das Miteinander von psychisch und körperlich beeinträchtigten Gästen so gut funktioniert.

pd. Als Stiftungsratsmitglied von Pro Mente…

Kategorie: 

Bewilligungen für Taxi-Betriebe

Fr, 21. Dez. 2018

rc. Die Stadt Zofingen hat an drei regionale Unternehmen die Bewilligungen für fünf Taxi-Standplätze beim Bahnhof und zusätzliche Betriebsbewilligungen für Taxifahrten ab privaten Standplätzen erteilt. Für den Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2022 werden sogenannte A-Bewilligungen…

Kategorie: 

85. Geburtstag von Franz Jenni

Fr, 21. Dez. 2018

(Li.) Nächsten Donnerstag, den 27. Dezember 2018, kann Franz Jenni am Kirchweg 4 in Rickenbach seinen 85. Geburtstag feiern. Zum runden Fest gratuliert der Rickenbacher Gemeinderat ganz besonders und wünscht dem Jubilar einen sonnigen Tag und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge das kommende…

Kategorie: 

Kredit soll Fondsbeiträge ablösen

Fr, 21. Dez. 2018

Eine Mehrheit der Kommission für Bildung, Kultur und Sport (BKS) unterstützt den Verpflichtungskredit für die Weiterführung des Legionärspfads. Neu soll der Nettoaufwand von 680000 Franken für den Betrieb nicht mehr über den Swisslos-Fonds erfolgen.

(Mitg.) Mit ihrer Zustimmung zum…

Kategorie: 

Weihnachtsfeiern für Senioren

Di, 18. Dez. 2018

In den Gemeinden Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal fanden die beliebten Weihnachtsfeiern für Senioren statt. Eindrücklich wurden diese Feiern begleitet von Schulklassen aus den jeweiligen Gemeinden.

(Eing.) Mit viel Enthusiasmus wurde gesungen, es wurden Geschichten vorgelesen und vor allem…

Kategorie: 

Unterkulm: Belebter Weihnachtsmarkt

Di, 18. Dez. 2018

moha. Zarte Schneeflocken legten einen besonderen Zauber auf den diesjährigen Unterkulmer Weihnachtsmarkt. Beleuchtete Marktstände, wärmende Feuer neben einem Häufchen Schnee und ein vielfältiges Marktangebot zogen die Passanten an. An über dreissig liebevoll hergerichteten Ständen zeigte das Kulme…

Kategorie: 

Kabis: winterlicher Vitamin-Lieferant

Di, 18. Dez. 2018

Das berühmteste Kabis-Gericht ist Sauerkraut. Auch wenn dieses das ganze Jahr über erhältlich ist, so erlebt es seine Blütezeit in der kühlen Saison.

lid. Kabis ist in der Küche vielseitig verwendbar, am berühmtesten ist er wohl als Sauerkraut. Dafür wird «Einschneidekabis» verwendet, der etwas…

Kategorie: 

Ueli Schlatter geht in Pension

Di, 18. Dez. 2018

Nach über zwölfjähriger Tätigkeit wird Ueli Schlatter, Leiter Polizeiposten Gränichen, Regionalpolizei Suret, Ende Jahr in den vorzeitigen Ruhestand treten. Die Nachfolge ist durch Rafael Geiser gewährleistet, er hat seine Tätigkeit in Gränichen bereits aufgenommen.

moha. Ein paar Stockwerke über…

Kategorie: 

Adventskonzert der Musikschule Kulm

Di, 18. Dez. 2018

Alle Jahre wieder kommt das Adventskonzert der Musikschule Kulm. Und mit der Musik kamen auch die fünf angeschlossenen Gemeinden Unterkulm, Oberkulm, Gontenschwil, Zetzwil und Teufenthal zusammen. Die übervolle Kirche in Unterkulm zeugte davon…

(Eing.) Perfektes Timing ist in der Musik wichtig. Wie…

Kategorie: 

Wenn das Fagott zum Tanze auffordert

Di, 18. Dez. 2018

Bereits zum 26. Mal luden der Kirchenchor Reinach und der Frauechilechor Bremgarten zu ihren Adventskonzerten ein, den Dirigentenstab schwang einmal mehr Enrico Fischer. Begleitet wurde der Chor durch das Berufsorchester «I Suonatori Stravaganti» und mit Thomas Kalcher gelang es, einen Fagottisten …

Kategorie: 

Schalteröffnungszeiten über die Feiertage

Di, 18. Dez. 2018

(Mitg.) Die Büros der Gemeindeverwaltung Burg und Menziken sind über die Festtage ab Montag, 24. Dezember 2018 bis und mit Mittwoch, 2. Januar 2019 geschlossen. Die Gemeindeverwaltung bedient Sie gerne wieder ab 3. Januar, 08 Uhr. Bei Todesfällen von Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden…

Kategorie: 

Gontenschwil: Kleines Dorffest mit Berlinern

Di, 18. Dez. 2018

mars. Das traditionelle Berlinerbacken vor dem Laden der Bäckerei Sollberger in Gontenschwil geriet einmal mehr zu einem kleinen Dorffest. Berlinerliebhaber aus nah und etwas ferner reisten an, um die beliebten süssen Kugeln frisch gebacken und noch warm zu geniessen und erst noch im Sonderangebot …

Kategorie: 

Baubewilligungen für Wärmepumpen

Di, 18. Dez. 2018

(Mitg.) Wärmepumpen sind generell baubewilligungspflichtig. Im Rahmen des Baubewilligungsverfahrens wird geprüft, ob der Betrieb der Wärmepumpe nebst den raumplanerischen Vorgaben auch die bundesrechtlichen Lärmschutzbestimmungen (Belastungsgrenzwerte und Vorsorgeprinzip) einhält. Die…

Kategorie: 

Keine Pistole auf der Brust

Di, 18. Dez. 2018

Autor Christian Haller präsentierte im Reinacher Theater am Bahnhof seinen autobiographischen Roman «Das unaufhaltsame Fliessen». Die Lesung war spannend bis zur letzten Minute und packte das Publikum mehr als mancher Krimi. Eine sehr persönliche Lesung, der das WB einen sehr persönlichen Bericht w…

Kategorie: 

Ein Bäumchen für den Werkhof Moortal

Di, 18. Dez. 2018

Mit dem Spatenstich fand im März dieses Jahres der symbolische Baubeginn für den neuen Werkhof im Gränicher Moortal statt. Mitte Dezember durfte nun das Aufrichtefest gefeiert werden. Zwei Sachen seien dabei gleich, sinnierte Vizeammann Hans Peter Lüem in seinen Begrüssungsworten: «Das Wetter und…

Kategorie: 

Renate Senn neue Leiterin Finanzen

Di, 18. Dez. 2018

(Mitg.) Mit Renate Senn, wohnhaft in Frick, konnte eine ausgewiesene Fachkraft als neue Leiterin Finanzen für die Gemeinde Fahrwangen gefunden werden. Sie hat den Fachausweis für Führungspersonal der Gemeinden Fachrichtung Finanzverwalterin 2006 erworben und war die letzten 18 Jahre in einer…

Kategorie: 

Birrwil: Country-Weihnachtsmarkt hat «gerockt»

Di, 18. Dez. 2018

rc. Erneut fand in den Räumlichkeiten der Mehrzweckhalle der einzigartige Weihnachtsmarkt des Country Club Birrwil statt. In diesem Jahr gesellte sich zur Unterhaltungsmusik von Barbarella ein echter Elvis, der die vielen Zuhörenden in der Western-Beiz in seinen Bann zog. Immer wieder gabs ein…

Kategorie: 

Das traditionelle Chlausjagen fand wieder statt

Di, 18. Dez. 2018

In Hallwil fand wiederum das Chlausjagen statt. Der Wintereinbruch am Abend bot eine perfekte Kulisse dafür.

wal. Um 16.30 Uhr stürmte die Hallwiler Chlausgesellschaft aus dem Schulhaus ins Freie. Diese besteht aus sechs jungen Burschen, wobei der Älteste die Chlaus-Horde anführt. Lärmend zog diese…

Kategorie: 

Auch das Kulinarische hat Platz!

Di, 18. Dez. 2018

hu. Die Monats-Anlässe vom November und Dezember galten den traditionellen kulinarischen Gepflogenheiten, nämlich der «Homberg-Metzgete» und dem Fischessen. In der Folge waren am 15. November 60 Männerstamm-Mitglieder auf die Aargauer-Rigi «gepilgert», um die alljährlich stattfindende…

Kategorie: 

Zentrums-Überbauung Ochsen-Mühle

Di, 18. Dez. 2018

Im Zentrum von Boniswil, auf dem Ochsen-Mühle-Areal, sind weitere 31 Wohnungen in vier Mehrfamilienhäusern zum Bauen geplant. Es handelt sich um das letzte grössere Areal in der Kernzone. Droht das Dorfzentrum jetzt mit weit über 100 neuen Wohnungen, leider ohne Arbeitsplätze, zu einem Schlafdorf…

Kategorie: 

Ressortverteilung im Gemeinderat

Di, 18. Dez. 2018

Die Ressortverteilung sowie die Stellvertreterfunktionen wurden für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 an der Sitzung vom 27. November 2018 festgelegt.

Max Härri, Gemeindeammann (Stv.: Martina Jenni): Ortsbürgergemeinde (exkl. Liegenschaft), Legislative (Wahlen/Abstimmungen/Wahlbüro),…

Kategorie: 

Wassersparmassnahmen

Di, 18. Dez. 2018

(Mitg.) In den letzten zwei Wochen hat sich ein Anstieg beim Quellwassserzulauf abgezeichnet. Dadurch werden die Wassersparmassnahmen per sofort aufgehoben. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung, weiterhin Sorge zum Wasser zu tragen. Der momentane Quellwasserzulauf in beiden Zonen beläuft sich…

Kategorie: 

«Heal the world» – Die Welt verändern

Di, 18. Dez. 2018

Am vergangenen Sonntag fand das Adventskonzert der Schule Seengen statt. Die rund 140 Schüler und Schülerinnen der Oberstufe sowie ein Lehrerchor begeisterten an diesem Abend in der reformierte Kirche mit vorweihnächtlicher Freude und Gesang.

(Eing.) Melodiös, besinnlich und rockig! So…

Kategorie: 

Beinwil am See: Gefüllte «Guetzlibox»

Di, 18. Dez. 2018

(Eing.) Bernadette Hintermann von der Brockenstube Chrosihus überraschte die Institutionsleitung des Altersheims Dankensberg, Monika Zimmermann, mit einer wunderschönen Karte und einer «Guetzlibox». In der Dose waren allerdings keine Guetzli, sondern eine Spende von 2000 Franken. Seit vielen Jahren…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 18. Dez. 2018

Rummel

Liebes Christkind
Vor zwei Jahren (letztes Jahr waren wir offenbar wunschlos glücklich…) haben wir uns erlaubt, dir einen Brief zu schreiben und unseren Wunschzettel abzudrucken. Herzlichen Dank, dass viele dieser Wünsche in Erfüllung gegangen sind. Einige Anliegen sind leider auf der Strecke…

Kategorie: 

Abfallkalender 2019

Di, 18. Dez. 2018

(Mitg.) Falls Sie einmal den Abfallkalender nicht zur Hand haben sollten, können Sie diesen ganz einfach von der Homepage der Gemeinde Reinach herunterladen. Sie finden diesen direkt auf der Einstiegsseite www.reinach.ag in der rechten Spalte beim Direktzugriff.

Grünabfuhr-/Altpapier- und…

Kategorie: 

Ein neuer Headcoch für die Löwen

Di, 18. Dez. 2018

Nach 16 Niederlagen in 17 Spielen hat der Vorstand der Red Lions die Reissleine gezogen und Headcoach André Augstburger mit sofortiger Wirkung freigestellt. Sein Nachfolger wird der 37-jährige Raphael Zahner, welcher zuletzt bei den Pikes Oberthurgau tätig war. Im einstigen ZSC-Meisterschützen und …

Kategorie: 

Ein Taucher gegen den Leader

Di, 18. Dez. 2018

In Aargau gegen den Leader Argovia Stars kassierte der SC Reinach erwartungsgemäss eine Niederlage.

mars. Bereits in der ersten Spielminute hängte Bon den Puck zum 1:0 ins Reinacher Netz. Das nächste nennenswerte Ereignis war das 2:0, das in der zweiten Spielminute des Mitteldrittels fiel, ein…

Kategorie: 

FC Aarau überwintert im Mittelfeld

Di, 18. Dez. 2018

Mit einer eher mittelmässigen Leistung, aber zwei prächtigen Treffern, sichert sich der FC Aarau Tore und Punkte, die ihn in die Mitte der Tabelle rücken. Mit nur noch acht Punkten Rückstand auf den Barrage-Platz, darf sich das Team von Patrick Rahmen für die Rückrunde einiges vornehmen.

Kategorie: 

Zwei weitere Siege für die Damen U21

Di, 18. Dez. 2018

pd. Bereits am Samstag reiste ein Grossteil des Lok Reinach Damen-Teams nach Interlaken. Gemeinsam wurde der Weihnachtsmarkt besucht, es wurde gesungen, gegessen und geschlafen.Am Sonntagmorgen reiste dann der restliche Teil des Teams an, trotz miserablem Wetterbericht kam man pünktlich in…

Kategorie: 

Volle Punkteausbeute der Junioren

Di, 18. Dez. 2018

Am vergangenen Samstag reisten die E1 und D1 Junioren des UHC Lok Reinach zeitgleich nach Mellingen, um die letzte Meisterschaftsrunde des Jahres zu bestreiten. Den D1 Junioren stand die Bremgartner Truppe gegenüber, den E1 Junioren Sursee, Mellingen und Lenzburg.

(Eing.) Die E Junioren und ein…

Kategorie: 

Barbara Eichenberger beste Schützin

Di, 18. Dez. 2018

Die SG Schwyz in der Kategorie A und der MSV Brunnen-Ingenbohl in der Kategorie D heissen die Gruppensieger am 20. Winterschiessen des Militärschiessvereins Kölliken. Barbara Eichenberger von der FSG Moosleerau ist nicht nur die beste Frau unter den Schützen, sondern auch noch die treffsicherste…

Kategorie: 

Solothurner Dominanz, Aargauer Ehrenplatz

Di, 18. Dez. 2018

Der Aargauer Schiesssportverband (AGSV) hat seine Saison mit einem Freundschaftsmatch der 10-m-Gewehrschützen in Baden-Dättwil abgeschlossen. Der Solothurner Verband dominierte sowohl die Elite wie das Juniorenfeld. Die Aargauer Ehre rettete Juniorin Vanessa Zürcher mit Rang 3.

wr. Das…

Kategorie: 

Eine Runde zum Vergessen

Di, 18. Dez. 2018

Die letzte NLA-Qualifikationsrunde vor der Weihnachtspause verlief überhaupt nicht nach dem Geschmack der Oberentfelder: Sie verloren sowohl gegen das Schlusslicht aus Neuendorf wie auch gegen das Spitzenteam aus Diepoldsau.

fba. Vor der zweitletzten Qualifikationsrunde vom letzten Sonntag in…

Kategorie: 

HSC Suhr/Aarau qualifiziert sich

Di, 18. Dez. 2018

Zuletzt wurde es noch einmal richtig spannend: gleich drei Niederlagen in Serie musste der HSC Suhr Aarau gegen direkte Konkurrenten um die Finalrundenqualifikation einstecken. Im letzten Spiel der Hauptrunde gegen den TSV St. Otmar St. Gallen musste ein Punkt her.

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 18. Dez. 2018

Diensthund Capo im Einsatz: Vier Diebe in Beromünster festgenommen

Am Sonntag, 16. Dezember, kurz vor 04 Uhr meldete ein Anwohner, dass soeben ein fremder Mann in seinem Schlafzimmer in der Wohnung an der Bahnhofstrasse in Beromünster aufgetaucht und danach aus dem Fenster geflüchtet sei. Die…

Kategorie: 

Neuer Headcoach mit Einstand ohne Punkte

Di, 18. Dez. 2018

Mit einem Knall endete am Freitag das Engagement vom einheimischen Andi Augstburger als Headcoach der Red Lions, an seine Stelle trat Raphael Zahner, der vom Schweden Morgan Samuelsson unterstützt wird. Alles neu also an der Bande beim Reinacher 1.-Ligisten. Sportlich ging es allerdings weiter wie…

Kategorie: 

Zahlen zu tödlichen Sportunfällen

Di, 18. Dez. 2018

In der Schweiz sind in den letzten 18 Jahren durchschnittlich 182 Personen beim Sport ums Leben gekommen. Am meisten Todesopfer sind in Berg- und Wintersportarten zu beklagen, gefolgt von Baden und Schwimmen in offenen Gewässern. Das zeigt eine neue Auswertung der bfu – Beratungsstelle für…

Kategorie: 

Einstimmung auf Weihnachten und Abschied

Di, 18. Dez. 2018

Am vergangenen Sonntag fand in der reformierten Kirche Reinach das traditionelle Mittelstufensingen statt. Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse stimmten die Besucher mit fröhlichen Weihnachtsliedern auf Heiligabend ein. In diesem feierlichen Rahmen wurden im Anschluss drei abtretende…

Kategorie: 

Gemeindeverwaltung geschlossen

Di, 18. Dez. 2018

(Mitg.) Vom Montag, 24. Dezember 2018 bis und mit Mittwoch, 2. Januar 2019 bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung geschlossen. Ab Donnerstag, 3. Januar 2019 ist die Gemeindeverwaltung wieder zu den normalen Öffnungszeiten erreichbar. Der Pikettdienst des Bestattungsamtes (Todesfälle) kann über…

Kategorie: 

Blickpunkt Drogerie Schwarz am Waagplatz

Di, 18. Dez. 2018

Das Wynentaler Blatt auf Spurensuche: In einer losen Serie blicken wir zurück und erinnern an Ereignisse, die vor Jahren und Jahrzehnten Schlagzeilen machten. Im 3. Teil des «Nostalgie-Reports» steht die ehemalige Drogerie Schwarz am Waagplatz Menziken.

msu. Das private Fotoarchiv von Konrad…

Kategorie: 

Nun begreift jeder worum es dabei geht

Di, 18. Dez. 2018

Eine Riesenarbeit dürfte dahinter gesteckt haben, bis die Weihnachtsgeschichte der Rueder Kinder in der reformierten Kirche zur Aufführung gebracht werden konnte. Es hat aber pünktlich geklappt, und die kleinen und jugendlichen Akteure erzählten die «Geschichte der Geschichten» in der rappelvollen…

Kategorie: 

Ehepaar Bissola feiert goldene Hochzeit

Di, 18. Dez. 2018

(Mitg.) Am Donnerstag, 20. Dezember 2018, ist es fünfzig Jahre her, seit sich das Ehepaar Bissola-Vergoni Giovanni und Maria, Unterdorfstrasse 156, auf dem Standesamt in Moosleerau das Jawort gegeben hat. Gemeinderat und Bevölkerung gratulieren dem Jubelpaar zur Goldenen Hochzeit von ganzem Herzen…

Kategorie: 

Beförderung in der Feuerwehr Leerau

Di, 18. Dez. 2018

(Mitg.) Anlässlich des diesjährigen Schlussrapports wurden mit vorgängiger Genehmigung durch die Gemeinderäte Kirchleerau und Moosleerau folgende Beförderungen innerhalb der Feuerwehr Leerau vorgenommen:

Mario Bär zum Oberleutnant. Er wird die Nachfolge des per Ende Jahres zurücktretenden…

Kategorie: 

Neujahrsapéro am 1. Januar

Di, 18. Dez. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat freut sich, die Bevölkerung zum alljährlichen Neujahrs-Apéro begrüssen zu dürfen. Der Apéro findet am Dienstag, 1. Januar 2019, um 11 Uhr in der Turnhalle des Schulhauses Wiliberg statt.

Weihnachtsbäume

Zuvor werden auch dieses Jahr die Weihnachtsbäume gratis an die…

Kategorie: 

Regierungsrat empfiehlt Ablehnung

Di, 18. Dez. 2018

(Mitg.) Der Regierungsrat unterstützt die Argumente von Bundesrat und Parlament gegen die Zersiedelungsinitiative, die am 10. Februar 2019 zur Abstimmung kommt. Er ist der Auffassung, dass die Anliegen der Initiative mit den bestehenden Instrumenten – insbesondere mit dem kantonalen Richtplan – zu…

Kategorie: 

Spezielle Reisen im neuen Jahr

Di, 18. Dez. 2018

Seit über 20 Jahren organisiert das Reisebüro Menziken erfolgreich ganz spezielle Gruppen- und Themenreisen. Die Planung für 2019 und 2020 ist mittlerweile abgeschlossen und das Reisebüro an der Bahnhofstrasse 7 in Menziken präsentiert das Angebot.

pd. Die ultimative Reise für US-Car Fans: Chrom,…

Kategorie: 

Regionale Jugendprojekte unterstützt

Di, 18. Dez. 2018

41 Kulturprojekte erhalten im vierten Quartal 2018 einen Beitrag oder eine Defizitgarantie aus dem Swisslos-Fonds. Der Regierungsrat fördert mit dieser Unterstützung ein vielfältiges kulturelles Leben im Kanton Aargau. Auch der Jugendchor Seetal profitiert, wie auch die Suhrentaler Tambouren.

rc.…

Kategorie: 

Das Budget 2019 kommt an die Urne

Fr, 14. Dez. 2018

Die Gemeindeversammlung von Kirchleerau im November verlief überraschend. Die Finanzkommission änderte kurzfristig ihre Meinung und beantragte eine Steuererhöhung um 4 Prozent, die von einer Mehrheit der anwesenden 51 Stimmberechtigten gutgeheissen wurde. Ein Komitee wehrt sich nun aber gegen den…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Fr, 14. Dez. 2018

(Mitg.) Am Montag, 7. Januar 2019, 19 Uhr, findet im Atrium zwischen Turnhalle und Schulhaus ein Neujahrsapéro statt. Zur Teilnahme sind alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich eingeladen. Gleichzeitig lädt der Gemeinderat alle im zu Ende gehenden Jahr nach Zugezogenen auf diesen Abend hin zur…

Kategorie: 

Jugendliche eröffneten Adventsfenster

Fr, 14. Dez. 2018

Die Tradition der Adventsfenster in der Gemeinde Muhen ist ein schöner Brauch, der viele Menschen anspricht und neue Kontakte ermöglicht. Auch die Jugendkommission Muhen und die Jugendarbeit Muhen nehmen an dieser Tradition teil. In diesem Jahr wurde das sechste Fenster geöffnet.

(Eing.) Es ist…

Kategorie: 

Schiltwald Musikanten in der Kirche Rued

Fr, 14. Dez. 2018

st. Es dauerte einige Zeit, bis sich die Schiltwald Musikanten dazu entschliessen konnten, ein Adventskonzert vorzubereiten und anzukündigen. Seit vergangenem Frühling dirigiert Sigi Kurmann das anzahlmässig stattliche Ensemble, und so wollte man abwarten, ob die Bläser bis im Dezember genügend…

Kategorie: 

Steueramt zügelt nach Schöftland

Fr, 14. Dez. 2018

Und plötzlich ging es schnell: Nachdem das Regionale Steueramt Moosleerau-Reitnau-Attelwil während Monaten mit Personalengpässen zu kämpfen hatte, konnte nun innerhalb von wenigen Wochen eine Lösung mit dem Regio-Steueramt Schöftland gefunden werden.

rc. Die Erleichterung war Gemeindeammann Daniel…

Kategorie: 

Gemeindeverwaltung neu organisiert

Fr, 14. Dez. 2018

Nicht nur in Moosleerau (siehe Bericht links), sondern auch im nahen Ruedertal ist man von Personalengpässen in der Steuerverwaltung nicht verschont geblieben. Hier konnte man mit einem Personalwechsel reagieren. Auch im Bauamt und in der Finanzabteilung kommt es zu Veränderungen.

rc. Wegen…

Kategorie: 

Ein Weihnachtsbaum voller Kugeln?

Fr, 14. Dez. 2018

st. Was im frühwinterlichen Sonnenschein aussieht wie ein riesiger Weihnachtsbaum voller goldener Kugeln ist in Tat und Wahrheit ein Baum voller «vergessen gegangener» Äpfel. Diese hätten bestimmt ein paar Liter wunderbaren Süssmost abgegeben. Aber auf diese Art dienen sie als Weihnachtsschmaus…

Kategorie: 

Mit dem Budget einen ersten Schritt gemacht

Fr, 14. Dez. 2018

Die Gemeinderäte der fusionierten Gemeinde Reitnau erhielten grünes Licht für das Budget über 3,77 Millionen Franken auf Basis eines Steuerfusses von 114 Prozent. Enthalten sind die Fusionszahlungen des Kantons. Das operative Ergebnis wurde mit einem Aufwandsüberschuss von 268’400 Franken…

Kategorie: 

Jodler und MG Kölliken gemeinsam

Fr, 14. Dez. 2018

st. Sie haben es gewagt, und es ist in allen Teilen wunderbar gelungen: Der Jodlerklub (Leitung Martin Flury) und die Musikgesellschaft (Leitung Hansjörg Ammann) aus Kölliken boten in der gemütlichen reformierten Kirche Kölliken ein Adventskonzert der Sonderklasse. Pfarrer Ruedi Gebhard moderierte…

Kategorie: 

Schöftland: Chöre und Kammerorchester

Fr, 14. Dez. 2018

st. Wenn sich drei Chöre aus Schöftland und dem Ruedertal, das Kammerorchester Schöftland sowie Solistinnen zusammentun, um in der wunderschönen reformierten Kirche Schöftland zu konzertieren, dann ist ihnen ein volles Haus gewiss. Das Kammerorchester Schöftland, unter der Leitung von Peter Klaus,…

Kategorie: 

Das Gesellschaftliche im Mittelpunkt

Fr, 14. Dez. 2018

Jedes Jahr vor Weihnachten kommen die älteren Leute aus Hirschthal in den Genuss eines gemeinsamen weihnächtlichen Mittagstisches, verbunden mit wichtigen Informationen und bester Unterhaltung. Mit dem «Trubädur», Adrian Baumgartner, erlebten sie dieses Jahr so etwas wie «Mani Matter». Das Team…

Kategorie: 

Fusionierte Gemeinde startet durch

Fr, 14. Dez. 2018

Für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 setzt sich der neue Gemeinderat aus drei Vertretern der ursprünglichen Gemeinde Reitnau und zwei aus dem neuen Ortsteil Attelwil zusammen. Eine riesige Überraschung ist die Verteilung der Departemente für den Rest der Amtsperiode nicht.

aw. Das Budget 2019…

Kategorie: 

Neue Rechnungslegung und tiefere Steuern

Fr, 14. Dez. 2018

110 Stimmbürger sind der Einladung des Gemeinderates zur Gemeindeversammlung gefolgt. Pünktlich um 20 Uhr begrüsste Gemeindepräsident Roland Häfeli alle Anwesenden im Kubus in Rickenbach. Bekannt gegeben wurden an diesem Abend auch die Gewinner des Fotowettbewerbs.

mla. Es gäbe drei grosse…

Kategorie: 

Nicht im Bohler – Nicht im Rotzloch – Nein: in Panama!

Fr, 14. Dez. 2018

Während 10 Jahren führte die Sebastian Müller AG in ihren Räumlichkeiten sechs Mal im Jahr die Feierabendveranstaltung 5vor5 bis 7ab7 durch. Am 26. November fand die letzte Veranstaltung statt: Nicht im Bohler! Nicht im Rotzloch! Nein: In Panama.

(Eing.) Typisch Müller: «Panama!». Die Idee kann…

Kategorie: 

«Der Zeitplan der Kreisschule ist sehr sportlich»

Fr, 14. Dez. 2018

Die Satzungen der neuen Oberstufenkreisschule aargauSüd sind im November vom Regierungsrat genehmigt worden. Für die 31-jährige dreifache Mutter aus Unterkulm, Christina Camadini, der Startschuss zu einer speziellen Herausforderung mit einem sehr sportlichen Ziel: Am 1. Januar 2020 soll die neue…

Kategorie: 

Hegmatte Schöftland: Es gibt auch andere Meinungen

Fr, 14. Dez. 2018

Eine Initiative gegen die Überbauung der Hegmatte in Schöftland ist zustande gekommen. Diese Initiative verlangt eine Abstimmung über die Zukunft der Hegmatte. Damit über die Zukunft der Hegmatte dereinst fundiert abgestimmt werden kann, muss der Gemeinderat zuerst einen Planungsprozess unter…

Kategorie: 

Neue Hausnummer, alte Postleitzahl

Fr, 14. Dez. 2018

Ab dem 1. Januar 2019 dürfen in der Gemeinde Reitnau für die Adressierung nur noch die neuen Hausnummern verwendet werden. Verwirrend: Für die Adressierung bleiben die bisherigen Bezeichnungen und Postleitzahlen 5056 Attelwil und 5057 Reitnau bestehen.

rc. Die Gemeinden Reitnau und Attelwil haben…

Kategorie: 

Steueramt bis 7. Januar geschlossen

Fr, 14. Dez. 2018

Die Gemeinde Reitnau ist seit 2007 dem Regionalen Steueramt Moosleerau-Reitnau-Attelwil angeschlossen. Unabhängig von der Fusion zügelt das Büro nach exakt zwölf Jahren nach Schöftland.

rc. Das Regionale Steueramt Moosleerau-Reitnau-Attelwil hatte in der Vergangenheit mit grossen personellen…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 14. Dez. 2018

Gott kommt zu uns!

Advent bedeutet Ankunft: Gott kommt in seinem Sohn Jesus Christus zu uns auf die Erde. So lesen wir im Neuen Testament: «Im Anfang war das Wort [= Jesus], und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns» (Johannesevangelium…

Kategorie: 

Fröhliches Weihnachtssingen

Fr, 14. Dez. 2018

(Eing.) Am Freitag, 21. Dezember, 19 Uhr, lädt der Singkreis Gränichen zum Offenen Singen in die Kirche ein. Man kann mitsingen, mitsummen oder einfach zuhören und eine unbeschwerte Stunde lang klingende Weihnachtsfreude tanken. Die Lieder sind einfach zu singen; Notenkenntnisse sind nicht…

Kategorie: 

Gefühlvolle Mundharmonika-Klänge

Fr, 14. Dez. 2018

Der schüchterne Mundharmonika-Virtuose Michael Hirte versteht es wie kaum ein anderer, die Menschen mit seinen gefühlvollen Songs zu fesseln und zu begeistern. Jetzt wird er uns hautnah auf der grossen Ave Maria Tour 2018 mit seiner Live-Band berühren. Am Mittwoch, 19. Dezember gastiert Michael…

Kategorie: 

Adventsgeschichten im kath. Pfarreiheim

Fr, 14. Dez. 2018

(Eing.) Anfang Dezember fand der erste von zwei Abenden unter dem Motto: «lnne halten – zuhören – verweilen» statt. Eine erfreuliche Anzahl lnteressierte fand den Weg ins Pfarreiheim Menziken. Bei Punsch und Weihnachtsgebäck wurden Weihnachtsgeschichten erzählt und danach liessen die Anwesenden…

Kategorie: 

Anne Folger im Härdöpfuchäuer

Fr, 14. Dez. 2018

(Eing.) Am Samstag, 15. Dezember, 20.15 Uhr gastiert Anne Folger im Härdöpfuchäuer in Schöftland und verbindet klassische Hochkultur und scharfzüngige Kleinkunst. In ihrer Musik und ihren Texten erzählt sie von der Verwandtschaft zwischen den Beatles und Bach; Debussy, der in Fernost mit Apple…

Kategorie: 

«Kleiner Dodo, was spielst Du?»

Fr, 14. Dez. 2018

(Eing.) Brigitte Ernst liest am Mittwoch, 19. Dezember um 15 Uhr im Museum beim Mammut vor. Der kleine Orang-Utan Dodo entdeckt im Urwald ein Ding mit schönem Ton. Nur der alte Onkel Darwin weiss, was es für ein Instrument ist. Passend zum Bilderbuch besuchen wir in der Sonderausstellung Fragile…

Kategorie: 

FTV Staffelbach: Neue Bekleidung

Fr, 14. Dez. 2018

(Eing.) Bereits am Turnerabend konnten die Mitglieder des Frauenturnvereins die neue Vereinsjacke mit Vereinshirt präsentieren. Da nach acht Jahren die alten Jacken nicht mehr nachbestellt werden konnten, beschloss der Vorstand neue Bekleidung zu beschaffen. Aus vier Mustern wurde fast einstimmig…

Kategorie: 

Rück- und Ausblick in bester Verfassung

Fr, 14. Dez. 2018

Der Aargauer Kantonalschwingerverband (AKSV) befindet sich in einem Höhenflug. Unter der Führung der «Eidgenossen» Markus Birchmeier und Guido Thürig hält der sportliche Aufschwung an. Die stimmungsvolle Delegiertenversammlung in Zofingen widerspiegelte die beneidenswerte Verfassung des…

Kategorie: 

KV Oberwynental als beste Aargauer Sektion

Fr, 14. Dez. 2018

Nachdem der Kynologische Verein Oberwynental aus Menziken Mitte Oktober mit der diesjährigen «Rule Schweizer Meisterschaft» für die jugendlichen Hundesportler bis 20 Jahre selber einen nationalen Wettbewerb organisierte, traten die erwachsenen Hundesportler nun ihrerseits zu…

Kategorie: 

Lok Reinach: Zwei happige Brocken warten

Fr, 14. Dez. 2018

rr. Heute Freitagabend kommt es auswärts zum Aargauer Derby gegen das besser platzierte Unihockey Baden-Birmenstorf und am Sonntag ist der Tabellenführer UHT Eggiwil in der Pfrundmatt zu Gast. Nach dem durchzogenen letzten Wochenende, mit einer Niederlage und einem Sieg, darf man gespannt sein,…

Kategorie: 

Schädelbasiszentrum ausgezeichnet

Fr, 14. Dez. 2018

Das Schädelbasiszentrums für Gesichts- und Kieferchirurgie in der Hirslanden Klinik Aarau ist von der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie als erstes Zentrum in der Schweiz zertifiziert worden. Die Gesellschaft deckt den gesamten deutschsprachigen Raum ab. Die meisten zertifizierten Zentren in…

Kategorie: 

Es hat noch freie Plätze in unseren Englischkursen

Fr, 14. Dez. 2018

(Eing.) In folgenden Kursen hat es noch freie Plätze: «Englisch A2» für Teilnehmer, die sich mit einfachen Sätzen und Ausdrücken zu Themen des unmittelbaren Lebensbereichs (Familie, Einkaufen, Ferien) unterhalten können. Sie können dem Niveau angepasste Stories lesen und Fragen zum Inhalt…

Kategorie: 

Nicole Senn neu im NAB Beirat Region Aarau

Fr, 14. Dez. 2018

(Mitg.) Der Verwaltungsrat der Neuen Aargauer Bank (NAB) hat Nicole Senn als neues Mitglied des NAB Beirats der Region Aarau gewählt. Die Beiräte sind dank ihrer Verbundenheit zur Region wichtige Brückenbauerv zum Leiter der Region Aarau sowie zu bestehenden und potenziellen Kunden.

Mit Nicole…

Kategorie: 

15’546 Stellensuchende im Aargau

Fr, 14. Dez. 2018

Im November stagnierte die Arbeitslosenquote bei 2,5 Prozent. Sie war damit gleich hoch wie die gesamtschweizerische Arbeitslosenquote.

(Mitg.) Bei den sechs Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und der Pforte Arbeitsmarkt waren Ende November im Aargau 9170 Personen als arbeitslos gemeldet,…

Kategorie: 

Termine für National- und Ständeratswahl

Fr, 14. Dez. 2018

Am 20. Oktober 2019 finden im Aargau die Nationalratswahlen und der erste Wahlgang der Ständeratswahlen statt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang für den Ständerat findet am letzten Blanko-Abstimmungstermin am 24. November 2019 statt. Dadurch können Aargauer Ständerätinnen oder Ständeräte Anfang…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 14. Dez. 2018

Holziken: Zwei Verletzte bei Frontalkollision

Ein 24-jähriger Schweizer fuhr am Mittwoch, 12. Dezember, kurz nach 7.30 Uhr auf der Hauptstrasse in Holziken Richtung Schöftland, als er mit seinem Skoda nach links geriet und frontal in einen entgegenkommenden Lieferwagen prallte. Der 24-jährige…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 14. Dez. 2018

Menziken setzt ein Zeichen für die Fussgänger und bringt im Bereich von verschiedenen  Fussgängerstreifen verkehrsberuhigende Schwellen an. Nachgefragt bei  Gemeindeammann Erich Bruderer.

msu. Wir wissen es alle: Fussgänger haben die schlechtesten Karten im Strassenverkehr. Um so wichtiger ist es,…

Kategorie: 

Infos und Termine

Fr, 14. Dez. 2018

(Mitg.) Vizeammann Christian Hirt hat aus privaten Gründen seine Demission als Gemeinderat per Ende Juni 2019 eingereicht. Das Departement Volkswirtschaft und Inneres hat dem Gesuch stattgegeben. Die Ersatzwahl wird im ersten Halbjahr 2019 stattfinden. Weitere Informationen erfolgen zu einem…

Kategorie: 

Weihnachtsmarkt in Teufenthal

Fr, 14. Dez. 2018

P.Te. Der Teufenthaler Weihnachtsmarkt lockte zahlreiche Besucher an. Die etwas frischeren Temperaturen machten Lust auf Glühwein oder etwas Warmes zum Essen und so entwickelte sich der traditonelle Markt auch in diesem Jahr zu einer Begegnungsstätte im Advent. Die Stände auf dem Schulhausplatz…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 14. Dez. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: – Poletti Fabio und Michèle, Wührestrasse 14, Dürrenäsch, Neubau einer Poolanlage mit Terrasse und Überdachung neben dem Gebäude Nr. 644 auf Parzelle 914 . – Reutimann Roberto, Ställistrasse 15, Dürrenäsch, Umbau des Einfamilienhauses…

Kategorie: 

Bildung eines Betreibungskreises

Fr, 14. Dez. 2018

(Eing.) Im Kanton Aargau bildet jede Einwohnergemeinde einen Betreibungskreis. Zwei oder mehr Einwohnergemeinden können sich mit Genehmigung der Schuldbetreibungs- und Konkurskommission des Obergerichts zu einem Betreibungskreis zusammenschliessen. Durch den Zusammenschluss der Ämter kann das…

Kategorie: 

Wasserversorgung und Zonenplan

Fr, 14. Dez. 2018

Auf Grund der Trockenheit der letzten Monate hat sich die Wassersituation leider nicht verbessert. Aktuell ist der Quellertrag recht bescheiden, so dass ein grosser Teil mittlerweile aus dem Grundwasserpumpwerk Styget bezogen werden muss. Zudem liefert Dürrenäsch konstant Trinkwasser an…

Kategorie: 

«Kling Glöckchen, klingelingeling»

Fr, 14. Dez. 2018

Am 2. Adventssonntag lud der Trachtenchor Seetal Dürrenäsch zum traditionellen offenen Singen ins Kirchgemeindehaus Dürrenäsch ein und konnte ein besinnliches, abwechslungsreiches Programm bieten.

(Eing.) Die Präsidentin, Hannelore Mörgeli, durfte eine grosse Besucherschar begrüssen, die trotz des…

Kategorie: 

Hallwil, eifach andersch… auch im Advent

Fr, 14. Dez. 2018

Erst kürzlich haben wir berichtet, dass die kleine Seetalgemeinde Hallwil immer wieder einmal etwas anders macht als die Nachbargemeinden. Nun ist dies auch mit den Adventsfenstern und deren Besichtigung so.

ru. In Hallwil werden, seit 23 Jahren auf Initiative und mit der jedes Mal wieder voll…

Kategorie: 

Theateraufführungen

Fr, 14. Dez. 2018

(Mitg.) Bald ist es wieder soweit, der Damenturnverein und die Theatergruppe Birrwil präsentieren im Januar den Dreiakter «Liebesluscht und Wasserschaden». Falls dieses Stück bei den Zuschauern nur halb so gut ankommt wie bei den Organisatoren, haben diese schon gewonnen. Denn wie immer darf auch…

Kategorie: 

Entsorgung über die Festtage

Fr, 14. Dez. 2018

(Mitg.) Die Sammelstelle ist am Samstag, 22. und 29. Dezember normal geöffnet. Die Kehrichtabfuhren finden wie im Entsorgungskalender notiert am Donnerstag, 20. und 27. Dezember statt. Die erste Kehrichtabfuhr im neuen Jahr erfolgt am Donnerstag, 3. Januar 2019. Weihnachtsbäume dürfen noch während…

Kategorie: 

Was passiert mit dem Hüsler-Areal?

Fr, 14. Dez. 2018

Kürzlich hat die Faes Immo AG das sogenannte Hüsler-Areal beim Bahnhof Beinwil am See erworben. Es handelt sich um eine 4255 Quadratmeter grosse Parzelle, die das Erscheinungsbild der künftigen Zentrumszone massgeblich beeinflussen und prägen wird. Die Gemeinde strebt eine verdichtete Bauweise an,…

Kategorie: 

Förderprogramm bleibt unverändert

Fr, 14. Dez. 2018

Im Rahmen des kantonalen Förderprogramms sind im Aargau bei Gebäudemodernisierungen Beiträge an die Wärmedämmung von Fassade, Dach sowie Wand und Boden gegen Erdreich möglich. Im 2019 wird das Angebot an Förderungen unverändert weitergeführt.

(Mitg.) Ein wesentliches Element der Energiestrategie…

Kategorie: 

«Ambulant vor stationär» ohne Vorschrift

Fr, 14. Dez. 2018

Per 1. Januar 2018 legte der Regierungsrat in der Spitalverordnung 13 Behandlungen und Untersuchungen fest, die in Aargauer Spitälern grundsätzlich ambulant durchgeführt werden sollen. Zwei Privatpersonen stellten die Rechtmässigkeit der entsprechenden Bestimmungen infrage. Das Aargauer…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 14. Dez. 2018

In Reinach ist das Xundheitszentrum vor kurzem in die Alte Mühle umgezogen.Am Montag dieser Woche fand bereits die erste Sprechstunde in den neuen Praxisräumen statt, die sich auf zwei Stockwerken (1. und 2. Etage) des historischen Gebäudes befinden. Zur Erinnerung: Das Xundheitszentrum Reinach…

Kategorie: 

Eisiger Vorbote: Der erste Frost ist da

Fr, 14. Dez. 2018

Am Mittwochmorgen war nach einer klaren und kalten Nacht die Landschaft mit Reif überzogen. Die Pflanzen und einzelnen Blumen auf der Wiese waren im Eis erstarrt und an glatten Oberflächen entstanden Eisblumen.

(Text und Bilder: Andreas Walker)

Kategorie: 

Eine Workshop-Reihe für Eltern

Fr, 14. Dez. 2018

Die Elternmitwirkungsgruppe der Primarschule Oberkulm organisierte eine Workshop-Reihe für Eltern von Schulkindern in der Aula Oberkulm.

(Eing. ) Gut gelaunt, hilfsbereit, zu Spässen aufgelegt, aggressiv, entdeckend oder verträumt. Kinder sind vieles und ihre Launen wechseln manchmal sehr schnell.…

Kategorie: 

ArPan – Ein musikalischer Volltreffer

Fr, 14. Dez. 2018

Kukuk-Präsident Philipp Hausherr konnte in der nahezu voll besetzten reformierten Kirche Unterkulm zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer begrüssen, die sich auf ein beeindruckendes Konzert mit «ArPan» freuen durften. Entspannungsmusik für die Seele aus Norwegen, Irland, Rumänien, keltische Musik,…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Fr, 14. Dez. 2018

(Eing.) Die letzte Kehrichtabfuhr in diesem Jahr ist am Samstag, 29. Dezember 2018. Gebühren- und Containermarken sind im Volg-Laden erhältlich, oder auch bei der Gemeindeverwaltung.

Öffnungszeiten über die Feiertage

Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben vom Freitag, 21. Dezember 2018, ab 16…

Kategorie: 

Vortrag mit Dr. phil. Pirmin Meier

Fr, 14. Dez. 2018

(Eing.) Vortrag mit Dr. phil. Pirmin Meier mit dem Thema «Luzerner Frauengeschichte – Die Mantelmode als Kulturrevolution». Frauen aus dem Volk durften im Kanton Luzern bis vor 200 Jahren keine Mäntel tragen! Dies war Aristokraten, Weibeln, Pfarrherren und dem Henker vorbehalten und in der…

Kategorie: 

Ständig neue Herausforderungen

Fr, 14. Dez. 2018

Im meiner Gemeinderats-Kolumne berichte ich regelmässig über Aktivitäten aus meinen vielseitigen Tätigkeitsgebieten als Ressortchefin und informiere auf diese Weise Sie, liebe Unterkulmerinnen und Unterkulmer, über meine Arbeit als Gemeinderätin.

(Eing.) In meiner täglichen Arbeit als…

Kategorie: 

Jubiläumsauftritt mit Special Guests

Fr, 14. Dez. 2018

Sie nennen sich «La Jalousie & Friends». Geht es um musikbegeisterte Jugendliche, zeigen sich das Ehepaar Bachmann und ihre Freunde aber alles andere als eifersüchtig. Im Gegenteil, die Zusammenarbeit mit Ruedi Lehnherrs Schülerchor bereitete den Musikern viel Spass. – Eine gelungene Premiere zum…

Kategorie: 

Geschenke machen glücklich – auch kleine.

Fr, 14. Dez. 2018

Bei Manger Mode finden Sie stilvolle Mitbringsel wie spezielle Postkarten, lustige Spiele für die ganze Familie, wunderschöne Papiersterne von House Doctor, trendig filigranen Weihnachtsbaumschmuck, Duftkerzen in weissem Keramikgefäss von Affari oder feine Pflegeprodukte ohne Zusätze aus…

Kategorie: 

Weihnachtsstimmung im Grillcenter Dürrenäsch

Fr, 14. Dez. 2018

Das Herbsthighlight mit dem Comodofest 2018 ist bereits wieder Geschichte. Dies ist für das Team vom Möbelhaus Comodo AG in Dürrenäsch allerdings kein Grund zur Traurigkeit, denn momentan liegt ganz viel Weihnachtsstimmung in der Luft.

Begrüsst wird man bereits im Eingangsbereich von bunten…

Kategorie: 

Betriebsbewilligung Restaurant Rosengarten

Fr, 14. Dez. 2018

(Mitg.) Nach dem Rückzug von Elsa Lehmann, Inhaberin Fähigkeitsausweis per 31. Dezember 2018 hat der Gemeinderat an Monika Fehlmann, Inhaberin Fähigkeitsausweis und Leonard Tahiraj, Geschäftsführer, die Betriebsbewilligung zur Führung des Restaurants Rosengarten, Kirchstrasse 3, Menziken, ab 1.…

Kategorie: 

Die nächste Generation übernimmt

Fr, 14. Dez. 2018

Das Gute gleich vorweg: Die Traditionsbetriebe Garage Graf AG und die GRANU Nutzfahrzeuge AG bleiben fest in den Händen der Familie Graf. Nach 46 Jahren Geschäftstätigkeit verabschieden sich Margrit und Hans Graf aber in den Ruhestand. Tochter Claudia und Sohn Thomas übernehmen.

(tmo.) – Wer von…

Kategorie: 

Gratulationen

Fr, 14. Dez. 2018

(Mitg.) Am 12. Dezember durfte André Peitrequin, wohnhaft an der Bahnhofstrasse 9, seinen runden 90. Geburtstag feiern. Am 14. Dezember wurde Edith Inderbinen, wohnhaft an der Breitestrasse 51, 92 Jahre alt und am Samstag, 15. Dezember darf Otto Aeschlimann im Altersheim Sonnenberg sein 91.…

Kategorie: 

Nachtarbeit bei eisiger Kälte

Fr, 14. Dez. 2018

Im Rahmen des Kreiselneubaus in Teufenthal sind nächtliche Abbrucharbeiten nötig. Das Trottoir wird gesperrt und es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen. Bei Tagesanbruch ist das Ausmass der Arbeiten jeweils deutlich zu erkennen: Die Entsorgungsmulden sind weiter aufgefüllt, es riecht nach…

Kategorie: 

Gemeindeammann-Sprechstunde

Fr, 14. Dez. 2018

(Mitg.) Der Dialog und die Kommunikation mit der Bevölkerung und weiteren interessierten Kreisen sind sehr wichtig. Ab Januar 2019 bietet Gemeindeammann Roger Schmid den Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde in einer monatlichen Sprechstunde die Möglichkeit, persönliche Anliegen direkt und…

Kategorie: 

«Schiff Ahoi!» Turnshow des STV

Fr, 14. Dez. 2018

(Mitg.) «Schiff Ahoi!» – unter diesem Motto sticht der Turnverein Unterkulm dieses Jahr mit seiner Turnshow in See. Die Reisedaten für diese exklusive Kreuzfahrt sind der 4. und 5. Januar 2019. Die Gäste sind jeweils bereits ab 18.30 Uhr herzlich willkommen an Board zum «Captains Dinner» und ab…

Kategorie: 

Einladung zum Neujahrs-Apéro

Fr, 14. Dez. 2018

Am Mittwoch, 2. Januar 2019 findet um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle der traditionelle Neujahrs-Apéro mit den Sportler- und Vereins-Ehrungen statt. Begleitet wird der Anlass von den Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm. Die Unterkulmer Bevölkerung ist herzlichst eingeladen.

(Mitg.) Die…

Kategorie: 

Ein herzliches Beisammensein

Fr, 14. Dez. 2018

Über 80 Sportler trafen sich zum traditionellen Chlaushock in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Reinach. Rasch fanden sich die Teilnehmenden an den reich mit Nüssen, Schöggeli und Mandarinen dekorierten und gefüllten Tischen ein. Unter der liebevollen Betreuung der Begleitpersonen aus dem Umfeld…

Kategorie: 

Farbenfrohes Adventsgeschenk der Abschlussklassen

Fr, 14. Dez. 2018

Die Reinacher Weihnachtsbeleuchtung, die wie ein Goldregen über der dicht befahrenen Hauptstrasse hängt, schaukelt im Wind. Der Regen prasselt unentwegt an die Hausfassaden, doch der Wetterbericht verspricht zur feierlichen Eröffnung des riesigen Adventsfensters am Centralschulhaus Besserung. Und…

Kategorie: 

Gratulationen

Di, 11. Dez. 2018

(Mitg.) Am 9. Dezember durfte Annarösli Erismann, wohnhaft im Gondiswinkel 22, ihren 92. Geburtstag feiern. Heute, am 11. Dezember, wird Annemarie Susanna Peter, wohnhaft im Hübelacker 4, 90 Jahre alt. Der Gemeinderat gratuliert den Jubilarinnen recht herzlich und wünscht ihnen alles Gute im neuen…

Kategorie: 

Adventskonzerte der Kirchenchöre

Di, 11. Dez. 2018

(Eing.) Auch dieses Jahr warten die Kirchenchöre Reinach und Bremgarten in ihrem 26. gemeinsamen Konzert mit einem anspruchsvollen und spannenden Programm auf. Die Konzerte finden statt am Samstag, 15. Dezember um 20 Uhr in der reformierten Kirche und am Sonntag, 16. Dezember um 17 Uhr in der…

Kategorie: 

Burg: Stimmungsvolles Singen im Pärkli

Di, 11. Dez. 2018

(Eing.) Werden Traditionen mit Enthusiasmus gepflegt, sind sie lebendig. Für den Männerchor Burg ein wichtiger Grundsatz, wie die Mitglieder beim Singen im Pärkli eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben. Im Pärkli gegenüber Drogerie und Lebensmittel «Sommi» war einiges los. Der VVB hatte den…

Kategorie: 

Trouvaillen aus dem Privatarchiv

Di, 11. Dez. 2018

Das Wynentaler Blatt auf Spurensuche: In einer losen Serie blicken wir zurück und erinnern an Ereignisse, die vor Jahren und Jahrzehnten Schlagzeilen machten. Im 2. Teil des «Nostalgie-Reports» steht das Dorfbild von Menziken und sein unübersehbarer Wandel.

msu. Das private Fotoarchiv von Konrad…

Kategorie: 

Grandioser Weihnachtsmarkt der Schüler

Di, 11. Dez. 2018

Der Weihnachtsmarkt der Menziker Schüler war eine grandiose Sache. Mit grossem Engagement haben sie der Dorfbevölkerung einen sagenhaften Anlass geboten, dass diese dann auch in Scharen aufmarschierte, machte das Ganze erst recht doppelt schön.

mars. Der Weihnachtsmarkt der Schule Menziken ist…

Kategorie: 

Weihnachtsbäume vom Geissenkragen 483

Di, 11. Dez. 2018

(Eing.) Jedes Jahr werden in der Schweiz rund 1,2 Mio. Christbäume verkauft. Zirka 500‘000 Bäume pro Jahr werden in der Schweiz produziert, der Rest kommt vorwiegend aus Dänemark und Deutschland. Schweizer Christbäume sind im Trend und erfreuen sich einer immer grösserer Beliebtheit, trotz der zum…

Kategorie: 

Melodien, die die Herzen erfreuten

Di, 11. Dez. 2018

Die Musikgesellschaft Zetzwil unter der Direktion von Lukas Häfeli bot allen zahlreich erschienenen Gästen ein abwechslungsreiches Programm, das jeden Musikgeschmack zufrieden stellen konnte. Mit dabei war einmal mehr die Tambourengruppe unter der Leitung von Dieter Furrer.

hh. Ein fulminanter…

Kategorie: 

Unterkulm: Gottesdienst mit Gospel

Di, 11. Dez. 2018

(Eing.) Die reformierte Kirchgemeinde Kulm lud am 2. Adventssonntag zum Gottesdienst mit Gospelchor. Eine grosse Zuhörerschar fand sich an diesem 9. Dezember in der Kirche Unterkulm ein. Bei garstigem Wetter draussen genoss man umso mehr den abwechslungsreichen Gottesdienst an der Wärme. Pfarrer…

Kategorie: 

Weihnachten – alles in Butter

Di, 11. Dez. 2018

Die Weihnachtszeit ist Butterzeit. Zu keiner anderen Jahreszeit wird so viel gebacken und gekocht.

lid. Viel ist über die Urzeit der Butter nicht bekannt. Wo sie zum ersten Mal hergestellt und genutzt wurde oder wo dies geschah, ist unbekannt. Forscher haben aber herausgefunden, dass Butter seit…

Kategorie: 

De Chöngeliverein zu früecherer Ziit

Di, 11. Dez. 2018

Am Ende des Ersten Weltkrieges, genau gesagt am 15. Dezember 1918, wurde der Verein gegründet, im Gasthof Bären in Unterkulm. Von 32 anwesenden Männern, wohnhaft bis nach Menziken, waren deren 18 dem Kaninchenzüchter Verein Kulm und Umgebung beigetreten.

(Mitg.) Anlässlich der Generalversammlung…

Kategorie: 

100-Jahr-Jubiläum des KTZV Unterkulm

Di, 11. Dez. 2018

Eingebettet in die 14. Wynental-Ausstellung fand in der gut besetzten Mehrzweckhalle die Jubiläumsfeier des Kleintierzüchtervereins Unterkulm statt. Nebst den eingeladenen Gästen kamen am Samstagabend alle Besucher in den Genuss eines heiteren Unterhaltungsblocks und erfuhren dann von Präsident…

Kategorie: 

Miteinander – Füreinander

Di, 11. Dez. 2018

Der gesellschaftliche Höhepunkt des Kirchenjahres der reformierten Kirchgemeinde Leutwil-Dürrenäsch ging am Vortag des 1. Adventes mit dem traditionellen Bazarfest über die Bühne. Zum stimmungsvollen Anlass strömten einmal mehr viele kauffreudige und hungrige Gäste herbei.

(Eing.) Die zahlreichen…

Kategorie: 

«Brestenberger» und weitere Höhepunkte

Di, 11. Dez. 2018

msu. Die traditionelle Weindegustation, zu der das Weingut Lindenmann in Seengen am Wochenende eingeladen hatte, stiess bei den «Brestenberg»-Kennern einmal mehr auf grosses Interesse. Im Dezember werden jeweils nicht nur die exzellenten Abfüllungen aus dem Weinkeller zur Verkostung gereicht,…

Kategorie: 

Dai Kimoto und seine Swing Kids

Di, 11. Dez. 2018

Ein wunderbarer Abend im Forum Seon bescherten uns die Swing Kids aus der Ostschweiz. Mit ihrem Maestro Dai Kimoto spielten sie sich in die Herzen der zahlreich erschienenen Zuhörer. Swing aus den 50er Jahren, bekannte Oldies, toll arrangiert, ihr Repertoire reichte von «Sing, sing, sing», dem…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 11. Dez. 2018

Satt

In zwei Wochen feiern wir Weihnachten. Hand aufs Herz, liebe Leserinnen und Leser: Sind sie voller Vorfreude und können Sie es kaum erwarten, bis die Kerzen am Tannenbaum leuchten? «Ja, also wenn ich ehrlich sein will, dann habe ich Weihnachten bereits hinter mir…» wird sich manch eine(r)…

Kategorie: 

Adventsfenster Reinach: Dankeschön

Di, 11. Dez. 2018

Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die mithelfen, die 24 Adventssujets in Reinach (und der katholischen-Kirche Reinach/Menziken) erstrahlen zu lassen. Es ist eine wunderschöne Tradition, die von den Familie und Teams zum Selbstkostenpreis umgesetzt wird. Es ist toll, die Adventstürchen…

Kategorie: 

Oberkulmer Weihnachtsbeleuchtung: keine Scham

Di, 11. Dez. 2018

Die Gemeinde Oberkulm ist finanziell nicht auf Rosen gebettet. An der letzten Gemeindeversammlung erläuterte der Gemeindeamman, dass die Gemeinde an der nötigen Infrastruktur in Oberkulm nicht sparen will. Das betrifft die Trinkwasserversorung, die Kanalisation, Strassenunterhalt, etc. Ich bin…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 11. Dez. 2018

Hirschthal: Streifkollision im Kreisverkehr (Zeugenaufruf)

Am Freitag, 7. Dezember, kurz vor 22 Uhr befuhr eine 22-jährige Schweizerin von Holziken her kommend den «Jungheinrich»-Kreisel in Hirschthal. Dabei ereignete sich eine Streifkollision mit einem im Kreisverkehr fahrenden roten SUV. Dieser…

Kategorie: 

Wichtige Siege für beide Teams

Di, 11. Dez. 2018

Die NLA-Männer des STV Oberentfelden gewinnen zu Hause zwei Partien und nehmen damit Kurs in Richtung Final4-Turnier. Auch für die NLA-Frauen des Vereins präsentiert sich die Ausgangslage nach vier Siegen aus fünf Spielen vielversprechend.

fba. Das letzte Wochenende lief für die Jungs von Coach…

Kategorie: 

Grittibänze statt Ruten und Punkte

Di, 11. Dez. 2018

Fä. Der Samichlaus liess es sich auch dieses Jahr nicht nehmen, bei einem Heimspiel der Red Lions Reinach seine Aufwartung zu machen. Zu vermuten ist, dass das Gesicht hinter dem Bart und der roten Kapuze zu Christoph Schmutz gehört. Und der Vizepräsident des Business Clubs hätte in der Eishalle…

Kategorie: 

Der SC Reinach ist zurück «im Flow»

Di, 11. Dez. 2018

Nach dem verkorksten Spiel gegen Binningen fand der SC Reinach gegen Fischbach-Göslikon zurück in den «Flow». Mit einem klaren 9:1-Sieg tankte er Selbstvertrauen für das Spiel gegen den Leader, die Argovia Stars.

mars. «Es hat von A bis Z alles gepass, bereits die Matchvorbereitung war verglichen…

Kategorie: 

Lok Reinach «bodigt» Schwarzenbach 3:13

Di, 11. Dez. 2018

(Eing.) In der letzten Partie der Hinrunde traf Lok Reinach U21 in Huttwil auf Black Creek Schwarzenbach. Es ging darum, die bittere Heimniederlage aus der letzten Meisterschaftsrunde hinter sich zu lassen ,um in einer guten Position die Rückrunde in Angriff zu nehmen und um den Spitzenrang zu…

Kategorie: 

Erstaunlich starker Cup-Auftritt

Di, 11. Dez. 2018

Drei Tage nach dem kräftezehrenden Spiel gegen Wetzikon und einen Tag nach der Auswärtspartie gegen den SC Rheintal bestritten die Red Lions Reinach im Rahmen der Vorqualifikation zum Schweizer Cup zuhause das Duell gegen den EHC Thun. Dabei haben sie sich aus diesem Wettbewerb bereits…

Kategorie: 

Red Lions: Guter Auftritt gegen den Leader

Di, 11. Dez. 2018

Nach dem ersten Heimsieg der Red Lions folgten zwei Niederlagen gegen die Spitzenteams aus Arosa und Tabellenleader Wetzikon. Beide Spiele gingen zwar verloren, aber in beiden zeigte sich auch, dass man den Anschluss hergestellt hat und die Distanz selbst zu Spitzenteams vergleichsweise klein…

Kategorie: 

Traditionelles zum Jahresabschluss

Di, 11. Dez. 2018

Die Seniorenvereinigung Schöftland und Umgebung trifft sich traditionsgemäss zum Jahresabschluss im Saal der katholischen Pfarrei zu einem gemütlichen Nachmittag mit Unterhaltung und Abendessen. Die über 150 Anwesenden erfreuten sich an den Darbietungen der «4 Sommersprossen», vier stimmgewaltigen…

Kategorie: 

Das Orchester sucht neuen Dirigenten

Di, 11. Dez. 2018

Über neun Stunden an einem Wochenende probte Jan Kubis mit den zwölf Einsteigern, gelungen ist das Projekt, wie es sich am Jahreskonzert des Handharmonika-Clubs in der Mehrzweckhalle Staffelbach zeigte. Leider verlässt der Dirigent den Musikverein Ende des Jahres bereits wieder.

aw. Mit dem…

Kategorie: 

Die sanften Stimmen begeisterten

Di, 11. Dez. 2018

Simon Galliker dirigierte das Adventskonzert des Musikvereins Bottenwil in der reformierten Kirche Schöftland. Die sanfte Stimme von Vokalistin Flavia Jecklin begeisterte die Konzertbesucher, abgerundet wurde der stimmungsvolle Anlass mit der Adventsgeschichte «Die himmelblaue…

Kategorie: 

Problemlose Gemeindeversammlung

Di, 11. Dez. 2018

Anders als bei den Hirschthaler Ortsbürgern, die um ihre Daseinsberechtigung zu kämpfen haben, herrscht bei den Einwohnern grosse Einigkeit. Die problemlosen Traktanden passierten ohne grosse Diskussionen. Alles wurde grossmehrheitlich gutgeheissen. Umso länger blieb Zeit, den Apéro im Foyer zu…

Kategorie: 

Samichlaus-Knabbereien und Quiz

Di, 11. Dez. 2018

Die Jugendfeuerwehr Rued – sie zählt zur Zeit 16 Angehörige – traf sich zur traditionellen «Chlausüebig». Diese besteht normalerweise aus Knabbereien zum Samichlaus und einer weiteren Aktivität, zum Beispiel einem Quiz. Diesmal kam eine besondere Überraschung dazu – die Verantwortlichen hatten…

Kategorie: 

Musik mit Waschbrett und Kanistern

Di, 11. Dez. 2018

Die Musikgesellschaft Schmiedrued – sie steht seit fünf Jahren unter der Leitung von «Chregu de Chrampfer» (Christian van Rijs) – hat mit ihrem Jahreskonzert bei stürmisch-nassem Wetter das Publikum in der behaglichen Mehrzweckhalle Walde einmal mehr überrascht. Die Tambouren Rued halfen den…

Kategorie: 

Veränderungen bieten auch eine Chance

Di, 11. Dez. 2018

Verdiente Kirchenmitarbeitende der reformierten Kirche Uerkheim wurden am Verdankungs- und Verabschiedungsgottesdienst verabschiedet. Nacht acht Jahren in Uerkheim verlässt auch Pfarrer David Scherler die Kirchgemeinde, um die Herausforderung einer neuen Pfarrstelle anzunehmen.

aw. Am zweiten…

Kategorie: 

Öffnungszeiten Gemeindebetriebe

Di, 11. Dez. 2018

(Mitg.) Die Gemeindebetriebe und die Gemeindeverwaltung sind über die Feiertage ab Montag, 24. Dezember 2018 bis und mit Mittwoch, 2. Januar 2019 geschlossen. Während dieser Zeit besteht ein Pikettdienst für Todesfälle. Über die Telefonnummer 062 737 16 16 erhalten Sie nähere Informationen. Im…

Kategorie: 

Weihnachtsbier am 24. Dezember

Fr, 07. Dez. 2018

Bald ist die «BrauGarage» zwischen Reinacher Gemeindehaus und «Schneggen» seit einem halben Jahr in Betrieb. Brauer Fritz Züger und seine Partnerin Franziska Meyer ziehen eine positive Zwischenbilanz und künden Weihnachtsaktivitäten an.

wr. «Wir schätzen uns glücklich, immer wieder neue tolle…

Kategorie: 

Der Reinacher Lindenplatz und seine Geschichte

Fr, 07. Dez. 2018

Kürzlich war der Lindenplatz in Reinach Mittelpunkt einer Feier. Die Historische Vereinigung Wynental machte zu Ehren ihres 90-jährigen Bestehens mit. Der Platz hat sein Aussehen in der Vergangenheit und bis in die jüngste Gegenwart wiederholt verändert. Ein Blick auf seinen Werdegang bietet sich…

Kategorie: 

Zetzwil: Willkommenskuss für Papa Moll

Fr, 07. Dez. 2018

mars.Auf dem Gelände der Stiftung Schürmatt in Zetzwil, in der Nähe vom Spielplatz und dem Restaurant «Apunto», steht seit dieser Woche ein Papa Moll in «Lebensgrösse». Anlässlich einer kleinen Feier wurde er eingeweiht. Es zeigte sich: Die 1952 von Edith Oppenheim-Jonas geschaffene Kultfigur hat…

Kategorie: 

Weihnachtsbäume, frisch gehauen von Werffeli

Fr, 07. Dez. 2018

(Eing.) Werffeli Gartenbau im Gontenschwiler Feld bietet auch dieses Jahr wieder den bekannten Komplett-Service rund um die Weihnachtsbäume. Die Bäumchen stammen aus eigenem Anbau, werden jeweils, nachdem der Käufer seine Wahl getroffen hat, frisch gehauen und bei Bedarf nach Hause geliefert. Der…

Kategorie: 

Gratulation zum 90. Geburtstag

Fr, 07. Dez. 2018

(Li.) Zum hohen Geburtstag von Katharina Dommen gab es an der Angelusgasse in Pfeffikon einigen Besuch. Die Seniorin erfreut sich guter Gesundheit und betätigt sich noch immer auf kreative Weise. Basteln, häkeln, stricken, backen, früher war es auch das Malen, Katharina Dommen hat vielfältige…

Kategorie: 

Advent mit Zimtsternen und Schneeflocken

Fr, 07. Dez. 2018

Er ist Gefängnispfarrer, Ziegenhirte, Feuerschlucker – und ein packender Erzähler. Sie lieben und leben Musik und Tanz. Zusammen sind sie die Neuen beim Erzählklassiker im Reinacher TaB. Die Rede ist von Mark Schwyter, welcher gemeinsam mit Anna Eichenberger und Franziska Wyss den Traditionsanlass…

Kategorie: 

Nachtarbeiten vom 10. bis 12. Dezember

Fr, 07. Dez. 2018

Die zwei Kantonsstrassen (K 242, K 250) in Teufenthal müssen saniert werden, die Einmündung Schmittengasse wird zu einem Kreisel umgestaltet. Die Vorarbeiten für das Projekt wurden im November in Angriff genommen und sollen vor Weihnachten beendet sein. Vom 10. bis am 12. Dezember 2018 sind…

Kategorie: 

Ladestation für Elektroautos

Fr, 07. Dez. 2018

Seit dem 1. November steht beim Gemeindehaus-Parkplatz eine Ladestation für Elektro-Automobile zur Verfügung.

(Mitg.) Die Station entstand in Zusammenarbeit mit der EWS Energie AG Reinach. Es handelt sich um einen AC-Lader (Wechselspannung) mit einem Anschluss von 22 kW. An dieser Ladestation…

Kategorie: 

Chlaushock der Männerriege Zetzwil

Fr, 07. Dez. 2018

Die Chlausfeier der Männerriege Zetzwil war wegen Terminkollisionen weniger gut besucht als auch schon. Nichtsdestotrotz durften die teilnehmenden Männerturner mit ihren Partnerinnen einen wunderbaren Abend geniessen.

(Eing.) Im schön dekorierten Saal des Restaurants Apunto der Stiftung Schürmatt…

Kategorie: 

«Alptraum» mit den Schnägge Schränzer

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) Das Motto für die Fasnacht 2019 lautet «Alptraum»: Frisch erholt, energiegeladen und voller Motivation starteten die «Schnägge Schränzer Rinech» Anfang Oktober mit den Gesamtproben ins Fasnachtsjahr 2019. Mitte November durften die Guugger zusammen mit Freunden und Familie an der…

Kategorie: 

«Sonntag am Bahnhof»

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) Am 9. Dezember wird von 11 bis 18 Uhr bereits zum 17. Mal der Weihnachtsmarkt «Sonntag am Bahnhof» durchgeführt. Der Markt wird auch dieses Jahr mit diversen kulinarischen Köstlichkeiten, wie Bratwürste, Gulasch, American Hot-Dog und vielem mehr bereichert. Auch die Harley-Chläuse lassen…

Kategorie: 

MEINUNG EINES NACHDENKLICHEN HALLWILER ORTSBÜRGERS

Fr, 07. Dez. 2018

Sehe ich das falsch?

ru. In der Bibel steht «Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn’s hochkommt, so sind’s achtzig Jahre und wenn’s köstlich gewesen ist …»

Alle Menschen müssen einmal sterben, ob arm oder reich, prominent oder einsam, gross oder klein, etc. – und wenn es einmal so weit ist,…

Kategorie: 

Nutzungsplanung erneut beim Kanton

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) Seit 2016 laufen die Arbeiten zur Revision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland (BNO-Revision). Im Februar 2017 konnte der Gemeinderat die Planungsunterlagen erstmals zuhanden des Kantons (Abteilung Raumentwicklung) zur Durchführung der Vorprüfung verabschieden und die Entwürfe lagen im…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Zumsteg Christoph und Petronella, Dankensbergstrasse 10, Beinwil am See, für Anbau Wohnhaus an Gebäude Nr. 1244, Parz. 2360. – Villiger Urs und Colette, Im Feld 5, Beinwil am See, für Autoabstellplatz, Gartenzaun und Vordach, Gebäude…

Kategorie: 

Die Polizei, dein Freund und Lebensretter

Fr, 07. Dez. 2018

mars. Seit einiger Zeit sind alle Fahrzeuge der Regionalpolizei aargauSüd mit einem Automatischen Externen Defibrillator (AED) ausgerüstet. Diese ergänzende Ausstattung ermöglicht es der Kantonalen Notrufzentrale, auch die Repol aargauSüd zum Einsatz aufzubieten, wo sie lebensrettende…

Kategorie: 

Heute Abend: Weihnachtsmarkt Schule

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) Der Weihnachtsmarkt der Schule Menziken findet heute Freitag, 7. Dezember, von 17 Uhr bis 19.30 Uhr beim Bahnhof statt.

Gemeindesteueramt

Céline Windisch wird bei der Abteilung Steuern per Ende Januar 2019 austreten und wechselt in eine andere Gemeinde. Als Nachfolgerin und neue…

Kategorie: 

Tage der offenen Tür im Handwebatelier

Fr, 07. Dez. 2018

(Eing.) Handweben – damit wird in der Regel das Weben am Handwebrahmen in der Schule verbunden. Stoffe, Gewebe – das kauft man heute für wenig Geld im Laden. Die wenigsten wissen noch, wie ein Gewebe hergestellt wird. Am Anfang des letzten Jahrhunderts wurde in vielen Häusern im Herbst, wenn die…

Kategorie: 

Nachwuchsbetreuung verstärkt

Fr, 07. Dez. 2018

Der Schwingklub Kreis Kulm bäckt zurzeit mit zwei Aktivschwingern kleine Brötchen. Umso mehr fördert er den Nachwuchs. Die Generalversammlung auf dem Unterkulmer Wannenhof wählte Tamara Reidy als neue Kassierin. Der bisherige Amtsinhaber Patrick Bühlmann unterstützt künftig Sonja Riesen bei der…

Kategorie: 

Adventskonzert der Musikschule Kulm

Fr, 07. Dez. 2018

(Eing.) Am Dienstag, 11. Dezember um 19 Uhr findet das traditionelle Adventskonzert der Musikschule Kulm in der reformierten Kirche Unterkulm statt. Zu hören sind Schülerinnen und Schüler des gesamten Einzugsgebietes (Unterkulm, Oberkulm, Gontenschwil, und Zetzwil) mit allen von an der Musikschule…

Kategorie: 

Aus müliFIT wird Confit

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) Aus dem Fitnesscenter müli-FIT in Unterkulm wird das Fitnesscenter Confit. Rosmarie und Thomas Wüst haben das Center vor 10 Jahren aus einer Krisensituation heraus übernommen und wieder auf Kurs gebracht. Per 1. Januar 2019 hat nun die Confidence GmbH unter der Leitung von Vlastimil…

Kategorie: 

«Streiflicht» jetzt als Büchlein

Fr, 07. Dez. 2018

Jeden Dienstag ziert ein «Streiflicht» die Frontseite des Wynentaler Blattes. Deren Autor, der ehemalige Chefredaktor dieser Zeitung, Martin Suter «msu.», hat nun eine Auswahl dieser «Streiflichter» als Büchlein herausgebracht. Also rechtzeitig, um als «kalorienfreies Weihnachtsgeschenk» dienen zu…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 07. Dez. 2018

Aufatmen vom Alpenkamm bis zur Rheinmündung: Das war nun allerhöchste Eisenbahn mit den Niederschlägen der letzten Tage. Noch bevor der Boden gefroren ist, regnete es seit dem 1. Adventssonntag ergiebig: Bis zum Mittwoch dieser Woche sind bei der Wetterstation der Abwasserreinigungsanlage im…

Kategorie: 

Reinacher Markttag – klein und fein

Fr, 07. Dez. 2018

mars. Der Reinacher Markt von gestern Donnerstag war etwas überschaubarer als auch schon. Insbesondere ein Umstand war dafür verantwortlich. In Sursee findet jedes Jahr am 6. Dezember ebenfalls ein Chlausmarkt statt. In Reinach jeweils am Donnerstag in der Woche vom 6. Dezember. Der Fluss der Zeit…

Kategorie: 

Wassersparmassnahmen bleiben bestehen

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) In letzter Zeit wurde vermehrt Unklarheit bei der Bevölkerung betreffend den Wassersparmassnahmen festgestellt. Die Wassersparmassnahmen bleiben nach wie vor bestehen.

Trinkwasserqualität

Das Departement Gesundheit und Soziales, Amt für Verbraucherschutz, teilt dem Gemeinderat den…

Kategorie: 

4000 Franken «Weihnachtsgeld»

Fr, 07. Dez. 2018

Das Böjuer Kerzenziehen 2018 war erneut ein voller Erfolg. Eine Viertel Tonne Wachs haben die Besucher verarbeitet. Von diesem Erfolg profitiert nun auch die Familie von Jason Haller in Gränichen. Sie erhält eine grosszügige Spende.

(Eing.) Der 21-jährige Jason Haller lebt aktuell in einem Alters-…

Kategorie: 

Seengen: «Em Hirt Simon sini vier Liechter»

Fr, 07. Dez. 2018

(Eing.) Ein lichterfüllter und besinnlicher 1. Advent in der reformierten Kirche Seengen: «Em Hirt Simon sini vier Liechter» wurde mit viel schönem Chorgesang und in liebevollen Theaterszenen vor zahlreich erschienenen Kirchenbesuchern gespielt. Die Kolibri-Kinder haben sich hierfür seit den…

Kategorie: 

Dynamik und Qualität im Altersheim

Fr, 07. Dez. 2018

Der Um- und Anbau im Alters- und Pflegeheim Unteres Seetal in Seon ist in vollem Gange. Neben dem neuen grossen Speiseund Mehrzweckraum wurde für jede Wohngruppe ein freundlicher und heller neuer Wohnbereich geschaffen. Auch die Cafeteria wird bald modernisiert.

(Eing.) Die «Wohnstuben» sind mit…

Kategorie: 

Letzter Missionsbasar in Seon

Fr, 07. Dez. 2018

(Eing.) Zum letzten Mal fand der traditionelle Missionsbasar im reformierten Kirchgemeindehaus statt. Bereits vor dem Eingang wurden die Besucher vom Duft des vor Ort frisch gebackenen Holzofenbrotes begrüsst, und dieses fand dann auch begeisterte Käufer. Im Eingangsbereich war ein breites Angebot…

Kategorie: 

Ablesung Strom- und Wasserzähler

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) Ab 7. Dezember 2018 werden die Strom- und Wasserzähler abgelesen. Die Hauseigentümer werden gebeten, den Zählerablesern Franz Estermann, Mario Gobbi und Urs Wälti den ungehinderten Zugang zu den Zählern zu gewähren. Um- oder Wegzüge sind mindestens fünf Arbeitstage im Voraus an die…

Kategorie: 

Weihnachtsmarkt

Fr, 07. Dez. 2018

(Eing.) Willkommen am Handwerker-, Western-, Sammler- und Weihnachts-Markt vom Samstag, 15. Dezember, 10 bis 19.30 Uhr und Sonntag, 16. Dezember, 10 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Birrwil.

Vor der Halle empfangen wir Sie mit Röstiduft, Steak- und Glühweingeschmack und stimmen Sie bereits auf…

Kategorie: 

Ressortverteilung im Gemeinderat

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg,) Die Ressortverteilung sowie die Stellvertreterfunktionen werden für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 wie folgt festgelegt:

Härri Max – Präsidiales und Landschaft (Stellvertreter: Jenni Martina)

Ortsbürgergemeinde (exkl. Liegenschaft); Legislative (Wahlen/Abstimmungen/Wahlbüro) –…

Kategorie: 

«Wir wollen eine Machbarkeitsstudie»

Fr, 07. Dez. 2018

Die Wynentaler Bevölkerung zeigt reges Interesse an der Verkehrszukunft in Unterkulm. Der Diskussionsabend über einen Bahntunnel im Bezirkshauptort stiess in der Aula Oberkulm auf grosse Resonanz. Über 40 Besucher, darunter zahlreiche regionale Politiker, informierten sich und beteiligten sich an…

Kategorie: 

Führung durch die Ausstellung «Imagine 68»

Fr, 07. Dez. 2018

(Eing.) Als Nachkommen der 68er-Generation zeigen Stefan Zweifel und Juri Steiner ihre Perspektive dieser prägenden Zeit. Die Ausstellung im Landesmuseum in Zürich ist eine Collage aus Objekten, Filmen, Fotos, Musik und Kunstwerken und macht die Atmosphäre von 1968 sinnlich erlebbar. «Imagine 68»…

Kategorie: 

UN-Migrationspakt: Den Bundesrat zurückpfeifen!

Fr, 07. Dez. 2018

Das Parlament sitzt über diesem Pakt, zu dem sich kürzlich Hillary Clinton so äusserte: Europas Leader müssten ein starkes Signal aussenden und der Welt klarmachen, dass der Kontinent nicht länger in der Lage ist, allen Migranten Zuflucht und Unterstützung zu geben. Ich zitiere auch den Titel des…

Kategorie: 

«S’zähnti!» – Ab in die zehnte Runde

Fr, 07. Dez. 2018

Die Kulturregion Kukuk begibt sich im 2019 in die zehnte Spielrunde seit der Fusion der Kulturkommissionen Unterkulm und Oberkulm mit dem Neuzugang Teufenthal. Der Zusammenschluss der drei (Kultur-) Gemeinden zu einer Kulturregion hat sich bewährt. Was die Verantwortlichen in den vergangenen…

Kategorie: 

Neue Öffnungszeiten der Bibliothek

Fr, 07. Dez. 2018

(Eing.) Um optimal auf die Kundenbedürfnisse einzugehen, werden die Öffnungszeiten der Regionalen Bibliothek in Unterkulm per 1. Januar 2019 angepasst. Neu ist die Bibliothek am Mittwochnachmittag (anstelle Vormittag) offen, neu öffnet die Bibliothek am Donnerstag von 10 bis 11 Uhr, am…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 07. Dez. 2018

Der «Goldene Aargauer Weingenuss» hat seinen Ursprung unter anderem im  Seetal. Nachgefragt bei Thomas Lindenmann vom Weingut Lindenmann in Seengen.

msu. Weinkennerund liebhaberinnen dürften kaum überrascht sein. Das Weingut Lindenmann in vermochte beim jüngsten Wettbewerb «Goldener Aargauer…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 07. Dez. 2018

Meisterschwanden: Streifkollision beim Abbiegen (Zeugenaufruf)

Am Dienstag, 4. Dezember, um 9.40 Uhr, fuhr ein Traktorfahrer mit Anhänger auf der Hauptstrasse in Meisterschwanden in Richtung Aesch. Er beabsichtigte, links in eine Hofeinfahrt abzubiegen. Im gleichen Moment überholte ein…

Kategorie: 

Einbürgerungsgesuche

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) Gemäss Reglement für die Bürgerrechtskommission der Gemeinde Rickenbach werden folgende einbürgerungswillige Personen zur Aufnahme in das Bürgerrecht von Rickenbach veröffentlicht: Pavilonyte-Salmo Neringa, Jahrgang: 1982, Staatsangehörigkeit: Litauen. – Salmo Ornina, Jahrgang: 2003,…

Kategorie: 

Adrian I. führt durch die Fasnacht 2019

Fr, 07. Dez. 2018

Seit Tagen kommt man in Beromünster nicht mehr um den neuen Zunftmeister herum. Adrian I. Bläuenstein grüsst seit Samstag in Übergrösse vom Gemeindehaus. – Zum traditionellen Katharinenbot der Fleckenzunft Beromünster konnte Zunftweibelin Bea Bernet 33 Personen begrüssen, die sich nach dem…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Amberg Beat und Häfliger Amberg Irene, Hof 5, , für die Erstellung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe; Celik-Saltik Durmus und Feride, Sonnmattstrasse 9, Pfeffikon, für die Erstellung eines Gartenhauses; Sebastian Müller AG, Bohler 5,…

Kategorie: 

Adventsweg «Waldzauber» im Buttenberg

Fr, 07. Dez. 2018

(Eing.) Der Adventsweg «Waldzauber» im Buttenberg gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Geblieben sind unzählige glänzende und strahlende Gesichter, wunderschöne Begegnungen und Erinnerungen an den zauberhaften, lichter- und stimmungsvollen Adventsweg. Uns vom OK Adventsweg fehlen einfach…

Kategorie: 

Rickenbach/Nottwil: 105. Geburtstag

Fr, 07. Dez. 2018

(Li.) Kürzlich konnte Margaretha Hüsler ihren 105. Geburtstag feiern. Die Betagte wohnt bereits über sechs Jahre im Zentrum Eymatt in Nottwil und fühlt sich dort gut aufgehoben. Mit ihren 105 Jahren ist sie nicht nur die älteste Rickenbacherin, auch im Heim ist sie die Älteste. Trotz ihres Alters…

Kategorie: 

Leichter Anstieg der Sozialhilfequote

Fr, 07. Dez. 2018

Im Kanton Aargau bezogen im Jahr 2017 15’000 Personen verteilt auf 9364 Dossiers Sozialhilfe. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 3,0 Prozent bei den Dossiers und 3,3 Prozent bei den unterstützten Personen. Die Sozialhilfequote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 2,3 Prozent. Sie…

Kategorie: 

Zuckerhut: Salat für den Winter

Fr, 07. Dez. 2018

Es gibt sie auch im Winter: Frische Salate von hiesigen Äckern. Zum Beispiel den herb-bitteren Zuckerhut.

mw. Die Palette an Salaten aus Schweizer Produktion ist in der kalten Jahreszeit klein. Dafür sind es Salate mit Charakter: Chicorée, Nüsslisalat und Zuckerhut. Letzterer schmeckt – anders als…

Kategorie: 

Fröhliches Weihnachtsbild für Möbel Ulrich

Fr, 07. Dez. 2018

(Eing.) Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsaktion spendete das Möbelhaus Ulrich Sursee 5000 Franken an die Stiftung «Der rote Faden» in Luzern. Die Stiftung, mit Domizil in einem schönen Landhaus auf der Bramberghöhe, ist verantwortlich für die Beratung, Weiterbildung und Betreuung für Menschen…

Kategorie: 

SCR Damen: Keine Punkte gegen Lugano

Fr, 07. Dez. 2018

(roja.) Gleich doppelt motiviert stiegen die SC Reinach Frauen ins Sechs-Punkte-Spiel gegen Lugano. Erstens motiviert, um gegen Lugano zu gewinnen und zweitens um die Tabellenspitze zu übernehmen. Und dies mit verletzten Spielerinnen. Die erste kalte Dusche kam bereits in der 1. Minute, Lugano…

Kategorie: 

Drei Punkte aus der Doppelrunde

Fr, 07. Dez. 2018

Aus der vergangenen Meisterschaftsdoppelrunde holte Lok Reinach drei Punkte. Auswärts gegen Deitingen kassierten die Wynentaler eine 7:4-Niederlage, tags darauf gewannen Sie zuhause gegen Moosseedorf 10:6.

stm. Am vergangenen Samstag traf Lok Reinach in Zuchwil auf den TSV Unihockey Deitingen.…

Kategorie: 

Abopreise halbiert und ein Neuzuzug

Fr, 07. Dez. 2018

Vorweihnachtliche Bescherung für die Fans der Red Lions Reinach: Ab sofort gibt es 50 Prozent Rabatt beim Kauf einer Saisonkarte und mit dem Schweiz-Kanadier Darryl Stettler (39) zudem eine Verstärkung in der Offensive! Weniger erfreulich: Mit Virgile Hagmann und Fadri Hollinger fallen zwei…

Kategorie: 

Schwinger zu Gast in Zofingen

Fr, 07. Dez. 2018

wr. Im nächsten Jahr steigt der wichtigste Hosenlupf im Kanton, das 113. er Kantonalschwingfest, vom 24. bis 26. Mai in Zofingen. Im Vorfeld ist das Organisationskomitee unter der Leitung von Dominik Gresch Gastgeber der 112. Delegiertenversammlung des Aargauer Kantonalschwingerverbandes (AKSV).…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 07. Dez. 2018

Warum ist Weihnachten das Fest der Liebe?

«Fest der Liebe», so wird heute Weihnachten vielfach bezeichnet.Aber es ist nicht das Fest irgend einer Liebe, sondern das Fest der Liebe Gottes. Das wird heute leider vielfach im Weihnachtsrummel vergessen. Im ersten Johannesbrief 4,9.10 lesen wir:

Und…

Kategorie: 

Lebensfreudiger Karneval, Pariser Flair

Fr, 07. Dez. 2018

Die Musik- und Theatergesellschaft präsentiert im neuen Jahr die Operette «Der Graf von Luxemburg» von Franz Lehár. Lassen Sie sich beim Werk in drei Akten in die Zeit der Bohème in Paris entführen. Sie erleben auch die Liebe in allen Facetten – und mit vielen Überraschungen. Premiere ist am…

Kategorie: 

Adventssingen am Sonntag

Fr, 07. Dez. 2018

(Eing.) Der Trachtenchor Seetal unter der Leitung von Kathrin Regli lädt ein zum alljährlichen offenen Singen im Advent und zwar am Sonntag, 9. Dezember um 16 Uhr ins Kirchgemeindehaus Dürrenäsch. Für die musikalische Unterhaltung wird die Huusmusig der Trachtengruppe Gränichen unter der Leitung…

Kategorie: 

Adventskonzert in der Kirche

Fr, 07. Dez. 2018

(Eing.) Es ist schon zur Tradition geworden, dass bei den beiden Musikgesellschaften Boniswil und Birrwil das Adventskonzert seinen festen Standplatz im Jahresprogramm hat. So laden auch dieses Jahr die Musizierenden ihr Publikum am Sonntag, 9. Dezember in die Kirche Seengen ein. Ob…

Kategorie: 

Samichlauseinzug in Rickenbach

Fr, 07. Dez. 2018

mla. Der Samichlaus wurde in Rickenbach gesichtet: Begleitet von seinem Gefolge hat er seinen Weg in den Kubus gefunden. Die 25. Ausgabe des Rickenbacher Samichlauseinzugs stiess auf reges Interesse. Trychlerklang schallte durch das Dorf, als um 18.20 Uhr der Einzug begann. Die «Geisslechlöpfer»…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) Der Mahlzeitendienst sucht freiwillige Verträger. Aufgrund von Demissionen langjähriger Mitarbeiter werden für die Lieferung von Mittagsmahlzeiten freiwillige Helfer gesucht. Der zeitliche Aufwand beträgt jeweils eine Woche pro Monat an Werktagen ca. zwei Stunden über die Mittagszeit. Als…

Kategorie: 

Was wir heute tun, skizziert das Gemälde von morgen

Fr, 07. Dez. 2018

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den November-Beitrag liefert Ruth Künzli-Galliker, Gemeinderätin Ressort…

Kategorie: 

ARA Reinach als «Musterknabe»

Fr, 07. Dez. 2018

Seit 2016 verpflichtet der Bund die Kantone, eine Planung zu erstellen und jene Abwasserreinigungsanlagen (ARA) zu bezeichnen, die eine Behandlungsstufe zur Elimination von Mikroverunreinigungen (MV) einbauen müssen. Nach den geplanten ARA-Zusammenschlüssen soll diese Nachrüstung im Aargau auf…

Kategorie: 

556’261 Fahrzeuge im Verkehr

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) Die Anzahl motorisierter Fahrzeuge und Anhänger im Kanton hat im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent oder 8’621 Einheiten zugenommen. Der Bestand ist somit im vergangenen Jahr von 547’640 auf den neuen Höchstwert von 556’261 Fahrzeugen gestiegen. Zwischen Oktober 2017 und September 2018…

Kategorie: 

Eine Flugreise in Richtung «Bruchtom»

Fr, 07. Dez. 2018

Eines vorweg: Um einen solchen Turnerabend wie den vom vergangenen Samstag auf die Beine zu stellen, braucht es viele Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen. Nur dann kann «Bruchtom» so begeisternd aufleben. Die Oberkulmer Turnerinnen und Turner erfreuten ihr Publikum in der voll…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung am 10. Dezember

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) Am Mittwoch, 10. Dezember, 20 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle Kubus in Rickenbach die ordentliche Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Rickenbach mit folgenden Traktanden statt: 1. Aufgabenund Finanzplan (AFP) für die Periode 2019 bis 2022 und Budget 2019 (Erfolgsrechnung und…

Kategorie: 

Veranstaltungen im Wald

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) In der Schweiz dürfen im ortsüblichen Umfang alle den Wald betreten und sich darin aufhalten. Umso wichtiger ist es, dies respektvoll zu tun. Zum Schutz des Waldes sowie von Pflanzen und wildlebenden Tieren ist für nachfolgende Veranstaltungen im Wald rechtzeitig eine waldrechtliche…

Kategorie: 

Einbürgerungen

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) Nach erfolgreich absolviertem staatsbürgerlichem Test und nach erfolgter Prüfung der Integration hat der Gemeinderat folgenden Personen das Einwohnerbürgerrecht zugesichert: Prenaj Edona, geb. 22. Mai 1997, Staatsangehörige von Kosovo, Hauptstrasse 51b, gegen eine Gebühr von 1500 Franken..…

Kategorie: 

Oberkulm: Die Perle glänzt nicht mehr

Fr, 07. Dez. 2018

Gedanken zur Weihnachtsbeleuchtung in Oberkulm: Wenn man durch’s nächtliche Wynental Richtung Reinach fährt, kann man sich ab Gränichen über die schönen Weihnachtsbeleuchtungen der Gemeinden freuen. Nur in der Perle Oberkulm haben wir einen «schwarzen» Fleck. Da leuchten entlang der Hauptstrasse…

Kategorie: 

Hegmatte-Initiative zustande gebracht

Fr, 07. Dez. 2018

Die vom Verein «Pro Landwirtschaftszone Hegmatte» lancierte Gemeindeinitiative ist zustande gekommen. Sie verlangt, dass die Hegmatte mit einer Landschaftsschutzzone überlagert wird. Mit einer Landschaftsschutzzone soll die Hegmatte vor einer Bebauung geschützt werden. Nun ist ein Marschhalt…

Kategorie: 

Sie ist und bleibt eine Frohnatur

Fr, 07. Dez. 2018

Der Hirschthaler Gemeindeammann, Peter Stadler, besuchte mit dem Kanzler, Alfred Müller, Rosmarie Morgenthaler-Lüscher anlässlich ihres 90. Geburtstages. Ihnen entgegen trat eine muntere Frau mit Temperament und viel Charme. «Sie beklagt sich nie und ist immer guter Dinge!» freut sich ihr älterer…

Kategorie: 

Wiliberg: Lichterfest im Schulhaus

Fr, 07. Dez. 2018

(Eing.) «Zimetstern han i gern, Mailänderli ou…» Adventliche Stimmung kam im heimelig dekorierten Schulhaus in Wiliberg auf, als die Tagesschule ihre einstudierten Lieder und Gedichte zum Besten gab. Die Kinder hatten schon lange im Voraus für diesen Auftritt geprobt, und die Laternen gebastelt,…

Kategorie: 

Die Ressortfrage ist bereits geklärt

Fr, 07. Dez. 2018

Wegen der Demission von Gemeinderat Alexander Weber, welcher noch bis Ende Jahr im Amt bleibt, fanden am 25. November Ersatzwahlen statt für die Amtsperiode 2018/2021. Als neue Gemeinderätin wurde Monika Hugentobler mit beachtlichen 172 Stimmen im 1. Wahlgang gewählt.

(Mitg.) Anlässlich der…

Kategorie: 

Sind die Schulpflegen Schlafmützen!?

Fr, 07. Dez. 2018

Erneut nimmt der Regierungsrat Anlauf, die Schulpflegen im Kanton abzuschaffen. Die Vernehmlassung geht bald zu Ende und alles deutet darauf hin, dass das Resultat Abschaffung der Schulpflege bedeutet. Ich frage mich ernsthaft, weshalb die noch im Amt stehenden Behörden sich nicht gegen die…

Kategorie: 

Den Seinen aber gibt’s der Herr im Schlafe

Fr, 07. Dez. 2018

Leserbrief zur Rubrik Auf-Erweckung «Zum Sonntag» von Pfarrer Raffael Sommerhalder im WB vom 30. November

Den Seinen aber gibt’s der Herr im Schlafe. Psalm 127, 2.

Die Hypnose – von altgriechisch «hypnos», der Schlaf, – sie erzeugt laut Wikipedia künstlich einen Teilschlaf mit verändertem…

Kategorie: 

Ostermarkt der Landfrauen

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) Entgegen den Angaben in den aktuellen Gemeindenachrichten findet der Ostermarkt der Landfrauen am Samstag, 6. April 2019 auf dem Turnhallenplatz und in der Turnhalle von Schlossrued statt.

Bauwesen

Antonio Longo, Untere Storchenhofstrasse 309, wird die Erdverlegung eines Gastanks auf…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 07. Dez. 2018

(Mitg.) Im Zusammenhang mit dem Neubau des Schulhauses, der Doppelturnhalle und des Doppelkindergartens erhielt die Firma Arnet Elementbau AG, Dagmersellen den Auftrag für die Sockelelemente aus Beton, die Firma Pro Ausbau AG, Birsfelden, den Auftrag für die Decken, Holzwerkstoffe sowie Metall und…

Kategorie: 

Sie singen sich in die Zuhörerherzen

Fr, 07. Dez. 2018

Es ist nicht nur ihr erfrischender Gesang, sondern vor allem ihre authentischen Auftritte – der Zuhörer bekommt das Gefühl, dass sie sich ihre Liedertexte einerseits gegenseitig, andererseits in Richtung Zuhörer erzählen. Die Cantores Amicitiae aus Rumänien konzertierten – wie seit Jahren…

Kategorie: 

Posaunenchor und Leiter ad interim

Fr, 07. Dez. 2018

Die Adventszeit wird im Regionalen Alterszentrum Schöftland immer besonders feierlich gestaltet, angefangen mit einem speziellen Lichterabend, wo Eingang und Foyer besonders einladend dekoriert werden. Tradition ist auch die Einstimmung durch den Posaunenchor Rued. Diesmal erzählte der neue Leiter…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung der katholischen Kirchgemeinde

Di, 04. Dez. 2018

(Eing.) Kirchenpflegepräsident Roland Hunkeler durfte 54 Stimmberechtige begrüssen. Nach der Einstimmung durch Pfarradministrator Piotr Palczynski hielt der Präsident Rückblick auf das vergangene halbe Jahr. Nebst den freudigen Ereignissen wie der Anstellung von André Bättig als Sakristan und die…

Kategorie: 

Traditioneller Chlauseinzug in Pfeffikon

Di, 04. Dez. 2018

hg. Dass statt der Schneeflocken die Regentropfen am nächtlichen Himmel tanzten, tat der guten Stimmung am Weihnachtsmarkt auf dem Schulhausplatz in Pfeffikon keinen Abbruch. Gut eingepackt trotzte Klein und Gross dem Wetter und zur Not konnte man sich am offenen Feuer aufwärmen. Der Duft von…

Kategorie: 

Reinach: Einzigartiger Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe

Di, 04. Dez. 2018

mars. Nach der 50.Weihnachtsausstellung durfte man nun, ein Jahr später, einen runde Geburtstag feiern, nämlich 50 Jahre Weihnachtsausstellung. Nach einem Auftakt mit Musik erklärte Geschäftsleiter Martin Spielmann im Rahmen seiner Kurzansprache die mathematischen Hintergründe, die das möglich…

Kategorie: 

Schüler im Weihnachtsmarktfieber

Di, 04. Dez. 2018

(Eing.) Am Freitag, 7. Dezember findet ab 17 Uhr wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt der Schule Menziken statt. 40 Klassen, davon zwei von der Schule Burg, werden ihre Produkte an Ständen auf der Bahnhofstrasse präsentieren.

Geschäftige Vorbereitungen

In dieser Zeit dürfen auch mal Erstund…

Kategorie: 

Bazar im ref. Kirchgemeindehaus Reinach

Di, 04. Dez. 2018

hg. Adventskränze- und -gestecke, Glaskugeln, Weihnachtskarten, Schmuckstücke, warme, gestrickte Socken, genähte Necessaires, lustige Spruchschilder, fein duftende Backwaren oder von den Religionsschülern selber hergestelltes Öko-Waschmittel – am Bazar der reformierten Kirchgemeinde…

Kategorie: 

Menziken: Weihnachtszauber im Huus 74

Di, 04. Dez. 2018

hg. Es weihnachtet – auch im Huus 74 in Menziken, wo einmal mehr zu einem ganz besonders stimmungsvollen Weihnachtsmarkt eingeladen wurde. Adventsfloristik, Holzkunstwerke, fröhliche Spruchschilder zum Schmunzeln, zauberhafte Schmuckstücke, originelle Dekorationen aus Beton, praktische…

Kategorie: 

Jahreskonzert – diesmal mit Mitternachts-Show

Di, 04. Dez. 2018

(Eing.) Mit dem traditionellen Jahreskonzert beschliesst die Musikgesellschaft Zetzwil am Samstag, dem 8. Dezember, unter der Leitung von Lukas Haefely aus Sursee ihr 125. Vereinsjahr. Auch in diesem Jahr haben wir wiederum das Glück, Elsbeth Haefeli als Konzert-Ansagerin begrüssen zu dürfen. Da…

Kategorie: 

Treuhandbüro und Piano-Showroom

Di, 04. Dez. 2018

Ein Treuhandbüro und ein Piano-Showroom – an der Hauptstrasse 57 in Menziken spannen zwei ganz unterschiedliche Geschäftspartner zusammen. Sandra Gurtner von Gurtner Treuhand bietet professionellen Service und fachkundige Beratung an, ebenso Heinz Grossenbacher vom gleichnamigen Musikgeschäft in…

Kategorie: 

Musikanten waren die Helden des Abends

Di, 04. Dez. 2018

Dieses Jahr wurde das Konzert der Musikgesellschaft Pfeffikon unter dem Motto «Helden» durchgeführt. Wer sind denn diese Helden? Sie sind so vielseitig, wie die Menschen überhaupt. Es gibt Alltagshelden, Pantoffelhelden, Helden der Geschichte, der Musik, der Literatur oder einfach Menschen, die…

Kategorie: 

Chlausapéro zwischen Holz und Glühwein

Di, 04. Dez. 2018

Bereits zum 14. Mal findet am kommenden Freitag, 7. Dezember ab 17 Uhr der traditionelle Chlausapéro der Schreinerei Jörg Bolliger AG in Gontenschwil statt. Alle sind zu Suppe, Glühwein, Gebäck und Kaffee eingeladen, für die jüngsten Besucher steht eine Hüpfburg bereit.

mars. Der Chlausapéro hat…

Kategorie: 

Kurzweilige Wartezeiten an der Bahnschranke

Di, 04. Dez. 2018

Gemeinsam mit Geschäftspartnern, Handwerkern und weiteren Gästen hat die Familie Faes von der Wyna Garage den neuen imposanten Ford-Showroom an der Reinacher Sandgasse eingeweiht. Zu Gast waren nebst anderen Donato Bochicchio, Generaldirektor von Ford Schweiz, wie auch Patrick Fischer, Trainer der…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 04. Dez. 2018

Hörner

Uns Schweizern liegt bekanntlich viel an Ordnung und Sauberkeit. An klaren Strukturen und Verhältnissen, die uns den Alltag erleichtern und vor bösen Überraschungen bewahren. Das Leben hält auch so noch ausreichend Herausforderungen bereit, wie nachfolgende Begebenheit zeigt. Beispielsweise…

Kategorie: 

Kinder engagieren sich für Kinder

Di, 04. Dez. 2018

msu./rm.«Lachen und Träume für unsere Kinder im Spital»: Das ist eine höchst anspruchsvolle Zielsetzung, denn wer im Spital liegt, dem ist es in der Regel selten ums Lachen, und Träume können sich vor dem Hintergrund einer Krankheit oder schwierigen gesundheitlichen Situation schnell in Luft…

Kategorie: 

Landfrauenausflug nach Seewald-Besenfeld

Di, 04. Dez. 2018

(Eing) Eine beträchtliche Schar Frauen aus Leutwil traf sich in Seewald-Besenfeld. Angesagt war das traditionelle Wellness-Wochenende im Schwarzwald. Auch die herrliche Gegend wurde genossen. Schöne Wanderwege luden zu ausgiebigen Spaziergängen ein.

In den geräumigen und wunderschönen Zimmern…

Kategorie: 

Wassersparen

Di, 04. Dez. 2018

(Mitg.) Am 30. Juli hat der Gemeinderat Fahrwangen zum Wassersparen aufgerufen. Auch wenn der Wasserverbrauch nun tiefer ist als im Sommer, hat sich die Situation aufgrund der weiterhin geringen Niederschläge nicht entspannt. Die Bevölkerung wird gebeten, weiterhin mit dem Trinkwasser sparsam…

Kategorie: 

Seengen: Bezaubernder Christchindlimärt

Di, 04. Dez. 2018

hh. «Was willst du in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!» Die schön dekorierten Stände am Seenger Christchindlimärt sind eine Augenweide, und man hat wirklich die Qual der Wahl, wo man etwas konsumieren möchte. Der Glühwein des Tennisclubs schmeckt ebenso gut, wie derjenige der…

Kategorie: 

Manege frei für den Zirkus «Fisimatänte»

Di, 04. Dez. 2018

Am Turnerabend des STV Gränichen heisst es Manege frei für Stars und Sternchen aus verschiedenen Riegen und Sparten. 15 Nummern umfasst die Geschichte rund um den Wiederaufbau und die Belebung des sanierungsbedürftigen Zirkus «Fisimatänte» – und der Aufwand lohnt sich. Die grosse Zirkusfamilie gab…

Kategorie: 

Am 9. Dezember ist «Sonntag am Bahnhof»

Di, 04. Dez. 2018

(Eing.) Wenn es in der Reinacher Bahnhofstrasse nach Lebkuchen und Glühwein duftet und der Samichlaus auf seinem zweirädrigen Schlitten um die Ecke braust, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder Sonntag am Bahnhof! Am 9. Dezember von 11 bis 18 Uhr laden die Gewerbetreibenden rund um den…

Kategorie: 

Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk

Di, 04. Dez. 2018

Dank einer grosszügigen Spende der Brockenstube gibt es im Alterszentrum Gränichen ein Zahnarztzimmer. Eine moderne Plattform macht es möglich, dass die Patienten im Rollstuhl behandelt werden können.

erl. Zum Zahnarzt geht niemand gern – und doch lässt es sich oft nicht umgehen. Schwieriger wird…

Kategorie: 

Christmas made im Oberwynental III

Di, 04. Dez. 2018

Am Samstag, 8. Dezember, um 20.15 Uhr, findet im Kirchgemeindehaus in Menziken das bereits zur Tradition gewordene Weihnachtskonzert mit dem Ensemble La Jalousie statt. Die einheimischen Musiker laden jedermann zu diesem stimmungsvollen und unkomplizierten Anlass in der Vorweihnachtszeit…

Kategorie: 

Musikalischer Einklang in die Adventszeit

Di, 04. Dez. 2018

pb. Die Musikschulen Menziken, Reinach und Beinwil am See führten zum ersten Mal gemeinsam ihr Adventskonzert auf. Diese musikalische «Coproduktion» stiess auf grosse Begeisterung bei Jung und Alt. Die Musikschulen organisierten zwei Aufführungen; einmal wurde in der reformierten Kirche in…

Kategorie: 

Zur Förderung der Dorfgemeinschaft

Di, 04. Dez. 2018

Zum festlichen Auftakt begeht die Adventsfenstergruppe Bottenwil ihr 20-Jahr-Jubiläum mit Glühwein, Weihnachtsgebäck und Kürbissuppe über offenem Feuer. Hauptorganisatorin Sabine Linder ehrt Therese Friedli mit einer grossen Baumkugel für ihre jährliche Beteiligung seit 20 Jahren.

aw. Das halbe…

Kategorie: 

Lektion von einem Rumpfteam bekommen

Di, 04. Dez. 2018

Im Spiel gegen den EHC Binningen zeigte sich, was ein Rumpfteam von elf Spielern – aus Binningen – erreichen kann, wenn siebzehn Gegner – aus Reinach – beim Anpfiff noch nicht bereit sind.

mars. Zur selben Zeit wie der SC gegen Binningen spielte, fand ein Treffen von ehemaligen Spielern des SC…

Kategorie: 

Gold und Bronze an der Schweizermeisterschaft

Di, 04. Dez. 2018

(Eing.) Zum Saisonhöhepunkt trafen sich die besten Judokas der Schweiz am 17. und 18. November in St. Gallen, um sich den begehrten Titel des Schweizermeisters zu holen. Der Judo Club Arashi Kulm sendete erneut drei Vertreter an diesen Event.

Den Anfang machten am Samstag die Masters. Philippe…

Kategorie: 

«Wir haben hart an uns gearbeitet»

Di, 04. Dez. 2018

Darauf mussten die Red-Lions-Fans lange warten. Gegen den EHC Frauenfeld haben die Red Lions Reinach den ersten Sieg in dieser Saison erreicht und den ersten Heimsieg überhaupt. Nachgefragt bei Headcoach Andre Augstburger.

Andi Augstburger, wie haben Sie und Ihre Mannschaft den ersten Sieg…

Kategorie: 

Keine Punkte aus der Doppelrunde

Di, 04. Dez. 2018

Die Männer des STV Oberentfelden verloren am zweiten NLA-Wochenende drei Mal. Wenn sie die Chancen auf das Final4-Turnier aufrecht erhalten wollen, dann müssen sie in der Heimrunde vom kommenden Samstag punkten.

fba. Nach dem soliden Saisonstart vor einer Woche wollten die Oberentfelder am zweiten…

Kategorie: 

Küren unter positivem Einfluss

Di, 04. Dez. 2018

Beim Einzug ins Sportzentrum Grindelwald kommen bei der ECM-Delegation schon fast heimatliche Gefühle auf: Der Club trainiert jedes Jahr in den Frühlingsferien hier im Berner Oberland. Nun fand hier die Meisterschaft des Eislaufverbandes Bern-Nordwestschweiz statt. Der ECM war mit dabei und die…

Kategorie: 

Erfolgreiches Jubiläumsjahr

Di, 04. Dez. 2018

Im Gasthaus Löwen fand die 51. Generalversammlung der Männerriege Rickenbach statt.

(Eing.) Die 44 anwesenden Personen wurden zum ersten Mal durch den neuen Präsidenten Bruno Ruesch begrüsst und durch die Traktanden geleitet. In einem von ihm sowie dem Technischen Leiter Josef Wey…

Kategorie: 

Ein erfolgreiches Debüt

Di, 04. Dez. 2018

Florian Langenegger von der Kunstturnerriege Schlossrued debütiert erfolgreich in der U16 Nationalmannschaft.

(Eing.) Seinen ersten Wettkampf mit der U16 Nationalmannschaft durfte Florian Langenegger mit Jahrgang 2003 am Swiss Cup Juniors in Wallisellen bestreiten. 24 Turner der Jahrgänge 02/03…

Kategorie: 

Biberburg Hirschthal: Chlauseinzug

Di, 04. Dez. 2018

st. Trotz des eher misslichen Wetters – der Regen ist ja dringend nötig, darum schimpft wohl kaum jemand gross darüber – fand in der Hirschthaler Biberburg der bereits zur Tradition gewordene Chlauseinzug statt. Zwar kamen die Chläuse ausnahmsweise mit dem Pferdefuhrwerk – das sei Zufall gewesen,…

Kategorie: 

Gratulation

Di, 04. Dez. 2018

(Mitg.) Heinrich Maurer-Märkli konnte am 2. Dezember seinen 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung von Reitnau gratulieren Heinrich Maurer herzlich zu diesem hohen Jubiläum und wünschen ihm alles Gute.

Kategorie: 

S-Bahn Aargau: Dem Ziel näher

Di, 04. Dez. 2018

pd. Der Vierspurausbau Olten– Aarau kommt planmässig voran. Die S26 aus dem Freiamt verkehrt ab Fahrplanwechsel bis Olten. Aus der S3 Aarau–Zürich wird die S11. Die nächste Bauphase, der Fahrplan 2019, hat aber nicht nur Gewinner. Der kommende Fahrplanwechsel ist ein weiterer Schritt hin zum Ziel…

Kategorie: 

Freiwilligenarbeit sichtbar machen

Di, 04. Dez. 2018

Freiwilligenarbeit sichtbar machen und anerkennen ist das Ziel von benevol Aargau am kommenden UNO Tag der Freiwilligen. Mit peppigen Postkarten und einem feinen Schöggeli werden Passantinnen und Passanten an Aargauer Bahnhöfen auf Freiwilligenarbeit aufmerksam gemacht.

(Eing.) Eine der…

Kategorie: 

Private Schulung klarer geregelt

Di, 04. Dez. 2018

Der Regierungsrat reagiert auf die veränderten Ansprüche an die Volksschule und auf die steigende Zahl privat geschulter Kinder und Jugendlicher im Kanton Aargau. Er passt die Regelungen für die private Schulung an. Zudem führt er eine Meldepflicht durch die Schulpflegen ein.

(Mitg.) Die…

Kategorie: 

Die AKB schenkt Kinderlachen

Di, 04. Dez. 2018

Die Aargauische Kantonalbank (AKB) unterstützt traditionell mit der Produktion ihrer Weihnachtskarten eine Aargauer Institution. Dieses Jahr ist es die Stiftung Theodora, die einen Scheck über 4000 Franken in Empfang nehmen durfte. «Wir sind sehr dankbar für diese Spende. Damit unterstützt die AKB…

Kategorie: 

Logistikleistungen für Tiefkühlprodukte

Di, 04. Dez. 2018

Für die Gemeinde Kölliken sind dies gute Nachrichten: Auf dem Industrieareal Obermatten entstand ein Logistikzentrum, ein sogenannter Zwei-Temperaturenstandort, aber auch ein Arbeitsplatz für mindestens 110 Mitarbeitende. Gemeindeammann Mario Schegner würdigte an der Einweihung vor rund 100 Gästen…

Kategorie: 

Oliver Hegi erhielt den begehrten Award

Di, 04. Dez. 2018

Zum 8. Mal verlieh die Neue Aargauer Bank den NAB-Award und verteilte namhafte Summen beim NAB Charity. Allerdings erfuhr der Anlass einige markante Änderungen, denn die NAB möchte mit dieser Verleihung die Nähe zu den Menschen im Aargau bekunden. «Wir sind die Aargauer Bank, sind aber auch…

Kategorie: 

Ad-hoc-Chor war einsame Spitze!

Di, 04. Dez. 2018

Der Advent wurde in der reformierten Kirche Rued mit einem «Kleeblatt-Gottesdienst» und einem Mini-Bazar eingeläutet. Die Präparanden und ein Adhoc-Chor bereicherten die Feier in der Kirche. Die Taufe des kleinen Finn setzte dem 1. Advent das Tüpfelchen aufs «i». Der Anlass fand seine Fortsetzung…

Kategorie: 

Tatsachen aus den Kriegsjahren

Di, 04. Dez. 2018

Während vieler Jahre leitete er als Unternehmer die Ruedersäge in Schlossrued. Gleichzeitig war er während Jahrzehnten Gemeindeammann in seiner Wohngemeinde Würenlingen. Dies dürfte der Grund dafür gewesen sein, dass er sich nach der Geschäftsübergabe an seinen Sohn Pascal leidenschaftlich mit…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 04. Dez. 2018

Meisterschwanden: Fussgänger von herannahendem Auto erfasst und schwer verletzt

Am Samstag, 1. Dezember, 16.50 Uhr wurde in Meisterschwanden ein Fussgänger von einem Auto angefahren. Ein 55-jähriger Italiener fuhr mit seinem Skoda auf der Hauptstrasse in Richtung Seengen, auf dem…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Facettenreiche Fachgebiete der Feuerwehrarbeit

Rund 250 Personen folgten vergangenen Freitagabend der Einladung der Feuerwehr Mittleres Wynental, ihre vielfältige Arbeit hautnah zu erleben.

rms. Die Feuerwehr Mittleres Wynental enstand 2009 durch die Fusion der Feuerwehren aus Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal. Seit knapp zwei Jahren steht sie…