September 2018

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 28. Sep. 2018

Die SVP Reinach hat den Sprung in den Gemeinderat und damit ein Doppelmandat  verpasst: Nachgefragt bei Werner Augstburger, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation der Partei.

msu. Im zweiten Wahlgang für den freigewordenen Sitz im Gemeinderat ist die Rechnung für die SVP…

Kategorie: 

Wechsel des Gemeindeschreibers

Fr, 28. Sep. 2018

Der bisherige Stelleninhaber, Heinz Gloor, wird im nächsten Jahr pensioniert. Durch interne Beförderung ist Michael Schätti, Gemeindeschreiber-Stv. II, vom Gemeinderat per 1. Juli 2019 als Gemeindeschreiber gewählt worden.

(Mitg.) Michael Schätti ist in Menziken aufgewachsen, hat hier die Schulen…

Kategorie: 

Schmerzen im Hüftgelenk

Fr, 28. Sep. 2018

(Eing.) Am Mittwoch, 3. Oktober wird zu einem öffentlichen Vortrag über Schmerzen im Hüftgelenk ins Asana Spital Menziken eingeladen.

Gelenkschmerzen sind weit verbreitende Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen und Symptomen. Welchen Ursprung hat die Erkrankung? Und welche…

Kategorie: 

Wahlergebnisse der Kirchgemeinde

Fr, 28. Sep. 2018

(Mitg.) Die Kirchenpflege der Kirchgemeinde Gontenschwil-Zetzwil gibt folgende Ergebnisse der Gesamterneuerungswahlen bekannt.

Ordinierte Dienste

Lobsiger Stefan, Pfarrer: 325 Ja, 25 Nein, gewählt; Fritschi Rahel, Sozialdiakonin: 315 Ja, 17 Nein, gewählt

Kirchenpflege

Bühler Mark, 275 Stimmen,…

Kategorie: 

Gratulation zum 95. Geburtstag

Fr, 28. Sep. 2018

(Mitg.) Am 30. September feiert Mina Hunziker ihren 95. Geburtstag. Mina Hunziker ist in Menziken geboren und wohnt seit der Geburt in Menziken. Im Februar 2016 ist sie aus ihrem ehemaligen Eigentumshaus in das Altersheim Falkenstein gezogen. Mina Hunziker ist sowohl körperlich als auch geistig…

Kategorie: 

80. Geburtstag

Fr, 28. Sep. 2018

(Mitg.) Am Freitag, 5. Oktober feiert Margarita Thommen-Stadelmann an der Fälimattstrasse 10 in Pfeffikon den runden 80. Geburtstag. Ihr gratuliert der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich zum runden Fest und wünscht der Jubilarin einen frohen Tag und für die Zukunft viel Gesundheit, Glück und…

Kategorie: 

«In der Bietschhornhütte fühle ich mich zuhause»

Fr, 28. Sep. 2018

Bei besten Wetterbedingungen besuchte René Fuchs am 17. und 18 September die Bietschhornhütte mit dem jungen Hüttenwart Yann Roulet. Dieser nahm sich viel Zeit, um über seine erste und jetzige zweite Saison in der Hütte zu erzählen, mit Fakten, die man kaum kennt.

von René Fuchs Text und Bilder

In…

Kategorie: 

Seit 100 Jahren betreibt Familie Schlatter die Mühle

Fr, 28. Sep. 2018

Wenn ein handwerkliches Unternehmen während 100 Jahren oder vier Generationen in derselben Familie bleiben kann, dürfte dies eine löbliche Ausnahme sein. Seit 100 Jahren ist die Familie Schlatter im Besitz der im Jahr 1658 erbauten Schlossmühle. 1918 übernahm der Urgrossvater des heutigen…

Kategorie: 

Wald braucht permanente Pflege

Fr, 28. Sep. 2018

Ab 1. Oktober 2018 treten neue Statuten in Kraft: Neu wird der Waldwirtschaftsverband als Verein «Wald Aarau-Kulm-Zofingen» mit Präsident Andres Müller an der Spitze geführt. Für weitere vier Jahre wurden er und die weiteren Vorstandsmitglieder Gabriela Murè, Markus Steiner, Peter Stadler und…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 28. Sep. 2018

(Mitg.)Die Baubewilligung wurde unter Bedingungen und Auflagen erteilt an: Pfiffner Immobilien AG, Lindenplatz 17, für den Anbau Bürogebäude, Lindenplatz 17, Gebäude Nr. 254, Parzelle 120. – David und Irene Bärtschi, Zelgliackerstrasse 38, für den Heckenersatz durch Sichtschutzelemente,…

Kategorie: 

Kreisschule bekommt gute Noten

Fr, 28. Sep. 2018

rc. Bei der zum dritten Mal durchgeführten externen Schulevaluation an der Kreisschule Leerau hat die Schule mit einem guten Zeugnis abgeschnitten. «Alle Ampeln stehen auf Grün», erklärt Christa Hochuli, Präsidentin der Kreisschulpflege Leerau in einem Schreiben.

Für die Kreisschule Leerau…

Kategorie: 

Die Geschichte vom «Staatsfeind Nr. 1»

Fr, 28. Sep. 2018

Der Hirschthaler Senioren-Mittagstisch ist vom Terminkalender nicht mehr wegzudenken. Die erste Ausgabe nach der Sommerpause hat in der Aula Hirschmatt erneut einen Riesenansturm erlebt. Kurt Rey referierte dabei über den Müheler Gauner Bernhard Matter

bf. Die eigene Kochgruppe aus sieben…

Kategorie: 

Leerung der Schächte jetzt in Auftrag geben

Fr, 28. Sep. 2018

(Mitg.) Die Kanalisationsschächte der Gemeinde Kirchleerau werden durch die Firma Pfenninger Entsorgungs AG vom Dienstag, 6. November bis Donnerstag, 8. November 2018 gereinigt und geleert. Liegenschaftsbesitzerinnen und -Liegenschaftsbesitzer, welche ihre privaten Schächte gleichzeitig absaugen…

Kategorie: 

Was ist im Oktober los?

Fr, 28. Sep. 2018

4. Oktober Ref. Kirchgemeindehaus: 13.30 Uhr Kinderprogramm «Lego Stadt und Lego Dörfli» (für Angemeldete)
5. Oktober Ref. Kirchgemeindehaus: 13.30 Uhr Kinderprogramm «Lego Stadt und Lego Dörfli»
6. Oktober Vereinigung Sagi: 9-11 Uhr öffentliches Schausägen
6. Oktober Ref. Kirchgemeindehaus: 13.30…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Fr, 28. Sep. 2018

(Li.) Am kommenden Mittwoch, den 3. Oktober, feiert Theresia Rohrer-Schuler im Ankengässli 2 in Pfeffikon den hohen 85. Geburtstag. Ihr gratuliert der Rickenbacher Gemeinderat von ganzem Herzen und sendet der Gefeierten einen Strauss voller guter Wünsche, Zufriedenheit, Gesundheit und noch viele…

Kategorie: 

Kein Schausägen am 6. Oktober

Fr, 28. Sep. 2018

(Eing.) Das monatliche Schausägen muss leider am 6. Oktober ausfallen. Eine dringende Reparatur am Sägewagen-Vorschub ist notwendig geworden. Die Sagi ist jedoch an diesem Samstag trotzdem offen, die Sagimannschaft beginnt einfach etwas früher mit den Vorsorgearbeiten für den Winter. Wir sind…

Kategorie: 

Kreisschule aargauSüd als Knacknuss

Fr, 28. Sep. 2018

Der Kreisschulrat und die Kreisschulpflege der neuen Kreisschule aargauSüd, welche per August 2020 den Betrieb aufnehmen sollen, haben sich konstituiert. Die Projektphase ist damit abgeschlossen und die Gremien können die weiteren Vorarbeiten in Angriff nehmen-Oder besser gesagt könnten, denn erst…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 28. Sep. 2018

Gross, grösser, Bahnhof Beinwil am See: Dieses Fahrverbot ist nun wirklich nicht mehr zu übersehen. Und es war auch höchste Zeit, an dieser Stelle, zwischen Bahnhoftreppe und Perrons, endlich für klare Verhältnisse zu sorgen. Immer wieder konnte beobachtet werden, wie Autofahrer an den auf den Zug…

Kategorie: 

«Gäbige» Gemeinderäte und ein schöner Abend

Fr, 28. Sep. 2018

Es spricht sich herum, dass die Seenger «gäbige» Gemeinderäte haben, denen auch das seelische und kulinarische Wohl der Einwohner am Herzen liegt.

hh. Jedes Jahr an einem anderen Vorplatz, diesmal bei Elektro Holliger und Pascal Weber, trafen sich die interessierten Einwohner von Seengen, um…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 28. Sep. 2018

Mission

Beweise mir, dass es Gott gibt. Du hast Chancen, mich zu überzeugen. Nicht durch Wortschwall, durch Pathos, nicht durch glänzende Organisation, nicht durch jahrhundertealte Bauwerke, nicht durch Orgelmusik, durch Kirchenchöre, nicht durch scharfsinnige Glaubensgespräche, nicht durch soziale…

Kategorie: 

Kirchgemeinde: Gesamterneuerungswahl

Fr, 28. Sep. 2018

(Mitg.) Die Kirchenpflege der Kirchgemeinde Beinwil am See gibt folgende Wahlergebnisse der Urnenwahl vom 23. September bekannt.

Kirchenpflege

Lüscher Heinz, 257 Stimmen; Ziehler-Fischer Brigitte, 253 Stimmen; Steinmann Barbara, 251 Stimmen; Eichenberger-Neuenschwander Peter, 248 Stimmen; Maurer…

Kategorie: 

Der Jugendchor Seetal in Hollywood

Fr, 28. Sep. 2018

Ein Chorweekend als Filmstar erleben, ein vielversprechendes Abenteuer stand auf dem Programm! Ohne Auftrittsdruck und voller Erwartung reisten 50 Chormitglieder und das Kernteam vom Jugendchor Seetal in die Jugi Schaffhausen.

Kategorie: 

Meisterschwanden: Turnerinnen in Thun

Fr, 28. Sep. 2018

rc. Auch die Damen des STV Meisterschwanden gingen in diesem sommerlichen Herbst auf Reisen, wie der Reisebericht auf Facebook zeigt: «Nach der letztjährigen Turnfahrt in Berlin genoss man heuer wieder mal die Schönheit der Schweizer Natur, genauer gesagt, die Region am Thuner- und Brienzersee.…

Kategorie: 

«Brand – gross» in der Schiffländi

Fr, 28. Sep. 2018

Einen Brand bei der Holzschnitzelheizung und mehrere Personen waren zu retten im Alterszentrum Schiffländi an der Bahnhofstrasse in Gränichen. Ausserdem präsentierte die Feuerwehr das umgebaute Schlauchverlegerfahrzeug der Bevölkerung.

(Eing.) Um 18.30 Uhr ging bei der Feuerwehr Gränichen der…

Kategorie: 

Es blieben viele schöne Eindrücke

Fr, 28. Sep. 2018

Trotz Wetterumschwung von Sonne in Regen zogen die Unterkulmer Männerriegler das Wanderprogramm durch und genossen die erlebnisreichen Tage in den Flumserbergen bis zum Schluss.

(Eing.) Bei schönstem Herbstwetter brachen 17 Männerriegler am Donnerstagnachmittag auf, die Gegend über dem Walensee zu…

Kategorie: 

«Chöhler-Biketour»

Fr, 28. Sep. 2018

(Eing.) Am 4. Oktober (Verschiebedatum 18. Okt.) führt die Pro Senectute Bezirk Kulm die «Chöhler-Biketour» durch. Abfahrt 7.30 Uhr bei der Landi Reinach. Nach dem Startkaffee in Doppleschwand fahren wir durch Romoos, hoch zum Oberlänggrat – Bramboden-Drachlis, entlang dem Seeblibach und oberhalb…

Kategorie: 

Ausgetrocknete Böden – rote Baumkronen

Fr, 28. Sep. 2018

Im Reinacher Sonnenberg verrichten die Borkenkäfer ihr gefrässiges, vernichtendes Werk. Der Blick in die Baumkronen verheisst wenig Gutes. Unzählige Fichten sind am Absterben und müssen wohl oder übel abgeholzt werden. Nachgefragt bei Förster Ueli Wanderon vom Forstbetrieb aargauSüd.

msu. «Wo…

Kategorie: 

Ressortverteilung im Gemeinderat

Fr, 28. Sep. 2018

(Mitg.) Aufgrund der Ersatzwahl vom 23. September hat der Gemeinderat für den Rest der Legislaturperiode 2018 bis 2021 folgende Ressortverteilung vorgenommen.

Heiz Martin, Gemeindeammann: Allg. Verwaltung, Polizeiwesen, Museum Schneggli, Forstwirtschaft, Finanzen, Steuern

Rudolf Bruno,Vizeammann:

Kategorie: 

Ein musikalisches Erlebnis ganz besonderer Art

Fr, 28. Sep. 2018

Der im Dreijahresturnus stattfindende Accordion Competition für internationale und schweizerische Solistinnen und Solisten hat seit 1994 Akkordeon-Musikgeschichte geschrieben. An der Eröffnungsfeier vom vergangenen Freitag sprach der Reinacher Gemeindeammann Martin Heiz von einer unglaublichen…

Kategorie: 

Fremdwasser kostet 70’000 Franken pro Jahr

Fr, 28. Sep. 2018

Innerhalb des Abwasserverbands der ARA Schöftland leitet Schlossrued am meisten Fremdwasser in die Kanalisation und muss dafür pro Jahr 70000 Franken Strafgebühren bezahlen. Das will der Gemeinderat ändern und nimmt nun die privaten Grundbesitzer in die Pflicht.

rc. Fremdwasser ist aus Sicht…

Kategorie: 

Neuigkeiten aus dem Gemeinderat

Fr, 28. Sep. 2018

(Eing.) Das Seminarzentrum Rued AG hat die Abteilung Tiefbau des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) um die Anbringung von diversen fest montierten Wegweisern und portablen Signaltafelständern, die auf das Schloss Rued resp. das Seminarzentrum Rued und dessen Parkplatzangebot bei…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 28. Sep. 2018

(Mitg.) Nachrichten aus dem Schulwesen: Nicole Dössegger, trat am 1. September 2008 ihre Stelle beim Schulsekretariat an und kann somit ihr 10-Jahre-Arbeitsjubiläum feiern. Christa Hellmüller trat am 1. August 2013 ihre Stelle bei der Musikschule an und kann somit ihr 5-Jahre-Arbeitsjubiläum…

Kategorie: 

Verdienter Sieg gegen den Leader

Fr, 28. Sep. 2018

Nach dem hart umkämpften Cupspiel gegen den 4.-Ligisten Würenlingen war man gespannt, wie sich die Osterwalder-Elf gegen den Leader FC Niederwil schlagen wird. Der Gast, welcher als Leader auf die Zehnder-Matte kam, startete mit mehr Ballbesitz in das Spiel.

Grosse Chancen erspielte sich aber…

Kategorie: 

Der FC Gunzwil befindet sich auf Achterbahnfahrt

Fr, 28. Sep. 2018

Der FC Gunzwil auf Achterbahnfahrt: Aus den letzten vier Meisterschaftspartien resultierte ein Torverhältnis von 9:9 (0:5, 4:0, 0:4 und 5:0). Den letzten «Zu-Null-Sieg» holte man sich gegen den SC Obergeissenstein, dem man in Sachen Kampf, Leidenschaft und Einsatz deutlich überlegen war. Im…

Kategorie: 

Lok mit Sechs-Punkte-Wochenende

Fr, 28. Sep. 2018

Lok Reinach hat die Doppelrunde mit den Spielen zwei und drei der neuen Meisterschaftssaison mit zwei Siegen abgeschlossen. Man gewann zuhause gegen Deitingen und auswärts gegen Moosseedorf.

(Mitg.) Am Samstag fand das erste Heimspiel des Fanionteams in der Reinacher Pfrundmatt statt. Zu Gast war…

Kategorie: 

Frauen SC Reinach: «Nur» 1 Punkt geholt

Fr, 28. Sep. 2018

(Eing.) Nachdem der SC Reinach nach zwei Spielen kurzzeitig mit zwei Siegen gegen Bomo und Neuchâtel die Spitze übernahmen, erklärte Melanie Häfliger sinngemäss, die Karten seien vollständig neu gemischt worden und dies in allen beteiligten Klubs. Neue Spielerinnen, Abgänge, Veränderung in der…

Kategorie: 

Zwei Siege zum Saisonauftakt

Fr, 28. Sep. 2018

In Mellingen starteten die C1-Junioren von Lok Reinach in die Meisterschaft.

Im ersten Spiel trafen sie auf die Blue Sharks Waltenschwil. Die Reinacher starteten gut ins Spiel und konnten schon früh die ersten Tore erzielen. Bis zur Pause konnte der Vorsprung gar auf ein komfortables 0:10…

Kategorie: 

Lok Reinach grüsst von der Spitze

Fr, 28. Sep. 2018

Lok Reinachs Damen kämpfen neu in der Ostgruppe um Punkte und treffen somit auf einige unbekannte Gegnerinnen. In der ersten Meisterschaftsrunde kam es somit zum Duell mit den Hot Shots aus Bronschhofen.

(Eing.) Die Anspannung vor dem ersten Meisterschaftsspiel war bei den Wynentalerinnen spürbar…

Kategorie: 

Das erste Aargauer Derby wartet

Fr, 28. Sep. 2018

Im ersten Aargauer Duell ist Unihockey Baden-Birmenstorf in Reinach zu Gast. Baden-Birmenstorf hat den perfekten Saisonstart erwischt. Mit Siegen gegen den UHT Eggiwil, Team Aarau und die Hornets Moosseedorf liegt Baden an der Tabellenspitze. Bemerkenswert ist zudem, dass die Kantonskollegen in…

Kategorie: 

Staff und Spieler auf dem Prüfstand

Fr, 28. Sep. 2018

In den vergangenen Monaten wurde bei den Red Lions Reinach viel Aufbauarbeit geleistet, um mit der Konkurrenz Schritt halten zu können. Mit dem Heimspiel von morgen Samstag gegen die GDT Bellinzona kommt nun aber der Sport auf den Prüfstand. Wird es erneut ein Kampf um den Ligaerhalt oder mischen…

Kategorie: 

Red Lions

Fr, 28. Sep. 2018

Der Spielplan

Samstag, 29. September, 17.30 Uhr:

Red Lions – GDT Bellinzona

Dienstag, 2. Oktober, 20 Uhr:

Argovia Stars – Red Lions

Samstag, 6. Oktober, 19 Uhr:

EHC Frauenfeld – Red Lions Reinach

Mittwoch, 10. Oktober, 20.15 Uhr:

Red Lions Reinach – EHC Arosa

Samstag, 13. Oktober, 17.30 Uhr:

EHC…

Kategorie: 

Red Lions holen weitere Sponsoren an Bord

Fr, 28. Sep. 2018

Noch vor dem Anpfiff der Meisterschaft 2018/19 können die Red Lions Reinach an der Spon- sorenfront weitere Erfolge verbuchen. Mit der PAMO Gerüste AG, dem Asana Spital Menziken und der Hauri Baumanagement AG haben drei weitere Unternehmen der Region dem Klub ihre Unterstützung zugesagt. Damit…

Kategorie: 

Markus Kirchhofer in der Wynabuchhandlung

Fr, 28. Sep. 2018

(Eing.) Heute Freitag, 28. September, liest Markus Kirchhofer aus Oberkulm in der Wynabuchhandlung aus seinem neuesten Buch «aushub». Kirchhofer geht konsequent seinen Schreibweg. Vor drei Jahren bereiste er China. Dort entstand knapp die eine Hälfte von insgesamt 100 Gedichten. In «aushub» sind…

Kategorie: 

Drei Objekte und ihre Geschichten

Fr, 28. Sep. 2018

20 Schweizer Schlösser laden am Sonntag, 7. Oktober zum nationalen Schlössertag ein. Im Kulturerbe Jahr 2018 zeigt jedes Schloss drei Objekte und erzählt die dazugehörige Geschichte, mit dabei sind auch die Schlösser Hallwyl und Lenzburg.

(Eing.) Die Schweiz feiert 2018 das Europäische Jahr des…

Kategorie: 

Das Künstlerpaar insieme im Schloss

Fr, 28. Sep. 2018

Die Wanderausstellung «Surytal» startet ins Finale. Über drei Jahre beschäftigte sich das Künstlerpaar insieme mit dem Tal zwischen Aarau und Sursee und übersetzte die Erkenntnisse in mehr als 250 visuelle und akustische Kunstwerke.

(Eing.) Bekannt geworden ist das zurückgezogen lebende…

Kategorie: 

Wynentaler Derby: FCG – FCG

Fr, 28. Sep. 2018

dh. Am kommenden Samstag, 29. September kommt es in der Zehndermatte in Gränichen zum Wynentaler Derby FC Gränichen – FC Gontenschwil, Spielanpfiff ist um 18 Uhr. Es treffen zwei Teams auf Augenhöhe aufeinander. Sie sammelten ähnlich wenige Punkte aus den ersten sieben Meisterschaftsspielen und…

Kategorie: 

Beinwils Suche nach der Form

Fr, 28. Sep. 2018

Böju bekundet gegen das verstärkte Zofingen von Anfang an Mühe und hat seine Form immer noch nicht gefunden.

bfa. Beim SC Zofingen 2 muss man sich immer darauf gefasst machen, dass Reservisten aus der 1. Mannschaft eingesetzt werden. Am letzten Mittwoch war dies offensichtlich der Fall. Böju…

Kategorie: 

Menzo mit problemlosem Vollerfolg

Fr, 28. Sep. 2018

Gegen die Ungeschlagenheit des FC Menzo in der laufenden Saison vermochte auch die zweite Garnitur des SC Schöftland nichts auszurichten. Im Gegenteil – der Favorit war an diesem kühlen Abend eindeutig stärker. Die Gäste kamen erst zu reellen Chancen als das Spiel praktisch entschieden war.

-hhe-…

Kategorie: 

Aus dem Gemeinderat

Fr, 28. Sep. 2018

(Mitg.) Im Abfallreglement von ist vermerkt, dass der Gemeinderat für die Aufstellung und regelmässige Leerung von Abfallkörben an stark besuchten Orten sorgt. Die Körbe dienen der Aufnahme von Kleinabfällen (Kehricht), die unterwegs anfallen. Sie dürfen nicht für die Abgabe von grösseren Mengen…

Kategorie: 

Wiliberg stellt sich am MAG vor

Fr, 28. Sep. 2018

Berg- und Weitsicht! Mit diesem Motto präsentiert sich die kleinste Aargauer Gemeinde am diesjährigen MAG (Markt Aarauer Gewerbetreibender) in Aarau vom 27. bis 30. September 2018. Nebst der prächtigen Bergsicht beweist der Gemeinderat von Wiliberg durchaus auch Weitsicht, sprich: hat einen Blick…

Kategorie: 

Elsass – weg vom grossen Touri-Strom

Fr, 28. Sep. 2018

Es muss nicht immer Colmar oder Riquewihr sein, auch die kleinen Weinstädtchen an der Elsässer Weinstrasse haben ihren ganz besonderen Reiz. Die Mitglieder des Seniorenchors Schöftland entdeckten zusammen mit ihren Ehefrauen und Partnerinnen Eguisheim – mit Stadtführung und typischem…

Kategorie: 

Spielplatz mit prächtiger Aussicht

Fr, 28. Sep. 2018

Auf dem Schulgelände in Rickenbach konnte der neue Spielplatz feierlich eröffnet werden. Trotz etwas Wetterunglück war die Eröffnungsfeier gut besucht und die Gemeinde darf sich an einem grossen, neuen Spielplatz mit wunderschöner Aussicht über das Dorf erfreuen.

mla. Erwartungsvolle Besucher…

Kategorie: 

80. Geburtstage

Fr, 28. Sep. 2018

(Li.) Am Samstag, den 29. September, kann Janina Allenspach am Ahornweg 2 in Rickenbach ihren 80. Geburtstag feiern. Ebenso auf 80 Lebensjahre darf Werner Zwinggi am darauffolgenden Donnerstag, den 4. Oktober, zurückblicken. Er befindet sich im Alterswohn- und Pflegeheim Feld in Oberkirch und war…

Kategorie: 

Kirchenmusik in der Stiftskirche St. Michael

Fr, 28. Sep. 2018

(Eing.) Eines der Teilprojekte unter «ultra fines» widmet sich der geistlichen Musik im Stift Beromünster. An den Hochfesten oder in ihrem Umfeld finden Anlässe mit hochstehender Musik mit Bezug zu diesen Festen statt. Zum Michaelsfest wird heuer eine feierliche Vesper aufgeführt. Die Vesper…

Kategorie: 

Die Basilika auf dem Hügel

Fr, 28. Sep. 2018

Die Basilika auf dem Hügel – so erlebe und erfahre ich die Stiftskirche St. Michael in Beromünster. Erhoben und erhaben thront sie in burgähnlicher Lage über den Dächern unseres Fleckens. Zu ihrem diesjährigen Festtag widme ich ihr gerne Worte der Bewunderung und Dankbarkeit.

von Felici…

Kategorie: 

«Der Herbst ist immer unsere beste Zeit»

Fr, 28. Sep. 2018

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den September-Beitrag liefert Geschäftsführer Peter…

Kategorie: 

14,9 Millionen Franken von Postauto

Fr, 28. Sep. 2018

Die Postauto Schweiz AG wird für die Jahre 2007 bis 2018 rund 14,9 Millionen Franken Abgeltungen an den Kanton Aargau und die Gemeinden zurückzahlen. Von den Rückerstattungen bekommt der Kanton rund 9,4 Millionen Franken, die Gemeinden rund 5,5 Millionen Franken.

(Mitg.) Die Konferenz der…

Kategorie: 

Eine Bartagame im Heuhaufen

Fr, 28. Sep. 2018

msu. Der Natur- und Vogelschutzverein Reinach mäht jeweils im Herbst das Wynabord. Dieses Jahr staunten die Naturschützer nicht schlecht: In einem Heuhaufen entdeckten sie eine Bartagame. Das Tier war unterkühlt und bewegte sich kaum noch. Offenbar hatte jemand die Bartagame ausgesetzt. Dass das…

Kategorie: 

Einschränkungen wegen Tunnelbau

Fr, 28. Sep. 2018

Der Fahrplan 2019 enthält trotz Einschränkungen wegen der Grossbaustelle Eppenbergtunnel vier Direktverbindungen zwischen Murgenthal, Rothrist und Aarau in den Morgen- und Feierabendstunden. Ab Dezember 2020 werden die Gemeinden Murgenthal und Rothrist den ganzen Tag halbstündliche Verbindungen…

Kategorie: 

«Rickenbacher Jahr + Treffen 2020»

Fr, 28. Sep. 2018

Alle zehn Jahre findet das «Rickenbacher Jahr + Treffen» statt. Dieses blickt auf eine lange Tradition zurück und bedeutet ein Jahr voller Festlichkeiten und Anlässe. Seit seiner ersten Austragung anno 1970 wird das nächste Treffen im Jahr 2020 bereits zum sechsten Mal erfolgen.

(Mitg.) Während…

Kategorie: 

Aus dem Gemeinderat

Fr, 28. Sep. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat Beromünster hat an seinen vier letzten Sitzungen unter anderem:
• Die Präselektionsausschreibung für die Architekturleistungen für die Neubauten (Dreifachsporthalle und Feuerwehrstützpunkt) auf der Parzelle Chällermatt genehmigt. Die Ausschreibung im Kantonsblatt erfolgte am…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 25. Sep. 2018

(Mitg.) Leonardo und Barbara Leone, Aarau-Rohr, Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Parzelle 3715, Grubenweg. – Raseenth Ithayakumar, Schafisheim, Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Parzelle 1326, Eichenweg.

Kategorie: 

Treffen für Angehörige

Di, 25. Sep. 2018

(Mitg.) Fragen, Ängste, Sorgen und viel Ungewissheit rund um das Thema Alzheimer und Demenz kommen bei Angehörigen sehr oft auf. Doch mit diesen Belastungen sind sie nicht alleine. In geleiteten Gesprächsgruppen (ohne Patienten) kann man erzählen und Erfahrungen austauschen. Geteiltes wird…

Kategorie: 

Wahlergebnisse der Erneuerungswahlen

Di, 25. Sep. 2018

(Mitg.) Bei den Gesamterneuerungswahlen der reformierten Kirchgemeinde Kulm für die Amtsperiode 2019 bis 2022 sind alle Mitglieder der Synode, der Kirchenpflege und deren Präsidentin mit sehr guten Ergebnissen gewählt worden. Auch Pfarrerin Esther Worbs, Teufenthal ist in ihrem Amt glanzvoll…

Kategorie: 

Vier Komik-Kulturen in einem Programm

Di, 25. Sep. 2018

Über 130 Komik-Liebhaber besuchten die diesjährige Kukuk-Comedy-Night. Und wie jedes Mal gelang es der Kulturkommission, vier bekannte Comedians zu verpflichten, die sich den Abend teilten. Mehrere Sequenzen aus deren Programm gaben den Zuschauern einen unterhaltsamen Einblick in das Wirken so…

Kategorie: 

Kicker punkten leichter – Gedichte halten länger

Di, 25. Sep. 2018

Wenn es sich reimt, ist es ein Gedicht. Wenn nicht, manchmal auch. Der Oberkulmer Schriftsteller Markus Kirchhofer liebt die knappe Sprache in kurzen Zeilen und zeigt sich dabei sehr treffsicher.

EP. Kann man heute noch allen Ernstes Gedichte veröffentlichen? Gedruckt in einem Buch? Man kann – und…

Kategorie: 

Zetzwil: «Zrugg id Gägewart»

Di, 25. Sep. 2018

hg. Ein Tanztheater made by Chrigi Kiener muss einfach ein Erfolg werden. Ob eine bunte Celebration-Show, ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen oder die jüngste Darbietung mit einer kurzweiligen Zeitreise – was die sympathische Inhaberin vom Tanz- und Fitnessträffponkt in Zetzwil und Teufenthal da…

Kategorie: 

Gemeinderat: Julius Giger gewählt

Di, 25. Sep. 2018

(Red.) Bei der Kampfwahl im Reinacher Gemeinderat um den Sitz des zurückgetretenen Thomas Brem wurde im zweiten Wahlgang Julius Giger (parteilos) mit 617 Stimmen gewählt. Der ebenfalls kandidierende Thomas Flühmann (SVP) erhielt 510 Stimmen.

Kategorie: 

Supermoto Gontenschwil: «Fühlen uns geehrt»

Di, 25. Sep. 2018

Wir fühlen uns sehr geehrt von den Worten unseres OK-Präsidenten Rudolf Märki. Der Dank gilt aber nicht nur uns, sondern allen Helfern, die uns beim Auf- und Abbau der Strecke geholfen haben. Ein grosses Dankeschön auch an Kurt Hürlimann, denn ohne seine tatkräftige Unterstützung wäre das nicht so…

Kategorie: 

Herzlichen Dank

Di, 25. Sep. 2018

Geschätzte Reinacherinnen und Reinacher. Die Würfel sind gefallen. Ich bin überwältigt von der Vielzahl der Stimmen und das mir entgegengebrachte Vertrauen. Herzlich Dank für Ihre grossartige Unterstützung. Nun freue ich mich auf die kommenden Aufgaben im Gemeinderat.

Jules Giger, Reinach

Kategorie: 

Trotzdem sehr erfreut

Di, 25. Sep. 2018

Liebe Wählerinnen, liebe Wähler, leider haben mir im 2. Wahlgang deutlich viele Stimmen für die Wahl gefehlt. Über meine erzielten 510 Stimmen war ich aber trotzdem sehr erfreut. Für das Wahlergebnis möchte ich mich herzlich bedanken. Sie haben mit Ihrer Stimme ein weiteres Mal Ihr Vertrauen…

Kategorie: 

Jungbürgerfeier Zetzwil und Leimbach

Di, 25. Sep. 2018

(Eing.) Traditionsgemäss luden die Gemeinden Leimbach und Zetzwil zur gemeinsamen Jungbürgerfeier. Nachdem in den jeweiligen Gemeinden die Verwaltungsräume besichtigt wurden, informierte die Gemeindepräsidentin J. Murer (Leimbach) und der Vizeammann B. Heinzer (Zetzwil) die jungen Leute über ihre…

Kategorie: 

Spende der reformierten Kirchgemeinde Kulm

Di, 25. Sep. 2018

(Eing.) Am Eigenössischen Dank-, Buss- und Bettag fand in der reformierten Kirche Unterkulm ein ökumenischer Gottesdienst statt. In erfrischender Weise feierten Pater Louis Reyes und Pfarrer Stefan Lobsiger – die einander an diesem Tag erst kennen lernten – mit einer grossen Gemeinde unter dem…

Kategorie: 

20 Jahre Oktoberfest Gränichen

Di, 25. Sep. 2018

Der Satus Gränichen kann sich dieses Jahr über zwei Jubiläen freuen. Vor 90 Jahren wurde der Satus Gränichen gegründet und rund 70 Jahre später wurde das erste Oktoberfest in Gränichen durchgeführt. Nachdem im Jahr 1999 das Gränicher Oktoberfest vom damaligen Lindenwirt ins Leben gerufen wurde,…

Kategorie: 

Neue Schulpflege gewählt

Di, 25. Sep. 2018

(Red.) Birrwil hat wieder eine Schulpflege. Nach den Turbulenzen rund um den Projektierungskredit eines Schulhaus-Neubaus waren alle Mitglieder im vergangenen Juni zurückgetreten. Bei der Ersatzwahl wurden nun bei einem absoluten Mehr von 139 Stimmen Karin Haller mit 263 Stimmen, Pirmin Portner…

Kategorie: 

Heinz Neeser: Sofortige Demission

Di, 25. Sep. 2018

(Mitg.) Gemeinderat Heinz Neeser gibt seine sofortige Demission bekannt. Er wird sein Amt nicht mehr bis zum Ersatzwahltermin ausüben. Die Gemeindeabteilung des Kantons hat bereits die sofortige Entlassung aus dem Amt bestätigt. Gemeinderat Jeremias Setz wird bis zur Ersatzwahl die Ressorts von…

Kategorie: 

Gesang, der unter die Haut ging

Di, 25. Sep. 2018

Es war so wohltuend anzusehen, wie eine Künstlerin ganz ohne Glitzer und Glamour einen Saal voll neugieriger Zuhörer bezaubern konnte. Die Songwriterin aus dem Berner Seeland, Brigitte Marolf, war präsent mit ihrem gewinnenden Lächeln und mit ihren selbst geschriebenen Mundartliedern, die sie…

Kategorie: 

Einstellung Verkauf SBB Tageskarten

Di, 25. Sep. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hatte beschlossen, im Jahr 2008 erstmals Tageskarten der SBB an die Einwohner abzugeben. Die Gemeinde muss die Tageskarten jeweils im Herbst des Vorjahres bestellen und für das ganze folgende Jahr bezahlen. Bisher hatte jedes Jahr ein Aufwandüberschuss resultiert. Das…

Kategorie: 

Seengen: Erntedank auf dem Bauernhof

Di, 25. Sep. 2018

(Eing.) Die reformierte Kirche Seengen wurde am Sonntag für einmal nach draussen verlegt: Auf dem Eichhof in Egliswil fand bei schönem spätsommerlichem Herbstwetter ein generationenübergreifender Erntedankgottesdienst mit Taufe, zusammen mit dem «Fiire mit de Chliine», den Kolibri-Kindern und dem…

Kategorie: 

Besuch im Kloster Einsiedeln

Di, 25. Sep. 2018

Die dritte Sommerreise führte den Seener-Männerstamm in die Zentralschweiz. Im Mittelpunkt des Ausfluges stand die Besichtigung des Klosters Einsiedeln. Die Führungen durch die Anlage vermochte bei den Besuchern einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.

(Eing.) Pünktlich um 7.30 Uhr machte sich…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung im November

Di, 25. Sep. 2018

Der Gemeinderat Seengen hat die Traktandenliste der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom November verabschiedet.

(Mitg.) Anlässlich der Einwohnerund Ortsbürgergemeindevesammlung vom 16. November werden den Stimmberechtigten folgende Geschäfte vorgelegt:

Einwohnergemeindeversammlung:
–…

Kategorie: 

Handtäschlireise fand Anklang

Di, 25. Sep. 2018

Einmal nicht mit Rucksack, dafür mit Handtäschli, machten die Frauen des Club 88 ihren Ausflug ins Berner Oberland. Wenn die Frauen verreisen, dann wollen sie es gemütlich haben und die Kameradschaft pflegen.

(Eing.) Die SBB reservieren leider keine Plätze, wenn man nicht ein Gruppenbillett…

Kategorie: 

Einschränkungen im Wassergebrauch

Di, 25. Sep. 2018

(Mitg.) Anfang Juli hatte der Boniswiler Gemeinderat, wie viele andere Gemeindebehörden auch, zum Sparen von Trinkwasser aufgerufen. Einen Monat später sah er sich gezwungen, nicht mehr nur an die Vernunft zu appellieren, sondern das Bewässern von Rasenflächen, den Einsatz von automatischen…

Kategorie: 

Ein Stück Geschichte an der Wyna

Di, 25. Sep. 2018

Die Heimatvereinigung Gränichen hat sich zur Aufgabe gemacht, das Hegi-Wuhr an der Wyna zwischen der Zehnder-Matte und der Bleien zu erhalten und der Nachwelt ein Stück Historie zu zeigen.

(Eing.) Mit den dorfansässigen Handwerkern Markus Huser (Kundenmaurerei) und Heinz Widmer (Schmied) wurde die…

Kategorie: 

Weekend mit Herz

Di, 25. Sep. 2018

Rund ums Herz geht es am letzten Septemberwochenende in Gränichen. Drei besondere Persönlichkeiten geben Einblick in ihre Herzensarbeit. Thierry Carrel ist Interviewgast am Freitagabend. Auf den Gast vom Samstagabend darf man ebenso gespannt sein; Urs Dummermuth ist Einsatzleiter der Care Teams…

Kategorie: 

Ein Bergbauer mit «Heimetli» in Turbulenzen

Di, 25. Sep. 2018

Erstens sind die Spaghetti eine Köstlichkeit und zweitens weiss man, dass man von den Boniswiler Theaterleuten nicht enttäuscht wird. So füllte sich der Saal bis auf den letzten Platz.

hh. Endlich, um 20 Uhr öffnete sich der Vorhang und die Akteure strapazierten gleich die Lachmuskeln der Gäste!…

Kategorie: 

Apfel: Beliebteste Schweizer Frucht

Di, 25. Sep. 2018

Mehr als 15 Kilo Äpfel isst die Schweizer Bevölkerung jährlich pro Kopf. Damit gilt der Apfel als des Schweizers liebstes Obst.

cw. Der Apfel ist die älteste kultivierte Frucht und die einzige, die das ganze Jahr aus der Schweiz erhältlich ist. Mit einer Anbaufläche von 3806 Hektaren bildet sie…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 25. Sep. 2018

Existenz

Die AHV-Rentnerinnen und -Rentner sind zu beneiden: Sie dürfen sich schon im September über ein nettes Weihnachtgeschenk freuen. Der Bundesrat hat nämlich beschlossen, die AHV- und IV-Renten im nächsten Jahr zu erhöhen. Die Minimalrente steigt demnach ab 2019 um 10 Franken, die…

Kategorie: 

Kunst zum Verweilen und Nachdenken

Di, 25. Sep. 2018

Mit der Ausstellung im Gweyhuus in Rickenbach möchte Elvira Schmed den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in ihr breites künstlerisches Schaffen ermöglichen. Es werden Exponate von ihren Anfängen bis hin zu ihren neuesten Werken präsentiert.

(Li.) Seit rund zehn Jahren wohnt Elvira Schmed…

Kategorie: 

Männerriegler erkunden Lenzerheide

Di, 25. Sep. 2018

27 Rickenbacher Männerriegler starteten bei strömendem Regen mit zwei Kleinbussen zu ihrer jährlichen Vereinsreise. Ziel der Reise war die Lenzerheide. Aufgrund des schlechten Wetters musste das Reiseprogramm kurzerhand geändert werden.

(Eing.) Da es regnete und keine Wetterbesserung zu erwarten…

Kategorie: 

Erste Niederlage zu Hause

Di, 25. Sep. 2018

Die 1. Mannschaft verlor ihr erstes Meisterschaftsspiel auf dem heimischen Pamo Neumättli mit 0:1 Toren. Der goldene Treffer gelang Blerim Pnishi kurz vor der Halbzeitpause. Das Team um die beiden Spielertrainer Bolliger/Zahnd sucht weiterhin nach ihrer Abschlussstärke.

Die Partie Gontenschwil…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 25. Sep. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Olten - FC Aegeri 2 : 1
FC Wettingen - FC Muri 1 : 0
FC Wangen b.O. - FC Adliswil 1 1 : 1
FC Eagles Aarau - FC Freienbach 1 : 1
SC Schöftland 1 - NK Pajde 0 : 3
FC Wohlen 2 - FC Dietikon 0 : 5
FC Dulliken - FC Einsiedeln 1 1 : 4

1. FC Dietikon 6 5 1 0 (14) 17: 3 16
2. FC…

Kategorie: 

Punktgewinn beim Tabellenersten

Di, 25. Sep. 2018

Der FC Aarau sichert sich seinen ersten Punkt in dieser Saison beim 1:1-Unentschieden auswärts gegen den Tabellenführer FC Lausanne-Sport. Dabei zeigten die Gäste wie schon im Cupspiel gegen Xamax eine klare Leistungssteigerung gegenüber dem völlig verpatzten Saisonstart.

rc./ph. Knapp 50 Sekunden…

Kategorie: 

Die Suhrentaler unter Druck

Di, 25. Sep. 2018

Der SC Schöftland verliert auf der Rütimatten gegen den NK Pajde mit 0:3! Die Niederlage fiel am Ende zu hoch aus. Lange Zeit war das Spiel ausgeglichen. Das 0:1 von Osei war schlussendlich wegweisend und vorentscheidend. Das 0:2 nach einem Konter und das 0:3 nach einer missglückten Rückgabe kurz…

Kategorie: 

Grottenkick nach dem Cup-Out

Di, 25. Sep. 2018

Der äusserst lustlose Auftritt vom FC Beinwil am See gegen Rupperswil lässt sich nicht nur mit dem Cup-Kater entschuldigen, sprich erklären. Die Seetaler sind nun grundlegend gefordert.

bfa. Diese Partie verdient keinen eigentlichen Spielbericht; denn ein richtiges Spiel fand nie statt. Es war ein…

Kategorie: 

Eb-Juniorenteam mit neuem Trikot

Di, 25. Sep. 2018

Seit Saisonbeginn spielt die Fussball-Schule Michelsamt mit einem zweiten E-Juniorenteam in der aktuellen Meisterschaft des Innerschweizer Fussballverbandes. Dank dem grosszügigen Sponsoring von Toni Spiel in Sursee spielen die Michelsämter E-Junioren neu in einem topmodernen dunkelblauen…

Kategorie: 

Gränichen STV missglückt Saisonstart

Di, 25. Sep. 2018

Missglückter Saisonstart der Handballer des Gränichen STV. Aufgrund vieler ausgelassener Chancen verloren die Gränicher gegen die Mannschaft SV Lägern Wettingen I mit 15:19 Toren.

er. Die Gränicher Handballer zeigten eine sehr gute Defensiv-Leistung, doch im Angriff fehlten Spielwitz und…

Kategorie: 

Zwei Spiele – zwei Siege

Di, 25. Sep. 2018

White Indians aus Inwil-Baar und Floorball Albis hiessen die ersten Gegner der U16-Mannschaft von Lok Reinach. Nach dem Abstieg in die unterste Stärkeklasse in der vergangenen Saison waren Trainer, aber auch die Spieler gespannt, was auf das Team zukommen wird.

(Eing.) Die Saisonpause wurde…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 25. Sep. 2018

Beinwil am See: Flucht vor Polizeikontrolle endete mit Selbstunfall

Anlässlich Patrouillentätigkeit in am Abend des 19. September 2018 fiel einer Patrouille der Regionalpolizei aargauSüd im Bereiche des Löwenplatzes ein Motorradlenker auf, der ohne Helm unterwegs war.Als dieser das…

Kategorie: 

Beromünster und seine Zukunft

Di, 25. Sep. 2018

spo. Die Studienarbeit trägt den Titel «Zukunftslandschaft Beromünster – Planen und Gestalten» und wurde innerhalb des Projekts «ultra fines» angestossen. Die Leitung des Projekts hatten: Prof.Andrea Cejka, Prof. Dr. Dirk Engelke, Prof. Michael Schmitt und Prof. Dr. Dominik Siegrist von der…

Kategorie: 

Mutige raumplanerische Visionen

Di, 25. Sep. 2018

Sieben Studenten der Hochschule für Technik in Rapperswil haben eine Studienarbeit über Beromünster geschrieben. Darin zeichnen sie mitunter ein mutiges Zukunftsbild von Beromünster.

Sandro Portmann

Welches Bild zeichnen auswärtige Raumplanungsprofis von Beromünster? Kürzlich gab es die Antwort…

Kategorie: 

Zwei Gremien haben sich konstituiert

Di, 25. Sep. 2018

(Mitg.) Die Kreisschule aargau-Süd wird nun – die Genehmigung der Satzungen durch den Regierungsrat vorbehalten – von der Projektorganisation in den Regelbetrieb überführt. In einem ersten Schritt haben sich Kreisschulrat (politisches Gremium und Finanzen) sowie Kreisschulpflege (strategische…

Kategorie: 

Menziken: Nationaler Clean-up-Day

Di, 25. Sep. 2018

(Eing.) Bei schönem Wetter haben sich gegen 50 Leute beim Gemeindehaus Menziken getroffen, um dem Müll den Kampf anzusagen. Jung und Alt wurde vom Bauamt mit Greifzangen, Säcken, Leuchtwesten und Handschuhen ausgerüstet. Othmar Warmuth, Strassenmeister, hat die Leute aufgeteilt, um ein möglichst…

Kategorie: 

Maisfeld in den Fokus genommen

Di, 25. Sep. 2018

Viele Maisfelder sahen vor der Ernte wie verdorrt aus. Beim näheren Hinsehen sprechen die Bilder eine andere Sprachen.Der Mais wurde dank warmem Wetter früher gesät als gewöhnlich und ist nun früher reif. Der Ertrag ist gut, recht viel besser als erwartet, wie bereits geerntete Felder zeigten. Die…

Kategorie: 

Reinach: Pfarrpersonen bestätigt

Di, 25. Sep. 2018

(Eing.) Anlässlich der kirchlichen Wahlen für die Amtsperiode 2019 bis 2022 der reformierten Kirchgemeinde Reinachwurden die drei bisherigen Pfarrpersonen in ihrem Amt bestätigt. Bei einem absoluten Mehr von 112 Stimmen wurden wiedergewählt: Ursina Bezzola (320 Stimmen), Andreas Schindler (311…

Kategorie: 

Einführung des digitalen Unterrichts

Di, 25. Sep. 2018

Digitalisierung ist in aller Munde und macht auch vor dem Klassenzimmer nicht halt. Deshalb bildeten sich die Lehrpersonen des KV Lenzburg Reinach unter der Leitung der Informatik-Dozentin Lydia Kochgruber (Kantonsschule Brühl St. Gallen) weiter und erlernten den Umgang mit den…

Kategorie: 

100. Vortrag mit Morier und Heiniger

Di, 25. Sep. 2018

Was im August 2009 mit dem Vortrag «Wälder der Hoffnung» in der Hirschthaler Biberburg begann, hat sich erfolgreich weiter entwickelt. Der 100. Vortrag fand mit Kantonsoberförster Alain Morier und dem Mundartsänger Tinu Heiniger statt. In diesen neun Jahren wurden 50’000 Franken für die…

Kategorie: 

Gemeinderat komplettiert

Di, 25. Sep. 2018

Mit 163 von 181 gültigen Stimmen wurde Daniel Dätwyler in der Ersatzwahl zum neuen Moosleerauer Gemeindeammann gewählt. In den Gemeinderat rückt Francisco Baños nach.

aw. Mit der Wahl von Daniel Dätwyler hatten die meisten gerechnet. Der Moosleerauer Gemeinderat ist damit wieder komplett, nachdem…

Kategorie: 

Sanierung Deponie

Di, 25. Sep. 2018

(Mitg.) Die Einwohnergemeindeversammlung hat am 8. Juni 2018 einen Verpflichtungskredit von brutto 1’615’500 Franken für die Sanierung der ehemaligen Kehrichtdeponie Chropfboden bewilligt. Der Gemeinderat hat nun die Dr. Heinrich Jäckli AG, Baden, mit der Fachbauleitung Altlasten beauftragt. Es…

Kategorie: 

Radsport: Nachmittagstour ins Suhrental

Di, 25. Sep. 2018

(Eing.) Die Nachmittagstour der Radsportgruppe der Pro Senectute Kulm führt ins Suhrental. Treffpunkt: Dienstag 2.Oktober 2018 Reinach, Saalbau 12.45 Uhr; Unterkulm: Zentrumsplatz 13.30 Uhr

Gruppe 1 Gemischt sportlich, Leitung: Heiri Urech fährt über – Rütihof ins Schwabistal; weiter über Suhre…

Kategorie: 

Wuchtiges Nein zu mehr Steuern für Reiche

Di, 25. Sep. 2018

Vermögende im Aargau werden steuerlich nicht stärker belastet. Das Stimmvolk hat die Initiative «Millionärssteuer – Für eine faire Vermögenssteuer im Aargau» wuchtig verworfen. Nicht besser erging es den beiden eidgenössischen Agrar-Initiativen. Einzig der Velo-Artikel schaffte es auf die…

Kategorie: 

Wahlkrimi um Gemeinderatssitze

Di, 25. Sep. 2018

Der bisherige Gemeinderat Markus Baumann und Michel Strub (neu) vertreten ab nächstem Jahr den Ortsteil Attelwil im Reitnauer Gemeinderat. Die Kampfabstimmung in Reitnau um drei freie Sitze gewannen die bisherigen Katrin Burgherr-Burgherr, Peter Hochuli und Uwe Matthiessen.

aw. Die Fusion der…

Kategorie: 

Alle Kandidierenden im ersten Wahlgang

Di, 25. Sep. 2018

(Mitg.) Bei der Urnenabstimmung vom 23. September erfolgte der 1. Wahlgang für die Gesamterneuerungswahlen der Amtsperiode 2019 bis 2022 von fünf Mitgliedern der Kirchenpflege, Präsidium Kirchenpflege, einem Abgeordneten für die Synode und der Gemeindepfarrerin. Alle vorgeschlagenen Kandidatinnen…

Kategorie: 

Die Bewunderung im Moos war gross

Fr, 21. Sep. 2018

Die Mädchen und Jungs des FC Menzo mussten sich ein Weilchen gedulden, bis der Star des FC St. Gallen sich durch die Staus der halben Schweiz gekämpft hatte, doch als Innenverteidiger Milan Vilotic in Reinach ankam, war die Begeisterung gross. Die Autogrammstunde mit dem Profifussballer ist nur…

Kategorie: 

HERBSTSCHUHE SOWEIT DAS AUGE REICHT

Fr, 21. Sep. 2018

Ab sofort finden sie bei uns eine grosse Auswahl der aktuellen Herbst/Winter-Kollektion 2018.

Im Geschäft in Geuensee kann sich die ganze Familie für den Herbst/Winter ausrüsten. Die Kinder brauchen einen warmen Winterschuh für die Schule, für die Mutter haben wir einen schönen Modeschuh für den…

Kategorie: 

DER HERBST IST DA, DIE MODE AUCH

Fr, 21. Sep. 2018

Der Sommer hält schon eine so lange Zeit an, dass man sich fast nicht vorstellen kann, es werde bald wieder kühler. Doch der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die farbenfrohen Kollektionen für die modebewusste Frau. Bei Intermod finden Sie alles für «drunter» und «drüber».

rc. Stoffqualität,…

Kategorie: 

MANGER MODE VERRÄT ZWEI WICHTIGE TRENDS

Fr, 21. Sep. 2018

Modisch interessierte Frauen sind bereits seit Tagen unterwegs und schauen sich die neusten Kollektionen an. Bei Manger Mode kristallisieren sich zwei wichtige Trends für die noch frische Saison heraus.

Mix and Match
Beim neuen Mix and Match Trend werden riesige Punkte mit Galonstreifen und…

Kategorie: 

DIE NEUEN MODETRENDS WARTEN AUF SIE

Fr, 21. Sep. 2018

Die ersten Blätter fallen von den Bäumen und läuten eine neue Jahreszeit ein. Der Herbst klopft an – es wird Zeit für wärmere Kleider.

Ein breites Angebot an Markenmode in den Grössen 36 bis 54 erhalten Sie bei der Wyna Mode. Zudem gibt es hier eine grosse Auswahl verschiedener Accessoires wie…

Kategorie: 

DER HERBST BEI MAYA H WIRD BUNT

Fr, 21. Sep. 2018

So richtig Herbst ist es noch nicht denn der Sommer hat sich noch nicht ganz verabschiedet. Genau die richtige Zeit also, sich mit der Garderobe zum Jahresende zu beschäftigen. Bei MAYA H fällt das besonders leicht.

rc. Die Tage sind noch lang, die Nächte lau. Und doch zieht in die Geschäfte ein…

Kategorie: 

Otto’s-Filiale Reinach feiert den 15. Geburtstag

Fr, 21. Sep. 2018

(pd.) Die Otto’s-Filiale in Reinach wird diese Woche 15 Jahre jung. Dieser runde Geburtstag will gefeiert werden. An den Jubiläumstagen vom Mittwoch, 26. bis Samstag, 29. September offeriert Otto’s diverse Aktionen. So erwarten die Kunden ein paar besondere Schnäppchen: Das Waschmittel «Omo…

Kategorie: 

Rynecher Bier zu Blasmusik

Fr, 21. Sep. 2018

wr. Die «BrauGarage» neben dem Reinacher «Schneggen» hat einen ersten kleinen, aber feinen Anlass erlebt. Unter dem Motto «Bier und Blasmusik» gab die elfköpfige Kleinformation der Musikgesellschaft Reinach ein gefälliges Platzkonzert. Das Repertoire reichte von Märschen über Polkas und…

Kategorie: 

«Marie & Robert» – Bitte warm anziehen

Fr, 21. Sep. 2018

Das TaB bringt bekanntlich immer wieder frischen Wind in die Kulturszene, zum Saisonstart wagt man einmal mehr Neues: Bekanntlich befinden sich in seiner Nachbarschaft die verwaisten Voco-Hallen, das Theater Marie führt nun das Stück «Marie und Robert» in einer dieser Hallen auf. Frisch wird dort…

Kategorie: 

«Eine Hasselblad, wie auf dem Mond»

Fr, 21. Sep. 2018

Was haben Ludwig Suter und die Weltraumbehörde NASA gemeinsam? Beide Institutionen haben ihre ersten Bilder mit einer «Hasselblad» geschossen. Während die Astronauten ihre Fotoapparate auf dem Mond liegen gelassen haben, blieb Suters Gerät ein treuer Begleiter.

rc. Wenn man von Ludwig Suter…

Kategorie: 

Leinen los und geniessen

Fr, 21. Sep. 2018

Der Männerchor Frohsinn Menziken begab sich auf seinen Jahresausflug. Die Reise ging ins Berner Oberland. Die vielen schönen Eindrücke und die farbenfrohen Bilder werden die Sänger noch lange im Alltag begleiten.

(Eing.) Die Chormitglieder nahmen, begleitet von ihrer Dirigentin, Marianne Gautschi,…

Kategorie: 

Pfeffikon: Gut besuchte Jodler-Metzgete

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.) Viele treue Gäste fanden vergangenes Wochenende den Weg zur traditionellen Jodler-Metzgete, welche bereits zum 17. Mal vom Jodlerklub Oberwynental organisiert wurde. In der aufwendig liebevoll dekorierten Mehrzweckhalle in Pfeffikon erwarteten sie feine Würste, Rippli, Speck, Sauerkraut…

Kategorie: 

Menziken: Ladies Fitness auf Reisen

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.) Bei prächtigem Wetter starteten die Ladies Fitness vom STV Menziken ihr zweitägiges Wanderweekend auf der Melchsee-Frutt. Das Ziel war die Jochpasshütte, wo die Turnerinnen ihre Übernachtung gebucht hatten. Gut gelaunt nahmen sie die dreieinhalbstündige Route zur Hütte in Angriff. Das…

Kategorie: 

Alltag eines Gefängnisdirektors

Fr, 21. Sep. 2018

Der «Club der alten Hasen» lud zum Referat ein. Marcel Ruf berichtete am September-Referat des Club der alten Hasen rund um seinen Arbeitsplatz: Das Gefängnis in Lenzburg. 30 Gäste lauschten den spannenden Ausführungen des Aargauers, der den Anwesenden Einblick in eine ganz eigene Welt…

Kategorie: 

Generalversammlung und Parolen

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.)An der Mitgliederversammlung der Grünen Kulm vom 12. September berichtete Severin Lüscher, Schöftland, über die spannende und abwechslungsreiche Arbeit im Grossen Rat. Im letzten Jahr hat er, oft in parteiübergreifenden Koalitionen, zahlreiche Vorstösse zur Gesundheitspolitik, aber auch zu…

Kategorie: 

Computer-Spezialkurs

Fr, 21. Sep. 2018

(Mitg.) E sind noch freie Plätze für den interessanten Kurs «Daten- und Systemsicherung» für Personen ab 60 Jahren. Wie kann ein Computer, der nicht mehr startet oder einen Virus eingefangen hat, mittels Systemabbild wieder repariert werden? Sie lernen die im Windows Betriebssystem vorhandenen…

Kategorie: 

Qi Gong Kurs für Personen ab 60 Jahren

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.) Qi Gong ist eine jahrtausendalte Atem- und Bewegungskunst, die in jedem Alter erlernt und ausgeführt werden kann. Die Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt und die Bewegungen sind sanft und langsam. Bei regelmässigem Üben kann Qi Gong zu mehr Beweglichkeit,…

Kategorie: 

«Unsere Leute müssen aus den Betrieben heraus»

Fr, 21. Sep. 2018

Hinter dem klingenden Namen «Scala» verbirgt sich in Aarau weder ein Theater noch eine gleichlautende Programmiersprache. Scala heisst die einzige interinstitutionelle Berufsschule für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Schweiz. Vor zehn Jahren wurde diese Ausbildungsstätte, die sich den Namen…

Kategorie: 

CYBER-RISIKEN: IT-SCHUTZ IM FOKUS

Fr, 21. Sep. 2018

Cyberkriminalität steht unter den Top-3 Risiken für Unternehmen in der Schweiz

Die Gefährdung durch Cyberrisiken geht einher mit dem technologischen Wandel hin zu einer digitalen Wirtschaft, in der sich die Vermögenswerte vieler Unternehmen von materiellen auf immaterielle verlagern: Daten und…

Kategorie: 

E-BIKES: WANN BRAUCHE ICH EINE SPEZIELLE VERSICHERUNG?

Fr, 21. Sep. 2018

Ich will mir ein E-Bike anschaffen, um damit täglich an den Bahnhof zu fahren. Brauche ich dazu eine spezielle Versicherung? Die Antwort darauf hängt von der Art des Fahrrads ab. Helvetia erklärt, wann eine spezielle Versicherung nötig ist und worauf Sie unbedingt achten sollten.

Ob Sie eine…

Kategorie: 

Bauarbeiten Alte Strasse

Fr, 21. Sep. 2018

(Mitg.) Am 17. September haben die Bauarbeiten für die Niederdruck-Erdgasleitung im Abschnitt Alte Strasse 15 bis zum Parkplatz des Restaurants La Dolce Vita Alzbach begonnen. Während voraussichtlich drei bis vier Wochen wird in diesem Streckenabschnitt der Verkehr einspurig geführt. Die Zufahrten…

Kategorie: 

Am Cevi-Tag auf der Schatzinsel

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.) Der diesjährige Cevi-Tag fand unter dem Motto die drei Cevianer und die Schatzinsel statt. Auch die Cevi Reinach hat mit viel Begeisterung daran teilgenommen. Begonnen hat der Anlass mit drei Cevianern, die unsere Hilfe bei einer Schatzsuche benötigen. Sie alle hatten einen Hinweis, wie…

Kategorie: 

«Persönlich» auf dem Wannenhof

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.) Rund 40 Personen kamen ins Schulhaus Wannenhof, wo Daniel Keller aus seinem Leben und der Tagesschule Wannenhof berichtete. Wer ein wirkliches «Persönlich» erwartete, kam hier voll auf die Rechnung. Daniel Keller erzählte von seinen schweizerischen und schwedischen Vorfahren, was prägend…

Kategorie: 

Büroreinigung Bau und Planung

Fr, 21. Sep. 2018

(Mitg.) Infolge Grossreinigung bleiben die Büros der Bau und Planung am Heuweg 11 in Reinach am Dienstagnachmittag, 9. Oktober geschlossen.

Markt in Reinach

Am Donnerstag, 4. Oktober findet rund um das Reinacher Gemeindehaus wiederum der beliebte Markt statt. Markthändler aus der ganzen Schweiz…

Kategorie: 

Fundus Gränichen – Eine Suche nach Spuren

Fr, 21. Sep. 2018

Modern, hell und freundlich präsentiert sich die neue Dauerausstellung im oberen Stock des Dorfmuseums Gränichen. Eine 200‘000 Franken starke Investition soll ein breites Publikum ansprechen und auch der Schule ergänzende Unterstützung sein zum gewohnten Unterricht. Die Ausstellung «Fundus…

Kategorie: 

Seengen: SP-Stand am Herbstmärt

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.) Ein Samstagmorgen mit Bilderbuchwetter lockte die Käuferschar schon am Samstagmorgen in die Unterdorfstrasse. Ein feines Käfeli am SP-Stand, dazu den brandneuen Flyer und schon entstanden interessante Diskussionen zwischen den Mitgliedern der SP und den Marktbesuchern.Themen wie etwa die…

Kategorie: 

Erntedank im Gumen z’Böju

Fr, 21. Sep. 2018

ro. Am Weg oben zum Bienenhaus Hanni im Gumen z’Böju ist es einer der kleineren Holliger-Apfelbäume, der unglaublich viele rote Früchte trägt. Es mögen verschiedene biotechnische Gründe angegeben werden, weshalb die vielen Arlet-Äpfel jedes Jahr von diesem kleinen Baum ausgetragen werden. Er hat…

Kategorie: 

Das Danken stand im Zentrum

Fr, 21. Sep. 2018

Ein schöner Herbstmorgen, dritter September-Sonntag – Bettag. Wie jedes Jahr zu diesem Anlass haben die katholische und die reformierte Kirchgemeinde zum ökumenischen Gottesdienst in die reformierte Kirche eingeladen. Zahlreiche Gläubige sind dieser Einladung gefolgt und durften einen…

Kategorie: 

Es entstehen Möbel aus Karamell

Fr, 21. Sep. 2018

Live vor Publikum: Am Dienstag, 25. September, von 14 bis 16.30 Uhr, giesst Ursula Palla im Karamellzimmer auf Schloss Hallwyl nochmals Möbel aus Karamell.

(Eing.) Das im Frühjahr eröffnete Karamellzimmer auf Schloss Hallwyl hat schweizweit Schlagzeilen gemacht. Seit der Eröffnung sind die Möbel…

Kategorie: 

«Wir bewegen Immobilien!»

Fr, 21. Sep. 2018

Kürzlich fand auf dem Hallwilersee auf der «Seerose» das 10-Jahr-Jubiläum der Argovia Immobilien GmbH statt.

pd. Im 2003 haben Heinz Amsler und seine Lebensgefährtin Kathi Zwissler ihr Büro in Beinwil am See eröffnet, damals noch als Franchise-Unternehmen mit dem Namen «Remax Argovia Süd». Bereits…

Kategorie: 

Trockener Sommer setzt dem Wald zu

Fr, 21. Sep. 2018

Der Wald sah bereits im August aus wie normalerweise erst im Oktober. Die Trockenheit und die Wärme setzen den Buchen und Fichten zu. Das warme und trockene Wetter begünstigt auch die Entwicklung des Borkenkäfers.

(Mitg.) Der März begann noch kühl und hatte einige Frosttage. Aber bereits der April…

Kategorie: 

Gontenschwil: Engpass im Norden

Fr, 21. Sep. 2018

mars. Üblicherweise sorgt der Strassenverkehr in Richtung Süden für Schlagzeilen. Im Oberwynetal ist es momentan eher umgekehrt. Zumindest Gontenschwil ist zurzeit nach Norden verkehrsmässig beinahe abgeschottet. Man sehnt bekanntlich das Ende der Vollsperrung der Strasse zwischen Zetzwil und…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 21. Sep. 2018

Die Jubiläumsausgabe des Erzähltals ist bereits Geschichte. (Auch) die 10. Ausgabe der Regionalveranstaltung wird mit dem Prädikat «erfolgreich» in den Geschichtsbüchern vermerkt werden können. Mit dreizehn Einzelanlässen war das Programm der Veranstaltung der gelben Punkte weniger üppig als in…

Kategorie: 

Ein Blitz zuckt über dem Seetal

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.) Nachdem es noch einmal mehrere Tage strahlend schön war und die Temperaturen wiederholt auf fast 30 Grad gestiegen sind, brachte ein Gewitter letzte Woche am Mittwoch um Mitternacht Abkühlung. Helle Blitze zuckten über dem Seetal, bevor der Regen einsetzte.

(Text und Bild: Andreas Walker)

Kategorie: 

Wohnen im Wyna-Park

Fr, 21. Sep. 2018

Sechs Wohnblocks mit insgesamt 45 Mietwohnungen in verschiedenen Grössen bilden das Gebiet «Wyna-Park» im Schachen in Gränichen. Entstanden ist eine Wohnoase mit viel Grün und einer komfortablen Extravaganz bis ins kleinste Detail. Die architektonische Leistung liegt im Kernpunkt auf dem Wohnen im…

Kategorie: 

Jubiläums-Schäferfest

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.) Am Samstag, 29. September kommt auf dem Betrieb des landwirtschaftlichen Zentrums Liebegg bereits die zehnte Schafschau des Schafzuchtvereins Kulm und Umgebung zur Durchführung. Dank einer leistungsfähigen Festwirtschaft und einem Streichelzoo mit verschiedenen Tieren wird die Schafschau…

Kategorie: 

Die Oldtimerwelt der Familie Brunner

Fr, 21. Sep. 2018

msu. Blitzblank auf Hochglanz poliert, erstklassig restauriert und angereichert mit viel Chrom und einer Prise Glamour: So präsentierte sich die Oldtimerwelt der Familie Brunner, die im herrschaftlichen Park gegenüber der altehrwürdigen Teufenthaler «Herberge» zu finden ist. Die Gastgeber, Rita…

Kategorie: 

Von Tomatenbäumen und farbigen Samen

Fr, 21. Sep. 2018

Thomas Hunziker alias «Globi-Buur» führt in Leimbach mit seiner Frau Denise einen regelrechten Vorzeigebetrieb. Davon konnten sich rund 70 Erzähltal-Gäste überzeugen. Nicht nur wird alles naturnah produziert, der junge Bauer hat auch immer wieder innovative Ideen.

rc. Der Bauernhof fasziniert…

Kategorie: 

Auf einer Reise mit viel Musik

Fr, 21. Sep. 2018

In der Michelsämter Gemeinde trafen sich fünf Reisende im Gweyhuus, mit Geschichten aus ihren Koffern. Sie erzählten während ihrer einstündigen Rast über die mitgebrachten Erinnerungsstücke wenn man so will: aus dem Leben, das den Koffer füllte.

rc. «Ein Koffer begleitet Menschen das ganze…

Kategorie: 

Das Erzähltal feierte prominent Geburtstag

Fr, 21. Sep. 2018

Er trägt den Übernamen Tsunami. Sie hat sich mit Politjournalismus einen Namen gemacht. Zum 10-Jahr-Jubiläum hat das Erzähltal mit Radio SRF zusammengespannt. – Christian Zeugin im Gespräch mit Thomas Amstutz und Susanne Wille.

EP. Das Kloster wäre nichts für ihn. Ein Managerseminar in der…

Kategorie: 

Nach einem Jahr Pause wieder da!

Fr, 21. Sep. 2018

Nach einem Jahr Pause lädt der Verein für Pilzkunde Wynental wieder zu seiner traditionellen Pilzausstellung ein. Die Ausstellung befindet sich im Untergeschoss der Mehrzweckhalle Unterkulm.

(Eing.) Unser Bestreben ist auch in diesem Jahr, vor allem Pilze aus der zu präsentieren. Die grosse…

Kategorie: 

«Der Malprozess soll spielerisch bleiben»

Fr, 21. Sep. 2018

Katharina Eppenberger aus Oberkulm stellt dieses Wochenende zum ersten Mal ihre Aquarelle der Öffentlichkeit vor. Damit erfüllt sich die 55-jährige Hobby-Künstlerin einen langgehegten Traum.

k.a. Katharina Eppenbergers Gesicht und ihre Arme sind gebräunt. Das zeugt davon, dass sie viel Zeit…

Kategorie: 

Gute Neuigkeiten aus der Gastroszene

Fr, 21. Sep. 2018

Verbunden mit guten Neuigkeiten für die Dorfbevölkerung fand an der Dorfstrasse 16 in Teufenthal ein Handwerkeranlass statt. Auf Einladung der Bauherrschaft, der Firma Stuber Spenglerei Lüfungs AG, durfte im neu ausgebauten «Wirtshaus zur Trostburg» gediegen gefeiert werden. Offizielle Eröffnung…

Kategorie: 

Gemeindeversammlungen

Fr, 21. Sep. 2018

(Mitg.) Am Freitag, 9. November 2018, finden die Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlungen statt. Es sind nachfolgende Traktanden vorgesehen.
Einwohnergemeinde:
1. Protokoll der Versammlung vom 14. Juni 2018.
2. De Icco Elena; Zusicherung des Gemeindebürgerrechts.
3. Schule ;…

Kategorie: 

Erneuerung Kanalisation – Areal Herzog

Fr, 21. Sep. 2018

(Mitg.) An der Gemeindeversammlung vom 8. Juni 2016 wurde ein Kredit über 170’000 Franken für die Erneuerung der Schmutzwasserleitung «Areal Herzog» bewilligt. Der Auftrag für die Baumeisterarbeiten wurde zum Pauschalpreis von 160’000 Franken, inkl. Mehrwertsteuer, an die Firma Herzog Bau AG,…

Kategorie: 

Ein Versprechen für die Zukunft

Fr, 21. Sep. 2018

Philipp Gloor hat den Abschluss als eidg. dipl. Malermeister mit Bravour bestanden und macht damit den entscheidenden Schritt, die Geschicke der Malerei Steiner AG in Beinwil am See zusammen mit Martina Moos-Steiner bald zu übernehmen.

rc. Die Malerei Steiner AG ist ein Seetaler Familienbetrieb…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 21. Sep. 2018

«Streiflichter auf die Geschichte von Menziken»: Nachgefragt bei Dr. Karl Gautschi vom Menzach-Verlag in Menziken. Für sein neuestes  Buch gibt es (noch) keinen Auftrag, weshalb das Werk möglicherweise gar nie erscheinen wird…

msu. Viele kennen ihn unter dem Namen «Musteraargauer», obwohl die…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 21. Sep. 2018

Aargau: Vorsicht vor Betrugsversuchen per E-Mail

Die Kantonspolizei erhielt am Dienstag Kenntnis von mehreren Fällen von Betrugsversuchen. Ein unbekannter Absender forderte Überweisungen ins Ausland und gab sich in der als Mail zugestellten Nachricht als vorgesetzte Person aus. Die unbekannte…

Kategorie: 

Lok Reinach gut – aber nicht gut genug

Fr, 21. Sep. 2018

Nur 24 Stunden nach dem verpatzten Saisonstart gegen Schüpbach stand am Sonntag der Cup-Leckerbissen gegen den NLA-Vertreter Rychenberg Winterthur auf dem Programm.

(Eing.) Motiviert bis in die Haarspitzen, vor 142 Zuschauern in der gutgefüllten Pfrundmatthalle, wurde die Partie um 17 Uhr…

Kategorie: 

Zweimal Bronze für Rickenbach

Fr, 21. Sep. 2018

Am vergangenen Wochenende fanden in Burgdorf die Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen statt. Die Gerätesektion des STV Rickenbach war in den Disziplinen Sprung und Barren im Einsatz und konnte sich über zwei hervorragende Podestplätze freuen.

(Eing.) Nach der gemeinsamen Anreise kamen die 34…

Kategorie: 

Zweimal Bronze für Rickenbach

Fr, 21. Sep. 2018

Am vergangenen Wochenende fanden in Burgdorf die Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen statt. Die Gerätesektion des STV Rickenbach war in den Disziplinen Sprung und Barren im Einsatz und konnte sich über zwei hervorragende Podestplätze freuen.

(Eing.) Nach der gemeinsamen Anreise kamen die 34…

Kategorie: 

Favoriten machen «Kasse»

Fr, 21. Sep. 2018

Fabulous Valley wiederholt seinen Sieg vor Jahresfrist und 9500 begeisterten Zuschauern an dem mit 50’000 Franken dotierten grossen Preis der Schweiz im Jagdrennen. Im internationalem Trabrennen für 4- bis 15-jährige Traber behauptet sich Swedishman erneut, und Michael Huber triumphiert auf dem…

Kategorie: 

«Für uns alle unfassbar»

Fr, 21. Sep. 2018

Mitten im Leben und für uns alle unfassbar ist Silvio Bertschi am 12. September verstorben. Dem OK des Hallwilerseelaufs ist es ein grosses Anliegen, die lange gemeinsame Zeit mit Silvio zu würdigen.

Silvio war der Lokalmatador des Hallwilerseelaufs schlechthin. Er gehörte zu den Jubiläumsläufern.…

Kategorie: 

Menzo: Pflicht erfüllt – mehr nicht

Fr, 21. Sep. 2018

Wie die meisten Oberklassigen hat auch der FC Menzo Reinach gegen einen Viertligisten die nächste Cuprunde erreicht. Die Gäste fanden sich aber auf dem pickelharten und nicht ganz der Norm entsprechenden Terrain der Muhener Breite nur bedingt zurecht und vermochten ihre Überlegenheit nicht in Tore…

Kategorie: 

Die Grippewelle grassiert

Fr, 21. Sep. 2018

Die schlechte Nachricht: Seit dem Trainingslager in Vorarlberg hat die Grippe die halbe Mannschaft der Red Lions im Würgegriff. Die gute Nachricht: Weil das Startspiel gegen die Argovia Stars verschoben wurde, greifen die Roten Löwen erst am 29. September mit dem Heimspiel gegen die GDT Bellinzona…

Kategorie: 

Zweiggewinn zum Saisonabschluss

Fr, 21. Sep. 2018

Mit dem Schoren-Jungschwingertag in Mühlau ging für den Nachwuchs des Schwingklubs Kulm die Saison zu Ende. Der Burger Deven Siegrist eroberte nochmals einen Zweig.

wr. Die Dürrenäscher Gebrüder Fäs, der Unterkulmer Marcel Leutwyler und Deven Siegrist stiegen im Freiamt nochmals in die…

Kategorie: 

Mutschellen gelingt die Revanche

Fr, 21. Sep. 2018

Der Seeklub verpasste beim Stand von 2:1 einerseits die Vorentscheidung, trug andererseits im Laufe der Partie aber auch zu schwer an seiner Verletzten- und Angeschlagenenliste.

bfa. Nach einer beidseits wenig zwingenden Startphase stand Joel Merz ein erstes Mal goldrichtig vor dem Tor, verpasste…

Kategorie: 

Rumpftruppe chancenlos gegen Cham

Fr, 21. Sep. 2018

Die Michelsämter waren beim Gastspiel in Cham gegen die Chamer Reserven ohne Chance und verloren am Ende klar mit 0:4. Es war die sechste Auswärtsniederlage in Folge.

cn. Gunzwil kann auswärts einfach nicht mehr punkten. Die letzten Punkte holte man am 21. April auswärts gegen Emmen beim 3:0-Sieg.…

Kategorie: 

Regionale Schützencracks in Form

Fr, 21. Sep. 2018

Der SV Mättenwil und die SG Safenwil schossen am Verbandsschiessen des Bezirksschützenverbandes Zofingen die höchsten Durchschnittsresultate. Mit Heinz Sollberger (SG Oftringen-Küngoldingen), Thomas Plüss (SV Mättenwil) und Max Wälty (FSG Moosleerau) schossen drei Schützen glänzende 99 Punkte.

wr.…

Kategorie: 

Ein durchzogener Saisonstart

Fr, 21. Sep. 2018

Mit einem stark verjüngten Kader sowie vielen neuen Spielerinnen starteten die Damen U21 in Yverdon in die neue Saison. Eine Saison, in welcher das Team gegen viele unbekannte Gegner spielen darf, erstmals seit langem wurde Lok Reinach in die Westgruppe eingeteilt, aus letzter Saison kennt man…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 21. Sep. 2018

Aargau: Vorsicht vor Betrugsversuchen per E-Mail

Die Kantonspolizei erhielt am Dienstag Kenntnis von mehreren Fällen von Betrugsversuchen. Ein unbekannter Absender forderte Überweisungen ins Ausland und gab sich in der als Mail zugestellten Nachricht als vorgesetzte Person aus. Die unbekannte…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 21. Sep. 2018

Warum wir Erntedank feiern

Als ich im Konfirmanden-Unterricht mit den Jugendlichen über den Erntedank reden wollte, fragten mich einige, was das ist. Etwas ratlos probierte ich ihnen den Sinn des Erntedanks zu erklären, als sie sofort protestierten: warum muss ich Gott für die Ernte danken, ich…

Kategorie: 

«Urchigi Choscht»

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.) Am Samstag und Sonntag präsentiert Theater in Boniswil das Lustspiel «Urchigi Choscht». In diesem Lustspiel werden nicht nur die Lachmuskeln strapaziert. Nein, jedem, der die Natur und die Bergwelt liebt, der leidet hier mit, wenn der Bergbauer Franz Matter, sein trolliger Knecht Xaver und…

Kategorie: 

«iPeach» – bereits das 15. Programm

Fr, 21. Sep. 2018

Peach Weber ist der wohl erfolgreichste Komiker der Schweiz. Seine neue Show iPeach ist bereits sein 15. Programm und begeistert einmal mehr die Massen. Der Lachvater der Nation verbindet seit fast 40 Jahren Generationen mit seinen Witzen und Liedern. Am Mittwoch, 28. November, um 20 Uhr, gastiert…

Kategorie: 

«Zrugg i d’Gägewart»

Fr, 21. Sep. 2018

Der Tanz- und Fitness-Träffponkt Zetzwil feiert sein 20-Jahr-Studiojubiläum in der Mehrzweckhalle Zetzwil. Zu diesem Anlass hat Inhaberin Chrigi Kiener eine ganz spezielle Tanztheatergeschichte geschrieben und mit Hilfe von ihren Instruktoren und rund 100 Darstellern einstudiert. Es wird getanzt…

Kategorie: 

Birrwiler Märt wird wieder zum Flohmärt

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.) Nachdem der Birrwiler Märt im Juni bereits einmal erfolgreich um einen Flohmärt ergänzt wurde, findet am Samstag, 22. September von 9 bis 13 Uhr ein weiterer Flohmarkt auf dem Dorfplatz vor dem Gemeindehaus in statt.

Jeder kann gratis und ohne Anmeldung teilnehmen. Bringen Sie alles, was…

Kategorie: 

Kulturerbe-Tag am Sonntag, 29. Oktober

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.) Anlässlich des Kulturerbejahrs lädt der Kanton dazu ein, Zofingen neu zu entdecken. Das Kooperationsprojekt der Abteilungen Kultur und Raumentwicklung bietet ein reiches Programm mit vielen Mitmachmöglichkeiten für die ganze Familie.

Unter dem Motto «Den Aargau neu entdecken» findet im…

Kategorie: 

Spektakel des Schweizermeisters

Fr, 21. Sep. 2018

Der grosse Tag war da, das Spitzenteam Piranha Chur zu Gast in der gut gefüllten Pfrundmatthalle in Reinach. Seit dem Sieg im Cup 1/32 Final war es ein Dauerthema in den Trainings, die offenen Fragen wurden schnell beantwortet.

(Eing.) Wie wird Piranha auflaufen? Piranha reiste nicht mit dem…

Kategorie: 

Ein durchzogener Saisonstart

Fr, 21. Sep. 2018

Mit einem stark verjüngten Kader sowie vielen neuen Spielerinnen starteten die Damen U21 in Yverdon in die neue Saison. Eine Saison, in welcher das Team gegen viele unbekannte Gegner spielen darf, erstmals seit langem wurde Lok Reinach in die Westgruppe eingeteilt, aus letzter Saison kennt man…

Kategorie: 

Gontenschwil empfängt Mutschellen

Fr, 21. Sep. 2018

dh. Morgen Samstag, 22. September gastiert der FC Mutschellen auf dem Pamo Neumättli in Gontenschwil, Spielanpfiff ist um 19 Uhr.

«Mutschellen kommt langsam in Fahrt!», kann man aktuell auf der Internetseite des FC Mutschellen lesen. Diese passende Überschrift steht am Anfang des Berichts des…

Kategorie: 

Drehorgel ist nicht gleich Drehorgel

Fr, 21. Sep. 2018

Seit elf Jahren ist die reformierte Kirche in Oberentfelden am Bettag ab 17 Uhr besetzt. Zu sehen und zu hören sind dann jeweils wunderschöne Exponate verschiedenster Drehorgeln. Sie werden mit Herzblut gespielt von ihren Besitzern, Damen und Herren – und diese tragen dabei ihre wertvollsten Roben…

Kategorie: 

Lehrstellen 2019: Ein guter Start in die Zukunft!

Fr, 21. Sep. 2018

Fischer Reinach AG gehört zu den führenden Unternehmen der Metallzulieferindustrie. Als Gruppengesellschaft einer Industrieholding in Familienbesitz ist das Unternehmen auf gesunder finanzieller Basis bereit, neue Wachstumsperspektiven zu realisieren.

Wir legen grossen Wert auf hochqualifizierte…

Kategorie: 

Hauptübung und Verabschiedung

Fr, 21. Sep. 2018

(Mitg.) Die diesjährige Hauptübung der Feuerwehr Attelwil-Reitnau ist einem ganz speziellen Anlass gewidmet. Nach 28 Dienstjahren, davon 10 Jahre in der Funktion als Kommandant, wird Thomas Aldrian das Kommando Ende Jahr an seinen Nachfolger übergeben und seinen Feuerwehrdienst abschliessen.Am…

Kategorie: 

Hinter einer Zahnbürste steckt mehr

Fr, 21. Sep. 2018

«Wusstest Du, dass die Borstenabrundung einer Zahnbürste sehr wichtig ist? Meistens geht das Zahnfleisch kaputt und nicht der Zahn. Der Mund ist der empfindlichste Teil unseres Körpers.» Dies erfuhren die Mitglieder des Gewerbevereins oberes Suhrental (GVOS) anlässlich ihres Vereinsausfluges,…

Kategorie: 

Jubiläumsreise in den Kanton Tessin

Fr, 21. Sep. 2018

23 gut gelaunte Turner trafen sich am Donnerstag in aller Frühe, um die verlängerte Turnfahrt 2018 in Angriff zu nehmen. In zwei Kleinbussen gings mit etwas Verzögerung südwärts – ein Turner merkte bei der Begrüssung, dass seine Brille noch zu Hause lag. Hans Stadler berichtet von der…

Kategorie: 

Aus dem Gemeinderat

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.) Die Gemeinden Kirchleerau und Moosleerau haben gemeinsam mit der Eniwa AG zwei Elektroladestationen beim Feuerwehrgebäude/Werkhof realisiert. Gleichzeitig wurde ein gerichtliches Verbot durch das Bezirksgericht Zofingen erteilt, da die für die Feuerwehr und Elektrofahrzeuge gedachten…

Kategorie: 

Trockenheit verschärft «Burglind»-Schäden

Fr, 21. Sep. 2018

Anfang Jahr fegte der Sturm «Burglind» über die Schweiz und hinterliess auch im Forstgebiet Leerau-Rued viele Schäden. Nun machen sich zusätzlich die Auswirkungen des heissen Sommers bemerkbar: Nicht nur bleibt die Leerauer Trinkwasserversorgung noch während mehreren Wochen knapp, auch der…

Kategorie: 

Neues Logo der Jugendarbeit Muhen

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.) Jung, frisch, farbig und fröhlich – so zeigt sich das neue Logo der Jugendarbeit Muhen. Bereits Ende August fand im Jugendtreff Muhen die Logo-Enthüllung statt. Auf dem Weg zum neuen Logo der JAM – Jugendarbeit Muhen, wirkten die Jugendlichen tatkräftig mit. Der Abend wurde mit einem Apéro…

Kategorie: 

Muhen: 13 Jungbürger folgten der Einladung

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.) Die Gemeinde Muhen hielt auch dieses Jahr an der schönen Tradition fest, die Jungbürger – dieses Jahr 35 mit Jahrgang 2000 – zu einem gemütlichen Kennenlernabend einzuladen. 13 junge Personen sind motiviert zur Jungbürgerfeier beim Gemeindehaus erschienen. Im Gemeinderatszimmer stellten…

Kategorie: 

Werde ein Teil der Alu Menziken Extrusion AG!

Fr, 21. Sep. 2018

«Polymechaniker/in» ist ein vielseitiger Beruf mit verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Polymechaniker/innen beteiligen sich an der Entwicklung, Herstellung und Montage von Werkzeugen, Geräteteilen oder ganzen Anlagen. Je nach Betrieb, Tätigkeitsgebiet und Erfahrung übernehmen die…

Kategorie: 

GV ohne grosse Überraschungen

Fr, 21. Sep. 2018

Die 65. Generalversammlung des FC Gunzwil konnte eine Rekordbeteiligung verzeichnen. Es waren 116 Vereinsmitglieder im komplett gefüllten Clubhaus anwesend. Sie erlebten eine ruhige GV ohne grosse Überraschungen.

cn. Sportlich läuft es dem FC Gunzwil aktuell nicht nach Wunsch. Der Verein steht…

Kategorie: 

Gontenschwil empfängt Mutschellen

Fr, 21. Sep. 2018

dh. Morgen Samstag, 22. September gastiert der FC Mutschellen auf dem Pamo Neumättli in Gontenschwil, Spielanpfiff ist um 19 Uhr.

«Mutschellen kommt langsam in Fahrt!», kann man aktuell auf der Internetseite des FC Mutschellen lesen. Diese passende Überschrift steht am Anfang des Berichts des…

Kategorie: 

18 Medaillen für den Aargau

Fr, 21. Sep. 2018

Der Aargauer Schiesssportverband (AGSV) ging an den Schweizer Meisterschaften der Gewehr- und Pistolenschützen in Thun mit 18 Medaillen, davon 8 goldenen, als zweitstärkster Kantonalverband hinter Zürich hervor. Überragend sind die vier Goldmedaillen des Bottenwiler Pistolenschützen Christian…

Kategorie: 

Viele mit Gold ausgezeichnet

Fr, 21. Sep. 2018

Die Auszeichnungsquote am diesjährigen traditionellen Volksschiessen der Kleinkaliberschützen im Reinacher Sonnenberg betrug 80 Prozent. Dabei dominierte die Mehrfachauszeichnung in Gold.

(Eing.) Einmal mehr waren die Schiessleistungen bemerkenswert. So wurde um jeden Punkt gekämpft. Die Mehrheit…

Kategorie: 

Nach Aarau im Cup gegen Mutschellen

Fr, 21. Sep. 2018

Im Sonntagsspiel gegen Adria Aarau mussten die Zuschauer zu lange um die drei Punkte bangen. Einmal mehr wurde der Sack zu spät zugemacht, was vor allem für Junior Tim Fessler schmerzhafte Folgen nach sich ziehen sollte. Am Mittwoch folgt der nächste Cup-Knaller. Wiederum gegen den Zweitligisten…

Kategorie: 

Finanzieren von Wohneigentum im Alter

Fr, 21. Sep. 2018

Bei der Hypi legen wir grossen Wert auf die frühzeitige Planung und Absicherung bei hohen Belastungen auf dem Wohneigentum. Wir wollen unsere Kundschaft rechzeitig sensibilisieren und nehmen entsprechende Massnahmen vor.

10 bis 15 Jahre vor der ordentlichen Pensionierung wird mit unseren Kunden…

Kategorie: 

Unabhängiger Finanzpartner eröffnet neu in Oberentfelden

Fr, 21. Sep. 2018

Als unabhängiger und kompetenter Finanzdienstleister ist KB Partners ab sofort in Oberentfelden tätig. Mit den Dienstleistungen stellt das Unternehmen zusammen mit seinen Partnerunternehmen langjährige Erfahrungen und Kompetenzen im Bank-, Versicherungsund Immobilienbereich zur Verfügung.

Mit den…

Kategorie: 

Neue Grossrätin

Fr, 21. Sep. 2018

(Mitg.) Der mit dem Rücktritt von Franziska Graf-Bruppacher, SP, am 4. September frei gewordene Sitz im Grossen Rat des Kantons Aargau wurde neu besetzt: Gestützt auf das Grossratswahlgesetz hat die Staatskanzlei Lelia Hunziker, 1973, Geschäftsführerin, Aarau, als Mitglied des Grossen Rats als…

Kategorie: 

Ich wähle Thomas Flühmann als Gemeinderat Reinach

Fr, 21. Sep. 2018

Thomas Flühmann ist ein sachbezogener und umsichtiger Macher. Er setzt sich für angemessene und mehrheitsfähige Lösungen ein. Seine ruhige Art wird ihm im Amt als Reinacher Gemeinderat ebenso zugutekommen wie seine Beharrlichkeit. Durch sein jetziges Amt als Mitglied der Finanzkommission weiss er,…

Kategorie: 

Englischkurse

Fr, 21. Sep. 2018

(Mitg.) In folgenden Kursen hat es noch freie Plätze: «Englisch A1» für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen. Sie haben einfache Grundkenntnisse mit einem Alltagswortschatz und können sich mit einzelnen Worten bzw. mit einfachen Sätzen verständigen und «Englisch A2» für Teilnehmer, die sich mit…

Kategorie: 

Langwanderung durch das Urserental

Fr, 21. Sep. 2018

(Mitg.) Am Dienstag, 25. September findet eine Langwanderung durch das Urserental statt. Nach der Fahrt durch die Schöllenen wird in Hospenthal im Restaurant Burg zum Startkaffee Halt gemacht. Anschliessend fahren alle nach Realp, wo die Langwanderung beginnt. Die Spazierwanderer fahren…

Kategorie: 

Herbstbasar in der KiTa

Fr, 21. Sep. 2018

(Eing.) Unter dem Motto «Alles rund ums Chind» laden die Kindertagesstätte «Wundergarten» und der «Chleiderspatz» ein zum Herbstbasar mit interessantem Rahmenprogramm. Der Familienanlass findet am Samstag, 6. Oktober auf dem Areal der KiTa Wundergarten an der Kreuzbündtenstrasse 8a in Oberkulm…

Kategorie: 

Yoga für Personen ab 60 Jahren

Di, 18. Sep. 2018

(Eing.) Möchten Sie auch in den lebenserfahrenen Jahren Ihre Beweglichkeit, Gesundheit, Wahrnehmung, Konzentration und innere Ruhe fördern? Einfache Yoga-Positionen, Bewegungen, Entspannungsübungen und kurze Meditationen helfen, Verspannungen abzubauen und Ihre Gesundheit zu stärken.…

Kategorie: 

«Tag der Tat»: Solidarität für Leukämiekranke

Di, 18. Sep. 2018

pd. Für Menschen mit einer Blutkrankheit wie Leukämie ist eine Blutstammzellspende oft die einzige Chance auf Heilung. Hunderte von Freiwilligen werden dieses Wissen am «Tag der Tat» am Samstag, 15. September in der ganzen Schweiz an die Bevölkerung weitergeben.

Der nationale «Tag der Tat» von…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Di, 18. Sep. 2018

(Mitg.) Am 17. September durfte Gertrud Leutwyler im Altersheim Sonnenberg ihren 95. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren der Jubilarin recht herzlich und wünschen ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Fair-Food-Initiative: NEIN danke

Di, 18. Sep. 2018

Die beiden Agrar-Initiativen «Fair-Food-Initiative» und Initiative «Für Ernährungssouveränität» verlangen einen radikalen Kurswechsel in der Agrarpolitik.

Von Bruno Rudolf,  SVP, Reinach

Die Initiativen werden bei einer Annahme zu einer Marktabschottung der Schweiz führen. Zudem wird der…

Kategorie: 

Infos zu Trockenheit und Borkenkäfer

Di, 18. Sep. 2018

Rund 30 Waldbesucher, davon zwei Kinder und ein Hund, begleiteten Martin Leu durch Wald und Flur auf den Wiliberger Höhen. Über die Auswirkung der Trockenperiode auf den Baumbestand und der Borkenkäferbefall informierte der Wiliberger Förster an insgesamt sechs Stationen.

aw. Gemeindeförster…

Kategorie: 

Sperrung Bergstrasse

Di, 18. Sep. 2018

(Mitg.) Die Arbeiten an der Bergstrasse K 324 gehen in die Schlussphase. Die Bergstrasse zwischen Abzweigung Buchacker und Schulhaus wird noch bis zirka 26. Oktober 2018 gesperrt bleiben. In dieser Zeit gilt wie bisher die beschilderte Umleitung. Im Bereich Trafostation Buchacker kann es weiterhin…

Kategorie: 

«Vo Buur zo Buur» – Besucher-Erfolge

Di, 18. Sep. 2018

Die Landwirtschaft hat kein leichtes Jahr hinter sich. Hitze und Trockenheit liessen die Erträge schrumpfen, das Futter für das Vieh wurde knapp, Wasser musste gespart werden. Anlässlich des vom Bauernverband Aargau lancierten Events auf vier Vorzeigebetrieben, unter anderem in Holziken und Muhen,…

Kategorie: 

Mächtige Klänge kraftvoll dargeboten

Di, 18. Sep. 2018

Es war eine Berg- und Talfahrt der Gefühle, als die Capella dei Grilli unter der Leitung von Enrico Fischer Rossinis «Stabat Mater» in der hervorragenden Akustik der reformierten Kirche Schöftland darbrachte. Chor und Orchester, vor allem aber die temperamentvollen Solisten vermittelten einen…

Kategorie: 

Goldene Hochzeit Häuselmann-Bär

Di, 18. Sep. 2018

(Mitg.) Am Donnerstag, 20. September 2018, wird es fünfzig Jahre her sein, seit sich das Ehepaar Anton und Adelheid Häuselmann-Bär, Luzernerstrasse 102, auf dem Standesamt in Moosleerau das Jawort gegeben hat. Behörde und Einwohner gratulieren dem Jubelpaar zur Goldenen Hochzeit von ganzem Herzen…

Kategorie: 

Naturnahe Flächen in der Grube

Di, 18. Sep. 2018

Die Fischer Kies + Beton AG wurde im August erneut für die vorbildliche und naturnahe Gestaltung ihrer Abbaustelle Unterhüsli/Stolten in Staffelbach mit dem Label der Stiftung Natur & Wirtschaft ausgezeichnet.

(Eing.) Bereits im Jahr 1998 erhielt die Fischer Kies + Beton AG dieses Label. Bei der…

Kategorie: 

«Zumba Gold» für Personen ab 60 Jahren

Di, 18. Sep. 2018

(Eing.) Halten Sie Ihren Körper in Bewegung und fühlen Sie sich fit! Zumba Gold ist speziell für ältere und aktive Menschen, die ihre Kondition und Beweglichkeit gezielt, aber dennoch langsam aufbauen möchten. Die positiven gesundheitlichen Auswirkungen von Zumba Gold, um fit und in Bewegung zu…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 18. Sep. 2018

Rickenbach: Kind wird von Hund gebissen – Hundehalterin gesucht (Zeugenaufruf)

Am Mittwoch, 5. September, zwischen 18 und 19 Uhr wurde in Rickenbach an der Moosmattstrasse (Abzweigung Wolfsgrueb) ein 7-jähriges Kind von einem kleinen Hund ins Gesicht gebissen. Das Kind musste nach dem Vorfall in…

Kategorie: 

Sieg nicht über die Zeit gebracht

Di, 18. Sep. 2018

Der SC Schöftland konnte in Einsiedeln den schon sicher geglaubten Sieg nicht über die Zeit bringen, weil man in der Nachspielzeit noch einen vermeidbaren Gegentreffer kassierte. Marco D’Alco stand bei einem Eckball in der 93. Minute goldrichtig und erzielte per Kopf den späten Ausgleich für die…

Kategorie: 

Menzo Reinach: Hart erarbeiteter Punkt

Di, 18. Sep. 2018

Zwei Mal gerieten die Gäste durch Penaltys in Rückstand und beide Male glichen sie aus. Letztlich war die Punkteteilung gerecht, zumal Menzo zwar ordentlich kämpfte, aber nicht ganz an die Leistung im letzten Meisterschaftsspiel (5:0 Kantersieg gegen Seon) anzuknüpfen vermochte. Dafür war der…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 18. Sep. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Dietikon - FC Dulliken 3 : 0
FC Einsiedeln 1 - SC Schöftland 1 1 : 1
FC Adliswil 1 - FC Wettingen 1 : 3
NK Pajde - FC Eagles Aarau 0 : 1
FC Freienbach - FC Wangen b.O. 0 : 0
FC Aegeri - FC Wohlen 2 0 : 2

1. FC Dietikon 5 4 1 0 (14) 12: 3 13
2. FC Wettingen 6 4 1 1 (8)…

Kategorie: 

Die Berg- und Talfahrt geht weiter

Di, 18. Sep. 2018

Die 1. Mannschaft verlor auch im vierten Anlauf auf fremdem Terrain. Am letzten Sonntagnachmittag gab es für die Oberwynentaler keine Punkte. Schlimmer noch: Quasi mit dem Schlusspfiff verletzte sich Spielertrainer Bolliger schwerwiegend an der Wade. Die restlichen Spiele der Vorrunde wird er von…

Kategorie: 

Heisse Drifts und beinharte Duelle

Di, 18. Sep. 2018

Im Gontenschwiler Industriequartier Mättenfeld fand der 7. Lauf der diesjährigen Supermoto Schweizermeisterschaft statt. Die rund 250 Piloten und die Organisatoren haben tadellose Arbeit geleistet. Insgesamt rund 4000 Zuschauer haben die gut 50 Trainings- und Rennläufe während zwei Tagen verfolgt.…

Kategorie: 

15’000 Franken für Südindien

Di, 18. Sep. 2018

(Mitg.) Der Aargauer Kirchenrat hat einen Spende von 15’000 Franken für die Opfer der schweren Überschwemmungen im Süden Indiens beschlossen. Das Geld wird an das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz, HEKS, überwiesen, das gemeinsam mit seiner langjährigen lokalen Partnerorganisation…

Kategorie: 

Im Tessin das Pensionsalter geniessen?

Di, 18. Sep. 2018

Es ist immer noch das Ziel vieler Deutschschweizer, den Ruhestand im Tessin zu verbringen. Man stellt sich alles so schön und fast traumhaft vor
– meist schönes Wetter, viel Sonenschein, eine wunderschöne, mediterrane Landschaft und eine lebensfreudige, südländische Bevölkerung. Dazu materielle…

Kategorie: 

Die Euganeischen Hügel entdeckt

Di, 18. Sep. 2018

Eine frohe Sängerschar des Kirchenchors Reinach fuhr mit einem Reisebus Richtung Süden. Ziel der Reise waren die Euganeischen Hügel in Norditalien. Wieder zurück startet der Kirchenchor nun mit den Proben für die traditionellen Adventskonzerte – hierfür wird noch Verstärkung gesucht.

(Eing.) In…

Kategorie: 

Seit 20 Jahren wirtschaftlich und sozial

Di, 18. Sep. 2018

1993 bildete die Zimmerei an der Wolfgrubenstrasse den Grundstein für die Stiftung Wendepunkt. Fünf Jahre später, also vor 20 Jahren, wurden die Zimmerei und die zugehörige Malerei in die Doppelpunkt AG ausgelagert, die seither als wirtschaftlich orientiertes Unternehmen geführt wird und den…

Kategorie: 

Zum Jubiläum wirds «persönlich»

Di, 18. Sep. 2018

Red. «Bitte nicht persönlich nehmen» galt für einmal nicht am vergangenen Wochenende. Im Wynental, Seetal und in der Gastgemeinde Schöftland leuchteten die auffälligen gelben Punkte: das Erzähltal lud mit 13 verschiedenen Anlässenzum Erzählwochenende. Mit dem Motto «persönlich» feierte der…

Kategorie: 

Rauchende Panzer und stiebende Wolldecken

Di, 18. Sep. 2018

Was vor vielen Jahren mit einem ersten Panzer in einer Baracke begann, hat inzwischen Dimensionen angenommen, dass selbst die grosse Einstellhalle in der Feldmatte Unterkulm bald wieder aus allen Nähten platzt. Die Rede ist von der privaten Sammlung an originalen Militärfahrzeugen und allerlei…

Kategorie: 

Durchs Emmental ins Entlebuch

Di, 18. Sep. 2018

Eine ansehnliche Gruppe Frauen, vom Frauenturnverein Leutwil, folgte der Einladung der Reiseleiterin Marianne zur diesjährigen Turnfahrt. Es gab eine Radlergruppe und die Gruppe Fussvolk.

(Eing.) Mit Bus und Zug erreichte man in Kürze Langnau im Emmental. Dort wartete das Empfangskomitee der…

Kategorie: 

Ausserordentliche Gmeind

Di, 18. Sep. 2018

Am 15. November findet in Birrwil eine ausserordentliche Gemeindeversammlung zum Thema Schulhaus statt.

(Mitg.) An der Gemeindeversammlung vom 8. Juni dieses Jahres haben die anwesenden Stimmbürger mit einer grossen Mehrheit folgendem Antrag zugestimmt: «Der Gemeinderat lässt die Bevölkerung…

Kategorie: 

Ich wähle Thomas Flühmann als Gemeinderat Reinach

Di, 18. Sep. 2018

Themenbezogen und sachlich setzt sich Thomas Flühmann für die Anliegen der Reinacher Bevölkerung ein. Als aktiver Vereinsmensch weiss er, wie das Zusammenleben funktioniert und was wichtig ist für das zufriedene Leben als Teil einer Gemeinschaft. Das sorgfältige Abwägen der Ansprüche ist nicht…

Kategorie: 

Viehmarkt : Das Ende einer Aera

Di, 18. Sep. 2018

Am 25. September geht die Aera mit Margrit Burkhard als engagierte und fachlich hervorragende Wirtin und Köchin im Restaurant Viehmarkt zu Ende. Viele Gäste bedauern den Wechsel im Viehmarkt, gönnen jedoch Margrit Burkhard ihren sicher wohlverdienten Ruhestand. Die gut bürgerliche Speisekarte und…

Kategorie: 

Alte Schmitte Seengen: «Was ist was?»

Di, 18. Sep. 2018

hg. Vor 25 Jahren wurde der Verein Alte Schmitte Seengen aus der Taufe gehoben, seither haben im altehrwürdigen Gebäude im Seenger Oberdorf unzählige Ausstellungen, Lesungen und Konzerte stattgefunden.Aus Anlass des Jubiläums haben die Verantwortlichen den riesigen Fundus, der sich über all die…

Kategorie: 

Spektakuläre Spiele in der 2. Liga

Di, 18. Sep. 2018

Red. Viele Tore, und sich überstürzende Ereignisse in der Aargauer 2. Liga: Der FC Gränichen musste beim FC Mutschellen eine 0:6-Klatsche hinnehmen und auch dem FC Gontenschwil erging es beim 0:3 in Othmarsingen nicht viel besser. 4:0 stand es zwischen Suhr und Aarau II, ehe die Gäste ab der 83.…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 18. Sep. 2018

Million

«So, mein lieber Herr Bankdirektor, hier sind rund 250’000 Franken! Parkieren Sie mein Geld möglichst gewinnbringend, ich möchte in Thailand gerne monatlich 1000 Franken an Zinsen sehen!» Vor rund 30 Jahren, als mein Sportsfreund den Entschluss fasste, seinen «Lebensabend» im Fernen Osten…

Kategorie: 

Arbeitshalbtag des NVVO

Di, 18. Sep. 2018

Einmal mehr führte der Naturund Vogelschutzverein Oberkulm (NVVO) den jährlich stattfindenden Arbeitshalbtag durch. Bei angenehmen Herbsttemperaturen machten sich 14 Helferinnen und Helfer an die Arbeit in verschiedenen Naturschutz-Gebieten der Gemeinde.

(Eing.) Dank den Vorarbeiten des Forstamtes…

Kategorie: 

Drittes Bundesverfassungsfest

Di, 18. Sep. 2018

Die SP Mittleres Wynental/Region Schöftland hat in Gontenschwil das dritte Bundesverfassungsfest durchgeführt. Die Bundesverfassung der modernen Schweiz trat auf den 12. September 1848 in Kraft und ist das Fundament, auf dem die Entwicklung der demokratischen Schweiz steht. Die SP nimmt dies zum…

Kategorie: 

Birrwil: Heimatgefühle und Emotionen

Di, 18. Sep. 2018

hg. Gross war das Interesse an der Gesprächsrunde mit einer illustren Gästeschar in der Mehrzweckhalle Birrwil. Wenn von Heimatgefühlen die Rede ist, geht es um Emotionen und so passten diese beiden Gesprächsthemen wunderbar zusammen. Durch den Anlass führte die wortgewandte und sympathische Mani…

Kategorie: 

Auch das Suhrental ist ein Erzähltal

Di, 18. Sep. 2018

Als Gastgemeinde an der Jubiläumsausgabe des Erzähltals konnte mit Schöftland eine würdige Vertretung aus dem Suhrental gewonnen werden. Die Zentrumsgemeinde zeigte, dass sie über mindestens drei Persönlichkeiten verfügt, die viel zu erzählen haben.

rc. Der Von-May-Saal im Schloss füllte sich…

Kategorie: 

Gontenschwil: Propeller und Rotoren

Di, 18. Sep. 2018

EP. Beste Unterhaltung bot das Erzähltal am Samstag im Gontenschwiler Geisshof. Nur ein Rundflug war nicht drin. Wie schwer ist der Robinson R22? Was kostet so ein Helikopter? Kann man bei euch auch Schnupperflüge machen? Dominik Simmen erklärte, zeigte, strahlte und hatte auf jede Frage eine…

Kategorie: 

«Gärn uf de Burg deheim…»

Di, 18. Sep. 2018

hg. «Uf de Burg deheim – zuoberst im Tal, klein aber fein, hier kennt man sich» mit diesen Worten wurde in den Gemeindesaal Burg eingeladen. Dass in der kleinen Oberwynentaler Gemeinde noch grosser Wert auf das Persönliche, auf das Miteinander gelegt wird, ist allseits spür- und erlebbar. So…

Kategorie: 

Zugriff mit Schutzweste und Helm

Di, 18. Sep. 2018

EP. In voller Montur trat Daniel Heggli nicht auf am Donnerstagabend in Zetzwil. Schutzweste, Sturmgewehre und Nachtsichtgerät gabs aber schon zum Schauen – Tuchfühlung unter sachkundiger Anleitung inbegriffen. Er habe mit vierzig bis fünfzig Gästen gerechnet, sagte der Gemeindeammann und…

Kategorie: 

Oberkulm: Aca… mit der Gemeinderätin

Di, 18. Sep. 2018

moha. Zum Erzähltal durften sich die Besucher in Oberkulm auf «Acapolitical – Szenenwechsel mit Denise Geiser» freuen. Die Gemeinderätin stellte sich den Fragen der Moderatorin Elisabeth Krack und wirkte dabei locker, offen und ehrlich. Früher stand Denise Geiser als Juliette Blamage mit den…

Kategorie: 

Infoveranstaltung zu «Tempo 30»

Di, 18. Sep. 2018

(Mitg.) Im Hinblick auf die Gemeindeversammlung vom 23. November lädt der Gemeinderat Oberkulm die Bevölkerung zu einer Informationsveranstaltung über das Thema Schulwegsicherung/Tempo 30 ein und beantwortet dazu gerne Fragen. An der Juni-Gemeindeversammlung 2014 wurde die Einführung von…

Kategorie: 

Herbstferien der Bibliothek

Di, 18. Sep. 2018

(Mitg.) Die Regionale Bibliothek in bleibt während den Herbstferien vom 30. September bis und mit 14. Oktober geschlossen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich bis dahin noch mit den begehrten Leselektüren für die Ferien einzudecken. Das Bibliotheksteam freut sich, Sie ab dem 15. Oktober wieder zu den…

Kategorie: 

Bezirksparteitag in Gontenschwil

Fr, 14. Sep. 2018

(Eing.) Am Bezirksparteitag Kulm, in Gontenschwil wurde für alle vier Abstimmungsvorlagen die Nein-Parole beschlossen. Die Delegierten sagten Nein zum Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fusswege (Gegenentwurf zur Volksinitiative «Zur Förderung der Velo- und Fusswege», zur Volksinitiative…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Fr, 14. Sep. 2018

(Mitg.) Heute, am 14. September wird Albert Hunziker, wohnhaft am Flurweg 1 in Reinach, 95 Jahre alt. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren dem Jubilar recht herzlich und wünschen ihm einen besonders schönen Tag.

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 14. Sep. 2018

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: Ivan und Andrijana Djukic, Luzernerstrasse 18, Sins, Neubau Einfamilienhaus mit Doppelcarport, Beetschihofweg 31. – Estillö Colussi, Lenzburgerstrasse 14, Othmarsingen, Einzäunung, Hauptstrasse 26

Aufhebung Feuerverbot im Wald und an…

Kategorie: 

«Mein erster Schultag war der 8. Mai 1945 – Kriegsende»

Fr, 14. Sep. 2018

Der erste Schultag, Freud und Leid mit den Lehrpersonen, Klassenkollegen, Schulreisen, Lagererlebnisse und noch vieles mehr sind in unserem Leben unvergessliche Erinnerungen. Besonders freut es uns, wenn wir nach Jahrzehnten Fotos der damaligen Schulzeit sehen und Anekdoten vernehmen, die uns in…

Kategorie: 

Rangliste Endturnen

Fr, 14. Sep. 2018

(Mitg.) Die Bestrangierten erkämpften sich folgende Plätze: Turnverein: 1. Lukas Voramwald (74 Punkte), 2. Marco Marbacher (73 Punkte), 3. Roman Holenstein (72 Punkte), 4. Ruedi Riesen (62 Punkte). Damenriege: 1. Sabrina Neuhaus, 2. Pamela Wehrli, 3. Tanja Wagner, 4. Betty D’Allonges.

Geräteriege:…

Kategorie: 

Reinach als «Mekka der Akkordeonisten»

Fr, 14. Sep. 2018

«Akkordeonspiel auf höchstem Niveau», so bezeichnet Landammann Alex Hürzeler diesen Wettbewerb, der bereits zum neunten Mal vom Regionalen Akkordeonorchester Peter Frey aus Reinach durchgeführt wird und erneut die Gemeinde Reinach international als «Mekka der Akkordeonmusik» in den Mittelpunkt…

Kategorie: 

Grossartige Leistungen der Reinacher

Fr, 14. Sep. 2018

23 Sportlerinnen und Sportler reisten froh gelaunt und voll motiviert nach Frick zur Aargauer Meisterschaft im Behindertensport. Im frohen Wettstreit massen sich die Teilnehmenden in den verschiedensten Disziplinen wie Lauf, Step, Weitsprung, Hochsprung, Baligerät sowie diversen…

Kategorie: 

Räbeliechtli-Umzug

Fr, 14. Sep. 2018

(Mitg.) Die Mobile Polizei der Kantonspolizei Aargau hat die Bewilligung erteilt, die Hauptstrasse K 242 innerorts am Montag, 29. Oktober 2018 von 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr für den Räbeliechtli-Umzug zu sperren. Der Verkehr wird in dieser Zeit umgeleitet. Verschiebedatum ist der Dienstag, 30.…

Kategorie: 

Donald Trump

Fr, 14. Sep. 2018

In der TV-Ausstrahlung Sonntalk von Tele M1 vom Sonntag, 9. September 2018 sass unter anderem unser Politstar, Ständerat Philipp Müller, in der Gesprächsrunde. Betr. Donald Trump machte er die witzige Aussage: Bei uns würde Donald Tramp nicht mal Gemeindeammann. Damit hat er vollkommen recht und…

Kategorie: 

Gontenschwil: Erntedank im Löwen

Fr, 14. Sep. 2018

(Eing) Am vergangenen Sonntag, 9. September konnte Pfarrer Stefan Lobsiger einen vollbesetzten Saal im Restaurant Löwen, Gontenschwil, zum diesjährigen Erntedank-Gottesdienst begrüssen. Bevor jedoch der eigentliche Gottesdienst begann, durften die Gemeindeglieder ein äusserst feines «Zmorge»…

Kategorie: 

Gontenschwil: Satus im Berner Oberland

Fr, 14. Sep. 2018

(Eing.) Am vergangenen Wochenende reisten die Turnerinnen und Turner vom Satus Gontenschwil ins Berner Oberland.Auf dem Männlichen wurden bei prachtvollem Wetter Eiger, Mönch und Jungfrau sowie die wunderschöne Umgebung bestaunt. Mit dem Summer Gemel, einem umgebauten Schlitten, rasten zehn grüne…

Kategorie: 

Der ungezwungene Plausch hatte Priorität

Fr, 14. Sep. 2018

Rund 30 Gemeinderäte und Gemeindeschreiber fanden den Weg ins Schützenhaus der Feldschützengesellschaft Moosleerau. Das Gemeinderatsschiessen im Oberen Suhrental hat Tradition und zielt auf den ungezwungenen Informationsaustausch ab.

aw. Ins Leben gerufen hat das Gemeinderatsschiessen der…

Kategorie: 

Mittagstisch sucht noch Teilnehmende

Fr, 14. Sep. 2018

(Mitg.) Der für die Schülerschaft von Kölliken angebotene Mittagstisch wird seit diesem Schuljahr durch den neu gegründeten Verein Mittagstisch geführt. Montag und Dienstag sowie Donnerstag und Freitag können sich Schüler für diesen einschreiben. Sie werden während der Mittagspause auch…

Kategorie: 

Geräteturnen, Leichtathletik und viel Spass

Fr, 14. Sep. 2018

Bei herrlichem Spätsommerwetter und idealen Bedingungen konnte der Turnverein Unterkulm sein traditionelles Endturnen durchführen. Die Agenda vieler Turnerinnen und Turner und bereits schon der Kinder ist im September prall gefüllt, sodass das Endturnen immer mehr an Stellenwert verliert und die…

Kategorie: 

Öffentliche Auflage BNO

Fr, 14. Sep. 2018

Die Unterlagen zur Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland liegen noch bis am 18. September öffentlich auf und können während den Bürozeiten eingesehen werden. Zudem sind die Unterlagen ohne rechtliche Verbindlichkeit auf der Website aufgeschaltet.

(Mitg.) Wer ein schutzwürdiges,…

Kategorie: 

Verzögerung bei den Sanierungsarbeiten

Fr, 14. Sep. 2018

Das sportliche Terminprogramm für die Sanierung der Schulanlage Färberacker sah vor, dass sämtliche Arbeiten bis nach den Herbstferien abgeschlossen sind. Unvorhergesehene Mehrarbeiten und Verzögerungen seitens der Lieferanten führen zu einer Verlängerung bis Ende Jahr.

(Mitg.) Von Beginn an war…

Kategorie: 

Erzähltal – Kultur schadet nie

Fr, 14. Sep. 2018

Dieses Wochenende findet das 10. Erzähltal statt. Die Wurzeln der Regionalveranstaltung liegen im Jahr 2008, damals, am 20. September, fand ein öffentliches Forum zum Regionalen Entwicklungskonzept (REK) im Saalbau Reinach statt. Eines der Resultate war das Erzähltal. Keine andere Absicht dieses…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 14. Sep. 2018

Was haben Älplermagronen und Jasskarten gemeinsam? Mit Sicherheit das Währschafte, Bodenständige. Der Schweizer Volkssport Nummer eins, das Jassen, droht vor dem Hintergrund des Beizensterbens zwar etwas an Bedeutung zu verlieren. Damit das Kartenmischeln und Stöcke-Weisen nicht aus der Mode…

Kategorie: 

Schlossfest Heidegg mit mehr als 40 Marktständen

Fr, 14. Sep. 2018

(Eing.) Hoch über Gelfingen thront die 800-jährige Ritterburg Heidegg. Bei Sonnenschein wurde am Samstag und Sonntag, 18/19. Sept. als Jahresereignis das Schlossfest gefeiert. An mehr als 40 Marktständen wurden Kunsthandwerkliches, Landwirtschaftsprodukte und Neues vom eigenen Rosengarten gezeigt.…

Kategorie: 

Mundartchansons, Pop und Musikcabaret

Fr, 14. Sep. 2018

(Eing.) Die Stücke von Brigitte Marolf heben sich durch kleine, aber feine Nuancen ab: Hier eine Prise Witz und dort ein Hauch Zynismus sorgen dafür, dass ihre Lieder nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen. Die besondere Stärke der Liedermacherin liegt jedoch in der Kraft,…

Kategorie: 

Feuerverbot im Wald wird aufgehoben

Fr, 14. Sep. 2018

(Mitg.) Das von der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV), gestützt auf das geltende Brandschutzrecht, erlassene Feuerverbot in Wäldern und an Waldrändern ist aufgehoben. Niederschläge und tiefere Temperaturen haben zu einer leichten Entspannung der Lage geführt. Die Bevölkerung wird daher…

Kategorie: 

Wasserdrachen auf dem Hallwilersee?

Fr, 14. Sep. 2018

ru. Am letzten Mittwoch konnten noch viele Leute einen wunderbaren Spätsommertag am und auf dem Hallwilersee geniessen. Die Schiffe der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee waren gut besetzt und fuhren pausenlos ihre Runden. Aufgefallen ist uns das Flaggschiff «Brestenberg», auf dem eine grosse…

Kategorie: 

Ferien in Ponte Tresa

Fr, 14. Sep. 2018

Anfang September verreiste eine Gruppe von 23 vergnügten Seniorinnen und Senioren der reformierten Kirche aus Seon ins Tessin. Ponte Tresa, flächenmässig ein sehr kleines Dorf, war dieses Jahr das Reiseziel.

(Eing.) Unterwegs, im Dorf «Zum Dorf», dem kleinsten Dorf der Schweiz, im Restaurant…

Kategorie: 

Ein famoses Dorffest über drei Tage

Fr, 14. Sep. 2018

Begünstigt durch herrliches Spätsommerwetter, zahlreiche fleissige Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen und ein tolles Publikumsinteresse erlebte die Gemeinde Oberkulm über das vergangene Wochenende von Freitag bis Sonntag ein hochinteressantes und spannendes Dorffest, das nachhaltig…

Kategorie: 

Stille Wahl

Fr, 14. Sep. 2018

(Mitg.) Nach Ablauf der Nachmeldefrist für den ersten Wahlgang für die Ersatzwahl von einem Stimmenzähler-Ersatzmitglied sind nicht mehr wählbare Kandidaten vorgeschlagen worden, als zu wählen sind. Gestützt auf Paragraph 33 Abs. 2 Gesetz über die politischen Rechte (GPR) hat das Wahlbüro…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 14. Sep. 2018

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: – Lischer Adrian und Silvia, Wolfgalgenstrasse 29, Oberkulm, Teilausbau Dachgeschoss und Einbau Lukarne im Gebäude 730, Parzelle 834. – Müller Josef und Rosmarie, Schneckenacker 37, Oberkulm, Sanierung Altenteil und Ersatz Holzheizung im Gebäude…

Kategorie: 

Neue Signalisation «Parkieren verboten»

Fr, 14. Sep. 2018

(Mitg.) Gestützt auf das Bundesgesetz über den Strassenverkehr vom 19. Dezember 1958 und die zugehörige Verordnung über die Strassensignalisation vom 5. September 1979, wird folgende neue Signalisationsänderung publiziert: Oberkulm, Rotkornstrasse (Zwischen Schrägweg und Unterfeldstrasse)…

Kategorie: 

Pensionierung Schulleiter

Fr, 14. Sep. 2018

(Mitg.) Aufgrund der Pensionierung des langjährigen Stelleninhabers, Pierre Meier, wird auf August 2019 ein Nachfolger/eine Nachfolgerin im 80 Prozent-Pensum als Schulleiter/in der Primarschule und Kindergraten Oberkulm gesucht. An der Schule werden rund 230 Schüler/innen in zwölf Abteilungen von…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 14. Sep. 2018

Sollen Lenker von Offroadern  «bestraft», sprich steuerlich stärker belastet werden? Eine  Motion der Grünen Aargau zielt in diese Richtung. Nachgefragt bei Thierry Burkart, Präsident des TCS Aargau und FDP-Nationalrat.

msu. Die Fraktion der Grünen reichte kürzlich im Aargauer Grossen Rat eine…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 14. Sep. 2018

Ein einmaliges Medikament

Es gibt ein einmaliges Medikament. Es gibt keine Angaben darüber, wann und wo es eingesetzt wird, aber man weiss es, dass es weltweit verbreitet ist. Jeder Mensch hat Zugang dazu. Als Patent wurde es nie angemeldet, es braucht auch kein Rezept dazu und es ist überall…

Kategorie: 

Oskar Lund – ein schwedischer Zuzug

Fr, 14. Sep. 2018

Oskar Lund verstärkt das Herren 1. Liga Team auf die Saison 2018/2019. Mit Lund kommt eine starke Offensivkraft und ein echter Teamplayer aus dem Unihockeymutterland Schweden ins Wynental.

(Eing.) Lund weilt seit Anfang August in Reinach und hat das Training und seine neue Arbeitsstelle bereits…

Kategorie: 

Lok Reinach Damen: Kader mit Potenzial

Fr, 14. Sep. 2018

(Eing.) Das Damenteam startet mit einigen Veränderungen in die neue Saison. Einerseits wurden die Trainingszeiten optimiert, anderseits wurden die Damen wöchentlich bei Herzog Training (BurnExpress) in Gunzwil auf die kommende Saison vorbereitet. Während einige Stammspielerinnen den Verein…

Kategorie: 

Zwei neue Gesichter im Vorstand

Fr, 14. Sep. 2018

Anlässlich der diesjährigen Generalversammlung konnte der UHC Lok Reinach den vakanten Posten des Sportchefs Junioren gleich doppelt besetzen. Mit Roger Remund und Jens-Jörn Sommerhalder engagieren sich neu zwei aktive Spieler in der Vereinsführung.

(Eing.) Seit längerem war bekannt, dass der…

Kategorie: 

Die Meisterschaft beginnt

Fr, 14. Sep. 2018

rr. Am kommenden Wochenende beginnt für die Herren von Lok Reinach die Meisterschaft. Am Samstag muss das Team von Magnus Hedlund ins Emmental und trifft dort auf den UHT Schüpbach zur ersten Standortbestimmung. In der letzten Saison belegten die Berner und Reinach punktgleich die Plätze zwei und…

Kategorie: 

Sonntagsspiel in Othmarsingen

Fr, 14. Sep. 2018

dh. Am Sonntag, 16. September, 14.30 Uhr, findet auf dem Fussballplatz Falkenmatt in Othmarsingen die 2.-Liga-Partie FC Othmarsingen – FC Gontenschwil statt. Das Team um die beiden Spielertrainer Bolliger/Zahnd reist am Sonntagnachmittag nach Othmarsingen zum nächsten Meisterschaftsspiel. Nach dem…

Kategorie: 

TC Reinach: Mixed Vereinsmeisterschaften

Fr, 14. Sep. 2018

(Eing.) Bei perfekten Bedingungen gingen die Mixed Meisterschaften des Tennisclub Reinach vom 6. bis 8. September über die gepflegte Anlage bei der Tennishalle in Reinach. Spätsommerliche Temperaturen, spannende Matches, kulinarisch hochstehende Verpflegung, eine perfekt organisierte…

Kategorie: 

«Cupknaller» in der Pfrundmatt

Fr, 14. Sep. 2018

Die beiden Fanionteams vom UHC Lok Reinach stehen im Cupwettbewerb des schweizerischen Unihockeyverbandes in den 1/16 Finals und empfangen Rychenberg Winterthur und Piranha Chur in der Reinacher Pfrundmatt

(Eing.) Die alljährlich stattfindenden Cuppartien sind ein erstes Highlight in der jungen…

Kategorie: 

Wieder Plauschjass

Fr, 14. Sep. 2018

st. Die SVP Ortspartei Schöftland organisiert auch in diesem Herbst wieder einen Plauschjass. Am Freitag, 21. September, treffen sich die Jassfreudigen um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Restaurant Schlossgarten zum Einschreiben. Spielbeginn ist um 19.15 Uhr.

Gespielt wird der Partnerschieber mit…

Kategorie: 

Kleidertauschen ist Trend

Fr, 14. Sep. 2018

Slow Fashion ist angesagt und erhält in der Modeszene sowie in den Sozialen Medien grosse Aufmerksamkeit. Walk-in Closet Schweiz ist schon am Anfang dieser Bewegung eingestiegen und bietet seit 2012 eine Alternative zum konventionellen Kleiderkonsum: Kleider tauschen statt neue kaufen – am…

Kategorie: 

Landwirtschaft erleben!

Fr, 14. Sep. 2018

Am Sonntag, 16. September findet in der Region der Anlass «Vo Buur zu Buur» statt. Auf dem Hof Egg in Muhen, dem Biohof in Holziken, dem Binenhof in Aarau und dem Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg in Gränichen kann Gross und Klein von 10 bis 17 Uhr Landwirtschaft erleben.

(Eing.) Vier…

Kategorie: 

Bier mit Blasmusik in der «BrauGarage»

Fr, 14. Sep. 2018

(Eing.) An diesem Sonntag spielt die Kleinformation der Musikgesellschaft in der Gartenwirtschaft der «BrauGarage» zwischen dem Reinacher Gemeindehaus und «Schneggen» auf. Das Platzkonzert mit mehreren Blöcken erstreckt sich von 16 bis gegen 21 Uhr. Dazwischen gibts Rynecher Bier und andere Sorten…

Kategorie: 

Drehorgelkonzert

Fr, 14. Sep. 2018

st. Am Sonntag, 16. September, um 17 Uhr findet wiederum das traditionelle Drehorgelkonzert statt. Moderne und nostalgische Melodien stehen auf dem Programm. Mehrere Drehorgel-Spieler präsentieren ihre wunderschönen Instrumente und lassen diese erklingen, mal solo, mal synchron. Dieses Jahr wird…

Kategorie: 

Lok Reinach: 1. Heimspiel in einer Woche

Fr, 14. Sep. 2018

(Eing.) Die 1. Herrenmannschaft des UHC Lok Reinach blickt auf eine durchzogene Saison 2017/ 2018 zurück. Während der Gruppenphase konnten gute bis sehr gute Spiele gezeigt werden und die Qualifikationsphase wurde auf dem 2. Rang beendet. Leider lief die erste Playoffrunde überhaupt nicht…

Kategorie: 

Autogrammstunde mit Fussballstars

Fr, 14. Sep. 2018

Star Camp für Kids! – So der offizielle Name des einwöchigen Fussballcamps, das im Reinacher Fussballplatz Moos vom 1. bis 5. Oktober bereits zum wiederholten Mal stattfinden wird. Im Vorfeld zu diesem Grossanlass gibt es am 19. September eine Autogrammstunde mit zwei bekannten Profis.

-hhe- Es…

Kategorie: 

Toller Final trotz knapp verpasster Medaille

Fr, 14. Sep. 2018

Die Frauen des STV Oberentfelden verpassen am Final4-Turnier in Kölliken eine Medaille denkbar knapp. Das OK des Vereins ist mit dem Anlass trotzdem sehr zufrieden.

fba. Es war alles angerichtet für ein tolles Faustballfest auf dem Fussballplatz in Kölliken. Die Organisatoren des STV Oberentfelden…

Kategorie: 

Gemeinde präsentiert sich am MAG

Fr, 14. Sep. 2018

(Mitg.) Wiliberg präsentiert sich am kommenden MAG (Markt Aarauer Gewerbetreibender) in Aarau. Vom Donnerstag, 27. September bis Sonntag 30. September 2018 bringt der Gemeinderat interessierten Besuchern den wunderschönen Wohnort näher und begeistert auswärtige Schüler für die Tagesschule.…

Kategorie: 

Mal in den Wald, dann zum «Buur»

Fr, 14. Sep. 2018

Die Mitglieder der reformierten Kirchgemeinde Muhen geben sich ganz schön flexibel. Im Rahmen des grossen Waldfestes fand der Gottesdienst im Wald statt. Am kommenden Sonntag gehts dann «vo Buur zu Buur» mit einem sonntäglichen Gottesdienst auf der Egg, wo die klassische «Generationengemeinschaft»…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 14. Sep. 2018

(Mitg.) Thomas und Céline Gehrig, Schweizistrasse 18, Rupperswil haben ein Baugesuch für den Neubau eines Einfamilienhauses im Storchenhof, Wohnzone W2, Parzelle Nr. 986 eingereicht. – Roland und Daniela Hunziker, Rütiacker 518, wird die Baubewilligung im vereinfachten Verfahren für den Neubau…

Kategorie: 

Besuch bei drei kleinen Unternehmen

Fr, 14. Sep. 2018

Drei kleinere Unternehmen mit Sitz in Kölliken haben dem Gemeinderat Einblick in ihre Betriebe gewährt. Diese Gewerbekontakte sind in Kölliken seit vielen Jahren Tradition und erlauben dem Gemeinderat einen Einblick in die Welt der KMU zu nehmen und gibt den Patrons die Möglichkeit sich…

Kategorie: 

Bedeutende Referenten in privater Atmosphäre

Fr, 14. Sep. 2018

Das Widenmoos, idyllisch zwischen Reitnau und Winikon gelegen, erstrahlt in neuem Glanz. In den Jahren 1914 bis 1916 – während des 1. Weltkrieges – von Ernst Oskar Bally erbaut, wurden die bestehenden Räumlichkeiten in den letzten Monaten komplett erneuert und noch schöner, exklusiver gestaltet.…

Kategorie: 

450 Jahre Wald lockten Tausende Besucher an

Fr, 14. Sep. 2018

Zeitweilig konnte man eine regelrechte Wanderung durch Obermuhen beobachten, als sich Velofahrer, Fussgänger, ganze Familien mit Kind und Kegel in Richtung Forsthaus in Bewegung setzten. Anlässe gab es zum Beispiel am Samstag einige: Neuzuzügerbegrüssung, Besuch der Ehrengäste und die Präsentation…

Kategorie: 

Schäden durch Borkenkäfer und Stürme

Fr, 14. Sep. 2018

Die Waldbereisung lockt 60 Waldgänger auf den höchsten Punkt zwischen Bottenwil und Zofingen, davon 15 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren. An sieben Posten thematisierte Forstbetriebsleiter Markus Steiner vorhandene Sturmschäden, den Wald im Klimawandel und den ungeliebten «Waldgast»…

Kategorie: 

So sicher, wie das «Amen» in der Kirche

Fr, 14. Sep. 2018

Der Regierungsrat und die drei Landeskirchen des Kantons Aargau geben abwechselnd jedes Jahr zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag einen Aufruf an die Aargauer Bevölkerung heraus. In diesem Jahr wird der Text des Bettagsmandats von den drei Aargauer Landeskirchen verantwortet.

(Mitg.) In…

Kategorie: 

Krönung mit Nationalliga-B-Meistertitel

Fr, 14. Sep. 2018

Die Korbballerinnen des Turnvereins STV Unterkulm haben einen neuen Meilenstein erreicht. Fünf Jahre nach dem Aufstieg in die Nationalliga B sind sie Meister der zweithöchsten Spielklasse und steigen in die Nationalliga A auf. Im thurgauischen Erlen machte das Team von Stefan Wasser schon im…

Kategorie: 

80. Geburtstag

Fr, 14. Sep. 2018

(Li.) Am Mittwoch, den 19. September 2018 kann Sophie Schmidlin-Schmidlin an der Dorfstrasse 10 in Rickenbach ihren 80. Geburtstag feiern. Zum runden hohen Wiegenfest gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht der Jubilarin einen frohen Tag und für die Zukunft noch viele…

Kategorie: 

In den Gemeinderat Reinach: Thomas Flühmann

Fr, 14. Sep. 2018

Ich kenne Thomas Flühmann als sachlichen und kompetenten Macher. Ihm sind gute und mehrheitsfähige Lösungen wichtig, weshalb er sich auch immer dafür einsetzt. Seine angenehme und ruhige Art hilft ihm, immer einen kühlen Kopf zu bewahren, auch wenn es einmal hektisch zu und her geht. Bereits jetzt…

Kategorie: 

Thomas Flühmann als Reinacher Gemeinderat

Fr, 14. Sep. 2018

Thomas Flühmann ist verheiratet, Vater einer Tochter und eines Sohnes. Aufgewachsen ist er in Reinach. Beruflich war und ist er in verschiedenen KMU- und Industriebetrieben, mehrheitlich in Führungsfunktionen, tätig. Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeiten und Erfahrungen ist er es gewohnt zu…

Kategorie: 

Eine angstfreie Zustimmung zu den Initiativen

Fr, 14. Sep. 2018

Es ist ein Jammer zu sehen, dass die Fair-Food-Initiative und die Volksinitiative für Ernährungssouveränität an Zustimmung verlieren, ein Jammer zu sehen, dass die Angstmacherei in der Schweizer Politik ein Mittel geworden ist, welches von den entsprechenden Seiten immer wieder bedenkenlos…

Kategorie: 

Oberkulm: Whisky-Fest mit Säulirennen

Di, 11. Sep. 2018

Red. Wetterglück, viele Besucher und gute Stimmung war den Organisatoren des Whisky-Festes in Oberkulm beschieden.Am Sonntag ging der dreitägige Anlass mit einem reichhaltigen «Buurebrunch» und lustigen Säulirennen zu Ende. Verschiedene Gruppen betrieben ein Festbeizli im grossen Zelt und eine…

Kategorie: 

Satus Unterkulm im Berner Oberland

Di, 11. Sep. 2018

v(Eing.) Theres Fuchs führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der diesjährigen Turnfahrt ins Berner Oberland. Mit Bahn und Postauto via Interlaken – Meiringen erreichte die Gruppe die Rosenlaui. Mit viel Neugier wanderten alle die grossartige Schlucht hinauf. Imposante Felsformationen und die…

Kategorie: 

Värsli-Nachmittag der Bibliothek Kulm

Di, 11. Sep. 2018

(Eing.) Esther Kyburz von der Unterkulm Bibliothek war in der Kita Wundergarten in Oberkulm zu Gast. Im Rahmen eines Buchstartanlasses hat sie zum Buch «Alles wird gut» einen Värsli-Nachmittag gestaltet. Die Kleinkinder können auf diese Art und Weise spielerisch an die Bücher herangeführt werden.…

Kategorie: 

«Oberkulmer Mineure» im Stollen

Di, 11. Sep. 2018

Dreizehn aufgestellte Oberkulmer Männerriegler starteten zur Vereinsreise in die Bündner Herrschaft und zum Eisen-Bergwerk Gonzen in Sargans. Schon auf der Fahrt mit dem Zug wurde die Gruppe mit Weisswein, Käse und geräucherten Fischlein aus Finnland verwöhnt.

(Eing.) Nach dem kurzen Marsch vom…

Kategorie: 

Was sind eigentlich «Populisten»?

Di, 11. Sep. 2018

Ein Gespenst geht um, Populisten sind überall – Europa geht unter: Schweden verliert «seine Unschuld», weil eine Rechtspartei, die eine andere Migrationspolitik will, Aufwind hat. Orban, Kaczinski und Babis in Osteuropa sind Populisten, jedoch ohne rassistische Wurzeln und profitieren aber von der…

Kategorie: 

Unterkulm: Erntedankgottesdienst

Di, 11. Sep. 2018

(Eing.) Die Landfrauen Unterkulm waren dieses Jahr für den Erntedankgottesdienst in der reformierten Kirche verantwortlich. Die Mitglieder brachten ausser Gemüse und Obst auch viel Eingemachtes, verschiedene Sirupe, viel Gebackenes und wunderschön geschmückte Kürbisse mit. Natürlich durfte auch…

Kategorie: 

Präzise – sauber – schnell – beeindruckend

Di, 11. Sep. 2018

Der Tag der offenen Türe zum 25-Jahre-Jubiläum der Rofam Laser-Technik in Leimbach stiess auf grosse Resonanz. Zahlreiche Interessierte informierten sich über die Möglichkeiten des leistungsstarken Lichtstrahls, der im Unternehmen von Rolf Merz zum Beschriften und Schweissen eingesetzt wird und…

Kategorie: 

Zetzwil: After-Sun-Party für Jung und «Alt»

Di, 11. Sep. 2018

rc. In Zetzwil ging zum dritten Mal die After Sun Party über die Bühne. Am Freitagabend informierte Leimbachs junger Gemeindeschreiber Luca Zanatta (am Mikrofon) noch einmal über den Stand der Dinge und bat die rund 50 ebenso jungen Helferinnen und Helfer um jederzeit korrektes Verhalten. Bei…

Kategorie: 

Unserer Heimat-Erde gewidmete Lieder

Di, 11. Sep. 2018

Die Interpreten, die an diesem volkstümlichen Abend beteiligt waren, erwarteten mit Spannung die Gäste. Einerseits geniessen die «Cabriolas» in verschiedenen Zusammensetzungen längst die Gunst des Seetaler Publikums, andererseits ist Regula Kiechle im Wynen- und Suhrental bekannt «wie ein roter…

Kategorie: 

Informative Waldbereisung bei schönstem Wetter

Di, 11. Sep. 2018

Am Samstag fand die Waldbereisung des Forstbetriebs aargauSüd im Wald oberhalb von Birrwil statt. Unter der wie gewohnt kompetenten Führung von Förster Ueli Wanderon nahmen etwa 50 Waldinteressierte teil, und auch das Wetter spielte mit. Die Wanderung führte an vier Posten vorbei, bei welchen…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 11. Sep. 2018

Indiskret

Keine Sorge: Das Wynentaler Blatt walzt keine Vertraulichkeiten breit und «plaudert» auch keine Geheimnisse aus. Doch gelegentlich stehen wir alle mal in der Versuchung, einen Blick über den Gartenzaun zu werfen oder ein «Ohr voll» vom Gespräch am Nebentisch zu nehmen. Wir befinden uns an…

Kategorie: 

Neuer Firmenauftritt und ein Jubiläum

Di, 11. Sep. 2018

Handwerkliche Kompetenz, Zuverlässigkeit und Sauberkeit in den Sparten Malerei, Gipserei und Trockenbau: Diese wichtigen Elemente widerspiegeln sich im neuen Logo der Firma Haller AG in Aesch. Der modernisierte Auftritt kommt frisch und aufgeräumt daher und wurde anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Di, 11. Sep. 2018

(Mitg.) Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 24. November 2017 hat der Souverän der nachträglichen Integration des Messschachtes in der Trinkwasser-Netzverbindung mit Hallwil zugestimmt und den für die Ausführung erforderlichen Verpflichtungskredit bewilligt. Gestützt auf die zwischenzeitlich…

Kategorie: 

Vollsperrung K250

Di, 11. Sep. 2018

(Mitg.) Am Wochenende vom Freitag, 14. September, ca. 17 Uhr bis Montag, 17. September, ca. 5.00 Uhr, ist die Kantonsstrasse K250 – Ausbau mit Radstreifen; Dürrenäsch IO/AO - Hallwil AO – komplett für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Anschlüsse der Dornhügelstrasse, der Alten Hallwilerstrasse sowie…

Kategorie: 

Neuer COO bei der Bertschi Gruppe

Di, 11. Sep. 2018

(Eing.) Zum 1. Juni 2019 wird Michael Baechler (47), Managing Director der Business Unit (BU) Global, Dürrenäsch, zum Chief Operating Officer (COO) der Bertschi-Gruppe ernannt. Michael Baechler ist seit 1998 im Unternehmen tätig und hat unter anderem als Bereichsleiter Projekte, als Leiter…

Kategorie: 

«Gemeinsam statt einsam»

Di, 11. Sep. 2018

Vom 6. September bis zum 30. Oktober finden die fünften Aktionstage Psychische Gesundheit im Aargau statt. Sie stehen unter dem Motto «Gemeinsam statt einsam – wir machen psychische Gesundheit zum Thema». 25 Institutionen führen dazu verschiedene Veranstaltungen durch.

(Mitg.) Die zwanzig…

Kategorie: 

Velogruppe Pro Senectute Kulm

Di, 11. Sep. 2018

(Eing.) Tagestour Engelberg vom Dienstag, 18. September (Verschiebedatum Donnerstag 20. Sept.). Da für diese Tour ein Merz Car und ein Anhänger notwendig sind, ist eine Anmeldung erforderlich bis am Freitag, 14. September bei Santschi Tel. 062 776 26 36 oder E-Mail h.santschi@ bluewin.ch Die…

Kategorie: 

Steuerbereich: Neue Projekte im Visier

Di, 11. Sep. 2018

Der Regierungsrat des Kantons Aargau und die Gemeindeverbände sind sich einig über wichtige steuerliche Projekte, die in den nächsten Monaten umgesetzt werden sollen. Mit einer gemeinsamen Vereinbarung werden die Finanzierung sowie die zukünftige Weiterentwicklung der gemeinsam genutzten…

Kategorie: 

Appenzellerland hat viel zu bieten

Di, 11. Sep. 2018

Eine muntere Schar von Sängern des katholischen Kirchenchors Menziken sowie einigen Gästen traf sich zur diesjährigen, zweitägigen Chorreise ins Appenzellerland.

(Eing.) Nach einer ruhigen Fahrt auf der Autobahn traf die Reisegruppe im Restaurant «Schnuggebock» in Teuffen ein.Auf einer lustigen…

Kategorie: 

36 Tonnen Abschrankungen und 5000 Zuschauer

Di, 11. Sep. 2018

Am kommenden Wochenende 15/16. September ist die «Gesellschaft mit beschränkter Haftung» im Gontenschwiler Mättenfeld zu Gast: Rund 250 Piloten werden sich an einem Supermoto-Schweizermeisterschaftslauf duellieren. Eine Supermoto Rennstrecke besteht sowohl aus Asphalt- wie auch aus…

Kategorie: 

«I de Chlemmi met de Tante Emmi…»

Di, 11. Sep. 2018

Es durfte wieder einmal so richtig herzhaft gelacht werden im Reinacher Saalbau – die Theatergruppe Tandem stand nämlich auf der Bühne. Geriet Bauer Viktor im turbulenten und höchst unterhaltsamen Schwank in Nöte, so traf dies auf die Theaterleute so gar nicht zu. Der Text, der den sechs…

Kategorie: 

Lasst die Spiele beginnen!

Di, 11. Sep. 2018

Am Sonntag, 16. September führt der Reitverein Wynental in der Region wieder seinen schon bekannten Patrouillenritt durch. Auch dieses Jahr führt der Weg durch das wunderschöne Gebiet rund um den Stierenberg. Rund 50 Patrouillen werden den Ritt unter die Hufe nehmen und die total 9 Posten…

Kategorie: 

Petrus als Tennisfreund

Di, 11. Sep. 2018

Am Wochenende gingen auf der Anlage des TC Brugg die diesjährigen Aargauischen Junioren Meisterschaften zu Ende. In der Königsklasse U18 waren die beiden einzigen N-Spieler des Turniers, Jonas Schär und Chelsea Fontenel, die verdienten Sieger.

fba. In diesem Jahr hatten die Organisatoren der…

Kategorie: 

Gold für Zoller, Silber für Benacchio

Di, 11. Sep. 2018

Der kantonale Nachwuchstag der 50-m-Gewehrschützen in Muhen beklagte mit 60 Teilnehmern einen deutlichen Rückgang. Stattdessen freute sich der Aargauer Ausbildungschef Robert Keller über viele gute Resultate. Ein solches schossen die Wynentaler Saskia Zoller und Luca Benacchio.

wr. Den Tagessieg…

Kategorie: 

Ein Hauch von Konstanz

Di, 11. Sep. 2018

Wie schon vor Wochenfrist. Harziger Beginn der Seetaler mit Steigerungslauf in der zweiten Hälfte. Das nächste Spiel gegen Adria Aarau folgt erst am Sonntag.

bfa. Der Pausentee in Böju ist speziell, muss speziell sein. Und: Er wirkt nur bei den Beinwiler Akteuren. Denn einmal mehr lässt sich die…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 11. Sep. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Olten - FC Adliswil 1 1 : 1
FC Wettingen - FC Wangen b.O. 8 : 0
NK Pajde - FC Freienbach 3 : 1
SC Schöftland 1 - FC Dietikon 1 : 1
FC Dulliken - FC Aegeri 2 : 1
FC Wohlen 2 - FC Muri 0 : 4
FC Eagles Aarau - FC Einsiedeln 1 9 : 1

1. FC Dietikon 4 3 1 0 (11) 9: 3 10
2. FC…

Kategorie: 

Zweiter Sieg im zweiten Heimspiel

Di, 11. Sep. 2018

Die 1. Mannschaft bleibt zu Hause auf dem Pamo Neumättli ungeschlagen. Das Team um die beiden Spielertrainer Bolliger/ Zahnd gewann das Spiel gegen den FC Lenzburg mit 2:1 Toren.

dh. In der ersten Halbzeit gestaltete sich die Parte, auf dem schwierig bespielbaren Terrain ausgeglichen. Beide…

Kategorie: 

Menzo kantert Neuling Seon

Di, 11. Sep. 2018

Jetzt hat der FC Menzo Reinach auch in der Meisterschaft gezeigt, was in ihm steckt. Gegen seinen offensiven und selbstbewussten Auftritt war am Freitagabend in Seon kein Kraut gewachsen. Durch den Dauerdruck erarbeiteten sich die Oberwynentaler Chance um Chance, aus denen auch sehenswerte Tore…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 11. Sep. 2018

Unterkulm: Gartencheminée-Brand führt zu grossem Schaden

Am Sonntagmorgen, 9. September, um 9.45 Uhr alarmierte eine Drittperson den Feuerwehrnotruf 118 und meldete den Brand eines Gartenhauses an der Winkelmattstrasse in Unterkulm. Die Feuerwehr Mittleres Wynental sowie eine Patrouille der…

Kategorie: 

Zwei Glanzparaden zum Unentschieden

Di, 11. Sep. 2018

In einer Partie auf hochstehendem Niveau trennten sich der SC Schöftland und Dietikon schlussendlich wohl gerechterweise mit 1:1 Toren!

aju Die bisher ohne Verlustpunkte stark in die Saison gestarteten Zürcher begannen sehr agil und äusserst aufsässig. Sie griffen «hoch» an und versuchten, damit…

Kategorie: 

Für eine faire Vermögenssteuer

Di, 11. Sep. 2018

Am Sonntag, 23. September entscheiden die Aargauer Stimmberechtigten über drei eidgenössische und eine kantonale Vorlage. Erste Resultate sind nach 12 Uhr auf www.ag.ch abrufbar.

(Mitg.) Folgende eidgenössische Vorlagen gelangen zur Abstimmung:

 Vorlage 1: Bundesbeschluss vom 13. März 2018 über…

Kategorie: 

Kinderspielplatz rundum erneuert

Di, 11. Sep. 2018

Mit viel Eigenleistung und Liebe zum Detail ist der bestehende Kinderspielplatz der Chrischona-Gemeinde Kölliken in den vergangenen Monaten komplett erneuert worden. Im Zuge der Neugestaltung ist auch ein grosszügiger Sitzplatz dazugekommen, der Junge und Erwachsene zum Verweilen einlädt.…

Kategorie: 

Jürg Steigmeier machts mit Geschichten

Di, 11. Sep. 2018

Vom 13. bis 16. September findet in den Tälern wiederum der literarische Event namens «Erzähltal» statt. In diesem Zusammenhang erhielt die Schule Schöftland bereits einen Vorgeschmack dank des Förderungsprogramms «Kultur macht Schule» und dem Geschichtenerzähler Jürg Steigmeier. Die 4. bis 6.…

Kategorie: 

Hans Rudolf Lüscher zum 85. Geburtstag

Di, 11. Sep. 2018

(Mitg.) Am Mittwoch, 12. September feiert Hans Rudolf Lüscher, Alterszentrum Schöftland, seinen 85. Geburtstag. Gemeinderat und Bevölkerung gratulieren dem Jubilar herzlich und wünschen ihm für das nächste Lebensjahr viele frohe Stunden und alles Gute.

Kategorie: 

Das Feuerwehrhandwerk demonstriert

Di, 11. Sep. 2018

In zwei Teilen demonstrierte die Feuerwehr Rued ihr Handwerk vor viel Publikum. Nach einer Einlage der Wasserwehr mit Sandsäcken und Schaltafeln erfolgte ein echt wirkender Angriff auf einen Brandherd in einem Schuppen. An verschiedenen Posten konnten sich die Zuschauer nachher selber in ihren…

Kategorie: 

Revolution in Küche, Bad und Wohnung

Di, 11. Sep. 2018

Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. September eröffnet die Hochuli Schreinerei an der Bergstrasse 576 in Reitnau ihre neuen Ausstellungsräumlichkeiten. Das komfortable Raumkonzept erlaubt einen interessanten Rundgang durch die moderne Wohnkultur, in Berücksichtigung der gestiegenen Bedürfnisse…

Kategorie: 

Kunterbunter Flohmarkt an der Plattenstrasse

Di, 11. Sep. 2018

msu./rm. Die Sonne strahlte mit dem bunten Mix der Aussteller um die Wette – auch die zweite Auflage des Böjuer Flohmarktes profitierte am vergangenen Samstag von geradezu idealen Rahmenbedingungen. Die Organisatoren verwandelten die Plattenstrasse im südlichen Abschnitt in einen…

Kategorie: 

Hilflosigkeit im Alter muss nicht sein

Di, 11. Sep. 2018

(Mitg.) Nach einem Unfall oder Sturz sind die meisten älteren Menschen auf Hilfe angewiesen. Als besonders schmerzvoll empfinden Seniorinnen und Senioren den Verlust ihrer Unabhängigkeit. Pro Senectute Aargau setzt sich mit der kostenlosen Sozialberatung und vielen weiteren Dienstleistungen wie…

Kategorie: 

Schmiedrued: Märchen für Erwachsene

Di, 11. Sep. 2018

jo. Anlässlich der Ausstellung «Baumwelten-Traumwelten» von Elisabeth Heuberger sowie Bilder und Keramikobjekte von Verena Müller im Weberei- und Heimatmuseum Rued in Schmiedrued, wurde ein Märchenabend der besonderen Art dargeboten. Evelin Amsler, Claudia Forrer, Verena Lüscher und Nicole…

Kategorie: 

Ein neuer Platz für 90 Gemälde gesucht

Fr, 07. Sep. 2018

Die Gontenschwiler Galeristin Anna-Verena Hoffmann lädt im September zum zweiten Mal zu einer Bilderbörse ein. Über 90 Werke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen stehen zum Verkauf. Ergänzt und abgeschlossen wird diese Ausstellung mit einer Lyrik-Lesung von vier Schreibenden. Unter ihnen…

Kategorie: 

Quads im Oberkulmer Sood auf Achse

Fr, 07. Sep. 2018

(Red.) Bereits zum dritten Mal fand das Quadtreffen des Quad Club Aargau statt, diesmal im Sood Oberkulm. Das Treffen wurde ins Leben gerufen, weil es in der Schweiz kaum Möglichkeiten gibt, dem Quadfahren abseits der Strasse zu frönen. Diese Möglichkeit bietet der Quad Club Aargau einmal im Jahr…

Kategorie: 

Auch wir müssen «pflückreif» werden…

Fr, 07. Sep. 2018

Die Gottesdienstteilnehmer erfreuten sich schon beim Betreten der Kirche über die schön präsentierten Erzeugnisse der Landfrauen Unterkulm sowie der landwirtschaftlichen Produkte.

(Eing.) Dieser schöne Anblick wurde nur während der drei beschwingten Lieder «verstellt», welche der Trachtenchor…

Kategorie: 

Grossartig nachgeholt: Konzert mit Pepe Lienhard

Fr, 07. Sep. 2018

Die Hektik bei den Musikgesellschaften Unterkulm und Teufenthal war gross, als im Februar die geplanten und vorbereiteten Konzerte kurzfristig wegen einer Hüftoperation von Gaststar Pepe Lienhard verschoben werden mussten. Am vergangenen Wochenende wurden die beiden Konzerte nun nachgeholt und…

Kategorie: 

Stilberatung am Eltern-Träff

Fr, 07. Sep. 2018

Ende August lud die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg zum Eltern-Träff in die Geschäftsstelle Gränichen ein. Der Anlass, bei dem es dieses Mal ganz um die Eltern ging, fand grossen Anklang. Katja Lehner, Farb- und Stilberaterin von Sense of Style in Oberentfelden, entführte die Gäste in die bunte Welt…

Kategorie: 

Entlang Suonen und durch Rebberge

Fr, 07. Sep. 2018

15 Mitglieder des Frauenturnvereins Oberkulm konnten auf ihrer Turnfahrt während zwei Tagen das Wallis geniessen.

(Eing.) Dank der Neat Verbindung ist man bereits in weniger als zwei Stunden ab Aarau in Visp. Das Postauto brachte die Gruppe hinauf auf Eggerberg. Dort beginnt die Suonenwanderung…

Kategorie: 

Interessante Einblicke und vier informative Posten

Fr, 07. Sep. 2018

Revierförster Markus Wildi und Gemeinderat Peter Michel konnten am vergangenen Samstag beim Sammelplatz bei der ehemaligen Grube Zeisetel rund 35 Interessierte aus Unterkulm und Gränichen begrüssen, die selbst der streckenweise starke Regen nicht davon abhalten konnte, sich ein Bild über den…

Kategorie: 

Reise durch die Elsässer Weinstrasse

Fr, 07. Sep. 2018

Ziel der diesjährigen traditionellen Männerriegenreise war die Elsässer Weinstrasse. Nach einem Besuch des romantischen Städtchens Colmar, einer anschliessenden Fahrt durch die Elsässer Weinstrasse und einem exzellenten Mittagessen in Riquewihr, blieb vor der Heimreise auch noch Zeit für einen…

Kategorie: 

Willkommen im Berufsleben

Fr, 07. Sep. 2018

Fünf erfolgreiche Lehrabgänger, sechs neue Auszubildende, insgesamt 14 Lernende.

pd. Am 13. August haben sechs Lernende (ein Kaufmann, drei Polymechaniker, ein Produktionsmechaniker, ein Mechanikpraktiker) ihre Ausbildung beim Wynentaler Gewindeprofi gestartet. Die Firma wächst kräftig und freut…

Kategorie: 

Samstagsmarkt

Fr, 07. Sep. 2018

(Mitg.) Noch bis am 10. November findet in Zusammenarbeit mit Impuls Zusammenleben und der Gemeinde der Samstagsmarkt auf dem Marktplatz hinter dem Gemeindehaus statt. Von 9 bis 11.30 Uhr werden wöchentlich, ausser am 6. und 13. Oktober, u.a. Gemüse vom Globibauer aus Leimbach, Brot, Eier,…

Ein Ort, wo man sich wohl fühlen kann

Fr, 07. Sep. 2018

Anlässlich des Nationalen Spitextags 2018 lud die Spitex Menziken-Burg zum Tag der offenen Tür in die Villa Herzog ein. Seit Anfang Jahr ist die Spitex in dien grosszügigen und begaglichen Räumlichkeiten zu Hause. Die Besucher konnten sich davon überzeugen lassen, dass dies ein Ort ist, wo man…

Kategorie: 

Auf dem Lötschentaler-Höhenweg

Fr, 07. Sep. 2018

Die Turnfahrt des FTV Gontenschwil führte dieses Jahr auf den Lötschentaler-Höhenweg, von der Lauchernalp bis zur Fafleralp.

(Eing.) Am Sonntag, 2. September hiess es früh aufstehen für 18 Frauen des Turnvereins Gontenschwil, denn die Turnfahrt führte in diesem Jahr ins Wallis. Bereits um 5.50 Uhr…

Kategorie: 

In der Sonnenstube unterwegs

Fr, 07. Sep. 2018

Das erste Mal in der Geschichte des FTV Menziken hat man sich entschieden, die jährliche Turnfahrt von zwei auf drei Tage zu verlängern. Die Reise führte in die Sonnenstube der Schweiz.

(Eing.) Am Freitagmorgen, 31. August 2018 reisten 16 Turnerinnen von via Luzern nach Bellinzona. Da das Wetter…

Kategorie: 

Herbstwanderung der Schule Reinach

Fr, 07. Sep. 2018

(Eing.) Am vergangenen Dienstag, 4. September, machten sich über 300 Schülerinnen und Schüler bei angenehm spätsommerlichem Wanderwetter auf den Weg Richtung Ruedertal. Während die 3. und 4. Klassen für den ersten Teil der Reise bis Gontenschwil den Zug nahmen und dann via Hasel loswanderten,…

Kategorie: 

Reinach: Es strahlten viele Gesichter

Fr, 07. Sep. 2018

(Eing.) Ein paar Regentropfen haben die Lotus-Piloten sowie die Klientinnen und Klienten der Stiftung Lebenshilfe in die erste Runde der 11. Lotus-Rundfahrt vom vergangenen Samstag begleitet. Danach konnte die abschliessende Runde bei trockenem Wetter – und für ganz Hitzige sogar mit offenem Dach…

Kategorie: 

Freie Fahrt schon in zwei Wochen

Fr, 07. Sep. 2018

Gute Nachrichten von der Baustellenfront: In weniger als zwei Wochen, am Donnerstag, 20. September soll die Strasse Gontenschwil-Zetzwil wieder für den Verkehr freigegeben werden. Dieser Eröffnungstermin könnte sich höchstens wegen nassen Wetters noch etwas verzögern, denn dann könnte der…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 96. Geburtstag

Fr, 07. Sep. 2018

(Mitg.) Am Sonntag, 9. September, feiert Elsa Soland-Müller, ihren 96. Geburtstag.Ihre Tochter Heidi Soland und der Gemeinderat Menziken gratulieren der Jubilarin recht herzlich und wünschen ihr alles Liebe und Gute im neuen Lebensjahr.

Nachdem Elsa Soland in Rohr aufgewachsen ist, lernte sie…

Kategorie: 

Kürbis: grösste Beere der Welt

Fr, 07. Sep. 2018

Farbenprächtig, formenreich und vielfältig verwendbar – der herbstliche Genuss der Kürbisse beginnt. Die Riesen-Beere erlebt in der Schweiz einen Boom.

cw. Die Familie der Kürbisgewächse zählt weltweit mehr als 100 Gattungen mit rund 850 Arten, die sehr individuell sind. Ursprünglich stammen alle…

Kategorie: 

Auf den Spuren von Sherlock Holmes

Fr, 07. Sep. 2018

Frühmorgens versammelten sich die munteren Frauen vom FTV Zetzwil am Bahnhof und reisten mit dem Zug ins Berner Oberland. Obwohl das Wetter nichts Gutes zu verheissen mochte, war die Stimmung bestens.

(Eing.) Erste Station war Grindelwald und schon bald war klar, dass der Wetterprophet heute kein…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 07. Sep. 2018

Ist Beromünster ein Ort mit Zukunft oder droht ein neues  Ballenberg? Nachgefragt bei Prof. Dr. Dominik Siegrist und  Max Altherr von der HSR Hochschule für Technik in Rapperswil.

msu. Wenn es um geschichtsträchtige Gebäude und Kultur mit Tiefgang geht, dann ist der Flecken Beromünster eine der…

Kategorie: 

Schwarzenbachstrasse wird saniert

Fr, 07. Sep. 2018

(Mitg.) Am kommenden Montag, 10. September starten die Belagssanierungsarbeiten auf der Schwarzenbachstrasse in der Gemeinde Menziken bzw. auf der Menzikerstrasse in Schwarzenbach (Ortsteil der Gemeinde Beromünster). Nebst der Instandstellung des Strassenbelages werden Entwässerungsarbeiten…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 07. Sep. 2018

Vernissagen können mehr oder weniger aufschlussreich, feierlich, amüsant, originell und sogar spannend sein. Die Ausstellungseröffnung im Schloss Beromünster zum Thema Eisenbahnfieber und Tourismusträume verkörperte einen gelungenen Mix von alledem. Das lag in erster Linie an den…

Kategorie: 

32 Kontrollstellen – gute Resonanz

Fr, 07. Sep. 2018

Vom Montag, 13. August bis Freitag, 31. August hat sich die Regionalpolizei aargauSüd an der gesamtschweizerischen Aktion Schulbeginn beteiligt.

repol. An rund 32 Kontrollstellen in unmittelbarer Nähe von Schulhäusern und Kindergärten zeigte die Repol fast täglich Präsenz. Sie wirkte einerseits…

Kategorie: 

Nach wie vor ist Vorsicht geboten

Fr, 07. Sep. 2018

Vertreter der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV), der Abteilung Wald des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) und des Kantonalen Führungsstabs (KFS) haben eine weitere Beurteilung der aktuellen Wetterlage vorgenommen. Aufgrund der tieferen Temperaturen und der Niederschläge der…

Kategorie: 

Seetaler Poesiesommer: Von Seengen nach Stockholm

Fr, 07. Sep. 2018

(Eing.) Der Seetaler Poesiesommer ist zugleich Gast und Gastgeber. Er lädt Autoren aus dem Ausland in die Schweiz ein und ist zugleich in zahlreichen Ländern präsent. Das lässt sich anschaulich am Beispiel von Schloss Hallwyl zeigen. Hier lasen im Rahmen des Poesiesommers jüngst Mary Emeji, die…

Kategorie: 

Vereinsjubiläum und Ausstellung «Was ist was?»

Fr, 07. Sep. 2018

(Eing.) Zum Jubiläum 25 Jahre Verein Alte Schmitte Seengen findet die Ausstellung «Was ist was?» statt.

Im Laufe der 25 Jahre hat sich viel Material angesammelt, das von der Alten Schmitte gehortet und nun laufend inventarisiert wird. Alle Gegenstände stammen aus Seengen. Für die Ausstellung wird…

Kategorie: 

Eine Musikreise ohne Instrumente

Fr, 07. Sep. 2018

Eine Musikreise ohne Instrumente, das gab es noch nie. Meistens hatte man am Zielort Konzertverpflichtungen. Doch diesmal reiste die Musikgesellschaft Meisterschwanden ohne Trompete, Tuba und Co. – Ziel der diesjährigen Musikreise waren Interlaken und der Thunersee.

(Eing.) Reisen mit Gepäck und…

Kategorie: 

Von Sarnen nach Alpnach

Fr, 07. Sep. 2018

Zwar herrscht die Meinung vor, eine Turnfahrt müsste gemeinhin in die Höhe führen. Dennoch hat unser Reiseplaner Peter Graf für dieses Jahr eine Wanderung ausgeheckt, die durchwegs unter der Böjuer Schwellenhöhe liegt, ganz ohne Ratschlag von Influencerinnen.

(Eing.) Die Leitung konnte er an Remo…

Kategorie: 

Stromtarife 2019

Fr, 07. Sep. 2018

(Mitg.) Seit Januar 2014 bezieht die Elektrizitätsversorgung Beinwil am See ausschliesslich Naturstrom, der zu 100 Prozent aus einheimischer Wasserkraft hergestellt wird. Ab 1. Januar 2019 gelten neue Stromtarife. Die detaillierten Tarifblätter für Haushalte und Grossbezüger können bei der…

Kategorie: 

Ein Veloständer «os Haubuer Holz»!

Fr, 07. Sep. 2018

msu. Anlässlich der «Haubuer Chilbi» vom letzten Wochenende konnte auch ein Lehrlingsprojekt eingeweiht werden. Es handelt sich um einen währschaften, aus einem Baumstamm gefertigten Veloständer, mit Standort beim Schulhaus. Das dafür verwendete Holz – auch jenes für die Überdachung des…

Kategorie: 

Gemeinderatswahlen Reinach: Thomas Flühmann

Fr, 07. Sep. 2018

Teamfähig. Kompetent. Verantwortungsbewusst. So kenne ich Thomas Flühmann. Er kann sich in ein Team einbringen, und seine Meinung angemessen vertreten. Falls nötig aber auch entsprechende Kompromisse eingehen, zu Gunsten von mehrheitsfähigen Lösungen. Als Mitglied der Finanzkommission Reinach…

Kategorie: 

Thomas Flühmann in den Reinacher Gemeinderat

Fr, 07. Sep. 2018

Thomas Flühmann wird auch im zweiten Wahlgang von der Schützengesellschaft Reinach unterstützt und zur Wahl empfohlen. Er ist mit Reinach fest verwurzelt, ist er doch hier aufgewachsen. Vielen Reinacherinnen und Reinachern wird der Name Flühmann bekannt sein, indem sie ihn mit den ehemaligen…

Kategorie: 

Beinwiler Werkhof: Bau schreitet voran

Fr, 07. Sep. 2018

(Eing.) Die Einwohnergemeindeversammlung bewilligte im Sommer 2017 einen Baukredit von knapp 6 Mio. Franken für den Neubau eines Werkhofs für die Feuerwehr und die Abteilung Werkdienste in der Widenmatt. Das Projekt wird durch die Zehnder Holz und Bau AG als Gesamtleistungsanbieter ausgeführt.…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 07. Sep. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Dettling Claudia, Eichweg 4, Beinwil am See, für Windschutzwände, Gebäude Nr. 1539, Parz. 2029. – Eichenberger Markus und Ruth, Moosmatte 17, Müswangen, für wärmetechnische Sanierung (Aussendämmung) beim bestehenden Wohnhaus Nr. 735,…

Kategorie: 

Russische Volkslieder und mehr

Fr, 07. Sep. 2018

Am Samstag, 15. September, 17.30 Uhr, findet in der katholische Kirche Pfeffikon ein Konzert der Chorkapelle Kaluga aus Russland unter der Leitung von Valeriy Slavinskiy statt. Lassen Sie sich von der Chorkapelle Kaluga verzaubern und treten Sie ein in die Welt der orthodoxen Gesänge und…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 07. Sep. 2018

Reinach: Nach Kollision mit Mofa weitergefahren (Zeugenaufruf)

In einem Kreisverkehr stiessen am Dienstag, 4. September ein Auto und ein Mofa zusammen. Beim Sturz wurde der 15-jährige Lenker verletzt. Das Auto fuhr ohne anzuhalten davon und wird gesucht. Der Unfall ereignete sich kurz nach 13.30…

Kategorie: 

Neue Köpfe bei den Red Lions

Fr, 07. Sep. 2018

In ihrem Bemühen um eine breitere Abstützung der Führung rund um das 1.-Liga-Projekt sind die Red Lions Reinach einen bedeutenden Schritt weitergekommen. Mit Sebastian Schlüter (Vizepräsident) und Simon Hunziker (Heimspielorganisation) konnten gleich beide vakanten Positionen besetzt werden. Neu…

Kategorie: 

Berge und Seen Ob- und Nidwaldens

Fr, 07. Sep. 2018

pd.Vom 28. bis zum 30. Juni 2019 findet der Gigathlon in der Zentralschweiz statt und zwar in den vor kraftvollen Bergen und einladenden Seen nur so strotzenden Kantonen Ob- und Nidwalden. Die Gigathleten in den Kategorien Couple und Team of Five dürfen dabei erstmals zwischen den Disziplinen…

Kategorie: 

Top-Ärzte-Duo betreut die Red Lions

Fr, 07. Sep. 2018

Die positiven Nachrichten aus dem Lager der Red Lions Reinach summieren sich. Vier Wochen vor dem Meisterschaftsstart am 29. September ist es den Verantwortlichen um Sportchef André Augstburger gelungen, mit Michael Kettenring (Praxis in Reinach) und Bernhard Sorg (Praxis in Wallisellen) zwei…

Kategorie: 

Auf neuen Strecken – Weltmeister keine Unbekannten

Fr, 07. Sep. 2018

Petra Eggenschwiler und Melanie Maurer sorgten bei den Frauen für einen Schweizer Doppelsieg. Auf dem dritten Rang folgte die Israelin Antonia Reznikov vor den Schweizerinnen Nina Zoller und Daniela Schwarz. Den dritten ITU-Weltmeistertitel bei den Männern sicherte sich nach 2014 und 2015 der…

Kategorie: 

Mitmachen lautete die Devise

Fr, 07. Sep. 2018

Mit den Power-Kids fördern die Veranstalter den Nachwuchs. Wer die Start- und Ergebnislisten durchforstet, findet dort vornehmlich die Sprösslinge bekannter Powermanstarter aus der Region, nicht selten auf den Podestplätzen. Wie der Vater so der Sohn oder wie die Mutter so die Tochter, könnte man…

Kategorie: 

Last-Minute-Niederlage gegen Ägeri

Fr, 07. Sep. 2018

Der SC Schöftland vermochte in Ägeri keine Punkte abzuholen. Die Entscheidung fiel in der hektischen Schlussphase.

aju. Der SCS startete im Ägerital gut in die Partie und kam bereits in der 2. Minute zur ersten Torchance. Ägeris Torhüter Elsener konnte aber den Flachschuss von Féher noch zur Ecke…

Kategorie: 

Das Spieldiktat aus der Hand gegeben

Fr, 07. Sep. 2018

Der FC Menzo Reinach war willens, den Punkteverlust vom vergangenen Samstag gegen Entfelden ausmerzen. Geschenke verteilte der ambitionierte Aufsteiger aus Othmarsingen jedoch keine. Gut spielte Menzo nur in der ersten Hälfte, musste aber nach dem Tee noch um den Sieg bangen.

-hhe- Tatsächlich…

Kategorie: 

Beinwiler Sieg im Seetal-Derby

Fr, 07. Sep. 2018

Im Derby gegen Seengen ging der FC Beinwil am See als Sieger vom Platz. Morgen Samstag steht FCB 1 bereits die nächste Heimpartie gegen Masis Aarau bevor. Anpfiff: 17 Uhr.

bfa. Böju machte von Anfang klar, wer der Herr im Strandbad ist und wo die Punkte zu bleiben haben. Auch dass Trainer Hediger…

Kategorie: 

Ausser Spesen nix gewesen

Fr, 07. Sep. 2018

Die lange Anfahrt durch den Feierabendverkehr nach Klingnau hat sich nicht gelohnt. Die 1. Mannschaft verlor das Dienstagabendspiel mit 4:0 Toren.

dh. Das Resultat ging auch in dieser Höhe in Ordnung. Klingnau war während des gesamten Spiels die bessere Mannschaft. In der ersten Halbzeit hatten…

Kategorie: 

In Unterzahl zum ersten Sieg

Fr, 07. Sep. 2018

Der FC Gontenschwil spielte auf dem heimischen PAMO Neumättli während 30 Minuten in Unterzahl. Gleich nachdem Sandro Zürcher mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde, sorgte Stefan Fischer mit seinem Tor für den ersten Sieg der noch jungen Saison.

dh. Kurz bevor Zürcher frühzeitig unter die Dusche…

Kategorie: 

Heimspiel gegen den FC Lenzburg

Fr, 07. Sep. 2018

dh. Mit dem FC Lenzburg gastiert morgen Samstag, 8.September, Spielanpfiff 19 Uhr, eine Mannschaft mit hohen Ansprüchen auf dem Pamo-Neumättli. Fünf Punkte aus vier Partien entsprechen nicht den Erwartungen an die Drmic-Boys. Den ersten Vollerfolg in der Meisterschaft feierte die Mannschaft am…

Kategorie: 

Dorfmärt am Samstag

Fr, 07. Sep. 2018

(Eing.) Morgen Samstag, 8. September ist es wieder soweit: vor dem Gemeindehaus in Birrwil findet von 9 bis 13 Uhr der Dorfmärt statt. Angeboten werden neben Bio-Gemüse, Zopf, Käse aus der Region auch Handgemachtes sowie Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Verweilen.

Kategorie: 

Abendmusik zum Bettag in Unterkulm

Fr, 07. Sep. 2018

(Eing.) In der reformierten Kirche findet dieses Jahr erneut eine Abendmusik als Einstimmung auf den Dank-, Buss- und Bettag statt und zwar am Samstagabend, 15. September um 19.30 Uhr. Wie üblich steht dabei wieder eine Bachkantate zur Diskussion, die in musikalisch-liturgischer Form beleuchtet…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 07. Sep. 2018

Fake the fake...

Das Stapferhaus bringt jedes Jahr eine neue Ausstellung, am Puls der Zeit, zu gesellschaftlichen Themen. Ab Ende Oktober kann man die Ausstellung «FAKE. Die ganze Wahrheit» besuchen.

Die Vorschau zur Ausstellung lautete: Wem können wir noch vertrauen – in einer Zeit, in der die…

Kategorie: 

Erntedank-Gottesdienst

Fr, 07. Sep. 2018

(Eing.) Wir haben das Privileg, an einem wundervollen Ort leben zu dürfen. Im Frühjahr können wir säen und im Herbst von einer reichen Ernte profitieren. Der überdurchschnittlich heisse Sommer 2018 hat uns deutlich vor Augen geführt, dass dies nicht selbstverständlich ist. Gemeinsam wollen wir für…

Kategorie: 

Traktandenliste Herbstgmeind

Fr, 07. Sep. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die Gemeindeversammlung vom Freitag, 23. November 2018, wie folgt verabschiedet

Einwohnergemeinde

1. Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 8. Juni 2018.

2. Bewilligung eines Verpflichtungskredites von 3’828’000 Franken für die…

Kategorie: 

Die Veteranenmeister sind erkoren

Fr, 07. Sep. 2018

Am 88. Jahresschiessen der Aargauischen Schützenveteranen in Möhlin haben erfreulicherweise mehr Schützen teilgenommen als im Vorjahr. Diverse Meistertitel und Podestplätze erreichten Schützen aus dem Einzugsgebiet des Wynentaler Blattes.

(Eing.) Motivierte und gut aufgelegte Schützinnen und…

Kategorie: 

Einen Schritt vorwärts gemacht

Fr, 07. Sep. 2018

Die Nationalliga-A-Männer des STV Oberentfelden beenden die Meisterschaft auf dem sechsten Rang. Trainer Konrad «Koni» Keller zieht nach der letzten Meisterschaftsrunde Bilanz.

fba. Zum Abschluss der NLA-Qualifikation spielten die Männer des STV gegen Neuendorf und gegen Jona. Mit zwei Siegen und…

Kategorie: 

Endturnen

Fr, 07. Sep. 2018

-wu- Am kommenden Sonntag, 9. September, findet auf dem Sportplatz Färberacker das traditionelle Endturnen des Turnvereins Unterkulm statt. An diesem vereinsinternen Turnfest beteiligen sich die Mädchen- und Knabenjugendriegen, die Geräteriege, die Damenriege sowie der Turnverein. Insgesamt gehen…

Kategorie: 

Trinkwasser «einwandfrei»

Fr, 07. Sep. 2018

(Mitg.) Am 14. August 2018 sind dem Netz der Wasserversorgung Menziken verschiedene Wasserproben entnommen worden. Alle untersuchten Proben erfüllten die gesetzlichen Normen für hygienisch einwandfreies Trinkwasser. Die untersuchten Wasserproben entsprachen im Zeitpunkt der Probenahme den…

Kategorie: 

Büroreinigung Gemeindeverwaltung

Fr, 07. Sep. 2018

(Mitg.) Infolge Grossreinigung bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung Reinach wie folgt geschlossen. Steuern: Montagnachmittag, 10. September. Finanzen: Dienstagmorgen, 11. September. Gemeindekanzlei/Gemeindeschreiber: Mittwochmorgen, 12. September. Einwohnerdienste, Bestattungen/Nachlasse:…

Kategorie: 

Wüst, nicht Merz

Fr, 07. Sep. 2018

rc. In der Bildlegende zur Eröffnung des Fitnesscenter «proFIT», das vom Grünauhof ins «Alu-Hochhaus» umgezogen ist, hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Inhaberin heisst natürlich Rosmarie Wüst, und nicht wie fälschlicherweise angegeben Merz.

Kategorie: 

Heimatlieder aus vollen Kehlen

Fr, 07. Sep. 2018

Abwechslung im Alltag der Alterszentren ist besonders wichtig und schützt die Bewohner vor Vereinsamung. Besonders beliebt sind da Darbietungen von einheimischen Vereinen, denn da kennt man doch den einen oder andern. In Schöftland war der stattliche Seniorenchor zu Gast. Er präsentierte nicht nur…

Kategorie: 

Neues Verwaltungspersonal

Fr, 07. Sep. 2018

Die Gemeinde Muhen teilt bevorstehende und vollzogene Personalwechsel in der Leitung der Bauverwaltung und in der Schulleitung mit, zudem konnte eine neue Lernende angestellt werden.

(Mitg.) Bauverwalter Andreas Schmucki hat seine Stelle per 31. Dezember 2018 gekündigt. Er wird eine neue…

Kategorie: 

Die Fahrt ging nach Deutschland

Fr, 07. Sep. 2018

125 Personen versammelten sich auf dem Parkplatz des Alterszentrums Schöftland, um am Jahresausflugs der Seniorenvereinigung Schöftland und Umgebung teilzunehmen. Drei Mal pro Jahr sind auch die Ehefrauen und Partnerinnen zu den Anlässen dieses Männervereins eingeladen: Zur 1.-August-Feier auf dem…

Kategorie: 

Wunde Füsse, aber glücklich

Fr, 07. Sep. 2018

Während des Powerman-Wochenendes stellte der Uerkner Hochseilartist einen 25-Stundenweltrekord im Todesrad auf. Mehrmals habe er aufgeben wollen, doch biss er sich immer wieder durch, so Freddy Nock. Zeitweise lief er sogar zusammen mit seinem 7-jährigen Sohn Leo im gleichen Rad.

aw. Unter grossem…

Kategorie: 

Spannende Fahrt ins Blaue

Fr, 07. Sep. 2018

Der Gemeinnützige Frauenverein hat auch dieses Jahr zum üblichen Ausflug der über 70-jährigen Personen eingeladen – Ziel unbekannt. 94 Personen (74 Frauen und 20 Männer!) liessen sich von den aufmerksamen Begleiterinnen verwöhnen. Ausgangspunkt war der Parkplatz der katholischen Kirche,…

Kategorie: 

Perfektes Wetter für heisse Suppe

Fr, 07. Sep. 2018

Wenn es im Spätsommer beim Schiltwalder Waldhaus nach Grilladen und Suppenfleisch duftet, dann sind die Männerturner Schmiedrued am Werk. Sie servieren Suppe mit Spatz und – wer es lieber mag – auch eine Grillwurst mit Brot. Das Wetter war geradezu perfekt. Selbst nach einer kurzen Wanderung waren…

Kategorie: 

TaxLevel-Steuerlösung

Fr, 07. Sep. 2018

Mit der TaxLevel-Steuerlösung wird ein weiteres Modul via Open-Banking-Interface ins Kernbankensystem Finstar® integriert. Als erste profitieren die Kunden der Hypothekarbank Lenzburg AG von den neuen Steuerauszügen.

(Mitg.) Die Hypothekarbank Lenzburg AG und das Zürcher Fintech Tax-Level AG haben…

Kategorie: 

Biketour

Fr, 07. Sep. 2018

(Eing.) Am 13. September führt die Pro Senectute Bikegruppe die abgesagte Aegeri-Sihltal Tour vom 30. August durch. Wir freuen uns auf die angemeldeten BikerInnen und auf solche, die es noch einrichten können. Durchführungsentscheid Mittwoch, 12. September ab 17 Uhr. Hans Santschi, 062 776 26 36…

Kategorie: 

Kaufen und Verkaufen im Internet

Fr, 07. Sep. 2018

(Eing.) Kaufen und Verkaufen im Internet Spezialkurs für Personen ab 60 Jahren. Wir haben noch freie Plätze für diesen interessanten Kurs.Haben Sie auch schon verzweifelt etwas gesucht oder haben Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen und deshalb verkaufen möchten? Dieser Kurs hilft Ihnen,…

Kategorie: 

Ewald Burgener wird neuer CEO

Fr, 07. Sep. 2018

Der Verwaltungsrat hat Ewald Burgener zum neuen CEO der Valiant Bank gewählt. Der 52-Jährige ist heute Finanzchef und stellvertretender CEO von Valiant. Er hat sich in einem viermonatigen Auswahlverfahren durchgesetzt und tritt sein neues Amt im Mai 2019 an.

(Eing.) Der aktuelle CEO von Valiant,…

Kategorie: 

Ernährung: Souveränität und Fair Food

Fr, 07. Sep. 2018

Die Initiativen für «Fair Food» und «Ernährungssouveränität» verfolgen ähnliche Ziele – einen abrupten Kurswechsel in der Agrarpolitik. Dies würde eine Marktabschottung nach sich ziehen – und weitreichende Konsequenzen bei der Lebensmittelbeschaffung durch uns Konsumenten haben.

Karin Bertschi,…

Suhr: Christinas mystische Welten

Fr, 07. Sep. 2018

st. Die Vernissage zur Ausstellung von Christina Krüsi im Atelier Grundmann in Suhr wurde zum vollen Erfolg. Nach Ausstellungen in Los Angeles, New York, Rorschach und Wien machte sie einen Stopp in Suhr, wo ihre Bilder und Skulpturen noch bis zum 22. September zu bestaunen sind. Nachher geht es…

Kategorie: 

Final4-Turnier verspricht Spitzensport

Fr, 07. Sep. 2018

Am Wochenende fallen die Entscheidungen im Kampf um den Schweizer Meistertitel im Faustball. Organisator des Final4-Turniers ist der STV Oberentfelden, der bei den Frauen auch noch in den Medaillenkampf eingreifen kann.

fba. Nach mehreren Monaten intensiver Vorbereitungszeit fällt auf dem Kölliker…

Kategorie: 

Pfeffikon: Männerriege im Wallis

Di, 04. Sep. 2018

be. Zu nachtschlafender Stunde trafen sich am Samstagmorgen 14 Männerriegler beim Café Eichenberger zur zweitägigen Turnfahrt, die diesmal ins Wallis führte. Um 8.48 (dem neuen Tunnel sei Dank) war man bereits in Saas-Grund. Das Ziel «Hohsaas» wurde nach der Kaffeepause und mit der Luftseilbahn…

Kategorie: 

Menziken: ProFIT ist der Umzug gelungen

Di, 04. Sep. 2018

rc. Sportlich ging es im Fitnesscenter ProFIT schon im Sagihof immer hoch zu und her, jetzt geht es auch örtlich gesehen in die Höhe. Genau genommen wurde der Standort ins «Alu-Hochhaus» verlegt. «Am Freitag sind wir umgezogen, heute ist Eröffnung und morgen früh geht der Trainingsbetrieb ganz…

Kategorie: 

Konzertproben der ref. Kirchenchöre

Di, 04. Sep. 2018

(Eing.) Schon steht der Herbst vor der Türe, und damit beginnen die Proben für die Adventskonzerte vom 15. und 16. Dezember der reformierten Kirchenchöre Reinach und Bremgarten. Nach wie vor sind wir auf Gastsänger angewiesen, um ein befriedigendes Klang-Volumen zu erreichen (ganz speziell fehlen…

Kategorie: 

Pilzkontrolle

Di, 04. Sep. 2018

(Mitg.) Die Einwohnerinnen und Einwohner von Reinach haben die Möglichkeit, ihre Pilze gegen telefonische Voranmeldung kostenlos durch Harald Sigel (Telefon 079 610 81 18) und Daniela Marzohl Sigel (Telefon 079 232 83 50), Schorenstrasse 22, Reinach, prüfen lassen. Um zu verhindern, dass…

Kategorie: 

«Ich arbeite gerne mit Farben»

Di, 04. Sep. 2018

Vom 12. bis 16. September 2018 messen sich die besten Nachwuchstalente der Maler- und Gipserbranche an den Berufs-Schweizermeisterschaften «SwissSkills» in Bern. Auch der Maler Joél Méndez aus Menziken stellt seine Fähigkeiten unter Beweis und hofft auf den Meistertitel.

(Mitg.) In Bern fallen die…

Kategorie: 

Stefan Maurer übernimmt das Ruder

Di, 04. Sep. 2018

Per 1. September 2018 übernimmt Stefan Maurer die Leitung der NAB-Geschäftsstelle Reinach von René Heggli, der mit der Leitung der Geschäftsstelle am Hauptsitz in Aarau betraut wurde. Maurer ist ein Eigengewächs und versierter Bankfachmann

(Eing.) Stefan Maurer ist seit über zehn Jahren bei der…

Kategorie: 

Glanzlichter einer Aufbruchstimmung

Di, 04. Sep. 2018

Wenn es um Eisenbahngeschichte und Kultur ganz allgemein geht, dann hat der Flecken Beromünster so einiges zu bieten. Das zeigte sich anlässlich der Vernissage zur jüngsten Ausstellung im Schlossmuseum. Das Thema «Eisenbahnfieber und Tourismus-Träume» scheint nahe bei der Volksseele zu liegen und…

Kategorie: 

Aus Gemeinde und Verwaltung

Di, 04. Sep. 2018

(Mitg.) In den kommenden Wochen finden in Rickenbach verschiedene Infoveranstaltungen und Kurse für die Bevölkerung statt. Auch führen junge Menschen eine Sammlung für das Rote Kreuz durch.

Ab Mitte August bis Ende September sind wieder junge Menschen im Namen des Roten Kreuzes Kanton Luzern…

Kategorie: 

Subtile Baumwelten – farbenfrohe Werke

Di, 04. Sep. 2018

Zwei völlig unterschiedliche Künstlerinnen stellen ihre Werke zur Zeit im Weberei und Heimatmuseum Ruedertal in Schmiedrued aus. Elisabeth Heuberger möchte man fast ein wenig als romantische Träumerin bezeichnen, wobei Verena Müller eher mit beiden Beinen fest am Boden steht und Mut zur Farbe hat.…

Kategorie: 

Reinach: Beste Unterhaltung garantiert

Di, 04. Sep. 2018

hg. Es ist wieder soweit: Alle Jahre, wenn sich der Herbst so langsam aber sicher bemerkbar macht, wird es im Saalbau Zeit für einen Abend, wo mal wieder so richtig herzhaft gelacht werden darf. Dann nämlich öffnet sich der Vorhang für die Theatergruppe Tandem, welche Jahr für Jahr aufs Neue ein…

Kategorie: 

SBB-Tageskarten

Di, 04. Sep. 2018

(Mitg.) Im August 2018 waren die SBB-Tageskarten der Gemeinde Reinach zu 98.9 Prozent ausgelastet. Von den 93 Tageskarten konnten 92 verkauft werden. Die drei Tageskarten werden zum Preis von 42 Franken pro Karte angeboten. Die vordatierten Tageskarten berechtigen zur freien Fahrt in der zweiten…

Kategorie: 

«Stille und Zeit zum Nachdenken sind für mich wahrer Luxus»

Di, 04. Sep. 2018

Cornelia Bösch, die bekannte Tagesschau-Moderatorin und Journalistin ist eben von einer News-Sitzung zurück und jetzt nehmen wir in einer ruhigen Nische vor den Redaktionsräumen im Studio Leutschenbach Platz. Im Interview mit WB-Mitarbeiter René Fuchs erzählt sie frohgemut von ihrem Werdegang und…

Kategorie: 

Zwei Doppelsiege

Di, 04. Sep. 2018

Red. Schweizer Doppelsieg bei den Frauen, französischer Doppelsieg bei den Männern an der diesjährigen Duathlon-Langdistanz-WM in Zofingen. Es gewann die Solothurnerin Petra Eggenschwiler vor der in Bern wohnhaften Wikonerin Melanie Maurer. Bei den Männern triumphiert der Franzose Gaël Le Bellec…

Kategorie: 

Ohne Sonnenstrahl – dafür mit Christbaum

Di, 04. Sep. 2018

msu.Wettermässig musste die 2. Auflage der «Haubuer Chilbi» etwas untendurch und praktisch ohne Sonnenschein auskommen. Dafür war die Chilbi – wie das Motto lautet – «eifach andersch». Kann man wohl sagen! Völlig anders! Wenn bereits Ende August/Anfang September ein prächtig geschmückter…

Kategorie: 

Würdevolle Feier zum 150-Jahre-Jubiläum

Di, 04. Sep. 2018

Die Berufsschule Lenzburg feierte am Freitag, 31. August im Zelt von Circus Monti im Aarauer Schachen ihr 150-jähriges Bestehen.

CRC. Vor 150 Jahren wurde die Handwerkerschule Lenzburg von Johann Rudolf Müller gegründet, der zugleich als erster Direktor der Justizvollzugsanstalt Lenzburg amtierte.…

Kategorie: 

Morde in den USA

Di, 04. Sep. 2018

Hunderte von Wynentalern, welche im 19. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten auswanderten, führten zu einem guten Teil ein zwar arbeitsames, aber geregeltes und mehr oder weniger erfogreiches Leben und durften es in Ruhe abschliessen. In zwei uns bekannten Fällen nahm ihr Leben jedoch ein…

Kategorie: 

Jugi Unterkulm sammelte für Jason

Di, 04. Sep. 2018

(Eing.) Jason Haller aus Gränichen erlitt einen schweren Schicksalsschlag und sitzt nach mehreren Operationen im Rollstuhl. Die Kinder der Jugi Unterkulm fanden die Tatsache, dass Jason nicht bei seinen Eltern wohnen kann, schrecklich und wollten helfen. Die Leiter nahmen sich das zu Herzen und…

Kategorie: 

Männerführung in Staatsbrauerei

Di, 04. Sep. 2018

Bei kühler Witterung trafen sich 16 reiselustige Zetzwiler zur Männerriegenreise mit dem Ziel Schwarzwald. Der Höhepunkt des ersten Tages war die spezielle Männer-Führung in der badischen Staatsbrauerei «Rothaus» in Grafenhausen.

(Eing.) Die mit kalkfreiem Quellwasser gebrauten sechs Biersorten…

Kategorie: 

«Rosmarie» aus dem Rossstall

Di, 04. Sep. 2018

Wenn der Männerchor Burg probt, bedeutet das mehr, als Lieder erklingen zu lassen. Es wird Leidenschaft für Gesang hörbar.

gh. Hotelgäste des Haus 74 in Menziken und Passanten erlebten am Mittwochabend eine Überraschung. «Rosmarie» – das Lied über die grosse Liebe, bekannt geworden durch…

Kategorie: 

In Beromünster wird es nie langweilig

Di, 04. Sep. 2018

Am vergangenen Samstag lud der Vorstand des Verkehrsvereins Reinach VVR die Mitglieder zum traditionellen Event ein, der alle zwei Jahre stattfindet. Ziel war der Flecken Beromünster.

mg. Das Postauto fuhr uns nach Beromünster, wo wir von Klaus Lampart, Präsident Verein Beromünster-Radioweg,…

Kategorie: 

Zwei Pensionierungen bei der Hauri AG

Di, 04. Sep. 2018

Zwei hochverdiente Mitarbeiter entliess Frank Hauri von der Hauri Staffelbach AG in die wohlverdiente Pension. Martin Steiner und Theo Vogel haben die stetige Weiterentwicklung des Betriebes unterstützt. Die beiden blieben der Firma während 42, resp. 48 Jahren treu und werden dem langjährigen…

Kategorie: 

Zwei Referate – zweimal ein Feuerwerk

Di, 04. Sep. 2018

Die SVP Holziken sowie der Verein Freunde der SVP haben es erneut geschafft, die gesamten SVPler der Region zu mobilisieren. Anlässlich des Besuches von Bundesrat Ueli Maurer und Nationalrat Roger Köppel war die Mehrzweckhalle Holziken rappelvoll. Allerdings waren es «bloss 99,8 Prozent SVPler»,…

Kategorie: 

Der nächste Winter kommt bestimmt

Di, 04. Sep. 2018

Der Waldhaushock des Langlaufvereins Kalthof-Wiliberg im Waldhaus Staffelbach erlebte grossen Zuspruch. Die letzte Saison bot den Mitgliedern nur wenige schneereiche Tage – vier, um ganz genau zu sein. Die Durchführung des Langlaufrennens musste abgesagt werden. Gute Einfälle für die kommende…

Kategorie: 

Jules Giger in den Gemeinderat Reinach

Di, 04. Sep. 2018

Für den Gemeinderat in Reinach wünschen wir uns eine Person, die volksnah und frei von politischen Zwängen agieren kann. Sie muss der Bevölkerung zuhören und deren Ängste und Sorgen ernst nehmen. Um Lösungen zu erzielen, braucht es auch eine Person, die Vorschläge zielführend im Rat einbringen…

Kategorie: 

Die neuen Senioren-Meister sind gekürt

Di, 04. Sep. 2018

In Teufenthal sind die Aargauischen Meisterschaften der Senioren zu Ende gegangen. Die Organisatoren ziehen ein durchwegs positives Fazit der 68. Auflage des Turniers im Wynental.

fba. Bis am Finaltag lief praktisch alles perfekt für die Organisatoren der Aargauischen Senioren-Meisterschaften.…

Kategorie: 

Die Hauptprobe ist gelungen

Di, 04. Sep. 2018

Bereits zum 35. Mal wurde das Team Masters in Egg (ZH) ausgetragen. Das erste Mal mit dabei war die Sprung- und Barrensektion des STV Rickenbach. Der Wettkampf stellte ein letztes Kräftemessen vor den Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen am 8./9. September in Burgdorf dar.

(Eing.) Seit vier…

Kategorie: 

Zofingen rettete sich ins Ziel

Di, 04. Sep. 2018

Der Nachwuchs der Schützengesellschaft Zofingen hat sich am Jungschützen-Gruppenfinal 300 Meter in Kölliken knapp vor Boswil durchgesetzt. In der U15-Kategorie dominierte erneut die SG Boswil.

wr. Wettkampfleiter Patrick Kyburz und Jürg Weber als Beauftragter vom Aargauer Schiesssportverband…

Kategorie: 

Tag der Geschenke im Strandbad

Di, 04. Sep. 2018

Einmal mehr grosse Ernüchterung nach dem Hoch im Cup. Böju fehlt es an Konstanz und Reife beim Umstellen in den Meisterschaftsmodus.

bfa. Böju überlässt nach der Führung durch Manuel Dietiker (auf einschussfertige Vorarbeit von Joel Merz) dem Gegner das Feld und das Spiel, verteilt Geschenke bei…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 04. Sep. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Wangen b.O. - FC Olten 3 : 0
FC Muri - FC Dulliken 4 : 0
FC Einsiedeln 1 - NK Pajde V
FC Adliswil 1 - FC Wohlen 2 1 : 3
FC Dietikon - FC Eagles Aarau 4 : 1
FC Freienbach - FC Wettingen 2 : 1
FC Aegeri - SC Schöftland 1 3 : 2

1. FC Wohlen 2 4 3 1 0 (3) 12: 4 10
2. FC…

Kategorie: 

2. Liga: Gränichen – Klingnau 3:1

Di, 04. Sep. 2018

rj. Bei nahezu idealen Fussballwetterbedingungen wurde letzten Samstag das dritte Meisterschaftsspiel vor 70 Zuschauenden ausgetragen. Die erste Halbzeit ist schnell erzählt, sie reiht sich nahtlos zu den vorangegangenen torlosen Resultaten zur Teepause. Nicht, dass die beiden Torhüter kalte…

Kategorie: 

Menzo gebremst – nur Remis

Di, 04. Sep. 2018

Entfelden ist und bleibt für die Oberwynentaler ein unbequemer Widersacher, vielleicht sogar ein Angstgegner. Die Frage, ob es nun ein gewonnener Punkt oder zwei verlorene Punkte waren, ist rasch beantwortet, denn Menzo hatte alle Zeit der Welt, den Dreier aus Entfelden zu entführen.

-hhe- Schon…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 04. Sep. 2018

Gunzwil: Fahrer von blauem Lieferwagen gesucht (Zeugenaufruf)

Die Luzerner Polizei sucht den Fahrer eines Lieferwagens, welcher am Freitagmorgen in Gunzwil eine Streifkollision verursachte.Verletzt wurde niemand. Der Unfall ereignete sich am frühen Freitagmorgen, 31. August. In einer Linkskurve im…

Kategorie: 

Ja zur Fair Food Initiative

Di, 04. Sep. 2018

«Der Mensch ist, was er isst», formulierte der deutsche Philosoph Ludwig Feuerbach um 1850 – auch 168 Jahre später lohnt es sich, darüber nachzudenken. «Food», zu Deutsch Lebensmittel, haben wir in der Schweiz genügend, die tägliche Versorgung mit Kalorien, Vitaminen, Mikronährstoffen, mit…

Kategorie: 

Staffelbach: Die herbstliche Fülle

Di, 04. Sep. 2018

st. Der Landfrauenverein Staffelbach-Wittwil hat traditionsgemäss ihren Herbstmärt durchgeführt und dabei demonstriert, wie reichhaltig die Fülle aus Feld und Obstgärten bisher – trotz Dürre- und Hitzeperiode – ausgefallen ist. Neben frischem Gemüse, Obst und Blumenarrangements waren die…

Kategorie: 

Der EWS-Strom wird günstiger

Di, 04. Sep. 2018

Während die in der Region aktiven Mitbewerber den Strompreis erhöhen, werden die Verbraucher in den EWS-Gemeinden im kommenden Jahr günstigeren Strom beziehen. Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 4500 Kilowattstunden wird so rund 100 Franken weniger bezahlen. Und zwar unter dem Strich, der…

Kategorie: 

Wanderung über den Rhein

Di, 04. Sep. 2018

(Eing.) Am 11. September besucht die Wandergruppe Pro Senectute unser nördliches Nachbarland, wobei die Kurstadt Bad Säckingen im Zentrum steht. Gestartet wird auf Schweizerseite, nämlich im aargauischen Stein, dies sowohl für die Kurz- wie auch für die Spazierwanderer. Vorerst wird die aus dem…

Kategorie: 

Ein vielseitiger Familienkombi

Di, 04. Sep. 2018

Im Rahmen eines Ausstellungswochenendes präsentierte die Fischer Automobile AG in Beinwil am See der interessierten Kundschaft das jüngste Modell aus dem Hause Volvo – den V60, ein vielseitiger, ansprechender und überzeugender Familienkombi.

hg. Elegant, sportlich, geräumig und vielseitig – das…

Kategorie: 

Quitten: Vergessene Delikatesse

Di, 04. Sep. 2018

Goldgelbe Haut mit weichem Flaum und unverkennbarem Duft: Quitten. Wegen des Feuerbrands sind die edlen Früchte rar geworden.

mw. Sauer schmecken sie, hart und holzig ist das Fruchtfleisch: Quitten sind roh kein Genuss. Dafür sind die goldgelben Früchte in Form von Gelée, Sirup, Kompott, Schnaps…

Kategorie: 

Gemeinderat als oberstes Führungsorgan

Di, 04. Sep. 2018

Der Regierungsrat hat im März dieses Jahres entschieden, das 2014 sistierte Projekt «Optimierte Führungsstrukturen der Aargauer Volksschule» wiederaufzunehmen. Nun legt er eine entsprechende Vorlage vor und unterbreitet sie zur Anhörung. In der Vorlage geht es um die kommunale Führungsstruktur wie…

Kategorie: 

Geschäftserfolg übertrifft Vorjahr

Di, 04. Sep. 2018

Die NAB wächst strategiekonform, übertrifft den Geschäftserfolg gegenüber dem Vorjahr um 8,1 Prozent und steigerte den Halbjahresgewinn um 7,6 Prozent auf 65 Millionen Franken. Das Anlagegeschäft ist weiter gewachsen und auch bei den Ausleihungen hat die NAB bei den Hypotheken an Private…

Kategorie: 

850 Pfadis und «Bott der Baumann»

Di, 04. Sep. 2018

Am Samstag, 1. September, fand das traditionelle kantonale Treffen – das «Bott» – der Pfadi Aargau in Lenzburg statt. Über 850 Pfadis verschiedener Altersstufen verbrachten einen abenteuerlichen Tag mit «Bott dem Baumann».

(Eing.) «Bott der Baumann» war in einer verzwickten Situation. Bei einem…

Kategorie: 

Engagement gegen Sturzunfälle

Di, 04. Sep. 2018

Jährlich verletzen sich in der Schweiz 87’000 Seniorinnen und Senioren bei einem Sturz. In diesem Alter haben Sturzverletzungen oft schwerwiegende gesundheitliche und soziale Auswirkungen. Die bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung, Pro Senectute Schweiz, Gesundheitsförderung Schweiz und…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 04. Sep. 2018

2. Klasse

Damit haben wir Fernsehzuschauer und bekennenden Fussballfans nicht unbedingt gerechnet: Dass wir eines Tages nicht dabei sein dürfen, wenn auf dem Rasen wirklich die «Musik» spielt. Wir meinen damit nicht den FC Aarau, der seinen Saisonstart so richtig verpennt hat und dessen mit viel…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Facettenreiche Fachgebiete der Feuerwehrarbeit

Rund 250 Personen folgten vergangenen Freitagabend der Einladung der Feuerwehr Mittleres Wynental, ihre vielfältige Arbeit hautnah zu erleben.

rms. Die Feuerwehr Mittleres Wynental enstand 2009 durch die Fusion der Feuerwehren aus Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal. Seit knapp zwei Jahren steht sie…