August 2018

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 31. Aug. 2018

Kölliken: Fussgänger von Auto erfasst (Nachtrag)

(Red.) In der vergangenen WB-Ausgabe wurde von einem Unfall in Kölliken berichtet, der sich am Samstag, 25.August ereignet hatte. Vom Dorfzentrum her kommend erfasste ein 46-jähriger, alkoholisierter Schweizer mit seinem BMW auf der…

Kategorie: 

Öffentlicher Waldumgang

Fr, 31. Aug. 2018

(Mitg.) Am Samstag, 1. September laden die Gemeinden und der Forstbetrieb Gränichen-Unterkulm die Bevölkerung ein zum öffentlichen Waldumgang. Der Rundgang findet im Gebiet Zeisetel-Fornach statt. Die Teilnehmer erfahren viel Interessantes zum Thema Amphibien in der ehemaligen Grube, Winterstürme…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 31. Aug. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Harry Lehner, Gränichen: Abbruch Gebäude Nr. 133, Teilabbruch Garage Nr. 1782, Neubau 3-Familienhaus mit Carpor, Gänstelstrasse. – Salt Mobile SA, 8005 Zürich: Mobilfunkanlage mit technischer Einrichtung, Bahnhofstrasse.

Kategorie: 

Gränichen: Mega-Weekend des STV

Fr, 31. Aug. 2018

(Eing.) Nach einer dreijährigen Pause war es wieder soweit: das Mega-Weekend des Gränichen STV stand vor der Türe. 41 Jugendliche mit ihren Betreuerinnen, Betreuern und Küchenteam reisten mit dem Car Richtung Atzmännig. Nach gemeinsamem Rodeln mit Gross und Klein war am Nachmittag im…

Kategorie: 

Was ist im September los?

Fr, 31. Aug. 2018

1. September 13.15 Waldumgang, Forstbetrieb Gränichen-Unterkulm, Start: ehem. Grube Zinsertal Unterkulm
4. September 19.30 Erfolgreich in der Schule: Was Sie als Eltern dazu beitragen können, Schule, Präventionskommission und Elternverein Kulm, Aula Bezirksschule Unterkulm
5. September 18.00-20.00…

Kategorie: 

Ausflug an den Ägerisee

Fr, 31. Aug. 2018

Kürzlich fanden sich vor dem Reinacher Kirchgemeindehaus knapp 100 Senioren ein, um gemeinsam eine schöne Reise zu unternehmen. Lotti Gautschi, Ressort-Verantwortliche «Senioren» der Kirchenpflege hatte alle Register gezogen und alles perfekt organisiert.

bb. Die beiden Cars führten die rüstigen…

Kategorie: 

Zetzwil: Ferienspass bei Sportschützen

Fr, 31. Aug. 2018

(Eing.) An zwei Nachmittagen konnten die Sportschützen insgesamt 15 interessierte Jugendliche begrüssen. Unter fachkundiger Leitung von Walter Voramwald und einigen aktiven Schützen durften sich nach dem Theorie- und Sicherheitsteil die Mädchen und Jungen im Pistolen- und Kleinkaliberschiessen…

Kategorie: 

Was ist im September los?

Fr, 31. Aug. 2018

MENZIKEN / BURG

1. September Vereinigung Sagi: 9-11 Uhr öffentliches Schausägen
2. September Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet
2. September Ref. Kirche: 18 Uhr Abendgottesdienst
4. September Falkenstein, Zentrum für Wohnen und Pflege im Alter: 14.30 Uhr musikalische Unterhaltung mit Beat…

Kategorie: 

Identitätskarte und Pass: Gültigkeit rechtzeitig prüfen

Fr, 31. Aug. 2018

(Mitg.) Reisen Sie in den Herbstferien ins Ausland? Dann prüfen Sie rechtzeitig die Gültigkeit Ihrer Identitätskarte oder Ihres Passes. Bei vielen Reisen wird verlangt, dass der Reisepass im Zeitpunkt der Reise noch 6 Monate gültig sein muss. Denken Sie daran, dass Sie für das Ausstellen der neuen…

Kategorie: 

Wenn Wünsche wahr werden…

Fr, 31. Aug. 2018

Einmal mehr startete die reformierte Kirchgemeinde Reinach-Leimbach mit einem Fyrobe-Gottesdienst im Kirchgemeindehaus ins neue Unterrichtsjahr. Die beiden Katechetinnen Karin Maurer und Sandra Schindler haben den Gottesdienst mit den 3.- bis 5.-Klässlern vorbereitet.

(Eing.) Mit dem Start ins…

Kategorie: 

Menziken: Allen Grund zum Feiern

Fr, 31. Aug. 2018

(Eing.) Im Jahre 1907 wurde in Menziken die katholische Kirche St. Anna erbaut. 111 Jahre später feierten die Katholiken nun dieses Jubiläum im Rahmen des jährlichen Patroziniums zu Ehren der Heiligen Anna. Der feierliche und würdige Festgottesdienst wurde durch Weihbischof Denis Theurillat,…

Kategorie: 

Termine der Gemeindeversammlungen

Fr, 31. Aug. 2018

(Mitg.) Die Termine der Einwohnerund Ortsbürgergemeindeversammlungen für das Jahr 2019 wurden wie folgt festgelegt.

Sommer-Gemeindeversammlung

Einwohnergemeinde: Mittwoch, 12. Juni 2019, Sommer-Gemeindeversammlung Ortsbürgergemeinde: Dienstag, 18. Juni 2019.

Winter-Gemeindeversammlung

Einwohner-…

Kategorie: 

Grosses, herzliches Dankeschön

Fr, 31. Aug. 2018

Am 21. August 1968, also ziemlich genau vor 50 Jahren, hat die damalige Sowjetunion mit ihren Verbündeten die Tschechoslowakei überfallen und die Bestrebungen zur Demokratisierung im Keime erstickt. Viele Tschechen und Slowaken sind damals geflüchtet.

(Eing.) Wir sind eine kleine Gruppe, die…

Kategorie: 

Stierenberg: Zwei Tiergeschichten

Fr, 31. Aug. 2018

(Eing.) Zwei Tiergeschichten vom Stierenberg mit völlig unterschiedlichem Ausgang… Während sich für das dreiwöchige Eichhörnchen, das mitten auf der Waldstrasse, aber schlecht sichtbar, unter Laub versteckt ein Happyend abzeichnet, kam für das Rehkitz jede Hilfe zu spät. Es musste vom zuständigen…

Kategorie: 

Unvernünftige Millionärssteuer

Fr, 31. Aug. 2018

Die Millionärssteuer-Initiative verlangt, dass hohe Vermögen steuerlich bis zu 114 Prozent stärker belastet werden als heute. Rund zwei Drittel der Steuerpflichtigen haben kein steuerbares Vermögen, müssen somit heute schon keine Vermögenssteuer bezahlen. Das würde sich mit der Initiative nicht…

Kategorie: 

Dort auszonen, wo es Sinn macht

Fr, 31. Aug. 2018

Gemeindeammann Emil Huber konnte am Dienstagabend zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüssen, die sich mit der öffentlichen Auflage der Bau- und Nutzungsordnung im Vorfeld befasst hatten. Die aufgestellen Planwände in der Bezirksschulaula lösten zahlreiche Fragen aus, die von den…

Kategorie: 

«Of öisere Heimat-Ärde»

Fr, 31. Aug. 2018

Am Freitag, 7. September, um 20 Uhr, findet im Löwensaal in Beinwil am See das Eröffnungskonzert der bereits zur Tradition gewordenen Konzertreihe von La Jalousie statt. Die einheimischen Musiker Sabine und Sven Bachmann-Frey haben dazu die Wynentaler Solojodlerin Regula Kiechle…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 31. Aug. 2018

Eisenbahnfieber und Tourismus-Träume: Heute Freitag wird im Schlossmuseum Beromünster  eine bemerkenswerte Ausstellung eröffnet. Nachgefragt beim Initianten und Autor Hans Ruedi Weber.

msu. Heute Freitag und in den kommenden Wochen steht das Schlossmuseum Beromünster ganz im Zeichen der…

Kategorie: 

Tiefere Stromkosten – der Grundpreis entfällt

Fr, 31. Aug. 2018

(Mitg.) Die EWS Energie AG vergünstigt im Jahr 2019 den Strompreis. Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Verbrauch von 4500 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr bezahlt rund 100 Franken weniger. Der monatliche Grundpreis wird abgeschafft. Der Kunde bezahlt den Strom zu einem Einheitspreis pro kWh.…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 31. Aug. 2018

Der Beitrag im Wynentaler Blatt von vergangener Woche zu den Aktivitäten des Schweizerischen Weissen Kreuzes (SWK) hat viele Dürrenäscherinnen und Dürrenäscher ganz offensichtlich verärgert, um nicht zu sagen ihnen auf den Magen geschlagen. Das Interview mit SWK-Geschäftsführer Bernhard Möri stand…

Kategorie: 

Was lange währt, wird endlich Strafe

Fr, 31. Aug. 2018

In Burgdorf BE wurden zwei Gangster zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt, die auch in Reinach und Menziken ihr Unwesen trieben.

von Johannes Hofstetter *

Sie kamen meist mitten in der Nacht: Ein 26-jähriger Kosovare und ein 31-jähriger Franzose reisten durch die halbe Schweiz, um sich in…

Kategorie: 

15 Prozent Rabatt auf nächste Prämie

Fr, 31. Aug. 2018

Die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) lässt ihre Kundinnen und Kunden mit 12 Mio. Franken am guten Geschäftsjahr 2017 teilhaben. Sie erhalten einen Prämienrabatt von 15 Prozent auf der nächsten Jahresprämie der Feuer- und Elementarschadenversicherung.

(Mitg.) Die AGV hat am 23. August 2018…

Kategorie: 

Ein bisschen Konkurrenz für das Wallis

Fr, 31. Aug. 2018

Mit grossem Brimborium hat am Montag der Kanton Aargau über die schweizweit grösste Aprikosenanbaufläche unter Folientunnel informiert, die im Seetal entstehen soll. Die beiden Obstproduzenten Urs Baur und Robert Siegrist leisten dabei Pionierarbeit.

rc. Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor…

Kategorie: 

Mit dem Reiseziel Flumserberge

Fr, 31. Aug. 2018

Kürzlich trafen sich 13 Mitglieder des Club 92 mit ihren Partnerinnen auf dem Parkplatz beim Hallenbad in Seon, mit dem Reiseziel Flumserberge.

(Eing.) Pünktlich erreichten die Seener Tannenboden, wo sie von der Reiseleitung, Marlies und Peter Lüscher, erwartet wurden. Bei einem Begrüssungsapéro…

Kategorie: 

11. Remisenfest in Hochdorf

Fr, 31. Aug. 2018

(Eing.) Drei Dampflokomotiven, das legendäre Seetalkrokodil, ein Schnauzensaurer, eine Modelleisenbahnausstellung und ein Spielfest für Kinder laden zum Besuch ins Luzerner Seetal. Bereits zum 11. Mal findet am 1./2. September 2018 in Hochdorf das Remisenfest statt. Dabei finden an beiden Tagen…

Kategorie: 

«Wohnqualität hat sich stark verbessert»

Fr, 31. Aug. 2018

Wie lebt es sich im Bürgerheim Dürrenäsch nach erfolgtem Umbau? Nachgefragt bei Iris Hintermann, die für die Heimleitung zuständig ist. Ihr Vater Hansjörg Hintermann bewirtschaftet als Pächter den Landwirtschaftsbetrieb.

msu.Am vergangenen Samstag standen die Türen im sanierten und umgebauten…

Kategorie: 

«Heisse Luft und Spendenverschwendung»

Fr, 31. Aug. 2018

«Nicht nur Rendite, auch Nächstenliebe» lautete der Titel eines Interviews mit Bernhard Möri, dem Geschäftsführer des Schweizerischen Weissen Kreuzes in Dürrenäsch. «Heisse Luft und Spendenverschwendung beim Schweizerischen Weisses Kreuz» bilanziert die Einwohnerinitiative kontraLind, die das…

Kategorie: 

Graffitikunst als Wandgestaltung

Fr, 31. Aug. 2018

(Mitg.) Die Jugendarbeit Seon sowie das Schülerparlament hat die Thematik Graffitigestaltung in einem Sozialraum in Seon beraten. Konkret soll eine nachhaltige Lösung für die Wandgestaltung der Unterführung bei der Dreifachturnhalle erarbeitet werden. Die Jugendarbeit wird deshalb mit den…

Kategorie: 

Fünf Sorten Bohnen – kleinere «Beilage»

Fr, 31. Aug. 2018

Die Bohnen sind reif, am kommenden Mittwoch, 5. September geht es los: Dann gibt «Bohne-Willi» in Mosen zum 30. Mal seine Felder zur Ernte frei. Wer sich für den Wintervorrat eindecken will, ist hier an der richtigen Adresse. Es stehen einmal mehr fünf Sorten Buschbohnen zur Auswahl. Das Angebot…

Kategorie: 

«Die Aargauer Schule ist auf gutem Weg in die Zukunft!»

Fr, 31. Aug. 2018

Alex Hürzeler, Landammann und Bildungsdirektor des Kantons Aargau berichtet mit engagierter Stimme von den Herausforderungen seines Amtes, vom Lehrplan 21 und von der neuen Kreisschule aargauSüd.

Können Sie sich noch an Ihren ersten Schultag in Oeschgen im Fricktal erinnern?

Ja, damals vor 46…

Kategorie: 

Zmorge-Brunch beim Waldhaus Niedetel

Fr, 31. Aug. 2018

(Eing.) Am Sonntag, 9. September heisst Sie die Musikgesellschaft Teufenthal zum traditionellen Frühstücksbuffet im Wald herzlich willkommen. Geniessen Sie ab 10 Uhr ein reichhaltiges Buffet mit allem «Drum und Dran» wie Rösti, Speck, Rührei, feines Birchermüesli, Käse, Fleisch und natürlich…

Kategorie: 

Suhr – Gränichen: Die heikelste Szene

Fr, 31. Aug. 2018

(rj.) Hitze und brennende Sonne konnten keine Argumente für das torlose Spiel Suhr – Gränichen sein. Temperatur und angefeuchteter Boden boten idealen Bedingungen. Fussball lebt von Toren und mit der banalen Zielsetzung ein Tor mehr zu schiessen als der Gegner. Es ist noch nicht lange her, dass…

Kategorie: 

Souveräne Entscheide am laufenden Band

Fr, 31. Aug. 2018

Die mit 40’000 Franken dotierte 70. Meisterschaft der Traber sah einen überlegenen Sieg von Swedishman mit einer strahlenden Patricia Felber im Sulky. Vaihau mit Michael Huber überzeugte im Hürdenrennen.

aw. Für Ruedi Vorburgers Interviewpartnerin und Delegierte Trab, Barbara Schneider, die an der…

Kategorie: 

Red Lions: Taucher im Heimtest

Fr, 31. Aug. 2018

mars. Im vierten Testspiel kassierten die Red Lions Reinach (rotes Dress) die erste Niederlage. Nach dem 4:4 gegen die Argovia Stars und Siegen gegen die Zweitligisten Weinfelden und Küssnacht, traten die Reinacher Erstligisten Red Lions erstmals vor heimischem Publikum zu einem Test an. Das durch…

Kategorie: 

Haltiner nützte Gunst der Stunde nicht

Fr, 31. Aug. 2018

An den Aargauer Meisterschaften duellierten sich der Hallwiler Rolf Denzler und der Teufenthaler Peter Haltiner um den Aargauer Meistertitel der 300-m-Schützen mit dem Standardgewehr zweistellig. Der angeschlagene Seetaler profitierte von der Nervosität des Wynentaler Badmeisters.

wr. Als…

Kategorie: 

Powerman Zofingen auf neuen Wegen

Fr, 31. Aug. 2018

«Powerman ist ein Exportprodukt», tönte OK-Präsident Stefan Ruf an der Pressekonferenz, einer der acht Aargauer Sportveranstaltungen mit internationalem Interesse. Im Mittelpunkt des populären Duathlonwettbewerbs über zwei Tage steht am Jubiläumsevent die Austragung der…

Kategorie: 

SLRG Hallwilersee holte den 8. Rang

Fr, 31. Aug. 2018

Die SLRG-Sektion Hallwilersee hat mit drei Teams an der Schweizermeisterschaft im Rettungsschwimmen in Winterthur teilgenommen.

(Eing.) Bereits am Freitagabend startete der sportliche Anlass mit dem Einlaufen der verschiedenen Sektionen und einer Feuer-Show.

Am Samstagmorgen begann der eigentliche…

Kategorie: 

Durchzogene Bilanz der Freilichtoper

Fr, 31. Aug. 2018

(Mitg.) Die Oper Schloss Hallwyl zieht mit einem lachenden und einem weinenden Auge Bilanz. Nach der Derniere von La Cenerentola kann eine erste Bilanz gezogen werden. Die Presse berichtete überaus positiv über die Produktion, das Publikum hat begeistert reagiert und auch das Wetter spielte mit.…

Kategorie: 

2x Gold – 2x Silber – 3x Bronze

Fr, 31. Aug. 2018

An der Schweizermeisterschaft der Jugendkategorien, der Coop Junior Beachtour, am vergangenen Wochenende in Rorschach holten sich die Aargauer Sandakrobaten gleich sieben Medaillen.

pd. Den Auftakt machten an den ersten beiden Tagen die U21-Teams. Bei den Herren unterlagen leider der Möhliner Leo…

Kategorie: 

Jazzmatinee im Schloss Liebegg

Fr, 31. Aug. 2018

(Eing.) «Kultur in Gränichen» organisiert am Sonntag, 2. September, 11 Uhr die 17. Jazzmatinee im Schloss Liebegg Gränichen, diesmal mit The Swingin’Jazz Circus.

Die Musiker des Swingin’ Jazz Circus haben sich dem swingenden Jazz der 30er und 40er Jahre verschrieben, wie sie vor allem durch die…

Kategorie: 

Erfolgreich in der Schule

Fr, 31. Aug. 2018

(Eing.) Am Dienstag, 4. September, 19.30 Uhr, findet in der Aula des Oberstufenschulhauses in Unterkulm eine Veranstaltung zum Thema «Erfolgreich in der Schule: was Sie als Eltern dazu beitragen können» statt. Es referiert Prof. Dr.Werner Sacher, Universität Erlangen-Nürnberg.

Die Familie hat…

Kategorie: 

Bilderbörse in der Galerie Schlössli

Fr, 31. Aug. 2018

(Eing.) Vom 9. bis 16. September findet in der Galerie Schlössli in Gontenschwil eine Bilderbörse statt, welche die Besucher mit vielen schönen, sorgfältig ausgewählten Werken überraschen wird. Eröffnet wird die Bilderbörse am Sonntag, 9. September von 14 bis 17 Uhr, danach ist eine Woche lang…

Kategorie: 

Traditioneller Mittagsplausch

Fr, 31. Aug. 2018

(Eing.) Am Sonntag, 2. September ab 11.30 Uhr, laden die Männerturner Schmiedrued zum traditionellen Mittagsplausch «Suppe mit Spatz und Bure-Brot» in die Waldhütte Schiltwald ein. Verbunden mit einem gemütlichen Waldspaziergang oder per Auto (beschränkte Parkgelegenheit) lädt dieser  Anlass zu…

Kategorie: 

Die Spitex am Samstagsmarkt

Fr, 31. Aug. 2018

(Eing.) «Wird die Spitex zum Pflegefall?» Unter diesem Motto findet der diesjährige nationale Spitex-Tag am 1. September statt. Die Spitex Reinach wird von 9 bis 11.30 Uhr mit einem Stand am Samstagsmarkt beim Marktplatz in Reinach vertreten sein.

Die ambulante Pflege steht unter Druck und wird…

Kategorie: 

Petar Aleksandrov kehrt zurück

Fr, 31. Aug. 2018

rc. Petar Aleksandrov wird ab sofort Stürmertrainer beim FC Aarau. Die sportliche Führung reagiert damit auf die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive. Damit nimmt der 55-jährige Bulgare die Arbeit an jener Stätte auf, die ihn in den 1990er-Jahren zur Aarauer Legende gemacht hat. In der…

Kategorie: 

Erstes Heimspiel: Zu Gast ist Suhr

Fr, 31. Aug. 2018

dh. Am Samstag, 1. September gastiert Suhr um 19 Uhr in Gontenschwil. Nach zwei Auswärtsspielen in der Meisterschaft und einem Cupspiel auf fremdem Terrain geht es nun endlich auch wieder auf dem schmucken Pamo Neumättli los. Die Vorfreude bei den FCG Anhängern und der 1. Mannschaft ist riesig.…

Kategorie: 

Menzo mit eindrücklichem Cup-Sieg

Fr, 31. Aug. 2018

Diskussionslos setzte sich Menzo Reinach am Dienstagabend gegen den Viertligisten FC Aarau 1902 in der ersten Runde des Aargauer-Cups durch und kündigte damit gleich an, dass die Oberwynentaler auch in dieser Saison im Aargau internen Pokalwettbewerb ein Wörtchen mitreden wollen.

-hhe- Wie zum…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 31. Aug. 2018

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: Anton Halter, Hasenwachtstrasse 17, Menziken, Erweiterung Siloballenplatz, Stützmauer. – Ralph Danner und Jennifer Abel, Hauptstrasse 38, Reinach, Metallausleger mit Holzschild an Hausfassade, Holzschilder an Geländer, Geländerverlängerung,…

Kategorie: 

Demissionen und Ersatzwahlen

Fr, 31. Aug. 2018

(Mitg.) Roland Jost hat per 31. August 2018 seine Demission als Mitglied der Controllingkommission Beromünster bekannt gegeben. Seine Ehefrau, Manuela Jost-Schmidiger, wurde in stiller Wahl als Mitglied des Gemeinderates Beromünster mit Amtsantrittper 1. September 2018 gewählt. Gemäss § 34 Abs. 1…

Kunstschaffen half Trauma überwinden

Fr, 31. Aug. 2018

Ihr künstlerisches Schaffen kennt keine Grenzen. Christina Krüsi setzt ihre Gefühle, Gedanken, ihr Jugendtrauma in bildende Künste um und verwebt Malerei, Bildhauerei und digitale Medien effektvoll miteinander zu ausdrucksstarken Werken, die einerseits ästhetisch schön sind, andererseits jedoch…

Kategorie: 

Wer möchte noch einmal?

Fr, 31. Aug. 2018

Der Countdown läuft, und mit ihm der Hochseilartist Freddy Nock. Mit seiner Crew läuft er im Todesrad, mit der er während des Powerman-Wochenendes den 24-Stunden-Weltrekord überbieten will.

aw. Am Samstag, 1. September, pünktlich um 12 Uhr wird es ernst für den Uerkner Hochseilartisten Freddy…

Kategorie: 

Forstreservefonds wird nicht weitergeführt

Fr, 31. Aug. 2018

(Mitg.) Durch die Teilrevision des Gemeindesgesetzes entfällt die Pflicht, per 1. Januar 2019 bei der Ortsbürgergemeinde den Forstreservefonds weiter zu führen. Da Schlossrued keinen eigenen Forstbetrieb führt, sondern dem Gemeindeverband Forstbetrieb Leerau-Rued angeschlossen ist, macht der…

Kategorie: 

Damenturnverein Hirschthal unterwegs

Fr, 31. Aug. 2018

(Eing.) An einem schönen August-Morgen traf sich die muntere Frauenschar vom DTV Hirschthal auf eine abenteuerliche Reise nach Neuenegg. Nach einer Kaffeepause ging es zu Fuss durch den Wald in Richtung Schloss Laupen. Etwa in der Mitte, beim schönen Aussichtspunkt, stärkten sich die Damen mit…

Kategorie: 

100 Tage im Amt

Fr, 31. Aug. 2018

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den August-Beitrag liefert Nicole Müller-Amrein,…

Kategorie: 

Zu Besuch im Elsass

Fr, 31. Aug. 2018

Der diesjährige zweitägige Ausflug führte die 27 Frauen des DTV Rickenbach ins wunderschöne Elsass. Bei toller Stimmung genoss die Gruppe Kultur und Kulinarik.

(Eing.) Früh morgens trafen sich die DTV Damen in Rickenbach. Alles eingepackt, ging es mit dem Car los Richtung Elsass. Das erste Ziel…

Kategorie: 

Weiteres, echtes Cupspiel am See

Fr, 31. Aug. 2018

Niederwil war der vierte 2.-Ligist in Folge, welcher dem FC Böju im Cup zugelost wurde. Und der fünfte wird am 18. September an den See zurückkehren. Es ist erneut Mutschellen.

bfa.Von den vier Cup-Partien gegen 2.-Ligisten konnten vom FC Beinwil am See deren drei gewonnen werden; eine Quote,…

Kategorie: 

Wird die Spitex zum Pflegefall?

Fr, 31. Aug. 2018

Anfang Jahr erreichte die Spitex die Nachricht des Bundesverwaltungsgerichts über die Finanzierung des Pflegematerials (MiGeL) und soeben schlug der Bundesrat vor, die Beiträge der Krankenkassen für die ambulante Pflege um 3.6 Prozent senken. Im Rahmen seiner jährlichen Fachveranstaltung zum…

Kategorie: 

Demenz: Treffen für Angehörige

Fr, 31. Aug. 2018

(Eing.) Ist ein nahestehender Mensch an Demenz erkrankt, ist dies eine grosse Herausforderung. Als Partnerin, Partner, Tochter oder Sohn müssen Sie neue Rollen und Aufgaben übernehmen. Fragen, Ängste, Sorgen und viel Ungewissheit kommen dabei auf. Mit diesen Belastungen sind Sie nicht alleine –…

Kategorie: 

Erinnerungen sind Fenster

Fr, 31. Aug. 2018

Erinnerung sind Fenster! Durch sie kann ich Vergangenes sehen, wann immer ich will. Aber zu allem, so auch zum Schreiben, braucht es stets einen Anstoss, eine Anregung.

von Felici Curschellas

Kürzlich begegnete ich bei meinem Morgenspaziergang mehr oder weniger froh gelaunten Schülergruppen. Sie…

Kategorie: 

Kantonale Jugendsession: jetzt anmelden

Fr, 31. Aug. 2018

(Mitg.) Am 27. Oktober findet die 5. Kantonale Jugendsession im Kantonsratssaal in Luzern statt. Die Jugendsession wird vom Jugendparlament Kanton Luzern (JUKALU) organisiert und bietet politisch interessierten Jugendlichen aus dem Kanton (Oberstufe bis 25 Jahre) die Möglichkeit, am kantonalen…

Kategorie: 

Feuerverbot aufgehoben – weiterhin Vorsicht

Fr, 31. Aug. 2018

Aufgrund der Niederschläge der letzten Tage und den kühleren Temperaturen wird das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe im Kanton Luzern nach Absprache mit den Zentralschweizer Kantonen per sofort aufgehoben.

(Mitg.) Wegen der regional unterschiedlich gefallenen Niederschlagsmengen ist jedoch…

Kategorie: 

Der Hitze entflohen…

Di, 28. Aug. 2018

Der diesjährige Ausflug des Naturund Vogelschutzvereins Zetzwil führte ins Klöntal. Die Kinder fanden noch etwas Schnee und die Unentwegten genossen ein Bad im erfrischenden Wasser des Stausees.

(Eing.) Dreizehn erwartungsvolle Vereinsmitglieder zwischen Windelalter und AHV trafen sich am Bahnhof…

Kategorie: 

Ein Musterbeispiel des regionalen Engagements

Di, 28. Aug. 2018

«Conquest Of Paradise» von Vangelis, farbiges Licht und eine schöne Portion Trockeneis bildeten den Auftakt zur Eröffnung vom Regionalen Freizeithaus Onderwerch. Dies im Beisein von Landstatthalter Urs Hofmann, Gästen aus allen zehn beteiligten Gemeinden und vielen, die an der Realisierung…

Kategorie: 

«Das Ortsbild von Reinach hat gewonnen!»

Di, 28. Aug. 2018

Reinach feiert! Mit Pauken und Trompeten, mit festlich herausgeputzen Oldtimern, mit einer kleinen Zeitreise, mit viel Publikum und jeder Menge guter Laune konnte der neue Kreisel im Herzen der Gemeinde offiziell eingeweiht werden. Regierungsrat Stephan Attiger gab seiner Freude über den…

Kategorie: 

Kaum eine(r) ist zu Hause geblieben…

Di, 28. Aug. 2018

msu. Freitagabend, 18 Uhr: An der Metzgergasse in Reinach wimmelt es von «Löwen». Keinen zähnefletschenden, gfürchigen, sondern hilfsbereiten und einladenden. Die Reinacher Wappentiere zieren das gelbe T-Shirt der grossen Helferschar, die nach Jahren wieder einmal ein Metzgergass-Fescht auf die…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum Geburtstag

Di, 28. Aug. 2018

(Mitg.) Am Sonntag, 26. August, wurde Marie Rauch, wohnhaft an der Kirchenbreitestrasse 6, 94 Jahre alt. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren der Jubilarin recht herzlich und wünschen ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Bauarbeiten an der Winkelstrasse

Di, 28. Aug. 2018

(Mitg.) Die Wynagas führt vom 29. August bis 21. September 2018 im Bereich der Winkelstrasse 7 (Zeugen Jehovas) Bauarbeiten durch. Es ist daher mit Behinderungen zu rechnen. Während einer Woche wird eine Vollsperrung der Winkelstrasse unumgänglich sein. In der übrigen Zeit ist die Winkelstrasse…

Kategorie: 

In zehn Tagen ist es soweit!

Di, 28. Aug. 2018

Das Oberkulmer Rotkorn-Whiskyfest rückt deutlich näher und beginnt in genau zwei Wochen am Freitag, 7. September und dauert bis einschliesslich Sonntag, 9. September Die Vorbereitungen sind getroffen, der Rotkorn-Whisky ist abgefüllt, der Festfreude steht eigentlich nichts mehr im Wege.

Te.…

Kategorie: 

Zum 10. Geburtstag «Persönlich» und live im Radio

Di, 28. Aug. 2018

Vom 13. bis 15. September, am Bettagswochenende, findet das zehnte Erzähltal unter dem Motto «Persönlich» statt. Eine der Erzähltalveranstaltungen ist denn auch die gleichnamige Sendung von SRF1, welche live vom Beinwiler Löwensaal ausgestrahlt wird. Am Startanlass in der Altersresidenz…

Kategorie: 

Flussrudern – Sport und Erlebnis

Di, 28. Aug. 2018

Die Jubiläumsregatta auf der Aare 100 Jahre nach der Gründung, Taufe und Jungfernfahrt eines neuen Achters waren nicht die einzigen Höhepunkte an der 100-Jahrfeier des Ruderclubs Aarburg. Zwei Ausfahrten mit dem 24er Boot begeisterten junge wie erfahrene Ruderer.

aw. Das Bootshausfest vom…

Kategorie: 

Abfallsammelstelle Widenmatt

Di, 28. Aug. 2018

(Mitg.) Felix Holliger hat seine Anstellung als nebenamtlicher Abwart der Abfallsammelstelle Widenmatt gekündigt. Als neuer Abwart ist Ernst Bolliger, Beinwil am See, angestellt worden. Die Abfallsammelstelle Widenmatt ist jeweils am Samstag von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Es können folgende…

Kategorie: 

Den Spiegel vors Gesicht gehalten

Di, 28. Aug. 2018

«Matterhorn Mojito», ein bissiges, aufwühlendes Programm des Wortkünstlers Lorenz Keiser, dem kein schweizerisches, auch weltweites Problem entgeht, um eine Satire daraus zu machen. Gut, er hat ja Recht, doch deckt er hemmungslos auch die versteckten Begebenheiten auf.

hh. Köstlich war die…

Kategorie: 

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

Di, 28. Aug. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Gemeindeversammlungsdaten 2019 wie folgt festgelegt: Rechnungsgemeindeversammlung, Freitag, 7. Juni, Budgetgemeindeversammlung, Freitag, 15. November.

Abfallentsorgung

Es kommt immer wieder vor, dass Kehrichtsäcke bereits vor dem Abfuhrtag bereitgestellt und dann…

Kategorie: 

Gastgeber wie aus dem Bilderbuch

Di, 28. Aug. 2018

msu. Gastgeber sind wie kaum eine andere Branche einem enormen Spannungsfeld ausgesetzt und haben unterschiedlichste Erwartungen zu erfüllen. Zum einen sollten sie fachlich kompetent, entsprechend kreativ und freundlich-einladend und – vor allem – stets gut gelaunt sein. Nebst all diesen Merkmalen…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 28. Aug. 2018

Vorbild

«Du hast es gut gemacht! Wir sind stolz auf dich!» ruft die Mutter dem Dreikäsehoch nach, der auf dem Trottoir Richtung Steineggli-Schulhaus unterwegs ist. Er bleibt kurz stehen, rückt den kecken Strohhut zurecht und wirkt leicht verunsichert. Weshalb unterhält sich denn Mama noch so lange…

Kategorie: 

Preisregen im Bärenmarkt

Di, 28. Aug. 2018

pd. Vom Montag, 3. September bis am Samstag, 15. September wartet im Bärenmarkt ein besonderer Jackpot auf die Besucherinnen und Besucher: Die gleichnamige Roadshow macht während zwei Wochen Halt im Einkaufszentrum. Buzzer, Roulette-Spiele und ein grosser Tresor bringen einen wahren Preisregen…

Kategorie: 

Erfolgsgeschichte Bio-Hofladen

Di, 28. Aug. 2018

Am 13. August 1993 wurde auf dem Kölliker Mattenhof der Bio-Hofladen eröffnet. Die Kundinnen und Kunden nutzten am letzten Wochenende die Gelegenheit, den Betrieb bei einem Rundgang aus der Nähe kennen zu lernen und liessen sich auch kulinarisch und musikalisch verwöhnen.

(Eing.) Die Geschichte…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 28. Aug. 2018

Zetzwil: Gegen Baum geprallt

Ein Automobilist verlor am Samstag, 25. August, um 17.30 Uhr im Gebiet Wandfluh die Herrschaft über das . Der 58-Jährige fuhr von Zetzwil her bergwärts in Richtung Wandfluh. In einer Kurve brach das Heck auf nasser Fahrbahn aus, wodurch das Auto schleudernd von der…

Kategorie: 

Niederlage nach Karaboga-Show

Di, 28. Aug. 2018

Die erste Mannschaft des FC Gontenschwil verlor das Spiel gegen den Aufstiegsfavoriten FC Rothrist mit 4:1 Toren. Mann des Spiels war zweifellos der vierfache Torschütze Volkan Karaboga, der die Gontenschwiler praktisch im Alleingang abschoss.

dh. Bevor Karaboga den Torreigen eröffnete, hätte…

Kategorie: 

Arbeitssieg – heute Abend Cupspiel

Di, 28. Aug. 2018

Nach dem ersten Meisterschaftssieg gegen Schöftland folgt nun heute Dienstagabend bereits ein Cupspiel der besonderen Art. Der starke 2. Liga-Aufsteiger Niederwil kommt ins Strandbad, Anpfiff: 20.15 Uhr.

bfa. Ein dominantes Auftreten der Einheimischen stand am Anfang dieser Begegnung. Daraus…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 28. Aug. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Olten - FC Wettingen 3 : 4
FC Einsiedeln 1 - FC Freienbach 2 : 3
NK Pajde - FC Dietikon 1 : 2
FC Eagles Aarau - FC Aegeri 0 : 0
SC Schöftland 1 - FC Muri 4 : 3
FC Dulliken - FC Adliswil 1 2 : 0
FC Wohlen 2 - FC Wangen b.O. 3 : 0

1. SC Schöftland 1 3 3 0 0 (3) 10: 6 9
2.…

Kategorie: 

Glanzleistung im zweiten Umgang

Di, 28. Aug. 2018

Der SC Schöftland besiegt den Favoriten aus Muri dank einer Glanzleistung in der zweiten Hälfte. Innert Kürze drehten die Schöftler nach der Pause das Spiel mit vier sehenswerten Kontertoren.

aju Beide Mannschaften starteten gut in die Saison. Deshalb war das Spiel auf der Rütimatten für beide…

Kategorie: 

Halbtages-Radtour ins angrenzende Luzernbiet

Di, 28. Aug. 2018

(Eing.) Am 4. September führt eine Halbtagestour ins angrenzende Luzernbiet. Der Start der Touren ist um 13.30 Uhr bei der Alu Gontenschwil. Treffpunkt in Unterkulm

Gruppe 1: sportlich, mit und ohne E-Unterstützung: Leitung Heiri Urech, Telefon 062 777 17 88. Über Gontenschwil (Dorf) - Hasel -…

Kategorie: 

Der Lüchtsgi auf der Weste

Di, 28. Aug. 2018

Das Triki – auch Lüchtsgi – ist bei Kindern und Eltern seit Jahrzehnten beliebt und nicht einfach wegzudenken. Wie viele andere guten Dinge sollten jedoch auch bewährte Dinge auf die aktuelle Situation und Vorschriften stets überprüft werden. Rechtzeitig zum Schulbeginn lanciert der TCS Aargau…

Kategorie: 

Bauarbeiten Friedhof

Di, 28. Aug. 2018

(Mitg.) Die Bauarbeiten am Friedhof sind im vollen Gang. Bereits wurden Mauern abgebrochen und Vorarbeiten für die neue Rampe und Mauer vorbereitet. Bei diesen Arbeiten ist immer ein Exhumator anwesend, um eventuell zum Vorschein kommende Skelett-Teile einzusammeln. Diese werden zu einem späteren…

Kategorie: 

EDU sagt Nein zu Hegmatte-Wohnungen

Di, 28. Aug. 2018

rc. Die Eidgenössisch Demokratische Union (EDU) äussert sich in einer Mitteilung zur Richtplananpassung Zentrumsentwicklung . Sie unterstützt einerseits die Festsetzung des Werkstattstandorts der Bahn, verbunden mit dem Erhalt von Arbeitsplätzen. Der Wohnschwerpunkt im Gebiet des heutigen…

Kategorie: 

Wasseruhren selber ablesen

Di, 28. Aug. 2018

Im September 2018 erhalten die Liegenschaftsbesitzer und Wasser-Abonnenten einmalig ein Schreiben der Gemeinde mit der Bitte, den Zählerstand der Wasseruhr abzulesen und diesen auf dem Formular zu notieren.

(Mitg.) Dieses Blatt mit dem aktuellen Zählerstand lassen Sie der Gemeindekanzlei bitte…

Kategorie: 

Arbeitsprogramm und Ziele des Gemeinderats

Di, 28. Aug. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat diskutierte an einer Klausursitzung in enger Zusammenarbeit mit den Bereichsleitern darüber, in welche Richtung sich die Gemeinde Oberentfelden entwickeln soll. Die Ergebnisse wurden an einer ordentlichen Gemeinderatssitzung bereinigt und verabschiedet.

Im Bereich der…

Kategorie: 

Bevölkerung mit Planern einig

Di, 28. Aug. 2018

rc. Am vergangenen Freitag berichtete das WB/Euses Blättli über die Ergebnisse der Planar AG, bezüglich Neugestaltung des Müheler Zentrums. Der Workshop mit der Bevölkerung endete erst nach Redaktionsschluss, weshalb die Reaktionen nach der Präsentation im Bericht noch fehlten.

Die rund 40…

Kategorie: 

Gemeinden sind für eine Überbauung

Di, 28. Aug. 2018

In einer Mitteilung spricht sich der Regionalverband Suhrental für die Zentrumsenwicklung und für den Werkstattstandort der Bahnbetriebe in Schöftland aus, auch wenn deshalb Kulturland geopfert werden müsse. Wenn das Land nicht in Schöftland verloren gehe, dann eben anderswo im Kanton.

rc. Das…

Kategorie: 

Bunte Dorfchilbi Schwarzenbach

Di, 28. Aug. 2018

hg. Die Tage werden wieder kürzer, die Nächte kühler, der Hochsommer macht langsam aber sicher den Vorboten des Herbstes Platz und damit wird es in Schwarzenbach Zeit für einen Anlass, der Klein und Gross Jahr für Jahr gleichermassen in seinen Bann zieht. Die Rede ist natürlich von der Dorfchilbi,…

Kategorie: 

Passivmitglieder zahlen vier Franken

Fr, 24. Aug. 2018

Der Ursprung des Vereins geht auf die Idee von vier Männern anlässlich einer schönen Wanderung zurück. Im April 1918 gründeten Rudolf Kaufmann, Emil Widmer, Walter Scheidegger und Jean Stirnemann zusammen mit 45 Interessierten den Verein «Naturfreunde Gränichen».

moha. Im Zentrum der Aktivitäten…

Kategorie: 

Erstes «Fest der Solidarität»

Fr, 24. Aug. 2018

Aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums des Landesstreiks von 1918 organisierten der Aargauische Gewerkschaftsbund, SP, JUSO, Naturfreunde und die Stiftung Arbeiterstrandbad erstmals das «Fest der Solidarität». Mit erfreulichen 350 Besucher/innen war das Fest ein voller Erfolg.

(Eing.) Das…

Kategorie: 

Ein Grillabend für die «Gwärbler»

Fr, 24. Aug. 2018

Der Herbstanlass von «Gewerbe Kulm» fand traditionell beim Soodhüsli in Oberkulm statt. Es versammelten sich rund 60 Gwärbler und einige Gäste, darunter Trudy Müller, Bezirksvertreterin Kulm AGV, Alois Zwyssig, Schulleiter der Kreisschule Mittleres Wynental sowie Delgationen der Gemeinderäte von…

Kategorie: 

Die drei Attribute eines Kreisspieltages

Fr, 24. Aug. 2018

Unter idealen Bedingungen fand der Kreisspieltag des Kreisturnverbandes Aarau-Kulm in Unterkulm statt. 137 Turnerinnen und Turner massen sich in den Kategorien Volleyball Damen, Herren und Mixed und im traditionellen Kreissteinstossen.

(Eing.) Wer am Kreisspieltag 2018, – ob als Teilnehmer oder…

Kategorie: 

Dieter Roth: Koch, Gastgeber und «Hans Dampf»

Fr, 24. Aug. 2018

Dieter Roth, der langjährige Gastgeber im Gasthof Bad Schwarzenberg Gontenschwil, blickt auf ein nicht alltägliches Jubiläum zurück. Seit 45 Jahren schwingt er hier die Kochkelle, und die nächste Generation ist bereits erfolgreich gestartet.

msu. «45 Jahre Bad-Dieter»: So lautete der Titel einer…

Kategorie: 

80. Geburtstag

Fr, 24. Aug. 2018

(Li.) Am nächsten Dienstag, den 28. August kann Madeleine Müller-Furrer an der Kreuzstrasse 4 in Pfeffikon den 80. Geburtstag feiern. Zum runden Fest gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht der Jubilarin einen frohen Tag und für die Zukunft Zufriedenheit, Gesundheit…

Kategorie: 

Marco Montagner tritt als Gemeinderat zurück

Fr, 24. Aug. 2018

(Mitg.) In der kurzen Zeit seit seiner Wahl in den Gemeinderat per 1. Januar 2018 hat sich Marco Montagner mit grossem Engagement seinen hauptsächlichen Aufgabengebieten Soziales, Asylwesen und Gesundheit und hier vor allem auch dem Thema Spitex angenommen. Mit seinen fundierten Kenntnissen…

Kategorie: 

Fehler in Bildlegende

Fr, 24. Aug. 2018

rc. Im WB vom vergangenen Dienstag hat sich in einer Bildlegende ein Fehler eingeschlichen. Die Chefin im Restaurant Iszapfe der Kunsteisbahn Oberwynental heisst natürlich Isabelle Gasparrini.

Kategorie: 

Vielseitige neue Heimat für die Jugendlichen

Fr, 24. Aug. 2018

Morgen Samstag feiert Reinach. Einer der Festorte ist das «Regionale Freizeithaus Onderwerch». Um 10 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung mit Landstatthalter Urs Hofmann, danach kann das Haus frei besichtigt werden. Die Eröffnung ist ein Quantensprung für die regionale Jugendarbeit und eröffnet…

Kategorie: 

Alptraum «Hitzesommer» im Aluhochhaus

Fr, 24. Aug. 2018

Man könnte von Seldwyla sprechen, aber die satirische Geschichte mit groteskem Hintergrund spielt im Oberwynental, genauer im Menziker Hochhaus. Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Alu Menziken Extrusion AG wurde 2011 von der Generalunternehmung Kurt Weber AG in Reinach erworben. In den Jahren…

Kategorie: 

Wem gebührt ein Prix Menzo?

Fr, 24. Aug. 2018

Anlässlich des Neujahrsapéros im Gemeindesaal Menziken wird durch den Verkehrsverein der Prix Menzo verliehen. Der Vorstand wählt Personen aus der Gemeinde aus, die sich still und leise für das Wohl der Bevölkerung einsetzen. Nun ist die Bevölkerung gefragt, es werden Kandidatenvorschläge…

Kategorie: 

Gefreute Waldfestgeschichten

Fr, 24. Aug. 2018

Es war an dieser Stelle bereits einmal zu lesen: Jedes Gontenschwiler Waldfest schreibt seine Geschichten. In der heurigen Folge: Das Feuerverbot, eine Taufe und eine Hüpfburg.

(Eing.) Die Geschichte dieses Sommers bestimmte zunächst einmal die extreme Trockenheit. Selbstredend hatte diese auch…

Kategorie: 

Reinach feiert

Fr, 24. Aug. 2018

(Mitg.) Das neue Regionale Freizeithaus Onderwerch kann demnächst seinen Betrieb aufnehmen. Der Tag der offenen Tür am Samstag, 25. August gibt einen Einblick in die vielfältig nutzbaren Räume, in die Aktivitäten der Nutzer/innen sowie in die zukünftige Nutzung des Hauses. Um 10 Uhr steht die…

Kategorie: 

100 Jahre Naturfreunde Gränichen

Fr, 24. Aug. 2018

Der Einladung der Naturfreunde Gränichen, zur Jubiläumsfeier mit Brunneneinweihung, wurde in grosser Zahl zugesprochen. An die hundert Personen trafen beim Rastplatz an der Hochspüelstrasse ein, um der unkomplizierten Feier beizuwohnen. Beim Nachbar gegenüber war die Gartenwirtschaft eingerichtet…

Kategorie: 

Hören Sie auf zu suchen

Fr, 24. Aug. 2018

Wie sagte doch einst der nette Mann aus der Persil-Werbung so schön? Persil, da weiss man, was man (mehr) hat. Mit Waschmittel hat der nun vorliegende Text rein gar nichts zu tun. Dafür umso mehr mit Konstanz und Beständigkeit. Und 36 Jahre verlässliche Qualität in einem Business, wo heute ein…

Kategorie: 

Reinach: Achtung – «Feier» frei!

Fr, 24. Aug. 2018

mars. Die Vorbereitungen auf das Reinacher Festwochenende laufen wie geölt. Die Festhütten sind aufgestellt, die Würste liegen bereit. Morgen Samstag richtet sich der Fokus auf die drei Festplätze: Lindenplatz, Metzgergasse und Freizeithaus Onderwerch im Moos. Damit diese neuralgischen Stellen…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 24. Aug. 2018

Schauplatz Gontenschwil, Gasthof Bad Schwarzenberg, im Jahr 1973: Seit bald sechs Jahren herrschte damals tote Hose am Waldrand. Der einst renommierte Gastbetrieb mit eigener Mineralwasserquelle, früher sogar eine Kuranstalt, stand still, und es drohte die definitive Schliessung. Doch der…

Kategorie: 

Fast freie Fahrt ins Wynental

Fr, 24. Aug. 2018

Mit dem neuen Verkehrsregime an der «Rundhaus-Kreuzung» kann die Regulierung durch die Lichtsignalanlage aufgehoben werden. Seit Dienstag wurde die Verkehrsführung von den Planern verfeinert und sollte ab heute reibungslos funktionieren.

rc. Suhr, Rundhauskreuzung. Es ist-Montag, 13 Uhr: Ein…

Kategorie: 

Ein neuer Treffpunkt im Dorf

Fr, 24. Aug. 2018

In der Landi Hallwil kann man nicht nur einkaufen, sondern neuerdings auch einkehren. Heute Freitag und morgen Samstag findet die Eröffnung des neuen Landi Kafi statt.

ru. Seit heute Freitag hat Hallwil ein neues Landi Kafi. An den im März 2015 neu erstellten Landi-Markt Hallwil ist neu ein…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 24. Aug. 2018

Rendite und Nächstenliebe: Das Schweizerische Weisse Kreuz will sich in Dürrenäsch mit einem Wohnbauauprojekt neu positionieren und sich künftig auf Bildung und Prävention fokussieren. Nachgefragt bei Geschäftsführer Bernhard Möri.

msu. In Dürrenäsch sorgt ein Bauvorhaben für Gesprächsstoff. Mehr…

Kategorie: 

Kreisschule: Start planmässig 2020

Fr, 24. Aug. 2018

Die neue Kreisschule aargauSüd wird ihren Betrieb planmässig im August 2020 aufnehmen können.

(Mitg.) Die Gemeindeversammlung Beinwil am See hat am 14. Juni 2018 dem Beitritt zum Gemeindeverband «Kreisschule aargauSüd» zugestimmt. Insgesamt haben neun Gemeinden der Fusion der bestehenden…

Kategorie: 

Fretz Men – leider nur für Männer

Fr, 24. Aug. 2018

Jürg Schärer, der langjährige Präsident des Verwaltungsrates der Fretz Men AG, dem grössten Schweizer Herrenschuhhersteller, tritt nach über 30-jähriger Amtszeit wohlverdient etwas kürzer. Als Nachfolger und neuer Verwaltungsratspräsident wurde Kaspar Hemmeler, Rechtsanwalt aus Aarau,…

Kategorie: 

Seon: Waldgottesdienst der reformierten Kirche

Fr, 24. Aug. 2018

(Eing.) Bei herrlichem Sommerwetter fand der traditionelle Waldgottesdienst bei der Waldhütte in Seon statt. Im Schatten der Bäume begrüssten Pfarrer Jürgen Will und Sozialdiakon Matthias Fässler die zahlreichen Gottesdienstbesucher und die neue Konfirmandenklasse am ersten Sonntag nach den…

Kategorie: 

Gränichen: Die «Neo-Fitten» im Wald

Fr, 24. Aug. 2018

(Eing.) Eine Turnstunde der anderen Art: Die STV Männer/ Senioren gehören in Sachen Neophytenbekämpfung schon fast zum «alten Eisen». Bereits zum dritten Mal durfte der Natur- und Vogelschutzverein Gränichen auf ihre Hilfe zählen beim Neophyteneinsatz im Wald. In diesem Jahr ging’s unter der…

Kategorie: 

Sommerabendtraum im Schlosshof

Fr, 24. Aug. 2018

Rund 230 begeisterte Konzertbesucher erlebten am Sonntagabend ein wunderschönes, hochstehendes Konzert mit Melodien aus Oper und Operette. Der coro sonoro hat sich nun, nach drei sehr schönen Schloss Liebegg Weihnachtskonzerten, an die traditionelle Serenade gewagt.

(Eing.) Was Margreth Sohn, mit…

Kategorie: 

Wallis – Salgesch und Grächen

Fr, 24. Aug. 2018

Vereinsreisen finden diesen Sommer mit viel Sonnenschein und warmen Temperaturen statt. Davon profitiert auch der Samariterverein Kulm auf seiner zweitägigen Reise ins Wallis.

(Eing.) Mit 21 Personen fährt der Car nach Reichenbach ins Kandertal zum Kaffeehalt. Bei Kandersteg geht es zum Autoverlad…

Kategorie: 

100 Jahre Landesstreik

Fr, 24. Aug. 2018

Am Freitag, 14. September kann mit der Volkshochschule Wynental das Theater «100 Jahre Landesstreik» in Olten besucht werden.

(Eing.) Der Landesstreik von 1918 berührt und fasziniert zugleich. Er zeigt die Schweiz als ein Land, das geografisch und auch sozial zutiefst gespalten war. Nach der…

Kategorie: 

Tötungsdelikt Rupperswil

Fr, 24. Aug. 2018

(Mitg.) Im Verfahren um das Tötungsdelikt Rupperswil liegt das schriftlich begründete Urteil des Bezirksgerichts Lenzburg vor. Der Beschuldigte und die Staatsanwaltschaft haben nun die Möglichkeit, innert 20 Tagen seit der Zustellung des schriftlichen Urteils beim Obergericht die Berufung zu…

Kategorie: 

Bescheidene Ausbeute für Einheimische

Fr, 24. Aug. 2018

An den Aargauer Meisterschaften der 50-m-Gewehrschützen auf der topmodernen Anlage im Rüteli Muhen mussten sich die einheimischen Schützen mit wenigen Spitzenplätzen begnügen. Der Seetaler Rolf Denzler überzeugte aber mit einem ganzen Medaillensatz. Aufhorchen liess das Oberentfelder Talent Marion…

Kategorie: 

Zwei Eckbälle entschieden die Partie

Fr, 24. Aug. 2018

Die erste Mannschaft des FC Gontenschwil verlor ihr Auftaktspiel in die neue Saison. Der FC Frick ging am Ende als schmeichelhafter Sieger vom Platz.

dh. Um es vorweg zu erwähnen: Es war eine gute und reife Leistung der Gäste aus Gontenschwil. Eine kleine Unkonzentriertheit der Gontenschwiler…

Kategorie: 

Schöftland II im Strandbad zu Gast

Fr, 24. Aug. 2018

mhi. Im zweiten Saisonspiel empfängt Böju 1 morgen Samstag, 17 Uhr die Reserven von Schöftland. In einem Trainingsspiel gewann Böju gegen diesen Gegner in Schöftland mit 5:2. Man kennt sich also bereits recht gut. Im Anschluss tragen die Frauen das erste Saisonspiel aus gegen Lenzburg. Bereits am…

Kategorie: 

Puck frei in der Eishalle Oberwynental

Fr, 24. Aug. 2018

Heisser Saisonauftakt in der Eishalle Oberwynental: Morgen Samstag präsentieren sich die Red Lions Reinach in einem Test gegen den Erstligisten Vallée de Joux erstmals dem Heimpublikum. Die Partie wird schon um 19.15 Uhr angepfiffen – bei freiem Eintritt für alle.

AF. Die tieferen Temperaturen…

Kategorie: 

Schär nimmt den 18. Titel ins Visier

Fr, 24. Aug. 2018

Am kommenden Mittwoch beginnen im TC Brugg die Aargauischen Junioren Meisterschaften. Knapp 200 Nachwuchstalente aus dem ganzen Kanton kämpfen während zwölf Tagen um die begehrten kantonalen Meistertitel im Einzel und Doppel.

fba Die Organisatoren des TC Brugg sind zufrieden. Erneut haben sich…

Kategorie: 

Triathlon-Star Ronnie Schildknecht am Start

Fr, 24. Aug. 2018

rg. Im Jahre 2002 absolvierte er am Powerman Zofingen sein erstes Langdistanz-Rennen überhaupt. In der Folge wechselte Ronnie Schildknecht vom Duathlon zum Triathlon, gewann dabei den Ironman Switzerland in Zürich neunmal. Am 2. September startet der Zürcher am 30. Powerman Zofingen: Er freut sich…

Kategorie: 

«Totem»: Die neue Show des Cirque du Soleil

Fr, 24. Aug. 2018

pd. Cirque du Soleil schlägt im kommenden Herbst sein zum Markenzeichen gewordenes Zirkuszelt in Zürich auf und zeigt eine einzigartige Show: «Totem», eine faszinierende Reise durch die Evolutionsgeschichte der Menschheit, ist vom 5. September bis 14. Oktober 2018 auf dem Hardturm Areal zu sehen.…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 24. Aug. 2018

Wo dein Herz ist, ist dein Gott

Als mein reformierter Onkel als junger Mann eine Frau an einem Turnerabend kennenlernte, fragte sie ihn schon bald, ob er denn auch katholisch sei, was er frech bejahte. Die junge Frau rief tagsdrauf den katholischen Pfarrer im Ort meines Onkels an, um dies zu…

Kategorie: 

Gölä-Konzert zum runden Geburtstag

Fr, 24. Aug. 2018

api. Runde Geburtstage wollen gefeiert werden. Das sagt sich auch OTTO’S. Seit nunmehr 40 Jahren ist das Familienunternehmen erfolgreich im Markt tätig. Aus diesem Anlass organisiert OTTO’S ein Live-Konzert mit Gölä, an dem nicht weniger als 2500 Kunden teilhaben dürfen.

(Eing.) Und das Konzert…

Kategorie: 

Am Samstag wieder Dorfmärt

Fr, 24. Aug. 2018

(Eing.) Morgen Samstag, 25. August ist es wieder soweit: vor dem Gemeindehaus in Birrwil findet von 9 bis 13 Uhr der Dorfmärt statt. Angeboten werden neben Bio-Gemüse, Zopf, Käse aus der Region, auch Handgemachtes sowie Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Verweilen.

Kategorie: 

Grosser «Herbstmärt» am 1. September

Fr, 24. Aug. 2018

st. Der Herbstmärt des Landfrauenvereins Staffelbach-Wittwil hat seit vielen Jahren Tradition.Auch am Samstag, 1. September, von 8 bis 12 Uhr wird ein vielseitiges Angebot Interessenten aus nah und fern anlocken. Natürlich produzierte Erzeugnisse aus Feld, Obstgärten, Küche und Keller werden…

Kategorie: 

Leckerbissen für die ganze Familie

Fr, 24. Aug. 2018

Der MiNiCiRC ist schon seit 20 Jahren unterwegs und gastiert vom 29. August bis 2. September erneut an der Wühristrasse in Beinwil am See.

(Eing.) Seit 20 Jahren ist das Komödianten-Duo unterwegs, mit Schwein und leicht verhühnert. Da kann schon mal einiges aus den Bahnen geraten. Zum Jubiläum…

Kategorie: 

STV Unterkulm schreibt Korbballgeschichte

Fr, 24. Aug. 2018

Die Korbballerinnen des Turnvereins STV Unterkulm haben einen nächsten Meilenstein erreicht. Sie steigen in die Nationalliga A auf. Am fünften Spieltag in Brügg gewann das Team von Trainer Stefan Wasser auch die Spitzenpartie gegen Wolfenschiessen. Drei Spiele vor Saisonende beträgt der Vorsprung…

Kategorie: 

Podest für Matthias Stirnemann

Fr, 24. Aug. 2018

(Mitg.) Kurzfristig hatte sich der Gränicher Matthias Stirnemann für den Start am C1-Rennen des Swiss Bike Cups in Villars-sur-Ollon entschieden. Das Starterfeld war für Schweizer Verhältnisse eher klein. Matthias war immer vorne mit dabei, zuerst in einer Fünferspitze, schon bald aber nur noch…

Kategorie: 

Gontenschwil: Gottesdienst zum Schulstart

Fr, 24. Aug. 2018

(Eing.) Gross und Klein, Jung und Alt kamen am vergangenen Sonntag in die Gontenschwiler Kirche zum Schulstart-Gottesdienst. Sozialdiakonin Rahel Fritschi (l.) und ihr Praktikant Joel (im Bild mit Familie) führten durch die enfreundliche Feier. Die Bilderbuchgeschichte «Nur wir alle» von Lorenz…

Kategorie: 

Mensch – Menschliches

Fr, 24. Aug. 2018

Wenn der Mensch zum Zentrum in der bildnerischen Darstellung wird, zeigen sich mannigfache Blickwinkel. Sechs Künstler freuen sich, vom 31. August bis 9. September ihre Werke in den unterschiedlichsten Techniken präsentieren zu können. So ist einmal mehr im Atelier Elvira Schmed in Pfeffikon eine…

Kategorie: 

Gemeindeverwaltung

Fr, 24. Aug. 2018

(Mitg.) Infolge Grossreinigung bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung wie folgt geschlossen. Steuern: Montagnachmittag, 10. September; Finanzen: Dienstagmorgen, 11. September; Gemeindekanzlei/Gemeindeschreiber: Mittwochmorgen, 12. September; Einwohnerdienste, Bestattungen/Nachlasse:…

Kategorie: 

Hahn auf Kunstmarkt aquarelliert

Fr, 24. Aug. 2018

Der Kunstmarkt in der Niklaus-Thut-Stadt ist bei den Besuchern aus nah und fern beliebt. Über 100 Künstler stellten in der Altstadt ihre Werke aus. Ein Altbekannter war Daniel Gerhard.

aw. Der Moosleerauer Künstler machte sich durch Aquarelle, Bleistift- und Kohlezeichnungen unter anderem mit…

Kategorie: 

Ein komfortables Hotel wurde gebaut

Fr, 24. Aug. 2018

Auf der Magerwiese unterhalb des Schulhauses in Walde wurde ein Wildbienen-Hotel errichtet. Dieses soll nicht nur den Wildbienen als komfortable Bleibe dienen, sondern gleichzeitig Anschauungsunterricht für die Schulkinder bieten. Sie werden sensibilisiert zum Thema Nützlichkeit der Bienen. Die…

Kategorie: 

Mehr Sicherheit dank neuster Technik

Fr, 24. Aug. 2018

Die Jactronic AG in Schöftland ist der beliebteste PC-Fachhandel in der Region. Das Unternehmen befasst sich laufend mit der Verbesserung der Dienstleistungen für seine Kunden. Neuster Schritt ist ein «Sorglospaket» mit einem risikolosen Zugriff auf alle eigenen Daten unabhängig vom Standort.

wr.…

Kategorie: 

Mittelmuhen soll «Muhen Zentrum» werden

Fr, 24. Aug. 2018

Seit Ende Februar dieses Jahres hatte die Bevölkerung der Gemeinde Muhen die Möglichkeit, an Workshops die Zentrumsentwicklung ihrer Wohngemeinde aktiv mitzugestalten. Nun wurden im dritten Zusammentreffen die Ergebnisse besprochen und Zielbild sowie Massnahmen in vier Bereichen ermittelt.

rc. Das…

Kategorie: 

Mit 29 Oldtimern am Start

Fr, 24. Aug. 2018

Die 8. RuederClassic gehört bereits wieder der Vergangenheit an. 29 polierte und herausgeputzte Oldtimer fuhren auf dem Schulhausplatz in Walde vor. Leider schaffte es das dreissigste Fahrzeug nicht bis zum Start. Nach einer kurzen Instruktion durch den Präsidenten Marco Loosli wurde die…

Kategorie: 

Schweizer Gehörlosen-Sportverband zu Gast

Fr, 24. Aug. 2018

msu./au. Am vergangenen Samstag organisierte die Kleinkalibersektion der Schützengesellschaft Reinach in der Schiessanlage im Sonnenberg die 38. Schweizermeisterschaft Gewehr 50 m des Schweizer Gehörlosen- Sportverbandes. Es war die erste nationale Meisterschaft, die auf der Reinacher…

Kategorie: 

Zetzwiler Piloten gut im Schuss

Fr, 24. Aug. 2018

Die Fahrer vom BMX-Club Zetzwil setzten sich anlässlich ihres Heimrennens gut in Szene. Nebst dem 30-Jahre-Jubiläum des Clubs gab es entsprechend auch mehrere Podestplätze und den Sieg von Louis Kasper zu feiern.

mars. Das Rennen der BMX-Deutschweizermeisterschaft, das traditionell Mitte August in…

Kategorie: 

Mit erfrischenden Getränken unterwegs

Fr, 24. Aug. 2018

Mehrmals täglich liefern die Fahrmischer der Müller-Steinag Baustoff AG Beton und Kies auf die umliegenden Baustellen. In den letzten Tagen stand bei den Baustellenbesuchen von Verkaufsleiter Thomas Fuchs das Wohl der Bauarbeiter im Vordergrund. Sein Mitbringsel, Rucksäcke gefüllt mit…

Kategorie: 

Harmonische Streicherklänge

Fr, 24. Aug. 2018

Es war die ideale Gelegenheit, einen heissen Sommertag gemütlich ausklingen zu lassen: Das Streicherquartett, das im Rahmen der Sommerserenade am vergangenen Sonntag im Pfarrgarten Rickenbach aufspielte, verwöhnte das Publikum mit einem rund einstündigen, abwechslungsreichen Programm.

 

Kategorie: 

Die Queen war gedanklich mit dabei

Fr, 24. Aug. 2018

Die Schöftler Pfarrerin, Dörte Gebhard, weilte mit ihrer Familie während neun Wochen in der Grafschaft Kent in Südengland. Dabei sammelte sie verblüffende und humorvolle Eindrücke, hatte aber auch Erlebnisse, die zum Nachdenken anregen. Anlässlich eines Anlasses «für die über 65-Jährigen»…

Kategorie: 

Glasfaserausbau bereits weit fortgeschritten

Di, 21. Aug. 2018

Der Ausbau des Swisscom-Glasfasernetzes in zahlreichen Gemeinden der Regionen Seetal und Wynental ist nach rund sechs Monaten Bauzeit weit fortgeschritten. Bis Ende Jahr werden die Ausbauarbeiten in den Gemeinden Beinwil am See, Birrwil, Burg, Leimbach, Menziken, Pfeffikon und Reinach ebenfalls…

Kategorie: 

80 Jahre Ruth Wyss

Di, 21. Aug. 2018

msu. Sie gehörte während Jahrzehnten zu den Eckpfeilern des Spitals Menziken und zeichnete sich in all den Jahren über eine hohe berufliche, aber auch menschliche Kompetenz und Liebenswürdigkeit aus: Ruth Wyss, die ehemalige Leiterin des Pflegedienstes, darf morgen Mittwoch, 22. August ihren 80.…

Kategorie: 

Ungezwungene Stunden und strahlende Augen

Di, 21. Aug. 2018

Ein lauschiger Sommerabend, gut gelaunte Musiker und vollbesetzte Stühle im Falkenstein, das «Senioren Open Air» kann beginnen!

hh. Die Leiterin Ursula Gnädinger begrüsste die Zuhörer und freute sich, dass sich das MSFO (Menziker Stützpunkt Feuerwehr Orchestra) auch dieses Jahr wieder zur…

Kategorie: 

Menschliche Bedürfnisse unter einem Dach

Di, 21. Aug. 2018

Grosser Tag und Moment für die Heilsarmee Schweiz: An der Wiesenstrasse in Reinach wurde der Grundstein zu einem Bauwerk gelegt, das innerhalb der Heilsarmee ein Novum verkörpert. Es handelt sich um einen Neubau, der Kirche, Glaube, Sozialarbeit und Brockenstube unter einem Dach vereint. Die…

Kategorie: 

Offizielle Eröffnung des Kreisels Lindenplatz

Di, 21. Aug. 2018

(Mitg.) Vor einigen Wochen konnte der neu erstellte Kreisel der K242 beim Lindenplatz in Betrieb genommen werden. Nun ist es Zeit, den neuen Kreisel als auch die neu gestaltete Einmündung Winkelstrasse gebührend zu feiern und damit auch offiziell zu eröffnen. Dazu findet am Samstag, 25. August…

Kategorie: 

Historische Vereinigung zu Gast am Kreisel

Di, 21. Aug. 2018

Red. Am kommenden Samstag, 25. August ist die Historische Vereinigung – welche heuer 90 Jahre alt wird – auch zu Gast, wenn der Kreisel Lindenplatz eingeweiht wird. Am 18. November 1928 fand im Gasthaus Bären in Reinach die erste Generalversammlung statt. Das ist Grund genug, am Ort der Gründung…

Kategorie: 

Ersatzwahl als Mitglied der Finanzkommission

Di, 21. Aug. 2018

(Mitg.) Für die Ersatzwahl als Mitglied der Finanzkommission vom 23. September 2018 (Rest der Amtsperiode 2018/21) ist Bitterli Markus, geb. 1956, Hauptstrasse 51c, 5734 Reinach, parteilos, angemeldet worden. Da die Anzahl der Kandidierenden der Anzahl der zu vergebenden Sitze entspricht, können…

Kategorie: 

Ferien(S)pass

Di, 21. Aug. 2018

Red. Fünf Wochen lang dauerten die Sommerferien 2018 – fünf Wochen, in denen man viele Abenteuer erleben konnte. Jedenfalls, wenn man sich an den Ferienspass-Homberg-Anlässen beteiligt hat. In diesen Wochen fanden aber nicht nur Kinder viel Spass beim Basteln, Backen, Malen, Turnen, Wandern…

Kategorie: 

Ein Tier provoziert spezielle Gefühle

Di, 21. Aug. 2018

Die Fledermaus ist nicht nur ein äusserst interessantes, sondern auch ein sehr nützliches Tier. Aber es ruft bei vielen Menschen oft unangenehme Gefühle hervor. Diese sind allerdings völlig unbegründet, allfällige Schauermärchen sind frei erfunden. Auf dem Grüterhof konnten sich die Besucher über…

Kategorie: 

Anmeldung von Kandidaten

Di, 21. Aug. 2018

Die vierjährige Amtsperiode von Pfarrpersonen, Kirchenpflege und Synodalen läuft Ende 2018 aus. Die Kirchenpflege Reinach-Leimbach hat den vorgeschriebenen ersten Wahlgang auf den 23. September 2018 festgelegt. Sollte ein zweiter Wahlgang notwendig sein, so wird dieser am 25. November…

Kategorie: 

Apfelpracht – ein letztes Mal

Di, 21. Aug. 2018

Fehlender «Saft», ein angeschlagener Kern, eine mehrere 100 Kilogramm schwere Apfellast und der plötzliche Regen waren zu viel für den Boskop-Apfel-Baum am Reinach Herrenweg. Ein Knall und ein Getöse läuteten das Ende ein. Genau halbiert und mit der ganzen Apfelpracht am Boden präsentierte sich…

Kategorie: 

Reinacher Eisfeld ist Vorbild für Europa

Di, 21. Aug. 2018

Am vergangenen Montag hat in der Kunsteisbahn Oberwynental die Vorsaison begonnen. Die verschiedenen Sportvereine nehmen ihr Eistraining auf und auch Schulklassen können ab sofort wieder aufs Eis, das vor gut einer Woche gelegt wurde. Das Wynentaler Blatt schaute den «Eismachern» über die kalte…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 21. Aug. 2018

Tiefgang

In unserer dynamisch aufgewühlten und oftmals auch verrückten Welt gibt es Platz für sehr vieles – auch Polarisierendes. Beispielsweise für Ehepaare, die stolz sind, während ihrer bald 50 Ehejahre bereits 250 Kreuzfahrten absolviert zu haben. Leute, die folgedessen im Durchschnitt fünf Mal…

Kategorie: 

Infolge Trockenheit: Motocross abgesagt

Di, 21. Aug. 2018

Red. Infolge der anhaltenden Trockenheit hat das OK des Motoclubs Ruedertal entschieden, auf die Durchführung des traditionellen Motocross auf der Nütziweid dieses Jahr zu verzichten. «Das Sicherheitsrisiko ist für Fahrer und Zuschauer durch die Staubentwicklung viel zu hoch», geben die…

Kategorie: 

Bereits ist die nächste Baustelle in Sicht

Di, 21. Aug. 2018

Nach der Baustelle ist vor der Baustelle. Bereits seit einiger folgt der Strassenbau im Wynenund Seetal diesem Motto. Es gab und gibt diverse Baustellen, darunter einschneidende, wie die Totalsperrungen Zetzwil-Gontenschwil wegen des Brückenneubaus. Sobald diese wieder befahrbar ist, wird die…

Kategorie: 

Männerriege lud zum Käseschmaus

Di, 21. Aug. 2018

Der jährliche Treffpunkt vieler Oberkulmer am Ende der Schulferien ist der Schulhausplatz, genau dort, wo die Männerriege ihr Volleyballturnier mit Racletteund Grillabend veranstaltet.

(Eing.) Pünktlich zum diesjährigen Anlass wurden die Temperaturen allgemein etwas heruntergefahren, sogar etwas…

Kategorie: 

Abkühlung gesucht und gefunden

Di, 21. Aug. 2018

Die Landfrauen Reinach, Menziken und Umgebung genossen ihre diesjährige Vereinsreise zu den Trümmerbachfällen und die Abkühlung durch das spritzende Gletscherwasser.

(Eing.) Nachdem wir zuhause einen kleinen, aber langersehnten Regenguss genossen hatten, fuhren 25 Landfrauen, bei noch leicht…

Kategorie: 

Nach dem Grundsatz «Das Undenkbare denken»

Di, 21. Aug. 2018

Das Resultat der Sanierung und die technische Aufrüstung dürfen sich sehen lassen. Bis sieben Meter unter dem Boden präsentieren sich die genutzten Räumlichkeiten der Anlage komplett in hellem Grau, mit wenigen Farbtupfern, professionell ausgelichtet, belüftet und durchdacht beheizt. Die Planung…

Kategorie: 

Alles bereit für den Notfall

Di, 21. Aug. 2018

Mit der Sanierung des Kommandopostens KP-L verfügen der Aargauer Regierungsrat und der Kantonale Führungsstab (KFS) in Krisen- und Katastrophenfällen wieder über eine voll funktionsfähige Führungsanlage, die technisch und infrastrukturell auf dem neusten Stand ist.

(Mitg.) Im Rahmen einer würdigen…

Kategorie: 

Aus der Region – für die Region

Di, 21. Aug. 2018

Alle Jahre wieder lädt die Kulturregion Kukuk zum Konzert im Wald. Die Infrastruktur wird jeweils so aufgebaut, dass das Soodhüslikonzert auch bei Regen abgehalten werden kann. Doch diesmal hatten die Organisatoren das Wetterglück gepachtet, was sich in der Besucherzahl und der Stimmung natürlich…

Kategorie: 

In der geheimnisvollen Welt der Pilze

Di, 21. Aug. 2018

Am letzten Samstag fand der Familientag der Natur- und Vogelschutzvereine Ober- und Unterkulm statt. Monika Schoch, Co-Präsidentin des Natur- und Vogelschutzvereins Unterkulm (NVVU), begrüsste die rund 60 Teilnehmenden beim ehemaligen Waldwerkhof in Unterkulm. Trotz wunderbarem Sonnenschein und…

Regionalverband stellt Angebot sicher

Di, 21. Aug. 2018

Zu Beginn des Schuljahres 2018/2019 mussten die Gemeinden den Zugang zu einem bedarfsgerechten Angebot an familienergänzender Betreuung für Kinder bis zum Abschluss der Primarschule sicherstellen. Die Suhren- und Ruedertaler Gemeinden haben das Gesetz umgesetzt.

rc. Das neue Gesetz bezweckt…

Kategorie: 

Personalien Leitung Finanzen geklärt

Di, 21. Aug. 2018

Der K-Vis AG, Baden, wird die Leitung der Finanzen ab 1. Oktober 2018 übertragen. Als zuständige Leiterin Finanzen wird Manuela Hochuli, Reitnau, diese Arbeit im Teilpensum übernehmen. Deborah Senn, geb. 1999, wohnhaft in Oberentfelden, wird als neue Leiterin-Stv. Finanzen gewählt.

(Mitg.) Deborah…

Kategorie: 

Böju versemmelt Vorentscheidung und Derby

Di, 21. Aug. 2018

Der FC Beinwil am See verliert das letzte Derby gegen Menzo Reinach im altehrwürdigen Strandbad, bevor es umgebaut wird. Dies, obwohl die drei Punkte zunächst schon griffbereit vor den Seetalern lagen.

bfa. Das mit Spannung erwartete Derby zum Start dieser Saison bot in der ersten Halbzeit eher…

Kategorie: 

Impression des Spiels Kölliken – Oftringen

Di, 21. Aug. 2018

Impression des Spiels Kölliken – Oftringen: Goalie Michel Wälti klärt gegen Köllikens Kevin Burkhard. Das Spiel endete 1:0 für die Suhrentaler.
Sowie mit insgesamt sieben gelben Karten – auch hier hatte Kölliken 4:3 die Nase vorn. Alle wurden in der zweiten Halbzeit «bezogen».

(Bild: Otto Lüscher)

Kategorie: 

Illustres Stelldichein in Hägendorf

Di, 21. Aug. 2018

(roja.) Mit der Zielsetzung der Promotion vom Frauenfussball wurde der 1. Womenscup in Hägendorf (SO) organisiert. Verpflichtet wurden vier Teams mit verschiedenen Spielkulturen: FC Bayern München, PSV Eindhoven, SK Slavia Prag und FC Zürich Frauen. Das wohl interessanteste und mit Spannung…

Kategorie: 

Gunzwil bleibt tor- und sieglos

Di, 21. Aug. 2018

Gunzwil verliert gegen Aufsteiger Emmenbrücke durch ein Eigentor unglücklich mit 0:1. Der Sieg für Emmenbrücke war aber verdient, vergaben sie doch einige hochkarätige Torchancen.

cn. Nach dem Schlusspfiff standen die Michelsämter enttäuscht auf dem Platz. Gegen ein starkes Emmenbrücke wäre ein…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 21. Aug. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Wettingen - FC Wohlen 2 3 : 3
FC Wangen b.O. - FC Dulliken 6 : 1
FC Adliswil 1 - SC Schöftland 1 2 : 3
FC Aegeri - NK Pajde 0 : 2

1. SC Schöftland 1 2 2 0 0 (1) 6: 3 6
2. FC Wettingen 2 1 1 0 (0) 6: 5 4
3. FC Wohlen 2 2 1 1 0 (1) 6: 3 4
4. NK Pajde 2 1 1 0 (4) 4: 2 4
5.…

Kategorie: 

Endlich rollt der Ball wieder

Di, 21. Aug. 2018

fba. Die neue Saison 2018/19 der Aargauer 2. Liga hat bereits am letzten Wochenende begonnen. Für den FC geht es aufgrund einer Spielverschiebung erst heute Dienstag los. Im ersten Meisterschaftsspiel trifft das Fanionteam auswärts auf den FC Frick. Der Gastgeber ist bekannt für seinen…

Kategorie: 

Den Sieg über die Zeit gebracht

Di, 21. Aug. 2018

Gegen den FC Adliswil erreichte der SC Schöftland auswärts einen 2:3-«Zittersieg».

aju. Der SC Schöftland startete im Sihltal ungewohnt verhalten ins Spiel und «baute» so den Aufsteiger in der Anfangsphase förmlich auf. Weil der FC Adliswil zudem viel agiler und aggressiver agierte, war die…

Kategorie: 

Heimniederlage von Gränichen

Di, 21. Aug. 2018

(roja.) Zuerst eine kleine Rückblende. Wenn letzte Saisonhälfte gegen den drohenden Abstieg Roger Wehrli mobilisiert wurde, hatte dies auch sichtbaren Einfluss auf die Spiele. Zuerst die Aufholjagd und dann die Ungewissheit bis zum letzten Spiel. Geschafft! Jetzt, Neuanfang erneut mit einem neuen…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 21. Aug. 2018

Oberkulm: PW kollidiert mit Briefkasten, Lenker flüchtet (Zeugenaufruf)

Am Sonntag, 19. August, 7.30 Uhr, fuhr ein PW auf der Hauptstrasse in in Richtung Reinach. Dabei geriet der Wagen aus unbekannten Gründen an den rechten Strassenrand, schleuderte über die Fahrbahn und kollidierte mit einem…

Kategorie: 

Ein Sportwochenende für die Region

Di, 21. Aug. 2018

Am Freitag findet «der schnellste Böjuer/die schnellste Böjuerin» statt – am Sonntag lädt der STV zum regionalen Kreisspieltag.

(Eing.) Zum 10. Mal jährt sich am kommenden Freitag die Austragung des «schnellsten Böjuers». Nach der letztjährigen Doppelsensation – Julia Eichenberger und Mirco…

Kategorie: 

Vier Goldmedaillen für Aargauer Senioren

Di, 21. Aug. 2018

An den Senioren Schweizer Meisterschaften in Bern, die am Sonntag zu Ende gegangen ist, haben die Aargauer Vertreter insgesamt zehn Medaillen geholt – darunter vier goldene.

fba. Die Kategorie 75+ der Senioren war fest in Aargauer Hand: Von den vier Halbfinalisten kamen mit Milan Makanec (R6, TC…

Kategorie: 

Alle vier Aargauer Teams weiter dabei

Di, 21. Aug. 2018

rc. Das Szenario aus dem letzten Jahr, als Aarau beim Erstligisten Echallens augeschieden war, wiederholte sich im diesjährigen Schweizer Cup nicht. Beim noch einmal zwei Ligen tiefer spielenden FC Amriswil bekundeten die Gäste aus Aarau aber wiederum viel Mühe. Erst in der 119. Minute, also kurz…

Kategorie: 

Gemeinderatsnachrichten

Di, 21. Aug. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Arbeiten für den Ersatz der Wasserleitung in der «Mülimatte» für eine Länge von 175 Meter an die wirtschaftlichsten Anbieter vergeben: Peter Bachmann AG, Kirchleerau, Erdarbeiten, 28’766.65 Franken. – Martin Tanner Spenglerei-Sanitäre Anlagen, Leitungsarbeiten,…

Kategorie: 

Müheler Senioren sind wieder «daheim»

Di, 21. Aug. 2018

st. Es war eine etwas wehmütige Angelegenheit, als der Müheler Mittagstisch für Senioren zum letzten Mal im Restaurant Bahnhof in Muhen stattfand. Das Restaurant schloss kurz danach seine Türen – wie Jahre zuvor auch die beliebte Waldegg –, die Zukunft war ungewiss. Umso erfreuter kehrten die…

Kategorie: 

Gar nicht stur – Esel bleiben selten stehen

Di, 21. Aug. 2018

Viele Redewendungen drehen sich um den grauen Esel, der einmal stur, ein andermal ein Goldesel sein soll. Seine Popularität verdankt er aber nicht den Eigenschaften die wir ihm nachsagen, sondern der Tatsache, dass er einst das wichtigste Haustier der Menschen war.

rc. Besonders im Gebirge oder wo…

Kategorie: 

Freie KV-Lehrstelle

Di, 21. Aug. 2018

(Mitg.) Auf den 12. August 2019 bietet sich in der Gemeindeverwaltung die Gelegenheit, eine Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann EFZ Branche öffentliche Verwaltung anzutreten. Die interessante und abwechslungsreiche Ausbildung dauert drei Jahre. Je nach schulischen Leistungen besteht die…

Kategorie: 

Zwetschge – ein violettes Kraftpaket

Di, 21. Aug. 2018

Die einheimische Zwetschgenernte ist in vollem Gange. Die Früchte sind wegen der Hitze wunderbar aromatisch und süss. Nächste Woche starten die Schweizer Obstproduzenten mit der Ernte der beliebten Fellenberg Zwetschge, dem Liebling unter den Feinschmeckern.

pd. Gemäss Schätzung des Schweizer…

Kategorie: 

Die Geisshofweiher im Hitzekleid

Di, 21. Aug. 2018

Auch die drei Geisshof-Fischweiher leiden unter den permanenten hochsommerlichen Temperaturen und der schwindenden Frischwasser-Zufuhr. Obwohl die Weiher in Etagen angelegt und hauptsächlich von «kühlendem» Fichten- und Rottannenwald umgeben sind, betragen die Temperatur-Differenzen vom Einlauf-…

Kategorie: 

Keine Wahlfreiheit mit der Fair-Food-Initiative

Di, 21. Aug. 2018

Am 23. September wird dem Stimmvolk die Fair-Food-Initiative zur Abstimmung vorgelegt.

Die Annahme dieser Initiative wird noch höhere Lebensmittelkosten und massive Einschränkungen durch die Gesetzgebung bedeuten. Die Kosten für die Lebensmittel sind in der Schweiz bereits heute schon auf einem…

Kategorie: 

Im letzten Moment noch qualifiziert

Di, 21. Aug. 2018

Die Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg schaffen in der letzten NLA-Qualifikationsrunde den Sprung ans Final-4-Turnier in Kölliken. Auch die Männer haben rein rechnerisch noch Chancen, sich für das Saisonhighlight zu qualifizieren.

fba. Die Meisterschaft war bislang nicht wirklich nach dem…

Kategorie: 

Die Aktivmannschaft motiviert unterwegs

Fr, 17. Aug. 2018

Der FC Kulm befindet sich momentan in einer schwierigen Situation und muss sich mit diversen Zukunftsfragen auseinandersetzen.

cp. Der FC Kulm ist zur Zeit im Umbruch. Aufgrund der Situation, dass der Verein einerseits nicht mehr das FC-Beizli zur Verfügung hat und andererseits die Zahlen in der…

Kategorie: 

Das obere Tabellendrittel im Visier

Fr, 17. Aug. 2018

Die abgelaufene Saison wurde auf dem 8. Platz abgeschlossen. Das grösste Problem war die mangelnde Konstanz, welche der Mannschaft vor allem in der abgelaufenen Vorrunde fehlte.

rh. Im Laufe der Rückrunde konnte das Niveau dann beträchtlich gesteigert werden, dabei gelangen einige sehr gute…

Kategorie: 

Aufschwung beim Kulmer Nachwuchs

Fr, 17. Aug. 2018

Am Tag vor dem Homberg-Schwinget massen sich 110 Buben im Sägemehl. Dabei stellte der organisierende Schwingklub Kreis Kulm mit 16 Teilnehmern eine grosse Delegation. Jeweils auf den zweiten Platz kämpften sich der Burger Deven Siegrist und der Teufenthaler Dario Schmid.

wr. Erstmals im Kanton…

Kategorie: 

Weiterhin auf einem Spitzenplatz

Fr, 17. Aug. 2018

Die Unterkulmer Nationalliga-B-Korbballerinnen kommen ihrem Ziel näher. Am vierten Spieltag in Erschwil gewannen sie in drei Spielen fünf Punkte und bauten den zweiten Tabellenplatz aus. Die erste NLB-Medaille liegt mehr denn je in Reichweite.

wr. Im Solothurner Schwarzbubenland legte das Team von…

Kategorie: 

Ziel «Ligaerhalt» führt über die Ostschweiz

Fr, 17. Aug. 2018

Mit einem 4:4-Remis gegen den Ligakonkurrenten Argovia Stars und einem 6:1-Sieg gegen den Zweitligisten Weinfelden sind die Red Lions höchst erfreulich in die Saison 2018/19 gestartet. Testspiel-Premiere in der Kunsteisbahn Oberwynental ist für den Samstag, 25. August, 19.15 Uhr, geplant. Gast ist…

Kategorie: 

Neuer Trainer – neue Meisterschaftsgruppe

Fr, 17. Aug. 2018

Der SC Seengen steht nach zwei schwierigen Saisons erneut vor diversen Herausforderungen. Diesen will man nicht mit Hektik, sondern mit Ruhe begegnen. Der neue Trainer Antonio Di Santo will der jungen Truppe Zeit geben zusammenzuwachsen und Erfahrung zu sammeln.

mars. In den verflossenen beiden…

Kategorie: 

Der solide Aufsteiger ist voller Elan

Fr, 17. Aug. 2018

Souverän schaffte der FC Seon den Aufstieg in die 3. Liga. Jetzt will man sich dort festsetzen und dies soll vor allem mit Akteuren aus dem eigenen Nachwuchs geschafft werden.

mc. Beim FC Seon geht man nach einer überragenden 4. Liga-Saison frohen Mutes und voller Vorfreude in das Abenteuer…

Kategorie: 

Erneut wird ein Mittelfeldplatz angestrebt

Fr, 17. Aug. 2018

Nebst der neuen Saison blickt der FC Beinwil am See auch dem Umbau des Hauptspielfelds entgegen.

bfa. Die vergangene Saison war eine positive für das Fanionteam des FC Beinwil am See. Die Zugänge fanden unter dem neuen Cheftrainer Andi Hediger fussballerisch wie menschlich von Beginn weg gut ins…

Kategorie: 

Ganz klar: Orientierung nach oben

Fr, 17. Aug. 2018

Noch vor Jahresfrist sprach man in der Vereinsführung von «kleineren Brötchen backen». Heute tönt es wesentlich optimistischer und das Saisonziel lautet ganz klar Aufstieg.

-hhe- Nach den zahlreichen Abgängen startete das Fanionteam des FC Menzo Reinach in der Saison 2017/2018 mehrheitlich mit…

Kategorie: 

Michelsämter vor einer schwierigen Saison

Fr, 17. Aug. 2018

In der neuen Saison hat sich wieder einiges verändert beim FC Gunzwil. Wichtige Spieler haben das Fanionteam verlassen und wurden mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs ersetzt. Es wird wohl eine schwierige Saison für den FC Gunzwil mit einem happigen Startprogramm.

Die letzte Saison war nicht so…

Kategorie: 

Start mit Kopf, Körper und viel Herz

Fr, 17. Aug. 2018

Fussball ist der Sport, der in der Welt am meisten begeistert und am meisten gespielt wird. Der FC Kölliken hat das Glück und die Freude, sich wieder mit den besten Vereinen in der regionalen Liga im Kanton Aargau zu messen.

Das möchte er so lange wie möglich tun und deshalb lautet das Ziel auch…

Kategorie: 

Jetzt ist Konsolidierung angesagt

Fr, 17. Aug. 2018

Nach einer überraschend schwierigen Saison ist beim FC Gränichen Konsolidierung angesagt. In der Person von Sven Osterwalder konnte dafür der Wunschkandidat als Trainer verpflichtet werden.

(FBO) Die erste Mannschaft des FC Gränichen blickt auf eine umkämpfte Saison zurück. Nach dem…

Kategorie: 

Die jungen Talente im Fokus

Fr, 17. Aug. 2018

Das oberste Ziel bleibt, den FCG-Anhängern an jedem Spieltag ein gepflegtes, offensives Fussballspiel zu zeigen. Aufgrund des fortgeschrittenen Alters der Mannschaft wollen die beiden Spielertrainer junge Talente integrieren und weiterbringen.

dh. Die Saison 2017/18 bleibt den FCG Anhängern in…

Kategorie: 

Rennwochenende und Jubiläum

Fr, 17. Aug. 2018

(Eing.) Vor 30 Jahren entstand bei einigen jungen Freunden die Idee, in Zetzwil eine BMX-Bahn zu bauen, was mit viel Einsatz und in Eigenregie auch umgesetzt wurde. Mittlerweile zählt der Verein ca. 40 aktive Mitglieder zwischen 6 und 39 Jahren, welche in regelmässigen Trainings den BMX-Sport…

Kategorie: 

Teufenthal: Hauptstadt der Tennissenioren

Fr, 17. Aug. 2018

Heute Freitag beginnen die Aargauischen Senioren Meisterschaften in Teufenthal. Beim Traditionsturnier im Wynental kämpfen die besten Seniorinnen und Senioren des Kantons in 20 Kategorien um die begehrten Titel.

fba. Bei der mittlerweile 68.Ausgabe der Aargauischen Senioren Meisterschaften in…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 17. Aug. 2018

Lenzburg: Auffahrtskollision mit 7 Fahrzeugen (Zeugenaufruf)

Am Mittwoch, 15. August, kurz nach 17 Uhr, fuhr ein Traktor von Seon kommend in Richtung Lenzburg. Beim «Tannlihag» wollte dieser nach links abbiegen. Dabei staute sich hinter dem Traktor eine Fahrzeugkolonne. In der Folge prallte eine…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 17. Aug. 2018

Bist du ein Biedermeier oder ein Schlaumeier?

Die Biedermeierzeit erstreckte sich nach den Kriegen Napoleons 1815 bis zur bürgerlichen Revolution 1848. Diese Epoche war geprägt von einem Rückzug ins Privat- und Familienleben, wo man sein persönliches Glück suchte. Heute befinden wir uns in einer…

Kategorie: 

Sound der Fifties mit The Rockets

Fr, 17. Aug. 2018

Heute Freitag, 17. August steigt in Oberkulm das diesjährige Soodhüslikonzert, Beginn ist um 19 Uhr. Für musikalische Unterhaltung vom Feinsten (ab 20 Uhr) zeigt sich die Rockn Roll Band The Rocket verantwortlich.

(Eing.) The Rockets ist eine Rock ’n’ Roll Band aus der Schweiz, die im…

Kategorie: 

Route ist noch streng geheim

Fr, 17. Aug. 2018

Am kommenden Sonntag, 19. August ist es wieder so weit – die 8. Rueder Classic steht vor der Türe. Treffpunkt ist um 7 Uhr beim Schulhaus in Walde.

(Eing.) Beim Schulhaus in Walde versammeln sich die Teilnehmer mit ihren geliebten und herausgeputzten Oldtimern. Jeder Teilnehmer erhält eine…

Kategorie: 

Bald ist Chilbi!

Fr, 17. Aug. 2018

(Eing.) Am Sonntag, 26. August findet traditionellerweise wieder die er Dorfchilbi statt. Um 10.15 Uhr beginnt der Chilbitag mit einem Familiengottesdienst in der Kirche. Der Jodelklub «Echo vom Landessender» umrahmt den Gottesdienst mit schönen Jodelklängen.

Ab 11 Uhr ist die Festwirtschaft…

Kategorie: 

Rickenbacherinnen geigen mit Gästen

Fr, 17. Aug. 2018

Die diesjährige Sommerserenade unter der Organisation des Rickenbacher Kulturforums steht ganz im Zeichen von klassischen Streicherklängen und findet am Sonntag, 19. August statt. Die langjährige musikalische Leiterin Judith Müller spielt in diesem Jahr mit ihrer ehemaligen Schülerin Léonie Wismer…

Kategorie: 

Gunzwil verpasst Sieg gegen Hochdorf

Fr, 17. Aug. 2018

Gunzwil verpasste im Auftaktspiel den Sieg gegen 2. Liga Inter Absteiger Hochdorf nur knapp. Gunzwil war die klar bessere Mannschaft und hätte den Sieg verdient gehabt.

cn. Es war ein herrlicher Sommerabend auf dem Sportplatz Linden. Obwohl das Terrain durch die Hitze in den letzten Wochen…

Kategorie: 

Heisses Derby zum Saisonstart

Fr, 17. Aug. 2018

mhi. Nach einer sehr guten Vorbereitung mit harten Trainings und erfolgreichen Testspielen geht es diesen Samstag am See gleich los mit dem Derby gegen Menzo Reinach. Die Gäste schlossen die vergangene Saison auf dem zweiten Platz ab, konnten aber wegen Veränderungen in der 2. Liga nicht in diese…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Fr, 17. Aug. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Dietikon - FC Freienbach 2 : 0
FC Einsiedeln 1 - FC Aegeri 2 : 3
NK Pajde - FC Muri 2 : 2
FC Eagles Aarau - FC Adliswil 1 2 : 0
FC Wohlen 2 - FC Olten 3 : 0
FC Dulliken - FC Wettingen 2 : 3
SC Schöftland 1 - FC Wangen b.O. 3 : 1

1. FC Wettingen 1 1 0 0 (0) 3: 2 3
2. FC…

Kategorie: 

Schlossfeeling ist garantiert!

Fr, 17. Aug. 2018

Noch zwei Monate trennen uns von der nächsten Austragung des grossartigen Herbstklassikers im Seetal! Die Beliebtheit der einzigartigen Seeumrundung ist ungebrochen: Am 13. Oktober findet der Hallwilerseelauf bereits zum 44. Mal statt. Auch dieses Jahr werden über 7000 Teilnehmende…

Kategorie: 

Sauberer Sieg nach verhaltenem Start

Fr, 17. Aug. 2018

Schöftlands neuem Trainer Vincenzo Salerno gelingt der Einstand beim SC Schöftland nach Mass. Seine Mannschaft gewinnt zum Saisonauftakt auf der heimischen Rütimatten gegen den FC Wangen b.O. ungefährdet und verdient mit 3:1.

aju.- Es war ein typisches Startspiel, bei dem auch das heisse Wetter…

Kategorie: 

Duelle in entspannter Atmosphäre

Fr, 17. Aug. 2018

Bei einem dreitägigen Turnier wurden beim Tennisclub Reinach die Clubmeister ermittelt.

(Eing.) Auch in diesem Jahr organisierte Spielleiter Rolf Kasper spannende Clubmeisterschaften in drei Kategorien. Bei den Damen erreichte mit Stefanie Heher eine Juniorin den Meistertitel. Sie begeisterte mit…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 17. Aug. 2018

Am kommenden 23. September 2018 geht die Ersatzwahl für den Gemeinderat Reinach in die zweite Runde: Nachgefragt bei Jules Giger (parteilos), der im ersten Wahlgang mehr als nur einen Achtungserfolg erzielte.

msu. Die Ausgangslage ist bekannt: Der Reinacher Gemeinderat Thomas Brem ist Ende Mai…

Kategorie: 

Reinach: Swisscom lud zum Augenschein

Fr, 17. Aug. 2018

msu. Zu einem Blick hinter die Kulissen lud am vergangenen Montag die Telefonzentrale der Swisscom an der Neudorfstrasse in Reinach. Zahlreiche Besucher nahmen die Gelegenheit wahr, um sich an Ort und Stelle ein Bild zu machen, wie das ultraschnelle Netz der Zukunft aussieht. Die Digitalisierung,…

Kategorie: 

Sinnvolles begeistert und bereitet Freude

Fr, 17. Aug. 2018

Engagierte Mitarbeitende treffen im Seerose Resort & Spa auf verantwortungsvolle Aufgaben und erhalten die Möglichkeit, Sinnvolles zu bewirken.

Sinnvolles wiederum motiviert, begeistert und bereitet Freude. Alle Betriebe der Balance Familie haben den Anspruch, diese positive Spirale anzutreiben…

Kategorie: 

Schöftland: SPAR

Fr, 17. Aug. 2018

Jedes Jahr schliessen bei SPAR und TopCC rund einhundert Lernende ihre Ausbildung im Detailhandel als Fachmann/Fachfrau oder Assistent/Assistentin, in der Logistik als Logistiker EBA und EFZ oder als Strassentransportfachmann und in der Administration als Kaufmann/Kauffrau ab. Dieses Jahr konnte…

Kategorie: 

Wenn eine Immobilie vorhanden ist

Fr, 17. Aug. 2018

«Wie gehen wir mit unserem Haus vor, wenn wir älter werden?» Mit diesem Thema beschäftigten sich die Besucher des Anlasses des Clubs der alten Hasen im Foyer der Raiffeisenbank Gränichen. Es gibt viele Möglichkeiten, um sich ein Alter ohne Geldsorgen zu sichern – mit oder ohne Hausverkauf. Aber es…

Kategorie: 

Die Auflage wird noch besser

Fr, 17. Aug. 2018

Es war eine mutige Idee, die 2016 von einer Gruppe junger Erwachsener aus der Region in die Tat umgesetzt wurde: Eine grosse Party für Jung und Alt erschaffen - die Partyreihe «After Sun» war geboren. Jetzt folgt die dritte Auflage.

(Eing.) Aus der Gruppe junger Erwachsener ist ein…

Kategorie: 

Der Gewindeprofi unterstützt die Jugend

Fr, 17. Aug. 2018

In der Regionalen Jugendarbeit von Impuls Zusammenleben aargauSüd geschieht einiges. In den letzten 20 Monaten haben viele junge Menschen die Abbruch- und Ausbauarbeiten für den Ausbau des «Regionalen Freizeithauses Onderwerch» im Reinacher Moos durchgeführt. Die Eröffnung des Freizeithauses ist…

Kategorie: 

Handwerker- und Koffermarkt im Huus 74

Fr, 17. Aug. 2018

(Eing.) Handwerker- und Koffermärkte liegen im Trend. Am 25. August 2018 haben Sie die Gelegenheit, einen ganz speziellen Koffermarkt zu besuchen. Unter dem Motto «Klein aber fein» zeigen ausgewählte Ausstellende ihre selbergemachten Kunstwerke im Huus 74 in Menziken. Das tolle und rustikale…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Fr, 17. Aug. 2018

(Mitg.) Heute, am 17. August, feiert Rosmarie Fretz-Zaugg, wohnhaft an der Nordstrasse 38, ihren runden 90. Geburtstag. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren der Jubilarin recht herzlich und wünschen ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Einladung zur Informationsveranstaltung

Fr, 17. Aug. 2018

Die Gesamtrevision der Unterkulmer Nutzungsplanung liegt ab dem 20. August für 30 Tage öffentlich auf. An einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 28. August, informiert der Gemeinderat über die wesentlichen Grundzüge der Revision und über die Anpassungen seit dem Stand der öffentlichen…

Kategorie: 

Durchsetzung der Bestimmungen

Fr, 17. Aug. 2018

Zur Durchsetzung der neuen Benützungsbestimmungen auf dem Unterkulmer Schulareal hat der Gemeinderat im Mai 2018 den Sicherheitsdienst Elite Protect GmbH, Teufenthal, beauftragt, Patrouillen durchzuführen. Ergänzend zur Kontrolle des Aufenthaltsverbotes von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr hat der…

Kategorie: 

Gränichen: 100 Jahre Naturfreunde

Fr, 17. Aug. 2018

moha. Der Verein «Naturfreunde Gränichen» wurde im Mai 1918 gegründet und verfolgt seit jeher den Zweck, Bänkli und Brunnen an geeigneten Plätzen in Gränichen zu erstellen. Aktuell unterhalten die Vereinsmitglieder über 100 Bänkli, 12 Rastplätze mit Feuerstellen und 17 Brunnen mit fliessendem…

Kategorie: 

Dank und Aufruf zum Wassersparen

Fr, 17. Aug. 2018

Der Gemeinderat Oberkulm dankt der Bevölkerung, welche sich diszipliniert an das strikte Feuer- und Feuerwerksverbot, insbesondere am Nationalfeiertag, gehalten haben und weiterhin halten werden. Gleichzeitig bittet der Gemeinderat sparsam mit dem Trinkwasser umzugehen. Die andauernde Trockenheit…

Kategorie: 

Glaser – ein Beruf mit viel Feingefühl

Fr, 17. Aug. 2018

So zahlreich wie die Anwendungsbereiche des Werkstoffs Glas sind auch dessen Funktionen: neben der zentralen Funktion des Lichteinlasses wird Glas als Schalldämmung, Wärmedämmung, Brandschutz oder Sonnenschutz eingesetzt. Bauteile aus Glas setzen zudem wirkungsvolle Akzente in der…

Kategorie: 

Gunzwil: Haslimann Aufzüge AG

Fr, 17. Aug. 2018

Seit der Firmengründung – also seit gut 70 Jahren – bildet die Firma Haslimann Aufzüge AG Lehrlinge aus. Der vielfältige technische Betrieb bietet eine solide Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Aufzugstechnik. Dabei sind die Lehrlinge nah am täglichen Betrieb, wenn es um die mechanische…

Kategorie: 

«Wir helfen gerne – ohne Rückfragen»

Fr, 17. Aug. 2018

Der Verein «Sack & Pack» hat sich in der ehemaligen Täfelifabrik der Firma Halter in Beinwil am See eingerichtet: Nachgefragt bei Margrit Mosimann, der operativen Leiterin dieser Anlaufstelle für (junge) Familien in Not bzw. mit eingeschränktem finanziellem Spielraum.

msu. Der gemeinnützige Verein…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 17. Aug. 2018

Von einer Ausnahme abgesehen – der Alzbachkapelle in Reinach – scheinen ehemalige Kapellen in der heutigen Gesellschaft kaum noch einen Platz zu haben. Zwar wurde auch dieses altehrwürdige Gotteshaus «rückgebaut», wie der geschönte Begriff für Abbruch heute heisst, doch die traditionelle «Heimat»…

Kategorie: 

Kontrollierte Grillfeuer wieder erlaubt

Fr, 17. Aug. 2018

Vertreter der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV), der Abteilung Wald des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) und des Kantonalen Führungsstabs (KFS) haben eine erneute Lagebeurteilung der aktuellen Wetterlage und der damit verbundenen Gefahr von Waldbränden vorgenommen. Für den Wald gilt…

Kategorie: 

Er gibt sich (noch) nicht geschlagen

Fr, 17. Aug. 2018

be. Er liegt am Boden, ist voll von Äpfeln, gibt sich aber noch nicht auf: Dieser Baum ist offenbar mit den Wurzeln immer noch im Boden und ist – obwohl er liegt – noch nicht verwelkt. Eine Frage der Zeit und dann ist er weg. Gesehen in Beinwil, südlich der Bluematt. (Bild: be.)

Kategorie: 

Dreitägiges Reitturnier mit Showeinlage

Fr, 17. Aug. 2018

Die Springkonkurrenz Seon stand im Zeichen der 100-Jahrfeier des veranstaltenden Reitvereins Hallwil. Eine einmalige Reitshow boten Voltigierer vom Verein Voltige Lütisburg nach dem Zwei-Phasenspringen der Kategorie R/N115, das Radmila Vojtechova auf Elegant für sich entschied.

aw. Ihrem Pferd…

Kategorie: 

Vom Kavallerieverein zum Reitverein

Fr, 17. Aug. 2018

Mit der diesjährigen Springkonkurrenz Seon feierte der organisierende Reitverein Hallwil gleichzeitig sein 100-Jahr-Jubiläum. Ein Blick zurück auf die Geschichte des Kavallerievereins Hallwil, welcher heute unter dem Namen Reitverein 23 Aktiv- und 18 Juniorenmitglieder, 66 Ehren- und…

Kategorie: 

«s’blaue Bänkli» über dem Hallwilersee

Fr, 17. Aug. 2018

ro. August-Stimmung im Seetal, genauer in Beinwil am See. Bei dem gewählten Bild-Ausschnitt konnte der Maler den Beton-Kirchturmklotz links draussen weglassen. Und so blieb ein Dorfausschnitt ohne gequälte Zäsur Betonturm und so auch ohne Beleidigung für das Auge und das Dorfbild. Auch nur als…

Kategorie: 

Klein, fein und mit grosser Effizienz

Fr, 17. Aug. 2018

«Klein aber fein» nennt der Volksmund jene Institutionen und Organisationen, welche mit schlanken Strukturen auskommen, in der Wirkung jedoch um so Bemerkenswerteres leisten. Genau diese Merkmale und Qualitäten treffen auch auf die Spitex-Organisation Beinwil am See-Birrwil zu, die seit Anfang…

Kategorie: 

«Matterhorn Mojito» mit Lorenz Keiser

Fr, 17. Aug. 2018

(Eing.) Nichts ist mehr wie früher. Nail-Studio, Tattoo-Shop, Take-Away, Communication Center, Beauty-Lounge, wohin man blickt. Nein, das ist nicht mehr die Welt, die gestern war. Eine ziemliche lapidare Feststellung, die der agile Mann mit dem etwas gelichteten Krauskopf von der Bühne herab…

Kategorie: 

Von Hopfen, Malz, und Weizen

Fr, 17. Aug. 2018

Immer wieder organisiert der Seener-Männerstamm interessante Ausflüge. Die zweite Sommerreise führte in den Schwarzwald, wo die Badische Staatsbrauerei Rothaus in Grafenhausen besichtigt wurde. Im September dann ist ein Ausflug in den Kanton Schwyz geplant.

(Eing.) Am Morgen schon machte sich die…

Kategorie: 

Abschlusskonzert der Seetaler Singwoche

Fr, 17. Aug. 2018

(Eing.) «Wach auf meins Herzens Schöne», erflehten 32 Kehlen in der reformierten Kirche Beinwil am See. Am 9. August wurde sie zum Konzertsaal für die Abschlussdarbietung des Singwochenchores benutzt. Weiter verkündeten sie «Mit Lieb bin ich umfangen». «Ein Funke aus Stein geschlagen» passte unter…

Kategorie: 

Gezielte Hilfe, wo sie gebraucht wird

Fr, 17. Aug. 2018

Das Nötigste für Menschen in bescheidenen Lebenslagen oder angespannten finanziellen Verhältnissen bereitstellen: Das ist die erklärte Zielsetzung des neu gegründeten Vereins Sack & Pack. Das Angebot richtet sich an Menschen (Mütter, Väter und auch Alleinerziehende) mit Kindern im Alter zwischen 0…

Kategorie: 

Wasser sparen und kein Feuer machen

Fr, 17. Aug. 2018

Die lange Hitzewelle führte dazu, dass der Wasserverbrauch in Unterkulm wesentlich angestiegen ist. Die unregelmässigen Niederschläge haben kaum Einfluss auf das Grundwasser. Für einen Anstieg bedarf es regenreicher Tage. Aktuell ergibt sich noch keine kritische Wasserknappheit. Damit es nicht so…

Kategorie: 

Neue Saison – neue Herausforderungen

Fr, 17. Aug. 2018

Nach der äusserst erfolgreichen letzten Saison startet die 1. Mannschaft des SCS motiviert und zuversichtlich in die neue Spielzeit. In der «Schöftler Gruppe» hat es einige Veränderungen gegeben.

aju. Interessante Teams sind hinzugekommen. Mit Einsiedeln, Aegeri, Freienbach, Adliswil und den…

Kategorie: 

Gutes Wachstum – positiver Ausblick

Fr, 17. Aug. 2018

Die Valiant Bank ist im Jahr 2018 weiterhin gut unterwegs. Der Konzerngewinn nach sechs Monaten stieg gegenüber der Vorjahresperiode um 14,5 Prozent auf 59,8 Mio. Franken. Beim Wachstum hat die überregionale Bank angesichts der steigenden Risiken auf dem Immobilienmarkt Tempo herausgenommen. Die…

Kategorie: 

Bike Tour

Fr, 17. Aug. 2018

(Eing.) Am 30. August führt die Pro Senectute Bezirk Kulm eine Bike-Tour durch. Abfahrt ist um 7.30 Uhr bei der Landi Reinach. Nach dem Startkaffee in Baar geht es der Lorze entlang bis Aegeri. Von dort in verschiedenen Richtungen zum Gottschalkenberg. Nun auf schönen Wegen und Trails runter nach…

Kategorie: 

Die Kirche im Dorf gelassen

Fr, 17. Aug. 2018

Das jährliche Sommerfest fand zwar ohne Theater, aber Dank des sommerlichen Hochs im Pfarrgarten der evangelisch-reformierten Kirche der Kirchgemeinde Reitnau-Attelwil-Wiliberg statt.

aw. «Die Kirche ist im Dorf», tönte Peter Klauser, Präsident der Kirchenpflege. Was meint er wohl damit? Früher…

Kategorie: 

Kandidaten für die neue Gemeinde

Fr, 17. Aug. 2018

Der 1. Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl des Gemeinderates wird laut Fusionsvertrag in zwei separaten Wahlkreisen, das heisst in Reitnau für drei Sitze und in Attelwil für zwei Sitze durchgeführt. Für die Gesamterneuerungswahlen vom 23. September 2018 sind nun die Kandidaten angemeldet…

Kategorie: 

Der runde Geburtstag wird gebührend gefeiert

Fr, 17. Aug. 2018

Bei strahlendem Sonnenschein organisierte die Ludothek Kölliken in der letzten Sommerferienwoche einen Spielnachmittag im Schwimmbad. Auf insgesamt drei Festbanktischen wurden Gesellschaftsspiele aller Art ausgelegt; vom einfachen Angelspiel für die Kleinen über Kartenspiele und…

Kategorie: 

Blick auf die aktuelle Schullandschaft

Fr, 17. Aug. 2018

Diese Woche starteten 75’600 Volksschülerinnen und -schüler ins neue Schuljahr. Nachdem die Verschiebung des Stichtermins für den Kindergarteneintritt auf den 31. Juli nun in allen Gemeinden umgesetzt ist, steht das neue Schuljahr ganz im Zeichen der Konsolidierung. Insgesamt 207 Gemeinden oder…

Kategorie: 

Dritte Veranstaltung «Entwicklung Dorfzentrum»

Fr, 17. Aug. 2018

(Mitg.) In bisher zwei Veranstaltungen zur Entwicklung des Dorfzentrums haben die Teilnehmenden die Ausgangslage analysiert, Ideen zusammengetragen, Entwicklungsschwerpunkte definiert und Zukunftsmodelle für ein attraktives Dorfzentrum skizziert. Die Fachplaner haben die Ergebnisse überprüft,…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Fr, 17. Aug. 2018

(Mitg.) Ende Juni 2018 wurden im Bereich der Behmenstrasse illegal deponiertes Sperrgut sowie eine beträchtliche Menge an unsachgemäss entsorgtem Abfall entdeckt. Die für Oberentfelden zuständige Stadtpolizei Aarau hat daraufhin Abklärungen vorgenommen und dem Gemeinderat Bericht erstattet. Der…

Kategorie: 

IT-Support und Unterstützung

Fr, 17. Aug. 2018

(Mitg.) Die Gesellschaft entwickelt sich schnell. Insbesondere im Bereich der Digitalisierung sind die Entwicklungen rasant, so dass in unserem Alltag der Einsatz von Smartphones, Tablets und Computern immer häufiger unumgänglich wird. E-Mails verschicken von unterwegs, Zahlungen per E-Banking…

Kategorie: 

8’437 leer stehende Wohnungen

Fr, 17. Aug. 2018

(Mitg.) Der Bestand der leer stehenden Wohnungen ist im Kanton Aargau um 1’114 Einheiten auf 8’437 oder um 15,2 Prozent. gestiegen. Diese Zunahme betrifft hauptsächlich Wohnungen, die älter als zwei Jahre sind (plus 839 Einheiten). Währenddessen nahmen die Leerstände in neuen Wohnungen um 275…

Kategorie: 

Endlich – Der Start in die neue Fussballsaison

Fr, 17. Aug. 2018

Das Kick-off-Spiel der neuen Fussballsaison hat bereits stattgefunden und auch die Interregional-Fussballer haben den ersten Ernstkampf hinter sich. Nachfolgend der Spielplan mit den Partien der ersten Mannschaften der Vereine aus der Region.

mars. Die Sommerferien sind zu Ende, es geht wieder los…

Kategorie: 

Digital durchs Kloster Königsfelden

Fr, 17. Aug. 2018

(Mitg.) Die digitale Wissensvermittlung hält im mittelalterlichen Kloster Einzug: Am Eingang können die Besuchenden neu ein Tablet beziehen, mit dem sie selbst auf Entdeckungstour gehen. Mittels modernster iBeacon-Technologie sind bei allen Originalobjekten wie Grabplatten oder Glasfenstern…

Kategorie: 

Magen-Darm-Beschwerden?

Fr, 17. Aug. 2018

pd. Mehr Menschen als wir glauben, leiden unter Magen-Darm-Beschwerden und erleben im Alltag Einschränkungen, die nicht sein müssen. Sei es das wiederholte Aufstossen von Magensäure, Bauchkrämpfe, der unangekündigte Stuhlgang oder auch die Qual der Wahl beim Essen und Trinken. Der Bauch ist der…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 17. Aug. 2018

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: ewz Energielösungen, Tramstrasse 35, Zürich, Ersatz Ölfeuerungsanlage im Gebäude Nr. 1073, Erdsonden-Wärmepumpe mit neun Erdsonden. – Gotthold Schaffner AG, Knubelstrasse 9, Unterkulm, Erstellen einer Pergola beim Gebäude Nr. 755. – Iuliano…

Kommunale Wahlen

Fr, 17. Aug. 2018

(Mitg.) Am Wahl- und Abstimmungswochenende vom 23. September 2018 werden auch zwei kommunale Wahlen durchgeführt. Für die Ersatzwahl von zwei Mitgliedern der Finanzkommission für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 stehen folgende drei Kandidat/innen zur Wahl: Baumgartner Ruth Margrit, 1969, von…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 17. Aug. 2018

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: – Müller Thomas und Rahel, Beidelstrasse 8, Oberkulm, Anbau Carport an Gebäude Nr. 415; Parzelle 1367 an der Beidelstrasse 8. – Stadelmann Ana, Tüelenweg 27, Oberkulm, Wetterschutz des Sitz- und Vorplatzes am Gebäude Nr. 620 (bereits…

Kategorie: 

Sperrung der Gontenschwilerstrasse

Fr, 17. Aug. 2018

(Mitg.) Die AAR bus+bahn beabsichtigt am Montag, 17. September mit den Bauarbeiten für die Totalerneuerung des WSB-Trasses im Streckenabschnitt der Glas Trösch AG bis zur Gleichrichteranlage Schoren zu beginnen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 15. Oktober.

Aufgrund der umfangreichen…

Kategorie: 

Sperrung Rotkornstrasse

Fr, 17. Aug. 2018

(Mitg.) Die Bauarbeiten an der Rotkornstrasse (zwischen Schrägweg und Unterfeldstrasse) sind seit einiger Zeit, abgesehen vom Einbau des Deckbelags, abgeschlossen.

Am Montag, 20. August 2018 wird nun der Einbau des Deckbelags realisiert. Während des Einbaus und der Auskühlungszeit muss ein Teil…

Kategorie: 

Generationenübergreifender Austausch

Fr, 17. Aug. 2018

Pro Senectute Aargau engagiert sich schon einige Jahre für den generationenübergreifenden Austausch. Mit dem Angebot «Generationen im Klassenzimmer» wird dieser Austausch in Zusammenarbeit mit den Schulen aktiv gefördert. Senioren nehmen als Freiwillige regelmässig am normalen Unterricht teil. Pro…

Kategorie: 

Neuer Leiter Steuern

Fr, 17. Aug. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat Fabian Stritt, geb. 1991, als neuen Leiter Steuern angestellt. Er wird die Stelle am 1. November 2018 antreten und ersetzt Katja Brunk. Fabian Stritt hat die Kaufmännische Grundausbildung bei der Gemeindeverwaltung in Oberentfelden absolviert. Nach der Rekrutenschule…

Kategorie: 

Samstagsmarkt

Fr, 17. Aug. 2018

(Mitg.) Auch nach den Sommerferien findet in Zusammenarbeit mit Impuls Zusammenleben und der Gemeinde Reinach der Samstagsmarkt auf dem Marktplatz hinter dem Gemeindehaus statt. Von 9 bis 11.30 Uhr werden ab 18. August wöchentlich bis am 10. November 2018 (ausser 6. und 13. Oktober 2018) u.a.…

Kategorie: 

Jungbürgerfeier

Fr, 17. Aug. 2018

(Mitg.) Die diesjährige Jungbürgerfeier für Jungbürgerinnen und Jungbürger mit Jahrgang 2000 findet am Freitag, 9. November, wie im letzten Jahr, im Cinema8 in Schöftland statt.

Bürgerheim Menziken

Waltraud Christon verlässt das Bürgerheim per Ende Oktober 2018. Der Gemeinderat dankt ihr für die…

Kategorie: 

«Wir sammelten Äpfel für Gimmelwald»

Fr, 17. Aug. 2018

Der erste Schultag, Freud und Leid mit den Lehrpersonen, Klassenkollegen, Schulreisen, Lagererlebnisse und noch vieles mehr sind in unserem Leben unvergessliche Erinnerungen. Besonders freut es uns, wenn wir nach Jahrzehnten Fotos der damaligen Schulzeit sehen und Anekdoten vernehmen, die uns in…

Kategorie: 

Schnäppchenjäger aufgepasst!

Fr, 17. Aug. 2018

Morgen Samstag, 18. August, von 9 bis 15 Uhr, findet wieder das traditionelle Brockifest statt zu dem der Gemeinnützige Frauenverein Reinach-Leimbach herzlich einlädt.

(Eing.) In dem altehrwürdigen Haus an der Baselgasse 14 warten wahre Schnäppchen darauf, gefunden zu werden. Das grosse Sortiment,…

Kategorie: 

Reinach feiert – nicht nur doppelt, sogar vierfach

Fr, 17. Aug. 2018

Reinach feiert in einer Woche gleich vierfach. Das Mammut-Programm vom Samstag, 25. August beginnt mit einem Besuch von Landstatthalter Urs Hofmann, der um 10 Uhr das regionale Freizeithaus «Onderwerch» eröffnet, um 11 Uhr nimmt sein Ratskollege, Regierungsrat Stephan Attiger, den Kreisel…

Kategorie: 

Wer steht auf dem Treppchen?

Di, 14. Aug. 2018

Am kommenden Sonntag, 19. August, findet auf dem Sportplatz in Unterkulm der Kreisspieltag des Kreisturnverbandes Aarau-Kulm statt. In der Mixedkategorie sowie bei den Damen und den Herren stehen spannende Wettkämpfe um den Kreismeistertitel an. Die Spiele beginnen am Morgen. Am Nachmittag findet…

Kategorie: 

Neue Baum-Paten gesucht

Di, 14. Aug. 2018

Die Natur- und Landschaftsschutzkommission Teufenthal sucht wieder Paten für Hochstammbäume. Wer einen Baum finanziert, darf diesen selber aussuchen und pflanzen.

(Eing.) Seit einigen Jahren wachsen in Teufenthal neue Hochstamm-Obstbäume. Möglich gemacht wird dies von ihren Paten. Diese…

Kategorie: 

Jahresprogramm im Briefkasten

Di, 14. Aug. 2018

Das neue Programmheft der Volkshochschule Wynental wird in diesen Tagen in Ihrem Briefkasten liegen. Mit einer Auflage von mehr als 23‘000 und einem Streuungsgebiet von 24 Gemeinden der Region werden viele tausend Menschen erreicht.

(Eing.) Sie erhalten so die Möglichkeit, spannende Weiterbildung,…

Kategorie: 

Im Reich des «Rosenkavaliers»

Di, 14. Aug. 2018

Seit März sind die Räume im Dorfmuseum Gontenschwil mit Rosen geschmückt. Genauer gesagt läuft aktuell eine Sonderausstellung, die sich mit dem Thema Rosen befasst. Edmund Studiger aus Oberkulm hat dazu ein sehenswertes Werk geschaffen und allerlei Schönes und Wissenswertes zusammengetragen.…

Kategorie: 

Gratulationen

Di, 14. Aug. 2018

(Mitg.) Am Sonntag, 12. August, wurde Emma Fricker, wohnhaft an der Heinimoosstrasse 27, 91 Jahre alt. Gleichentags durfte Margrit Leutwyler, wohnhaft am Rigiblickweg 6, ihren runden 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren den beiden Jubilarinnen recht herzlich und…

Kategorie: 

Wenn der Honig fliesst

Di, 14. Aug. 2018

Vom Frühling bis im Herbst sind die Bienen fleissig an der Arbeit und füllen die im Brutkasten bereitgestellten Waben mit süssem Honig. Zweimal pro Jahr kann geerntet werden. Im Frühling wird der helle Blütenhonig geschleudert und jetzt der etwas dunklere Waldhonig.

moha. Felix Vogler betreut an…

Kategorie: 

Seon: Sommergottesdienst im Schatten

Di, 14. Aug. 2018

(Eing.) Die reformierte Kirchgemeinde Seon feierte ihren Sommergottesdienst im farbenfroh überdachten Garten des Hallenbad-Restaurants. Eine froh gestimmte, Generationen übergreifende Gemeinde traf sich an diesem Hitzetag im angenehmen Schatten. Zur Einstimmung spielte Kurt Jufer wunderschöne…

Kategorie: 

Nachrichten aus dem Gemeinderat

Di, 14. Aug. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat geringfügige Änderungen des Reglements für die Benützung und den Betrieb des Mittagstisches sowie der Rand-/Aufgabenstunden Fahrwangen beschlossen. Das korrigierte Reglement kann bei der Gemeindekanzlei oder auf der Gemeinde-Webseite unter der Rubrik «Reglemente»…

Kategorie: 

Kein Feuer und wenig Wasser

Di, 14. Aug. 2018

(Mitg.) Seit dem generellen Feuerungsverbot sind auch kontrollierte Grillfeuer in Gärten und auf Terrassen verboten. Aufgrund der weiterhin sehr grossen Waldbrandgefahr im Kanton hat der kantonale Führungsstab beschlossen, dass das Feuerverbot bestehen bleibt. Der Gemeinderat dankt der Bevölkerung…

Kategorie: 

Die Lesung machte Lust auf mehr

Di, 14. Aug. 2018

Zum 17. Mal organisierte die Kulturkommission eine Lesung im wunderschön gelegenen Strandbad Tennwil. Zu Gast war Ina Haller, sie las aus ihrem neusten Kriminalroman «Der Fluch von Aarau».

hh. Die Wetterlage wollte es, dass just zu Beginn einige Regentropfen fielen und die Buchlesung von Ina…

Kategorie: 

Schöftland und Gunzwil holen Punkte

Di, 14. Aug. 2018

Red. Die Meisterschaft der 2. Liga Inter hat am vergangenen Wochenende bereits begonnen. In der Gruppe 5 gewinnt der SC Schöftland nach verhaltenem Start mit 3:1 gegen den FC Wangen bei Olten. Matej Féher trifft zweimal. Auch in der Innerschweizer 2. Liga wurde gespielt. Der FC Gunzwil kommt trotz…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 14. Aug. 2018

Hotline

Auch kleine Unglücke kommen manchmal nicht allein. Vor allem dann, wenn das Auge seit Tagen schmerzt, immer röter wird und die Augentropfen aus der Apotheke keinerlei Wirkung zeigen. Irgendwann ist die Schmerztoleranz erreicht, und man möchte als «Leidtragender» handeln und endlich eine…

Kategorie: 

Erstaunliches Wassersparen

Di, 14. Aug. 2018

Im Wynentaler vom Freitag, 10. August war ein Bericht über die Wasserversorgung Reinach Menziken und Leimbach. Erstaunlicherweise wurden die Leser aufgerufen, Wasser zu sparen.

Ich meinerseits habe ein grosses Fragezeichen. 1. Den Bauern und Gemüseproduzenten in der Region wird das Bewässern der…

Kategorie: 

Menziken: Plätschernder Brunnen

Di, 14. Aug. 2018

Red. Im Zusammenhang mit der Berichterstattung über Trockenheit und den sich abzeichnenden Wassermangel im Versorgungsgebiet der EWS Energie AG wurde auch der Umstand erwähnt, dass viele öffentliche Brunnen mittlerweile abgestellt sind.Wie auch, dass jener beim Huus 74 in Menziken nach wie vor…

Kategorie: 

In Erinnerung an Susi Merz

Di, 14. Aug. 2018

Susi Merz war während Jahrzehnten aktives Vorstandsmitglied im Verkehrsverein Menziken. Sie hat sich für unseren Verein ausserordentlich verdient gemacht. Mit ihrer unkomplizierten Art hat sie stets lösungsorientiert gedacht und gehandelt. Probleme waren für sie kein Hindernis, höchstens eine…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 14. Aug. 2018

Boniswil: Brand richtet beträchtlichen Schaden an

Am Sonntag, 12. August , kurz vor 5 Uhr, wurde der Feuerwehr-Alarmzentrale 118 ein Brand in Boniswil gemeldet. Vom Brand betroffen war ein Doppeleinfamilienhaus am Heuweg. Die Feuerwehren Boniswil, Seengen und Lenzburg standen mit einem…

Kategorie: 

Brasilianische Klasse setzte sich durch

Di, 14. Aug. 2018

Erstmals nach 2013 gewinnt am internationalen Faustballturnier in Schlossrued wieder ein brasilianisches Team. In einem attraktiven Finalspiel kämpfte Duque de Caxias den deutschen Titelverteidiger Vaihingen/Enz 4:2 nieder.

wr. Die Mannschaft aus Curitiba gehört seit Jahren zu den weltbesten. Dies…

Kategorie: 

111 Jahre FC Gränichen mit Gress, Bregy, Egli und Co.

Di, 14. Aug. 2018

Der FC Gränichen feierte seinen 111. Geburtstag am Samstag mit einem grossen Match: Gilbert Gress kam mit seinem Team, den Suisse Legends, auf die ZehnderMatte. Das Team mit Karl Engel, Andy Egli, Georges Bregy und Co. bodigten das Legendenteam des FC Gränichen mit 6:3.

KF. Das Legendenspiel war…

Kategorie: 

Der Zuger Gast Marcel Bieri schwang obenaus

Di, 14. Aug. 2018

48 Schwinger kämpften auf dem Homberg um das Menziker Siegerrind «Dalia», gespendet vom regionalen Energieversorger. Vor 750 Zuschauern setzte sich im Schlussgang der Zuger Gast Marcel Bieri gegen den Oberentfelder Tobias Widmer mit einem dynamischen Kurz durch. Für den organisierenden Schwingklub…

Kategorie: 

Hoffen auf weitere 90 Jahre Wasser

Di, 14. Aug. 2018

Erstaunlich viele Interessierte nahmen die letzte, kurze Wegstrecke zum neuerbauten Reservoir «Störzli» in Reitnau in Angriff. Diese Baute ersetzt das alte, inzwischen abgebrochene Reservoir aus dem Jahre 1930. Rolf Trösch, Vizeammann und Präsident des Gemeindeverbandes Wasserversorgung…

Kategorie: 

Wo sich Antike und Moderne treffen

Di, 14. Aug. 2018

Ganze Heerscharen aus der Grossregion wollten sich das 450 Jahre alte Hochstudhaus in Staffelbach ansehen. Die erste Etappe ist nach über einem Jahr Bauzeit abgeschlossen und zeigt ein gemütliches Wohnhaus, wo antike Elemente ausgezeichnet mit modernen Einrichtungen harmonieren. Das alte Gemäuer…

Kategorie: 

Dorf wieder mit Beiz

Di, 14. Aug. 2018

Nach zwei Monaten umfangreicher Renovierungsarbeiten, bei denen die neuen Betreiber Heidi Mosimann und Oskar Urech selbst Hand anlegten, «überfielen» die Gäste die Moosersäge bei Hintermoos.

aw. Zmittag in der Moosersagi und am Abend auf der Bundesfeier hiess die Devise bei den Wilibergern. Küche,…

Kategorie: 

Beeindruckende Wüstenlandschaft

Di, 14. Aug. 2018

Mit dem Verschwinden der letzten Hallenbögen bieten sich den Spaziergängern interessante Einblicke auf das riesige Gelände der ehemaligen Sondermülldeponie in Kölliken, SMDK abgekürzt.

aw. Manche behaupten, Kölliken hätte nun ein Wahrzeichen weniger. In Wirklichkeit sind die Kölliker froh, ihre…

Kategorie: 

Hoch zu Pferd auf einen langen Ausritt

Di, 14. Aug. 2018

(Eing.) Bei schönstem Sommerwetter traf sich eine Kinderschar vom Ferienspass Homberg bei Margrit Stebler und ihren Helferinnen auf dem Steinig. Nach einem Rundgang durch den Stall wurden die Pferde gestriegelt und gesattelt bevor es auf einen langen Ausritt durch den Wald beim Brünnelikreuz ging.…

Kategorie: 

Kinder und «ihre» Chauffeure auf der Strasse

Di, 14. Aug. 2018

(Eing.) Hauptsächlich bei Jungs ist dieser Kurs sehr beliebt. Wer schon immer einmal wissen wollte wie es ist, mit einem Lastwagen unterwegs zu sein, der konnte dies mit dem Ferienspass Homberg beim Dreier Transport Suhr erleben. Nachdem die Chauffeure nach ihrer ersten Tour bereits ihre…

Kategorie: 

Joghurt herstellen in der Fläcke-Chäsi

Di, 14. Aug. 2018

Mit dem Bus fuhren wir von Reinach nach Beromünster, von da ging es zu Fuss in die Fläcke-Chäsi, wo wir von Franz Scheuber herzlich empfangen wurden. Nachdem die schicke Kopfbedeckung aufgesetzt, die Schuhe desinfiziert, die Hände gewaschen und ebenfalls desinfiziert wurden, gings ans mischen des…

Kategorie: 

Zweimal offenes Singen im Angebot

Di, 14. Aug. 2018

Der Jodlerklub Kölliken steht im Moment ausgezeichnet da. Unter der Leitung von Martin Flury konnten Bestnoten erzielt werden. Um auf diesem hohen Niveau weiter fahren, dieses sogar noch steigern zu können, sind neue Mitglieder herzlich willkommen. Am 20. und 27. August kann im Rahmen eines…

Kategorie: 

Ein Baum stirbt langsam, ächzend

Di, 14. Aug. 2018

st. «Es war, als ob jemand Frauenfürze zündet, schliesslich war es ja 1. August», so ein Augenzeuge, der am Rande eines Obstgartens mit wunderschönen alten Bäumen wohnt. «Die Frauenfürze zündeten immer schneller, und dann merkte ich, dass es der Baum war, der sich ächzend im Todeskampf windet. Mit…

Kategorie: 

Teure Behandlungen verlängern das Leben

Fr, 10. Aug. 2018

Cystische Fibrose, oder auch Mukoviszidose («dicker Schleim») ist eine chronisch verlaufende Erkrankung, die nicht geheilt werden kann. Sie gründet auf einem Genfehler auf einem bestimmten Chromosom beider Elternteile, die selber aber nicht krank sind und vom Defekt meist gar nichts wissen.

Kategorie: 

Koi-Fische wirken beruhigend auf den Menschen

Fr, 10. Aug. 2018

Markus Wildi aus Unterkulm ist Förster und Jäger, zudem hält er zuhause in einem schönen Teich an die 30 Koi-Fische. Ein spezielles und herausforderndes Hobby, wie ein Augenschein vor Ort zeigt. Das grosse «Aquarium» ist zwischen 80 bis 180 cm tief und das Wasser wird stets durch eine Filteranlage…

Kategorie: 

Landfrauen Teufenthal auf Reisen

Fr, 10. Aug. 2018

(Eing.) Am 3. Juli um 7 Uhr versammelten sich die Landfrauen bei der Kirche Teufenthal. Mit dem Car ging es via Autobahn nach Uetendorf zum Kaffeehalt im Quellhof der Familie Berger. Anschliessend konnte die Töpferei Mösching gleich nebenan besichtigt werden. Am Morgen war es bewölkt und gegen…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 10. Aug. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: WLV Immo AG, Holziken, Feinerschliessungsstrasse zu Parzellen 2576 und 3714, Unterfeldstrasse.

Kategorie: 

Wechsel im Gasthaus «Viehmarkt»

Fr, 10. Aug. 2018

(Eing.) Während fast sechs Jahren durften Margrit Burkard und ihr Team im Gasthaus «Viehmarkt» in Reinach unzählige Gäste bedienen und kulinarisch verwöhnen. «Unvergesslich bleiben etwa der «Jassplausch» und die verschiedensten Anlässe, an denen wir mit den Gästen gemütliche und beschwingte…

Kategorie: 

Spanischkurse – für jeden ist etwas dabei

Fr, 10. Aug. 2018

(Eing.) Seit vielen Jahren führt die Volkshochschule Spanischkurse mit Jacqueline Daniels durch. Ob Spanisch für Anfänger oder für Fortgeschrittene, oder den Konversationskurs «Club de español» Sie finden bestimmt das richtige Angebot, das für Sie passt. Der Anfänger- und der…

Kategorie: 

Eine gute Fee in Reinach

Fr, 10. Aug. 2018

Nicht nur im Welschland und im Tessin wird die Bevölkerung über die Folgen der hohen Temperaturen orientiert.

Anita Lanz in Reinach setzt sich täglich mit älteren oder kranken Personen telefonisch in Kontakt. Sie bietet Hilfe und gute Vorschläge an, um die Hitzewelle gut zu überstehen. Es ist…

Kategorie: 

Badi: Wasserqualität

Fr, 10. Aug. 2018

(Mitg.) Am 5. Juni sind im Hallenund Freibad Walzimatt verschiedene Wasserproben entnommen worden. Alle Proben ergaben einen einwandfreien Befund. Die Beurteilung erfolgte nach der Verordnung des Eidgenössischen Departements des Innern über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zugänglichen…

Kategorie: 

Aktuelle Lage Wasserverbrauch

Fr, 10. Aug. 2018

(Mitg.) Die lang anhaltende Wärme und Trockenheit hat bis dato, bis auf die Absenkung des Grundwasserspiegels im Pumpwerk Bleien, keinen massgeblichen Einfluss auf die Wasserreserven der Gemeinde Seon.

Seon verbraucht aktuell zirka 11’500 Kubikmeter Wasser pro Woche und liefert zugleich den…

Kategorie: 

Wassersparmassnahmen

Fr, 10. Aug. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat bittet alle (Private, Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie) mit dem Wasser äusserst sparsam umzugehen. Folgende Tätigkeiten sind ab sofort untersagt: Bewässern von Rasenflächen, Autowaschen, Auffüllen von Schwimmbädern, Abspritzen von Plätzen, Einsatz von…

Kategorie: 

Rückblick in die neunziger Jahre

Fr, 10. Aug. 2018

In einer losen Folge berichten wir über Ereignisse und Geschehnisse aus den achtziger und neunziger Jahren. Rolf Urech, ehemals Redaktor der damaligen Monatszeitschrift «der hallwiler», hat im Archiv geblättert und eine kleine Chronik zusammengestellt, die einerseits zum Schmunzeln, anderseits zum…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 10. Aug. 2018

Am kommenden 23. September 2018 geht die Ersatzwahl für den Gemeinderat Reinach in die zweite Runde: Nachgefragt bei Thomas Flühmann (SVP) und Jules Giger (parteilos), die im ersten Wahlgang das absolute  Mehr relativ knapp verpassten.

msu. Die Ausgangslage ist bekannt: Der Reinacher Gemeinderat…

Kategorie: 

Präventivaktion «Schulbeginn»

Fr, 10. Aug. 2018

Die Sommerferien neigen sich ihrem Ende entgegen – am kommenden Montag startet vielerorts wieder der Schulbetrieb. Für die jüngsten Schüler oftmals ein mit Spannung erwarteter Tag. Dass er möglichst gefahrlos verläuft, dafür sorgt die Präventivkampagne «Schulbeginn», mit der die Stadt- und…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 10. Aug. 2018

Eines der grössten und wohl auch teuersten (weil Bauland) «Biotope» im Oberwynental, der Weiher auf dem ehemaligen Voco-Areal in Reinach, zeigt sich auch in der gegenwärtigen Hitzeperiode ziemlich wasserresistent. Zur Erinnerung: Das unfreiwillige Seeli befindet sich in der Baugrube einer

Kategorie: 

Weiterhin sehr grosse Waldbrandgefahr

Fr, 10. Aug. 2018

Trotz der Regenfälle bleibt das Feuerverbot im Kanton Aargau bis auf weiteres bestehen.

(Mitg.) Vertreter der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV), der Abteilung Wald des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) und des Kantonalen Führungsstabs (KFS) haben am Dienstag, 7. August, eine weitere…

Kategorie: 

Arbeitslosenquote unverändert

Fr, 10. Aug. 2018

Im Juli liegt die Arbeitslosenquote wie im Vormonat bei 2,4 Prozent. Für die gesamte Schweiz beträgt sie ebenfalls 2,4 Prozent. Die erste Zwischenbilanz zur am 1. Juli 2018 eingeführten Stellenmeldepflicht fällt positiv aus.

(Mitg.) Bei den sechs Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und der…

Kategorie: 

Ein langer Weg, der viel zu kurz ist

Fr, 10. Aug. 2018

16 Tabletten nimmt Alessandro täglich ein, seine Physiotherapie beinhaltet viel Bewegung, Termine bei Ärzten und einiges an Disziplin. Alessandro hat Cystische Fibrose – kurz: «CF» oder auch «Mukoviszidose» – und ist dennoch ein ganz gewöhnlicher Bub. Bitzgescheit, nicht immer folgsam und er mag He…

Kategorie: 

Comedy und Podiumsdiskussion

Fr, 10. Aug. 2018

Morgen Samstag, 11. August, um 19 Uhr findet im Löwensaal Beinwil am See eine Benefizveranstaltung statt. Comedian Stefan Büsser zeigt Ausschnitte aus seinem Programm – der Abend soll aber auch informieren und den Betroffenen helfen: Daniela Oswald spendet alle Einnahmen der Forschung.

Kategorie: 

«Ich habe das Budget massiv überzogen»

Fr, 10. Aug. 2018

Stefan Büsser kennt man in der ganzen Schweiz als stets gut gelaunter SRF3-Moderator, als Komiker im Fernsehen und auf der Bühne. Doch hinter der fröhlichen Fassade steckt ein Mann, der an Cystischer Fibrose leidet und nach ursprünglichen Prognosen heute gar nicht mehr leben dürfte. Mitleid will er…

Kategorie: 

Versorgung momentan noch gewährleistet

Fr, 10. Aug. 2018

Die gute Nachricht vorweg: Innerhalb des Versorgungsgebietes der EWS Energie AG Reinach, zu dem die Gemeinden Burg, Menziken, Reinach und Beinwil am See gehören, ist die Trinkwasserversorgung intakt. Die weniger gute Nachricht: Sollte die extreme Trockenheit noch länger anhalten und die dringend…

Kategorie: 

Grashüpfer, Doppeldecker oder Gletscherflieger

Fr, 10. Aug. 2018

Trotz des heissen Wetters trafen die Kinder vom Ferienspass Homberg pünktlich zur Flugplatzbesichtigung in Beromünster ein.

(Eing.) Rundflüge, Flugstunden, Fallschirmspringen, auf dem grossen Spielplatz austoben oder im Restaurant etwas Leckeres geniessen, all das kann man hier auf dem Flugplatz…

Kategorie: 

Sportlicher Abschluss der Sommerferien

Fr, 10. Aug. 2018

(Eing.) Am Samstag, 11. August um 10 Uhr fällt der Startschuss bei der alten Badi in der Steinismatt, Beinwil am See. Buben und Mädchen vom Kindsgi bis zur 6. Klasse rennen, radeln und schwimmen um die Wette. Wobei Mitmachen und Spass haben mehr zählen als die gemessene Zeit. Für Nichtschwimmer…

Kategorie: 

Pellicano und Royer als Sieger

Fr, 10. Aug. 2018

In der U18-Konkurrenz an der FROMM Swiss Junior Trophy konnten die Schweizer in diesem Jahr nicht um den Turniersieg mitkämpfen. Dafür trumpften sie in den U16- und U14-Kategorien gross auf.

(Eing.) In diesem Jahr wurde die FROMM Swiss Junior Trophy in der Königskategorie U18 zum vierten Mal als…

Kategorie: 

Reinach: In der Eishalle ist schon Winter

Fr, 10. Aug. 2018

rc. Den kühlsten Arbeitsplatz im Tal hat ab kommender Woche Eismeister Peter Küng. Am Mittwoch hat dieser noch die Bauten der Skater weggeräumt, ehe nun die Halle gereinigt wird, die Banden montiert und eine erste dünne Eisschicht auf das Spielfeld gelegt wird. Darauf kann man aber noch nicht mit…

Kategorie: 

Dabei sein ist doch nicht alles

Fr, 10. Aug. 2018

Der grösste Sandkasten erlebte seinen Höhepunkt mit dem Beachvolleyballturnier am 1. August. Mit «Gommiboum» setzte sich im Finale ein Zweier-Team durch, das bereits öfter das Feld als Turniersieger verliess. In attraktiver Besetzung erzwang das Viererteam «Fanta 4» den Ausgleich zum dritten…

Kategorie: 

Wer kann Patrick Räbmatter stoppen?

Fr, 10. Aug. 2018

Der 52. Homberg-Schwinget ob Reinach kündigt sich vielversprechend an. Zwar fehlt Vorjahressieger Nick Alpiger. An seiner Stelle rückt der Uerkner «Eidgenosse» Patrick Räbmatter in die Favoritenrolle. Auf ihn warten starke Herausforderer.

wr. Alpiger vertritt den Nordwestschweizer Verband am…

Kategorie: 

Waldfest mit Bewährtem und Neuerungen

Fr, 10. Aug. 2018

Das grösste Waldfest der Region im Gontenschwiler Brünnelichrüz geht in eine neue Runde – mit viel Bewährtem, aber auch einigen Neuerungen. Morgen Samstag, 11. und am Sonntag, 12. August ist es wieder soweit.

(Eing.) Immer dann, wenn es gegen Ende der Sommerferien geht, ist in Waldfestzeit. Dann…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 10. Aug. 2018

«Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das Licht der Welt.»

Das sagt Jesus nach den Seligpreisungen im Matthäus-Evangelium (5,13–14).

Was meint er damit? Salz braucht man zum Würzen. Es macht die Speisen für den menschlichen Gaumen besser. Ausserdem ist es für Mensch und Tier lebenswichtig. Dass…

Kategorie: 

Die Kunst des Seiltanzes neu definiert

Fr, 10. Aug. 2018

Auch dieses Jahr kommt internationaler zeitgenössischer Zirkus für die ganze Familie in die Alte Reithalle und verkürzt die Wartezeit auf «cirqu’ 7». Auf dem Programm stehen zwei Produktionen – ein «petit cirqu’» sozusagen.

(Eing.) Simply Clara, die grossartige Clownin an 22 Fäden, möchte nichts…

Kategorie: 

AKB-Roadrunner wieder «on tour»

Fr, 10. Aug. 2018

Der Roadrunner der Aargauischen Kantonalbank ist die grösste fahrende Konzertbühne im Kanton Aargau. Bereits zum sechsten Mal finden an verschiedenen Standorten Gratis-Konzerte statt – am Freitag, 17. August in Aarau.

(Eing.) Auf der Bühne der fahrenden Konzertbühne stehen bekannte und talentierte…

Kategorie: 

Die Nachwuchsförderung wird befördert

Fr, 10. Aug. 2018

Mit dem Engagement von Daniel Meier als neuem Ausbildungschef gibt der Präsident der SC Reinach Lions die Marschrichtung des Clubs vor. Künftig wird mehr Wert auf die Nachwuchsförderung gelegt, denn an dieser fehlt es nicht nur beim SCR.

rc. Alle Vereine kämpfen um junge Mitglieder, das weiss…

Kategorie: 

Sizilien – ein kleiner Streifzug durch die Insel

Fr, 10. Aug. 2018

Die Ferien neigen sich dem Ende entgegen, die Temperaturen, sind etwas kühler. All jenen, die den Sommer verlängern möchten, bietet sich einen Trip nach Sizilien an. Auf der grössten Mittelmeerinsel halten die Sommertemperaturen bis in den September und Oktober an. Sie ist ein attraktives…

Kategorie: 

Powerful Protect – interessante Einblicke

Fr, 10. Aug. 2018

(Eing.) Im Home of Champions in Aesch wurden einer interessierten Kinderschar im Rahmen vom Ferienspass Homberg Grundkenntnisse der Selbstverteidigung vermittelt. In kindgerechter, spielerischer Art haben Petra und Corinne mit den Kindern Techniken eingeübt, um sich im Alltag zu behaupten und…

Kategorie: 

Angelplausch in der Forellenzucht

Fr, 10. Aug. 2018

(Eing.) Angelplausch mit dem Ferienspass Homberg: 18 motivierte junge Angler versuchten bei Spielhofer Fisch in Römerswil ihr Glück. Aufgrund der aktuellen Wettersituation wurde diese Angelegenheit zu einer echten Herausforderung. Die Fische waren überhaupt nicht beissfreudig. Selbst mit leckeren…

Kategorie: 

VaKi-Gokart im Race-Inn Roggwil

Fr, 10. Aug. 2018

(Eing.) Eine 30-köpfige VaKi-Schar fand sich im Race-Inn Roggwil ein, um Rennfahrerluft zu schnuppern. Das fachmännische Team traf alle erdenklichen Sicherheitsvorkehrungen und instruierte die Teilnehmer ausführlich. Nach der Pistenbegehung wurden die kleineren und grösseren Karts zugeteilt. Gut…

Kategorie: 

Aus dem Leben einer Doktorandin

Fr, 10. Aug. 2018

Daniela Seibert aus Schlossrued, geboren am 18. Oktober 1985, ist das älteste Kind von acht Geschwistern, was ihr Leben prägte. Nicht von ungefähr wählte sie als Promotionsprojekt: «Das Miteinander der Generationen». Die Aussicht, auf diesem Gebiet zu forschen, hat sie dazu bewogen, hier einen…

Kategorie: 

Die Wanderer trotzen jedem Wetter

Fr, 10. Aug. 2018

Für die Organisatoren der Sommerwanderung in Hirschthal war es eine schweisstreibende Angelegenheit. Während die teilnehmenden Wanderer von schattigen Waldstrassen profitieren können – trinken war dabei die Devise –, bekamen die Verantwortlichen die 34 Grad Hitze voll ab. Trotzdem: Alle dürfen auf…

Kategorie: 

Rigiblickhof Reinach: 1.-August-Brunch

Fr, 10. Aug. 2018

(Eing.) Die Sonne geizte dieses Jahr definitiv nicht und verwöhnte das Team vom Rigiblickhof in Reinach ein weiteres Mal beim Vorbereiten, Brunchen und Aufräumen des 1.-August-Brunches. Rund 200 Brunchgäste und ein paar Hände voll Kinder, durch jene auch die im Stall freilaufenden Kühe in den…

Kategorie: 

Queen Josefine turns ninety

Fr, 10. Aug. 2018

Bei der Grossfamilie Müller im Bohler war am 1. August ein grosses Fest angesagt; Mutter Josy konnte den 90. Geburtstag feiern. Sie liess sich von ihrer Kinderschar samt Familien verwöhnen und genoss die fröhliche Sommerfeier in vollen Zügen.

(Li.) Dass die Müllers im Bohler bekannt sind für ihren…

Kategorie: 

90. Geburtstag von Johann Bättig

Fr, 10. Aug. 2018

(Mitg.) Hans Bättig, Niederwil 17, , feierte am 7. August sein 90. Wiegenfest. Die persönlichen Gratulationen des Rickenbacher Gemeinderates mit Sozialvorsteherin Ruth Künzli und Gemeindeschreiber Stefan Huber nahm der Gefeierte dankbar entgegen.

Der Jubilar wohnt mit seiner Ehefrau Sophie…

Kategorie: 

Radtour «Wellnau – Schöftland»

Fr, 10. Aug. 2018

(Eing.) Am 21. August steht die Halbtagestour nach Schlierbach – Wellnau für alle «Daheimgebliebenen» auf dem Programm. Der Start ist um 13.30 Uhr bei der Aluminium, Gontenschwil oder um 13 Uhr beim Saalbau in Reinach.

E-Bike: sportlich und Geniesser: Leitung Carla Bättig Tel. 062 771 74 59 Die…

Kategorie: 

Bundesfeier

Di, 07. Aug. 2018

(Eing.) Bei sehr schönem aber auch sehr heissem Wetter fand in Zetzwil die traditionelle Bundesfeier am 1. August im Waldwerkhof Buholz statt. Organisiert wurde die Feier in diesem Jahr von den Moräneschränzern aus Zetzwil. Nach einem guten Steinpilz-Risotto, Grilladen, Desserts und natürlich mit…

Kategorie: 

Sport und Fitness an jedem Wochentag

Di, 07. Aug. 2018

Wie in den vergangenen Jahren absolvierte die Behinderten Sportgruppe Reinach das traditionelle Sportlager in Flüeli Ranft. 20 Sportlerinnen und Sportler, sowie die sechs Begleitpersonen, erlebten ein heisses Lager.

ei. Am Montag fand die erste Turnstunde statt. Matias Nurmi verstand es, trotz der…

Kategorie: 

Pfeffikon ist «auferstanden»

Di, 07. Aug. 2018

be. Seit dem 1. Januar 2013 gibt es Pfeffikon nach der Fusion mit Rickenbach nur noch als Ortsteil, jedoch nicht mehr als eigenständiges Dorf. Darauf weisen auch die für viele nicht gerade anmächligen Ortseingangstafeln hin, die mit «die Rickenbacher» betitelt sind. In Pfeffikon sind viele mit der…

Kategorie: 

Ferienspass Homberg bei der Hundeschule Finsaja

Di, 07. Aug. 2018

(Eing.) Auch dieses Jahr fand im Rahmen des Ferienspass Homberg wieder ein Kurs bei Dita Hejcman und ihrer Hundeschule Finsaja statt. Die Kinder zwischen 7 und 18 Jahren lernten die ersten Schritte im Umgang mit Hunden. Der Kurs findet jedes Jahr sehr grossen Anklang und die Kinder sind…

Kategorie: 

Die Art und Weise der Erlösung liegt in Gottes Hand

Di, 07. Aug. 2018

Leserbrief zur Rubrik «Zum Sonntag» von Pfarrer Raffael Sommerhalder im Wynentaler Blatt vom 3. August.

Lieber Herr Kollege
Von der Würde allen menschlichen Wesens auf Erden weiss Paulus Gerhard ein Lied zu singen: «Menschliches Wesen, was ist’s gewesen? In einer Stunde geht es zugrunde, sobald die…

Kategorie: 

Bei den Modelleisenbahnfreunden in Gränichen

Di, 07. Aug. 2018

(Eing.) Um 13.30 Uhr fuhren wir mit dem Zug ab Haltestelle Reinach Nord nach Gränichen, mit insgesamt neun Jungs. Modelleisenbahn, ein richtiger Kindheitstraum der meisten Männer, oder? Am Bahnhof Gränichen wurden wir dann schon von Herrn Lüscher, einem der Mitglieder, auf dem Bahnsteig empfangen…

Kategorie: 

Musizieren – Turnen – Schwingen

Di, 07. Aug. 2018

Im oberen Suhrental wird Tradition auf verschiedenen Ebenen gepflegt und das mit viel Engagement. Anlässlich der 1.-August-Feier in Attelwil konnten erneut erfolgreiche Akteure geehrt werden, im Singen, Musizieren, Turnen und Schwingen. Dieser schöne Brauch dürfte für manchen Ansporn sein, sich im…

Kategorie: 

Lidl-Verkaufsmarkt an der Aarauerstrasse

Di, 07. Aug. 2018

msu Jetzt scheint die «Einkaufsbude» in Reinach bald einmal «voll» zu sein, wenn es in diesem Zusammenhang überhaupt jemals eine Ober- oder Höchstgrenze geben kann. Einem im Wynentaler Blatt publizierten Baugesuch ist zu entnehmen, dass nun auch der Billiganbieter Lidl im Oberwynental Fuss fassen…

Kategorie: 

Mit Mut zu den Eigenheiten stehen

Di, 07. Aug. 2018

Infolge der hohen Trockenheit gab es einige Veränderungen für die Bundesfeier in Teufenthal. Das Fest fand nicht wie gewohnt auf dem Dorfplatz, sondern beim Schulhausareal statt und an Stelle eines 1.-August-Feuers wurde eine Feuerschale mit elektrischer Beleuchtung aufgestellt. Das angekündigte…

Kategorie: 

Ein Lob auf das politische System

Di, 07. Aug. 2018

Für die zahlreich erschienenen Festbesucher hatten die Organisatoren alles bestens vorbereitet. Die Musikgesellschaft spielte zur Begrüssung auf und Gemeinderätin Corinne Läuppi hiess die vielen Leute im Festzelt herzlich willkommen. Sie versicherte, dass die Steaks und Würste vom Unihockey-Club…

Kategorie: 

Gospelprojekt

Di, 07. Aug. 2018

(Mitg.) Die reformierte Kirchgemeinde Seon startet am 13. August 2018 ein Gospelchor-Projekt. Hierfür werden Personen im Alter von 12 bis 99 Jahren gesucht, welche gerne Gospel singen. Vorkenntnisse sind dafür keine notwendig. Das Projekt beginnt am Montag, 13. August und endet mit drei Konzerten…

Kategorie: 

Jubiläumsspringkonkurrenz Seon

Di, 07. Aug. 2018

Der Reitverein Hallwil wurde 1918 gegründet und feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Neben den verschiedenen Prüfungen der Kategorien B/R 90 bis R/N120, die über das Wochenende vom 10. bis 12. August verteilt stattfinden, können sich die Zuschauer auf spannende Equipenwettkämpfe und ein…

Kategorie: 

Strasse länger gesperrt als geplant

Di, 07. Aug. 2018

Die Arbeiten an der Bahnhofstrasse dauern länger als geplant. Die Bauleitung Scheidegger + Partner teilt mit, dass aufgrund der angetroffenen Gegebenheiten die Arbeiten nicht so schnell voranschreiten wie geplant.

(Mitg.) Demnach können die Bauarbeiten an der Bahnhofstrasse erst am Donnerstag,…

Kategorie: 

Warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah…

Di, 07. Aug. 2018

Bei der aktuellen Sommerhitze bietet sich ein Spaziergang im schattigen Wald von Beinwil am See nach bestens an, um der vom Himmel brennenden Sonne etwas auszuweichen. Zudem präsentieren sich fantastische Ausblicke über den Hallwilersee, ab und zu trifft man auf Enten, Vögel und Eichhörnchen – und…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 07. Aug. 2018

Spässli

Schauplatz der nachfolgenden heiteren Episode ist ein Firmengebäude in Menziken, unter dessen Dach zwei ganz unterschiedliche Betriebe ihr Domizil haben. Zum einen das Wynentaler Blatt mit seiner Redaktion, Vorstufe und Administration, zum andern die Stiftung Lebenshilfe mit ihren…

Kategorie: 

Familiärer 1.-August-Plausch im «Sunnepark»

Di, 07. Aug. 2018

Über 30 Seniorinnen und Senioren der Oberkulmer Alterswohnungen Sunnepark feierten im Gemeinschaftsraum den 1. August. Mit Margrit Bodenmann hielt heuer eine 70-jährige Bewohnerin die Ansprache.

kae. Auch heuer feierten die «Sunnepärkler» den 1. August gemeinsam: schlicht, festlich und besinnlich.…

Kategorie: 

Bottenwil lebt – Bottenwil geht es gut

Di, 07. Aug. 2018

Die letztjährige Naturkatastrophe hinterliess Schäden an Natur und privatem Besitz. Deren Bewältigung und die aktuelle Hitzeperiode beschäftigten Gemeindeammann Heinz Gerber in feierlichen Worten zum 1. August.

aw. Musikalisch eröffnete die Musikgesellschaft Bottenwil die Bundesfeier. Das Ensemble…

Kategorie: 

Mineralwasser gratis abgegeben

Di, 07. Aug. 2018

Der traditionelle Feuerwehrbrunch am Dorfmuseum war auch ohne Böller und Raketen der Kracher am 1. August in Kölliken.

aw. Hier trifft man immer jemanden, dem man im Dorf schon lange nicht mehr begegnet ist, meinte eine Stimme, die namentlich nicht genannt werden wollte. Das Dorfmuseum als…

Kategorie: 

Genug Trinkwasser, aber dennoch sparen

Di, 07. Aug. 2018

(Mitg.) Die Gemeinde Kirchleerau versorgt sich im Normalfall selbständig über die beiden Quellen im Gebiet Weihern mit Trinkwasser. Das Quellwasser fliesst stets zuverlässig mit zirka 300 Litern in der Minute und kaum feststellbaren Schwankungen. Die Auswirkungen der Trockenheit in den…

Kategorie: 

Impression vom Spiel SC Zofingen – FC Solothurn.

Di, 07. Aug. 2018

Impression vom Spiel SC Zofingen – FC Solothurn. Vier Solothurner sehen zu, wie der Ex-FC-Gontenschwiler Dawid Skrzypczak frei zum Kopfball kommt und das 2:1 Siegestor schiesst. Sein Vater, Ex-Aarauer Dariusz Skrzypczak, dürfte sich nur verhalten über den Erfolg seines Sohnes gefreut haben, denn…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 07. Aug. 2018

Seon: Verkehrsunfall im Ausserortsbereich

pz. Ein 68-jähriger Schweizer fuhr am Freitag, 3. August, zirka 19.15 Uhr mit seinem Citroën von Schafisheim Richtung Seon. Im Ausserortsbereich geriet er aus noch nicht geklärten Gründen nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem…

Kategorie: 

FC Aarau kommt nicht vom Fleck

Di, 07. Aug. 2018

Auch im dritten Spiel der noch jungen Meisterschaft erleidet der FC Aarau eine Niederlage. Vergleichbar mit den beiden vorangegangenen Partien betrieb er viel Aufwand um das Spiel zu gestalten, liess sich aber durch schnelle Konter alle Punkte aus dem Brügglifeld entführen.

rc. Findige Optimisten…

Kategorie: 

Aktuelle Testspiele

Di, 07. Aug. 2018

Fussball

SC Schöftland (2. Int.) – FC Concordia Basel (2.) 4:3. FC Seon (3.) – FC Rohr (4.) 9:2 (5:1). FC Hitzkirch (3.) – FC Seon gespielt nach Redaktionsschluss. FC Rorhrist (2.) – FC Gontenschwil (2.) nicht gemeldet. FC Dulliken (2. Int.)– FC Gränichen (2.) abgesagt.

FC Muhen 1b (4.) –FC…

Kategorie: 

Siege für Pellicano und Royer

Di, 07. Aug. 2018

In der U18-Konkurrenz an der FROMM Swiss Junior Trophy konnten die Schweizer in diesem Jahr nicht um den Turniersieg mitkämpfen. Dafür trumpften sie in den U16- und U14-Kategorien gross auf.

(Mitg.) In diesem Jahr wurde die FROMM Swiss Junior Trophy in der Königskategorie U18 zum vierten Mal als…

Kategorie: 

Wer bremst die Brasilianer?

Di, 07. Aug. 2018

Am Donnerstag kommts in Schlossrued zu einem weiteren Weltklasse-Auftritt. Beim 11. internationalen Faustballturnier um den Pokal der Raiffeisenbank Reitnau-Rued treffen zwei brasilianische Teams auf den deutschen Titelverteidiger Vaihingen/Enz und die NLA-Mannschaft von Oberentfelden.

wr. Obwohl…

Kategorie: 

Geheimtipp in Gelb: Mirabellen

Di, 07. Aug. 2018

Gesund, süss, attraktiv - und dennoch wenig bekannt: Mirabellen. Die goldgelben Früchte haben einiges zu bieten.

mw. Mirabellen sind Nischenfrüchte. Obstproduzenten bauen die gelb-orangen Früchte schweizweit auf lediglich 7 Hektaren an. Zum Vergleich: Bei den mit den Mirabellen verwandten…

Kategorie: 

Wassermangel ist auch hausgemacht

Di, 07. Aug. 2018

Er ist heisser und trockener als alle Sommer seit Jahrzenten. Der Wassermangel ist jedoch nicht nur den steigenden Temperaturen anzulasten. Die jahrhundertelange «Austrocknungsstrategie» der Landwirtschaft muss gestoppt und verlorene Feuchtgebiete wiederhergestellt werden!

pd. Normalerweise stehen…

Kategorie: 

Bike Tour

Di, 07. Aug. 2018

(Mitg.) Am 16. August führt die Pro Senectute Bezirk Kulm eine Bike-Tour durch. Besammlung ist um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Schwimmbad Frick (Juraweg 13).

Zum Einfahren geht es der Sissle entlang, bevor es über Hügel und Täler nach Schupfart und dann nach Wegenstetten geht.Vorbei an der Lourdes…

Kategorie: 

Max Lüscher-Litscher feiert 93. Geburtstag

Di, 07. Aug. 2018

(Mitg.) Heute Dienstag, 7. August feiert Max Lüscher-Litscher, Bengel 96, seinen 93. Geburtstag. Gemeinderat, Behördenmitglieder und Einwohner gratulieren dem Jubilar herzlich und wünschen ihm für das nächste Lebensjahr viel Freude und alles Gute.

Kategorie: 

Holzscheit symbolisch betrachtet

Di, 07. Aug. 2018

Ursprung des Allmendgedankens und Bedeutung von Wald wie Flur für die Allgemeinheit wählte der Aarauer Stadtoberförster und Moosleerauer Gemeindeammann Christoph Fischer zum Thema seiner Ansprache auf dem «Blick zur Heimat».

aw. Die Schweizer Fahne wehte auf dem Silo, was anderes wäre bei dem…

Kategorie: 

Mit einem verbalen Feuerwerk

Di, 07. Aug. 2018

Der ehemalige Gesamtschullehrer Ruedi Schweizer erinnerte an demokratisches Verhalten, an seine ersten Erlebnisse am 1. August als Knabe mit seinem Vater und Lehrer an der Schule in Wiliberg.

aw. Die Umweltkatastrophe im vergangenen Jahr habe eine Welle an Solidarität ausgelöst. Gemeindeammann…

Kategorie: 

Zusammenhalt und Solidarität

Di, 07. Aug. 2018

Die Erinnerungen an das Hochwasser im vergangenem Jahr und die verursachten Schäden haben ihre Spuren hinterlassen, im Dorf wie in den Köpfen. Doch Uerkheim blickt nach vorn, es gibt aber noch viel zu tun. Das konnte den Gemeindeammannsworten und auch jenen des Festredners entnommen werden.

aw.…

Kategorie: 

Ein bedeutender Wachstumsschritt

Di, 07. Aug. 2018

Die Ferrum AG mit Hauptsitz in Schafisheim ist weltweite Marktführerin im Dosenverschliessgeschäft und spezialisierte Nischenanbieterin von Separationstechnologien. Mit dem Kauf der Hiller GmbH, Deutschland, einer globalen und innovativen Spezialistin in der Entwicklung und Fertigung von…

Kategorie: 

Hinweis der ref. Kirchgemeinde

Di, 07. Aug. 2018

(Mitg.) Die Kirchenpflege der reformierten Kirchgemeinde Kulm teilt mit Bedauern mit, dass – infolge krankheitsbedingtem Ausfall der Teufenthaler Pfarrerin Esther Worbs – der Samstagsabendgottesdienst mit den Konfirmanden, am 18. August in der Kirche , leider ausfallen muss. Weitere Informationen…

Kategorie: 

Rheinwanderung am 14. August

Di, 07. Aug. 2018

(Mitg.) Am Dienstag, 14. August findet die Wanderung von Rheinklingen nach Stein am Rhein der Wandergruppe Pro Senectute Bezirk Kulm satt. Die Langwanderung startet in Schupfen nach einem Startkaffee. Dem Rheinufer entlang wird mit Blick auf die historische Brücke der heutigen Museumsbahn der…

Kategorie: 

Heimat ist das Teuerste, was wir besitzen

Fr, 03. Aug. 2018

Wie in Gontenschwil üblich, wurde die Bundesfeier zur Mittagszeit angesetzt. Unter Schatten spendenden Sonnenschirmen liess es sich auf dem Platz vor dem Mehrzweckgebäude herrlich verweilen und die musikalischen Einlagen, die Bratwurst vom Grill sowie die Geselligkeit und das Zusammensein…

Kategorie: 

«Ich bin stolz, ein Eidgenosse zu sein!»

Fr, 03. Aug. 2018

Auch ohne Höhenfeuer und Feuerwerk gelang die Reinacher Bundesfeier beim Forstwerkhof wunderbar. Festredner und Vizemammann Bruno Rudolf sprach über typisch schweizerische Charaktereigenschaften wie Anstand, Respekt und Bescheidenheit.

hg. Das gemütliche Beisammensein steht an der Reinacher…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 03. Aug. 2018

(Mitg.) Die Midnight Games Reinach starten am 1. September 2018 in die neue Saison. Jeden Samstag steht die Sporthalle Neumatt von 21 bis 23.30 Uhr offen für Sport, Spiel und Spass. Jugendliche ab der 6. Klasse sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, Hallenschuhe müssen mitgebracht…

Kategorie: 

Die Menschen, die dem Mutterschiff den Charme verleihen

Fr, 03. Aug. 2018

rc. Es ist das schönste, kleinste, sympathischste und zu all dem auch noch das schnellste Openair des Landes. Kaum hat die letzte Band die Bühne verlassen, wird im Herzog-Areal schon wieder geschraubt und gehämmert. Von den wiederum einzigartigen Holzkonstruktionen war schon tags darauf fast…

Kategorie: 

Freitags zweigeteilte Festansprache

Fr, 03. Aug. 2018

Die traditionell auf dem Hügel am Waldrand stattfindende Bundesfeier der Gemeinde Menziken stand im Zeichen gemeinsamer Ziele und des ersehnten Regens, der die Festansprache von Charly Freitag im wahrsten Sinne entzweite.

rc. Die grosse Trockenheit war natürlich auch an der Menziker Bundesfeier…

Kategorie: 

Thuja-Sträucher fingen Feuer

Fr, 03. Aug. 2018

Die Aufforderungen in den Medien waren unübersehbar und in einigen Gemeinden wurden sogar Merkblätter in alle Haushaltungen verteilt. Diese haben Wirkung gezeigt: Seit dem verfügten absoluten Feuerverbot verhielt sich die Bevölkerung diszipliniert, ja sogar vorbildlich.

rc. Kein Zischen, kein…

Kategorie: 

In dankbarer Erinnerung an Susi Merz

Fr, 03. Aug. 2018

Vor drei Monaten durften wir Susi Merz zu ihrem 90. Geburtstag gratulieren. Sie empfing uns in ihrem trauten Heim und unter anderem unterhielten wir uns auch über geplante «Events» im Tabak- und Zigarrenmuseum in Menziken. Susi war immer offen für alle Projekte und stand mit Rat und Tat zur Seite,…

Kategorie: 

Tobi persönlich begrüsste die Kinder

Fr, 03. Aug. 2018

Tobi, das Apotheken-Maskottchen persönlich empfing die Kinder vom Ferienspass Homberg letzte Woche in der Top-Pharm Homberg Apotheke in Beinwil am See. Allerdings ging es dem Biber nicht gut und die Kinder fanden bald heraus, dass ihn kurz zuvor etwas gestochen hatte.

(Eing.) Kurzum wurde der arme…

Kategorie: 

Breakdance Ferienspass Menziken/Burg

Fr, 03. Aug. 2018

Red. Unsere Ferienspass-Reporter greifen gelegentlich zu Papier und Bleistift. Der 8-jährige Nils (im gelben FC Aarau-Leibchen) «breakdancte» in der Turnhalle nicht nur fleissig mit, er hat die Ereignisse auch noch treffend zusammengefasst. (Bild: zVg.)

Kategorie: 

Ferienspass Homberg: Tipiabenteuer

Fr, 03. Aug. 2018

(Eing.) Auf leisen Sohlen pirschten wir durch den Wald und liessen uns gut getarnt zur ersten Geschichte nieder. Wir hörten, dass der Regenbogen eigentlich eine kleine Schlange ist, die ein indianischer Schamane in der Trockenzeit an den Himmel geworfen hat, damit sie das Eis mit Ihren Schuppen am…

Kategorie: 

Ferien-Plausch in der Menziker Badi

Fr, 03. Aug. 2018

Als sich alle von uns vor der Badi Menziken versammelt hatten, ging es los. Zuerst wurden alle Getränke und die Verpflegung an unsere Feuerstelle getragen. Dann richteten sich alle ein und es ging los. Man konnte auf die Rutsche gehen oder auf das Sprungbrett, die ganz Mutigen sprangen sogar vom…

Kategorie: 

«Gränichen ist und bleibt meine Heimat»

Fr, 03. Aug. 2018

Trotz der Hitze waren die Gränicher zahlreich zur Bundesfeier auf den Platz zwischen Alterszentrum und Bahnhof gekommen, um die Ansprache «ihrer» Mountainbike-Weltmeisterin XCE und Aargauer Sportlerin 2017, Kathrin Stirnemann, zu hören. Das Thema «Heimat» stand dabei im Mittelpunkt.

hzb. Nach dem…

Kategorie: 

Gelebte «Vaterlandsliebe»

Fr, 03. Aug. 2018

Die grosse Hitze und viel Sonne dominierten (wohl nicht nur in Oberkulm) die Bundesfeierlichkeiten. Doch die Organisatoren hatten sich gut vorbereitet und zwei grosse Sonnenzelte aufgestellt. Die Besucher nutzten dankbar alle Schattenplätze und liessen sich mit Gratisrisotto verwöhnen. Die Rede…

Kategorie: 

Brunch-Freuden für die «Haubuer»

Fr, 03. Aug. 2018

ru. Die Gemeinde Hallwil hat ihre Einwohnerinnen und Einwohner am 1. August zu einem Brunch eingeladen. In den letzten Jahren war es Tradition, dass die Gemeinde auf dem Haldenhof zu Gast war. Nachdem der Hofbesitzer Oskar Urech nun aber per 31. Juli 2018 nach Wiliberg umgezogen ist und in der…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 03. Aug. 2018

Die wochenlange Trockenheit  führte wenige Tage vor dem Nationalfeiertag in vielen Gemeinden zu einem absoluten Feuerverbot. Nachgefragt bei Dieter Holliger, Chef der Regionalpolizei aargauSüd.

msu. Ist Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, am 1. August auch etwas aufgefallen? Nicht in erster Linie…

Kategorie: 

Die «Bösen» kämpfen um Rind Dalia

Fr, 03. Aug. 2018

wr. Beim 52. Homberg-Schwinget am Sonntag, 12. August kämpfen die «Bösen» um das 1½-jährige Holsteinrind Dalia vom Menziker Kasernhof. Züchter ist der ehemalige Schwinger Samuel Stadler.Als Spender tritt die EWS Energie AG auf, die ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Der organisierende Schwingklub…

Kategorie: 

Kreisel Eien muss schon saniert werden

Fr, 03. Aug. 2018

Auf das Wynental kommt eine weitere grosse Verkehrsbehinderung zu. Nur sechs Jahre nach dessen Inbetriebnahme muss der Kreisel Eien, am Dorfeingang zu Reinach, repariert werden. Der schadhafte Beton bröckelt und wird «im Rahmen einer Garantiemassnahme saniert», wie der zuständige Projektleiter erkl…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 03. Aug. 2018

Eine Menziker Persönlichkeit, um nicht zu sagen Koryphäe, ist nicht mehr. Susi Merz, der langjährige Gemeindeammann, ist vergangene Woche, nach einem kurzen Spitalaufenthalt, im Alter von 90 Jahren verstorben. Für viele mag der Tod der stets quirlig und aufgestellt wirkenden Frau überraschend…

Kategorie: 

Märchenhafte Opernpremiere im Schlosshof

Fr, 03. Aug. 2018

Ein gutgelauntes Publikum erwartete mit Spannung die Premiere der Rossini Oper «La Cenerentola» im Hof vom Schloss Hallwyl. Es stimmte einfach alles, das Wetter war angenehm, die Gäste holten ihre schönste Garderobe aus dem Schrank, und man freute sich auf die feinfühlige und manchmal auch…

Kategorie: 

Tempo 30 kommt noch einmal vors Volk

Fr, 03. Aug. 2018

Seit vielen Jahren quält man sich in Seon mit dem Thema Tempo 30. Nun ist klar: Das Volk wird noch einmal darüber abstimmen müssen. Gegen den Entscheid der Gemeindeversammlung, die einen Kredit über 143’500 Franken für die Umsetzung der Temporeduktion gutgeheissen hat, ist fristgerecht und…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 03. Aug. 2018

(Mitg.) Nach unbenützter Referendumsfrist sind die Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung sowie der Einwohnergemeindeversammlung vom 14. Juni 2018 in Rechtskraft erwachsen.

Mitarbeiter Werkdienste

Markus Holliger, Mitarbeiter der Abteilung Werkdienste, tritt auf Ende September aus dem Dienst…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 03. Aug. 2018

(Mitg.) Die Sanierungs- und Umbauarbeiten des Bürgerheim-Heimbetriebes sind abgeschlossen. Der Betrieb des «Höchweid-Hus» blieb während den Bauarbeiten aufrechterhalten, was von allen Involvierten ein hohes Mass an Geduld erforderte und an dieser Stelle einen besonderen Dank verdient. Der…

Kategorie: 

Rückblick in die neunziger Jahre

Fr, 03. Aug. 2018

In einer losen Folge berichten wir über Ereignisse und Geschehnisse aus den achtziger und neunziger Jahren. Rolf Urech, ehemals Redaktor der damaligen Monatszeitschrift «der hallwiler», hat im Archiv geblättert und eine kleine Chronik zusammengestellt, die einerseits zum Schmunzeln, anderseits zum…

Kategorie: 

Es geht auch ohne Feuer und Flammen

Fr, 03. Aug. 2018

msu/rm. Die Bevölkerung von Beinwil am See feiert den Geburtstag unserer Heimat traditionsgemäss am Vorabend des 1. August. Auf dem lauschig gelegenen Festplatz droben im Sand durfte Gemeindeammann Peter Lenzin in diesem Jahr besonders viele Besucher begrüssen. Der Grossaufmarsch liess darauf…

Kategorie: 

Anekdoten aus dem Gerichtssaal

Fr, 03. Aug. 2018

Seengen ist in jedem Fall privilegiert. Einmal, weil das Dorf die Feier des Vaterlandes auf den 31 Juli verlegt, andernteils findet das Fest auf dem Eichberg, dem schönsten Platz im Seetal statt, und drittens spielt immer eine bekannte Musikband zur Unterhaltung auf

hh. Dieses Jahr war die…

Kategorie: 

Schweisstreibendes

Fr, 03. Aug. 2018

Beeilen mussten wir uns! Mein Bruder und ich hatten die Zeit ganz vergessen, plötzlich war 13 Uhr und das bedeutete, mit unseren Beinen mit Vollgas Richtung Halle zu eilen. Um 13.15 standen wir in der Turnhalle, froh, pünktlich zu sein, aber total verschwitzt. Fertig geschwitzt hatten wir jedoch…

Kategorie: 

48 Stunden einfach nur durchlaufen

Fr, 03. Aug. 2018

Zwar drohten Gewitterwolken über dem oberen Ruedertal, als die Musikgesellschaft mit flotten Klängen die Bundesfeier eröffnete. Leider kam das ersehnte Nass aber auch diesmal nicht. Dafür konnte Frau Gemeindeammann Marliese Loosli mit Martin Hochuli einen Extremsportler ansagen, der das Geheimnis…

Kategorie: 

Romano/Semeraro übernehmen

Fr, 03. Aug. 2018

rc. Der FC Entfelden vermeldet zwei prominente Zuzüge in der sportlichen Führung. In der neuen Saison ist Salvatore Romano neuer Cheftrainer des Drittligisten. Romano war in seiner aktiven Zeit unter anderem in der damaligen Nationalliga A beim FC Aarau tätig, mit dem er 1993 Schweizer Meister…

Kategorie: 

Gontenschwil und Gränichen siegreich

Fr, 03. Aug. 2018

rc. Testspiele Amateurligen: FC Entfelden (3.) – FC Gränichen (2.) 3:6. FC Gontenschwil (2.) – FC Aarau II (2.) 4:0. Die nächsten Testspiele: (alle am Freitag, 3. August, 20 Uhr): Stampfi, Rothrist: FC Rothrist (2.) – FC Gontenschwil (2.). Zelgli, Seon: FC Seon (3.) – FC Rohr (4.). Rütimatten,…

Kategorie: 

Weltrekordversuch in Zofingen

Fr, 03. Aug. 2018

Zum 30-Jahre-Jubiläum des Powerman Zofingen wagt Freddy Nock einen spektakulären Weltrekordversuch. Der bekannte Uerkner Hochseilartist will mehr als 24 Stunden im und auf seinem Todesrad laufen. Auf die Herausforderung vor seiner Haustür freut sich der 53-Jährige besonders.

aw. Am 2. September…

Kategorie: 

Gegen Kriens müssen Punkte her

Fr, 03. Aug. 2018

Egal, welche Erwartungen man an den FC Aarau bezüglich Aufstiegschancen hat, gegen den Aufsteiger SC Kriens müssen Punkte her, wenn man sich nicht plötzlich auf dem letzten Tabellenplatz sehen will. Doch gegen defensiv eingestellte Gegner wie Kriens (Samstag, 20 Uhr) hatte der FCA zuletzt…

Kategorie: 

Auch Clemens Bracher zurückgetreten

Fr, 03. Aug. 2018

rc. Nachdem der Kölliker Rico Peter sich bereits im Frühjahr als Profi von der Bob-Weltbühne verabschiedet hat, zieht sich nun auch Clemens Bracher aus dem Profisport zurück. Ausschlaggebend sei das Geld, sagte Bracher gegenüber Fernsehen SRF. So würden im Budget von rund einer Viertelmillion…

Kategorie: 

Niklaus Thut kühlt die «Bösen» ab

Fr, 03. Aug. 2018

wr. In zehn Monaten stiebt das Sägemehl auf dem Niklaus-Thut-Platz. Das 113. Aargauer Kantonalschwingfest steigt am 26. Mai 2019 in der Zofinger Altstadt. Das OK unter der Leitung von Stadtrat Dominik Gresch musste einige sicherheitstechnische und logistische Fragen klären, bis die definitive…

Kategorie: 

Lesung mit Krimiautorin Ina Haller

Fr, 03. Aug. 2018

(Eing.) Bereits zum 17. Mal findet die traditionelle Lesung im Arbeiterstrandbad Tennwil statt. Auf dem Sonnendeck am Ufer des Hallwilersees wird diesmal die Aargauer Krimiautorin Ina Haller lesen.

Sie liest aus ihrem neuesten Krimi «Der Fluch von Aarau». Darin gerät Andrina in ernsthafte…

Kategorie: 

Sommerwanderung

Fr, 03. Aug. 2018

st. Die internationale Pfingstwanderung ist zwar vorbei, aber bei der Wandergruppe Hirschthal längst nicht vergessen. Trotzdem haben sich die Mitglieder anlässlich des grossen Hirschthaler Dorffestes von Ende Juni wieder mächtig eingebracht und tatkräftig mitgeholfen.

Und nun steht die nächste…

Kategorie: 

Ganztagestour ins Schenkenbergertal

Fr, 03. Aug. 2018

Am Dienstag, 7. August lädt die Radsportgruppe des Bezirks Kulm zu einer Ganztagestour ins Schenkenbergertal ein. Der Start ist um 8.30 Uhr beim Zentrumsplatz in Unterkulm oder um 7.45 Uhr beim Saalbau Reinach.

(Eing.) Gruppe 1: sportlich, mit und ohne E-Unterstützung, Leitung Heiri Urech, Tel.…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 03. Aug. 2018

Menschenwürde ist unverlierbar!

Einer der Bibelverse mit der weitreichendsten Wirkungsgeschichte ist: «Und Gott schuf den Menschen als sein Bild, als Bild Gottes schuf er ihn» (Gen 1,27). Die Gottebenbildlichkeit des Menschen begründet die universale Menschenwürde. Mit dem folgenden Auftrag: «Seid…

Kategorie: 

Fauchifest auf Schloss Lenzburg

Fr, 03. Aug. 2018

(Eing.) Auch dieses Jahr wird Fauchi wieder ein grosses Fest auf Schloss Lenzburg ausrichten! Gross und Klein ist am Sonntag, 12. August von 10 bis 16 Uhr eingeladen, in die Drachenwelt von Fauchi und seinen Freunden einzutauchen und bei verschiedenen Spielen und Unterhaltungsangeboten einen…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 03. Aug. 2018

Gränichen: Zwei Einsätze für Polizei und Feuerwehr

pz. Am vergangenen Sonntag, 29. Juli 2018, kurz vor 19.30 Uhr, fing ein Gasgrill an der Vorstadtstrasse in Gränichen Feuer. Die Gasflasche befand sich während des Betriebs unterhalb des Brenners in einem abgeschlossenen Stauraum. Durch die…

Kategorie: 

Auf der Jagd nach den orange-weissen Flaggen

Fr, 03. Aug. 2018

Zum Ende der Sommerferien wird die Region zur Hochburg des Orientierungslaufs. Die OLG Kölliken und die OLG Suhr organisieren zusammen den traditionellen Aargauer 3-Tage-OL. Die Läufe finden vom Wettkampfzentrum bei der Schulanlage Unterentfelden aus statt und führen durch die umliegenden Wälder…

Kategorie: 

Weiser Entschluss

Fr, 03. Aug. 2018

Durch die andauernde Trockenheit bedingt, veranlassten unsere regionalen Behörden unter anderem ein absolutes Feuerwerks-Verbot rund um den 1. August. Somit konnte ich erstmals seit vielen Jahrzehnten den ganzen Abend unseres Nationalfeiertages draussen in vollen Zügen geniessen, in aller Stille…

Kategorie: 

Klimakillergas CO2 als Geldmaschine

Fr, 03. Aug. 2018

Beunruhigende Nachrichten von Hitzewellen über dem ganzen Globus, schnell abschmelzende Gletscher, Felsabbrüche infolge Auftauen des Permafrostes werden uns fast täglich als Pressemitteilungen unterbreitet.

Jedes Feuer erzeugt Kohlendioxid, zum Beispiel Holzverbrennung belastet die Luft mit 109.6…

Kategorie: 

Grossaufmarsch zur Bundesfeier

Fr, 03. Aug. 2018

Reitnau und Attelwil feiern seit Jahren gemeinsam am 31. Juli. Dieses Jahr lud Attelwil ein, und Gemeindeammann Roger Lehner durfte ein übervolles Zelt mit gutgelaunten Gästen begrüssen. Die Verpflegung, Wurst und Pommes frites, ging auf Kosten der Gemeinde, und das Bier floss bei dieser Hitze in…

Kategorie: 

Jahresausflug an den Bielersee

Fr, 03. Aug. 2018

Der diesjährige Ausflug des Regionalen Altersheim Muhen - Hirschthal Holziken war für die Bewohner eine willkommene Abwechslung, auf die sie sich schon lange gefreut haben. Dieses Mal ging es an den schönen Bielersee.

(Eing.) Heimleiter Leonardo Stanca konnte eine grosse und froh gelaunte…

Kategorie: 

Senioren feierten auf dem Chüestellichöpfli

Fr, 03. Aug. 2018

KF. Die vorgezogene 1.-August-Feier der Seniorenvereinigung Schöftland und Umgebung findet traditionell am Donnerstag vor dem Nationalfeiertag statt – ebenso traditionell ist der Ort, an dem gefeiert wird: das Chüestellichöpfli in der Nähe des Böhlers. Das Chüestellichöpfli-Team war am 26. Juli…

Kategorie: 

Thierry Burkart – ein Mann beim Volk

Fr, 03. Aug. 2018

Gut gewählt war in Schlossrued der Festplatz für die Bundesfeier: Der grosse Raum der Ruedersäge AG bot viel Schatten, und trotzdem konnten die zahlreichen Festbesucher von den leisen Windböen profitieren. Zu Gast waren die Musikgesellschaft Schmiedrued und Nationalrat Thierry Burkart, welcher dem…

Kategorie: 

Bundesfeier mit Matthias Jauslin

Fr, 03. Aug. 2018

Unter den blauen und weissen Sonnenschirmen versammelten sich die Hirschthaler in hellen Scharen. Gemeindeammann Peter Stadler freute dieser Aufmarsch, verzichten doch bereits einzelne Gemeinden auf solche Anlässe, meist aus Desinteresse. Herzlich begrüsste er Gogo’s Party Band und den Festredner…

Kategorie: 

10 Kilometer Rückstau auf der A1

Fr, 03. Aug. 2018

Mehrere Auffahrunfälle führten zu über 10 Kilometern Rückstau. Sechs Fahrzeuge, darunter ein Sattelmotorfahrzeug und ein Lieferwagen, waren beteiligt. Drei Personen mussten zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.

pz. Am Dienstag, 31. Juli 2018, kurz vor 15.45 Uhr ereigneten sich auf der Autobahn…

Kategorie: 

Demission von Alexander Weber

Fr, 03. Aug. 2018

(Mitg.) Gemeinderat Alexander Weber hat bei der Gemeindeabteilung des Kantons Aargau die Demission eingereicht. Das Gesuch wurde auf den Zeitpunkt der Ersetzung bewilligt und gleichzeitig die erforderliche Ersatzwahl auf den 25. November 2018 angeordnet. Der Gemeinderat bedauert den Rücktritt…

Kategorie: 

Männerriege Oberkulm: Neues Dress

Fr, 03. Aug. 2018

(Eing.) Anfang Juli begann für die Männerriege Oberkulm wieder die Volleyballsaison, nachdem die Turnfestsaison (Drei-Kreis Turnfest Gipf-Oberfrick, 3. Stärkeklasse, Note 26,48, mit Auszeichnung) erfolgreich beendet werden konnte. Die Volleyballsaison startete mit dem beliebten…

Kategorie: 

Aargauer Felder bekommen Feldrandtafeln

Fr, 03. Aug. 2018

(Eing.) «Ein Bett im Kornfeld» – Diesen Sommertraum möchte Bio-Aargau in den Vorstellungen der Wanderer, Spaziergänger und Velofahrer wecken. Nicht nur im Kornfeld, sondern auch im Baumgarten, zwischen den Kartoffelblüten, im Rapsacker, im Leinenfeld und im Rebberg soll der Sommertraum geträumt…

Kategorie: 

Absolutes Feuerverbot bleibt bestehen

Fr, 03. Aug. 2018

Die fortwährende Lagebeurteilung der aktuellen Wetterlage und der damit verbundenen Gefahren haben im Kanton Aargau und in weiten Teilen der Schweiz die Gefahrenstufe 5 von 5 ausgelöst. In diesen Gebieten besteht sehr grosse Waldbrandgefahr. Das absolute Feuerverbot im Freien bleibt auch nach…

Kategorie: 

Stierenberg: Hier stand ein Bänklein

Fr, 03. Aug. 2018

be. Unweit der Grenze zum Kanton Luzern stehen im Wald an der Menziker Südstrasse diese zwei verrosteten Stützen. Offenbar stammen sie von einem Bänklein, das vor langer Zeit an dieser Stelle gestanden haben muss. Vor langer Zeit deshalb, weil die Aussicht vollkommen verwachsen ist und mannshohe…

Kategorie: 

Altes Haus in neuem Glanz

Fr, 03. Aug. 2018

Die Kantonsarchäologie und die Bauherrschaft führen am Samstag, 11. August durch das 450 Jahre alte Hochstudhaus am Mühleweg 22 in Staffelbach.

(Eing.) Nach gut einjähriger Bauzeit ist die erste Etappe der Renovation des 450 Jahre alten Hochstudhauses an der Suhre in Staffelbach abgeschlossen. Das…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Mir gefiel alles mega, mega guet»

In Seon starteten 77 Kinder und Jugendliche mit viel Spass und Action in die Sommerferien: In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Seon führte MS Sports in der vergangenen Woche das ALDI Sportcamp durch und sorgte für strahlende Kinderaugen.

(Eing.) Fünf Tage lang jagten 38 Mädchen und 39 Knaben in den …