November 2019

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 29. Nov. 2019

Die revidierte Bau- und Nutzungsordnung BNO der Gemeinde Beinwil am See sorgt für Schlagzeilen und viel Zündstoff: Ist die Vorlage für  das Dorfbild und die Landschaft verträglich und bürgernah genug? Nachgefragt bei Peter Lenzin,  Gemeindeammann von Beinwil am See.

msu. Politiker stehen zunehmend…

Kategorie: 

Gesprächsgruppe für Angehörige Demenzerkrankter

Fr, 29. Nov. 2019

(Eing.) Ist ein nahestehender Mensch an Demenz erkrankt, ist dies eine grosse Herausforderung. Als Partnerin, Partner, Tochter oder Sohn müssen Sie neue Rollen und Aufgaben übernehmen. Fragen, Ängste, Sorgen und viel Ungewissheit kommen dabei auf. Mit diesen Belastungen sind Sie nicht alleine –…

Kategorie: 

Oberkulm: Ein Abschied im Dorfladen

Fr, 29. Nov. 2019

moha. Im Juni 2019 hat Doris Köbeli (re.) die Ladenleitung des Volg in Oberkulm an ihre junge Nachfolgerin Corinne Riechsteiner übergeben. Mit einem Abschiedsapéro bedankte sich die sympathische Zetzwilerin am vergangenen Samstag bei der Dorfbevölkerung für eine lange und an Kontakten reich…

Kategorie: 

Leistenbruch: Bei einer Operation mit dabei

Fr, 29. Nov. 2019

Operationen wie Nabel-, Bauchdecken- und Leistenbrüche gehören weltweit zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen. Besonders oft betrifft es den Eingeweidebruch im Bereich des Leistenkanals. Er tritt bei Männern aller Alterskategorien neun Mal häufiger als bei Frauen auf. Jährlich erleiden 0,5…

Kategorie: 

Reinach: Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Fr, 29. Nov. 2019

(Eing.) Seit 20 Jahren steht die Musikgesellschaft Reinach unter der Leitung von Peter Streit. Sie nimmt das Publikum zu diesem Jubiläum mit auf eine Reise durch die Programme der letzten 19 Jahreskonzerte. Mit Märschen, Musicals und Operetten, Schweizer Hits, Schlager oder Soli ist für jeden…

Kategorie: 

Mit einem anspruchsvollen Programm

Fr, 29. Nov. 2019

Mit feinen orchestralen Stücken lud die Musikgesellschaft Menziken, unter der Leitung von Bernhard Fischer, zum diesjährigen Kirchenkonzert ein. Es war eindrücklich, wie die Musikanten vor den Zuhörern ihre Instrumente stimmen mussten, es klang wie in einem grossen Konzertsaal. Da auf Klarinetten,…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 92. Geburtstag

Fr, 29. Nov. 2019

(Mitg.) Am 27. November durfte Maria Theresia Henzmann im Altersheim Falkenstein in Menziken ihren 92. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Adventskonzert der Musikschule

Fr, 29. Nov. 2019

(Eing.) Im reformierten Kirchgemeindehaus Menziken beginnen am kommenden ersten Advent, 1. Dezember, um 17 Uhr, Schüler der Musikschule Menziken-Burg, für die Zuhörer zu musizieren. Natürlich wird auch weihnächtliche Musik erklingen, aber auch Stücke aus dem Musiklager, welches im Herbstferien…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 29. Nov. 2019

Schöftland: Velofahrerin kam zu Fall (Zeugenaufruf)

Am Dienstag, 26. November, kurz vor 17.30 Uhr fuhr eine junge Frau mit ihrem Fahrrad in Schöftland in der Nähe des Schwimmbades in Richtung Kirchleerau. Wie sie kurze Zeit später der Kantonspolizei meldete, sei sei dabei von einem unbekannten…

Kategorie: 

Was ist im Dezember los?

Fr, 29. Nov. 2019

1. Dezember Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet
1. Dezember Ref. Kirche: 18 Uhr Abendgottesdienst am 1. Advent, offenes Singen von Adventsliedern
6. Dezember Ref. Kirchgemeindehaus: 15.15 Uhr Sonntagsschule Kolibri
7. Dezember Ref. Kirchgemeindehaus; 11. Weihnachtskonzert des Ensembles La…

Kategorie: 

Abschied von der «Lustigen Witwe»

Fr, 29. Nov. 2019

(Eing.) Eine erfolgreiche Operetten-Saison geht zu Ende. Die «Lustige Witwe» in Möriken-Wildegg verabschiedet sich am 29. November. Die Neufassung von Franz Lehárs Klassiker vermochte die Zuschauer seit Mitte Oktober zu begeistern. Die frische, dynamische und überraschende Inszenierung des neuen,…

Kategorie: 

Wanderung im Michelsamt

Fr, 29. Nov. 2019

(Eing.) Traditionsgemäss werden die Winterwanderungen in der näheren Umgebung durchgeführt. Gerne besuchen die Wanderer des Bezirks Kulm das angrenzende Michelsamt, zumal die Nachbarregion dank öV gut mit dem Aargau Süd verbunden ist.

Ausgangspunkt der Kurzwanderung ist die Bushaltestelle bei der…

Kategorie: 

Es galt viel zu entscheiden an der Gmeind

Fr, 29. Nov. 2019

Ein Landverkauf der Gemeinde, die Anpassung der Schule an den Lehrplan 21, Einbürgerungen und ein grösserer baulicher Aufwand beim Herberge-Kreisel: der Teufenthaler Souverän hatte neben dem Budget viel zu entscheiden an der Gemeindeversammlung vom November.

P.Te. Gemeindeammann Urs Lehner konnte…

Kategorie: 

Was ist im Dezember los?

Fr, 29. Nov. 2019

1. Dezember 8.00-12.00 Brandholzschiessen, Schützengesellschaft Unterkulm, Schiessanlage Unterkulm
5. Dezember 16.30-17.00 Geschichtenstunde für Kinder, Regionale Bibliothek Unterkulm, Bibliothek, Hauptstrasse 28
5. Dezember 17.00-18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft, Aargauischer Anwaltsverband,…

Kategorie: 

Das Föhnfenster über dem Hallwilersee

Fr, 29. Nov. 2019

(Eing.) Am 23. November wehte ein kräftiger Föhn über die Alpen, der der Alpensüdseite viel Regen und Schnee brachte. Blick über den Hallwilersee in Richtung Alpen. Die Sicht ist extrem klar und das helle Föhnfenster über den Bergen gut sichtbar. (Text und Bild: Andreas Walker)

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 29. Nov. 2019

Pattsituation in Beinwil am See! Nicht in der Frage, ob die Volg-Filiale die bessere Lösung sei als die eigene Poststelle im Dorf. Mit der letzteren ist es bekanntlich vorbei. Nein: Unentschieden in der Frage, ob der neue Aargauer Regierungsrat Jean-Pierre Gallati (SVP) heissen oder allenfalls…

Kategorie: 

105 statt 115 Franken pro Tonne Abfall

Fr, 29. Nov. 2019

Neu zahlen die Mitglieder des Gemeindeverbands für Kehrichtbeseitigung Region Aarau-Lenzburg (GEKAL) nur noch 105 statt wie bisher 115 Franken pro Tonne Abfall. Die KVA Buchs gehört damit zu den schweizweit günstigsten Kehrichtverwertungsanlagen. Mit dem Bau einer neuen Heizzentrale für Fernwärme…

Kategorie: 

Stromzählerableser unterwegs

Fr, 29. Nov. 2019

pd.Vom 3. Dezember bis 10. Januar 2020 sind die Zählerableserinnen und -ableser der AEW Energie AG in gegen 80 Gemeinden des AEW-Netzgebietes (www.aew.ch/netzgebiet) unterwegs. Die Stromzähler der AEW Haushaltskundinnen und -kunden werden in der Regel einmal im Jahr abgelesen. Die AEW bittet ihre…

Kategorie: 

Neue Mitglieder

Fr, 29. Nov. 2019

(Mitg.) Der mit dem Rücktritt von Martina Bircher, SVP, am 19. November 2019 freigewordene Sitz im Grossen Rat des Kantons Aargau wird neu besetzt. An ihrer Stelle hat die Staatskanzlei Erich Hunziker, 1971, Unternehmer und Gemeindeammann, Kirchleerau, als Mitglied des Grossen Rats als gewählt…

Kategorie: 

Unter dem Motto: «Gospel multikulturell»

Fr, 29. Nov. 2019

«Die Leidenschaft ist offensichtlich», so das Fazit von Pfarrer Michael Freiburghaus. Wie alle Jahre fand das Premiere Konzert auswärts statt. Dieses Jahr in der voll besetzten Kirche in Leutwil. Pfarrer Freiburghaus begrüsst den Chor und die Zuhörer mit dem Hinweis, dass das Thema «Gospel…

Kategorie: 

Adventsgesteckverkauf

Fr, 29. Nov. 2019

(Mitg.) Am 23. November fand in der Chileschüür der Kirche Birrwil wiederum der traditionelle Adventsgesteck-Verkauf statt. Schon Tage zuvor erarbeiteten fleissige Helferinnen und Helfer die Gestecke und backten allerlei Feines in der Küche. Bereits beim Verkaufsstart um 13 Uhr versammelten sich…

Kategorie: 

Der neue Werkhof kostet mehr

Fr, 29. Nov. 2019

Mit grossem Mehr und wenig Gegenstimmen gab es ein Ja der Gränicher Stimmbürger zur verkleinerten Regionalpolizei Suret. Auch das Budget wurde genehmigt. Eine schlechte Nachricht gab es dennoch: Wegen Bodenproblemen kostet der neue Werkhof über eine halbe Million Franken mehr.

A.W. Mehrkosten von…

Kategorie: 

Erleben Sie den Schulalltag aktiv mit

Fr, 29. Nov. 2019

Erleben Sie unseren Schulalltag und das Lernatelier aktiv mit. Besuchen Sie unsere neuen zusätzlichen Schulräume. Verweilen Sie in unserem Café und geniessen Sie Hot-Dogs, Suppe, selbstgemachte Desserts sowie warme und kalte Getränke. Für Kinder besteht die Möglichkeit, einen Advents-Workshop zu…

Kategorie: 

Ein «Happy Day» in Teufenthal

Fr, 29. Nov. 2019

Es war eine tolle Überraschung für die ehemaligen Vorstandsmitglieder des Vereins Dorf-Treff Teufenthal; in der Fernsehsendung «Happy Day» durften sie ein grosses Geschenk auf vier Rädern entgegennehmen. Festlich beleuchtet und mit Schmetterlingen geschmückt stand für sie ein hölzernen Zirkuswagen…

Kategorie: 

Welcome – Bienvenue – Willkommen

Fr, 29. Nov. 2019

Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember lädt die Musikgesellschaft Pfeffikon zu ihren Jahreskonzerten in die Mehrzweckhalle ein.

(Eing.) Die ganze Welt ist eine Bühne. Und alle Frauen und Männer sind blosse Spieler. So sagt William Shakespeare im Theaterstück «Wie es euch gefällt». Nach…

Kategorie: 

Moderne interventionelle Therapien

Fr, 29. Nov. 2019

Am Mittwoch, 4. Dezember lädt die Klinik für Kardiologie am Kantonsspital Aarau zu einer Informationsveranstaltung zum Thema «Herzklappen-Erkrankungen ein».

(Eing.) Patienten mit verengter Aortenklappe (Aortenklappenstenose) oder undichter Mitralklappe (Mitralinsuffzienz) haben nicht nur eine…

Kategorie: 

Ein fast perfekter Saisonstart

Fr, 29. Nov. 2019

Den Oberentfelder Faustballern ist der Start in die neue NLA-Hallensaison geglückt: Sie gewinnen drei von vier Spielen und grüssen damit nach einem Drittel der Qualifikation vom zweiten Tabellenrang.

fba. Am Ende überwog dann auch bei Trainer Konrad «Koni» Keller die Zufriedenheit. Zwar trauert er…

Kategorie: 

Fast ein Drittel aller Opfer sind Touristen

Fr, 29. Nov. 2019

pd. In der Schweiz verlieren jedes Jahr durchschnittlich 184 Menschen beim Sport ihr Leben. In 58 dieser Fälle ist das Opfer eine Touristin oder ein Tourist. Den prozentual höchsten Anteil an ausländischen Getöteten verzeichnet das Basejumping, bei dem mehr als drei Viertel der Todesopfer…

Kategorie: 

«Fritzu» siegt mit 75 Jahren

Fr, 29. Nov. 2019

Der Kirchleerauer Fritz Müller hat vor 45 Jahren mit dem Motorrad-Sport aufgehört, wollte es aber 2018 noch einmal wissen. Der inzwischen 75-Jährige hat im zweiten Jahr nach seinem Comeback sagenhafte Erfolge feiern können

rc. Das Ereignis ist der Gemeinde sogar eine Mitteilung wert: «Der…

Kategorie: 

Ein Taucher gegen Bellinzona

Fr, 29. Nov. 2019

Die Red Lions Reinach haben auswärts gegen Bellinzona einen 5:0-Niederlage kassiert. Die Tessiner haben sich damit gegen die Niederlage im Hinspiel revanchiert.

mars. Nach dem Sieg gegen den Tabellendritten – inzwischen Vierten – Wil am Samstag folgte vorgestern Mittwoch die Niederlage gegen das…

Kategorie: 

Florian Langeneggers Höhenflug geht weiter

Fr, 29. Nov. 2019

(Eing.) Der Schlossrueder Kunstturner Florian Langenegger startete innerhalb einer Woche erfolgreich an zwei Länderwettkämpfen.

Nach einer einwöchigen, intensiven Vorbereitung in Magglingen startete Florian Langenegger am 16. November mit seinen Kollegen aus dem Schweizer Juniorenkader am…

Kategorie: 

Wieder Chlauseinzug

Fr, 29. Nov. 2019

st. Das Team der Biberburg in bleibt der Tradition treu: Auch dieses Jahr wird ein grosser Chlauseinzug organisiert. Am Sonntag, 1. Dezember, kommen die Samichläuse mit ihren Schmutzli zu Besuch. Um 14.30 Uhr werden die Chläuse beim Waldausgang Buechlisberg/Friedhofstrasse begrüsst. Mit dabei ist…

Kategorie: 

Einzelstücke in bester Qualität

Fr, 29. Nov. 2019

Von Freitag bis Sonntag, 29. November bis 1. Dezember, finden im Handwebatelier Zetzwil die Tage der offenen Tür statt.

(Eing.) Handweben – hat das heute noch eine Zukunft? Wissen wir überhaupt noch, wie ein Stoff entsteht und was es alles an Vorbereitungsarbeiten braucht, bevor mit dem Weben…

Studentenchor aus Rumänien

Fr, 29. Nov. 2019

Weihnachtslieder aus aller Welt, gesungen von Jugendlichen aus Rumänien. Auftritte in Kölliken, Gränichen und in der Rueder Kirche, am 2., 3. und 8. Dezember.

st. Wie auch in den vergangenen Jahren wird eine Schar junger Menschen aus Rumänien das Publikum in der Schweiz mit Weihnachtsliedern aus…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 29. Nov. 2019

Eine Spaltung wegen einer Verbindung?

Schon wieder eine Kirchenspaltung! Zumindest konnte man das vermuten, wenn man die Medienberichte über den Streit innerhalb der reformierten Kirche rund um die mögliche kirchliche Trauung für Homosexuelle konsultierte. Pfarrerinnen und Pfarrer unterschrieben…

Kategorie: 

Windkraftanlage Stierenberg – eine Fehlinvestition

Fr, 29. Nov. 2019

Es ist nur legitim und normal, dass der Erbauer und Betreiber des geplanten Windparks Stierenberg mit der Anlage voraussichtlich einen angemessenen Profit erwirtschaften kann. Nur, ohne massive Subventionen ist es leider nicht möglich, eine solche Anlage zu betreiben. Der Dumme ist also wieder…

Kategorie: 

«Gmeind» Birrwil: Fragen über Fragen …

Fr, 29. Nov. 2019

Leider hat die Falsch- beziehungsweise Nichtinformation der Birrwiler Stimmbürger in wichtigen Sachgeschäften durch die Behörden auch auf Gemeindeebene Einzug gehalten. Ich wundere mich nicht, dass immer mehr Leute nicht mehr an Wahlen und Abstimmungen teilnehmen.

An der Gemeindeversammlung wurde…

Kategorie: 

Familie Senn übernimmt im März 2020

Fr, 29. Nov. 2019

Im Gasthaus zum Ochsen kommt es zu einem Wechsel des Wirtes: Daniel Rall wird noch bis Ende Januar Gastgeber sein. Im Februar wird umgebaut und das neue Wirtepaar Danilo und Patricia Senn wird ab März 2020 den Ochsen führen.

KF. Danilo und Patricia Senn sind das neue Wirtepaar im traditionsreichen…

Kategorie: 

Toleranz ist eine gegenseitige Angelegenheit

Fr, 29. Nov. 2019

In der heutigen Zeit wird «political correctness» in allen Bereichen des Lebens gross geschrieben. Die Toleranz und die Offenheit gegenüber Minderheiten, fremden Religionen, anderen Kulturen, sind für das Zusammenleben in unserem Staat wichtig. Die Geschichte zeigt auf, welche furchtbaren…

Kategorie: 

Weltreise harmonisch und rhythmisch

Fr, 29. Nov. 2019

Der gemeinnützige Frauenverein Schöftland lud traditionsgemäss alleinstehende Männer und Frauen zu einem gemütlichen Nachmittag in der Voradventszeit mit Unterhaltung und Zvieri ein. Zu Gast waren die «Lucky Tramps» mit Kapellmeister Ruedi Frey aus Schöftland. Sie boten nicht nur Musik, sondern…

Kategorie: 

Gemeinderats-Ersatzwahl

Fr, 29. Nov. 2019

(Eing.) Martina Bolliger hat als Mitglied des Gemeinderates Kirchleerau infolge ihres Wegzuges aus der Gemeinde per 30. April 2020 demissioniert. Die Ersatzwahl findet am Sonntag, 9. Februar 2020 statt. Zu wählen ist demnach 1 Mitglied des Gemeinderates.Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten…

Kategorie: 

Kirchleerau: 250 Gäste am Bazar gezählt

Fr, 29. Nov. 2019

aw. Der Bazar der Chrischona-Gemeinde Kirchleerau-Reitnau lockte Besucher aus dem Suhren- und Ruedertal an. Wachsdämpfe verrieten, wo es zum Kerzenziehen ging. Wenn man im wachsgeschwängerten Raum erst einmal war, sah man nur noch die Töpfe mit der heissen Wachsmasse in verschiedenen Farben. Ob…

Kategorie: 

Referendum möglich, Rücktritt nicht ausgeschlossen

Fr, 29. Nov. 2019

Uerkheim und der Handyempfang eine unendliche Geschichte. Die Gemeindeversammlung hat den Vertrag zwischen Gemeinde und Swisscom deutlich abgelehnt, die Bauprofile wurden nun aber trotzdem auf das Dach gestellt. Und der Gemeindeammann überlegt sich, zurückzutreten.

rc. Mit 99 Nein-Stimmen…

Kategorie: 

Steuerfuss wird reduziert

Fr, 29. Nov. 2019

(Mitg.) Die 168 von 1004 an der Gemeindeversammlung anwesenden Stimmberechtigten genehmigten diskussionslos das Protokoll der letzten Einwohnergemeindeversammlung, die Kreditabrechnungen für Teilrevision der Bau- und Nutzungsordnung sowie für den Bau einer Trockensteigleitung von der Säge auf den…

Kategorie: 

Jetzt droht ein juristisches Hickhack

Fr, 29. Nov. 2019

Die Holziker Stimmberechtigten haben an der Einwohnergemeindeversammlung entschieden, dass das Geläut im Turm weiterhin auch in der Nacht zu hören sein soll. Der Investor, der den Stein ins Rollen gebracht hat, kündigt nun an, rechtliche Schritte «durch alle gerichtlichen Instanzen» durchzuziehen.

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 29. Nov. 2019

(Mitg.) Baubewilligungen wurden unter Bedingungen und Auflagen erteilt an: Ulrich Lüscher, Jurastrasse 8, für die Vergrösserung des Terrassenplatzes und die Erweiterung der Pergola an der Südseite des bestehenden Wohnhauses am Juraweg 8, Parzelle 1558. – Derya Sahin, Gehrenstrasse 6, für eine…

Kategorie: 

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

Fr, 29. Nov. 2019

(Eing.) Bereits zum 5. Mal wurde in Schwarzenbach der Räbeliechtliumzug organisiert.Auch dieses Jahr nahmen über 50 Personen daran teil. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurde man in der Kirche empfangen. Annette und Valentina Flury erzählten allen eine lustige Geschichte. Dann durften endlich die…

Kategorie: 

Findet Böju den Rank?

Fr, 29. Nov. 2019

Wem nützt ein Denkmalschutz, der niemandem nützt? Das ist keine dumme, sondern eine spannende politische Frage. Der Böjuer Gemeinderat, der die Liegenschaft nie besichtigt hat, hält stur daran fest, das renovationsbedürftige Haus an der Rankstrasse 44 unter maximalen Schutz zu stellen (keine…

Kategorie: 

Einladung zum Basar

Di, 26. Nov. 2019

(Eing.) Für viele Bewohnerinnen und Bewohner von Menziken und Burg gehört der Basar der reformierten Kirchgemeinde zu einem geschätzten Pflichttermin zu Beginn der Adventszeit: Am Samstag, 30. November verwandelt sich ab 11 Uhr der Saal des reformierten Menziker Kirchgemeindehauses in einen…

Kategorie: 

In der Heuwiese stieg das Fest des Jahres

Di, 26. Nov. 2019

Die Feste soll man feiern wie sie fallen. So geschehen im Standort Heuwiese der Stiftung Lebenshilfe. Gleich um einen ganzen Monat wurde hier eine grosse Weihnachtsfeier vorgezogen, die am 21. Dezember über die Schweizer Bildschirme flimmern wird.

rc. «Ein solches Fest habe ich hier drin noch nie…

Kategorie: 

Schlossrued: Sportliche Erfolge belohnt

Di, 26. Nov. 2019

st. Im Vorfeld zur Schlossrueder Gemeindeversammlung wurden am vergangenen Freitagabend jene Sportler geehrt, die im vergangenen Jahr höchst erfolgreich waren und damit zu Botschaftern ihrer Wohngemeinde wurden. Michael Gretsch errang die Bronzemedaille an der Europameisterschaft im…

Kategorie: 

Budget warf kritische Fragen auf

Di, 26. Nov. 2019

Zwei Problemkreise eröffneten sich anlässlich der Ortsbürgerund Einwohnergemeindeversammlung in Schlossrued. Den Ortsbürgern bereitet die Zukunft des Forstverbandes Sorgen, und die Einwohner hatten einer massiven Steuerfusserhöhung zuzustimmen – diktiert sozusagen vom Kanton.

st. Die…

Kategorie: 

Es geht nicht nur um Warenaustausch

Di, 26. Nov. 2019

Die FDP Ortspartei Hirschthal lud ein zu einem Referat über «Chinas neue Seidenstrasse und die Schweizer Wirtschaft». Zu diesem Thema lieferte Dr. Remo Reginold, ein excellenter Kenner der wirtschaftlichen und politischen Lage, ein richtiges Feuerwerk an Informationen, die uns Schweizern nicht nur…

Kategorie: 

Brocki Reinach: Weihnachtsverkauf

Di, 26. Nov. 2019

(Eing.) Weihnachtsbaumschmuck oder Dekoartikel, um das Zuhause festlich zu schmücken? Chlaussäckli? Adventskalender? Alles das und noch vieles mehr findet sich in der Brocki an der Baselgasse 14 in Reinach. Der Gemeinnützige Frauenverein Reinach freut sich auf Besucher im liebevoll geschmückten…

Kategorie: 

Zu wenig Bauland für Einfamilienhäuser

Di, 26. Nov. 2019

An der Zetzwiler Budget-Gemeindeversammlung gab die Revision der Bauzonen- und Kulturlandplanung zu diskutieren. Auf kantonales Geheiss wird die verdichtete Bauweise im Zentrum gefördert und die Bauzone verkleinert. Der lokale Bauunternehmer stellte sich dagegen und kam mit seinem Antrag durch,…

Kategorie: 

Bazar der Kirchgemeinde

Di, 26. Nov. 2019

(Eing.) Wie jedes Jahr sind alle herzlich eingeladen, sich am Bazar im Reinacher Kirchgemeindehaus auf die Weihnachts-Zeit einzustimmen. Am kommenden Samstag, 30. November, von 9.30 bis 15 Uhr, werden wieder verschiedenste Aussteller allerlei Schönes, Selbstgemachtes und Gebrauchsgegenstände…

Kategorie: 

Menziken: Huus 74-Weihnachtsmarkt

Di, 26. Nov. 2019

(Eing.) Im weihnächtlich geschmückten Huus 74 an der Hauptstrasse 74 in Menziken findet am Donnerstag und Freitag 28./29. November ein Weihnachtsmarkt der speziellen Art statt. Freuen Sie sich auf den Besuch an den vielfältigen Marktständen, wo traditionelles Kunsthandwerk gezeigt und vorgeführt…

Kategorie: 

Mit der Faust im Sack in die Oberstufenzukunft

Di, 26. Nov. 2019

Die Meinungen in Gontenschwil waren offenbar schon vor der Gemeindeversammlung gemacht, die 96 Stimmbürger haben den Vertrag mit der Kreisschule aargauSüd nach erstaunlich kurzer Diskussion abgelehnt. Allen übrigen Traktanden inklusive Budget für das Jahr 2020 mit einem gleichbleibenden Steuerfuss…

Kategorie: 

Gemeinderat wurde zum Handeln angeregt

Di, 26. Nov. 2019

Die Geschäfte der Ortsbürgergemeindevesammlung gingen mit 17 Stimmberechtigten diskussionslos über die Bühne. Die anschliessende Einwohnergemeindeversammlung wurde von 82 Stimmberechtigten besucht. Allen traktandierten Geschäften wurde zugestimmt. Aus dem Plenum konnte der Gemeinderat unter…

Kategorie: 

Hohe Wellen für das Kulmer «Flaggschiff»

Di, 26. Nov. 2019

Zwei gutgeheissene Traktanden, gemischte Gefühle und viele offene Fragen hinterlässt die mit 97 Stimmberechtigten gut besuchte Gemeindeversammlung in Unterkulm. Als Energiestadt reitet der Bezirkshauptort mit auf der schweizweit grünen Welle. Als Denkpause aufgefasst hat der Gemeinderat die «blaue…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 26. Nov. 2019

Freudig

Die Hausfrauen können ein Lied davon singen, und die Hausmänner werden einstimmen: Es passieren Tag für Tag, Woche für Woche und Jahr für Jahr Dinge, die sich nicht ändern lassen. Meistens mit einer derart hartnäckigen Regelmässigkeit, die uns ins Grübeln bringt und gelegentlich sogar am…

Kategorie: 

Der unbekannte Bodenkohlrabi

Di, 26. Nov. 2019

Was geschieht, wenn aus Zufall Kohlrabi und Herbstrübe gekreuzt werden? Es entsteht Bodenkohlrabi. Das Gemüse ist in der Schweiz ein Nischenprodukt.

lid. Der Bodenkohlrabi ist wegen seiner geringen Bekanntheit nicht überall zu kaufen, am ehesten ist er auf dem Wochenmarkt zu finden. Früher war der…

Kategorie: 

Mystisches, Gegenständliches und Ikonen

Di, 26. Nov. 2019

Sie durfte für das Schloss Rued bereits eine edle antike Polstergruppe restaurieren. Aber der Wunsch, einmal in diesem Schloss etwas zu bewirken, erwachte schon als Kind in ihr, sie hätte am liebsten hier gewohnt. Marianne Aeschbach lebt heute in Bottenwil. Als gelernte Bodenlegerin, Tapeziererin…

Kategorie: 

Arbeitstag des Natur- und Vogelschutzvereins

Di, 26. Nov. 2019

(Eing.) «Arbeit in der Natur» – so heisst ein Modul, das Jugendliche im Rahmen ihres Religionsunterrichts belegen können. Zehn Knaben und Mädchen meldeten sich mit zwei Religionslehrern und integrierten sich in den Arbeitstag des Natur- und Vogelschutzvereins. Und diese Jugendlichen packten zu. So…

Kategorie: 

Schlecht gespielt und doch gewonnen

Di, 26. Nov. 2019

Schlecht gespielt und doch gewonnen, diesem Motto folgte die Begegnung des SC Reinach gegen den HC Fischbach-Göslikon. Die Freiämter vermochten die Reinacher Unzulänglichkeiten in den ersten beiden Dritteln nicht in einen Sieg umzumünzen.

mars. Ein Drittel genügte dem SC , um den HC…

Kategorie: 

Schweizermeisterschaft aller Rassen

Di, 26. Nov. 2019

(Eing.) An den Schweizermeisterschaften aller Rassen in Altbüron massen sich auch die besten 20 Sanitätshunde. Das Gontenschwiler Team mit Peter Bieri und seiner Labradorhündin «Siena» nahm auch teil. Trotz einer grossen Konkurrenz wurde das Duo zum Schweizermeister in der Sparte Sanitätshunde…

Kategorie: 

Ein wichtiger Sieg fürs Selbstvertrauen

Di, 26. Nov. 2019

Im dritten Heimspiel in Folge endlich ein Sieg: Die Red Lions Reinach haben die Partie gegen den Tabellendritten EC Wil gewonnen. Die Wynentaler dominierten das Spiel und der Sieg hätte mit etwas mehr Chancenglück auch gut noch höher ausfallen können.

mars. «Solange wir einfach spielen sind wir…

Kategorie: 

Oh je, Frau Klara Häfliger…

Di, 26. Nov. 2019

… wie können Sie an der Reinacher-Gemeindeversammlung vom vergangenen Mittwoch mit einer solchen Vehemenz gegen die Windkraftanlage auf dem Stierenberg referieren – und zugleich den Reinachern noch den Vorwurf machen, dass sie viel zu wenig Unterschriften gegen dieses Projekt gegeben hätten – im…

Kategorie: 

Hauchdünner Sieg für Jean-Pierre Gallati

Di, 26. Nov. 2019

Der Regierungsrat ist wieder vollzählig und ein reines Männergremium. Im zweiten Wahlgang der Ersatzwahl für die vorzeitig zurückgetretene Gesundheitsdirektorin Franziska Roth (ex SVP) setzte sich Jean-Pierre Gallati (SVP) knapp gegen Yvonne Feri (SP) durch.

fk. Nach dem Dämpfer bei den…

Kategorie: 

Burkart deutlich vor Knecht

Di, 26. Nov. 2019

Überraschungen im zweiten Wahlgang der Ständeratswahl sind ausgeblieben: Thierry Burkart (FDP) und Hansjörg Knecht (SVP) haben sich in der Stichwahl deutlich durgesetzt. Die beiden Kandidatinnen der CVP und der Grünen hatten keine Chance. Die Standesvertretung ist damit wieder rein bürgerlich und…

Kategorie: 

Trinkwasser einwandfrei

Di, 26. Nov. 2019

rc. Seit den Sommerferien taucht im Zusammenhang mit dem Trinkwasser der Begriff «Chlorothalonil» auf. Der Gemeinderat Kölliken teilt mit, er habe schon vor der Medienberichterstattung gehandelt und es lägen entsprechende Ergebnisse aus zwei Messungen vor. Die Proben ergaben einen einwandfreien…

Kategorie: 

Private Initiative zulassen

Di, 26. Nov. 2019

Erst rühmt die Reinacher SP-Präsidentin die Umweltfreundlichkeit ihrer eigenen und ihrer Schwesterpartei. Wenige Seiten später, wenn es um die konkrete Umsetzung geht, steigt sie auf die Barrikaden. Ich nenne das konsequent inkonsequent.

Die vom Stimmvolk angenommene Energiestrategie 2050 wurde…

Kategorie: 

Adventszauber bei Blumen Faes

Di, 26. Nov. 2019

hg. Adventsfloristik, Lichterglanz, Sternenzauber, Weihnachtsmusik und Glühweinduft – bei Blumen Faes in Schöftland kann man sich wunderbar auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen lassen. Ob traditionell in Rot, verspieltromantisch in Rosa oder elegant in Weiss – eine grosse Vielfalt an…

Kategorie: 

Gibelstrasse wird saniert

Di, 26. Nov. 2019

rc. Keine allzu hohen Wellen hat die Einwohnergemeindeversammlung von in der Kirche geschlagen. Der beantragte Verpflichtungskredit über 230’000 Franken für die Sanierung der Gemeindestrasse Gibel und den Ersatz der Wasserleitung am östlichen Strassenende wurde von der Versammlung gutgeheissen,…

Kategorie: 

Trottoir wird gebaut

Di, 26. Nov. 2019

rc. Die Einwohnergemeindeversammlung von Kirchleerau hat allen Anträgen des Gemeinderates zugestimmt. So kann das Trottoir zwischen der Bushaltestelle Bank und Schule für 160’000 Franken erweitert werden, der Gemeindeanteil von 87’132 Franken an die Sanierung der Technik der ARA Region Schöftland…

Kategorie: 

Marco Brivio für Grossrat nominiert

Di, 26. Nov. 2019

(Eing.) Die SVP Muhen traf sich zur jährlichen Herbstversammlung. Präsident Hans-Ulrich Lüscher startete mit einem kurzen Rückblick auf die Festlichkeiten anlässlich der 100-Jahr-Feier am 11. August sowie das Abschneiden am Wahlwochenende. Gemeinderat Patrick Brugger und Gemeindeammann Andreas…

Kategorie: 

Geld für Schulinformatik

Di, 26. Nov. 2019

rc. An der Einwohnergemeindeversammlung von Kölliken herrschte Einigkeit. Nicht weniger als sechs Kreditabrechnungen waren zu genehmigen – fünf Sanierungen und die Revision Bauzonenplan/Bau- und Nutzungsordnung. Auch neues Geld soll ausgegeben werden: nämlich 490’000 Franken für bauliche…

Kategorie: 

«Openair Mutterschiff 2020» – Bewilligung

Fr, 22. Nov. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat dem Verein «Mutterschiff» die Bewilligung zur Durchführung der Kultur-Veranstaltung «Openair Mutterschiff 2020» vom 23. bis 26. Juli 2020 auf dem Areal der Herzog Bau AG, Menziken, erteilt. Zudem hat der Gemeinderat in diesem Zusammenhang die Sperrung der…

Kategorie: 

«Die Fussstapfen sind vielleicht zu gross»

Fr, 22. Nov. 2019

Jetzt ist es fix. Das Mutterschiff Openair Ausgabe 2020 wird das letzte sein. Trotz intensiver Suche ist es nicht gelungen, Nachfolger für die leitenden Funktionen zu finden. Mehr oder weniger alle OK-Mitglieder wollen in den «Ruhestand» gehen. Der Verein soll aber bestehen bleiben. Warum?…

Kategorie: 

Auf den Spuren der Zeitenwende im Nahen Osten

Fr, 22. Nov. 2019

Die Volkshochschule Wynental durfte anlässlich ihres jüngsten «Kurses» einen prominenten Referenten begrüssen: Der bekannte Radio- und TV-Korrespondent Werner van Gent gab einen Überblick über vierzig Jahre Berichterstattung aus Griechenland, dem Süd-Balkan, der Türkei und dem Nahen Osten.

mars.…

Kategorie: 

Die Feierlichkeiten nehmen Gestalt an

Fr, 22. Nov. 2019

Seit dem ersten Info-Anlass im August hat sich einiges getan, die Feierlichkeiten rund um das 975-Jahre-Jubiläum der Gemeinde Menziken nehmen immer mehr Gestalt an. Bereits sind 28 von insgesamt 36 geplanten Anlässen fest gesetzt, Logo und Sponsoringkonzept stehen. An einer Stelle aber drückt der…

Kategorie: 

Die Freude am Beruf wecken

Fr, 22. Nov. 2019

Kürzlich fanden die Berufsinfotage der Kreisschule Homberg statt. 30 Schüler besuchten dabei das Unternehmen Fischer Reinach AG. Dort legt man grossen Wert auf qualifiziertes Personal und bildet deshalb den Berufsnachwuchs gerne selber aus und bietet dafür 17 Ausbildungsplätzen, drei davon im…

Kategorie: 

Grünabfuhr mit Laubentsorgung

Fr, 22. Nov. 2019

(Mitg.) Das in diesen Tagen herunterfallende Laubwerk der Bäume dient der belebten Bodenschicht als Schutzund Nahrungsspender. Zusammen mit dem Häckselmaterial bietet das Laub vie-len Kleinlebewesen in der kalten Jahreszeit Unterschlupf.Wer keine Gelegenheit hat, das Laub im eigenen Garten zu…

Kategorie: 

Klares Ja zur Jugendarbeit

Fr, 22. Nov. 2019

Der Einladung zur Budget-Versammlung im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst waren 41 Gemeindemitglieder gefolgt und wurden von der Kirchenpflegepräsidentin Ruth Steiner herzlich begrüsst.
(Eing.) Als Zuständige für das Ressort Finanzen erläuterte sie zu Beginn den Voranschlag 2020, der den Bezug…

Kategorie: 

Bald öffnen sich die Adventsfenster

Fr, 22. Nov. 2019

(Mitg.) Auch in diesem Jahr wird der Brauch mit den Adventsfenstern weitergeführt. 24 freiwillige Helferinnen und Helfer sind bereit, ein Adventsfenster zu organisieren. Ab dem 1. bis zum 24. Dezember wird jeden Abend ein kleines Geheimnis gelüftet. Gehen Sie vorbei und bestaunen Sie ab 18 bis 20…

Kategorie: 

Spitex als zentrale Schnittstelle

Fr, 22. Nov. 2019

An der Fachveranstaltung lud der Spitex Verband Aargau zur Diskussion über Finanzierungsmodelle, Personalsuche und Ausschreibungen von Spitex-Leistungen. Mit dem ehemaligen Zürcher Gesundheitsdirektor und jetzigen Präsidenten von Spitex Schweiz, Thomas Heiniger, und Barbara Hürlimann, DGS…

Kategorie: 

Das Tagfahrlicht reicht nicht

Fr, 22. Nov. 2019

Viele unvorsichtige Autofahrer sind bei Fahrten am Tag ausschliesslich mit Tagfahrlicht unterwegs. Sie sind sich nicht bewusst, dass sie damit, vor allem in dieser Jahreszeit, sich selbst und auch andere gefährden. Denn das Tagfahrlicht reicht bei schlechten Wetterbedingungen oder in Tunneln nicht…

Kategorie: 

Baubewilligung

Fr, 22. Nov. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: Muntana AG Totalunternehmung, Obergösgen: Umnutzung Bürogebäude zu Bed & Breakfast (Hotellerie), Parzelle 441, Hinterhagweg (d. Genossenschaft Axium, p.A. Muntana AG Totalunternehmung).

Kategorie: 

Über 680 Fahrzeuge kontrolliert

Fr, 22. Nov. 2019

Die Kantonspolizei führte erneut während einer Woche eine Schwerpunktaktion gegen Ablenkung durch.

(Mitg.) 26 Anzeigen und über 200 Ordnungsbussen waren das Ergebnis der Aktion. Die Mobile Polizei kontrollierte dabei über 686 Fahrzeuge und vermittelte die Botschaft «Lass dich nicht ablenken –…

Kategorie: 

Lesung in Reinach

Fr, 22. Nov. 2019

(Eing.) Kürzlich las Irene Hunziker in der Gemeindebibliothek Reinach aus ihrem zweiten Buch «Der steinige Pfad ins Licht». Sie trug die Geschichte untermalt mit stimmigen Bildern und passender Musik vor, was ein schönes Ambiente schuf. Der Wechsel von der gelesenen Geschichte zu den Bildern der…

Kategorie: 

Gesund durch die besinnliche Zeit

Fr, 22. Nov. 2019

(Mitg.) Den Weihnachtsmarkt besuchen, Geschenke kaufen, Guetzli backen, Weihnachtsessen vorbereiten… Gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Grenzen zwischen beschäftigt und gestresst schnell einmal überschritten. Kommt dann noch eine Grippe oder Erkältung hinzu, schafft ein Besuch in Ihrer…

Kategorie: 

Alles rund um die Nachlassplanung

Fr, 22. Nov. 2019

Das Thema interessiert! Über 40 Gäste fanden den Weg in die Raiffeisenbank in Lenzburg um dem Vortrag über Nachlassplanung beizuwohnen. Tobias Senn, Finanzplaner bei der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg, referierte anhand anschaulicher Beispiele über die wichtigsten Aspekte des Themas.

(Eing.) Die…

Kategorie: 

Seon: Anne-Marie Kneller mittendrin

Fr, 22. Nov. 2019

(Eing.) Es ist ein trüber Samstagmorgen im November. Anne-Marie Kneller (47, CVP) ist mittendrin in Seon: Sie ist im Unterdorf anzutreffen, um sich Passanten als Gemeinderatskandidatin vorzustellen. Dabei ergeben sich trotz der kühlen Temperaturen einige Gespräche über kleine oder grössere Sorgen,…

Kategorie: 

Spannender Blick hinter die Kulissen

Fr, 22. Nov. 2019

Am nationalen Zukunftstag besuchten 16 interessierte Mädchen und Knaben die beiden Unternehmen Aargau Verkehr AG und Busbetrieb Aarau AG. Die jungen Menschen erhielten Einblick in die spannenden und vielfältigen Bereiche der beiden Unternehmen des öffentlichen Verkehrs.

er. Am nationalen…

Kategorie: 

Gränichen: Ausstellung im Rütihof

Fr, 22. Nov. 2019

kf. Die Kunstausstellung im alten Schulhaus Rütihof hat Tradition. Die vom Gemeinnützigen Frauenverein Gränichen organisierte Ausstellung findet dieses Jahr zum 35. Mal statt und dauert noch bis am 24. November. Die Ausstellung wurde mit einer Vernissage eröffnet. Die vier Künstlerinnen haben alle…

Kategorie: 

Ein grandioses Schulfest im «Wind of Change»

Fr, 22. Nov. 2019

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Und das betrifft auch die aargauische Schullandschaft. Besonders unsere Region mit dem Übergang der Kreisschule Homberg zum viel grösseren Schulverband Kreisschule aargauSüd mit rund 1000 Lernenden und 150 Lehrpersonen. Das Motto «Wind of Change» ist…

Kategorie: 

Motiviertes Gastgeber-Quintett

Fr, 22. Nov. 2019

Seit 17 Monaten ist die Reinacher «BrauGarage» in Betrieb. Schnell hat sich das Reinacher Bier zu einem beliebten Durstlöscher entwickelt. Aber das Angebot in der kleinen Gasthausbrauerei mit einem fünfköpfigen Gastgeberteam umfasst mehr.

wr. Im ersten Betriebsjahr standen vor allem Brauer Fritz…

Kategorie: 

Ein neuer Fonds mit freiwilligen Spenden

Fr, 22. Nov. 2019

Die reformierte Kirche Gontenschwil-Zetzwil führte ihre Kirchgemeindeversammlung durch. Diese fand in der Kirche Gontenschwil statt. Zuerst wurde ein Gottesdienst unter der Leitung von Sozialdiakonin Rahel Fritschi gefeiert, den der Frauenchor «ChanSoNetten» mit seinen Liedern feierlich umrahmte.…

Kategorie: 

Ein Märt, der rundum begeistert

Fr, 22. Nov. 2019

«Ein Märt begeistert», das war nicht nur das Motto des Erzähltalanlasses in Birrwil. Es ist auch so etwas wie der inoffizielle Vereins-Slogan der Märtgruppe Birrwil. Der Verein wurde 2018 gegründet, weil es in Birrwil an Einkaufsmöglichkeiten und an einem Treffpunkt mangelt. Es zeigte sich, dass…

Kategorie: 

Hegmatte-Diskussion gerät in Schieflage

Fr, 22. Nov. 2019

Die Diskussion über die «Hegmatte» gerät in Schieflage: Der Verein «Pro Landwirtschaftszone Hegmatte» ist erstaunt über die Aussage, welche der Gemeindeammann anlässlich der Information vom 11. November äusserte, wonach nur zirka 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung die Überbauung der Hegmatte…

Kategorie: 

Wahlen: Umweltfreundlichkeit unter der Lupe

Fr, 22. Nov. 2019

Der WWF hat mich als langjähriges Mitglied per Brief informiert: Geben Sie der Umwelt Ihre Stimme am 24. November. Er hat aufgrund der Beantwortung von 13 Fragen ein Umweltrating gemacht. Umweltfreundlichkeit Ständeratswahlen: Ruth Müri, Grüne: 100 Prozent – Marianne Binder-Keller, CVP: 70 Prozent…

Kategorie: 

Einwandfreie Trinkwasserqualität

Fr, 22. Nov. 2019

(Mitg.) Zurzeit wird in der Presse das Thema Pestizid im Trinkwasser thematisiert. Dabei geht es insbesondere um Rückstände von Chlorothalonil. Dies hat zur Verunsicherung in der Bevölkerung und Nachfragen bei der Gemeindeverwaltung geführt. Obwohl die Parameter bei der Wasserversorgung Boniswil…

Kategorie: 

Frauen- und Männerchor Böju in concert

Fr, 22. Nov. 2019

hh. Wo gibt es das schon, kein Eintrittsgeld für ein Konzert? Dafür waren die Plätze ordentlich besetzt, was auch Ansporn für eine gute, gesangliche Leistung ist. Am Ausgang stand allerdings ein Baumstamm für eine Kollekte, die hoffentlich auch gebührend genutzt wurde. – Der erste Teil war echt…

Kategorie: 

Geschätzte Abonnentin, geschätzter Abonnent

Fr, 22. Nov. 2019

Zuerst ein herzliches Dankeschön für Ihr Interesse und das Vertrauen, welches Sie uns entgegenbringen. Es freut uns sehr, dass Sie jeden Dienstag und Freitag sozusagen auf den Pöstler warten, um danach «eusi Zytig» aus dem Briefkasten zu fischen. Mit der heutigen Nachrichtenflut, die man täglich,…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 22. Nov. 2019

Im Vorfeld der Gemeindeversammlung in Beinwil am See kam es kürzlich beinahe zu einem kleineren «Eklat». Grund: Ein auswärtiger Liegenschaftsbesitzer und somit nicht stimmberechtigter Mitbürger verteilte im Foyer des Löwensaals Flugblätter, die sich klar gegen die neue Bau- und Nutzungsordnung BNO…

Kategorie: 

Offene Fragen zur Umweltverträglichkeit

Fr, 22. Nov. 2019

Der geplante Windpark Stierenberg besteht aus drei Anlagen mit einer Nabenhöhe von rund 120 Metern und einer Gesamthöhe der Anlagen von maximal 180 Meter. Zwei der drei Windenergieanlagen kommen im Wald zu stehen, die dritte Anlage in Waldnähe. Mitte Dezember 2018 ersuchte der Gemeinderat…

Kategorie: 

Markante Investitionen am Firmenhauptsitz

Fr, 22. Nov. 2019

Die Peka Metall AG in Mosen realisiert einen neuen Erweiterungsbau. Mit Investitionen von rund 7 Mio. Franken wird der Betrieb rund einen Viertel grösser. Damit wirkt man zum einen den bestehenden engen Platzverhältnissen entgegen, zum andern lassen sich externe Lager auflösen und ausgegliederte…

Kategorie: 

Beinwil am See: Rettungshunde für den Ernstfall

Fr, 22. Nov. 2019

Red. Auf den Trümmerhaufen des ehemaligen Verwaltungsund Wohngebäudes der Stiftung Dankensberg in Beinwil am See waren kürzlich Hundeführer im Einsatz. Der Schweizerische Verein für Such- und Rettungshunde (Redog) führte auf dem Gelände in Absprache mit der Verwaltung des Alters- und Pflegeheims…

Kategorie: 

Sämtliche Geschäfte durchgewunken

Fr, 22. Nov. 2019

Von den insgesamt 4375 Stimmberechtigten nahmen deren 130 an der Gemeindeversammlung im Reinacher Saalbau teil. Sämtliche Kreditanträge wie auch das Budget 2020 wurden diskussionslos genehmigt. Erst unter Traktandum Verschiedenes kam es zu Wortmeldungen. Dabei zeigte sich, dass beim geplanten…

Kategorie: 

20. Pfeffiker Büchercafé mit Rekord

Fr, 22. Nov. 2019

(Eing.) An trüben Herbsttagen gibt es wohl kaum etwas Gemütlicheres, als sich in eine ruhige Ecke zu verziehen und ein gutes Buch zu lesen. Es ist schön zu wissen, dass viele Leseratten in solchen Momenten Lesestoff vom Büchercafé in den Händen halten. Und dass dieses ausgerechnet zum…

Kategorie: 

Herbst: Roggerüti oben zur Wandfluh

Fr, 22. Nov. 2019

ro. In der Herbstzeit hin zur Sonne, zu einem weiten Himmel und weiten Blick zum fernen Horizont im Westen. Da gehen wir gerne hin am Nachmittag, mit den beiden Hundeli, ins und hinauf ins Gebiet Roggerüti gegen die Wandfluh hin. Da stehen sie dann im Herbstlicht, die Apfelbäume und die Birnbäume…

Kategorie: 

Turnerabende

Fr, 22. Nov. 2019

(Eing.) Die Oberkulmer Turnerfamilie lädt an den Samstagen, 30. November und 7. Dezember herzlich zum Turnerabend ein. Die Kindervorstellung findet am 7. Dezember um 13:30 Uhr statt (ohne Vorverkauf).

Fleissig wurde geübt und geschrieben, um das Turnerabend-Programm präsentieren zu dürfen. Unter…

Kategorie: 

Wachsende Jugendabteilungen

Fr, 22. Nov. 2019

In Unterkulm hat die Delegiertenversammlung des Kreisturnverbandes Aarau-Kulm stattgefunden. Nach einem Apéro und einem Nachtessen konnte der Präsident, Ruedi Baumann, die Versammlung eröffnen und 83 Delegierte sowie zehn Ehrenmitglieder und verschiedene Gäste begrüssen.

(Eing.) Als Gast anwesend…

Kategorie: 

Ein freudvoller 60+-Nachmittag

Fr, 22. Nov. 2019

In den Wintermonaten, November, Dezember, Januar, Februar und März finden wieder die alljährlichen, beliebten 60+-Nachmittage der Kirchgemeinde Kulm in Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal statt. Der erste, in der Aula in Oberkulm durchgeführte Nachmittag, stand ganz unter dem Motto «Musik macht…

Kategorie: 

«Välkommen» am Tag der offenen Tür

Fr, 22. Nov. 2019

Nach einem Umbau präsentiert sich die Fischer Automobile AG in Beinwil am See in einem neuen und vor allem modernen Kleid. Wir haben aber nicht nur etwas für das Auge gemacht, sondern auch viel in Abläufe, Sicherheit, Umwelt und zukünftige Modelle (Elektrifizierung) von Volvo investiert.

pd. Um…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 22. Nov. 2019

«The King and I»: Kaycee Bumbacher aus Menziken schafft den Sprung auf die grosse Showbühne. Das WB Wynentaler Blatt hat die neunjährige Schülerin getroffen und sie zu Themen wie Motivation, zu Glücksmomenten und Zukunftsplänen befragt.

msu. Vom 19. November bis 1. Dezember wird der weltbekannte…

Kategorie: 

Nein zum Rickenbacher Waldwindpark

Fr, 22. Nov. 2019

Private Kreise mit Sukkurs des Rickenbacher Gemeinderats wollen hoch oben im Stierenberg einen Waldwindpark bauen; auf den ersten Blick ein löbliches Unterfangen. Es stellen sich viele Fragen: Ist dies echt grüne Politik oder grünbemänteltes Profit-Denken? Man verspricht Investoren immerhin 3…

Kategorie: 

Innenausbau läuft

Fr, 22. Nov. 2019

(Mitg.) Zurzeit werden im neuen Schulhaus Abdeckungen, Schränke und Fensterbänke montiert. In der Doppelturnhalle werden die Wandverkleidungen befestigt und in den Garderoben- und Duschräumen die Wandund Bodenbeläge eingebaut. Ausserdem konnten auch die Umgebungsarbeiten in Angriff genommen werden.

Kategorie: 

SC Reinach: So sieht Freude aus!

Fr, 22. Nov. 2019

mars. Jubel der SC-Reinach-Frauen über den 3:2-Sieg über die Ladies aus Lugano. Noemi Ryhner (Bildmitte) schoss das entscheidende Tor 12 Sekunden nach Beginn der Verlängerung. Die Gastgeber im Spiel vom vergangenen Samstag in der Kunsteisbahn Reinach waren klar die Underdogs. Der Hockey Club…

Kategorie: 

Rickenbach gewinnt den Pokal erneut

Fr, 22. Nov. 2019

Mit dem Siegerpokal des Vorjahres reiste die Männerriege Rickenbach an das gut besetzte Männerriegen-Volleyball-Turnier nach Sursee. Nach einigen spannenden Partien in der Vorund Finalrunde kehrte die Mannschaft in Siegerlaune als Titelverteidiger mit dem Pokal wieder nach Rickenbach…

Kategorie: 

Sektion Reinach: Juniorin gewinnt Gold

Fr, 22. Nov. 2019

(Eing.) Mit dem Endschiessen haben die Reinacher Kleinkaliberschützen traditionsgemäss die Schiesssaison 2019 abgeschlossen. Einen besonderen Stellenwert geniessen dabei jeweils das dem sportlichen Teil folgende Nachtessen und Absenden.

In der Schiessanlage im Reinacher Sonnenberg nahmen zum…

Kategorie: 

Vom Huttwiler Schnellzug überrollt

Fr, 22. Nov. 2019

Die Red Lions Reinach hatten im Vorrundenspiel des Schweizer Eishockey Cups gegen Hockey Huttwil schlicht keine Chance. Der Klassenunterschied der 1.-Ligisten gegen die Berner MySportsLeague-Mannschaft war ab der ersten Spielminute deutlich.

mars. Bereits nach 33 Sekunden musste Torhüter Schön den…

Kategorie: 

Chinakohl: Ein vielfältiges Gemüse

Fr, 22. Nov. 2019

Trotz seines Namens stammt der Grossteil des in der Schweiz konsumierten Chinakohls aus der Schweiz.

lid. Chinakohl hat in der ostasiatischen Küche eine lange Tradition. Angebaut wird er in China seit dem 5. Jahrhundert. Das zu den Kreuzblütlern gehörende Gemüse ist gar eines der wichtigsten…

Kategorie: 

100 Weine mit bis 30 Prozent Rabatt

Fr, 22. Nov. 2019

Am Freitag, 22. und Samstag, 23. November sowie am Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember, lädt der Wein- und Getränkespezialist Schüwo wieder zu seinen traditionellen Weihnachtsdegustationen in Wohlen ein.

PR. 100 attraktive Weine stehen zur Verkostung bereit. Profitieren Sie während den…

Kategorie: 

«Typisch Schwiiz» mit Zunftmeister Daniel I.

Fr, 22. Nov. 2019

Die Fischlizunft Rickenbach hat Grosses vor: Bereits zum 50. Mal fand der Zunftbot im Gasthaus Löwen in Rickenbach statt – das muss natürlich gefeiert werden. Zunftmeister Daniel I. Hager wird durch das Jubiläumsjahr führen, welches am 14. und 15. Februar seinen Höhepunkt finden wird.

mla. Es wird…

Kategorie: 

Es gibt nichts Spannenderes als Kommunikation

Fr, 22. Nov. 2019

Es geschieht auf allen Ebenen, kann locker den Inhalt einer vierstündigen Vortragsreihe füllen und ist damit noch lange nicht erschöpft: Das Thema Kommunikation. Ihm widmete das Haus zum Dolder seine 21. Münsterer Tagung. Diese endete in wortloser Begeisterung.

uke. Es geschieht immer. Überall,…

Kategorie: 

Getaucht gegen Baden – Happy End gegen Olten

Fr, 22. Nov. 2019

Die Reinacher Herren spielten zuletzt eine Doppelrunde vor heimischem Publikum. Während man gegen die stark in Form spielenden Badener am Samstag mit leeren Händen die Halle verliess, zeigte die Lok gegen Rivale Olten eine starke Reaktion.

(dc.) Der Start in die Doppelrunde misslang den Reinachern…

Kategorie: 

Spitzenunihockey im Wynental

Fr, 22. Nov. 2019

(Eing.) Unihockey auf Nationalliga A- und B-Niveau in der Pfrundmatthalle, der UHC Lok Reinach hat eine bewegte Geschichte. Zum Rückrundenstart steht die erste Herrenmannschaft des 1987 gegründeten Vereins auf dem vierten Tabellenplatz und somit auf Playoff-Kurs mit Heimspielrecht. Mit Tomas…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 22. Nov. 2019

Bottenwil: Automobilist kam von Strasse ab – Fahrzeug: Totalschaden

Am Dienstag, 19. November, um 10.10 Uhr fuhr ein 81-jähriger Schweizer mit seinem Renault von Zofingen Richtung Bottenwil. In einer Linkskurve geriet der Automobilist nach rechts und kam von der Fahrbahn ab. Der Senior blieb beim…

Kategorie: 

Blutspende-Aktion

Fr, 22. Nov. 2019

(Eing.) Der Samariterverein Schöftland lädt am Montag, 2. Dezember, von 16 bis 20 Uhr zur Blutspende-Aktion bei der katholischen Kirche am Birkenweg in Schöftland ein.

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 22. Nov. 2019

Totensonntag – Ewigkeitssonntag

Es geschah ein Wandel: In meinen Jugendjahren sprach man vom letzten Sonntag des Kirchenjahres – vor dem 1. Adventssonntag, vom Totensonntag. Schon länger spricht man heutzutage vom Ewigkeitssonntag. In den meisten Gottesdiensten wird zwar immer noch der…

Kategorie: 

Gospels, Popsongs, Weihnachtslieder

Fr, 22. Nov. 2019

In diesem Jahr feiern die Gospelfriends Menziken ihr 25-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird mit zwei Konzerten am 13. und 15. Dezember im Huus 74 gefeiert.

(Eing.) Die motivierten Sängerinnen und Gastsänger unter der kompetenten Leitung von Slava Kästli sind fleissig am Proben, damit die…

Kategorie: 

Beinwil am See: Lieder aus aller Welt

Fr, 22. Nov. 2019

rc. Lassen Sie sich für zwei Stunden in eine weihnachtliche Stimmung entführen und begeben Sie sich auf eine musikalische Schlittenfahrt.Am Sonntag, 8. Dezember um 16 Uhr erfreuen unvergessliche Weihnachtslieder, Duette und Soli aus aller Welt die Besucherinnen und Besucher der reformierten Kirche…

Kategorie: 

SLRG Hallwilersee: Jugend überzeugte im Team

Fr, 22. Nov. 2019

(Eing.) Mit gut durchmischten Teams starteten wir an die alljährlich stattfindenden Clubmeisterschaften in Thun Oberhofen. Der Fokus stand ganz im Zeichen des Teamgeistes. Mit vollem Einsatz trat die Jungmannschaft die drei Disziplinen, Transportschwimmen, Ringe tauchen und Rettungsstafette an.…

Kategorie: 

KK Sport1 Gontenschwil: die Sieger

Fr, 22. Nov. 2019

(Mitg.) Erfolg für den Kegelklub Sport 1 Gontenschwil. Die Mannschaft mit den Keglern Arber Adriano, Suter Rolf, Tanner Kurt Gränichen, Dürr Peter Buchs, Roth Dieter Gontenschwil sowie Suter Anton und Sulzer Ruedi Reinach hat im Klub-Cup der Kategorie A den Sieg eingefahren. Wir gratulieren an…

Kategorie: 

Zetzwil, nicht Gontenschwil

Fr, 22. Nov. 2019

Red. Der Bericht über die nächsten Heimspiel-Matchpatronate des 1.-Liga-Eishockeyclubs Red Lions enthielt einen Fehler. Das Patronat vom Spiel morgen Samstag, 23. November, 17.30 Uhr hat nicht Gontenschwil, sondern Zetzwil. Damit haben die Einwohner von Zetzwil kostenlosen Eintritt zu diesem…

Kategorie: 

Sinniges und «Uhhsinniges» im Gweyhuus

Fr, 22. Nov. 2019

Im Rahmen des Culture Club standen die vier Männer der Mundart-Combo Limerick im Gweyhuus Rickenbach auf der Bühne und sorgten in der vollbesetzten Kulturwerkstatt mit bester Unterhaltung für gute Laune.

Li. Limerick, das ist nicht nur die Hauptstadt der gleichnamigen irischen Grafschaft und es…

Kategorie: 

Hirschthal: Gartencenter in Adventsstimmung

Fr, 22. Nov. 2019

rc. Es weihnachtet schon sehr bei der Huplant in Hirschthal – das zeigt ein Augenschein vor Ort, wenn es draussen schon dunkel ist und damit drinnen besonders heimelig. Auch in diesem Jahr haben die rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inklusive einer hauseigenen Polydesignerin, mit viel Liebe…

Kategorie: 

Antenne wird die «Gmeind» aufwühlen

Fr, 22. Nov. 2019

rc. Die Einwohnergemeinde vom kommenden Montag in Uerkheim wird wohl eine gut besuchte werden. Der vom Gemeinderat im Vorfeld der «Gmeind» anberaumte Informationsabend zu Traktandum 2: «Vereinbarung mit der Swisscom (Schweiz) AG für den Standort Mobilfunkanlage auf dem Schulhaus Hübeli» hat über…

Kategorie: 

Kirchenmusik in der Stiftskirche

Fr, 22. Nov. 2019

(Eing.) Zum Christkönigsfest findet am Sonntag, 24. November, 17 Uhr, in der Stiftskirche St. Michael in Beromünster eine Vespermusik unter dem Thema «Herr, unser Herrscher» statt. Der Titel nimmt den Text eines Psalmes auf, der an diesem Fest im Chorgebet rezitiert oder gesungen wird. Heinrich…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 22. Nov. 2019

(Mitg.) Die Von Effinger Stiftung, Gontenschwil, hat die Baubewilligung für den Ersatz der Elektrospeicherheizungen durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe auf Parzelle Nr. 394, Rechtenstrasse 58, erhalten. – Hunziker Stephan und Irene, Schmiedrued, haben die Baubewilligung für den Neubau eines…

Kategorie: 

Rock und Klassik wurden vereint

Fr, 22. Nov. 2019

Kürzlich lud die Musikschule Schöftland zum jährlichen Novemberkonzert ein. Ganz unter dem Motto «Rock Meets Classic» durften die Schülerinnen und Schüler ihr Können vor ausverkauftem Haus präsentieren.

(Eing.) Eröffnet wurde das Konzert mit dem Gesamtensemble unter der Leitung von Reto Weber,…

Kategorie: 

Stützmauer kann gebaut werden

Fr, 22. Nov. 2019

(Mitg.) Der Einwohnergemeinde wird die Baubewilligung für den Neubau der Stützmauer im Rahmen der Bauarbeiten Fremdwasserabtrennung Kirchrued 2 Etappe auf Parzelle Nr. 966 in Kirchrued erteilt. Gleichzeitig vergibt der Gemeinderat den Auftrag zur Ausführung an die Loosli Bau AG, Schmiedrued.

Kategorie: 

Die Bolschoi Don Kosaken jubilieren

Fr, 22. Nov. 2019

st. Dass die Mitglieder des Chores der Bolschoi Don Kosaken durchaus mit Humor umgehen können, bewies der in diesem Jahr 85 Jahre alt gewordene Gründer, Petja Houdjakov. Er sass als Zuhörer in der reformierten Kirche . Als der «Basso profondo» stimmliche Probleme mimte, sprang der in Weisheit…

Kategorie: 

Gebete und Volkslieder über vier Oktaven

Fr, 22. Nov. 2019

Die Bolschoi Don Kasaken singen in dieser Formation seit genau 40 Jahren. Seit 30 Jahren führt ihre Tournee jeweils auch in die Schweiz, und deren Gründer, Petja Houdjakov, kann dieses Jahr seinen 85. Geburtstag feiern. Der Chor ist aussergewöhnlich, singen doch ausschliesslich grosse Opernsänger…

Kategorie: 

Geschichtenstunde in der Bibliothek

Fr, 22. Nov. 2019

(Mitg.) Es ist wieder Geschichtenzeit in der Bibliothek, ein deutliches Zeichen, dass Advent und Weihnachten näher kommen. Jeweils am Donnerstag von 16.30 bis 17 Uhr erzählen Beatrice Hofmann oder Nicole Hell interessante und spannende Geschichten. Das Team der Bibliothek und die beiden…

Kategorie: 

Beförderungen bei der Valiant

Fr, 22. Nov. 2019

Sandra Jenni verässt die Geschäftsstelle der Valiant in Reinach und verantwortet ab 3. Januar 2020 neu die Region Luzern Land/Aargau Süd mit Hauptsitz in Sursee. Ihr Nachfolger als Leiter in Reinach ist Matthias Hediger. Er übernimmt damit eine der grössten Valiant Filialen in der Region.

pd.…

Kategorie: 

Alte Bilder werden gesucht

Fr, 22. Nov. 2019

Das OK Dorffest ist mit Hochdruck am Planen des Dorffestes im Mai 2020. Das Festprogramm vom 14. bis 17. Mai bietet Jung und Alt vielfältige Attraktionen. Nun werden Helferinnen und Helfer gesucht, aber auch alte Ansichten von Schulhaus und Turnhalle sind willkommen.

(Mitg.) Nebst den bereits in…

Kategorie: 

Einstellung Schneeräumung möglich

Fr, 22. Nov. 2019

Mit Beginn der kalten Jahreszeit werden auch die Schneeräumequipen wieder gefordert sein. In diesem Zusammenhang rufen die Behörden in Erinnerung, dass die Gemeinde für allfällige vom Winterdienst verursachte Schäden an Fahrzeugen, die auf Strassen parkiert werden, jegliche Haftung…

Kategorie: 

«De Samichlaus chonnt»

Fr, 22. Nov. 2019

(Mitg.) Auch dieses Jahr kommt der Samichlaus wieder und freut sich am Mittwoch, 4. Dezember um 15 Uhr beim Schützenhaus in Reitnau viele Kinder begrüssen zu können. Gemeinsam mit den Schmutzlis und dem Esel geht es danach zu Fuss ins Waldhaus. Ab 15.30 bis 18.30 Uhr können die Kinder dem…

Kategorie: 

Alle Geschäfte angenommen

Fr, 22. Nov. 2019

rc. Die Dorfentwicklung in der Hegmatte war an der Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung nur in Form eines Gebührenreglements Thema. Auch unter «Diverses» gab es keine Wortmeldung – «Man hat offenbar honoriert, dass dafür eine Woche zuvor an der Info die richtige Plattform geboten wurde»,…

Kategorie: 

«Erwachsene spielen eine wichtige Rolle»

Fr, 22. Nov. 2019

An der in Schöftland erstmals durchgeführten Tischmesse beteiligten sich einerseits über 30 regionale Betriebe, andererseits viele interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. Ziel des Aktionstages war es, Jugendliche für eine Berufslehre zu begeistern.

rc. «Für wen von euch war der…

Kategorie: 

Kirchrued: Kirchenpflege und Synodale gewählt

Fr, 22. Nov. 2019

(Eing.) Am vergangenen Sonntag, 17. November fand in Kirchrued die Kirchgemeindeversammlung statt. Nebst der Genehmigung des Protokolls vom 23. Juni und der Genehmigung des Budgets 2020 durften die anwesenden 48 Stimmberechtigten drei neue Kirchenpflegemitglieder als Ersatz für die laufende…

Kategorie: 

Akkordeon, Blasmusik und Gesang

Fr, 22. Nov. 2019

Nach langer Planung, vielen Sitzungen und grosser Vorfreude auf den Jubiläumsanlass ist es nun bald soweit. Am 6. und 7. Dezember 2019 darf der Handharmonika-Club Staffelbach sein 75-jähriges Bestehen feiern.

(Eing.) Für das Jubiläum haben sich die Organisatoren etwas Spezielles einfallen lassen.…

Kategorie: 

Neue Fussgängerroute wurde festgelegt

Fr, 22. Nov. 2019

(Mitg.) Im Zuge der Sanierungsarbeiten entlang der K235 wurden im Verlaufe dieser Woche die Arbeiten an Abschnitt 3 und 4 der 2. Bauetappe in Angriff genommen. Die Arbeiten in diesem Bereich dauern voraussichtlich acht Wochen. Da es während der Bauphase zu verschiedenen Behinderungen entlang der…

Kategorie: 

Der Waldhaus-Samichlaus kommt

Fr, 22. Nov. 2019

(Mitg.) Alle Kinder aus Holziken sind eingeladen, mit ihren Eltern, Verwandten und Bekannten am Sonntag, 8. Dezember ab 14 Uhr im Waldhaus vorbei zu kommen. Natürlich sind auch alle Mitglieder und Freunde des Elternvereins Holziken eingeladen. Es gibt ein Chlaussäckli für alle Kinder (s’het solang…

Kategorie: 

Schönes Fell dank Qualitätsfutter der LG Muhen

Fr, 22. Nov. 2019

(Eing.) Ludwig Schmidmeister aus Niederlenz strahlt. Seine Jungtiere gedeihen prächtig – dank der Fenchelwürfel der Landwirtschaftlichen Genossenschaft (LG) Muhen. «Ich habe keine Abgänge mehr», freut er sich. An den Ausstellungen erreichen seine Tiere regelmässig ausgezeichnete Platzierungen.…

Kategorie: 

Adventsfeier mit Lichterumzug

Fr, 22. Nov. 2019

(Mitg.) Am Freitag, 29. November ab 18 Uhr findet der alljährliche Lichterumzug der Tagesschule Wiliberg statt. Anschliessend feiern die Schüler zusammen mit der Bevölkerung und dem Gemeinderat den 1. Advent auf dem Schulhausplatz mit ei-nem schön beleuchteten Weihnachtsbaum und einem kleinen…

Kategorie: 

De STV Gontenschwil dröckt d’Schuelbank

Di, 19. Nov. 2019

hg. Was erlebt man nicht alles in der Schule... Diese Gedanken hat sich der STV für seine diesjährige Turnshow gemacht und zum Motto «Back to School» ein abwechslungsreiches Programm, gespickt mit tollen turnerischen Leistungen, gelungenen Tanzeinlagen und einer Portion Humor auf die Beine…

Kategorie: 

Eine reiche, erstaunliche Auswahl an Kunst

Di, 19. Nov. 2019

Noch bis 24. November lädt WynArt, die regionale Kunstwelle zum bereits 3. Kunschtund Kafi-Träff ins Reinacher Museum Schneggli ein. Insgesamt neun Künstler geben spannende Einblicke in ihr kreatives Schaffen, präsentieren Bilder in den verschiedensten Techniken und Keramikarbeiten.

hg. WynArt,…

Kategorie: 

Zukunftstag im Spital Menziken

Di, 19. Nov. 2019

mars. Wie gewinnen Unternehmen geeignete Fachkräfte? Indem sie interessiertem Nachwuchs unabhängig vom Geschlecht attraktive Berufs- und Laufbahnperspektiven zeigen. Unter dem Motto «Seitenwechsel» öffneten am 14. November hunderte von Betrieben ihre Türen für Schülerinnen und Schüler. Diese…

Kategorie: 

Moderne Geräte, modernes Training

Di, 19. Nov. 2019

Im Obergeschoss des Einkaufszentrums Bärenmarkt in Reinach hat das Fitnesscenter update seine Türen geöffnet. Während den Eröffnungstagen lud das Team um Centerleiterin Leah Hofer zum unverbindlichen Kennenlernen des neuen, topmodern ausgestatteten Fitnessstudios auf rund 680 Quadratmetern…

Kategorie: 

Ein Sprechtheater vom Feinsten

Di, 19. Nov. 2019

Die Aufführung führt uns zurück ins Jahr 1838, in das mecklenburgische Landhaus der drei ledigen, gutbetuchten Schwestern Heckendorf. Erbinnen eines Bier-Imperiums, welchen ihr langjähriger Diener Rudolf in die Sommerresidenz gefolgt ist. Rudolf ist gesundheitlich angeschlagen und möchte nicht…

Kategorie: 

Gränichen: Lichterfest in der Schiffländi

Di, 19. Nov. 2019

moha. Was es da alles zu sehen und zu kaufen gab, am diesjährigen Lichterfest mit Kunsthandwerkermarkt. Bei dem reichhaltigen Angebot an vorweihnächtlichen Produkten, Dekorationen, Geschenkartikeln und kulinarischen Versuchungen lohnte es sich für alle Generationen etwas länger beim Alterszentrum…

Kategorie: 

Vorerst noch weiter mit 111 Prozent

Di, 19. Nov. 2019

Mindestens noch mit dem Budget für nächstes Jahr soll der Steuerfuss in Gränichen bei 111 Prozent verbleiben. Dieser Steuerfuss und ein kleiner Ertragsüberschuss in der Höhe von 9300 Franken werden an der «Gmeind» vorgelegt.

A.W. Gränichens Finanzen dürften sich in Zukunft angespannter…

Kategorie: 

«Seengen baut für die Zukunft!»

Di, 19. Nov. 2019

Obwohl es nicht eben wichtige Geschäfte zu besprechen gab, waren doch 138 Seenger Stimmbürger zur ordentlichen Herbstversammlung anwesend. 2921 Stimmberechtigte könnten es sein, somit unterliegen sämtliche Beschlüsse dem fakultativen Referendum.

hh. Das Protokoll der Juniversammlung wurde nicht…

Kategorie: 

Jeder Gemeinde ihre eigene Klimaoase

Di, 19. Nov. 2019

Im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung der neuen Seefeldbrücke wird rund um das alte Gemeindehaus in Meisterschwanden ein Biodiversivitätsprojekt realisiert. Auf dem neu gestalteten Vorplatz ist ein junger Baum gepflanzt worden, der vor allem künftigen Generationen willkommenen Schatten spenden…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 19. Nov. 2019

«Schiss»

Wann hatten Sie, liebe Leserinnen und Leser, letztmals so richtig «Schiss»? Entschuldigen Sie die saloppe Formulierung, man könnte ja auch von einem Nervenflattern oder vom Herz, das in die Hosen gefallen ist, schreiben. Gründe und Situationen, um «Schiss» zu haben, liefert uns unsere Welt…

Kategorie: 

Nein zum Waldwindpark Rickenbach

Di, 19. Nov. 2019

(Eing.) Die SP Reinach hat an ihrer Parteiversammlung vom 7. November im Volkshaus in Reinach neben Gemeindetraktanden unter anderem über den Waldwindpark Rickenbach diskutiert. Nach einer ausführlichen, engagierten Debatte wurde mit Mehrheitsentscheid beschlossen, gegen dieses konkrete…

Kategorie: 

Die spezielle Ehrung machte ihn verlegen

Di, 19. Nov. 2019

«I hätts halt gärn gwüsst voräne», so der Dirigent des Jodlerklubs Kölliken, als er anlässlich des Jahreskonzertes in der Turnhalle Schlossrued spontan vor dem Chor auf dem Ehrenstuhl Platz nehmen «musste». Auf diesem Wege dankten ihm die Jodlerinnen und Jodler dafür, dass er sie auch im…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 19. Nov. 2019

Burg: Fussgänger schwer verletzt
(pz.) Beim Überqueren der Plattenstrasse in Burg wurde am vergangenen Freitag, kurz nach 7.30 Uhr ein Senior von einem Postauto erfasst. Ein Rettungshelikopter flog ihn schwer verletzt ins Spital. Das Postauto hatte bei der Haltestelle «Hinterdorf» angehalten und…

Kategorie: 

Shuttlebus ab Gränichen ans Cup-Spiel

Di, 19. Nov. 2019

Mitg./mars. Das Dorf-Taxi Gränichen organisiert einen Shuttle-Transport ans Cupspiel Red Lions Reinach – Hockey Huttwil, das morgen Mittwoch, 20. November um 20.15 Uhr in der Kunsteisbahn Reinach angepfiffen wird. So muss nicht jeder selbst mit dem Auto nach Reinach fahren. Das ist…

Kategorie: 

Drei budgetierte Punkte geholt

Di, 19. Nov. 2019

Im Spiel gegen Lausen holte der SC Reinach die drei budgetierten Punkte. Der SC Reinach konnte mit dem 6:2-Sieg den Anschluss an die Tabellenspitze behalten und liegt eher überraschend auf dem dritten Zwischenrang.

mars. Mit dem 6:2 gegen Lausen hat der SC Reinach den dritten Sieg im fünften Spiel…

Kategorie: 

Die nächsten Heimspiele und Matchpatronate

Di, 19. Nov. 2019

Mittwoch, 20. November, 20.15 Uht

Red Lions Reinach vs. Hockey Huttwil (MySports-League, Cupspiel Qualifikation 2020). Matchpatronat: Gränichen. Kostenloser Eintritt für Einwohner/innen dieser Gemeinde. Gratistickets gegen Ausweis auf der Gemeindekanzlei. Das Dorf-Taxi Gränichen organisiert einen…

Kategorie: 

Ein starker Auftritt gegen den Leader

Di, 19. Nov. 2019

Die Red Lions lieferten gegen den Leader EHC Frauenfeld einen starken Heimauftritt. Obwohl die Reinacher das Spiel machten und sich immer wieder im gegnerischen Drittel festzusetzen vermochten, gab es am Ende leider keine Punkte.

mars. «Schade, dass mit einer solchen Leistung nicht wenigstens ein…

Kategorie: 

Konzert in der Kirche

Di, 19. Nov. 2019

(Mitg.) Unter dem Titel «Musik aus vier Jahrhunderten» laden die Kulmer Organisten Martin Feucht, Regula Grehn sowie Hans-Dieter Lüscher am Ewigkeitssonntag zu einem Konzert in die Kulmer Kirche ein. Mit dabei sind der Flötist Hugo Immoos und Walter Luginbühl an der Oboe.

Das Programm umfasst eine…

Kategorie: 

Der Gewinner lässt Bäume pflanzen

Di, 19. Nov. 2019

Den neunten «NAB Award» gewinnt Nicholas Hänny aus Lenzburg. Er wurde von der Aargauer Bevölkerung und von den 700 Gästen der Preisverleihung zum «Aargauer des Jahres 2019» gewählt. Die «zeka-Rollers Aargau», die Vereine «Paxion» und «KiZ Kinderzeit» sowie weitere wohltätige Projekte durften…

Kategorie: 

Überregionale Zusammenarbeit als Regionalpolitik

Di, 19. Nov. 2019

Im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) startet aargau-Süd Impuls mit dem Regionalverband Suhrental (RVS) in eine überregionale Zusammenarbeit. Für die Zeit von 2020 bis 2023 wurde gemeinsam ein NRP-Projekt beantragt. Der Entscheid des Kantons wird zwischen Ende Januar bis Anfang März erwartet,…

Kategorie: 

Forst, Sägerei, Zimmerei und Schreinerei präsentiert

Di, 19. Nov. 2019

Wetterfest und winterhart mussten sie sein, die 17 Buben und Mädchen, die sich für den nationalen Zukunftstag nach Schlossrued angemeldet hatten. Aus allen Teilen des Kantons kamen sie hier an und wurden vom Förster Daniel Zehnder zuerst in den Wald geführt. Dann machten sie Bekanntschaft mit den…

Kategorie: 

Besuchen Sie die Sternennacht

Di, 19. Nov. 2019

Am kommenden Freitagabend findet bei Huplant die dritte Sternennacht statt. Bereits zu den ersten Ausgaben liessen sich viele Besucher vom Rundgang durch die mit Kerzenlicht ausgeleuchtete Produktion weihnächtlich verzaubern. Die Adventszeit ist bei Huplant immer eine intensive und…

Kategorie: 

Die Mühlenfreunde tagten in Schlossrued

Di, 19. Nov. 2019

st. Die Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde hielt ihre Mitgliederversammlung in Schlossrued, im Gasthof zum Storchen, ab. Auf Initiative des Architekten und Denkmalpflegers Heinz Schuler wurde diese Vereinigung im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Wichtigste Anlässe im Laufe des Vereinsjahrs sind der…

Kategorie: 

Strahlende Räbelichtli in Schlossrued

Fr, 15. Nov. 2019

st. «Beim Schnitzen waren die Kinder richtige Schätzchen», so ihre zuständige Lehrerin. Die Kinder seien konzentriert bei der Arbeit gewesen, hätten nicht gezankt, gekreischt oder gar rumgealbert. Das Resultat lässt sich deshalb sehen. Am Dienstagabend versammelten sich bei idealen…

Kategorie: 

Schmiedrued: ziemlich grosse Umleitung

Fr, 15. Nov. 2019

rc. In diesen Tagen musste man einen ziemlich grossen Bogen durch und um die Gemeinde Schmiedrued machen. Jedenfalls, wenn man über die Heggelenstrasse Richtung Gontenschwil fahren wollte. Diese hat einen neuen Strassenbelag bekommen und war deshalb gesperrt. Ganze 59,8 Kilometer legte man zurück,…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Fr, 15. Nov. 2019

(Mitg.) Die Vereine der Gemeinde werden zur Sitzung betreffend Festlegung vom Veranstaltungs- und Vereinskalender für das Jahr 2020 auf Mittwoch, 4. Dezember 2019, eingeladen. Allgemeine Termine und Veranstaltungen, welche im Gemeindekalender berücksichtigt werden sollen, müssen bis am 28.…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 15. Nov. 2019

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: Adolf Rössler, Attelwil, für den Ersatz Ölheizung durch eine Luft-Wasser Wärmepumpe (aussen), Parzelle Nr. 2553, Mösli. – Pius Rölli, Attelwil, für eine Projektänderung zum bewilligten Baugesuch im Jahre 2018 für diverse Anpassungen bei…

Kategorie: 

Glückwünsche zum Geburtstag

Fr, 15. Nov. 2019

(Mitg.) Am Samstag, 16. November feiert Frau Margaretha Nelli Lüscher, Alterszentrum Schöftland, ihren 93. Geburtstag. Gemeinderat und Bevölkerung gratulieren der Jubilarin ganz herzlich und wünschen ihr für das kommende Lebensjahr viel Freude und alles Gute.

Kategorie: 

Diskussionen und ein paar Fragezeichen

Fr, 15. Nov. 2019

Die Dorfentwicklung in der Hegmatte und im Mühleareal ist im Grunde schnell erklärt und doch ist alles komplizierter als gedacht. An einem von 300 Interessierten besuchten Informationsanlass von Gemeinderat, Kanton und «Aargau Verkehr» wurden Fragen beantwortet, aber auch neue Fragezeichen…

Kategorie: 

Die fähigste Persönlichkeit in den Regierungsrat

Fr, 15. Nov. 2019

Nach der allumfassenden Diskussion über das Geschlecht der Kandidaten für den vakanten Regierungsratssitz, sollten wir uns wieder darauf besinnen, dass wir kantonsweit alle dringend auf eine qualitativ passende Besetzung des Regierungsratssitzes angewiesen sind. Nicht Frau oder Mann ist…

Kategorie: 

Reinach: Essensreste beim Entenweiher

Fr, 15. Nov. 2019

Es ist mir zu Ohren gekommen, dass es Leute gibt, die sich von den Essensresten trennen, indem sie diese in Plastiktaschen für die lieben Tiere zum Entenweiher Reinach bringen und dort einfach stehen lassen. Auch wenn diese Pizzas, Brote, Kuchen etc. vergammelt sind! Ich frage mich: warum sollen…

Kategorie: 

Es wird über viel Geld entschieden

Fr, 15. Nov. 2019

Bereits am kommenden Montag versammelt sich die Schöftler Bevölkerung erneut. Diesmal zur Ortsbürger- (19.30 Uhr) und Einwohnergemeindeversammlung (20 Uhr). Die Ortsbürger sollen eine alterwürdige Liegenschaft kaufen, die Einwohnergemeinde muss über nötige Unterhaltsarbeiten befinden.

rc. Auf der…

Kategorie: 

Energieberatung

Fr, 15. Nov. 2019

(Mitg.) Unter «energieberatung-AARGAU» betreibt der Kanton Aargau eine zentrale Anlauf- und Auskunftsstelle zur Beantwortung von Fragen und bietet Unterstützung zu Themen wie Energieeffizienz oder dem Vollzug der kantonalen Energiegesetzgebung. Die traditionellen Veranstaltungen der…

Kategorie: 

Schüler fahren ins Land der Queen

Fr, 15. Nov. 2019

(Eing.) Schüler aus der Region haben die Möglichkeit, im nächsten Jahr ihre Sommerferien in England zu verbringen: Vom 28. Juni bis 11. Juli 2020 oder vom 19. Juli bis 1.August 2020. Ziel der beiden Schülerfahrten des Internationalen Austauschdienstes ist Thanet an der südost-englischen Küste.…

Kategorie: 

Eine wechselvolle Geschichte

Fr, 15. Nov. 2019

Der Reinacher Historiker Dr. Peter Steiner mit interessanten Hintergründen zum Brunnen, der von seinem bisherigen Standort beim Gemeindehaus auf den Lindenplatz «umgezogen» ist.

Der jetzt versetzte Brunnen enstand im ausgehenden 16. Jahrhundert im Zusammenhang mit dem Bau des Kauf- oder…

Kategorie: 

Barbara Demont in die Synode gewählt

Fr, 15. Nov. 2019

Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst in der Kirche versammelten sich 48 Stimmberechtigte zur Kirchgemeindeversammlung der reformierten Kirchgemeinde Reinach-Leimbach. Barbara Demont ist für den Rest der Amtsperiode 2020- 2022 in die Synode gewählt worden.

(Eing.) Beat Hunziker von der…

Kategorie: 

Werbung damals – im Kino Sommer Reinach

Fr, 15. Nov. 2019

Nun ist fertig mit Romantik und Nostalgie: Die Kartonschachtel mit den vielen zum Teil sehr originellen Werbedias, die seinerzeit über die Leinwand im Kino Sommer Reinach flimmerten, ist ausgeräumt. Die damaligen Reklamen bewegten sich auf sehr unterschiedlichen Ebenen. Neben verklärten,…

Kategorie: 

Der Herbst in den schönsten Pastellfarben

Fr, 15. Nov. 2019

(Eing.) Die Tage werden kürzer und so manch einer blickt dem Herbst mit einer negativen Grundstimmung entgegen. Doch der Herbst bietet uns so viele schöne Dinge, an denen wir uns erfreuen können… Die Zeit der extremen Hitze ist vorbei. Der Herbst ist also die optimale Zeit, um sich zu bewegen.…

Kategorie: 

Budget-Gemeindeversammlung

Fr, 15. Nov. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Budget-Gemeindeversammlung in den Saalbau ein, auf Mittwoch, 20. November 2019, 20 Uhr. Ab 19.30 Uhr wird im Foyer ein Apéro serviert. Die Unterlagen zu den einzelnen Sachgeschäften können vom 6. bis 19. November 2019 während…

Kategorie: 

«update Fitness» – Eröffnungstage

Fr, 15. Nov. 2019

Am Montag, 18. November eröffnet update Fitness, der führende Fitnessanbieter der deutschsprachigen Schweiz, seine Pforten im Bärenmarkt an der Stumpenbachstrasse 10. Am kommenden Wochenende, vom 15. bis 17. November, können Sport- und Gesundheitsinteressierte das neue update Fitness Center mit…

Kategorie: 

Winterwanderung Allwettertour

Fr, 15. Nov. 2019

(Mitg.) Am Dienstag, 19. November findet die erste Winterwanderung statt, und zwar in der engeren Heimat. Ausgangspunkt ist der Bahnhof WSB in Gontenschwil.

Die Kurzwanderer marschieren am Gasthof Löwen vorbei, über den Sagenbach (Dorfbach), dem Bahnbächli entlang Richtung Birch. Dort beginnt ein…

Kategorie: 

Windenergie Stierenberg: Stellungnahme zu Vorwürfen

Fr, 15. Nov. 2019

In den letzten Wochen sind mehrere Leserbriefe zum Thema Windenergie erschienen. Wir sind überzeugt, dass sich eine faktenbasierte und zielführende Diskussion nicht in den Leserbriefspalten führen lässt. Trotzdem scheint es uns angebracht, hier zu einigen Aussagen Stellung zu nehmen.

Die…

Kategorie: 

Datenerhebung für eine Studie

Fr, 15. Nov. 2019

Im Zuge der Überprüfung der Fuss- und Schulwegsicherheit werden in den nächsten Wochen werden verschiedene Daten erhoben, welche zur Erstellung einer Sicherheitsstudie notwendig sind, um den Handlungsbedarf zu ermitteln.

(Mitg.) Der Gemeinderat befasst sich seit Anfang Jahr mit der Fuss- und…

Kategorie: 

5 Aargauer im Nationalen Junioren-OL-Kader

Fr, 15. Nov. 2019

(jk) Mit grosser Freude erfuhr der Aargauer OL-Verband (AOLV) kürzlich von der Selektion von gleich fünf jungen Aargauern ins Nationale Nachwuchskader. Nebst den beiden Bisherigen, Eline Gemperle, OLK Argus Seon und Siri Suter, OLG Cordoba Baden-Brugg-Zurzach, stossen neu Lilly Graber, OLG Suhr,…

Kategorie: 

Musig-Lotto in der Kubushalle

Fr, 15. Nov. 2019

(Eing.) Am Freitagabend, 15. November und am Samstagabend, 16. November, jeweils von 20 bis 24 Uhr findet in der Kubushalle in Rickenbach das Lotto der Musikgesellschaften Rickenbach statt. Es gibt Spitzenpreise zu gewinnen, so pro Spielzeit 5er- und 2er-Vrenelietuis, ganze Goldgänge, iPads,…

Kategorie: 

Gränichen: Weihnachtsausstellung

Fr, 15. Nov. 2019

(Eing.) Für viele Menschen gehört der Besuch der Weihnachtsausstellung im Atelier von MarTina Amato zu den sinnlichen Weihnachtsvorfreuden, die sie nicht missen möchten. Diesmal zeigt die Töpferin nicht nur eigene Arbeiten, zum Beispiel spezielle Engel-Kreationen aus Draht und Porzellan, sondern…

Kategorie: 

Jahreskonzert des Frauenchors Böju

Fr, 15. Nov. 2019

(Eing.) Beim diesjährigen Konzert vom Frauenchor Beinwil am See wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Unterstützt werden die Sängerinnen durch bekannte Musikerinnen, Künstler und Gastronomie der . Der Eintritt ist frei, am Ausgang steht ein Gefäss für eine stille Kollekte zur Verfügung.…

Kategorie: 

Biodiversität und Klimawandel

Fr, 15. Nov. 2019

(Eing.) Am Mittwoch, 20. November, 19.30 bis 21 Uhr, findet im Naturama in Aarau eine Podiumsdiskussion zum Thema «Biodiversität und Klimawandel» statt.

Der Klimawandel ist Realität! Heisse Sommer, schmelzende Gletscher, weniger und dafür heftige Niederschläge sind sichtbare Zeichen dafür. Aber…

Kategorie: 

Märchenmorgen im Gweyhuus

Fr, 15. Nov. 2019

(Eing.) Am Samstag, 23. November, von 9.30 bis 11.30 Uhr, entführt das Kulturforum Rickenbach Kinder und Erwachsene in eine spannende Märchenwelt. Bist du zwischen 4 und 10 Jahre alt und möchtest einen märchenhaften Vormittag erleben? Wir hören Märchen, singen, staunen, basteln und essen…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 15. Nov. 2019

Mit Gottes Hilfe Mauern überwinden

Vor 30 Jahren schaute die Welt nach Deutschland: Die Berliner Mauer, das Symbol der Trennung zwischen Ost und West, wurde in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 geöffnet. Zehntausende Ostberliner reisten innert weniger Stunden in den Westen und feierten…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 15. Nov. 2019

Oberentfelden: Beim Abbiegen mit dem Zug kollidiert

Am Montag, 11. November kurz vor 14.30 Uhr übersah ein 53-jähriger Automobilist in Oberentfelden auf Höhe der Haltestelle Engelplatz, den herannahenden Zug. Dies führte zu einer seitlichen Kollision, wobei das Fahrzeug auf die Seite kippte. Der…

Kategorie: 

Mit Punktgewinn in die Winterpause

Fr, 15. Nov. 2019

Den beiden Teams wurde die Aufgabe nicht einfach gemacht. Das Terrain war äusserst holprig und dementsprechend entwickelte sich eine kämpferische Partie. Zwar versuchten beide Teams auch mit spielerischen Mitteln in die gefährliche Zone zu gelangen, aber der weite Ball war an diesem Abend durchaus…

Kategorie: 

Neustart mit Nachwuchstalenten

Fr, 15. Nov. 2019

Die Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg ziehen sich freiwillig aus der Nationalliga A zurück und setzen auf den eigenen Nachwuchs. Im neu formierten 1. Ligateam streben sie den Aufstieg in die Nationalliga B an.

fba. Mit Fabienne und Jaqueline Fedier, Michelle Dörig und Melanie Lässer müssen…

Kategorie: 

Tödliche Stürze nehmen zu

Fr, 15. Nov. 2019

In den letzten Jahren sind immer mehr Menschen an den Folgen eines Sturzes gestorben. Die Anzahl tödlicher Unfälle ist in einem Zeitraum von 10 Jahren um über 40 Prozent gestiegen. Vor allem Seniorinnen und Senioren sind gefährdet. Das richtige Training kann das Risiko zu stürzen minimieren. Die…

Kategorie: 

Zu Gast im Wasserschloss

Fr, 15. Nov. 2019

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Hunderte Freiwillige der Vogelwarte Sempach schwärmen aus, um Enten, Möwen und andere Wasservögel zu zählen, die in der Schweiz überwintern. Diese Zählungen werden seit Jahrzehnten durchgeführt. So können langfristige Entwicklungen und wichtige…

Kategorie: 

Zuckerhut: Salat für den Winter

Fr, 15. Nov. 2019

Es gibt sie auch im Winter: Frische Salate von hiesigen Äckern. Zum Beispiel den herb-bitteren Zuckerhut.

lid. Die Palette an Salaten aus Schweizer Produktion ist in der kalten Jahreszeit eher klein. Dafür sind es Salate mit Charakter: Chicorée, Nüsslisalat und Zuckerhut. Letzterer schmeckt –…

Kategorie: 

Baubewilligung

Fr, 15. Nov. 2019

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: Gutsbetrieb Eichberg AG, Seengen, für eine Projektänderung zum Baugesuch 2013-0088 (Renaturierung Chüebrunnenbach 2. Etappe) Umlegung Bewirtschaftungsweg.
– Arikan Architektur und Bau GmbH, Meisterschwanden, Rückbau Schopf Nr. 366, Neubau…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 15. Nov. 2019

(Mitg.) Liliane Bhend trat am 20. Oktober 2014 ihre Stelle als Mitarbeiterin beim Schulsekretariat Seon an und kann somit ihr 5-Jahr-Jubiläum feiern.

Für die Neubesetzung der Stelle als Badmeister konnte mit Stellenantritt per 1. Dezember 2019 Andreas Dal Molin, Seon, gewählt werden. Zudem konnten…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 15. Nov. 2019

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: – Garage Frei, Beat Frei, Grenzweg 4, Unterkulm, Rückbau Lagerhalle und Anbau Gewerbehalle an Geb. Nr. 1203. – Benjamin und Ella Klaus, Meierhofstrasse 7, 6 Unterkulm, Aufstellen eines Gerätehäuschens neben Carport Nr. 1265.

Kategorie: 

Gäste wohl besser – sicher effizienter

Fr, 15. Nov. 2019

In einer ansprechenden Partie unterlagen die Red Lions Reinach den Pikes Oberthurgau 2:6. Reinach hatte mehr Spielanteile, aber vergleichsweise weniger Killerinstinkt vor dem gegnerischen Tor und war zu nonchalant in der Abwehr. Die Reinacher Tore schoss beide Kim Lang.

mars. «Das Resultat ist…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 15. Nov. 2019

Oberentfelden: Beim Abbiegen mit dem Zug kollidiert

Am Montag, 11. November kurz vor 14.30 Uhr übersah ein 53-jähriger Automobilist in Oberentfelden auf Höhe der Haltestelle Engelplatz, den herannahenden Zug. Dies führte zu einer seitlichen Kollision, wobei das Fahrzeug auf die Seite kippte. Der…

Kategorie: 

«Vom ersten Tag an verliebt…»

Fr, 15. Nov. 2019

Im Saal der Stiftung Lebenshilfe in Reinach fand das Freundestreffen des Hilfswerks «Diaconia Internationale Hilfe» mit über siebzig Personen statt.

(Eing.) «Vom ersten Tag an verliebt…», so kann man den Erfahrungsbericht einer jungen Lehrerin aus Brasov, Rumänien, zusammenfassen. Im festlich…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 15. Nov. 2019

Wie steht es um den Personalbestand bei der Feuerwehr Oberwynental? Gestaltet sich die Rekrutierung neuer Leute und Fach-spezialisten eher schwierig? Nachgefragt bei Kommandant Reto Eichenberger.

msu. Die Meldung aus der Kantonshauptstadt machte kürzlich Schlagzeilen und liess aufhorchen: Eine…

Kategorie: 

Im Seetal bald keine klassische Post mehr

Fr, 15. Nov. 2019

Stellungnahme der Interessengemeinschaft Post Fahrwangen:

«Nach beinahe 200 Jahren wird die Poststelle Fahrwangen für immer geschlossen! In der Migros entsteht dafür eine weitere Postagentur. Die Interessengemeinschaft Post Fahrwangen stört sich am wie gewohnt einseitigen positiven Herausstreichen…

Kategorie: 

Wasseruntersuchung

Fr, 15. Nov. 2019

(Mitg.) Die Bachema AG hat im Auftrag des Gemeinderats das Trinkwasser der Wasserversorgung untersucht. Gemäss vorliegendem Bericht entsprachen die Netzproben den gesetzlichen Anforderungen. Der Grenzwert für Chlorothalonil von 0,1 Mikrogramm pro Liter Trinkwasser wurde eingehalten. Der…

Kategorie: 

Besuch bei Emmi-Käse in Kaltbach

Fr, 15. Nov. 2019

Der Seener-Männerstamm besuchte die Sandsteinhöhlen von Kaltbach, die in der Nähe von Sursee liegen und wo die Emmi-Käse AG zu Hause ist. In den Kaltbach-Höhlen lässt der bekannte Milchkonzern verschiedene Käsesorten reifen. Der Käse, es handelt sich dabei vorwiegend um Emmentaler, wird…

Kategorie: 

Mit einem Seetaler Farbtupfer

Fr, 15. Nov. 2019

Zu den feierlichen Momenten des Seetaler Poesiesommers gehörten in den letzten Tagen die Übergabe von zwei Kulturpreisen: Der «Premio Masciadri» wurde im Museum Langmatt in Baden dem Schweizer Autor Max Dohner überreicht, während der im Seetal entstandene «Prix Winkelried» für Verdienste zugunsten…

Kategorie: 

Stimmvolk an die Urne

Fr, 15. Nov. 2019

In Dürrenäsch setzen wir uns für den 2. Wahlgang mit vereinten Kräften für die bürgerlichen Kandidaten für den Ständerat und den Regierungsrat ein. Unter dem Motto «gemeinsam sind wir stärker» wollen wir mit den auffallenden Kandidatenplakaten an den drei Dorfeingängen die bestens geeigneten…

Kategorie: 

Zwei Gemeinden feierten ihre Jubilaren

Fr, 15. Nov. 2019

Was für eine grossartige Feier für alle 80-, 85-, 90-, 95- und 100-jährigen Jubilaren aus den beiden Gemeinden Meisterschwanden und Fahrwangen. Im November wurden alle Geburtstagskinder im reformierten Kirchgemeindehaus Meisterschwanden gebührend gefeiert.

(Mitg.) Früher wurden die speziellen…

Kategorie: 

Extravagante Geschenkideen

Fr, 15. Nov. 2019

Am Böjuer Kerzenziehen verschmelzen Tradition und Moderne. Gross und Klein können am Wochenende vom 16./17. November Kerzen und Fackeln in allen Farben und Formen gestalten. Da gibt es auch extravagante Geschenkideen für die Weihnachtszeit.

(Eing.) Das Kerzenziehen in Beinwil am See ist ein…

Kategorie: 

Gasparone in Beinwil am See

Fr, 15. Nov. 2019

Am 18. Januar 2020 findet im Löwensaal die Première der 111. Produktion der Theatergesellschaft Beinwil am See statt. Gespielt wird die Operette «Gasparone» von Carl Millöcker. Bereits seit Mai proben die Mitglieder des Chors und im Oktober haben die Solistinnen und Solisten die Probetätigkeit…

Kategorie: 

Leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit

Fr, 15. Nov. 2019

Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 2,4 Prozent. Gesamtschweizerisch hat sich die Arbeitslosenquote leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 2,2 Prozent erhöht.

(Mitg.) Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im waren…

Kategorie: 

Bewältigung einer andauernden Krise

Fr, 15. Nov. 2019

Wie kann die Schweiz eine länger andauernde Terrorbedrohung bewältigen? Diesem Thema waren die Sicherheitsverbundsübung 2019 (SVU 19) und die Gesamtnotfallübung 2019 (GNU 19) gewidmet, die vom 11. bis 13. November beziehungsweise 12. bis 14. November stattfanden. Im Kanton Aargau standen bei den…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 15. Nov. 2019

Am Hallwilersee kehrt langsam die Winterruhe ein. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Saison zu Ende ist, sind jeweils die auf dem «Trockenen» liegenden Schiffe im sogenannten Zopf südlich des Hotels Delphin in Meisterschwanden. In diesem Jahr ist die MS Seetal mit Baujahr 2010 an der Reihe.…

Kategorie: 

Merkurtransit: Schwierig zu sehen

Fr, 15. Nov. 2019

(Eing.) Es war schwierig, am 11.11. den Merkurtransit zu fotografieren. Wir suchten die Wolkenlöcher über dem Nebel auf der Ibergeregg auf 1400 Metern im Föhnfenster und konnten den Anfang beobachten. Danach bedeckte sich der Himmel leider grossräumig. Fazit: Nach der Wetterprognose hätten wir…

Kategorie: 

Zeitangabe und Glockengeläut fallen aus

Fr, 15. Nov. 2019

Im Rahmen der Sanierungsarbeiten im Schulhaus wird auch der Glockenturm, welcher sich im Schulhaus befindet, saniert. Dafür werden unter anderem die Zifferblätter und die Turmkrönung demontiert. Das Glockengeläut wie auch die Zeitangabe fallen deshalb bis voraussichtlich Ende Juni 2020…

Kategorie: 

Ultraschnelles Internet ab 2020

Fr, 15. Nov. 2019

Swisscom hat die Gemeinde Unterkulm über den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Erste Bauarbeiten sind geplant, im Laufe des Jahres 2020 werden die ersten Gebiete von Unterkulm ans ultraschnelle Internet angeschlossen sein. Bis zum Baubeginn sind noch zahlreiche Vorarbeiten…

Kategorie: 

Liegengelassener Hundekot

Fr, 15. Nov. 2019

Leider gehen bei der Gemeinde immer wieder Reklamationen ein, dass etliche Hundehalter den Hundekot nicht aufnehmen und liegen lassen. Dies ist für alle anderen Fussgänger sowie auch für die Bewirtschafter von Landwirtschaftsland sehr unangenehm.

(Mitg.) Gemäss Polizeireglement haben Hundehalter…

Kategorie: 

Prämienverbilligung 2020

Fr, 15. Nov. 2019

(Mitg.) Der Kanton Aargau gewährt seinen Einwohnern in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Verbilligungsbeiträge für die obligatorische Krankenpflegeversicherung. Ob Sie Anspruch auf Prämienverbilligung haben, geht aus Ihren Steuerdaten hervor. Es gilt die Steuerveranlagung, die ausgehend…

Kategorie: 

Brand in einem Wintergarten

Fr, 15. Nov. 2019

pz. Am Dienstag, 12. November, kurz nach 16.45 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass an der Löwenstrasse in ein Brand ausgebrochen sei. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Feuer im Wintergarten des Wohnhauses festgestellt. Dieses konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden.Verletzt…

Kategorie: 

Ein Brunnen kam geflogen … am 11.11. um 14.11

Fr, 15. Nov. 2019

msu. So richtig ernsthafte Zweifel hatte natürlich niemand. Aber: Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es bekanntlich nie. So erwarteten am Dienstag, 11.11. nicht nur die Fachkräfte des spezialisierten Kran- und Transportunternehmens, sondern auch einige Schaulustige den magischen Moment mit…

Kategorie: 

Traktanden der Gemeindeversammlung

Fr, 15. Nov. 2019

(Mitg.) Die Einwohner- und die Ortsbürgergemeindeversammlung finden am Freitag, 22. November in der Aula der Wynenschulanlage statt.

Ortsbürgergemeindeversammlung um 19.30 Uhr. Traktanden: – 1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 14. Juni 2019, – 2. Budget für das Jahr 2020, –…

Kategorie: 

Einwandfreie Trinkwasserqualität

Fr, 15. Nov. 2019

Im September hat durch das Departement Gesundheit und Soziales, Amt für Verbraucherschutz, eine Inspektion der Wasserversorgung Oberkulm stattgefunden. Gemäss Inspektionsbericht vom Oktober erfüllt die Wasserversorgung Oberkulm in allen inspizierten Aspekten die gesetzlichen Anforderungen. Die…

Kategorie: 

Versammlung des Kreisturnverbandes

Fr, 15. Nov. 2019

(Mitg.) Am Freitag, 15. November findet in der Mehrzweckhalle in Unterkulm die Delegiertenversammlung des Kreisturnverbandes Aarau-Kulm statt. Erwartet werden rund 120 Delegierte, die die Interessen ihrer Vereine vertreten. Die Versammlung beginnt um 20.30 Uhr. Vorgängig werden ab 18.30 Uhr ein…

Kategorie: 

Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu

Fr, 15. Nov. 2019

Der Präsident a.i., Roland Hunziker eröffnete pünktlich die Kirchgemeindeversammlung und hiess die zahlreich erschienenen Teilnehmer herzlich willkommen.

(Eing.) Es liegt ein sehr bewegtes Jahr hinter der Kirchgemeinde Kulm, unter anderem hat sie den Tod der langjährigen Sekretärin Janine…

Kategorie: 

Neujahrs-Apéro mit Ehrungen

Fr, 15. Nov. 2019

Am Donnerstag, 2. Januar, findet der traditionelle Neujahrs-Apéro mit den Sportler- und Vereins-Ehrungen statt. Vereine und Einzelpersonen, die im Laufe des Jahres 2019 auf kantonaler, nationaler oder internationaler Ebene an sportlichen oder kulturellen Wettbewerben teilgenommen und hervorragende…

Kategorie: 

Eine Dienstleistung rund um die Uhr

Fr, 15. Nov. 2019

Mit wenigen Klicks können Sie neu über die Website der Gemeinde Informationen zu den Werkleitungen (Wasser, Abwasser und Fernwärme) rund um die Uhr abfragen. Zusätzlich können weitere wichtige geografische Informationen, beispielsweise aus der Bau- und Nutzungsordnung oder Luftbilder, einfach…

Kategorie: 

Jungbürgerfeier von Burg und Menziken

Fr, 15. Nov. 2019

(Mitg.) Zehn Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahrgangs 2001 sind der Einladung der Gemeinden Burg und Menziken zur gemeinsamen Jungbürgerfeier vom vergangenen Freitag gefolgt. Der Abend startete mit einer Führung durch das Gemeindehaus Menziken und einer Vorstellungsrunde der Gemeinderäte sowie…

Kategorie: 

Traktanden der Gemeindeversammlung

Fr, 15. Nov. 2019

(Mitg.) Die Gemeindeversammlung findet am Freitag, 22. November statt.

Traktanden Einwohnergemeindeversammlung: – Protokoll der Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2019, – Kreditabrechnungen: – Erschliessung Mühlefeld Hohlbrunnacherweg: Werkleitungssanierungen und Erneuerung Strasse – Verkauf der…

Kategorie: 

«Blumen» für die Gemeindekanzlei

Fr, 15. Nov. 2019

(Eing.) Während die Wahlcouverts für den zweiten Wahlgang in den Briefkästen der Wählerinnen und Wähler landen, verlängert ein Paar – nennen wir sie Herr und Frau Muster – den güldenen Herbst im sonnigen Spanien. Sie sind nicht nur reiselustig, sondern auch sehr pflichtbewusste Wähler. Als klar…

Kategorie: 

Traktanden der Gemeindeversammlung

Di, 12. Nov. 2019

(Mitg.) Am Freitag, 22. November, 20.15 Uhr findet in Leutwil die Gemeindeversammlung mit folgenden Traktanden statt:

Einwohnergemeinde: – 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 15. Mai 2019, – 2. Genehmigung Zusatzkredit Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland, – 3.…

Kategorie: 

Matinée mit Katharina Bösiger

Di, 12. Nov. 2019

(Eing.) Am Sonntag, 24. November , um 11 Uhr findet eine Lesung mit Katharina Bösiger Boukar statt. Die Autorin liest aus ihrem ersten Roman «Das Jahr der Ziege». Anschliessend Apéro und Gespräch mit der Autorin.

Ort: In der Schul- und Gemeindebibliothek, Löwenplatz 1, Beinwil am See. Veranstalter…

Kategorie: 

Einfälle hat die Gränicher Turnfamilie…

Di, 12. Nov. 2019

Als polysportiver Verein bietet der Satus Gränichen ein vielseitiges Freizeitangebot, ebenso kunterbunt und vor allem originell ist immer wieder aufs Neue das Programm der jährlichen Unterhaltungsabende. «Toi Toi Toi» hiess es diesmal und ein Blick auf die Saaldeko liess keine Zweifel offen: es…

Kategorie: 

Der Ball liegt jetzt in Unterkulm

Di, 12. Nov. 2019

Mit einer Mehrheit von 71 zu 58 Stimmen vertagte der Grosse Rat die Verabschiedung des Bauprojekt in Unterkulm rund die WSB-Eigentrassierung und den Böhlerknoten. Auch gegen die zweite Variante des kostspieligen Projekts regte sich Widerstand. Es enthielt zwar die Korrektur vom Kreisel zum…

Kategorie: 

Ein froher Abend zum herzhaft Lachen

Di, 12. Nov. 2019

Der alljährliche Sponsoren-Anlass im November wird von den Gästen heiss geliebt. Für einmal im Jahr dürfen sie sich da einfach den Überraschungen hingeben, die das Kukuk-Team vorbereitet hat. Das Motto des Abends hiess: «Unterschätze nie einen alten Mann mit Fahrrad». Im Flur stand ein Tandem und…

Kategorie: 

Unterkulm: 2000er-Grenze geknackt

Di, 12. Nov. 2019

(Mitg.) Grossrat Rolf Haller, Zetzwil, erwirkte am 5. November im Grossen Rat die Sistierung eines bedeutenden Richtplanentscheides zur Eigentrassierung der WSB durch Unterkulm. Die überraschende Pause (bis mindestens zum 12. Mai 2020), gibt dem Gemeinderat Unterkulm die Möglichkeit, auf die…

Kategorie: 

Schlusshock der Rad- und Bikesportgruppen

Di, 12. Nov. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 14. November, treffen sich die Pro-Senectute-Radfahrer zum Saisonschlusshock um 13.30 Uhr im Huus 74 in Menziken. Zu diesem Schlusshock sind auch die Bikefahrer herzlich eingeladen. Gemeinsam wird Rückschau auf die vergangene Saison gehalten, Erinnerungen ausgetauscht und…

Kategorie: 

Beste Unterhaltung auf «B-One»

Di, 12. Nov. 2019

Grosser Moment in der Mehrzweckhalle Birrwil: die zahlreichen Studiogäste sollten Zeuge der Erstaustrahlung des neuen Fernsehprogramms von B-One, dem Sender, bei dem so einiges verzappt ist, werden. So hiess es denn zurücklehnen und ein vielseitiges Programm geniessen. Gemeinsam mit den grossen…

Kategorie: 

Familiär und professionell

Di, 12. Nov. 2019

Erneut durften sich die Besucherinnen und Besucher im Löwensaal über ein harmonisches Konzert der Camerata aargauSüd erfreuen. Dieses stand im Zeichen einer federleicht davon fliegenden Lerche und einem spürbar familiären Zusammenhalt.

rc. Man kann es eigentlich nur jedes Mal wiederholen: Die…

Kategorie: 

Leuchtende «Sterne» in Hallwil

Di, 12. Nov. 2019

Im November sind die Nächte lang und der Winter steht vor der Tür. Eine Jahreszeit, in der viele Räbeliechtliumzüge stattfinden, um die dunklen Nächte mit Lichtern zu erhellen. Der Ursprung dieses Brauches liegt teilweise im Dunkeln. Wahrscheinlich suchten die Menschen in früheren Zeiten mit…

Kategorie: 

FDP bei der Firma Biopartner in Seon

Di, 12. Nov. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 31. Oktober, hielt die FDP Seengen Ihre Orientierungsversammlung bei der Firma «Bio Partner» in Seon ab. Die anwesenden FDP Mitglieder wurden durch das Geschäftsleitungsmitglied Paul Walti sehr informativ in die Lagerräume begleitet. Die meisten Teilnehmer staunten über die…

Kategorie: 

Vortrag im Schulhaus Steineggli

Di, 12. Nov. 2019

Die Dritt- bis Sechstklässler der Schule Steineggli in Beinwil am See bekamen während zwei Stunden einen ganz speziellen Unterricht: Christoph Rickels wurde vor Jahren in einer Diskothek verprügelt. Seitdem ist er schwerbehindert – und will Schülern die Konsequenzen eines einzigen Faustschlags…

Kategorie: 

Zukunftstag 2019: Lerne das Automobilgewerbe kennen

Di, 12. Nov. 2019

CRC: Der «Zukunftstag» bietet Jugendlichen die Möglichkeit, in die Arbeitswelt einzutauchen. Das ÜK-Center des AGVS (Auto Gewerbe Verband Schweiz), Sektion Aargau, öffnet am Donnerstag, 14. November, von 9 bis 11 Uhr die Türen. .

Menschen haben das Bedürfnis, sich zu bewegen. In der Freizeit und…

Kategorie: 

«Gmeind» winkt alle Geschäfte durch

Di, 12. Nov. 2019

Das alte Kindergartengebäude an der Häsigasse ist verkauft und die «Kröte» in Form eines happigen Zusatzkredits von 450’000 Franken für den Anbau bzw. Neubau Doppelkindergarten bei der Musikvilla ist ebenfalls geschluckt. Die von 152 Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern besuchte…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 12. Nov. 2019

Morgen

Der Tag ist noch jung. Das Einkaufszentrum hat eben erst seine Türen geöffnet, doch an Kundschaft fehlt es an diesem frühen Morgen trotzdem nicht. Zwischen den Regalen des Discounters eilt ein Mann mittleren Alters gezielten Schrittes und ohne nach links oder rechts zu schauen auf die…

Kategorie: 

Madonna – Hommage an eine Ausnahmekünstlerin

Di, 12. Nov. 2019

Hanna Scheuring, bekannte Persönlichkeit mit Schöftler Vergangenheit, übernimmt den Lead und erzählt aus Madonnas Biografie. Elf Frauen singen und tanzen zu den bekanntesten Titeln von Madonna. Madonna Louise Veronica Ciccone, die US-amerikanische Sängerin, die am 16. August 1958 in Bay City,…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 92. Geburtstag

Di, 12. Nov. 2019

(Mitg.) Am Montag, 11. November durfte Pius Ifanger, wohnhaft an der Kirchenbreitestrasse 30, sein 92. Wiegenfest feiern. Der Gemeinderat gratuliert dem Jubilar recht herzlich zum hohen Geburtstag und wünscht ihm alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Kein Leckerbissen – aber ein Sieg

Di, 12. Nov. 2019

Dank viel Solidarität und Kampf gewinnt der SC Schöftland in Allschwil mit 2:1. Damit stehen die Suhrentaler in der 2. Runde zur Qualifikation für den Schweizer Cup. Es war jedoch kein fussballerischer Leckerbissen, den die beiden Teams den Zuschauern boten.

aju. Den Schöftlern konnte dies am…

Kategorie: 

Kaderhock in Buchs

Di, 12. Nov. 2019

wr. Die besten Aargauer Schützen blickten bei ihrem Kaderhock in Buchs auf eine durchzogene, aber insgesamt doch erfolgreiche Saison zurück. Marcel Brunner, Leistungssportchef im Aargauer Schiesssportverband (AGSV), richtete den Blick bereits auf das nächste eidgenössische Jahr mit dem Ständematch…

Kategorie: 

Leutwils Triumph im Finalkrimi gegen Aarau

Di, 12. Nov. 2019

Die Aargauer Mannschaftsmeisterschaft endete in Oeschgen mit der knappsten Entscheidung der bisherigen 17 Austragungen. Im Final lagen Seriensieger Aarau und Leutwil nach 160 Schüssen gleichauf. Dank dem höchsten Einzelresultat gelang Herausforderer Leutwil die hauchdünne Entthronung des…

Kategorie: 

Serviert wird «Fisch zu viert»

Di, 12. Nov. 2019

Am Donnerstag, 14. November, 20 Uhr präsentiert das Berliner Kriminaltheater die Kriminalkomödie «Fisch zu viert» im Saalbau Reinach.

(Eing.) Ein märkisches Landhaus vor langer Zeit. Jahr für Jahr verbringen die Brauerei-Erbinnen Charlotte, Cäcilie und Clementine zusammen mit ihrem Diener Rudolf…

Kategorie: 

Ständeratswahlen: One woman – One man

Di, 12. Nov. 2019

Die Ständeratswahlen finden am 24. November statt. Wer kann und wird den Kanton Aargau vertreten können? Als Favoriten für den zweiten Wahlgang gelten Thierry Burkart (FDP) und Marianne Binder-Keller (CVP), die am 20. Oktober in den Nationalrat gewählt worden ist. Die AIHK empfiehlt Marianne…

Kategorie: 

Zeit für eine SP-Frau im Aargauer Regierungsrat

Di, 12. Nov. 2019

Alle andern durften schon, Männer zuhauf und auch bürgerliche Frauen; einige davon aus kompetitiven Gender-Prestige-Gründen von bürgerlichen Parteien im Handumdrehen nominiert, ohne politische Erfahrung ins hohe Amt katapultiert, oder aus ökonomisch problematischem Familien-Umfeld erwachsen,…

Kategorie: 

«Abholtag» nach der Fusion

Di, 12. Nov. 2019

(Mitg.) Mit der Fusion der Gemeinden Reitnau und Attelwil zur Gemeinde Reitnau wurde eine Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz von Roger Lehner beauftragt, das Gemeindearchiv in Attelwil zu räumen. Es können nun noch verschiedene, ältere Materialien gratis an Einwohner der Gemeinde abgegeben werden.…

Kategorie: 

Die Kooperationen im Fokus

Di, 12. Nov. 2019

Der Regierungsrat hat die Eigentümerstrategien der drei Spitalgesellschaften Kantonsspital Aarau AG, Kantonsspital Baden AG und Psychiatrische Dienste Aargau AG geschärft. Dabei stehen die Kooperationen zwischen den Kantonsspitälern und die gegenseitige Informationspolitik zwischen den…

Kategorie: 

Singen macht Spass, Singen tut gut!

Di, 12. Nov. 2019

Wenn der Männerchor Burg zum Burgerabend einlädt, dann ist beste Unterhaltung garantiert. Unter dem Motto «Villa Kunterbunt» studierte die sympathische Truppe unter der Leitung von Lubomir Rachunek ein abwechslungsreiches Programm ein, welches zum Zurücklehnen, Geniessen, aber auch zum…

Kategorie: 

Medienumfrage zeigt die wichtige Rolle der Eltern auf

Di, 12. Nov. 2019

Die digitalen Medien spielen im Alltag eine immer grössere Rolle. Sie prägen die Wirtschaft, das Konsumverhalten, die Kontakte rund um die Welt und verändern die Lebensgewohnheiten. Direkt spürbar ist die Einflussnahme im Schul- und Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen. Dank der Zusage…

Kategorie: 

Leistungen der Abschlussklassen honoriert

Di, 12. Nov. 2019

Der Vorstand des Vereins ehemaliger Bezirksschülerinnen und Bezirksschüler Schöftland fühlte sich beinahe überrumpelt vom Grossaufmarsch an Mitgliedern zur traditionellen Generalversammlung. Schuld daran war vermutlich die Aussicht, das neue Schulzentrum zu besichtigen. Der Veranstaltungsraum…

Kategorie: 

800 Jahre Staffelbach: 4 Tage wird gefeiert

Di, 12. Nov. 2019

rc. Vom 20. bis 23. Mai 2020 wird in Staffelbach das 800-jährige Bestehen der Gemeinde mit einem rauschenden Fest gefeiert. Das OK hat sich formiert und das Programm für die Feierlichkeiten präsentiert. Am Mittwoch, 20. Mai fällt der Startschuss um 16 Uhr mit Böllerschüssen. Die Gäste finden…

Kategorie: 

Schlossrued: Jodler-Abend am Samstag

Di, 12. Nov. 2019

(Eing.) Auch dieses Jahr hat der Jodlerklub Kölliken, unter der Leitung von Martin Flury, ein schönes Programm zusammengestellt. Nebst dem Jodlerklub hören Sie verschiedene Kleinformationen von Klubmitgliedern. Ein bunter Strauss schöner Melodien, mit freudigen JodlerInnen. Das Ländler-Trio…

Kategorie: 

Thema «Romanzen» virtuos umgesetzt

Di, 12. Nov. 2019

Das Konzert des Kammerorchesters Schöftland ist seit vielen Jahren Bestandteil der Schöftler Woche, und jedes Mal erlebt das Publikum neue Überraschungen. So sorgten vier jugendliche Geigenspielerinnen und Geigenspieler für erfrischende Erlebnisse. Sie konnten auf eine einfühlsame Begleitung…

Kategorie: 

Schulsozialarbeit soll eingeführt werden

Di, 12. Nov. 2019

An der Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 29. November beantragt der Gemeinderat unter anderem zwei Kredite für Begehren im schulischen Bereich. Einerseits will er die Schulsozialarbeit einführen, andererseits das Pensum für die Schulleitung erhöhen.

rc. Die Schulsozialarbeit (SSA) brauche…

Kategorie: 

Menziken: Gelungene Sammelaktion

Fr, 08. Nov. 2019

(Eing.) Kürzlich fand die alljährliche Sammlung der Ref. Kirchgemeinde Menziken-Burg für Cartons du Coeur statt. Statt Religionsunterricht halfen Jugendliche der 8. und 9. Klasse tatkräftig mit und animierten vor dem Menzo-Markt die Menschen, Geld oder lagerfähige Lebensmittel zu spenden. Diese…

Kategorie: 

Jetzt für den Bläserkurs anmelden!

Fr, 08. Nov. 2019

Interessiert daran, ein Blasinstrument zu lernen? Dann ist die Musikgesellschaft Menziken die genau richtige Adresse. Diese bietet ab Januar 2020 eine Bläserklasse an, in welcher alle Teilnehmenden von Grund auf ein Instrument erlernen können. Der Kurs dauert vier Semester. In diesen zwei Jahren…

Kategorie: 

Von Franz zu Freud in zwei Sekunden

Fr, 08. Nov. 2019

Die Eingangstür zur Trafik, eine grüne Parkbank, ein vollgepackter Rucksack. Was im Film «Der Trafikant» zig Schauplätze und Schauspieler braucht, schafft Hanspeter Müller-Drossaart mit drei Requisiten und seiner enormen Bühnenpräsenz. Im Reinacher TaB überzeugte der Schauspieler mit Mimik, Stimme…

Kategorie: 

Quelle wegen Fungizid vom Netz

Fr, 08. Nov. 2019

Im Quellwasser der Gemeinde Unterkulm wurden Chlorothalonil-Rückstände nachgewiesen. Chlorothalonil ist ein Wirkstoff, der in Pflanzenschutzmitteln gegen Pilzbefall als Fungizid zugelassen ist. Der Gemeinderat hat als Sofortmassnahmen die belastete Quelle vom Netz der Wasserversorgung getrennt,…

Kategorie: 

Der Grosse Rat hat das WSB-Geschäft verschoben

Fr, 08. Nov. 2019

Liebe Unterkulmer Stimmberechtigten, jetzt liegt es an euch, euch eine Meinung darüber zu bilden: Wollt ihr auf 40 Jahre hinaus euer Dorf noch markanter als heute durch ein eigenes Trassee der Bahn in der Mitte zerschneiden lassen und dafür euer Dorfzentrum zur Verfügung stellen? Und wollt ihr…

Kategorie: 

Liebe Aargauer und Aargauerinnen, geht wählen

Fr, 08. Nov. 2019

Ich hoffe auf eine grosse Stimmbeteiligung im November im Kanton . Seit 2001 blieb der Steuerabzug Krankenkassen bei 2000 Franken je Person (Abzüge 14). Dies, obwohl die Prämien seither um 135 % angestiegen sind .Nun hatten SVP (Herr Knecht) und FDP (Herr Burkart) die Superidee, den Betrag zu…

Kategorie: 

Über die Gezeiten der Seele

Fr, 08. Nov. 2019

Beim letzten der dreimal jährlich stattfindenden Frühstückstreffen fanden sich zahlreiche Frauen im Kirchgemeindehaus in Reinach ein. Das reichhaltige Buffet fand grossen Anklang und die herbstlich dekorierten Tische verbreiteten eine warme Stimmung. Für den Vortrag wurde Regula Schwab aus…

Kategorie: 

Gelungenes Brockifest in Reinach

Fr, 08. Nov. 2019

(Eing.) Das alljährlich im August stattfindende Brockifest des gemeinnützigen Frauenvereins Reinach-Leimbach war wieder einmal in jeder Hinsicht ein gelungener Anlass. Das schöne Wetter lockte viele Leute zum Verweilen an die Baselgasse und man liess es sich gut gehen beim Stöbern und Einkaufen.…

Kategorie: 

Reinach: Jungbürgerfeier im Cinema 8

Fr, 08. Nov. 2019

(Eing.) Die Gemeinde Reinach lud ihre Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahrgangs 2001 zur Feier ein. Neun junge Leute folgten der Einladung ins «Cinema 8» nach Schöftland, wo sie zusammen mit dem Gemeinderat und dem Gemeindeschreiber einen abwechslungsreichen Abend erlebten. Die Teilnehmer/innen…

Kategorie: 

Neue Gesichter im Gemeindehaus

Fr, 08. Nov. 2019

(Mitg.) Monika Eichenberger aus wird ab 1. Januar 2020 als neue Leiter-Stellvertreterin des Regionalen Zivilstandsamtes Menziken in einem Teilzeitpensum angestellt. Im Dezember 2019 ist sie bereits als Zivilstandsbeamtin beim Regionalen Zivilstandsamt Menziken tätig. Ebenfalls beim Regionalen…

Kategorie: 

Letzter Samstagsmarkt

Fr, 08. Nov. 2019

(Eing.) Morgen Samstag, 9. November, findet auf dem Marktplatz beim Gemeindehaus Reinach der letzte Samstagsmarkt in diesem Jahr statt. Es werden von 9 bis 12 Uhr Gemüse vom Globybuur, feines Brot und Zöpfe, Gebäck, Alpkäse, Sirup, Konfi, Honig, Deko, Geschenkartikel und vieles mehr angeboten. Sie…

Kategorie: 

Nachrichten aus dem Gemeinderat

Fr, 08. Nov. 2019

(Mitg.) Die nächste Grünabfuhr wird am Mittwoch, 13. November 2019, durchgeführt. Dabei beachten Sie bitte, dass nur die handelsüblichen Grüncontainer der Grössen 40 / 140 / 240 / 360 und 800 Liter benützt werden dürfen. Alle anderen Gebinde werden nicht geleert!

Grünabfuhr mit Laubentsorgung

Das…

Kategorie: 

Trinkwasser einwandfrei

Fr, 08. Nov. 2019

(Mitg.) Die Ergebnisse der Trinkwasseruntersuchungen vom 3. September 2019 des Amts für Verbraucherschutz, resp. vom 10. Oktober 2019 des Labors Labeco, ergaben eine chemische und mikrobiologische einwandfreie Qualität des Trinkwassers.

Die Gesamthärte liegt zwischen 31.3 und 34.8° fH und ist…

Kategorie: 

Reinach: Zwei Frauen – viele Ideen

Fr, 08. Nov. 2019

msu. «Wo ist der Schuhmacher?», erkundigt sich eine scheinbar leicht verunsicherte Frau unter der Türe. Gute Frage! Das war einmal mit der Werkstatt von Schuhmacher Casillo. Doch heute befindet sich genau hier, wo ursprünglich Pierre Hediger, einer der letzten Zigarrenbarone auf dem Platz Reinach,…

Kategorie: 

60+-Nachmittag

Fr, 08. Nov. 2019

(Mitg.) Die Reformierte Kirchgemeinde Kulm lädt herzlich ein zum gemeinsamen Nachmittag für Seniorinnen und Senioren: Am Mittwoch, 13. November, um 14 Uhr, in der Aula , Musik und Unterhaltung mit «Herbschtzytlose». Fahrdienste werden wie folgt angeboten: – Teufenthal: Ehemalige Bäckerei Steiner…

Kategorie: 

Oberkulm: Helferabend des NVV

Fr, 08. Nov. 2019

(Eing.) Auch dieses Jahr haben wieder zahlreiche gute Geister mitgeholfen beim Hüttendienst in der Semmlen, beim Holzen, bei der Durchführung des Familientages, am Arbeitstag, beim Leeren von Nistkästen sowie der Exkursion. Ohne die fleissigen Helfer wäre die Aufrechterhaltung des Natur- und…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 08. Nov. 2019

Im Aargau verzeichnet die Kantonspolizei einen Anstieg der Einbrüche im Wohnbereich und mahnt die Bevölkerung zur Wachsamkeit. Nachgefragt bei Roland Pfister, Dienstchef Kommunikation bei der Kantonspolizei Aargau.

msu. Nach der Zeitumstellung von Ende Oktober wird es am Abend (leider) eine Stunde…

Kategorie: 

Grossräte machen Druck auf Unterkulm

Fr, 08. Nov. 2019

Der Entscheid, der am Dienstag mit einer deutlichen Mehrheit im Grossen Rat gefällt wurde macht deutlich, dass sich die Volksvertreter hinter die Direkte Demokratie stellen. Grossrat Rolf Haller, Zetzwil, stellte den Antrag auf Streichung des Traktandums und Sistierung des Geschäftes 19.217 bis…

Kategorie: 

Merkur am Montag vor der Sonne

Fr, 08. Nov. 2019

Am 11. November zieht der innerste Planet des Sonnensystems vor der Sonne vorbei. Um 13.36 Uhr tritt der Merkur vor die Sonne und wird sich um 16.20 Uhr ziemlich genau im Zentrum der Sonnenscheibe befinden. Um 16.55 Uhr geht die Sonne unter. Das Ende des Merkurdurchgangs wird jedoch erst um 19.04…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 08. Nov. 2019

Da soll noch eine(r) schlau werden! In Reinach ist ein Schulhaus zu verkaufen. In Gontenschwil steht demnächst ein ganzes Schulhaus leer … und in Menziken wurde der Schulraumnotstand vor nicht allzu langer Zeit mit dem Zukauf relativ teurer Pavillons behoben. In Birrwil schliesslich soll –…

Kategorie: 

Traditioneller Herbstmärt in Seengen

Fr, 08. Nov. 2019

hh. Wenn der Bratwurstduft durchs Dorf zieht, wenn einem der Geruch von Chnoblibrot und Bratkäse in die Nase sticht, dann ist wieder Seenger Märt. Petrus muss Seenger Wurzeln haben, denn laut Bericht sah die Wetterlage eher düster aus, doch am Märt war eitel Sonnenschein. Schon um 10 Uhr morgens…

Kategorie: 

Tradition und Brauchtum gezeigt

Fr, 08. Nov. 2019

Geradezu ideales Wetter lud am ersten November-Sonntag zum traditionellen Raclette-Plausch der Trachtenleute in die herbstlich dekorierte Mehrzweckhalle Leutwil ein. Zahlreiche Gäste aus nah und fern verbrachten gemütliche Stunden bei feinem Raclette und einem guten Tropfen Wein. Zur Unterhaltung…

Kategorie: 

Aktives Turnen und viel Fröhlichkeit

Fr, 08. Nov. 2019

Die Frauen der Senioren-Turngruppe Seengen haben Grund zum Feiern. Die Gruppe kann auf 50 Jahre aktives Turnen zurückschauen. Mit einer Jubiläumsfeier, wozu auch die Seniorenturner eingeladen waren, wurde das Ereignis im Seminarhotel Rügel bei einem feinen Essen gefeiert.

(Eing.) Es war ein…

Kategorie: 

Konzert «Draussen» Camerata aargauSüd

Fr, 08. Nov. 2019

rc. Morgen Samstag, 9. November um 19.30 Uhr, findet im Löwensaal Beinwil am See das diesjährige Konzert der Camerata aargauSüd statt. Der Hinweis auf den Konzertbeginn fehlte in der Vorschau am vergangenen Dienstag, und sei somit ordnungsgemäss nachgeholt. Auf das Konzert darf man sich freuen.…

Kategorie: 

Beinwil am See: Ladies Night

Fr, 08. Nov. 2019

(Eing.) In Beinwil am See fand am Freitagabend, 1. November, die erste sogenannte «Ladies Night» statt. Gut 50 Frauen folgten der Einladung und begaben sich zu einem gemütlichen Abend ins Bistro der Fabrik Beinwil am See. Die Besucherinnen durften sich über ein feines Angebot an Essen und Trinken…

Kategorie: 

Das Thema «Forstwirtschaft» im Fokus

Fr, 08. Nov. 2019

Der Verband Aargauer Ortsbürgergemeinden hat kürzlich in Reinach ein Feierabendgespräch mit dem Thema «Forstwirtschaft wie weiter?» abgehalten.

uw. Grossrätin Vreni Friker-Kaspar, Präsidentin Wald Aargau, hat am Feierabendgespräch am 22. Oktober in ihrem Referat über die Preisentwicklung der…

Kategorie: 

Fast vergessen: Die Menziker Jubiläumslinde

Fr, 08. Nov. 2019

Im einen oder andern Menziker Haushalt wird sich noch ein Exemplar der abgebildeten Urkunde von 1953 finden, welche an die Feier zum 150-Jahr-Jubiläum des Kantons Aargau erinnert.

von Christian Märki

Mit einem Begleitschreiben des Gemeinderates wurde die Reproduktion der «Gedenkschrift» allen…

Kategorie: 

Vorschau auf die Gemeindeversammlung

Fr, 08. Nov. 2019

Wie üblich erhielten die Parteienvertreter Gelegenheit sich vor der Gemeindeversammlung aus erster Hand über die traktandierten Geschäfte informieren zu lassen und Fragen zu stellen. Die Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlungen finden am Freitag, 22. November in der Aula statt.

moha. Grosse…

Kategorie: 

Dank Impfung gesund durch den Winter

Fr, 08. Nov. 2019

Bereits zum sechsten Mal kann sich die Aargauer Bevölkerung in den Apotheken gegen die saisonale Grippe impfen lassen. Vom 11. bis 15. November bietet auch die Toppharm Wyna Apotheke, Unterkulm, in Zusammenarbeit mit dem lokalen Arzt einen unkomplizierten und preiswerten Impfservice an.

(Eing.)…

Kategorie: 

Eine Lektion für den Gemeinderat

Fr, 08. Nov. 2019

(Eing.) Der Grosse Rat hat dem Gemeinderat Unterkulm eine Lektion erteilt. – In jedem Projekt ist es wichtig, Betroffene zu Beteiligten zu machen, dies ist scheinbar den Behörden von beim Böhlerknoten nicht gelungen. Die Stimmen der IG Bahn-Tunnel mit über 2000 Unterschriften und der SP Kulm…

Kategorie: 

Grosse Vielfalt an Kunstwerken

Fr, 08. Nov. 2019

Neun Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke vom 15. bis 24. November im Museum Schneggli in Reinach. Zu sehen sind Bilder in verschiedensten Techniken, Keramikobjekte, Karten und vieles mehr.

(Eing.) Der Anfang des Kunschtund Kafi-Träffs fand im alten Bauernhaus von Elvira Schmed, der…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 08. Nov. 2019

Oberentfelden: 21-jähriger Neulenker verursacht Selbstunfall

Ein 21-jähriger Hyundai-Fahrer fuhr am Mittwoch, 6. November, 22.40 Uhr auf der Muhenstrasse in Oberentfelden und wollte nach rechts abbiegen, um Richtung Suhrentalstrasse zu gelangen. Dabei verlor er die Herrschaft über sein Auto und…

Kategorie: 

Hanna, Greta und die böse Hexe

Fr, 08. Nov. 2019

Der traditionelle Kindernachmittag während der Schöftler Woche fand dieses Jahr im Härdöpfuchäuer statt. Zu Gast waren «Die Turbienen», drei Musik- und Bewegungspädagoginnen, welche die Kinderschar während einer ganze Stunde in ihren Bann zogen. Sie gestalten das berühmte Märchen «Hänsel und…

Kategorie: 

Wüestmattstrasse bekommt LED-Licht

Fr, 08. Nov. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat der AEW Energie AG den Auftrag erteilt, die Strassenbeleuchtung in Kirchrued, im Gebiet Wüestmattstrasse bis Ende der Strasse durch Kirchrued Richtung Rüedihof, mit LED-Leuchten zu ersetzen. Den Kredit dazu hat die Gemeindeversammlung im November 2018 im Rahmen des…

Kategorie: 

Hochwasserschutz einen Schritt weiter

Fr, 08. Nov. 2019

rc. An der Grossratssitzung vom Dienstag ist das Geschäft Hochwasserschutz Suhrental ohne Gegenstimmen abgehandelt worden. Auch die SVP, die zuvor eine Ablehnung in Erwägung zog und auch jetzt noch skeptisch ist, stimmt dem 31-Millionen-Projekt zu. Die Partei kritisierte schon zuvor, dass die…

Kategorie: 

Von Zahlen, Wahlen und Gewerbe

Fr, 08. Nov. 2019

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den Oktober-Beitrag liefert Nicole Müller-Amrein,…

Kategorie: 

Fahrverbot im Schulareal

Fr, 08. Nov. 2019

(Mitg.) Ab sofort ist es allen Unberechtigten verboten, das Schulareal mit Fahrzeugen aller Art zu befahren. Dazu zählen explizit Töffli und Fahrräder. Mit den Fahrrädern darf lediglich bis zum Fahrradunterstand gefahren werden. Die Parkplatzregelung für die Autos ist auf der Verbotstafel…

Kategorie: 

«Wir sind Arbeiter und keine Künstler»

Fr, 08. Nov. 2019

Der ansprechende Start in die Saison 2019/20 löste rund um die Red Lions Reinach eine gewisse Euphorie aus. Captain Simon Schnyder (32) tritt aber energisch auf die Bremse und dämpft die gestiegenen Erwartungen des Umfeldes: «Wir sind nur dann weiterhin erfolgreich, wenn jeder von uns seine…

Kategorie: 

RED-LIONS-GRATISSPIEL

Fr, 08. Nov. 2019

Gränichen unterstützt Cup-Kracher gegen Huttwil

AF. Jetzt kommt auch Gränichens Bevölkerung zu ihrem Gratisspiel! Und es ist ausgerechnet der Cup-Schlager vom Mittwoch, 20. November, 20.15 Uhr, wenn die Red Lions Reinach zum heissen Tanz gegen den MySports-League-Klub Huttwil auflaufen.

Nach…

Kategorie: 

Schöftland besiegt Einsiedeln 4:2

Fr, 08. Nov. 2019

Red. Impression aus dem letzten Meisterschaftsspiel des SC Schöftland vor der Winterpause. Die Gäste aus Einsiedeln kamen auf der Rüttimatten gegen die Suhrentaler zu Fall. Hier setzt sich Schöftlands Tim Lüscher gegen Raphael Petrig (am Boden) durch. Das Spiel endete 4:2. Morgen Samstag wartet…

Kategorie: 

Ein Hauch Weltklasse zum Jubiläum

Fr, 08. Nov. 2019

Die Sportschützen Muhen feierten auf der modernen Schiessanlage im Rüteli ihr 100-Jahr-Jubiläum mit der Wiederaufnahme des Strohhausschiessens. 380 Schützinnen und Schützen kämpften an zwei Wochenenden um lukrative Preise. Der Gruppensieg ging an Balsthal-Klus, angeführt von Weltklasseschütze Jan…

Kategorie: 

Vortrag mit Fredy Staub

Fr, 08. Nov. 2019

(Eing.) Am Freitag, 15. November lädt die Reformierte Kirchgemeinde Reinach-Leimbach zu einem Vortrag mit Fredy Staub ein. Um 19.30 Uhr wird der bekannte Pfarrer im Kirchgemeindehaus zum Thema «Sinnvoll leben – wozu bin ich da?» referieren.

Was frisst uns eigentliche die Freude am Leben weg? Allzu…

Kategorie: 

Mini-Gottesdienst macht richtig Spass

Fr, 08. Nov. 2019

(Eing.) Noch ganz kleine Kinder freuen sich jeweils auf den Minigottesdienst, der in der Reformierten Kirche Reinach stattfindet und von Pfarrerin Ursina Bezzola und der Kindergärtnerin Doris Kohler liebevoll vorbereitet wird. Mit richtigem Glockengeläut werden die Allerkleinsten und ihre Mütter,…

Kategorie: 

Hillbilly Highway «back on the road»

Fr, 08. Nov. 2019

(Eing.) Nach einer 12-monatigen Pause ist die Aargauer Band «Hillbilly Highway» in komplett neuer Formation wieder unterwegs. Gründer und Bandleader Werner Rolli hat nach dem Weggang von Leadsängerin Tracy fünf neue Musikerinnen und Musiker rekrutiert: Jennifer Feels (Gesang), Franziska Siegrist…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 08. Nov. 2019

Schulden – für einmal ganz praktisch

Sünde und Schuld – früher wurden diese Begriffe in der Kirche häufig gesagt und gehört. Sie wurden nicht nur zum Wohl der Menschen eingesetzt, sondern auch als Machtinstrumente. In zarten Gemütern wurden häufig sinnlose Ängste und Schrecken ausgelöst. Wer jetzt…

Kategorie: 

Beide Budgets sehen ein Minus vor

Fr, 08. Nov. 2019

rc. Das Budget 2020 der Einwohnergemeinde Reitnau basiert auf einem unveränderten Steuerfuss von 114 Prozent und weist einen Aufwandüberschuss von 143’900 Franken aus. Dieser wird aus dem Eigenkapital entnommen. Das viel schlechtere Ergebnis gegenüber dem Vorjahresbudget ist vor allem auf den…

Kategorie: 

Ein Kindheitstraum ist in Erfüllung gegangen

Fr, 08. Nov. 2019

Das Kirchenkonzert der Musikgesellschaft Staffelbach in der Reformierten Kirche Schöftland mit anschiessendem Apéro im Kirchgemeindehaus hat Tradition. In diesem Jahr fand es zusammen mit dem Männerchor Kirchleerau statt.

aw. Mit «The Show must go on» von Queen-Sänger Freddie Mercury eröffnete die…

Kategorie: 

Kurze Traktandenliste – kurze Gmeind

Fr, 08. Nov. 2019

Die kurze Menziker Gemeindeversammlung stimmte den drei Geschäften Protokoll, Sanierungsprojekt Kanalerneuerung Friedhofstrasse und Budget 2020 zu. Es waren 79 Stimmbürger anwesend.

mars. Das gab es in Menziken in den letzten Jahren selten: eine Gemeindeversammlung, die bereits um 21 Uhr zu Ende…

Kategorie: 

Budget-Gmeind am 20. November

Fr, 08. Nov. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Budget-Gemeindeversammlung in den Saalbau ein, auf Mittwoch, 20. November, 20 Uhr. Ab 19.30 Uhr wird im Foyer ein Apéro serviert. Die Unterlagen zu den einzelnen Sachgeschäften können vom 6. bis 19. November 2019 während der…

Kategorie: 

Zur Frage betreffend «Wasserwerk»

Fr, 08. Nov. 2019

(Mitg.) An der Einwohnergemeindeversammlung vom 6. November wurde unter Traktandum 1.3 die Frage gestellt, weshalb unter der Position 7101.5030.51 «Netz, Schieber, Hydranten, kleine Erweiterungen» im Budget 2020 mit 450‘000 Franken im Vergleich zu den 250‘000 Franken im Budget 2019 und dem Aufwand…

Kategorie: 

Reinach: Spielnachmittag in der Bibliothek

Fr, 08. Nov. 2019

(Eing.) Zusammen mit der Ludothek Reinach wurde am Samstag, 2. November 2019, zum zweiten Mal ein gemeinsamer Spielnachmittag durchgeführt.Auf den Tischen standen Spiele bereit zum Ausprobieren. Fleissig wurde gewürfelt, geknobelt, gebaut und Tischfussball gespielt. In der Halbzeit erzählte Tabea…

Kategorie: 

«Die Treue eines Hundes währt ein ganzes Leben lang»

Fr, 08. Nov. 2019

«Die Liebe und Treue eines Hundes sind unbezahlbar.» Diese bekannte und erwiesene Lebensweisheit ist auch an diesem Trainingsabend des Schäferhundeclubs Reinach-Menziken bei der Klubhütte im Moos in Reinach zu spüren.

von René Fuchs Text und Bilder

In der Nähe der Sportanlagen, idyllisch an der…

Kategorie: 

Stimmgewaltige Opernsolisten singen

Fr, 08. Nov. 2019

Der berühmte Bolschoi Don Kosaken Chor gastiert am 18. November um 20 Uhr in der Ref. Kirche in Schöftland. Wenn die stimmgewaltigen Männer ihre Lieder singen, dann staunt das Publikum über die aussergewöhnliche Qualität der Darbietung.

(Eing.) Der Bolschoi Don Kosaken Chor pflegt sakrales und…

Kategorie: 

Thierry Burkart – ein Badener für den ganzen Aargau

Fr, 08. Nov. 2019

Schon bevor seiner Wahl in den Nationalrat hat sich Thierry Burkart als Grossrat und Vizepräsident des TCS Schweiz für eine gesamtheitliche und effiziente Verkehrsplanung unter Einschluss von Strasse und Schiene eingesetzt. Im Nationalrat konnte er als Mitglied der Verkehrskommission massgeblich…

Kategorie: 

Wintersaison feierlich eröffnet

Fr, 08. Nov. 2019

Wer 30 Jahre ein Sportgeschäft führt, hat bestimmt vieles richtig gemacht. Dies trifft auf jeden Fall für Vreni und Jürg Dietiker zu. Dabei gehört ein breites Wintersortiment an Skiern, Skischuhen und Textilien zu deren Spezialitäten. An der Dorfstrasse 17 wurde deshalb gefeiert.

tiz. Vom…

Kategorie: 

530 Unterschriften und Hilfe aus Aarau

Fr, 08. Nov. 2019

Anfang dieser Woche hat der Verein «Pro Landwirtschaftszone Hegmatte» dem Gemeinderat Schöftland eine von 530 Personen unterschriebene Gemeindeinitiative überreicht. Gefordert wird eine Volksbefragung, wie es in der Hegmatte weitergehen soll. Eine Entscheidung aus dem Grossen Rat dürfte die…

Kategorie: 

Zwei grosse Baustellen in Kölliken

Fr, 08. Nov. 2019

In Kölliken werden diverse Tiefbauprojekte entlang der Kantonsstrasse K 235 sowie verschiedener Gemeindestrassen ausgeführt, weshalb in mehreren Abschnitten die Verkehrs- und/ oder Fussgängersituation erschwert ist.

(Mitg.) Der Gemeinderat entschuldigt sich bei der Bevölkerung für die…

Kategorie: 

Spezielle Lesung im von May-Saal

Fr, 08. Nov. 2019

Die Lesung vom Montagabend im von May-Saal in Schöftland während der Schöftler Woche hat Tradition, aber kaum jemals war diese so speziell, spannend und unterhaltend wie mit Arno Camenisch und seinem «Herrn Anselm». In bündnerisch gefärbtem Schriftdeutsch vermittelte «Herr Anselm» in wenigen…

Kategorie: 

Die «ungeteilte Standesstimme»

Fr, 08. Nov. 2019

Bei Nationalratswahlen sagen die Parteien ja gerne:Wir sind die einzigen, die es können! Oder wenigstens: Wir können es am besten. Und natürlich würden sie beim Ständerat am liebsten dasselbe sagen. Nun wissen aber die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sehr wohl, dass der Ständerat eigentlich nicht…

Kategorie: 

Vortrag von Werner van Gent

Di, 05. Nov. 2019

(Eing.) Vier Jahrzehnte lang hat Werner van Gent für Zeitungen, Radio und Fernsehen über das politische Geschehen in Athen, Istanbul, Skopje, Tirana, Pristina und viele andere wichtige Städte in dieser Region berichtet. Seine Erlebnisse und Beobachtungen fügen sich zu einem Bild einer Epoche…

Kategorie: 

SBB-Tageskarten

Di, 05. Nov. 2019

(Mitg.) Wussten Sie, dass freie SBB-Tageskarten am Reisetag zu einem reduzierten Preis von CHF 25.00 pro Karte direkt am Schalter der Einwohnerdienste bezogen werden können? Bei solchen Karten sind keine Reservationen möglich, d.h. diese Karten müssen direkt am Schalter abgeholt und bezahlt werden…

Kategorie: 

Brocki Menziken: Weihnachtsverkauf

Di, 05. Nov. 2019

(Eing.) Die Umwelt kann man schonen, indem man Objekte wieder verwendet. In der Brockenstube des gemeinnützigen Frauenvereins Menziken-Burg finden sich Alltagsgegenstände, aber auch viele schöne und spezielle Einzelstücke. Neu wurde eine Ecke mit vielen Kinderartikeln eingerichtet. Am 9. November…

Kategorie: 

Fünf Sterne fürs Sport Resort vom STV

Di, 05. Nov. 2019

«It’s show time!» – die Turnfamilie des STV Zetzwil stellte einmal mehr ein abwechslungsreiches, humorvolles und überaus unterhaltsames Programm auf die Beine. Die Turner nahmen ihre Gäste mit ins neu eröffnete Sport Resort, wo man sich zurücklehnen und eine tolle Show geniessen konnte. 5 Sterne,…

Kategorie: 

Kunsteisbahn mit positivem Ergebnis

Di, 05. Nov. 2019

ak. Kürzlich fand die 38. Generalversammlung der Genossenschaft Kunsteisbahn Oberwynental (GKO) im Restaurant Iszapfe der Eishalle statt. Präsident Jules Giger begrüsste die Genossenschafter und Vertreter der Vereine und berichtete über das erfolgreiche vergangene Vereinsjahr. Dank der Wynaexpo…

Kategorie: 

Reinach: Auf den Spuren der ersten Industrie

Di, 05. Nov. 2019

(Eing.) Vor genau 300 Jahren erliess der Rat zu Bern ein Manufakturmandat und erlaubte damit die Produktion und den Handel von Textilien auch ausserhalb der Städte. Das war der Startschuss zur ersten Industrie auch in unserer Talschaft. Dank einigen Pionieren gedieh die Baumwoll-Tuchproduktion im…

Kategorie: 

Nimmt sich und die Männer auf den Arm

Di, 05. Nov. 2019

Man kennt die sportliche, energiegeladene, tanzende und singende Blondine. Gemeint ist Stéphanie Berger, die erneut im Saalbau gastierte, mit ihrem vierten Comedy-Programm, «Aufbruch». Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn sie sich lustig über die Männer und sich selber macht. Erneut stellt sie…

Kategorie: 

Herbstversammlung der SP-Ortspartei

Di, 05. Nov. 2019

(Eing.) Die Herbstversammlung der SP Menziken-Burg stand ganz im Zeichen der Gemeindeversammlung und den Wahlen vom 24. November 2019. An der gut besuchten Versammlung musste der Präsident Alfred Merz leider über den unerwarteten Hinschied von Stefan Liembd, welcher mitten aus einem aktiven Leben…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 92. Geburtstag

Di, 05. Nov. 2019

(Mitg.) Am Montag, 4. November wurde Heidi Haller, wohnhaft an der Neuquartierstrasse 4, 92 Jahre alt. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin recht herzlich zum hohen Geburtstag und wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Treffen für Angehörige

Di, 05. Nov. 2019

(Eing.) Die Pro Senectute lädt ein zum Treffen für Angehörige von Alzheimer- und anderen Demenzerkrankten Menschen. Die Gruppe ist ein Ort, an dem Kräfte gesammelt und wertvolle Weggefährten für Aufgaben gefunden werden können, die alleine schwer zu bewältigen sind.

Ist ein nahestehender Mensch an…

Kategorie: 

Docupass für Personen ab 60 Jahren

Di, 05. Nov. 2019

(Eing.) Das Erwachsenenschutzrecht gibt im Bedarfsfall (Urteilsunfähigkeit) die Möglichkeit, Ihre persönlichen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten an eine Person oder Institution Ihrer Wahl zu delegieren. Erfahren Sie, was Sie mit dem Vorsorgeauftrag regeln können und wie Sie es richtig…

Kategorie: 

Computeria für Senioren

Di, 05. Nov. 2019

(Eing.) Morgen Mittwoch ist wieder Computeria Zeit! Es werden die folgenden Themen behandelt: «Menüleisten, Befehle, Funktionen, formatieren, erklären, einsetzen». Wie immer ist auch genügend Zeit vorhanden, um weitere Fragen zu stellen. Der Anlass richtet sich an Computer interessierte…

Kategorie: 

Ein Ausflug in akrobatische Lüfte

Di, 05. Nov. 2019

Es ist Herbst, Fenster und Türen gehen wieder etwas früher zu, die Erinnerungen vielleicht an den Gesang einer emporsteigenden Lerche bleiben zurück und sind zu nachhaltigen Bildern geworden. Mit dieser Umschreibung präsentiert die Camerata aargau Süd ihre Konzerte am kommenden Wochenende.

rc.…

Kategorie: 

Heimatliche Klänge im edlen Löwensaal

Di, 05. Nov. 2019

Um ein abendfüllendes Konzert in der Zusammensetzung Jodellieder, Akkordeon- und Klarinettenklänge zu präsentieren, braucht es einiges an Vorarbeit. Mitbeteiligt waren die Interpreten, Regula Kiechle, Sabine und Sven Bachmann sowie der talentierte Arrangeur und Komponist Peter Klaus. Das Resultat…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 05. Nov. 2019

«Aarau»

Sind die «Aarauer» wirklich so geldgierig? Oder gehen sie finanziell bereits auf dem Zahnfleisch? Natürlich nicht die Aarauer selber, sondern die omnipräsenten «Engel» Stadtpolizei. Mit diesen Kontrolletis muss man überall und zu jeder Zeit rechnen. Geschäftsleute, Restaurants und sogar…

Kategorie: 

Der Tabak-Genuss hat viele Gesichter

Di, 05. Nov. 2019

Szenen aus dem Fabrikalltag der damaligen Tabakindustrie sowie Aspekte zur Produktion, Werbung und Verkauf: Das sind die Inhalte und Schwerpunkte der Schlussausstellung, die der Verein Zeitreisen Beinwil am See im Rahmen seines «Tabakjahres» im Löwenkeller präsentiert. Die stimmige Reise in die…

Kategorie: 

Urchige Tänze und schwingende Röcke

Di, 05. Nov. 2019

Man freut sich jedes Jahr auf das gesellige Beisammensein beim Unterhaltungsabend der Trachtengruppe. Es ist leider eine kleine Mitgliederzahl geworden, doch geben sie sich alle Mühe, der Bevölkerung einen sehr vergnüglichen Abend zu bereiten. Dieser wird übrigens morgen Mittwoch, 20 Uhr in der…

Kategorie: 

Turnerabende am 8./9. November

Di, 05. Nov. 2019

(Eing.) Am 8. und 9. November heissen wir Sie herzlich willkommen zu den Turnerabenden Birrwil und zur ersten Ausstrahlung des Fernsehprogramms von B-One, der Sender, bei dem so einiges verzappt ist. Actionfilme, Märchen, Bollywood, Naturdokumentationen, alles was das Herz begehrt. Geleitet wird…

Kategorie: 

Sagenhaftes Fahrwangen – ein Erlebnis

Di, 05. Nov. 2019

(Eing.) Wenige Orte haben eine solche Fülle von Sagen aufzuweisen wie Fahrwangen. Doch das allgemein bescheidene Interesse an historischen Begebenheiten hat zur Folge, dass auch die dreizehn Sagen dieser Gemeinde in Vergessenheit geraten sind. Oder doch nicht? Der Verkehrsverein lud zu einem…

Kategorie: 

Thierry Burkart in den Ständerat

Di, 05. Nov. 2019

Am 24. November wird im zweiten Wahlgang unsere Vertretung in Bern gewählt. Thierry Burkart setzt sich seit Jahren für unsere vielschichtigen Anliegen in Bern ein. Sei es für ein attraktives Wirtschaftsumfeld, unter Berücksichtigung der heutigen Herausforderungen in der Umwelt- und in der…

Kategorie: 

Thierry Burkart nach Bern

Di, 05. Nov. 2019

Wie andere ländliche Kantone können im Aargau nicht alle Bevölkerungskreise von feinen Netzwerken des ÖV profitieren. Pendler haben nicht alle fünf Minuten ein Tram, mit dem sie bequem zur Arbeit fahren können wie es in großen Städten, subventioniert mit Steuergeldern des Bundes, der Fall ist.…

Kategorie: 

Böhlerknoten: Keine direkte Demokratie

Di, 05. Nov. 2019

Heute Dienstag, 5. November wird im Grossen Rat über die Sanierung des Böhlerknotens und der Eigentrassierung der WSB in Unterkulm abgestimmt. Der revidierte Planungsentwurf wird aber nicht mehr wie im 2017 vor, sondern erst nach der Entscheidung im Grossen Rat öffentlich aufgelegt. Die Interessen…

Kategorie: 

Ein einmaliges Musikerlebnis

Di, 05. Nov. 2019

(Eing.) Die zwei 25-Jahr-Jubiläumskonzerte des Blockflötenchores Rupperswil boten dem zahlreich erschienenen Publikum ein spezielles Hörerlebnis. Im Zentrum des Programms standen drei doppelchörige Werke des Frühbarock-Komponisten Lodovico Viadana. Gespielt wurden sie mit allen Flöten von Sopran…

Kategorie: 

Hanna Scheuring führt durch den Abend

Di, 05. Nov. 2019

Die Produktion des Theaters Rigiblick ist mehr als eine Hommage an die Popgöttin Madonna. Morgen Mittwoch gastiert «Like a Virgin?» im Reinacher Saalbau und bringt starke Frauen auf die Bühne, darunter Hanna Scheuring, die durch den Abend führt.

rc. Der Abend in Reinach ist in zweierlei Hinsicht…

Kategorie: 

Menziken: Wohnhaus niedergebrannt

Di, 05. Nov. 2019

(pz.) Ein Bewohner stellte am Donnertag, 31. Oktober, kurz nach 21.30 Uhr einen Brand in seinem Einfamilienhaus in Menziken an der Plattenstrasse fest. Er versuchte zuerst den Brand selber zu löschen, was aber nicht gelang. Anschliessend rettete er sich ins Freie und alarmierte umgehend die…

Kategorie: 

«Das Risiko von starken Erdbeben besteht»

Di, 05. Nov. 2019

Zum Glück sind im See- und Wynental starke Erdbeben äusserst selten, weshalb?

Ein Erdbeben wird ja oft durch das Rutschen von zwei Gesteinspaketen auf einer Verwerfung, meistens auf einem bestehenden Riss oder einer Schwachstelle, ausgelöst. Im See- und sind im Untergrund keine solchen Risikozonen…

Kategorie: 

Hohe Niederlage und ein Tiefpunkt

Di, 05. Nov. 2019

Im Heimspiel gegen den EHC Herrischried erlitt der SC Reinach eine deutliche 3:8-Niederlage. Neben den vielen Toren kassierte er noch mehr Strafen. Beides vor allem im Mitteldrittel. Trotzdem war die Stimmung im Spiel nicht gehässig. Gut zwei Minuten vor Spielschluss verlor allerdings einer der…

Kategorie: 

Auf Niederlage folgt Sieg gegen Bern

Di, 05. Nov. 2019

Für die Herren von Lok Reinach stand eine Doppelrunde auf dem Programm. Am Samstag spielten die Reinacher auswärts in Oberdorf gegen die Waldenburg Eagles und am Sonntagnachmittag reiste man in die Bundeshauptstadt für das Spiel gegen die Bern Capitals.

dci. Die Reinacher starteten furious ins…

Kategorie: 

Uerkner ist schnellster Dreizehnjähriger

Di, 05. Nov. 2019

(Mitg.) Am Swiss Athletics Sprint Final in Frauenfeld hat der 13-jährige Uerkner Fionn Bolliger die Goldmedaille gewonnen. Der Final des Sprints fand dieses Jahr im Zentrum der Stadt Frauenfeld statt. Vom TV Zofingen Leichtathletik traten drei Athletinnen und Athleten am grossen Finale…

Kategorie: 

Zu viele Strafen verderben das Spiel

Di, 05. Nov. 2019

Mit insgesamt 24 Strafminuten stellen sich die Red Lions im Auswärtsspiel beim SC Rheintal selber ein Bein, denn drei Tore fielen in Unterzahl. Der Weckruf kommt wohl im richtigen Moment, denn jetzt folgen vier Heimspiele in Serie.

rc. Im sanktgallischen Widnau beim SC Rheintal passierte am…

Kategorie: 

Bittere Niederlage im Prestigeduell

Di, 05. Nov. 2019

Im zweitletzten Meisterschaftsspiel der Vorrunde bekam es die Osterwalder-Truppe nochmals mit einem «harten Brocken» zu tun. Die Mannschaft traf im Prestigeduell auswärts auf den SC Zofingen. Deshalb und nicht zuletzt auch wegen der unglücklichen Niederlage vor Wochenfrist gegen Leader Wettingen,…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 05. Nov. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Freienbach - FC Einsiedeln 1 5 : 1
SC Zofingen - SC Schöftland 1 6 : 1
FC Grenchen 15 - FC Klingnau 3 : 2
NK Pajde - FC Lachen/Altendorf 1 2 : 3
FC Olten - FC Adliswil 1 0 : 2
FC Wettingen - FC Eagles Aarau 0 : 0
FC Muri - FC Blue Stars ZH 7 : 2

1. SC Zofingen 13 9 1 3…

Kategorie: 

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Di, 05. Nov. 2019

Gerade mal 92 Zuschauerinnen und Zuschauer verirrten sich am Samstag ins Kleinstadion in Nyon, wo Aufsteiger Stade Lausanne Ouchy seine Heimspiele austrägt. Dem FC Aarau gelang nach zuletzt schlechten Resultaten eine Leistungssteigerung.

rc. Grund für den mageren Zuschaueraufmarsch war das Fehlen…

Kategorie: 

Sieg im 6-Punkte-Spiel gegen Stans

Di, 05. Nov. 2019

Der FC Gunzwil gewinnt das wichtige Auswärtsspiel gegen den FC Stans verdient mit 3:1. Durch diesen Sieg schaffen die Michelsämter den Anschluss ans Mittelfeld und können sich im letzten Vorrundenspiel vom Tabellenende distanzieren.

cn. Es war die vielleicht wichtigste Partie für Gunzwil in dieser…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 05. Nov. 2019

Muhen: Frontalkollision fordert zwei verletzte Personen

Am Samstag, 2. November ereignete sich kurz vor 7 Uhr in Muhen auf der Suhrentalstrasse eine Frontalkollision. In einem Suzuki war ein 34-jähriger Mann in allgemein Richtung Hirschthal unterwegs, als sein Wagen auf die Gegenfahrbahn geriet.…

Kategorie: 

Schüler und Lehrerschaft gemeinsam

Di, 05. Nov. 2019

Für die Schüler der Schule Schlossrued mag es ein spannender und spassiger Morgen gewesen sein, für die Lehrerschaft, die Schulleitung und die Feuerwehr Rued jedoch ein Anlass, welcher Aufschluss darüber gab, wo an der Sicherheit im Ernstfall noch gefeilt werden muss. Wenn’s ernst wird, muss jedes…

Kategorie: 

Jährlich gibt es 1000 bis 1500 Erdbeben in der Schweiz

Di, 05. Nov. 2019

Rund 70 Fachleute des Schweizerischen Erdbebendienstes an der ETH Zürich forschen und überwachen im Auftrag des Bundes die Erdbebentätigkeit in der Schweiz sowie im grenznahen Ausland und beurteilen fortlaufend die Erdbebengefährdung.

von René Fuchs

Der Pager schlägt Alarm auf dem Arbeitstisch von…

Kategorie: 

Gelungener Start mit vielen Besuchern

Di, 05. Nov. 2019

Mit viel Humor ist die Schöftler Woche am vergangenen Freitag aus den Startlöchern gekommen. Eine nicht ganz echte Christa Rigozzi erheiterte dabei das Publikum im Schloss ebenso wie Igi Bühler. Am Samstag gabs «Rumba Senza Te».

rc. Rambazamba im Härdöpfuchäuer: Die Band «Sugar and the Josephines» …

Kategorie: 

Schnuppern in Handwerksbetrieben

Di, 05. Nov. 2019

Die Oberstufe Schöftland und der Gewerbeverein Schöftland und Umgebung (HGVS) arbeiten seit Jahren Hand in Hand. Der Schule und dem Gewerbe ist es ein Anliegen, den Übergang von der Volksschule in die Berufslehre möglichst optimal gestalten zu können. Aus diesem Grund wurde im Oktober zum siebten…

Kategorie: 

Schliesst Uerkheim das Funkloch?

Di, 05. Nov. 2019

Wichtigstes Traktandum der kommenden Einwohnergemeindeversammlung in Uerkheim ist die zu genehmigende Vereinbarung mit der Swisscom, die auf dem Schulhaus Hübeli eine Mobilfunkantenne aufstellen will.

rc. Wer im Dorfzentrum, im Gebiet Richtung Ober- und Unterdorf und auch Richtung Hinterwil mit…

Kategorie: 

Trinkwasser ist absolut sauber

Di, 05. Nov. 2019

Berichte über Befunde von Chlorothalonil-Rückständen im Trinkwasser haben vermehrt zu Verunsicherungen in der Bevölkerung gesorgt. Obwohl das Leitungswasser im Kanton Aar-gau aus gesundheitlicher Sicht bedenkenlos getrunken werden kann, besteht ein grosses Interesse der Bevölkerung Informationen…

Kategorie: 

Aktion gegen Dämmerungseinbrecher

Di, 05. Nov. 2019

Die Kantonspolizei startet eine gezielte Aktion gegen sogenannte Dämmerungseinbrecher. Bis im Frühjahr wird die Polizei in den Abendstunden verstärkt präsent sein und die Fahndungen nach Straftätern intensivieren. Die Bevölkerung wird aufgerufen, bei verdächtigen Wahrnehmungen die Notrufnummer 117…

Kategorie: 

Einsatz im Naherholungsgebiet Schorüti

Di, 05. Nov. 2019

Die dritte Saison der Bekämpfung invasiver Neophyten im Gebiet Schorüti wurde in diesem Jahr durch Radio SRF 1 begleitet. Die Berichterstattung kann hoffentlich auch andere Menschen in der Region dazu ermutigen, das drüsige Springkraut zu bekämpfen.

(Mitg.) Das drüsige Springkraut ist sechs Jahre…

Kategorie: 

Kreisschule aargauSüd: Vorgeschmack erhalten

Di, 05. Nov. 2019

Vor zirka 1 ½ Jahren wurden wir hier in Gontenschwil informiert, dass unser Oberstufenstandort geschlossen werden soll. Natürlich hat man es geahnt, beziehungsweise einige sogar gewusst. Verstanden hat es trotzdem kaum jemand. Es wurde uns versprochen, man würde konstruktive und zielführende Wege…

Kategorie: 

Sagi Menziken: Saisonschluss

Di, 05. Nov. 2019

(Eing.) Am Samstag, den 2. November, wurde unsere alte Sagi wieder einmal für ihren Winterschlaf bereitgemacht. Nach einer abwechslungsreichen Saison 2019 mit vielen Vorführungen, einem wiederholten Biberbesuch mit angenagtem Wehrladen und einem völlig überraschenden Hochwasser im Oktober mit…

Kategorie: 

Konzessionsvertrag mit der Eniwa AG

Di, 05. Nov. 2019

(Mitg.) Am 7. Juni 2019 hat die Einwohnergemeindeversammlung den Konzessionsvertrag der Eniwa AG für die Versorgung der Gemeinde Oberentfelden mit Wärme/Kälte und Erdgas/Biogas/Wasserstoff zurückgewiesen. Aufgrund der Ergebnisse einer am 2. September 2019 stattgefundenen öffentlichen…

Kategorie: 

Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde

Di, 05. Nov. 2019

(Mitg.) Die Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde ist am 16. November 2019 zu Gast in Schlossrued. Gastgeber ist der Verein Schlossmühle Rued. Nach der ordentlichen Jahresversammlung ab 09.00 Uhr im Gasthaus Storchen, besuchen die Mühlenfreunde aus der ganzen Schweiz und Liechtenstein die…

Kategorie: 

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag

Di, 05. Nov. 2019

(Mitg.) Hedwig Hochuli-Bättig, geboren 1929, wohnhaft in Reitnau, mit Aufenthalt im Regionalen Alterszentrum Schöftland, kann am 7. November ihren 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die ganze Bevölkerung gratulieren Hedwig Hochuli-Bättig ganz herzlich zu diesem hohen Jubiläum und wünschen…

Kategorie: 

Neuer Dirigent – spannende Wundertüte

Di, 05. Nov. 2019

Beim Musikverein Reitnau weht definitiv ein frischer Wind aus Südwest. Der neue Dirigent, Ueli Wigger, kommt aus dem Entlebuch und entpuppte sich als richtige Wundertüte. Er leitet, dirigiert, pädagogisiert und sympathisiert nicht nur – er kann auch singen. Mit dem perfekt gesungenen Sinatra-Hit…

Kategorie: 

Räbeliechtliumzug am Montag

Fr, 01. Nov. 2019

(Eing.) Am Montag, 4. November, findet der Räbeliechtliumzug der Schule statt. Fünfzehn Klassen aus Kindergarten und Unterstufe starten um 18.30 Uhr beim Primarschulhaus. Die Strassenbeleuchtung entlang der Strecke erlischt für diese Zeit. Die Bevölkerung wird gebeten, während des Umzugs entlang…

Kategorie: 

Reinach: Ein Hamburger zum 125-Jahre-Jubiläum

Fr, 01. Nov. 2019

mars. Als Dankeschön für das grosse Engagement der lokalen Gewerbevereine, feierte der Aargauische Gewerbeverband mit den örtlichen Gewerbevereinen sein 125-Jahr-Jubiläum. Für die die Vereine der Gemeinden Beinwil, Birrwil, Menziken und Reinach fand der Anlass im Kirchgemeindehaus Reinach und…

Kategorie: 

Kleider machen Leute

Fr, 01. Nov. 2019

(Eing.) Der FGZ-Kleidertreff letzten Sonntag im Familien- und Gemeinschaftszentrum war wieder «voll der Hammer». Er fand zum dritten Mal statt, und wie begehrt dieser Markt inzwischen ist, zeigte sich daran, dass schon vor Türöffnung einige Besucher draussen warteten. Die günstigen Preise lockten…

Kategorie: 

Wasser als Kernthema der Traktanden

Fr, 01. Nov. 2019

An der Reinacher Gemeindeversammlung vom 20. November steht das Thema Abwasser im Fokus: Die Abrechnung vom Ausbau der ARA Reinach liegt vor und es warten Kreditanträge rund ums Wasser und Abwasser. Der Voranschlag, welcher mit 152’000 Franken im Minus schliesst, basiert auf dem gleichgebleibenden…

Kategorie: 

Lichterumzug ins Wasser gefallen

Fr, 01. Nov. 2019

(Eing.) Alljährlich finden ab Oktober landauf und landab die traditionellen Räbeliechtli- und Laternenumzüge von Kindergärten und 1./2. Primarklassen statt. Auch dieses Jahr gestalteten die Kinder alleine oder mit Unterstützung ihrer Eltern oder mit älteren Schülern und Schülerinnen Laternen und…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Fr, 01. Nov. 2019

(Mitg.) Heute, am 1. November feiert Margaritha Stauffer, wohnhaft an der Sandgasse 1, ihren runden 90. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin recht herzlich, wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr und einen besonders schönen Tag.

Kategorie: 

Räbeliechtliumzug

Fr, 01. Nov. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 7. November findet der Räbeliechtliumzug der Schule Gontenschwil statt. Um 18.15 Uhr startet der Umzug, welcher vom Schulhausplatz über die Rosengartenstrasse – Kirchrain – Schmiedgasse – Musterplatzstrasse mit Schlaufe um den Musterplatz zurück zum Schulhaus führt. Es gibt…

Kategorie: 

Sperrung der Pfeffikerstrasse

Fr, 01. Nov. 2019

(Mitg.) In Zusammenhang mit den Kanalisationsarbeiten an der Titlisstrasse muss die Pfeffikerstrasse von Montag, 4. November, 07.00 Uhr, bis Freitag, 8. November, 17.00 Uhr im Einmündungsgebiet für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. Für Fussgänger/-innen wird eine signalisierte Umleitung…

Kategorie: 

Berufsinfotage: 156 Schüler – 65 Betriebe – 55 Berufe

Fr, 01. Nov. 2019

Diese Woche finden die Berufsinfotage der Kreisschule Homberg statt. 156 Schülerinnen und Schüler haben dabei in Zusammenarbeit mit dem Handwerkerund Gewerbeverein Beinwil/ Birrwil und dem HAGO die Möglichkeit, Einblick in 55 Berufe zu bekommen, 65 Unternehmen sind beteiligt, unterstützt wird die…

Kategorie: 

Menziken: Herbst wurde willkommen geheissen

Fr, 01. Nov. 2019

rc. Wenn es Herbst wird im Oberwynental, findet im Asana Spital Menziken immer der beliebte Herbstmarkt statt. In diesem Jahr mit Gumpi-Krankenwagen, Kinderschminken und feinen Köstlichkeiten, die beim Eintreten ins Spital die sonst so sterile Spitalluft wunderbar versüssten. Unter den…

Kategorie: 

Samstagsmarkt beim Gemeindehaus

Fr, 01. Nov. 2019

(Mitg.) Noch bis am 9. November 2019 findet in Zusammenarbeit mit Impuls Zusammenleben und der Gemeinde Reinach der Samstagsmarkt statt. Von 9 bis 12 Uhr werden auf dem Marktplatz hinter dem Gemeindehaus u.a. Gemüse vom Globibauer aus Leimbach, Brot, Gebäck, Eier, Alpkäse, Eingemachtes, Deko,…

Kategorie: 

Zivilstandsamt: mehrere Wochen geschlossen

Fr, 01. Nov. 2019

(Eing.) Aufgrund von Umstrukturierungen bleibt das Regionale Zivilstandsamt Menziken im Zeitraum vom 18. November 2019 bis 31. Januar 2020 am Mittwoch- und Freitagnachmittag geschlossen.

Personalwesen

Christian Furrer, Menziken, und Silvia Thalmann-Bolliger, Reinach, sind per 1. April 2020 als…

Kategorie: 

Symbol der Unvergänglichkeit

Fr, 01. Nov. 2019

msu. Im Menziker Oberdorf, unweit des Verkehrskreisels, steht ein alter, grosser Brunnen auf einem noch grösseren Grundstück. Mutterseelen «allein» plätschert das Wasser vollstrahl aus der Röhre vor sich hin. Das Gebäude, zu welchem der Wasserspender gehörte, ist unlängst abgebrochen worden. Die…

Kategorie: 

Weihnachtliche Bastelideen präsentiert

Fr, 01. Nov. 2019

Alle Jahre wieder zerbrechen sich Eltern den Kopf darüber, was für Weihnachtsgeschenke sie mit Ihren Kindern basteln könnten. Zum Glück gibt es Profis auf diesem Gebiet: Edith Briner, Geschäftsinhaberin «Rote Fade GmbH» Gränichen, zeigte am Eltern-Träff vielseitige Bastelideen auf.

(Eing.) Der…

Kategorie: 

Flurbereinigung und Flurschaden

Fr, 01. Nov. 2019

Vorgestern Abend wurde in Gontenschwil an einem Elternabend der Entscheid der Kreisschule aargauSüd erläutert, weshalb die beiden 3. Oberstufenklassen von Gontenschwil – eine Sekundar- und eine Realschulklasse – für ihr letztes Schuljahr mitsamt ihren Lehrern nach Menziken umziehen sollen. Die…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 01. Nov. 2019

Ein horrend teures öffentliches WC gab an der Orientierung der Parteispitzen im Vorfeld der Gemeindeversammlung Beinwil am See zu Reden. Nämlich die ehemals öffentliche Bedürfnisanstalt beim Bahnhof. Wie andernorts leider auch, war dieser «Treffpunkt» immer wieder Schauplatz von Vandalenakten. Als…

Kategorie: 

So wenig Veränderung wie möglich

Fr, 01. Nov. 2019

Kurze Schulwege, möglichst wenig Veränderung für die Jugendlichen, tiefe Schulgeldkosten, ausgewogenes Schulangebot, Führung von Parallelklassen und ausgeglichene Klassengrössen - dies sind u.a. die Auflagen, welche die neue Schulbehörde der Kreisschule aargau-Süd mit der Planung des neuen…

Kategorie: 

Fachkompetenz mit Blick auf See und Berge

Fr, 01. Nov. 2019

Seit Anfang August hat Urfer-Müpro in Beinwil am See eine neue Geschäftsadresse. Im Industriequartier hat man einen grosszügigen Neubau bezogen und damit einen markanten Schritt für die Zukunft gemacht. Bei der Einweihung des neuen Firmensitzes fanden sich Partner und Interessenten aus der ganzen…

Kategorie: 

Dürrenäsch: Es bleibt gemütlich, bei Comodo

Fr, 01. Nov. 2019

rc. «Comodo» ist italienisch und bedeutet «komfortabel». Der Italiener verwenden den Ausdruck auch um Gemütlichkeit auszudrücken, wenn er etwa sagt «accomodatevi», was so viel heisst wie «machen Sie es sich bequem». Gemütlich und bequem sind Attribute, die zum Möbelhaus Comodo in Dürrenäsch…

Kategorie: 

Erntedankgottesdienst mit drei Taufen

Fr, 01. Nov. 2019

(Eing.) Für eine reichgeschmückte reformierte Kirche sorgte einmal mehr die Trachtengruppe Seon/ Niederlenz (Leitung Anna Vollenweider). Andres Joho untermalte die Feier mit popigen Klängen am Klavier. Ein erster Höhepunkt der Feier war der Auftritt der 3. Primarschulklasse (Leitung Edith Sterchi,…

Kategorie: 

Eine musikalische Reise um die Welt

Fr, 01. Nov. 2019

Unter dem Motto «Unterwegs» nahm der Gospelchor «the tune ups» sein Publikum in der reformierten Kirche Gränichen mit auf eine musikalische Reise um die Welt. Es erklangen Volkslieder aus den verschiedensten Ecken unserer Erde und es fehlten auch nicht die immer wieder gern gehörten Gospelsongs.…

Kategorie: 

Der Ludothek droht die Schliessung

Fr, 01. Nov. 2019

(Mitg.) Seit rund 40 Jahren verleiht die Unterkulmer Ludothek Spielsachen an Kinder. Im Untergeschoss des Kindergartens Unterkulm schlägt manches Kinder- und Erwachsenenherz höher. Damit dieses Angebot weiterhin erfüllt werden kann, sucht das Ludo-Team nun dringend Unterstützung.

Seit 1981 besteht…

Kategorie: 

Ein vokaler Erlebnisabend

Fr, 01. Nov. 2019

Zu seinem diesjährigen Unterhaltungsabend konnte Vereinspräsident und Dirigent Domenico Baggio eine stattliche Anzahl von Zuhörern in der Teufenthaler Turnhalle begrüssen. Dabei konnte er zum 47. Unterhaltungsabend ein durchwegs harmonisches Programm ankündigen, das durch tänzerische Beiträge des…

Kategorie: 

Der Bezirkshauptort entwickelt sich

Fr, 01. Nov. 2019

Vor der bildlichen Kulisse des KWC-Towers begrüsste Emil Huber zum Parteien- und Gewerbeapéro, der im Gemeindesaal abgehalten wurde. Der Gemeindeammann zeigte sich froh darüber, sich von den Anwesenden für die bevorstehende Gemeindeversammlung «aufmutieren» zu lassen und Feedbacks entgegen nehmen…

Kategorie: 

Halt auf Verlangen

Fr, 01. Nov. 2019

Ein «Halt auf Verlangen» bedeutet für die S-Bahn, an der nächsten Station anzuhalten. In jedem Fall ist es ein Aufruf für einen kurzen Stopp. Auch an den beiden Haltestellen in Unterkulm wird die Taste «Halt auf Verlangen» gedrückt und die WSB lässt Passagiere ein- oder aussteigen. Die Gemeinde…

Kategorie: 

Präsentation von Herbstneuheiten

Fr, 01. Nov. 2019

Einen neuen Weg geht die Unterkulmer Bibliothek. Erstmals stellten Claudia Forrer, Edith Kottmann, Maru Kugler und Remo Isch von der Bibliothekskommission, Anita Baumann von der Wyna-Buchhandlung in Reinach, sowie das Team der Bibliothek Neuerscheinungen vor.

(Eing.) Aus der grossen Auswahl von…

Kategorie: 

Bläserklasse für Erwachsene

Fr, 01. Nov. 2019

Du bist interessiert daran, ein Blasinstrument zu lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Die Musikgesellschaft Menziken bietet ab Januar 2020 eine Bläserklasse an, in welcher du von Grund auf ein Instrument erlernen kannst.

PR. Der Kurs dauert vier Semester. In diesen zwei Jahren werden dir…

Kategorie: 

Hart am Wind und erfolgreiche Aargauer

Fr, 01. Nov. 2019

Mit den Teams Kurt Venhoda/ Sonja Zaugg (3.) und Hans Ulrich Bacher/Brigitte Mauchle (4.) sowie zwei weiteren Teams unter den ersten 10 von insgesamt 23 klassierten Booten, waren Aargauer Segler an den vor Beinwil am See ausgetragenen diesjährigen Internationalen Schweizermeisterschaften der…

Kategorie: 

Grosse Stars und kleine Helden

Fr, 01. Nov. 2019

(Eing.) Damit die Schweiz auch in Zukunft beim Eishockey ganz vorne mit dabei ist, benötigt es schon heute kleine Helden. Am «Swiss Ice Hockey Day» am 3. November 2019 gehören die Eisflächen im ganzen Land dem Nachwuchs, denn die Eishockeymeisterschaft macht Pause, damit du zusammen mit den…

Kategorie: 

Loks Reaktion auf zwei Niederlagen

Fr, 01. Nov. 2019

Vor heimischer Kulisse spielte Lok Reinach gegen die Hornets Regio Moosseedorf Worblental und wollten nach den letzten beiden Rückschlägen Punkte holen.

dc. Die Reinacher nahmen das Zepter von Anfang an in die Hand und dominierten das Spiel über weite Strecken. Sommerhalder erzielte in der 5.…

Kategorie: 

Satus Gontenschwil: Zwei neue J+S-Leiter im Satus

Fr, 01. Nov. 2019

(Eing.) Der Satus Gontenschwil hat zwei neue Leiter mit der Jugend und Sport-Anerkennung. Jan Schweizer und Patrik Hofmann haben den einwöchigen Kurs in Willisau besucht und diesen mit Bravur bestanden. In einer anstrengenden, aber sehr abwechslungsreichen und spannenden Woche konnten sich die…

Kategorie: 

Heiri Müller & Band

Fr, 01. Nov. 2019

(Eing.) Am Freitag, 8. November, 20.15 Uhr, gastiert Heiri Müller & Band mit «As long as I can sing» im Forum Seon.

Nur eines machte Heinrich (Heiri) Müller noch viel länger als die «Tagesschau»: Musik! So richtig Raum zur Entfaltung hat er seiner Passion allerdings erst gegen Ende der beruflichen…

Kategorie: 

Country-Rock Night

Fr, 01. Nov. 2019

st. Morgen Samstag, 2. November, um 21 Uhr, ist in der Hirschthaler Biberburg Konzertbeginn mit den vier Cowboys, die seit frühester Jugendzeit begeistert sind von Creedence Clearwater Revival. Anlässlich der CCR Country-Rock Night werden rockige Creedence- und John Fogerty-Hits zu hören sein,…

Kategorie: 

«Limerick» im Gweyhuus Rickenbach

Fr, 01. Nov. 2019

(Eing.) Am Freitag, 8. November stehen die vier Männer der Mundart-Combo Limerick im Rahmen des Culture Club im Gweyhuus Rickenbach auf der Bühne. Türöffnung ist um 19.30 Uhr, Konzertbeginn 20.30 Uhr. Limerick, das ist die Hauptstadt der irischen Grafschaft Limerick in der Provinz Munster; es ist…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 01. Nov. 2019

Herbstzeit – Geisterzeit?

Die Tage werden kürzer. Fallendes Laub raschelt geheimnisvoll. Kahle Bäume strecken in der Dämmerung ihre Äste aus und bieten trügerische Bilder. Nebelschwaden steigen aus den Wiesen herauf. Sie wabern als weiche Bank durch die Landschaft oder ziehen unvermittelt in…

Kategorie: 

Herbstmärt in der Turnhalle

Fr, 01. Nov. 2019

(Eing.) Zum 10. Mal findet amSamstag, 9. November von 10 bis 15 Uhr der Herbstmärt in der Turnhalle Reitnau statt. Regionale Produkte aus Küche, Landwirtschaft, kreativen Werkstätten und Ateliers werden zum Kauf angeboten. Neu können in diesem Jahr auch Schwarzenberger Krippenfiguren, Krippen und…

Kategorie: 

Singkreis lädt zur Uraufführung ein

Fr, 01. Nov. 2019

(Eing.) Am Sonntag, 3. November, 19 Uhr, findet in der Kirche Gränichen eine Abendfeier zum Reformationssonntag mit dem Singkreis Gränichen und den Instrumentalisten Robert Walker, Oboe, Silvia Hunziker,Violine, Andrea Walker, Violoncello, Andreas Schlegel, Laute, und Christine Stäuble, Orgel,…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 01. Nov. 2019

Reinach: Velofahrerin von Auto erfasst

Am Mittwoch, 30. Oktober, zirka 11.15 Uhr beabsichtigte eine 15-jährige Velofahrerin die Hauptstrasse in Reinach zu überqueren. Gleichzeitig nahte ein vortrittsberechtigter Subaru, gelenkt von einer 58-jährigen Schweizerin. In der Folge kam es zur Kollision,…

Kategorie: 

Luft war in der zweiten Halbzeit draussen

Fr, 01. Nov. 2019

Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil verlor ihr letztes Spiel der Vorrunde und kassierte gleich fünf Tore. Besonders ärgerlich waren die beiden Gegentore in der ersten Halbzeit und das frühe Gegentor in der zweiten Halbzeit. Die Oberwynentaler luden das Heimteam förmlich ein, Tore zu…

Kategorie: 

Erstes Kräftemässen in der 1. Liga

Fr, 01. Nov. 2019

Eine Heimrunde läutete für den SV Volley Wyna die neue Saison 19/20 mit ein. Für die frisch aufgestiegenen Herren bedeutete dies das erste Kräftemessen in der nationalen 1. Liga.

vw. Den Anfang am Sonntag, 20. Oktober machte der Nachwuchs und konnte dabei bereits die ersten Saisonpunkte für den SV…

Kategorie: 

Dritter Sieg in Folge für Red Lions

Fr, 01. Nov. 2019

Die Red Lions schaffen in ihrer noch kurzen Clubgeschichte historisches: Erstmals gewinnt das Oberwynentaler Team drei Spiele in Folge. Den jüngsten Dreier holt man in Herisau und das erst noch nach einem 0:3-Rückstand.

rc. Ohne grosse Emotionen ging es noch im ersten Drittel zu und her. Die Uhr…

Kategorie: 

Brücke zwischen Generationen gebaut

Fr, 01. Nov. 2019

Die Parrerin der reformierten Kirche Schöftland, Dörte Gebhard, konnte bereits vom 6. Anlass dieser Art berichten: Die «goldenen» Konfirmanden werden jeweils zu einem speziellen Gottesdienst eingeladen. Dieses Jahr waren die im 1969 Konfirmierten, die Goldenen, aber auch die im 1959 Konfirmierten,…

Kategorie: 

Es sieht schlecht aus für den Fussballplatz

Fr, 01. Nov. 2019

rc. Wer in der Traktandenliste der Einwohnergemeindeversammlung vom 22. November nach der Sanierung des Fussballplatzes sucht, macht sich die Mühe vergebens. Nur die Gemeindestrasse Gibel soll für 230’000 Franken erneuert werden, auch die Erhöhung der Hauswart-Pensen um 200 Stellenprozente müsste…

Kategorie: 

Hochwasserschutz Talbach

Fr, 01. Nov. 2019

(Mitg.) Die Einwohnergemeindeversammlung hat am 9. Dezember 2016 einen Verpflichtungskredit von brutto 1’480’000 Franken für den Hochwasserschutz am Talbach bewilligt. Mit Beschluss vom 25. Oktober 2017 hat der Regierungsrat das Projekt «Hochwasserschutz Talbach Hirschthal» genehmigt und die…

Kategorie: 

Mit einer Hasen-Nasen-Länge Vorsprung

Fr, 01. Nov. 2019

Es ist nicht nur das grösste Spielwarengeschäft der Region, sondern auch das einzige auf der ganzen Welt, in dem Felix zu Besuch gekommen ist. Am vergangenen Wochenende war es soweit: Felix hatte seinen ersten grossen Auftritt und begeisterte die vielen kleinen Besucher.

rc. In Beromünster an der…

Kategorie: 

Aspekte der Kommunikation

Fr, 01. Nov. 2019

Am Samstag, 9. November, findet im Stiftstheater Beromünster die traditionelle Münsterer Tagung statt, organisiert vom Haus zum Dolder. In diesem Jahr befasst sich die zur Tradition gewordene Veranstaltung mit dem Thema «Kommunikation».

(Eing.) Seit mehr als 20 Jahren führt das Haus zum Dolder in…

Kategorie: 

Ferienspass Modellflug in Niederwil

Fr, 01. Nov. 2019

(Eing.) Kürzlich fanden sich interessierte Schüler aus der Region auf dem Modellflugplatz Niederwil zum Ferienspass-Workshop Modellflug ein. Einige Mitglieder des Modellflugvereins Free-Flyers Niederwil stellten ein buntes, ansprechendes Programm zusammen. Nach der Begrüssung wurden die Teilnehmer…

Kategorie: 

Birke für Finnland, Eibe für England

Fr, 01. Nov. 2019

Das Europawäldli hinter dem KKLB wächst seit 2014 jährlich um zwei Bäume. Als Zeichen für den kulturellen Austausch der Schweiz mit Europa wurden nun eine Birke für Finnland und eine Eibe für England gepflanzt. Das über Jahrzehnte angelegte Projekt wächst zu einem Naturdenkmal heran und wird auch…

Kategorie: 

Bewegung in allen Geschäften

Fr, 01. Nov. 2019

Mit den Projekten Asylwesen und Regionalplanung des Regionalverbands zofingenregio geht es voran. Regionale Energieplanung zu neuem Leben erweckt. Das Budget 2020 wurde einstimmig verabschiedet.

aw. «Die Projekte nehmen wieder Fahrt auf», verkündete zofingenregio-Verbandspräsident Hans-Ruedi…

Kategorie: 

Blick auf die Kandidaturen

Fr, 01. Nov. 2019

Am 25. Oktober, 12 Uhr, sind die Anmeldefristen für Kandidatinnen und Kandidaten für die 2. Wahlgänge der Ständeratswahlen und der Regierungsratsersatzwahl vom 24. November abgelaufen. Für die Wahl der zwei aargauischen Mitglieder des Ständerats kandidieren im 2. Wahlgang zwei Frauen und zwei…

Kategorie: 

Der beliebteste Spielautomat

Fr, 01. Nov. 2019

«mycasino.ch», das Online-Casino aus der Zentralschweiz, erweitert das Angebot mit einer Weltneuheit: Erstmals geht Super Cherry online, der beliebteste Schweizer Spielautomat.

PR. In der Schweizer Offline-Welt ist der Super Cherry seit vielen Jahren das erfolgreichste und beliebteste…

Kategorie: 

0:0 gegen den Letzten, Sieg gegen den 2.

Fr, 01. Nov. 2019

Nach der Verschiebung des Spiels gegen Rothrist traf der FC Gränichen auf der Zehndermatte am Samstag zuerst auf den Letztplatzierten FC Oftringen und erst drei Tage später im Nachtragspiel auswärts auf den Tabellenzweiten FC Rothrist.

igo/rc. Zwei Spiele mit unterschiedlichen Vorzeichen: Am…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 01. Nov. 2019

Am 15. November 2019 findet die GV des Vereins ehemaliger Bezirksschüler Reinach statt. Sie wird über den Zusammenschluss mit dem Verein Ehemaliger von Menziken befinden. Nachgefragt bei Franz Kesselring, Präsident der ehemaligen Reinacher Bezler.

msu. Die «Grossbaustelle» Schule Aargau und die…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Grosser Erfolg für Reto und Martin Grütter

Die Red Bull Extreme Enduro Rallye in Rumänien zählt zu den härtesten Rennen auf der Welt. Teilnehmer aus 64 Nationen stellten sich der Herausforderung, an diesem Extrem-Offroad- Rennen teilzunehmen und wenn möglich es auch zu beenden. Reto und Martin Grütter stellten sich dieser immensen Herausfor…